1
eines andern einst 2g sowie eventuell; . 8 8 Üüber die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ Lesse. 8 fassung über den Akkord bere 8. 8 b 82 vafbes abanghen. en 8 Berlin, den. 8. An .18eh. . Strasburg Se Pe. den 2. veh 1878. Nachdem äE Sre K 82„13 132 ’ 8 22 Allen, welche von uldner etwa nigli erichhkt. 1 nigli reisgericht. 1
e del. HeMeens gper watee Blheen Beßs Erste Absceikang für Civllsachen Der Kommissar des Konkurses. 9 Nüatie Lafen in Piese. “ 8 1 und onig ich Preußis en Staats⸗An l ige k.
oder Ge am habe welche ihm etwas ver- vrenes 8 w.— 8 1 seiee vahes 8 denselben zu 16844% .“ C“ kräftig erkannt ist, werden Alle und Jede, welche Berlin Diensta den 6. Auaust verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ussorderung der Konkursgläubiger 1683930 1 aus irgend einem Grunde Ansprüche und For⸗ eEerLaksseeFcsees 2 rag, Augu der Gegenstände nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Zu dem Konkurse über das Vermögen derungen an die Konkurzmasse, insbesondere an die b Seezes b; vbis zum 16. September 1878 meßlich (Konkare⸗Oronung §. 107; Instr. 8§. 21, 22, 30.) Kaufmanns Eduard Schulz zu Swinemünde dazu gehörige landlose Schattkathe Nr. 3 c. p. in Amoörik.,, ruckz. 1881] 2 dem Gelicht oder dem Verwalter der Masse An. In dem Konkurse über das Vermögen des bat die Firma J. & S. Sello zu Berlin nachträg⸗ Tiefbergen, zu haben vermeinen oder Faustpfänder Berliner Börse v. 6. August 1878. do. do. 1885 gek. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Königlichen Stifts⸗Domänenpüchters Avolf Nix lich eine Forderung von 184 ℳ und die Firma von der Kridarin besitzen, hierdurch aufgefordert und m dem nachfolgenden Courzettel sind die in einen amtliechen] do. do. 183851 . öe Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zu Seitwann ist zur Anmeldung der Forderungen der Moseus & Gronau zu Berlin eine solche von 14 ℳ befehligt, sich damit bei Strafe der Ausschließung md nichtemelichen Tell, gotrennten (vunmtirnngen weeh auan] üde. Bonds (fund.)] 2 zuliefern. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 45 ₰ angemeldet. von der Konkursmasse und des Verlustes ihrer 1 mene Pabrilen darch 07 4) bezeichwet. —. Die in Liquid.] do. do. 8 Pfjandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ bis zum 30. August 1878 einschließlich Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Pfandrechte binnen 12 Wochen, von der letzten venmdl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. New-Yorker Stadt-Anl. berechtigte Gläubiger des Gemeinschusdners haben festgeset worden. ist auf Bekanntmachung dieses Proclams an gerechnet, ord⸗ 1 40. 40. „ verecdtigte Fihrem Besitz befindlichen Pfandstücken. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht den 31. August 1878, Mittags 12 Uhr, nungsmäaͤßig hierselbst zu melden, Auswärtige w„weochsel. NorwegischeAnl. de 1874 im vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie in unserm Gerichtslokale, vor dem unterzeichneten ahen hier am Ort einen Aktenprokurator zu be⸗ 169 10 bz 8 8 üer.⸗ eer. 1 b Pfandbr.
alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche 2 2 b . 1 als ne Hicelsahe er machen wollen, werden hierdurch dafhr verlangten Vorrecht bis zu dem — ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Schönberg i./H., den 23. Juli 1878. I“ 168,10 bz soenster. Goldä-Rente... aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits e uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ gesetzt werden. Königliches Amtsgericht. — Brüss. u. Antw. 81,10 bz 8 do. Papier-Rente..
reechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ melden. 3 1 8 Swinemünde, den 31. Juli 1878. 1114““ 1 8 80,75 bz “ 3 ten Vorrecht Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 6415] 20,41 bz do. Silber-Rente.. bis zum 16. September 1878 einschließlich 16. Juni 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist Der Kommissar des Konkurses. 1 Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen 20,27 b2z do. do. 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden angemeldeten Forderungen ist auf Glasewald. G macht hierdurch bekannt, daß über das Vermögen 81,20 bz 2 do. 250 Fl. 1854 unnd demnächst zur prß ig der sämmtlichen, inner⸗ den 7. September 1878, Vormittags 11 Uhr, 8* Leased ear t sdes Detaillinen Joseph Theodor Lücke in 80,80 b2z SHSOesterr. Kredit 100 1858 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 1“ Bekanntmachung 1 Hastedt, der Konkurs eröffnet und der Ober⸗ 175,30 bz HOeuterr. Lott.-Anl. 1860 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Kuntze, im Terminszimmer Nr. 27 des Königlichen 1.“ “ Gerichtsanwalt Dr. Zieseniß zum provisorischen Ku⸗ do. do. 173,90 bz do. do. 1864 erwaltungspersonals auf Kreisgerichts zu Guben anberaumt, und werden „Das erbschaftliche Lianidations⸗Versa rren rator der Konkursmasse bestellt ist. Zugleich wer⸗ Petersburg .. 213,70 bz Fester Stadt-Anleihe den 14. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns den alle bekannte und unbekannte Betheiligte hier⸗ do. 8 I* (213 25 bz qdo. 5o. MHeine im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Karl Friedrich August Lenke ist beendet. sdurch aufgefordert, in dem auf Warschau 100 S. R. 8 T 6 [213 75 bz Ungarische Goldrente.. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis- derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet eslau, den 25. Juli 1878. Mittwoch, den 18. September 1878, Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Ungar. Gold-Pfandbriefe far zu erscheinen. haben. . Königliches Stadtgericht. Vormittags 10 Uhr, 1 St.-Eisenb.-Anl. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ferien⸗Abtheilung. angesetzten Termine, welcher auf dem Rathhause in Geld-Sorten und Banknote 8 v 84 1e
8 Se 8
weil⸗ genommen wird, zur Ieeben en der Beschluß⸗ 3 3 6“ “ — Börsen⸗Beilage 8 1 .
—
. 104,40 et. bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,—
do / / /
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.]¹ (Die eingeklammerven Dividendoen bodautan Eaazi —,— 1/1 19. . Aach. 1 1876 1877 — .“ * I 1/1. u. 1/7.—. 1/2. 5.8. 11. vch.-Mastrich. 11. 17 90 bz G v 1/. 6.9.12.,—,— Altona- Kieler .. 111. 128 40 =z Berl-P. Magd Iit a,B 1/†. . 12 77. 1/1. 77,60 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7,99 50 b2 5.n. 1/11. 1/1,n7. 93,75 bz G Berl.P.-Magd. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,— 1/7. 14.10 bz B I. 8e Lit. F.. „4 1/1. u. 1/7, 98,75 bz NI. 1 1/1. s18875 b2 do. II. Em. gar. 3 ½4 1/4.u.1/10,93,50 b G kl.I g⸗ 2*2 do. III. Em. 8 1/⁄4.u. 1/10, 93,50b G kl. f. 1 NE 8 Ty. Pm.v St. gar inr v . 101,90bz N1. f. 8 4 24 do. vI. Em. 5 7 gar. 4 1/4.u.1/10,93,10G N. f. . 22 40 bz B JFreal- Sekm. Freib L.D.,/4 1/1. u. 1⁄. 88 — Lit. F. .4 ½ 1/1. u. 1/7/98 25 B . Se29 Lit. G. 4 1/1. u. 17. 88888 11, 1g302 ., . Et. E.. 414 189, 98008 II. s106,10 bz G C 5 ener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 75 . 110,00 bz 8 5*1/1. u. 1/7.104,40 bz 93,30et. bz G 88. — IIu . 9,90 bz 1 . . . /4. u. /10. 50,3 2 71. 92,00 bz G d0. 428. 68 88 — do. VII. Em. 4% 18 89 7.185 00⸗ “ Sae. o. Litt. C.. . u. 1/7. 77.90 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4¼ 11. u. 17 113,80 bz G 1 EEI 83,25 bz 4o. III. ga 1 4 132., 17. J44,7bbz 1r.ee. Lgn. 88 13.n. 12 —85 75 bz BHagdeb.-Halberstädter 4 ⅛11/4,n.1/10. [28,00 b G do. von 1865 4 †1/1. u. 1/7 11. 42,75 b2z do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz /1. 43,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 11. — 71. 30,00 bz G do. do. 3 11/1. u. 1/7. 76,00 G 71. 88 00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 101 30G . 79,00 bz G do. do. Lit. B . 191,25 bz G . [106,75 bz G UAnnst.-Ensch., v. St. gar. „u. 1/7.—. /1. 47,30 G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 81uu“ 8 * II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 113 50 bz . Oblig. I. “ ] Npordhausen-Erfurt I. E. 77,50 B Oberachlezische Lit. A. 12öb⸗ do. Lit. B. ö116“ Th.. 2,8, 1 1,11119 86 00 1/1. 1S.50bz B . .n, di it. P. 41,1,4 119 199788 E.) 11/1. 375 B H Lit. G. 8 100 00G 5 1/1 [84.75 bz2 G 8 gar. Lit. H. .u. 7.oe⸗ 5 1/1.7 16,505z G .y. .u. 1/7. 101,75 bz G 1/1. u7. 116,10 bz 4 do. v. 1873 .1/7. 92,00 B 1/1. 133,50 bz do. v. 1874,4 ½ 1/1 7. —.,— 8 Grieg-Neisse) 4¼ 1/1. 1/1. u 7. 75,00 bz . 171. . 11. 61,90 b2 G do. Niedarscil. 2agCb. 11,8.⁄. 1/1. [16,50 bz 8* (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 74 90 bz G 4g. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 60,25 bz 0 0. III. Em. 4† 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 105,00 et.bz G. Ostprones,Shdbahn conv. 1/1.u743 50 bz a02“ /7. 783 5 % 4 1/1. u. 1⁄1/ 99,75G 1/11.17,48,80 bz B 409. 8 Lit. B. 5 1/1. u. 1—,— 1/1. 15,40 n.998. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. — — 1/1.u7. ——— Rechte Oderufer... 1/1. u. 1/7. 100,40 B 1/1.u7. 207,40 bz ex 1/1. u. 17. 1/1. 83 75 bz G 8 II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 38 00 bz o. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 54,60 bz B Ü-ae do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 1/1. 31, 25 et. à30,25 4do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1/1.u7. — — bz B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 1/1. 5,90 bz do. v. 1874u. 1877 1/4. u. 1/10. 103,75 bz 1/1. 0. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ,ee e . . II. . u. 1/7. 101, Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7./100,50 G
8. 9.
. u. u. u 5. 6. u
1ESSS
1. . 1/7,1106 50 bz G Bergisch-Märk.. v.1/111108,2b G Berfin-Anhalt..
1 1 1 1
— 2070
u. 8 Berlin-Dresden
. 8699) G Berlin-Görlitzs.. 1/2. u. /1/1 92,70 B Berl.-Hamburg.. 1/4.n. 1/10. 65,10 bz Brl. Potsd.-Mag. 1/2. u. 1/8. 56 25 bz G Berlin-Stett. gbg. 1/5. u. 1/11. 56,25 bz do. neue 1/1. u. 1/7,57,50 bz G Br.-Schw.-Freib. 1/4 n. 1/10. 57,50 bz G Cöin-Minden...
1/¼4¼. 103,00 G Halle-Sor.-Guben
pr. Stück 303 00 bz Hannov.-Altenb.
1/5. u. 1/11. 112,25 bz Märk.-Posener..
pr. Stück 270,00 B
1/1. nu. 1/⁷ 7 70 bz G S
1/1. u. 1/7.777,70 G
1/1. u. 1/7. 79,30 bz B
11. u.1½ 22798b
—I/1. u. 1/7.
18 8., 164,90 B Ostpr. Südbahn’.
1/6.u. 1/12. 102,50 G R. Od.-Ufer-Bahn
1/2. u. 1/8. 102,50 G Rheinische..
1/2. u. 1/8./ 99,50 bz do. (Lit. B. gar.)
1/2. u. 1/8. 1 A
1/1. u. 1/7. 75,00 bz . Posen gar.
19. u. 17 102,75 G Thüringer Lit. A.
1/1. u. 1/7.1102 00 z Thür. Lit. B. gar.)
1/1. u. 1/7./ 102 00 bz do. Lit. C. EFar.
1/1. u. 1/7. 102,00 bz Tilsit- Insterburg
1/. u.1/11. —,— Ludvigshf.-Berb. Mainz-Ludwigsh.
Mckl. Frdr. Franz. 19. 8 19 8 Oberbess. St. gar. 1/3. u. 1/9. 82,80 B Weim Gera (gur.) 1/5. u. 1/11. 82,90 bz Werra Bahn.. 1/5. u. 1/11. 83, 10 bz Berl. Tresd. St. Pr. 1/5. u. 1711. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sg.-Gub. „ 1/3. u. 1/9. 85,20 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 85,20 bz Märk. Josener „ 1/4. u. 1/10./85,20 bb
1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. —, Nordh. Erfurt.
1/6. u. 1/12. Oberlazsitzer 1/4. u. 1/10. G9;vstpr. Südb.
1/4. u. 1/10. FH. Odeufer-B. 1/1. u. 1/7. Rheinsche.. 1/1. u. 1/7. 77,00 bz Tilsitinsterb. 1/1. u. 1/7.1157,00 bz Weimr-Gera 1/3. u. 1/9./157,10 bz NNR.ZöS.Pr. 57 /81 1/4. u. 1/10. 66,10 G Bres'Vsch. St. Pr. 0 1/4. u. 1/10. —,— sesen ecen 1 ½
FESS88
8855g,8228 EBESEBNESZEI2
900 5 00 85 00 0 00 d5 00 b5
F2
888888 . 8888
,f BE
Nach vh; dieses Termins wird ge⸗ n 8 3 eignetenfalls mit der Verhandlung über den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 6837 —— sder Untergerichtsstube stattfinden wird, entweder Dukaten pr. Stück 2 Alkord verfahren werden. fůgen Bekanntmachung persönlich oder durch einen mit schriftlicher Voll⸗ Sovereigns pr. Stück 20,34 bz 49. Heine.. . Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Po⸗ macht versehenen Vertreter ihre Separations⸗ 20-Franecs-Stück 16,27 bz B 8. do. II. Em... Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ samentiers und Strumpfwaarenhändlers ansprüche und Forderungen, sowie die ein Vorzugs⸗ Dollars pr. Stück 4,18G s kleine. bis zum 16. Dezember 1878 einschließlich (meldung seiner Forderung einen am hiesigen Jacsb Cohn zu Breslau ist der Kaufmann Julius recht der letzteren begründenden Umstände anzugeben, Imperials pr. Stück 16,66 G de dSe⸗ Rente. festaeseht und zur Prufung aller innerhalb der zwei⸗ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ hier, Friedrichstraße 66, zum definitiven zugleich auch die sich auf diese Angabe beziehenden do. pr. 500 Gramm fein... —,— Oblig.. en Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Verwalter der Masfe bestellt 8.a,s .⸗ aernrbeme beizubringen und zwar bei Vermeidung des Prauz. Bauknoten pr. 100 Francs . 81,30 bz g nier grosse.. den 14. Jannar 1879, Vormittags 10 Uhr, und zu den Akten anzeigen. eecer d. M8e Hatf ta708,en. 1 Ausschlusses von der obgedachten Masse, resp des Uesderr. Banknoten pr. 100 FI.. .. 176,20 ‧⸗ 8 mittel sg. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ee beaialichꝛs Stadtgericht Verlustes ihres Vorzugsrechtes für dieses Debit⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 176,50 bz R 8 Ni S = Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gers⸗ Ferien⸗Abkheilun sverfahren, ohne daß eine weitere Präklusion erfolgt. do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. — — v ve-⸗ E. lig.)=2 anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ dorf, Franz und Sander hier zu Sachwaltern vor⸗ 1“ g. Bremen, aus der Kanzlei des Untergerichts, Russische Banknoten pr. 100 Rubel [213,85 bz p ien. Tab.-Reg.-Akt. b ren wezden welche iheis ecderemngen innerhalb 81 den 18. Iutt 1878 8 [6845] “ 1“ am 16. 5 8 8 8 . een L2 57 einer der Fristen angemeldet haben. uben, den 18. Juli 8G “ 8 1. 8 8 tede, Actuar. Fonds- und Staats-Papiere. 1 8 Bodencr.- † 2 b 8 8 Königliche drei icht. 9 In dem Konkurse über das Vermögen des sdo. Engl. Anl. de 18 Wer seine Anmeldung Periflic einreicht, hat igliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Kaufmanns August Hartwig Pröpper, in C“
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Q˖Q ·—ʒ 8 h. 1 1 . 1 1 3 2 u1 —2 rma A. Pröpper hier, ist zur Anmeldung der 5 „2½ lidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,30 b do. do. EI
gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm [6842] Konkurs⸗ Fröffnung. -*e nn der Konkursgläubiger noch eine zweite Tarif- etc. Veränderungen S. 8 g 8 1876 8 1.n. 809. 9619be. . narl 1 Se 8
4 1 %¼ n. ¼ ½195,60 bz o. 3 .
fü Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung veeirhee 8 8 8 1 . Ueber das Vermögen der Kauffrau Anna Dohm, rift 2 Staats-Anleihe Feiner Tenesfanhtioken beste sesigen Drte wochn, geb. Schultz, zu Polsdam, Brandenburgerstraße 12, „bis zum 1. September d. Z. einschließlich derdeutschenEisenbahnen do. 4 1/4,1/16.96,00 bz G do. consol. ds 1871. anelgen. ist am 3. August 1878, Vormittags 11 Uhr, der festgeset worden. V1 No. 129 do. 52 4 1/4.u. 1/⁄10. 96,00 bz G . do. kleine. . Henjenigen welchen es hier an Bekanntschaft “ 1“ in abg eesean 89g5 8- bre aglche 3 z Senate⸗Sehnlarchomng: „3 1/1. u. 1/7. 8 8r 1872. 8 S ahren eröffnet un er Ta er Zahlungs⸗ ni. 1 2 ben, 2 „ Main⸗Weser⸗Bahn. 6855] Kur- u. Neum. v. 3 ½ ½¼ ¼ u. ½ ⁄ 93,00 bz . do. kleine.. seit werhen zu Csachmaltern vorgeschlagen die seinstellung 3 31nn e8. diefelben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder ser Hahn. . .. aasst 1078. vnn. g. Nermh cnedar. 21 ,1, 1 4¼ 190906 . Cc. 1678. auf den 15. Juli 1878 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu, ʒMit Wirkung vom 1. August c. ist der 2. Nach⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 4⁷. ¼ „102,40 bz B . do. kleine- 8 3 ½11/1. u. 1/7. 91 50 B .Aunleihe 1875 ...
Iierxmnec. Fg. L Loewy. Ber „ den 5. Augu eest 1 e. 8 der —
8 gesetzt. dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu † u dem v 1. März 1878 ab do. do. /1. u. 1/% lr,dh förvexu dl —— Cölner Stadt-Anleihe 4 ½¼ 1/4. n. 101,50 bz B . do. kleine
Königliches Stadtgericht. — 8 8— h“ il ür Ei 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Protokoll anzumelden. 1 ür die Beförderung von lebenden Thieren in Wagen⸗ LöEöP’e “ der Kaufmann Eduard Julius Koblitz, hier, Bran-⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Fei vom “ neenn und kann solcher durch gdi Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/⁷.¼,— do. w.... 8 ddenburgerstraße 3 wohnhaft, bestellt. 25. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden. 1 Rbeinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/. —,— do. Boden-Kredit. - Konkurs⸗Eröffnung. 8 Die Gläubiger der Gemeinschuldnerir werden auf⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Dieser Tarif⸗Nachtrag enthält den in unserer Be⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Pr.⸗-Anl. de 1864] Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und gefordert, in dem den 12. September d. J., Vormittags 11 nbe, kanntmachung vom 14. Juni c. erwähnten Beitritt Füeerliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.,101,70 bz do. do. de 186618
Posfamentierwaarenhändlers Alexiuns Behrend auf den 10. August 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts⸗Rat do. 5. Anleihe Stiegl.]*
Or1oS9UoOoOSSSS 82 ð⏑—nn
4—
1Lst. = 20.
see-es’
‿8—— Scorsco SSnögIn t0,—
1;
80 ℳ G8UGoS;SSSUSSSSS IxR IIXII2
8 —‧—
42— —
00—ö SEA”E
ueTler 10000
OonhRNR
2-10,—
Wermreneeeereseeegrer
256— 2 8*
—
—₰
AFSneeeehSSSS=Im n n
— 68. 89 A 2oꝗꝙS —
2—
822 d
³+½̈ 2
00 Soe SSESSS
- b 1 Hrr 1 . der Bergisch⸗Märkischen Bahn zu dem vorbezeichne⸗ 8 d G . U. 1/7. 28 Fier elbst, Stralauerstraße Nr. 45, ist am 5. August in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, Stahlschmidt, im Kreisgerichtsgebäude, Termins⸗ ten Ver di maf sch n z 1 8 I1. u. 1/7. 4o. 6. do. do. 1 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Kon⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath zimmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum Er⸗ Namens sümmtlicher Verwaltungen des West⸗ skur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. n. 1/7. 2 do. Qaine. ³qeass kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Schärnweber, anberaumten Termine ihre Er⸗ scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu- und Nordwestdentschen Eisenbahn⸗Verbandes, 4do. nene. 31 1/1. u. 1¼,8890 8 E 88 Tag der Zahlunzseinstellung auf den an Vorschläge übfe die Bestelung des bicer “ inner⸗ Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 8 4., 1/1. u. ⁄96,30B er“ 5. Juli 1878 1 even ebzugehen. . 2e; — — 1“ Eiquidationsbr.- 16.u. 1/12. 58,25 bz 6 Albrehtsbahn
8 Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat I. Brandenb. Credit . u. 1/7. do. Liquidationsbr.- “ G - 1b festgesebt. nigen 1u1“ d b Ostbahn. [6825] . do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 fr. 15,20 bz ü6 Amst’ Rotterdam
1 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ „ 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ginen schrift ders h g 3 Bromberg, den 1. August 1878. CöA“; do. 400 Fr. Loosevollg. frs — H51,60 bz G bäcgsse ser 8
Gpoedel hier, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, bestellt. Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Im Hanseatisch⸗Preußischen Verbande treten vom do .. 4 11/1. u. 1/7. *) Sept. — Oktober — Boh Vest Sgar.
Ddie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ schusden, wirsß aufgegeben, nichts an deeselgg, zsa bezirke seine Woh hat bei der Anmel⸗ 15. August 1878 ab für den Verkehr zwischen den 3 8 1 gefordert, in dem auf .— Ostbahnstationen Neuenhagen, Fredersd trauß. 5 8. N. A.) Oest. Bodenkredit 1/5. u. 1/11. FBrestGrajewo.. der Gegenstände dung seiner Forderung einen am hiefigen Orte Ostbahns nhagen, Fredersdorf, Strauß Pommersche.... .u. 1/7. 88 28 ep.red-xPüdh 1/1. u. 177. BesIe, ...
den 19. August 1878, Vormittags 11 Uhr, 1 8 8 1 o erichtsgebäude, bis zum 3. September 1878 FI n wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten berg, Trebnitz und Friedeberg einerseits und der do. 4, 1/1. u. 1/7. Oest. 5prbz. Silb.-Pfdbs5 ½ 1/1. u. 17. Dux-Jod. Lit. A. B.
in unserm Geschäftslokal, im Stadt swärtigen Bevollmächtigten bestell d den Station Hamburg andererseits direkte Frachtsätze Portal Ir. Terminszimmer Nr.12 vor dem Kommissar⸗, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Aükmner igen Bevollmächtigten bestellen und zu den d g Spezial⸗Tarife 1 *˙. d ilber-Pfandr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7 — Elis. Westb. (gar. en anzeigen. des Spezial⸗Tarifs A. 2. und III. in Kraft. ie .u. 1/7.—, Wiener Silber-Pfan 1 g
zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer n anzeig EEEööö ponesoee wene. 4 1/1. u. 1/7,90Tb⸗ New-YVersey... d. ⸗ 1,5.n/si. vnin 121 Fer
1 anns, - an 1 E etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu“⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1 1— und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be⸗ liefern. fehlt, werden die Rechtsanwalte Riemer, Schlieck⸗ für Spez.⸗T. Sper. Sächsische Gotthardb 605 stellung des definitiven Verwalters abzugeben 1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ mann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, 2 A. 2. III. „ Schlenische 3 86,70 G 8b Kasakh. Oderb 0. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Söcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke zu Hamburg und Neuenhagen 1,95 ℳ 1,01 ℳ do. . u. 1/½. Lüttich-Limburg “ ““ Fredersdorf 1,97 „ 1,02 „ * 71. 8 . Gart 8-Nge⸗ vus
„ wel on d emeinschuldner etwa 1 0 1 We ne L. Uchuldn in Befit von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Sachwaltern vorgeschlagen. 3 8. — pder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ nur Anzeige zu machen. ee 114“”“ * Mußberg .“ do. 6 †. . 8 1 Oest. Nordwestb FFralben wseß Ausgegeben, an denselben nichts „ Zugleich, werden alle Diejenigen, welche an die, Königlich Preuß. Kreisgericht. 1. Abtheilun ö111614“*“ . .. u. 0, 4 1/1. u. 1 p 86n do. lit. B. zu verabfol en oder zu zahlen, vielmehr von dem Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ 100 Kilogr Friedeberg 2,72 „ 8 4 do. neue 4¼1/1. u. 1/⁷. Reich.-Prd. (4 ⅛ g.) Besitz der Gegenstände spätestens jen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben [6843] per g3 sohtammn. tti (à Cto. 41/8) † Westphälische... .u. 1/7. —. 3 Kpr.Rpdoltsb.gar bis zum 16. September 1878 einschließlich mögen bereits kce gedigig sein oder nicht, mit dem Zu dem Konkurse über das Vermögen des g 8b 9 rektion der Ostbahn, Westpr., rittersch.. .u. 1/7. Mandbr. 5 (1/1. n. 1/7 8 Ramdgier. . . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige dafür verlangten Vorrecht 1 Kaufmanns und Seifenfabrikanten Hermann als geschäftsführende Berwaltung. v./9. ö Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./100,40 G6 Russ. Staatsb. gar. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen bis zum 10. September 1878 einschließlich Feache hier hat die Handelsgesellschaft Schulze & “ . 16 S . .“ Mio. do. 1/1. u. 1/7. 94 00 G Schweiz. Unionsb. 1— Rechte⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bei uns schrfftlig oder zu Protokoll anzumelden und Zimmermann hier nachträglich eine Forderung von [6824! Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 8 .u. 1/7. 103, D. G270r7fdbr. 1z. 110 5 1/1 u. 1/7,101,002b do. Westb... Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 1500 ℳ angemeldet. Im diesseitigen Lokalverkehr wird für lebende do vr. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.100.20 b Südöst. (Lomb.). berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Fische in gefüllten Wasserbehältern (Kübeln, . Neulandsch. 8 rückz. 110 1/1. u. 1/7. 9475 B Turnau-Prager. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken am 18. September 1878, Vormittags 9 ½ Uhr, ist auf Tonnen ꝛc.), sofern zu deren Transport ein beson⸗ 44o. II. 40. v. Pfdbr. unkb versch. (101,00 bz G Vorarlberg. (gar.) nur Anzeige zu machen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, den 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr, derer Wagen erforderlich ist, bei Beförderung als do. 4o. 1/1. u. J10r,70 bz G 8. E do. do. 4 ½ 1/4.u ,8 94 73 b⸗ G Warech.-Wi S. i. M. 183,20 Thüringer J. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreis⸗ Frachtgut die Fracht nach den Sätzen des Spezial⸗ do. do. II. 4 ½ 1 /77 [101,70 bz 8 Oplig. rz. 110,5 ,1 74.u.1 710. 108 20 8 1 1 ö do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7 101.25 G als Konkursgläubiger machen wollen, werden Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wo⸗ tarifs III. für 10 000 kg pro Wagen und bei Be⸗ (Hannoversche 4 1 Fenpyp.n. W.pfdbr. J. 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ förderung als Eilgut die Fracht nach der 1 9⅛ fachen ; ““ 4 4 4. 66 60 bz B 4. do. II. u. III 5 1/1. n. 1/7.100,00 bz G öa1A141“ gs 94ℳ Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 vee 3 1 o. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 1 1 1
122 41412 39!25 3 b 88 8 14 8.16 80,78 9bt m ZeßEr. 9
1/4 u. 1/10. 80,25 bz 1/1. u. 1/7,66,50 bz B Humqa. St. Er. 8
FSamemne Gaonh ennn
PaoRmMRSCCEENR Wo111A’“ n.-*
828 9. [
8 A 80
,— —
SSSchco —₰ — I“ 89 SüsFESARASEEEIE
8. — SnSSIS H — OfSeoS
d E O g9 -2
—
0nSSS.
S 2’”
6EnRESEF=n
hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben r; 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Eilgutta e, in minimo jedoch für 10 000 k nach do. I. xz. 125 7 b2 C . 8 1 8 * Posensche 8 rz. 125 1/1. u. 1 100.00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. deo. VI. Serie. 1/1. u. 1/7. .. A
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit - w 1 Sen dafür dia kcchta 38910, t spätestens 8 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Halle a. d. Saale, den 2. August 1878. Spezialtarif III., berechnet. 4 1s. - do II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G 82 1878 8 Preussische 975 06 ünger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.20 G Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 B Lübeck-BHchen garant. 4 ½,1 71. u. 17.52,—
bis zum 16. September 1878 einschließlich — “ biesicen Zin eb. “ 1 KFeisgeract 8 e Berlin und Hahiburg, 5 31. Juli Rhei Westph 426 6 bpei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und haften o axis erechtigten aus⸗ er Kommissar des Konkurses. e Direktion. hein. u. Grund-C.-Hyp.-A. .u. 1 0. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100 25 B inz- — V demnächst zur Pecsang 8. ünnmtlichen innerhalb wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Sächsische „4 89806 b. Hyp. Pfandbr... stn. 97 98309zG 8 s1.n.1 Mane Lachzeadar. e. 5 1/1. u. 7. 103 702, *᷑ A. . 9
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ex 111A1A4AX*“ 6821] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. (Schleswig-Holstein.Ü
am 15. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, Denjenigen, „Bekanntsc vg in unserem Geschäftslokal, im Eittag 1 hehn. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, Vom 15. d. Mts. ab tritt im Lokalverkehr der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn ein Ausnahme⸗ adische Anl. de 1866 Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben Stöpel, Kelch, Engels und v. Eisenhart⸗Rothe tarif für die Beförderung von Steinen (gebrannten und rohen, wie solche in der 1 zum do. St.-Eisenb.-Anl. genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. sFcobkal⸗Gütertarif unter a. und b. aufgeführt) mit ermäßigten Frachtsätze Das Naä giebt do. do. Stnunde zu erscheinen. 1. Potsdam, den 3. August 1878. der Nachtrag II. zu unserem Lokal⸗Gütertarif vom 1. November 1877. G v Bayerische Anl. de 1875 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. P.⸗Wartenberg, den 3. August 1878. 3 Bremer Anleihe de 1874 er Verhandlung über den [6439] Beschluß. “ Direktion. G“ 28 Grossherzogl. Hess. Obl.
e. mit “ b A 8 ae-egsen 8 3 In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Ma 8 1“ N.eereg.
zugleich ist zur Anmeldung der Forderunge 8 8 1““ oSlau⸗ znzu⸗ 1 . 8 othringer Prov.-Anl.. K.üglecha⸗ scer noch eine Wwelhe Fens a schinenfabrikanten Herrmann Hosfmann zu . Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Lüͤbeck Trav. Corr.Anl. bis zum 1. Dezember 1878 einschließlich Michelau ist der Kreisausschuß⸗Sekretär Stuelp Vom 15. August cr. ab werden zwischen Breslau einerseits und Carlsbad⸗Eger und Franzens⸗ HMeckl. Eis. Schuldversch. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der hier zum definitiven Konkursverwalter bestellt bad andererseits via Halbstadt⸗Chotzen⸗Prag kombinirte Billets III. Klasse ausgegeben, welche zur Be⸗ Sächsische St.-Anl. 1869 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ worden. 1 ““ nutzung der II. Wagenklasse der zw schen Chotzen und Prag coursirenden Courierzüge der Oesterreichischen Sächsische Staats-Rente min auf Strasburg, den 2. Juli 1878. Staatsbahn berechtigen. Die Billets, welche 8 Tage Gültigkeit haben, gelangen in Breslau zu dem FErPr.-XnJ. 1855. 100 Thl. den 14. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. um 1 Uhr 5 Min. hier abgehenden Personenzuge zur Verausgabun Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer 6840] Bekanntmach 8 Breslau, den 1. August 1878. x Badische Pr.-Anl. 4e1867 Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ ekanntmachung. Direktorium. n. 11 do. 35 Fl. Obligat. missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger In dem Konkurse über das Vermögen des — 8 8 8 8 Bayerische Präm.-Anl. vorgeloden werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Kaufmanns Israel Kiewe zu Gollub ist zur Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. pwse bei den Verbands⸗Güterexpeditionen um den Braunschw. 20 Thl. Loose Balb einern der 1 angemeldet haben. Verhandlung und Beschlußffassung über einen 16852] Bekanntmachung. reis von je 5 ₰ käuflich bezogen werden. 8* Cöln-Mind. Pr.-Antheil 8 nmeldung schriftlich einreicht, hat Akkord Termin auf Zu dem Ausnahmetarif Nr. 3 (Bauholz) tritt Mainz, den 2. August 1878. Dessauer St.-Pr.-Anl.
Wer seine eine Ab seiir derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ den 22. August d. J., Vorm. 10 Uhr, mit Wirkung vom 1. Oktober d. J. der III. Nach⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: 8 Finnländische Loose.. fügen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ trag in Kraft. Derselbe enthält: In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Goth. Gr. Prüm.-Pfandb. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm zimmer Nr. 3 anberaumt worden. 1) Berichtigung von Druckfehlern im Haupt⸗ Die Spezial⸗Direktion do. do. II. Abtheilung Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ tarife — der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 2) Durchgehends veränderte, um 1 ₰ pro 100 88. ee Lübecker do. do. wohnhaften Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den oder vorläufig zuge 8e Forderungen der Kgr. erhöhte Frachtsätze für den Verkehr mit 18 Redacteur: J. V.: Riedel. 8 Meininger Loose .... Ation anzeigen. Konkursgläubiger, soweit für dieselhen weder Mannheim loco und Mannheim transit. Berlin: — 8 do. Präm.-Pfdbr. Denjeirigen, welchen es hier an Bekanntschaft ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Einzelne Exemplare dieses Nachtrags können bei heis 0⸗ vg (Kessel). 3 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.] vit, werdet zu Sachwaltern vorgeschlagen die recht oder anderes Absond rungsrecht in A cch den Tarifb s der betheiligten Verwaltungen, ruck: W. Elsner. 1
:82
ser ’la ch. do. MIII. Em. b 1/1. u. 177,99 00G do. 470. 18755 (1/3. n. 1/9. 102 80 B .1/10.95 2s. do. do 1/4 u. 1/10. 98,00 bz do. II. Ser. 4 100,75 B do d — 8 „ * Uu. . 9 8 8 8 8 „ 8 2 0. —.—
. 8 9 8 eu. 8-,v 8805 2 u. 88 88,00 1 3 † 1/1. u. h Gö Werrababn I. Em. ... U.un9 91,00 E 1b .U. . 8 . U. 8 5 „ u. .92 8 2 v. . . . 8 „U. 85 C 2 .AUll. . * 1/2. u. 16 99806 de. I v.* vi. 1z. 100 5 1¹ . 1 89,509z6 s4c. 1c. Tit. C.... v. 1⁄⁷79,50G Albrechtsbahn. 5 [1/5. u. 1/11.164 00 G
1/1. u. 1/7. 95, 5 0. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 G o0o. WW“ 1 7. 100,60 bz Dur-Bodenbacher.. n — 19, v. *½ 1a. Pr. B. Hyp. Schldsch. kqb. 5] versch. 100,00 G6 so. .u. 1/7. 100,50 B do. 189, 988 80 ab. 8. 10h 2r 110,8 1,1. w1. 101.269:G P. vl der 2J1,. u.17,109 g04zG I. Mniiszion r . u. .95, . 8 vers .25 bz 8 . . u. 8 3 8 mission fr E 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rr. 115 4 ½ 1/1 25 do. “ .u. 1/7. 99,10 bz 6 Nlisabeth- 8 3 1/6.u. 1/12.,— sPr. Otrb. Pfandbr. kdb. 1A.nnn 6 8 2069 do. M. Ser. .. 1u. 1/7. 104,80 G FHaahsseerebann R. 3 14. 190 78009⸗ 8 u. 8 38 8—8 unkdb. rüokz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,80 bz 8. 4209. H8 b JLE Gal. Carl-Ludwigsb. ar. 5 1/1. u. 17. 87O⸗ G 1 1. e8. I 8 107 8815 9e 81u6u 828 1r.17. B p. gar. I. Be,5 1/1. n. 1* 86506 20 .* 2 6] 2 8 80 28 .2 2 U7 siu Ifrr. Hyp-A.-B. rz. 1,1. u. . Se7,50b6 s4c. DaasEldteld Prior. . Pen 5 U.n 17 6898 pr. Stück bz G do. do. rz. 110,5 1/4.u. 1/10. 102,00 bbb sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/ Gömorer Eisenb.-Ffdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80,75 bz 173. u. 1/900 bz do. do. versch. 97,25 b. G sdo. Dortmund-SoestI. Ser4 Gotthardbahn I. u.L. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 51,60 t. bz G pr. Stuck00 G. Pr. Hyp. V Act. G. Certit. 4½ 1/4. u. /10. 100,00 G do. do. II Ser. 4 ½ do II Ser. 5 1/4 u1/10,51,60et.be G 1/⁄6. 30 bz G. Sehles. Bodenocr. Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7, 99,10 G do. Nordb. Fr.- W. .5 103 60 b G Kaiser- Ferd.-Nordbahn 5 1/,n.1/11. 91,306 pr. Stu/7,80 bz G 8 1n do. rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 G do. Gl. I. Ser. 4 ½ 98,75 G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1 n. 5 1/4. u. 12,— E1“ 1/1. u. 1/7. 196,00 G . do. II. Ser. 4 — Krenpr. Rudolf. B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,90 bz G 149,50 B 61 o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz G 3 . III. Ser. 98,75 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10./67,00 bz G pr. S108,00 B Cr.-Pfandbr 103,25 G “ 2 I1“ 1/4. u. 1/10. 66,50 B 3 emberg-Czernow. 1/5. u. 1/11. 70 00 G 8
d²402 01.
Ng
98—
898
SFeüSS*E W
8
298
l —,—- — —
— —
b2
, n 00— SSEg:
202
öööS
==
106,40 bz B 8 18 versch. [98,30 G .. 175.,00 et. bz G 8 1/1. u. 1/7. 92,80 G 80 100 25 G do. gar. II. 1/5. u. 1/11. 72,60 bz G
4 ¼ J172,00 B N. A.) Anh. Landr.-Bricre 1/2.u.1710 resd 4*¹¼ — 4.) Anh. Landr. 1/4. u. 1710.9950G Berl.-Dresd. v. ar 18,75 bz G -JUmele . .5 103,00 bz Berlin Gorliter g 1 4
99,80 bz G do. gav. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 65,60 bz G 101.50 bz 60. .Em. 5 1/5.nu. 1/11,61,50G
. 102,40 B Livorno 3 [1/1. u. 1/7. —.— 94,50G Mähr.-Schles. Centralbl. fr. 22. 0. 190 25 bz G d II. Ser fr.
88
107,50 G do. do 4 ½ versch. 99.25 G B. 138,40 B 1 4 versch. 91,00 G do 8 8,4 v. 4
—
E*
8