1878 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 20. bis zum 20. August 1878 einschließli f isstũ f ““ ““ deeer. hesns Frschass lrsnrasren Faschiagsdich üer i⸗ en 38. Dan dar Letäge een enadervde eresse her endeeaeneenen dreeehe 111“ Börsen⸗Beilage 88 1 zeige zu machen, un es, mit Vorbehalt ihrer In dieser Konkurssache ist der B ülfe ul 8 . 8 2 mhaber, die Kaufleute Carl und Oskar Nerger zu Nr. 510. Firma Seybt & Härtel in Meerane, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Görk dahi iti seei trehlen, durch gegenseitige Uebereinkunft die Ge⸗ 1 Packet mit 1 Muster für Kleiderstoffe, ver⸗ andinhaber od 8&¶ 2₰ nit 12 2— EEEböö 8— 8 FN. 2 8 Fülschaft aufgelzst haben, ist durch Cintragung dieses stegelt:; „Zlächenmuster, Fabrikammme- es15, Uiesckerechisen Bbäbionee ede chernite sdenselben eIn“ An eiger und K on si reußischen Sta ei er. —— eelascht. x. egen 1 n angemeldet am 24. Juni 1878, habfn von g- in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Eschivege, am 4. Juli 1878 1 1 l. 83 . ormittags 10 r. stücken uns Anzeige zu machean. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2/ 2 1 nur Firma: Carl Nerger, als deren Inhaber der Kauf. Nr. 511. Firma Picht & Berger in Meerane, 1““ 8 8 9 g eilung IWM. 9 Son 1 28— 8 5 8 422 1 pectet mft 8 1 Sr ver⸗ [6191] mhet enicha i n... * G Bezzenberger. 2. 163. 1 Berlin, Sonnabend, den 13. Juli 1878. : Oskar Nerger, a eren aber der siegelt, Flächenmuster, Fa riknummern 3808, 5 2 6189 * EE“ zu Strehlen, am heutigen ;29 bis . Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am LEE“; vann ens 1— 889] ee, 42 Vermögen des Berliner Sörse v. 13. Juli 1878. ee. gs * 2 .1 10. Juli 1878 8 b „Juni 1878, Nachmittags 3 Uhr. x Schultz zu Thorn ist durch Ausschüttung der Fabrikanten Robert Nückel, handelnd unker der m dem nachfolganden Courszettol sind die in einen amflichen, do. do. 1885 rehlen, den 10. Juli 1878. 1 Nr. 512. irma ermann Sofmann in Masse beendet. Firma Max Nückel Sohn zu Iserlohn ist in Folge and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. Bonds (fund.) . e en, ühahnerict. eerane, 1 Packe müt 7 Mustern für Kleider. Tharn den 10, Juli 1878 Eigwilligung sämmtlicher Gläudiger eingestellt. eeeeeETe .“ ——B“ ricnummen Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Iserlohn, den 3. Juli 1878. IrES EHenri. 3eedechahen Znchn sn dr eahne, 39 Cnemaktae New. Yorker 8 stettin. In unser ist unter 1 Jahr, angemeldet am 28. Juni 1878, Nachmit⸗ . nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 ““ 5 Nore.ncbeam. 1854

Nr. 1663 der Kaufmann Paul Conradi zu Stettin, tags ½6 Uhr. 18192) Konkurs⸗Eröffnung. 8 eeee „den 8. li 1878. 2 1878, den 12. Juli 1878, Mittags 12 Uhr. 81,10 bz do. Papier-Rente.. 1 20,26 bz do. do. stuttgart. I. Einzelfirmen. auf den b 2 174,55 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 Kaufmann in Ebingen. Gegen den Inhaber der Konkurse. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der und Berlin⸗Stettiner Bahn anderweite Tarife in

8

1

/

u. 1/7.1104.40 G Elsenbahn-Stamm- und Stanm-Priorftätz-Aktlen. in-Hamburg 4 [1/1. z96,50 a. 1 98 60 98,30] (CDhe eraanerce, Heacenden Lesorme Beese deJen. Belin-Femburg 1. Ee4 1,1. ℳ. , 068,:20 b:. u. 19 99,90 bz α 1876 1877 do III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103.20 bz

1

1. ü eeeeli ees. Berl. P. Nagd Lit. 4. u. 54 1/1. u. 1/7, 94 75 B

1 1 3ann tadt-Anl.

204-

büseramn Altona-Kieler.. 1/1. [127 90 bz 94 00 B

1/1. u. 1/7. 106 10bz Berfisch-Miörk.. 1/1. 76 50 bz 40. 8 . 1/1. u 1/7,99 10z 1/5. n. 1/11./108,75bz Berlin-Anhalt .. 1/1.n 7. 92,00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 ½1/1. n. 1⁷ 15/5.15/11,— Berlin-Drosden. 1/7. s13.10 bz G deo. Iit. F. 4 1/1. 98,75 bz 1/2. u. 1/8. 97,30 B Berlir. Görlitz.. 1/1. 18,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00G 1/2. u. 1/8. 92,25 3 ne. . 1/1. [189,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93 20 bz 1/4.u. 1/10. 65,90 bz G Brl. Potsd.-Mag. 1/1. [78,20 bz G do. III. Em. gar. 3 1 4 1/4. u. 1/10. 93,20 bz ;/2. u. 1*. 56 90 bz 6 Berlin-Stett. abg. 1/1,n7. 110,30 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7 101.90 bz kI. f. vS 5690 8⸗ 8 5⸗A. * 8278 do. V. Em... 1/4.u. 110 +

. u. 1/7. 58,50 bz ZIehw. . 61,25 bz . VI. Em. 3 ¼ 4 1/4. u. 1/10.93 00 b G kl. f. 14 u. 1/1058,50 bz B Cöln-Minden... 1/1. [106,00 bz do..En 8 141 1⁄0 100,25 G 1/1. 14,75 bz G Braunschweigische...

1/1. 11,90 bz 3 —r 1/1. 22,90 bz Brezl.-Schw. S r

do. 11 124 50 bz G ZI““ 4 8 u. 7. —S, 1 it. G. u. 1/7. . 1/1.u7. 96 50G Lit. E. 4 1/4.u. 1/10. 8 4 4

02*

PEEES1UcFEGᷣROU;OU

&

.9

1⁄¼4. [103,60 G Halle-Sor.-Guben pr. Stück 303.25 G Hannov.-Altenb. 1/5. u. 1/11. 115,50 bz Märk.-Posener.. pr. Stück 265,00 G Magd.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 77.50 G Münst. Hammgar. 1/1. u. 1/7. 77,60 G Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u. 1/7. 81,10 bz Nordh.-Erf. gar. 1/3. u. 1/9. 89,50 G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 1/7. 75,00 et. bz B „do. Litt. B. gar. pr. Stück [164,00 G Ostpr. Südbahn. 1/6. u. 1/12. 102,00 G R. Od.-Ufer-Bahm 1/2. u. 1/8. 102,00 G Rheinische... 1/2. u. 1/8. 98,80 bz do. (Lit. B. gar.) 1/2. u. 1/8. 98,80 bz Rhein-Nahe... 1/1. u. 1/7. 77,00 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 103,40 G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. —,— Thür. Lit. B.gar.) 1/1. u. 1/7. 99,10 bz do. Lit. C. (gar.) 1/1. u. 1/7.99,10 bz Tilsit-Insterburg 1/5. u. 1/11./75,10 G Ludwigshf.-Bexb. (eerrsüpisan. 11. 8. 19. Oberhiess. 8t. gar. 1/3. u. 1/9. 83,50 bz Meim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11. 84 00 bz Werra-Bahn. . 1/5. u. 1/11. [84,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. S Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —, 8 Hal.-Sor.-Gub. 1/3. u. 1/9. „, Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. Märk.-Posener 1/4. u. 1/10. Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. .; 1/6. u. 1/12. —,— Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. Oberlausitzer

,

1/1. u. 1/7. 94 80bz G 1/1. u. 1⁷18 1/1. u. 1/7. b

Ort der Niederlassung: Stettin, Nr. 513. Firma Richard Funke in Meerane, 511 AeAs; 1u eic. Fun Pfan heute eingetragen. pelt 1.-e Fühecremmens 82— bis 5672, rite vexeinc. der deutschen Eisenbahnen b 2.. utzfri ahr, angemeldet am 29. Juni ] 5 80,70 bz do d 8 8 ün 11 1 . Ueber das Vermögen des Uhrmachers Louis 6“ 8 18 8 .““ Königliches S e⸗ und Handelsgericht. arn2 2. Ubr. n ibrs. Koirsch zu Thorn ist der —— Konkurs [6193] 1 . No. 159 20,37 bz do. Silber-Rente.. TdGSrräflich Schönburg'sches Gerichtsamt eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Am 1. August cr. treten für Braunkohlen aus 81.10 bz B do. 250 Fl. 1854 K. O. A. G. Valingen. G. A. Umfrid, Haupt- Frey. 1 20. Juni d. J den Reichenwalder Werken bei Reppen nach Sta⸗ 80,75 bz Oesterr. Kredit 100 1858 niederlassung in Ebingen. Gustav Adolf Umfrid, festgesest b tionen der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen

*

173,10 bz do. do. 1864 217,00 bz Pester Stadt-Anleihe

annstatt. H. Ihl, Agentur für [6187]1 Aufforderung der Konkursgläubiger Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 55 vom 15. Juni cr. hierdurch zur Kenntniß 88 22 2 2 . 8— V öö Meine 2 8C .. R. & 8 5

Fett⸗ und andere Waaren in Cannstatt. Philipp, nach Festsetzung iner zweiten Anmeldungsfrist. gefordert, in dem ringen. Guben, im Juli 1878. Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Ungar. Gold-Pfandbriefe

0 08o

O. A. G. Horb. Adolf Eßlinger, Bank⸗ g. O. ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ Ferictlicen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gesellschaft, Geid-Sorten und Sanknoten.

EüöSESESEBAESBES

00 90 d0 00 b0 00 00 00 bO 00 do 0

IE“ angeordnet. (3./7.) Kaufmann Gustav Fehlauer bestellt. Kraft, was wir unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ 100 8. R. and 1111“ 8 Iit. 1. . 1/4. u. 1/10. 94,60 à 94,90 bz EIEETE881111““ S tn 1/7. 94 60294,90 bz 1117 6vg,119,25b] vL10. de 1876 .5 1/4.u.1/3101101,60 bz 131. 882 Cömn-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00G 1/61. 110,700 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 00 G kl. f. 71. 110, do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 93 25G 1/4 n10,93,10 b: . III. Em. 4 1/4.u.1/10. ö16 do. do. 1/4.n.1/10.] Ev do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4.u.1/10. eSens do. F.e 2, 1,1. 2. 98½ do. VI. Em. 4 ½1/4 n. 1/10. 2 e-S8-G. v. St. gar. conv. u. 1/10. 1/1,n7.181,75 bz do. Litt. C. 28 1/1. u. 1/⁷. 4

8

2 —, SESrrnrrrremnfEmnrnnnnn

EE“ 8.82* etv-ee-

ee 2

2,—

O S2SUSUoOUO᷑SSS

1Lst. = 20

06—m

Fr. &EsSSsUAsoAsAʒNS d0 00 00C&; & CU C

2080IA 8**

1/1.u1 7. 73,50 b⸗ 8 V

1/1. 113,25à113,50 v11.“ 8 8 1— 8 82,50 bz X do. III. gar. Mgd.-Hbst. 41,1/1. u. 1/7,97 20 b G 1427. 39 25 bz 6 S[Mürkisch-Posener .5 öö——

11- 83 75 bz HMagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u.1/10.1101,25 B 4. [27,25b G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,10B 1“ do. von 1873 71. u. 1/7.99 00 bz

00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 88509z6G 1““

50 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 25 G 78,50 bz G do. do. Lit.B. 1 „u. 1/7. 90,90 bz 10400 bz Munst.-Ensch., v. St. gar. en. eFa 44,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 20,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 93,40 bz G X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 110,80 bz G do. III. Ser. ee Nordhausen-Erfurt I. E. 80,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 15,75 bz G do. Lit. B. Sesfene 8 13““ 1 Lit. D. 8 gar. Lit. E. 16,00 bz G . gar. 3 ¼½ Lit. F. 80,00 bz G 1 Lit. G. 84,0052 0 8

16,75 bz B 301,0920 ebre 1 185 4 ½ 1/1 100,25 G kl. f. 7, 49,90 bz . Grieg-Neisse) 41 1/1 99,00 B 7,76,80 b 1 (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. —,—, 143 10 bz b do. .5 1/1. u. 1/7. 103,50 B 70 00 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— gdesghae . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 7. 76,20 bz B . II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 G u7. 62,30 bz do. III. Em. 4 †1/4.n. 1/10. 99,90 G 108 00 b Ostpreuss. Südbahn conv. 44 75 bz bis 1/7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 b2z G 149 50 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/⁷.,— 15,75 b⸗ do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 401,00 bz “- . Rechte Oderufer 4 ½1/1. u. 1/⁷. 100 30 J215,00 bz G 2,Bheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 97 00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. —,— 7, 39 30eb Lo. III. Em. v. 58 u. 60 4 1,1. n. 17,101,00B 83,70 bz do. do. v. 1865 4 1/4.n. 1/10./ 101,00 B 7 1124 30 bz G do. do. 1869, 71 u. 723,5 1/4. u. 1/10. 103,40 bz 11. 5 80 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103 75 B . [15,80 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 81.135,50 Ehein-Nahe v. S.gr.J.Em. 41/1. u. 1/7. 101,40 B N. f. 87 bz G*⁷ do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 kl. f. Pees⸗ ² [Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 B kl. f.

2e0oSenIINI

*— 84—

20

öes

g B2 8 ““ festges 8--es E“ Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 6194 Oberschlestsch Sovereigns pr. Stück —,— 4o. do. Heine... 4isg. (2 „h. Negersulm. Conrad Die lzubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht oder die Bestellung eines anderen einstweligen Ver. (onnnl 15, Sber chlasisehe Cisenbahn. . ö1626 b—. sa9. 10. amn....

. A. G. e arsu m. onrad Boot, angemeldet aben werden aufgefordert, die⸗ walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ im 15. d. s. tritt ein neuer gemeinschaftlicher Dollars pr. Stück 4,185 G do. do. kleine. Holzgeschäft in Gundelsheim. Conrad Boot in 8 2 liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ Tarif der Oberschlesischen und Breslau⸗Schweidnitz⸗ imperials pr. Stück 16,66 bz Italienische Rente.] schäfts. (5./7.) mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ b ohlensendungen nach Stationen der südlichen 8 Rumänier grosse U

K. O. A. G. Reutlingen. Strumpf⸗ und Strick⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll pehrenn dc⸗ veen Gergeinschulneägtmos Füüü Strecke letztgenannter Bahn mit theilweise ermäßig⸗ AAEEbö 3 ve. 18 mittel. ⸗.. 8 1 . 8 80 4 88 tthitf äcer, Meber g Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Eremplare desselben sind auf unseren Stationen 88 EE“ 1.g.. 176.25 B Russ. ansar. verfahren ist erledigt. (9./7. 8 8 8 1 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen angemeldeten Feer ge ist auf oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen Breslau, den 8. Juli 1878. Fr. 350 Einzahl. pr. St. K. O. A. G. Reutlingen. Mechanische Werk⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, d Gericht e-ch Uüsteen 8 8 8 1 E11“ stätte von Fischer u. Götz in Reutlingen. Die vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Peters dem erichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ [61962 Rheinischer Eisenbahn⸗Verband Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz do. d de 1862 Theiltzaber deser Handelsgesellschaft, Gottlieb Fischer b Ersc Rachen, eds nr eheen. ee⸗ Beganutmachung. 8 Sonsolicirte Anleihe .4 1 ,1/4.n.1/10, 105,20 bz 6 4o. do. Kleine und Wilhelm Götz daselbst, haben sich getrennt. Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, e hnn . Mit dem 10. Juli a. c. kommt der II. Nachtrag ·3 de 1876/4 n 1. 95,40 bz . fund. Anl. 1870. Offene Handelsgesellschaft; nunmehr nach Stutt⸗ angemeldet haben. zubi I. Nachtrag zu den Ausnahmetarifen 6, 7, 8 und 9 96,00 G . consol. de 1871. gart übergesiedelk. (9./7.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vom 15. Abril 1878 zur Einfüͤbrung. b 4 1/4.u. 1/10. 96,00 G So““

geschäft in Muͤhringen. Adolf Eßlinger in ühringen. kursgläubiger noch eine zweite Frist lehn, anberaumten Termine ihre Erklärungen und. Namens der betheiligten Verwaltungen. Dukaten pr. Stück. 9,565 bz Ung. SchatzScheine 20-Francs-Stück Gundelsheim. Gelöscht in Folge Aufgabe des Ge⸗ sel en, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, sonen in denselben zu berufen seien. reiburger Eisenbahn für Oberschlesische Stein⸗ do. pr. 500 Gramm fein. . —,— do. Tabaks-Oblig. 18 waarenfabrikation von Gotthilf Jäger in Eningen. anzumelden. wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, ten Frachtsätzen in Kraft. kleine Gotthilf Jäger, Weber in Eningen. Das Gant⸗ 8 1 im wird aufgegeben, ni 1 3. Juli 1878 b gegeben, nichts an denselben zu verabfolgen 8 Juli is zum Ablauf der zweiten Frist 8” 9” dgit zu haben. Zussische Banknoten pr. 100 Rubel 217,80 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. juristischer Personen. den 7. September 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, bis zum 15. August d. J. einschließlich Königliche Direktion Fonde- und Staats-Paplere. 1. do. Engl. Anl. de 1822 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem 1/1. u. 1/7. [96,00 bz . Engl. Anl. (9,7.) Göbel u. Landenberger, Reutlingen. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen fandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ zu den Ausnahmetarifen 3 und 4 und zugleich 1 V 1,116 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ den in ihrem Besitze befindlichen Wäense 8 Dieser Nachtrag, welcher theilweise veränderte 1/1. u. 1/7. 92,20 bz EE

88742

1 Lst.

20—

Anzeige zu machen. . ’8 e 4 hen. 1 fügen. 8 rachtsätze für die Stationen Kalk bei Deutz und FElur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½ u. ½ ½ 91,50 bz . do. kleine .... vnen 38 .Cse cste niche Hetannbenachnngg. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ [6190] Fege S2w 8 fhrnch⸗ enthält, kann von den Tarifbureaus 2 be⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B I“ Heenalihen Ldreikgerheh is Zser sersst ist eingetragen: richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ Konkurs⸗Eröffnung. theiligten Bahnen und von den Verbandsgüterexpedi⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ % 21 102,40 B . do. kleine em Die Firma „Karl Lhersal⸗, hierselbst ist er⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Ueber das Vermögen des Posamentiers und tionen zum Preis von 5 pro Exemplar käuflich do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,40 bz . Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 77,10 bz Ostpr. Südb. Loschen. wohnhaften oder 1 Praxis bei uns berechtigten Strumpfwaarenhändlers Jacob Cohn zu Bres⸗ bezogen werden. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10.—,— . do. kleine 1/4. u. 1/10. —,— R. Oderufer-B.„ Zerbst, den 6. Juli 1878. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den lau, Sieben⸗Rade⸗Ohle Nr. JI, ist durch Beschluß Mainz, den 9. Juli 1878. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. a. 1/7. 100,50 bz o. do. v 5 11/1. u. 1/7. 85,75 bz Rheinische.. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Akten anzeigen. vom 12. Juli 1878, Mittags 12 Uhr, der kauf⸗ Namens der Verwaltungen Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 78,00 bz B Tilsit-Insterb. Der Handelsrichter. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft männische Konkurs im abgekürzten Verfahren des Rheinischen Eisenbahn⸗Verbandes: 1 Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7.1101,00 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.163,60 b n. d. Z./Weimar-Gera 8 . fehlt, werden die Rechtsanwalte Fromm und eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,70 bz do. de 1866 1/3. u. 1/9. 163,60 bz NTIXRZFPr. 5 do.

97,00 B 96,50 G 195 50 G

7

958

&᷑SSUSSUI22

98

*

S9.

0

8—

en Se⸗ E

194.250 85,90 bz 1100,506

1 18 101,20 B 1 1

enning. Meißner hier zu Sachwaltern vorgeschlagen 1 ö-ee auf den Die Spezial⸗Direktion 5 [1/1. u. 1/7. /105,90 bz 5. Anleihe Stiegl.] * 5 1/4. u. 1/10. 67.60 bz BreslWsch. St. Pr. EEEE11A1A“ 1. Juli 1878 der Hessischen Ludiwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Landschaft. Gentral.4 1/1. u. 1794,75 z 6. do. do. L1 5 1/4 n.1/10. 82,50 bz Le-G. M. gr. Pr. Muster⸗Register. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. festgesetzt worden. err. u. Neumärk. 3 ¼1/1. n. 1/786,25 B Jo. Poln. Schatzoblig.s1⁵½ 4 1/4.n. 1/10. 80,60 bz Fkaivahm St. Pr (Die ausländischen Must . S9 I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist [6195] 1 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,80 G do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 80,00 bz s Sv Snn e gu Le p 5 . 1n. neafger er en unter [6128] Konkurs⸗Eröffnung. 6 Sachs hier, Friedrichsstraße Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. 2 .esg 14 8 83 17 FSe Palr. Frnh. I; .. 17. 23. en Rumän. St.-Pr.. 8 88 8 1”“ 2 „bestellt. 5 b 8 268 8 5 8 . 1. u. 8 L, 0. Lise i F.. 6. u. 2. 90: f eingetesen⸗ Sens breigee ec san zu 5 8 Söhebigen r92 in dem 8 51 Pirbandogttertogif gelan⸗ N. 2 171. 8 1/7. Türkische Anleihe 1865 fr. 16,70 bz B Albrechtsbahn . 5 1 ant on uxu a. ter riedr de . . au en 3 u . ormittags 10 ½ Uhr, zur Einführung: 0. 8 71. b. 3 Schneider zu Schöneberg: ein versiegeltes Packet! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl vor dem Komme arius, Stadtgerichts⸗Rat . - 1 Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83 80 G Aussig-Teplitz. 1 8 ss gerichts⸗Rath Nach 1) der 3. Nachtrag zum 7. Tarifheft, enthaltend: * .. 4 1/1. u. 1/7 94 90 B (NRX) Ocst BodenkrediU5 1,/5, .1,/11794 50 bz Baltische (gar.). u u u.

—— 8

02b0

101 40 B

ð&gE EFEeobFEcorasn

2ꝗ2 ³ ☚190 182

-1/7,1104,50 G do. 400 Fr.-Loosevollg. fr. 50,00 bz G Amst.-Rotterdam

mit 8 Mustern zu Bouguethaltern von Papier, Grohnert zu Berent ist der kaufmännische Konkurs staedt, im Terminszimmer Nr. 21 im 1. St d üter (. 1A““ Süahrif ZBZ1h gS e; auf Stadigerictsgehände ö iie 18 Bälchenn eegeesn chzce⸗ rSölann Fööö .. 4 11. 7. 89 4 u. 8 , . E“ 2 ä ätze für di 5 1/1. 484. est. 5 pproz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. K 8— Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. EE Berwet bierere eassens der b vRelc an 88 Masse 2 c. Thenr 11““ für die Ba⸗ asei. Frd 1 1038,10 bn New-Zersey .. 8 7 1/5. u. 1/11. Elis Wasth e. j v1“ - zubij 8 8 zwubiger machen, werden ische ation Würzburg; . Crad. —, 3 8 8 8 Meexane. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ e “*“ Rehar aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 2) ver 2. Nachtrag zum 3. Parifheft, enthaltend asö“ vnne sen en getragen: 9 den 26. Juli e., Bormittags 11 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Entfernungen und Frachtsätze für die neu eröffnete Sächsische.. Gotrhardh 6098. Nr. 499. Firma C. F. Hübner in Meerane, in dem v e tas⸗ 822 dafür verlangten Vorrechte Station Wolfach der Badischen Bahn; 1 88

1 Packet mit 10 Stück Mustern für Kleiderstoffe, eba 8n er 8 ung erntcr r. 1 des Gerichts⸗ bis zum 14. August 1878 einschließlich 3) der 1. Nachtrag zum 9. Tarifheft, enthaltend: do. . 3 ½1 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 81 bi Eitron. b“ ess 18 Erffklich Pder zu n anzumelden a. Bestimmungen für den Transport von Möbeln 8 enhes 2 90, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Juni Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung halb , Prmittelst, ber der Eißenhahs gehürigen P. u. C. 2

2

2

2

1

-

1.

1

1

1.

1.

4.

1

1.

1 1 1878, Vormitt 10 8 b Vormittags 10 ¾ Uhr dieses Verwalters oder die Bestellung eines ande⸗ auf den 5. Sevtember 1878, b. Entfernungen für die neu eröffnete Station West bnlischs . 4 1 1. 1.

1

1.

1.

1

18

8

1.

u.

u . UA U u

Og 8 1 A. 2₰à 2 0. 8 EGcmnsEESESEo 1“A“ CCqP1181— XG FöEEö—

„b2

SEvSISISNGᷣSSceco I½I1SnS’ sꝑSS,SSSe S

Kasch.-Oderb. .. .96, Sn ewerha 95,30 G GOest.-Franz. St..

102,40 rb2-z2 ¹½ 111“ Oest. Nordwestb.

102,40 bz 28 do. Lit. B. Z“ Hypotheken-Oertiftkato HHeich. Pra. (4i g.) /7. 83,75 G Kpr. Rudolfsb. gar

95,25bvz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1102,25 G ARuminier ... 101,70 bz PBraunschw.Han. Hypbr. 5 1/1. u. 17,100,25 6 Hunss Stastabegar. 77.,102,600 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G . 77.—,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G Sudca- 1e- Fh .1/7. 99 50 G do. II. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 99,75 bz 8 mb.). .1/7⁷ 94,00 B do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz varneehac „es

.1/7. —,— sddo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,60 bz G orarlberg. (gar.) 18 § 18000 Thüringer I. Serie 1/1. u. 1/7.

FEfandbriete. 12

EbSmnSg 9—

Nr. 500. Firma Franz H. Möschler in Mee⸗ ren einstweiligen Verwalters abzugeben 1 8 5 ür Fleider⸗ 1 . Vormittags 10 ¾ Uhr Badi ; ;

kane, 1icet mit E1“— Alen, hwelche zom Gemeinschuldner etwas vor dem Kommifsarius, Stadtgerichts⸗Rath Nach. 4) v . hcgarr, aonn ien Teahtböst, enthalzend “““

S; ü ban efa97. 8 W üne in Mee⸗ 88 baich ausgegeben, nichi⸗ an denselben zu Wer seine Anmeldung sche lich ei wehcht, ba. 5) 1.H II. Serie 5 1

¹ an 6, 1 Pg tet mi 12 Stück Mustern für Klei⸗ Bencfedgengederstzudeen en, vielmehr von dem .Gelörit derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Entfernungen bezw. eh für die neu er⸗ b H“ 8 481

dersfre d“ bis zum 28. Juli c. einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Ceffttee düste Nescee ee e 8

2 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ bandstationen bezogen werden. ae . I 10

Juni 1878, Nachmittags 4 ¾ Uhr. f 6 1 2 10 . 8 Warsch.-Wien.. 8 11. Nr. 502. Firma .K. Schlaitz in Mee⸗ 58 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung Karlsruhe, den 11. Juli 1878. Hannoversche ... d/2nnic. 10 ,909b- Oblig. rz du- 141„.110 2900b26 88G 8 M ;4 11. 8 17.

1 3 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern bei b 8

rane, 1 Packet mit 26 Stück Mustern für Kleider⸗ b eich. bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und General⸗Direktion 1 G“ 1 88 sece, vecsesen Fabriknummern e degs ider Pabeh, it, Enselben 68 8 es hier an Bekanntschaft der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. 12 14 v ,10. 96,10 88 HypniNJnhe- 1. 8 17 10000z1G k8 * 8 8 1. 8 13. Sen 8 NE Husaif 15 hr. angemeldet am 6. 85 Nnenmn befindlichen Pfandstücken fehlt, werden die Rechtsanwälte Geißler, ee 8 S 1.119. 8s. ü88 8 I. rz. 8* 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Elsenbahn-Prioritäte-Aktten und Obfigetlonen. do. VI. Serie 4 ¼1/1. u. 1/7. 503. Fi . Korpulus und Hesse zu Sachwaltern v 8 74. u. 1/10. 95,75 bz 2 o. . dr. 503. Firma Juhr &. Heise in Meeranc, —— Pihn gandn Hesfe zn Seachhentenascfnechtage 7 88 01 rund-C.- 5*A.

1 Packet mit 7 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, [6112] rs G Sächsische 1/4. u. 1/10 Flaͤchenmuster, Fabiknummern 694 bis 700, Schu Konkurs⸗Eröffnung. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im = 4 Schlesische 1 41 1⁰. 96,30 b2 cdo. Hyp. Pfandpr... und

2

8

. . . . . . . . . . . . . 8

209—

U U u u AU U U U. U u u u. u u. u-

anEnRS 0 ¶S FenRAöeAEnEE

8—

bbo - 82

1/4. u. 1/10. 94,75 bz G aches 1 8 .. 11. x92,00 B Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .,— 1.nig. 1905009 do. II. Em. 5 1/1. 100 00 G Mamms-Tndwigabeeg; 1. ℳ17 103 00 bz B 2 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G do. IIL. Em. 5 1/1. do. do. 1/3. u. 1/9. 102 80bz 1/1. u. 1/7,1101 00 bz Bergisch-Mäürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 100 75 G 1/3. u. 1/9. 102 40 G 1/4. n 1g. 98,00 bz do. II. Ser. 4 †1/1. 100,75 bz b 1/4. u. 10.—,— 8 u. 1 V66,00 do. do. Lit. B. do. 85 00 bz 1/7. u. 1/7. 90,00 B 90. 78,00 bz B 5 1/5. u. 1/11./64,40 G 1/1. u. 1/7. 86,60 G 100,25 G .. tr. 64,00 B 1/1. u. 1/7. 82,30G 100,00 bz . . r. 2,80G EEE“ 100,25 G —— H2275 b G b e.er. J103,20 bz kl. f. do. II. Emission fr. 115,50G 111n. I77 98,90 bz G W 688 G Pscbecd-Wartheoln 716 142* 1g. 1Sde 1 1 SereheHHg Hdo. . Ser. 4 . Fünfkirchen-Barcs gar. u. 1/10. 74,25 bz 1/1. u. 1/7. 89,25 bz B FPr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4.u. 1/10.,f100,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Rm. 92 25G Gal. Berhka Penoch. I. n. 809 88,00 G II do. unkdb. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 108,25 G do do II. Em 92,25 G do. gar. II. Rm. 5 1/1. u. 177. 86,90G 1/1. u. 1/7. 772 90 bz do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. [98,75 bz 1 . 1 bz B 8 I vm 1/7 85 25 G do 100,5 1/1. u. 1/7,102 40—b do. do. III. Em. 98,50 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 85,2 . s172.2O N pr Hp.A.-B. 12. 190,59 1/1·v. 15.0760 b,2⸗,) sdo. Duss. Ehpfeld. Frior. 92,50 B do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1† 84,756 pr. Stck 241,00 G 1o P. 4. 1. m. 110821/11710,29078 Pzͤ8 s4a. 4c. II ger. —— (ömorer Eisanb.-Pfdbr. 5 1/2. u. /8. 79,70 B 1/72. u.⁄8. 120,00 B * 1t.v.1110 101375bz6 sdo.DortmundSoest.Ser 92,25 G Sotthardbahn I. u.I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 55,00G Pr. Stück 139,50bz pr. yp.V. Ac.G. Certit. 22 1/1 0 17 96,2 6 do. do. II. Ser. 99,00 B do. II. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 55,00 G 116. 1 s1 8 1/4.u. 1/10. 88809 d0. Ne... 103,10 G N. f. Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5.u. 1/11.92,40 B vr. Irha 1612 do. Ruhr.-O. K. Gi. I. Ser. v g Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 66 00 bz B 1/4. u. 1/10. 114,90 bz Stett. Nat dc 71. u. 1/1.95, bz G do. II. Ser. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 70 00 bz G; 1/¼4. [118,25 bz bEEA1.“ vFrn 1/⁷. rernmme 8 Esa do. 6g9er gar. 5 1/4.n. 1,/10. 68,75 0 pr. Stnck 39,20bz sgSnad. Bod. 0r P nce9 8 111vr 1175902 —,— do. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. 67,25 G 11.. 17 108990 ’39“ 82 8ev 38 398 J100,75 G NI. f. Iemberg-Czernow. gar. 5 (1/5.u. 1/11. 70,40 G 1/1. u. 1/7. 105,70 bz * e 1 Jeeo, 92,25G J100,75 G l. f. do. gar. II. Em. 5 1/5. n. 1/11. 71,50 bz b 8 /1. u. 1/7./ 92, do x99,50 bz do gau. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 65,90 bz G

172,75 bz 2 1 169,50 bz 2”8, Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G Berl.-Dresd. v. St. 8 . 101,40 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 62,20 B

18,75 bz eis-Obligationen 5 versch. [103,00 bz Berlin-Görlitzer.... 1 102,20 G Livorro 33 11)/1. u. 1/7. 231 50 G 105,85 bz G do. do. 8 versch. 99,80 b2z23 do. 1 94 25 bz G kl. f. Mähr Schles. Centralb. g.. 21,256G 137,20 bz do. do. 8 versch. —,— do. 89,70 bz B d0 II. Ser. fr. 8 ’1 8,50G

2 2 t⸗ 2 2 2 EC1“] am 6. Juni 1878, Rach⸗ Königliches Staht. ung reisgericht zu Danzig, fes- Habbbahrsam Kflche dhm Scbleswig-Hclstein.]4 1/4.,11/1094 90‧bz NSorb. FFeeslehahre Nr.504. Firma Fran Möschler in Meerane, MD den 9. Juli 1878, Mittags 12 Uhr davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, viel A“ Bsdizche Anl. de 1866 4 ½ 1/1. n. 1/7./—, . 111“ 1 1 Packet 7 15 Stück Mustern für Kleiderstoffe,, Ueber das Vermögen des whee e nah Z. Ja⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände DBesorgumg u. Verwertchumg 8 I.r. 8. 105008 dt 1.P r 19

ersiegelt, Flä ter, Fabri 28 pi G b 1 bis zum 7. August 1878 einschließli a Patenten i 8 1 v iege Nachenmuster, Fabriknummern 928 bis cobus hierselbst, Langgasse Nr. 73, ist der kauf dem Gericht oder 8 Verwalter bescheief. hreine . es. 2r s2 4 8 188 1%⁄. 168 136 19890 8 8 I 1 Ib ühe . u. 1/9. 101, b z.

942, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juni männische Konkurs eröffnet und der T . 1878, Nachmittags 5 Uhr. Hease geinens auf gs. ah- iu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Redation und Herausgeber dee Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/1195,50 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb 14 50 G c. E. unkdb. rz. 110

Nr. 505. Firma Becher & K. 3 Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. „IIlustri 1 Packet mit 5 Mustern fürs köie Preer pens festgesetzt. “—“ 8 8 „Pfandinhaber und andere mit den felben gleichberech⸗ 8 I“ 8 ö 1 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1015, 2973, BZum einsgeweflißen Verwalter der Masse ist bigge. Föibtger des Gemeinschuldners aben von I. Brandt & G. W. v. Nawrockl. Uübech Trav 89 Anl. 2976, 2980, 3035, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Kaufmann R. Block hierselbst en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur hs Berlin, W 8 Meckl. Eis. Schuldversch.

öSS

540701

co ca- So lenn

298- bC 108 15b07 20 1:9v2 7N9 „—

LeHr.

xE 98- &

.u. 1/9. 95,50 G 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 100 1/6. u. 1/12. do. do. rz. 115

———— SIöö

-

14

er. 3 am 13. Juni 1878, Vormittags 11 ¾ Uhr. Die Gläubiger des Gemeinschuldner Anzeige zu machen. Mitglieder des Vereins deutscher 2—

Nr. 506. Firma C. F. Samieder & Co. in aufgeforderk, in dem auf chuldners werden, Breslan, den 12. Juli 1878. [594229 Patentanwalte. Ir, ves e. Bei dtn⸗ Meerane, 1 Packet mit 28 Mustern für Kleider⸗ den 22. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. —— Iene stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern in dem Verhandlungszimmer Nr. 16 des Gerichts⸗ ˖—¶—¶—˖QQ—M 5[5969] 8 Erfindungspatente 1 1.r1856. 100 Thi. 2403 bis 2430, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn 16188] Bekanntmachung. für all Länd en; thet 8 . à 40 Thlr. 18. Juni 1878, Nachmittags 5 ¾ Uhr. tadt⸗ und ae Mitzlaff, anberaumten. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 1g e Länder besorg nie g. werthe d cheFr. Anl. de1867

Nr. 507. Firma Richard Funke in Meerane, Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die manns Löser Cerf hier ist durch Vertheilung der Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. b 8 1 Packet mit 2 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Masse beendigt. 88 ““ ayerische Präm.-Anl. Aeseomufter Fabriknummern 5656, 5657, Schutz⸗ eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar- Halle a. S., den 8. Juli 1878. [5968] Erfindungspatente 1u E⸗ 20 Thl. Loose 89. 1 Fahr, angemeldet am 19. Juni 1878, Vor⸗ über abzugeben, ob ein einstweiliger ö Kdönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ffür alle Länder und deren Verwerthun besorgt das ae. Nr. bog Uheena L. Thieme & Co. in Mee⸗ stelen v1I11A1A“] [6176] Proclam mit dem (gegr. 1856) verbugden, Patent. Finnländische Loose .. rane, 1 Packet mit 39 Stück Mustern für Kleider⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Nachdem über das Vermögen des flüchtigen Hier⸗ —e““ 9 1 I FAS2e. soe PFrFeegett Flächenmuster, Fabriknummern Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder brauers George Hempfing von hier heute der Hamb 8rh. . Rfcas 2 88 18 utzfrist 2 Jahre, angemeldet am Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ förmliche Konkurs erkannt worden ist, wird Ter⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. 8 1ö1““ t. 2 SnJ 78, e 9 ¼ Uhr. 8 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ min zur förmlichen Liquidation auf den 13. August Berlin: Meininger Loos 8

r. 509. F 2.2 Gebrüder Schumaun in folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt, in welchem Verlag der Expedition (Kessel do 8 Suno. pärür. Packet mit 1 Muster für Kleider⸗ Gegenstände ““ C 16“ die Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlegung Druck: W. Elsner. O denb. 40 Thlr.-T. p. St.

alcehrcohbPen 20— 22”2öZ

1 ο

SAö

d, ese . aeC, cwk e en wene

Z

BHEHHAEHAHSEHHHEHEHHSASHAHAHAHSHSHASAASHEASASA ZͤZͤͤZäään1.—“

1 19,927 8