. f ä indruck macht auf den Beschauer 8 b vn 1 . . — 8 . 38 Staatsgerichtshof begann heute im Kammer Einen wohlthätigen Ein ₰ — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der BGeleislänge und 352 611 260 geförderten Achskilometern) 99 † 154 894: gestern erhielten die Repulikaner 176 604, die Kon⸗ Sämereien 47 528 Ctr. (38 980 Ctr.); Hanf, Häuten, Wollen ꝛc. Vor dem Klem llen Emil Hein⸗ nach Betrachtung dieser traurigen Orte die Ausstellung der Wohl- Kronprinz nahm gestern im Beisein des Kommandanten, Fille⸗, darunter die größte Anzahl auf die Bergisch⸗Märkische servativen 109 203 Stimmen. Dil kertkalen verloren La⸗ Sümge. En. (29 741 Ctr.); an Fellen, zaß⸗ Hertzoe ꝛc. 84 9— nFbtepebtnde 19 coheh neh a — .eelee., 2 im hätigkeits⸗ und öfferülichen Hellanstalten. Bon hohem Interesse siu General⸗Lieutenants von Neumann, militärische Meldungen isenbahn (33), Oberschlesische Bahn 89⸗ die Ostbahn * vagnon im Gard und Fairé in 45 283 Ctr.); Steinkohlen 837 991 hl (840 041 hl), da 1 .
cof 1 „ ier die Abthei der Taubstummen⸗ und Blindenanstalten, von entgegen und arbeitete demnächst mit dem Chef des Militär⸗ verhältnißmäßig, d. h. unter Berück ers, der vom Bischof 244 298 hl (548 111 hl); Eisen und andere Metalle 11. Mai d. J. Unter den Linden das Attentat gegen Se. Ma⸗ hier die Abtheilungen der
igun [FS ü .· die 8 1,55 5 Ib des ths an⸗ deren vortrefflichen Einrichtungen und Leitungsmethoden man sich, kabinets, General von Albed derten Achskilometer und der im Betriebe W Trrertsunns sec, vhei 188 vehänhn. wer ogen Nulge 189921 Ctr. (117 179 Ctr.); Eisenwaaren 265 944 Ctr. (311 795 jestät den Kaiser verübt hat und deshalb des Hochverrath Asn ts der Unglücklichen cin
e. unglückungen auf der Bergisch n 7 9 anufa rs 2 1 folgen ch gen sind die meisten Ver ck der B h ; kturwaaren geklagt ist. Derselbe erschien kurz vor 9 ¼ Ühr auf der Anklage⸗ wie von den großen Er
Geri llständiges und höchst rendes Bild machen kann. Arbeiten, lt zurden, sind: Jerome In bank. Um 9 ¼ Uhr trat der chtshof ein, bestehend aus vollständig 1e ee, 8 1 Foheit nach dem Anhalter Bahnhof, begrüßte daselbst Ihre Märkischen, der Westfälischen und der Oberschlesischen Eisen⸗ David, Delafosse, Trubert (Vonapartistenzund 13— Mar⸗ 87606 Ctr. (84 717, Crr) in Lübeck 2296 Seeschiffe mit einem den Herren Vize⸗Präsident des Kammergerichts von Mühler Schriftstücke und Leistungen aller Art der Zöglinge dieser Institute, önigliche Hoheit die Prinzessin Carl von Hessen und ge⸗ bahn vorgekommen.
1 77 kamen 8 3 schts⸗ f ie die statistischen Tabellen und Pläne der Lehr⸗ und Unterhal⸗ quis d'Espeuilles (Klerikaler). Gehast 85 1s1 ehm an, dapon 1308 Segelschiffe (313 244 cbw) 8 “ Rachron Sldenicp —⸗ v sc in reicher und Phana genae⸗ Weise vorgeführt. leitete Höchstdieselbe nach dem Schlosse. B. Größere Privatbahnen — mit je über 150 km — 9. Juli. (W. T. B.) Die meister Abendblätter 988 Dampfer (546 253 chm.. Es kamen in menne von Wulffen Gräfe, Schaper, Ernst, Sommer und In der Mitte dieses Saales befinden sich ferner Sammlungen Um 9 Uhr nahm Se. Kaiserliche Hoheit den Vortrag Länge — (bei zusammen 10 140 km. Seerhccelge besprechen die englisch⸗türkische Korvention vom Die Dampfschiffahrt hat stetig zugenommen. von Windheim. Als Gerichtsschreiber fungirte der Referendar sehr instruktiver statistischer Werke über den n 882 die des Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, 13 452 km Geleislänge und 209 116 687 geförderten Achs⸗ 4. Juni. Der „Moniteur“ führt aus, Cypen sei eine aus⸗ Lübeck an: 8 chiffe. obm Schulz I., die Anklage wurde vertreten von dem Ober⸗Staats⸗ Wirksamkeit der öffentlichen und — 3 veeerfescheee Dr. Friedenthal, entgegen und ertheilte darauf dem Ober⸗ kilometern) 32 Fälle, darunter die größte Anzahl auf die gezeichnete Position für die eventuelle Vertheibzun Egyptens 88 Segelschiffe. LErI. i . za6 (58 %) anwalt von Luck. Als Offizialvertheidiger des Angeklagten fungirte Von den ersteren — gn2 8 . wem — Konsistorial⸗Rath und Abt des Stiftes Loccum, Dr. Uhlhorn, Rheinische Eisenbahn (8), Cöln⸗Mindener Bahn (6) und und Klein⸗Asiens, doch könne die Besitznahme dr nfel Eng⸗ b- 190 512 278 163 376 ( 86 %) Hr. Justiz⸗Rath Wilke, da der Wahlvertheidiger Westat eenn Hn 82n. vaahnbat Feteren elschaften zäͤhlten zu diesem Zeitpunkt und später dem Landesdirektor der Altmark, Wirklichen Ge⸗ die Rechte Oderuferbahn (3); verhältnißmäßig sind jedoch land theuer zu stehen kommen, da sie die schwirige Aufgabe 1870: 1230 237 220 454 187 925 (79 %) in Leipzig die Vertheidigung 4 8* — * b r. “ 8 8 geg relmßigen Beikrag zahlende Mit⸗ heimen Rath von der Schulenburg, Audienz. auf der Rechte Oderuferbahn, der Posen⸗Kreuzburger und der in sich schließe, die Türkei zu vertheidigen. — der ‚„Konsti⸗ 1875: 1211 308 632 712 391 874 —Seg Nach Verlesung der —2 55 .2. nge —2 -. prüst alieder und verfügken üder ein Wermöben von 59 949 480 Sres. Die Um 12 Uhr nahm Höchstderselbe den E des Chefs Werrabahn die meisten Verunglückungen vorgekommen. tutionnel“ glaubt, England werde nach Cypern arcch Egypten 1876: 1601 415 253 936 511 438 2 % 8 während der ganzen Verhand ng sich schulvig bereꝛnme, daß er des Privat⸗Wohlthätigkeitsgesellschaften dagegen zählten zur selben Zeit ivil⸗Kabi t 8 1“ , C. Kleinere Privatbahnen — mit je unter 150 km Länge — nehmen. — „La Liberté“ betont, die Besetzung Cypeens dü : 1308 313 244 988 546 253 (174 %) sdeenten auf dessen Befragung, o g ane, sr Fe14 521 n⸗ und 225 679 zahlende Mitglieder und besaßen zu⸗ 8 2 13 g8. 2 8 setzung Eypons dürfte 1877: m, † us Ruß⸗ ihm zur Last gelegten Verbrechens des Hochverraths nicht schuldig sei. 14 521 Ehre hen zu⸗ 8 (bei zusammen 1088 km Betriebslänge, 1148 km Geleis⸗ bei keiner der Mittelmeermächte Eifersucht erregen. — Das 8— Die meisten Schiffe, 581 mit 360 666 ohm, 200539 cbm) und Ge 1, bei dem Kreuzverhör ein, daß er Unter den Linden am sammen ein Vermögen von 20 003 477 Frcs., so daß sich 2.. — . 8 “ llänge und 7 765 109 geförderten Achskilometern) 2 Fälle und Journal „La Presse“ betrachtet die Annexion von Cyzern als land, demnächst aus 6 Schiffe, 11. Mai geschossen habe, verblieb aber dabei, daß der sammtzahl der Mitglieder beider Kategorien auf nahezu 900 000 Köpfe — Die „Italie“ vom 30. Juni l. J. enthält ein an die zwar auf der Lübeck⸗Büchener und Marienburg⸗Mlawkaer eine Kompensation, welche man England schuldig geween sei, Schweden (364 Schiffe, 183 200 chm).
“ b i,t2 f d das Gesammtvermögen auf ca. 76 Millionen Frcs. belief. 8 f; 8 1— : 8 „ 3 2 8 1877 2327 Seeschiffe mit einem Ge⸗ nicht auf Se. Majestät den Kaiser gerichtet gewesen sei, er habe si un 2 gtel ven shnsh italienischen Zollbehörden gerichtetes Cirkular des Finanz⸗ Eisenbahn je 1 Fall. 1 . keineswegs aber als eine Drohung gegen Rußland. — „Tunps“ . IWZIEE 1340 Segelschiffe mit einem Ge⸗ selbst erschießen wollen. Er gab zu, zur sozialdemokratischen nedeeflccküdfene Abche nan⸗ hSeZ. IöA. Ministers Seismit⸗Doda vom 21. dess. M., welches die An⸗ Von den im Ganzen beförderten 14 706 016 Reisenden und „Journal des Débats enthalten sich jeder Aeußerung alt Es
522 „Ie, zren. 33 Zeugen vernommen, 1d 987 Dampfschiffe mit einem Gehalt von Partei zu gehören wurden wendung des seit dem 1. d. M. gültigen neuen italieni⸗ wurden von je 2 451 002 Einer getödtet und von je 919 126 über die Konvention. halt von 328 864 cbm urd 987 Dampff gen
.33. † lthätigkeitsgesellschafien gebaut 1 welche alle Behauptungen der Anklage bestätigten. Um 2 ½ Uhr wohnhäusern, welche von den Woh
5b 8 — d unterhalten werden, so unter anderen den Arbeiterpalast zu
schen General⸗Zolltarifs regelt. Inhalts dieses Cirku⸗ Einer verletzt, und zwar fanden diese Verunglückungen statt: — 10. Juli. (W. T. B.) Die „République frangaise“ ““ deene zen ee Mühna gunc den Se Sichecnaitvon dus, Sogsont ellher nchen —
8 8 1 8 . 1 4 v1166“ . zanwalt von Luck, Soissons, welcher neben Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen auch 3 lars, welches unten auszugsweise in deutscher Uebersetmzng auf der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn (14 Fälle), der West⸗ führt bei Besprechung der englisch⸗türkischen Konven⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. de. Hearhndeng der 5 Bade, und Versammlungsräume, sowie Waschanftcit, Hospetal und- abgedruckt ist, müssen deutsche Waaren bei der Einfuhr nach fälischen (3 Fülce), der Württembergischen 8 gfa e), der Han⸗ tion aus, daß England eine schwere Verantwortung durch 1 8 fehlungswerther forst. 1 Apotheke enthält. — . E“ Italien fortan in der Regel von Ursprungszeugnissen be⸗ noverischen, Main⸗Weser⸗ und Niederschlesisch-Märkischen Bahn dieselbe übernommen habe. Wenn die Konvention vom 4. Juni 3 Soeben ist ein Berzeichnsßh, ennn welche im Ver⸗ 8 Schließlich befindet sich in diesem Pavillon die fehr reichhaltige 3 gleitet sein, wenn ihnen die Behandlung nach den Konventional⸗ ge 1 Fall). Von den im Betriebsdienste thätig gewesenen dem Kongresse unterbreitet werden und der Kongreß die Gül⸗ wissenschaftlicher Werke verö — Weltausstellu ng in Paris 1
chert w ff Iiinteressante Ausstellung des Präsidenten des Cercle Franklin in Havre, 1 — 1 8 8 öri Monbijouplatz 3) er- zuerenl W3 h zchst ge⸗ tarifen gesichert werden soll. eamten wurde von je 14 331 Einer getödtet und von je tigkeit (validite) des Vertrages zugeben sollte, so hätten, nach lage von Julius Springer (Berlin, Monbijouplatz Siegfried. Der Cercke Frankiin ist dargestellt durch ein höchst e.
— sch ;,3 si ini iums des Itsgebäudes, welchem ein gro Pom, den 21 Juni 187⸗8 Blas Gmer veagt. V Unüich des gelannten Blate, die srangösichen Bevohlmüch shete on 5 Z. GG. C) Sh er fen ner hgrbenen gfnige Die Ausstlung den sben, Nischen ehefeiums des sae näedlFesrenGaühoezeuef, Aanercden Krsches uc Vom 1. Juli d. J. an wird der durch das Gesetz om Ein Vergleich mit demselben Monate des Vor ahres er⸗ tigten nur eines zu thun, nämlich ihre unterschriftliche Sank⸗ Smith bekleidete Stelle im British Museum ist dem vspeis. une Paris, 27. Juni 1878. wissenschaftliche Vorstellungen, nebst drei sehr schönen Foyers, ferner 30. Mai 1878 genehmigte allgemeine Zolltarif in Kraft treten. ö Berücksichtigung der in beiden Zeitabschnitten ge⸗ tion für einen Akt zu verweigern, durch welchen eine inkor⸗ Dieser hat jüng
b b Theophilus G. Pinches verliehen worden. 8 i eröffnete der französische Minister des Innern ein Turnsaal, einige Lese⸗, drei Billardsäle, eine Bibliothek, ein Da die Geltung der Handelsverträge mit Oesterreich⸗ förderten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Ge⸗ rekte Art der Behandlung zugelassen werde, die den Erklä⸗ Pge eg Entdeckung in Bezug auf die Zeit des Cambyses 8 de n2. Nente ensgeg welche von Seiten der verschiede⸗ Büffet und mehrere größere Arbeits⸗ und Unterhaltungssäle befinden.
eine wichtige 29. isheri Ungarn und der Schweiz von Neuem verlängert worden ist, leislängen —, daß im Durchschnitt im Monat Mai cr. bei rungen zuwiderlaufe, daß Syrien und Egypten betreffende S elche, falls sie sich Ffehe sollte, alle bisherigen Le⸗
macht, m ügli itrechnung umstoßen würde. — nen Abtheilungen und Administrationen seines Ressorts, unter Ober⸗ Der Cercle Franklin, eine sehr segensreiche und empfehlenswerthe und da alle anderen Staaten, mit Ausnahme Frankreichs, 15 Verwaltungen mehr und bei 17 Verwaltungen weniger Fragen auf dem Kongreß nicht diskutirt werden sollten — meinungen bezüglich der assyrischen Zeitre G
ätigkei iell den niederen f . des eral⸗Inspecteurs der Wohlthätigkeits⸗Anstalten, Anstalt, welche den Zweck hat, unbemittelteren Leuten, spezie deren KF auf Behandlung als meistbegünstigte Nalion haben, und in Summa ca. 4 Proz. mehr Verunglückungen vor⸗ die Frage hinsichtlich Cyperns betreffe aber auch diese beiden Von den Herren Walpole, Cowe und Sir John Lubbock wird dem leitung des Genera 88 isp geräumigen Pavillon gegenüber dem Beamten⸗, Handwerker⸗ und Arbeiterklassen gewissermaßen als wissen⸗
1b * 8 ill ei t werden, welche den Zweck Paul Bucquet, in gen — 8 1 n dienen, zählt augenblicklich 0 . 8 hse nsenneine Tarif. in seiner Gesammtheit gekommen sind, als in demselben Monate des Vorjahres. Länder. nächst im Unterhause eine Bill eingebracht werden danl Puczuet, in einem serclancgüita re zu gelegenen Seite ver⸗ sceglliches⸗Biüdungeintitnt und Klnbhan zudienen⸗19 nur auf die französischen eugnisse angewendet werden. 8
die Befugniß zu geben, ällt i t⸗Departements: 1s 2000 Mitglieder, die allen Schichten der Gesellschaft, vor hat, der Verwaltung des British Museums tledi d anstaltet wurde. Die Ausstellung zerfällt in 6 Haupt⸗Departe : mehr als itglieder, 38 82 1 1 1— iers eint i 1 ir; f iles der dortigen Sammlungen zu entledigen, un inintration denktantinn Administration générale; 3) Ad- lich aber dem Arbeiterstande angehören. Hr. Siegfried hat auch Die Erzeugnisse der anderen Nationen können auch ferner um Pre se vanguß 5 8 las hee In e. hen veif Aes er 1,9 m, t 889 d8. 3 b 8 siietto⸗ “ deleavaisare geologische paläontologische, U.iesns ee“ 5) Oeuvres “ Modelle von Arbeiterwohnhäusern in Havre und Bolbec die Anwendung der den Verträgen von 1863 mit Frank⸗ Rechts burch nebst Rechtsle lkon“ welches als „Kaiser⸗ an E 4 8 sc veitg. 8 “ eens und botanische Sammlung ganz oder theilweise nach dem im Bau reich, von 1867 mit Oesterreich⸗Ungarn, von 1868 mit . 8 . „ EE“ hin und schreibt: „Wenn wir den in Europa
b zutilité ice vicinal. ausgestellt, wodurch er am besten sein erfolgreiches Bestreben ver⸗ . ichtli ih Fenfingion, die Autilite paplidue, 6) Sereses Sesthe ice vicinal. Hier haulicht, das Schicksal der Arbeiterbevölkerung zu verbessern, wie b aer 1 begriffenen naturgeschichtlichen Museum zu Sou 5 fan betritt zuerst das Departement des Service vicinal. Hier anschaulicht, das Schicksal der der Schweiz angefügten konventionellen Tarife in Anspruch ausgabe“ bezeichnet und dem Titel auf dem Umschlageblatt hervorgebrachten Eindruck nach demjenigen beurtheilen sollen, egriff oder theilweise nach der National Man betritt zuerst
aldes an rschiedenen De⸗ dies ihm ja bereits so gut in Mülhausen i/ E. durch seine Arbeiter⸗ 8 b Iee . zufolge „nach Materialien des Reichskanzler⸗Amts“ bearbeitet der sich bereits in Italien kundgiebt, so müssen wir konstatiren “ Regierungsanstalt überführt werden. sahen ver Sn .. ö1 ser mehrere bjes dhm se 9 Sa eingehenderen Beachtung ist auch eine nehmen. Es werden also die französischen Erzeugnisse vom ist. Wir sind zu der Mittheilung ermächtigt, daß das Reichs⸗ daß die öffentliche Mei pas ei 1 it ö1“ partements, Arondissements und ine nach höchst gewissenhafte fynoptische Tabelle über die Operationen der Sparkaffe werth, durch 1. Juli an den Zollsätzen des neuen Tarifs unterliegen, kanzler⸗Amt 1 1. Unterne 92b in Feber Beziehung steht geringem hl 1- . len din GSFewerbe und Handel. nee . e aa 1len Aascheinc ee Karken sind sämmt⸗ welche der riesige Aufschwung dieses Instituts seit feiner Begründung während in Betreff der Erzeugnisse aller anderen Staaten die ht daß es snsbefoibere iegend welche Materialn für das g 9- Arkikels n ve hei egr 8g⸗ Am Schlusse des e Karten des ganzen französischen Landes. konventionelle Behandlung nur insoweit eine Aenderung er⸗ ge 8 frag ichen Artikels heißt es: „Einstweilen müssen wir kon⸗
- V 8 —: 100 000 ührt und werden sogar den⸗ im Jahre 1818 veranschaulicht wird. 8 5 1 G 8 1 8 1 tfür Fabrikation lich im Maßstabe von 1:1 ausgeführ g 5 1“ leidet, als der neue allgemeine Tarif Anwendun g zu finden Werk nicht zur Verfügung gestellt hat. tatiren, daß die cyprische Frage eine neue, erst seit gestern oren der Aktiengesel schaf status per 1. April jenigen des französischen Generalstabes vorgezogen. Namentlich wird
iquida . ftfi 8 N.
; 88 6 isenbahnbedarf haben einen Vermögens :100 000 als praktischer erachtet, als diejenigen 2ö hat, wenn es sich um Erzeugnisse handelt, für welche konven⸗ — Der Herzoglich braunschweigische und Großherzoglich auftauchende ist, welche die Interessen der Mittelmeermächte vonf Gchr, welcher, außer dem Nominalbetrag des vog nic n Mn 00- der 1: 320 000, welche die militärischen Topo⸗ Bäder⸗Stokistik. tionelle Zölle nicht bestehen, oder für welche die Anwendung oldenburgische Minister⸗Resident am hiesigen Allerhöchten berührt, denen man ohne Zweifel die Freiheit und die Zeit zurückgezahlten Aktienkapitals von 3 159 660 ℳ, einen U⸗ haben, da er in besserer Uebereinstimmung 1 dieser Zölle bei der Einfuhr nicht verlangt wird. . ofe, Dr. von Liebe, hat Berlin mit Ürlaub verbasen. lassen wird, sich zu sammeln, bevor sie sich über die türkische bon 9184046 ℳ ergiebt, Die C eüna “ S in Frankreich gerüenhen Dezimalsystem 18g In dem⸗ v 5 behes h. Er s.) br. .
Fins der gegen wartigen Berordnung beigefügte nebersicht) Pahrend seiner Abwesenheit wird der Köislich bayerische] lsche Konvention vom 4. Juni ausspreche banden) berden aufte Wengeer Gecnegsnce, 68750 ℳ. Kautjenen, selben Deporkement veranschqulichen Zeichnungen und betsgraphien Fugwsthoh dha Redeberm in Sachsen) bis Gnde. Jani. enthält die Erzeugnisse, auf welche ohne Rücksicht auf die Gesandte von Rudhart die Geschäfte der braunschweig⸗ Türkei. Konstantinopel, 8. Juli. (W. T. B.) 24 71.-5 enr 256 642 ℳ Waarenbestände, 1 942 675 ℳ in sehr bö hö „Borkum bis Ende Juni . . . . . . Provenienz die Zölle des allgemeinen Tarifs anzuwenden sind. oldenburgischen Mission hierselbst mit wahrnehmen. Der englis 28 Botschaftssekretär Baring ist nunmehr Hypotheken, 2539 ℳ Kassabestand und 478 161 ℳ Debitoren. 8 une. Beüden- Pneingeweihle und Laien müssen die niedlichen Tharlottenbrunn (Schlesien) bis 1. Juli Festzuhalten ist, daß der bisherige allgemeine Tarif gar keine — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren gestern nach Kreta abgereist. 1 W“ — Aus der Liquidationsmasse der EA1ö“ vnersetancs Modelle der verschkedenen Kunstbrücken bewundern, unter welchen be⸗ ne 89 8 “
dng wwean gat⸗ ifs bedinat. DDr. Boegehold, Marcuse, Eislen, Sommerfeld, Weigelt, „Kragujewat, 8. Juli. (W. T. B.) Die Skuptschtina pie erste Rate mir 192 „e pen Fhücse dserseisst zur Anszatlung an sonderz die der n1n““ „Die theilweise Anwendung des allgemeinen Tarifs bedingt Hertz, Wernicke und Fritsche in Berlin wählte heute die Mitglieder des Legislations⸗, des Finanz⸗ und für Industrie und Handel in Figutd. der General⸗Baubank über Departement Sarthe, der Teufelsbrücke im Departement Doubs vo Ses (Grafschaft Glatz) bis 1. Juli wieder die Nothwendigkeit der Ursprungs⸗Certifikate und legt 7 des Petitionsausschusses und beauftragte die genannten Ausschüͤsse, die Aktionäre. Da die 1“ vedes Nominalkapitals per 200 hohem Interesse sind. Desgleichen fesselt 88 ine di 81 e AA1AA“ 8b der Zollverwaltung die Verpflichtung einer sorgfältigen Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 9. Juli. in Gemeinschaft mit dem Präsidium den Entwurf für die ann eine Ahertse Eiazanch ausgestellt sind, kommen mit dieser ersten erfundene Maschine zum Zermglmen Moger hrin⸗ 8 den darin Deep sin ““ Kontrole derselben auf. Daher müssen, soweit es sich um (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit der Großher og wurde den Fürsten zu richtende Adresse auszuarbeiten. Ein Antraeg, Wr. prn des ein eschossenen Aktienkapitals zur Rückzahlung. keit, während man aus vn g- nge Planen und Entwürfen sich ein Dievenow (Berg⸗Ost, West⸗ u. Kl.) bis 1. Juli Provenienzen aus europäischen am Mittelmeere oder am heute bei seiner Fahrt zur Kirche von der auf dem Wege an den Deutschen Kaiser anläßlich seiner glücklichen Er⸗ “ 898* außervrdentlichen Generalversammlung der Jordan⸗ üthahenen “ auf diesem Gebiete geleisteten Drei Aehren (Elsaß) bis Ende Juni 1“ Schwarzen Meere gelegenen Ländern handelt, vom 1. August dorthin Spalier bildenden Bevölkerung auf das Freudigste rettung eine Adresse zu richten, wurde einstimmig ange⸗ hütte wurde die Liquidation der Gesellschaft einstimmig beschlossen. Wö schaffen ene 5 Driburg i. W. bis 30. Juni . . . d. J. ab, in Betreff der Provenienzen aus anderen Ländern begrüßt. Nach dem Gottesdienste fand die Parade der Truppen nommen. G 8 Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter wurde zum Liquidator Ar Linken des Departements des Service vicinal befindet sich die Dürrheim bis 2. Juli. . . . . . See.gnse, d g9 be 27 5 Exeugnihe, ddös. welche vnd Fobgn Weecmpfang des Feunsishe g, der “ Meldung der „B. Börs. Ztg. zufolge hat der Auf. Ausstellung der Läminiccration ermmoncls Filsen “ 1“ 8 Miagdeburc) bis 6. Juli An er tonventionellen Tarife verlangt wird, der fremden Höfe und zahlreicher Deputationen statt. Der — Einer Meldung der „B. ö li läne und Zeichnungen ins Auge. Unter Anderem sin — tei 1“ üFeeas ets Kelzetsteehezerzreanes eneceg eccs. deehh dee gehe de ecehhn Statisticce Nachrichten sergasese dezsze netsmeihen decdiöbee tr ertbeae donehn ⸗zgcehen,ns,cpevaczarthasten Ene Snees 11 2 Juk Cad Hecrn ... 1 . escheinigen, daß es natürliche oder fabri⸗ roßherzog den wärmsten Dank aus für die gewi — . der Genehmig - es Krankenhause üsti A4*“ orzugte Behandlung genie ode ie si 1 - eisti — ar die 331 erka ollen war amn 3 wi 1 von dem italienischen Konsularagenten ertheilt sein, großen Vaterlande. Der Großhe 515. 3 ichte nach goch immer ser b 25 te, ihrer Bekleidung und ihrer Heringsdorf bis 1. Juli. . welcher fuür den Vezirk, 2 be Persentheil 5 an dem Re Per hctee g8 derwid es e dem Hesiattt des leten fü Eöö11 noch Verkehrs⸗Anstalten. Mhef ührer eaiststeftandaszern Fthte wiege vI1“ 8“ die Einschiffung stattfindet, beglaubigt ist, oder von Gglatafel brachte der König von Sachsen den Trinkspruch in 1877 fast nach allen Richtungen hin eine Einbuße erlitten Beilage zur Nr. 157 der „Vossischen Fena. Modellen ihrer kommunalen Hauptgebäude auf, so vide bndegen ümehen ees xbürs Wald) bis 6. Juli. einem Beamten des Orts, aus welchem die Waare versandt auf den Großherzog aus, indem er die Theilnehmer an dem besonders mit Großbritannien, von wo erheblich weniger Kohlen in dernr Ueher hnen auf dem Potsdamer Bahnhofe Lille mit seiner prächtigen Präfektur, “ “ Kahlberg 8 v1111““ wird. In letzterem Falle muß das Certifikat durch den italie⸗ seltenen Feste einer 25 sährigen gesegneten Regierung auffor⸗ bezogen wurden, als früher. käthaltener Freitag Vormittag stattgehabten Unfall enthält, nach und Bailleul — erstere beiden in der 8* “ Kestenholz (Elsaß) bis Ende Juni nischen Konsularagenten visirt sein. Für die Waaren direkter satc auf das Wohl des Lanbessälrsten u trinken. Der Die Gesammteinfuhr betrug 8 be slung des Direktoriums der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ — mit den Zufluchtshäusern für alte beitet, einen Einblick in Kösen bis 1. Juli (268 Nrn.). . . . . . h ; va. es. 4 r M 6 2 77: 10 769 34 einer Mittheilung 5 der stattgehabten Be⸗ welche Modelle, mit großer Genauigkeit gearbeitet, einen is 1. Juli. “ FFeeeilen 88 ilt vZ11 Großherzog antwortete dankend mit einem Hoch auf S9. Ma⸗ 1878: 11 722 1 uö““ 19* 168 888 8s Purger Cien dahogesenschaft, ghes den Umsgng düre. betroffenen Per⸗ begce er dieser Anstalten gewähren. Bild Fen e Eiea aco Parteien) “ jestät den Kaiser, die Fürstlichen Gäste und das Land 1 16 schdigungen die größeste Uebertreibung. inen Trümmerhaufen ie Administration ponitentisire giebt uns ein anschauliches Bild Liezau (bei age Die Zollämter können von der 8 . 1875: 9735 132 ’ „ 194 435 444,.,., m ind keineswegs zerschellt und in einen Trümmerhaufen eöee 1 beiten der landwirtschaft⸗ Lindenfels bis Ende Juni . . . . . . 1 n gerh 187,8: 19 282989 . . 121279899— b hermacen saceen 3 st var der eeh , ätlet ennt un⸗ lehe Enesfanthnt au Picthlöaßecgse ebstt hol Getresde, welche — EE““ 1 3 : ’ 2 8 8 er d gezogen worden sind, einberg. “ “ 1872: 7150 678 . „ 158 805 917 „ 1 e. je 8S Innern des Wagens sind außer von den dort Internirten gepflanzt und gezogen 8. Misdroy bis Anfang Juli . . . . 3 „DOesterreichzuUngarn. Wien, 9. Juli. (W. T. B.) (1855; 2 720 013 „ „ . 71 899 192 ℳ) 5 111“n und des Abbrechens eines Sopha⸗ zeugen von der regen eet ih ehhn Fürm lung 8- Münster bis Ende Frni 1““ d Der „Wiener Zeitung“ zufolge hat der Kaiser milttelst Die See⸗Einfuhr belief sich 1 1 fußed keinerlei Beschädigungen vorgekommen. An dem zweiten Wagen reichen Anstalt. In 8 landschaft, in anmuthiger Frische prangend Nauheim bis 29. Juni . . . „. Zufolge des Artikel Entschlietung vom 8. d. M. dem Präsidenten des Abgeord⸗ 1877 auf 6 032 294 Br.⸗Ctr. = 46 356 501 ℳ, find, außer einigen verbogenen Fendoriffen gleichfalls keine weiteren eine allerliebste Minia an asc nie Kolonte Mettrad e faüs zur Nenndorf (Reg.⸗Bez. Cassel) bis 9. Juli ber 1876 können die Waaren, welche nicht mit einem Ur⸗ netenhauses, Dr. Rechbauer, die Geheimrathswürde taxfrei 1.Z.e. Pei e“ 1 1 uni. sprungscertifikat eines die Rechte der meistbegünstigten Nation verliehen. 8 8 —
1875 „ 5751 888 48 368 395 Beschädigungen vorgekommen. enießenden Landes versehen sind, nicht in die freien Nieder⸗
88
. 8 ⸗ . 98
ua a a u
⸗ immt. Hier ist eine ganze Ge⸗ Neuenahr bis 6. Juli.. ““ ETT“ 11. Eö“ g8 Fähngene gesare Et. Heeeeigt. in welche man Neufahrwasser und Westerplatte am 25. G 2 3 Darunter von Da 1 fühigzatt Potsdam Felanfen, bezw. Seürde 1““ segeenbene ia an 8 Caragfiung in Aacenscei ze n8 ge f 3 8. 6 lagen aufgenommen werden. Es sollen je icens roßbritannien und Irland. London, 9. Juli. 5 änemark: 1“ er V ese detcehe Rafascet; vewwen wng Zertazse 13 19 Zen; 8 b en. welche am 30. des haufenden keease sccasEich ben (hee an 2vr. Seung h veifns 8 S es 187 88* 2 Ctr. . 178 ℳ, Nor 8 d 2 ut en gi g n 8 4 18b ve es Fork eingeteocfer. enhe. Laber Jnamn 88 gc e 1 ben 8 8 1 .1877 8 hrhaae xA. . rei Zollni FWeht; rage an die Regie 8. 128 309 G ew⸗ „9. Juli. (W. T. B. 1 . I vacarnagigen Ln hteheg Vil dcrebbeg. Rintden ganf die englisch-türkische Konvention vom 82 Fung, 80 1875: 128 E 058 1949 .— dampfer „Herder'“ ist hier eingetroffen. nieffeng nee e sass vefoeiwbl⸗ e eh zu derlies : vexh Sesdeg aee an ö“ hren Ursprung oder ihre rovenienz. A eebi 8 Peeaesetechen e⸗ Fögteeilt 1877: 11 904 Ctr. = 657 881 ℳ, nich ve vomgbereim, EE dütte. Hin ana ce Deyntancen 88 8. Ie 8— b 8 3 ord⸗Präsident de eheimen Rathes 1856: 45 271 „ 1617 259 „ 6” 1“ 15 4-8 Uacasengg⸗ dr. — Nach der im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt auf⸗ Herzog von Richmond, erklärte, er könne diese gchas 1875: 125 801 „ = 4711 611 Berlin, 10. Juli 1878. die Toilette des Gefangenen nnd die veialice Svabaten In diesem i 8E ....... gestellten, auf der letzten Seite veröffentlichten Nachweisung nicht beantworten, ohne sich zuvor nochmals darüber zu infor⸗ Großbritannien: 1 „ 10. 8 Raume, sowie der ettrische ling 8 geben F⸗ “ über die im Monat Mai cr. auf deutschen miren. — Im Unterhause theilte der Unter⸗Staats⸗ 1877: 358 017 Ctr. = 558 143 ℳ, In Paris finden in den Sälen des Trocadero während Bhumanes, wie Feneg⸗ b155 “ eöegßge e Oürchre fende Eisenvahnen — excl. Bayerns — vorgekommenen 1e ea; Bourke in Erwiderung auf eine Anfrage mit, 1876: 817 215 „ = 1812 737 . der Bauer der dortigen Weltausstellung und im Anschluß bber m. Fofße Rsch er Strafe sich aussehenden Räume oft die Keinerz (Gaafshast Gias) 8 2h. Jani .. 2. Unfälle waren im Ganzen zu verzeichnen: 22 Entgleisungen die englische Ratifikation der Konvention mit dem 1875 910 893 „ L 1 938 720 „ aan die einzelnen Gruppen derselben Konferenzen, sere Wlüngag für gemeine Verbrecher bilden sollen. Das Moßklüas Be 8 B und 14 Zusammenstöße fahrender Züge, und zwar wurden Sultan, vom 4. Juni, sei vor einiger Zeit abgegangen. Uesbh 8c He; eine Anzahl internationaler Kongresse statt, für deren Wohnuns für igemeie Zelle hestehen aug, nicht weniger als No .. säen 10 Züge mit Personenbeförderung — von je 13 298 Layard hahe am 8. d. M. berichtet, daß Alles geregelt sei. 5 r. = %.
2 1. : 289 Hrganisation besondere Comités unter der Leitung eine 22 Objekten, und nur der Um 8 1 E“ ügen dieser Gattung Einer — und 26 Güterzüge resp. leer Der Botschaftssekretär Baring habe Konstantinopel bereits 1 18 28 5 140 88½ . Fandels⸗Minister präsidirten Centralcomités eingesetzt sind fäͤnde vermittelst eiserner — dr. Wend. e be Fuß⸗ Saphh sen. edes bis afang Fuli ahrende Maschinen betroffen; ferner 30 Entgleisungen und verlassen, um den Firman, betxreffend die Ueberlass ung Prov. Schleswig⸗Holstein: und ein spezielles Reglement erlassen ist. 8 oden befestigt find, giebt 5 mee ee Rese Geräthschaften. Schandan (Sachsen) bis 5. Juli. .. 1. aserlenstöhe beim Rangixen und 52 sonstige Betriebss von Cypern, dorthin zu bringen. Die Regierung habe 1877: 86 569 Ctr. = 1 236 826 ℳ Abgesehen von den bereits stattgehabten Kongressen für Gefängnigze e, und vder Flucht⸗ oder Selbstmordversuches zu Schlangenbad bis 22. Juni . . . . . ereignisse (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, noch keine gffizielle Mittheilung erhalten, daß die Konvention 1876: 133 083 „ = 1 513 72 .S. Landwirthschaft, für einheitliche Garnnumerigung ꝛc., sowie zum Zwecke gaeseeh, Hea8. mittelst starker — an die Schwalbach bis 9, uitit... .
olge dieser Unfälle wurden 2 Passagiere getödtet — 19, 2 T. B.) Die nationale Vereini⸗ ußland: . 1 alten wird, sind bis jer 7 — er Musiker oder Maler ist, erlaubt, denselbe 1 — ““ und 15 Passagiere, 9 Beamte und 2 fremde lNeßzene verlebt, gung aller liberalen Vereine hat einen Aufruf ver⸗ — 18% 1 3698 790 Ctr. = 39 849 5856 ℳ hecnaige worden: über Fragen der gewerblichen Arbeit (8. s Fesengfnen, falg) henaae zu benutzen. hee Bseeseh it vön 8e2. Sere 8e 3 Thiere getödtet und 68 Fahrzeuge erheblich und 152 uner’ öffentlicht, worin das Land aufgefordert wird, sofort und 1 *888718. . . 1 seluen (15. bis 17. Juli),
1: b ichti wa thal bis Ende Juni . . . . . . . . . . . — . “ ographische Wissens f ti tellt, daß es mit Keichtigkeit während des Suggen 1X“ heblich beschädigt. energisch gegen die virtuelle Annexion von Cypern und gegen 1eI; 8 809413 188001 456 . 1 Pl). Ft ehnoe d sce. Verbesserung der Transport⸗ Eisen und derartig 1 enen nicht erlaubt ist, darauf zu ruhen, Sulzbach (Elsaß) bis Ende Juni w
. das, tudium, urlh, sar Arch ö— ichter werden kann. In Sulzbad, (Elsaß) bis Ende Juni.. Außer den vorstehend aufgeführten Verunglückungen von die geheimnißvolle Art und Weise Protest ei Fäesen; fu 22. bis 27. Juli), für Archstektur (29. Juli zusammengeklappt und an der Wand aufgerichtet werden kann. lzmatt (Elsaß) bis Ende Juni. .. Personen kamen, größtentheils fpes eigene nvorsccheigken welcher die Regierung eine A en mit 8 nr ee- 1878: 2802 29⁷ . 1. “ fur, vaiene (1. bis 10. August), für 9. Mauer befinden sich zwei von Außen verschließbare Klappen, von Sal⸗ 8. .“
8 — 8 4 1 U ust 1 1 8 8 . c 8 Swinemü is 8 Juli. 8 8 . . . hervorgerufen, noch vor: 32 Tödtungen (4 Reisende, 9 Be⸗ schlossen habe. 1875: 1 496 046 „= 319 8925 — Cns ncensanesesn 5, 1. . ser di vnaso⸗ . H. 5 8 iaeacn esem 8 Seen eahes. Tharant bis 26. A“ amte, 8 Arbeiter und 11 fremde Feenen), 73 Verletzungen alta, 9. Juli. (W. T. B.) Das 42., 71. und 10b1. Nord⸗Amerika: S. venesher Wissenschaften (16. bis 21. August), für Handel die andere um der nde Juni. .. “
r
ünde bis “ 1 — 1 ce. 2 b die Plakate, auf welchen die Tagesordnung und Travemün 8 “ (1 Reisender, 32 Beamte, 27 Arbeiter und 13 fremde Per⸗ Regiment haben Befehl erhalten, sich zur sofortigen Ein-⸗ 1877;: 77463 Ctr. = 1 160 131 ℳ und Industrie (16. bis 22. August), für Botanik und Garten⸗ sich an den . ür die Gefangenen gedruckr sind und aus Ueberlingen bis 4. Juxi .. . Sachsen) bis 4. Juli sonen) und 11 Tödtungen, 4 “ bei beabsichtigtem heffusis nac Cypern vorzubeeiken; es of dies sämmtt 1896; 71 88 . = 1285 236 „ bau (16. bis 23. August), für vee Le big. “ rdie fer dentlch humane und milde Behand⸗ “ “ Selbstmorde. Faßt man sämmtliche Verunglückungen von lich englische, keine indischen Regimenter. Die Einfuhr landwurts betrug⸗ August), für Geologie (29. August bis 1. Ser⸗ . 59 lung der Internirten hervorgeht. del Gefangenenzellen Weilbach bis 9. Iuli. . . . . .. . . .. .. z .. xp a Neescher. nn⸗ den Süfniaben n “ 5 en auf: Frankreich. Paris, 8. Juli. (Fr. C.) Das Ergeb⸗ 187774 787 049 Cir. = 190 810 242 ℳ nets⸗⸗ Eigenthum (Matesaehnh, 8 5 14. Sesens düter des echeehefe daer⸗ 2 Sefaggenehaases Weiher Hirsc⸗ A e (Koͤnigreich Sachsen) bis
Sitgagtsbahnen und unter Staatsverwaltung stehende Pri⸗ vzg b Dochütir n;; 1876: 3 ür Handelsgeographie (wahrsche 1 . 9. Frankre efin ch das 5 ich ei 5. Juli (249 Parteien) . . . . . . . . . . . vathahnen (bei zusammen 15 108 km Betriebslänge Nnde he —— T. in erant 09 dnh d Cfementen me 8 ““ 11878 8s 319 — 149 889 889 ““ 8 Per⸗ ““ Kongreßprojekte sind zur Zeit noch Gegen⸗ zu Gaillon, welches in seiner romantischen Lage äußerlich einem Wildungen bis 4. Juli 11“ I
2 8 8
2 .
9 . 1 f angenenbäder und das Central⸗Zucht⸗ꝙW ö Wahlen vom 14. Oktober hatten die Konservativen in den 22 An Weizen wurden im Jahre 1877 eingeführt 374 136 Ctr. stand der Prüfung. Seven agiche “ Modelle vertret Zinnowiß bis 1. Juli.. epartements 171 477 Stimmen erzielt, die Republikaner I (5 24
E s eott aboedruckt. 113 318 Ctr. (140 658 Ctr.), Hafer 397229 79 205 Str.); an