1878 / 177 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

trag: der Landtag wolle der Gesetzesvorlage für jetzt, genähert und sich um eben so viel von seinen militärischen . 15 des Central⸗Blatts der Abgaben⸗, Ge⸗ “] ““ 1, 8. —e. das Ersuchen richten, vor Allem erst mit eine unweise Politik. Was die am Sonnabend betreffs r En Anzeige achen sich niedriger stellt, als in den alten Provinzen, weil, 27. d. M., in welcher das gesammte Aktienkapital vertreten wor, dem Bureau des Reichstages bei dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Happel een Regierungen der Nachbarstaaten behufs Errichtung Gladstone's böpege Bemerkungen des Earls Beaconsfield e erschienen Ge⸗ wenn der Angeklagte in der Hauptverhandlung geständig wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. zur Ansicht während der nächsten vier Wochen n2s.

pril d. J.

eines gemeinsamen Landgerichts zugleech für unser Land unter kngehe, so seien dieselben eine Beleidigung für die Königin, dch. 2,— 1. Allgemeine ltungsgegenstände: ist, die Sache auf Antrag der Ober⸗Staatsanwaltschaft Erfurt, 29. Juli. (W. T. B.) Saatenmarkt. Der Be⸗ Der schriftliche Vertrag mit dem Künstler ist am 12.

möglichst günstigen Bedingungen mit einer besonderen Han⸗ den Geheimen Rath, das Unterhaus und das Land. Er frage ünderung der Formulare zu den Kautionsempfangsscheinen und die Straskammer abgegeben werden kann. Dagegen erhalten die . Fär Oelsaat te unter dem Eindruck der nie⸗ abgeschlossen und eine Kommission ernannt worden, bestehend: g of günstig gung - Ho in hb h frage, Aushändigung der letzteren, sowie der Zinsscheine. Veränderungen EEEEONe 1.5.58 vür De⸗ 2 namn e 8 AEBB“ permeiszer Narzws in Sialchm * Le he⸗

u

delskamm stů leich auch einer welche . eite di 8 1 1 . be 8—2 n pener Felche e be 2 de durf, r agriff 8 E Pefugnissen der Zoll, nnd Steuerstellen. von Verbrechen un Vergehen, welche anderwärts zur Kompetenz der auf nahe Lieferung 64 ½ bez., pr. Äugust⸗September 64 ℳ. Rüb⸗ fessor Dr. Gneist, 3) dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Schöne 2 8 n sie gegen ng „Indirekte Steuern: Auslegung des §. 47 des Eisenbahn⸗Zoll⸗ Gericht abtheilungen zählen kuchen 15 15 ½ Getreide matt, Preise nachgebend. Wetter: welche Kommission die Ausführung zu überwachen und die ve lungen zu treten und über deren Ergebnisse später so⸗ Rußlands gerichtet sei, könne sie nur aufrecht erhalten regulativs. Statistik: Nachweis der für das Jahr 1877/78 an die. erDie meisten Angeklagten kamen 1876 auf die Schwur⸗ Schön. sabredeten Zahlungen an Professor Siemering zu leisten hat. Die zugleich dem Landtage nähere Vorlage machen zu werden, wenn England sich in der Politik mit Peibehauptzase abzulicfernden Zölle und Verbrauchssteuern. erichtsbezirke Memel (1 auf 1555 Ei⸗w.), Graudenz (1739), 1 Der Stuttgarter Buchhandel hat nach dem Jahres⸗ aahlungen der ersten Rate von 10 000 sind (wesentlich durch Anwei⸗ wollen“, mit 6 gegen 5 Stimmen angenommen. Nach der Türkei verbinde. Len schloß mit Erklärung: e. Rübenzuckersteuer. Salzsteuer. Tabaksteuer. Beuthen (1841), Elberfeld (1923), Posen (1931), Berlin, Stadt⸗ beri bt d eeee ½,u5 —112 zu Stuttgart, im Iöbre⸗ ung auf die Berliner Fonds) bereits geleistet. Die feierliche Enthüllung

erfolgter Erklärung vom Regierungstisch, daß von der Fürst⸗ er habe die Resolution eantragt, um dem Lande den Charakter ranntweinsteuer. Brausteuer. Vergleichung mit dem Vor⸗ icht (1965), Oppeln (1966); 1877: Berlin, Stadtgericht (1544), des Denkmals soll zur Säkularerinnerung an den Todestag Luthers . - jahre. Nachweisung der Kredite. Abrechnung mit Oesterreich 11899) 2 M. (1747), Posen (1756), Beuthen 1877 Iedee das Vorjahr wiederum einen Aufschwung genommen. stattfinden. Es örante nunmehr eine formelle Auflösung des Berliner

lichen Landesregierung dem Beschlusse nicht Folge gegeben und die Tragweite der einge angenen Verpflichtungen und der 8 8 werden knne, wurge über den vom Abg. Justiz⸗Rath Gefahren zu zeigen, damit 24 noch von einer LPossion zurück⸗ ers nbarg Fecorseeeabachte. Wechselstempelmarken und 1764), Ortelsburg (1921). Die wenigsten Anklagen waren 1876 in r. 321eeg Pohre 979 Comités eintreten. Von den Herren Professor Gneist und Ge⸗ Weidinger gestellten Antrag, die Regierungsvorlage pure an⸗ treten könne, welche das Interesse und die Pflicht Englands 8 illenburg (1 auf 21 202 Einw.) Rinteln (18 880), Limburg (16 165), 1877; 2 520 996 xg. Dieser Mehrproduktion von 347 289 kg mag neral⸗Superintendent Brückner ist jedoch der Vorschlag gemacht zunehmen, abgestimmt. Derselbe wurde mit 6 gegen 5 Stim⸗ nicht erheische. Plunkett beantragte hierauf sein bekann⸗ Siegen (13 343), Hanau (13 338), Neuwied, Marburg, Schleswig, allerdings der Abfatz nicht ganz entsprochen haben, da fast jeder worden, das Comits noch fortbestehen zu lassen, theils um den Mit., 8 Regi ⸗Präsident b il tes A idi f j 8 Rotenburg, Osnabrück, Flensburg, Stralsund, Torgau, Aurich, Mün⸗ sHersi 9 bei de gliedern als solchen die Theilnahme an der Enthüllunggfeierlichkeit men abgelehnt. Der Regierungs⸗Präsident Faber theilte tes Amendement und vertheidigte die Regierung und den ter, Perleberg (8520); 1877: Schleswig (14 925), Limburg (13 678), Bücherkäufer, selbst Gelehrte von Fach, sich bei dem Ankauf von offen zu lassen, theils weil noch einige Beiträge in Aussicht gestellt darauf mit, daß er in der nächsten Sitzung, welche auf Mon⸗ Earl Beaconsfield. Im weiteren Verlauf der Debatte tratauch der Neichstags⸗Angelegenheiten. stehe Dillenburg Siegen, Fulda, Aurich (11 170), Ratzeburg, Büchern auf das unumgänglich Nothwendige beschränken. Die Zu⸗ sind, die zur Ausschmückung der Umgebungen des Denkmals zu ver⸗ tag anberaumt wurde, dem Hause eine landesherrliche Er⸗ Unter⸗Staatssekretär Bourke für die Regierung ein und hob ce, Arnsberg, Warb 28 (7274), Flensburg, Saarbrücken, nahme in den Versendungen im Jrhre 1877 vertheilt sich auf Leipzig wenden müren. 28. Schatzmeister, Bankdirektor Parisius, hat zu . 1 4 1 Nach §. 27 des Wahlreglements vom 28. Mai 1870 werden die tzehre, Arnsberg, Warburg, Trier g, mit 281 307 kg, Wien 57 190 kg, die Schweiz 8659 kg, Elsaß- w ären. Der Schatzmeister, Bankdirektor Parisius, 4 öffnung zu machen habe. 1 namentlich hervor, daß über England niemals günstiger als Er ebnisse der Wahlen am vierten Tage nach dem Wahltermine echingen, Osnabrück, Stade, Cassel, Rothenburg, Naumburg a./S., Lothringen 133 2s .ZI Ausstattung der Bücher ist Stuttgart diesem Zwecke einen kleinen Bestand des Fonds reservirt und wird 1 11““ egenwärtig, in Europa geurtheilt worden sei, und daß Eng⸗ amtlich ermittelt und verkündet. Nach Ablauf dieser Frist werden Torgau, Stralsund, Stargard (5706). 92 nach dem Leipziger mierarischen Jahresbericht allen anderen deutschen ein Konto zur Jereinnahmung nachträglicher Beiträge fortführ 1 and niemals einen größeren Einfluß als auf dem Berliner wir die Namen der heute gewählten Abgeordneten zum Reichstage be⸗ „In der ganzen vwerirn. EEöö1ö86 8 Städten vorangegangen. Ebenso sind die kylographie, die Photto— 1““ ich⸗ 3 . T. B. . 7 18 1 2 „3247 n das Jahr ällt noch die Grü Stuttgarter Der VI. deutj erztevereinstag, Jahresversammlung ncef ihr Eim⸗ . v⸗ r r 8 2 n (8. 5. vn Ianrtrag, vper sean mefan e er e her 1888 1eng 2886 1889,341441859,34131857 S746 61828 197180] 75 sich Ln d9. Bermnce kantahe 1n g; d. 122 b Krttliche Vervein⸗ mit 8600 Mit⸗ 8 2 1 5 ürkei und Englands sehr wesentlich modifizirt habe. Endli 5 . . - . ng waren: Von den Ange⸗ welcher analog mit den schon bestehenden Fereinen in Leipzig un iedern zählenden deutschen Aerztevereinsbundes, wird am 6. un ber Uheenisnchmir deen . Dir Cberban g. betonte Bourke die hohe Anerkennung, welche die Landtags⸗Angelegenheiten. 11agt bdeesn ch de n A872 a b wregrlbelln 17. dihenen agf, Verlin den Zweck verfolgt: ⸗Dednung und Pünktlicheit 11 8. Aausf d. I eim Tivoli zu Eisenach abgehalten werden. Zu P upp r die Save be⸗ des Grafen Schuwaloff zu G nsten des Friedens dient Der Juͤstizrath Fritsch in Hall 4 1 70,2 % in Folge Wegfalls des Strafantrags mit seiner Mitg eder aufrecht zu erhalten, resp. herbeizuführen“; ferner: demselben entsenden die dem Bunde angehörigen Vereine je einen gann heute Morgen nach 6 Uhr, in Gegenwart des Komman⸗ iwaloff zu Gu es Friedens verdienten. 3 it Halle a. S., Mitglied des Hauses freigesprochen. 0,2 bezw. 0,2 % in Folge Wegfalls des Strafantrags mi sämmtlichen über Stuttgart verkehrenden Firmen diesen Verkehr oder mehrere stimmberechtigte Delegirte, während die Theilnahm dirend FZM. B ili Die Debatte wurde bherna auf morgen vertagt. der Abgeordneten für den 4. Merseburger Wahlkreis (Saalkreis Strafe verschont. Ven den Verurtheilten wurden im Jahre 1875 ¼ 1 g 1 echtigte Delegirte, während die Theilna zm an irenden, FZM. Baron Philippovich, und des General⸗ mit der Stadt Halle), ist in der Nacht zum 26. d. M. gestorben. 1 (l von 85), 1876 62 (1 von 94), 1877 58 (1 von 112) mit Todes⸗ immer mehr zu einem schnellen und vortheilhaften zu machen und der Versammlung als Zuhörer jedem Arzt gestattet ist. Der Besuch stabes. Zuerst wurde das 27. Zägerbetaillon übergeschifft. 30. Juk . T7. B.) Das Auswärtige Amt . . 5 d. M. gestorben. 61 ( von 1,)7,2794 beam 3948 unt 3392 mit Zuchthausstrafe; 2389 dadurch möglichst viele Firmen zu bestimmen, Stuttgart als verspricht in diesem Jahre ein sehr zahlreicher zu werden, wie die Die Errichtung einer Brücke begann um 7 ½ Uhr. Inzwischen publizirt weitere auf die englisch⸗türkische Konvention . strafe 5eegc; 3636 mit Gefängnißstrafe; 3 bezw. Z und 2 mit Geldbuße; Kommissionsplatz beizubehalten, resp. anzunehmen“. . 1 Wohnungsanmeldungen beweisen, welche dem Lokalcomité in Eisenach kam von der bosnischen Seite ein türkischer Major mit Civil⸗ bezügliche Depeschen, in denen unter Anderem mitgetheilt 8 e 2 rit Festungshaft; 3 bezw 5 und 2 mit Haft. Die 8 Die Industrie des Oelfarbendrucks hat unter den Zeitverhält⸗ täglich zugehen. Auf der Tagesordnung steht unter anderm: beamten, um dem Kommandirenden der Fsterreichtschen Truppen wird: Die Pforte hätte den Wunsch geäußert, es möge stipu⸗ 11 . ss Fees 86 ga bezw 2 und 3 %) der Angeklagten kamen nissen erheblich gelitten, der Absatz wird von einem derartigen 1. Der Bericht der auf dem vorjährigen Aerzteta e zu ein Schriftstück zu überreichen. Als die Annahme des Vokmnhente lirt werden, daß die e Regierung von der Türkei nicht Statistische Nachrichten. Ens Uerehre die meistem (41,1 bezw. 20,9 und 16,40%) bei dem gäblissement die FAiingen. ace zin früberen Faßres sür rnabeeg eingesezien Enaffen ber hdasegtee Achangfsts⸗ verweigert wurde, wollten die Türken dasselbe auf den Erd⸗ eine Kompensation für die etwa von der Ersteren aufgeführten Statistik der preußischen Schwurgerichte Aufruhr vor. Die wenigsten Freisprechungen erfolgten im Jahre 1876 naturgeschichtliche Eah. und Familienwerke wie für feinere Bilder⸗ über die Lebensversicherung der deutschen Aerzte, die zu diesem Zweck

boden niederlegen, nahmen es aber schließlich doch wieder öffentlichen Bauten und vorgenommenen Verbesserungen for⸗ der von denselben erkannten Strafen und Frei⸗ 1 im DcFortement Jrar sen7) Nö07 di h nie treisten 1u1“ bücher hatte bedeutend verminderten Absatz. Dagegen hat ein litho⸗ geplanten oder bereits errichteten Lebensversicherungs⸗Vereine und

mit zurück. Nachdem um 9 Uhr der Bau der Brücke vollendet dern so te, falls Cypern einst an die Türkei zurückgegeben sprechungen für die Jahre 1876 und 1877, angefertigt i graphisches Geschäft für Illustrationen buchhändlerischer Unterneh⸗ ärztlichen Unterstützungskassen, sowie über analoge, hierher gehörige war, ging die ganze Avantgarde, bestehend aus Infanterie 2n würde. Die englische Regierung habe sich im Prinzipe Königlichen Justiz⸗Ministerium (Schluß. S. Nr. 176 woeez Im Naugbugg —— mungen in Stuttgart im Jahre 1877 zu seinen 15 Handpressen und Projekte und Vorschläge; III. die Frage der Zwangspflicht der Aerzte einer Schwadron Husaren und Gebirgsartillerie, hinüber. Die hiermit einverstanden erklärt. Jahre 1876 wurden 3, 1877 11 Verbrechen in contumaciam ent⸗ nal eingelegt: 1 Schnellpresse noch eine zweite Schnellpresse in Thätigkeit setzen zur v in Nothfällen; IV. Beaufsichtigung und Schutz - spie österreichische Volkshymne, Aus Larnaca auf C pern wird dem Reuterschen H e-ewei⸗ nrla22 zen 1- CETT11“ bn 2 ETEETE“ Feörholte, Aatrag; daß h. und unter dem Jubel der Soldaten wurde auf dem bos⸗ Bureau unterm 25. d. M. gemeldet: Die Transportschiffe Verbrechen. Bei gewissen Verbrechen sind die Schulrbetenntnisse EEEEEEeee 1 Verkehrs⸗Anstalten. 8 medicinae“ nur erst nach abgelegtem Staatsexamen verliehen werden

2* 2 22 2 2 2 2 9 8 2 4 6 4 2 - 8 8 8 ¹ 2 5 2 2 * 1.12 nischen Ufer die österreichische Flagge feierlich aufgehißt. Die mit den britischen Truppen an Bord kommen in rascher überwiegend zahlreich (z. B. beim Betrug), bei einigen Kategorie Ven⸗ 8 Vom 1. August ab tritt bezüglich des Postanweisungs⸗ mn. ach Ze ghens did 1Se nehr saena een epmnastun 8 8 e 2

anwesenden türkischen Soldaten, etwa 30 Mann, stellten sich Reihenfolge an; elf sind bereits hier. Die Landung geht stets nar selten 5

vor dem Wachthause auf, das von österreichischen Jägern rasch von Statten; die Truppen werden provisorisch in zwei Die Geschworenen haben . . . 1875. 1876. 1877. b I 1e —182 t6 = und angesichts der bevorstehenden Einberufung der Sachverständigen⸗ besetzt wurde. , . Lagern untergebracht, von denen eines sich in Pascha Tchischik, 6—6616äEPETEbö“ ad b 9 10 der e bleib als 7 2 En dn Fran und Kommission, welche über die von dem Gesundheitsamt ausge⸗

ze. g20.Juli. (W. T. B.) Die amtliche Zeitung ver⸗ etwa 4 Meilen von Larnaca und das andere in dem circa eine definitive Auzsprüche abgegeben, wobei beii 2378 2 028 19 20 ½ 1AX“ 85 879†% E1ö“ Postanweisungsverkeh enFrank⸗ rbeiteten Entwürfe zu einem Geset über die Prüfung der öffentlicht eine Kaiserliche Verordnung vom 25. d. M., Meile von dieser Stadt entfernten Toimbuli befindet. Der mildernde Umstände angenommen sind, . 114“ an kom. Aerzte berathen soll, zur Diskussion gestellt werden. Die durch welche gestattet wird, daß zum Zweck der Okkupation Gouverneur Sir Garnet vao ieleh kehrte gestern aus 88,1 nach mildernden Umständen ber⸗ 2 250 2494 2 b Kiunst, Wissenschaft und Literatur. nendes Formular (Mandat d'artiele d'argent international) zu 8 Bosniens und der Herzegowina ausnahmsweise für Famagasta zurück und begab sich heute an Bord der „Sala⸗ 8 Jena, 26. Juli. Gestern verstarb hier der ordentliche Pro⸗ bewirken, oder ein Formular zu verwenden, welches im Wesentlichen welcher die den Delegirten gedeuct vorzulegende Tagesordnung

die Dauer des unabweislichen Bedürfnisses die berittenen mis“ nach Limassal. Der Ort, in welchem er definitiv residiren 1 1 den in Deutschland in Anwendung k den Postanweisungs sti b b 38 dess. Z b l. ner d t Dr. thal. Dr. E. Jkommenden Postanweisungsformu⸗ definitiv fest estellt und ausgearbeitet wird, finder bereits am 5. August Schützen der dalmatinischen Landwehr außerhalb des wird, ist noch nicht festgestellt. Oberst⸗Lieutenant Maquay, AsBfnden, 2 Henbtthst betreffenden 1 Fle de⸗ Lübgange heüt Rohde Fepricht und auf Cartonpapier von gelblicher Farbe her⸗ defnths - Eusgear rt. fin e gust

österreichischen Gebietes verwendet und dem Befehlshaber Commandeur der Genietruppen, reist morgen ab, um die schuldi

d eur d 1 rei - e g nach der Anklaae 6 416 6 693 7 849 1, r. 1 EEII“

der Okkupationstruppen unterstellt werden können. Insel zu inspiziren, die besten Positionen für die Truppen⸗ eines anderen Verbrechens.. . 203 264 315 Land⸗ und Forstwirthschaft. dce tneh E1““ Teplitz, 29. Juli. (W. T. B.) Für Sonnabend ist quartiere zu wählen, Landstraßen abzustecken u. s. w. e, „„ Vergehens 424 484 698 Ueber die Ernteaussichten dieses Jahres in Rußland jeden 186 Betrag nach wie vor Einzahlungsschein Paris, 29. Juli. (W. T. B.) Aus Valenciennes liegen Nh ehctnst be ehni9⸗ Vane Se 11 8n sg Frankreich. Paris, 27. Juli. (Fr. C.) Ungefähr nichtscte dn enche zuf schutzig racg der Anklagt büdeten in es schczibt der St. Peterebuger Herald- Wir fonnen in diesem Zahre earts ds bammsciog dunmnacdss Keardcie digegent imormaiimad der shae n Reefazeür hen an ne ers

8 3 . 8 3 f üh⸗ deutschen Auszahlungs⸗Postanstalt unter Briefumschlag übersandt 1b L⸗ Faen

we.eebeis mit dem nächsten Jahreswechsel wird die Erneuerung Zahren 1876 und 1877 etwa ¾⅝, die auf nichtschuldig etwa ¹, in Beüug auf unsere Erutehoffnungen ronstutiren, daß troß Feür als nahe bevorstehend betrachten. In St. Etienne siad die Fa⸗ h g - 8 86 jahrskälte und Dürre der Mai fast im Reiche höchst wohl⸗ werden. briken für Schnurarbeiten und Seidenmühlen wieder eröffnet worden.

; eines Drittheils des Senats durch Wa u . sämmtlicher Wahrsprüche, was dem Verhältniß frühere 1 e 1 w Fer ; 1 Brod, 29. Juli. (W. T. B.) Bei Gradiska hat h 5 ch hl. zusammenfallen füne Die meisten Wahrsprüche auf nsat eah afr bre et Peiben K. thätig auf die Begetation wirkte und erst gegen Ende ungünstiger Hat sich dagegen der Einzahler in Frankreich oder Algerien eins Es haben jetzt alle Arbeiter vnd Arbeiterinnen mit Ausnahme von

ü . ich Wie die legitimisti bonapartistischen und orleanistischen 1 verschi ird di iginal⸗ b 58 früh ebenfalls der Uebergang der österr Sgiscen g schen, partistisch stisch Jahren bei dem Meineld, den Brandstiftungen und dem Bankerutt wurde. Man begann aus verschiedenen Kreisen des Dongebietes, enst v⸗enssfn helars ersan [esc gets riginse postamgeisung etwa zweihundert die Arbeit wieder aufgenommen; nur die Färber

ruppen über die Save in feierlicher Weise Flat⸗ Organe gleichzeitig anzeigen, hat sich im Hinblick auf diese Wahl der Gouvernements Ssaratow, Taurien und Jekaterinosslaw feiern noch.

2 2 S 8 8 8 84½ 1. v 7 di we i b I . 5 1 . n. gefunden. Die türkische Festungsbesatzung zog sich zurü schon jent ein konservatives Centralcomité gebildet, bestehend 85 gestellten E 1 ah he astp⸗Ine . . 88- über Hitze und Dürre zu klagen, aus Ssamara, Astrachan, mittelbar an die deutsche Auszahlungs⸗Postanstalt 1 werden. 8 1 1 8 Großbritanni d Irland. L aus zwölf Senatoren und sechs Deputirten, die in gleichem aht. Bei den Verbrechen gegen die Sittlichkeit, dem Kindesmorde Nowgorod, St. Petersburg, Wilna uͤber anhaltenden Regen; Die Ausfertigung und Zusendung eines Einzahlungsscheins findet .“ (W. 2. B. ben „Irland. London, 29. Juli. Zahlenverhältnisse den verschiedenen Gruppen der Rechten an⸗ 8 Raube und der Brandstiftunz, macht sich seit dem Jahre 1871, mit Junianfang begannen Wärme und Hagelwetter aufzutreten, also in diesem Falle nicht statt. Bei der Bestimmunge⸗Postanstalt, Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. ((W. 2. B.) In der heutigen Sitzung des Oberhauses gehören. Die Schießexperimente, welche gegen⸗ seit Geltung des neuen Strafrechts, eine Zunahme d für welche in einzelnen Kreisen der Gouvernements Twer, Orel, Moskau, sind die unter Umschlag eingehenden französischen Original⸗Post⸗ 8 892 Ausmerklamkeit des Hauses wärtig im Lager von Chalons unter der Leitung des mildernde Umstände recht deutlich bemerkba⸗ seitdem bie Fehs⸗ ZEfegteninosslaw 1 Kem si bruschgechen 8 1 ce has hüera bief E“ dinaintfagen rich ges Brinüchen Drigcetr 9ce von n. Kie⸗ auf die Kongreßprotokolle und die englischetür⸗ ärtlal Woren satfinden, heben der Holtze nach die Shiten Veiehong der midenber aalte deh Aüeseen duch de duban, Zieselmäuse im Süden (Don, Jekaterinosslaw, Poltawa), und mit dem Betrage, auf welchen dieselben lauten, in gewöhnlicher Feeö R 8 „Ver⸗ kische Konvention. Lord Granville erklärte: er halte der französischen r 6 pitz 8. zahlreicher geworden als die Verneinung. 8 Getreidekäfer (Anisoplia) in Chersson, in den Kreisen Odessa und Weise dem bestellenden Boten zur Auszahlung zu überweisen. Der lag der Buchhandl. des Waisenhauses. 1878. 3 ss dei der Mazoritit, über die die Ziegeerung verfügt, sür Miteee dee erhe 11. H1b2”s der Alterskras sen der Angerlagten anbetrfft, so ““ vollständig nutzlos, eine gegen die Regierung gerichtete NR⸗ Herzog von Aumale, die Generäle von Fontanges, von Berghes, bildeten von der 19 Rübenkäfer (Clemus) im Kijewschen, Maͤuse im Ssaratowschen „Regu la somme indiquée d'autre part“ 1 Mittar und einem Uniformbild. Berlin 1878. E. Sgfr.

solution einzubringen, sprach aber den heftigsten Tadel über von Ouvrier, Sempé u. A Dr. L sedat bli sti viele der schönsten Hoffnungen tief herunter. Und doch wird (Den umstehend angegebenen Betra 8 8

b en 9 EbEII1I1I“ 2 8 8 . er nge g erhalten) 8 8 1 die persönlichen Angriffe aus, die der Premier i Allier-De aussedat, repübli⸗ unter 18 Jaßren . . .. E1111““ stimmen nung ch w 8 1 cksei Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des die p ch griff Premier in seiner am kanischer Deputirter des Allier⸗Departements, ist heute früh von 18 24 See . . . 23 2929 21,3 91,.8 21,2 8 ö nn. den Landwirth hereinbricht, bE1“ Kegctle, . .. . 8 e. e. 8 öö“ S. in den Königl Preuß. Staaten uür Süriaerer

Sonnabend gehaltenen Rede gegen Gladstone gerichtet habe. nach kurzer Krankheit zu Mouli b G 1 dsto 5 zu Moulins gestorben. von 24 40 Jahren 49 47,8 49,4 49,3 50 9 w ab der 8 „Poft und Pflanzenkunde. Redacteur: Dr. L. Wittmack, Gen.⸗Sekret. Earl Beaconsfield rechtfertigte seine bezüglichen Aeußerungen 28. Juli. Das „Journal officiel“ schreibt einen von 40—60 Jahren. . 23,6 24,6 23,8 24 24 debe e maner ee nehh bo. brahe an Nen FI . 8 88 eöstemnder der 9 Aende⸗ des Vereins, Kustos des Königl. landw. Museums ꝛc. Berlin. In

mit dem Hinweis auf die unausgesetzten Kagaüfhe welche von internationalen Kongreß für den Schutz des von 60 Jahren und darüber 2,8 3,1 3,2 3,3 3,1 ein Extrem mit dem andern; nach anhaltender, langer Dürre rung des Postanweisungsverfahrens nicht ein. Kommission bei Wiegandt, Hempel & Parey. 21. Jahrg., Juli

Gladstone gegen die Regierung und namentlich gegen die künstlerisch Die Statistik der einzel ü jesta b 8 hen Eigenthums aus, welcher vom 18. bis ie Statistik der einzelnen Verbrechen läßt erkennen, daß das . 2 1 2 1 ; 1878. Inhalt: Adresse an Se. Majestät den Kaiser. 611. Ver⸗ g 9 ch bis jugendliche Alter (18 24 Jahr) hauptsächlich bei den Verbrechen des 1 regnet es schon fast 3 noch am 6. d. M., jetzt in der Ernte Dresden, 30. Juli. Das „Dr. Journ.“ veröffentlicht eine Ver⸗ 8g. S. 1 B 8 ““

nglisch⸗türkische Konvention erhoben würden, und forderte die 21. September auf dem Trocadero a 3 t zniglich se ini Opposition auf, einen formellen Antrag gegen die Regierung ein⸗ 8 bers abgehalten werden sel. Feindezmotzs (i79 22,8. 1976 45,6, 1877 37,7 0, der Angellagten), JN be Deünle lats en nischen Nostowe. D. und Pecäeraczenrehäashen berennng des Königlich sächsischen Ministeriums des Innern, be. fericht für das Verwaltungslahr 1977 1878. . M. hlldebrandt, ubringen, sich aber nicht auf kleinliche Kritisirungen des Verhal⸗ Griechenland. Athen, 29. Juli. (Polit. Korr.) des Rauhes, der Körperverletzung, gegen die Sitklichkeit, des Lodt⸗ sich in diesem Jahre in wahrhast erschregender Weise die Feuer⸗ Nutzvieh über die argeiglich saben.s hceise Aneecete, nnd Zweite Reise nach Ost⸗Akkika⸗ Ravenea Hildebrandtt C. Bouchs. ens der Regierung zu beschränken. Der Marquis von Salis⸗ Die Regierung verlangt, im Hinblick auf die Ausschrei⸗ schlags, e Urkundenfälschung, Brandstiftung, schäden und übersteigen bedeutend ihr ohnehin so arges Marimum 25, Boeieh Zer te Köniolich fäͤchsisch.böhnnsche Lndesgteme, vom wet Abbildung.) Die Ausstellung des Gartenbau⸗Vereins zu ury machte geltend, daß die Regierung, indem sie ihre Politikklar tungen der türkischen Soldaten in den Grenzpro⸗ 8 bi de vefghechesgae hgirih ist. Die I süüberer ebbe . p. 8“ 29. Julk. (W. T. B.) Der Hamb Frankfurt a. O. H. Fintelmann, Beobachtungen über die Ab⸗ vorausgesagt, ihre Verantwortlichkeit verringert habe; auch vinzen, die sofortige Einsetzung einer griechisch⸗türkischen faßt dh 14,1 bezw. 11,8 und 13,3 Fern düde gnfosfüce sind, um⸗ Diejenigen Gegenden, welche von oben genannten Geißeln un⸗ Postdam 11“ 8 rist dies eit.. er Hamburger weichungen in dem Beginn der Blüthezeit der Obstsorten in der . agire 8. jest Garantie England zu Thaten, e ion. Bezüglich der Grenzrek rirer ation ver⸗ Nach dem Religibnsbekenntniß kam eir Neerercit⸗ auf: 8— g ese lea Jehzer Ueße deicofen Fresden sand 12 8 be. e Ies (E. T B.) ö““ Pene en, shnenien Hreanscher nicht zu Worten. 8 . autet: ie Einschließ 3 auern; die früheren Jahre ließen in den seltensten Fällen dem Land⸗ . (W. X. B. 8” s russischen Okkupation verlängert werden könne, weil in dieser 8 . 1“ Katholiken . . . . . 3416 3081 295252 9 11““ vbiffs.⸗ Comvm pfer lins und Heutschlands. Große Herbst⸗Ausstellung des Vereins. Beziehung auch Oesterreich sehr wesentlich interessirt sei, und Türkei. Konstantinopel, 29. Juli. (Per. Corr.) Juden. . 2359 16 3 . Mtesnasche Beie) üe naeam pfschifts Comnpegnie Notizblait des Vereins für Erdkunde und ver⸗ s Gewerbe und Handel (C. Messingsche Linie) ist hier angekommen. wandte Wissenschalern . .

weil das feierli . . . Dem Vernehmen nach hat der Sultan gestern die Ratifi⸗ Männlichen Geschlechts feierliche Versprechen Rußlands, betreffs der Aus kation des Berliner Vertrages In den am waren.. 85,7 8 Der Geheime Rath Fournier, Vorsitzender Naw⸗Pork, 28. Juli. Das Postdampfschiff Rhein“, Kapt. rheinischen geologischen Vereins. Darmstadt, G. Jonghaussche boßf

ührung des Vertrages, vorliege. Damit schloß die Sitzung u Weibli chlechts 142 1 1 ia;

8, 1 d zung. 27. d. eiblichen Geschlechts 14,3 des Direktoriums d „A 1 b H. C. Franke, vom Norddeutschen Lloyd ia Bremen, welches b h ereins 86 Im Unterhause brachte der Marquis von Harting⸗ 8 111““ I“ Gesellschaft, 882 8 August 11““ am 14. Juli von Bremen und am 16. Juli von Southampton Ieee e. Valn ö dlbletts Beütsogeinebfühe on unter dem Beifall der Liberalen seine in der Sitzung erwogen, und festgesetzt. Dieselben dürften i t 8 männlichen Angeklagten 47 1 Jubiläum als Präsident des Vereins deutscher Eisenbahn⸗ abgegangen war, ist gestern 9 Uhr Morgens wohlbehalten hier an⸗ Eisenbahnen im Juni 1878. Die Taubstummen⸗Anstalten zu vom 19. d. M. angekündigte Resolution ein und fuüͤhrte g 8 en ihm gestern zuge⸗ unverheirathet . . . 53 Verwaltungen. Am gleichen Tage beginnt in Hamburg unter⸗ gekommen. Friedberg und Bensheim 1877 1878. Telegraphenverkehr des

aus: die Forderungen Rußlands seien im verflossenen Junt gangen sein. Bezü der griechischen Frage beabsichtigt Von weiblichen Angeklag⸗ dem räsdinen des ier ieje dfesjahri LIver. 29. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer „The Queen“ . geringer gewesen, düs -a8, was Berliner ¹ 5,8 ge⸗ die Pforte demnächst ein Memorandum an die Mächte zu ten verdecbenge sam 83 des 1A“ der National⸗Dampfschiffs⸗Compagnie (C. Mes⸗ 187⁄ E11.“ währt habe. Weshalb habe die Regierung die Türkei nicht richten, in welchem das dem Berliner Kongresse von dem underheirathet . . . . 54 57,1 Dem Geschäftsbericht der Unfallversicherungsgenossen⸗ singsche Linie) ist heute hier eingetroffen. 8 8 Einkommensteuerkapitalien in den Steu rkommissariaten und den

damals bestimmt, Rußlands Forderungen anzunehmen? 8 Minister Delijannis vorgetragene Exposé beantwortet und Nach den Berufsarten waren von den männlchen Ange⸗ schaft in Chemnitz sind folgende Mittheilungen entnommen: 25 bevölkertsten Gemeinden 1870 1878. Hunde und Hundesteuer tington sprach sich sodann son s ag üben 8. Verhahar widerlegt werden soll. Für gestern war die Räumung klagten Ende 1877, am Schlusse des 6. Geschäftsjahres der Genossenschaft, 1877. Wasserstände Januar —März 1878. Landwirthschaftliche Englands Griechenland gegenüber aus d di Varnas Seitens der Türken in Aussicht genommen. Ueber 8 8 1875 1876 1877 waren bei derselben versichert 1341 Etablissements gegen 1272 Eta⸗ Unterrichtsanstalten 1877—78. Preise verschiedener Verbrauchs⸗ Behauptung des Earl g us und wies die den Vollzug der Räumung sind noch keine Meldungen ein⸗ Arbeitsleute, Tagelöhner u. dgl. . . . 47,2 47,1 45,4 % blissements im Vorjahre, 25 963 441 Löhne gegen 23 939 254 8 gegenstände, Juni 1878. Vergleichende meteorologische Beobach⸗ H 8 aus P 6— s eaconsfield zurück, daß die getroffen. Gesellen, Gewerbs⸗ und Handlungs⸗ Löhne im Vorjahre. Die 11“ beliefen sich 1877 auf Berlin, 30. Juli 1878. tungen. Juni 1878. Serbfälle ꝛc. Juni 1878. Meteorologische pp arteizwecken die Griechen aufreize. Die Belgrad, 29. Juli. (Pol. Corr.) Die Se ssion d 1X“X“ 177 187 274 181 auf Grund der Anträge, 22 956 auf Grund der Abrech⸗ 8 8 Beobachtungen zu Darmstadt. Juni 1878. Angelegenheiten der 29. . 8 n der Dienstboten, Knechte u. dgl. 8,8 8,1 8 nungen, zusammen 297 137 gegen 293 677 im Vorjahre. Haftpflicht⸗ Mit der Zusammenstellung der ausgefüllten Sammellisten für BCentralstelle für die Landesstatistik. Vereinsangelegenheiten. 6

slavischen Völker seien besser weggekommen, weil sie sich auf 8 3 Rußland stützten; künftighin würden auch die Griechen chbuf Skupschtina ist vorgestern durch den Fürsten ge⸗ Selbständige Handwerker, . 78,3 9, versicherungen existirten noch in 116 Etablissements mit 3 187 713 die Wilhelmspende befaßt sich das hiesige städtische statistische Kunst und Gewerbe. Wochenschrift zur Förderung deutscher 113“ Löhnen. Der Prozentsatz der Nachzahlungen auf Grund der Abrech, Bureau, dem ca. 90 000 solcher Sendungen sämmtlicher Städte, Kunstindustrie, herausgegeben vom bayerischen Gewerbemuseum zu

Rußland als England folgen. Auf dem K „sschlossen worden. Zuvor hatte die Skupschtina die Serbien Handelsleute, Krämer u. 11“ Regierung einfach bae ecgägigt 888 die betreffenden Artikel des Berliner Vertrages angenommen Guts⸗ und Fabrikbesitzer, Großhändler, nungen belief sich 1877 auf eirca 8 ½ 9 (circa 3 % weniger als Dörfer und sonstiger Verbände des Deutschen Reiches zugegangen. Nürnberg. Redigirt von Dr. Otto von Schorn. Nürnberg. Verlag

ri örli ü 1 ; und zugleich die Regierung aufgefordert, auf möglichst baldige v1111144A4*“] 4,4 4,1 8 1876). Zinsen sind erzielt worden 17 733 ℳ, wovon nach 5 proz. sind. Die Zusammenstellung der Ergebnisse der Wilhelmspende wird der Friedr. Kornschen Buchhandlung. 4. 12. Jahrgang. 1878. Nr. 28 Bercsch Hefrworfe 1 gin e 82 8 änzliche Abschaffung zusge tul 2 en hics halgige Beamte, Aerzte, Geistliche, Lehrer und Verzinsung von sünder und Rücklage 5517 als Ueberschuß zur der dem statistischen Bureau zur Verfügung stehenden zahlreichen bis S de. Farasg Aus 82 JL 8. Zasrsen. des 16. Jahr⸗ für eine Verletzung der internatio 8 e ürte dieselbe Die Skupschtina stimmte ferner dem Antrage der Regierung m sonstige Gebildee 4,2 4,7 4,4 8 Jahresrechnung kommen, gegen 4397 im Vorfahre. Die Ver. Arbeitskräfte erst im September d. J. erfolgen können. Bei der hunderts. Das Meisterstück.— Bon der Pariser Ausstellung. Welches englisch : 8 8. nalen erpflichtungen. bei, den die Stellung der Juden in Serbien beschränkenden Unbekannt. . . . 13““ 70,2 8 waltungskosten haben sich im Jahre 1876 auf 34 219 ℳ, also, wie Sammelstelle im hiesigen Rathhause sind bis heute über 600 von Das bayerische Nationalmuseum zu München. Das Gewerbe⸗ v glische Interesse werde durch diese Konvention ge⸗ V erfassungsartikel aufzuheden, und ertheilte i G 8 Das Verhältniß der Angekl,gten zur Einwohner 8 im Vorjahre, auf noch nicht 12 % der Prämien belaufen. An Un⸗ 1620 Personen eingegangen. Zahlreiche hiesige Einwohner befinden museum Winterthur. Die Gewerbe⸗ und Industrie⸗Ausstellung zu schützt? Der Weg nach Indien gehe nicht durch Klein⸗ Eö16“ z8 2 Eisenb heilte 8 8.s zahl stellt sich wie folgt: Es kam ein Angeklagter 1 fällen zählte die Genossenschaft 2075, darunter 25 Todesfälle, sowie gch darunter, welchen von ihren Hauswirthen die Sammellisten zur BErlangen. Technisches Institut der Gewerbekammer zu Bremen. asien, die Route nach Indien liege in Persien. Eng⸗ Sal onschi nrs Bel d⸗Rif K i e6“ elgrad⸗Nisch⸗ 1 8 1 885 866 84 schwere Verletzungen. Die Entschädigungen betrugen ünscheth. zeichnung gar nicht zugegangen waren. Am Mittwoch (morgen) wird Die diesjährige graphische Ausstellung in der Buchhändlerbörse zu lands Ruf in Indien sei dur seine unnöthige Macht⸗ ¹ elgrad⸗Nisch⸗Konstantinopel, welche innerhalb Provinz Preußen auf . .. 3 816 r lich der gebildeten Jahresrücklage an 10 005 und einschlies⸗ die Sammelstelle im Rathhause geschlossen werden. end. „u. Leipzig. Eröffnung der Gewerbeausstellung 8 Hannover. Für entfaltung für unwichtige Zwecke nicht gehoben worden. Earl dreier Jahre zu vollenden sind. Der Handelsvertrag Brandenburg auf 2909 2970 237 lich 34 300 Taxation der Pge Fälle 199 891 gegen die Werkstatt. Aus dem Buchhandel. Kleine Nachrichten. Beaconsfield habe, um nur auf das Gemüth der indischen mit Oesterreich wurde genehmigt und die Zustimmung zu Pommern auf 5684 5063 8 210 786 im Vorjahre. Die Leistung der Genossenschaft seit Zeitschriften. Den 4 Nummern sind folgende Kunstblätter beige⸗ Bevölkerung einen Eindruch u machen, üͤbersehen, daß dn der Regulirung des eisernen Thores ertheilt. Posen auf . 2828 2690 b der im August 1871 erfolgten Begründung 8’ für Unfälle der Ar⸗ 8 fügt: Geschnitzter ital. Rahmen (16. Jahrh.), gezeichnet von E. Bürgschaften nicht ewig bi ien. Er brü n die 8 . 3 1 Schlesien auf 7 3086 2828 1“ b beiter 994 424 Die Jahresrechnung pro 1877 weist einen Ueber⸗ Das in Berlin im März 1873 gebitdete Comités für das Hammer; Rahmen (16. Jahrh.), gez. von F. O. Schulze; Grab⸗ F. d 8 icht ewig bindend seien. Er brüste sich damit, „Amerika. Philadelphia, 26. Juli. (Times) Die Sachsen auf . . .. . 4764 4619 schuß von 31 402 aus. Aus diesem Ueberschuß können mit Divi⸗ Luther⸗Denkmal in Eisleben hat, wie man der „Magd. platten⸗Ornament (16. Jahrh.), gez. von F. O. Schulze; maurische an zugerufen 2v bis serhan und nicht weiter. Reiterei des Obersten Forsyth, im Bunde mit einer Anzahl Schleswig⸗Holstein af . 5927 6448 . 8 dende berücksichtigt werden: Schädenklasse I. mit 80 979 Prämie Ztg.“ schreibt, nunmehr seinen Zweck erreicht. Die damals zur Fayenzegefäße, aufgenommen von C. Hammer. Mittheilungen Nüt egierung müsse erst noch beweisen, daß eine zwingende befreundeter Umatillas, schlug vor einigen Tagen die feind⸗ Hannover auf . it und 6080 5651 zu 22 % Dividende mit 17 515 ℳ, Schädenklasse II. mit 64 339 Vollendung noch fehlende Summe von etwa 10,000 ist, trotz der des bayerischen Gewerbemuseums zu Nürnberg. Vei⸗ othwendigkeit für den Abschluß der englisch⸗türkischen lichen Indianer in ihrem Hansn tödtete 17 Krieger nahm Westfalen mit Ostrain un Prämie zu 14 % Dividende mit 9007 ℳ, Schädenklasse III. mit Ungunst der Zeit, beinahe vollständig aufgebracht. Von den drei blatt zur Wochenschrift: Kunst und Gewerbe. 5. Jahrg. Nr. 15 u. 16. habe. England habe durch dieselbe einen 20 Frauen und Kinder gefangen und erbeutete 65 Stück Hoßenuoe isa r 8 3947 8888 1 8 85 15 8en 18 8 Hir bdenge 8 700c. . 8res e Vöpelen 8 den Degernan iegee LFitr onflikt mit Rußland 1 be jat 8 eessen⸗Nassau auf S . . . während die affeln IV. und V., sowie diejenigen mering, nach Erledigung einiger Bedenken, in einer am 11. Apri 1 vH 3 um 100 Jahre beschleunigt; zu seinem Vieh. Die Umatillas hatten vorher den Häuptling Egan und ey Ostrhein 1 Etablissements, deren Prämien durch Schäden aufgingen, ohne Divi⸗ d. J. abgehaltenen Versammlunz des Haupt⸗Comités in Eisleben 8

. au 8 8 8 8 . . . 8

eigenen Nachtheile habe sich England Rußland 1000 Meilen1 13 Krieger getödtet, sowie 250 Rinder erbeutet. 4657 3561 1u“ ddende bleiben werden. in Uebereinstimmung mit dem Urthei der achverständigen Mit⸗