1878 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1179. Firma: C. Kramme in Berlin, Nr. 13. Firma: Anhalter Tapeten⸗Fabrik] wollstoff, Flächenmuster, Nr. 1202, 1212, 1231, ]† [6764 e 2 zo s B 1 Couvert mit 15 Abbildungen von Modellen für Ernst Schüt in Dessan, ein Packet mit 13 Mustern 1242, 1265, 1271, 1282, 1304, 1312, 1321, 1351, Lern Konkurse über das Vermögen des r en 2 age 1G Beleuchtungskörper für jedes Beleuchtungsmaterial, für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster

Fabriknum⸗ 1362, 1372, 1401, 1443, 1451, 1461, 1481, 1492. händlers Wilhelm Kingt hier, Biscbofftrase . 8— 2 8 2 22212 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mern: 201 211, 216, 218, Schu frist drei Jahre; 1502, 1522, 1531, 1533, 1545, 1557, 1563, 1572, ist der K. ber hier, Fürstenwald 2 d K S s⸗ A 4 —— 658, 661 bis 667, 38142 1.5abr angemeldet am 9. Juli 1878, vodseist 9 Uhr. 1601, 1615, 1632, 1642, 1663, 1679, 1702, 1722, 24 FAlee Holber ves Sseftenenh —2. 1“ zum en en 1 izel erx un on reu en lll 1 cr. 3019, 85, 2055, 2036, Schutzfrist 3 Jahre, an. Dessau, den 31. Juli 1878. -1795, 1761, 1771, 1784, 1793, 1806, 1811, 1821. Frankfurt a. O., den 31. Juli 1878. - gemeidet am 17. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr Henoalich Anbantiste Kreiegerist. 1831 18417 1868, 1870,182, 1802; 1912; Padti- Kbniglichez Kraisgericht. 1. Abtheilung. No. 181. Berlin, Sonnabend, den 3. August 182

99. 1 5 2. gall in Beat . meee . 44, Heledec 8.2 50 2 Baumwoll⸗

r. . Firma: Kramer alk in Berlinux,.— eise. * enmuster, Nr. 1942, 19 1954

b ü 5 8 22 3 6765 2 Amerik., rückz. 1881 1/1. u. 1/7. 1104,70 bz B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,—

1 Packet mit 1 Muster für Chäles und sonstige b 2022, 5030, 2041, 2050, 298 2071, [6765] Bekanntmachung .„ r 1. eeeee ö—ö— g IH En. 1 1/1. 1/⁄— 1/1. u. 1/7. 99,60 G 1876 1877 do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7.103,10 bz

Fefche eglen Farber sanunoegz zersesftt Ptäen. vren ⸗n. In an, Müasterfzister in einh. el. 3089. 2101, 3117, 1131, 2180, A1t, 2i1' e Beree Ten e er de Fehse. h11.14““ muster, Fabriknummer 300, utz ahr, tragen: Nr. 1. He ernhar e 5, 2171, 2181, 2201, 2211, 2222, manns Julius Brasch ist der Tag der Zahlungs⸗ —— 4- 1 1 astric angemeldet am 18. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr Löbtau, in Firma Dresdener Schlauasfabrik B.) 2241, 2262, 2271, 2281, 2300, 2310, 2822, 2331, einstellung auf den 28. April er, zurückverlegt und .mnesbaciben Pfetscspesfangen errnen, and aee aücst A40. Bonds (fand) 1” In 11. 189996 HBerI.- P. Magd. Ldt- 4 u.S öö 15 Minuten. sFriede, ein versiegeltes Packet angeblich mit 9 2351, 2361, 2379, 2392, 2403, 2422, 2442, 2452, der Kaufmann Albert Weikusat hier zum definitiven BÜüÜüVRa 1 7 9.12. 108 30 bz FBergisch- MHärk.. 31¼ 1/1. 1 do. Lit. C.. Ie 89268

Nr. 1181. Firma: Hohenstein & Lange in Mustern für Druckschläuche, Flächenmuster, Fabrik⸗] 2501, 2544, 2552, 2583, 2622, 2642; Packet Nr. 45, Verwalter ernannt. en aich am Schlusse des Courszettela. 2* orker 4 1 n 568 44 Berlin-Anhalt .. 1/1,87. Lit. D. . v7, Berlin, 1 Packet mit 14 Mustern für litho⸗ AL.” 1000, 1001. 1002. 1003. 1004. 1005. s versiegelt, mit 50 Mustern für Baumwollstofkf, Gumbinnen, den 21. Juli 1878. b 1 4e1874 e 195 90 Berlin-Dresden . 1/7 1/1. 117. 98,75 bz graphirte Topfmanschetten in Schwarz⸗ und Bunt⸗ 2 1I11] 8l chenmuster, Nr. 2743, 2754, 2763, 2982, 2986, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 11.“ 11“ 8g e.—n eneir; 2 115/11 888 0 FBerlin. Görlitz.. 1/1. 8 ½ 4“ druck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern:] 1006. 1007. 1008. Schutzfrist 3 Jahre, an 1e2 ee 990, 3002, 3007, 3012, 3017, 3022, 3031, 3041, 169,10 bz do dreteran. 1 1%. 92 75 B Berl.-Hamb .11 1/1. 188,75 bz do. H. Em Sarnn 93 50 b G II. f. EEEöq11ö1111n e⸗ 3181, 3209, 3997, 391 3297, 3191, 3121, 2131, l288. Bekauntmachung. 16810 bz Oester. Gold-Rente. 4 1/4n.1/10/65,20465,10bz Brl. Potad. Mag. 3% 1/1. 82,00 4o. HI-Hm. Har. 374 1/4.n.1/10,93,50b6 kl. f. 651, 652, 661, 666, Schut⸗ 3 ongemeldet am 22. Juni 1878, Nachmittags ½5. Dresden, den : 471†0 2723, 1 4661, In der Kürschnermeister und Pelzwaaren⸗ Brüss. u. Antw. 81,10 bz . Papier-Rente 4 1/2. u. 1/8. 56 50 bz Berlin-Stett. abg. 8 1/1.u 7. 115,75 bz B do. IV. Em. v. St 1/1. u. 1/7 [101,90 bz kI. t. am 20. Juli 1878, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. 31. Juli 1878 Köni liches Gerichtsamt Franke 4671, 4692, 4701, 4711, 4722, 4742, 4751, 4762, 2 1 en 4 80,75 bz 8 . 2. U. b do. neue (0 1/10 ¹ . v. St. gar. he

Nr. 1182. Firma: Gewerbe⸗Halle Georg 31-— ““ 4822, 4842, 4866, 4875, 488. 4922, 4946, 4962, händler Ifivor Famtoromiesschen Konkurssache u 45 b ““ 14.2 999 8 Grauert in Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen grankfurt a. M Veröffentlichun 4971, 4986, 5007, 5026, 5047. Angemeldet den 8 Wichert hierselbst zum definitiven 0-2b 8 Silber-Rente. dreier Modelle für 3 Plättofen⸗Aufsätze für Petro⸗ 8 89 dem Musterre sster g 13. Juli I. J., Vormittags 8 Uhr. Schutzfrist Verwa ter ernannt worden. 811“ 81,20 8B . 8 do. . leum⸗, Gas⸗ und Kohlenheizung zur gleichzeitigen . 1 Jahr. Lörrach, den 31. Juli 1878. Großh. Schneidemühl, den 30. Juli 12775. 1 N4S0. 250 Fl. 1854 Erhi von 2, 3 oder 4 amerikanischen Glanz⸗ Nr. 83. Firma: „Wagner & Co.“ hier, 1 Packet Amtsgericht nigliches Kreisgericht. 80,80 G HSesterr. Kredit 100 1858 ee e eeeeeeee üh anz⸗ mit sechs Mustern, Modelle für Petroleumlampen 8 Erste Abtheilung 175,90b2 (HOesterr. Lott.-Aul. 1860 platteisen, verstegelt, Muster für Feews. (Abbildung), versiegelt, für plastische Erzeugnisse, 8

811* 11“ 174,40 bz do. do. 1864 nisse, Fabriknummern: 350, 351, 352, tfrist Fabriknummern 936—941, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Zittam. In das Mausterregister ist eingetre 2 1 . „an⸗ 8 agen: 214,40 bz Pezter Stadt-Anleih

1 S, Pgnenbes am 22. Juli 1878, Vormittags gemeldet am 10. Juli 1878, Vorm. 9 ¾ Uhr. Nr. 21. Firma Brüder Schmitt in Zittan, ein [6761] le

PE bchs† n.

v

Eö“

1/1. s66,75 bz G 1/1. [107,75 bz / 2 -Sc. . G b 111. 23,25 bz G Bresl. g2- H 1/1. 128 10 bz G 1 Lit. F 1/1.u7. 95 75 6 83311“ 1/1. u7. 96,75 B E111181““ 1/1. (19,40 8H „F 1/1. u 7. 2bg. 130,25 b 8 Lit. K.; 171.u7. b v8.124,50z do. 1876. 101. 50 00 bz B Cui.-Mindeuer I. Em. 44 1/1. u. 17.— do. 1/1. u. 1/710400 G 1/1. 110,75 bz do. II. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 1/4 u10 93,50et. bz G do. III. Em. 4 1/4.n.1/10. 1/1. 975858G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1.n 7.101,606 do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/110. 1/⁄1. 119,25 b2 do. V. Em.]4 1/1. u. 1/7. E 4o. VI. Em 4 ½ 1/4 u.1/10. 1/1. e. 2 4s do. VII. Em 4 ½/1/1. u. 1/7. B 1/1., 24 40 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. ,4 ½ 1/4. u. 1/10.0101, 725 bz B 1/1·u. 7. 181,75 bz do. Litt. C. .4 ½ 1/1. u. 1/7.102 00 B 1/117,19,009, . Hannov. Altenbek. TEm. 4 11/1. n. 1/1. I do. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 960 8. (H4. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 11/1. u. 1⁷. 97 30 bz 172⁷85 55 bz G UHlrkisch-Posener... 5 1/1. u. 1/7.—,— (1. 35,75 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100 50G (28,50 bz do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7.100 10 bz G /1. 44,25 bz do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz /1. 44,00 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. . 31,00b⸗ G. do. do. 3 1/1. u. 1/7. 77,00 . 89 50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 G /1. 79,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G . [107 00 bz G (AMunst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 47,40 bz Niederschl.-Mürk. I. Jer. 4 1/1. 21,20 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 92,10 bz N.-M., Opblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. do. III. Ser. 4 1/1. u. Pdehesn Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 77,50 B Oberschlesische Lit. 88 1/1. 4 4 3 4

1/4. u. 1/10. 93,10 bz G 1/⁄4. u. 1/10.[100,60 bz G 1/1. u. 1/7. 95,70 bz G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 8 1/1. u. 1/7. 95,80 bz G 1/4. u. 1/10. 101,80 bz K.

1/1. u. 1/757,60bz Br.-Schw.- Preib. 1/4. Halle-Sor.-Guben pr. Stück Hannov.-Altenb. 1/5. n. 1/11. 114,00 bz G e. 2 1 pr. Stück 269,80 bz Magd.-Halberst.. 1/1. u. 1/7. 78 50 bz Münst. Hamm gar. 1/1. u. 1/7. 78 50 bz Ndschl.-Urk. Far. 1/1. u. 1/7,79,50 bz B Norduü.-Ert gar. 1/3. u. 1/9. 89,25 b2z 1“ E. 1/1. u. 1/7. 75 00 B do. Litt. B. gar. pr. Stück 165,50 bz B Ostpr. Sudbahn . 1/6.u. 1/12. 102,40 G R. 1/2. u. 1/8. 102,40 G Rheinische.. 1/2. u. 1/8./99,506 do. (ILit. B. gar.) 1/2. u. 1/8. 99,50 G Rhein-Nahe... 1/1. u. 1/7. 75,50 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 102,75 G Thüringer Lit. A. 111. u. 1/7. 102 90 bz B Thr. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 102 90 bz B do. Lit. C. (gar.) 1/1. u. 1/7.1102,90 bz B Tilsit- Insterburg 1/5. u. 1/11. Ludwigshf-Bexb. eenneeeen

ckl. Frdz. Franz. 1. 8 19. 1 Oberhegss. St. gar. 1/3. u. 1/9. Weim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11. Werra-Bahn ...

1/5. u. 1/11. 83,70 B * Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sor.-Gub. 1/3. u. 1/9. 85,20 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 85,20 bz Märk.-Posener 1/4. u. 1/10. lHHMagd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. do e 1/6. u. 1/12. —. Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. —, 81 Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. OGSO;Pstpr. Sidb. 1/4. u. 1/10. R. Oderafer-B. 1/1. u. 1/7. Rheinische. 1/1. u. 1/7. 77,25 bz B Tilsit-Insterb. 1/1. u. 1/7. 1158,00 bz Weimar-Gera 1/4. u. 1/10. 66,30 b2z BresiWsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. /12./64,00 bz B Saalbahn St. Pr. 111.19. . 82 FSgaal-Unstrutbhn. /4. u. 1/10. 80,30 bz .

1/1. u. 1/7. 66,70 II 1/6. u. 1/12. 58.70 bz Albrechtsbahn

2

11“ NNbvHo

do. do. Petersburg..

inuten. Nr. 84. Fabrikant Julius Herz hier, 1 Packet versiegeltes Packet mit Mustern für bedruckte halb⸗ „. Nachdem über das Vermögen des Kanfmauns Varssehan 1109 8* 814109: . Caläronae . e 8 g. 5 mit 5 Mustern, Etiquerten für igarren, ver egelt, wollene Waaren, Flächenmuster, Fabriknummern 8 8. F. v. 2 formelle Konkurs eröffnet Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Ungar. Gold-Pfandbriefe unnd zwar das eine für eine Hängelampe, das andere e“ 101 105, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 660 bis mit 672, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. eGütre ken be or Martens zum interimisti⸗ 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. für 12 Korbvase, versiegelt, Muster fuͤr plastische rist 3 Jahre, angemeldet den 15. Juli 1878, Vorm. am 4. Juli 1878, Vormittags ½12 Uhr. ittau, chen Güterpfleger bestellt worden, ist Termin zur Geld-Sorten und Banknoten. 8 Loose..

Fittan. ten ühterpf 1 1 . he 10 2 den 25. Juli 1878. Fr eiquidation, Produktion der Beweismittel, Priori⸗ 8. 8 85 ee— hebr, 30 Nhng, Schriftgie zerei Flinsch“bier, Vwirkäence Kosnigliches Handelsgericht im fäts⸗Ausfuͤhrung, Wahl, des def nttiven Süͤlerpfleger Dukaten pr. Sthck. 9,57 b.] Dag, Schatz 2—

00 0 0o bo 00 b0 00 00 bo 0œo bo EAESESESESERS

+ nnnnSSSen 8 aaaaaaaaa

411 h —ö

8*&*

Deg . h .leSb8

SEIUSgo

888

8— 20—

8 1 8.

. 8,e re, angemeldet am 24. Juli 1878, Mittags 18 Masten fir vüaüse Sonlig here. und ö1 eine dem Schuldner zu 40. do. H. Hm. . . .. 8 5 1 8 1 1 rzeugnisse, Sortimente, versiegelt, Fabriknum⸗ 8 Kese2 do. do. kleine J2 Crawat ntng tadebencar aigeibl pen ung Eö1Iö angemeldeet Konkurse. 8 Dienstag, den 829. 22 sühtber b. J, Morgens Dalae Prpr. geeh lasc⸗ Italenische Ronis. reliefgeprägte Tortenpapiere und Au v lt, am 15. Jult 1878, Nachm. B r. 1 8 5 8 8 500 G fein.. ehn sdo. Tabaks-Oblig. Mhueser⸗ 88 p kasttfche Frneungnisse f Nr. 86. Firma: „Gebrüder Istel“ hier, 1 Päacket Der Kaufmann Conradi hier, Weißenburger nicteratzet, morber, den, Rühhn auf d B.e * 100 1 .81,30bz (Rumänier grosse . . †G 868, 872, 873, 874, 875, 6684, Schupfrist Jahre, v. eee abriknummer 55/1, Straße Nr. 65, ist in dem Konkurse über das dermiesen wird 66 Oesterr. Bankmoten pr. 100 Fl. .. 176 20 bz3 10. mittel ..(g. angemeldet am 25. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr gs. Broche, r. / 8 und c. —— eines Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Friedrich Bruel, den 31 Juli 1878 do Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. 8 Kleine ⁊25 Minuten. EEE versiegelt für plastische Albert Bernhard Bock, in Firma: B. Bock & 3 Großherzogliches Stadtgeri cht 80. Viertelgulden pr. 100 FI. ehan Russ. Nicolai-Oblig.) S 8 1“ . erb in v Feren saz,8 Lagfrist. öe“ 8. 1-v,22. ngebfetstrahe e e. zum definitiven 88 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel [214,50 bz u Een.neg.nt. 1 Kiste mi odell für Menagengriffe, ver⸗ Im Auftrage des Königlichen S er der Masse bestellt worden. 8 8 2 A 8 * 1 . ge des Königlichen Stadtgerichts I. 1; 5 N. NRuss. Centr. Bodencr.-Pf. . stegelt, ““ Ft aeIehcs aegs Das Weczseln erha F b. K. Berlin, ee8 Se dalb Stabtgeht 1 Tarif- etc. Veränderungen Fonds- und Staats-Papiere- a0. Ungi Ani. de 1ber 1 1 2 1 r. L. Haag. 1 FevEc. 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,10 bz do. do. de 1862 . 18— ügr. eewüaer2 88s 16 Erste Abtheilung für Civilsachen. s(derdeutschen Eisenbahnen Consolidirte Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. ,105,50 bz do. do. Pleine ri 1 Ge2 Photographien von Bronze⸗ memreerzäqptess In das Musterregister ist einge⸗ [6769]) 8 88 8 de 1876 4 1/1. u. 1/7. ee e . u“ 3 4 3 8 n: ¹ 8 Staats-An eihe BB 1⁄1 ¼ a. ¼ 1⁄10 3 2 . fun .Anl. 18 0.

Rahmen für Visiten⸗ und Kabinetsbilder, für einen 5 8 Kop event. Gigarrenbecher und für ein arzaier burg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: händlers Friedrich Wilhelm Schulze hierselbst, annover, den 29. Juli 1878. Eööeöe8I“

tt. 1 Abbildung der Form eines Apparates zum Oeffnen ied 8 . Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz d 1872. verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 8 1 riedensstraße 88, zum definitiven Verwalter der Vom 10. August cr. ab wird ein . gp ev b 1enen 28 318 88 scg⸗, 85 8 EFahrihe 2 Eiern, eer für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ sriede bestellt worden. sonen⸗ und Glagust gr, ab, wi her. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½ u.: 1„ 93,00 bz . 4o. kleine.... 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1878, Nach⸗ riknummer 34, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, den 25. Juli 1878. seitigen Stationen Neustadt und Seelze eingerichtet Qder-Deichb.-Oblic. 4 1/I. u. 177. 101,305bz 8 do. 1873. mistags zwischen 1 und 2 Uhr. * Königliches Stadtgericht. Das Nähere ist bei den betr. Expeditionen zu er⸗ Berliner Seadt OEg. 41 , v 71 , 10230 . 40. Nleine- Nr. 1187, Firma: Jacques Nathansohn in Hauchus, 1Srme . Spiermann &. Wessely in I. Abtheilung für Civilfachen. faͤhren. 1 j14“ Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für seidene Litze Hamburg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: Königliche Eisenbahn⸗Direkti 1 Cölner Itadt-Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10,— do. do. kleine . n eigenthümlicher metallischer Färbung, der ehe ZZeichnungen von Kachelöfen, Muster für plastische [6767] 1““ 1 Eberfelder Stsdt-Oblig. 4 11/1. u. 1/⁷ s4o. do. .. Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 6, Schutzfrist Erzeugnifte vg nd8;8Fhu⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen der Nassauische Eisenb E11 ZVE11““ 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1878, Vormit⸗] fristazs 12cühe de getrfenn 11. Juli 1878, Nach; Handlung Engen Ebel &. (comp. hier, hat die Nassanische Eisenbahn. 88 Sehaldr. d. Berl. Kanfm. 4 1/1. u. 171101,25 6 3 Ao. Pr-Anl. 4e 1864 ags 10 Uhr 25 Minuten. mgir 87 nns Kahlt 8 Deilefsen i Handlung Otto Lorentzen & Comp. hier nachträglich 1““ 162 a e Juli 1878. 88 8 1 le.ss EEE“ Nr. 1188. Firma: Ernst Dobler & Gebr. in burg, 1 verfsinntes Packet, an gebkich enthal e etse ““ tewg. e. Hage es aig. es Nassauischen Gütertarif er nitt g. e. 8— 8 L 8 haltl. Central 13 95 3öbz 8 Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Hartgummi⸗ 1nssgbildung Modell einer Bl vhgc Mos end: n zur Prüfung dieser Forderung der N. Nachtrag in K. ife 8 i9⸗ 1. August er. andschaltl. Centrak“ 95,50 bz 40. 6. do. do. und Schmuckwaaren, nämlich Brochen und Uhr⸗ löbbn „Model 5 2g 25 er für ist auf * 8 8 rag N.- raft, welcher Theilfrachten für Kur- u. Neumärk.. .8.] 77. 85.25 G do. Orient-Anleihe . gehänge und Bestandtheile zu diesen und anderen FJsan G tzengnffse Fa . -. r frist, den 26. Angust 1878, Vormittags 10½ Uhr, 1 ta ruft, und Plaidt der do. neue. 7 84,00b2 sdo. Poln. Schatzoblig. Schmuchwaaren. perstegelt, Muster für piastische . Zohge,ngngememhet am 11. Juli 1878, Nachmit⸗ im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Trepbe Fbfinischen Zahn sawie Auenahmefrachtsäße für ü13 , .“ Erzeugnisse, Fabriknummern 488/1929, 489/1931, h 38. Firma G. Neidlinger i Hamb hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kom⸗ 2 2 Seshenaenn „Tarifs II. und für E 17,103, 50 bu. Tom. Pfdbr. II. . 1 r499,1935, 491,1930, 492,1982, 499/1936, 494/1936, 1 Nrnasttesg hnge 0, eblingertein Lambung, miftar anberaumt, wovon die Glzubiger, welche/Leisenershsntbält, e. Fr-. „e2 1I 7820 8 Amst.-Rotterdam Juli 1878, Mittags 12 Uhr. rucksachen, Flächenmuster, gefetzt werden. expeditionen zur Ein offen liegt, ersehen werden. stpreussische /7. [83.75 bz do. 400 Fr.-Loosevollg. fr. 51,00 et. bz Baltische (gar.).

Nr. 1189. Fabrikant: F. Bensch in Berlin, Febeenmnmer 1 Schußffist .“ rlin, den 29. Juli 1878. Wiesbaden, den 31. Juli 1278Z. Jo. *) sept. —,— Oktober —,— B8. cns, (Sa .

1 Packet mit 2 Proben Phosphor⸗Komposition füͤr 1 Königliches Stadtgericht. Bei Aufgabe von Blockblei in Wagenlad 3 5 85 1 Grajewo. Kupfer⸗, Messing⸗ und Bronzeguß und für Neu⸗ sendlies gcdüren m8n Festter iarpambng⸗ 4 ver⸗ Erste Abtheilung für Evilsachen btritt August cr. ab eime Crmbfinung 8 8. - sn e. 1. EZ . silberguß, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1 8,s cdrach s eühufter sn gej fnnng Der Kommissar des Konkurses Zählgebühren 8 0,10 pro 20 Stück ein. 8 86 08 EEZö111212* Drurx-Bod. Lit. A. B.

rucpresse, Muster für vlaltische Humberk, Stadtrichter. Känigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“

zeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 1 Fahre, angemeldet am 30. Juli 1878, Vormittags Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, A11““ Franz Jow. (gar. 5 Posensche, neue .. 8 Tbe New.-YVersey .. . . 7 1/5. u. 1/11. Gal. (CarlI B. sgar.

Uhr. Heeechet am 19. Juli 1878, Nachmittags 12 Uhr 6759] 8 Nr. 1190. Firma: Ehestädt &. Robert in Am 15. September er. tritt zwischen der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn einerseits und e 1 8 Gotthardb 60 %˖. Berlin, 1 Couvert mit photographischen Abbildun⸗ 6,. Firma Eö“ der Oberschlesischen, Rechte⸗Oder⸗Ufer, Se er Werlss ern . Clesbane e0 8 8 Kasch.-Oderb. 3 . 2 von 1 Modell für Kronleuchter und von 1 Mo⸗ dungen anatomischer Lehrmittel, 3 Ergänzungs⸗ burger, Königlichen Ostbahn, Marienburg⸗Mlawkaer und Ostpreußischen Südbahn andererfeits 77 96,50 G Lüttich-Limburg akncfür venchecet füs hianonn Shie faun. önas zeichnungen zu Nr. 2, 3a. und 9 und eine Abbil⸗ ein neuer Tarif für Niederschlesische Steinkohlen und Coaks nach dem Reformsystem in Kraft, welcher 77 95 100 Oest.-Franz. St.- nisse, Fabriknummern 224 und 225, Schußfrsst dung ines zoologischen Lehrmittels, Muster für Sätze enthält. Durch diesen Tarif werden außer Kraft gesetzt die gemeinschaft⸗ 1109405 eee 8 0—†

8— 98⁷—

8—

Aℛ⸗**

SEISeeSen

890—6—

20

8ö, REFcʒUSRRURRRE OoGoRCUIUGRʒE;EUEFʒʒ SsGSSe eeÜAEA’sss

vueeg 10000 1“

SSSS

1 Lst.

8S”SESSSS 90 —2 82 2 en

113 00et. bz G

80—,2.,— 9. cCNS 00,

22 2

—227

18Obs 1— Lat. B. 1/1. u. 1/ .4 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1 1/4.u4/10. .“

11/4. u.1/10, 101.,00 bh

8

B u“ Lit. D. S gar. Lit. E. F. G. H.

DOeS

80 .

0 NcaeðoSEman&nnnn

18,75 bz . Sgar. 3 ½ Lit. 3,75 bz B do. 3 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 20 G

85,25 52z 1 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz B

77 öe Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.10

116,60 bz do. v. 1873 4 [1/1. u. 1/7.

r29 do. v. 12,4’n. u. 8

u. 1/7.

u. 1/7.

u. 1/7.

1/7.

S0,S

8

FFrGESSSnSacansernEEnnen

—2 80

224

Een Ug bgA,S—bn - o l0Nbae ¶᷑00

22

. . (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 48 8 (Cosei-Oderb.)4 1. /

8 . 5 1/1. veenr 8 . Niederschl. Zwgb. 1/1. u. 1/ 16,50 bz G (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10 60, 95 bz G do. III. Em.. ,4 11/4.n. 1/10. 144 60 bz bis 1/7. 78: 5 % 4 ½ /7. 99 50 G u7, 49,20 bz do. do. Lit. B. 5 102,50 B 11. (15,40 bz do. do. Lit. C. 5 . u. 1/7. 102,50 B ee Rechte Oderufer ... 49 11. u. 1/7. 100,40 B

Rheinische 1 8 18 6G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 88 do. do. v. 62 u. 64 8 100,80 bz

Pommersche..

S 90

11131“

SSSZ —b Sao0nnS aAESSRnvEFEISAE

8 2C S.

έά e]

[

CooSSSOEkdohohESSSSE £

2q071†† MraSd.

9

EEETE“

üFgeeneenn

8

EHSEEAHSHSSHEHAÉEEHEH'E᷑E;EH'EEHEEB'E;'EH'g

lagen zux G 1 272 Se; 8 66) mit der Oberschlestschen und Königlichen Sstbahn vom 1. April 1874, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1817, Tö“ lächenmuster mit sämmtlichen Nachträgen. 88 1 8— 8 1821, 1817a., 1821 a., 1817, B., Schutzfrist 3 Jahre, ongemeldet am 20. Juli 1878, Nachmittags 2 Uhr⸗ Wegen Abgabe von Druckexemplaren wird seiner Zeit weitere Publikation erfolgen und ertheilt 8 U 30. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr Fir⸗ 42. Firma: G. Neidlinger in Hamburg, bis dahin LLWö“ 1* Breslau die nöthige Auskunft. Hannoversche .... Nr. 1192. Firma: L. Kleyff in Berlin, 1 Packet Leeefägertes, vaces langehätc. rütbaltende, 8* . ug s 8 n. Verbands⸗Verwaltungen ““ ““ serb attonen süe Eeperwaagen Muster füs Nähmna gineneraenaniise ütcsamnher, b Direktorium 8 8 old⸗ un ilberpressung; versiegelt, Muster 1 . - 8 r. „S I 1. f hn⸗ Pl für plastische Erzeugnisse, Fa derdbevvas 301 und E“ 8 Ii. . 28 15 Füher r Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaf 1 Preussische ehis. 30. Juli r. 48. Continho 8 Plenersn Uebersicht über neu gedruckte Gütertarife.] Nachtrage I. ermäßigen sich die Sätze derselben Nr. 1193. Firma: P. Deimel & Co. in Ber⸗ burg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: Ludwigshafen, den 30. Juli 1878. Klasse für Schlesische..... lin, 1 Packet mit 46 photographischen Abbildungen 8 Flächenmuster, Fo⸗ 1“ RMrh 5 (nach Büdeh ge. V Immendingen Ems vo. 2,03 auf 2,01 8 [Schleswig-Holstein.. von 46 Modellen für Artikel in Metallen: Silber, Idef am 24. Juli 1870 ußfrift 3 Jahre, he hlentarif Nr. 17 (na Ltation In i . Nisvern 2,01 290 ‧„ Badische Anl. de 1866 Neusilber, Bronze ꝛc. versiegelt, Muster für pla⸗ Se 3 am 24. Juli „Nachmittags 2 Uhr 8 8 arif Nr. 17 (nach Stationen der Hessischen Pfullendorf Ems 2,25 2,23 do. St.-Eisenb.-Anl. stische Erzeugnisse, Fabriknummern 401, 284, 505, ubr 31 1 udwigs⸗ ꝛc. Bahn) vom 1. März 1878. .. Nisvern 2,23 2,22 do. do. 875 373 406, 389, 897 183 54 86, 8. 398, Hamburg, den 31. Juli e2 Cereh.a. Die Direktion der Pfälzischen Bahnen. 2nhnc ethets 8 .8 Frschtlät⸗ des 1 dnn. ge⸗ er Anl. de 1875 8 7 7 7 4, 7 430, 8 3 2 29 28 2 rag Se xve 9. emes Anleihe de 1874 358, 339, 431, 361, 344, 403, 158,. 285, 338 .n zg esd ee 1 Ausnahmetarifs für Eisen und Stahl ꝛc. außer An⸗ G 1 348, 306, 291, 340, 425, 363, 362, 383, 388, 8 Manau. In das Musterregister ist eingetragen: [6784] Südwestdeutscher Eisenbahnverband. wendung und werden vie Artikel künfti be der 1 .“ 390, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli Wr Föon Firma; ge in Hanan, 8 im Tarifheft 11, Seite 26, allgemeinen Waarenklassifikation behandelt. 1 Lothringer Prov.-Anl.. ittags 11 Uhr 35 Minuten. 2 . 2 ür pl e Erzeugnisse, in einem ver⸗ vorgesehenen Schnittfrachtsätze des Spezialtarifes I. arlsruhe, den 1. August 1878. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. egelten Konvolut, Fabriknummern 154 bis 165, 8. sich für Ems von 0,38 auf 0,36 und Generaldirektion der Groffh. Badischen Meckl. Eis. Schuldversch. 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1878, für Nievern von 0,36 auf 0,35 ℳ; im zugehörigen Staatseisenbahnen. 1t Sächsische St.-Anl. 1869 Dessaun. In das Musterregister ist eingetragen: 4 Uhr. Hanau, am 26. Juli 1878. 8 8 Sächsische Staats-Rente Nr. 10. Firma: Carl Rischbieter in Dessau, nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Mülker. 8 [5969 Fr-FE-Xn..1855 100 hl ein Packet mit 14 Mustern für Rouleaux, versiegelt, x 1u Anzeigen. 1 Erfindungspatente . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. lächenmuster, Fabriknummern: 995, 1006—1018, Ierzberg a./HM. In das Musterregister ist. 8 ffar alle Länder besorgt und verwerthet 8 3 Badische Pr.-Anl. de1867 chutzfrist drei Jahre; angemeldet am 6. Juli 1878, eingetragen: Nr. 1. Firma: Königshütte zu 825 üee Peter Barthel Prct nedr in Frankfurt a./M do. 35 Fl. Obligat Mittags 12 Uhr. Königshütte bei Lauterberg, 1 Packet, offen, ,8. A M E NM M 1 Bayerische Prum.-Aul. 84 n. aFifma; Fünheltes abrik Fütenen 3 e. 18 Ofenummantelung, Fe⸗ 1“ 3 Braunschw. Thl. Loose rn u Dessau, ein Packet m ustern mer 1, un uster für Oefen, Fabrik⸗ ure 1161 Mind. Pr.-Anthei für Tapeten, verstegelt, Flachenmuster, Fahritum⸗ nummer 274 und 276,379, 280, 281, 284, plastische .üt Mwecorteee e- den,amenmn. 59681 Ersindungspatente eö“ mern: 100 121, 123 141, 143, 145 150, Schutz⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet 18. S” von Patenten in allen Lündern. für alle Länder und deren Verwertbung besorgt das 8 Finnländische Loose.. frist drei Jahre; angemeldet am 9. Juli 1878, Vor⸗ Juli 1878, Abends 7 Uhr. Herzberg a./H., den herxgistrirun mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Go . üb. Z1. Juli 1878 gistrirung von Fabrikmarken. 9G th. Gr. Prüm.-Pfandb. Uöeh na Anhalter Tapeten⸗Fabrik 8 2 . Königliches Amtsgericht I. rd⸗ 5 = u“ des geschäft von Wirth & Cie. in Fraunkfurt a./M. 8 do. II. Abtheilung Ernst Schitz in Dessau, ein Packet mit 48 Q˖—V Prospekie EE“ G LSheegTh,1c .“ Mustern für Tapeten, verstegelt, Flächenmuster, Lörraech. Nr. 16,078. In das Musterregister ist 1. Brandt & G. W. v. Nawrookl, „Redacteur: J. V.: Riedel. Meininger Loose ... Fabriknummern: 151 189, 192 200, Schutzfrist eingetragen: Zu O. Z. 27, 28 und 29 Sachim, Berün, W. Berlin: do. Pram. -Pfdbr. drei Jahre; angemeldet am 9. Juli 1878, Vormit⸗ Baumgartner u. Comp. in Lörrach: Packet 3 Mitglieder des Vereins deutscher Verlag der Expedition (Kessel). Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. tags 9 Uhr. Nr. 43, versiegelt, mit 50 Mustern für Baum⸗ [5942] Patentanwalte. Druck: W. Elsner.

1““ C1“ 11“ 8 8 1 8

8

20.0—

8

ESüFEFEEEEU

100,75 G

u. u. U. u. u. u. U. U. U. u.

Rentenbriefe.

; ist plastische Erzeugnisse, Fabriknum 1, 2, Za., 6, dieffeitigen Bahn 1 S. g ns. 2 Mftutrn 30. Juli 1878, Vormit⸗ 3 fisch. Ii⸗ 88. da Fr 19, 22723, 24, 28. 29, 1 ) mit der Oberschlesischen Eisenbahn vom 1. Januar 1875, Festaes 5 Reich.-Prd. (4 ½ g.) Obz G Nr. 1191. Firma: C. A. Münchmeyer & Co. 30, 31, 38, 39, 40, 41 und 43, Schutzfrist 3 Jahre, 2) mit der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Elsenbahn vom 1. Januar 1875, 83,75bb3 Kpr. Audolfsb. gar do. do. v. 1865 4 ½ /10. 100,80 bz in Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 5 angemeldet am 19. Juli 1878, Nachmittags 12 Uhr mit der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗, Breslau⸗Warschauer, Oels⸗Gnesener und Posen⸗Creuzburger 95,50 G Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7./102,00 G Ruminier.. 7 129 106 do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10.103,70 G Modellen für Kuchenkörbe, Lampen. Griffe zu 10. Minuten. b Eisenbahn vom 1. September 1876, 101,80 B Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,30G Russ. Staatsb. gar. [I1“ do. do. v. 1874u. 1877,5 1/4.u. 1/10. 103,75 bz Körben, Frachtschaalen ꝛc, Griffe zu Lampen, Kör⸗ Nr. 41, Firma: G. Neidlinger in Hamburg, mit der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Oels⸗Gnesener Eisenbahn vom 16. September 1875, 1103.,25 bz d. do. do. 4 1/1. u. 1/794,006 Schweiz.Unionsb. ere de. Cöln-Orefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— C““ 1“ 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: 32 zur mit der Märkisch⸗Posener Eisenbahn, publizirt im Nachtrag II. vom 1. April 1877 101,60 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G 87 S. Rhein-Nahe v. S. gr. L.Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz lagen zu Körben, Schaale versiegelt, Muster Ausführung durch Xylo⸗ und Typographie bestimmte zum Verbandstarif vom 1. Dezember 1876, 1/1. u. 1/7. 99.80 G do. III. b. rüeckz. 110,5 1/1. u. 1/7/100,20 bz G Südöst. (Lomb.). h. et. beG do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1¼. er⸗ v““ 1/1. u. 1/7, 94,20 bz do rüokz. 110 4 1/1. u. 1/7, 94 100 Turnan-Prager. 36,00et. bz G gchleswig-Holsteiner.. 44 1/1. u. 1/7. 1/l. u. 1⁷,— do. Hyp.-B. Pflbr. unkb. 5 versch. 101.00 bz G Vorarlberg. (gar.) 51 30et. bz G. (Thäringer J. Serie.. .4 1/1. u. 7. 1/4. u. 1/10. 95,50 G Kruppsche Oblig. rz. 11075 1/4. u. 1/10. 108, 20 bz G do. III. Serie 4 [1/1. u. 1/⁷. 1/4. u. 1/10. 96,50 B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. I. Serie 4 ½,1/1. u. 1/⁷. 1/4. u. 1/10. 96,50 G do. do. II. u. III. 5. 1/1. u. 1/7./100.00 bz G do. V. Serie. 4 1/1. u. 1/⁷. v 89n do. 8 I. rz. 5 8 ”8 1“ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do VWI. Serie .44 1/1. n. 1/7. 14v.110. 98,00 G6 u gb 8 HFb.-Ptandbr.- 38 809. 100 20 G 1““ . u. 15 Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/⁷. . 1/4. u. 1/10. 96,70br3 ANordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.n. 1/10. 95 50., G 2 . Em. 5 1/1. u. 11 vl f. 1eins-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. 1/7. 103,70 b⸗ 1/4 u. 1/10, 96,75 G gweg rer⸗, 1/1. u. 177 95,70 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 189. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102 90 0 171 ℳ1/10, 94 80brz Nürnb. FbreinsbePtahr. 1/1,u. 1⁰. 101.,00 b2 Pergis-h-Mnnh. L— 88 1/1. u. 1/7, 18 er. 9. 8 1876 8 8 102 90 bz G EE““ n. 1908 11 . 102 Ens0 o.Im Ser erasstesr,3 1/1. u.17 69 Ghb-8 weraavada k Ee. ..ʒAIL111. n. V7. .U. . 8 . 8 g 0. 0. it. B. do. 5 ½ 1/1. u. . 2 1/2. u. 1/8. 95,50 G do. .v. V. rz. 1105 [11/7. u. 1/⁷ 92,10 bz G sdo. do. Lit. C. .3¼ 1/1. u. 1/7. 79,75 b Abrechtsbahn 1/5.u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. III. V. u. VI. rz. 1005 1,/1. u. 1¼. 89,75 bz G sdo. IV. b . u. 1/7. 100.50 G Dur-Bodenbacher . . . .

2907˙201 92

g

. u. 1/9. 101,75 bz G do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84 25 G 1 8 3 8 e 125aun en Pr. B. Hyp. Sch àsch. kdb. versch. 100,00 G g8 8 8 8 ww. 8 1 s 12ni 18 , v. 48. n 129,2 1,8”n 1,89885,63 d. VIIr. Zea. 211 + 17899B, LmeJ-eh Ven haim 788 1 1-719 03 e .u. ““ Sss EE11A1“3““ 8 3 Ser. [1. u. 1/7.104, Fünfkirchen-Barcs gar. „nu. 1/10. 76,30 1/1. nu. 1/7. 88,40 bz er Oird. Henmahr. Xn. 48 1 1..1,39,100,10bz G sdo. Aaab.-Dusseld. 1. Em. 4 1/1. nu. ¼ 92 35 8 Gdal. Garl-Tndmigrb. har, b 1/1. u. 7. 8800 8 1/1. u. 1/7. 97,60 G 1““ 8 5 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1.7. 92,25 B do. gar. II. m. 5 1/1. u. 17⁷.87 171. u. 1/7.72,90 bz do. rz. 100 l. u. 17. 102 70 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G do. gar. III. Em. t. u. 2 88 1/4. I Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120,4½ 1/1. u. 1/797,50 bz G * D —1½, 1 üFv .. 8 18⁸ 88 76 b2 Ss. Se. Obs⸗ üo. do. r7. 110,5 1/4.u.1/10. 102,00 bzz 6 sdo. I maeror Lenb.I.er. G 171. n. 1/5.81,0: 2a N 1/2. u. 1/8. 122,75 bz d 85 versch. 97 60z G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 92,25 bz Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 1/6. 124,50 bz Sochl 71303 r. Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. sddo. Nordb. Fr.- W. 5 u. 1/7. 103,50 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u. 1/11. 92, pr. Stuck 82,00 bz do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. 4½¼ 1/1. u. 1/7. 98,75 G Kaschau-Oderberg gar. 88 8 üete 8 . . 4

do-. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. . b 3 1 2 . II. Ser. 8 8 B. gar.. 14.*,1/10. 117,50 bz G 96,00 bz do. do. IH. Ser. 4 Krenpr.-Rudoelf. B. gar. 1/4.8.1/10 8, 10br G r. Stück 39,90 bz 8 4 1 it. B. 4 ½ 1/1. . do. gar. II. Em. 1/3. 173,50 bz G ILit. C.. it 1/7. 99,70 bz G do. gau. III. Em. 107,50 bz G do. do. versch. 99,20 G do. Lit. A. thht. u. 1/7. 94 40 bz Mähr.-Schles. Centralb. fr.

Ien L. ee d 18es 8 Sar. 5 1/4.8 1/10,67,10ba G 1. u. 171.107,993 do. do. versch. 98,30 G 109 228 gt ; 14 r. ge 171,759⸗ NJInINndr. Bricfe 1 171.7.171099,000 Berl.-Dresd. v. St. gar. 4r 1/4.n.1/¼10. 101.50 bz do. IV. Nmn. 137,70 G do. do. 1 —,— . Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁄10. 40. II. Ser. fr.

Soo E REE 9

2 7

u. U. U. u. 2. u.

aoossmhsssohahesershRohhnmnnes

do. xr. 110,4 ½ 1/1. n. 1/7. 95,25 bz G .. ir. 15 ,20 . 18.8.. 1. u. 1 1/1. u. 1/⁷. 106,50 5b do. o. 1/0l. n. 1/7. 92,80G 24 r. St Stuck [18,75 bz reis-Obligationen . . versch. [102,50 G Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. 1/7. 102,10 G Livorno 2.