eee 9h Feng Fhrittzn hdenn Hansen und . welches auf den Umhüllungen und der Be welches auf die Stoffe oder deren Verpackung in) Zunmer Nr. 12, vor dem oben genaunten Kommis⸗ ale Pflce ihn dem Gemahushal,nen eihas en
.9 ier heute eingetragen worden. haber der Firma: ⸗ heter Christian Asmussen, u Bentschen und als deren Inhaber der Kau inen anderen Sachen bZecgla. den 8. Juli 1878. „Carl Schildesheimmama— „ze Beide zu vegeftnce. Rton Horvwis e Bentschen am 8. Juli eigrene 1G —2 — A“ vö27 Fesea,geeeng Sn mFlac K Termins wird ge⸗ 3 oder welche ö — Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. heute eingetragen worden. — EbEI1“ Dies ist in zuse Gesellschaftsregister unter Nr. getragen worden. 1 . . Fri l Gerichtsamt. I. . —* Gr. Bad. Amtsgericht et 8 mit — über den schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu x ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1070 das 161 zufvlge Verfügung vom 5. Juli 1878 heute Meseritz, den 8. Juli 1878. 8 8 Königl Herkel 8 1 3 I* 1 ord verfahren werden. verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Be⸗
enstände
Breslau. Bekanntmachung. Erlöschen der von der nunmehr aufgelösten Handels⸗ eingetragen. Königliches Kreisgerichtt. 1 e 1“ 8 1“ Zugleich ü zur Anmeldung der Forderungen der sitz der spätestens — Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 18. September 1878 einschließlich
In Uaser Fieengister, 988 4940 die Firma: gesellschaft 8 2—* der 8. — Sb 88 —— 88* Abthel e eees aaf ver hee. — 8 1 . 8 unger’s Bazar nenden Rosette, geborenen Hartog, egattin des nigliches Kreisg eilung. nden. uf Fol. 231 des hiesigen 8 en zu der . — 1 1 8 und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Kaufmannes Carl Schildesheim, früher ertheilten ——— register ist heute eingetragen die 2 9 I. e A I. Marke * kingetragin ank⸗ 7 feagehf zns Fen bln neht 24 ag 7 Iö h Ehesh Anzeige L111“““ öe X. T. , EL Anmeldung vom 12. Mai 1877, Mittags Thorn. Als Marke ist eingetra 2 ten Frist angemeldeten Ford n ein —q— Rechte ebendahin zur Konku 8 2* agen worden. hfhunnd Nr. 1385 desselben Registers die Eintragung leute und Fabrikinhaber Benedikt Rosenberg und Ort der Niederlassung: Münden, * 2 Ühr für Leinenzwirn (Fil au Chinois) unter Nr. 4 zu der Firma: L. den 16. Dezember 1 78. Vormittags 10 Uhr Pfandinhaber und n. A mit denselbe * reslau, den 8. Juli 1878. feeffolgt, daß der Kaufmann Carl Schildesheim in Hermann Cohen, Beide in Gladbach wohnend, üf Firmeninhaber: Fabrikbesitzer Adolph Uhl in 8 sohn in ern, auf Anmeldung vom öA im Stadt erbcte ebäude, Portal III 1 Treppe hoch, tigte Gläubiger des Gemei R 8 3 haben Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. (Cöln für seine obige Firma seiner genannten Ehe⸗] die zwischen ihnen unter der Firma Rosenber Münden. 8 2 8 8 182 S 4. Juli 1878, Nachmittags 5 ¾ Uhr, MIM Zimmer Nr. 12 — dem oben gonaunten aa. ssar 9q sbrem Besitz befinblich Pfa dstuͤck von —Z1I11“] gattin, sowie dem in Cöln wohnenden Julius Co zu Gladbach bestehende Handelsgesellscha Münden, den 10. Juli 1878. 1““ 8 h Se. I für Cigarretten und Rauchtabak das mh zunberaumt, zu welchem Imamtsiche Gläubiger vor⸗ ee zu machen. 11.““ Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Matzdorf, und zwar jedem für sich, Prokura er⸗ zufolge Uebereinkunft mit dem 1. Juli d. J. auf. Konigliches Amtsgericht. . . 8 Zeiche 11““ , geladen wer 8 welche ihre Forderungen nenerhalk vaale Hieleme hen, welche an die Masse Ansprü 8 Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3471 einge⸗ theilt hat. 1 n sgelöst und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene— A. Crameer. 24— 1““ 8 8 4 einer der Fri angemeldet haben. g als Konkurg ILabig — —5 — tragen worden der in Herborn wohnende Kaufmann Cöln, den 5. Juli 1878. 3 andels⸗ und Fabrikgeschäft mit allen Aktiven unnd — “ 88 v11““ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat durch auf efürvert ihre Ans⸗ 8 üche 8 —— 1 8 Carl Claeßner, welcher in Cöln eine Handelsnieder- Der Handelsgerichts⸗Sekretͤr. assiven und mit der Berechtigung, die bisherigeg Naumburg a./S. Bekanntmachung. 5 “ *6 — eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bereits rechisbän ig sein b.7 d n gür lassung errichtet *½ der Firma: 8 Weber. .“ — ee. 21 hens ö“ Febe Königliches Freisgericht I. Abtheilung 8 8 11 is 85 “ ö“ 8 1 1 —2 Feder Gkälcbiger, welcher nicht 8 6eöe, g sene tene, cht, em da „C. Claeßner“. 3 übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma ziu Naumburg a./S. * 1 Sodann ist unter Nr. 1381 des Prokurenregisters Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗ Fesenbers & Cohen zu Gladbach fortsetzt. I. Die veree. Nr. 259 des E für den 1 Schachteln, die den Leinenzwirn in 182 ven Cigarrette angebracht wird. Ur 85 ,. veilig hleme p. 1878 — heute die Eintragun erfolgt, daß der Kaufmann nende Kaufmann Adolph Meyer in sein daselbst be⸗ Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 429 des Kaufmann Siegismund Robert Graun in Naum⸗ welches auf den Scha eklebt wird; horn, den 5. Juli 1878. haften woümäöchtigten bestellen und zu den Akten demnächft zur Prüfa g 78 tlichen. snrerhalb Carl Claeßner für die obige Firma seinen Bruder, stehendes Handelsgeschaͤft unter der Firma: Handels⸗ (Wesellschafts⸗) Registers vermerkt, bez. burg a./S. eingetragene Firma: Knäueln enthalten, aufgekle 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. anzeigen . der vachten g ist — ldeken 8 2 den in Cöln wohnenden Kenennms Wilhelm Claeßner „Adolph Meyer“ sub Nr. 1635 des Firmenregisters eingetragen worden. Robert Graun mhtttttzzs.⸗I I“ hier an Bekanntschaft . 18 Dr 2e r 19ege 8 en For 2s s0 ah A2Ieng. eel. ze. 2 dem dec sen⸗ — 8* ch 8 vFahaeagen beca Kee un 8 2 t,Floscht zusolge Verfügung vom 28. Juni ““ qE ehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die in unserem Gescheftelokal⸗ 8-nsa 10, c. „ b g 8 8 * 82 nde er Se 81S am 1. i . b 8 1616 En. 5 8 A 7 Der Fandelsgerichts⸗Sekretär. aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, welche zu Schwacke. II. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 179. . 1909 K onkur se. 8 nhe asthrstbe cng “ —— nnr vre ben — Weber. feertreten ein jeder der beiden Gesellschafter . 11“] s(sdie Firma: * 1 unter Nr. 2508 das Zeichen: CHINOIS Z““ 1“ Berlin, den 10. Juli 1878. Stunde 8 erschein ssar pünktlich zur bestimmten . tigt ist, heute in das biesige Handels⸗(Gesellschafts.) M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Robert Graun Nachfolger . — — In dem Konkurse über das Vermögen der Königliches Stadtgericht. Nach Abhaltung dieses Termins wird 8 Auf Anmeldung, daß der in Cöln Register unter Nr. 1987 eingetragen und der Register des biesgen Königlichen Handelsgerichtes zu Naumburg a./S6G. vi Püh Sün Handlung Stadthagen, Zobel & Co., vorm. Erste Abtheilung für g I 8 eeigurtenfalls mn 8 5 -—— 71 2— wohnende Kaufmann Salomon Joseph Salomon in Uebergang jener Firma auf die Gesellschaft bei ist die von dem Kaufmann Eduard Lohr, zu Rheydt zufolge Verfügung vom 28. Juni 1878 am 1. Juli öu“ M. Moritz Stadthagen, Wertraudtenstr 22, ist 2 E 42 erhandlung über pn daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Nr. 2350 des Firmenregisters vermerkt worden. wohnend, für sein daselbst unter der Firma Gebr. 1878 eingetragen worden. 3 zur Verhandlung und Beschlußfassung über . 11.“ Zugleich ist zur Anmelr d 8 Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 678 Lohr betriebenes Handelggeschäft dem Kaufmann Die Gesellschafter sind: 8 welches zum Umschließen der Knäuel verwendet einen Akkord Termin auf [81880 Konkurs⸗Eröffnunn.. sdes Konkursgläubiger noch eine zwette seit.. „S. J. Salomon“ das Erlöschen der von dem aufmanne Adolph Alerxander Leendertz, zu Rheydt wohnend, ertheilte 1) der Kaufmann Richard Ratsch, wird; den 16. Juli 1878, . 12 Uhr, urs⸗U s. bis zum 7 — 187 8 1 li mit dem 1. Juli 1878 die in Cöln wohnenden Kauf⸗ Meyer für die obige Firma seiner bei ihm wohnen⸗ Prokura sud Nr. 483 unterm heutigen Tage einge⸗ 2) der Kaufmann Ernst Kormann, 1 “ 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers festgesetzt und zur bür üere en. 23 4 leute Louis Eliel und Bernhard Kaufmann als Gesell⸗ den Ehegattin Pauline, geborenen Meyer, früher er⸗ tragen worden. Beide hier. 8 1 etmhhhhhhhge Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Friedrich Wilhelm Schulze, Friedensstraße Nr. 88, 8 8 8* Frist a . 9 8 82 .eg⸗ 2 er schafter aufgenommen habe ist diese Gesellschaft, Prokura vermerkt worden und sodann unter M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1878. 8 “ Die Gesellschaft hat mit dem 28. Juni 1878. 8 “ 3 2 anberaumt worden. ist am 11. Juli 1878, achmittags 2 Uhr, der min auf 9 en Forderungen ein Ter⸗ 8 welche zu vertreten ein jeder der drei Gesellschafter Nr. 1386 desselben Reßisters die Eintragung er⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 begonnen. 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ den 8. Dezember 1878, Boemittags 10 Uh die Befugniß hat, heute in das hiesige Handels⸗ folgt, daß die Handelsgesellschaft „Adolph Meyer“ Schwacke. 8 1““ 5 e merken in esetzt, daß alle festgestellten Fehemn eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ im Stadtgerichtsgebäude Port lIn; reng N. . (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1985 eingetragen der genannten Ehegattin des Kaufmannes Adolph — Saarbrücken. Bekanntmachung. ENWssoder vorläufig zuge e. Forderungen der Konkurs⸗ einstellung auf den Nve hne. vweren 8 nmisf 3 en . und der Uebergang der Firma auf die Gesellschaft Meyer, Pauline, geborenen Meyer, Prokura er⸗ Goldberg. In unser Firmenregister ist unter Gemäß Erklärung vom 3. d. Mts. hat der zu solläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 10. Mai 1878 welchem sa iche En bhen — — F * bei Nr. 98 des Firmenregisters vermerkt worden. theilt hat. 1 MNr. 189 die Firma: 8 Völklingen wohnende Bäcker und Kaufmann Caspar 8 5 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes festgesetzt. 8 cwelche ihre Forderungen eehen . 8* Friten Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 215, Cöln, den 5. Juli 187x8. E1“ „Th. Neumann zu Hainaun“ (S genannt Christoph — Schuller Inhaber der Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur, Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann angemeldet haben g Nr. 832 und Nr. 1313 vermerkt worden, daß die Der Handelsgerichts⸗Sekretär. fund als deren Inhaber der Kaufmann Theodor dort bestehenden Handelsfirma „C. Chr. Schuller“ “ an der eschkußfassung über den Goedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, bestellt. Wer seine Anmeld chriftlich einreicht, hat von dem Kaufmanne ꝛc. Salomon für die obige Weber. “ Neumann daselbst zufolge heutiger Verfügung ein⸗ diese seine Firma mit dem 3. d. Mts. umge⸗ . v1““ Asscrtis Akkord berechtigen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ eine Abschrift LE“ ihrer Anlas bei 38 1 den in Cöln wohnenden Carl Marx, Bern - 8 ysgcetragen worden. 8 ändert in die Firma „Caspar Schuller“, mit 8 g. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldnerin, die gefordert, in dem 2. . agen beizn ard Kaufmann und Louis Eliel früher ertheilten CöIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige] BGoldberg, den 3. Juli 1878. dem bisherigen Sitze in Völtlingen. In Folge unter Nr. 2510 das Zeichen: e8 Bilanz nebst dem Inventar und dem Generalbericht auf den 25. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, eder Gläubiger welcher nicht in uns G 1b ““ r 1 sind. 8 5n 8 r. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung dessen wurde die aufgegebene Firma — sub Nr. s des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Einsicht n⸗ Lee; 1S.e e⸗ 8 Zhastpertchtrgchängr⸗ richtsbezirk wohm Äe R. eenekren u, den 2. getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ — nn g; ; asss .“ “ — offen. „ ninszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, „ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. mann Benedict Klein für seine Handelsniederlassungg Herford. Handelsregister 1chazcr 5— FdendelseFiemfegregisgsrs ein⸗ 29 Berlin, den 27. Juni 1878. “ berm Stadtgerichts⸗Rath Wilmanns, anberaumten — — ben Ort wohnbaer Beü⸗ Weber. seaselbst unter der Firma: des Königlichen Kreisger ts zu 2 getragen. — Königliches Stadtgericht. ermine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen eribens welchen es hier K. Bekanntschafl e 75 bee⸗ Co5lm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig Nachfolger bon Seiglet Stnmof⸗ üüger “ k üe 888 Saarbrücken, dea 3. Juli 17. woeelche auf der Vorderseite der Schachteln mit Lei- Efte bthe sang 8 Kon 8 semde nes afimn EE“ Bee zu Sechmaltern vorgeschlagen die gichtzanwalie 2 i 2 „ ügung vom 7. Ju am 8. Juli ⸗ schts⸗ 31. 8 8 “ 8 7 1 8 Salcn 2 Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1382 ein⸗ den in Cöln wohnenden W.lhelm Bornheim Le vas za⸗ “ “ “ “ 8 1 8 Allen, welche von dem Sesnhe hee etwas eeE und Härtel. getragen worden, daß die in Cöln bestehende Prokuristen bestellt hat. * Die von der Handelsgesellschaft Heinecke und “ ““ “ Se b an Geld, 6 ieren oder anderen Sachen in Besitz “ Königliches Stabtgericht 8 S— [6159] oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Erste Abtbei 88 für svibscchen.
Handelsgesellschaft unter der Firma: Cöln, den 6. Juli 1878. 1 Thiele zu Kirchlengern dem Kaufmann Emil 11“ — “ e1I1I1I1I — 3 1 „S. J. Salomon“ Der Handelsgerichts⸗Sekretͤrt. Fmee dechlens ertheilte Fenmar ist er⸗ “.“ “—“ Der Kaufmann Conradi hier, ist in dem Kon⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben richts den in Cöln wohnenden Carl Marx zum Prokuristen Weber. 11““ loschen. 1) bei der h
bestellt hat. 1 “ . Cöln, den 3. Juli 1878. Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1170 des Herford. Handelsregister 2) unter Nr. 213 der Kaufmann Georg Neidlinger . 8 8 8 zum definitiven Verwalter der Masse bestelll worden,
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst! des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. igni 1 Ulschaft unter der Firma: Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 22 89 ö ber Zwessniederkashesg. — Berlin, den 4. Juli 1878. i
ster i — kkurse über das Vermögen des Glasermeisters und zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem “ 11 Firma: 2 Porzellanhändlers Karl Wilhelm Aldolph Besit der Gegenstände spätestens [6165] Bekanntmachung. . sn⸗ —Biederbeck, in Firma: C. Biederbeck, Poststr. 31, bis 4. 18. September 1878 einschließlich Der Kaufmann Robert Brust hierselbst ist zum dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige definitiven Verwalter der Konkursmasse des 2 4. “ ’. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Kupferschmiedemeisters Wilhelm Schwarz hier⸗ . 1“ „Bank fü 1878 am 8. Juli 1878: G. Neidlinger“ hier 8 “ Königliches Stadtgericht. 3 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. selbst bestellt und verpflichtet worden. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige, mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute die Nr. 447 des Firmenregisters: und zwar zu 1) zufolge Verfügung vom 28. Juni Errste Abtheilung für Civilsachen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Königsberg N./M., den 8. Juli 1878. Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1383 ein⸗ Füteeagun erfolgt, daß ausweise Actes des Notars Firma. Inhaber: Kaufmann Hermann Süllwald d Js. und zu ²) Sb Verfügung vom 29. Juni . ““ “ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben Kenigkiches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Fergeh nec ., a6 der ih galn nbhnende e ““ 1e. 8— 98 Senn zu vaar⸗ 1 Vloth d. Js. mit dem Bemerken, daß die Hauptnieder⸗ 8 [6158] 38 d Nege he BW5 ““ 1““ mann Cornelis Jan van Gheel Gildemeester für wohnende Robert Rademacher aus dem Vorstande Ort der Niederlassung: Vlotho. A regi “ — 1 seine Hendelsererek e deseh unter der Firma: der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß inhaltlich Bezeichnung der Herm. Süllwald. Fiünsg. 1 en ccadec⸗ 8 39 ühes bn he. Lec- I Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche [61641 Aufforderung der Konkursgläubiger „C. J. Gildemeester“ desselben Actes der Rafschisran der Gesellschaft be⸗ tragen steht, heute eingetragen worden b — 1 16 ve Een.- Hei gen der ostr. 131 4 er. als Konkursgläubiger machen wollen, werden nach Festsesung einer zweiten Anmeldungsfrist. den in Cöln wohnenden Wilhelm Steinau zum schlossen hat, daß der Vorstand der Gesellschaft zur Merford. Handelsregister Stendal, den 1. Juli 1878. 8 b Fobang Lemn⸗ 9. 4 3 sne dig 8 131 4. er⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben. (Konkurs⸗Ordnung §. 167; Instr. §8. 21, 22, 30.) Prrokuristen bestellt hat. Zeit nur aus einem Mitgliede und zwar dem in des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 v““ eb“ 8 Iür 7ford beenbet. mnögen hereits rechtshäͤngig sein oder nicht, mit In dem Konkurse über das Vermögen des Cöüln, den 4. Juli 1878. Cöln wohnenden Banquier Wilhelm von Reckling. BEs ist eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli - e2222 Tiretasc eoöni nch 1 Stndtgericht dem dafür verlangten Vorrecht spätestens Kupferschmiedemeisters Wilhelm Schwarz hier⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hausen bestehen soll. 1878 am 8. Juli 1878: 8 Zeichen⸗Register Nr. 28 V 1 “ Erste Abkgefluüng sün Eevil 1 bis zum 18. September 1878 einschließlih selbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ 1 . 1“* 11A4“ e.-Nie. Nem e 186 Rescg-U. — Re, 197 8 valce õ1AAAXX“ Eö—“] ii er Handelsgerichts⸗Sekretär. der Firma: Wilhelm Stock in . 1“ unern der Schachte 111“ 8 emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerha .nra. . ese ric. S einschlie H gerich Das Erlöschen der F h Central⸗Handels⸗Register. Verden. [6160] der gedachten Frist angemeldeten Forderungen festgesetzt worden. 8
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Weber. Vlotho, deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ 1 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1986 —, 8 1 6 Die ausländischen Zeichen werden unter 3 Die sämmtlichen Zeichen sind im Zeichenregister b am 15. Oktober 1878, Vormittags 10 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht „ Reg belm Stock daselbst war Der Kaufmann Fischer, Ritterstraße 45, ist in in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, angemeldet haben, * ..p i8t
eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Eisleben. Handelsregister 8 . 174 d Usschaftsregisters: Leipzig veröffentlicht.) 8 sddes Königlichen Stadtgerichtsbezirks Frankfurt 1 ftsl. 8 gist 85 s Sefeüfssttee ister a./ M., allwo die Firma Ph. Vrau £⅞ Co. denn ent narse bes ses Zerm gen 8 8..ne Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben selben, sie mögen bereits rechtshän ig sein oder nicht,
Firma: des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Stock Altomna. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 36. . — 3 . 8 „Mergentheim & Kaufmann“, In unser Firmenregister ist unter Nr. 414 zufolge die in Vlotho 8. Sitz und zu der Firma: Heinr. Helbiug 8 8 eine — inzwischen aufgegebene — Zweigniederlassung Baumann zum definitiven Verwalter der Masse genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Juli] Verfügung vom 28. Jun d. J. am heutigen Tage am 1. Juli 1878 begonnen hat. zu Wandsbeck, nach Anmeldun 1 haäaatte, unter Nr. 23. 24. 27. 28. 29. 30 eingetragen bestellt worden tunde zu erscheinen. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll 1878 begonnen hat. 1 folgende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschafter sind: vom 26. Juni 1878, Mittags 1 gewesen. G Berlin, den 5. Juli 1878. Nach vn“ dieses Termins wird ge⸗ anzumelden. ¹ „Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Bezeichnung des Firmeninhabers: 1) der Kaufmann Wilhelm Stock zu Uhr, für Mehlpräparate, Hefe, Königliches S Leipzig. Ksönigliches Stadtgericht. Eüeöee mit der Verhandlung über den Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bis Kaufleute Hermann Mergentheim und Gottfried Kaufmann Otto Meyer in Eisleben. Blotho, Bier und Spirituosen das Zeichen: ...m r. Hagen. Erste Abtheilung für Civilsachen. Alkord verfahren werden. zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗ Kaufmann und ist jeder derselben berechtigt, die Ort der Niederlassung: 1111““ 2) der Kaufmann Heinrich Heitmann auf welches auf der Verpackung und den Behälte . . — Zugleich ist zur Anmeldung der SE der rungen ist auf esellschaft zu vertreten. Eisleben. 6 “ der Horst bei Vlotho. ebracht wird 3 8 8 8 1A““ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist den 5. August 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, öln, den 5. Juli 1878. 1“ 3 ezeichnung der Firma: . 1u““ ——— Köni liches Kreisgericht, Abtheilung I, zu Altona. Rastatt. Als Marke ist unterm Heutigen in u“ bis zum 6. November 1878 einschließlich vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Lyon, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Otto Meyer. 8 Hildesheim. Bekanntmachung. 8 AeEerh; ece üunser Zeichenregister unter Nr. 2 zur Firma: Konkurs⸗Eröffnung. feestgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der im Terminszimmer Nr. 18 hier anberaumt, un G Weber. 8 Eisleben, den 1. Juli 1878. . Auf Folium 734 des hiesigen e eregisbe ist Coburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3. „G. Wipfinger Ueber das Vermögen des Wollenwaarenfabri⸗ weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ werden zum Erscheinen in diesem Termin die 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung heute eingetragen: des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Samuel hhemische Fabrik Ra⸗ 8 kanten Angust Schneider, Kaiserstraße 30, ist am min auf sämmtlichen Gläubiger E“ welche ihre Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1806 des -—V 1) Firma: Franz Borgmeyer. Fr. Holtzapfel in Grub a. F. bei Coburg, nach statt zu Rastatt“, 1110. Juli 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kanf⸗ den 3. Dezember 1878, 1- 10 Uhr, innerhalb einer der Fristen angemeldet hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Fiensburg. Bekanntmachung. 8 nhaber: Buch⸗Antiquariat und Schreib⸗ Anmeldung vom 28. Mai 18778, Vormittags 10 Uhr, nach Anmeldung von b männische Konkurs eröffnet und ist der Tag der im Stadtgerichtsgebäude, Portal „ Zimmer haben. die andelsgesellschaft unter der Firma: In unserm Firmenregister sind beute gelöscht: materialien⸗Händler Franz Borgmeyer. für Farbewaaren als Stahlblau, Pariserblau, Ultra- 8 heute Abend 6 Uhr für „ 246 Zahlungseinstellung festgesetzt auf Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Wer seine Anmeldung schriftli 2g: hat Emil Vogel ec Cie.“ unter Nr. 1118 die Firma „H. Müllenhoff“ 8 Niegeete sang⸗ ildesheim. marinblau, Ultramaringrün, Vaenoföhodrat. esccbemische Fegrtna. ,„ EE den 31. März 1878. H1“ 88 ZE I“ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 5 1 . 1 „ 1 i ocken 7 C 8 1 8 1 2 ldeshe m, den 6. Juli 1 Borsaures Manganoxydul und Siccatifpulver, auf 1 insbesondere tr Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dal einer der Fristen angemeldet haben. Jeder been hce welcher nicht in unserem Amts⸗
.1
Weber. die Aktienge 1 r Rheinland und Westphalen“
8
in Koln uid. as 1 Mlcafter die ep zu Flensburg Hi wohnenden Kaufleute Emil Vogelsang u ar 8 di “ önigli 2 8 8 wichse, b11P TiIe 1 b Beindorff vermerkt stehen, heute vie Eintragung er⸗ nn, en öö“ Saege seehe 8 “ 1 “ 2.Be enngchaßae Par G (9 Kam e Phn Fibce ze erftfaschaüirnece d- M Ses son 1““ 11.““ 85 daß der Kaufmann Carl Beindorff aus der unter Nr. 1216 die Firma „N. Grüntwaldd E“ 8 “ “ G etbodenwichse und ns gefordert, in dem auf eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß der Kauf⸗ zu Hadersleben. 8 Luckau. Bekanntmachung. 8 1 eu6 Wachsfarben den 22. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, fügen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten mann Emil Vogelsang das Geschäft für seine Rech. Fleusburg, den 8. Juli 1878. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 183 W das Zächen; im Stadtgerichtsgebäude, Portal JII., 1 Treppe hoch, G⸗fderbe Slubiger, welcher nicht in unserm auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den nung unter derfelben Firma am hiesigen Platze Königliches Kreisgericht. I. Abtbeil eingetragene Firma: “ eingetragen worden und zugleich die Löschung des Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Gerichtsbezirk, wohnt, muß bei der Anmel, Arten anzeigen. b 8 “ 1 “ 1“““ 768 bee sgsnger an 85. Jehnt 1877 nater Nr. 1 ars Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, anberaumten dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft d 1— 8 Gnifk 2 5. 5 82— in naifiscr⸗ Flensburg. Bekanntmachung. zu Finsterwalde ist Heute gelöscht. 8 -LE11161“ TW1 din Nr. 150 des Reichs⸗Anzeigers⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 111A“*“ —— hi 2 haber der 1 3 K “ “ Dans Ruholf Hijort. den . Filie 8e.m richt 28 . X 8 Pöf 8 149,gr2 Rechnn Iecg “ “ Her en, e — an Hebnnntscheft Ig. n. E “
„Emil Vogelsang & Cie.“ 1 1 mahgesfa SeM asäküs⸗ ““ EI 1 b 6 . 8 8 8 8 „ fe werden zu waltern vorgeschlagen die ön verg N. M., den 8. Ju 1 beut; npeicfe veaen, G 18 eratn nee eeh Hö Magdehurg. Hanbelsrehiger. I1“*“ vefs “ enes Enftneihigen Wenvoltunge. 7. nwalte Halthoff, Hecer und Heilbron⸗ Körgaliches Kreisgericht. Sese Abtheilung. b n, en 5. uli 18 7 1 2 8 8 W“ 8 8 eehg 1 u16“ 8 3 ““ 8 v1A1“ “ 9 9 8 4 ünschn 2 er n. en Juli — 1 8 11“““ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. — rezisters eingetragene Handelsniederlassung dem Herra der ir a Msrheehas s Lünner I anf ger n ven Coburg, am 26. Juni 1878. * prnein. Nr. 5947. Als Marke ist ein⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Königliches Stadtgericht.
888 Nicolai Mathias Grünwald zu Hadersleben Pro⸗ der F hof hier bestanden lich Säͤchs. Kreisgericht t ter Ord. Zahl 1 des Zeichenregisters zu an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Grste Abthellung für Civilsach
offenen Handelsgesellschaft aus schisden und diese Herzog ve E getragen unter Ord. Za⸗ es Zeichenregisters zu oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ gen gegeh. In dem Konkurse über das Gesellschaftsver⸗
eber. 2
kfkfrura ertheilt. — 8 “ 8 8
2 1 ies ist dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann 8 9. derFirma: „Spinnerei G ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu X“ mögen der Handlung A. Falk & Co. und das Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige „,Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 91 Johann Ferdinand Wilcke be das Geschäft mit “ 8 in Schopf⸗ Eöa Vihe gxe 8e olgen oder vi hctr don nlanbg t [61622 Konkurs⸗Eröffunng hegavegege der beiden Tols. Faen. ene
Handels⸗ (Firmen⸗) Rezister unter Nr. 3473 einge⸗ beute eingetragen. . Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige EIberfeld. Als Marke ist eingetragen unter m, nach Anmeldung G 1— d 3 b 1 1878. 8 . T . 8 † er Gegenstände ulius Eduard Falk und Gustav Adolf Ill⸗ Fleusburg, den 8. Juli 187 vom 25. Juni 1878, Vor. 9 bis zum 19. September 1878 einschließlich Ueber das Vermögen des Kaunfmanns mann werden alle Diejenigen, welche an die Masse
tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Rechnung unter der Firma: Joh. Ferd. Wilcke Nr. 231 des Zeichenregisters zu der Firma: voꝛ⸗ S 4 mittags 9 ¼ Uhr, für “ 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Ferdinand Friedrich Albert Beruhard Bock, Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗
Feiedeich Wilhelm Carl Beindorff, welcher dafelbst Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1750 des Wm. Schulte zn Schlagbaum . 1 ir C126“ eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber 6 Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige bei Velbert, auf Anmeldung vom Verpackung ihrer Fabri⸗ — jeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer in Firma B. Bock &. J. Richter, Adalbertstraße 63, durch . ihre Ansprüche, dieselben 5
der Firma: Flensburg. Bekanntmachung. Gesellschaftsfirma unter Nr. 757 des Gesellschafts⸗ 12. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, “ 1 kate, bestehend in Baum- 8 etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ist am 11. Juli 1878, Nachmittags 2 Uhr, der bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür
„W. C. Beindorff“. Bei Nr. 137 vaseres Gesellschaftsregisters, woselbst registers gelöscht zufolge Verfügung von heute zur Bezeichnung von Stahl⸗,Eisen⸗ wollgarn aller Art, dads 1 8 b 8 1sP. lge Ver . ahl⸗, “ zuliefern. kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ verlangten Vorrecht, bis zum 10. August c. ein⸗ den 5. Juli 1878. die zu Hadersleben unter der Firma: Magdeburg, den 9. Juli 1878. und Messingwaaren das Zeichen: IFSeichen: “ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 8 erösenet und der Tag der Zahlungsein⸗ schließlich bei uns ösftlich oder zu Protokoll an⸗ in ellung auf zumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗
„Haderslev Banke' Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung 8 f 8 1 . welches! Zeichen auf Waare und Verpackung an⸗ Schopfheim, den 4. Juli 1878., berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 3 Webe⸗ EEE“ —-— wflchag 2 “ E“ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken den 7. April 1878 lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten C51 ist bei Nr. 1600 enen bisheri Kaf 1 8 8 Ed 85G t Medingem. Bekanntmachung. Elberfeld, den 8. Juli 1878. .“ 8 bis zum vorgedachten Tage nur ’nfig⸗ zu machen. festgesetzt. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung n. Auf Anmeldung ist vr. des hie⸗ Pren i seeigen 8 rer b erman Eduard Emi In das hiesige Handelsregister ist Blatt 48 heute Königliches Handelsgericht. 88 — — Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann des definitiven Verwaltungspersonals auf sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Müller in Hadersle Sad 7 Fräulein Ingeborg eingetragen die Firma: ss la-a vs., Eühge⸗ schoenau. Als Fabrikmarke ist eingetragen als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, den 20. August c., Vormittags 10 Uhr, die Hesreg unter der Firma: Hacsfen Sraabhen zu Hadersleben zum Kassirer er⸗ 1 S. Fn. Leipzig. Als Marke ist eing unter Nr. 3 zu der Firma: aufgefordert, ihre ginsprüche, dieselben mögen bereits bestellt. vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ 1 „Carl Schildesheim 51 28 en t.n 8. Jull 1878 Ort der Niederlassung Ebstorf, Inhaber Kaufmann zu der Firma: A. Köchlin in Zell i./W., S rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden gerichts⸗Rath Jorck, im Verhandlungszimmer in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst 7 89 ung, 86 . i 1. erser Siegfried Frank daselbst, Bank⸗ und Wechsel⸗ Mar Friedrich 1 nach Anmeldung vom 13. Juni - X ten Vorrech aufgefordert, in dem auf r. 17 des Gerichtsgebäͤudes zu erscheinen. Kaufleute Carl Schildesheim und Wil⸗ nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. geschäft. e. S 1““ in Plagwitz, , 8 1 d. Js., Abends 6 ¾ Uhr, für 2 bis zum 19. September 1878 einschließlich den 25. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten helm Matzdorf vermerkt stehen, heute die Eintragung Medingen, den 9. Juli 1878. 1 nach Anmeldung 2 2. von der genannten Firma in S. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebände, Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ erfolgt, daß der Kaufmann Wilhelm M 8 aus Flensburg. Bekanntmachung. 85 Koshnigliches Amtsgericht I. b vom 2. Juli 1878, 1 den Handel gebrachte ge⸗ b und demnächst zur Prü ig der sämmtlichen, inner⸗ Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem fahren werden. der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß der Kauf⸗ Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der 8 C i 8 9 Nachmittags 5 1b 1 sponnene, gesponnen und ver⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, an⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat mann Carl W“ das Geschäft für see. Firma: . — . 8 Uhr, für Des⸗ 2 47 —05 wobene Baumwoll⸗, Woll⸗ X DX 7 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Hechvung unter der bisherigen Firma am hiesigen „Asmussen & Hansen“ Meseritz. Bekanntmachung. infektionspulver 1 oder Helbwollstoffe in rohem, ee erwaltungspersonals auf u erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ zufügen. ebleichtem oder gefärbte 8ö8 den 15. Oktober 1878, vüFörün. 10 Uhr, satüge zur Bestellung des definitiven Verwalters Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗
latze fortführt. am 4. Juli 1878 begonnenen Handelsgesellschaft. In unser Firmenregister ist sub laufe 201 8 . 8 sind: v4“ die F “ Kr Päsgge. e das Zeichen: —, ustande das Zeichen: eee⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., bei der Anmel⸗
[5875]
odann ist unter Nr. 3474 des Firmenregisters irma: reppe hoch, abzugeben. bezirke seinen Wohnsitz hat, maß be