—
Masse Ansp als Konkursgläubiger machen verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben ,—7 aus irgend einem Rechtsgrunde [6532] Bekanntmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, Der über das Vermögen des am 9. Januar 1877
selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, der Gegenstände geladen, dieselben in einem der auf zu Lengenfeld verstorbenen Handelsmanns Jo⸗ 111“; 1“ — “ mit dem dafür verlangten Worrecht bis zum 18. Angust 1878 einschließlich den 6. August, 20. August und 5. September hannes Menge dahier eröffnete Konkurs ist durch 8 . Börsen⸗ Beila 22 4 8 .““ bis zum 7. September er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige dies. *8 jedesmal Vormittags 11 ¼ Uhr, Vertheilung der Masse beendigt. “ b g G 8 5 — -—2 eee oder 2 — —2,— Sen 8 .n nn allen mit — etwaigen 1— -12 —ê .“ . 8 . 8 — 2 2..2 ,1* 1 zur Prüfung der in inner e, e ahin zur ma 8 zu „ rheiten und ihre Vorzu nigliche eisgericht. I. — 8 9½* SEEE — zum Deutsche s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem 8 Tarif- etc. Veränderungen Berli . J2a. C erlin, Freitag den 26. Juli
waltungspersonals den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 3. Termine soll zur Wahl eines Kurators und auf den 28. September er., Vormittags 10 Uhr, Anpeige u machen. gemeinschaftlichen Anwaltes geschritten werden. der deutschen Eisenbah 11“ 11n in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, Zualeich werden alle Diejenigen, welche an die Die Gläubiger haben üc dazu einzufinden, widri⸗ 8 enbahnen — — —x—— — ge.a —— vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen genfalls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen No. 170 Amerik., rückz. 1881 1/1. u. 1/7.1105,00 et. bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em.)4 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ werden wird, daß sie den von der Mehrheit der 2 11qp“ gsgpgerliner Börse v. 26. Jull 1878. do. do. 1885 gek. 1/1. u. 1/7. 98.50 G *) (Die eingeklammortan Dimcendoen bodeutan Banzensan.) do. II. Em. eine Abschrift derselben und ihrer Antagen bei⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten Berlin, den 18. Juli 1278. NN„ 4 „b h10⸗n4n O9n⸗tei vind Alo is cinen amtzlehen, do do. 1885 1/1. u. 1/7. 99,80 G 1876 ,1877 do. III. Em. 5 1/1. zufügen. mit dem bafür verlangten Vorract wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier Direkter Personenverkehr zwischen Stationen —n (kund.) 1 1/2. 5.8.11.1104,30 et. bz G Aach.-Mastrich.. 1 . 17,90 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. 1/1. u. 1/7. —, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bis zum 21. Auanst 1878 einschließlich am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da der Berliner Rordbahn und Stationen der weammengehörißen Effektengattangen geordnet and die nieht do. 8 2 81/3. ISageeeges Altona-Kieler 8 38 128 25 bz G e. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7.93,75 G irk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen Mecklenburgischen Friedrich Franzbahn. Vom ee.-e, nehendrh. en,A. 2. 2. e.e 32 2n, en. New-Yorker Stadt-Am. 1/1. u. 1/7.,/ 106 50 bz G Bergisch-Mark. 3 ¼ 3 ½ . 777,50 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 25 bz G seher Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ nicht zugezogen werden können. 1. August d. J an werden direkte Tourbillets I. do. do. 7. 1/5.2.1/11.109,00 et.bz G Berlin-Anhalt .. 6 5 96,40 b2z Berl.-P.-Magd. Lit. K... .u. 1/7. —,— oder zur Prarxis bei uns berechtigten auswärtigen halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen. „Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte von II. und III. Wagenklasse zwischen Alt⸗Strelitz und spoorwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 —.— Berlin-Dresden. 9 w0 14.60 bz G it. F. 4†1/1. u. 1/7. 98,75 b G Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ sowie 82 Befinden zur Bestellung des definitiven Lühmann, Ziemssen, Langemak, Tamms, Justiz⸗Räthe Stargard i./M. einer⸗ und Oertzenof andererseits, Weohsel. 8 Zchwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97.,00 bz G Berlin-Görlirz.. 0 0 18,75 bz 1 V 1/1. u. 1/7. —,— zeigen. Verwaltungspersonals Scheven, Fabricius und Hagemeister empfohlen. Demmin einer⸗, Güstrow und Rostock andererseits, Amsterdam ..100 FI 12 do. Hyp. Pfandbr. 4 ⁄1/2. u. 1/8 92 50 B Berl. Hamburg . 11 11 189 00 G 1/4. u. 1/710. 93 70b G NI. f. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft auf den 28. Angust 1878, Vormittags 11 Uhr, Zum inkerimistischen Güterpfleger ist der Justiz⸗ Neu⸗Strelitz einer⸗, Grepesmühlen, Mölln i.M. do. 100 FI. 3% Oester. Gold-Rente. 4 1/4.n. 1/10. 65,30 bz Brl. Potsd.- Mag. 3 ½ 3 „ 80,50 bz G gar. 1/4. u. 1/,10 93 70b G kl. f. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gers⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 9] Rath thor Straten zu Franzburg bestellt. und Schönberg andererseitz, Stralsund einer⸗, Brüss. u. Antw. 100 Fr. Papier-Rente. 4 1/2. u. 1/8. 56 00 bz G Berlin-Stett. abg. 8 9 71⁄10 116,25 bz — 4 1/1. u. 1/7 [102 00B NI. dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vorge⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Alle Diejenigen, welche Schuldner des Kauf. Malchin, Stavenhagen, Teterow und Wismar ..do. 100 Fr. do. 4 1/5.u. 1/11. 56,10 z do. neune (4) ch 1/4. u.1/10 100 00 /G schlagen. — Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ manns und Senators Compart sind oder zur Kon⸗ andererseits, via Neu⸗Brandenburg zur Ausgabe t 3 . 1 L. Strl. 1/1. u. 1/7. 57,90 bz Br.-Schw.-Freib. 5 2 ½ 1/4. u. 1/10. 932 11““ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ kursmasse gehörige Gelder oder Sachen hinter sich gelangen. 8 1 L. Strl. [6535] 1 fahren werden. haben, werden angewiesen, diese nur an den Güter⸗ Königliche Direktion 0. .. 10 Per. In dem Konkurse über das Vermögen des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine pfleger abzuführen, und ebenso nur an den Güter⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 100 Fr. Kaufmanns Carl Stuermer zu Neufahrwasser Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. pfleger ihre Zahlungen zu leisten — zur Vermei⸗ Sen h Sggn w en, öst. W. 100 FI. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm dung doppelter Beitreibung. Berlin, den 23. Juli 187x3. do. do. 100 FI. glläubiger noch eine zweite Frist Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ —— Die durch den Schlesisch⸗Niedersächsischen Ver⸗- Petersburg 100 S. R. bis zum 20. August e. einschließlich meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [6533] bböͤgandtarif am 1. August cr. zur Einführung kom⸗ do .100 S. R. 215,10 bz do. do. Kleine festgesetzt worden. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berech⸗ ““ des Termins zur Verhand⸗ menden direkten Frachtsätze für den Güterperkehr Warschau 100 S. R. 215,85 bz Ungarische Goldrente.. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und lung und Beschlu fassung über den Akkord. zwischen Station Halle der Magdeburg⸗Halber⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Ungar. Gold-Pfandbriefe angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, zu den Akten anzeigen. In dem Konkurse über das Vermögen des städter Bahn Wund den Stationen Kempen und U St.-Eisenb.-Aul. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kaufmanns Maximilian Hadra zu Breslau ist Wilhelmsbrück der Breslau⸗Warschauer Bahn, Geld-Sorten und Banknoten. EEö1““ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten fehlt, wird der Rechtsanwalt Puchta zum Sach⸗ zur Verhandlung und Beschlußfassung über Station Sosnowice der Warschau⸗Wiener Bahn, 9,56 et, bz G Dag.
9OC8
00 900 dO0 0o 80 00 0- C0 bo 00 0 00 ERZSAESEKSAEISIEIENGL
“ 18 8 0.
1“ do. 250 Fl. 1854 —,— Oesterr. Kredit 100 1858 175,10 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 * 173,80 bz do. do. 1864 215,65 bz Pester Stadt-Anleihe
1/4. u. 1/10.57,90 52 Oöln-Minden 5 ¼ 5 ½20 vl 105,00 bz G Halle-Sor.-Guben 5 pr. Stück 303,50 bz Hannov.-Altenb. 0 1/5. u. 1/11. 115,50 ct. bz G Märk.-Posener. pr. Stück 266,00 bz G Magd.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 77.80 bz G Mnnst. Hammgar. 1/1. u. 78 vee, 8—2 1/1. u. 1/7.79, 2 . S4 ga* 19. u. 1%8. 89,25 G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 1/7. 75,00 B do. Litt. B. gar. pr. Stůͤck 166,00 B Ostpr. Süchasmn 3 1/6. u. 1/12. 102,20 G R. 0deU fer-Bahm 1/2. u. 1/8. 102,20 G Rheinische... 1/2. u. 1/. 99,50 et. bz B. „do. (Lit. B. gar.) 1/2. u. 1/8. 99,50 et. b B Rhein-Nahe .. . 1/7. 75,20 bz Starg.-Posen gar. 1/7. 103 20 B Thüringer Lit. A. 1/7. 101, 75 bz Thür. Lit. B. gar.) 1/7. 1/7. /11.
4 2 VII. 1/4. u. 1/10 1 Braunschweigi 4 1/1. u. 1/7. .
Bresl.-Schw.-Preib.Lt. D. 4¼1/1. u. 1/7. do. IiHt. E. 4 1/1. u. 1/7. u7.2 . Iit. G. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1,n7. 96,75 do. Lit. H. 4 11/4.u.1/10. 11. 20,00bz 9. 4d0o. Lit. I .4 1/4.,n1/10. 1/1.n7.8pg. 129,25 bz do. Lit. K. 42 1/1. u. 1/7. 1/1.u7. 278.123,50 bz do. de 1876 .5 1/4.u. 1/10. 101 80bz 1/1. 53 90 bz Cöha-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75G gr. f. 1/1. 107,00 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 00 G gr. f. 1/4 u10 93,50 B do. . Em. 4 1/4. u.1/10. 96,00 171., 10,70 bz do . 4 1/4 u. 1/10. 100,50 G
4
4
nnneSSS 0 &,
vie.
Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ walter v lagen. einen Akkord ein Termin sowie den Stationen Beutnitz, Gr. Gandern, Nitt. Dukaten pr. Stück. 1 mesben. — . ““ auf den 20. September 1878, Vormittags11 Uhr, rib, Rädnitz, Baudach, Vorderheide, Schmolz und Sovereigus pr. Stück wa⸗ 1.“ —Der Termin zur eeng. aller in der Zeit vom [6542] Llufforderung der Konkursgläub ger vor dem Kommissar Stadtgerichts⸗Rath Nachstaedt, Neuhof der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn 20-Francs-Stüech 116 31 bz G ne eIev
24. Juni c. bis zum Ablauf der wweiten Frift nach Festsetung einer zweiten Aumirunge nst. im Zimmer Nr. 47 des 11,Stocks des Stadtgerichts⸗ inden vom gleichen Tage ab auch auf Station Dollars pr. Stueck 4188 stealienische Rente.
angemeldeten Forderungen ist . In dem Konkurse über das Vermögen des gebäudes, anberaumt worden. Halle der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn im Posen⸗ Impesials pr. Stück . bet ec do. Tabaks-Obli —2 8 6 6 Vermögen des Iligi Be . isch⸗Märki do. r. 500 Gramm fein —,— Ieegeeabeer e auf den 11. September e., Mittags 12 Uhr, Kaufmanns S. Grünwald zu Cöslin ist zur Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ EI sch⸗Märkischen Verbande v “ pr. 100 Francs . 81,30 et.ba [FEomänier grosse..
unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Fühi n in Kenntn 8 j 161 ““ “ zum Er⸗ ve eä der Konkursgläubiger Lvöies Fgsnes ““ Königliche Direktion 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 175,50 bz 8 rag. scheinen in 8 Fermin die veeneaöde Hlaunbiger bis sum 24. August 1878 einschließlich ege. soweit 1.3 hieselben — der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. * 8 b12 . [176,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.
, welche ihre Forderungen innerha ein Vorrecht, noch ein ekenrecht, — 1“ 6 . . 9199 AReg.-Akt. einer der Fristen angemeldet haben. fest Teih woghen. welche ihre Ansprüche noch nicht recht oder Fe Afon ahatgerhn 8 98 25 9n Russische Banknoten pr. 100 Rnbel [216,00 bz öS.
ein ü 88— Nauneidung schr⸗ 8meat. — angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, genommen wird, zur 94 .S9 ne der Beschtebe Sberschseszscher E1“ 2₰ Fonds- und Staats-Papiere. Hnss. Centr. Bodenc&. r schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit faffung bübeb ldeahnctor gerechtigen. Inventarium Die in den gen2 1. Juni 1877 ab gültigen Baßha. ichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 196,10 b --g -eh. e Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ dem dafür verlangten Borrecht bis zu dem ge⸗ und der von dem Verwalter über die Natur und für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen und AEEEEE E1ö“ 8 1 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll h Koks Stationen der Oberschlest 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,40 bz . do. Hline ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anzumelden. den Charakter des Konkurses erstattete Bericht 8 8 8 8 ionen 28 8 5 ch esischen und Rechte do. de 1876,4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz . Engl. Anl... seiner bhrsesras Penris nmn hiest en rns. gye2s Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom liegen im Bureau XIIa. zur Einsicht der Bethei⸗ ag 1e, XSN 8 Lesish c. ö Staats-Anleihe 4 „ 7 ‧. /½ ½* 96,00 bz b. fund. Anl. 1870. befrte — Ben⸗ z1 dcht ten bestelle L.ung, 2 lde 2. Jull 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist liatze vfen. den 13 i 187 rachtsätze von Stationen der Dberschl fache und 1 : 4 1 417.10 66.006 1“ Akt N i . Wer dies unte fäßt ka 8 anae he e heneeehe Braslaae 68 St Frt n 8.1 f 1“ Fecht Oder⸗Ufer⸗Bahn nach Stationen 8 8gen 8 “ 1““ Beschluz aws dem Srunde, weil er dam nicht vor⸗ in n 4. Sepiember 1878,. Mittags 12 Uhr. Löntg s Stas gercht rnschicee. weeesche Smatsbate vns de csare Beheüer Staats-Schuldscheine. „34 1/1. v. 107.98.39G .. 40. 1872. wladen becder Umicht anfachten Nner dann nicht vor⸗in unserem Gerichtslokal, Ferxminszüumer Nr. 18, *““ Bahn (Linie Halle⸗Münden nck ¹Göltingen) S. “X“ 1 1 8 4 7 230008 873. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft E131313— 6536] Bekanntmachung. “ langen mit dem 1. September d J. zur Aufhebung. 116“ h “ 102,40 b⸗ Ss. 8 S heel berden⸗ der EE“” Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Königliches Kreisgericht in Rybnik. “ Fage 8 ist “ Expe⸗ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,30 G .Anleihe 1875. . . e. iz⸗Rä⸗ 69b mann und Lindner zu Sach⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen) 9 Ferien⸗Abtheilung, käffs g ensendungen nicht mehr zu⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼1/4.n. 1/10.101,25 G do. do. Heine ig s- Fvoeheschlogen heren “ angemeldet haben. den 22. Juli 1878, Nachmittags 4 Uhr. Porlin den 21. Juli 1878 Elbertelder Stadt-Oblig. 1 h. a. 1/7. —,— EI“ 4n 9. belh 8s Sn gt EE1I11X“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat „Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ramens der Verbands⸗Berwalt 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.0103,00 G Boden-Kredit.. saigliche Stadt. unh Kreisoericht fine Abscheift derselben und ihrer Anlagen beiz⸗ 11111 Die Direktion Smmgen⸗ Zohaler d. Ber. Kaucn 4 1,1.. / 101,996, . Fr;4ul. 88 1884 . en. n aftenden Ge⸗ Berliner 4 ½ 1/1. .,101,60 bz do. 0. e ben““ Feper Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ sellschafter Ernst Seidel und Arno Rüdiger ist der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbatzn⸗Gesellschaft. — do. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 bz do. 5. Anleihe Stiegl- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ der kaufmännische Koukurs eröffnet und der Tag E111“ [Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. 6. do. do. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8 8“ auf den 17. Juli 1878 16547] Oberschlesische Eisenbahn. 1 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 7.85,70 bz sdo. Poln. Schatzoblig. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten fefgegehs werdene Berwalter der Mafse ist de “ d. J. mit Guͤltigkeit bis 31. Juli 8 b 8 1“ 40. 4do. Meins “ . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den einstweiligen Berwalter der Masse st der 9 treten zum gemeinschaftlichen Tarif der O./S., “ /7. 96,00 Poln. Pfdbr. WMI.... gard, ist zur Anmeldung der Forderungen der Akten anzeigen. Kaufmann Fabian Leuchter in Rybnik bestellt worden. N./M. und Berlin⸗Stettiner Eisenbahn für O./S. 8 neue. /7. [103,50 G do. Liquidationsbr.. EE“ P i zweite Frist Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf, Steinkohlen vom 1. Juli 1877 zwei Nachträge N. Brandenb. Credit .u. 177—,— Türkische Anleihe 1865 1 . August d. J. einschließlich fell⸗ werden die Rechtsanwalte Mannkopff. Mei⸗ gefordert, in dem 8 und III.) in Kraft, welche ermäßigte Fracht⸗ b do. neue. .u. 1/7. —,— do. 400 Fr.-Loosevollg. est tgeset worden. . auer, Justiz⸗Räthe Naatz und Hillmar hier zu auf den 31. Juli 1878, Vormittags 9 Uhr, sätze nach Stralsund, Greifswald, Wolgast, Anclam, Ostpreussische . u. e Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Sachwaltern vorgeschlagen. in unserem Geschäftslokale, vor dem Kommissarius, Swinemünde beziehungsweise Stettin von unseren do. ingemeldet haben, werden dufge ordert, dieselben, Cöslin, den 15. Juli 1878. 2 Gerichts⸗Assessor Rendschmidt, anberaumten Termine Grubenstationen bei gleichzeitiger Aufgabe von min⸗ b do. ie dese bereits ehasennnn ein oder nicht, mit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ destens 50 000 kg von einem Versender an einen Pommersche
AErE GEESGchnEUrerwrrwrnbeuenamrnnAnn
–*22SöSenenennnh
b 29S90 97
1/1. (119 00b2 G „Em. 4 1/1. u. 1,7,93 25 3 E . Em. 4 ½1/4.n. ;/10,100,20 ½b4 ¹¹ 1/1. [100,50G, do. VII. 1/1. u. 1/7. 99,25 538 „1/1., 24 60 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10.]†01 60 L 1/1.u. 7. 181,50 bz; do. Litt. 0. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101 60G kl. f. 1/1.7. 76,00 bz 6G Hanmnov.-Altenbek. I.Em. 4¼ 1/1. u. 1/7— — 1/1. 1 do. nm. 4 1,1. n. 17,95 8966 878 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97 90 bz G 1/1.u7.40 25bz G UHürkisch-Posener .5 1/1. u. 1/7. 101 506 1/1. 37, 00 bz GHagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u.1/10 28,25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 B 8 11“ do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G 75 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ —— 29,50 b⸗G 40. C. t⸗d0. e3 1,1. ℳ, 1/2.77 000 86 90 bz G6 AHagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½1 7101 000 NI. f. . (78,30 bz do. do. Lit. B. 4 91.20 bz B 107,10 bz Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —— 47,40 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 97 00 B 21,25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 —— 92,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 97,00 B 111,90 bz B do. III. Ser. 4 96 00 bz Fatee⸗ Nordhausen-Erfurt I. E. 5 100 00 bz G /1. 78,00 B Oberschlesische Lit. A. 4 Se en 1/1. s17,50 bz G Lit. B. 3⁄ Ehe —,— do. 8 . 4 “““ LI“ Lit. D. 4 194 40 bz Rl. f. 11. gar. Lit. E. 3% ¶10 85,50 E 1/1. 17,50 bz G .3 ⅞ Lit. F. 4 1/,4 n.1/⁄10 100 90G 1/1. 2 80 bz G — .8.4 ¼1/1. u. 1½.˖ — —. 1/1. 85,00 bz7 gar. Lit. H. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 B MeMe Ihm. v. 1869 5 1/1. n. 1/7. 101 40 B 1/1. u7. 19,23 bz B .“ 1 4 1/1. u. 1/7. 92,10 b G K.
AöNnNne.
11 / 1/1 1/1 “ 1/1 102, 50 Lz G Tilsit-Insterburg 1/5. u. 1/1 Lndwigshf.-Berxb. Mainz-Lud'-vigsh. 1/⁄1. . 1 ⁄1. Mckl. Frdr. Franz. 1. u. 1 77. 79 30 bz Oberhegs. St. gar. 1/3. u. 1 79. eeas Weim. Gera (gar.) u. 1/11. 83,50 bz Werra-Bahn Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. 2 —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 3. u. 1/9. 85,00 bz Hann.-Altb. St. Pr. /3. u. 1/9. 85,00 bz Märk.-Posener „ 74. u. 1/10. 85,00 b⸗ Magd Halbst. B., 1/10. 85,00 bz do 1/6. u. 1/12. —,— Nordh.-Erfurt. „ 1/6. u. 1/12. —82, — Oberlausitzer „ 1/4. u. 1/10. . Südb. „ 1/4. u. 1/10. . Oderaofer-B. „ 1/1. u. 1/7. Rheinische. . „ 1/1. u. 1/7. Tilsit-Insterb. „ 1/1. u. 1/7.1158,10 bz Weimar-Gera „ 1/3. u. 1/9. 158,10 bz (NC)XI.Z. StFr. 2, 1/4. u. 1/10. 67,10 bz Bresi Wsch. St. Pr. 11/4. u. 1/10. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 80,10 bz Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 79,60 bz Saal-Unstrutbhn.
1/1. u. 1/7. 66 50 bz in b.
88 29en 6G Albrechtsbahn
Amst.-Rotterdam p ““ Aussig-Teplitz 7,83 80G *) Aug.-Sept. 98,70 G Oktober 92,10 G Banitche bern)
7. 95,50 bz G 102,20 bz N. A.) Oest. Bodenkredit 5 (1/5. u. 1/11.,/94,25 G Böh. West (ö gar.)
84,10 G Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. — — Brest-Grajewo.. 77. 95,50 bz 6 (Oest. 5 pproz. Silb.-Pfdbr.]5 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. uE. Bod. L A. 8.
New-Yersey ... 1/5..1/11.l105,00et. bz B .
Gal. (CarlL B.)gar. Gotthardb 60 9%. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb.
u. u. u. u. u. u. /5. u.
/
½22eS 8EEI11“
—
/1
2—
1 11/3 75
5
5Pn 8& —6
— —
1 1
1/5 u. 1/11. 83,50 bz 1/5.u.1/11. —,— 1/2. u. 1/8. 1/ 1 1 1
* . . . . . . . . .
euer 10000
— - — — .— — ööSö2ö
IIöEI
cSA 0
— S 2nS
— 6⸗
FsSsISISIIFc⸗ IRGEUcS 88S5Sc⸗. 8e j —’‚gUg——
80408
uU u. u. U. uU. u.
S3 —
8— ——
—— —
92 5 SmᷓnmSmsemschaoercacehnennneene
EEᷣ' Hx Ex᷑ Eᷣ EHᷣᷓ Eᷣ E'Fxü Ex; .—
ge E OS
—
S2 ¶
—2 6—
*
E vr. FFLrESSSSn
1/1. u 7. 116,60 bz 1 4 ½ 1/ 100,90 B 1/1. [133 00 G (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/ —,— 1/1.u 7. —.,— (cosel-Oderb.)4 1/ 1/1. u 7. 75 90 bz G do. do 5 1 1/1. 42,75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½1/ 1/1. 68,00 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 110 —,— 1/1. 16,50 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1.u 7 76 50 bz G do. III. Em. 4¼ 1/4.u.1/10. 1/1. u ⁷. 61,25 b 6 Ostpreuss. Shdbahn conv. 1/1. u. 7. 106,50 bis 1/7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. .1/1. u 7. 44 50 bz B 8 do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1.27. 49,50 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/⁷. 1/1. 15,25 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u1 7.—,— Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 1/1;u7. 215,90 bz f. do. II. Im. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 1/1. 90,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 38,75 B do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 55,00 brz G. do. do. v. 1865 4 ¼ 1/4. u. 1/10. „ 32,25à50 e.à25 Jdo. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.n.1/10. zu7. 123,00 8 ([bz] qdͤo. do. v. 1874n. 1877 5 1/4.u. 1/110. 103,75 G kl. f. . 5,90 etwb B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 15,60 kz G Rhein-Nahe v. S. gr..Em. 1/7.1101,75 z ö1ö do. gar. II. Em. 77. 101,75 bz
—
1 1. u. 1/7 1. u. 1/7 8 u. 1/7. 104,00 B .u. 1/7. —,— em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten ö tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Empfänger enthalten. do. 8 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ [6543] andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab⸗ Druckexemplare der Nachträge sind bei unseren melden. zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Stationskassen zu haben.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom In dem Konkurse über das Vermögen des bestellen und welche Personen in denselben zu be. Breslau, den 21. Juli 1878. Posensche, neue.. 4. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Fseher ahenenc Kecelber der hfüh 83 üͤdr rufen seien. Sächsische
Frist angemeldeten Forderungen ist b — 8, Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Schlesische auf den 5. August d. J., Vormittags 10 Uhr, nmwealt Coeslin, zum definitiven Verwalter an Geld, Seshen oder anderen Gumdn⸗ in Besitz [6531] . dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Coeslin, den 15 Juli 1878 oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ Am 1. August cr. tritt ein Nachtrag I. zum ge⸗ do. Wundsch, hierselbst, im Terminszimmer Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu meinschaftlichen Tarif vom 1. Dezember 1877 in do. Nr. 3, anberaumt, und werden zum Erscheinen 8 verabfolgen obder 9. zahlen, vielmehr von dem Kraft, welcher Frachtsätze für Steinkohlentransporte do. 12 8 1 1 8 8 i diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ 6150 Besitze der Gegenstände von Scharley (Radzionkaugrube) nach Statio⸗ 8 do. neue .. .u. 1/7. 102,25 G 8 do. Lit. B. efordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer l M. L “ 8 bis zum 12. August 1878 nen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn enthält. Ver⸗ swwestphälische.... .u. 1/7. —,— Reich.-Prd. (44g.) er Fristen angemeldet haben. 1 C 5 8 86 as Vermögen des Gutsbesitzers dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse kaufsexemplare sind vom gedachten Tage ab bei den 6““ Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,70 bz EKpr. Rudolfsb. gar eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat! Enel. Ludwig. Theodor Albert Hendemann zu Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Verbandstationen zu haben. do. .. . u. 1/7. 95,50 B Anhalt-Dess. Pfandbr.. 102,00 G Rumänier eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Wolffradtshof durch Verfügung vom heutigen etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Breslau, den 22. Juli 1878. JSo. 60. .4 1/1. u. 1/7101,701bz Braunschw.-Han. Hyphr. f100,306 NAnas Stsetab ger. F . age der förmliche Konkurs eröͤffnet worden, abzuliefern. Direktion der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗ do. II. Seris 5 1/1. u. 1/7.1103,40 G .EI181 194 006 Schwels. Unionsb. ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ werden alle Diejenigen, welche an den Gemein⸗ fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Gesellschaft e1u16“ “ .u. 1/7.—,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 101,60 bz B do. Westb.. u. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ schuldner aus irgend einem Grunde Forderungen berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben —: meres⸗ do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. III. b. rückz. 110 100,50 bz Südöst. (Lorqb.). u. 1 ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte oder sonstige Ansprüche zu machen haben, auf⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn⸗ 11. do. II. . u. 1/7. 94,00 B do. Flckz. 110 94,50 B Turnau-Prager. , 35,75 bz G Schleswig-Holsteiner.. .— ohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten gefordert, dieselben in einem der nur Anzeige zu machen. ö“ do. 8 We do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb 101,00 bz G NVorarlberg. (gar.) u7. 52 00 G Thuringer 1. Serie... u. 1/7. 96,00 B uswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den auf den 23. Juli, 10. und 24. September d. J., Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die “ 1 d0 1 101,50 bz v“ 710. 94,60 bz G Warsch.-Wien.. . sp. S. i. MN. 184,00 do. II. Serie... u. 1/7. —— äu 8 w 108,10 bz B do. III. Serie... 88 96,00 B u. u. 1 u. 1 u.
2 2 ,oe — — — 8
20— 2 2 8 —21 112 SOnSn,Ses SS0⸗ SS U 7f
FPEoüenE= ◻
8— 0ꝙ —0,
2 — bbomE Sg
&
SSS Sen SemgEEES
—
.
29 FobEEEIGEn.ü E Gr IhFE Emnnnnnnenev
— —
¶̊᷑02— V — —
EmEmCnE 2908
9—
Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus in unserem Gerichtslokale vor dem Deputirten an⸗ wollen, hie aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohl⸗ 8 u. N em Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, beraumten Liquidations⸗Termine anzumelden und selben 8 sbrnfgefonge knähr nicht In eshe stessehee 208 SLahlen⸗ er 8 “ . - u 130 86,30 b.: 8 g qo IIn ün. 100,00 bz G “ do. V. Seriec... nicht anfechten. unter Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren mit dem dafür verlangten Vorrechte schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen Posensche n. 1/10. 95,60 B do do. I. rz. 125 / 1100,00 bz G priori igati do. VI. Serie... Denjenigen, welchen es hier, an Bekanntschaft bei Vermeidung des Ausschlusses von der Konkurs⸗ bis zum 29. August 1878 einschließlich der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ Prenssische 4v-1/10,95,60 11“ 94759z0 811“ ehlt, werden die Rechtsanwalte Leyde, Holder⸗Egger masse. In dem ersten Termine soll zugleich über bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vember 1876, von Stationen der O. S. und B Rhein. u. Westph.. .1/10. 97,90 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 1100,00 bz G Dachen-Mastrichter 4 ½,1/1. u. 1/7.92,00 G N. f.] Lübeck-Büchen garant. und Rosenheim hier und Tesmer in Dirs die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und nanschft ur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch. Sächsische ..A s1/4 n.1/10. 96,50 bz Nordd br 6 n 8 195,00be G 4o. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,99 75 bz kI. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. Sachwaltern vorgeschlagen. und die Bestellung eines Gemeinanwalts verhandelt halb der gedachten Frist 1e Forderungen Schlesischen Centralbahn, von Stationen der B. SG. Schlesische 1/4.u. 1/10. 96,50 G 8bE““ 7. 95,60bz G 48. III. Em.5 1/1. u. 1/799,00 B ds. do. 1875 Pe. Starnaeh, n 8. Jal 1878. SPBHsden, anu sich awantiche änbiger einznfinden auf den 11. Sepiember 1878, Bormittags —Cisenbahn nach der Hesterr. Nordweftbahn und Schleswig- Hglstein. 4 1/4.u.1/10.,94,80 G Nürnb. Treinab. Pfahr- 101 00u. Berrusan Knrk. TX. ger. 4111,1. 2. 7,109806 111 b 3 89 3 e 1 8 8 8 4 F 8 2 8 . 8 89 „ * 8 b 8 8 „ 82 8b Erste Abtheilung. schüßfe 92* bbeheft der Erschienenen für gebunden zu erscheinen. 11 Uhr Süünondd 1158 8 ; P S 88 192 88 8 1“ 1 “ LEII““ 1 . 18. Werrababn I. Em... . 1 b erden erachtet werden. “ Ferner ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Staats⸗ 8 .nu. 1/8,95 30 G II. n. V. rz 1L90,75 B 8ox 8. F. 489. nö.àR8 1[6538] Konkurs⸗Fröff “ Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu is zum 23. Oktober 1878 einschließlich 2 eisenbahn via Halbstadt kommen Hefegre v ““ 1 8. 1875 . 8 84 “ dem V f. 5..119 189, n, do. 4g. Hit. C. 3 †1/1. u. 1 7975 86 Albrechtabahn 8 ⸗Prossnung. speichen die hiesigen Rechtzanwälte Justiz⸗Rath festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben die Frachtsätze zum Kurse von 170 —179 zur An⸗ ..-Seh 8 16 7833 5,60 b2 IE“ 82,500 „„. ö“““ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Dr. Gutjahr, Dr. Leaz und von Vahl, sowie nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen wendung. remer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9.,101, 756 pr. B. Hyp. Schldsck. kdb. 100,25 G . . u. 1/7. 100,30( do. MI.. .. Bütom, den 24. Juli 1878, Vormittags 9Uhr. Rechtsanwalt- Schoemann porgeschlagen werden, Termit auf Breslau, den 24. Juli 1878. X“ P,P. IPP.echaen. nn 101,75 bz G sdo. JI. ger. .u. 17¼ DeM 88 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mareus hierorts Aa bestellen, widrigenfalls sie zu den den 13. November 18728, Vormittags 10 Uhr, Königliche Direktion der Oberschlesischen 1 Foth “ 1 8 1 do. oM. 2. 100 1100. 5. II “ 8“ 8 “ aspari zu Bütow ist der kaufmännische Kon⸗ ferneren Verhandlungen über die Aktivmasse nicht vor dem genannten Kommissar in dem angegebenen Eisenbahn. Lab her gen. “ 1h. See 80. do. 12. 115 2 1* .bnug rs eröffnet und der Tag der Baclangreiatedtung werden zugezogen werden. 8 Zimmer anberaumt. — — 1 Meopl e eee 2 8890 b: Pr. Otrb PRndbr. Ldh auf den 22. Juli 1878 Alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner an Erscheinen in diesem Termin werden die [6546] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. 1.“ 1.2. 13 “ do. unkdb räahn 116 festgesetzt worden. noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Mit dem 1. August cr. tritt zum Gütertari heft Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.72 90b do. rz. 110 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der werden aufgefordert, dieselben 82 Vermeidung noch⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Nr. 24/29 Nachtra VI. in Kraft, durch 8. EEEETö“ do. rz. 100 Rechtsanwalt Fitzau bestellt. maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den Wer seine Anmeldungen schriftlich einreicht, hat bestehende Frachtsäte abgeändert, sowie neue Tarif⸗ Er. Pr.- AnJ. 1855. 100 Thl. EWI1111 ir v-gL2. des Gemeinschuldners werden auf⸗ bestelten E“ esswaht eine Abschrift derselben und ln⸗ Anlagen beizu⸗ sätze eingeführt 85 ” — Näheres ist in 5s d 1“ Ir 15. Senoh 1gan qo 88 do. rz. 110 gefordert, in dem , oder a situm des Geri abzuliefern. fügen. — Güter⸗Erpeditionen der Verbandsbahnen zu ersahren. “ IZ“ do. 1“ auf den 8. August 1878, Mittags 12 Uhr, Greifswald, den 5. Juli 1878. eer Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Sefurir der ent 88, ahnen zu ersah 1-. 85 I. Obge.— Pe. Stder 143 ,98683 str. Fnr, Acs9. Cartit
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 9 Khnigliches Kreisgericht. (Hp. 12633.) bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung i Baverische Prum.-Anl. 1/6. Schies. Bodencr.-Pindb ds denchennffrracernrghasehereithn Fu“ “*“ 11“
anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ 165344 een oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigern iftsführ - 8 -Cr.- — “ eines anderen einstweiligen Verwal⸗ n 1 8 Redact J. V. Riedel 1““ 8n äb. r. den 8829 B sSüdd. Bod.-Or Pfanaͤbr ers abzugeben. achdem über das Vermögen des Kaufmanns Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft actkeur: J. V.: Riedel. Gr. Prüm. Pfandb. 111“ do. do. b2 G 15 1/5. u. 1/11. 72 5 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an und Senators a. D. Gustav Theodor Compart fehlt, werden die Herren Rechtsanwalte J büschas. Berlinz: 8 . 8. 58 II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz G 8e. 8 1/ℳ1. u. 177. 68808G d “ 9,60 bz G ra I .enn. Ieuagt. 8 Sec Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz zu Tribsees Konkurs eröffnet worden, werden alle und Pieper vorgeschlagen. CC““ ö (Kesfe). Fabn 1Th. Loosoep; 88. 1³3. [173.30 bz . Berl.-Dresd 8F 8 1 80 b 1I11“ 1,5.u.1/11. 62 80 G oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und ““ Hrug: Elsne 1 ecker do. e L. ene nie — 10. FN “ gar. — nor 18 n. 1 1. u., 17 228 00,
107,10 G de. do. 1 versch. 99,50 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G 8 19 00 B 138,00 G do. . .]] vorsch. do. IAt. O. 4 1/4. u.1/10. 90,25 bz G do. IU. 1ꝗ— 1625 G
Ab —,——,—8,—89—89—8
jedesmal Mittags 12 Uhr, Masse 87. e als Konkursgläubiger machen [6548) b (Hannoversche . . .. 95,50 G Kruppsche Oblig. rz. 110 8 / f100,00 bz G do. IV. Serie... 8
— — — —2X8BSS
7 8e 7.100,75
11. u. 1/7.1100 750
1/ 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
1/5. u. 1/11.
E 68—
100 —08—
297—
Rentenbriefe
annE
00—96
—
Eg F*
N
SgSg —
1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 75,00 et. bz G 1/1. u. 1/7. 88,10 bz
1/1. u. 1/7. 87. 30 et. bz G 1/1. n. 1/7. 86,10 b2 G 1/1. u. 1/7. 85,60 G
1/2. u. 1/8. 80,90 b B 11/1. u. 1/7. 53,00 bz 1/4. u. 1/10. 53 00 bz 1/5.n. 1/11. 92.10 1/1. u. 1/7. 65,80 bz G
7. 100 22 G ao. VvIII. ger. .n. 1/7. — 1100,20 B do. I. Ser. .u. 1/7. Fünfxirchen-Barcs gar. 1 108,50 bz B do. Aach.-Düsseld. I. Em. Gal. Carl-Ludwigsb. Fe. 98 75 bz do. do. II. Em. do. gar. II. Em. 48 102 90 bz 4o. do. III. Em. do. gar. III. Em. 77192 900.. s4o. Duss-Elhteld. Priar. do. gar. V. Um. J105,00 bz G6 4o. do. II. Ser. Gömörer Risenb.-Pfdbr. 96 7 5 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1 100 00 bz do. do. IJ. Ser. do. III. Ser. 99 60 6 sdo. Nordb. Er.-W.. . Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 83 95,00 G sddöo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Kaschau-Oderberg gar. . 7.65,8 „ 7. 95,75 G do. do. II. Ser. Kreupr.-Rudolf- B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 71,25 G 192 Berlin-Anh o. er gar. 5 1/10. [67. ““ 8 1 Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 70 509=–.
SEESESAHAEHESH
—,— 22Z
8 — 2
SSEEEEE 2
298—
S
& 2
— — CnmhRnescshacheehnsnn
öES
20:
gEn 380
8—
OqS
be⸗ do. Meininger Loose...
do. Präm.-Pfdbr. Oldeab. 40 Thlr. T. p. St.
Fn —— — .