— ——,—
8 8 8 Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige
jeder der beiden Gesellschafter die Befugniß hat
gister unter Nr. 1
b Bock, früher ertheilten Prokura erlo
von Louis Levinsohn, für ihre Handelsniederlassung
daselbst geführte Firma: b 8 2— Levinsohnan— erloschen ist. 8 8 Cöln, den 13. Juli 1878. “ Der Handelsgerichts⸗Sekretkrxkxtr.
Weber.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3477 ein⸗ getragen worden der in Iheim am Rhein nende Kaufmann Jean Sturm, welcher daselbst ndelsniederlassung hat, als Inhaber der öln, den 15. b IP’ Der Handelsgerichts⸗Sekretäar.
Weber.
ndels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 19. worden die Handelsgesellschaft unter der
irma:
welche ihren 8 in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. 8 Hie Gesellschafterinnen sind die in Cöln wohnen⸗ den Weißwaareahändlerinnen Margaretha Forsbach und Maria Antonia Rey, und ist jede derselben be⸗
rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 15. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretärt. Weber. 1“
Cölm. Auf Anmeldung, daß der in Ebkesec wohnende Kaufmann Michael Carl Hospelt in sein daselbst unter der Firma: bestehendes Handelsgeschäft mit dem 1. Januar 1878 seinen Bruder, den in Chrenfeld wohnenden Kauf⸗ mann Ernst Hospelt als Gesellschafter aufgenom⸗ men habe, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten, ein jeder der beiden Gesellschafter 2-58 ist, heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1989 eingetragen und der Uebergang der irma auf die Gesellschaft bei Nr. 3033 des irmenregisters vermerkt worden. X“ Cöln, den 17. Juli 1878. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1830 des hiesigen Handels⸗ Gefellschafte⸗) Registers, woselbst die Handelsgefell aft unter der Firma: „Heuser & Krämer zu Niederseßmar, Bürgermeisterei Gummersbach, und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden 1) die Handelsfrau Emilie, geborene Köster, Ehe⸗ 5 des Kaufmannes Wilhelm Heuser und 2) der aufmann Albert Krämer vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daf die Ehefrau Heuser aus der Gefellschafl ausgeschieden und daß an deren Stelle der genannte, zu besagtem Niederseßmar wohnende Kaufmann Wilhelm Feufer als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft beee. ist, mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu vertreten.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1258 vermerkt worden, daß die von der Handelsgesell⸗ schaft „Heuser & Krämer“ dem Wilhelm Heuser früher ertheilte Prokura nunmehr erloschen ist.
Cöln, den 17. Juli 1878. I“
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3478 ein⸗ getragen worden der in Elberfeld wohnende Kauf⸗ mann Josef Rindermann, welcher in Cöln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
„Josef Rindermann“.
Sodann ist unter Nr. 1388 des Prokurenregisters die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Josef Rindermann für die obige Firma seinen Bruder, den in Cöln wohnenden Kaufmann Oscar Rinder⸗ mann zum Prokunristen bestellt hat.
Cöln, den 18. Juli 1878. 1“
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
C51,.. Auf Anmeldung ist heute in das biesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3479 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Emanuel Cassel, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ lassung hat, als Inhaber der Firma:M. „Emanuel Cassel“. Cöln, den 18. Juli 1878. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 711 des Firmenregisters mit der Firma Friedrich Horst vormals Julius Peitsch eët Cle. eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Charlotte, geb. 5 Veeckens 7 Dortmund als Prokuristen be⸗ fellt, was am 12. Juli 1878 unter Nr. 215 des Prokurenregisters vermerkt ist. 8 1“
Doertmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 267 des Firmenregisters einge⸗
tragene — P. B. Strotkamp (Firmeninhaber:
der Apot Bernard Strotkamp zu Aplerbeck) ist
gelöscht am 16. Juli 1878. 1I1I111““
Dortmund. Handelsregister — des Königlichen Kreisgerichts zu Tormund. Die unter Nr. 276 des Gesellschaftsregisters ein⸗
— Firma: H. Fischer et Cie. (Firmen⸗
inhaber:
a. der Gutsbesitzer Wilhelm Fischer zu Even⸗
kamp bei Werne,
b. der Kaufmann Heinrich Laverenz zu Dort⸗ mund)
ist gelöscht am 12. Juli 1878.
Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Alexander Stein⸗ horst zu Dortmund seitens der gedachten Firma er⸗ the ilte sub Nr. 152 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura gelöscht.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 605 eingetragen, daß der Kaufmann Leopold Feiber in Düsseldorf am heutigen Tage aus der ihm und den Kaufleuten Wilhelm Bondy Duisburg und Salomon Katzenberg in Düssel⸗ dorf, seither mit dem Sitze in Düsseldorf, unter der 8 „L. Feiber & Cie.“ bestandenen offenen
andelsgesellschaft ausgetreten, daß das Geschäft seit dem heutigen Tage mit sämmtlichen Aktiven und auf die beiden Gesellschafter Wilhelm
ondy und Salomon Katzenberg —,—— ist, 8 diese das Geschäft nunmehr unter der Firma „Bondy & Katzenberg“ für gemeinschaftliche Rech⸗ nung fortführen und daß Jeder derselben zur Zeich⸗ nung der Firma und zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist; demgemäß wurde die Firma
[„L. Feiber & Cie.“ gelöscht und die neue Firma
unter Nr. 862 des Geseüschaftsregifters eingetragen; sodann wurde unter Nr. 523 des Prokurenregisters eingetragen, daß die Firma „Bondy K Katzenberg“ die zu Düsseldorf wohnende Ehefrau lomon Katzenberg, Regina, geb. Bielefeld, zur Prokuristin bestellt hat. Düsseldorf, den 15. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1879 eingetragen, daß in das von dem Kaufmann Carl Wiegandt in Düsseldorf daselbst seither unter der Firma „Carl Wiegandt & Cie.“ betriebene Handelsgeschäft seit dem 1. Juli 1878 dessen Ehe⸗ rau Zvsepdine geb. Fleischhauer, zu Düsseldorf als heilhaberin eingetragen ist, baß die nunmehr zwischen den genannten Personen bestehende offene ee esellschaft unter der bisherigen Firma ortgeführt wird und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist; demgemäß wurde die Firma unter Nr. 1879 des Firmenregisters gelöscht 85 unter Nr. 863 des Gesellschaftsregisters einge⸗
agen. üsseldorf, den 16. Juli 1878. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in
das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr.
1410 eingetragen, daß das von dem zu Düsseldorf
wohnenden Kaufmanne Friedrich Wilhelm Müller,
daselbst seither unter der Firma „Friedr. Wilh.
Müller“ betriebene Handelsgeschäft seit dem
1. Juli cr. zu bestehen aufgehört hat, die gedachte
Firma demgemäß erloschen ist.
Düsseldorf, den 18. Juli 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretä
Engels.
Düsseldtorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 864 eingetragen, daß zwischen den zu Düssel⸗ dorf wohnenden Kaufleuten Friedrich Wilhelm Müller und Mathias Hubert Arnolds, seit dem 1. Juli d. J. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma „Friedr. Wilh. Müller & Arnolds“ errichtet worden und 88 jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma
Cölmn. Auf Anmeldung, daß der in Cöln
wohnende Kaufmann David Schwab in sein daselbst
bestehendes Handelsgeschäft ve”. der Firma: wa 44
„D. S mit dem 1. Juli 1878 den in Cöln wohnenden Kaufmann Jacob Gottschalk als Gesellschafter auf⸗ senommen habe, ist diese Gesellschaft, wofür die
i „D. Schwab & Cie.“ angenommen worden und welche zu vertreten ein
heute in das biesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗
1990 eingetragen und die Firma
D. Schwab“ bei Nr. 768 des Firmenregisters ge⸗ löscht worden.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 414
ermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne
avid Schwab für die Firma „D. Schwab“ seiner
bei ihm wohnenden Ehegattin Warihe,
en ist. Cöln, den 18. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber. 8
Delitzsech. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 50 eingetragene Firma: “ Ruder & Reinhardt aus Bitterfeld ist heute gelöscht worden. Delitzsch, den 15. Juli 1878. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Dortmund. Handelsre
8 Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Düsseldorf, den 18. Juli 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. 8 Engels. 1 Duisburg. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 746 die Firma: W. Sauerlaender zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sauer⸗ laender zu Duisburg am 16. Juli 1878 eingetragen.
Elberfeld. Bekanntmachung. „Auf Grund notarieller Anmeldung von heute ist in das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ delsgerichte dahier eingetragen worden:
1) unter Nr. 993 des Prokurenregisters:
Das Erlöschen der dem Kaufmann Robert Edel⸗ bruck dahier für die Firma Sicherer & Moll ertheilt gewesenen Prokura; 2) unter Nr. 1604 des Gesellsschaftsregisters:
Die Handelsessehlscbaft unter der Firma Sicherer & Moll ⁴ de 2 Hauptsitze in München und einer Zweigniederlassung in Crveczeld, ist zufolge Uebereinkunft unter den Theilhabern, nämlich; S.-Henes von Sicherer, Chemiker, und Carl koll, Kaufmann, Beide in München wohnend,
mit dem 13. April cr. aufgelöft und die Liqui⸗ dation beschlossen worden. Der Kaufmann Adolf Paulsen zu München ist zum Liquidator ernannt und allein befugt, die Liquidationsfirma Sicherer & Moll in Liquidation zu en. Elberfeld, den 17. Juli 1878.
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär.
Schmidt.
Der Kaufmann Friedrich Horst zu Dortmund hat!
NWD
ιs
1“ v“ 11 smurt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Vol. I. Fol. 50 v. in unser Genossenschafts⸗ register bei der daselbst unter Nr. 5 9—— Feoseschoßs „Erfurter Beamten⸗Consuam⸗ Berein“ in Colonne 4 folgender Vermerk: „Nach Beschluß der General⸗Versammlung vom 5. Juli 1878 ist an Stelle des Eisenbahn⸗ Revisors Gustav Wehle als erstes Vorstands⸗ mitglied der Eisenbahn⸗Buchhalter Carl Moeh⸗ ring gewählt.“ eingetragen worden. Erfurt, den 18. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Essen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Die unter Nr. 546 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: 3
oh. Drüge (Firmeninhaber: der E Johann Fried⸗ . Drüge zu Altendorf) ist gelöscht am 17. Juli 78.
Essen. andelsregister “ des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. gic unser Firmenregister ist unter Nr. 774 die irma:
ve. Vonnemann und als deren Inhaber der Müller Friedrich Vonne⸗ mann zu Fischlaken am 16. Juli 1878 eingetragen.
Frankensteln. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist heute die Auf⸗ lösung der sub Nr. 29 eingetragenen offenen Han⸗ ee „H. Doulin“ in Silberberg vermerkt wor en. E1. eüee 88
Frankenstein, den 13. Juli 1878.
. 8 reisgericht
. Abtheilung. 8
M.-Gladbach. Zufolge Anmeldung der Ka leute und Fabrikinhaber Carl Otto Langen und Ludwig Gauwerky, Beide in Gladbach wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma Langen & Gauwerky zu Gladbach bestehende Handelsgesell⸗ schaft zufolge Uebereinkunft mit dem 30. Juni d. J. aufgelöst und das bisher gemeinschaftlich gewesene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Komparenten Langen übergegangen, welch’ Letzterer in das auf ihn übergegangene “ und Handelsgeschäft seinen Sohn, den aufmann Julius Langen, ebenfalls zu Gladbach wohnend, als Gesellschafter aufgenommen hat und die zwischen denselben errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma C. O. Langen & Cie. zu Glad⸗
bbach fortführen, und jeder von ihnen berechtigt ist,
die Firma gültig zu zeichnen und zu vertreten. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 370 und 939 des (Gesellschafts⸗) Register vermerkt und bezieh. eingetragen worden. 8 M.⸗Gladbach, den 16. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Schwacke.
M.-Gladbach. In das Handels⸗ Eirmen⸗ Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist das von dem Kaufmann Ludwig Gauwerky, zu Gladbach wohnend, daselbst unter der Firma L. Gauwerky errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1637 des Handels⸗(Firmen⸗) Registers eingetragen worden. “
M.⸗Gladbach, den 16. Juli 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
chwacke. 8
Graudenz. Die in Graudenz errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmannes Gustav Schinkel ist ebendaselbst unter der Firma G. Schinkel in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 298 eingetragen. Grandenz, den 17. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Graudenz. Die in Graudenz bestehende Han⸗ delsniederlassung des Kaufmanns Adolph Preuß ist ebendaselbst unter der Firma:
Abdolph Preuß in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 299 ein⸗ getragen. 8 Graudenz, den 18. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Graudenz. Die in Graudenz errichtete Han⸗ delsniederlassung des Kaufmanns David Rosenthal ist vencesecsft unter der Firma D. Rosenthal 1e- diesseitige Firmenregister unter Nr. 300 ein⸗ getragen.
de eg; den 18. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Graudenz. In unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 39 ist die hier bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft Rosenthal & Preuß gelöscht.
Die beiden Gesellschafter, Kaufleute Adolph Preuß und David Rosenthal haben erklärt, daß der Kauf⸗ mann Adolph Preuß Aktiva und Passiva aus der bestandenen Gesellschaft für alleinige Rechnung übernommen habe.
Graudenz, den 18. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Grossrudestedt. Bekanntmachung.
Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Hand 1. Fol. 44 unseres Handelsregisters bei der Firma: „Saline Lonisenhall“ eingetragen worden, daß Albert Glenk zu Heinrichshall als Mitinhaber der Firma ausgeschieden ist, nachdem er seinen An⸗ theil an den Mitinhaber der Firma Karl Glenk in Schweizerhall bei Basel verkauft hat.
Großrudestedt, den 16. Juli 1878.
Großberzoglich S. Justizamt. laufuß.
Gr.-Salze. de.eneee, e-e h.
In unserm Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 163 eingetragene Firma Carl Moldenhauer — Schönebeck —“ zufolge Verfügung vom 17. Ju d. Js. am heutigen Tage gelöscht worden.
Gr. Salze, den 18. Juli 1878.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
—
Güstronw. In das hiesige Handelsregister ist ngetracges zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 102 Nr. 199:
Hrt 2 2— 2 w.
aber: Kaufmann Ern tudie strow.
strow, am 6. Juli 1878. Großherzogliches Stadtgericht.
Süzstrow. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen zufolge Verfügung p vafes z 99 — ie Handelsfirma: G. Joe Ort der Niederlassung Pürt. Inhaber: Kaufmann Georg Carl Friedri Joerß zu Güstrow. Güstrow, am 12. Juli 1878. 11“ Großherzogliches Stadtgericht. 8
Halberstadt. Bekanntmachung.
Im Prokurenregister sub Nr. 41 ist zufolge Verfügung von heute die dem Kaufmann Friedrich Lindemann zu Halberstadt zur Zeichnung der Ie Vogler“ daselbst ertheilte Prokura ge
Halberstadt, den 15. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Halle a. S. Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 41 Folgendes: 1 Firma der Gesellschaft: 1b 8 M. & E. Mitlache Sitz der Gesellschaft: „Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Ge Die Gesellschafter sind: 1) Fräulein Marie Louise Mitlacher, 2) Fräulein Elise Helene Mitlacher, 3) Kaufmann Karl Scherzer, . Sämmtlich zu Halle a. S. —
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. 1878 am folgenden Tage. e Ferner ist im gedachten Gesellschaftsregister ad Nr. 413 bei der vorgenannten Firma: M. & E. Mitlacher in Col. 4 folgender Vermerk: 3
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli 1878 am selbigen Tage.
‚Hamburg. Eintragungen 8 1 in das Handelsregister. 1878. Juli 17. Heinrich Hess. 1“ 2 Martin Hess. u 3.
Heen Stange. Friedrich Gusta
ange.
Gustav Stange. Heinrich Friedrich Behncke Prokura ertheilt.
L. Viector. Nach erfolgtem Ableben von Liebman
nhaber:
schäft von dessen Wittwe, Marianne Victor, geb. Löser, unter unveränderter Firma fortgesetzt. L. Victor. Diese Firma hat an Leopold Victor Prokura ertheilt. Heo u .
Eduard Schellhass & Co. Diese Firma hat an Fhendor Hermann Friedrich Bryde Prokura er eilt.
hann Eggert 2 1“ ertheilte Prokura au ehoben und demselben in Gemeinschaft mit Wi elm Eduard Bielenberg Prokura ertheilt. Ouge Brand. Diese Firma, deren Inhabe ichard Albert Hugo Brand war, ist aufgehob Oscar Alexanderson. Gustav Richard Prale is in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mi dem bisherigen Inhaber Oscar Alexanderson Cnte eges26. 5 . “ 8 ugo Ruscheweyh. ese Firma hat an Theodor Heinrich ürtehn Suse Prokura ertheilt. Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer⸗Genossen schaft, eingetragene Genossenschaft. An Stell
geschiedenen Johann Heinrich Anton Jürgense
ist Amandus Martin Marx Wacker als zweite
Disponent in den Vorstand gewählt worden. Hamburg. Das Handelsgericht.
Heidelberg. Zu O. Z. 18 bezw. 458 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma „Georg Feiegeig Leist in Neckargemünd“. In⸗ haber dieser Firma ist nunmehr Kaufmannn Lud⸗ wig Philipp Leist, verheirathet mit Elise Magda⸗ lena Regina Schöffel von Langenzell mit Ehever⸗ vertrag vom 4. Juni d. J., wonach jeder Theil 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, waͤhrend alles übrige Vermögen davon en bleibt.
Prokurist ist Kaufmann Georg Friedrich Leist in Neckargemünd. 8 11.“]
Heidelberg, den 16. Juli 1878.
Gr. Bad. Amtsgericht 8 Stehle.
Inowrazlaw. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter der Nr. 216 eingetragene Firma: „H. Sturzel“ in Inowrazlaw ist erloschen. Eingetragen am 10. Juli 1878. Inowrazlaw, den 10. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Inowrazlaw. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 267 der Hermann Julius Steffin unter der irma: „H. J. Steffin“, 1 Ort der Niederlassung: 8 11““ „Inowrazlaw “, zufolge Verfügung vom 10. Juli 1878 eingetragen worden. b Inoeeera a den 10. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kiel. Bekanntmachung. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 68, betreffend die Firma Lafrenz & Co., Inhaber Senator Jacob La⸗ frenz und Kaufmann Hans Lafrenz in Burg a./F. eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann Hans Lafrenz
in Burg a./F. ist am 10. Juli 1878 aus der
die Handelsfirma; E. W. Peters Nachfolger.
Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1878 begonnen.
Fräulein Elise Helene Mitlacher zu Halle a. S. 8 ist aus der Gesellschaft ausges un. ge n. ͤ
unter der Firma:
errichteten offenen Hande veHenlchafs sind:
zeichneten Gerichts unter
Diese Firma hat an Martin vom heutigen Tage eingetragen. 1ö
Victor wird das unter dieser Firma geführte Ge
P. E. Bielenberg. Diese Firma hat die dem Jo
v
des aus dem Vorstand der Geno enschaft aus⸗
Meppen.
besitzer, Premier⸗Lieutenant a. D. Wilhelm Vorster
Geschäft berührenden Rechtsverhältnissen, übergegan⸗
Prf und wird mit Genehmigung des “ e
Heyl jun. zu Meppen die bisherige Firma von deren
eingetragene Gesellschafts⸗Firma: zu Meseritz ist am 17. Juli 1878 gelöscht worden 8
Hüänster.
Werner Hüsing als die Firma des hiesigen Ge⸗ schäfts des Kaufmanns Werner Hüsing hier.
Olpe.
Sitz der Gesell : bal 8 22 sescbäfta en Die
— — — “
ausgetreten und an seiner Stelle
Selenshen, Lage der Kaufmann Matthias
Christian Lafrenz in dieselbe als Gesell⸗ schafter aufgenommen worden.
Miel, den, 18. Juli 1878. . Kiels vfn des Kreisgericht. I. Abtheilung.
Lau Bekanntmachung. ⸗ Gesellschaftsregister 8 bei Nr. 59 heut eingetragen worden, daß die Gesellschaft „Kampf und Fhexe in Lauban“ aufgelöst und die Firma erloschen ist. 1 ban, den 17. Juli 1878. “ Leealiches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Lauban. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregi 8 heut unter Nr. 64 die am 23. Juni d. J. onnene Handelsgesell⸗ schaft „Kampf et Co.“ mit dem Sitz in Lauban eingetragen worden. “
Die Gesellschafter sind: 1
—1) der Kaufmann Carl Kampf,
2) der Kaufmann Wilhelm Belling, uban, den 17. Juli 8 Larban,icheg Kresgericht. 1 bibeluns-
Lauban. Bekanutmachung.
Die dem August Gustav Schlegel zu Scheiba für die unter Nr. 63 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma „Seidenberger Cement⸗ und Braxelith⸗Waaren⸗ Fabrik von Schle el und
öhr zu Scheiba“ ertheilte Prokura ist unter Nr. 41 in unser Prokurenregister heut eingetragen worden.
auban, den 18. Juli 1878. 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
übben. Königliches Kreisgericht Lübben. ven unser veen 5 ist unter Nr. 11 der von dem Kaufmann Moritz Manasse zu Lübben, als Inhaber der unter Nr. 55 des Firmenregisters ein⸗
etragenen Firma: Süea- M. Manasse
Lübben, bestellte Prokurist: ““ Pecl Mronhe zu Lübben
zufolge Verfügung vom 10. Juli 1878 am selbigen Tage eingeiragen worden. 111“
Lgek. Bekanntmachung. Die Theilnehmer der in Lyck am cr.
Otto Wahl et Comp. der Kaufmann Otto Wahl in Lyck und
der Kaufmann Otto Kislatis in Insterburg. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unter⸗
zufolge Verfügung vom 13. Juli 1878 heute ein⸗
Die Gesellschaft hat am 11. Juni 1878 be⸗
gonnen. Olpe, den 12. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. 8
8
Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 101 eingetragen worden:
Firma der Gesellschaft: Gebrüder Figge. Sitz der Gesellschaft: Flape. Rechtsverhältnisse der Ge⸗ sellschaft: Die Gesellschafter sind:
1) Christian Figge von Flape, 2) Martin Figge daselbst.
Die Gesellschaft hat am 11. Juni 1878 be⸗ gonnen. I“
Olpe, den 12. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. “ Ostrowo. Bekanntmachung. Die Firma Wilhelm F. Böttger und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm F. Böttger zu strowo ist unter Nr. 195 des hiesigen Firmen⸗ registers heute eingetragen woreen. Ostrowo, am 17. Juli 1878. “ Königliches Kreisgericht.
Posen. Handelsregister. w11“ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1553 eingetragenen Firma Joseph Löwe, Inhaber Kaufmann Joseph Löwe zu Posen, zufolge Ver⸗ fügung vom 11. Juli 1878 heute eingetragen: Der Firmeninhaber hat in Sendzinko, Kreis Samter, eine Feere. ofiusc errichtet. Posen, den 12. zuli 1878. 1.
AeanfIsee Preaene Königliches Kreisgerich
Posen. andelsregister. In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist:
unter Nr. 555, daß der Kaufmann 8—3 War⸗
sane⸗ iu Posen für seine Ehe mit Jose⸗
phine
3. Juli 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ schlossen hat, daß das gegenwärtige und zu⸗ künftige Vermögen der Josephine Meyer die Natur des Har mögens haben soll;
unter Nr. 556, daß der Buchhändler Joseph Chociszewski und dessen Ehefrau Alodia, eborene v. Gölkowska, welche ihren Wohn⸗ itz von Culm nach Posen verlegt haben, für ihre Ehe durch Vertrag de dato Culm, den 16. Juli 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen haben;
getragen worden. Posen, den 15. Juli 1878.
r. 7 zufolge Verfügung
Lyck, den 17. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
memel. Bekauntmachung. — Die Firma Peter Mueller zu Memel ist durch Erbgang auf folgende LeSe übergegangen:
1) Jenny Marie Becken, geb. Mueller in Königs⸗ berg i./Pr., welche mit ihrem Ehemann, Kauf⸗ mann Johann Heinrich Becken, die Gemein⸗
haft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Glhze hat;
2) Betty Natalie, verwittwete Jameson, geb. Mueller, in Memel, “
3) Martha Helene Sophie Delius in Verstmond, welche mit ihrem Ehemanne, Kaufmann Ever⸗ hard Delius in Gütergemeinschaft lebt,
4) John Peter Mueller, X“
5) Ida Clara Mueller,
die beiden Letzteren in Memel Zur Ffichnucg er Firma ist nur der Miterbe und Prokurist John Peter Mueller de.
Dies ist in unser Firmenregister sub Nr. 204
emel, den 17. Juli 1878. 8 Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
3 Burchardi.
Bekanntmachung. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ erichts Meppen ist auf Fol. 101 zur hiefigen Firma Vorster et Co. sub Nr. 3 heute eingetragen: Nach Uebereinkunft unter den beiden Mitinhabern der unter diser irma hierselbst bestandenen offenen Hen Jeeen chaft ist das unter derselben geführte eschäft auf den früheren Mirgeleelezaftes Guts⸗
zu Haus Mark bei Hamm als alleinigen Inhaber cum activis et passivis namentlich mit allen das
ellschafters: Kaufmann Johann Baptist Joseph
jetzigen Alleininhaber fortgeführt.
Meppen, den 17. Juli 1878. Königliches 1.
B. Russell.
8 Bekanntmachung. Die unter Nr. 11 unseres Geseülschaftsregisters
Vogt et Comp.“
Meseritz, den 17. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. 1 In das Firmenregister unter Nr. 730 ist zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. heute eingetragen:
Münster, den 19. Juli 1878. 1 Königliches Kreisgericht. 8
1 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 100 eingetragen warden: Firma der Geself aft: Gebrüder Aßmann. fürdinghausen. esellschafter sind:
getragen:
Königliches Kreisgericht.
schneidemühl. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 26 die Aktiengesellschaft zu Usch in Firma: „Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft zu Usch⸗ vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 11. d. Mts.
leyer von hier durch Vertrag vom 8
Vertrag vorbehaltenen Ver⸗
2) unter Nr. 388 als Firmeninhaber: Kauf⸗ mann Gustav Friedrich Wilhelm Kreßmann zu Stargard, als Ort der Niederlassung: Stargard, als Firma: G. Kreßmann.
Stargard i. Pomm., den 15. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Havenstein. “ — — gtzwiegau. Bekanntmachung..
Bei der unter Nr. 36 unseres Gesellschaftsregisters
eingetragenen Handelsgesellschaft C. F. Lehmann
in Striegau ist heut vermerkt worden, daß die
Zweigniederlassung in Berlin aufgelöͤst worden ist.
Striegau, den 14. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Templin. In unserm Firmenregister ist die
unter Nr. 50 eingetragene Firma C. Bolz, sir
meninhaber der Müller und Mehlhändler Christian
Bolz zu Hast bei Zehdenick, zufolge heutiger Ver⸗
fügung gelöscht. 1
Templin, den 17. Juli 1878. Eö“ Königliches Kreisgericht.
E“ Waldenburg. Bekanntmachung.
In unser “ ist bei Nr. 286 das Er⸗ löschen der Firma A. Rother zu Waldenburg heut eingetragen worden.
Waldenburg, den 11. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Wanzleben.
Firmenregister.
Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 258 folgende Eintragung bewirkt: Golonne 1.
C'lonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Appotheker Friedrich Köster zu Egeln. Colonne 3. Ort g EWI1“ 1 geln. Colonne 4. Be⸗ es der Firma: 1 r. Köster. Colonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 16. Juli 1878. Wanzleben, den 16. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. (gez.) Meißner.
“
88
Wreschen. Bekanntmachung. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 137 der Kaufmann Israel Sieburth zu Wreschen mit der
Firma: „Israel Sieburth“, Ort der Niederlassung „Wreschen“ zufolge Verfügung vom bee Tage eingetragen worden. Wreschen, den 16. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
heute eingetragen: Der Kaufmann Gustav Hornig ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. . Schneidemühl, den 13. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.
schwelm. Handelsregister der Königlichen Sreegeeei he utation zu Schwelm.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 148 verzeichneten zu Schwelm am 18. tragen: “
er Kaufmann August Friedrich Supper ist aus dem Geschäfte ausgetreten und das Geschäft mit dem Rechte, die bisherige Firma zu führen, auf den Ingenieur Friedrich Rautert allein übergegangen, die Firma daher hier gelöscht und in unser Firmen⸗ register unter Nr. 251 die Firma Rautert & Comp. zu Schwelm und als deren Inhaber der “ Friedrich Rautert zu Schwelm am 18. Juli 1878 eingetragen. springe. Bekanntmachung.
iI das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen:
Laufende Nr. 1.
Firma der Genossenschaft: Springer Haushalts⸗ verein (eingetragene Genossenschaft).
Sitz der Genossenschaft: Springe.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 30. Juni 1878 datirt. Ge⸗
enstand des Unternehmens ist der Einkauf von Lebensbedürfnissen im Großen und Verkauf in klei⸗ neren Partien an die Vereinsmitglieder.
Der Vorstand besteht aus fünf Vereinsmitgliedern, darunter ein Vorsitzender, ein Stellvertreter desselben und ein Kassirer. 8
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft und eichnet für dieselbe durch die Unterschrift des Vor⸗ Ge bez. dessen Stellvertreters und mindestens zweier Vorstandsmitglieder. .
Vorstandsmitglieder sind zur Zeit:
1) Weber Karl Kaufmann, 2 8 einrich seber. 8 ritz Behre, 8 hristian Rust, . 5 „ Friedrich Bergmann, sämmtlich in Springe.
Die Einladung zu den Generalversammlungen, welche durch den Vorstand, bez. den aus drei Ver⸗ einsmitgliedern bestehenden Aufsichtsrath berufen werden, ersalgt durch Veroffentlichung in der in Springe erscheinenden „Neuen Deister⸗Zeitung“; auch
werden sonstige Bekanntmachungen in der „Neuen Deister⸗Zeitung“ veröffentlicht.
Der Gesellschaftsvertrag und das Verzeichniß der Genossenschafter ist hier hinterlegt und kann letzteres zu jeder Zeit hier eingesehen werden.
Springe, den 10. Juli 1878. 1
8 8 Amtsgericht.
ngelhardt.
stargard 1./Pomm. Bekanntm chung. In unser Firmenregister ist auf Verfügungen vom 8. und 13. d. Mts. am 12. und 15. d. Mts. ein⸗
1) bei Nr. 283 der Firma des Kaufmanns
August Ahmnann von Schwartmecke, 2) Fen Joseph Aßmann daselbst, 3) Franz Anton Aßmann daselbst.
ineus Leske hierselbst: Die Firma ist er⸗ . oschen;
irma Rautert & Comp. uli 1878 Folgendes einge⸗ b
[6407]
Der von uns durch Beschluß vom 3. November 1877 über das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ händlers David Oppler, Kommandantenstr. 88, eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet.
Berlin, den 18. Juli 1878.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
[64050) Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Handlung Krause & oppe, Große Frankfurterstr. Nr. 71, sowie über das
Fühenterneen der beiden Inhaber Emil Samuel rause, Große Bee Nr. 71, und
Friedrich Wilhelm Hermann Hoppe, Strauß⸗ ergerstraße Nr. 25, ist am 20. Juli 1878, Mittags
12 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet
und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf
den 25. Mai 1878.
Zum een. Verwalter der Masse ist der Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, besteüt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 1. August 1878, Vormittags 11 Uhr, im Etntarei tsgebäude⸗ Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ lichen Stadtgerichts⸗Rath Kunau, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventu über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ rathes abzugeben. 1
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, 2 sjieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben 8 bes gen. 88 zu as vielmehr von dem Besitz
er Gegenstände
bis zermn 24. September 1878 esceg dem Gericht oder dem Verwalter der asse An zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits re 8 ängi - sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗
orre
bis zum 24. September 1878 einschließlich bei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüsns der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie nach Befinden zur Bestellung des deftnitiven
serwaltungspersonals auf den 19. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr,
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗
ar zu 1 Nach 5v Termins wird ge⸗ ignetenfalls mit der Verhandlung über den
Zu ist zur Anmeldung der ederm en der — iger noch eine zweite F 8 . bis 23. November 1878 einschließlich
SüPEree
gen ein Termin auf den 17. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben sͤ Nen anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche 82 Ferherungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anm g schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung bihe — einen am bbiefigen Orte wohn⸗ aften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten
enjenigen, es hier an Bekanntschaft fehlt, wer ltern vorgeschlagen die eee lansen und Jacobi sowie der Justiz⸗ ath von Hertzberg. eee. n a 8 Erste Abtßer zwung für Civilsachen.
[64063 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ und Strumpf⸗ waarenhändlers Max Behrens, Wallstraße 14 hierselbst, ist am 20. Juli 1878, Nachmittags 1. Uhr, der kaufmännische Konkurs im abge⸗ kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 20. Juni 1878 festgesetzt.
sum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Werntr Hallescher Thor⸗Platz Nr. 3 wohnhaft, estellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 2. August 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Herrn Stadtrichter Humbert, an⸗ beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, an e⸗ nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegenstände spätestens bis zum 21. September 1878 2—— dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Age 7. machen. Ule Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen bereits rechtshäͤngig ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens bis zum 21. September 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, am 18. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird Eern. mit der Verhandlung über den ord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite 85 bis zum 21. November 1878 einschließlich festgesetzt und zur 4. Mnn aller innerhalb der angemeldeten Fvedernaees ein Ter⸗ min au den 17. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Termins⸗ zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet hahen. 3 Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ en. dngenn. Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗- richtsbezirk wohnt, muß bei der -„. . J-e. 1 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vee.sc e2 die Rechts⸗ anwalte Dr. Heidenfeld und Justiz⸗R. und Haack. 8 Berlin, den 20. Juli 1878. Könta⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen.
[6401] Bekanntmachung. 1
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Schwanhäuser zu Cottbus ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Arkord Termin auf den 3. August 1878, Bormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Hadra, im Ter⸗ minszimmer Nr. 3a. zu Cottbus anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Epeeex. eesetzt, daß alle ö“ oder vorläufig zuge 8. orderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit ür dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, ur Theilnahme an der Beschlußfassung über den kkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ lokal zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.
Cottbus, den 18. Juli 1878.
Ksönigli Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
[6413] Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des
d verfahren “
Hutfabrikanten Louis Baak (L9. Baak & Co.) 8s uben hat die Handlung Therdor Levy & Gold⸗