1878 / 171 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

welcher er Refo men zur Hebung des Handels und des Acker⸗ ) ge der Bestätigung des ge in der amtlichen Zeitung, so wie in den Hauptstädten und bedeutenda“. 3 2 z8 r.:; à 3000 8 . 8 8 verspricht. 8 8 durch den columbianischen Kongreß an darf bie egierung der Re⸗ sten Häfen der bekreffenden Länder bekannt gemacht werden. 2 en . s be d.Zacgenddesg s⸗ 23 918 . 8—2 1— * X I Peffgclnas felgg lo en⸗ ö— (&E. C.) Folgende Schiffe sind nach Cypern beordert publik unter keinem Titel weder selbst einen, die beiden Dgeane D·Die hauptsächlichsten Abgaben, die von Schiffen erhoben werden, bildeberts 1I. Sohn, Sigberts Enkel und Chlotars 1. Ürenkel, ö. 39 041 40 556. 42 506. 47 314. 48 031. Thburmes je 2 Reiter⸗ und,2 Standfigueen an die nach dem Schif worden: „Minotaur , dos Schiff des Vize⸗Admirals Lord John verbindenden, Kanal auf columbianischem Gebiete bauen, noch Anderen dürfen nicht die Rate von zehn Francs für jeden Kubikmeter, der Ksönig von Neustrien und Burgund, gegen seinen Bruder Theode⸗ . . 69 044. 8 .sder Kirche zugekehrte Ostseite desselben kommen. Jede der Reiter, eleie b 2 .— 2 d— sei es einer Kompagnie oder einer einzelnen Person das Recht durch Multiplikation der Hauptdimensionen unter Wasser (Länge ig i ü in die 1 55 338. 61 392. 69 044. 70 465. 71 392. uen f 1 etwe Hap, „Naleigh“, „Imwincible“ „Blad Prince“, „Pallas“, damleiachenten Breite und Tiefe) sich ergiebt! übersteigen. S 44. . 75 916. 78 266. 79 225. 80 697. 82 287. statuen dürfte ein Gewicht von etwa 60, diejenige der Standsiguren d die kleineren Schiffe „Bittern“, „Foxhounde sti en e. e eeen⸗ 872 be eogen des 8 —n. Schiffes Fünwi. Schlacht des Jahers gio, . di Grafen Abbelinus⸗ . N-. 169. 85 615. 87 172. 22. 89 736. 92 161. mit 22 dafeainrs 28, Ger terfnbaben; Seeehigrcen 8 - immten Zeit gilt ein gleiches Verbot vorbehaltlich bereits be⸗- müssen in dem Passirschein vermerkt werden, mit Ausschlu lcher inus“ 4 ü4 n („Wan- 0 Gewinne 2 au r. 32. 7676. 12 137. Frankreich. Paris, 21. Zuli⸗ (Fr. C.) Der Mi⸗ ehender Rechte sür den Bau einer Hülfseisenbahn, falls dee Veränderungen, welche waͤhrend der Reise Urltanden ins koge. AeE“ 230. FenAnsaag 1111“*“ L 8. 11 S. . 26 Beliehenen die Herstellung einer solchen beabsichtigen sollten. selbe Vermessung ist maßgebend für die Berechnung der Neben nd ie letzt edrungen. Auch 21 3: 2 7 s i Faclis —— öe nisterrath hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, von b * b die Berechur schlugen u w etztere verheerend vorg 8 31 328. 31 644. 32 739. 33 804. 34 798. 37 319. 37 334. sehr schnell und dabei glücklich von statten. Zahlreiche Zuschauer W“ 1n e n,Reene Staat sräth 68 8⁷ Die nothwendigen werden auf Kosten 28 seeler spezielle Schiffahrtsabgaben sollen im Verhältniß zu dem Ueber die Chroniken des Abtes Regino und des Hermannus Con⸗ 38 019. 39 243. 42 696. 43 427. 44 802. 45 522. 46 708. hatten sich dazu eingefunden. In kaum 2* als einer Stunde / bern artgen Shomdeegsghn Hab⸗)anhebmae. Trésor de la Rocque und Pascalis wieder zu ernennen, die geführt. Die Kommisston hat über ihre technischen und finanziellen übersteigt. G . 2½5—4 —4 ken beschrieben (de gestis Francorum III., 58 420. 58 807. 59 741. 64 184. 65 264. 65 701. 68 091. or Heit als das Aufwinden der Statuen nehenen die Herriah ersteren beiden auch in ihre Funktionen als G Sektions⸗ Untersuchungen der columbianischen Regierung bis spälestens im Art. 15. Als Vergütung für die Rechte und Freiheiten, welche de ds dieses x * die Alemannen 70 407. 70 918. 73 985. 75 405. 76 888. 77 269. 78 870. Be F 1 n, nüices, Gesglht aen glescenfhe ant Hüenae präsidenten wieder einzusetzen und nur den zwei anderen, Jahre 1881 Bericht zu erstatten, es sei denn, daß sie durch äußer⸗ der gegenwärtige Vertrag den Beliehenen gewährt, soll die Regierung seien nach der Schlacht verheerend durch den „Juranus saltvs“, den 79 393. 79 471. 79 502. 90 665. 93 873. guren gegen Ende des Monats August an ihren Standorten auf⸗ nämlich den Herren von Circourt und Oberst Tourret, Nach⸗ sten, klar erwiesenen Nothstand darin verhindert würde. der Rexublik eine Betheiligung gleich fünf Prozent des dem Unterr. Engpaß des Jura gedrungen. Dieser Engpaß ist offenbar die Klus. 61 Gewinne à 600 auf Nr. 547. 1246. 1419. 4775. gestellt 88 ““ 8 olger in der Person des Requetenmeisters David und des 4) Sobald der Bericht erstattet worden, soll den Beliehenen ein nehmen zufallenden Bruttoertrages erhalten, in Gemäßheit des von Auch in Grenchen wurden vor Jahren einem Grabe ähnliche Waffen 6865. 7617. 7780.9071. 9894.13 192. 14 656. 14 965. 15 267. ——— * blg sten Gaillard zu bestellen. DasJournal des Débats“ Zeitraum von zwei Jahren werden, um eine Aktiengesell⸗ der Compagnie aufgestellten Tarifs. . und Spangen enthoben. Pater Ildefons von Arr in seiner Geschichte 15 989. 16 814. 20 675. 23 428. 25 746. 26 767. 28 426. ersten Gai 5 ellen. 44ℳ schaft, welche das Unternehmen ausführt, zu bilden. Art. 16. Die Beliehenen sind berechtigt, Vorausbezahlun Buchsgaues erwähnt diese Schlacht ebenfalls, und sie wird durch 1 3 5 An der Mündung der Diemel in die Weser liegt 700 bi bestätigt übrigens, um das Mißvergnügen der republikanischen 5) In den nächsten zwölf Jahren muß der Bau des Kanals aller ihnen zustehenden Gebühren zu verlangen und zwar * der . Peftätien rähnt diese Schlacht e . 1 31 071. 32 184. 32 390. 34 566. 35 333. 37 644. 37 809. 800 F 5 ün g5 Sve; diemel in die Weser liegt, von is Fresse zu beschwichigen, 8 8 Melqunßs des „Jationcl, baß heendigt (Vnd en Den deer hafüskums, dei Werlust des Peivi, Zehrzel in Gald und ein Jehatel in Suber e“* L“] 88 827. 49 397. Franske Brör ge Fanfat fen dehit Zfrsersanagehen ves ie Regierung gleich nach der Wiederkehr der Kammern einen legiums (Art. 22 Nr. 2), übergeben sein. . rt. andelt von den Strafen, welche den Schi 18 irths⸗ 1 8 1 8 1 si Ia EbE werde, nach welchem die Zahl der 8 Die Exekutivgewalt 88. Repubkit ist aber ermächtigt, eine fernere legen sind, wenn sie den von der 1““] eee. 8 Dershe etöscheft. 1 Set 62 967. 63 339. 63 445. 65 036. 66 110. 67 823. 71 425. veeben beniss aches 94 welr een hg .x Mitglieder des Staatsrathes erhöht werden soll. Dem Frist von höͤchstens sechs Jahren zu gewähren, wenn in einem äußer⸗ regeln zuwiderhandeln oder Beschädigungen verursachen 8 Der „D. Weinztg.“ wird aus Mainz unter dem 14. Juli] 71 730. 73 607. 74 592. 75 683. 77 585. 79 569. 591. Bestandtheilen von Chlornatrium, schwefelsaurem Natrium, Falle unter der Kontrole der Compagnie und nachdem der Bau Art. 18. Wenn die Eröffnung eines Kanals sich in finanzieller über die Entwickelung des Weinstocks in den Weinbergen der Provinz 81 201. 87 484. 88 561. 89 571. 93 540. 94 211. sscchwefelsaurem Kalium, schwefelsaurem Magnesium u. s. w.

Temps“ zufolge handelt es sich um eine Erhöhung von 22 sten 8 er en b k We C b z fin 1 5 1 - 1 vtal eines Drittels des Kanals bereits vollendet ist, sich die Unmöglich⸗ insicht als möglich erweist, sollen die Beliehenen ermächtigt ein, geschrieben: „Im Allgemeinen sind die Beeren hübsch entwickelt und enthält und bei 8 i t . 1— Wtabee 8 (W. T. B.) Der Marschall⸗Prä⸗ keit herausstellt, das Werk in den erwähnten zwölf Jahren zu be⸗ himfchn einer zu vereinbarenden Frist eine universelle Aelien seh. 288 obgleich der Heuwurm letzteren großen Schaden zugefügt und batha nde eee Uaterlaer phnlosie; B

1 1. te Abend bi ücc 8 t 8 endigen. ““ . schaft unter unmittelbarer Protektion der kolumbianischen Regierung das früher erwartete Quantum sehr 2 Keineswegs ist die Am 10., 11. und 12. August wird zu Gießen der fünfte leistet. Die Soole hat eine Temperatur von 8 9 siden ehrt heute end hierher zurück, um ein 6) Der Kanal foll die Länge, Tiefe und alle sonstigen Eigen⸗ zu bilden. . 3 Blüte ganz gleichmäßig vorgegangen, obwohl solche einigermaßen allgemeine deutsche Kriegertag abgehalten werden. Das Grad und wird kurz vor dem Gebrauche in den Badewannen morgen stattfindenden Ministerrathe zu präsidiren. schaften haben, welche erforderlich sind, daß Segel⸗ und Dampfschiffe Diese Gesellschaft, der die Ausführung des Werkes obliegt, hat günstig verlief. Was dem Weinst ock Noth thut, ist eine Zeit lang geschäftsführende Präsidium der Allgemeinen deutschen Kriegerkamerad⸗ durch Dampf erwärmt, so daß dieselbe unverändert in ihren Bestand⸗

Die gestern in Valenciennes stattgehabte Stich⸗ von 140 m Länge, einem Maximum von 16m Breite über Deck und alle nöthigen finanziellen Arrangements zu treffen. Da das Unter⸗ 1 warm.s und trockenes Wetter, denn bei dieser Nässe zeigen sich doch schaft erläßt zur Beth iligung an den Berathungen der beiden theilen zur Anwendung kommt. Das Badehaus ist neu und nach mitunter Spuren von Krankheit, da das Laub gelb wird und das Haupttage, 11. und 12. August, Einladungen an alle deutschen Krie⸗ den Regeln der neuesten Bautechnik 482 icsad nff der bech 8

wahl, bei welcher der Kandidat der Republikaner 8 m Fiesgang im Stande sind, den Kanal mit gestrichenen Stengen g eilegeliche ntfenatiovalef Fn degetscefinächer Natur ist, so Ungeziefer sich theilweise noch vermehrt. Am schönsten sind die 4 S Girard für die Deputirtenkammer gewählt wurde, zu passiren. 811 . 8 muß es selbstverständlich von allen politischen Einflüssen frei bleiben. ng A. 8 99 * ger⸗, Landwehr⸗, Veteranen⸗ u. s. w. Vereine und an alle deutschen pflegung und der Lo is, sowie der Bäder, sind äßig. 1 2 7) Alle noch nicht in Besiß genommene Ländereien, die für die Die Gesellschaft soll den Namen „Universelle interoceanische Weinberge, wo steiniger Boden ist, so in Nackenheim und Nierstein. Militärvereinsverbände, sowie 88 deutschen Kameraden, dutschen hafen ist Endstation der cessder Roerbühe ebr mäsg, geülc.,

verlief nach den hier vorliegenden Nachrichten ruhig. Die 5 zesit v 4 aAUnir ünstj 8 vere 1 ituation i Route des Kanals nothwendig sind, die Häfen, Stationen, Werfte, Kanalcompagnie“ führen. Ihr Domizil wird, nach Wahl de . Sollen sich günstige Hoffnungen dieses Jahr nur einigermaßen reali⸗ an der Weiterentwickelung des Kriegervereinswesens Antheil nimmt. 3 Mal in 1 ½ —2 Stunde Di

1 1”n 9 82899 8e EE Seene Anlegestellen, Speicher und überhaupt alle zum Bau und Dienst des Beliehenen, 8 Bogots, New⸗York, London oder Paris sein. siren, so bedarf es eines guten, Nachsommers. Jetzt Neben geschäftlichen Angekegenbeiten wird als Len e6 der Tages⸗ Ende Mai 8 Ende September.

hat bi⸗ jetz no eine Aenderung erfa hren; die Ruhe un Kanals und der etwanigen Eisenbahn erforderlichen Gegenstände wer⸗ Bureaus werden überall, wo das Bedürfniß sie erfordent, errichtet Mitte Juli hatten wir erst vier ommertage mit über 20 Grad ordnunz hervorgehoben: „8) Allgemeine Besprechung über die 5

Ordnung ist nicht wieder gestört worden. Auch in St. Cha⸗ den den Beliehenen unentgeltlich überlassen; diese Ländereien und werden. Schattenwärme im Durchschnitt. Im Weingeschäfte ist es total gegenwärtige Lage des Kriegervereinswesens. Welche Schritte Eedsschs cerg.8 8

mont, unweit Etienne, dauert der Strike noch an. Grundstücke aber fallen, zusammen mit dem Kanal und der etwani⸗ Die Kontralte, Aktien, Schuldverschreibungen und dazu gehöri ruhig, so daß hierüber gar nichts von Belang zu berichten ist.“ sind bisher zur Vereinigung aller deutschen Kriegervereins⸗ 3 8 zu gehörigen Washington, 22. Juli. (W. T. B.) Nach dem Berichte verbände bereits gethan Ter ees e. 85 nach. In Krolls Theater geht am Mittwoch zum ersten Mal⸗

; ; l; ; gen Eisenbahn beim Ablauf dieses Privilegiums, an die Regierun Titel dürfen in keinem Falle von der columbianischen Regi it . . Spanien. Madrid, 20. Juli. Die amtliche „Ga⸗ 3 1 ““ nischen Regierung mit des Agrikultur⸗Departements waren am 1. Jult fast 50 Mil⸗ ster Zukunft zu derselben noch weiter gethan werden?“ Die Favoritin“, Oper von Donnizetti, in Szene.

2 EEE82* der Republik zurück. 1 irgend einer Abgabe für Registrirung, Emifsion, Stempel oder der⸗ bese. 5 Z ceta de Madrid“ publizirt ein Königliches Dekret, welches die 8) Außerdem wird für den Gebrauch des Kanals ein Streifen gleichen beim Verkauf oder der der Attien und Ver⸗ ionen Aecres mit Kornfrüchten bestellt, eine Zahl, die etwas hinter dem Das einleitende Referat über diesen Punkt hat der Präsident der Vorjahre zurückbleibt. Die Ernte des Winterweizens ist eine säbr dschaft und Redacteur der

Theilung Cuba; in 6 Provinzen verordnet, die von Land von 200 m Breite auf beiden Ufern und für die ganze Di 8S 8 8

,9 2 e ganze Distanz schreibungen belegt werden und ebenso wenig die daraus gelöste & 8 Provinzial⸗Sächsischen Kriegerkamera

6 dem General⸗Göüverneur unterstellten Gouverneuren ver⸗ desselben unter gewissen Befreiungen der Uferbesitzer eingeräumt. Werthe. 8 8e eergiebige in den Mittelstaaten. Der vortreffliche Stand des Früh⸗ „Deutschen Fr Dinckelberg in Magdeburg, über⸗ jahrsweizens, wie derselbe im Verlaufe des verflossenen Monats war, 5

waltet werden sollen. 9) Auf der ganzen Linie des Kanals und respektive der Eisen⸗ Art. 19. Die Compagnie ist berechtigt, einen Fonds von höchstens b 8 1 „snommen. Zur Erörterung und Beschlußfassung wird ferner die 6 e iodi Schrif 88 „14145“ bahn wird den Beliehenen das gesetzliche Expropriationsrecht auf der zehn Prozent der emittirten Aktien fihr die Fande 88 hat auch in diesem Monat keinen Eintrag erlitten. Seit dem 1. Juli] Frage gestellk werden: patriotische efsssunc, wir Krieger⸗ Iees. e Hsh pegtebtice Geektet.. Italien. Rom, 22. Juli. (W. T. B.) Der „Diritto Basis des jetzigen Werthes unter denselben Privilegien gewährt, Agenten zu reserviren. hat der Frühjahrsweizen in Deinnelola, im Norden von Jowa und vereine reichsfeindlichen Bestrebungen gegenüber zu erfüllen? Die Preußische Jahrbücher. Herausgegeben von H. von bringt einen Artikel, in welchem ausgefüͤhrt wird, daß aller⸗ welche der Nation nach der gegenwärtigen Gesetzgebung zusteht. Die „Von dem Ertrage des Raterwedhaees entnimmt die Compagnie in Wisconsin in Folge von verschiedenen Ürsachen ernstlichen Scha⸗ Eröffnung des allgemeinen Kriegertages erfolgt Sonntag Vormittags Treitschke und W. Wehrenpfennig. (Berlin, g. Reimer.) 22. Bd. dings das Versammlungsrecht nothwendiger Weise un⸗ Zahlung der Entschädigungsgelder fällt der Compagnie zur Last. zunächst den Betrag der laufenden Ausgaben und Verwaltungskosten, den gelitten. 1G 10 Uhr in Wenzels Etablissement, die Fortsetzung am Montag zu 1. Heft. Juli 1878. Inhalt: Siebenbürgen und der Dualismus versehrt zu erhalten wäre; das Blatt konstatirt jedoch gleichh 10) Die Anlage und Verwaltung der erforderlichen Telegraphen⸗ die der Regierung zukommende Quote und die zur Zahlung der 88 G gleicher Stunde. Mitt dem Kriegertage verbindet der Kriegerverein in Oesterreich (Schluß). Die Anfänge der deutschen Gewerbe⸗ zeitig, daß die Regierung fest entschlossen sei, jede ruhestörende linien geschieht auf Kosten der Compagnie. Zinsen und Amortisation der Aktien erforderlichen Summen; der Gecwerbe und Handel. M“ Gießen das Fest seiner Fahnenweihe und ein allgemeines Kriegerfest der verfassung (Christ. Meyer). Goethe's „Jahrmarktsfest zu Plunders⸗ Demonstration zu verhindern, wie dies auch durch die gestern Art. 2. Innerhalb zwölf Monate nach Erstattung des Art. 1 Ueberschuß wird als Reingewinn betrachtet, von dem wenigstens Der Rechnun zabschluß der Posener Spritfabrik⸗ hessischen Vereine. Mit den Eisenbahnverwaltungen sind Verlänge⸗ weilern“ (W. Wilmanns)]. Mycen (Dr. . Philippi). Vor Abends von d Mh ister des Innern angeordneten stren⸗ Nr. 3 vorgesehenen Berichts haben die Beliehenen in der von der achtzig Prozent unter die Aktionäre vertheilt werden. Aktiengesellschaft für das am 30. Pan er. abgelaufene Be. rungen der Retourbillets vereinbart worden; ach für Freiquartiere dem Gewissen des Volkes. Ein Wort zur Aufsösung des Reichstages en von dem Minister des Innern angeordneten stren⸗ Exekutivgewalt zu bezeichnenden Landoner Banrt oder Bemken dir Art. 20. Die columbianische Regierung darf nach ihrem Er⸗ triebsjahr weist einen Reingewinn von 72 810 nach. Der Auf⸗ wird gesorgt. Anfragen und Anmeldungen sind an den Präsidenten der (O. Ludw. Reincke). Der Berliner Kongreß (F—r.). Zur Kritik gen Maßregeln bewiesen würde, die dahin zielten, Ver⸗ Summe von 750 000 Francs als Sicherheit für die Ausführung des messen einen Spezialdelegirten zu dem Verwaltungsrath der Compagnie sichtsrath beschloß Abschreibungen im Gesammtbetrage von 50 310 cAllgemeinen deutschen Kriegerkameradschaft, Hrn. Fr. Kienemund, in des Parteiv (Julian Schmidt). b suchen einer der Form und dem Wesen nach sehr unschicklichen Werks, in Certifikaten der auswärtigen Nationalschuld von Colum⸗ bestellen. Dieser Delegirte genießt alle Vortheile, welche den übrigen vorzunehmen und die restlichen 22 500 als Dividende von 3 % Cöln oder an den Vorsitzenden des Comités, Hrn. Pistor in Gießen, Anzeigern für Kunde der deutschen Vorzeit. sagt weiter: Sobald die öffentliche Ordnung ins Spiel käme, vollendet ist, fällt diese Summe dem Staatsschatz zu, als Ersatz für Die Beliehenen haben einen mit gehöriger Autorisation versehenen Der Geschäftsbericht der Braunschweigischen Ma⸗ ö“ A. ö“ Dre- G. K. Frommanz. Nürnberg, Verl. d. noch Seet gegeigt, sich vor Infi⸗ die 8 zum MFentl chen Hieaft errichteien Baulichkesten 1 11““ 1ö1 eee eben⸗ schinenb 8 An 8 88 9 SS 1877/78 konstatirt, Braunschweig, 9. Juli. Der hiesige Verein zur Förd seife unht. aa. Peena7e . Ih cama se düne hrfhe⸗ r Dr G 2 8 n 9 „Eise dem igen. ie erz 1 jedi 1 h . 9. . örde⸗ 29 2 3 Ar 8 nuationen oder Drohungen zu beugen as Blatt spricht so r andelt von der der Panama⸗Eisenbahn zu leistenden Streitigkeiten zwischen d g - daß die erzielten Resultate dur haus befriedigend sind. Es sind im rung des Kunstgewerbes erläßt folgende Preisausschreiben: Eine lateinische Komödie aus dem 15. Jahrh. Von Dr. Scheps.

dann von den internationglen Erfordernissen und sagt: Die Entschädigung, wenn die Kanallin'e deren Gebiet überschreitet. d tigkei den den kontrahirenden Parteien werden abgelaufenen Betriebsjahre zwei neue Zuckerfabriken und außerd m 5 itra 1 urch Schiedsrichter erledigt. 1 2* Es wird dert zur Einsend 8 8 Urkundliche Beiträge zur Künstlergeschichte Schlesiens. IV. Brieg. ch Schiedsrichter erledig der Umbau von 4 Fabriken ausgeführt; und ferner eine Menge 8 fetgeerd Eesenduns e. Ciüt üffen, in Die italien. Künstlerkolonie des 16. Jahrh. Cori. Von Dr. Er.

icht 7 iner Falls die internationale Kommission den Atrato⸗Fluß oder ein 1 8 b 1“ 8 1 Regierung kenne ihre Pflichten und Rechte gegenüber einer anderes bereits schiffbares Gewässer als Eingang des Kanals wählt, Art. 21. Die Beliehenen oder ihre künftigen Rechtsnachfolger Maschinen und Geräthe für Zuckerfabriken des In⸗ und Auslandes Zechnngn sr Hins öö deutsche Renaissance bevorzugt. Wernicke. Die romanischen Ortsnamen des Kreises Metz (Schluß) 2 Ic—h 8 A e rzug . 8 8

befreundeten Regierung und sei entschlossen, sie aufrecht zu b 1 8 3 3 Sga⸗ eeee ; 8 1 1 b ;1 so soll die kanalisirte Mündung als eine der hauptsächlichsten Arbeit dürfen ihre Rechte anderen Kapitalisten oder Finanzgesellschaften talien, Rußland, Chile) geliefert worden. In d d . 8 2 I 3 SS. Die Hehenungen see ah 8 Seleerhes velenn und als solche 8 Stand vaes kurtacl cf Die Fluß⸗ übertragen; es ist aber unbedingt unzulässig, sie unter irgend einem Itäiis Fußland 190 885 8 Metallzuß *1 Dem Rahmen ist der Charaker des hängenden zu geben und sind Von Dsaelibeleisen. der (Urkunde T. 27. ngarn seien diejenigen, wie sie durch die in loyaler Weise schiffahrt auf den oberen Theilen dieses Wasserlaufs verbleibt dem Titel einer fremden Nation oder Regierung zu cediren oder zu wurden von fremden Gießereien noch 224 900 kg Eisenguß bezogen. demgemäß die einzelnen Theile auszubilden, insbesondere ist der 1““ 84* Abte Nil miensermänch im Kloster unterzeichneten und angenommenen Verträge sanktionirt wor⸗ freien Verkehr, ohne daß von derselben Abgaben irgend welcher Art hypotheciren. An Blecharbeiten wurden 212 200 kg produzirt. Das Beamten⸗ hahne vbeg mif gesirn .eaeg ag dantg, min, ent. Der literarisch⸗ 8 von Agricola 8 Eretthwörtern 8 4 e 9 2

e

Art. 22 giebt die Fälle an, in denen die Beliehenen oder die⸗ personal bezifferte sich am 31. März 1878 auf 25. Die durchschnitt⸗ arf 9 eom nicht überschreiten; so wie hier die Größe des Rahmens derer Beziehung auf seine 500 neuen Sprüche vom Jahre 1548.

den. Se System 85 L1 und geheimer zu entrichten wären. serigen, welch ite Siele Lreten, shecr beteige Fe Fesd 8 W“ ¹ rationen köt ohl a b 8 1 1 1 8 en, welche an ihre Stelle treten, ihrer bereits erworbenen Rechte iche Arbeit 8 288 b 1“ 8 ilmi ü 1 rationen könne wohl für schwache Regierungen passen, die von Art. 4 enthält zusätzlich zu den in Artikel 1 Nr. 7 und 8 er berate. Se ges ch 8 n 7. 8 8 bec an ETETTE111 unabhängig ist, bleibt sie freiem Ermessen überlassen. Die Ge⸗- Vou Fr. Latendorf. Heilmittel für Pferde; 16. Jahrh. Von

einer abenteuerlichen Politik Alles zu gewinnen aber Nichts wähnten Verleihungen, die Bedingung n einer Schenkung von 1 er 1 1 . t 2 Fes, i Si ammtzeichnung ist Ib 1 Mummenkhoff. Mit Ausnahme des ersten Fales, in dem der zur Sicherstellung und pro Tag, wenn man 300 Arbeitstage zu 10 Stunden rechnet, seichnung ist in halber natürlicher Größe, die Details und Monatsschrift für Deutsche Beamte, Organ desz

zu verlieren hätten, zwischen großen Staaten jedoch könne nur 500 000 ha unbesetzter Staatsländereien mit den darauf etwa be⸗ n 8 2* 8 rliche Fhees fan Zusead osene. Framnagzastvwer ufoee Fetdscast vor feadücen zanen, nach Fasaade der Hesehenr, velz ie wee, de. Ratabenn s Bctme geheneat tihgetgi hbes ““ handen sein. Es sei eine Perfidie, auf die Regierung die messungskosten zu tragen haben. 1“ M 8 ob das Privilegium verwirkt ist oder nicht. ge, Priritäts⸗Obii gapionen ümn Courswerth von 89 925 8 18136ℳ. der Technik der Ausführung: nämlich Pressung weicher Masse in .Jahrg. (1878) 7. Heft. Inhalt: I. Angelegenheiten des Vereins. Verantwortlichkeit für eine Agitation zu werfen, welche Art. 5. Die Regierung der Republik erklärt für ewige Zeiten Art. 23 bestimmt den Rückfall der Grundstücke ihrer Pertinen⸗ 8 52 baar. Der Bruttogewinn stellt sich auf 712 388. Der Metallformen, entsprechen, dieselben dürfen daher nicht unterschniiten 4. Bekanntmachung des Verwaltungsraths des Preußischen Beamten⸗ rößtentheils gegen diese selbst gerichtet wäre. Der „Diritto“ die Häfen an beiden Endpunkten des Kanals und dessen Gewässer, zien und Verbesserungen an die Republik im dem Zustande, in dem Ueberschuß von 250 132 ℳ, wird folgendermaßen verrechnet: Ab⸗ sein und nicht frei über die Grundfläche der Leisten überstehen. Vereins. B. Bekanntmachuangen der Direktion des Preußischen schließt den Artikel, indem er diese Agitationen beklagt und von einem Meer bis zum andern, für neutral, so daß im Falle eines sie sich alsdann befinden und ohne Entschädigung, sobald der Verlust schreibungen 28 291 ℳ; nach Hinzurechnung der aus 1876 77 vor. Wünschenswerth ist, daß sämmtliche Theile so eingerichtet werden, Beamten⸗Vereins: Bericht über die Generalversammlung vom 13. jagt: Die Regierung müsse das Versammlungsrecht unver⸗ Krieges zwischen fremden Nationen oder einer fremden Nation und des Privilegiums erklärt ist, so daß den Beliehenen nur ihr Kapital, getragenen 10 745 ℳ. verbleibt ein Nettogewinn von 221,840 ℳ, daß sie in graden Leisten gearbeitet werden koͤnnen und ferner, daß daßs ce Gehecteeg den veas hr bhbe dig.. . sehrt aufrecht halten, wenn es aber aus dem Felde der freien ün dech bce Fhser Ahteit aefeechen, löre Ssciffe, Provisionen und überhaupt ihr bewegliches Vermögen wovon die Direktion eine Tantiome von 13 643 und der Aufsichts⸗ vö“ E“ 89 der Lokalausschüfse. n. rgeetomwdehäriisenn EE 8* Fnd. gnane hr Ka ion verbleibt. i8 ält: ei Farbentöne . . 8 . A. . ““ heraustrete, so würde die Regierung ihre Pflicht ten Häfen einlaufen und den Kanal ohne Belästigung und Aufent⸗ Art. 24. Fünf Jahre vor Ablauf der zur Ausbeutung des Fath eine C1u“ mehält; 1 Amerdemh gan erhalten darf. 81 die Beurtheilung der Entwürfe ist es zweck⸗ gebung und Verordnung. B. Abhandlungen über Fragen des Beamten⸗ zu thun wissen. halt paffiren dürfen. . Privilegiums 1 99 Jahre wird die Exekutivgewalt eine 91 200 000 ℳ) verwendet und nach Bestreitung einiger kleineren maͤßig, der Feichnung das Modell eines oberen und unteren Eck⸗] rechts. In welchem Sinne ist rechtmäßige Ausübung des Amts zur Türkei. Konstantinopel, 22. Zuli. (Pol. Korr.) fah E Schif 8 Kanal e. be⸗ E’ ernennen, welche den Zustand des Kanals und seines Posten 9324 auf neue Rechnung vorgetragen. WL“ 8 enügt .b 8 cha 5214 jederh fergefteasde t nen, gegen 1if Rötandbetden wn e da 1 . 9 8 Korr. ihren, aterscheidung, Ausschließung oder Bevorzugung ge⸗ ubehörs zu prüfen und einen ausführli icht t ipzig, 22. li. 1 1 erzierung ein in Holz, Thon oder Wachs sauber ausgeführtes Mo⸗ 1 8 atze allge⸗ Zaghcheehon Pasche und 8 Jascha signalisirten wisser Personen oder Nationalitäten, sofern es den bestehenden Schiffs⸗ in dem iener Buüßen Punkt fuͤr dPbadich ET1113“ Eüh on 28 128 ““ begtigend 1eg. dell beigegeben wird. Für die Lösung der Aufgabe werden drei Aus de ens Zehntausend. IX. Vermischtes. aus Wien dem Großvezir einen befriedigen en Stand der zoll entrichtet und die für die Benutzung des Kanals und seiner Zu⸗ nothwendige Ausbesserung angegeben wird. Dieser Bericht soll dazu Weizen per Herbst 195, per Frühjahr 197; Roggen per Herbst 133 Preise im Betrage von 300 ℳ, 200 ℳ, 150 ausgesetzt. n. dem 8 erreichischen Brudervereine. Der österreichische Beamten⸗ Verhandlungen mit dem Wiener Kabinet. Auch behörungen von der Compagnie festgesetzten Reglements beobachtet. dienen, festzustellen, in welchem Zustande der Kanal und seine Per⸗ per Frühjahr 134,50; Hafer per Herbst 133, per Frühjahr 134; „êII. Es wird aufgefordert zur Einsendung von Entwürfen in verein. angirungevorschüse. Worthildungen in der Gerichts⸗ aus den Verhandlungen mit Griechenland soll man bei der Ausgenommen sind fremde Truppen, die nur mit Erlaubniß des tinenzien der Nationalregierung an dem Tage, an dem das Privi⸗ neuer ungarischer Weizen 215, ungarischer Roggen 155; Raps per Zeichnung nebst Holz⸗ oder Thonmodell zu Rahmen für Photo⸗ sprache. Steuerverhältnisse der Beamten (aus den Landtags⸗ Pforte beruhigendere Eindrücke haben. Wie versichert wird, E111“ 8. werden 8 B August 293. Starkes Angebot bei hohen Preisen, geringes Geschäft. zas bhi 6g Ihfnetörahe, ö 88. Wanl 1 . eech. Zut pein ens Beafätigstatigi. 8 Veashee change ie 2 8 rt. 6. Der Eintritt in den Kanal ist driegsschiffen der⸗ rt. 25. Das Untern isation wi 8 Rüböl fest aber still, 63,70, ühjahr 62 iri egre. Neichhung und Nesbetze fintz in nata. verhandelt die Pforte wegen Aufnahme einer vorläufigen fenthen Nänionest wesche sie meneetnaceer f dofn Fgereerches n der⸗ stand sfertiche⸗ W.ö analisation wird als Gegen . E. 8 ves. Peabft 3,70 per Frühjahr 63. Spiritus licher Größe auszuführen. dei Verzierungen dürfen gleichfalls nicht mährisch⸗schlesischen Ober⸗Landesgerichtes. Empfehlenswerthe Her⸗ Anleihe von 50 000 Pfd. Sterl. zur Reinstallirung der lenigen Na Se. S 740, fest, per Frühjahr 51,50, schwächer. Pracht schni über di 3 b t ꝛc. Ein 80 jähri 6 Fluchtlinge nen in Kriegszustand befinden und deren Bestimmung die Absicht, Art. Der gegenwärtige Vertrag tritt an Stelle der Be⸗ wetter. unterschnitten sein und nicht über die Grundfläche der Leisten hinaus⸗ ergen zur Heimat ꝛc. Ein 80 jähriger Kopist. Aus der österreichi⸗ 8 A g e. 2 Theil an den Feindseligkeiten zu nehmen, erkennen läßt, streng ver⸗ stimmungen des Gesetzes u. 33 vom 26. Rai 1876 und der Stipu⸗ Antwerpen, 22. Juli. (W. T. B.) Wollaäͤuktion. An⸗ gehen. Wünschenswerth ist auch für diese Aufgabe, daß die einzelnen schen Beamten⸗Zeitung. Reform der allgemeinen Wittwen⸗Ver⸗ Aus Cattaro wird der „Pol. Korr. unter dem boten. lationen vom 28. Mai desslb. Jahres. Bogotä, den 23. März geboten 2379 B., verkauft 1849 B. Das Geschäft war sehr animirt Theile in graden Leisten gearbeitet werden können, es ist aber auch pflegungs⸗Anstalten. useinandersetzungsbehörden. Ein Steueramt, 21. Juli gemeldet: Seit einigen Tagen konzentriren die Art. 7 ordnet die Konstituirung der Häfen des Kanals als Frei⸗ 1878. Folgen die Unterschriften. szulässig, daß der ganze Rahmen in einem Stück gearbeitet wird; für das einen Haupttreffer macht. Aus der österreichischen Beamten⸗ Montenegriner an den von ihnen besetzten Küsten⸗ häfen an. Herr Wyse ist nach Nicaragua gereist, um persönlich eine Verkehrs⸗Anstalten welchen Fall Bekrönung und unterer Abschluß einen freieren orna⸗ Feitung. V. Sprechsaal. Gehaltsaufbesserungen. Fragen und punkten eine größere Anzahl von Geschützen und häufen Art. 8 enthält Maßregeln gegen Contrebande. Vergleichung mit der zweiten projektirten Linie, welche das 1 b mentalen Charakter tragen dürfen, als bei Herstellung in Leisten. Antworten. VI. Bücherschau. Briefkasten. Vakanzen⸗Liste. Munitionsvorräthe an. Aus Serajewo vom 22. d. M.: Art. 9 gewährt die Zollfreiheit der für das Unternehmen einge⸗ Gebiet von Ni d Cdstarica d ee „Von der Linie Dittersbach⸗Glatz, welche durch die form gestattet. Für die Lösung der Aufgabe werden zwei Preise im Der Arbeiterfreund. Zeitschrift des Centralvereins für Die Aufregung der bosnischen Muhemedaner tüß m.üh fübrten Gegerfäre Z“ Costarica durchschneidet, anzu⸗ Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn Betrage von 200 und 120 ausgesetzt. das Wohl der arbeitenden Klassen. Herausgegeben von Professor Dieselben u. 8 sich mit der bevorstehenden Okk 1 Art. 19 handelt von der Befreiung des Kanals, sowie der den⸗ stellen. ausgeführt wird, soll, wie die „B. Börs. Ztg.“ mittheilt, die Im Fall der Lösung der obigen beiden Aufgaben gehen die preis⸗ Dr. Viet. Böhmert in Dresden, in Verbindung mit Professor Dr. Aben machen sich mit der evorstehenden upation mehr selben befahrenden Schitte Sct eppschiffe und zum Dienst des tanals Strecke Neurode⸗Gla tz, 22,60 k lang, bis zum 1. April 1879 die gekrönten Zeichnungen und Modelle und deren Ausführungsrechte in Rud. Gneist in Berlin. Berlin, L. Simion. 1878. 16. Jahrg. und mehr vertraut; nur in wenigen herzegowinischen ehörigen Fahrzeuge und Baulichkeiten der Beliehenen von Munizipal⸗ 8 Strecke Dittersbach⸗Neurode, 28,30 k lang, bis spätestens zum das Eigenthum des Vereins über. Den Einsendern wird zugleich 3⸗ Heft. Dasselbe hat folgenden Inhalt: I. Abhandlungen. Die Distrikten zeigen sich noch Spuren von Ueberreiztheit. 9 ¹B. April 1880 fertig gestellt sen. Mit dem Bau wurde auf beiden die Aussicht eröffnet, daß brauchbare Entwürfe, auch wenn ihnen der Stellung der englischen Gewerkvereine zur Lohnfrage und zum An⸗ B

ational⸗ oder irgend welchen anderen Steuern während der für den . 1 Strecken im Jahr 1876 schon begonnen, es waren aber und sind Preis nicht zuerkannt wird, angekauft werden; die übrigen werden theilsystem. Von Victor Böhmert. Der Hausfleiß im Norden.

Mittel⸗ 8 ; 8 au und die Operationen des Kanals bewilligten Zeit. T 8 b 1 8 8 b 8 b 3 Mittel⸗Amerika. Das Unternehmen, den mittel⸗ Die Beliehenen sind ferner ermäͤchtigt, sien Seiß. aller Art, Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. noch so viele deeennsch dtenifreleen zu überwinden, daß die Bau⸗ kostenfrei zurückgeschickt. ne . eeg Laf P. —1

amerikanischen Isthmus behufs Anlegung eines die deren sie zum Bau bedürfen, von den noch unbese änderei K i. N. ier ein⸗ fortschritte nur überaus I Stat ie 2 1 taatsl onstantinopel, Dienstag, 23. Juli. Nach hier ein⸗ 1- Füberaus langsam von Statten gehen. Der Unterbau Die Bewerbungsarbeiten sind an den Vereinsvorstand, die Herren 8 b beiden großen Ozeane verbindenden Kanals zu durchstechen, ohne Cszug Ban behi fene von⸗ zu CW Nachrichtern ist a Er- . ruffischen 1 wird zunächst für ein Geleise hergestellt, das Terrain dagegen für F. Rittmeyer und Hermann Gebhard, bis zum 15. Oktober 1878 5 E 78 8 1 Iaduftriestaat. Nach den ist neuerdings erheblich gefördert worden. Nach fast Art. 11. Gleiche Befreiung von Steuern genießen Passagiere ruppen besetzt worden. zwei Geleise erworben. Die Bahnstrecke schließt sich portofrei einzusenden. Sie sind dabei nur mit einem Motto oder Resultaten der neuesten Gewerbezählung. Von Vict. Bötmert. zweijährigen Studien einer Kommission von Sach⸗ Sendungen von baaren Geldern, Edelmetallen, Waaren Artikeln Kragujewatz, Dienstag, 23. Juli. Die Skuptschi in Dittersbach an die Schlesische ebirgsbahn und in Glatz an die einer Zahl zu versehen; ein mit dem gleichen Motto oder derselben Die Gegenwart und Zukunft des Kleinbetriebs. Von Vict. Böhmert. verständigen, welche unter Führung des französi⸗ und Effekten aller Art, die durch den Kanal befördert oder in den t das agn dentli 8” 8. . eile eee china Oberschlesische Bahn an, welche letztere in der Richtung nach Habel- Zahl zu bezeichnendes Couvert, das Namen und Wohnort des Be. II. Monatschronik über die Monate Mai und Juni 1878: F 12 hat das außerordentliche Budget für das Jahr 1878 erledigt. schwerdt die Verbindung mit der Oesterreichischen Staatseisenbahn werbers, sowie den Verkaufspreis der eingesandten Entwürfe ent⸗ Politisches, Wirthschaftliches, Sociales, Arbeiterfrage.

schen arine⸗Offiziers Lucien Wyse im Auf⸗ zu demselben gehörigen Lagerhäusern, Waarenschuppen und Stationen Die Zurückerstattung der von den Besoldungen der Lehrer, vermittelt. hält, ist beizufügen. Mehrfache Lösungen derselben Aufgabe sind Friedreichs Blätter für gerichtliche Medizin und Sanitätspolizei. Unter Mitwirkung der Dbr. und Pro⸗

trage einer in Paris gebildeten Gesellschaft handelt, ist zunächst niedergelegt werden. 5 Praktikanten, Amtsdiener und Arsenalarbeiter während des

3 8 . ’. 8 5 . T , 232 li. EbEö’. estattet. 1 C“ Füibaznd, des Denhes ste st wst der Sstehssen verehh ae da hh. eeenemn fndet in Nobes. d J. statt. Die ein⸗ fessoren L. A. Buchner, H. Ranke 3. N. v. Nußbaum und Kraft⸗ und zwar über diejenige, welche den Isthmus von Panama e,e ghigemndi⸗ v ee; wurde genehmigt. mittag aus Alexandrien hier eingetroffen dee Iehoöhäst hefe Näch⸗ gesandten Zeichnungen und Modelle werden vorher acht Tage lang bing herausgegeben von Dr. C. v. Hecker, Ober⸗Med.⸗Rath zc. b 8 in Braunschweig öffentlich ausgestellt. Die Namen der Preisgekrönten und Dr. C. Klinger, Ober⸗Med.⸗Rath im St.⸗Ministerium d. .

(Daxrien) durchschneidet, ein Vertrag mit der Central⸗ . b lymouth, 22. Juli. (W. T 1 9 Art. 13. Die Regierung gestattet allen Bediensteten und Ar⸗ EE1“ bil⸗ Der Hamburger werden binnen acht Tagen nach der Preisvertheilung in wenigstens der Geburtshülfe. (Nürnberg, Fr. Kornsche Buchhandl. 1878) Juli

regierung der Vereinigten Staaten von Columbien beitern, die sich für das Unternehmen engagi ¹ 8 gagirt haben oder engagiren 8 C 29. Jahrg. IV. Heft. Juli und August. lt: Bericht übe geschlossen worden. deals Peeen. . New⸗York, 22. T. B.) Der Dampfer zehn deutschen Zeitungen bekannt gemacht. Das Preisgericht besteht. 29. Jahrg. IV. Heft. i und August. Inhalt: Beri een ir lassen nachstehend einen Auszug daraus folgen e d. Hiswendeshe eten utritt ch den dnr & 3 Kunst, Wissenschaft und Literatur. „England“ von der National⸗Dampff 2 ffs⸗Co⸗ pf aus folgenden Herren: Baurath Lilly in Braunschweig, Architekt die Leistungen im Gebiete der gerichtlichen ie im welchem die von dem „Panams Star and Herald“ veröffent, nischem Gebiek besinden geniaßen sis der Eechi (ar Neneende, Bergamo, 19 Jul Am 17. d. M. sücch in Werons ir e assche Linse) iit Jier eisgetesen c⸗ Vegpenschaedt in Celn. Bazrath, etg in Berlin, Hespilohauer Febes 8egjac P e us rafcEdirg. Mardeunz Meran⸗ lichte englische U bersetüeng zu Grunde liegt: Landesgesetzen und Anordnungen der Compagnie gemäß. Dichter Ae Arrh⸗ Strümpell in Braunschweig, Professor Uöde in Braunschweig. (Schluß). Ae os 11“ 8 Alrt. 1. Die Reg erung der Vereini ten Staaten von Colum⸗ Art. 14. Als Ersatz der Kosten des Baus, der Instandhaltung Bern, 10. Juli. Vor einigen Tagen ist man in der Nähe von E“ Der Bär. Berlinische Blätter für vaterländische Senn bien ertheilt dem Herrn Lucien N. B. Wyse das ausschließliche des Kanals und seiner Verwaltung, der den Beliehenen zusteht, 685 Oensingen im Kanton Solothurn, in welcher Gegend schon b Straßburg, 15. Juli. (Straßb. Ztg.) Während die Ar⸗ und Alterthumskunde. (Berlin, Alfred Weile). IV. Jahrg. (1878 Privilegium, einen Kanal zwischen den beiden Ozeanen, dem Atlantic dieselben während der Dauer des Privilegiums das ausschließliche zu öfteren Malen Alterthümer entdeckt wurden, auf ein franko⸗ Berlin, 23. Juli 1878. beiten an der Erhöhung der Vierungskuppel sowie der Apsis an der Nr. 14. Inhalt: Das Städtische Museum in Wien. Von Ern und dem Pacisic quer durch das columbianische Gebiet anzulegen. Recht haben, für die Durchfahrt durch den Kanal und durch die mit burgundisches Grab gestohes. Hr. J. Amiet von Solothurn Königlich Preußische Lotter: Ishe. des Münsters rüstig vorwärts schreiten, erhält zugleich die 8 Die Jungfern⸗Allee im hiesigen Thiergarten. Von F. acceptirt diese Verleihung im Namen der „Civilinter⸗ demselben zusammenhängenden Häfen, Abgaben für die Leuchtthürme, berichtet über diesen Fund des Nähern: „Leider wurde das darin g 1 erie Westseite der Kirche, das heißt der Thurm bis zur Plattform, Brose. (Fortsetzung). Das Derfflingersche Haus am Cölnischen - 10al as Hnfroseanbiches Kanal⸗Gesellschaft“, vertreten durch das Ankerplätze, Transit, Schiffahrt, Reparaturen, Lootsen⸗, Bugsir⸗ und liegende Gerippe, dessen Schädel nördlich lag und einen Bruch hatte, 8 t (Ohne Gewähr.) woeesentliche Verschönerungen. Sämmtliche an den Thurmpfeilern an- Fischmarkt. Von L. Schneider (Schluß). Aphabet. Zusammen⸗ 82ng8 hrer is ticg. Der Kanal soll ohne beschränkende Sti⸗ Schleppdienst und Depots festzusetzen und zu erheben, in Gemäßheit durch den Spaten zerstört. Ihm beigegeben waren ein doppelschneidiges „Bei der heute fortgesetzten Ziehung der vierten Klasse gebrachte Säulen⸗Nischen, aus denen während der französischen stellung in Berlin geborener, sowie in Berlin gestorbener berühmter nen gebaut werden. des Kederzeh einer Veränderung unterworfenen Tarifs und unter fol- Schwert, 95 cm lang, ein einschneidiger langer Seitendolch, 50 cm lang, 158. Königlich Preußischer Klese hchung fielen: evolutionszeit die darin aufgestellten Figuren herausgerissen Personen. Von Otto Runk. Fortsetung) Mittheilungen aus Berleih,ng geschieht unter folgenden Bedingungen: genden Bedingungen: dann Schwertgürtelspangen von Eisen, die nach Beseitigung des gröbern 1 Gewinn à 75 000 Nr. 74 861 und zertrümmert worden waren, erhalten nun wieder ihre dem Verein für die Geschichte Berlins. ) Die Dauer des Privilegiums wird auf 99 Jahre, von dem Die erwähn ten Abgaben sollen ohne Ausnahme oder Begünsti⸗ Rostes Silberverzierungen im schäͤsten fränkisch⸗merowingischen Kunst⸗ 4 Gewi 5 auf Nr. 1 Statuen, mit deren Wiederherstellung, nach den Mode en Tage an gerechnet an dem der Kanal garz oder theilweise dem öͤffent⸗ gung von allen Schiffen in gleichem Maße erhoben werden; der die⸗ geschmacke verriethen. Schon früher waren in dortiger Nähe ähnliche 80 ewinne à 6000 auf 59 634. 66 908. des verstorbenen Bildhauers Graß, die Bildhauerwerkstätte des v selben festsetzende Tarif muß vier Monate, bevor er in Kraft tritt,] Gräber mit Schwertern gefunden worden. Aehnliche Gürtelspangen wur⸗ 268. Münsters längere Zeit beschäftigt gewesen und die jetzt zur Voll⸗

chen Dienste übergeben worden, festgestellt. 8