.
PSrf erate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kg. Prraß. Oeffentlich er Anzeiger. lear v2 LI 1„ 8 8 1t 1 . 1 E rĩr st 2 8 ei 8 a g 2. 1 11““ 4 8 1 116““ eee 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. ]† 5. Industrielle Etablissements, Mhrikem 8 Teeherssenge e, 15 aif eehe vebsti,ren den 8 8 um utsch en Reichs 2An z e iger und Königli ch Preu en Staats⸗Anzei er C11u1“*
2 . ionen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. — des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2 “ ufge 0 8 222 ng 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 8 & Vogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte, 8
: 1 lssi iterari PBi⸗ inter, sowie alle übrigen größeren 1 8 ens 8 reußischen Staats-Aunzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etce. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & W . — dern⸗ Nr. 32. 4. v ö Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 3 J — Berlin, Sonnabend, August 8 “ b b 1878. R — 85 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. e
beilage. 5 A*. Dwn TP ms S s abnfuauoesc. 2 2bneleuc,; gun ⸗1 ο aucp vzg
12 12, 98 JaD Pvu zveguzpaac. 212-2- Bnaeg we8r zung zwe wüee
2 Litt. C. à 100 Thlr. gleich 300 ℳ die Nru. 7. 16773] Wochen⸗Uebersicht . Verkäufe, Verpachtungen, 1 98 0o,c 4 8 — Bremer Bank.
c. 8 2 1 u 2 82α 1 er 4 —
Auktion -2n.en 7. Luaa 1878, giechir ahttbefordiese vsetben Lis sam 81, Ze:⸗. Wiürttembergischen Notenbank „ez9] Ueberfccht vom 31. Jult 1878. Morgens 10 Uhr, werden auf dem Artillerie⸗ venees 8. 2. an die hiesige Kreis⸗Kommunalkasse vom 31. Auli 1828. 8 8 Aetlvar Werkstattshofe hier, Hühnergasse Nr. 6, nachstehende nebst den dazu noch gehörigen Zinscoupons der 88 Heeen ö“ 1 -zö und zwar: 3 Drehbänke zum Abdrehen späteren Fälligkeitstermine gegen. Empfangnahme Aetiva. V Reichskassenscheine.. „ 7,750.
21 22 27
20 17 28 22
1
— 31 22
2467 5108 46 31
1
179 272 420] 6 983 20 841] 47 35/18
26,17,18 19
233 200 573 6 836 [10 983]/ 43 34,21 22 24 37 29 25
ten pro tunde ammt⸗ eit incl. 2 21 28 52 922] 49 36 22,[29
33, 29
38. 39 40 ⁄41
37. 3
“ 2 42 37 20 16 6 324 6 790 47 3723 17 40 35 21/23
Ge fahr
49 35 22 26 — 30 25/ 32
V
604 823 9 332 [19 248 / 48 3
410 469 9 610
5 45 33/ 21 25] 52 32/19
*%43 40 26 35
552 23 433 46 30 19 36
18 649 20 825
19 656 640 182] 19 939 15 354 53 33 23 39
8 981 53 36 22 8 630 1 095 936/ 26 276 54 484 42 33,1
6 158 42 35 26 3 834 [11 680] 41 27 1919
900 00 900
24 292 37 33 21 [30 3,17 50 107 45 32 20
tralbohrmaschinen zum Bohren und Gewindeschnei⸗ ausgeloosten Kreis⸗Obligationen werden vom 1. Ja⸗ f baheg Banken den in Granateisenkernen, ferner: eine Anzahl alter nuar 1879 ab keine Zinsen weiter gezahlt und für an Wechseln . . .. Werkzeuge, Fn ꝛc., 4 große Bleigrapen, 4 Blei⸗ die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom an Lombard⸗Forderungen
gen
nen⸗ 18)
tung auf
139,370, — Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 1,823,479. 1,598,500 — Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 103,425. 18,368,680 78 Wechsel . . . . . .. 31,493,910. 384,150 — Lombardforderungen ... 2,314,209. 393,746 89 Effekten . . . . . .. 1,369,558.
eigener
15 und
7820 J1ba2 a2g n (vgE 129) n8- vngUpius zpaaos 2u inv a29⸗pl41 (1211, 18 28 16reczuxlpqaacg umm 229
36.
tun
erso
4 189 25 115]° — 34 24 10 4 274 10 674] 52 35 2211 4 796 19 224]/ 43 30 21 12 5658 10 467] 38 33 24,15
900 3 520 [11 060 44 30
1 164 2 468 3 280 60 217 410 3 612 [18 977] 62 43 5 972 7 144 [14 12 8 673 7 086 300 277 374 9 122 [18 150% — 37 20
6
ten Züge auf
Bahn (Col.
ko
a
—
G 2
hl der Verf
148 270 557 6 328 8 774]/ 39
(e 100) 2b u8 mah
n ⸗uauao⸗ c ⸗n2ucZ.
22a na a2 a2n ure Scx. 2219212 6 pnand
kessel, 3 Deckplatten zur Gießbank, 1 eiserne Winde, Kapital in Abzug gebracht werden. W1öö6“”“ 1 tragbare Handfeuerspritze, 1 fahrbare Feuerkufe, Pin den in 88 früheren Jahren ausgeloosten an effehlen Aktiven 568,243 38 Debitoren . . . . .. 268,209. 7 Ambosklötze, sowie verschiedene andere Gegen⸗ Johannisburger Kreis⸗Obligationen sind die folgend 2. Immobilien & Mobilien. 300,000.
stände öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu bezeichneten noch nicht eingelöst: Passiva. Kauflustige hiermit eingeladen werden. Daus der 1I. Emission vom 22, September 188t Das Erundkapital . . . . ℳ 9,000,000 — Grundkapitel ...21*e: 16 607,000, anzist den 19. Juli 1878. Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 107. Der Reservefond . . . . .. 352,552 19 Reservefonds . . . . . „ 763,455.
königliche Artillerie⸗Werkstatt Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 66. b Der Betrag der umlaufenden tenasmlank 408000 Eeefss EorZese gös Die Inhaber dieser vorbezeichneten Kreis⸗Obli⸗ Noten . . . . . .. „„ 21,087,900 — Sonstige, täglich fällige Ver⸗
1689 Bekanntmachungt. . Fggationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben Die sonstigen täͤglich fälligen Ver⸗ V bindlichkeiten ... 112,802. Die zur Herstellung eines schmiedeeisernen Gitters nunmehr schleunig an die hiesige Kreis⸗Kommunal⸗ bindlichkeiten . . . ... 347,850 01 An Kündigungsfrist gebun⸗ b und Thorwegs zur Umwährung des Kirchhofes des kasse einzusenden. (SDie an eine Kündigungsfrist ge⸗ ddene Verbindlichkeittn . „ 15,173,809. 64 großen Militär⸗Waisenhauses bei Nowaweß er⸗ Vohanmisburg, den 2. Juli 1878. Verbiedsich 109 1““ 7898. 06⸗ forderichen: ] B Der Kreisausschuf. Die sonstigen Passiven.. „ ]463,356,60 Verbindlichkeiten aus weiter
2. Erd. und Maurerarbeiten inel. Material, ver⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, begebenen nach dem 31. Juli
11.“.“* 2 Ib ℳ 850,186. 36. fälligen Wechseln . . . . 1,335,707. 07 „ b. Eisenarbeiten incl. Material, veranschlagt zu Wochen⸗Ausweise der dentschen im Inlande zahlbaren Wechseln Selshes cse ceirlazen, aaf Enenhbhcher für
8 3057 ℳ Zettelbanken. 1 b sollen im Suhmissionswege an den Mindestfordern⸗ [6792] Wochen⸗Uebersicht Status Dder Chemnitzer Stadtbank Juli “ “
den vergeben werden. der in Chemnitz Ab. Renken Dreier, 18 ualifizirte Unternehmer wollen nach Einsicht des “ 8 8 8 1“ 2 göenoügiae nebst Zeichnung und der Bedingungen RNe t ch “ n k [67833 am 32. Juli 1878. Proe ihre Offerten bis zum 1 vom 31. Ju . . “ 8— 8 Nuguft d. J. Vorm. 10 Uhr, 4 1) Fasse Verschiedene Bekanntmachungen. im Geschäftszimmer der Anstalt abgeben, wo die⸗ Metallbestand ℳ 223,885. 40. [6486] B ekanntm achun g selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub-— 1 1 18 Bestand an G sj. 8 mittenten eröffnet werden. an Gold in Barren oder aus. Reichskassen⸗ Die Stelle eines Knappschaftsarztes ei un⸗ Potsdam, den 30. Juli 1878. lländischen Münzen, das b cheinen „ 10,715.—. serem Lazareth zu Laurahütte, mit welcher 8 Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. fein zu 1392 Mark berechnet). 510,671,000 estand an — a. für die Behandlung der Kranken im Lazareth 8 eräobeee zei afesih 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 32,802,000 Noten an⸗ ein Jahresgehalt von ℳ, sone 28 [6681] ¹2e ee. ehen 8 an Noten anderer Banken 6,965,000 derer Banken „ 80,000.—. 1i unserer Wahl freie Wohnung im Die Anfertigung, Lieferung un 1“ an Wechseln . . . . 346,935,000 8 ℳ 314,600. 40. oder 20 % des vorbezeichneten Gehaltes als drei Centesimal⸗Brückenwaagen von 40 kg an Lombardforderungen. 54,057,000 9 Bestand an üee wenn . „ 3,999,235. 66. Wohnungsentschädigung und freie Feuerung, Tragfähigkeit für die Königliche Eisenbahn⸗Direktion an Effekten . . . .. 505,000
3 ardforde⸗ b. für die ärztliche Behandlung der Familien⸗ zu Saarbrücken, soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ an sonstigen Activen. 21,536,000 rungen „ 131,188.—. glieder unserer Vereinsgenossen ein Jahres⸗ mission vergeben werden. Passiva. 9 Bestand an Effekten . .. 169,484. 75. ehalt von 1350 ℳ einschließlich 150 ℳ
Hierzu ist Termin auf 8 8) Das Grundkapital .. . 120,000,000 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ uhrkostenentschädigung ormitta r, 10) Der Betrag der umlaufenden assiva. weitig besetzt werden.
in unterzeichnetem anberaumt, bis zu wel⸗ ) Noten.. 3637,141,000 6) Das Grundkapital ℳ 510,000.—. Aerzte im Lebensalter bis zu 40 Jah⸗ chem Termine die Hfferten portofrei, versiegelt und 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 9 Der Reservefonds. „ 95,706.33. ren werden ersucht, ihre Bewerbungen um diese mit entsprechender Aufschrift einzusenden sind. bindlichkeiten. . Ü182,296,000 8) Der Betrag der umlaufen⸗ Stelle unter Beilegung ihrer Zeugnisse und eines Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen, 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ den Noten . . .. 481,400. —. kurzen Lebenslaufs uns bis zum 1. September cr. auch auf portofreie Anträge bezogen werden. bundenen Verbindlichkeiten. 13,555,000 9) Die sonstigen täglich fälligen einzureichen. . Saarbrücken Bahnhof, den 27. Juli 1878. 13) Die sonstigen Passiva . . . . 987,000 Verbindlichkeiten. 68,378.04. Tarnowitz, den 22. Juli 1878. (à Cto. 184/7.) Königliase Eisenbahn⸗Direktion. Berlin, den 3. August 1878. 10) Die an eine Kündigungsfrist 3 Der Vorstand
Maschinentechnisches Bureau. Reichsbank⸗Direktorium. ebundenen Verbindlich⸗ 8 des Oberschlesischen Knappschafts⸗Vereins. 2
Frees eseer eea von Dechend. Boese. “ 8 eten bE 5b Eün
6750 estfälische Eisenbahn. errmann. Ko ie sonstigen Passiven. „ 163. 10. 8 1 340 468 Kilogramm Schienen aus Gußstahl soll [6782] U b ersicht Inlande zahlbare Wechsel ℳ 404,830. —. der
im Wege der öffentlichen Submission verdungen 6 8 ee 85 ““ Deuts chen Zeitungen,
werden. der [67811 St d 1 8 1 8
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen B 84 2 and Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin 8 de üsten Gantatturat hi Ci gascht aℳt KMNammowerschen, Bank] der Badischen Bankx ec Aügnöesahtede aegeeraecereen
unserem Bureau⸗Vorsteher von Griesbach hier gegen 3 Aetiva. .. 1“ anm gx eah 1878. Versammlung vom 88 . 8 zu — 2
Einsendung von 1 ℳ übersandt. Metallbestan 11“ . — ordentlichen — e. 2 se Uan Offerten auf diese Lieferung sind 88 und Reichskassenscheine. . nerstag, den 22. August 1. 8. S. it der Aufschrift: „Submission auf Lieferung Noten anderer Banken „ 1375. MetallbestandJd. . ℳ 3,301,16990 nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin,
Eisenbahn⸗Gußstahlschienen“ bis zum Wechsel . .. 5 „ 11,861,375. Reichskassenscheine . 18,350 — Mohrenstraße Nr. 45, ein.
26. August er., Vormittags 10 Uhr, in un⸗ Lombardforderungen. . „ 577,187. Noten anderer Banken 498,100 — Tagesordnung:
12,
leimäntel, 4 Drehbänke zum Abdrehen von des Nennwerths der qu. Obligation einzusenden. Metallbestand .. . ℳ 9,899,267 75 Noten anderer Banken. .„ 117,300. b 8 8 1 II1
„Schnell⸗ 54 169 104 927 84 852 78 214
35. 7 632 298 277 7 801 5 113 60 35
140 4731 2 569 9 144 39.
143 421 730 122 15 522
717 480 000 18 493 705 449 570 677 794
621
172 947] 3 625 196 388 130 682 349 605 169 311 669] 7 258 [14 8 388 000 9 888
182 320 000
Achskilom.
(1 qun 9 9½ 4189) abng 22 me n ⸗uꝛug saach „⸗pe uc vz2uno 2a2gag2—.
33 298 876, 9 976 30 534 43 34 27 31
00 310 3727 97 879 [10 341] 48
57 106 843
80 219 400
93
25 58 122 216 008 5 133 20 678] 42 34 32713
172 167 497 5 367 [11 011]/ 40 29 2014 200 721 323 12011 35 8771 47 34 ,30 33
mmt je Eine Versp
159 224 320
240 430 813] 10 168 180 [1 254 397] 15 026
200 199 967 189 398 005
34. Von der Za 47 75 146 76 188 245 146 204 2 144 225 252 330
Züge.
und gemischt 3
der Courier⸗
90
meter Bahn⸗
länge kommen n ten
g⸗
jedes Kilo⸗ Personen⸗ von de
33 Auf 3 851
zurück⸗
gele 29 kilom Col. 31.
7 2
die
3 246] 48 206
ßigen 5 593 687] 24 617
Courier⸗
ü 77 968 26 529
234 642 14 576 1 316 403 15 424 931 117] 17 627 9 154 113] 27 295 554 748 9 798 12 096 456] 18 937 9 940 000] 19 301 430 813] 6756 5496 889 2163 970 27628
28 908 155 9 426 614] 20 978
573 686 7 764 711 320 16 4 — 25 046 259 5 970 000 23 540 158 1 810
ischten ge 7 8 782 0031 3 224 368 15 910 2 098 501 1 304 4³0 12 060 10 286 427] 4 150 729 24 433
gerg Col.
und
1 573 911] 32 402 3 632 656 14 582
7 973 107 2 668 983 13 400 9120 000 33249
1 460 244] 19 119 48 270 921] 18 341 678] 25 246
1 920 000 9 868 1 254 397 8 509
7 791 728] 37 726 7 510 395 4 175 871] 29 685
1 570 240 9 687 8 166 000 1 799 700] 19 351.
1 728 068] 10 086 22 379 479 10 281 151] 16 954
6
1 029 210 5 739
19 941 1560 7 704 843 16 385 677 794
9 136 597] 2 560 726 36 030.
entfallen 10 350 1961 2 191 872 18 887
Davon 5. fahrplan⸗ Schnell⸗ und
ma
V
262 364 045 613 6 17 1
3 809 778
582 312 5 148 336 2 352 283] 19 955
464 224] 12 931 727] 10 628
der Züge Col. 5 bis 10. 1 291 158 3 142 979 8 662 007 3 298 029 3 583 965 3 226 925 1 956 574 40 915 391 1 763 690 — 31 170 960 5 6 459 397 1 267 821 5 640 086 43 190 000 677 794
Zurück⸗ gelegte Achs⸗ kilometer 11 069 1531 3 063 202 22 050 1 536 1 531 601] 48 503
28 357 193]/ 7 220 628] 25 184 5 328 358 2 689 885] 10 356
34 081 315 5 99. 12 037 730 40 442 809
22 6 25
2
ṽjqpjs 852 —
u uo a2c6 12ꝙ
qucpS gun 2nan0o v.
30.
In Folge Ver⸗
1 2
* *
1
schlüsse umt
d 4 2 8 5
nd deren Verspätungen,
Zügen.
spätungen wur⸗ verfe
*. *
1 3
üge u
uoq u⸗b 129
12
1260]72 V 92 1 10 5o 398 446 11 n 8i. 21 247 200 283 143=⁄ 7 525 [14 491] 46 84 28
ätungen
Bestand an Lom
438 554 369 216 683
uauo aoch 12ꝙ
s enssallen auf
11
n Gesammt⸗Ver
Col
den Stationen
ängert. Aufenthalt den An
rderten 3
quqpD gun 121ano 2—
16 95
12
236 87
5
verl auf
Minuten.
uco
“
24.] 25. 80 2886 11 305
* 7
t
gerte t
Fahrze
1
-
1
euonuc- anch 12
V uc Fun a2 anc6. 10
8 Bunsarcpv; ajog 229 058 120 Ppu gvszusaast 10121 Hnazog 1281 lzuns zvucs weee Len9 9 100 14 vr zur eeSH ** g jp. e0g un 1en e1 11 10 vbb̃ug umoß n a ch ⸗p⸗ S0’'⸗2 2an0 gsaoa ugvg⸗ -u 912 — Inv 22 gvzu⸗Laas⸗zuruev 2 109 Lun uglga⸗8 4 3 (81 ‧10) ⸗bygrchlasa ugvch 8 8½2 „„ nv 3 guguskaach e dlaaa ugv u⸗⸗ 22nv qugs uoav
uoxuv vn
12, 15 und 18 51 71 29 27 25
verlän
Von de 6 6 7
22. 23. 64
33 27 41
Juni 1878 bef Eisenbahn⸗Amt.
0,33 0,28 0,00 0,11 0,20 0,08 0,07
2 2
0,23 0,49
0,68] 0,45 y232 0,27
1772 083 1,774] 068 043
0,58] 0,26
0,41 0,63 0,50 0,56 0,21
3,96
Reichs
0,68 0,59 0,30 0,14 0,16 0,16
0,07
Monat
im 19 üge über 30 Minuten: 0,2 0,0
38
im 18.
aufgestellt
2
4 V 44 25 01] 050 029 698 1 002
Gemischte
* .
15.] 16.] 17.
9 10 Lun unpgae, 1 * (Cr 109) ⸗bug dlasa ugvg 8 90 -— Inv 2 vgu⸗Laach aog nhoh u⸗⸗ aag Inv guls uoquC
uoeuvgh un
üge
über 20 Minuten 0,3 0,3 0,
serem Centralbureau hier anstehenden Termine Effekten . . . . . . 471,882. Wechselbestend . .. 14,026,451 99 Beschlußfassung über den in der General⸗Versamm⸗ portofrei an uns einzusenden. Sonstige Activa.. . .. 7,779,640. Lombard-Forderungen
Münster, den 31. Juli 1878. . Passiva. A1öö*— ws Königliche Direktion Grundkapitauaa . ℳ 12,000,000. Sonstige Activa . .
1 0,4
1,027,310 — lung vom 30. Juli zur Beschlußnahme gestellten 35,18279 Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes be⸗ 1,308,854 95 treffend die Umgestaltung und Liquidation des
1 415
56 41 1,5 46 20 0,6
2 200 ,8 0,1
35 23
1
—
82 8 ,2 *
858
14.
Es verspäteten
Personen⸗
8 bahn. vbbö¹“] 808,849. 5 53 Unternehmens beziehungsweise der Gesellschaft. —— Umlaufende Noten . . . . .. 4,957,000. —“ Da in Gemäßheit des §. 32 des Statuts über Verloosung, Amortisation, Sonstige täglich fällige Verbind- 1 . den Antrag zunächst nur durch eine General⸗Ver⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1“ vtri t; 5 2 . v . 2,852,945. 2S sammlung, 2. 1n.e. mindesiens 8½ 8 2 apieren. Frx it. 000,000 — Kapitals vertreten sind, beschlossen werden kann, b. bindlichkeiten . . . . .. “ 3 8 292989 so die General⸗Versammlung am 30. Juli bei
* 109 Luß 2 u an c⸗) „ F1109)⸗bghalaza ugvg 8 he „. Inv d gogu⸗koash e Nsag ug u50
a2q Inv qun uaav
ueeöu we
* .
ge in 245 43 14 17
n
9
6 0,9 18 2,1 1 0,6 1 0,8 1 0,6 9 1,1 3 0,4
1 7 5 4 2 5
Schnell 8
außerfahr⸗ über 10
lanm
6774 1 3 713 Reservefonds .. G — B48 der heute stattgehabten Ausloosung der Sonstige Passia . . 793,713. Umlaufende Noten 8,973,000 — einer Vertretung von 41 Aktien zu einem Beschlusse
Obligationen der Stadt Hagen i. W. aus der gvont. Verbindlichkeiten aus weiter Täglich fällige Verbindlichkeiten“) 427,033 02 nicht berechtigt. Nach demselben Feessarebhen des
unterm 28. März 1877 privilegirten Anleihe sind An Kündigungsfrist gebundene Statuts beschließt die nunmehr berufene General⸗
: begebenen, im Inlande zahlbaren indlichkei versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ folgende Nummern gezogen worden: ℳ 661,308. Verbindlichkeiten „ kerlenen Aklen
; 1“ 8 ;
A. Nr. 106, 101, 071, 177, 280, 035, 247 E“ Sonstige Passiva . . . . . . 4 5 218109 58 SSeee Verpcztigung zur Theilnahme an der Litt. B. Nr. 021, 273, 094, 195, 123 148, 139 “ — General⸗Versammlung wird auf §. 28 des Statuts 01 à 1000 ℳ%.I (6780] Bank für Süddeutschland. Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen verwiesen.
Litt. C. Nr. 030, 104, 168 à 3000 ℳ Stand am 31. Juli 1828. deutschen Wechsel betragen ℳ 1,090,954. 97 ₰. Stelensen, Aeionarr, welche, F. den 12
8 Die Ruückzahlung der Obligationen erfolgt am . 1 1 6 92 8 3 3 ) Wovon ℳ 45,720. — ₰ in per 1. Oktober Aktien spätestens bis zum 19. August, Abends 6 Uhr, Feshen 18180 eadn Pgetleggeadt aft 2n- 66 1875 eingerufenen Gulden-Noten. bei dem Vorstande der Gesellschaft, Mohrenstr. 45,
emerken bekannt gemacht wird, daß mit dem ge⸗ J†11) Coursfähiges deutsches Geld. 4,349,798 30 88 1 gegen Empfangnahme der Legitimationskart⸗ zu dachten Tage die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ 2 P1ehne., ... 11,305 — Braunschweigische Bank. denseifin den 30. Juli 1878. 1
88,en Juli 1878. “ 8) Fesmn em er ausehar Stand vom 31. Juli 1828. Der Aufsichtsrath.
Banken 8 8 278,600 8 ü vNvr. v 16778 Aetiva. Das Mitglied. Der Vorsitzende. 1“ ra . Gesammter Kavsenbostana] 4,639,703,90 d-al.Beetand ök11n1“ Dr. See E. F. Pindter. Ee KH ahh gre. 3 8 I Snn e öv. . 1, Reichskassenscheinlne) „ 6,145. —. evzrvgFseeges eh 8 .“ 8 euc 16733 Bekanntmachung. niesns Rgaten *„... . 444,9988 vecncbeRennet. —. . . . . 8499869. 18. ‧⸗ Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahne aun aaog Bei der am 2. Februar cr. erfolgten 23. Aus⸗ Immobiliennn .4233,159,/79 Lombard-Forderungen . . . . 2,051,823. 20. [6762] Gesellschaft. loosun der für das Jahr 1878 zu amortisirenden Sonstige Activa vJ1“ 2,153,117 99 Effecten-Bestand 5353 EE1““ . Fasen gs.; Nach Beschluß des Bundesrathes und laut Be⸗ Kreis⸗Obligationen des Kreises rarx. 29,182,823 57 Sonstige Actirva.. . 5,982,375. 70. 7a tmachung des Reichskanzleramts wird mit dem vom 1. April 1856, I. Emission, ist das Loos au Passiva. Passiva. 1 e g 1879 für fommiliche Eisenbahnen . eeö Acti- ital 15,672,300 —+ Grundkspitez) ℳ 10,500,000. —. Deutschlands ein neues Frachtbriefformular zur 1 1 u ug v vplqug- Fitt. 4. 8 ˖1000 Thlr. gleich 3000 ℳ Nr. 4. II. Re — 1X“ 1,514,895 58 Reservefodae „ 300,918. 55. Einführung kommen, welches demnächst in unsern 2qe‿ꝗeꝗ̊ yG 5 2 8 50 Thlr. gleich 150 ℳ Nr. 142 hJ“ 105,837 61 I er Ar⸗vint HMige Nerbin 1,659,699. 85 Ueber den Preis und den Zeitpunkt der Abgabe Fg hlr. gleich e⸗ IV. Mark-Noten in Umlauf 11,038,700 — 1u56 .» 1,b99,699. 80. des neuen Formulars werden wir demnächst das
— —
V
240 2 238]/ 5 104 1 300 269 1 737 — —- —
63 — 68 43 121 — 16 —
10. 11. 12.] 13. Courier⸗ und ige
146 12 10 4,8
414 ß75 74
282 12 207
751 939
74 122²
173 516-0 y142 y248 41
210 3 373
612
113 313
9 502 90
ß
a2 z10
ã
2 570 4 250 151 1 4531 ÿ35
660 1 410 50 1 260 5 850
74 3 514
26 50 2 062 282
975 2 252 321
930 945
14 11 36 21 45 31 3 10 16 13 28
„uauasaoch 'n uep2 „2 naH.
23 331
171
118 1 022 26 304 2 297] 24 566 10 886
—
p
* 82
V V V
65 3 122 445
120 120 210 600 30 90 180 225 208 60 300 486 188 420 228
—
17
443 300 690 2 640 1 140 3 11
..i.
I3 1 6 1 %8 978 30 995 108 202 1,6 654
90 3 621
953 210 900 274 179
120 420 1440% 32
270 2 434 293 3 261 360
352 1 050 180 1 073 660 1 374
210 —
180 240
300 330 526 60
1 050 1 440 154
2 136 1 107 60
ajclnunnb
37 807
180 150
900
120 1 110
240
290 1 780 2 070
540 2 280
180 180
420
360 240 240 1 817 2
847 4 435
360 240 1 824
4 530
420 690 64
420
180 2 460
der beförderten Züge
840 2 112
„uauc a2ch
fahrplanmäßige
60 630 6 240 390 1 877 9 78 285
152
60
600 1 020
90 60
840 3 322 2 316 3 762] 26 830 86 60
8686 Summa
840 8 370 4 410 6 960
750 7 830 4 230 7 331
60 240 180 240 240
420 1 230
210
300 3 540
360 1 027
420 3 600 120
240 300
2
7
6,23 9 13,72 8 280 304,29
4. 1242,
70,95
1 320,57 169,50 63
60,91
vpbpant qug uavcs
90 96,90
594,00 169,00
595,00 21,00
50 118,60
7
199,00 199,00
7
18,10
75, 88700 224,20 247,00 1 377,78 548,66 68,11
174,17 707,10 544,40
489 40 232,40
1072,08 462,80 350,98 276,73
Kilometer. 225,00
96,
421,47 34 327,00
1 217,00 383 257,80 370,00 422,39 327,35 111,00
1 498,74 *9 239 180,00 — 1 646,00 740,20 240 1 831,18 623 320,43 149,03 294,60
548 502
1 064,00 542,00 1 126,43 346,06
514,50 121 1 912,24 7 175,73
hn t⸗
. . .
.
Gubener
rk. Eifen⸗
1298,70 717 8 828189 014 8 12 39
ädt. är⸗ g⸗ hn senb.. Staats⸗ b ahn en⸗ ün⸗ 00 . 2,396,03 311,94
senba
tin X. 8 1000 Thrr. gleich 3000 9, Nr. 2 . Tselich Allge Guthaden :.. 125,282 07 8 “ .““ Die Direktion. 188 1AA1““ 8 vnhnse; Ggsg 9. 88 ge. w öö eese g—, ven 8 Redacteur: J. V.: Riedel. 1134. 148, 161 852 gleich d 2 r. 94. 97. VI] Diverse Passiva.. . . .. . 615,619 85 he g- ehegs Inlande 444,937. 5. Berlin: 88 1 rätt. D. 8 50 Thlr. gleich 150 ℳ Nr. 19 27.182,82357 Braumschrvehg, dien g1. Jul 1878. * E1““ Bei der 6. Ausloosung der pro 1878 zu amorti⸗ Prventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inca s0 Die Direetion. 3 1 . W. Elsner. 8 sirenden Kreis⸗Obligationen vom 1. Oktober 1869, gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln Bewig. Stübel. H11“ Drei Beilagen 8 1 III. Emission, sind folgende Loose gezogen: ℳ 1,114,932. 10. 1 — einschli eßlich Bör en⸗Beilage) 8 1216 2qunv
s enb. und Eisen⸗ isenb
E ser⸗Eisen r
senba
Eisen⸗
bahn.
„Mlawkaer senb. ohne
i i
dbahn. 1 ein⸗ Staats⸗ hn Eisenb
ba
Friedrich⸗ fer⸗E eler
ner E i
enbahn
ahn. mer Ba idn
ch
i
s enbahn
Staatseis en
B tzer Eisen⸗ sche Eif
„Stetti
ã
ei rr Bahn eerspätungen
senbahn er Eisenba
nbahn. ee Eisenba che E
dener
e Sü »Halberst
n 1 „Lothring. Eisen⸗ b
nen. cklenbur
sche anzen
ig Geraer
We
1
. Potsdam Mag⸗
hessische E
38 Ober 39 Braun
senbahn 8
ssen esis se 1
1
ge
88 e E
8 K.
1
Ludwigs⸗Eisen⸗
ger Eisenbahn] 253,37 253,37 üchen u. Lüheck⸗
r- ambur
beck⸗ 0
i cker 9
isenbahn
senbahn
30 Rechte Oder⸗ 31 Altona
Anhalt. 81- 1 sch in K
I 23 Berlin⸗Görli
ahn 5 e Staats⸗Eisen⸗
i lische und M „Bebraer E
senbahnen V
ene
S schweig
g hn orau hn ch ⸗M.
isenba
z⸗E sche E pomme
rü
i
urger 8
ur senba ttemberg.
1 — chlesw
bahn.
che n 32 Weimar⸗
n reu deb ba
ssau
nter in
s
a
h
8 erlin⸗Dresde
1
er⸗Enscheder Eisenb.
si a ein ürin öln⸗ rschlesi 27 Werra⸗Ei t i gi a 5 im G
ür Eisenba
Bezeichnung senbahnen.
Freibur Nahe⸗E
5 Saal⸗Ei 6 be bahn
24 Berl 25 Lü
E
ba
debu
stbahn 29 222
S
b
bahn
9 Niede 7
8Berlin⸗ gen Dia 8 Me Fran
1 Berliner Nordbahn. 2 Main⸗Neckar⸗
3 Berlin 4 Breslau 7 [B
4 Badi
9 0
6 Hi 17 Saarb
W
R.
12 El 13*G 280 33 Main⸗ 34 Marienbu 36 Ber 40 Westf *41 & 8 1 Er. 2 ei m
18 9