1878 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

11“

ekann j mit seinen Benefizialerben der Ehefrau des 6670 WE ““ 2 2 . mit dem ersten Januar In unser 27 ist unter 104 die Oekonom Leopold Krempin, Anna eb. Köp⸗ 87hg.Oberschlesi er Eisenbahl EBö1 b““ 3 —2p . 7

erste : In S, d dem Hein Köppen Vom 1. August cr. ab treten an Ste EEE“ 9 : 1 den. Mit diesem Tage ist das Firma: „§. G. zn Lengerich i.W. und hen zu Lindenfelde und eie Bütergemeinscaft der Tabelle Nr. 38 und in dem dritten Auclrage I““ G iven und Passiven und mit als e der Kaufmann Hermann x8 8 2 12 bedo ergeg in der zum ebele zeden vorgenannten Verhan F“ 1““ 1 r ei ch 8

war, ist zufolge Ueberein vber Tecbklenburg- Sekennzmachung.

2.

Felche⸗ und Fortführung der F fried Welp daselbst zufolge Verfügung vom 20. icdensen, etmr des e 2 dum Aaxifi hun direkten Fra Küshe sür Obe cüe⸗ e, zum Theil er⸗

olthaus &. Co. an den genannten Wilbelm Holt⸗ 1878 am 20. Juli 1878 eingetragen. 8 ver M ist der Steinkohlensend Enderwei 8 ü dasselbe unter dieser Tecklenburg, den 20. Juli 1878. 8 Zum einstweil Verwalter asse ist der Steinkohlensendungen, anr —2 eil 8 eeeee heccheweie desechs. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufmann vefüihe Westphal zu Heenis bestellt. waßgige⸗ * für die 1, * —2 Elberfeld, den 22. Juli 1878. 11“ —2 e ee heeneh se Die die Zdt nene Kaeiesabellen sind 8 8 111“ E11ö11““”“ . 111n““ 8 Der e. beeeeee A111 Waldenburg. Bekanntmachung. auf von den Verbandstationen käuflich zu beziehen. ö“ v1ö1X1X“ 11“ 1“ 2. b 5 IIn unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 124, den 26. Juli 1878, Vormittags 10. Uhr, Bromberg, den 26. Juli 1878. (G.237/7.) 1 1““ 8 3 8 811““ 1öu]] ImImerfeld. Bekanntmachung. die Handelsgesellschaft Leuchtenberger et Comp. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Königliche Direktion der Osthahn, 2 2 . 1* EEöE1öbb““ 8 Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handels⸗ zu Waldenburg betreffend, heut Folgendes ein⸗ Schütte, respektive dessen Vertreter, an hiesiger als geschäftsführende Verwaltung. . SSS: z register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier getragen worden: S Gerichtsstelle anberaumten Termine ihre Er⸗ [6689] u —— eingetragen worden: Die Zwei niederlassung in Ernsdorf (städtisch) klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Eisen⸗ . 8 unter Nr. 2787 des Firmenregisters: Kreis Reichenbach ist aufgehoben, dagegen eine dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ bahnverbande treten am 1, August d. J. die Nach⸗ Die Firma C. Goebell⸗Moitz mit dem Sitze neue Zweigniederlassung in Liegnitz eingerichtet deren einstweiligen Verwalters, sowie über die Be⸗ träge Nr. 2 zu den Larifheften 2 und 7 und Nr. 1 zu Frmnad deren Inhaber die Ehefrau David worden. 8 stellung eines einstweiligen Verwaltungsraths ab⸗ zum Tarifheft 12 in Kraft, enthaltend: Aufhebung Gpooebell, Christine, geborene Moitz, dahier Waldenburg, den 10. Juli 1878. zugeben. 8 1 85 des Eil⸗ und Stückgutverkehrs mit Station Alten⸗

wohnend, ist, Königliches Kreisgericht. Allen, welche von dem Gutspächter Carl Köp⸗ wald der Saarbrücker Bahn, Aufnahme der Sta⸗ 2) unter Nr. 2788 desselben Registers: 8 g 2 pen oder dessen Nachlaß und seiner Wittwe tionen Karthaus, Nennig, Perl, Trier (r. Mosel), 5 as Abonnement beträgt 4 50

Die Firma Bruno Bergmann mit dem Sitze I. Abtheilung. riette geb. Laury etwas an Geld, Papieren 4 er Wellen und Winchringen der Moselbahn in den 1 für dus Vierkeljahr.

zu Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam ha 2 Verband, sowie Berichtigungen. Exemplare sind . 8 Insertionspreis für den Raum einer 2 8

Bruno Bergmann, e v. wohnhaft, ist. oder welche an dieselben etwas verschulden, wird bei den Verbands⸗Güterexpeditionen zu haben. ner Druckzeile 30 3) unter Nr. 9789 desselben Registers: Muster⸗Register. vufcchehen. nichts an dieselben und ihre Erben z Cäln, den 30. Juli 1878. 3 8 8

Die Firma J. A. Wertheim 8 Sitze ““ zlaͤndischen Muster werden unter E“ vielmehr von dem Be⸗ Namens der be heit⸗ ben WBerwaltun en: b b 1“ zu Elberfeld, deren Inhaber der fm Liels veröffentlicht.) bis zum 20. August d. J. einschließlich ““ Geselschaft. 8 1A“ Berlin, Donnerstag

theim, dahier wohnend ist. 8 Fer lbeig encecbefägenen, Wiesbadem. In das Musterregister ist einge⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige

t C Seg der dahier bestehenden Zweig⸗ tragen: Nr. 3. Firma Fr. Jacoby zu zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Anzeigen.

5. Staär

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; sür Herlin außer den Post⸗Anstalten v1— Expe⸗ 1 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32

Se. Majjests August, Abends.

niederlassung der Firma B. Bergmann & v./H., 1 Muster eines Universal⸗Schranben⸗Venti⸗ Rechte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. S.vAN e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1

Comp., deren Hauptsitz in Düsseldorf ist. Ülations⸗Apparats, offen, Muster fur plastische Er⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Ae 8 dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von G 9 „den Kreisgerichts⸗Rath Neub r hi 1 28. Juli 1878. sseeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben . F 8 en Ro 8 th von Gronefeld zu Stettin tionsgerichts⸗ in Sb auer hierselbst zum Appella⸗ 1. 1 2 Eiberfald, den and egreschts.Sehasct. zeugniste Fabeitncmuner 7 Torndättags 16 Uhr, von dem in ihrem Hefite befmdlichen Pfandstugen ATENIT L11A“ gerichts⸗Rath in Glogau zu ernennen. ppela⸗ In einem Wechselprozeß, in dem nur ein Thei Schmidt. Wiesbaden, den 31. Juli 1878. Königliches nur Anzeige zu machen. umd technisches Bureau. G 11n Garbe⸗Dro⸗ ö Grafen von Hohenau I. im Se. Majestät der König haben Allergnädi der Wechselforderung eingeklagt worden war beeten en b Kreisgericht. Abtheilung I. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Bevzorgumg u. Verwerthunsg ““ Haus⸗eh her egiment das Kreuz der Ritter des König⸗ die Wahl des Geheimen 1. 8 . igst geruht: si nt zwar die Unechtheit des Accepts behauptet, ab f ccep⸗ Emerfeld. Auf Grund Anmeldung von heute ist Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ von Patenten in allen Ländern. rdens von Hohenzollern zu verleihen. Berlin zum Präsidenten der Königli 8 hs Hitzig zu stung des Diffessionseides abgelehnt und schli F in das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ 8 IP““ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Registrirung von Fabrikmarken. 8 * sddaselbst für das Jahr vom 1 ng ichen Akademie der Künste geklagte Summe bezahlt. Als n. schließlich die ein⸗ delsgerichte dahier eingetragen worden: Konkurse. LEse bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Redaction und Herausgeber des 8 Se. Majesta zu bestätigen. Oktober 1878 bis dahin 1879 forderung eingeklagt vanbe eer Rest der Wechsel⸗ 8 111“ 2e Pennenree. ges. u Elber⸗ [6679] Bekanntmachung. - vefta e on. 5 st d. J. einschließlich „IIHlustrirten Patemtblattes“. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se. Majestä 8 in ernstlicher Weise den Einwand 2 . wiederum Die Firma C. Kunitz mit dem tze zu El⸗ f Del Kaufmann Sieg ist in dem Konturse über zum 24. August d. J. e 1 Prospekte gratis und franco. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erl 32— Majestät der König haben Allergnädi vom Appellationsgericht Fälschung, wurde aber üs dtrere d beher eha ier wasnzo, i⸗ das Vermögen des Galanteriewaagrenverferti⸗ schriftlich oder muͤndlich zu Protokoll J. Brandt & 8, Nawrockt, legung der ihnen verliehenen nichireaß snen düsgelun An⸗ Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann heruht 8 heniesen weil er diesen 6. O. ohne Weiteres ristian B, ¹ 1 8 i 5 W 2 . . 8 8 rdens⸗ 8 ow 8 i * 1 and, ;

Die Löschung der dahier bestehenden Zweig⸗ der Masse bestellt worden. schaftlscen Liquidationsverfahren über den Köppen⸗ [5942²] Patentanwalt 8 des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen Lange zu Lonkorrek Regie⸗ und Ober⸗Amtmann Eduard Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht, I könnte. niederlafung der Firma Gebrüder Hfrvin. Berlin, den 18. Juli 1878. chen Nachlaß bereits rechtszeitig angemeldeten For⸗ 8 Haus⸗Ordens der Wachsamkeit o ebn sisch be n. Charakter als Amtsrath vu cgerkes 2₰ zirk Marienwerder, den bdoch durch Erkenntniß vom 7 Juni 1878 die

deren Hauptniederlaffung in Frankfurt a./ M. i Königliches Stadtgericht ssderungen bedarf es nur hinsichtlich des dafür be⸗ tscheidung und verwies die S gericht. 8 1 a Falken: dem Kläger zugeschobenen Eides 1 he selbst behufs Abnahme des

Elberfeld, den 27. Juli 1878. 11. Abtheilung für Civilsachen 9 anspruchten Vorrechts. 1 14 8— ichts⸗Sekretär. 18“ g G . Gläubi d e dert, dem General der j 1 Mini - b Bezug a Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär Die Gläubiger werden ferner aufgefordert, zur von Eisenburg, de Aenfen⸗ Freiherrn Neubronn⸗ Finanz⸗Ministeriam. Fälschung des Wechsels in die zweite zug auf die behauptete

8 Schmidt. 8 A -Pprüfung der sämmtlichen, innerhalb dieser Frist Adjutant 3,1. 1 Dem 8 8 es den Instanz zurück, i 111“ L 18678] 1 J.. ez, der angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden des Großherzogs von Baden; en Sr. Königlichen Hoheit. Stelle 8 eefaennd s-Assessor Steinbach zu Liebau ist die Allgemein echtssat aussprach, daß es im Ge g- M.-Gladbach. Zufolge Anmeldung der Kauf Zu dem Konkurse über das Vermögen der zur Bestellung eines definktiven Verwaltungs⸗ s Mitgliedes der Provinzial Stenersde cin b einen Landrechts satthasft enn C⸗ es leute und Fabrikinhaber Hermann Element und Handlung M. Marx haben a. der Tuchfabrikant personals auf des Großherzoglich mecklenburgis h Münster verliehen worden. 2 er⸗Direktion in welche in einem Prozesse nicht geltend inwendungen, Friedrich Wilhelm Schürmann, Beide in Gladbach Fr. Buchwald zu Spremberg eine Waareaforderung den 5. September d. J. Vormittags 10 Uhr Verdienstkreuzes zweit g g en Militär⸗ Gericht fuͤr unbegründet erkläö 88 end gemacht, oder vom wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma von 183 15 ₰, b. der Tuchfabrikant T. A. Richard in unserem Gerichtsloka 5 Zimmer Nr. 1, vor den dem General⸗M er Klasse: ärt worden sind, in einem spä⸗ Clément & Schürmann zu Gladbach bestehende zu Spremberg eine Wechselforderung von 456 Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Schütte, zu er⸗ Ma Handelsgesellschaft aufgelöst und das bisher gemein⸗ nachträglich angemeldet. scheinen. 7 Fabni. und EC“ 8 Pr Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 0Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Leper; alle tiven und Passiven auf den genannten aaf den 12 1 jhres , egistrirusg v Mustenn u. Marken. Schürmann segeghagees Komparfaits 5 Sens, 18. Bormfttehe 19 9 1 1 derselben und ihrer Anlagen bei I EEETETT ““ führt das auf ihn übergegangene Fa rik⸗ und Han⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111., reppe hoch, 3 5z 1 ½ ½ ; ts⸗ Kadeegteseeke l⸗Maj en 1 8 delsgeschäft nunmehr für seine alleinige Rechnung Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar e2icer. gläabägee nedo. 8 bei 11“ A 2Se. St Bitt A8 1 1“ 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade; Commäandeur der Mini 1 1 Auflassung 5. Mai 1872 ein Grundstück durch vnter der Firma F. W. Schürmann zu Gladhach des Kontörses anberaumt, wovon die Gläubiger, seiner Lne einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ 3 n1g ostura Bitters. des Ritterkreuzes des Königli inisterium für Handel, Gewerb öff 1 Eigenthumsrecht d 1 dr10.nes g, Fülscerc Hucggenserge Sen he 2. Melch gdee che werden. aagemeldet baben, in sen ee u Pecliz ben ans bereäsigien aubufätit (ss0 Warnung esde2,Söniglich schwedischen ePeitenwerbe und öffentliche sellt werden, da ne ereneh Bestßers nicht mehr in Frage g es Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register ermerkt be⸗ enntniß gese den. 8 chtigten bestell d den Akten 3 8 8 1 E1e“ 5 8 8 1.4ve⸗ ung eine „Ei 6 2 des angsühes Secht ericht G Ba. 8 88 8 nege. 5 varver Kaeeh 1 Großherzoglich Hessischen 1.) Usstomaem Gionavalstabe Se 2tsae .Khnigliche Bauinstetzor⸗ Schüler zu Cöslin ist in vasisechm, Zaft o .S⸗ dagegen verathan 88 getragen worden 1gS jenigen, w s hier a anntscha 2. 47. N. S. P. 223 Chane (Part 8 b 88 1 1 erh-eet ums em fraali 1— 8 M.⸗⸗Gladbach, den 20. Juli 1878. Erste Abtheilung für Fivilsachen. r derhs die Hen egrälber Roesener ase 88 In dem High f aee, 8 8 G des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ Abgereist: Se. Excellen 8 Staats⸗ und Mint 712. m E rüuhh . „. fraglichen Grundstück behauptet, und 1g Hangleg öe 1 vinat. g 1 steerich zu Sachwaltern vorgeschlagen. 3 Cbener7, 7121,8,8 1 lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr Fulk nach E v. Sün it. Se 8 me ““ 1 utschy im 1. Badischen Se. Excellenz der Staats⸗ un 8 der unmtttelbar l, M.-Gladbach. Ja das Handels. (Firmen,) [6676] 8 Bekanntmachung. 8 18680] nufmännische Konkurs über daß Bermögen 1“ Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14; sowie Mayba 888 Gaͤrzburg; 1 X“ EE auf Sertnsgabe aes, h vasch beni 8 B diees Bes schenasden Der über das Vermögen des Handschuhmacher⸗ des Weingändlers Lounis Heyer zu Aschersleben] Die Herren Siegert, Klaͤger, Ffebrikanten eines does persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath und Ministerial⸗ Inkrafttreten der neuen Grundbuchor 9₰ Zich als Eigen⸗ Perena a Slsment daselbst unter der Firma H. meisters Inlius Schwencke hier eröffnete kauf⸗ ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord, für dessen nach einem ghe gehaltenen Recept von ihrem fünfter Klasse: Direktor Meinecke nach der Schweiz. thümer des Grundstücks hatte eintrag⸗ ässen. Elément errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen eaue v““ ö“ EEbö Sicherfn seeneßtegenh ge⸗ E“ 8 88 Segert,erinehenee itz 1 dem Vize⸗Wachtmeister Dblega im 1. Garde⸗Ulanen⸗ Angekommen: der Direktor im Reichskanzler⸗Amt Der Präsident des gönigsp 0n geodätischen Instituts, Tage anb Jea2 eigge naßnt ö Brandenburg, den 25. Juli 1878. Aschersleben, den 26. Juli 1878. Wulff (Agenten für den Verkonf von Bitter in Dr. Michaelis aus der Schweiz. General⸗Lieutenant z. D. Bae⸗21⸗ ist zur Inspizirung der Ihag. öö Hüs. Sekretär Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 England, fabrizirt von Meinhard) einen Befehl, ö“ 1“ Gradmessungsarbeiten nach H Meland abgereist und wird sich 8 8 vhwacke. 1u1“ b den Verkauf von Bitters zu verbieten, welcher ein⸗ 1 1““ . von dort Anfangs Swotember C. nach Srchas. 8 Theil⸗ Laüveck. Eimtragung 1“ E“ Fänüt enectge h e 16e6“ E5. ib6“ vchne an den Acheien der in esn rae enrozascen eadh in das Handelsregister manns Richard Schoop zu Belhig ist der ütiner sechee Rhegersonlvung vW114“ vreeee Räüschengegeszgentn t.. .... Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗- Aiichtamtliches. messung begeben. S Iöetzen ünnea. Cks düts,high br mirn der Ig Jee Lna n Diejenigen, welche an denselben Forderungen z2 E. Lordfhix 1 bei 18s Vergleich Eti⸗ ghüdigft eruht: 1 Deutsches Reich. Der Kaiserlich w̃niglich österreichisch⸗ungarische 3˙²8sss 1144“*“” 11AAA“*“ 8 . dzanzal 6 4 8 . d 9. W 2 2 vHerg ue 8 8 F8 b i . 1 9 8 Evase. baei . gens 9 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig um dieenige der Kläger nachzuahmen, daß das eine und bevollmächtigten Ministers bei Sr. Majestät dem Könige Kaiser und König haben, laut Meldung des „W. T. B.“ stein, hat sich mit me

Lübeck, den 25. Juli 1878. gens ver perfznlich oder durch sofort legitimirte, be. Etiauette berechnet war, auszusehen wie das andere, von Spanien zu anderweiter dienstlicher Bestimmung abzu⸗ 6 Fe in deen neccan er die 8-, date Karvette „Elisah rh“, 19 Geschübe 8 8 58 8 ge 7„ UBe,

Das Handelsgericht. 667727 Bekanntmachun züglich mit Spezialvollmacht zum Vergleich ver⸗ daß der Herr M. die Absicht h 88 1 1 ezia öt zur ver hatte, die Leute glau⸗ berufen. - . 1 2* Hur Peglen bigunge; 8 ber han Carl Rosenberg hier ist zum sehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzei⸗ 8 zu machen, daß die durch ihn verkaufte Waare, fes mit etwa 400 Unterschri ten ꝛersehene, kunstvoll ausgestattete Kommandant Kg. z. S. von Wickede, ist am 10. Juni cr. a 2 definitiven Verwalter der Laura Schwarzrockschen gung der Beweisurkunden anzumelden und den Ver⸗ Waare der Kläger sei, und daß Beweise von Täu⸗ Dem Kommerzien⸗Rath Friedrich Wilhelm Bor⸗ Adresse der deutschen Kurgäte von dem zusammengetretenen in Valparaiso getroffen und beabsichtigte am 17. desselben schwedt. Bekanntmachung Konkursmasse ernannt. sag der Güte zur Abwendung des förmlichen Kon⸗ schung von Seite solcher Personen, welche mit der bhbhardt in Berlin ist N s des Reichs or⸗ Comits übergeben worden. Mts. die Weitrreise nach Montevideo fortzusetzen. 8 terzeichneten Gerichts Guesen, den Juli 1878. skurses zu gewärtigen, hbeim Rechtsnachtheil, daß Art Waare wohl bekannt, vorliegen, die ein Verbot 1 st Namens des Reichs das Exeqhatur al . 1 8 gn Kbt. „Nautilus“, 4 Geschütze, K dant it n dee singh gähec⸗ 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die nicht eneben Gläubiger als in 128 8 zulassen. Konsul der Republik Costa Rica ertheilt worden. 8 1X““ Korv. K 2* Walvis, ist 8 Juli Ges h ne aes Snt n808 †E gauf⸗ . 3 der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend ange⸗ ic im Laufe sei 1 saate: 1“ 8 8 orv. Kq. „ist am 22. . Die Fn Fnnet. e thas nnt den Kauf 6283 3 I“ a” ·244 8 8 6 1““ hhne g.egean b Bek 1“ 1.“ Nach Inhsht einer in der amtlichen „London Gazette“ Gibralt⸗k in See gegangen. 1 erg. 11616*“ Königliches Kreisgericht zu Demmin, über dr Wahl des Kurators in demselben Termin Bitters⸗ gebraucht, er in diejenige Klasse von Be⸗ betreffend b-. von Schatzanweisungen 29. Juni d. J., sind die Britischen Auslieferunsge⸗ eyagen Sitzung des Landtages machte der Regickungs öao831*“ siosg esets esen g. helgeg ravcszerzentete, =. 1111““ deöedr en de wrs af oe ane Kigete aht. Zlten sesr at kessntz it aganigen mt vB u. Niaaslce 65 Oder; Ueber den Nachlaß des Gutspächters Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sdenke ich, habe ich die Freiheit, den Gebrauch d.8 betreff nb viens t 1 estimmung im 8§. 3 Ziffer 2 des Gesetzes, gedehnt worden. schiedenen Ueberzeugung, daß die Unterlassung der ohne uner⸗ göppen zu Lindenfelde und das Vermögen seiner Bezzenberger. Wortes zu unterdrücken, lndem . als zu der Ctatasahr 22 Reichshane e gi atcz seibban Der jm Verlage de Berliner Lithographischen In⸗ 1“ n greas 5 zri ) 1 8 8 2 I . 2 4 4 2 9 1 j 8 1 - 282. I. Fliegel, I“ it. and ige für den Verkehr zwischen Roßlau, Station Klas * sehöng In beftahte s8 verhindern Seite 17), habe ich angeordnet, daß behufs der Beschaffung von ühuü „Entwurf eines Eisenbahnplans Schädigung der wichtigsten Interessen des Fürstenthums und gkens e d-.ngah se78 I Tarif- ete. Veränderungen F Felin Tabaltische Sr ferersahhn Vind hen daß das Publikum getäuscht werde Perrichssan 8 du Hüneh häan der unverzins⸗ tigung der anch 158 Gernasr seiner Bewohner gereichen würde, sowie da diese Ueber⸗ nialiche K 28 tationen Bebra, Guntershausen ung ilhelms⸗ 8 wird d in, d . 1 iche atzanweisungen im Betrage v illio mHel⸗ zer b Fes 88 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. der deutschenEisenbahnen süh nen Berräg, Märkischen Eisenbahn anderer⸗ 11““ Vee gae Uüa de 8 Ih 8 Segeen S nnehtgc von fünfzehn Millionen von 8 eSheebete Regierum e ag der egung, vee 8 1““ soldin. Bekanntmachung. 6 Xo. 174. sseits. 8 8 die Worte Anga Bitters oder das Wort Angostura erie XXIX. von 1878 über fünf Millionen Mar 2 1 ich 4 chen Eisen⸗ gelöst werde und neue Ab geordneten len vorzu⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 11 H““ eeeESe egs 2 vet Dienst⸗ auf Irgend welcher Bitters oder auf eine andere mitt einer Umlaufszeit vom 7. Juli bis 7. 88 ö8 vuaf E amtlichen Ursprung 1.eeh hen. seien. h rb gcno ain Rechas Buif örs foseiter Bar (esaõ erzsenain Ferzeng.e Reten am pese ven Bat fe uc base. Flisete engicsen, vatagen wmgegähigs ber 1878, Mit dem 1. August gr. iritt für. den Stettin⸗ —Siee Direktion recczuben zu erwhecken, daß besagte elüssigkest=. Serie XXX, von 1878 über fünf Millionen Mark mit Anschauungen und Pläne des Handels Mäntsterums F. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Berlin⸗Thüringischen Verbandsgütertarif der Nach⸗ der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft oder Bitters von den Klägern fabrizirte Waare sei, einer Umlaufszeit vom 14. Juli bis 14. Dezem⸗ werden 1 5 7. Juli 1878 ist der 8. 1 des Statuts vom trag V. in Kraft. Derselbe enthält neue Fracht⸗ im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. und ferner ihnen zu verbieten, zu verkaufen oder 8 ber 1878, 3 b b 1 8 5. Juli 1874 wie folgt abgeändert worden: zum Verkauf auszubieten irgend welchen Bitters 8 Serie XXXI. von 1878 über fünf Millionen Mark mit Behufs Erzielung einer Ersparniß an Bekanntmachungs⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Brod, 31. Juli. (W. T. B.) Der Die Unterzeichneten bilden unter der Firma: [6696] 8 Seti 7s. ver Gitevbseshoss wwischen ier aum lichen Osibahn oder andere lüfsiskeit in Flaschen 8 8 858 8 e Umlaufszeit vom 26. Juli bis 26. Novem⸗ . und um den Fabrikanen und Lieferungs⸗Unternehmern Kommandirende der Okkupationstruppen, Baron „Vorschuß⸗Verein zu Berlinchen &. 1 Für.. . 288 -ve. für eg Ptervertehe zunschn ein neuer nach dem Reformsystem ge⸗ hüllungen und von nir u“ b 1“ 878. . 8. ie Kenntnißnahme von den in der Marine⸗Verwaltung Philippovich, ist gestern in Türkisch⸗Brod undheute Mit⸗ Bernstein, eingetragene Genossenschaft, und 8 e enaan gearif 8 8ns 858 8 g Flagten 8 8 8 lcher in erlin, den 31. Juli 1878. 11X1X““ vorkommenden Submis sions⸗Ausschreibungen zu er⸗ tag in Dervent von sämmtlichen türkischen Würdenträgern da⸗ I aer hich C 9 die 9e v Anlktarif ab Rüdersdorf vom 1. Oktober 1874 für Stationen der Breslau⸗ e Umhül Enns ed Fornt sarauf . 8 Der Reichskanzler. leichtern und auf diese Weist eine größere Betheiligung an selbst auf das Persaig e empfangen worden. Die Ortsvorsteher basse schliehlich mit seinen Mitgliedecn ZeeC,.)8. ec weidnitz⸗Freiburger Bahn enthaltenen Frachtsätze; irgend einand bestimmt ist, den Glauben zu erwecken In Vertretung: * den Submissionen herbeizu üͤhren, hat die Admiralität be⸗ hoben in ihren Ansprachen besonders hervor, daß die Bevölkerung . 88 vafan 2 Ce inn gte 2) der Praunde 1 1 15. Februar 1877 ab Hermannia; doß 8 durch die Beklagten verkaufte Bitters oder . 89 Gck. v114“ stimmt daß bis auf Weieres sämmtliche Marinebehörden beider Orte der Grenze nahe genug wohne, um die milde und ge⸗ G 8 1““ „Freiburger Bahn für Eisen, t durch den Kläger ge⸗ 8 1““ künftig für Bekanntmachungen von Su missions⸗Ausschrei⸗ rechte Verwaltung der österreichischen Regierung zu kennen, und ch ch lläger ge⸗ n 5

auf gemeinschaftli f 5) der Tarif der Köͤniglichen Ostbahn und Breslau⸗Schweidnitz die Flüssigkeit, welche ni 8 8 s hen . oldin, den 1““ 1u“ ) fagonnirt, und Stahl, Roheisen ꝛc. vom 10. ebruar 1877, macht, doch Waare derselben sei. bungen, Verkäufen u. s. w. in allen Fällen, in denen die be⸗ daß sie deshalb den kommenden Ereignissen mit vo er Beruhigung

Königliches Kreisgericht. I. letzterer jedoch für die Artikel „Eisen, fagonnirt, und Sta l“ nure insoweit aufgehoben werden, als sich . 3 * 8 K ö ni e i a. züglichen Lokalblätter zur Veröffentlichung nicht ausreichend und mit Vertrauen entgegensehe. Die österreichischen Truppen . 5 Tene ehaah der in der Tabelle Nr. 17 des neuen Verbandtarifs enthaltenen, Frachtsätze des Spezial⸗ Lor. Lorenzen, Hamburg, 8 Se. Majestä 8 8 88 88 8 erscheinen, neben dem Deutschen Reichg⸗ 8 vreichiich atten während des heutigen Marsches unter Hitze Tecklenburg. Bekanntmachung. 8 tarifs II. billigere Frachtbeträge ergeben. Die für die genannten Artikel bisherige vortheilhaftere Amelungstraße Nr. 6, e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ereuftschen Staats⸗Anzeiger, ausschließlich den Deutschen sahn zu leiden. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2 ein⸗ Frachtberechnung bleibt bis 20. September cr. bestehen. la Haup⸗Agent des Herrn 6 den Kammergerichts⸗Rath Sommer zum Ober⸗ ubmissions⸗Anzeiger Redaktion: erlin 8. Ritterstr. 55 —. Abends. (W. T. B.) Heute Nachmittag um 3 ½ Uhr getragene Firma: „Der neue Verbandtarif ist verch das Tarifbureau der Königlichen Ostbahn und das Formular⸗ Dr. J. G. B. Siegert & Hijos. Tribunals⸗Rath zu ernennen; zu benutzen haben. Wenn in besonderen Fällen die Ver⸗ bezog die Hauptkolonne der österreichischen Okku⸗ 6 8ee 2 1“ Magazin der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn zum Preise von 50 zu beziehen. 8 Redacteur: J. V.: Riedel. 8 den Appellationsgerichts⸗Rath Schmalz in Bromberg als breitung solcher Bekanntmachungen speziell in Süd⸗ und West⸗ ationstruppen das; Lager bei Dervent. Der hnn 893 S 2 88 was heute bei derselben Breslau, den 26. Juli 1878. Pireltorium - Be . Fnne an das Kammer ericht, Deutschland für nothwendig erachtet wird, so darf nebenher aimakan, der Kadi, sowie viele Begs, die angesehensten Ein⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft, 8 Verlag der Expedition (Kessel) Wh888A8.A Eigens chaft nach ts⸗Rath Schmieder zu Posen in die Bekanntmachung im Submissions⸗Anzeiger für Süd⸗ und wohner von 6258 katholische und 4 orthodoxe Geist⸗

Tecklenburg, den 22. Juli 1878. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger . Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 8 Namens it.Iheltungeerwaltungen. Druck: W. Elsner. reslau zu versetzen, und West⸗Deutschland in Straßburg erfolgen. 8 liche kamen d hilippovich zu Wagen und zu Pferde

t

CvvilIngenigure

ab Amtmann Her⸗ Da

JIBrandt &GWYN aw rockl.

8- . 0. 00

uTechnisches Bureau

C. Gronert Civil- g.u. Hatent-Anwalt HERLIN w, Behpenstn 28 Besorsuns und Vervorihun; von Erfindungspatenten aller Länder. Ankauf

eXBT, J10210 OꝑF uervIILq8, uoAà Sunxruode-.

b Ministerium der geistli teren Rechtsstreit ei 8 or v b der geistlichen, U . . sstreit einen andere . 2. G arde Kavallerie⸗Bligabe, n Drigalski, Commandeur der Medizinal⸗Angeleg und nisse hergeleiteten Anspruch 8e Rechtsverhält⸗

1 Di insbesonder 8 1 zen. Dieses gelte

des persischen 6 und Löwen⸗Ordens trete üe des hr ”eh Fa eckeqann zum Ver⸗ eingeklagt wenn zunächst ein Theil einer Fordelung erster Klasse: aselbst für d 8 emie der Künste

ss ist be ütür 586, vom 1. Oktober 1878 bis dahin 1’n heerdech⸗Arfan unter der Autorität des neuen Eigen⸗

Uebertragung 6 excl. Jahrestaxe.

von Patenten, Setheiliunsz boi deren lAusbeutung,Fabricakion od. Vertrieb

Deutschland 90. i. I. Jahres- taxe. 116

8*