1878 / 168 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

brück mit einer Zweigniederlassung zu Bielefeld unter der Firma: Goldschmidt

bestehenden Ges⸗ Nr. 215 P. R. Der Kaufmann Isidor Gold⸗ zu Osnabrück hat dem Kaufmann Bernhard ben hier für sein in Osnabrück mit einer Zweig⸗ niederlassung in Bielefeld unter der Firma: 8 Goldschmidt bestehendes Geschäft Prokura ertheilt.

Bielefeld, den 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 1“ In unser * ist Nr. 4949 die Firma:

R. 12 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Scholz hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4948 die Firma: 1 Theobald Ledermann nd als deren Inhaber der Kaufmann Theobald Ledermann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4946 die Firma: J. Kober Ir. 8 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Kober hier heute eingetragen worden Breslau, den 13. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. eveegev. 8 In unser Firmenregister ist Nr. 4945 die Firma: Max Ehrlich und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ehrlich hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4944 die Firma: Heinrich Agular und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Agular hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Juli 1878. Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Belanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4950 die Firma: Dagobert Lövy und als deren Inhaber der Kaufmann Dagobert Lövy hier heute eingetragen worden. 8 Breslau, den 13. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Betanntmnecheeeg. 91„ die In unser Firmenregister i r. e Firma: Otto Glaser und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Glaser hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Breslau. Bekauntmachung. unser Prokurenregister ist Nr. 1082 Jacob Jaskulski hier als Prokurist des Kaufmanns Max Chrlich hier für dessen hier bestehende, in unserm Firmenregister Nr. 4945 eingetragene Firma: Max Ehrlich heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Juli 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1335

die offene Handelsgesellschaft: 8 1

Bielschowsly & Co. 1

betreffend folgender Vermerk:

Die Handelsgesellschaft

Firma derselben gelöscht; heute eingetragen worden.

Breslau, den 15. Juli 1878. 8

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Das Erlöschen der Firma: „Oskar Schoelens zu Breslaun“ 8 ist bei Nr. 188 unseres Firmenregisters heute einge⸗ tragen worden. 8 Breslau, den 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

ist aufgelöst und die

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 838 die durch den Tod des Kaufmanns Otto Bret⸗ schneider erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗ gesellschaft Schoenfelder & Co. hierselbst und in unser Firmenregister Nr. 4951 die Firma Schoenfelder &. Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schoenfelder hier eingetragen worden.

Breslau, den 16. Juli 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Breslau. Bekanntmachung. In unser Sesenshafzaregtfter ist bei Nr. 393 die offene ellschaft: „Schlegel & Comp. betreffend folgender Vermerk: Die Gesellschafterin Wilhelmine Wolf ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Juli 1878. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bromberg. Bekanntmachung. achdem die unter den Kaufleuten Carl Ferdinand Slawinski un Alexander Slawinski 8 zu Bromberg unter der Firmg: Gebrüder Slawinski bestandene Handelsgesellschaft Geschäft auf den Kaufmann 1 Carl Ferdinand Slawinski allein übergegangen ist, auch der ausgeschiedene Ge⸗ sellschafter die Fortführung der bisherigen Firma genehmigt hat, ist in unser Firmenregister unter Nr. 776 die Firma: 8 Gebr. Slawinski

8

aufgelöst und da

9 8

mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗

haber der Kaufmann Carl Ferdinand Slawinski

daselbst zufolge Verfügung vom 13. Juli 1878 am 16. Juli 1878 eingetragen worden. Bromberg, den 13. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bromberg. Bekanntmachung. Die unter Nr. 586 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma: nie⸗ Segall

in Crone a./Br. ist zufolge V am 16. Juli 1878 gelöscht worden. Bromberg, den 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cassel. Nr. 42. Der Schmelztiegelfabrikant Franz Gundlach zu Großalmerode betreibt daselbst unter der Firma: Frarz Gundlach II. ein Geschäft mit Thonwaaren, laut Anzeige vom 4. Juli 1878. 3 Eingetragen am 15. Juli 1878.

Nr. 23. Der Kaufmann Adolph Zobel zu Naum⸗

burg betreibt veslhc. wühe der Firma:

.Zobe ein Colonialwaaren⸗ und Eisengeschäft, laut Anzeige vom 5. Juli 1878. 8

Eingetragen am 15. Juli 1878.

Nr. 118. Der Kaufmann Friedrich Eberhard zu Witzenhausen betreibt daselbst seit dem 1. Juli 1878 unter der Firma:

Fr. Eberhard ein Handelsgeschäft mit Colonial⸗ und Eisenwaaren, laut Anzeige vom 9. Juli 1878. Eingetragen am 15. Juli 1878.

Nr. 1158. Der Kaufmann Carl Döhne von hier

betreibt unter der Firma: Carl Döhne dahier, untere Königstraße 66, ein Kurzwaaren⸗Ge⸗ schäft, laut Anzeige vom 13. Juli 1878. Eingetragen Cassel, am 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.

Charlottenburg. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 174 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma „Vaugeschäft und Fabrik von A. Wernekinck“ ist auf den Regierungs⸗Baurath D. Alexander Wernekinck zu Charlottenburg über⸗ gegangen und unverändert sub Nr. 176 mit ihrem neuen Inhaber in das hiesige Firmenregister zufolge Verfügung vom 13. Juli 1878 eingetragen worden.

Charlottenburg, den 18. Juli 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

ng vom 15. Juli

Coblenz. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Königlichen Handelsgerichts ist heute inge⸗ tragen worden: 1

1) unter Nr. 588 des Gesellschaftsregisters, daß die dort eingetragene offene Handesseienh unter der Firma „Rother & Cie.“ mit dem Sitze zu Coblenz aufgelöst und das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft von den Theilhabern, näm⸗ lich: 1) August Rother, Kaufmann zu Bingen, 2) Karl Rother, Kaufmann, früher ebenfalls zu Bingen. jetzt zu Frankfurt am Main wohnend, 3) Adolph Lesimple, Verlagsbuchhändler, frsber zu Bonn, sett zu Mainz wohnend, an Karl Thieme, Techniker, früher zu Mülheim am Rhein, jetzt zu Coblenz wohnend, übertragen ist, welch' Letzterer das er⸗ wähnte Geschäft unter der Firma „Karl Thieme, vormals Rother & Cie.“ fortführt.

Demgemäß 2) unter Nr. 3557 des Firmenregisters der genannte Karl Thieme als Inhaber der Firma „Karl Thieme vormals Rother & Cie.“, mit der Niederlassung zu Coblenz.

Coblenz, den 12. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretä 88 Daemgen.

8 *

Coblenz. In das Handels⸗ (Genossenschafts⸗ Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist unter Nr. 34, wo der „Wanderath⸗Langenfelder

Genossenschaft“, mit dem Sitze zu Wanderath eingetragen steht, heute ferner eingetragen worden, daß die statutenmäßig ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Carl Salmon, Pfarrer, in Wanderath wohnend, und Johann Kleia, Ackerer, zu Acht in der Bürgermeisterei Virneburg wohnend; in der Generalversammlung der Genossenschafter vom 22. April 1878 wiederum in den Vorstand der Ge⸗ nossenschaft gewählt worden sind, und zwar der Er⸗ stere als Vereinsvorsteher, der Andere als Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers, und daß Beide diese Wiederwahl angenommen haben. 6“ 8 Coblenz, den 13. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Coblenz. In das Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist unter Nr. 24, wo der „Castellann⸗Sevenich⸗ Sabershausener Darlehns⸗Kassen⸗Verein, ein⸗ etragene Genossenschaft“ mit dem Sitze zu astellaun eingetragen steht, heute ferner eingetragen worden, daß aus dem Vorstande dieser Genossen⸗ schaft ausgeschieden sind der zu Heyweiler wohnende Ackerer Peter Heinz und der zu Bell wohnende Lehrer Peter Stauer, und 68 an deren Stelle in der Generalversäammlung der Genossenschafter vom 18. Mai 1878 zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind die Ackerer Johann Peter Jost und Adam Emmel, Ersterer zu Heyweiler, Letzterer zu Bell wohnend.

Coblenz, den 13. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. öi11X““

des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist unter Nr. 187, wo die Aktiengesellschaft „zum Betriebe der Wasserheilanstalt Marienberg zu Boppard am Rhein“ mit dem 21 * Marienberg zu Boppard eingetragen steht, heute ferner eingetragen worden, daß in der Generalversammlung der Aktionäre jener Gesellschaft vom 29. Mai 1878 an Stelle des aus⸗ geschiedenen Verwaltungsrathsmitgliedes Johann Martin Vollmeier der zu Boppard wohnende Rent⸗ ner Doktor Mathias Hillmann und an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters im Ffrennlfeas ges Joseph Adams der zu Coblenz wohnende Rentner

Goswin Weismüller zum Stellvertreter im Ver⸗ waltungsrathe gewählt worden, und daß beide

Spar⸗ und Kreditkassen⸗Verein, eingetragene

das von dem Kaufmann und Inhaber einer Bau⸗

Coblenz. In das Handels⸗ (Gese schafs⸗ Register

Wahlen für den Rest der Verwaltungs⸗ respektive Vertretungsperiode der Ausgeschiedenen erfolgt sind.

Cobleuz, den 13. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Daemgen.

Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1940 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Haudelsgesellschaft unter der Firma: „Wildner & Petzhold“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Friedrich Otto Wildner und Carl 5n vermerkt stehen, heute die erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden un daß die Liquidation derselben durch den in Cöln wohnenden Advokatanwalt Julius Maaßen besorgt wird, welcher allein berechtigt ist, die zur Liquida⸗ tion gehörenden Handlungen unter der Firma: „Wildner & Petzhold in Liquidation“ vorzunehmen. 8 Cöln, den 11. Juli 1878. 2 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber. 2

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1826 des hie⸗ sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Cohnen & Flemming“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Julius Cohnen und Emanuel Flemming vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Cöln, den 12. Juli 1878. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3475 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Julius Cohnen, welcher daselbst eine Handels⸗

niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

„Jul. Cohnen“. den 12. Juli 1878. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cöimmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3476 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Emanunel Flemming, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Em. Flemming“. Cöln, den 12. Juli 1878. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Weber.

Cöthen. Handelsrichterliche Bekanntmachungg. Auf Fel. 1 des Genossenschaftsregisters ist bezüg⸗ lich der „Vorschußbank zu Cöthen, eingetragenen Genossenschaft“ daselbst, folgender Eintrag: „Der bisherige Controleur der Genossen⸗ schaft, Kaufmann Fedor Romanus in Cöthen, ist für die Zeit vom 1. Juli 1878 bis 30. Juni 1881 als solcher wiedergewählt.“ heute bewirkt worden. Cöthen, den 18. Juli 18775. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. chwencke Danzig. Bekanntmackunng. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 426 eingetragen, daß der Kaufmann Julius Neißer zu Danzig als Inhaber der daselbst unter der Firma: ulius Neißer bestehenden Handelsniederlassung (Nr. 1030 des Firmenregisters) seine Ehefrau Ma⸗ thilde Neißer, geb. Stein, ermächtigt hat, die vor⸗ benannte Firma per procura zu zeichnen. Danzig, den 16. Juli 1878. 3 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

““

8

Erfurt. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister Vol. 1 pag. 205 ist unter laufender Nr. 671 folgende neue Eintragung: Bezeichnung des Firmeninhabers: aufmann Markus Raphasli in Erfurt, Orl der MNiederlaittwetat Erfurt. Bezeichnung der Firmaa:M:M. M. Raphabli zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt worden. 1 8 Erfurt, den 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

““

M.-Gladbach. In das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist unterm heutigen Tage sub Nr. 802, woselbst die zu Viersen unter der Füma J. & G. Thoennessen bestehende Handelsgesellschaft sich eingetragen befin⸗ det, vermerkt worden: „die Gesellschaft ist aufgehoben und gänzlich erloschen..— M.⸗Gladbach, den 11. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär

8

M.-Gladbach. In das Handels⸗ Firxmene) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist

materialien⸗Handlung Hermann Josef Thoennessen, zu Viersen wohnend, daselbst unter der Firma Josef Thoennessen errichtete Handelsgeschäft unterm heu⸗ tigen Tage sub Nr. 1636 eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 11. Jult 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Sch wacke.

4.. 2

Grelz. Die von der Firma Adolph Kober hier dem Herrn Kaufmann Lonis Albrecht aus Anclam ertheilte Prokura ist erloschen laut Anzeige vom 10. d. M. Greiz, den 13. Juli 1878. Fürstl. Reuß⸗Pl. Justizamt I als Handelsgericht.

Greiz. Auf Fol. 364 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma:

verehel. Klopfer hier eingetragen worden, Anzeige vom 9. d. M. Greiz, den 15. Juli 1878. Fürstl. Reuß⸗Pl. Justizamt I. als Handelsgericht.

Gr.-Salze. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 1 eingetragenen Firma: Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Schönebeck, Eingetragene Genossenschaft in Liquidation, in Colonne 4 Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Julius Mann zu Schönebeck ist aus dem Vorstande der Genossenschaft aus⸗ geschieden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juli 1878 am 16. desselben Monats. Gr.⸗Salze, den 16. Juli 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

SGuhrau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7 Gasanstalt zu Guhrau L. Grunwald & Comp. folgende Eintragung erfolgt: .

Der Gesellschasfter, Baumeister Louis Grun⸗ wald zu Guhrau, ist verstorben und an seine Stelle die verwittwete Frau Bzumeister Grun⸗ wald, Wilhelmine, geb. Dienwiebel zu Guhrau, als Gesellschafterin eingetreten. Eingetragen am 29. Juni 1878 zufolge Verfügung von dem⸗ selben Tage. 1 1 (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. I. S. 299.) Guhrau, den 29. Juni 1878. Königliches Kreisgericht.

LULrherrann⸗

I. Abtheilung

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Juli 13. Ulrich & Kettler. Inhaber: Georg Bernhard Ulrich und Max Eduard August Kettler. Bernhard Polly & Co. Diese Firma hat an Georg Meyer Hrose u 8 &.vn. Müller. Inhaber: Christoph Diedrich üller. ohl & Olsen. Martin Manuel Olsen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Wilhelm Emil Theoba der Firma Wm. Pohl fortgesetzt. Hamburg. Das Handelsgericht.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Is 1 Unter Nr. 323 und 324 des Gesellschaftsregisters ist zu den Firmen: „Westfälische Union, Aetilen⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie, Abtheilung Einsal“ und 1 „Westfälische Union, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie, Abtheilung Werdohl“ am 8. Juli 1878 Folgendes vermerkt worden: Das Vorstands⸗Mitglied Wilhelm Peipers ist aus dem Vorstande ausgetreten und vertritt die Gesellschaft nicht mehr.

Jüterbog. Bekanntmachung. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 284 die irma C. Ernst Müller in Jüterbog und als deren nhaber der Kaufmann Christian Ernst Müller

ebendaselbst heute eingetragen worden. Jüterbog, den 17. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königsberg. Handelsregister.

Der Kaufmann Anastasius Lewandowski von hier hat in sein hierselbst unter der Firma: „A. Lewandowski“ betriebenes Handelsgeschäft seinen bisherigen Prokuristen Theodor Lewandowski von hier als Gesellschafter aufgenommen und wird nunmehr das Geschäft von Beiden für gemeinschaft⸗ liche Rechnung unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt. 8

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 10. am 11. Juli d. J. die Firma unter Nr. 1421 im Firmenregister und die Prokura unter Nr. 562 im Prokurenregister elöscht und die Firma unter Nr. 676 in das Ge⸗ ellschaftsregister eingetragen.

önigsberg, den 12. Juli 1878.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Königsberg. Handelsregister.

Der Kaufmann Adalbert Lilienthal von hier hat für sein hiesiges unter der Firma: „Adalbert Lilienthal“ betriebenes Handelsgeschäft dem Michael Rosenhain von hier Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Juli d. J. an demselben Tage unter Nr. 604 in das Prokuren⸗ register eingetragen.

Königsberg, den 12. Juli 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Königsberg. In das Firmenregister sind fol⸗ gende Eintragungen bewirkt:

Lau. Bezeichnung Ortder Nie⸗ Bezeichnung der

ende des a sher Firma⸗Inhabers. derlassung. Firma. Rudolph

2255 Kaufmann Ru⸗ Königsberg

dolph Richau. Richau. 2256 Kaufmann A. Budschun. August Bud⸗ schun zu Kö⸗ nigsberg Kaufmann Al⸗ fred Klein zu Königsberg

Königsberg, den 13. Juli 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Königsberg

Alfred Klein.

2257 Königsberg

Kosten. Bekanntmachung.

In unser Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ register sind folgende Eintragungen bewirkt:

a. Firmenregister. g. n. 74. Die Firma A. Saloschin ist er⸗ oschen. Eingekragen⸗ kraft Verfügung vom 13. Juli 1878. . Gesellschaftsregister. 9 Fensae 18 : saüch 8 ) Firma der Gesellschaft: A. Saloschin. 3) Sitz der Gesellschaft:

A. Klopfer und als deren Inhaberin Frau Albine Friederike

Kosten.

unter

erlohn. 8

wurde heute zufolge Verfügung vom 14. Juli 1878

unser Gesell 8 erfolgt: sellschaftsregister nachstehende Eintragung

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗

schafter sind:

Die Wittwe Marianna Saloschin, geb. die Geschwister Saloschin, Wilhelm und Paula,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertre⸗ een, steht nur der Wittwe Marianna Sa⸗

Gotthelf und Amalie, Heimann, sämmtlich in Kosten.

loschin zu.

Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1878

begonnen. 1878

c. Prokurenregister. 8 1) Nr. 8. 8 8 2) Prinzipal: 1“ Die Handelsgesellschaft A. Saloschin. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: 1 A. Saloschin. 8 4) Ort der Niederlassung: Kosten. 5) oder Gesellschaftsregister: ie

getragen. 6) Prokurist: 38e⸗ Gotthelf in Kosten. eit:

Eingetragen kraft Verfügung vom 13. Juli

Kosten, den 13. Juli 1878. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Limburg a. d. Lahn. 8g vom 14. Juli 1878 Folgendes eingetragen:

1) Laufende Nummer: 81. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:

Ferdinand Fuchs zu Brandobern⸗

1 orf.

3) Ort der Niederlassung: Brandoberndorf.

4) Bezeichnung der F

Limburg a. d. Lahn, den 16. Juli 1878. Königl. Preuß. Kreisgericht. I

v. Kienitz.

Limhurg a. d. Lahn. I. In das Gesell⸗ schaftsrzgister des Amts Usingen wurde heute zu⸗ olge Verfügung vom 14. Juli 1878 bei laufender Nummer 3, woselbst die zu Ufingen unter der Firma C. Th. Egert Söhne bestehende offene Handels⸗ 8I eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. II. In das Firmenregister des Amts Usingen

wurde heute zufolge Verfuͤgung vom 14. Juli 1878

Folgendes eingetragen: 1) Laufende Nummer: 82. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kanufmann Carl Wilhelm Egert zu Usingen. 3) Ort der Niederlassung: Usingen. 5 4) Bezeichnung der Firma: Carl Wilhelm Egert. 8 Limburg a. d. Lahn, den 16. Juli 1878. Königl. Preuß. I. Abtheilung :

v. Kienitz.

Limburg a. d. Lahn. I. In das Gesellschafts⸗ register des Amts Runkel wurde heute zufolge Ahes. fügung vom 14. Juli 1878 bei laufender Nummer 5, woselbst die zu Obertiefenbach unter der Firma Gebr. Pfeiffer bestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das Firmenregister des Amts Runkel

olgendes eingetragen:

1) laufende Nummer: 40. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhaber: Die Handelsfrau, Wittwe des Ludwig Pfeiffer, Susanna, geb. Merz, zu Ober⸗

iefenbach. 3) Ort der Niederlassung: Obertiefenbach. 4) Bezeichnung der Firma: L. Pfeiffer Wwe. Limburg a. d. Lahn, den 16. Juli 1878. Königliches ö I. Abtheilung. v. Kienitz.

Loewenberg i. Schl. Bekanntmachung. „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 96s die Firma: „F. Neugebauer“ zu Greiffenberg in Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Neugebauer daselbst eingetragen worden. (Geschäfts⸗ gegenstand: Handel mit Kolonialwaaren und Eisen).

Loewenberg i. Schl., den 16. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Löningen. In das Fandelsregister ist heute eingetragen: zu Nr. 10. Die Firma H. König, Sitz: Lö⸗ ningen, ist erloschen. Löningen, 1878, Juli 16. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht.

Löningen. eingetragen: Nr. 78.

In das Handelsregister ist heut.

irma; C. König. 5 G. 8 nhaber, alleiniger: Apotheker Const 1 Ernst König zu Löningen. Löningen, 1878, Juli 16.

4 Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht.

Magdeburg. Handelsregister. Die Kaufleute Hermann Gentz und Max Uhlich, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit 8 unter der Firma: Gentz & Uhlich hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft Fabrikation geschnitzter und polirter Holzwaaren unter Nr. 961 des Ge⸗ delschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung von Magdeburg, den 16. Juli 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Mühlhausen. Handelsregister. Der Verfügung vom heutigen Tage gemäß ist in

8

1) Laufende Nummer: 8 2EA 2) Firma der Gesellschaft

Fängetragen kraft Verfügung vom 13. Juli

Handelsgesellschaft A. Saloschin ist unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters ein⸗

In das Firmen⸗ register des Amts Usingen wurde heute zufolge Ver⸗

irma: Ferdinand Fuchs.

von diesem unter der Firma „H. Neubert“ und

er Gesellsch 4 Nebitbefft E 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: * Malssenfan. 8 ausen i. Th., daselbst.

onnen. Mühlhausen, den 4. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

Münden. registers ist zur Firma:

eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Münden, den 12. Lec 1878. Königliches Amtsgericht. I. A. Crameer. Naumburg a./S. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilang, zu Naumburg a./S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 674 die

Firma: August Seidel zu Naumburg a./S. und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Karl August Seidel zu Naumburg a./S. eingetragen wor⸗ den zufolge Verfügung vom 9. Juli 1878 am 10.

Rastatt. Beschluß.

Nr. 16078. Zu O. Z. 122 des diesseitigen Firmen⸗ registers wurde heute eingetragen: Pie Firma Josef Gerstner in Rastatt ist erloschen.“ Rastatt, den 11. Juli 1878.

Großh. Bad. Amtsgericht.

saarbrücken. Bekanntmachung. Gemäß Erklärung vom 11. d. Mts. hat der in St. Johann wohnende Kaufmann Carl Benzel janior für sein daselbst unter der Firma „C. Benzel Ir.“ bestehendes Handelsgeschäft seinem

Schwager Heinrich Horbach, Kaufmann, zu St.

Johann wohnhaft, Prokura ertheilt; diese ist sub

Nr. 196 des Prokurenregisters heute eingetragen.

Saarbrücken, den 13. Juli 1878. Der T“ 1 lein.

saarbrücken. Bekanntmachung. Gemäß Anmeldung von heute hat die zu S Johann wohnende Fean Caroline, geb. Heinz, Wittwe des am 23. Januar 1878 daselbst verstor⸗ benen Bierbrauereibesitzers Heinrich Neubert, das

F“

mit dem Sitze in St. Johann betriebene Handels⸗

1878 ab in Folge Uebereinkunft mit ihren Kindern, kresp. Schwiegersöhnen mit allen Aktiven und Passi⸗

1 ab für ihre eigene und alleinige Rechnung weiter

(Bierbrauerei⸗) Geschäft vom gedachten 23. Januar

ren übernommen und betreibt dies Geschäft von da

unter der Firma „H. Neubert Wittwe“ und mit dem bisherigen Sitze in St. Johann. Die neue Firma „H. Neubert Wittwe“ ist heute

gen und dagegen die sub Nr. 410 ibidem eingetra⸗ gene bisherige Firma „H. Neubert“ gelöscht. Saarbrücken, den 14. Juli 1878. 8 Der Land ein. I11““

Salzungen. Nach Anmeldung vom heutigen ist durch Beschluß der Generalversammlung der bigen ist gesellschaft Bad Liebenstein in Liebenstein das Gesellschaftsstatut zu §. 7. Abs. 3 geändert und dies im Handelsregister sub Nr. 70 eingetragen worden. Salzungen, den 16. Juli 1878. 1e Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. scheller.

spremberg. In unser Firmenregister ist bei

der Nr. 185 die Löschung der Firma Gustav Hager

zu Spremberg heute eingetragen worden. Spremberg, den 13. Juli 1878.

abrikant Ernst Albert Schmidt zu8 v. at Johann Wilhelm Schmidt Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗

Auf Fol. 142 des hiesigen Handels⸗

sub Nr. 1161 des Handels⸗Firmenregisters eingetra.

stendal. . s ie 8 i a. bei der Nr. 41 8 Senc.ante ., 8 vFr. Wilh. Wernecke“ hier 5. unter Nr. 214 der Kaufmann Robert mann Benedict Wernecke hier als gi ber. der Pena nh Fr. Wilh. Wernecke hier zufolge Verfügung vom 7. d. Mis. heute einge⸗ tragen worden. Stendal, den 10. Juli 1878. ege; Kreisyericht btheilung I.

Stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr 1665 der Agent Paul Wulkow 8 Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Paul Wulkow, heute eingetragen. Stettin, den 13. Juli 1878. 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht.

MWehlau. Bekanntmachung. „In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist neu eingetragen: unter Nr. 309 der Kaufmann Julius Neumann

in Gerdauen mit der Firma: J. Neumann. Wehlau, den 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. .

Erste Abtheilung.

Wriezen. In unser Firmenregister ist bei der Firma C. H. Schultze Nr. 49 Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: 8 Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung 1878 am 9. Juli 1878. Wriezen, den 7. Juli 1878. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Wriezen. Die Handelsgesellschaft in Firma: Alt⸗Ranfter Zuckerfabrik 2* Jung 8 Co.

Arlellschaftsreois er v. 9 hat für

elsge

Theodor Becker 8 mee Jahriirektor

ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 9

heute eingetragen worden

Wriezen, den 11. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

„268

Zeichen⸗Register Nr. 29.

S. Nr. 28 in Nr. 162 Reichs⸗Anz. Nr. 163 Central⸗Handels⸗Register.

(Die auslä ndischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Augsburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 48 zu der Firma: 1 „Tapeten⸗Druckwalzen⸗Fabrik Heinrich Meyer“ 8 in Augsburg laut Bekanntmachung in Nr. 210 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Tapeten⸗ Druckwalzen eingetragene Zeichen. Augsburg, den 12. Juli 1878. Königliches Fkadelsgericht Köhler.

Barmen. Als Marke ist eingetragen beim lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 345 zu der Firma: „Wm. Schütte et Cie.

in Barmen, nach An⸗ meldung vom 13. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ nuten, für Bänder, Kordeln und Litzen, das Zeichen:

zur Anbringung auf der Waare und deren Ver⸗

Kdönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ¹

packung. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Berlin. Könt

nach Anmeldung vom 13. Juli 1878, Vormittags 10

28 8 1“ 8

a. unter Nr. 451 das Zeichen:

b. unter Nr. 452 das Zeichen: 8

Albert Schmidt.

liches Stadtgericht zu Berlin, I. Abtheil i 1 Als Marken sind eingetragen 8 der Firma: heilung für Civilsach n.

Th. Schütze in Berlin,

Uhr 50 Minuten: für chinesische Theee,

Bonn. Als Marke ist ein⸗ unter Nr. 20 zur

irma: Dr. Pitschkein Bonn nach Anmeldung vom 10. Juli 1878, Nachmittags 5 Uhr, für chemische Tintenpulver das Zeichen:

Bonn, den 13. Juli 1878. Der Landgerichts⸗Sekretär

Donner.

Düsseldorf. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 49 zu der Firma: Th. Schütte in Düsseldorf,

nach Anmeldung vom 10. Juli curr., Vormittags 11 Uhr,

für gefärbte und gewaschene

Stoffe das Zeichen:

Düsseldorf, den 13. Juli 1878. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekrekär Engels.

Forst. Als Marke

ist eingetragen unter

Nr. 2 zu der Firma⸗

nach Anmeldung vom

5. Juli 1878, Vor⸗

mittags 11 Uhr 50 D

Minuten, dasZeichen: 2 -Äb

für pharmaceutische, wn Rülüc-

chemische, technisch⸗chemische Produkte und künstliche Mineralwasser. 3 8 Forst, den 9. Juli 1878.

Ksönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königsee. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 des hieramtlichen Zeichenregisters zu de Firma: Falkenberg in Königsee, nach Anmeldung vom 1. Juli 1878, Vormittags 9 Uhr, für pharmaceu⸗ tische Spezialitäten wie Peinexpeller und dergleichen eingetragen das

Zeichen:

Königsee, den 4. Juli 1878. Fürstl Schwarzb. Justiza Kirchner.

b

Neisse. In unserem Zeichenregister ist am 2. d. M.

bei Nr. 3 eingetragen worden, daß die Firma

Leinen⸗Zwirnerei R. Tillmann’'s Nachfolger

Adolf Glogner“ in Ziegenhals in die Firma

„Glogner u. Jung“ umgeändert ist.

Neisse, den 11. Juli 1878. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Schwelm. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Cornelius Giebeler zu Milspe, nach Anmeldung vom 10. Juli 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Stahl⸗ und Eisen⸗ waaren und deren Verpackung unter Nr. 25

das Zeichen:

Schwelm, den 10. Juli 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation

E.

Sorau. Als Mar⸗ ken sind eingetragen zu der Firma:

Kade et Comp. zu Sorau, nach Anmel⸗ dung vom 12. Juli 1878, Vormittags 9 Uhr, unter Nr. 34 das Zeichen:

welche sowohl auf der V den Presbähnen. erpackung, als auch auf

Pappen und deren Fabrikaten an⸗

gebracht werden.

Sorau, den 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Sorau. Als Marken sind eingetragen zu der

c. unter Nr. 453 das E 9 Zeichen: Fs u

Kulcke et Moll zu Sommerfeld, nach

Adung vom 7. Juli 1878, Nachmittags 5 ¼ Uhr:

uter Nr. Zeichen: