1878 / 167 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ntmachung. aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen [63322) allij 8 . In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ worden, nicht anfechten. 8 1e89 alliments⸗Anzeige. ve d. Sextenhes 21873 der nag richts ist unter Nr. 167 folgende Eintragung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft]18 Durch Urtheil vom 11. Juli 1878 hat das] rungen und Ges nn den der rerlenereelschen B. erfolg: fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Martinv, Weiß Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, stimmungen und der Wanrenklassisttatiom

ol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: und Roepell zu Sachwaltern vorgeschlagen. Marzellenstraße 38, wohnenden Konditor Wilhelm eachtsa e und Spezialtarife für verschiedene Ver b 8 8 3 .

Jessel Sonnenberg zu Wetzlar, Danzig, den 9. Juli 1878. sSchmelzer fallit erklärt, den Tag der Zahlungs⸗ 1 5 Cel. 3. Ort der Regerledunde Weblar⸗ Ventaliches Pn und Kreisgericht. I einstellung vorläufig auf den 8. Zul 1878 tresht vbchednclatichen ö vehegemn . * Col. 4. Bezeichnung der Firma: Erste Abtheilung. sdie Anlezung der Siegel verfügt, den Herrn Er⸗ Breslau, Liegnitz und Berlin (N. M. ) 8 E

02. 5. ge ge gsen, Balkvoron vom [a10 ..eene. .1 dal. bete eer alastat, Hereis Hraßt wm der mes Fescgee, isfthian öZ11““ ö se Rtei 29 4 Känigli er WWIII“ iner e“ 8 Sedhegs Fernn hraft un der neveeshecserheitczer enesvase. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18

i 7 5 * Juli 18es 8.2 1.. Suili 1878. 1 . über das —— Ha ö 8* —7 hin⸗ teeeeFar eaxäaens etzlar, den 13. elsgese raffenberger et Leonhardy in Zegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Ostbahn. 8 1 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rhein und Rastenburg ist der bisherige einstweilige Artikels 457 des Rheinischen bandefsaesehtnches Hg. Bromberg, den 11. Juli 1878 No 1675 Berlin Donnerstag den 18. Juli ——— Verwalter Buchhalter Herrmann Blum in Rasten⸗ hiermit beglaubigt. Am 1. August 1878 treten vorbehaltlich jeder⸗ rg’ anppee Wollsteim. In das Register des unterzeichneten burg zum definitiven Verwalter bestellt worden. Cöln, den 12. Juli 1878. zeitigen Widerrufs zu den Spezialtarifen für die Men Stamm-Prlorltäts-Aktl Königlichen Kreisgerichts zur Eintragung der Aus. Löützen, den 9. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Beförderung von Lokomotiven 1 und Tendern ꝛc. Amerik., rückz. 1881 8 6 1/1. u. 1/7.,104.75G Eeenbak und an. Berlin-Hamburg 4 1/1. u. 17. s schließung oder Aufhebung der 1. Güter⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Weber. Fwischen Eßlingen, Station der Königlich Württe * 8 Berliner Börse v. 18. Juli 18278. do. do. 1885 gek. 86 1/1. u. 1/7. 98.25 G *) Die geeees: öö bedeutan Bauzinsan.) do. 4 1/1 —,— gemeinschaft ist heute folgende Eintragung bewirkt müh 8 bergischen Eisenhahn einerseits und Wirballen P denn naehtblgreen Cnnamahtel eiod dlo in einen amtna,⸗ wo. do. 18857 6 1/1. u. 1/7,99 90 et. à 100 Aach.-Mastrich 4 . 3 4. Kaufmann Hugo Wiener in Woll⸗ n ETEEöü üb G“ b [6331] Falliments⸗Anzeige. 11“ Station der Königlichen Ostbahn andererseits, 52 1.. Eb —₰ üas weer dhnn⸗ S 8 Akona-Kieler 11 1 109. Iee. 6 8 3 2d. Lit. 4.u.B4 n. 8 15. 93,90 bz 14. Kau In dem Konkurse über das Vermögen der Durch Urtheil vom 12. Judi 1878 hat das Crailsbeim⸗Hof⸗Leipzig⸗Berlin und via Bruchsal⸗ *.heen-hn n. n. 22n 2e, Bae⸗⸗ 22 Crenechaes Now.Torxer Seadt-Anl. 1/1. u. 1/7. 106 00 be Bergisch-Mark.. 1/1. 76 00 bz do. Ht. D.. 41 1/1. u. 1/7,99,10 bz M.. 0 0

Fein bar 88e. Srengetnsszt, Sere seehe ge, hee n Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Lieber⸗ Fenecfe a. M.⸗Bebra⸗Eichenberg⸗Halle⸗Delitzich⸗ .“ do. 7 1/5.n. 1/11.1108,40 bz Berlin-Anhalt.. 93,00 bz G6 Berl. P.-Kegd. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7—,— 1875 die Gemeinschaft der Eüter und des Er⸗ Forderungen der Konkursgläubiger noch eine 8. hausen wohnenden Kanfmann Wilhelm Schrie. Guben⸗Güftrin vom 1. April 1876 bezw. 20. Ja., 8 1 8 HNorwegischeAnl. de 1874 3 Lit. F... u. 1/7. werbes ausgeschlossen. (Akten über das Re⸗ Frist g 5 wer fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung nuar 58 der 2. 42 1. Nachtrag, enthaltend Wooheell. FsSschwedische Staats-Anl. gister Band 1 Seite 165). bis zum 20. August d. J. einschließllich vorläufig auf den 18. März 1878 festgesetzt, die und Postwage Frach saß 2 dreiachsige Personen⸗ .. 100 FI. ls T./12z1169,00brb2 4o. Hyp. Pfandbr. Wollstein, den 12. Juli 1878. festgesetzt worden. Tlenege der Siegel verfügt, den Herrn Richter n h e Katt. 2 Näheres ist auf den . 1100 FI. 13 ½ 168,10b scezter. Gold Rente... Beblise Kersacsgt- Gefe antcleg. , ie glzühtce weite ire chene unb nt Seeülrebien bersi de sen Kenbeeen Bhertan e 28 Zen um v 8 8 . u 8 . * 2 6q 3 82

8 . Idet haben werden aufgefordert, die⸗ b ; B Konkur s e fel zgen b 6 Falliments ernannt. Die im 7. Nachtrage zum Lokal⸗Güter⸗Tari .IE 20,345bz . Silber-Rente. [6313] Halcfa, 5 en e enn. ses edcal zn Gegenwärtiger wird in Gemäßheit des Ostbahn vom 1. Juli 1877 unter 4b. be- 182 8 1 L. Strl. 3 ½ 20,24 bz 8 2 do. 15 1— 85 S vom 8 nn 79 8 dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Rebübi für dis ben Sg lhßzfen is... . 81,00 bz (4o. 250 Fl. 1854 über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fried⸗ Protokoll anzumelden. 5 8 der Ostpreußischen Südbahn nach dem Kaibahnhofe 8 heim hier, Fönsagräßerftr. 80, eröffnete Konkurs Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bis Cöln, EEEöö Sekretä in Khnsgeberg i. Pr. und in umgekehrter Richtung 100 Fl. 1 erfolgte Schlußvertheilung de asse zum Aüsanf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗ e“ 1 hnn anine n Waßen, -GG“ 109 mi. et. 1 ’. d. 8 2 r .R. Berlin, den 11. Juli 1878. 8 b den 17. September d. J., Vormittags 9 Uhr, ““ b in minimo 6 pro Wagen, ermäßigt. 8 2 .. 100 S. R. 6 215,00 bz .“ do. kleine .“ Königliches Reen Fetche sIsvpor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kracek, im Senn Falliments⸗Anzeige. Koönigliche Direktion der Ostbahn, 88 Farschan 100 S. B. 6 [215,75 bz Ungarische Goldronte.. Erste Abtheilung für Civilsachemn. Zimmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Er⸗ „Durch Urtheil vom 12. Juli 1878 hat das König.. v e““ eee . 1/1. u. 1/7. 74,25 G do. Litt. B. gar. 6314] 1“ scheinen in e; die Daraswegie eens liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Ehren⸗ as Easseees ms SssEeö 11“ * 169.,50b⸗ Ostpr. Südbahm. er aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ straße Nr. 13, wohnenden Kanfmann Peter Frisse . 8 reaen. Te.s v 188gn R. SA. Ufer- Bahn ¹ 2 .* .U. * 2₰72

13.60 bz de. Lit. F.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz MI. f. 18,20 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4†1/1. u. 1/7. —,—

189,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93 25 bz

. 77,90 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10,/93 25 bz

113,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 8 u. 8 101,90 bz k. f. do. V. Em. 4. u. 1/10—.—

62,60 bz G do. VI. 8 11.10 93 10 b II. f. 107,00 bz VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,40 B Braunschweigi . 4 ¼ 1/1. u. 1/7.[95 20 bz 255— Brecl.- Schw.-Freib. Lt. D. 129,90 bz G E.“

96 9 4 1 Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—.

20,00 bz . Lit. I. 4 †1/4.u. 1/10. 95,10à30 bz abg. 126,75 bz . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 10à 30 bz Jabg. 119,00 bz . de 1876 5 1/4. u. 1/10.101,50 G 56,30 bz Cöhn-Mindener 1 .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,5—MW0 . 1109,75 bz . II.. Em. 4 11/1. u. 1/7. 93,50 G 0 93,40 B G .4 1/4. u. 1/10. 96,10 G

15/5.15/11,— Berlin-Dresden. 1/2. u. 1/8. 97,30 B Berlin-Görlitz .. 1/2. u. 1/8. 93,00 bz Berl.-Hamburg. 11 ½

1/4. u. 1/10. [65,70 bz Brl.-Potsd.-Mag. 3 u. 800 56,40 bz B Berlin-Stett. abg. 8. 71⁄10

1/5. u. 1/11. 56,40 bz do. neue (4 1/1. u. 1/7. 58,40 bz Br.-Schw.-Freib.

5 Cöln-Minden... Nea Fr Halle-Sor.-Guben pr. Stück 303,40 bz Hannov.-Altenb. 1/5. u. 1/11. 116,40 bz Märk.-Posener.. pr. Stück 266,00 bz 6 Magd.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 77.50 G Unnst.-Hamm gar. 1/1. u. 1/7.77 50 G Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u. 1/7. 80,50 bz Nordh.-Erf. gar. 1/3. u. 1/9. 89,60 G Obschl. A. C. D. E.

2 80,70bz sSoesterr. Kredit 100 1858 4 174,60 bz OSOesterr. Lott.-Anl. 1860

173,25 bz do. 1864 215,50 bz Pester Stadt-Anleihe

00 G- O bdOo 00 b0 00 00 00 bo 00 b0 0 EINESZESZESZE,ZEZ

98— Ce GC᷑ nSnhebenenns AnnA;nnenen

.-,o . 8n

In dem Konkurse über das⸗Vermögen des halb einer der Fristen angemeldet haben. 5 7 I „1 G 82 1 9nb 3 Kausmanns Salomon Elias Michaelson, in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat E“ vhunf 18 h sesesa eng 1 3 Berlin⸗ örlitzer .sges 20,34 bz G do. do. Kleine... 1/2. u. 1/8. 102,10 G ce. 88) Firma g2 8. eweee. siweren, S. 887 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Anlegung der Siegel verfüͤgt, den Herrn Ergänzungs. 682 . Eisenbahn 16,24 bb3 8 u6“ 13 8 18 I“ Kheim-Kane . p jenigen, welche an die Masse Ansprüche a gen. i z . 8 2 sfoo. do. w. .u. 1/8. 99,10et. 3 *

Fenkurtgläͤubigeg, magen wolen, bierdurch auf. Zeher Elsubiget, welcher nict in unsern mahnenden mbentenn Müsern September cr. tritt für die Befö bersrfanh pr. goneh Ca,sr., vIralenische Reni. S.a. 51 6 dinenser 1A. gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Amtsbezirke jeinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Schmitz I. zum Agenten des Falliments ernannt. von Leichen, Equipagen und anderes Fleehr do. pr. 500 Gramm fein. —,— do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 103,25 G 8 sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Gegenwärtiger uszug wird in Gemäßheit des sowie von lebenden Pöbieren (erxcl Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,15et. bz Rumänier grosse.. 1/1. u. 1 ve e August cr. einschließlich 8e za estigtee beeneh, hülm d. Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches rekten Verkehr zwischen Stationen der Verlin⸗Gör⸗ Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,85b2 8. nnnen 8 11. 8 1' B ans sbeftngg aer eerbnal cgwnflden ung Rten mdedern n e, dee an Belnüschen biergit Kelanbict. 13,„ -bl'er Gisenbahn einerseits und Stationen der Halle⸗ 1e. Fherasfealdse pr 190 Eh.. 22RJ, Ree Veglar-nneS demnã zur g der ämm een innerha enjenigen, welchen es er an ekann cha Eoln, bden 13. J₰ 1878. 1 8 FauneSubener’, Berlmer N 1. üund Märkisch⸗ 2 1 8 8 1 Italien. Ta .- g.-Akt. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ fehlt, wird der Rechtsanwalt Kalau von Bofeschaf Der Hes h chts Serrrtör. 5 Heisenkahne anbererseits ehn newet Tarif. ““ Fr. 350 Einzuhl. pr. 8t.

erwaltungspersonals au ötzen, den 10. Ju 3 . 81 8 8 . 8 8 . 1 . do. Anl. de 1822 den 10. September er⸗ Bormitzags 111 uhr, Königliches Kreisgericht I. Aütheilund. 67cel gber dad Mentnachung, nfmanns emplare des au. Tarife könn Heataeh Reichs-Anleihe 4 1/4.n.1/10,96,20) bz 4e. dc. 481862 vor Uech Faesfer. Herme und 1638181 11“ Friedrich Gustran zu Werdohl eröffnete Konkurs lich 1.er weren 16 111* I üs p 1876 898 1. 109. .E 82 8 gerichts⸗Rath Huhn, im Verhandlungszimmer Nr. . U. 1/7. 96, 8 Engl. Anl... des Gerichtsgebäudes su erscheinen. In dem kaufmännischen Konkurse über den steurg r eschüthng der 8 i 18. g 3 Staats-Anleihe 4 *, a,,7½ 95,90 bz .fund. Anl. 1870.

Nach Abhaltung dieses Termins wird 1— Nachlaß des am 5. März 1878 verstorbenen Tuch⸗ Königliches Kreisgericht. s Abtheilun 1 rektion h 8 . do. ..4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz G . consol. de 1871. falls u Verhandlung über den Akkord ver⸗ fabrikanten C. D. Froehlich zu Aschersleben ist . g. v 11X“ 8 8 5 bEE“ 189 1199 1e.a gg 9- do. I 2 3„ K 2 8 Aaats- . . . UA. . . . 8 fahren werden. der Kreisgerichts⸗Sekretär Sarony Loewenthal da Farif- etc. Veränderungen [6535] Bekanntmachung. u. Neum. Schuldv. 3 †8 ¼ % n. 9 92,50 bz do. do. wleine

Seüic ist noch eine zweite Frist zur Anme selbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt der deutschen Eisenba Am 1. September cr. wird der direkte Verk b g 4 1/1 n. 1/†10250 b 40 8 un i 88 hm 9* * ir 22 8 28 2 9 82 . . 6 zum 31. Oktober er. einschließlich wonden. zen den 12. Juli 1878 8 en zwischen unserer Station Berlin einerseits 8 För . 4 ½ ¼ 1 a. ½¼ 80102,30 bz do. do. kleine-

he Kreis; No. 163. Stationen Guben, Beutersitz und Dobrilugk⸗ 4 13 11/1. u. 1/† 90,40bz sdo. Anleihe 1875....

festgesetzt, und zur üSiaha aller innerhalb der⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. irchhai

festoe tt. veläur per⸗ unten Frift angemeldeten glich isgerich putation FNassanische Eisenbahn. Kirchhain der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn anderer⸗ .4 ½ 1/4. n. 1/10. —,— do. do. kleine ...

e a [6330] Bekanntmachung. Wiesbaden, den 15. Juli 1878. seits via Cottbus aufgehoben. 8 8 4 1/1. a. 1⁷.†,— 4o. do. 187.. . Rheinprovinz-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. Boden-Kredit..

den 12. November cr., Vormittags 11 ½ Uhr, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ u dem vom 1. November 1877 ab gültigen Güter⸗ Berlin, den 16. Juli 1878. 8 vor dem genannten Kommissar llean nln Zum manns August Oppenheimer hier ist durch Ver⸗ 18 für den Nassau⸗Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Verkehr Di ttion der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ Zehuldv. d. Berl. Kaufm. 1/1. u. 1/⁷.1101,10G do. Pr.-Anl. de 1864 Erscheinen in diesem Termin werden alle diejenigen theilung der Masse beendet. tritt von heute ab der I. Nachtrag in Kraft, welcher Gesellschaft. (114/7.) Berliner 4½1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. do. de 186618 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen MNagdeburg, den 15. Juni 1878. ermäßigte Ausnahme⸗Frachtsätze für den Artikel: do 105,50 G do. 5. Anleihe Stiegl.] 52 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. „Holz, europüisches“, des ve. II., sowie [6336] Fannover, 8 . u. 1/7. 95,00 bz G 40. 6. do. do. Wer seine Anmeldung scriftlich einreicht, hat —— für Holzdraht und Holzmehl enthält. Derselbe Bayerisch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗Verband. s n. Wamach.. 85.75 bz G s(do. Poln. Schatzoblig. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗- [6315] Bekanntmachung. liegt auf unseren sämmtlichen Stationen zur Ein⸗ Zu dem Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr 8 , 40. ueue 3 ½ 1/1. u. 84,29 G do. do. Hleinesa. fügen. . 1 Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ sicht offen. mit Bayvern vom 1. November 1877 ist der V. Nach⸗ EI. LE11“ Foln. Pfdbr. IWI. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ lung Gebrüder Mahrenholz zu eustadt agde⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. trag erschienen, welcher Berichtigungen zu den Tarif 4 7. 103,00 bz do. Liquidationsbr. 2= 4 1/6. u. 1/12./ 58. 75 bz F-rechtsbahn bezirke 6— ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung burg und das Privatvermögen der Inhaber dieser 8 sätzen enthält. 8 FN. Brandenb. Credit —,— Türkische Anleihe 1865fr. 17,25 bz Fee veee. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ öö“ August und Heinrich Mahrenholz, Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 Derselbe kann bei den betreffenden Verbands⸗ do. neue. —,— do. 400 Fr.-Loosevollg. fr. 68,30 bz ““ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. . Berlin, den 13. Juli 1878. Expeditionen eingesehen und von da bezogen werden. (ostpremssische ... 83 75 bz G *) Aug.⸗-Sept. 98,40 G Oktober 98,80 G Baltische ). Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Magdeburg, den 15. Juli 1878. Am 1. Juli d. J. ist zum Tarif des Deutsch⸗ Te. a./ M., den 14. Juli 1878. do. . . zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß] Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Belgischen und Deutsch⸗Belgisch⸗Französischen Ver⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ““

Uebersi Abgang nach.. geng 5 45 fr. 8. 30 fr.“ Abgang nach..) Pposen, gG 30 fr.- 9 Vm

1Lst. = 20 ℳ%

9,10 bz G 1 1/4 u. 1/10. 100,40 G 101,10 bz do. 3 ½ gar. IV. 1/4. u. 1/10. 196,40 bz VI

FPF FEE;;

gnn

Un .

—2 —2

117,25 bz G do. V. 1/1. u. 1/7. 92,75 B 90,50 bz 6 do. 11A.ii0. 100,00 G 100,50 bz G do. VII. Em. 4 †¼1/1. u. 1/7. 99,20 bz 8 24 00 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.] 101,75 B vszeen⸗ . , 4o. Fitt. C. . 4 11/1. u. 1⁄1 1101,70Ob⸗ (113,75 bz 6 [nnor Jo ren be 1 gm. 4 11/1. u. 1/7,95,500 bz. venn do. III. gar. Mgd.-Hbst. 41 1/1. u. 1⁷.97,75bz G Mf. 71. 33 00 bz G Märkisch-Posener 5

Magdeb.-Halberstädter 4 26,25 bz do. von 1865 4 ½ / 89Shag 8 . 8 von 18784

,25 bz ebrg.-Wittenbe 2800G 11n“

2 G deb.-Leipz. Pr. Lit. A.

80 29"t:G aleb-eahe. Pr Taa 3. 107,00 bz G AMunst.-Ensch., v. St. gar. 45,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 20,25 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 93,00 bz G6 X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 110,75 G ¹

79,10G 18,25 bz G

2

7

80

SbnTCSSSceresgsesSmssessesme *. 00 00 00 O0&, C; O

o;

ene 1

75 b do. Lit. C. (gar.) 7 681 Tülctt-Insterburz 8 1

00Fr.”

5 5 Ludwigshf.-Bexb. 1/5. u. 1/11. 75,90 bz IIan n-Beab.

1/1. u. 1/7. 520 00 G Mckl. Frdr. Franz. 1/1. u. 1/7. 77,50et. bz Oberhess. St. gar. 1/3. u. 1/9.—,— Weim.Gera (Car.) 1/5. u. 1/11. 83 30 bz Werra-Bahn.. 1/5. u. 1/11. 83,30 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11.—,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sor.-Gub. 1/3. u. 1/9. 85,20 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 85,20 bz Mäürk.-Posener 1/4. u. 1/10. 85,20 bz Magd. Halbst. B.,

1/4. u. 1/10. [85 20 bz do 8 1/6.u. 1/12.—,— Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10./77,50 G R. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. 85,10 bz Rheinische .. 1/1. u. 1/7.77,75 bz Tilsit-Insterb. 1/1. u. 1/7. 161,50 bz B Weimar-Gera 1/3. u. 1/9. 161,75 bz B (N)XR.Z.St.Er. 1/4. u. 1/10.67,60 G Bresl Wsch. St. Pr. 1/4.u. 1/10. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4.u. 1/10./80,30 G Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 79,75 bz Saal-Unstrutbhn.

1/1. u. 1/7. 66,90 bz Rumin. St. Pr.

2——2

1 20SEE

2 —v 00—

91,60 bz G

,97 00 bz .96,50 B 97,00 B kl. f. .96 00 B

77. 100,50 G

eUℳ

„uenIe 10 000

28—

20 85 +aSGen

98,b— ;önn

- 0, 802= S Cer oS E ERMEREREREeW

2

242 29S 23

*

200

88 S Sn

2₰ WEI

17,25 G

1/1. [85,00 bz G gar. Lit. H. 1. u. 1/7. B 1/1. u. 7. 17,20 bz G 88 11“ . (GBrieg-Neisse) 7. 99,00 G 8 76,00 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u Ssf dhgn e d u. 88 103 75 B 2 . 1/1 v do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 7. 75 60 et. bz G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,25 G 61,75 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,25 G 1108,10 et. bz G Ostpreuss. Südbahn cenv. 17 44 508B bis 1/7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. u7,,49,75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 71. 15,50G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. ““ Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. u. 1/7.

1. u. 1/ 1828 & [Rheinische 1. u. 1/7 212,80be e. 40. I. Nm. v. St. xar. 31/1. u.†—,—

33,90 bz do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 B

7. 122 50 b do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 103,70 bz

889909 do. Cöin-Orefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Hi Rhein-Nahe v. S.gr.J. Em. 441/1. u. 1/7. 101,50 B

55 70 bz G de 171101305

8 8 ig- teiner..

Vorarlberg. (gar. 51 50G Mleswe- Homte 1

Fhrne-henc,gnr)

1/⁄4.u. 1/10./108 10bz v ““

1/1. u. 1/7. 100,00 bz G

162“ O“

1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Elbenbahn-Priorftäts-Axten und Obilgetlonen. do. VL. Serie.

1/4 n. 1/610,94,75 bz 6 chen-Mastri 1 chter.. 1/1. u. 1/7.,/92,40 bz B A

1/1. u. 1/7.101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7, do. . 1/⁄4. u.1/10. 98,00 bz vEöe. I1n 1/4.u. 1110.—,— . 32 fr.“ 11.13 Nm.* . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. EE 11. 158 17 Werrababn I. Em.. 1/1. u. 1/7. 91,00 G 25 V. ö do. do. 1/2. u. 1⁄. 95,50 G do. MI. u. V. ra.110 5 (1/7. u. 1⁄⁷ 90,00 1z h do. do. Lit. C.. 3 1/1. u. 1/7. Abrechtabahn 1/5. u. 1/11. 164,50 G

Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 95,40 B do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7,86,00 bz G sdo. 7 .u. 1/7. 100 Duzx-Bodenbach 63 50 G 168 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,70 G do. II. rz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./82 50 B 98 1n 8 .“ II. fr. 5 00 bz G

FSSNnN 888s ’EEEgI=E 2 2.

0 †00 1,◻2=2

—₰

94 90 bz 77.0102,30 bz N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. Böh. West (5 gar.) 77. 84,00 G Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —. Brest-Grajewo.. 95,40 b2z Oest. 5 roz. Silb.-Pfdbr.]5 ½ 1/1. u. 1/7. 88 103,25 bz Wiener 1/1. u. 1/7. Dux.Bod.Lit. A. B.

New-Versey .... 1 5u.1/11,104,10 G e er g

95,10 bz / S gar Carlücs. Fer 1 bz otthar- 03 86,50 Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. 9 102,60 bz . 0. it. B. /77. 102,6 Hypotheken-Certiflkate, Reich. Prd. 4 ⁄8.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb... Südöst. (Lomb.). u- egr .

2005SSnee

ch t der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Verlins über Krem 1 8. Ab.* . 1— JH1. 15 Ab.*3 Nm H vt⸗ 8 enbahn— 88 6 Ankunft in.. Uber Effenagh. resp. 3. N. 3. Nm.⸗ Ankunft in.... Flbes zenens 3. 39 N.“* 3. 6 eE“

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) 11.57 Vm* 4. 42 fr.“ 9. 5 Süchsische Berlin, 18. Juli 1878. Ab 2 e Ab sia Ab.“* 110. Ab.* gang nach... 8. 32 Ab. 38 ehlesische

Ankunft in.... 8 s. fr. 3 3 do.

9. 15 V. 3.53 N. 1¹1“ 8 8 d Hamburg, 12.30 M Abgang nach... Rom 2. Nm.* 1 8 85, henag, Nürn an 2. 37 N. 4 42. Ab. Ankunft inü.. Jüber München u. 32 Nm. 6. 20 fr. Vestblischs 1“ Abgang nach.. Rotterdam, 5 vb.. vE 1 g 8 8 8 -* 2 1

6 N. f9.,1 J. Ankunft in... über Dberhausen oder (12. 45 Nm.⸗*11. 30 P.“

FFrSmirnnEISg

02

Eal SaseS! cCPCSC SS

0

eqgÖgggAöÖAööÖA

100 30 bz G

8

2=n

Haag, über Oberbablsen oder

sanß. nach. Salzbergen.

Abgang nach... Amsterdam, 10. Ab.“* 10. Ab.* Ankunft in.. Ankunft in... über Oberhausen oder sch 2. Nw. 9.32 B. Zaang nah v

82

HEHSHEEHHASHHASASAEᷣS'SA;

π

5 8 RBboean SSo

,156

,—

Abgang nach. Ankunft in..

über Eisenach resp. 8. Ab.“ 10. A

Kreiensen.

FEeoSnAn

—— FFEFEE 8₰

Salzbergen. Basel, 8 30 fr.“ 8. 45 ür Ankunft in..

Braunschw.-Han. Hypbr. do. do. do.

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 94,00 bz do. rückz. 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 71101,70 bz do. do. do. . 95,25 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 1/10. 96,40 bz B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 1/10. [96,40 bz do. do. II. u. III. 1/10. 95,60 bz do. do. I. rz. 125 . 1 710 do. do. II. 2 ein. u. Westph.. u. . 97,80 bz Meininger Hyp.-Pfandbr.

9 18 8 * 8 ₰⁴ Sschsische 74.u. 1/10. 96,60 bz Norad Srund.9.Hn-A. „u. 1/10. 96,40 G do. Hyp.-Pfandpr...

30 fr.“ 8 Ab.* 4 1/4. n. 1/10. 94.75 B Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr.

Nm.* 10 Ab.“ Badi 8 1866 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101.50 G do. do.

8 1 5. 45 fr. 5. 859f8. 3. 50 Nm.“* 7. 5 Ab. Abgang nach. Abgang nach.. Bremen, 8 N 10. Ab.“ Ankunft in..

———ö——;—

. 8 3. 53 N. Salzbergen. über Hagenow und Mittags S, 2. 3

12. 15 Ab. †9. 10 V. Ankanst in..

8 79. 30 fr.“ [11.15 Ab.“ Ankunft in.. Königsberg i. Pr., 68 18 2n 12.5 Mitt.* Aöang 3

6

9. V. †f

3. Kopenhagen,

über Kiel ridericia. 8b unst . 3. 27 Nm. Abgang nach Außerd. v. 1. Juni ab 6mal] 3. 53 N. fr 11.— Ab. 19 10. 27 Ab 1 Ankunft in. swöchentl. über Rostock u.) 10.40 V †r 10.30 Ab. Abgang nach Ab ch . 3 15 XS: 2mal wöchentl. üb. Stettin, 1 s8. 45 fr. 9. V. sowie tägl. über Lübeck. Ankunft in...

v1“ Abgang nach. * 8. Ab.⸗ Ankunst in über Cöln oder Gladbach. 4. 28 fr. 4. 28 fr. 11.18 5“ Abgang nach— 9 Ankunft in... 12.30 N. ††

5. 30 N. 5. 30 N. r

*

K 9. 30 fr.“ s11.15 Ab.“ 40o. do. St. Petersburg. 88 . Ab.*6. 45 Ab.* 8 n 842 3 0. . 4. 25 N. 18. 30 fr.“ 111.30 Ab. do. do. Stettin, st 31 Ab. †lIi. 4 V.“ 2. 46 8† do. n.

. Hannoversche

11 Ab.“ 3. 53 N. ürk.. . 56 fr. 6. 56 öue8

+ Posensche 89 fr. 8 L” s FPreussische

*—

über Uelzen oder . Ankunft in.. 9 vn 4. 48 Nm. 6. 40 fr. 1 Hannover. 6. 25 Ab. †f Alfang nag.

FünnEennAA

0 —‿½

ö1

225ᷣSSHᷣXAᷣEXEHHE'Ex 98

re en

2,2,—2ön— 299—

Abgang nach.

SDS

Stockholm, über Kopenhagen.

Amnmm E EÆEE b

Breslau,

S

2

. -U. 1““ 2 2

Ankunft in..

*E 389,

Straßburg, über Eisenach oder Kreiensen.

1/1. u. 7.—,— 1/1. u. 1/7.103 30 bz 1/3. u. 1/9. 102,90 G 1/3. u. 1/9. 102 75 bz

SFSFBHSEAESAEASN

„22 ⁴½ 2—2 8 2

1- b0 90 en⸗ 88

92

Leipzig,

FI n

Stuttgart, über Frankfurt a. M. oder über Hof.

0ꝙ—

. . . . 9 „0 88 —— —, SSSSSSSSSSgZ IIFEmmRREʒREs

*+† +⸗

1 Abgang nach. Cöln, 89 150 fhlr

Abgang nach.. Abgang nach..

8

über Stendal oder 12. 30 N. f 10. Ab. Ankunft in.... Kreiensen. 9. 14 Ab. †. 11.,27 A.

9. 30 Ab. †f 8. fr. .

9 11.15 Ab. * gban

88 85E 5

8888F ——

Ankunft in. .. Triest

89S9öng 8 * 2

8 rossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,90,B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5] versch. 100,25 G 500

über Breblan, Presden 111 2b. Hamburger Staats-Anl. 14 u. 9 95,50 B EEETWö 110 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G vr. 198,998 S Z“ 525 oder Görlitz. s9 51 Ab⸗pf 7. 1 1 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. do. rv. 100 5 versch. 100,25 bz 6 sdo. VIHI Ser... 103 o. mission 8 C“ 8 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. /—, do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 8ITIö

8 Mockl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88.90 bz Pr. Ctrb. Piandbr. kdb. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,10 G 82. 31 lä. I. Em.

Warschau, (1115 Ab. Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7, 97,75 5bz do. unkdb. räek. 110 5 1/1. u. 1108,75 ‧bsz 40.0h. Düsselc r. Mm. 4 1, 3

9. Vm. FrFr-XrL1855 100TI TI I. s1 75528 z. 1005,1/1.u. 1/7,102 80b⸗ .Dn..-nTSSen. 4*1, 1 EEETEE“

8 Wien, 3.40 8- * rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7,96,50 bz G do. Düas. Elbfeld. Prior. 4 92,50 G co. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./84 90G

über Breslau, Dresden . 8 8 m. 3 Hoss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [242,25 bz G 2 11“ 110,5 1 F4. 1 716. 101 75 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. ——— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 81,00 bz B

oder Görlitz. . 35 fr. BadischePr.-⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 120,25 bz 1 E“ do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1. u. 1/7. 92,50 G Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,25 bz G

*— 88. 25 fr. 8,10, 15 Fr. Oblicat. —— Pr. Srück 110 r G prenh,p v. A00,. Qeruir 68 Aesno . do. do. II. Ser. 4⁄ ,—— do II Ser. 5

8 8 8 v eri 2 8 . 00 bz n . . 8 8 2 iser- 8 G üric. fr. f 6. fr Behanaaae. CörädIaeah- vr ehen odrb. Schles, Bodengr-Pinahr 5. 1,1. u. 98910b 1.Renre. . CLr Bar,2111, . 17,0nde Panegaeres. oradenen 8 duin Hh Ffiensen resp. s9. 57 V. 9.57 . t Göln-Mind. Pr. Antheil1/4. .1/10.,116,00bz G S,dg. Nat. H,0. rr. 1104 1 1/1. n. 1½. 95,00 R TbEETT ö 1ee h ore 8.20 Ab. Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/¼4. 119,25 B Ses⸗Nat. ENo. Cr. Ge., 5., 1 1. u. 1796,26 b G do. do. III. Sar. 11 isl. v. ½ do. 69er er,5 1/4. u. 1/10. 69,00 B

5

5

5

5

Ankunft in..

99,00 bz G lsabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 74 10et. bz B 104 25 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 74,25 G 92,50 G Gal. 1/1. u. 1/7. 88,10 G6 92,50 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./86,90 bz G

. ———

———

Lübeck, direkt oder über Hamburg.

München, über Nürnberg oder Regensburg.

82.

—,——-—

8 nach.

..

Abgang nach... Danzig 8 noͤig, 11.— Ab.

über Schneidemühl oder Abga 8. Ankunft in.. Stettin. 7. 58 fr. Acgant 1ac. 1

8. Ab. * Abgang nach.

12. 20 N.“*] Ankunft in... 9. V. 11809 Abgang nach...

9. 53 V.“ Anham

enaune weraaeen. nS9 928

2*88 S

HHEHSHSHAHS;SHASAHx;

Abgang nach. 9. Ankunft in..

9J— London, 1 V über Ostende

Vm. 28. fr. 8. 32 hg⸗ Ankunft in.. 25 n 11.,97 ,!. Abgang nach. 30 fr.“ 8. 15 fr. Paris, j 0. Ab. Frankfurt a. M., 2 8 Ab.* Ankunft in. über Gladbach oder Cöln. 9. 4 9. 45 V. Ankunft in....

8 ber gisenach rsß. 8. 19 Mt.. 0lh. . 7. 30 fr.“ 9. 40 V.⸗ 9. . Schnellzüge. †f Expreßzüge. * Courierzüge. Finnländische Loose. pr. Stüek 39,50 bz G S da Bod.-Cr Pfandbr, 5 1/5, „1,11 103,256 . 2t. —jj— Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 107,90 bz A1““ 8 Ln Sens .: †: 24 .4 ½ 1/1. u. 1/7. 9n 1 har. 1/5. u. 1/11. 70,60 G 8 o. it. B.. 1. 0. gar. II. Em.

Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. v1“ 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz d0 2 4 3 . u. 1/7. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. 173,25 bz 1 do. Lit. C. 8 77. 99,50 bz G do. ga. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 66,60 bz

do. 3 ½ 1/4. pr. St. 170,00 B N. A.) Anh. Landr.-Briete 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 1/⁄4. n. 1 10.101,75 bz B do. 1/5. u. 1/11. 62,00 bz

. pr. Stuck [18,70 bz Lre. eneenüre ve 103,00 G Berlin-Görlitner 5 1/1. u. 29 102,50 B 1 15. vunng 229,00 B I Präm.-Pfdbr. 1/2. [107,00 bz do. do. 88 versch. [99,50 bz 416o. Lit. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 94 50 bz 8 Oldenb. 40 Thlr. I. p. St. 1/½. I137,90 bz do. 8 HIit. O. 4 †1/4. u. 1/10.89,50 bz G z

über Röderau, oder direkt über Zossen.

1/4. u. 1/10. 54 25 bz G

Abgang nach.. 1/5. u. 1/11. 91,90 G

8 .

. .

8 7 8 Dresden, 4 1 7

SD₰

SSS=SSS

Ankunft in.. do. rz. 110,4 ½⅛ 1/1. u. 17. 95,00G Berlin-Auhalter do. 1872er gar. 5 1/4.„.1/10, 68,00 bz

8 1/5,n.1/11.72 00G

111““ v“

8