1878 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Irriovfang, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1“ 8

unter Mittheilung d re . Nummern der Billete à 100 L. ster 11“ t Zur Ausführung eines größeren Baues wird die] rchunter Mittheilung der Bedingungen No. 69 Na. 5166 No. 6,233 No. 9,229 No. 13,529 No. 16,951 N,” 32 3 we i t e B e i 1' a g e Aufnahme eines Darlehus ron etwa 50,000 Reuwedell i./Nmk., den 26. Juli 1878. 98 184 251 6810 535 17,02 251 602 7 604

auf Amortisation beabsichtigt. Offerten auf Dar⸗ 82 I“ 264 557 68 4 3 e . 522 1 EEI— 8 11114* . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschftst. Ee erlin, Montag, den 29. Julj 1828.

Bei der heute stattgefundenen Verloosung von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind 1 1 2 . gezogen worden: 1“ 5 äm··¶qqq 2 2 . I. : 2 20 Zei welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

a. von der I. Emission 5 r“ 1 * 48. Mat 85 iister Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1914 4 ——— 135,7 370, 444, 648, 650, 868, 1376, 1472, 1510, 1582, 1617, 1703, 1819 und u.“ 1 8 Modellen, 2654, 2683, 2768, 2814, 2930, 2990, 3074, 3090, 3243, 3413, 3454, 3540, 1nu“ 8 0 18 R d 3 D t R ich ö 1neh. 8 ² 8 88 Central⸗Handels⸗Register für da eutsche Reich. &. m.) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

12ℳ2 xnn e ene Sw-n7 1. nn.nc.

Sen r 82696 97718 4910849 1nd39 3,50 5056, 5665, 5851. 6028, 6033, 6141, 6163 8 80 r. 45 4 2 ; . 26, . 2 4 1 3 2 . 8 8 I1In 3 3 „8 ür das Deutsche Rei k d 1 Il t⸗A stalten, owie 9. 6279, 6617, 6684, 6743, 6844, 6868, Ce297,364 7365 und 7440 à 100 Thlr. 1““ 685 . ö durch 1 di,Zcesitterür Faan Sentsc GFeich und aür agd hefbmash für Balnie Abo 8n 1 50 für das be Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Nr. 7559, 7737, 7742, 7853, 8006, 8150, 8345, 8476 à 500 Thlr. 1 11161“ 111 auch durch die Expedition: S'., Wilhelmstraße 32, bezogen werdnn. Inlertionkpreis für den Raum einer Druckeile 80 ₰. Ee grerLs 3. 10,04 10982 8181i 56 884 380 Köln ö14X“ e“ 11“ In Erfurt findet vom 1. August bis 1. Sep⸗ erweitert, theils verlegt worden, theils auch wieder selber aber findet bei dem unterzeichneten Haupt⸗ Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: 1. Nr. 10,341, 10,679, 10,696, 10,794, 11,016, 11,195, 11,275, 11,355 11,465 3 525 tember d. J. eine Fachausstellung von Kraft⸗ eingegangen. gerichte, auf welches die Führung des Handels⸗ Schauseil & Co. 6 4 8 ,je ei d f rberei, gegangen ist, statt, und sind mit dieser rung geschä usta 1 1 Nr. 11,647, 11,720, 12,427, 12,582, 12,589, 12,643, 12,698, 12,871, 13,136, 13,266, 13,755 .“ 1 8 . gerfevbe stast. Z“ nhcha 8 eine Herr Kreisgerichts⸗Rath Ludewig und Herr Kreis⸗ Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ à 225 Thlr. 14,101, 14,196, 14,306, 14,587, 14,991, 15,561, 15,636, 15,82 68 22 1 6 ö11“ 88 sehr bedeutende, auch in Bayern sillalisirte Baum⸗ gerichts⸗Sekretär Haß beauftragt. Die öffentliche register unter Nr. 4026 eingetragen worden. 82 185 109. 111*“*² 2,961, 15,636, 15,824, 16,014, 16,434, 16,714, b 835 1 18 Der Jahresbericht der Handels⸗ und Ge⸗ wollspinnerei und Weberei. Bekanntmachung dieser Eintragungen erfolgt von 1 ““ N 3 rth 9 Obligati 2 in ² 1 8 werbekammer zu Stuttgart für 1877 äußert Eßlingen: Neu entstand, eine Siegellackfabrik, jetzt ab bis zum Schlusse des laufenden Jahres „Der Kaufmann Mathias Moses zu Berlin hat Die he dieser lga onen können vom 2. Januar 1879 ab in Berlin: bei der sich über die allgemeinen Gewerbeverhält⸗ eine Dampfwaschanstalt mit Dampfbädern, ein durch den Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ für sein hierselbst unter der Firma: Direktion der D 2See. efenz. st. en Herren Gebr. Beit & Cie. und A. H. Hehmann & Cie.; ö 3 8 nisseundwirthschaftlichen Erscheinungen Lsdergalanteriewaaren⸗Geschäft, eine Schuh⸗ und zeitung, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin und . Mathias Moses S.s Crn beü dns . Diseonto⸗Gesellschaft Herren R. Suermondt & Cie.; in 8 in 1877 u. A. wie folgt: Kleingewerbe. Die endlich eine Harmoniumfabrik. Erweitert im Be⸗ die Anclamer Zeitung und nicht mehr wie bisher (Firmenregister Nr. 5917) bestehendes Handels⸗ Cöln bei den Herren S. Oppenheim Jun. K Cie. und in Mastricht bei der Geldersche Crediet⸗ 1 352 E1111“ 8 Berichtsperiode wird uns fast durchaus als eine triebe wurde eine Zugjalousie⸗ und Rollladen⸗ durch die Bank⸗ und Handelszeitung und den Pase⸗ geschäft der Frau Emma Moses, geb. Stern hier Vereeniging gegen Aus ändigung der Obligationen und der noch nicht verfallenen SEeeh nebst 8 8 B weit ngünstigere im Verhältnisse zu den voraus⸗ fabrik. walker Anzeiger. Anelam, den 20. Juli 1878. Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ 88 1. üas 12 b ae⸗ der I., Nr. 46 bis 60 von der II. und 23 bis 30 von der III. Emis⸗ 8 ““ gegangenen Jahren geschildert. So 8e- e. g Schorndorf: Eine Holzmöbelfabrik. Königliches Kreisgericht. register unter Nr. 4027 eingetragen worden. b 8 8 der Hauptstadt: Die Lage bei den : inige Bi ien, eine Geywerbeverein der Hauptst g Vaihingen: Erweitert einige Bierbrauereien, e EE“ ng ve 18i1 de huftgem . Fewene ses, woselbst mane⸗ Nrr.

Mit dem 1. Januar 1879 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. 8 . ittleren und kleinen Geschäften macht den Ein⸗ Lei ederei und eine Gärtnerei; erwähnt mag hier Von den am 1. Juli 1877 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind die folgenden . 1“ Genheheschaften und war trau⸗ füises age⸗ H. ne Bür⸗ Franch ee Handelsregisters ist eingetragen: 7590 die Handlung in Firma: bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden: 1 8 384 b riger wie vorher. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn gestiftete Kleinkinderschule. 1) Fortlaufende Nr. 1, . C. H. Krämer 181, 6 8 1710 M der 1. Emifsion; 8 1 kbehau ptet wird, daß man Fahrzehnte zurückgreifen. Winnenden: Die Lokalitäten der chemischen Fabrik-¹: 2²) Ort der Niederlassung: Bentheim, mit ihrem Sitze zu Bielefeld und einer Zweignieder⸗ Nr. 181, 54, 1067, 134 1710, 1795, 8899; 1935 à 500 Thlr. 8 1“ 8 muüsse, um ein gleich trostloses Geschäftsjahr zu wurden verdoppelt. 3) Firmeninhaber: lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 2883, an8 218, 2e 89a0 9842 972978,891 nn 4945,2 200 Tölr. 7156 und 8 finden. Nicht allein, daß sich keinerlei Unter. Struttgart bemerkt, von einer Gründung neuer Fabrikant Bernhard Hartgerind, Die Zweigniederlaffung in Berlin ist aufge⸗ 7384 à 1oe 15, 4768, 4870, 5052, 5340, 5354, 5726, 5895, 5906, 5979, 6154, 6975, 7156 und 1“ nehmungsgeist regte, lag auch das gewöhnliche Kun⸗ größerer Etablifsemente vdes Vergrößerung schen Kaufmann Rudolph Holthaus, geben. 8 b. von der II. Emission: 6 v 8 ddeengeschäft darnieder, weil sich die Bestellungen nur bestehender sei Nichts zu berichten, ausgenommen Kaufmann Johann Diedrich Niehaus, Gelöscht ist: 7518, 7596, 7959 und 8363 vn. s rr 8 8 8 S 8 auf die unaufschieblichen Bedürfnisse beschränkten. etwa die Errichtung sog. 50 ₰⸗ oder 1 ℳ⸗Bazars. Dr. med. Albert in der Stroth, elöscht i gister Nr. 7296: Ne. 72, 9534, 9656 9963 d 10,474 8 500 Thl . nes 8 1 8 1 Selbst die Nahrungsgewerbe sind von diesem Ein⸗ 1 Alle in Bentheim. Firmenregister Nr. - d I. 8382 11,049 und 11,059 5 100 Thl öö 88 . 1“ ½8 6 18 8 flusse betroffen. Nur in den Ober⸗Amtsbezirken dels⸗Regi Leetzterer zeichnet die Fem⸗ nicht. die T“ Nr. 10,954, 11,049 un u.“] 1 2 8 Böblingen, Marbach und Murrhardt hat der Handels⸗Register. 4) Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschfft Berlin, ge Stadtgericht. Nr. 12,359 und 12,825 à 225 Thlr 88 Ses L““ 158 1 momentan dort begonnene Eisenbahnbau einiger⸗ Die andelsregistereinträge aus dem Königreich seit 1. Juli 1878, Abtk gliche fu Eivilf 2 Nr. 15,282 1 15,459 à 100 Thlr. . * 83 222 8 maßen exceptionelle Verhältnisse zu schaffen ver⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und 11) Tag der Eintragung; 25. Juli 1878. heilung für Civilsachen. Nr. 15, un . 8 Di 8 8 1 277 . mocht und zwar namentlich für eben jene letzt ge⸗de m Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Bentheim, den 25. Juli 1878. Bonmn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 347 Aachen, den 17. Juli 1878. te Direktion. 302 8 18 dachten Gewerke. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril Königlich Preußisches Amtsgericht. d h 8 Handels⸗ (Geß llschafts⸗) Registers ein⸗ 75 . 393 1 Für eine Klassifikation der Gunst oder Ungunst Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt M. Hacke. 2 iesigen 1 ci 92 8 i 1879 richtet 4793] 8 413 8 235 n den einzelnen Gewerben ist daher 18,en wenig veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1“ 1 registe Eüskirhon pestehende Hanbelsgesellschaft 457 836 8 Spielraum; von einem sehr guten Absatze beziehungs⸗ letzteren monatlich. Handelsregister der Firma Gebrd. Faber und als deren Gesell⸗

REICHSSCHUILDEN.IT G0NGSKO 18810 N. 197 88 3353 ͤ11““ EE“ v ete dehen, . 1s Penn. , scafter: hfters, Zased Faben, —9 rasoh b 8 in Ma 5 t I „weiler hat am 22. d. M. den Kaufmann Augu . desawa⸗ * 8 aber, 3) Mathias Joseph Faber, Alle Tuchfabri⸗ ST. PETERSBURG. nur in Vaihingen hören wir von je einer dor Lequis daselbst in das Handelsgeschäft, welches er sel ee; Feehhsdergategergen, eslt. Nr. kanten, zu Euskirchen wohnend, ven welchen e

ichsschulden-Til 8 issi 1 iermit 1 1 1 1“ 8 Cigarren⸗, Konditoreiwaaren⸗, Mehl⸗, Kaffee⸗ b . 8 Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hier zur allgemeinen Kenntniss, dass, in [6640 Bekanntmachun ,e und Lederfabrik das erfreuliche Peüdete 1. Ivasisler tuntee der Firma b 4259 die Aktiengesellschaft in Firma: u 8. d1. J6, eselschat zu vertreten.

Z ebereinstimmung mit den Bedingungen der auf Grundlage Allerhöchsten Ukases vom 4. November 1 866 ir. 8 8 8 2 8 5 Bei der am heutigen Tage bewirszen e. AI st aden, nes solchen G“ selbst be⸗ heute die gedachte Firma unter Nr. 2673 des Fir⸗ The ag sche Bank Der Landgerichts⸗Sekretär.

Vermi Bankhäuser e Co. i ü 2 4 8 e vebhanee E“ e .8. der nach dem Amort sationsplane für das Jahr 187 Akti G Il t 8 riedigende Resultate hahen, meint der hiesige Ge⸗ menregisters gelöscht; sodann unter Nr. 1453 des mit ihrem Sitze zu Sondershausen und einer Zweig⸗

Tilgungsfond für dieses Jahr entsprechend, am 2. Mai 1878 stattgefunden hat 8 zu tilgenden Stadtobligationen der Stadt Oschers⸗ jen⸗ ese schaf für Vergbau. 3 erbeverein, nur wenige Geschäfte aufzuweisen, welche Gesellschaftsregisteds 8 etragen die Handelsgesell⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma: Donner. 8 g Gezogen würden folsende Nammen.. leben sind die Nummern 23, 26, 29, 49, 51, 60, Der Verwaltungsrath ladet die Herren Aktionäre bei ganz energischer Thätigkeit auf reeller Grundlage schaft unter der Firma Reiff, welche in Esch⸗ Thüringische Bank. Filiale Berlin 5 1“ à 1000 Gulden holländisch (8. die Liste Nr. 1) 63, 67, 85, 184, 204, 207, 238, 292 und 293 à zur Theilnahme an einer außerordentlichen arbeiten und gut fundirt sind; auch solche, die mit weiler ihren Sitz, am 22. d. M. begonnen hat und vermerkt steht, ist eingetragen: d pbiefs 88 18, (Geselsch fts.) R dist 22 à 100 L. St. (S. die Liste Nr. 2) 1“ 100 Thlr. oder 300 ℳ, sowie die Nummern 8, 15, Generalversammlung ein, welche am 26. August leichter und ins Auge fallender Waare mittelst von jedem ihrer oben genannten Theilhaber ver⸗ Der Kaufmann Ludwig Salfeldt ist aus dem 8 hiesigen Felhd 8 kE 5 G er * in Ganzen 611 Pülsts im Betrags 22n 511,000 Galds g8 86 88 32 110 und 173 à 50 Thlr. oder 150 Seis sli us.. im Kaiserlichen vneei das 1 treten werden kann. neagef assseretes be5 Eesectchaft, ist hüfürs 8* - Herd ben 8 1agch nfes, 253 —2

54 - n. 8 of in Düsseldorf stattfinden wird. und übervortheilen. peziell werden uns in Aachen, den 25 Juli 1878 ur eschluß der Generalversammlung vom . .

Die gegenwärtigen b 8 z8I. B . . 8. 1 3 als deren Gesellschafter: 1) Emil Albano Korte, geg Inhaber vorgedachter Obliga Tagesordnung: Böblingen die dortigen Brennereien und der daselbst önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Kaufmann in Cöln, 2) Georg Ludwig Keller, Kauf⸗ Sa⸗ 8 mann, früher in Siegfeld, jetzt in Bonn, 3) Chri⸗

9 27 . t.

6 ie Reichsschulden-Til. d issi f w Kenntniss Ene k eee; ach E Seree; tionen werden baßer hierdurch aufgefordert, solche 1) Antrag auf Ausgabe von Prioritäts⸗ Aktien. immer umfänglicher sich gestaltende Eishandel, end⸗ Mope Co. oder Gebrüder Barimg Co⸗ behnfs Empfangnanme des Nominal-Kapftals wobst 18es Zinscoupons und Talons am 2. Jannar 2) Prüfung und Genehmigung der Abänderung lich die Kunstsärberei namhaft gemacht. Lebhafter Aachem. Die zu Aachen unter der Firma a. der Kommerzien⸗Rath Eduard Boer zu stian Gottlieb Ernst Rolffs, Kaufmang, jetzt zu 879 in der Kämmereikasse hierselbst gegen Empfang⸗ mehrerer Paragraphen der Statuten. scheint der Geschäftsgang in Eßlingen gewesen zu Heinr. Hardy Sohn & Cie. domizilirte Handels⸗ Beeg Su ezg Me bc⸗ Poppelsdorf wohnenb, eingetragen sad b. der Banquier Julius Jose exander zu

den bis zum 19. September (1. October) dieses Jahres laufenden Zinsen, zu präsentiren. nahme des Kapi 1 . 6 1 f 8 ; Kapitalbetrages zurückzugeben. 3) Ernennung von Verwaltungsräthen äin; dort du olgende stattliche Reihe von 5 . 3 . E ZAEEöö 1 öö e 8 28 Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtobligatio⸗ 8 Aufsichts⸗Kommissarien an Enakrät6, zurun⸗ ee dort viefte 8 r 55 srlgch Zen eines es 4 s m Beerlin, Eintragung erfolgt, daß der Emil Albano Korte aus Se-S Je halbjährigen Zinszahlungs-Terminen geleistet werden 88 nen hört mit dem 1. Januar 1879 auf. tretenden Mitglieder. befriedigenden Absatzes rühmen: Seifen⸗ und Oel⸗ ter beiden Theilhaber, den zu Aachen wohnenden der Kommerzien⸗Rath Doerstling zu Son⸗ 588 Ge 98 Fitß 8 rte Die Kapitalzahlung wird auf Wunsch der Billet- in Gleichzeitig bemerken wir noch, daß von den am- In der Versammlung werden drei Viertel der fabriken, Bierbrauereien, Buchdruckereien, Büchsen⸗ Nadelfabrikanten Theodor Rolshoven übergegangen. dershaufen, 3 2 di 88 U 1 ft⸗ i 8. 8 I 8 Fede 2* durch Herren Mope ʒ& Co. oder in L. Sterlin 27. Jeg 1876 ausgeloosten Obligationen die Num⸗ Seimmen gültig ühe Hir gestellten Anträge be⸗ macher, Bürftensahrtton Foabitoret und Kragänt. edachke sirmn wurhe dahe. zenir une e ies, a1. der üeer Geon⸗ srnstädt zu Dreoden, e die h che lichafter berecbtigt er Gesel⸗ wobei 1000 Gulden à 84 L. 15 Schi 98 8 mer 100 100 Thlr. = 300 bis jetzt zur Ein⸗ schließen, gleichviel wie groß die Zahl der ver⸗ waarenfabriken, Zug⸗ Jalousie⸗ und Holzwaaren⸗ des Gesellschaftsregisters gelöscht 8 der Banquier Carl Mankiewicz zu Dresden, 8 8 schafter berechtigt ist, die Gese Die eingereichten Billete müssen mit sämmtlichen noch nicht jälligen Coupons versehen sein, Eö“ eegeeer en Süe wirh. den 26. Juli 1878 shrchan. ar EEE Sodann wurde unter Nr. 3692 des Firmen⸗ aLle Uttanden ucd Frasbungen gefegishut sügszan den 23, Jul 1878 8 widrigenfalls wird für die fehlenden der Betrag bei Auszahlung des Kapitals in Abzug ge- 9 1 EI116““ aden b. erhausen, den 26. Juli 1878. abriten, Kupferwaarenfabriken, Kunstmühlen, „fregisters eingetragen die Firma Theodor Rols⸗ oren r 2 Der 2. ts⸗Sekretär 8 ““ Der Magistrat. Für den Verwaltungsrath: 8 fabriken, Tuchhandlungen, Knopffabriken, Essig⸗ hoven, vormals H. Hardy Sohn K Cie., welche verbindlich, wenn sie mit der Firma 88 gec⸗ 8 8

bracht werden. 28 1. 1 1 1 3 8 L. Trasenster. und Gurkenkonservengeschäfte, Champagnerfabriken, ihre Niederlassung in Aachen hat und deren Inhaber schaft fczieha Ver lfenc Fürma ener g sin

N. 1. 8 8 —— 8 9 ee sesfücscs aücsrä Bl üeas 8 Numammerm der BIIIet 4 1,000 nonl. Gulden. Rheinische Eisenbahn.. e“ rituosgen st 118e ederreemgafabri, der vorgenaunte Theodor Rolshoven ist. und die eigenhändige Namenzunterschrift min⸗ Brandenburg. Bekanntmachung. 7 7 . ; 8 8 8 1 V Juli . - No. 54 No. 2,525 No. 5,824 No. 9,478 No. 12,724 No. 15,498 No. 18,219 No. 21,542 N 8 Unter Hinweis auf unsere dreimal veröffentlicht b erk. hierher gezaͤhlt. N. ur gan vereinz elt; Ra sen, en. 26, 5 destens zweier Liquidatoren beigefügt ist. Firmenregister ist heute eingetrage

153 558 983 488 751 637 377 568 Bekanntmachung vom 6. Juli 1877 und auf Grund 3 1t ür diese Fi 572 1 8 8 Uin slanotöohf, Ezʒ inden sich unter dieser Rubrik noch Schneider und Die dem Georg Boer für diese Firma ertheilte 2 3 . 8 Kont ““ S. 8 des §. 22 unserer Gesellschafts⸗Statuten erklären 11 8 (tang ÄI- g - Eedehe 8 (Winnenden), so⸗ Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in Nr. 677. Kaufmann Gustav Anders in Belzig, 268 736 53 . wir hiermit die dem Eigenthümer angeblich ab⸗ —jyEEEEEE. lllin wie Buchdrucker und Buchbinder gestellt, Im Uber⸗ Anchemn. Unter Nr. 3693 des Firmenregisters unserem Prokurenregister Nr. 2400 erfolgt. in G. Anders; Ort der Niederlassung: 272 886 29 . uu“ handen gekommenen Stammaktien der Röbeiniscer amt Leonberg wurde die landwirthschaftliche Ma⸗ wurde heute eingetragen die Firma H. Hardy Sohn, Belzig. b 312 940 177 . 22,149 6 Eisenba n⸗Gesellschaft sub Nr. 208487, 208488,, 8 Volks- und Familien-Ans schinenfabrik, die Bauhandwerksleute, Bäcker, Metz⸗ welche ihre Niederlassung in Aachen hat und deren In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Brandenburg, den 25. Juli 1878. 8 314 3,079 193 891 189 8 .“ - ·8 8 I. Serie: 22 Fande ger S8 vhahma her als mit eneen Ffrievigens zu Aachen wohnende Kaufmann Heinrich 1995 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. iu deren elle dem 88 8 G Sea ardy ist. 11“ 139 5 8 11“ 68 306 8 früheren Inhaber neue Dokumente ausfertigen lassen II. Serie: 19 Bände. O“ Aachen, den 25, Juli 1878. 1 spermerkt steht igs Breslau. Bekanntmachung. 1 8 88 werden. 1 8., eleg. Ansstattung. erklären, daß sich in solcher Weise dort kein Geschäft Koͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. In Brezlau ist eine Zweigniederlassung er⸗ di Ihnrser Eesee 1 bei n 84 ee durch den 8

19,189 Cöln, den 25. Juli 1878 In Lieferungen à 50 Pfennige . 144 b 6 8 ge lasse. Sonst werden aber zahlreiche richtet. ü. Sn 1 Die Direktion. oder in Bänden à 8 Mark 50 Pfennige. 8 d nchen 88 8. Altone. 142 Lekanntmachung. 8 8 8 11“ snic ee⸗ 1 82 u 1 Unt 1““ Inhalt der 1. Serie⸗ S Eihee Fee krge Pee cers e an. das die ye. sr Fürn nnseres Siemenregi 1 üf 88 E— in unser Firmenregister Nr. 4961 die Firma Sack 478 Union, KRNeeisen (früher bei Cotta 8Fi en) 982838 die Möbelschreinerei, die im Allgemeinen hier in steht, ist heute Folgendes notirt worden: 8 Winckelsessen & BSw gaaes & v und als deren Inhaber der Schuh 482 Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und alte Hans Achtzehn Monate in Süd⸗Ameriial Blüthe steht und im Aufschwung begriffen Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann vermerkt steht, ist eingetragen: machermeister Joseph Sack hier eingetragen worden. 490 63 Stahl⸗Industrie zu Dortmund. und bessen deutschen Colonten Regulatoren in ist, auch noch im Jahre vorher eines befrie⸗ Ernst Helm zu Altona mit dem 16. Juli 1878 ver Die Handelsges schaßt ist durch rechtskräf⸗ Breslau, den 22. Juli 1878. 664 Die außerordentliche Generalversammlung der, Arlansas Flußzpiraten des Mississiäpi Tahit digenden Absat es sich erfreute, hat einen wei⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: ines Frken tätpe t 8 Königlichen Stadtgerich!s Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. 716 8 Aktionäre vom 14. März d. J. hat beschlossen, das Nach Amerika! Gold! Die beiden 1 teren Rückgang zu verzeichnen, so daß die meisten verdd. Marquardt Nachfl. fortsetzt. s 8 g8 187890 velz 1 We . 735 1 bisherige Grundkapital der Gesellschaft von dem Aeguator dieser Geschäfte ohne Aufträge sind und im Vor⸗ Ssodann ist unter Nr. 1462 ebendaselbst die hier vom 8. Februar aufgelöst. Breslau. 18 e., 4 8 7235 .“ ℳ., Nom. 41 400 000 (= Nom. 15 000 000 Colonie Mississippi⸗ . rath arbeiten. An Plätzen, wo viele große Restau. Firma: Ferdd. Margnardt Nachfl. und als deren b In unser Firmenregister ist bei Nr. 80 das 1. 972 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt, A, und Nom. theilen Norb⸗ und Süb⸗A Insel. rationen und Bier⸗ und Weinwirthschasten sich Inhaber Kauftnann Johann Censt Helm aeen hier e'en unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Erloschen der Firma Th. Morgenthal hie 26 400 000 Stamm⸗Aktien Litt. B.) auf Nom. welt Amerikanische Wald⸗ und Strombilder finden, welche auf fremden Besuch angewiesen sind, eingetragen worden. 6188 die Handelsgesellschaft in Firma: heute eingetragen worden. 31 050,000 (=. Nom. 11 250 000 Stamm.Prio. Abentener der deutschen Auswanderer Hel und wie in dem benachbarten Cannstatt, werden sogar, Altoma, den 25. Juli 1878. 8 Wolff & Wellhöner Breslan, den 20. Juli 1878. 129 8 -1rv Lütt. und Nom. 19 800 000 he Je T. e⸗ eacfucn,. Aus diese als von schlechtem Geschäftsgange betroffen Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. nftaibren. 8 eeaee nede he hectazeer Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 8 tamm⸗ Lie B. 88 e Geschichten 3 1 steht, 1: 183 38 Neunwerthes der Attien 8ng. Ls6e Aus meinem Tagebuche Californische Slizzen w Kesc Heerte Febnäef e neh Fnsber inegruc⸗ Altona. Bekanntmachung. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige nreslam. Bekanntmachung. . 331 —2. 1.“ 8 ziren. Streif⸗ und züge durch die Vereinigten Staaten und Seifensieder. Auch die im Böblinger Be⸗ Bei Nr. 1284 unseres Firmenregisters, woselbst Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 375 163 3 Indem wir diesen zur Eintragung in das Han⸗] von Nord⸗Amerika Eine Gemsjagd in Tvrol. zirk vielfach für auswärtige Verleger betrie⸗ die hiesige Firma M. T. Arien verzeichnet steht, z 907, betreffend die Aktiengesellschaft 454 1“ 111 9 delsregister gelangten Beschluß hierdurch nach Art. Inhalt der II. Serie: bene Drechslerei von Spielwaaren aller Art ist heute das Erlöschen derselben notirt worden In unser Hesegichoftsrehäcer, woselbst unter Nr. Schlesische Vereinsbank in Liquidation 578 1111“ 248 und 249 des Handelsgese hahes zur öffenklichen E ö und die Maßstabfabrikation konnte ihr Ge⸗ Alltona, den 25. Juli 1978 6408 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: folgender Vermerk eingetragen worden: 1 38 cKK&N+RRZZIZZ% g. des⸗ Benüsßs. schene Feieznene ij 8 8 J. 0 illi n 2 124 . . 8 19* . 7 8 Waßt 128 der Aktienn e Die Missionüre Unter den Penchuenchen 8 8 Lekeehtermn Jaßren Luch⸗ Altona. Bekanntmachung. Der Tischler Friedrich Nienstedt ist aus der ausgeschieden. An Stelle desselben ist der 1 1b sowie wegen der vom Verwaltungsrathe in Aus⸗ e Ee Ie. Zien glanen un Gelhen 8h“ machereien und Rothgerbereien, endlich auch die Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist heute in Handelsgs sellschaft ausgeschieden. Der Tischler Kaufmann Leopold Selten zu Breslau zum ö1“ führung der ihm durch jene Generalversammlung N hqIers e Franctireurs Kriegsbilder eines olzdrehereien nambaft Ein mehr oder minder unser Flemenreghster unter Nr. 1461 eingetragen: ugust Ferdinand Ihloff zu Berlin ist am Mitliquidator gewählt worden. 1 ö“ 27,005 1 deen ter demneͤchst heihe Aeser gandeszernerhise 8 tarker Rückgang eines Geschäftszweiges ist in der g Spediteur Adolph Hartwig v. Essen zu 1. Juli 1878 als Handelsgesellschafter eingetreten. ba- .“ 8 ofsenen neuen Emission von Nom. en 8 ““ ie na lechten Geschäfts⸗ tt 839 1b 20 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. erfolgt besondere ö Bereinigten Femete Hüben und Drüben 6s inchste Folge⸗ deegclechten g. s8; 1 Ort dersone . afsung⸗ Ottensen. In unser Firmenregister sind: schaft sind daher folgende: 11 171 euz und Auer Buntes Treiben Im g 8 unter Nr. 10,988 die Firma: Alex. Scholze 1) der Bankier Eugen Landau d Breslau,

Die Liquidatoren der vorgenannten Aktiengesell⸗

12,012 369 Bekanntmachung. 8 Eckfenster Unter Palmen und Buchen E11““ ezug auf diese Frage in der Regel die bereits auf⸗ Firma: Adolph v. Essen. . 1 Reudek 838 . ud, 28 1“ 4 ie 1 d als d ber der Kaufmann 2) der Ober⸗Bergrath Dr. Wachler zu Neudek, 52 370 Dortmund, den 18. Juli 1878. 82 gezäͤhkten Geschäfte wieder. Speziell hebt Backnang Altona, den 25. Juli 1878 nde —2 Eern., Juha Fjebiöe 3) der Karfmacn Feevelh ee ..

Z1I“ 8 936 500 Die Direktion. Abonnenten können veee eintreten und B den starken Rückgang seines Hauptgewerbezweigs, der Königliches Kreisgericht. Abtheilung lokar. Mohrecselache ”); Die genannten iqnidatoren sollen alle, den Licsi⸗

133 8987 ““ die Hefte 88 b Gerberei, sowohl in Ansehung der Produktion wie 1b d 188 45 0589 LW e 35 Verschiedene Bekanntmachungen. dee Nehe 2.öS nach. 8 der Preise en Das Pung. de hrcdan Eßlingen- Anclam. Die zur Eintragung in das Handels⸗ unter Nr. 10,989 die Firma: Max Randel datoren 8 eeaged be05 das Handels 98 ö8 Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Heils. Vollendung des Unternehmens tritt ein erhöhter 1 rücksichtlich der Sohllederfabrikation und der Spiel- register (Firmen, Prokuren., Gesellschafts., Güter⸗ See hebehe vabüber der 69b der Fr asae können die zur Liquida⸗ 36 8 8ez berg ist noch nicht besetzt. Wir forderu quallfizirte 5 1 ein. Jede Serie kann auch für bezüglich der Gerbereien feseaehter Lescer e e vhene .ee gem Paarg eadel, Fie ebiges 1“ 8 säteenden mit rechtlicher Wirkung 327 565 24,006 168 Bewerber um diese Stelle auf, sich unter Einreichung - ogen werden. Abonnements über⸗ eonberg un orndorf. b 2. 1“ Nr. 10,990 die Firma: Glinick vornehmen; 361 916 ““ der erforderlichen Zeugnisse 29. des Lebenelaufs nimmt jede Buchhandlung. Arbeitsverhältnisse. Im Großen und nungen aus dem Bezirke der Gerichtsbehörde zu unter Nr. 10, ie Firma: F. Glinicke nehmen z sind befugt, bis drei Handlungs⸗ 375 18,151 I. 1 f V 1 Ganzen haben die Löhne in diesfer Periode keinen Pasewalk können zwar, nachdem diese Behörde unnd als deren Inhaber Friedrich Wilhelm die Liquidatoren sin gt, bi g 398 185 9 8 223 18, wn. g5 v n Könidi 1g 1“ Hermann Costenoble 88 oder sehr 64 erfahren. in eine Gerichtskommission umgewandelt ge.; Glinicke 2* (jetziges Geschäfts⸗ 8 und en vereläens e 421 205 S8. gierung, Aötheilung dun Innern. Schönian.. Verlagsbuchhandiun in Jena. Einzelne größere gewerbliche Etablisse⸗ ist; auch noch nach wie vor vor den Gerichtsom⸗ FAokal: Landsbergerstraße d7) Se ugni Semehaene a. II .5. 82 .“ güxees G 8 8 88 ments sind auch in 1877 theils neu errichtet, theils missarien zu Pasewalk erfolgen, die Eintragung eingetragen worden. tigte in Gemeinschaft mit einem Liquidator

E11“ 8

2