1878 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8

942 kg altes Eisenblech, Werkmeister⸗Bureaugebändes auf Bahnhof Nr 11 018. 11 788. 12 135. 14 239. 177 von der Ausloosung 1875. 97 823 Gußeisen in zersprungener resp. aus⸗ Frankfurt“ einzureichen sind. 8 1 300 1 8 I. Emission. rangirter Eisenmunition, Zeichnungen und Bedingungen können in obigem 1 II. Emission. Nr. 4526 à 1500 2 8 170 kg Schmiedeeisen in kleinen Beschlägen, Bureau während der Dienststunden eingesehen, auch Nr. 6527 à 300 8 Nr. 8473. 8821. 12 410. 20 600 à 300 991 kg Schmiedeeisen in unbrauchbaren Ge⸗ gegen Kopialien bezogen werden. e. von der Ausloosung 1872 g. von der Ausloosung 1876.

pehr und Waffentheilen, gx ͤeekee Nr. 3203. 4512. 5918 1 lgh ʒ. J. 1815. 1865 1 9049 st”⸗ 8 S 5 2 ZI“ r. 3203. 4512. à 1 5. 8 8 Fechesehseisen in Kafäzsschtwofeln v“ Nr. 9104. 12899 à 300 Nr. 8885. 18 188. 19 290. 19 412. 21 655 à 300

2 ücken mit daran 8 orwitz. 2 isen, sonstiges (Laffetenwände, ““ 1u“ ⁰. 684 3 3000 11“ .“ Hierauf Lechener Dfberten n vsl de Aehsschrift⸗ uhmission. Nr. 3926. 4851. 6635. 8098. 8857. 9197 à 1. Emission. 1 8 „Submission auf Metalle ꝛc.“ Während der diesjährigen Herbstübungen der 300 83 Nr. 1061 ½ 3000 bis zum genannten Termin in das Bureau des Truppen der 9. Division sind zu liefern bezw. zu d. von der Ausloosung 1873. Nr. 3789. 5979 4 1500 1 Artillerie. Derots versiegelt und portofrei einzureichen. gestellen: I. Emission. SSe“ Das Nähere hierüber besagen die Submissions⸗ 1) Brod und Fourage, bei den R giments⸗ und Nr. 10 921. 13 116. 24 570 à 300 19 158. 20 941 à 300 Bedingungen, welche im zur 9 & 8 August Wü“ 80”. Emission. Nr. 2347 à 18,, Ei „resp. gegen Kopialien bezogen bis 7. September in Bunzlau und Naumburg am r. 4 B r. 2 b 1 8 . 8 1 Ea 1 8. b 1 e- von der Ausloosung 1874. G Die Inhaber dieser Obligationen wollen die Ka⸗ Das Abonnement beträgt 4 50 8 bE1.e.58“— W 8 1 1. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 5 e-

Fmr 2 ine Keuntnißnahme der Bedi Biktnali Bivounaks⸗Holz I. Emission pitalbeträge für dieselben bei unserer Hauptkasse d erten, denen eine Kenntnißnahme der Bedin⸗ rod, Fourage, ualien, ouaks⸗Ho . C . 1“] ital 8 3 Ü ierteljahr. g 8 S 1 zungen nicht vorausgegangen ist, bleiben unberück⸗ und Stroh bei den Detachements⸗ und Divisions. Nr. 7129. 7873. 14 227. 20 418. 22 500 à 300 hierselbst in Empfang nehmen. X“ Inserti 1 a8. 2 bee 2 venns 1“ füͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exp chtigt. 1u“ Uebungen vom 8.—22. September in Naumburg, II. Emission. Saarbrücken, ven 20. Juli 1878. 8 ertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 BB 4 dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 82 1 Cöln, den 22. Juli 1878. 1t Löwenberg und Hainau, Nr. 3402 à 300 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 82 1 1 Peer. Artillerie⸗-Depot. 2) der Vorspann zur Fortschaffung der vorbe⸗ 8 8 18 G 8

zeichneten Lieferungsgegenstände, sowie des pro rs . IIh . 8 di aßat Me Seytener nis der ealischen¶ Preussische Boden-Oredit-Actien-Bank. ie Lieferung der Verpflegungsbedürfnisse ꝛc. 8 zZeo 2. . vouakgplätzen, Bei der heute laut §. 27 des Statuts stattgehabten Auiloosung von 4 ½ und 5 % igen unkünd- Deutsches Neich. Compagnien, Escadrons und Battersen, welche auf dem Marsche sind, bei den mit diesem Dienst verbund z,13 1 2 1 von anderen Compagnien, Escadrons oder Batterien 18 Truppen⸗ pänniges uͤhrwerk zu stellen. Desane 1

für die an den diesjährigen Herbstübungen der 3) der Truppen⸗Effekten⸗Vorspann und die daren ypotheken-Briefen sind verloost worden: 1 . theils getrennt einquartiert werden, steht von dem der Trennung von einer 2 km oder darüber vom Marsch⸗ beziehungsweise Kan⸗

2. Division Theil nehmenden Truppentheile, sowie . 8

1 „Wagen zur Beförderung der Aerzte und Zahlmeister xr 8 8 6 8 8*

18, ettee d öö für sämmtliche Märsche der Truppen während der A. Unkündbare 5 % olge Hypotheken-Briefe I. II. Serie. 8 etreffend Abänderu ngen und Lügesatenges der vorausgehenden letzten Marschquartier ab bis zu ihrem tonnementsquartier tfernten E ü usfüh⸗ Quartier besonderer Vorspann zu, wenn sie in einer i Abbolung nicht ohne Bernennae, . git nse en asise

gungsartikel nach den Kantonnements und Bivouaks⸗ tt 8. 1 8 plätzen erforderlichen Vorspanns soll im Wege vu. hda. ee. be . 3 Stück à 3000 Litr. A. Instruktion vom 2. September 1875 zur Die Lieferung . g No. 76 298 605. 8 rung des Gesetzes vom 13. Februar 1875 über die solchen Entfernung seitwärts oder weiter vorwärts zu liegen kommen, erscheint.

öffentlicher Submission verdungen werden und 4 85 86 . öffentlichen Submission mit eventuell daran sich Stück à 1500 Litr. B. Naturalleistu ngen für die bewaffnete Macht im daß die gemeinsame Benutzung eines Vorsyannwagens mit einer der Die Gestellung eines ei spänni . anderen Compagnien, Escadrons oder Batterien nicht ohne erhebliche Märschen zum des Gen gen 2 rerna enn Sfcnen 8 21

8 2* 4.,1 4 8 3 veofe entmedert im Ganzen oder auch nach einzelnen aliezenche Liüotien ud zwar Naturalien und No. 124 220 809 1130 1149 1271 1501 2256 2946. Frieden 8 Schwierigkeiten ausführbar ist. Ebenso ist ihnen am fol genden (Fourier⸗Offiziere der Kavallerie und der restenden Artillerie sind

Loosen getheilt:

ins istributi t von einander verdungen werden. ü 3 itr. HO

A. Lieferung, Magazinirung und Distribution der v 1 17 Stück 600 Litr. C. LLW V Viktualien exklusive Brot und Fleisch, der Rauh⸗ Hierzu ist ein Termin anberaumt worden auf: No. 40 114 152 193 612 1403 1460 1702 1765 2694 2967 3029 3033 4012 4928 5499 6560. om 11. Juli 1878. Marschtage der Vorspann vom Marschquartier zum Vereinigun 8⸗ 3 4

reitag, den 2. August d. J., 62 Stück à 300 Litr. I. 1 Auf Ihren und des Kriegs⸗Ministers gemeinschaftlichen qguartier mit einer der anderen Compagnien, Eecadrons ober —2 Pesfde eser, and vier genr kntunreftitrente Eeavreachel

fourage und der Bivouaksbedürfnisse, sowie Maga⸗ 1 G ber p. 5 Vormittags 9 Uhr, N 5 72 5 5. 33 2214 2402 33909 * 7 5995 . 8. 1 8 8 II b inirung und Distribution des Brotes, des Hafers. 1 0. 495 724 1071 1507 1514 2013 2133 2214 2402 3309 3881 3907 4887 5191 5235 5410 J. Batterien ihres Truppentheil 3 be. 8 ge. Fleischpräserven, welche beim Ses Hafers 7 der unterzeichneten Divisions⸗Inten⸗ e 8, 7583 7819 8 1 b” u“ Fericht die t 38. Z gernen9hc Hecher blesanmen B⸗ Zum eilern Eisenbahnen oder Dampf⸗ Feüemeefe ne. Hesctigung der 8. Sa in 8 Sewacg, ae roviantamt Danzig resp. den nächstgelegenen 22 2 14391 14411 15305 1 5954 1602 777 16822 15 ti chiffen beförderten Truppentheile kann z bee unein, wenn der von dem Eevigeamt da g. Pau⸗ 9 Osferten find vor dem Termin versiegelt mit der 17961 18176 18281 18883 19067 20270 21084 21457 21936 92746 22774 24261 2458. b ad Ergänzun 828 der Instruktion vom 2. September 1875 Senene b nach den Eiufhirtbe punkken 3 ee düeeaen n. ffeier einzuquartierende Truppentheil zwar nur einen Ort schalvergütung abzuholen sind. Aufschrift: Submission auf Mansverlieferung 31 Stück à 150 Litv. F. V (Reichs⸗Gesetzbl. S. 261) zur Ausführung des Gesetzes über punkten nach den Quartieren Vorspann in dem oben bezeichgeken gera⸗ tesen leztere aber aus einzeinen Cheilen besteht, die über Dieses Loos umfaßt sämmtliche Magazine: abzugeben oder portofrei einzusenden. No. 423 452 673 737 797 1325 1908 2064 2195 2227 2531 3037 3373 3381 3390 3431 4127 die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden Umfange in Anspruch genommen werden, wenn die betreffende Sta- we 1s vün 6 entfernt sind. Die Entnahme des zweiten Fuhr⸗ Dansig (pro 31. August, 2 und 3. September cj.), weie edingungen und Bedarfsberechnungen, auf 4158 4241 4294 4552 4989 5069 3951 571, 28720 2952 2988 Ze dae- aaee vom 13. Februar 1875. tion weiter als ein Kilometer von dem Huartierork entfeffe de 1— le zu beschränken, in denen die Straschin (pro 29. August bis 3. September cr.), welche in den Offerten Bezug genommen sein muß, 31 Stück à 75 Litw. F. Der gegenwärtige Erlaß ist nebst Anlage durch das c. Für Kommandos und Pransporte sane st e. Gesammtentfernung über 45 Km hinausgeht; anderen⸗ Oliva (pro 31. August bis 4. September cr.), liegen in demselben Bureau zur Einsicht aus. No. 7 400 418 847 852 964 990 1457 2075 2150 2216 2350 2723 2957 3182 3499 3527 Reichs⸗Gesetzblatt zu veröffentlichen. Bei einer Stärke unter 90 Mann hat das ommando ꝛc so⸗ bre 1 d as erste Fuhrwerk bei Ausführung der dem Fourier⸗Offizier

Kl. Katz (pro 31. August bis 4. September cr.), Für unbekannte Submittenten ist nach näherer 3555 3724 4136 4285 4562 4705 5179 5444 5495 5561 5735 6057 6150 6427, Potsdam, den 11. Juli 1878 fern es unter Führung eines Offiziers steht ein einspänniges Fuhr⸗ 8 legen 8 Geschã te weiter zu benutzen. 8 Gorrenczyn (pro 7. September cr.), Vorschrift dieser Bedingungen Legitimation und velche am 2. Januar 18729 mit 10 % Amortisations-Entschädigumg zur Rückzahlung m Allerhöchsten Auftrage Sr Majestät d hi. . werk *) zum Transport des Gepäcks zu beanspruchen ““ tret erden Offiziere, Aerzte und Zahlmeister oder deren Stellver⸗ Kaution vor der Zulassung erforderlich. gelangen. J ge Sr. Majestä es Kaisers: 2 einer Stärke von 90 Mann bis zu 300 WMann: streter während der Uebungen oder bei Zusammenziehungen innerhalb Friedrich Wilhe Im, Kronprinz. z ann: des Kantonnementsbezirks versetzt oder abkommandirt und haben sie

Carthaus (pro 7. bis 11. September cr.), 5 Cto 193/7 Seefeld (pro 10, September cr.) ve B. Unkündbare 4 ½ % ge Hypotheken-Briefe IV. Serie. ö ein zweispänniges Fuhrwerk und 8 2* V 38 9 1 8 9.. G 8 Fürst v. Bismarck. bei einer Stärke voß 38 bis 600 Mann; zu diesem Behuf für ihre Person Wege von einem Kantonnements⸗

: 8 port in einen anderen oder zum Bivouak zurückzulegen, so 1* in

I1 Königliche Intentandur 9. Division. Zuckau (pro 9. bis 13. September cr.). b 2 Stück à 3000 Litr. A. n den Reichskanzler zwei zweispännige Fuhrwerke 8 g . ällen, in welchen Reisekosten nicht gewährt werden, bei einer Ent⸗

Der ungefähre Gesammtbedarf beläuft sich auf: 1“ 8 Eö8785 8 : Abänderun und z Der Anspruch wechselt nach Maßgabe dieser Bestimm , 12½ .2 8 ab Greznzungen nachdem sich die Stärke des Kommandos 8* des Lnene e.- demn eh dnn gmnehn als 2e dm nd bei einer Abwetanbeitedauer aus

799 Kilo Reis, 1 872 Kilo Graupe, 22z7. Verloosung, Amortisation, 119741 Stüek à 1500 Litr. B. der Instruktion vom 2. September 1875 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 26 em e Kant 1 N786 Kilo Bohnen, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen No. 883 1159 1204 12729. zur Ausführung des Gesebes über die Naturaleistungen ihr die 8n ündert, ohne Rücssict auf den in der Motsch dt aaenn ursprün sfetten ein efanementsorte über 24 Stunden zur Fortschaffung

3892 Kilo Erbsen, Papieren. 8 1 No. 402 632 900 1245 1278 1283 1333 1408 1506 2060 2228 3034. 1 1) Unter I. ist vor giffer einzuschalten; Remontekommandos unter Führung eines Offiziers haben für Fuhrwerks nicht möglich ist. G den Marsch von dem Orte, an welchem sie die für die Truppen be⸗ „Zur Weiterbeförderung derjenigen unberittenen Militärä rzte,

69874 Kilo Kartoffeln, 1 3 v s. 1045 Kilo Kaffee (gebrannt), ibernia & Shamrock 84 g 1. V h 1742 Kilo Salz. 18 86 vI 4 „„4¶ „a00 109163 181 724 796 1278 1729 1819 1856 1961 2699 3120 3164 3376 3425 bezeicuee B L“ im §. 2 des Gesetzes stimmten Remonten übernehmen, bis zum Orte der Abgabe, aus⸗ welche zum Besuche von Kranken i

1b . 4226 4398 5421 5641 5686 5928. C Militär⸗Inten antuben erfolgt. aben mmittelbare Anordnungen der schließlich der Strecken, auf welchen Eissenbahnbeförderung stattfindet ihres Standort won Kranken in Kantonnements außerhalb d gt, haben sich die letzteren an denjenigen nspruch auf ein zweispänniges uhrwerk. 3 stellen andortes reauirirt werden, ist ein einspänniges Fuhrwerk zu

e. 8 L, 11“ 9 ; ““ wir aen 8 12 stück à 100 Litr. E. . fhtufen. 8 52525 Cbemtr. Brennholz (Nadelholz). unsers Statuts, den oder die gegenwärtigen Besitzer No. 201 752 823 1708 1996 2037 2196 2336 3198 3260 3776 398ö225258. Premnentämnt reschen ihnen eigene Organe (Garnisonverwaltungen, Merden Sdomeuand huf Erlenvahnen Tranepor 8 preaen nhe Rena W’ Kar⸗ 5 b 1 ha ee am 2. Januar 18279 mit 15 % Amortisations-Entschädigung zur Rückzahlung veeecnen Auch. S⸗. se 12 Pern. es Büigete and derfhih I befs dectel9 sent heen h. e 8 beus eif 8* refhn uns 9⸗ deen.Hff11 ee 8 -eeen 41 Ki Salz und 25 Kilo 3 C 1 gelangen. 1 2 3 8 1 Lorspann wie auf dem Marsche zu für die egstrecken von den o⸗der während der ebungen ꝛc. erkran Imnd, Lann, WeeCrhen 54 18 guft 5— Föni gliche S diefe a uns des die FFechte Die ausgeloosten Stücke werden schon vom Jetzt ab mit 110 % resp. es sich um die Sicherstellung des eigenen Quartieren nach den Einschiffungspunkten und von den Aus⸗ bahn⸗, Datnpfschiff. eder Postbeförderund nicht angängig ist, bis zum zig einzuliefern. 8 ense 8 ge 8. zn. machen. ie va ten 115 % an unserer Kasse eingelöst. V In denjenigen Fällen, in welchen di Sicherstell schiffungspunkten nach den Quartieren, wenn die Entfernung nächsten Garnisonorte, und zwar, wenn es sich um den Transport B. Lieferung, Magazinirung und Distribution des nn ..eSes 1 rlin, den 26. Juni 1878. hi hi 8 1 en 1 r98 vn EE“ der Station und dem Quartierort mehr als ein Kilometer See ꝛc. Seg für je zwei ein einspänniges fs. Hier finden au erten für ein⸗ Wv 1 1 1611 8 7 cträgt. 1 uhrwerk in Anspruch genommen werden. keiheis ac ö1“ 88 Et ““ eit der Vorschriften des oben⸗ je Direction. SLshel mirsan 18 2 eillttär Inkendanturen auf Mit- Von dem ein Remontekommando führenden Offizier kann Zur Förtschuff ng her auf Märschen und während der Uebungen 6 Der Gesammtbedarf beläuft sich auf ungefähr: 88 ten Statut⸗Paragraphen eventuell amortisirt . veetgern beeee n vi. kändliche 8. 8 Uinge dernaeg gege Ii ehern u“ 8u“ ee Hüner e 89 dese hee, be Feaac ee nte sezücrs . ns S die Ge⸗ 6217 Kilo Rindflei 3 1 8 1 507] Altong⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. b 8 b— qui 1 zu allen dienstlichen Fahrten nach dem Remontedepot ꝛc. und zurü ellung besonderer Vorspannfuhren nur dann gefordert werden, wenn 8 Finoflessch, ch Zeche Shamrock, den 24. Juli 1878. Verschiedene Bekanntmachungen. An die Stelle des Herrn Theodor Reincke ist den Dir heeseagindestevictesstle Verwaltungsbehörden zu richten. eine einspännige Vor pannfuhre in Anspruch genommen werden. entweder die vetansenen zur vrtschafung des Gepäcks ꝛc. be⸗ 1895 Kilo Speck 1 Der Vorstand. 6506] 8 Herr W. Th. Reincke hierselbst zum Mitgliede Milttärverwaltun Bej chei in nessfeish et, auf Erfordern der Zur Fortschaffung des Gepäcks der Offiziere und der Papiere stimmten Wagen durch die Aufnahme der Erkrankten überlastet wer⸗ „C. Gestellung des Verpflegungsvorspanns entweder 8 Gräff. 8 . Die dem Oberförster Robowski im Jahre 1873 des Verwaltungsrathes gewählt und hat derselbe Preise (§. 3 Abss 1 d'engexah er 1 e Höhe der ortsüblichen bei den Uebun sreisen des Generalstabes und der Kriegsakademie, den würden, oder wenn der Zustand der Kranken besondere Scho⸗ r alle Magazine zusammen oder getheilt nach ——— ertheilte Generalvollmacht habe ich bereits zu- die Wahl angenommen. Dergleichen Besäha⸗ F8 1. satz jed es Gesetzes) auszustellen. sowie bei den 11“ dürfen unter Berücksichtigung nung verlangt und ihre Befoͤrderung auf mit Gepäck ꝛc. belastete. Gruppen: 8 rückgerufen. 1 Altona, den 24. Juli 1878. 38 stätigung Fsegden he veacherfhn 95 88 der Prüfung und Be⸗ der Beladun sfähigkeit (unter d.) die erforderlichen Fuhrwerke ent⸗ Wagen ohne Nachtheil für ihre Gesundheit nicht ausführbar ist Banzig und Straschii, [6523] Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn Kwilcz, den 24. Juli 1878. Adolph Schmidt, b 9) Anevie Selüs Se Ziffer ist 1 ser nommen werden. 8 oder endlich, wenn die Kranken nach einem seitab gelegenen Lazareth Oliva und Ll. Katz, 1 rioritäts⸗Obligatüone Graf Arsen Kwilecki. Vorsitzender des Verwaltungsrathes. 1) Zu §. 3. Die bei V Frspannleistun etzen: T „Marinekommandos haben zur Fortschaffung des Seegepäcks auf geschafft werden müssen. Gorrenczyn, Carthaus, Seefeld und Zuckau. vnan 85 vasbaith G 1 ligationen. ersonen zu gestellenden Fuhrwerte mässen, in er sernepart von soviel Fuhrwerke Anspruch, als unter Berücksichtigung der Beladungs⸗ In solchen Fällen sind für Es handelt sich pro Magazinort und Ausgibe⸗ 6 g nen hein 189 3 8 nacen Pri⸗ Leb ensv er erun 8⸗ und E ij b V St tt 1 rt sind, zur Beföͤrderung von Personn 1“ 8 18. fähigkeit (unter d.) zur Beförderung erforderlich sind. . 1 bis 2 Kranke ein einspänniges, Pen Lee. 1 89 8- d. Fees e 1861 fr das Jahr 1878 zur Tilgung. -n Sege 1 g 8 rsparn 3 ant in 1- gar 8 gerichtet sein, soweit sich dies ohne Aufwendung Fcng e. doher 1.z cae ne 1 fle. deh en 8 8 stige 1.“ 1 3 3 .“ vencheöaehe keiterwagen für die ersten beiden Gruppen, in der Prioritäts⸗Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eise b [6508 Jahresbil⸗ 1877 Seitens der Gestellungspflichtigen bewirken läßt 5 gen Tr en⸗ zwei zweispännige 8 letzten Gruppe variirt der Bedarf von etwa 12 3 isenbahn⸗ (6508] ) llanz pro 6. 7 8 8 8 zusammenziehungen. 1 Fuhrwerke zu stellen. c 60 (einmal jedoch 94) Gespannen. SSS 1 5 II Fascfihh ven Beträgen Bankfonds am 31. Dezember 1876 . . . .. .. .. 21,713,790. 48. 8 1e6endHece ha. f ve Die Zahl der in Anspruch zu nehmenden Fuhrwerke wird eines⸗ Gestattet es der Zustand der Kranken, so können die einzelnen D. Bereithaltung von Marschfourage für den von 0 e 2 Cis ind folgende: Effective Einnahmen. Macht Vorspannleistungen in Anspruch zu neh er benn nr 8 theils bedingt durch das Gesammtgewicht der zu transportirenden uhrwerke, soweit es ohne deren Ueberlastung (siehe unter d) angäng⸗ in, und Rückmarsch einzelner über 25 Pferde 1009 5n. 16 1 111144644* 4,289,659. 01. g gelten vorbehaltlich der allgemeinen V e ehmen befug 8. Gegeustände, anderentheils durch die Beschaffenheit der zurückzule en⸗ lich ist, auch mit einer größeren Zahl von Personen besetzt werden. karker Truppentheile, und zwar beläuft sich der 8 g. * I 11509. Fl. = 3000 8 zinsen und zufälligen Einnahmen . . . . . . . . . . 1,215064. 00. 1 das Gesct diee Brirarh eh cn g ehun S . welchen den Wege und durch die Belastungsfähigkeit der Fuhrwerke. Bei Zur Fortschaffung der Tornister bei großer Hitze, der Röhr⸗ Bedarf A a8 ts von 500 Thlr. —875 Fl. = kurzzeitig bei der Bank angelegten Kapitalien . . . . . . VVWI Anspruch zu nehmen, nachfolgende⸗ Sg solche Leistungen in Bemessung der Belastungsfähigkeit ist eim Allgemeinen auf die orts⸗ brunnen, Pontons und ähnlicher für militärische Zwecke noth⸗ in Gorrenczyn am 7. September cr.: 88 1 89 9. 1630908 8 8 8 ℳ. 1“ 8,075,877. 23. 2. Für entarer d⸗ 6 übliche Beschaffenheit der Gespanne Rücksicht zu nehmen. wendiger Gegenstände kann nach Maßgabe der vorgeschriebenen Be⸗ auf ca. 17 Ctr. Hafer, 5 ½ Ctr. Heu, 6 Ctr. A 8 nis von 100 Thir. 175 Fl. * b 59 789,657 71 Es sind den Truppen die zur feldmaͤgige 8Bef 8 Sofern nicht außergewöhnliche Verhältnisse ausnahmsweise lastungsgrenzen (unter d) Vorspann in Anspruch genommen werden; Stroh, ppo Mtc 21119 18 Fl. = 300 6 lusgaben Fahrzeuge erforderlichen angef Vorl 3 8 8 e vannung ihrer etwas anderes bedingen, und sofern die Beschaffenheit der Gespanne desgleichen zur ortschaffung der Tornister der auf Märschen befind⸗ in Hüie am 1 Angast und 6. Septamber er.: 19 818. 14088. 14 199, 10,076. 12989. 12 987. Sir Starzefälle . . . . . ... 3 1,468,019 Außzerdem haben zu beanspruchen, sedes Lerdeilon 1,en. beskunee geschaffenheit der zurükzulegenden Wege eine grogere Be. lichen Compagnien der Uinteroffzierschusen v IBIB1—— CAA16A“ weise jede Abtheilung ein weispännigetz Fuhrwerk, soroie ebes lastung nicht easginnhes Fahrwerk dis a09 1g der Pamieis vnd fezarisgibeften de der roh, . 8 ivi 1 18. zivs be⸗ pännig g, r und Meßgeräthschaften bei de rsatzgeschä n in Carthaus am 6. und 7. September cr.: 24 976. 25 204. 1— 1“ 11“ . Ees eehe Neg weng 2 Eöe Fuhrwerke zur Fortschaffung 8 ses hn . 18 kg, Aafpe ch Feesmer beüchee⸗ fe te. säbss e1a 8 auf ca. 30 ½ Ctr. Hafer, 9 Ctr. Heu, 8 1ases.. 0 Jahreseinnahme . . . . . . . 7718. 32. 1b ü z dreispännige 1 u I. Ziffer 3 ist als vorletzter Absatz einzuschalten: in ö“ 14. und 15. September cr.: Appoints von 100 Thlr. = 175 Fl. = 300 NNTETNPTPe524,053 14. 8 Ein Divisions⸗Kommando hat bei einer Abwesenheit aus 8 Führung von vier Vorlegepferden dürfen zwei Führer büghentwenz Defsan npchn Udes Ih Ficgatigade; 1 auf en. Z5 128- Hafer, 7 ½ Ctr. Heu, 9 Ctr. Nr. 4477. 6143. 6469. 6892. 7064. 8100. 8237. Bankfonds 31. Dezember 18277 ⁸.⁹¶ .7. 24,565,604. 57. 1 der frages ibi bis Uihen Tagen ein zweispänniges Fuhrwerk, stellt werden. 8 8 8 (8. 9 Zeffern F bes Gesegech in Baschkau am 6. September er.: 909, Auszahlung des Nominalbetrages dieser Kassenbestand G“ 251,287. 88 anspruchen 1 di G s der ö efan Se faan ste 28.5 Femnapert. hen und als Schlußfatz; 1 ieser 3 ““ 251,287. 88. 1 18 8 ie Gestellung von Reserve werken zu vie . 8 1 1 8 2 b 8 ca. . Chr. Hafer, 1 ½ Ctr. Heu, 2 Ctr. ausgeloosten Obligationen erfolgt Nagseliehen auf Hypotheken und Werthpapiere . . . . ͤa 1114A““ die 88 8 EE1 n ohne Rücksicht auf sammtbedarfs als Crfädr sb wecten ie, Feeees.A. d— beveeenas im Gemeindebezirke 8 Hier sind Offerten bezüglich jeder einzelnen 4 tvergen 1ne ; Pner 8 ec. 8g Ausstehende Posten, laufende Zinsen, Effekten, Mobilien und Immobilien .. . 2,798,679. 02. esenheit aus der Garnison: je ein zweispänniges Fuhrwerke äechert, ee. hesondere Verhältniff verbanden, 429g. Befccennorftand, 2e e eehe mpfangsstelle zulässig. mi 2. be rzinsung aufhört, 24,565,604. 57. 8 . 1“ e. Für nachstehende beson ere Verhältnisse. . 8 b- endehe. liegen im Bureau 1) fortwährend bei unserer Hauptkasse hier⸗ Ausscheidung des Bankfonds. Eberse de Himn nts tcth pfegheichen; ein zweispänniges Fuhrwerk. Den Generalkommandos sind für die in Folge von Kantonne⸗ behörde beizubringen. 1 8 der unterzeichneten Intendantur (Danzig, Lang⸗ elbst, Deckungskapital für Lebens⸗ und Rentenversicherungen . . .. .. . . . b14,704,,8. sveie die Sn 1⸗ Uatbrgff sersgebft ungsstäbe der Feld⸗Artillerie, mentswechseln eintretenden Märsche drei zweispännige Fuhrwerke 4) Zu I. Ziffer 6 ist zwischen dem dritten und vierten Absatz garten 47), sowie beim Königlichen Landrathsamt 2) bis Ende Jannar 1879 bei folgenden 111164 11“ ve 3 hulen: je ein zweispänniges Fuhr⸗ zu stellen. 18 einzuschalten: 1 in Carthaus zur Einsicht offen. An die unterzeich⸗ Zahlungsstellen; ermögen der Altersversicherten am 31. Dezember 1877 . . . . . . . . . . . 27073,161. 93. Dieser Anspruch tritt jedoch nicht ein, falls und Zur Weiterbeförderung der, Rationen nicht empfangenden stell- „Vorbehaltlich des Nachweises der Nothwendigkeit eines größeren nete Behörde sind auch die versiegelten Offerten ha. bei der Diskonto⸗Gesellschaft in I 1 88 c16e““ 516,394. 43. die Truppen etwa ihre F sdah ni 1 ein, falls un so lange als vertretenden Compagnieführer und der Führer von Re⸗ Zeitaufwandes ist für die Rückkehr eine Stunde auf je 6 km Ent⸗ bis zum 5. August c., 10 Uhr Berlin, öA14A“ 1“ Trans 5 von Gepäck 8b 6 rzeuge, 6 lich derjenigen für den kruten⸗ ꝛc. Transporten in Compagniestärke (wenigstens 90 Mann) fernung und für die Fütterung außerdem eine Stunde in Anrechnung einzusenden, zu welchem Zeitpunkt die Cröffnung b. bei dem A. Schaaffhausen'schen Sicherheitsfonds, worunter Ueberschuß von 1877 1,236,426. 50. ... . 4,976,864. 49. efc assene Abth -TS 8 sich ühren. auf Märschen, desgleichen der bei den Truppenübungen Dienste su bringen. Erfolgt die Entlassung des Fuhrwerks nicht am Stel⸗ derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ 1 Bankverein in Cöln, 8 27,565,607. 57 in der Stärke von 8 E esgleichen: leistenden nicht berittenen beziehungsweise nicht rationsberechtigten lungsorte, so ist die Entfernung zwischen dem Entlassungsorte und mittenten erfolgen wird. le. bei der Filiale der Bank für Han, Versicherungsstand am 31. Dezember 1877 ö jin der Stärke von 3 bis 4 Compenniee ensehr enes Ahministrationgbeamten, der Auditeure und der ecsüt dem Wohnorte abzüglich der Entfernung von diesem nach dem Stel⸗ Später eingegangene Offerten können nicht be⸗ del und Industrie in Frankfurt Gesammter Versicherungsstand am 31. Dezember 1876 (ohne die Rentenversicherung) Batterie weispännige Escadrons oder lichen, sowie zur Weiterbeförderung der nicht berittenen beziehungs⸗ lungsorte bei Bemessung der Leistung als Strecke für den Rückweg rücksichtigt werden. b a./ M. Polizen 30,081. 114,686,691 i1 Stär 3 1 9 Fuhr erke; weise nicht rationsberechtigten Regiments⸗, Bataillons⸗ und in Ansatz zu bringen. Ist die Entfernung vom Wohnorte zum Danzig, den 20. Juli 1878 Die Obligationen sind sammt Zinscoupons ab Zuwachs 1877 2,992. 15,467,600. G in der Stärke von 1 bis ompagnien, Escadrons oder Abtheilungsärzte und deren Stellvertreter (bei den Fuß⸗Ar⸗- Stellungsorte größer als diejenige vom Entla ungsorte zum Wohn⸗ Königli Se Inebnbeeitnt her 2 Division. 1. Juli 1879 in nummerisch geordneten, von den E16u 11“ 1“ 8g8 G 8 ein zweispänniges Fuhrwerk. tillerie⸗Truppentheilen auch der mit der Wahrnehmung der ober⸗ orte, so ist der Rückweg bei Bemessung der Leistung überhaupt nicht Eigenthümern unterschriebenen Duplikat⸗Verzeich⸗ b Polizen 33,073 130,154,201. di Führen die Truppen ihre Feldfahrzeuge mit, so sind ihnen nur ärztlichen Funktionen beauftragten Assistenzärzte), der Zahl⸗ in Ansatz zu bringen. nisfen einzureichen. Es gingen ab: 1 G Vo zu deren feldmäßiger Bespannung erforderlichen, angeschirrten meister und deren dienstlich nicht berittenen Stellvertreter auf Bei —— der Vergütung für die Fahrt vom Wohnorte Fehlende Zinscoupons werden vom Kapital⸗ durch Tod bei den Lebensversicherten . . Polizen 408. 1,525,513. 1 8 epferde zu stellen. Befinden sich jedoch unter jenen Fahrzeugen Märschen, von denen dieselben am nämlichen Tage in den Gar⸗ nach dem Stellungsorte (§. 9 Ziffer 1 Absatz 1 des Gesetzes) ist die [6504] 8 betrage gekürzt. .„ verr. r. Altersversicherten .. 31. 35,037. diesen gen für den Transport des Gepäcks und der Bagage nicht, so nisonort beziehungsweise das Kantonnement oder Marschquartier räumliche Entfernung beider Orte von einander einfach zu Grunde Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Zugleich bringen wir hiermit zur öffentlichen wegen Ablaufs und sonst bei Lebzeiten. 828. 2,658,511. eibt daneben der vorbezeichnete Anspruch bestehen. nicht zurückkehren, sowie zur Weiterbefoͤrderung der nicht ra⸗ zu legen. Beträgt diese Entfernung unter 7 ½ km, so tritt eine Ver⸗ Die Arbeiten und Lieferungen zur Versetzung und Kenntniß, daß die Sekte sb-trüge folgender aus⸗ 1,267. 4,219,061. tionsberechtigten Offiziere und Zahlmeister sowie deren dienst⸗ gütung für die Fahrt von dem ohnorte nach dem Stellungsorte Umbau des Betriebewerkmeister⸗ Bureaugebäudes, Prioritäts⸗Obligationen J. und II. Emis⸗ Bleiben in Iwvber 19166* . . Polizen 31,806. 175,935 230. vchrei ). Das Regiment der Gardes du Corps hat außer dem Fuhr⸗ lich nicht bera aen Stellvertreter, welche mit dem Empfange und zuruück überhaupt nicht ein. Beträgt dieselbe über 7 ½ km, so ist Neubau einer Schmiede und Abbruch eines Thur⸗ sion bis jetzt noch nicht erhoben sind: wovon in den Königlich Preußischen Staaten 2701 Personen mit . . .... . 15,387,938. verk für den Regimentsstab zu beanspruchen für 8 sder Verpflegungs⸗ und Bivouaksbedürfnisse aus den Magazinen und bei einer Entfernung bis zu 15 km die Hälfte des Tagessatzes und mes auf Bahnhof Franlfurt sollen im Wege öf⸗ a. von der Ausloosung 1870. JaJ“ 69885,004. 9 bis 10 Compagn en 5 zweispännige Fuhrwerke, mit der Beaufsichtigung und Führung der Wagenkolonne beauftragt für jede weiteren 15 km die angefangene für voll gerechnet fentlicher Submission ungetheilt vergeben werden. I. Emission. 1b versichert sind. 2 7 .“ 1.“ 1”“ 3 2 der gleiche Betrag als Vergütung zu gewähren. Es ist hierzu ein Termin auf Nr. 4955 à 1500 8 1“ 8 Stuttgart, im Juni 1878. 8 .“ 1 *) Sofern einspännige Fuhrwerke nicht zu erlangen, hat überall, 5) Zusatz zu I. Ziffer 6 Absatz 5: 8 8en 1. August ecr., Vormittag 11 Uhr, Nr. 7766. 12 389. 17 137. 23 942 à 300 8 8 Die Bank⸗Direktio 1 8 swoo solche in Anspruch genommen werden dürfen, die Gestellung zwei⸗ Wenn Preisnotirungen über Fourage nicht für den ganzen be⸗ in Bureau hierselbst, Briesener Str. Nr. 4, an⸗ b. von der Ausloosung 1871. Mit vollzogen Berlin. 1 6 1 zweispänn spänniger Fuhrwerke zu erfolgen. treffenden Lieferungsmonat, sondern 8- einzelt vorliegen, so beraumt worden, bis zu welchem die Offerten mit I. Emission. 8 Der General⸗Bevollmächtigte n8 niglich Preußischen Staaten. 8 8 9 . 1“

der Aufschrift: „Submission auf Versetzung des Nr. 3216. 4015 à 1500 ““

2 ; 8

1 11 1“ G E 8 No. 124. v1“ IInneu 26. Zui, Abends.

*