1878 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8 8 * 1

Nr. 2164. Proportional⸗Distanzmesse b we 2 gen Aenderung der Vertretungsb i 8 8 A. Sammereyer in München, hher & Co.; Carl Friedrich, worden, werden alle Dieje en, welche an de

vom 28. Dezember 1877 ab. Kl. 42. Berder 1 23 1“ Nr. 2165. Wassermesser Gelöscht ist: lkol. 4219. Fritz Schulz Jun.; Inhaber Fried⸗ ei und dessen Vermögen aus irgend ¹ srich Adolpb Schulz 3 8 2,9†ℳ grunde Ansprüche und Forderungen örsen⸗Beilage .

4 Th. Melling in Liverpool. Firmenregister Nr. 10,249: . aus d. . 8 vom T Fönugt zcfsöche hh 82 8 Seenb⸗ sems Enofn 1““ 8 -. 929. ne & al künftige Firmi⸗ bercemese rs er.e 1 1ö“ 1 - i* . 8 1 3 82 1nmn** zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

§ 165 Berlin, Dienstag, den 16. Juli 88 1878.

om 15. Feb 7 8 KAr. 51i. Saeab. 8” Ab * (Gerichtsamt.) b . entil zur Leipzig. A . an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗

1/1. u. 1/7.1104,75 bz G Eaeenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien., Berlin-Hamburg I. Em. 4 . u. 1/7. 95,80 B

11 u. 19. 98 20 bz 98,60 (Die eingeklammerten Dividendan bedeuten Banzinsan.) do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7.95,80 B

1

es Rückstaues i ür di 8 1 2. 1 in Rohrleitungen für dicke un Handelsregister⸗Einträge Fol. 60. Edlich & dershelin Lindenau; Dr. ph. zumelden, iu hewahrheiten und ihre Vorzugsrachte . 1/7. 99 90 bz G £ 1876 1877 do. 8 /1. u. 1/7. 103,20 bz

nreine Flüssigkeiten des Königrei ü idri 8 auszuführen, 1 8 1 Ee. Ä-55 und G Wart⸗ hsr aawanencefeas. 8 kenand HerPg atgechicden; Fiaee. —— hez.nbrseessc se dewiesan der 8 Berliner Börse v. 16. Jull 18278. 1nern. 1889 her 4 vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. mit den Familiennamen der beiden Seselfgafsie ve nfhafae soll zur Wahl eines Kurators und ge⸗ m zen naent1g⸗ngen Counmottel aina aio ih einen amthege-n A0. 40. 1888/1 4 1/1. [17 75 bz Berl.-P.-Magd. Lit. 4.u. 5 u. 1/7. 94 10 bz 8 41 1)1. [127 50 bz G io. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7, 93 90 bz 1 1/1. 75 50 bz HEZI3E“ - .n. 1/7. 99.10 bz

om 21. Februar 1878 ab. 1“ f 1 F 11“ 1 Adorf. (Gerichtsamt.) (Edlich und Klohß) unterschrieben ist. Gläubiair vers Anwaltes geschritten werden. Die ani vichtamtüchen Then; —— nech 282 —₰ (fund.) 8 103,70 G Q -Mastrich.. ’1 ordne m 1 o. . 1/1. n 7. 92,50 bz B Berl.-P.-Magd. Lit. E... u. 1/7. 98 80G

1 Se Altona-Kieler.

1/1. u

18 8 1

1/3. 6.9. 12. —,— 8 .

1/1. u. 1/7. 105 90 bz G 8 . 1/5. u. 1/11.109,00 B ben 452— 8— 15/5. 15/11—,— erlin-Dresden . u. 1/8. 97,30 B ne 8 1/2. u. 1/8 92,25 3 urg. 1/4. u. 1/10. 65,10 bz Brl.-Potsd.-Meg. 1/2. u. 1/8. 56 30 bz Berlin-Stett. abg.

do. neue 1/5. u. 1/11. 56,30 bz

Cöln-Minden... ve 8n 8 eea.⸗. ven⸗ pr. Stück 303,00 bz annov.-Altenb. 1/5. u. 1/11. 114,50 bz Märk.-Posener..

. Halberst pr. Stück 266,00 B Magd. 2 1/1. u. 1/7. 77.50 B Münst. Hammgar.

1/1. u. 1/7. 77,50 B Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u. 1/7. 80,30 bz —. fa. Her. 1/1. u. 1/7. 73,75 bz 0. ³. gar. pr. Stück 164,00 G . ss 2 1/6. u. 1/12. 102,10 G e 27

1/2. u. 1/8./102,10 G Fer. 8 1/2. u. 1/8. 99,00 bz G o. (Lit. B. gar.) 1/2. u. 1/8. 99,00 bz G Rhein-Nahe .. 1/1. u. 1/7. —,— Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. —,— Thüäringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 100 00 bz B Thhür. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B do. Lit. C. Car.) 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B Tilsit- Insterburg 1/5. u. 1/11.—,— Ludwigshf.-Berb.

1

Nr. 2168. Fruchtentkerner A Am 4. Juli. w aben sich dazu ein 8 8 rasammengehori 3 8 3 Hamburg, 8 eeen 8*o% Heinrich Moritz Reubert in Fol. 114. gebe2n- Shüghänfer in Klei hinsichtlich der Anableibenganden, 1 erctes Rtletbas zu 2³.1☚ 42 -13e. —a2-2n ekegt. New-Norker Stadt-Aml.”6 1/1

Berlin, den 16. Juli 1878. 1Te en 2. jschocher; Friedrich Wilhelm Setzer ausgeschseren: werden, wird, daß sie den, von der Mehrheit der do. do. „, Kaiserliches Patentam [6257] (baaa⸗ 1zeea im Bezirksgericht.) cüIe Jul. Offenhäuser. Füeshte g- 8.-2 p -—2ö. Heschlüͤsfen beitreten Weooheel. 1— Fergexhacke genae nn v. Moeller. Fol. 451. Gerstenberger K& Rosch; Carl aoh. (Gerichtsamt. auswärtigen Gläubiger haben hier woe iseb Sbogss⸗Anl. 8 6 erge Ros arl Ernst 8 am Orte einen Bevollmächtigten zu b 1 11 . 100 Fl. 169,05 bz do. Hyp.-Pfandbr. zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. e künftige Firmirung: Gustav Fel. 277. Emit wbhcsütmann in Limbach; sonst bei den weiter zu fassenden b 100 Fl. 34[168,05 bz Oester. Gold-Rente... 8 v. Genannte 4 seine unter der it; Reses ech Nar 188 Gerstenberger Proku⸗ Inhaber Victor Emil Wünschmann. 8 4. begghogen werden können. s werden ihnen dazu .100 Fr. 3 81,05 bz b Papier-Rente.. Ieehstans bvueen -9 g —,— Georg Urftav Gerffenke de ürsoreknrist B2— h 228 bs Irmscher & Heil in Lim ach; In⸗ lüenanne Zaftie egehenae Tamme Ziemssen, von 109 r. 80,g62: Silb 8 te. enen 3 in⸗ haber - e Fa gemei ,36 bz S er-Rente.. 8 Deutschen v und Königlich Preußi⸗ schaftlich zeichnen. u“ . E Bruno und Friedrich öeö rieins, Hagemeister und a 823 3½20,26 bz 1 b do. 8— I““ Veli⸗ Wülhelm mebee⸗. n. Gerichtzamt) ie Seeeaeasch Fhiterhasger ist der Rechts⸗ öEö“ .“ 90 1l. 1854 8 2 8 3 ½ 5 ; 8- m 6. uli. b1 . 8 . 8 8 besicer Wachslicht⸗Fabrik⸗ ö. meft. & Kreyer. Fol. 163. Ehrhardt venli. Sren in Cr 8 höle- Cbelenigen, welche zur Konkursmasse ge⸗ 100 Fl. 174,50 bz soOeaterr. Lott.-Anl. 1860 Vom 12. Februar 1873. Fol. 2058. C. M. Auerbach; Inhaberin a. ( diesen, sondern nur an den Regewiesen nüct, in B .100 8. B. 216˙25 bz 1“ do. kleine Berlin, v 6.1snnh enc. rh ane s ag Fol. 16. Weißthaler Aetienspinnerei Zweig zu erfüllen zur Ver⸗ 1 Warschau 100 S. R. (6 217 00bb2 (LOngarische Goldrente.. aten 1 . .2 me ü⸗ W 7 meid oppelter Beitrei ders 8 8 0: 1 9 32 Id- 1

nne Peen am Sophus Heide. ergegangen auf vüederlafsung Weißthal⸗Kockisch; Gesellschaftsstatut er Beitreibung derselben. ]b Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 ⁄2 d2 een en

Hol. 1887. 1 1 888 2 1 0 Bäumchen & Co.; der Komman Plauen. (Hanpelsgericht im Bezirksgericht.) [6231] Konkursproklam. ] Geld-Sorten und Banknofen. . 8 8

1/7. [13.10 bz b. 1. ᷓu. 1/7. 98,75 bz kl. f. 1/1. [18,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./—,—

1/1. [189,20 G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10./ 93 10 bz

1/1. [77,75 bz G do. III. Em. gar. 1/4. u. 1/10. 93,10 bz 1rnr. 110,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. . 101,90 bz . f.

üSene. ee⸗ do. . 1/ .u. 1/ 2vee et 8—

1/1. [62,00 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93 00 b G

1/1. [105,25 bz do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,25 G NI. f. 1/1. [14,40 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7, (95,00 bz G . [11,75 bz G Breal. Selw. Preib Lit.D. 4% 1/1. u. 171,— 23,00 bz G do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 126,50 bz 6G do. Lit. F. 4 1 u. Ab-2— 522s do. Lit. G. 4 ½, 1/1. n. 1/7. —,— 27. 96 75 B . Lit. H. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 96,00 G 11. g22 10. Lit. I. 4 1/4. u. 1/10.94,90 bz Jabg. 125,75 b B do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 90 bz -hg⸗ do. de 1876 ,5 1/4.u.1/10. 101,50 bz 59,50 8 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. n. 1/7. —,— Seerg . II. Em. 5 1/1. u. 1/7.104,00 G ; 109,40brb2 go. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 B III. Em. 4 1/4. n. 1/10. 96,25 bz 9,40 bz 1 do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,256 J101,20 B . 3 ½ gax. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 96 25 bz 116,60 bz G6% G V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 75 B 90,30 bz G 1. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G 100,50 bz B do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99, 20 bz G 24 . gh Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.u. 1/10.]101,50 bz

. 18560 40 Lin. * 4 8 u. 2b 3 IEr 228 Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 113,50a75 bz G 45 II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

0

9%2

8en

0 w

—29n* ZS2ZeeogeennesSSgenSsn

00 2 0- do 00 b0 00 0o 00 b0 00 bo 0 EAESEBESESES

2

‚EeEAAR’nn

ußr-

Versagung von Patenten. ditist ausgeschied Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger Am 9 Am 1. J Nachdem der Kau . 8 . 2 m 2 Duakaten pr. Stück 9,56 bz b Patent rden. e mals J. S. Schwalb 8 ET11u.“ 8 insolvent erklärt und z 2. 8 20-Franes-Stüc ,28 bz 1161““ E16 einstweiligen Schutzes gelten als vertrag albe & Sohn; Gesellschafts Hadeberg. 88S” Heneesehtes Behandlung 8“ DPollars pr. Stück F vbö . 8 b Crimmitschau. (Gerichtsamt. F e emäß der Konturs, vorbehaltlich der Ein . mmrperials pr. Stüeck ; 16,66 bz baks-Oblig.. 1 8 i 0l. 8 n 8 8 . e, m ini 0 ; Franz. Bankno 8 anes —,— 8 8 1 “” üe-., Has. und Samuel Babcock —— Ludwig Lindner 88 Ce. rhis Ababer es (Se. 8 rotokolicfer Grkubiger. hneahe HSesterr. eukvoten pr. 100 NI. . 17690 b: 8 „Con Rahlenbeck in Crimmitschau. .Juli. oniscedenten oder sei ͤ do. Silbergulden pr. Fl. [176,00 brbb Nicolai-Oblig. Cigarren und Cigarretten mit Frictionssündung. Fol. 442. Ed. Enngüchan Co. in Crimmi . Fol: 7. Davy, Donath & Co; Filiale Riesa; gen und Ansprüche Firma Forderun⸗ 699. VIee . 1900 81ä e. e be 2 Mainz-Ludgigsh. Vom 2. Feb immitschau; Inhaber Carl g cher Art erhebe IItalien. Tab.⸗-Reg.-Akt Februar 18775. HGgPFahaber Friedrich Eduard Schröde d Johann lin; Bernhardt eiche und Robert Donath in Ber⸗ können vermeinen, von Gerichtswegen befehli r zu . Russische Banknoten pr. 100 Rubel [217,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,— Mckl. Frdr. Franz. r ecnrg 2 r71nn ge Allihn, Kunst⸗ und Handels⸗ 1“ 11“ Prokuristen eat Angust nnn 5 Oit⸗ Hesse innerhalb 12 Wochen vom Tage d 82 8r F 8 d Staats-Papl. (Russ. Centr Bodener Pf5 1⸗ 1.n. Lbeen ders ceg zig. eln. 8 aftlich zei age der letz .“ onde- un ats-Paplere. 8 .eg n. 1/9 82, Weim. G 3 ntzesaß für Pflanzen⸗ und Blumentöpfe. 8 Juli. 8 Rosswein. (Gerichtsamt. Bekanntmachung dieses Proklams angerechnet ichs-Anleihe 4 1/4. üüee 96,10 bb 9 Si Henl 7 1⁄. 819. 82 116““ rer. 244. Carl Heineck, in Döbeln; Inhaber „Fol. 58. Restler, Knoldacr. unterzeichneten Amtsgericht ordnungsgemäß anzu⸗ Heassanneschrien do 4; ,1 4 ℳ1,19 101109 9. 4o. Meine 1,5z1,11 83 609r Zerl. Dresd. St. Fr. erlin, den 16. ““ Karl Gustav Heineck. 1 Gen. 32.estler, Knobloch & Krumbiegel in wunl unter Aktenprokuraturbestellung, onso do. Ae 1876,4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz . Engl. Anl. . .. 1/5.u.1/11. —,— Berl.⸗Görl. St. Pr. 21c. lleen . (6255]]— Pel Am 3. Juli. JFol. 135. M. Brückner zu Roßwein; Konkursmasse. rafe des Ausschlusses von dieser „5 * n. 795,70 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8.87,50 B Hal.-Sor.-Gub. Sirsderncheeüraderf in Döbeln; August rin Auguste Marie verehel. Brückner Tondern, den 11. Juli 1878 8 8 Zu 1⁄1 . 19. 11I“ SexSege . 13 8 F 3 B f 3 döniaki 1 8 . b ..4 1/4. u. 1/10. 96,00 G sdo. do. kleine.. .u. 1/9. 85,50 bz Hürk.-Posener 3 4 Fol. 160. Aktiengesellschaft . . Am 5. Juli. Königliches Amtsgericht. Abtheil Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich seneias abgeändert. . Am 3. Juk; —— Oder-Deichb.-Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 do. do. 1873. 1/6.u. 1/12. Nordh.-Erfurt. Sae n, dem Königreich Württemberg und resden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Fol. 3. Gustav Junker; Alfred G stav I nde Berliner Stadt-Oblig. .4 ½ ¼. , ½1102 40brz3 (do. do. kleine- 1/6. u. 1/12. Oberlausitzer dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, pol. 326 Am 29. Juni. Mitinhaber. 1 ustav Junker :rungen do. do. .3 1/1. u. 1/7. 90,40 b2 .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ostpr. Südb. bew. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 8 ol. A. W. Rätze; Inhaber Treuen. (Gerichtsamt.) 1.“ der deutschen Eisenbahnen Oölner Stadt-Anleihe.. u. 1/10.—,— do. do. kleine 1/4. u. 1/10. —, [R. Oderufer-B. eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Auguste Wilhelmine Rätze, geb. Kunicke; Prokurist Am 5. Jut. 8 NFkFkPherfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— sdo. do. 1/1. u. 1/7. 85,20 bz Rheinische .. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Leberecht Moritz Rätze. Fol. 41. Heinrich Oberlein in T 1 No. 161. Z.“ FBheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. /103,00 G sdo. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 77,50 bz Tilsit-Insterb. letzteren monatlich. Pol. 2223 Am 4. Juli. Ferdinand Oberlein meehafen n Frehens Aogust Nassauische Eisenbahn ennbeen 8. Berl. Kanfmn. 4 .Pr.-Aul. de 1864 1/1. u. 1/7.163,50 bz G [WMeimar-Gera kerlin. andelsregister ol. . A. Warkos; auf Alexander Warkos Waldheim. (Gerichtsamt.) Wiesbaden, den 11. Juli 1 78. * S 5 119. 868928 E“ 3 en, d .Juli 1878. 1 .u. 1/10. 67,60 bz Bresi Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 82,40 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr.

8 Faniglichen Stadtzeri übergegangen. deeens (do. 5. Anleihe Stiegl Zufolge Uigli⸗ adtgerichts zu Berlin. Fol. 2400. A. Schmeil; imili Am 6. Juli. Zu dem vom 1. Juli 187 ü G 9L11AX.X“ zügung v. Juli Lol. . A. meil; Arthur Maximil Fol. gter⸗Tari Juli 1877 ab gültigen Lokal⸗ 1 . selbigen Tage solgeage Ertt . uli 1878 sind am Richter Prokurift. mher Fcht-hen in Hartha; in Wegfall Güter⸗Tarif der Nässautschen Eisenhahn Strite kan Fur-. u. Neumärk.. .e Seaackaig. 1/4.v. 1/10. 80,60 G Saaibaim St. Pr. 1/4. u. 1/10. 80,40 bz Saal -Unstruth 1/1. u. 1/7. 67 195 bz [FRuman. Ft. Pr 1/6.u. 1/12. 58,90 bz B

In unse intragungen erfolgt: d 3 8 itzverlegun jttwei 15. d. Mts. ab d 1 Ne 3028 ser beeseuf verisr, egelge vnter, .21:2509. IFeiebrich Riebe; Franz ürstenbern erdau. Gerthsannhe nach Mittweidg. eFsan Uincnadm ra htfgge Jar deg afts peicher · S. 10n8. ¹. wdo. Ileine roße Intern chaft in 8* G Anmn 2. Jult. 1 Fol. m 5. Jult. von europäischem Hol 1 8 ng b Pfdbr. II. ... enanait Phehrneeürm, bol. 1289. Aetiengeselischaft Dresdner West⸗ Gottls eieß eud r . Comp. in Werdau; Carl Sähen dee Spezsshfaeifg tfe des gfelbata ts den „d0. neue. 8LLE“ 56,90 bz DAbrechtsbahn vormerkt sreyr, ist eingetragen: en 8 ugust Gerhard Ludwig Harms aus dem Zwiokau ng Prokurist. fördert wird, enthält. Näheres vHeübttaeff be⸗ N. 8 2 8 1I1““ ei NFxes 2. G b 1 Aussig-Teplitz. x Bealtische (gar.). [F.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 8 b Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5, 1/1. u. 1⁷.h S Cenr) Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 1. 1/7. e.. 1

Durch Veschluß der Generalversammlung e“ Vorstand bildenden Direktorium ausgeschieden⸗ (Handelsgericht im Bezirksgericht.) unseren sämmtlichen Stationen zu erfragen. 1 sSHoostpreussische... u u. 4 Wiener sSilber-Pfandöbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./—. Brest-Kiew ... ꝛu.

2A

—+E

22Eggegheee 2 ——

Fr &ð&oSoSoSSsGGSʒSESSSsAEeEEEEEEISSs” 9b—

83,25 bz do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 97.,25 bz G

u7.41 eves Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. 33,00 bz Magdeb.-Halberstädter 4 1/4. n.1/10. /74. [27,00 bz do. von 1865 4 1/1. u. 1/ /1. 42,25 bz B do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 99.10 bz 37,75 bz G Hagdebrg.-Wittenberge 4 ½ 11. [99 75 G ö do. do. 3 1 .es 2 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½¼ 1/1. u. 1/7.01 79,00 bz G do. 2 Lit. B. 4 /1. [105,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. /1. 45,50 bz G Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 20,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 93,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 111,00 bz G do. III. Ser. veexvexn Nordhausen-Erfurt I. 79,25 bz Oberschlesische Lit. 16,50 bz G 6 1.“ 71. —,— 8 Lit. —,— . 1 Lit. /1. 16,50 bz G . gar. 3 ½ Fit.

aeans .W5 J16.,7552 8e. 8 do. Grieg-Neisse) ee do. (Cosei-Oderb.) 113,50 B 68,80 bz do. Niederschl. Zwgb. 16 20 G do. (Stargard-Posen) e 7500 =br 6 49. III. En. 1 89 ee 8 Ostpreuss. Sudbahn Serr. 11.n714299. bis 1/7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. nu. /7. 1“ do. 4o. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7 102,50 bz N. 1/1,u7. 88 do. 4o. Lit. C.5 (1,1. u. 17 102,50 bz RI. f. 1E Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G T8; 2. Rheinische IZ 18b F.do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 1/7. —.,— 71. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G . do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u.1/10. 101 00 B I1,n7, 54,80bz . ae. do. 7. 1865 ,„4 1/4.7-1/10,101,00 E 124 25 t 220à do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4 u. 1/10. [103,75 bz 590 5 do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4.u. 1/110.103 75 bz 25 506 S8] do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 6500 FRnein-Nahe v. grLm. 1/7.101,40 B NI. f. 83 30 b:G do. gar. II. Em. 7. [101,40 B M. f. 8 87 üringer Serie. .96, p. S. i. M. 184,50 Säsgegs 96,00 B

/7. /7. o/7. 101,25 B /7.

an 2nSEEI

SCnnnnenüggnnen ꝙ—2

20

gt. = E̊ᷓRnnaenEER;

2082—

0 ο— 0— 80,

SaESSSS

1

2%—

97 00 B 96,00 G 97,00 B 96,00 B 1100,50 G

g 8

8

–O-Pe eneSSSS 5,—⸗

. 8 2—

PFSarnEmSeernSSSSSnn AnnnnNen

2nS

241— 8* d ʒRnnE

—+ 2 9—

8* S

eaenn

A‿‿‿;-

0 FF6EESSSSSUIS

S0SS

n

8 r wr

m

Belttgteh Form Netbag 7 und vlgende des vaoc. nn Paul Boogt; Inhaber Paul Oscar Reuther Mitilcesta Findeisen; Friedrich Eduard 1. 11 8. 8 8 r. 269 zum Gesellschafts⸗ 1 0l. 619. Albin . 88 Berlin, d 8 8s Penstet, sic, beftndet, i solgender Zusitz zu esden. G Albin Ullmann. Ullmann; Inhaber Heinrich geseraeshortbegünstigungen Iae ,Se. 878 11 8

4 24 8 : 8 6 e. 5 22 8 8 2 1

1 Die Mitglieder des Aufsichtsraths sügte Pckla. 5 Schwalbe „& Co. in Plauen; Carl Konk auf der in der it pon- 980 Pie enstinde wesch de. Bersiheade 1b der stellvertretende Vor⸗ Bügler. geschieden; künftige Firmirung Courad 11“ n ur se. iin Demmin stattfindenden Gewerbe⸗ 6 39 d. J. neue .. Behörden 59 8 G 8 Frankenberg. (Gerichtsamt.) .“ Konkurs⸗Eröffnung. 1“1“ ESsstenzas ausgestellt werden und unverkauft 5— Sächsische 3 der ün slehenen Wahlprotokolle ausgestelltes 7 im 2. Juli. Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, Transportbe 8 der Berliner Nordbahn eine Schlesische

notarielles Attest. Fol. 117. Skirl & Markworth in Frank Erste Abtheilung während günstigung in der Art gewährt, daß do.

8 rankenberg n 8 22. 1878, Mittags 12 Uhr Frwci bescznen volle tari do. In unser Firmenregi Fol. 168. Otto Skirl in Frankenberg; J Fleber das Vermögen des Kaufmanns J. Ja⸗ selben der Rücktransport auf der⸗ do. do. neue Fiüma. Firmenregister ist unter Nr. 10,973 die Heinrich Otto Skirl. Frankenberg; Inhaber vosns erselase. Langgasse Nr. 73, ist 8.9 1,29. veng agere ee is hähe Fgechtfrei erfolgt, LMM 8 A. u. C. onkurs eröffnet und der Tag der guf. die Hintour, sowie dur ch . 8

FPaüfPoerererreseseöFen

XINv

1 1

8 Dur-Bod. Lit. A. B. 15. u. 1111. 1 Slis Weeih sgar. 8 8 Franz Jos. (gar. (Gal. (CarlIB. jgar.

Gotthardb 60 %.

Kasch.-Oderb...

[Lüttich-Limburg

[Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. 8 Reich.-Prd. (4 ½ g.)

u u u u u u u. u. u u n u u u. u u New-Yersey. 8 1 u u u u. u. u u u u H 2 . 1 Anhalt-Dess. Pfandbr.. Eüö u u u U . u b u u u u u u u. u u u u u u u u u u u u

ʒnrwWr Mm wwe⸗

208— [ÆεI1SnSSIlSeSSGQePOSSESeS

c. 0* . bbonSg SECn

SSEEEE

EEEEE ASSIESS

0—

Prsndbri εl a.

u. u. u. u. u.

* 8

0 95,

F. H. Nestler & Melle Fol Am 3. Juli.

mi S . . 169. Mark ungseinstellung auf ie

mit ihrem Sitze zu Hamburg und einer Zweig⸗ kenberg; Inhaber Iearnn 8. Pflugbeil in Fran⸗ Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Westpr., 1. do o.

derlassung in Berlin unter der Firma: 1 nes Julius Theodor Hein⸗ den 6. Juli 1878 Gegenständ

F. H. b Rhele eglage vng. iha echrvworth Ven Hsee fe Jeest, egen Verwalter der Masse ist d Fhähe 8 Bundeens der häntan 8— 140 do und als deren J Phz Am 8. Juli. ann R. Block hierselbst bestellt. do. II. Serie mann Ludolph Canl heea er ichbtndler Her⸗ Fol. 11. Gebrüder Jeschke in Frankenberg; Zee Gläubiger des Gemeinschuldners werden Köni 1 do. do. zu Ham⸗ Hermann FJeschke ausgeschieden. u““ vu dem anf B der Niederschle cbe erentten Eis 1 . dah. 1 „Vormittags 10 Uhr, mich⸗Märkischen Eisenbahn. . b. I.

burg hhiesiges Geschäftslokal jetzt: Ri Grossenhain. (Gerichtsamt.) 5 jetzt: Ritterstraße 47, Am 5. Juli. 1 in dem Verhandlungszimmer Nr. 16 des Gerichts⸗ Vom 1. August cr. 1. II.

of II. Et.) ) 83 Fol. 43 gebäudes d ichtlichen b wi eingetragen worden. 0l. 43. R chard Buchwald i 88 vor dem gerichtlichen Kommissar, 1 ab wird unsere Station 3 1b g et 8 Gottlob Reinhard Emil Buchwald Pößenbain; und Kreisgerichts⸗Rath, Mitzlaff, 8 Ottbergen⸗Northeim auch für Hannoversche.. . In d. 66 ellschaftsregister, woselbst unter Pflan Pesfurn erloschen; August Oscar Buchwald Beibebaltebre Fersasthigen 85 Voörschläge über die den. Die Tifabezszeen er, ctese eaffnet 1* .“ ] 8 ie hiesige Hapdelsgesellschaft in Firma: Kamen 8 eines anderen ei Herwalters oder die Bestellung wie folgt festgesetzt: a onen⸗Züge sind Reinhold F. Wolff & Bacher 1 ameng. (Gerichtgamt. 1 über ab 1 einstweiligen Verwalters, sowie dar. Northeim: Zug 122. . In der Richtung nach X Posensche vermerkt steht, ist eingetragen: Fol Am 5. Juli. rat zulhge en, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ Morgens. Zu 86 b. ah Wehrden 6 Uhr 2) Min. [SS Die Gefelishas ist durch Ueber⸗ Morit Fenil mil, Giertsch in Camenz; Inhaber zu 8 und welche Personen in denselben Nachmittags. 2. In ee e 1s ne 8⸗ Wir b 8 E“ 4 st. 1. * gsgchlesische

einkunft aufgelöst. Der K. 8 b . 2 Friedrich Wea aufmann Reinhold Fol. 22. Heinrich Gierisch in Camenz er⸗ Geralenh, welche vom Gemeinschuldner etwas 8 hergen: Zug 8 e aege9s 2n 8 ch Vorke tta 8. 1.“ Fchlevmig-Holstein.

ff setzt das Handelsgeschäft unter l 8 unveränderter Fi - er loschen. pieren oder anderen Sachen in 8 .Abends. mnächst ist in unser Firmenregister m 4. Juli. 2 Ig n, nichts an denselben zu verab⸗ [62. 5 15 do. St.-Eisenb.-Anl. 107s dse Ffann . ener Mr. bonn psrise chlobach & Co.; Theodor Sette⸗ Glgen der zu zahlen; vielmehr von dem Befitze der Hüter,ar , old F. Wolff & Bacher Fol bis tarff der diesseitig vs ee vpra. lfer. hs und als deren ol. 1362. J. G. Stichel; Ernst z. zum 20. August 1878 einschl er diesseitigen Bahn, sowie Bremer Anleihe de 1874 Fbelt Fäi e n enefebhehrs vented Be zen ehnöbecen Scahe Bahaba dert. din An s ae. eisatzenahteangsena. Rerasinehmchest r engeigihecx.a.. . FFeercesterae 6 n. 8 1t . es, mi oßh. Bad. 3 er Staats-Anl. Der Kaufmann Hermann Otto Dellschau zu Ber. Vor. 212ü. 8. Bmcholb;; gelsscht. ktczaigen Rechte, ebendahin zur de hesussse ahrer Freantfürt Srcsenbause der apeemffnttöghehund chruger Prox-Anl. lin hat für sein hierselbst unter der Firma: H cl. 3471. H. Schulze & Stange; Christian gleichbere inhaber oder andere, mit denselben Di dcde Nachtrag III. ausgegeben. 1 b Lübeck.-Trav.-Corr.-Anl. 8 . E Nelschan Feretan Schulie ausgeschieden, künftige Firmirung: sähe von den tcitebtg 2 hegkech ee aetnfttetöflt Lene ünderung des 8 50 deen.Z82 Las rönt irmenregister Nr. 899) bestehendes 3 - 7 ü esitze befindlichen Pfand⸗ riebsreglements für die Eisenba sische St. Anl. Fen Ehüftoph Rervnen St⸗ 0aops üeististronengold & Co.; Louise Kronen⸗ kücken uns Anzeige zu machen. 1e deaegeda cse aühe nhch. sgführapo daa, Kollektiv⸗Prokurg verat eszenn edes 5 82 Fol. 3964. Beer & Meyer; gelöscht Bekanntmachung. ferforderlich wird und ist demselben asseschein For⸗ neeread-8 19 Thr selben befugt ist, die Fi daß jeder der. Fol. 4157. Lesser & Co.; ein Kommanditi In dem Konkurse über das Vermögen des ular des neuen Frachtbriefes beigeschloss 8 BrdischePr.-Anl. 4e1867 einem anderen Prokuri 51ec mit ausgeschieden; Siegfried Fleischer Mitinhaber; ; ttis 1“ „E. Schrader zu Pr. Stae ard st Zugleich wird noch bekannt gegeben, daß nach dem do. 835 FI ohr t. eigie. 1 zu Müzaberi Methild, verehelichte Lefer bai auf dftnttgen⸗ Ferchar es hetän Krolaig Hiersetbst um indiche Phebttris fodas bächtir . Beeriache Frum. nl. ies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4012 / Fol. 4217 frzichtet Pr. Stargard zuli werden dar *. nicht mehr verwendet Brunschw. 2Thl. oose g. 85 eenge, eenr dan hferbfn enter Franh Albert Ifterevt 880.,7Inbhaber. FFri Kön sgllches Reehria7 t. Thahenn, Dernüefbt den 11. Juli 1878. EEE für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. Hergern 218. Lonis Herzberg; Inhaber Louis [6261 8 Direktion der Main⸗Reckarbahn. vmanüknälhche —— i- 8 8 . Gr. Präm.-Pfandb.

Ferner ist bei Nr 2451 vermerkt worden:

8 den: Am 8 önigliches Kreis G 1

loscen, Therdes ne ese Feimans Thnlsgenh , . 3839. 8. Bese n 6 11“ 88e t, gt3iund. e 117,— Aehacteur: J. N.: RNiebekl. Fand hfn. 1awedae

0 H. Hacker ““ dem über das Vermögen des Schi 8 LEübecker 6 do.

88 hiffers vra. Lühbecker do. do.

Albert Fründt zu Barth Konkurs eröffnet 1ö“ essel). 8 Keiaincar T208. 8 3 8 8 1““ 0. Präm.-Pfdbr. 1 v b Hldenb. 40 Thlr.-IL. p. St.

H

225Sgn

+ 208—

/ do. Westb... 77.100,80 bz 6 gudöst. (Lomb.).

77. 100,00 B 8 1/7. 92,75 bz v 8n versch. 100,60 bz G Ware h F gar. 1/4,u.1/10. 94,50 bz G E 1erJ 1 1/⁄4.u. 1/10. 108,00 G do. Serie... 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 ““ do. Serie... 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. V. Serie.. 2 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Ebenbahn-Prloritäts-Aktlen und Obllg atlonon. do. VI. Serie.

1/4.u. 1110. 94,75 bz G Aachen-Mastrichter 38 Üücee⸗ Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

An 29—

18

7. 100,20 G er. 3 do. do. do. 7,94 00 G Schweiz. Unionsb. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 7

sdo. III. b. rückz. 110

do. rückz. 110 1/7. —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 1./7 101,70 bz G do. do. do.

1/10. 95,25 bz Kruppsche Oblig. rz. 110

u.

1 1 1 1 1

1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u.

.

200

ccSlS aEInER

290—

1/1. 1/1.

1/1.

1/1.

1/1.

1/1.

/10. 96,40 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. Il. 2

9 ererreereeeeeesee ——

1 1 1 1 1 7/10. 96,10 bz b do. II. u. III.

1

1.

1/10. 95,60 bb 3 do. I. rz. 125 116 95,50 bb 8 do. II 1 1 1

u. u. u. U. u. U. U. u. U. U.

206255

.* . .* * . . * .* * . . . . * . 2 . 9 8 . * . * . * 8 9 . 8

1/1. u. 17.100,25 B do. II. hm. 5 7,99,00 bz AMains-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. /7.

8

. /10. 97,80 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. ünn 2 1/4.u. 1/10. 95 25 bz G do. III. Em. 7,98 50G N.. f. de. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102 8

8

2

2

/10. 196,70 b. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. /10. 96,50 z2 do. Hyp.-Pfandbr... /10. 94 70 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

101,30 G do.

1/1. u. 1/7./95,00 bz G do. 1/³ 2 18 101,00 bz S ö 82 3 n 8. 1876 5 [1/3. u. 1/9. 1/4.u. 1110. 98,00 bz sHo. I. Ser.y Staatstar. b Würtepahn whiee ..

1/7. u. 1/7. 90, 8 Albrechtsbahn.... 1/1. nu. 1/7/86,00 bz B Dus-Sedenbaehe 8. 0.

1/1. u. 1/7. 82,30 G Dux-Prag

/1. u. 1/7. 102,00 bz 103,70 bz G do. II. Emission versch. 100,25 b2z G 99,00 bz G Elisabeth-Westbahn 73 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 104,25 bz G Funfkirchen-Bares gar. 1/4. u.1/10. 1100,10 G do. Aach. Düsseld. I. Rm. Gal. Carl-Ludwigsb. 8₰ 1/1. n. 1/7. 109,00 G sdo. do. II. Em. do. gar. II. Em.

u.

u. 1/7. 102 50 G6G FE örior. 2.1† 96,00=r G (49. Dues Plggels Pgar. u. ;

1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 89,00 bz k. f. 1/5. u. 1/11./64,25 G 63 20 G 63,75 bz 22,50 bz 1/4. u. 1/10. 73,50 G 87,90 bz 86,75 G /7.

HoCEEmCnnEESEEn

ESn

208 [0—99,

1

177. do. 1/9. 103,00 B Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 1/8. do. . u. V. rz. 110 1/7. ssdo. III. V. u. VI. rz. 100 19. 4o. II. rz. 110. .. 11 ö kdb.

(do. B. unkdb. rz. 110

8

5/5

———

. do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 89. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110 1 do. rz. 110 8 8. 1. 109 8 yp.-A.- . rZz. 114.806 do. do. rz. 110 140,00 bz G d, v. e0g. Certif 121,75 G IFolener Pmabr. 83,50 et. bz B *Jdo. do. rz. 110

.114,75 B 1 2 1 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 120,00 B do. 68 rz. 110

ten Südd. Bod.-Cr.-TPfandbr. 1105,80 bz 8 8.

172,90 G 0. 170,00 B N. A.) Anh. Landr.-Briefe 18,60 bz G reis-Obligationen 105,80 bz do. do. 137,40 bz do. do.

1

15 z 102,25 G 11 FBraunschw.-Han. Hyxpbr. FHuss. Staatsb. gar. 1

SePPPPVSPB;

F 2nn

do. gar. III. Em.

do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. II. Ser. 7. 103,10 G kl. f. Kaiser-Ferd.-Nordbahn.

7

U.

—,—

Sqa6A‚

1. u. 1. u. 1/7. 2. u. 1/8.

/1. u. 1/7.

/4.8. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 72 30 bz 1/5. u. 1/11. 66,40 G 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.

298

be-. 10. EW’ do Dortmnd Sosee. 8 5 0. ‚Ser. 74.u. 1/10. ern do. Nordb. Fr.-W....

do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.

u. 1/7.

71. u. 1/7. 95,00 B 8.1 195,10 bz B 8 4 88 82. u.

1/1. 7

1/1.

1/1. u. 1/7

1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/5. u. 1/11. 104,00 G versch. 98,30 G 8 EW188 742 .See 99,00 G Berl.-Dresd. versch. 102,75 G

versch. versch.

1 1 1 1

1 1 1 1 1 1

08206- 8 8

ePPEg=SgVgÖ z2

SaaoasossoCSS 5FTFSU

Paxn 0—