1878 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

b ü u im abgekürzten Berfahren eröffnet un 1 1— 1 8 8 ig dafür verlangitn Vorrecht bis zu dem gedachten [6799) Belanntmachung. 1 1 8 2 1 1 Jeeaaenaneeeewweanat es eeerzeanesszencgs eZregen sserdsen e“ eulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi von hier, Stellvertreter, aufmann Carl Reibel m. 1 b kerselbst zum destnitiven] festgesetzt worden. 8 5 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Kaufmann Adolf Thiel hierselbst 2 worden. Pezeitan Jet van Rernh vnhm Bacßes 38 Se.ss c 8 sbef et Feeder gan Begeaiet eer Masf chelt rehe öEEbeEEb9 Berlin, Montag, den 5. August von hier, 7) Heinrich Staab jr. von hier. (11./7.) angemeldeten Forderungen ist au önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. bestellt Hin DeiuUn, Monlug, 9. Augllst 111“ 5 und Agentur⸗ den 7. September 1878, Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. 1 * 4 W —— Mf. fanfe h cüteene⸗ Sfemaissgeeil caeh 8 1. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rathltl des Gemeinschuldners werden auf 111u1“ B5 Amerik., rückz. 1881] 6 1/1. u. 1/7.,/1104,60 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. [B urg I. Em.,4 1/1. u. 177 lhelm Friedrich Ströbel in Heilbronn. 8 EE6“ in die sämmt⸗ 16804 ÜEFrü Vormittags 9 Uhr, * nichtamtlichen Theil getrennten Coumnotirungen nae e 3 1 6 . 1 do. III. Em. 5 [1/1. ͤ I Se.nnn. 1 . 17. gght. ven n een Aebech g9 innerhalb einer der Fristen angemeldet nig Ferien⸗Abtheilung, 8 8 aeen Ee9 Kreisgerichts⸗Rath Schmidt, 8 besndl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Coursz ettels. ae-Sen -e 10. 8. 1/7,106 503 e ¹ 111, . * ½ 1n 3 1 5 37 ztti Wi 1 2 8 2 1 2 3 7 . E111“ 1““ ““ . 0. 2 .u. 11. . 2 5b . 2„ u7. * b 8 8 Theilhaber: Elise, geb. ve. bn ha sewne Aumeldung schtiftlich einreicht, hat] e⸗h 7 4 8,„ 1878, 52 Mar anberaumten Termine die Erklärungen über ihre 1 b INhorwegische Anl. de 1874 8. 5.,18/119600 G Berlin-Dresden. 1/7. 14. 20 bz B Berl.-P.-Magd. Lit. E.. 2 11/1. FEestng, -—9 Christian Döttinger, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen betzu⸗ 0 Moll . Koschmeehn 8 taufmünnische Kon⸗ Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters . 8 ssehmedische Staats-Anl. 411/4, 8. su . 8 Berlin-Görlitz .. 1/1. 1775 bz Sügen * *† 8 8 98 9 Riedlingen. F. J. Bühler in fügen. b turs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf eüm e von dem Gemeinschuldner etwas an . 8 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. Berl.-Hamb . 1/1. [188.75 bz do. II. gar 3 ½ 4 I. 1 16 hau. Offene Gesellschaft zum Betrieb eines eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ den 22. Juli 1878 8.„ S in B 2 Oezter. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10, 6 Brl. Potsd.-Mag. 1/1. 81,25 bz G do. II .3 ½4 1/4.nu. 1/10 93,60 B Mens behanbels Theilhaber: Franz beitrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ festgesetzt worden 1 eh hehe haboder, 79. —— Brüss. u. Antw. do. Papier-Rente . 4 1/2. u. 1/8. 56. Berlin-Stett. abg. 1/1.u 7. 115,60 bz 49. Er.; g5 Itnr 99 101, 90 z kI. f Ser⸗ Bühler, Seiler, und Philipp Albrecht Klenk, meldung seiner Forderung einen am hiesigen 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 8* r * 2* ö do. do. do. do. . 48 1/5 n.1/f1. do. neue 1110. ⁸.,— LL1“ gar. 5—— 8 Kaufmann Heide in Buchau. Die Cinzelfirma Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ Kanfmann Carl Diitmann in Koschmin bestellt. folcen oder meabken vielmehr von dem Besitz der v do. Silber-Rente 4 ¼1/1. u. 1/7. Br.-Schw.-Freib. 1/1. 67,60 b2 .M. 1/4.u. 1/10, 93,20 bz 1 o 28. do ac. 1/4nz1/10 57,7et. 1r G Con. lnden. 1⁄1. 1107,80bz 0. VI. E .,19 C dbr., 1 8 rFfrma 1⁄⁄. 16,J0 b2z B [Bmunschmeigischs . .4 1/1. u. /7/95,90 bz K. f.

Franz Josef Bühler ist erloschen. (13./7.) Ge⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestelle8—*85ů + e Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gegenstände 1 7,75 pr. Stück 304,75 B Hannov.-Altenb. 1/1. 13,25 bz G Breal.-Sehw.-Preib-It.P. 4 1/1. u. 1/7 ,97,50 G do. 2

80 00

JE,ESERSESR bEbenenrnöAnnn

brüder Moos in Buchau. Offene Gesellschaft und zu den Akten anzeigen. gefordert, in dem auf bis zum 1. September cr. einschließlich —,—

zum Kenieh etnenn Hagdels gsait Hadenmaere⸗ch. sehn enben dir ectecnreice aste Kest Berle e kemennha 1878, Vormittngs 10 hr, dem Gerscht oder dem Wervaljer der Nass Ar. wü9n, ics ir 175, 80 9e-rerr eeanc 18885 8. 219a o22 MArk. Posener 1/11. 2325 bz 6 gros. Theilhaber: Abraham Moos und Josef Moos, fehlt, werden die L echtsanwalte 85 t vor⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Waldmann, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 44 175,80 b⸗ 111“ 15. u. 1/11.1113,80 bz G 8* . (23,25 bz Lit. E. 4 1/1. n. 1/797,50G EFb6e“ ö11111A1“X“; Nas 21 gefiä engichambäcser, ehyazigen Rechte, cbendahin zur Konkursmasse ab⸗ Petersburg.. 100 8. R. 214,10ba Pester Stadt-Anleihe

1 1 187 Mpfraum S err mliefern. do . 100 S. R. 2 213 80 bz 4640 1 8 . 8. Juli 1878. läge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder 1u I . fdo. Mleine rier. Unter Nr. 150 des hiesigen Gesellschafts Guben, den 1 3 schläge über die Beibehaltung die zer andinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ hau. . 100 S. R. 06 214,00 bz 8

Fartters ist heute eingetragen worden, daß aus der Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ , 8 Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 Ke. di⸗ Berlin Wechs. dne. zwischen 1) Anton Marschall, Ackerer, 2) Peter Bell sters abzugeben. inschuldner etwas den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Ungar. St.-Eisenb.-Anl Ackerer, 3) b 855 5) SFoseph weE1ö1X“ 1““ 1“ g L2 e. in en. I st 1878 Geld-Sorten und Banknoten. o. Loose... b er, 1 8 2 8 8 1 .— 8 8 2 Beucher, Ackerer und Schmiedemei Aufforderung der Konkursgläubiger Besitz oder Sewahrsam haben, oder welche ihm rieg, en ; an AEBI““ Dulnten pr. Srck.. Ung. 11

pr. Stück 269,50 bz B [Magd.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 78 10 G Muünst. Hammgar.

1/1. u. 1/7. 78 10 G Ndschl.-Mrk. gar.

1/1. u. 1/7. 79,70 bz B Nordh.-Erf. gar. 1/3. u. 1/9. 89,70 bz G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 1/7. 75 00 B do. Litt. B. gar. pr. Stück 166,50 et. bz B [Ostpr. Sudbahn-. 1/6. u. 1/12. 102,50 G R. Od.-Ufer-Bahn 1/2. u. 1/8. 102,50 G Rheinische.. 1/2. u. 1/8. 99,60 bz G do. (Tdt. B. gur.) 1/2. u. 1/8. 99,60 bz G Rhein-Nahe.. 11/1. u. 1/7./75,40 bz Starg.- Posen gar. 1/1. u. 1/7. 102,90 G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 102,60 bz Thür. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 102,60 bz do. g u. 1/7. u. 1/11. 7.

- . ft.. 4 11.- 17 97,50G 1.n7 96. . it. G. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 . . Lit. H. 4 ½ 1/4 n. 1/10. 96,00 G 1/1,u7. abg.129,90 b . Fit. I. 4 1/4. u.1/10. 96,00 B 1/,1,n7 abg 124,10 5z . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,90 bz 147,ba“ do. de 1876 .5 1/4.n. 1/10./ 101, 80 bz kI. f 8 108,50 z Cöin-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 G 110,75 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G 93,50 bz G do. . Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,90 bz 9,90 bz do. . Em. 4 1/4.nu. 1/10. 95,00G 7. 101,40 bz . G 1/4. n. 1/10. 100,759 1119,30 bz G IV. 1/⁄4. u. 1/10. 95,10 G 92,25 bz G do V. Em./4 1/1. u. 1/7. —,— 100,75 bz G 4o. 1 1/4.n.1/10,100,00bz B 2 289 do. VII. Em 4 ¼11/1. u. 1/7. 99,25 B 181 75 Halle-S.G. v. St. gar. conv. 4 1/4.u. 1/10,1101,70 R NI. f. 88 Wags 8. u. OVv.⸗- Ebek. .4 n. 8 Feen 113,80 bz G c 5 8 96,00 b 1/7.97,70 bz NI. f.

00 00 00 d0 00 b0 00 00 00 d5 80

2E [SAS ☚— ,Ax

2 2⸗

—s .nm —nhn2‚*owA»

Conrad Kolz, Lehrer, alle wohnhaft zu Pelm, Kreis nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. klei izili ; Lesnc⸗r. twas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an . ] Sovereigns pr. Stück o. de. kleine. Daun, bestandenen, in Pelm domizilirten Handels In dem Konkurse über das Vermögen des denselben ühe. See eei vielmehr Ferien⸗Abtheilung Seeeh 82. . I. e.;..

gesellschaft unter der Firma: 8 cher Joseph Hofsfmann zu Guben ist zur 11“ 8 1 L z. Marschall &. Cie. 8 sech danden der Konkursgläubiger von dem Besitz der Gegenstände [67971 Aufforderung der Konkursgläubiger Dollars pr. Stück 14363 1g 14“

1 ti 21. April h bis zum 29. August 1878 einschließzlich ist. Imperials pr. Stuck 1 . der Gesellschafter Nikolaus Conrad Kolz am pril noch eine zweite Frist b Gelct 1n 88 Verwalter der Masse An⸗ 829 Festsetung —— üh eeeeee V 8 EEEEA66868 (do. Tabaks-Oblig..

1877 durch Tod ausgeschieden ist und daß dieselbe 30. 2 li 1 1 2 auf Gur eines Vertrages zwischen den übrigen fest August 1878 einschließlich zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt 529 Kaufmanns Oscar Henke zu Glogau ist zur Franz. Banknoten pr. . 81,30 3B3 .“ Swess E 85 88 ve. des Iie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 5 der Konkursgläubiger a . 127* .. 1118“ naämlich dessen Wittwe Susanna Thiesen, Handels⸗ nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, . „lnoch eine zweite Fri . Silbergul 881 Russ. Nicolas Oblig- ““ 5 eere. 8* er. 5 Scs. oder L“ E“ 2 8 1 9— 8 August 1878 einschließlich E b Hann. 8 2 als Vormünderin ihrer mi⸗ he⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorre is zu 1 8 estgesetzt worden. . 8s ankn . 10 Fr. 350 Einzahl. 1

h zeugt min⸗ sttiij von den in ihrem B befindlichen Pfandstücken ze pr. St.

manne Nikolaus Conrad Kolz erzeugten noch dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu eee. eas Beftt Be grzah e Sveeiee Fonde- und Staats-papler Russ. Centr. Boderer.-Pr

jähri einder, in Gemäßheit eines Beschlusses 9. derjährigen Kinder, in Gemäßh Protokoll anzumelden. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die felben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10. 96,10 bz 8 8 12⁄

ves Vormundschaftsgerichts zu Hillesheim vom *Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2 telen

16. November 1877 fortgesetzt wird. 14. Junj 1878 bis . Ablauf der zweiten Frist an⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger eng⸗ ae mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge- Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,30 bz do. do. kleine Die Gesellschaft wird nur mehr vertreten durch ldeten Forderungen ist auf 8. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll do. de 1876/4 1/1. u. 1/7, 96,10 bz do. Engl. Anl

den Gesellschafter Anton Marschall. 8 Sesember 4879 „Vormittags 11 Uhr, bereits üngig sein oder nicht, mit dem dafür anzumelden. d 1 Svaats-Anleih. . . . . 1. 1, 605 206 a. . Zugleich ist in das Prokurenregister unter Nr. 153 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27 PS-vnn Ifret, ember 1878 einschlieflich Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit voom do. 1850 .. 4 1/4,n.1/10. 96,00 G ao. veeeen 1871.

Pcgekragen morden, daß dem Fheilhaber Johcnn treisgerichts- 15. Jult 1878 bis zum Ablauf der zweisen Frist . Srngftragen nor 8 1nn 1Ia d2 ““ Hrn. Krelsge chne. Ratg bei uns 8r . oder zu Protokoll anzumelden und ee bensbe⸗ ungen ist 1- 5 Frist 8 rn. 8899 8 8 do. Trier, den 25. Juli 1878. 6“ .eaeven aue einer der der gedachten Frist eerameten gor⸗denan 8b esse in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Oder-Deichb.-Oblig. 88 1 1'n. 1%. 101 2300 8 o. b er seine Anmeldung schriftlich einreicht, 2 1 o . b8 ““ 1u. 1/7 91. . Anlat 68

fine Abszrit derseben Und ibrer Aulagen behnm. den 26. September 1s s, Borweittao hr, Temine hie stmmalichen Gläaider vusgeseser⸗ Cölner Stadt-Anleihe. .4 11/4,n.1/10,101,50 G EAE“ kurse. scgen. vor dem Kommissar, 11“ Parlpwrcan. welche ihre innerhalb einer der Fristen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— ’— 1 b ... (HS eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ im 16“ angemeldet haben. Rheinprovinz-Oblig. .4 †1/1. u. 1/7.,102,75 G do. Boden-Kredit .. . bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel⸗ zu erscheinen. briftlich einreicht, hat Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. 101,00 G do. Pr.-Anl. de 1864

3 u. 1/7 e g eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ do. 5 1/1. u. 9 105,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. . u.

80 1Lst.=20 -

O &U0 n 9

8222

) 1/1. 102,60 b Tilsit-Insterburg V 17. 1/1 vxges. 8 Ludwigshf.-Berb. Mainz-Ludgigsh.

1/1. u. 1

1/1. u. 1/7. —,— Oberhess. St. gar. 1/3. u. 1/9. 83,40 bz Meim. Gera (gar. 1/5. u. 1/11. 83,10 bz Werra Bahn.. 1/5. u. 1/11. 83,20 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. 87,25 bz Hal.-Sor.-Gub. 1/3. u. 1/9. 85,30 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 85,30 bz Märk.-Posener 1/4. u. 1/10. 85,30 bz Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. 85,30 bz do C.„ 1/6. u. 1/12. 86,00 et. bz G [Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. —,— R. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. 85,30 bz B Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 77,10 bz Tilsit-Insterb. 1⁄. u. 288 vere Weimar-Gera .u. 1/9. ,157,75 bz (NA.) Alt. Z. It. Pr. 1/4. u. 1/10. 66,50 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12./63,90 bz Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 81,00 bz Saal-Unstrutbhn.

1/4. u. 1/10. 80,50 bz 1/1. u. 1/7. 66,90 bz Rumäün. St.-Pr.

100 Fr.

Æ Æ omcoSS 0 00 0

Seeegegreesgeegeeeeee

520 00 G Mckl. Frdr. Franz.

2 E

vSe. Märkisch-Posener 5 .08⸗ Magdeb.-Halberstädter . 4 ½¼1/ 28.25 bz G do. von 1865 4 1/ . 43,75 bz do. von 1873 4 ½ 1 44,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 31,00 bz G do. do. 3 1/ 89 00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/ 79,00 bz G do. do. Lit. B. 4 103,75 bz Munnst.-Ensch., v. St. gar. 47,40 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 21,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 91,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 113 00 bz do. III. Ser. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 77,50 bz B Oberschlesische Lit. 18,25 bz d Lit.

2 0

8 .

z 1

83,25 bz do. III. gar. Mgd.Hbst. 4 11 1/4

1 1 1

. 82 . . 2 . .

n 17 .1/7

„ueldleg 12009 8SSᷓSSOvve 0SSSEe

1. u. 177 101,50 et.bz B 1. u. 1/7 91 30 bz B 1-u.

4-

200 —19,

FSnnen SassSSsSSSsSSsss -

g - 208-

—— 812 5 ρ IöSx

n u u u 82 9.

ℳ2-

u 122 Lee

Cn &

——2ꝙ

8

320 &EERRRmRnREn

1 1 über das Vermögen des Kaufmanns Isaak Brasch, ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten fügen. 1

bbec aamahs wohogester, Sero asahn ufügen eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ . Landschaftl. Central. 4 1/1 1

: J. & L. B „zum definitiven Ver⸗ ärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1 . in Firma: JZ L. Brasch, z f auswärtigen Bevollmächtigten best 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezkrke seluen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Kur- u. Neumörk. 3 ½ 1/1

walter der Masse bestellt worden. Akten anzeigen. beikete feinen Wohrsiz hat, muß bei der Anmeldung Berlin, den 18. Juli 1878. -Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bezirke seinen 8 3 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte do. neue . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,00 bz do. Poln. Schatzoblig. 1 Königliches Stadtgericht. fehlt, ö die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Gers⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten do. 4 1/1. u. 1/7. 96,40 bz Llg.

1 1“ h j 118 Erste Abtheilung für Civilsachen. dorf, Franz und Sander hier zu Sachwaltern vor⸗ belen rtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 8 do. neue „4 4¼,1/1. u. 17⁷.104,500 bz B Poln. Pfdbr. II.. Fübreahiab 8 8 den 18. Juli 1878. 1 wen es öö Hen jen gen, welchen es hier an Bekanntschaft 18n 8 1 1 8 15 da üanic ügascr. 1865 fr. 1890 8 222 1mstü-Robeerdan 16809] b Hekaxnt machrng. Vermögen des Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Fült⸗ dwerdegs din hch ö . fehh ö“ Fusth⸗Röthe. Haach 8 8u“ b... u. 177. 399 do. dEüFr.Loorevollg,tr. HHBI,25 bz B saussig Te 8 nkurse über das Vermögen de 3 owie die Rechtsanwälte Bellier de Launay, Le⸗ .u. 1/7. 95,5 E1 Ge Fg criss gescag winski und Dr. Altmann zu Sachwaltern vor⸗ /1. u. 1“ Boh. West 8gas.

Maschinenfabrikanten Albrecht Nogge zu Zie⸗ 168011 Bekanntma chung. 8 [6813] Aussorderung der Konkursgläublger w 1/7. 102,10 G

/7. 95,50 bz do. 6. do. do. 1/7. 85,50 bz do. Orient-Anleihe.

872

3,75 bz B 85,00 bz .17,00 bz B 116,60 bz 133,75 bz

75,50 bz

50 bz do. do. .5 1)/1. u. 1/7. ,103,10 bz do. Niederschl. Iwmgb. 1/1. u. 1/7,—,— 16,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10.—.,— 7. 75,60 bz do. II. Emx. 4 ½ 1/4.nu. 1/10./9975 G

160,40 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4.u. 1,/10. 99,75 G ; 106 00 bz Ostpreuss. Südbahn conv. 43,00 G bis 1/7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G 149,00 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 B 15,23 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 B

. F. [Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 B 209,00bz Rheinische 1/1. u. 1/7.

84,50 bz G 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. do. 4o. v. 62 u. 64,4, 1/4,91/10. 125 10 G 8 do. do. 1869, 71 u. 73 1/4. u. 1/10.

5 90 b do. do. v. 1874n. 1877 5 1/4.u. 1/10. 103,75 bz kl. f.

15,40 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

p Si. M. —,— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,980 bz G

36,00 bz * do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

- 8 32 00 bz E1 8 171. u. 15.

üringer I. Serie.. . u. 1/7. . öö 25 8— 1“ I. u. 1/7.

Kur- u. Neumärk.. u. 1/10. 96,50 B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 89. Serie.. )71. u. 177.—,—

1 2. do. do. II. u. III. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 68 8. 8 8 15 8..S

G u. 6580 % 8 20 185 v8. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. de. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz

Rhein. u. Westph.. .u. .98,00 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1 71. u. 1/7. 100,20 G Aachen-Mastrichter.. 3 . u. 1/7. [192,00 B Lübeck-Büchen garant. 4111 I.1’7.102,00 G

Sächsische 1 u. 1/10. 96,70 bz Nordd. Grund-C.-E 2-4. 1/4. u. 1/10. 95,50 b G 2 * d Pe 11,2 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. 103,75 B

ASnESSEP

000— 0—

100 Ro.

SeSSESS

SSRESoSUEAISEE

g Se Seoe SS2S

2nm 28A

[aes

o0gxSS 080

do. —— do. Landsch. Ord. Posensche, neue ..

See ees

*

2EnSSSchnece

2

Pfandbriefe.

—=I

28

1 8 28 Be⸗eeN 8 8 8 st- j 88 heitganfmann . C. Bne. 8 nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungs rist. geiZlagau, den 31. Juli 1878. 1 8 (QC.4 0est. Bodenrrece n 9450 b W 1 vraöel⸗ 88 31. Juli 1878. In dem Konkurse über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreisgericht I. Abtheilung 103,00 bz B en vp.-Cred.-Pfdpr. 11/1. u. /7. 8 Dux-Bod Lit 1 8 Aneiante iches Kreisgeri t. 1. Abtheil KKouditor Arthur Mener zu Memel ist zur Ver⸗ gaufmanns Salomon Marcus zu Pleschen ist g 3 est. btpros. dllh nfane, 6 1. . 17 Elis. Westb. (gar.) Königliches Kreisgericht. I. heilung. haundlung und Beschlußfassung über einen zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ 8 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7./ —,— Er. vrlors erSeeas 1878, Vormittags 9 Uhr, biger noch eine en. cinschrießric Tarif- etc. Veränderungen Snasnhnns, 195 25 New-Zersey) 7 1/5. u. 1/1 1. 104,80 G Ser ef. Fnr.

5 5 1 1 S bis zum 2. September e 8 1 3 Far. 88o torperung der Konkurs⸗Glänbiger.. vor demg unterzeichneten vZ“ gjebt worben. derdeutschen Eisenbahnen 406 1 nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. zimmer Nr. 18/19 anberaumt worden. it dem B ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 8 ve79 Lacaeg decheeg In dem Konkurse über das Vermögen des Die Betheiligten werden hiervon mit dem 8 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, No. 12 8I. EC11u6u6“ Nbss. 6683. Kaufmanns Richard Schoop zu Belzig ist zur merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ““ 111“ r102,30 bz soest. Nordwesth Anmeldung der Forzerungen der Kontursgläubiger geert vaflagster, sonest, ür, vläselters weder deme ürne beengten, Vortelzt bis zu dem ge. Nassanische Eisenbehn. 3. Zali 1878 do. nene.. 7*102,30 5z ypothekon-Oorühükeate do. Llt. B. nooch eine zweite Frist onkursgläubiger, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll o Rovember 1877 gb gültigen Westpkdissnns . . . . Reich-Prd.(4 g)

280— 4—

EHEHAHH̃EH᷑AÉEᷣE;EH'H̃S'Eʒ'Eg;' Ex

dnnE

ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ nber 8 1 vFu“ recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch zur Prüfung aller in der Zeit vom Nassau⸗Hessischen Tarife für die Beförderung von rittersch. 3 ½1, 7. 83,75 b2z E Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ 17. Juli 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist lebenden Thieren tritt vom 1. August c. an der 0. do. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G Anhalt-Dess. Pfandbr.. .u. 1/7. 10 8 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fassung über den Akkord berechtigen, und daß die angemeldeten Forderungen ist auf Nachtrag I. in Kraft, wodurch die im Haupttarife f . do.. 1. u. SFrFehs Braunschw.-Han. Hypbr. . u. 1/7. 100, dnesnh Fah Se 8 8 1 1 ¹ Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In, den 10. September 1878, Vormittags 10 Uhr, enthaltenen Bestimmungen auf den gesammten II.- erie t.u. 1/7. 103,00 do. do. do. -ee

seem gen beretts rechtzhängig sein oder nicht, mit d. d dem Verwalter über die 8 Nassau⸗Hessischen Verkehr ausgedehnt werden . do. —,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 7 8 do. Westb.. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach⸗ ventar und der von dem Verwalter über in unserem Gerichtslokal zu Pleschen, vor dem Na gedehnt rden. .u. 1/7.—, .Gr.-Cr. B. .r2. 8 3 Südöst. (Lomb). ten dafs bei uns schriftlich oder zu Protokoll Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Kommissar, Herrn Kreisrichter Kastan, anbe⸗ Nähere Helegcfn ertheilen unsere sämmtlichen 8* Sbsss. 8 III. b. ndan 110 I“ ö.

schriftliche Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht raumt, und werden zum Erscheinen in diesem öö-

anzumelden. 8 s 8 8 8 1 2 3 Se xds 8 ktion. 1 do. . u. 1/7. —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. b Vorarlberg. .) 88 1“ gir Prüfang 8 aller in der Zeit vom der Betheiligten offen liegen, Termine die sämmtlichen Glaubiger aufgefordert, önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. II. .u. 1.,/71101,70 5b2z 8 28 8 1/4. 8.1/10. 94,75 b⸗ 6 N Wr

auf der zweiten Frist Memel, den 29. Juli 1878. 51 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen v1111“ Hannoversche 5,5 1 angemeldeten Forderungen ist auf ö . angemeldet haben. E“ u“ 1 „u. 1/10. 95,500 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.n. 1/10. 108,20 G deu 1. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. Wer seine Anmeldung schriftlich hat re 8 bich Werbang⸗ eitehr. in unserem ö ö11 18 39, Krieger. 1 4 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Vom 1. Auguft 8 r9., für Eil⸗ und Stüc⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Stock, an⸗ 8 en. 3 1 . ist cr. Eil⸗ beraumt, und 18n zum Erscheinen in diesem 168001 89 SHeehseehe. . S Peber Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 19g Een HeFrehr eischen olzl er Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, In dem 82 n. mefr 8 3 sa ber Kauf bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Phommer ber Uin bah nd. dhe Frachtsatze in manns G. A. Schakinnus ist der Kaufmann Forderung einen am hiesigen Orte der Oberschlesischen Eisenbahn direkte Frachtsä ““ d.1/10,95 00 b⸗ 1““ 9 8 E s

welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen Uihel · 8 dung seiner 8 - n b . m er hier zum definitiven Verwalter er⸗ Kraft, dieselben betragen: zwischen Stolp und Posen 8 ;.. 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G anßgemeldet haben. v1“ 1 W““ für shanaeh 8,66 ℳ, str Stückgut 4,33 ℳ, zwischen [Schleswig-Holstein. 4 e 4 8 1⁄1 1eg Ee T. f. zer. 4 8 8 14¼ v19. Sen

8 0 12 2

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine nannt. 8 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den I ö— a 1 f Memel, den 30. Juli 1878. Stolp und Breslau für Eilgut 12,30 ℳ, für Stückgut adische Anl. de 1866 71† 1/1. u. 1/7.102,25 G do. 0. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 8 8 Ascheift e ELe Königliches Kreisgericht. en. ntschaft 6,15 pro 100 Kilogramm. Ferner finden die direkten do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 8 103,50 G Pomm. Hyp: Br. J. rz. 120/5 1/1. u. 1/7./97,90 bz G 40.II. er.v.Staatstgar. 31 1/1. u. 1,85,00 bz 1/1. u. 1/7. 91,00 B Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft pro 10 8 dc. do. LHt. B. Ar., 37 8500 b: Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ 8 I. Abtheilung. fehlt, werden die Rechtsanwalte von Broekere, Frachtsätze für Steinkohlensendungen von den Sta⸗ do. do. 1/2. u. 1/8. 95,50 G do. I. u. V. rz. 110 5 [1/7. u. 1/7. 92,50 bz G do. EI1“ . u. 1/⁷ 79,50 G 175.7.1/11164 00 6 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn) ö“ Meyer und von Trzaska zu Sach 1 der Necchte Doer nfe,Gt ben 1üersche Anl. * 888 1. u. . Füeg 8 1z. 100 . u. 13. Ee J100,50 B - 8 165,10et. bz G- ationen Vietz, Düringshof und Landsberg ) r Anleihe de .u. 1/9. 101, I. mw. 110.... . u. 1/7. 84., 100, 1 beften nder urwes 8 We bereche v2 922 [6808] Bekanntmachung. 8 sch seneen den 1. August 1878. Creuzburg⸗Posen⸗Kreuz, auch für die Route Schmiede⸗ grossherzog Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,40 bz EAIö kdb. versch. 100,00 G 98 8 ee Dar Prfn. 1 28.- 6 Alkten anzeigen. Zum öffentlichen Verkauf des zur Konkursmasse 8 Königliches Kreisgericht. ffeld⸗Reppen⸗Küstrin Anwendung. Sen,8 Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. E“ LL868 10370 E do. II. Rmissionfr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft des Kanfmauns Gustav Loewenstein aus Erste Abtheilung. Königliche Direktion der Ostbahn. 1l 1I g 88 8” 115 hwag;S n;, do. Ser.. 99,00G Flisabeth-Westbahn 735 1/4. u. 1/10. tbee rändenburg, welches au 35 geschätzt ist, steht ein E 9 1 e „u.10109.100,10 G o. Aach.-Düsseld. i. Em. 1 arl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1 achsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. do. unkdb. rückz. 110,5 [1/1. n. 1/7. 108,00 bz do. do II. Em. 92,00 G6— do. var rl. he. 8 17 5 5 5 5

½2SSS oe

—2 SSoS. aüAF=A

Eee]

Rentenbriefe.

d24077801 :82

20—27

*n

bens

Fe

8

sowie die Rechts⸗Anwälte Graßhoff und Büchner neuer Termin achsi 1 Pe eölg z Euchnalken vorgechliger vauf den 12, August e, Vormittags 10 Ubr, Bekanntmachung. —“ Berbalsehe Staete Hemteis l111. u. 177290 —e c. sb.“ do. gar. UII. Em, 5 1/1. u. /7. 8 Brandenburg, den 25. Juli 1878. vor Heren Bureau⸗ Assistenten Salewski in In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1 L. X Hgs 1888. 100 Thl. Königliches 1 . Abtheilung I. Drengfurth an. 1manns Salomon Marcus zu Pleschen ist der Badls Ha. à 40 Thlr.

Der Kommissar des Konkurses. Die zu verkaufenden Waaren befinden sich in Kaufmann Hermann Jofeph zu Pleschen zum defini⸗ 3 dg- u“ de 1867 Drengfurth und können dort am Verkaufstage, auf tiven Verwalter ernannt worden. 8 2 eneeeönger Ba eri ch Fl. Obligat I11“ 11“ besonders zu stellenden Antrag auch schon Tags zu. Gleichzeitig ist zur Anhörung der Gläubiger über FE Ieee, Präm.-Anl. Unfforderu Konkursgläubiger vor, in Augenschein genommen werden. die Gewährung einer Unterstützung an die Ehefrau 1 HMEMATürxerlen Coln üch. 2Thl. Loose der Konkursg v. g sfrist Der Verkauf der Waaren erfolgt im Ganzen des Gemeinschuldners ein Termin Pr.-Antheil nach Festsetzung einer vnensh 30.) oder auch in einzelnen größeren Posten gegen so⸗ auf den 9. August cr., Vormittags 9 Uhr, EETEEIREEEM W] St.-Pr.-Anl. (Konkurs⸗Ordnung §. 167; 8 r. 88 zgen der fortige baare Bezahlung. anberaumt, zu welchem die Gläubiger des Gemein⸗ ea Gath 8 ische Loose .. In dem Konrurse über das Bnsch rdt, Auch können Gebote, über deren Annahme sich schuldners hierdurch vorgeladen werden. 1- 72 Präm.-Pfandb. verwittweten Frau Ober⸗Amtmann Annelduntz das Konkurksgericht die Entscheidung bis nach Ab. Pleschen, den 2. August 1878. S 7„ b40, HI. Abtheilung Auguste, geb. Walter, zu Guben, ist zur Anmeldung haltung des Lermins vorbehält, schon vorher bei 8 Königlichet Kreisgericht.

5 do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 102 75 bz B 8 177. si11 25 5bzG do. DHas. Elbfeld. Prior. vr. Athck 743,50 bz Pr. Hyp. A. B. xz. 120 41 ,1/31. u. 1/7,98,00 b G, s49. *

. jo. do. rz. 1105 1/4.u.1,10. 102,00 bz G 18. Zec. 1sssCr:....49. „e. 092502G. ste.Doktamn 68 les 1/6. 124,00 b 6 Fr. Hyp.V. Act. G. Certif. 41 1/4.w1,10. 10000 sao. Norahe Pr w. er.

„do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 95,25 G 1/74 u. 1/10. 117,75 bz G Mxee do. do. II. Ser.

0. . rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz 4

Ur. Sech 39500 ssndd. Bod. Or-Pfandbr. aaiis. E11“*“ 1/1. u. 1/7. 106,25 bz do. do. versch. [98,30 G 8 Lit, h

1. 174259 40. 49. 1/1. v. 171. 92,80 G do. Lit. C... 1/4. pr. St. 172,00 B Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.199,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. . 101,50 bz IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 62,10 B pr. Stück 18,60 G eis-Obligationen .. versch. [102,50 G Berlin-Görlitzer u. 101,80 bz G Livorno 3 1/1. u. 1/7. . 1107,50 G do. do. versch. [99,25 G G 8 it. B. 77. 194 50 bz G Mähr.-Schles. Ce r Ib.]. 138,40t.bz B d. . .4] versch. [91,00 G 3 it. 90 00 bz B 1 f.

do. gar. IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 2 do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 77. 103,60 bz B Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. n. 1/11. 92 98,75 G Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 17. —,— Frenpr.-Rudolf.B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 71 70 bz B 98,75 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 67,90 B —,— do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 68,90 bz 100,50 b Bgr. f. Lemberg-Czernow. 5 1/5. u. 1/11. 70,10 G 1100 50 bBgr. f. do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 72,25 bz G 77. 99,70 bz G ga. III. Em. 5 [1/5. u. 1/11. 65,50 bz G

AgbE

8

der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine dem Massenverwalter Kaufmann H. Blum hier ““ Der Kommisfar des Konkurses des ; zweite Frist 18 ichts ecg z b Meininger Loose .. . b h1111A6A4X“ veäeasen 8 v ennsx Bekanntmachung. Redacteur: J. V.: Riedel. 1 OMnxenb. 40 Thsef. vaühe vorden. astenburg, den 2. Au 98 166 8 3 p. St. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Königsiche Krcisgerichts⸗Deputation. Vermögen des K g e Verlag der Expedition (Kessel).

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Ueber das Vermögen des Kauf mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8 Groll zu Brieg i kaufmãꝛ che Konkurz] Druck: W. El