“ b waltsam verändert werden ohne reifliche Erwägung dessen, was Euch lung der durch die Formosa⸗Expedition verursachten Kosten gingen, nur in Bremen blieb Südwestwi d, ns 8 v“ 1 . 8 1 v111“ Ch r ües. Rärte ecs zentze de airterehen gcnas rar ete-at -nche ehsen eneecedennewgebasernnehe ede irt. Peip endereenengaahe en fefargen h,eeegege r d gswens sears wonelee weltlichen ung Heistiichen Behöeden wied Aee Sein Hauptverdienst aber bleibt, daß er seitdem als Mit⸗ allmählich und erreichte gegen Ende der Woche an den süddeutschen ö ar; 8 83 8 22284 827 Eect frgas folgende Randleiste, entworfen vom lande ihre 456 A beiter voll beschäftigen, lieferte aber an Nähmaschi⸗ die Ordnung aufrecht erhalten und die Regierung 2‿ —2 Die glied des Kabinets die retrograden Bestrebungen Satzuma’'s Stationen und in Berlin das Monatsmittel. Re enniederschläge fanden schen Landesanstalt Gebäude versiche 522235 8 eralei 5 e , Iee111 256 . ecen vol geschstge, iefent aber an Nahaucsch- ö“ — 122 mit Erfolg zu bekämpfen wußte und schließlich durch seine 1„ kesten Tagen der Woche in mäͤßigem Grade statt. Der Luft⸗ 4. n na 517 889 Gebauden ein Mehr Büefealer —2 zzhbö“” gung von Nähmaschinen immer 8 dr. 9 Fabeiten bierselbst be⸗ dnr anas Bhen 92 -ncJie Süerglicwter ältnisse i 8 i 1 ä f von 15035. Entwurf im Kaiserli Museum für Kunst und Industrie schäftigt, von denen die größte im Jahre 1877 22 000, die nãchstgrößte Festigkeit und allen persönlichen Drohungen zum Trotz die Die Sterblichkeitsverhältnisse in den deutschen Städten wechen von 6376, 1. Januar 1875 mit 509 EEEE“ 1850as. a. — 22 1 diserlichen en in, reeeh, en ““
,n 1 54 r- Königs sollen das Land nicht vollständige Unterwerfung der Aufständischen erreichte. Umähl 1 ice irraece Der Versicherungswerth der genannten 1 — 8 ee . ruppe aisers und Köni allmählich wieder normaler. Die allgemeine Sterblichkeitsverhältniß⸗ dem Brandkatasteranschlag auf 1 654 478 571 ℳ Im Vergleich zum Parks, entworfen von dem Architekten Boileau⸗Sohn zu Paris, aus⸗ auf dem inländischen Markt bedrängt, sucht die Berliner Näh⸗
drücken, noch belästigen. Sie werden mit Gelde bezahlen, was sie Die Beschuldigung der Verschwörer, daß er sich auf Kosten zahl sank in der Berichtswoche auf 25,7 von 27,6 der Vorwoche 4 ü . 28 (Sei ftati ü- in Sü 9 8 8 erschwörer, 8 26 d en um 55 122 550 ℳ geführt vom Schlossermeister Lagnas in Presles (Seine⸗ek⸗Oise) und maschinenfabrikation Absatz im europälschen Auslande und in Süd⸗
von den Einwohnern bedürsen. Der Kaiser und ,— Euere des Landes berei eert habe, ist völlig grundlos. Was Okubo (auf 1000 Bewohner und aufs Jahr berechnet) und zeigt wiederum ————— stellte sich im Preget. und Feee 2 1. von Bauwerken 2 1 amerika. 5 . und wünscht Euer Pheeseben. n * en 2:74 an Privatmitteln besaß, verwendete er nach Beendigung des einen weiteren nicht unbedeutenden Rückgang der Säuglingssterblich⸗ nzen Lande auf 3155,8 ℳ nischen Renaissance (dem Palazzo ducale zu Urbino und der Certosa Was den Wagenbau betrifft, so sind alle Eisenbahnwaggon⸗ 582 Spep 8 q ———— . e spricht Aufstandes und unter Benachtheiligung seiner eigenen zahl⸗ keit, insbesondere in Berlin, während die Sterblichkeit der höheren ganz Im Jahre 1877 wurde in der Stadt Stuttgart über 596 bei Florenz). Das Buntdruckblatt dieser Lieferung endlich repro⸗ Fabriken in Berlin eingegangen, und es werden hier nur noch Trans⸗ Feder dhe F ner LE igionen und reichen Familie, in der generösesten Weise zur eilung der Altersklassen eine srahene I Fisgenschaftsverkäufe im Gesammthetrage von 16 916 650 ℳ gericht⸗ dunirt in getreuer Nachbildung der Originale im Deutschen Gewerbe portwagen für industrille Iwecke und Luruswagen gefertigt. Für G w—2 rei 5— Glau † der Herzegowina! Begebt Euch seinem engeren Vaterland Satzuma durch den Bürgerkrieg ge⸗ Unter den In ektionskrankheiten haben nur Masern an Ausdeh⸗ 1lich erkannt. Die Umsatzsumme betrug dagegen: 1876 17 444 097 ℳ, Museum hierselbst mehrere interessante Exemplare resp. Ornamente Wagen der ersten Gattung war im Sommer v. J. die Nachfrage ziemlich 8 * 8 ner 2 e 4 8 * 8 8 eg 1 n 5 schlagenen Wunden, und es hat sich bei Drdnung seines Na c⸗ nung gewonnen und werden in Berlin, Stolp, Warschau häufiger 1875 22 708 179 ℳ, 1874 28 637 413 ℳ, 1873 51 406 503 ℳ, 1872 von indischem Bauerngeschirr, die wohl geeignet erscheinen, uns mit lebhaft, dagegen blieb für Luxuswagen das ganze Jahr höchst ungünstig. mit Vertrauen unter den utz der glor iI Fahnen von Oester 2 Todesveranlassung, auch herrschen sie in einigen kleineren Ortschaften 66 326 010 ℳ, 1871 30 000 084 ℳ Achtung vor dem Formensinn dieses uralten, merkwürdigen Volkes zu Die Wagenbau⸗Aktiengesellschaft (vormals Neuß), welche auf die
reich⸗Ungarn. Empfanget unsere Soldaten als Freunde, gehorchet lasses herausgestellt daß er verschuldet war, — das beste Zeug⸗ Schlesiens und Sachsens Todesfälle a lachfieber waren j 8 1 jährli ikati 1 8 ingeri f der Obr⸗ keit, 8— Euere Beschäftigung wieder auf und Ihr sollt niß für seine ntegrität. 2 Essen, — Pest —— ln Leii üh veeerstegerun en Brat vebnr Sacssn 1 1d. irths. 86 3 nolies e brüea iog 2187702,2299 Rabsefasfrznisch g 2 geschützt sein in den Früchten Eurer Arbeit. im Ministerium sind seit der Ernennung des Ministers Berlin und Wien vermindert, in Königsberg und Stettin unverän⸗ Etr. einschließlich der auf Gerstenmalz Furücgeführten Surrogate an Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 deren Fabriken. Zum Theil wird den 12 Eisenbahnfrachtsätzen
— 28. Juli. (W. T. B.) Die „Montagsrevue“ der öffentlichen Arbeiten Ito zum Minister des Innern dert. Unterleibstyphen waren in Breslau häufiger; Flecktyphustodes⸗ Reismehl, Kartoffeln ꝛc. (gegen 1 449 017 Ctr. in 1875/76). Es Die „New⸗Yorker HdI. Ztg.“ äußert sich über die Ernte⸗ die vE v 1 b w⸗ Stahlh se Ge rankfabrikation hatte durch die Stahlpanze⸗
veröffentlicht den Armee⸗Corps⸗Befehl des ZM. von noch verschiedene Veränderungen vorgegangen. fälle wurden 6 gemeldet, aus Danzig, Stettin, Stralsund, Posen, äsentiren an Malz a. die Bierausfuhr 34 754 Ctr. (gegen Aussichten in den Vereinigten Staaten folgendermaßen: D Philippowitsch, worin derselbe sagt, daß der 138. im Das Satzuma⸗Element, dessen Einfluß durch Okubo's g b je 17 Neue Erkrankungen kamen in Berlin 87028 Ctr. im 187570) d. die Biereinfuhr 11 203 Ct⸗ (gegen Die Gbzang der diesjährigen Weizenernte durch das Agri⸗ kung der Geldschränke etwas mehr Rezsamkeit, im Uebrigen ge⸗ Einklange mit sämmtlichen Großmächten Europas und mit Zu⸗ Tod bedroht schien, ist, numerisch wenigstens, durch die gleich⸗ falle 898 upda en gnnß Städten ist die Zahl der Todes⸗ 10 628 Ctr. in 187570) Zieht man das Mehr der Ausfuhr mit kultur⸗Departement in Washingten, nach welcher der Ertrag sich auf stalteten sich für die Kunstschlosserei die Verhältnisse noch ungünstiger stimmung der Pforte beschlossen habe, dem unheilvollen Zu⸗ zeitige Ernennung des Vize⸗Marine⸗Ministers Kawamure und reichen Evakuatlonen der Kricndseersche ine 0lcegeeer Dzahl. 29 551 Ctr. ab so bleiben für den inländischen Berbrauch 1887 5996 400 000 000 Basbel beziffern wird, erweist sich mehr und mehr als als im Vorjahre. ö . stande in den Nachbarländern durch die Besetzung Bos⸗ des Generals Saigo zu Staatsräthen (Sangi) und damit zu katarrhe und Brechdurchfälle “ ahass “ D Ctr. gegenüber dem vorjährigen Verbrauch von 1 422 622 Ctr., für eine richtige. Diese reichliche Ernte macht den Export eines großen Obwohl der Bedarf an Kupfermaterial für Kriegszwecke zum niens und der Herfe owina in emufaiedanne Weise Mitgliedern des Kabinets verstärkt aus der Krise hervor⸗ schen Städten, namentlich in Berlin erheblich b.; Die Ge Sbe9; e e. 8 Cts e Unter der Anngabme ““ Lcberschases an 1 Eegspe 11“*“ 8 EE11“ W““ EEEe 85 ; d 1. . ; 8 2 9. ng von izer Minn 1 c . ein Ende zu machen. 8 cht Eroberungslunt⸗ sondern die un⸗ gegangen; die Regierung hat hierdurch bewiesen, wie noth⸗ zahl der dadurch veranlaßten Todesfälle sank von 814 der Vorwoche Viere nentigrache dieses einem Bierverbrauch in Württem⸗ 20000 006 Bafher. Die Weinenernte in California wird alles bisher auf 2150 000 kg zurück. Auch die Messingfabrikatio n, welche Fengialch⸗ Sorge fera die 33 n une⸗ die Eendig ha iheem estehen die Unterstützung dieses mächtigen 28 83 “ 28 8* 1 berg von 4 057 342 hl. Nimmt man den dgeha ns2 Fexdher. Dagewesene übertreffen. — Berichte aus den an der Chicago⸗ und 8 81 8. noch 82 — 5 eichsgrenzen zu überschreiten. Euer ste reudiger Gehorsam an ihr ist. 1 gerg, . . rden sie seltener, in Breslau, usatz von 2 r. Eimer = 300 JI, so hätte der Hopfenver⸗ Northwestern⸗Ei eenbahn gelegenen Gegenden in Illinois und Wis⸗ Druck der Zeiten ni entziehen; so verringerte sich der Umsatz für die Besehle des Kaisers, Euere musterhafte Disziplin bieten Herr Kawamura ist zugleich definitiv mit dem Porte⸗ ö8e. eg Stockholm, Barcelona, häufiger in London, fasahs für 88 srlandiichen Bierkonsum 27 610 Ctr. betragen. Rofth ücen⸗ bn⸗ die Weizen⸗ die Maisernte dort min⸗ einer der größeren hiesigen Fabriken um 25 %, die mir sichere Gewähr für die Einhaltung des in der Proklamation feuille der Marine und Herr Saigo, dessen Ernennung zum S chten . dor Hnb. Sen in der Berichtswoche Die Pocken⸗ Die Zahl der im Lande im Betriebe gestandenen gewerbsmäßigen destens ebenso groß, wahrscheinlich aber größer sein wird als im ö (944 421 kg) um 21 %, der Absatz um 17 %. Der Krie an die Bewohner Bosniens und der Herzegowina gegebenen Gesandten nach Rom rückgängig gemacht wurde, mit dem des 8 desfall n Lon von an ien zeigen wieder eine Steigerung E Bierbrauereien beträgt 2542 (Vorjahr 2517), wovon noch 5235 (Vor⸗ Vorjahr. — Aus dem westlichen Tennessee, dem nördlichen Mississippi, hatte zvar die Bestellung großer Quantitäten von Messingwaare Versprechens.“ Die Proklamation schließt: „Nicht zu einem Unterrichts betraut worden ein Abnahm Pest, Ste Petereburg, Odessa, Warschau und Dublin lgahr 4884) Privatbrauer kommen. aus dem nardlich vom Arkansas River gelegenen Theile von Artansas zur Folge und auch die Kurzwaarenfabriken waren stetige Abnehmer, 1] 8 . eine Abnahme. Aus St. Petersburg wird 1 Todesfall an Cholera Der Bierkonsum wird der Handelskammer von allen Bericht⸗ und einem Theile von Nord⸗Alabama wird unterm 1. Juli gemeldet, aber die Lampenfabrikation befand sich in so ungünstiger Lage, daß
Siegeszuge, sondern zu harter Arbeit führe ich uch, die Duͤrch die Ernennung des Herrn Kawamura ist eine gemeldet. erstattern als im Abnehmen begriffen geschildert, das gilt ganz be⸗ daß alle. Getreide⸗Arten, Weizen ausgenommen, welcher der Konsum in Messingwaaren doch zurckgehen mußte. einen Die Alfénide⸗ und Neusilberwaarenfabrikation
im Dienste der Humanität und der Civilisation verrichtet deutschen Ideen und Einrichtungen entschieden günstig ge⸗ — Die Statistik der ischen ha in j FeF. I preußischen Schwurgerichte onders auch von den Bierzwischenhändlern, deren geminderte Zah⸗ dur Rost sehr gelitten hat, in jenen Landestheilen 3 brikati wird. sinnte Persönlichkeit in das Kabinet getreten. d der von denselben erkannten Etrefn 8b Fichte fondecatiuchi vielfach hervorgehoben wird. reiofichele⸗ Ektrag 8öe. — Aus Nasbhville theilt hat die Verminderung der Ausfuhr in Folge des russisch⸗türkischen
Großbritannien und Irland. London, 28. Juli sprechungen für die Jahre 1876 und 1877, angefertigt im In dem Betriebsjahre 1876/77 war auch die Menge der ge- man mit, daß nach Angabe des Agrikultur⸗Departements Krieges tief empfunden, die stille Zeit ist aber benutzt worden, um die
(W. T. B.) D E d Er⸗ 18 B Pyheneh. 1 b 8 — Königlichen Just iz⸗Ministerium, ist soeben erschienen. Nach bauten Rüben in Württemberg nur eine mittelmäßige, was in der von Tennessee der Weizen beim Dreschen ein Ergebniß ormen zu verbessern und stylvollere Waare als fräher herzu⸗
dem zu Ehren es Earl of eaconsfie Aus dem Wol ffschen Telegraphen⸗Bureau. derselben waren im Jahre 1876 in den 27 Appellationsgerichts⸗Ze⸗ Periode 1875/76 nur für die Qualität gesagt werden konnte. In von nur 4 ½ Bufhel per Acre geliefert hat und der Gesammt⸗ tellen. 1 3
und des Marquis von Salisbury gestern im Carlton⸗ 8 a 8 1 8e partements 110 Schwu 1 8 in Thätigkeit, zu welchen im den offiziellen Quellen sind die Rübenernten für Württemberg nicht Weizen⸗Ertrag im Staate 6 750 Bushel beträgt. Man sieht Die Lampenfabrikation, welche im Jahre 1876 noch für
klub gegebenen Bankette wohnten etwa 500 Mitglieder Brod, 29. Juli. Die Ueberschreitung der Reichsgrenze Jahre 1877 noch dasjenige zu Ratzeburg trat. Es betrug die Zahl: gesondert, sondern nur mit Baden zusammen ucgegtben. Dieselben einer außerordentlich reichen Maisernte entgegen. — Kansas. Nach 12 14 Millionen Mark produzirte, ist nach einem Bericht bis auf 1875
aus beiden Häusern des Parlaments bei. Der Herzog von durch die Kaiserlichen Truppen hat heute in bester Ordnung 1876 1877 betrugen durchschnittlich per Hektar auf den selbstbebauten Aeckern dem „Kansas City Price Current“ ist der Ertrag an Weizen längs die Hälfte, nach anderen freilich nicht so erheblich zurückgegangen; der Kansas Pacific Bahn 25 Bushel per Acre, die Qualität ist gefragt wurden meist nur billige und einfache Modelle. Die He
Buccleuch führte den Vorsitz. In Erwiderung auf einen und ohne Störung statkgefunden. Erzherzog Johann Salvator der Sitzungsperioden.. 365 376 390 der Fabrikanten: lige und ein Toast hob Earl Beaconsfeld insbesondere die “ Ver⸗ ist an der Spitze einer Prigabe in Berber eingerückt. eese C1111111““ 3230 3524 1 1871 1872 1873 1874 1875 1876 ausgezeichnet; Hafer wurden per Acre 50 Bushel erzielt; die Ma:s⸗ stellung von Kronleuchtern ist künstlerisch vorgeschritten. Die dienste des Marquis von Salisbury um den Erfolg der Ar⸗ ⸗ abgeurtbeilten Untersuchungssacen. 4730 5319 5978 Württegberg ] 41855 4837 421,3 5385 5204 4154 Etr. ernte verpricht besser zu werden als jemals vorher, ebenso die Obft.] Gasmeserfabriten. bakten, nachtent se lhane eit. f beiten des Kongresses hervor. Sodann vertheidigte er die Hal⸗ „, angeklagten Personnn. 6912 7639 8363 und Baden “ , o „ ernte. Die Ernteaussichten im Allgemeinen sind viel versprechend. Gasmesser auf Metermaß vollendet war, verminderte Thetigkeit.
s . g 7 Von den letzteren waren... . 572 561 526 Zollgebiee 408,3 508,8 544,8 411,9 586,5 504,0 „ — Auch aus Canada laufen sehr günstige Nachrichten über die Ernte Von Leuchtern wurden zwar meist nur billige Gattungen verlangt,
tung der englischen Bevollmächtigten in der Griechenland Nr. 46 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗ nur wegen eines Vergehens vermöge der Kon⸗ Der Selbstbau von Rüben hat in der Periode 1875/76 speziell ein, jedoch ist dort die Obsternte durch die Junifröste sehr geschmälert Ueheflen fehlte es nicht an größeren Lieferungen für öffentliche An⸗ alten.
betreffenden Frage und erklärte: man habe Griechenland Post⸗ und Tel b — ⸗ nexität vor die S icht 1s in Süͤ isher d k den Rüb 2- rte: b 8 2 tung“ hat folgenden Inhalt: rität vor die Schwurgerichte verwiesen und 6340 7078 7837 . in Süddeutschland, wo bisher der Zukauf von fremden Rüben noch worden. 8 . urückhaltung empfohlen, weil im Falle einer etwaigen eece - rap ; „ wegen Verbrechen angeklagt. Hierbei muß bemerkt werd d äufiger gewesen, erheblich zugenommen, und zwar werden 38 % Bei den städtischen Gasanstalten vermehrte sich die Zahl der 8 . 9 Verfügungen vom 27. Juli 1878. Postanweisungsverkehr mit Frank geklagt. H 5 rden, daß, mit häufiger gewes h zug 8 Gewerbe und Handel öffentlichen Flammen von 10 511 auf 11 159 und der Privatflammen
11“ “
eilung der Türkei Griechenland nothwendiger Weise ein reich und Algerien. Ausnahme der Rheinprovinz, alle diejenigen zahlreichen Sa f elbstgebaut gegen 34 in der vorausgehenden Periode. Freilich haben 8 8. . 8 die eigentlichen Zuckerproduktions⸗Distrikte, die kaum 6 der „ svon 555 304 auf 605 505, die Flammenzahl im Ganzen also um
bedeutendes Gebiet erhalten würde, und weil andererseit denen der Angeklagte schon vor der Hauptverhandlung ein voll⸗ 8 1 — wenn eine solche dhenbalt nicht stattfinde die Fünberersete, . — Nr. 7 des „Ministerial⸗Blatts für die ges ammte ständiges Geständniß ablegt, nicht vor den S wurgerschtshof g2 Rüben zukaufen, sich nach dieser Richtung verbessert. Man weiß „Der Semestral⸗Abschluß des Berliner Maklervereins 8,99 %, aber der Gaskonsum betrug pro 1. Juli 1876 — 77 nur und Griechenland sicher in einer sehr kärglichen Weise innere Verwaltung in den K öniglich preußischen langen, mithin auch in dieser Statistik nicht beruͤcksichtigt sind. eben nur zu gut, den Kausalzusammenhang zwischen Selbstkultur ergiebt für das erste Halbjahr cr. abzüglich der vorgekommenen Ver⸗ 59 436 000 cbm oder 1,543 % mehr als im Vorjahre, hat also ver⸗ berücksichtigt werden würden. Der Erfolg habe bewies Staaten“ hat folgenden Inhalt: Cirkular, die Beschränkung der Im Durchschnitt treffen auf jedes Schwurgericht jährlich 3 — 4 und Zuckergehalt der Rüben mehr und mehr zu schätzen. 16 luste einen Gewinn von 8 ¾ % des Aktienkapitals. 8 Peltnifmäßig abgenommen. Die Anstalten beschäftigten täglich im daß allerdings Griechenland b g e bewiesen, Anträge auf Abordnung von Kommissarien Behufs Wahrnehmung Sitzungsperioden (in Berlin 1876: 19, 1877: 21; in Hechingen, Verarbeitet wurden dagegen die Gesammtausbeute — Als Resultat des Geschäftsbetriebes des Börsen⸗ und urchschnit: 1250 Arbeiter.
i s riechenland mehr davon getragen habe, des öffentlichen Interesses im Verwaltungsstreitverfahren betreffend, Marburg und Rinteln 1876, in Ratzeburg und Rinteln 1877 nur Rüben Ctr. Ctr. Melis 7% Handelsvereins für das erste Semester ergiebt sich, nach der ür die Fabrikation von Wasser und Gasanlagen war als die Fürstenthümer, die sich gegen die Türkei erhoben vom 20. Mai 1878. — Cirkular, Berichtigung einer Eintragung im je 1). Jede Sitzungsperiode dauerte durchschnittlich 8— 9 Tage 1871/72 45 018 363 3 728 838 so daß sich ein Ren⸗ 8,28 „B. B. Ztg.“, ein Reingewinn von 7 bis 7 ½ % auf das Jahr das Jahr 1877 ebenso ungünstig, wie das Vorjahr; die Hauptarbeit und Gut und Blut eingesetzt hätten. Earl Beaconsfield Standesregister betreffend, vom 13. Juni 1878. — Cirkular, die (1876 in TCöln bis 38, 1877 in Elberfeld bis 34 Tage; in Rinteln 1872/73 63 631 015 5 251 021 diment ergiebt von 8,25 berechnet. . 8 war der Anschluß der Häußer an das III. Radialsystem der sprach sich ferner sehr anerkennend über die Haltung Zuständigkeit des den Geburtzakt, oder des den nachträglichen Heiraths⸗ im ganzen Jahre 1877 nur 1 Tag). An jedem Sitzungstage kamen 1873/74 70 575 275 5 820 813 8,25 — Die Dortmunder Union, Aktiengesellschaft für Kanalisation. des Sultans aus, welcher Griechenland gegenüber akt aufnehmenden Standesbeamten zur Konstatirung der erfolgten durchschnittlich 1 bis 2 Sachen mit 2 bis 3 Angeklagten zur Ver⸗ 1874/75 55 134 902 5 128 247 9,30 Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie hat durch Beschluß Der Zink⸗Industrie kam der Beifall, welchen neuerdings
in versöhnlicher Weise gehandelt hahe Hinsicht⸗ Anerkennung eines unehelichen Kindes betreffend, vom 20. Mai 1878. handlung. 1875/76 83 225 683 7 160 964 8,60 der auße-rordentlichen Generalversammlung vom 14. März den Nenn⸗ gewellte Zinkdächer finden, zu Statten. Zinkguß wurde nur für
der englisch⸗türkischen Konvention erklärte er — Cirkular, betreffend die Grundsätze, welche bei Berechnung der Die Zahl der Vertagungen betrug 1876: 254, 1877: 277 1876/77 71 00) 731 5 788 453 8,15 werth der Aktien A. und B. von 400 ℳ auf 300 ℳ herabgesetzt, wie kleine Bedarfsartikel der Bau⸗ und Möbeltischlerei gefragt. Auch daß durch dieselbe England seine durch den Berli Konaretl Militärdienstzeit in den durch die Gesetze vom 20. September und (ca. 4 — 5 %). — also zuletzt zwar 14,7 % weniger ge en die Vorcampagne, doch nur früher bereits eine Reduktion von 600 ℳ auf 400 ℳ erfolgt war. für Kunstguß in Eisen hat sich die Nachfrage so vermindert, daß die 8 rch den Berliner Kongreß 24. Dezember 1866 mit der pleußischen Monarchie vereinigten Lan⸗ Die Untersuchungssachen vertheilen sich auf die einzelnen 12 % mehr als der Durchschnitt. Der Fortschritt in der Technik in Die Aktien der Gesellschaft unterliegen nunmehr der Abstempelung dabei beschäftigte Arbeiterzahl gegen 1876 wieder fast um ein Drittel
übernommenen Verantwortlichkeiten nicht nur nicht vermehrt, destheilen zur Anwendung gekommen sind, vom 3. Juni 1878. — Provinzen wie folgt: dieser Industrie zeigt sich durch die zunehmende Verallgemeinerung auf den reduzirten Betrag. Nur die abgestempelten Aktien werden abgenommen hat. Filterpresse, Herstellung in Zukunft stimmberechtigt sein. In der Generalversammlung wurde Von optischen und mechanischen Instrumenten wur⸗
sondern vermindert habe. Er habe die Ueber eugung, daß. BCirkular, die Bestimmungen, unter welchen gewisse Medikamente 8 verbesserter A te (Di 8 wenn England seiner Zeit mit mehr Eutchizenget gesprochen nicht ohne ärztliche Verordnung in den Apotheken verabreicht werden Preußen.. 8 12 117. 8 Neer zAppara der Miftusten Eirlänen Filges der Verwaltungsrath ermächtigt, neue Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien den nur diejenigen gefragt, die sich zur Untersuchung von Nahrungs⸗ ätte, weder der Krimkrieg, noch der letzte rieg zwischen dürfen betreffend, vom 3. Juni 1878. — Erlaß, die den Sparkassen⸗ 11161664“*“ 805 1 1 Litt. A. zum Betrage von 18 750 000 ℳ auszugehen. Hiervon und Genußmitteln eigenen, wie Mikroskope, Spektroskope, Saccharo⸗ sahern arauheftende searagie Hansen 1“ n.18. ö Kunst, Wissenschaft und Literatur. nsahe “ ℳ den Nb. “ al e. a. ncher. 8 dgl. “ 8 ir 85 1. s 8 e F E11“ 8 1878.— r, betreffen usführung des Gesetzes bom 13. Märzc⸗ 3 11““ 3 1 8 gestellt. ie neuen Stammprioritäten haben ividenden⸗ hat sich gegen ni eändert, die Ausfuhr war du n sprach sich schließlich sehr schar egen Gladston e aus, weil über die Unterbringung verwahrloster Kinder, vom 14. Juni 1878,191 Lcsireen. 1““ 888 „Aus der großen Zahl mehr oder weniger umfan reicher lite⸗ berechtigung vom 1. Juli 1878; auf drei alte Aktien A. oder B. ist russischetürkischen Krieg nee — — dase A. ber ion vom 4. unh -n Thorheit genannt Cirkular, das Verbot des Spi lens in fremden Lotterien betreffend, ebb14““ 365 rarischer Arbeiten, die in jüngster Zeit erschienen sind und sich mit dem eine neue zu beanspruchen; das Anrecht ist vom 1. bis 31. August Der Telegraphenbau hat die Ungunst der Zeiten nicht ““ ißer ihm sprachen u. A. noch Salisbury und vom 24. Mai 1878. — Erkenntniß des Gerichtsbofes zur Entschei⸗ Schleswig⸗Holstein .. . .. 129 mit ihrmn den 1 und geltend zu machen. Die Direktion ist ermaͤchtigt, drei alte Aktien empfunden, da die Erweiterung des Netzes der Reichstelegraphie und dung der Kompetenzkonflikte, vom 11. Mai 1878, betreffend die 161A121A1A“*“ 264 esellschaf v 95 88 e 8” en ig snh⸗ en 1— rlaner die 14tt. B. mit Dividendenscheinen vom 1. Juli 1878 ab als Vollzah⸗ die vermehrte Anwendung elektrischer Signal⸗ und Sicherheitsvorrich⸗
— 29. Juli. (W. T. B.) Der Marquis of Lorne ist an Frage, ob hinsichtlich einer polizeilichen Verfügung — ausgeführt Westfalen mit Ostrhein und ö “ rs üb benen⸗ B cn en ist nun im Verlage bon lung auf eine neue Aktie Litt. A. mit prioritätischer Dividenden⸗ tungen auf Eisenbahnen den Bauanstalten ausreichende Beschäftigung Stelle des Earls Dufferin zum General⸗Gouverneur von 8— ETö fim Auftrage d. G 1 Sicherung 1“ “ 430 utf 3 Die 1. Sozfald ö “ benrkigxung 1h Juli einschließlich des Rechts auf etwaige Nach⸗ veshatbr⸗ 158. 5 vmmen hic nach ene henf en
da; 6; 5 ; euerpolizeilicher Interessen — gegen den ausführenden Beamten eine . 1111“ 8 -- zahlungen anzunehmen. ansehnlich verstärkt wurde. Die Firma Siemens & Halske hat neben ihren ee1111“““ Küsolhes hate di Feichilche Flage gattzaft s Feöhähnarn,ag Besstörangeticge 1A4“ ergit veroten een, esg leme etee nerhe dnrcenn tanschen geschenhch wc Geher tir der Zenahmezdes ame. ausgedehnten, mechaniscen. Werißsten noch, zine Kabastörit an 5.83%. g — 8 3 . h 1I111““ 5 EE“ 8 2 isch s nach Europa ist die folgende Notiz von gelegt, in welcher nicht nur, wie bisher von Felten uillaume in
asiens sehr günstig aufgenommen; die Rat schläge und die Ober⸗ — smataih des B. 94 1““ 8 „Zusammen 4730 5310 59075 darf, die mehr als ein vorübergehendes Interesse haben und einen ranlchen Fleischimpor . Di 5 ie isoli ei f v di aufsicht Englands würden künftig einen Einfluß Prfteicenntnis deeen nae,ncses gat enfschep aegt der one zen I Mit Ausnahme der Provinz Preuen 1877 hat mithin in alle wesentlichen Beitrag zur Würdigung des durch die sozialdemokratischen E “ 1 rtrttenfr dghn hün ecs oG Z“ Each nise auf das türkische Reich ausüben. handlung angestrengten Entschädigungsprozeß betreffend, vom 13. April Provinzen Sunt Z mahme des hatepuchemnggsochen stattgefunden. Agitationen hervorgerufenen Nothstandes bilden. Der Verfasser hat meinderathe die Mittheilung gemacht, 1rg die genannte Gesellschaft eaes Sa ea. Verun Hemburg. Kieler Kabel ist b 8 8 1 1 1878. — Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts vom 6403 157 2 erxverhandelten Verbrechen betrug 1871 sich weniger, wie die verdienstliche Schrift von Mehring, die historische die Absicht hat, denjenigen Bedarf an Fleisch, welchen England roßen Theile aus dieser neuen Fabrik hervorgegangen.
Frankreich. Paris, 27. Juli. (W. T. B.) Die 12. April 1878. — Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Verwalt 5 1872, 8198, 1873,8546, 1874 9444, 1875 10 268, 1876 11 222 Entwickelung der staats⸗ und gesellschaftsfeindlichen Strömung in von außen decken muß, theilweise aus Oesterreich⸗Ungarn zu beziehen in weiterer neuer Fabrikationszweig verdankt der Firma Siemens
„Ag ence Havas“ erfährt, daß das angekündigte Rund⸗ gerichts vom 5. Juni 1878: „Wo die eeeen; 889 ““ (7078 Angeklagte), 1877 12 807 (7837 Angeklagte), im letzten Jahre Deutschland zum Vorwurf genommenz er versetzt den Leser vielmehr Die “ 8 für vi Realisirung diesss Planes und & Halske sein Dasein welchem xe e Zukönft in Aussicht
rei vFes 5 . e vlgilz e zum also gerade noch einmal so viel wie im Jahre 1871, wobei aber in mitten in die aufregenden Agitationen selbst. In drei. Hauptabtheilungen 1 jes di 2 8
ch ben des Ministers der Ausw ärtigen An⸗ Zerkleinern des Holzes durch polizeiliche Vorschrift von der Genehmi⸗ bereits vollendet. Seitens der Eisenbahn Gesellschaften sind steht. Es sind dies die von ihr erfundenen dynamoelektrischen Ma
gelegenheiten, Waddington, nunmehr festgestellt sei aung der Polizeibehörden nach deren Ermessen abhängig gemacht ist, Zetracht kommt, daß die Steigerung zum Theil dadurch herbeigeführt Ligt die Schrift: „Was die Sozialdemokraten wollen“, „Wie die durchlaufende Fieisch ⸗Courierzüge bewilligt, und die zu die⸗ schinen, welche zu elektrischer Beleuchtung, zur Kraftuͤbertragung und
und demnächst Ir B sens ge sei findet gegen die Verfügung der poltzeilichen Genehwe 88 88 ur die Be⸗ ist, daß Einzelne der Angeklagten eine ganz erhebliche Zahl von gewissen Scozialdemofraten werben“ und „Was die Sozialdemokraten jetzt sem Zweck erbauten Wagaons und Dampfschiffe sowie zu metallurgischen und chemischen Zwecken in schnell wachsender An⸗
. 72 eersendung an die Vertreter Frankreichs schwerde, nicht aber die Klage im Verwaltun sstreitversahren statt⸗ Ze Verbrechen verübt haben. Ferhettätßchtc am meisten wurden schwere schon bewirken“, und entwirft so ein Gesammtbild von der zerstören⸗ die das Fleisch von circa 25 9 Ochsen fassenden Aufbewahrungs⸗ 8 üaar. werden und einen hauptsächlichen Exportartikel der im Auslande gelangen werde. Cirkular, das Verfahren bei Normirun ie Arbeitspensa und Prz⸗ V “ heherhn “ 1875: 19,3 %, 1876: dden Macht der sozialdemokratischen Bewegung, zerstörend in Bezug kammern in London sind bereits fertiggestellt. Als Centralpunkt Firma bilden.
Amerika. New⸗York, 28. Juli. (W. T. B.) Wie mien in den Strafanstalten betreffend, vom 2. März 1878. — nicht aufgeführten Verbrecen Hütigt 99 und Serelsen Kgiegorien auf staatliche und gesellschaftliche Ordnung, Sitte und Religion. „ für die Schlachtung und Versendung der Produkte der österreichisch⸗ In der Gold⸗ und Silberwaarenfabrikation ist wenig⸗ hierher berichtet wird, sollen mexikanische Marodeurs Cirkular, Maßregeln zur Herbeiführung einer Besserung in deutschen noch meist Diebstähle waren, welche in “ 9), welche auch — Die beiden neuesten Lieferungen der „Gewerbehalle“, ungarischen Viehzucht hat die in Rede stehende Gesellschaft Wien stens ein weiterer Rückschritt gegen das Vorjahr nicht eingetreten. auf die Stadt San F 8 lipe in Texas eschossen haben. Die⸗ Kreditverhältnissen betreffend, vom 27. Mai 1878. — Cirkular, die Aburtelung durch die Schwur erichte its ge E zur 8 Organ für den Fortschritt in allen Zweigen der Kunstindustrie (Ver⸗ ins Auge gefaßt wegen des für die Zufuhr des lebenden Viehes wie Der Juwelenhandel erlangte keine Bedeutung, doch haben sich die selben wurden in Folge dessen von d G bis e⸗ Anmusterung von Mannschaften für deutsche Kauffahrteischiffe be⸗ gleich ia. die Urkunden Alschumn en (249 e 20 gen “ lag von J. Engelhorn in Stuttgart) beweisen, daß die Redaktion für die Versendung des Fleisches gleich günstigen Eisenbahnn tzes reise behauptet. Perlen haben einen nicht unbedeutenden Auf⸗ das mexikanische Gebiet verfolgt 1¹“ g 3 —1 Sen 1688 88 1n 158. Anseiena Weiter folgen die Vanpenal die Sittlichteit 79 9r 12,3 88 8 richtiger vüres ntnss, 8 Uaf ane 18 e 9n vfr 88 “ She “
. es Gesetzes wegen der Erhebungen über den Tabakbau, die Tabak⸗ gn. Bge 111“” „un dem neuerdings adoptirten Prinzip fe no vorwiegen aft wendete sich nun an die Kommune Wien um die mieth⸗ 1 au, die Tabak 15,4 %), dann Meineid (8,7 10 — 8,2 %), Betrug nach §§. 264, unmittelbar praktisch zu verwendende Vorlagen zu bringen gesonnen 58 schaft wendet 88 Abtheilungen des St. Marrner Schlacht⸗
8 8 1 brikation und den Tabakhandel betreffend, vom 20. Juli 1878. — 88 Asien. Japan. Tokio, 26. Mai. Ueber die Er⸗ —— ügung, die Unzulässigkei b 265 Strafgb. (5,3 — 4,6 — 5,7 %), Körperverletzung (5,1 — 4,6 ist. So bietet die 6. Lieferung des laufenden (16 rgangs zu⸗ bühlra ü Carl Riesels Reise⸗Comptoir, Berlin SW., Jerusalemer⸗ . fügung, die Unzulässigkeit der Tödtung von Pferden, welche nur 4 /%), Amtsverbrechen (3,9 — 3,7 — 5,3 %) u. s. w st den Entwurf zu B”e präͤchtigen feibene g 2, Ih densc, Per. de efen. “ 8 8 straße 42, arrangirt seine letzten diesjährigen Separat⸗Courier⸗
mordung des Ministers O W 1 ücbti 1.“ 8 g s kubo sind weitere Thatsachen, der Ansteckung von Rotzkrankheit verdächtig sind, betreffend, vom Von der Zunahme in der Zahl der Verbrechen 1876: 1877 (1738) Ht in Meerschaum, von dem Architekten Otto Girard in züge nach München (Salzkammergut und Tirol), am 31. Juli er.;
welche ein Licht auf die Vorgeschi — 8 ü 3 . — 1 ch ch f Vorgeschichte des Mordes werfen 13. März 1878 Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes, be fallen auf die Provinzen Brandenburg 611, Westfalen 339, Han⸗ Uh. Die geschmackvollen Blätter sind wohl geeignet, den Verkehrs⸗Anstalten. durch Thüringen nach Frankfurta. M. (Schwarzwald und Schweiz) 8 am 1. August, mit 6 Wochen Billetgültigkeit, Benutzung der
könnten, nicht bekannt eworden. Ob die That das Werk treffend die Gewährung einer Ehrenzulage an die Inhaber des einer weitverbreitet b ittel: Eisernen Kreuzes von 1870/71, vom 2. i 18 ügli „ nover 203, Rheinprovinz 178, Pofen 153, Sachsen 117, Schlesien Ausschreitungen und Capricen eines krassen aturalismus G 8 ““ Büicten alchcsrung. “ g i 1 Seen e 8 dasselbe 9 An e dhen Ken dh der 75, Hessen⸗Nassau 32, Pommern 30; auf Preußen fallen 101, auf — deren Resultate, durch Lrchnfiche Vollendung sinechedaß bei aller Triest, 29. Juli. (W. T. B.) Der Lloyddampfer zEttore“ Courierzüge und Fahrtunterbrechung auf der Rückreise, sowie beinahe b 9 ’ rtif 8 r. worben haben, bezw. jetzt dem reußischen Armeeverband 5 Schleswig⸗Holstein 52 weniger als im Voriahre. Trivialität und roher Effekthascherei leider noch immer vielen Bei⸗ ist mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost aus Al randrien hier zu halben Fahrpreisen; nach Hamburg auf 3 Wochen am 3. August, unklar. erhöre der Mörder waren bisher geheim, und vom 3. Juli 1875. 1 p 1““ Es kam ein Perbrechen im Jahre 1867 1877 8 fall und Absatz finden — veredelnd entgegenzutreten. Von sehr vor⸗ eingetroffen. Billetausgabe schon von heute ab. Die nächsten Gesellschaftsreisen 8 eegee. 7 8 1 fürs Erste verhindern wolle, daß hier⸗ in der Provinz 6 . . . . 1621 2009 Einw. nehmer Wirkung ist auch die emaillirte Schmuckschale, von P. Soper, nach Paris zur Weltausstellung sind für den 2. August, 29. August K er e ti in Re effentlichkeit dringe. In der Provinz .“ — “ Brandenburg . .. 1605 1415 “ Emailleur in Paris, welcher ein älteres Vorbild zu Grunde zu liegen scheint. und 29. September projektirt, nach Bornholm und Kopen⸗ kaga (Ishikawa Ken), aus welcher fünf der Mörder stammen, “ Pommern . 2258 3153 “ Es folgt ein schöner Kredenzschrank in edlem Renaissancestpl, ent⸗ 8 Berlin, 29. Juli 1878 hagen am 14. August, nach Südfrankreich (Bretagne), Spa⸗ sind während der letzten noch weitere fünf Individuen 6 Statistische Nachrichten. 2 sr E11I““ 1642 8 worfen im Atelier der Kunstgewerbeschule zu Stuttgart, unter Lei⸗ “ 8 8 nien, Paris, endlich nach Italien incl. Rom und Neapel event. 1 ““ tung des Prof. R. Reinhardt, ausgeführt von pple und Ege, Berlins Industrie im Jahre 187 7 Siecilien, beide am 20. September. Auskunft, 2 mf enmnes und
als der Theilnahme an der Verschwörung dringend verdächtig S Gemäß den Veröffentlichungen des Kais erlichen Gesund- Sachsen. q11I11 1 Möbelfabrikanten daselbst; ferner eine luxuriöse Bronze⸗Hän elaterne, - b 1 Hotelverzeichnisse erfolgen gratis. Rundtourverzeichni g ze⸗Häng (Nach dem Jahresbericht der der Kaufmannschaft.) und Bäderkarte von Mittel⸗Curopa für 60 ₰
verhaftet worden. b S ig⸗Holstein leswig⸗Holstein . 4550 tw ührt d ik Okubo gehörte zu der geringen Zahl von Japanern bettsam te sind An, der 29, Jahrenwoche von je S. 8 8 In pan enn und öusgeähet von den Fabrifanten Chabels und Jean — 8¼ w. 2 d 1e“ is zůt. 8 . 1s 8. Unkunft 8 Fremden für Europa Interesse mene. gu den Neheesnugch iitte grecnetz ln ge22- 8 estfalen mit Ostrhein 88 Re Häfiszcannd, “ 1c.wett. Die Lokomotiven⸗ und Maschinenbauanstalten Ber⸗ 29. Eö daß 8 — 3 8 feißten 1. Efür ie 88 Fpenng 78 Beziehungen mit den⸗ öln 23,2, in Frankfurt a. M. 25,5, in Hannover 25,2, in Cassel 197) und Hohenzollern 2899 2148 schule zu Nürnberg, ausgeführt vom Heeh be Brassart in Stutt⸗ lins waren im Jahre 1877 noch weniger beschäftigt als im Vorjahre. eines Monats in den Aufenthalt zu Paris fällt, weil nur an diesem u röffnung des Landes hätig waren. in Magdeburg 29,2, in Stettin 30,2, in Altona 23,3, in Straß⸗ „ Hessen⸗Nassau — 2823 gart, die Schreinerarbeit daran aus der Möbelfabrik von F. W. Brauer. Das Borsigsche Etablissement hatte im Jahre 1876 noch 80 Loko⸗ einen Tage im Monat die Wasser in Versailles spielen. Die Unter⸗
Während der evolution selbst trat er jedoch in den burg 28,0, in München 30,9, in Nürnberg 19,5, in — 30,2, „ „ .„ Rheinprovinz . 2875 1969 „ Vorwiegend künstlerischen Charakters sind die folgenden Vorlagen, motiven abgeliefert, ungefähr die Hälfte der Produktion des Vor⸗ nehmung gewährt für den Beitrag von 400 ℳ volle Verpflegung, in Hintergrund. Erst nachdem Saigo im Jahre 1874 sich, un⸗ in Dresden 24,5, in Leipzig 20,7, in Stuttgart 24,9, in Braunschweig Die Zahl der Verbrechen gegen die Sittlichkeit war darstellend einen Figurenfries (Tritonengruppen, Nymphen und Fluß⸗ jahrs, im Jahre 1877 dagegen nur 44 (27 nach dem Inlande, 7 nach weiche auch der Tischwein beim Biner und das zweite Frühstück auf zufrieden mit der zu fortschrittlichen Richtung der Regierun 2988 8 haseern. 29 2 Fembnrg * in Wien 868 in Buda⸗ preuß 85 868 1 götter), für Sgrafitio entworfen und an einem Wiener Neubau aus⸗ den Niederlanden, 10 nach Rußland), und zwar zu so gedrückten s der Tour einbegriffen sind; ebenso stellt sie während des gesammten und der beschlossenen Vernichtung der Samurgivorre ze n Prag 5, Sn r 8 8 —2* in Brüssel 25,2, 1. Herussen n. 8. 3 geführt von dem verstorbenen Bildhauer Steger, sowie die plastisch⸗ Preifen, daß die Ausführung nur um Arbeit zu schaffen, an. Aufenthaltes in Paris zu den im Spezialprogramm namhaft ge⸗ Kagoshima zurückgezogen hatte Hurhe 1ennr als Wortführen Eto⸗ ar 2989, 8 msterdam 24,4, in Kopenhagen 24,3, in eee 16““ 8 ornamentalen Detailformen von Werken der italienischen Renaissance genommen wurde. Die auf 900 gesunkene Arbeiterzahl konnte in machten Ausflügen Wagen, mit Ausnahme der drei Besuchstage der der ihn dirigirenden und der Fiegier m s s ockho in Christiania 18,0, in St. Petersburg 47,6, in X4“X“ G“ 84 auf dem folgenden Blatt. Den Schluß des Hefts bildet wie ge⸗ olge einiger Bestellungen aus Rußland Ende des Jahres Weltausstellung. Die Eisenbahnfahrt erfolgt in erster resp. zweiter ““ Fachtegiern Warschan 4 5, 12 Fel 83%% 1S.. 253, in Rom 280 erse “ 18 97 G vee 8n” Fhpften. Su 1ge mshe B in 2* Meahiter Anstalt ente swe nne veea es und wird der Aufenthalt in einem
rtei , ee 26,5, on 26,1, in 8 “ muster in zarten, gewählten Farben, entworfen von W. Toifel in beschränkte Arbeiterzahl aus Mangel an Au rägen nur während der der ersten Pariser Hotels genommen. Mitglieder des Kabinets. Glasgow 28,5, in Liverpool 28,4, in Dublin 23,4, in 19,8, Sachsen.. 1qup“ Schönfeld, an der böhmischen Nordbahn. halben bezw. zwei Dritteln den üblichen Arbeitszeit beschäftigt 8 — —
Vorher war er, ohne sich jedoch hierbei auszuzeichnen, in Alexandria (Egypten) 44,1. Ferner aus früheren Wochen: in New,, Schleswig⸗Holstein . . . . . . . . 17 Die 7. Lieferung beginnt mit einem gepolsterten Arm⸗ werden. Die Berliner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, vormals 8 1 1 Phihaselrtte 19,1, in Boston —, in Chicago 11.5, id Hannover . 39 b stuhl aus dem 17. Zahehundert im Privatbesitz in Mailand; daran L. Schwartzkopff, mußte den Arbeiterstamm 8 weniger als ein Im Ostend⸗Theater hat die Novität „Olaf und Hialfa“
Mitglied der Iwakura'schen Gesandtschaft in Europa gewesen, York 22,5, in t “ bei welcher Gelegenheit er auch Bedisch besuchte. Daß es san San Franzisko 11,4, in Calcutta 32,6, in Bombay 33,2, in ;;;;ö1“] 8 reihen sich die sehr sorgfältig gezeichneten Entwürfe der Details eines Drittel und dabei die Arbeitszeit auf die Hälfte reduziren. vielen Beifall gefunden. Am Mittwoch beenden die Gäste d an staatsmännischer Be abung nicht fehlte zeigte er, als es Madras 40,4. G Hesien. Nassau b111111öö“]; b schönen Gaskandelabers in Bronze, für den Südbahnhof in Wien, Die Hoppesche Maschinenbauanstalt, deren Produktionsfähig⸗ Theaters, Fr. Marie Swoboda und Hr. Carl Wiene ihr erfolgrei ihm im Jahre 1874 5 E e king mohsm In den ersten Tagen der Berichtswoche waren an den meisten vʒ4*“ 143 261 entworfen von dessen Erbauern W. Flattich und F. Wilhelm, keit unter normalen Verhältnissen bei einer Prodekticn ven Gastspiel; Ende dieser Woche wird dann ein neuer Gast, Hr. Georg er als außerordentlicher Botschafter eschickt word 8 deutschen Beobachtungsstationen westliche und südwestliche Wind⸗ Zusammen 873 1975 ausgeführt von Scheler, Wolff u. Co. in ien; eine 2 Millionen Mark noch nicht erschöpft ist, konnte im Jahre Paradies, als Lord Lilburne in dem Birchpfeifferschen rras
g worden war, zur richtungen vorwiegend, die an vielen Stationen in nordwestliche über⸗ (Schluß folgt). nalte Decke im stä ischen Kanzleigebäude zu Stuttgart, aus⸗] 1877 nur einen Umsatz von 700 000 ℳ erzielen. Die bedeutendste! gemälde „Nacht und Morgen“ zum ersten Male auftrete
.“
ußland und der Türkei “ hätten. Beaconsfield büchern vorzuheftende gedruckte Zinsentabelle betreffend, vom 15. Jani v1111A1A“; 227
—ö—,— “ v1“