1878 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

wBoörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

i Berlin, Dannerstag, den 8. August /

1/1. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/2. 5.8. 11. 1/3. 6. 1.

8

Montag, den 30. September d. J.,

1 Morgens 9 Uhr, bierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termine ügleich die Erklärungen der Gläubiger über die

rson des desinitiven Kurators, dessen Kautionz⸗ eistung und 8* Verwaltung der Masse entgegen⸗ 1 genommen werden. nummern 1243, 1244, 1245, 1246. Der Schuldner hat das Verfügungsrecht über No 185. nisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli sein Vermögen verloren, die Zwangsvollstreckungen ———— 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. Liegnitz, den 1. August sind sistirt; als einstweiliger Konkurs⸗Kurator ist 1 Amerik., rückz. 1881. 1878. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. der Justiz⸗Rath Dr. Fürst hierselbst bestellt. Berlimner Börse v. 8. August 18278. do. do. 1885 gek. 1

8 . 1 in. Der demnächstige Ausschlußbescheid soll nur d hfolgenden Courszettel sind die in einen amtli 18857 Plauen i1. W. In das Musterregister ist ein⸗ die Peiner Mchstig 888 scinßeesceidr- veröffentlinh —q— ö8ö, 2J 2 l do 3 S

getragen: 2 rdnet und die nicht Pr. 23. Farl Theobor Tranz in Plauen, Ss den 3. August 1878 . .enee⸗ Fenfen ae8. berechee,— 99 de viaas New-Yorker Stadt-Anl

8 8 . 8 8 oursz e 1 Yor 8 .

1 Packet, enthaltend 1 Muster Java Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ““ o. do. Norwegische Anl. de 1874

1 Muster Kinderlätzchen, Fabriknummer E“ Flächenmuster, offen, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 6898 E

e Ediktalladung. ee98 Letnecsche Srate n!

Nachdem der Kaufmann Bendix Helft zu Peine . 8 . Hyp. Pfandhr.

100 Fr. 80,75G do

* 1“ Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) [Liegnitz. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 14. Firma: Beer und Feige in Liegnitz; ein versiegeltes Packet, enthaltend Pelzstoffmuster, Fabrik⸗

3) dem Brauereibesitzer Carl Schüler da⸗ selbst als Controleur besteht. Eingetragen zusolge Versügung voen 3. August 18 8 an derselben Tage. Jüterbog, den 3. August 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Kiel. Bekanntmachung.

Am heutigen Tage ist in das hiesige Prokuren⸗ register ad Nr. 76 beziehungsweise sub Nr. 110 eingetragen das Erlöschen der dem Carl Fried⸗ rich Krause in Kiel für die Firma H. Brencke, Inhaberin Anna Margaretha Brencke, geb. Schramm in Kiel, ertheilten Prokura, sowie die dem Julius August Nicolaus Hkler in Kiel für diese Firma neu ertheilte Prokura.

Druchsal. Bekanntmachung.

Nr. 25 326. Zu O. Z. 70 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen:

Die Firma Walter & Groß in Bruchsal hat sich am 1. Oktober 1876 aufgelöst.

Bruchsal, den 31. Juli 1878. Henchüerh-

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. (Die angeklammerten Damaoudan bodoutan Bauzinsan.)

1876 1877

Aach.-Mastrich.. 17 60 bz G Altona-Kieler .. 128 40 bz Bergisch-Härk.. . 777,60 bz Berlin-Anhalt .. .93,50 bz G Berlin-Dresden . 13,50 et. bz G Berlin-Görlitz .. 17.25 bz G Berl.-Hamb 8 189.60 G

64,30 bz Brl. Potsd. Fe. 81,50 bz 55,10 bz Berlin-Stett. abg. 114,75 bz B

5,10 bz do. neue behct 88 80 bz Br.- Schw.- Freib. 66,00 bz G 56,80 bz Cöln-Minden... 107,25 bz G

₰2ꝙ

104,40 bz 98,20 G *) 99.50 G 103,90 bz G 106 60 G 109,70 bz 96,00 G

97,60 B 92,70 B

Berlin-Hamburg I. Em. H2- II. Em. o. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B do. Lit. C. do. Lit. D... Berl.-P.-Magd. Lit. E... do. Lit. F... Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. do. IV. Em. v. St. gar. do. V. Em do. VI. Em. 3 ½ % gar. do. VII. Em

Gr. Amtsgericht. andelsgerichts

Coblenz. In das Handels⸗ Reaister des hiesigen Königlichen ist heute unter Nr. 507, wo die offene Handels⸗ esellschaft unter der Firma „Ferd. Reichert Nach⸗ olger“ mit dem Sitze zu Coblenz eingetragen steht, ferner eingetragen worden, daß mit dem 1. Arngust 1878 der bisherige Mitgesellschafter Bernhard Heidger aus der erwähnten Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der zu Eoblenz woh⸗ naende Kaufmann Joseph Lc mit dem genannten Tage als Gesellschafter in dasselbe eingetreten ist und zwar mit der Berechtigurg, ebenso wie der Mitge⸗ sellschafter Anton Kratz die Gesellschaft einzeln zu

vertreten. den 3. August 1878.

95,00 G 103.10 bz 94,75 bz G 1.1/7. 94,75 bz G . u. 1/7. 99,90 bz . u. 1/7. 99,25 G /1. u. 1/7. 98,75 bz

/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 93 60 B 93.60 B

1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 101 90 bz

1/⁄4. u. 1/10 —. 1/4. u. 1/10. 93,25 bz 100,50 G kl. f.

t

u. 1/7. 1 1

E 8

IAIIII

8. 73. 6.9.12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 15/5. 15/11 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10.

S822—

EEXAOœSPEUGChOU

8055556

9 66 20 909/˙86 28

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 mescdet am 5 Ben 88, Racgtt 38 4 ng 88

1““ r. 24. ottfrie eh in Plauen, acket, 8 bie Befeflsöbmehr. gister ist am enthaltend 43 Stück Devantszeichnungen, versiegelt, heutigen Tage sub Nr. 264 eingetragen die Firma abriknummern 1854 1865, 1871 1882, 3560

Wwilthe Zischbeck & Co., Sitz der Geselsscast: 3568 35594, 3555, 3558, 190, 184, 187, 188, 189,

02— 9 b

heute seine Zermaee asnlangelesteh Fmacheie und zugleich um Zusammenberufung der Gläubiger zum Versuche einer gütlichen Vereinbarung gebeten hat, werden Alle, welche behuf ihrer Befriedigung

₰2 —1

v11“XAX“ .100 Fl. 168,20 bz Oestar. Gold-Rente... 100 Fr. 81,05 G Papier-Rente.. . „1 L. Strl. 20,415 b2z Silber-Rente.. 1 L. Strl. 4 20,275 bz egs

Sg

**E

190, 3553, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1/4. u. 1/10

Coblenz, En

8 ser Handelsgerichts⸗Sekretär.

. Daemgen. 8 Sa -euzburg. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins zu Constadt, eingetragene Ge⸗ nessenschaft, vom 10. April, resp. 17. Juli 1878 sind an Stelle des bisherigen Vorstandes:

der Dr. med. Guttmann als Direitor, def Gemeinde⸗Einnehmer G. Scholz als Kas⸗ zirer, der Schneidermeister Rudolph Broßmann als 8 Controlleur, gewählt worden und ist dies bei der genannten unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters einge⸗ tragenen Genossenschaft heute vermerkt worden. Creuzburg, den 22. Juli 187x8. 8

Kiel. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Wil⸗ helm Friedrich Anton Fischbeck und der Rentier Jacob Gerhard Fischbeck in Kiel, von denen ersterer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1878 begonnen.

Kiel, den 5. August 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Leer. Bekanntmachung. . In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute ad Fol. 177 die Löschung der Firma M. E. Tammling zu Driever eingetragen. Leer, den 30. Juli 1878. Königliches p Sghes III. och.

gemeldet am 22. Juni 1878, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 25. Firma Erbert & Sohn in Plauen, 1 Muster zu Devants, Fabriknummer 1900, Flächen⸗ muster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1878, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 26. Oscar Zschweigert in Plauen, 1 Packet, enthaltend 15 Muster zu Damen⸗ und Kinderkragen, Fabriknummern 4012, 4001, 4002, 4012 a., 4027, 4028, 4026, 4029, 3915, 3916, 3914, 3910, 3922, 3904, 3921, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1878, Nachmittags ½4 Uhr.

Nr. 27. Theodor Franz in Plauen, ] Packet, enthaltend 4 Muster zu verschiedenen Decken auf Möbel, Flächenmuster, offen, Fabriknummern 7, 8, 9 und 10, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1878, Nachmittags 5 Uhr.

Ansprüche an das Vermögen des Schuldners machen, hiermit ihre Ansprüche unter Vor⸗ legung der betreffenden Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte am Freitag, den 27. September d. J., - Vormittags 10 Uhr,

allhier anzumelden, unter der Androhung, daß, wenn im Anmeldungstermine eine gütliche Verein⸗ barung erreicht werden sollte, die ausbleibenden ein⸗ fachen chirographarischen Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, wenn nicht, der Konkurs eröffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen.

Im Falle der demnächstigen Konkurseröffnung werden zugleich die Erklärungen der Gläubiger über die Person des definitiven Kurators und die Verwal⸗ tung der Masse entgegengenommen.

Warschau 100 S. R.

..100 Fr. 100 Fr. .100 Fl. . 1100 FI. ..100 S. R. 100 S. R.

00 00 d0 00 b0 00 d 00 b0 - b0 . 8EZIESZERSERER ER;

174 4. 173 6 211

2¹0 6 211

80,85 bz

80 bz ,60 bz 25 bz „85 bz

1“

Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück... 20-Francs-Stück

Dollars pr. Stück

Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein..

20,34 bz 16.27 B 4,18 G 16,66 G 1392 G

Oesterr. Kredit 100 1858

(ung. 11

250 Fl. 1854

0. b Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold-Pfandbriefe Ungar. St.-Eisenb.-Anl.

do. do. Keine... do. do. I. Em....

do. do. kleine.. Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.. Rumänier grosse..

1/4.

1/2.

sr.a.

pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. pr. Stück 1/6. u. 1/12. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/8.

102,00 bz 301,50 bz 111,50 bz G 267,75 bz 77 00 G 77,00 G

89,50 G 74,70 B 162,00 bz B 102,50 G 102,50 G 99,00 bz G

99,00 bz G

78,à20 à 10 bz

Halle-Sor.-Guben Hannov.-Altenb. Märk.-Posener.. Magd.-Halberst.. Munst. Hamm gar. Ndschl.-Mrk. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.

do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od.-Ufer-Bahn Rheinische...

do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.)

22—g⸗ö⸗S

0 8öSSS

F’Röeeäeänröerererrererreernn

bN

SS=SE 8222S 8

+ n*n*nn

22

15,25 bz G 12,25 bz G 21.50 bz G 127 50 bz B

7. 2bg. 129,25 b G

u 7. abg. 123,25 bz

45 00 bz G 108,50 bz G 109.60 bz

10 93,70 B

9,70 bz

7. 101,60 bz B

118 00 bz B

92,50 bz G

Ee ens ib. Lt. D.

Lit. G... Lit. H... de 1876.

—öe

b do. 4 ½ . 3 gar. IV. Em.

V. Em. VI. Em.

4 4

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

95,80 bz

93 00 bz

100,00 G gr. f.

e]

2

Magdeburg. Handelsregister.

1) Der Kaufmann Hermann Reichardt hier ist als Prokurist für die Firma: Reichardt & Tübner 88g unter Nr. 536 des Prokurenregisters einge⸗ ragen.

7” Die Befugniß, die Firma der offenen Handels⸗ gesellschaft: A. Engelke & Co. hier zu zeichnen und zu vertreten, steht jetzt nur dem Mitgesellschafter Kaufmann Heinrich Liepe zu. Vermerkt bei Nr. 949 des Gesellschaftsregisters.

Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 3. August 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Eiberfreld. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han⸗ delsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ hier eingetragen worden unter Nr. 1709 des Gesell⸗

chaftsregisters: 1 1) Die Sges unter der Firma Ellisch & Kadisch, mit dem Sitze zu Selingen, ddeerenTheilhaber die Kaufleute Philipp Kadisch aus Köni „jetzt zu Solingen wohnhaft und ili llisch zu Graudenz, sind. Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Gefellschaft u vertreten und die Firma zu zeichnen. 2) unter Nr. 1636 desselben Registers: Das Erlöschen der Kommanditgesellschaft unter der irma Rusche & Comp., mit dem Sitze zu hligs, deren persönlich haftender Gesellschafter ie Kaufhändlerin Wilhelmine Rusche zu Ohligs ar. Das Geschäft ist vb berfeld, den 2. August 1878. 3 Der c. Handelsgerichts⸗Sekret Schmidt.

Franz. Banknoten pr. 100 Francas. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl....

. Silbergulden pr. 100 Fl...

do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel

81,40 G 175,10 bz 177,00 G

211,40 bz 8

do. Lit. C. (gar.) Tilsit-Insterburg Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra-Bahn...

Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr. 84,25 bz Märk.-Posener 84,25 bz Magd. Halbst. B., 84,25 bz do —,— Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B. Rheinische.. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn. Rumän. St.-Pr. .

Albrechtsbahn . Amst.-Rotterdam Aussig- .

97—

101,00 bz G 24 00 bz 182,00 bz 77,00 bz 113,80 bz G

101 50bz 99,25 bz B

101,50 bz

—.—

7

Plauen i. V. den 29. Juli 1878. 1 Königliches Handelagericht im Bezirksgericht aselbst.

Strauß. Konkurse.

Zur Nachricht dient, daß einstweilen dem Schuld⸗ ner das Verfügungsrecht über sein Vermögen ent⸗ zogen und als Kurator der Justiz⸗Rath Dr. jur. Fürst hierselbst ist. 8 8 Der demnächstige ““ 1 hee nur ur jie Peiner Zeitung und Gerichtstafel ver⸗ Burch dis 2 3 8 8 Fonds- und Staats-Papiere.

Peine, den 6. August 1878. 1— 8 4

Königliches Amtsgericht I. 8 11*18 1/1. u. 1/7. 151 ⁄¶ u. ½¼ /⁄10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1 7 u.

1-1*.1%

VII. Em 4 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 do. Litt. C. 4

Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

8330 bz do. II.Em. 4 †1/1. u. 1/⁷.—,— 42 60 bz G (Bco. III. gar. Mgd.-Hbst. 42 1/1. u. 1/7.97,30 G

34 25bz G Mäürkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— S5⸗ Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100 60 G 27,25 bz G do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 100 25 G . 41,00 bz G do. von 1873 4† 1/1. u. 1/7. 99,75 bz 8 76,75 B

. 42,75 bz G f1. 1 1/7. 101 30G

29,50 bz G 1/7. 91,25 bz

7,10 bz G 78,60 bz G 1/7. 96 70 bz

.1/7.

1/1. u. 1/7. 8 1/4. u. 1/10. 101.60 G kl. f. 1/1. u. 1/7.101,75 G

do. mittel.. do. kleine.. Russ. Nicolai-Oblig.) = Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 8 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 8 J. Anl. de 1822] 96,10 bz 8 0. de 1862 105,25 bz do. Ekleine * 96,10 bz .Engl. Ani. .. 95,90 bz fund. Anl. 1870. 8 96,10 G . consol. de 1871. 96,10 G . do. kleine.. 92,50 bz do. 1872. ,3 93,00 bz . do. kleine.. 101,50 G do. 1873. 151 ½1 u. ½ ½10102,40 bz - do. kleine- 1/1. u. 1/7. 91,00 G . Anleihe 18757 1/4. n. 1/10.—,— . do. kleine —,— . do. 16 103,00 G Boden-Kredit .. 77. 101,50 bz . Pr.-Anl. de 1864 /7.1101,60 G do. de 1866 77. 105,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. 95,50 bz do. 6. do. do. 85,60 bz do. Orient-Anleihe . /7. [84,25 bz do. Poln. Schatzoblig. 96,10 bz G do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. .. ¹ do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loosevollg.

*) Sept. Oktober

(N. A.) Oest. Bodenkredit Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. New-Yersey ..

/

u. u. u. U. u. U.

u.

/ 75 u.1

1/1. u. 1/1. u. 1/3. u. 1/5. u. 1/1

1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/1

1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12.

1 1. IMn 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. 1/1. 1/1. 1/5.

1 3

1/7 1/7. 1/7 1/7 1/7 /11 8 1 7 ü 1/ 689505 1 7 85] dem Konkurfe über das Vermögen des 8 Richard Methner in Firma ichard C. Methner zu Giersdorf ist zur Ver⸗ 1 handlung und Beschlußfassung über einen 6 Likkord Termin auf den 20. August 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses im Termins⸗ zimmer Nr. J, unseres Geschäftslokales anberaumt worden. 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Hirschberg, den 3. August 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

82,40 bz B 82,40 bz B

*

. . . 8 . .

84,25 bz

SSSSEEEl2ne SE* —5222=**

„uellez 10000

Uagdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1 d 4 3 [1/1. u- 1/1. u 1/1. u. . u u u u

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 181.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 1. August 1878. Mit dem 1. Oktober d. J. tritt, im internationa⸗ len Personenverkehr zwischen Breslau einerseits, Lüttich, Brüssel, Antwerpen, Ostende und Paris andererseits via Bleyberg eine Regulirung der Ge⸗ päcktaxen in Kraft, durch welche die Tarifsätze für je 10 Kilogramm Gepäckübergewicht unerhebliche Erhöhungen erfahren. Berlin, den 5. August 1878. Mit heutigem Tage werden die Stationen Marchot, Tilßf Esneux und Poulseur der Belgischen Staatseisenbahn mit den für die Station Waremme gültigen in den Deutsch⸗Belgisch⸗Fran⸗ zösischen Verbandverkehr aufgenommen.

8 Königliche Direktion Erfurt, ö“ ““ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Der Kommissar des Konkurses. 88 Ostbahn. [6891] Bekanntmachung.

Der über das Vermögen der Gesellschaft Buch⸗ mann und Tobschall zu Magdeburg und über das

o. do. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ do. do. Lit. B. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III.. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. 77,50 bz G Oberzchlesische Lit. A. 4 1/ - 12,75 bz G do. Ait. B. 3 ½ 1/ 77. Serh Feehr 8 j 8 . 1/1. /7. i 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

Staats-Schuldscheine.. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig. ..

Neu-Ruppin. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 31. Juli 1878 eingetragen worden: bei der Gesellschaft unter der Firma: „Otto Eckardt & Schwede“ ad Nr. 55 Col. 4: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter, den Mes⸗ singwaarenfabrikanten Friedrich Gottlob Otto Eckardt zu Neu⸗Ruppin.“ Neu⸗Ruppin, den 31. Juli 1878. Königliches Feessgericht. Abtheilung J.

1/1 1/1. 1/1.

4 —2 6—

21,50 bz G 89,25 bz G

113,00 bz G 1/1.

1 1/1 1/1 1 1

10 5.50 bz G u u. . u. 1/7. 96,75 B u

47,00 bz 77. 95,50 G

/7. 100,00 G

ölner Stadt-Anleihe. 7 7.—,— 7

Hberfelder Stadt-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Schuldv. d. Berl. Kaufm.

(Berliner

d

0.

Landschaftl. Central.

Kur- u. Neumärk..

75,70 bz 3 153,25 bz 153,25 bz 65,25 bz 81,50 B 63,90 bz G 79,75 bz 65,30 bz 58,00 bz B 15,00 bz 50,90 bz

2

—.—

7

u.

1 1 1 1 1

320

94,00 bz G 8600 B (k. f) 101,20 G

100 00 G 101,30 bz 101,90 bz

Emnerfeld. Bekanntmachung. 1

Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handels⸗ register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier eingetragen worden: B

1) unter Nr. 2376 des Firmenregisters: Das Er öschen der Firma F. S. Ostheim & Co., mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaber der Kauf⸗ mann Felix (auch „Sally“ genannt) Ostheim in

Iberfeld war. . 2) unter Nr. 1396 des Firmenregisters: Nr. 1710 des Gesellschaftsregisters. In das von dem Regen⸗ schirmfabrikanten Gustav Linder am Weyer, Pürger⸗ meisterei Merscheid, geführte Geschäft unter der Firma Gustav Linder, mit dem Sitze daselbst,

18.50 B

3,00 B 85,00 bz G J16,50 bz 116,25 bz 132,75 et. bz B 74 25 G 41,50 bz G 66,00 G 16,50 bz G

/1. 1.u 7. 74 60 B .59,00 bz

80,⸗—=8

gar. 3 ½ Lit. F. Lit. G. gar. Lit. H. Em. v. 1869 do. v. 1873 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do 885 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— do. II. Em. 9 1/4. u. 1/10. 99.75 G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,75 G Ostpreuss. Südbahn conv.

Amee⸗ A& swmerRESRSRSSRIRFIREIRRn FsSʒEsʒ’ SEssSEREE

8 neue. N. Brandenb. Credit’ do. neue. Ostpreussische do. 8 do. Pommersche

8*

2 8

Osnabrück. Handelsregister 8 des Amtsgerichts Osnabrück. In das Handelsregister ist eingetragen sub Fol. Nr. 608:

die Firma: „Pirmann & Gröne“,

Ort der Niederlassung: Osnabrück, Firmeninhaber: die Kaufleute: 11 Adgff ann aus Freinsheim in

alz un

2) Hermann Christian Julius Gröne aus

SoSS

100 Ro. 8 5 FFESoEESSSSSSSEESSiSSSSSCSsSS 0

[6889] Der Ko kurs über das Vermögen des Gast⸗

wirths Friedrich Filfs zu Ilversgehofen ist durch Ausschüttung der Masse beendet. 1

H = 001—2

—έ½

—28N 8

Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew... Dur-Bod. Lit. A. B. FeIee nn. Franz Jos. (gar.

95,30 bz 102,20 B 84,20 bz 95,50 bz 103,10 bz

95,25 bz

G

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

[ 0s

90

Bromberg, den 1. August 1878. Vom 1. September 1878 ab findet von der Halte⸗ stelle Döllens⸗Radung eine direkte Expedition von

der

ℳ-A

do. Landsch. Crd. Posensche, neue ..

2nnn

ind die Regenschirmfabrikanten Ernst Linder und Otto Linder, Beide am Weyer wohnend, am 15. 8 Monats als Theilhaber eingetreten. Es wird das Geschäft unter der bisherigen Firma Gustav

inder von den 3 vorgenannten Theilhabern weiter⸗

etrieben. Jedem derselben steht die Befugniß zu, de. Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

2589 3) unter Nr. 2792 des Firmenregisters: Die

Vörden, 8 ietzt Beide zu Osnabrück, Rechtsverhältnisse: offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1878. Osnabrück, den 3. August 1878. 8— Königliches Amtsgericht. A. Droop.

Steinfurt. Bekanntmachung. 1 Die unter Nr. 160 unseres Firmenregisters ein⸗

Privatvermögen des Kaufmanns Otto Tobschall und des Fabrikanten Ednard Buchmann daselbst eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendet. 11“ den 25. Juli 1878. 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

sso⸗] Konkurseröffnungs⸗Anzeige

Pferden und Vieh, einzeln und in Wagenladungen, nach sämmtlichen Stationen und für den Viehverkehr eröffneten Haltestellen der Ostbahn und umgekehrt ausgeschlossen Strecke Tilsit⸗Memel statt. Bei der Expedition der Transporte von Döllens⸗ Radung kommen die Tarifsätze der naͤchst vorher⸗ gelegenen Station und nach Döllens⸗Radung die der nächstfolgenden Station nach Maßgabe des Ost⸗ bahn⸗Lokaltarifs für die Beförderung von lebenden Thieren vom 1. August 1877 zur Erhebung. Nähe⸗ res ist auf sämmtlichen Ostbahnstationen zu erfahren.

Sächsische Schlesische

SSAn

8**

do. neue do. A. u. C. do. neue.. Westphälische .. rittersch.

do.

0b 07

im

86,770G

102,50 bz B 102,50 bz B 3 83,77 5 bz ö95,60 bz G

8-

5

102,25 G

Gal. (Carl B.gar. Gotthardb 60 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Lüimburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ½ g.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar.

cn —2* S

2‿

SSCCSSSeUS⸗ S

H.

—2

5ASESSSS FEiFRESSeEAREgs

104,50 bz

(81.50 bz G

37,60 bz G

1/1. u 7. 53,50 bz B 1/1.

28,75 à 30 bz 121,00 bz

do. do. do.

do. do.

do. do. do.

bis 1/7. 78: 5 %..

do. Lit. B. do. Lit. C.

- Rechte Oderufer..

gar

do. III. Em. v. 58 u. 60

v. 62 u. 64 v. 1865 .

do. 1869, 71 u. 73

4 1/1. u. 1

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

99,75 bz G

*

100,40 B

7

100,80 G 100,80 G 100,80 G 103,75 B

8

niktallndung.

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Cussel hieselbst auf dessen Antrag der Konkurs eröffnet ist, werden Alle, welche an die Kongkursmasse, hehe Süe. Sfe. es nn nce machen, bei Androhun des Ausschlusses von der⸗ 2 z 8 * ; selben aufgefordert, lire Ansprüche unter Vorlegung Seschstschen Setosan ehnersenn a,gsharrchlir 889 .2 Svee und Angabe etwaiger Vorzugs⸗ borr ei, seene wöisgen dn Zatc be Keänig

.S. G. E. B. A. S. St. E.) sowie der gggag vk. .e) 1gepüßenber 1878, Station Borsdorf der Sächsischen Staatsbahn einer⸗ anberaumten Termine hierselbst bei Strafe des Ptts rh er,Ss et. Batehffs se. Fücße Brer Verlustes der letzteren anzumelden. Es sollen in Gendu 8 v Füt 178- 5 8, 9. diesem Termine zugleich die Erklärungen der insom gdn. Fracht für diese Duantitäten sich nah Gläubiger über die Person des desinitiven Kurators bass Satze des Spezialtarifs 11. für 10,000 Kilo⸗ e“ Verwaltung der Masse entgegengenommen eramm nich bäliger berechnet —— in Krast, 1 1 1 er dieserha erausgegebene II. Nachtrag zu vorHelegten hen zgergenterechaiee Aisweg de⸗ den flgüter. b. E Eeerehe. 121 8. 1626 hegse. 23,655, die Passiva dagegen 63,214 beziehen. Premer Anleise de 8 . 5 Königliche Direktion der Ostbahn, rossherzogl. Hess. Obl.

Der Schuldner hat das Verfügungsrecht über Hambur 21. sein Freasen perhen, s Segenee kessrgen als geschäftsfuhrende Verwaltung. e 1-ueeeeeg 1

id sistirt; als einstweiliger Konkurskurator i 8 Lübeck 8 8 der Obergerichtsanwalt erding II. hierselbst Westfälische Eisenbahn. Ee besteut EEeööö Bächsischo St. Anl. 1869

Celle, den 4. August 1878. Vuym 15. August cr. ab wird der Wests ische Sächsische Stacta ent

1 Königliches Amtsgericht I Zug Nr. 12a. direkten Anschluß in Holzminden er⸗ Fr ee

Siemens. halten und zu diesem Behufe von Paderborn bit Pr Pr. An. 1885. 00Fhl.

Helemänden neis solgt befgidert endsn. öSe anen Hadsach Pee Sa1he189:

aff 0 33 orgens, ab Altenbeken 45s Morgens, .

16899) Konkurs⸗Eröffnungs⸗Anzeige 28e . Morgens, ab Brakel 5 30 Morgens, do. 35 FI. Obligat.

und Edictalladung ab Ottbergen 5 Morgens, ab Godelheim 5 88 egexe rg.⸗ Präm.-Anl.

8. Morgens, ab Höxter 69 Morgens, in Holzminden 25 2OThl Loose

Wügchbem esese ans vann fanme Müsügnaer 6 9 Morgens. Auf der Strecke Ottbergen⸗Nort⸗ Höln⸗Mind. Er.-Antheil wwürhfan, Zas dem Gerichte angezeigt und sein

heim bleibt der Jug unverändert. Dessauer St.-Pr. Anl. n Vermögen den Gläubigern abgetreten hat, so ist der

Finnländische Looto.. gliche Direktion Goth. Gr.

8 . Gr. Präm.-Pfandb. Konkurs der Gläubiger desselben eröffnet worden, 1““ und werden demgemäß Alle, welche behuf ihrer Befriedi⸗

do. do. II. Abtheihang 1 8 Hamb. 50 Th.-Loose It. gung Ansprüche an die Konkursmasse machen, bei An⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Lübecker do. (0. a ½ drohung des Ausschlusses von derselben aufgefor⸗ Meininger Loose ..

dert, ihre Ansprüche, unter Vorlegung der betreffen⸗

den Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte, am

1 1

I 103,75 bz

100.30 G 94 00 G 100,50 bz G 100,10 bz 94 00 bz G 101,00 bz G 94,75 bz G 108,00 G 100,00 bz G 100,00 bz G 100,00 bz G 94,75 bz G 100,20 G 5 95,00 bz G 88

do. do. v. 1874u. 1877 do. Cöln-Crefelder. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 8 n. do. I. I. Em. 51 00 bz eswig-Holsteiner.. P. S.. M. 182,90 Thüringer T. Serie... bz B do. II. Serie...

do. III. Serie... do. IV. Serie.. do. V. Serie... do. VI. Serie.

ISee ainz-Ludwigshaf. gar. d do. Se7s 8 do. 1876

do

do. . Werrababn I. Em...

5 Albrechtsbahn... —. Dux-Bodenbacher.. b 192589 do. 77. 100,25 bz Dur-Prag /7. 104,00 B do. II. Emission

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1/1. u. 1/7.

102,00 B 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 96,00 bz G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

1/5. u. 1/11.

raunschw.-Han. Hypbr. do. do. do.

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110

do. III. b. rückz. 110

101,80 bz 5 4 5 5 do rückz. 110 . 4 5

103,40 bz 101,70 G .99,80 G 94,25 G

101,70 bz G .95,75 bz „96,30 G .96,50 bz . 95,70 bz .95,70 bz . 98,10 bz . 96,60 bz

97,00 G

„u. 1/10. 95 00 bz . u. 1/7. 102,25 G 103,60 G /8. 95,50 G 95,40 bz /9. 101,90 G 95,40 bz 3. u. 1/9. 95,50 bz B 1/1. u. 1/7. —,— 1/6. u. 1/12. —,— 1/1. u. 1/7. 88,00 bz G 1/1. u. 1/7. —,—

72,80 G

144,40 bz

1/1. u. 1/7. 17. 243,25 bz 122,00 bz

pr. Stuck 1/2. u. 1/8. 144,50 bz 123,75 bz

pr. Stück 82,50 bz

1/6. 117,75 bz G

x

Königliche Direktion der Ostbahn.

[6884] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Bromberg, den 31. Juli 1878.

Vom 20. August 1878 n. St. ab tritt für den

Getreideverkehr der Stationen Ruhland der Cott.

bus⸗Großenhainer Bahn, Borsdorf und Wurzen der 1

5,50 bz G

15 00 et. bz G p. S. i. M. 1“ 35,50 G

Schweiz. Unionsb. 8 8 Vresrn.) 8 üdöst. mb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Warsch.-Wien..

Umänderung der Firma A. Peltzer, geb. Glaser, getragene Firma A. A. Parmentier, deren In⸗ eren Inhaberin, die Kaufhändlerin Alwine, geb. haber Kaufmann Abraham Arnold Parm nti „ist

5

FaEeE

1/1 7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

versch. ¼ 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 5 [1/1. u. 1/7. 4

u. 1

u. 1

erloschen. u. 1 u. 1

laser, Ehefrau von Hermann Peltzer, dahier woh⸗ Steinfurt,

nend, in „A. Peltzer⸗Glaser“. 1. Elberfeld, den 2. August 1878. 16“ Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

206—

den 30. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.

eοS.nnenS FüEmREEEE

do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. do do. do. Kruppsche Oblig. rz. 110 Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. do. II. u. III. do. do. I. rz. 125 II. 4 Mei er Hyp.-Pfandbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 5 5

II. [Hanneversche.. „Kur- u. Neumärk.. Pommersche.. Posensche Preussische Rhein. u. Westph.. Sächsische Schlesische. Schleswig-Holstein..

adische Anl. de 1866 St.-Eisenb.-Anl.

eimar. Bekanntmachung. ““ Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist zu der Bd. A. Fol. 11 des Handelsregisters der unterzeich⸗ neten Behörde eingetragenen Firma: „Carlsmühle in Weimar“ folgende Einzeichnung bewirkt worden: Fabrikbesitzer Friedrich Krumhoff in Arnstadt ist als Mitinhaber der Firma ausgeschieden und an Stelle desselben dessen Ehefrau Emilie Krumhoff, geborzne Ruge, daselbst eingetreten. An Stelle des 5. Krumhoff vertritt jetzt die irma in Gemeinschaft mit dem Geheimen taatsrath L. Braun und dem Fuscetz; beth A. Ewald in Gotha, der Verlagsbuchhändler Andreas Perthes daselbst, dergestalt, daß je zwei der Genannten die Firma gemeinschastlich zu zeichnen haben. Weimar, am 3. August 1878. Großherzoglich S. Justizumt.

Wismar. In das hiesige Handelsregister ist

in Folge Verfügung eingetragen:

Fol. 265 sub Nr. 261 zur Firma Ludwig

Tobin:

Col. 3. Die Firma ist in Carl Tobin uumgeändert.

Col. 5. Die Handlung ist ve. Kaufs

lauf den Kaufmann Carl Tobin hierselbst bÜüÜbergegangen. 3

Fol. 270 sub Nr. 266 die Firma J. Kollhoff. Inhaber: Kaufmann Johann Rudolph Ferdi⸗ nand Kollhoff in Wismar. .

Fol. 271 sub Nr. 267 die Firma Th. Schwegler, Inhaber: Kaufmann Theodor Friedrich Wil⸗ helm Schwegler in Wismar.

Wismar, den 6. August 1878.

Das Gewette. Chr. Jürges, Secr. fürs H.⸗R.⸗

mden. Bekanntmachung.

Ad Fol. 24 des hiesigen Handelsregisters ist zur irma „Johannes Mustert“ in Emden als Pro⸗ urist der Kaufmann Johannes Mustert jun., Sohn es Firmeninhabers, heute eingetragen.

Emden, den 5. August 1878.

1 önigliches Amtsgericht.

Lohstöter.

5 5 4 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Aachen-Mastrichter.. 1/1. u. 1/7. 92,00 B 8 5 . u. 1/7.

95000 8 Bercisch-Murk. JT. Ser. 4 11/1. n. 17—,—

99,50 brz do. III. Ser. v. Staat 3 ½̃gar. 3 1/1. u. 1/7. 85,00 bz 92,25 G do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1. 77. 85 00 bz 3 do. 1 1 /7. 79,60 G /7 /7 7 7

Eüe

8²⁷

WngE=‚E

103 50 bz G

kl. f. 102 80 B

5 do. Hyp.-Pfandbr. 5 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 7 do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. . u. V. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 Pr. B. Eyp. Schldsch. kdb. do. B. unkdb. zz. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 Pr. Hyp.-A.-B. I12. 120/4 do. do. rz. 110 5

5

4

ä-En 292,

dG240.2301

Hagen. Gesellschaftsregister des Königlichen erschts zu Hagen.

8 8.2 esellschaftsregister ist eingetragen bei r. : Commanditgesellschaft westphälische Dyna⸗ mitfabrik Natorp & Comp. zu Bommern. Ein Commanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ etreten und der Eintritt desselben gemäß Ver⸗ vom 26. Juli 1878 zum Handelsregister vermerkt am 3. August 1878.

A

5 1/7. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. ¼ 1/1. u. 1/7. vorsch. 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. versch. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 103,25 G

1/5. u. 1/11. . 98,30 G . 92,80 G

1/4. u. 1/10. 99,00 G versch. [102,50 G versch. 8 versch

1

.

1 1 84,75 B 165.,— 100,25 bz G 101,75 bz G 100,25 bz G 98,25 bz G 100,20 G 107,75 bz G 98,75 bz 102,70 bz 97,50 bz G 102,00 bz G 97,50 bz 100,00 G 99,10 G 95,25 G 96,00 B 95,25 G

ℳꝙ-— ——

1

1

89,00 bz G 18 1/1

1/1

FRRFS

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 75,25 B 1/1. u. 1/7. 87,00 G 1/1. u. 1/7. 86 50 G 1/1. u. 1/7. [85,75 bz 1/1. u. 1/7. 84,90 G 1/2. u. 1/8. 80,10 bz 1/1. u. 1/7. 51,70 bz G 1/4. u. 1/10. 51,70 bz G 1/5. u. 1/11. 91,60 bz G 1/1. u. 1/7. [64, 75 bz B 1/4. u. 1/10. 70 30 bz G 1/4. u. 1/10. 67,50 bz B 1/4. u. 1/10. 65,10 bz 1/5. u. 1/11. 69,75 G 1/5. u. 1/11. 72,10 bz ga. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 65,00 bS 101.50 bz IV. ERm. 5 [1/5. u. 1/11. 61,70 bz G heh Ngnc; 2 1/1. u. 1/7. .n vncs 94,90 b G kl. f. Mähr.-Schles. Centralb. fr. 20 50 G 10. 90,00 bz B 1 d Ser. fr. 16,50 G

do. do. do. Aach.-Dusseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest I. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.- W... do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. üüai v.⸗

. . 8 2 .

An

1 V 1/7. 99,10 bz G Elizabeth-Westbahn 73. 1/7. 1104,80 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/7 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1.7 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. gar. IV. Em. 5 Gömdrer Kisenb.-Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 do. III. Ser. 5 Kaiser-Ferd.-Nordbahn 8 5 5 5 5 5 5 5

A—

5 5 5 4 ½ 4 ½ 5 4 5

üterbog. Bekanntmachung. Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters „Vorschußeasse zu Jüterbog, eingetragene Genossenschaft“ 8 ist Folgendes eingetragen worden: 8 Laut Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 12. Juli 1878 ist an Stelle des ausgeschiegenge Vorstehers, Fabrikbesitzer Friedrich Kleinicke hierselbst, der Konditor Theodor Weber hier gewählt worden, so daß der Vorstand der Ge⸗ 1esscest fortan, bis zum 1. April 1881, aus: 1) dem Konditor Theodor Weber zu Jüter⸗ bog als Vorsteher, 2) dem Kaufmann Otto Gruno daselbst als Rendant

88

FmggnSS

do. do. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 do. do. rz. 110/ 4 Stett. eMg . 5

do. o. rz. 110/4 Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 do. do. 4 ½ do. do. 4

(N. A.) Anh. Landr.-Briefe Kreis-Obligationen .. 4 ½

82

Kaschau-Oderberg gar. 11“ gar.. o.

do. Lemberg-Czernow. do. do. do.

pr. Stülck 1/4. u. 1/10.

1/4. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. Er. St. pr.

- 28

A =

69er 8 1872 er 8

L. u. II. Em. do. Lit. B... do. Lit. 0... Berl.-Dresd. v. St. gar. bei.

1100,25 G 1100 25G 77.99,80 bz G

108,00 B 174,75 bz 172,40 bz 18,90 bz 107,50 bz 138,40 bz 88

SeSR=

tlek 1/2. 1/2.

Berlin: do. do. do

.“

Expedition (Ke 3 sel). do. Präm.-Pfäͤlr. 1 ruck: W. Elsner. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. S. 3

8 8 8 8 8