2) Bezeichnung des Firmainhabers:
Kaufmann Peter Weimerskirch zu Höhr. 3) Ort der Niederlassung: Höhr. 4) üen der Firma: Peter Weimers⸗
Preuß ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung . einen Akkord Bermin auf
den 2. August 1878, Vormittags 12 ½ Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden.
an 1. oder anderen Sachen in Besitz
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
oder Gew haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben berabjolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
situm des uuterzeichneten Gerichts abzuliefern bei Vermeidung nochmaliger Beitreibung. 8 Greifswald, den 16. Juli 1878. (H. p. 12 787.)
Königliches Kreisgericht.
[6469]
zum Deutschen Reichs⸗An
zeig
Börsen⸗ Beilage 1 er und Königlich Preußi
ch. Limburg a. d. Lahn, den 20. Juli 1878. b 3 1 önigl. 8 isgericht. I. Abtheilung. Die eiligten werden hiervon mit dem Be⸗ bis zum 15. September 1878 einschließlich Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen ö1ö16““ Seen vecran e Frnaan ffesett daß alle feftgesteUten dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ des Fabrikbesitzers Richard C. Methner zu Giers⸗ a
eckeln. Jeckeln oder vorläufig zugelassenen Forderungen der
M 172. erlin, Mittwoch, den 24. Juli
2 sesecief lerderezoen der onaek. eace sne ict. veae ne aeenehehe en FeheeeSeneh gnüdner die Slichung Apes Ser den 24. —
h gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, anigen Rechte ebenda zur Konkursmasse Ikkords beantra at, so ist zur Erörterung ü 3 —b —— E re. b. Nr. 252 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes uliefern. 2 sdie Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren gwperlner Börse v. 24. Jull 1828 * 8.—1 1881 5 1/1. u. 1⁷. 104,75 G — und Stamm.-Prlorhsts-Aklion. Berlin-Hamburg I. Em./4 die Firma: Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Forderungen in Ansehung der “ bisher bE111.“ üSheeeene 8 gs 8†s6 1/1. u. 17.—.—*) üihra hcs ee— do. II. Em. 4 C. J. Braun— Theilnahme an der Beschlußfafsfung über den berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben noch nicht geprüft oder bisher streitig geblieben sind, M üüEeeü;gö —. 885,1 6 1 1. n. 1/7,99,00 =bz B h Mastrich 40. III. Em. 5 zu Alt Christburg und uls deren Inhaber der Kauf⸗ Akkord berechtigen. 8 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ein Termin 1 “ EFeane gercwgen nn be asn 8 on 19 ₰ 18 35 104.,10 bz 4 8 — Berl.-P. Nagd. Lit. 4.u.54 Die Handlungsbücher des Gemeinschuldaers nebst bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. auf den 1. August 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, — e. 3.lacbattan Anamn 2.2 2 aaene 2.2 d9a, nnn. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1 l. u. 1 77.106 25 G Bergisch-Märk.. 1/1. 76 60 bz 8 8 3 2 * 8 2 4 15,2.1/11.108,50bz HBerlin-Auhalt.. 1/1n 7. 96,00 b 6 Berl. P. Magd. Lit. E. 4 4 ½ 4
Z2323
8—☛
— 'S'S=S 2
—,—,—
G 0— 2 —ö8]* —,.— 2
50 ,00,— Aeümmerfst 8 8EF;'’HRHS; Eeerg- 22
we “ ee Inventar un g2 “ 8 Ver⸗ 1 Pefensbe. — an -2 — Aasprüche vor 11“ efmeüser * x 2 walters liegen im Konkursbureau zur Einsicht offen. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch zimmer Nr. I. unseres Geschäftslokal, anberaum 113— n. Mohrunden. vs . 1“ I 11. Juli 1878. nhs 8 aufgefordert, süre nsprüche, dieselben mögen bereits worden. Weaoheel. öA 15/5.15/11 —,— 4 . 1/7. 14.40 bz 1“
¹Htblhetiun 1 8 Köͤnigliches Stadtgericht. — sein oder nicht, mit dem dafür verlang. Sämmtliche Gläubiger, welche ihre Forderungen . ssehwe 82 be,-A.22 1/2. u. 1/8. 97 40 bz 8 18 20 bz Berlin-Stottiner I. Frmn.
g I. 8 Erste Abtheilung für Fhvilsachen. sten Vorrecht angemeldet haben, werden hiervon in Kenntniß 3 ½ Oester Gold- Re dbr. 2 1,2,n. 18 g75ban Brl.-Potsd.-Mac 8 188,90 G bEIEIEBVZII1“”n
8 Der Kommissar des Konkurses. bis zum 15. September 1878 einschließlich gesetzt. I“ en⸗ . 4, 1/4.u. 1/10. 65,40 ct. bz B e* 11. (81,50 b2 G 11
11111 Nr. 240 die F Pfeil. “ bei uns 8— oder zu Protokoll anzumelden Hirschberg, den 20. Juli 1878. 3 ½ 8“B Hen. J. 2 ss . n. ““ do. IY. Em. v. It. gar. 4¼ 1/1. u. 1/⁷. I 2 2 8 ½ 2 1 8 2 2 82 . . .U. . 8 . I 8 —, —
In unser g9 8 und demnächst zur Prüflang der 12⸗b-, inner Königliches Kreisgericht. 3½ do. Silber-Rente 4 ¼1/1. u. 1/7. 57,90 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. [63,75 bz -5 V. Em. 8 1/4. u. 1/10.
— 1/1. [107,50 bz o. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93
1 0 do. VII. Em. 1/4. n. 1/10
0
+ ⸗— 2 — 8.
09ꝓ99, —,—
an 1/4.z.1/10 93 60G
— —
02 00 d5 00 d0 00
EINESESZESESE 08 ꝙᷣ ,00
90 — —20 —
——
5*
8* ,—
PPSSS8
z=z EF 2
ri
vü-KbEn
—Vxq+
irma M. Hirschsohn und als deren Inhaber der g. halb der gedachten angemeldeten Forderungen, Der Kommissar des Konkurses. bin-Ui
Fass 111 822 Kaufmann Herr Goedel, Besselstr. 20 hier⸗ vwie — “ Hestelluns des definitiven Schneider. do. 250 1g. 1854 8; Ss 299008, bae anea.den 1/1. 14,90 bz
setragen. 2 8 — s . „. Verwaltungspersonals au “ bs eedsfccaarae 8 1 2 . 1 88 8 — Braunschweigische 4 †¼ 1/1. u. 1/7. „den 14. Juli 1878. selbst, ist in dem Konkurse über das Vermögen des Oesterr. Ea⸗4†400 1858 r. Stück 303,10 G Hannov.-Altenb.
veenhes 2 en den 7. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, 16468] Oesterr. Eott.-Al. 1860 D.n.1 virl. 115,90 bz B Mirk.-Posener.
8 nigliches Kreisgericht. Cslonialwaarenhändlers Carl Wilhelm Albert n Stadt gerichtsgebude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ueber das Vermögen der Handelsfrau Neu⸗ 173,50 bz o. pr. Stück 266,00 bz B Magd.-Halberst.. 6 8 2* 7 6 6 5 5
88 SH2a
Fr. Breal.-Schw.-Freib.Lt. D. 4 ½1/1. n. 1/⁷ 11 “ it. E. 4 5½ 1/1. u. 1/7. 1171. 128 50 bz G6G 41/1. 2. 2 89 25 “ it. G. 4 †1/1. n. 1/7. 131. 200bet. bzv 8 40. it. H. 4 ½1/4 u. 1/10. 96,20 bz B 1/Un7. 2bz 128258 — it. I. .4 1/4. u. 1/10. 96,20 bz B 88 1.,eeae e. 521/4.v.1/10,1101 80 bz B 1/1. 107,00 bz G [Cbn-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. /7/100,40 gr. f 6do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103 50 G „11. 109,90 b2 T“ 1/1. u. 1/794,00 B ceene . FIII. Em. 4 1/4.v.1/10, 96,00 0 4 11. 1119,00 bz B] —4o. 3 gar. V. Em. 4 11/4.i.1,10.96 00 bL G 4 1ℳ1. 91 30 bz 1 Fanr s4 1/1. u. 1/7. 193 00 G 4 1ℳ1. 1000 bz G 1 VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,90 G 4 11l. 25 00 bz B do. VII. Em. 4 ½/1/1. u. 1/7. [99,25 B kl. f. 1 11. 7. 181,25 G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. 7. 1/10 1101.60 bz B 11.n7.1 75⸗ do. Litt. C. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,00 B 1/1. 114,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4†1/1. u. 1/7. —,— —, 83258 ⸗ Hgi.hbhet 41 11.n. 99 h:.7 b o. gar. Hbst. 11. u. 1/7. 9 2 1488 8 Mirkisch-Posener. .5 1/1. u. 17. 101 506 — Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 28,00 bz G do. von 1865 4 †1/1. u. 1/7. ,— 42,50 bz G do. von 1873 4 † 1/1. u. 1/7./99 50 bz 39,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1l. — — 27,50 bz do. do. 3 [1/1. u. 1/7. 77,50 B 87 00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 20 bz 4 .1/7. 91,10 bz
SSaes
8888 2
boSSEen
SS 2S90900
292 —
Wollschlaeger Schulz, Brunnenstr. 47 hierselbst, zum definitiven Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommis⸗ gebauer, Mathilde, gebor. Franke zu Hirschberg, 8798 b i. V. G“ 2 Sees e“ 8 ar zu erscheinen. ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten 215,75 bz n. Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 77,75 B Münst. Hammgar. erlin, Könialn Hes Stadtgericht 1u“ ** h ½ 12 ge. 29 Fefpes und der Tag der Zahlungs⸗ , e sjeignetenfalls mit der Verhandlung über den einstellung au
Erste Abtheilung für Civilsachen. Akkord verfahren werden. den 15. Juli d. J.
˖—V Zugleich 88 zur Anmeldung der Forderungen der festgesetzt worden. 5
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum 1. November 1878 einschließlich Herr Louis Schultz hier bestellt.
90
h. 8 do. .. .R. 215 25 bz o. do. kleine 6 1/1. u. 1/777,75 B Ndschl.-Mrk. gar. Marschau ..100 S. R. 216,25 bz Ungarische Goldrente 8 131. 8 17. 80,108⸗ G Nordh.-Err. gar. Bankdiskonto: Berlin Weche. 4 %, Lomb. 5 % (Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/989,90B Fvenn 0. D. E. ar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 74,90 B 0. Litt. B. gar. Geld-Sorten und Banknoten. o. Loose 28 eneg. 18900% Ostpr. Südbahn.
H Aases pr. Stück 8 57gt, bz 1 1/6. u. 1/12. 102,20 G R. Od.-Ufer-Bahn
8
00 9 00 b0 00 b0 00
-20,—
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist
eute eingetragen; 8 8 1. F. 1420 sab Nr. 397, betreffend die Firma: 8 6
„Neue II1 te Afsecuranz⸗Compagnie von 1871 465]
0
a. Konkurs⸗Eröffnung. . ₰ V 1 1n Keer Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ Ueber das Vermögen des . Nathan festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ie Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden Sovereigns pr. Stück s „ -nS öö 21 u. 1/8 e Saeneng. e.z schaft: In der Generalversammlung vom Levy, Greifswalderstraße 53, ist am 23. Juli ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf aufgefordert, in dem auf 20: Francs-Stück 16 30 bz G E 8 zz 8 u. 1/8. [99,50 bz e. gs 1. Juni 1878 ist der Kaufmann Franz Crull 1878, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische den 25. November 1878, Vormittags 10 Uhr, den 5. September d. J., Mittags 12 Uhr, Dollars pr. Stück... 4,18 bz Italienische Rente ) 5 52 7 - hieselbst an Stelle des Bürgermeisters a. D. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet im Stadtheristisg⸗bamne. Portal III., 1 Treppe hoch, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., Imperials pr. Stück 1 16,66et. bz G 1o. Tabats.Rennte. 8 2 1 E. Paetow zum Vorstandsmitgliede erwählt, und der Tag der Zahlungseinstellug auf Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar vor dem Kommissar, Herrn ee Ft „ do. pr. 500 Gramm fein .. 1 öö e p 1. . worden den 8. April 1878 8 anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Scholz, anberaumten Termine die Erklärungen über Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,30 bz do nüttel 1. u. 1/7 II. Fol. 143 sub Nr. 398, betreffend die Firma: festgesetzt. seeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb F Vorschläge zur Beibehaltung des definitiven üisges pr. en . . [175,20 bz Ure 8 4 ‚Zweite Rostocker Seeversicherungsgesellschaft. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann einer der Fristen angemeldet haben. erwalters abzugeben. G b EIEE Rass. Nioolai-Oblig. 1,4 1/5.n.s1 von 1871“: Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 wohnhaft, bestellt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat: Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas 40. Viertelgulden pr. FI. —— Italien. Tab-Re 942 E Mainz-Ludvigsh Col. 6. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗—Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Bacssinche Banknoten pr. 100 Rubel [216,50 ‧bz Fr. 350 Trzahl 8 St. 6 1/1. u. 1/7. —,— Mckl. Frdz. Franz. schaft: In der Generalversammlung vom aufgefordert, in dem auf fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr 88 3 Russ öeHs Pf EIur 1„¼ 79,75 B Oberhess. St. gar. 29. Mai 1878 ist der Geheime Kommerzienrath den 7. Angust 1878, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Nsrgevärbeseen do. Engl. Anl. de 1822) 1⁄8 8 1 %⅛ 82,25 b2z Weim. Gera (gar.) Carl Josephi hieselbst an Stelle des Bürger⸗ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./96,10 bz do. do. de 1862 1/5. 8 1* 83,60 bz Werra-Bahn.. 1 „(haften Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten von dem Besitz der Gegenstände Censolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,10 bz S. ...1 16.u1/11. 83,60 bz Ferl Dresd Si †r. lich do. de 187674 1/1. n. 1/7./96,10 bz do. Engi. Anl. .. 15. u.1/11.—,— Berl.-⸗Görl St.-Pr. 25v4 „„,72 v. ½ 96,00 bz B do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. Hal.-Sor.-Gub. „
meisters a. D. E. Pactow zum Vorstands⸗ Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ mitgliede erwählt worden. “ missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Christoffers, an⸗ anzeigen. bis zum 10. September d. J. Michlie III. Fol. 174 sub Nr. 436, betreffend die Firma: beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft dem Gericht oder dem Verwalter der Masse nzeige “ „Sechste Rostocker Seeversicherungsgesellschaft zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 8 . .4 1/4. u. 1/10. 96,00 G do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 85,00 bz Hann.-Altb. St. Pr von 1872“: schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Klemm, Krebs und Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. do. ..4 1/4. u. 1/10. 96,00 G do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 85,00 bz Märk.-Posener „ Kremniß. Hestaßrber wed gegere mft denfelhen Melchbereg⸗ staats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 10b⸗ 4o. do. 1372..J 5 1/4.,u.1/10. 85,00 bz Magd.Halbst.B.- 1 71. 79,00 bz G do. do. Lit. B 151 u. ¼ ⁄11 3, bz 2 . 8. „ 8bS 8 D. „ . 3 b 1 0. B. - M. do. do. kleine .... 1/4. u. 1/10. 85,00 bz See 1 106 90 bz G AMHnnst.-Ensch., v. St. gar.
AbAnIS
1/8. 199,50 bz
75,70 bz Starg.-Posen gar. 103 30 G Thüringer Lit. A. 103,00 bz Thür. Lit. B. (gar.)
103 00 bz do. Lit. C. (gar.)
2 .
. 9
1 1 1 1 1.u. 1 1/7. 103,00 bz Tilsit-Insterburg Egerch Ludwigshf.-Bexb.
7
u. u. H. u. u. U.
FI HIE
2876— 8BPöö E5Ig
4
SSSI'
DOSSSgee e
:uernex 19009
982
So ,—
—89⸗ 202
Col. 6. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ ben. 1 inha 1 3 schaft: b der Benetalsefsagmlung vom abhm aee gelc⸗ von dem Gemeinschuldner etwas an Berlin, den 23. Juli Fan tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von Lur- u. Neum. Schuldv. 3 31. Mai 1878 ist der Accise⸗Rath a. D. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Königliches Sta Ferscft. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /101,50 G do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 86,40 bz G ordes 47,25 bz G . Meyenn hieselbst zum Vorstandsmitgliede Bewahrsam haben, nder welche ihm etwas verr Erste Abtheilung für Civilsachen. Anzeige zu machen. ““ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ . ¼ 1⁄1102,50 B do. da.— kleine- 1/6. u. 1/12. 86,50 bz —Herssmfene 9J9 21˙50 ‧2 G Nisderschl. Märk. I. ger. wiedererwählt worden. 1e schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Zugleich werden alle Diejeni en, welche an do. do. 3 ½¼ 1/1. u. 1 91,00 G 4o. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4.u.1/10. —,— Ostpr. Südh 5 1e II. Ser. à 62 ½ Thlr. Vom Obergerichte. Rostock, den 11. Juli 1878. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Ba⸗⸗ 16471] 3 die Masse 8v. als Konkursgläubiger machen Oölner Stadt-Anleihe. 4 † 1/4. n. 1/10. 100,75 bz do. do. kleine 1/4 u. 1/10. —,— R. Feeranen. “ ggr Oblig. I. u. II. Ser. 1A11A“X“ E. Blanck, O.⸗G. Registr. sitz der Gegenstände spätestens I 1“ 888 8* 8 wollen, hierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel⸗ Flberfelder Stadt-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 8 1/1. u. 1/7. 84,90 bz G Rheini ch.. . “ Nordha 8 III. 8; mostogh. In das hiesige Handelsregister ist ue mache ns n müe Seelengan he seeeee Danzig, den 18. Suli 1878. bis zum 12. September d. J. einschlieflich Berliner . . Bv4 1,1. v. /⁷ 91,99 k: s46. Fr. Knl. 42 1884 „25 171. ℳ. 1189 60 =b: G Felmarcger⸗ 17,75 bz B 8 . heute Fol. 267 sub Nr. 572, betreffend die Firma: Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 8 do. 105,50 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 12 119. aes 111 S M vaessers def Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ———— 8 “ zur Lefang 3— innerhalb ““ böe6 do. 6. do. do. 11/4. u. 1/10./—,— LpP.-G.-M. t. Pr. de eh A Fen G üterrechts: tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [6472] ge 8 18. L1“ * ve e ur- 6 eumärk.. . . 8 do. Poln, Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. —,— Saalbahn St.-Pr. Sh⸗ gen. che Gätergemeinschaft ist für die Ehe den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur. In dem Konkurse über das Vermögen des den ser G. schtei 8 eeee hbr⸗ 8 neue. ““ do. do. Hleine 1/4. u. 1/10. 80,20 bz Saal-Unstrutbhn. des Kaufmanns Albert Friedrich Christoph Anzeige zu machen. ; Kaufmanns Hermann Adam zu Gumbinnen ist in 1 n Rr kurs⸗R. 1 niff njerscheinen. “ b 0. eue. 1103,50 G See ees. E..; 1n. 11 Rumän. St.-Pr Bauer mit dessen Chefrau Margaretha, geb⸗ Alle Hicenigen, welche an die Masse Ansprüche zur Verhandlung und Beschlußfassung über 1 Con b 88& ar 2 8 einen. ict 1 “ 8 83 103,5 do. Lianidationsür. J=84 s1/6,n.1/12,,58,50 b G E Garloff, nicht in Krast getreten. 8 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ einen Akkord Termin Abschrift derselb 88 . 1. neet 5 8 1““ aehen EE““ F — [19700 bb Amst.-Rotterdam 5 E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr. berfn rechtaängi 6 nicht, mit dem dafür vor dem vec er . Femmessr im Termins⸗ “ 16“ 95,00 bz *) Aug.-Sept. 98,70 G Oktober 99,00 G Baltische (gar.). „ 8 . . 6 8 8. 8 w 3 d „ 1 V1 8 . 8 „ 1 8 bis zum 15. September 1828 einschließlich 8. - vlaten Fereeas “ mit dem Be⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der slrm Pmmte⸗ do. “] N. A.) Oest. Bodenkredit’ 5 1/5.v.J/11. Be. ee. 6 Bekanntmachung. bet uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden unr merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Fopperuns . s hlesigen 28 ehabefs 19560 bz 8e “ 1 ü 1„ 12n FBrest-Kiew . .. In unser Firmenregister sind folgende Eintra⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Soes eh sa 1h er . 1103 11““ SPurx. Bod.Lit A. B. gungen heut bewirkt worden: “ sehen een Forderungen,, süs helenben gheder .e -S-n. 8 — * Bekannischaff 8 † 7. 1 2 9 8 12 „ and⸗ 7 1) Schweibn h. Des Hanbvelsgesot 0 anchar. unserem Gescäfteiokat, im Stadtterictszebüe, eicht er crder Ahenseeerbeht ht gfenh seblt⸗ werden die Herres Rechtsanvalte Aschenhorte eI “ zur Theilnahme an der Beschkuße Wiestert Weabel und Felscher dier zu Sachwältern au 1- 8 8; 8 8 . 5 2 8 e-.-e“ E““ norgeggigern den 20, Juli 1878 8 1 . 8 „ die Bila e nventar üae vsszee; gelgsch srdcn. 424 des Firmenregisters. Rach Abhaltung vieses Termins wird und der von dem Verwalter über die Nekur unss Könzelichen Kreiggericht. G 2) Sub Nr. 424 die Firma „August Leysers EEeE“ über den * e 88 Se S Feeenie⸗ rste eilung. P. 7* idni . ’ . egen im Gerichtslokal zur Einsi er Be⸗ 1““ 1““ ö116“ Schweidnitz, den 18. Juli 1878. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Gumbinnen, den 15. Juli 1878. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 5 8 5 Konieriches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . 1. gim 5 8Seeg⸗ * üeesaece hch. Königliches Kreisgericht. — venn agee 12n gn Un “ Erbs 8. pr., ri grig; . estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der issar d kurses. achfolger, Paul Nägler — ist durch 2 — 8 8 11A““ angemeldeten Se ein Ter⸗ “ W “ lung 85 e beengigt; li 1878 * 49 Serie ürgerliche Rechtspflege, Handelsregistereinträge): min au alle a. S., den 20. Juli b 16“ b T1111“¹ 830 des den 25. November 1878, Vormittags 10 Uhr, “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragen: die Firma im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. Termins⸗ besitzers Martin Moeller Wielandt zu Oock ist do. II.
Holenadel und Brändler. „esnschaftft sindr znßmenmt, 12z vagchen Chen sengennten Fommissar nachträglich der Tag der Zahlungseinstellung auff Tavrif- etc. Veründerungen 1ʒ do. II. 4 ½ 1/
2 — ρ
82 =82;22 8 E
H S92n G
e — E
üeSRSssSsseSs . 068-
—— -
1/4.u. 1/10. 101 00 G 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G
4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,50 B NI. f. Em. v. 1869, 5 1/1. u. 1/7. 101 40 B
00 %. N 8 999 f
17,50 bz G 3,00 G 84,50 bz 116,50 bz 1G do. v. 1874 4 ½ 1/l. n. 172. „ 133 50 bz B do. Grieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. do. vo 111 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. I. — 9 1/4.u. 1/10.— “ 1 8 “ G Ostpreuss. Shdbahn conv. 44 60 8 bis 1/7. 78: 5 % 4 ½ 99 50 bz G 3. do. do. Lit. B. 5 102,50 bz
111 6 Rechte Oderufer . . .. v11“ 8ee“ ½ 1/1.u 7. 39 00 bz B 50. . 63. 61 1/1.u7. 55,20 bz G NE3.1“ 1/1. 31,90 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 1/1.n 7. 123 40 bz . do. v. 1874u. 18 5-80 bz G do. do. v. 1874 u. 1877 4 ““ do. Cöln-Crefelder. u. 17. —8—8 “ Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. . u. 1/7. 101,70 bz G . 36,40 bz 1 40. ve5 en Schleswig-Holsteiner.. n 184,50 Thüringer I. Serie... p. S. i. M. 88 do. II. Serie... do. III. Serie... do. W. Serie...
n 501,02à,
100 Ro. = 320 ℳ.
00/8◻
200— ———-q —— — —
+ 8 —+ 0ĩ½
EEEö
— — —
Pommersche do. do.
do. Landsch. Crd.
Posensche, neue ..
Sächsische
Schlesische do. do.
—,——,—— —— - — — I
.u. 1/7.103,20 bz 6 Wiener Küder Ptrwchr 81/1. u. 1/7.
—,— 8 Elis. Westb. (gar. 95 I0bz New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. LIE.“ 8
Gal. (CarlLB.gar. Gotthardb 60 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg —,— SOest.-Franz. St.. 102,40 bz 8 (Oest. Nordwestb.
102,40 bz N4ob. Iit. B. 8 1 3 8 8 Reich.-Prd. (4 ½ g.)
22— SSSSSSSSme⸗ IE“
— -——
PfIandbriete.
008 2
PBbocen SoN
½8
r. gar Anhalt-Dess. Pfandbr.. umänier Braunschw.-Han. Hypbr. Russ. Staatsb. gar. do. do. do. Schweiz. Unionsb. D. GE.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. Westh.. do. III. b. rückz. 110 Shdöst. (Lomb.). 8 8 rückz. 110 en bce8. 8 Rudol adel, Kaufmann von Rottweil, und anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ . d.H 24, 1 ne sgr Fenden Beine Facsman de Gerheger Fheic werhen, welche 88 82, innerhalb fesbese”. April d. J., Vormittags 12 der deutsche isenbahnen “ 8 8. 99 8 si9 14 8 6 Warsch.-Wien.. ier wohnhaft. Beide sind vertretungsberechtigt. einer der Fristen angemeldet haben. Lyck, den 17. Juli 1878. nE b hn Leunerereane. .4 1/4 8 “ j illingen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 4 den J ’ . 8 11 . Neu . 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Stherdeif efhrsceft it seil hczunt 1 . mitkAnna eine Abstertt derselden eae dhe Rölesech behat Komiglihes Kreisgericht, Abthellung I. -g- 8 † bemmersche 1/4. ℳ 1,710,96,20 bz do. —qe. II. .III. 6. 1/1. u. /†,,10000 b6 Nlcb. J. Herio... Heck von Bruchsal verheirathet und ist die Güter⸗ fügen. 16461] 9 8 “ 188819 20 Hgr d eeeae abmenrif Lvene b 141 1⁄10. ““ do. I. rz. 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00b:6 Elenbahn-Priorflito-Aktien und Obligalonen. do. VI. Serie... gemeinschast unter beiden Ehegatten auf den Ein⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Nachdem über das Vermögen des Gastwirths für den Transport von Bau⸗ und Nutzholz zwischen 8 bleim 8 Westph.. 1 stn. fü9 7,89 1 . — . “ 4 achen.Aastr- 2 n. 8 8 g92 8 ee wcen gnen — .„ „ „„„ 2„ . . „ 8 2 8 e 8 8 8 8 2 i . . 1. .171. 3 2 sische /4. u. 1/10. 96,20 bz 1/4. u. 1/10. 95,60 bz G üe III. m. 5 1/1. u. 199 00 B gr u 82 “
wurf von je 50 ℳ beschränkt. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 1 d ischen Staats . 8 2 8 t ermann Hintze zu Wolgast durch Ver⸗ Stationen der Bavyerischen Staa sbahn und der 8 * eters Seccen en., Fordekun⸗ Fefnnem “ vom heutigen Tage der förmliche Konkurs diesseitigen Stationen Mainz, Mainz⸗Gartenfeld G 8e 4 1/4. u. 1/10. 96,40 G 8 . Hyp. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 95,50 bz G Bergisch-M 1/1. u. 1/7 “ 8 Gr Baß. Amtsgericht Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, eröffnet worden, werden alle Diejenigen, welche Gustavsburg und Frankfurt mit zum Theil bedeu⸗ AASchleswig-Holstein. ,4 1/4:u. /10./94 90bz Nurub. Vereinsb.-Pidpr. 1/1. u. 1/7.,101,00 bz hin; Mürk. I. 9 u. 7 16506 8 do. 1876 5 (1/3. u. 1/9. 102 60 bz G Krauß 88 werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ an das gedachte Vermögen aus irgend einem Rechts⸗ tenden ööe gegen den seitherigen Tarif Badische Anl. de 1866 77† 1/1. u. 1/7.s102 00 G . do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 4 II. Se. 8 88 883 1 * . 85 Gbszs do. 40. 8 9 98,006 fanwalte Justiz⸗Räthe Koffka, Karsten und Laus. grunde Forderungen und Ansprüche zu machen in Kraft. Derselbe ist bei unserem Tarifbureau 1d0o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,25 G „Br. P rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz B sdo. 17 11. u. 17. 8Gen Werrababn I. Em. . .. u. 1/7. 89,00 G Berlin, den 23. Juli 1878. 1 6 “ 81 “ 8 unm. Pheis 2 EE11“] zu erhalten. .“ 8 do. 1 10. fer 4 1/2. u. 1/8. 95,50 G “ 8 1z. 110 5 1/7. u. 1/7. 88 K 2. 8 2 101. 8 1. ec UEUIIs66 2hür5 zni en 6. August, 10. u. 24. September d. J., . 3 Baxerische Anl. de 1875 4 17 vI“ . u. VI. 8 86,: 8 . ““ 1I1““ 11““ EbE“ jevesmer Wormmittags 1üt Uhr. 2 In Vollmäacht des Verwaltungsrathes. 2 8 EL11““ 11. n.17,. — 61836,
88 H Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,80 G 40. II. rz. 110. 42 1/1. u. 1/7. 82,50 bz G 3 Abt eilung für Civilsachen an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Liquidations⸗ Die Spezial⸗Direktion. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 197819 9 95,50 bz Pr. B. H Schldsch. kdb. “ 100,25 G 1. 8 768 22,60 bz G “ termine vor dem Deputirten anzumelden und zu 1/ 71. u. 1¹. — 11500
bescheini “ “ .-.-wee e hn 968 do. 8 1/1. u. 1/7. e 1/1. u. 17 aa;
1 b.„ escheinigen, auch etwaige Vorzugsrechte auszuführen ringer Prov.-Anl.. .u. 1/7. 1 ’ versch. 25 bz 8 . er. . u. 1/74. 8
der Gesellschaft ist als Mitglied ausgeschieden: S. ö bei Vermeidung des Ausschlusses von der Konkurs⸗ dübreherar. orr. Am. 8 “ 4 11. 1179. 9860928., v.“ 8 n. 1⁰. X“ 11— en örsterli ilstedt; eber das Vermögen des Kaufmanns Louis masse. Eis. Schuldversch. u. 1/7. 1u.1/10.100,20 bz B s4o. Ser. . 104, Punfkirchen-Bar ’ 4.u. 1/10,74,
Der Oekonom Heinrich Försterling zu Silstedt; g g ne ersten Liquidationstermine soll zugleich über / 1 — do. Aach.-Düsseld. I. Xm. 4 1/1. (dal. Carl-Lmgxiggb Fr 1,10u. 10. 88,10 bz G
8 „ „ 2 2 2 2 1 Dag⸗gen sind der Gesellschaft als Mitglieder bei⸗ Brasch, Klosterstraße 85 hierselbst, ist am 23. Julis rft onster — Sachsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/⁷. 171. u. 171,107,60 bz [4o. o. 3 1/1. u. 1.7. do. gar. II. Im 5 1/1. n. 1/7 87.006 1878, Mittags 12 Uhr, der austaat annge Kon⸗ die definitive Wahl des Konkurskurators und die Sächzische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. rz. 110/4 ½1/1. u. 1/7./98,75brz sdo. do. III. Km. 42 1 do. en 1/1. n. 1 86,20G
getreten: — 1- 8 1 8 3 8 8 1 1) der Halbspänner Heinrich Försterling junior kurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung mit der Aktivmasse weiter zu treffenden Maßregeln Pr. Pr.-Tni. 1855. 10oThI. 2 1/72. 14700 bz „do. rz. 1005 1/1. u. 1/⁷. 102 75 B 8 ior. 4 1/1. u Eicerdt sp H b festgesetzt auf Beschluß gefaßt werden, weshalb sich die Gläubiger Hess. Pr.-Sch. 827n g9 pr. Leher 243,90 bz Pr. Hyp. A.-,B. rz. 120,4 ½1/1. u. 1/7. 97,10 bz G 3 W“ 4 68 1 Geesnar 19. 8 8 89308 2) der Oekonom Friedrich Bollmann zu Benzin⸗ den 15. Juli 1878. in diesem Termine einzufinden haben. In Betreff BudischePr.⸗-Anl. de1 867/4 1/2. u. 1/8. 122,00 bz G 4o. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 101,75 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1. (Gotthardbahn I. n. I. Ser. 5 1/1. u. 1,/7. gerode Nr. 13, Zum einstweiligen Verwalter „der Masse ist der der ausbleibenden Gläubiger wird angenommen 8 do. 35 FI. e. s pr. Stück [142,00 G do. do. „5,versch. 96,75 bz G do. do. II. Ser 1. “ do III Ser. 1/⁄4ꝙ n. 1/10. 3) der Oekonom Christian Geelhaar zu Danstedt, Kaufmann Brinckmeyer, Neu Cölln am Wasser Nr. werden, sie feien mit den Beschlüssen der Mehrheit Baxerische Prum.-Anl. 16., s124,40 bz G EI ENSgact.G. Hertir. 48 1/4.11/19,,100,00 b2 40. Norxdb Pr-W. .⸗871/1. 103,50 b G Kaiser-Ferd.-Nordbahmn . 5 1/5,u./11. der Erschienenen einverstanden. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 83,70 bz Sehles. Bodencr.-Pfadbr. 5 1/1. u. 1/7. 99.25 B (do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. ehan Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7.
4) der Oekonom Carl Dabbert zu Reddeber, 23, bestelt. hier 1 5) der Kossath Andreas Borchert zu Silstedt Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Auswärtige Kreditoren haben zur Wahrnehmung Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½8 1/4.n. 1/10. 117,50 bz G do. do. rz. 110/4½ 1/1. u. 1/795,00 bz 1 6“ b 1G SHöö “ Dessauer gt.-Pr.-Anl. 3⁄ 1⁴¼. [118,70 B Stett. Nat. Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 95,900 Föö IF. Ser - “ 149 19 88905⸗
2esh 8” 1 feuf 78, Vormit 11 U shres Crechtsgune, bierante Bcholmächkigte, vho 1 8 82 - do d 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G do 69er gar
en 18. Juli 1878. en 7. August 18 ormittags hr, e hiesigen Rechtsanwälte ömann, Kire 8 Pinnländische Loose .. Sthck 39,60 G . 0. rz. . u. 1/7. 95, Nweh A1A1“
Karichigerade den 18 Rreisgerichts⸗Deputation. im Stadt erichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Justi⸗ Räthe v. Vahl, Dr. Lenz und Dr. Gutja r Goth. Gr. PrümPraadb. 5 D1. u. 17. 108,00 B Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,70 bz Herih. 88481 II. Em. Lemb u1““ en Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem König⸗ vorgeschlagen werden, zu bestellen, widrigenfalls sie [5942] Pr benthectmükhe 5o. do. II. Abtkeilung 5 .u. 1/7./1106,10 bz do. do. versch. [98,30 G Fo. In. g 100 50 G ders w-ge, 8 1/5,n.1/711.
“ Festsect Zat A Fefht, gnberzaebe nsgen “ über die Aktivmasse 8 2 50 Th.-Loose p. St. 3 3. 17310 9 c. do. 1/1. u. 1/7. 192,80 G 8 ne 99,70 bz G 11““ 1/5.n.1/11. ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die nicht werden zugezogen werden. 8 er do. do. 3 . St. 170,60 bz [(NX) Tnn Tr. Bri P Sg-e aSon Fers . Konkurse. b 1 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Alle Diejenigen, welche dem Gemeinschuldner Redacteur: J. V.: Riedel. Meininger Loose... 1 199609 äe 10. n St. gar. e 6464] eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell noch Gelder oder Sachen verschulden, haben die⸗ Berlin: 1 1“ 1 108,40 B do. do. 1 versch. 99,40 G beg Tit. 5. 94 B0 bs “ In dem Konlurse über das Vermögen des über die Bestellung eines einstweiligen elben nicht an diesen, sondern an den Interims⸗ ie Expedition (Kessel). “ . 1138,20 bz do. versch. —,— Lät. . 190,00 bz G E1 — 16 25 et. bz G
Instrumentenmachers Carl Gustav Paul rathes abzugeben. rator, Aktuar Busack zu Wolgast, oder ad depo- ruck: W. Elsner.
—,——————O9— —ö ——— — —,—,—,———,— —— —O — —, —,—
8SSS
4295 e0S! —₰½
Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Gesellschaft: „Zuckerfabrik Minsleben,
Julius Schliephacke & Comp.“ heute folgender Vermerk eingetragen worden: Aus [6466]
Anzeige.
Internationmnales
ATENT
und technisches Bureau. Besorgung w. Verwerthung von Patenten in allen Ländern. Registrirung von Fabrikmarken. Redaction und Herausgeber des „IIlustrirten Patentblattes“. 3 Prospekte gratis und franco.
—
Ps’oFRNFNES
u. U U
—,— g
do. unkdb. rüe do
U. U. u.
Caonn
. *. 8
u U.
CivikIngenielre
— — — — öS
IBrandtz gVvllanrTochs
—,——8—8—9—
— — —+
SS8 FaSSRNS
kERᷣE2 HAREHEH;EHHᷣ
—
1
S8,.”
1
8