1878 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1qu²“ v““

e. „vpave grn nn zcher, mit denselben gleich.] Tarif- etc. Veränderungen

11“ 8 1 Fink, Kaufmann in 'm. Die Firma ist in Folgs aan denselben nichtz. um ba Sebülhen Fe deüe der deutschen Eisenbahnen 8 ö Börsen⸗Beilage

ührten Gant rens erloschen. 8 ““ 1“ 2. Lergefgaer in m eüess mvemnte Bes erabfele ictade nes. meche son bes e. e. eee eben 6 8 No. 183 . . .“ 1 822 8 zeugfabrikant in Ulm. In Folge rgang ember 1878 chlleßrich Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 52 0. E11ö1“”“ A d K 1 S 889 8 1ee 8e 2ege8et. 88 eterehchewermertreee s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 2 or 8 2 p . 8 * 2 8 88

EEEE1 11“ cac icsegexe Ezäeekete kant enn aceäsen deeeeeeerlin, Sonnabend, den 10. August 182 führien Gantverfahrens erloschen. (8./7.) 2 aIt Pfandinha 5 - 8 Gemeinschuldners haben von bis zum 11. September 1878 einschließlich serbischen und rumäni 22r b oAlntheils- 1 —— —NNN r Bess e⸗ 4* Stern in Ulm. Martin Stern, Kaufmann in Ulm. gens befindlichen Pfandstücken bis bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Elsaß⸗Lothringen (Tarif Einfü nebf 88 falbe Berliner Börse v. 10. August 1828. 4merik., rückz. 1881] 6 104,40 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. 4 1/1. u. 1/7.,95,10 G 8 Folge dercgeg geg Gengiefe gan kecen. vum 8 Frochge nur Amkeige si g2— benmüchst eer Ffane des büfnge 1abela), 1a efüch nc. N der . In dem nachfolgenden Courszettel sind einen amtlichen do. do. 1885 gek. 2 . . 4

Ses. Cie. Filiale Ulm. 5 8 d 8 owie 8 ni mtlichen Thei 8 . 7.) Carl 4* u. p welche an die Masse Ansprüche der gedachten Frist angemeldeten Forderungen s Prusfsa enkontrole suür 40 zu besiehen. Pearganten Cvarmavürvagen ben da 2 .e 1

2 8 igni All iejenigen ;8 8 uptniederlassung in Augsburg, Zweigniederlossung 3 wollen, werden hier⸗ nach Befinden zur Bestellung des definikiven Ver 8 ** V11““ ie ei n 1 . 8 0 9 9 1 8. 8 4 A or er 83 iͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZA,29.928 ö“ n . 77. Audienzzimmer Nr. 8 - 1. 8 1 1 rwegi l.de 1874 E Bont Vogt, Kaufmaun und bis zum 20. September 1878 einschließlich Krieger, im Audienzz ¹ 8 B .2 189 209. ,en

A. Vogt in Ulm. Adolf 2 tokoll anzumelden und scheinen. isenb frma ist in Folge des bei uns schriftlich der zu Pr⸗ altung dieses Termins wird Rassanische Eisenbahn. 168.25 bz do. HFp. Ptandk 8 innerhalb Nach Abh 7 Wiesbaden, den 6. August 1878. 100 Fr. 1aZ 81,20 b⸗ 0.., Geee. 2 do

Konditor in Ulm. Die Fi rur Prüfung der sämmtlichen, . gegen den Fnhaber durchogbseen Sartverfahreng demnüchst zur nf eng meldelen Porderungen, sowie Peeicartensls vit, derr berhandlung über gZum Hanseriisch⸗Rheiisch⸗Westdeutsche Verzk.. at.100 Fr 81298 wüisch . . Srleistenfabrtlant in Ulm. Die nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den verdech einreicht, hat eine bands⸗Gütertarife Son d. Mnp cr. 8.3 8, be . 1 L. vr.I 3 80 8 * 8 2 8 2 8 Wer DeF raft, . 2 8 * 8 . . 5 —8 88 sa. Folge 799 dercgeführaen, Cr 1 ö; 8 nal, eus78. Vormittags 11 128 g.B 8 ö ge 1 rer ö2 dse eh das daes Hase diesseitigen Stationen do. 8 e 8 SIha.Hente 85 ahrens erloschen. zedlers Wittn z ebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ser Hnsmeiger. „leinerseits und Stationen der Hannoverschen Staats⸗ 8 8 3 12 81,35 bz o. Carl Knörle, Weinhändlers Wittwe, Marie Marga⸗ im Stadt * dem oben genannten Kommissar bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung b dererseits enthaltend. Dasselbe liegt auf do. .100 Fr. 80,95 bz do. 250 Fl. 1854 retha, geb. Lang in Ulm. Gegen die Firmen⸗ Zimmer Nr. 12, vor G 98 iner Forderung einen am bics en Orte wohn“⸗ bahn anderersei 5 1 Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. [2 174,85 bz Oesterr. Kredit 100 1858 bösdeen ist 8 nt 17802 8⸗= o3. zu rlcheinemn. aͤltung dieses Termins wird 8 sten des der grzis, bei n as 2 betreffenden Verbandsstationen zur Einsich! bö- 199 I 14 1is6hpe —2 e, en 18 untersuchung angeordne . it der Verhandlung über den wärtigen Bevollmächtigten ellen und zu den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 .R. 3 W. 16 214,50 bz do. do. 1864 „Kleiderhandlung in Ulm. Johanna, geb. eeignetenfalls m b öniglich 1“ .100 S. R. 3 M. 213,75 bz Ä ch slckord verfahren werden. b chaft Warschau 100 S. R. 6 8214 30 5 S S x *

Wartenberg, Chefrau des Hermann GColdfisch, Denjenigen, welchen es hier an Bekan M 1 . Kleiderhändlers in Ulm. Prokurist: der Chemann Zugleich ist zur Anmeldung der Forderunge fehlt die Rechtsanwälte Geßner, Schlepps⸗ Niederschlesisch ne Fie eren 1878. Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Ungarische Goldrente..

8 läubi eine zweite Frist 8 ann Goldfisch, in Ulm. (8.7. C. Schuler, der Konkursgläubiger 2 1878 einschließlich Lau und Justiz⸗Rath Toobe zu Sa waltern vorge⸗ Vom 1. Auxust n werden bis auf Weiteres ““ Ungar. Gold-Pfandbriefe

genturgeschäft in 1 82. g” E fchescht end mar perfer aller innerhalb der schlagen. 8 öEö1“ Vr.glau und Liegnitz nach Station Geld-Sorten und Banknoten. Urfher. St.-Eisenb.-Anl. Agent in Ulm. Prokurist: deten Forderungen ein Ter⸗ Miemel, den 7. August 1878. Leipzig der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn zu . Dubkaten pr. Stück Loose

üuüu

—.—) 8 (Dio eingeklammerten Dividanden bedeuten Bauzinsan.) 4 1[1/1. u. 1/7. 95,10 G Jen S091, „ee1.7s 1577 8 E 8 11. a. 7 7a9 J103,75 G Aach.-Mastrich. 1 1/1. [17 50 bz it. A. 1/l. n. 1/7 1en [[Altona-Kieler.. 4 1/1. 128 00 bz z Lit. GC. 4 1/1. u. 1/7. 77. [106 75 G Bergisch-Märk.. 1/1. 78,25 bz it. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1109,25 eb G Berfin-Anhalt.. 1/1. u 7. 95,00 bz G 1/1. u. 1/7 96,250 Berlin-Dresden 117. [13 60 bz 6 de. Iit. F. „4 ‧1/1. u. 1/⁄. 97,10G Berlin-Görlitz .. 1/1. [17.90 bz in⸗-Stettiner I. Em. 4] 1/1. u. 1/7. 92,75 B Berl.-Hamburg. 1/1. 190 00 et. bz B 1 gar 1/4. u. 1/10 64,40 bz Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 83.10 bz do. III. Em. gar. 14. u. 1/10. 55 10 bz G Berlin-Stett. abg. 8. 115,40 bz do. IV. Em. v. Er. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz kl. f. 55,10 b G p. nene —— do. V. Em.... 1/4. u. 1/10..— 77.57,20 bz 8 5 chw.-Freib. 67,25 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10.93 30 bz 5 57,10 bz G bIn-Minden... 108,30 à90 bz cSo. VII. Em 1/⁄4. u. 1/10. 100 50 G 101,50 bz G Halle-Sor.-Guben 15,70 bz Braunschweigische .. .4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz 802 J0ve. ö’ 8 Breal.-ckw. Treib.Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 3, 2 .2. 8. IT.ü. 8 2 5 Emmemm

pr. Stück 268,00 0 Hagd.-Halberst. 12800gt.b2 G d. Füe. F... bFb 1/1. u. 1/7. 77 50 b Münst. Hamm ger. n 7. 96 00 G . it. G. .4 ½ 1/1. u. 1/797,00 B Nl. f. 1/1. u. 1/7.77 50 G Ndschl.-Mrk. gac. 7. 96 50 G Lit. H. 4 ¼ 1/4 n. 1/10.96,00 G 8 1/1. u. 1/7/78, 70 bz 6 Nordh.-Erf. gar. 18,60G . kit. I. ..44 1/4.n.1,10,96 00 1/3. u. 1/9. 89,50 G Obsehl. A. C. D. E. a bg. 128,90 bz . Fit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 90 bz G 1/1. u. 1/7.774 00 G do. Litt. B. gar. Jabg. 120,50 bz do. de 1876 5 1/4.n. 1/10.101,90 bz

pr. Stück 163,90 bz B Ostpr. Sudbahn. 44 00 bz Coöm-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/6.u. 1/12. 102,50 G E. Od.-Ufer-Bahn 108,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/2. u. 1/8. 102,50 G Rheinische... 110.50 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— ;/2. u. 1/8. 99,00 bz G do. (Idt. B. gar.) 93,60 bz do. II. Em. 4 1/4 u. 1/10, 95,10G 1/2. u. 1/8. 99,00 bz 6 Rhein-Nahe... 9,50 et. b2 G do. do. (4 ½ 1/4 n. 1/10. 100,75G 11/1. u. 1/7. 75,50 bz Starg.-Posen gar. 101,30 B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95 10G 1/1. u. 1/7.h.,— e, . Lit. A. 117,10 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 00 B 1. v. 1.ZJ 92,25 G do. VI. Em. 4 1/4.n.1/10.100,00 G kI. f. 1/1. u. 1/7. 101,25 bz 0. Lit. C. (gar.) 100,60 bz do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 24,108 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4.u. 1/10. 101,75 B 182,00 bz do. Litt. C. 248 1/1. u. 1/7.]1102 00 B 78,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,00 B 113,60 bz G do. IIL.Em. 4 ¼s1/1. u. 1/7. 83,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 43 90 bz G. Märkisch-Posener 5 11/1. u. 1/7. 35.50 etwbz B Magdeb.-Halberstädter 4 ½1/4.,n. 1/10. 27,50 bz G do. von 1865/4 †)1/1. u. 1/7. 4 Isl. 8- 8 9 vee. Iers 8 99,75 bz 2 ,50 bz agdebrg.-Wittenberge 4 30,00 bz G er. do. ha * 1ex⸗ 87,75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. n. 1/7.1101 50 B 78,60 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,30 bz B . [106.25 bz Münst.-Ensch. v. St. gar. 4 ¼ u. 1/7. —,— /1. 46,00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 G 96 75 B 21,30 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G 90,20 bz G N.-K., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.97,00 B 112,70 B do. III. Ser. 4 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 78,00 G Oberzchlesische Lit. A. 4 18,90 bz ao... 8 6 Lit. C. 4 Lit. D. 4 1/1. u. ehmsch 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 17,50 bz G . Sgar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4.u. 1/10. 2,75 B 8 lit. 8. 8 1,1.n. 22 5 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. . 85,5052 do. Hm. v. 1869,5 1/1. u. 1/7. 38—8 do. y. 1873,4 1/1. n. 1/7. 5 3 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 11. 132,75 bz . (GBrieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5 8 (Cosel-Oderb.) 4 h 1

800,) n e— ; nn

8225S2Ennne’s â —— S8öSSEESSSS

EES,e;

8 4, SSSSSSej EÖs

82

Sn 2 8 —₰

22 6

0 ◻☛S f&⸗ U

Ulm, Sohn des Firmeninhabers. (8.,7.) nesten Frist angen⸗ slau O./S. Bahnho Stuck. SPgng. Schatz-Scheine) 8

ZEEE 5Ehe eahs 1* 25 ang Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, 16840] Bekanntmachung. 8 veleneh, ardreshags 88 Pralan 968 eb b 2 do. do. kleine... 7 Spezerei’, Ellenwaarene und iilederhnried.” im Stadigerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe z dem in Leipzig um 8 88 Vorm. abgehenden Personen⸗ Dollars pr. Stück do. do. I. Em.... Räfffnrd. Geün wc . hoch büdtgerr Nr. 12, vor dem oben h.e e Beraggen⸗ gö- ng⸗ via Kaühkfurt- Falkenberg-Cilenburg zur Aus⸗ Imperials pr. Stück 28 do. kleine.. Gese . 1 ienische Re 8

ͤNNR&R+N+NQNQRA !ͤ₰ä— Se Seeeaa neei6h ra..838, Leaneee 8

O. A. G. Cannstatt. Jochim 8 15 Fuli rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Akkord Termin auf 10 u der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... Rumaänier grosse

1878 aufgelöst und ist daher die Firma er oschen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 19. Viertelgulden pr. 100 Fl.. do. kleine. 8

28

Ann ρ-

1/1. u. 1/7. 101,25 b Tilsit-Insterburg 121.na si. —,— 8 Ludwigshf.-Bezb.

Mainz-Lud'vigsh. 1/1. u. 1/7. —, Mekl. Frdr. Franz.

02

—2q SSbIS.

eine Abschrift derselben u rer Anlagen beizu⸗ v. nee eset Pörden! [6954 Hessische Lndwigsbahn. 8 - Neine,

982½ A. G. Ulm. A. Heinkel, Per engfabrte. fügen. läubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ bir ier Bei eiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 215,00 bz Fan ea8 nüere.

Handeeoeselschant. acger Rär aa hatn wohnc. muß bei der Anmeldung seiner 8* gesebt daß Ne. Kebeghv- da de. vasene hienn Prife naglichs, nng Fonds- und Staats-Papiere Fr. 350 Finzahl. pr. St. t en Zeugschmiede 4 oder vorläufig zugelassenen 1. 8 1

EEEE dessen Sohn. Jedem der Forderung 528 825 hie b Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder Eichen⸗, Rusten⸗ und Eschenholz ꝛc. von S e Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.,96,10 bz A— Pf. beiden Tbellhaher stebt die Befugnit us esict. nächserigen scen es hier an Bekanntschaft fehlt, ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand. der Ersten K. K. priv. Donaudampfschiffahrts⸗Ge⸗ Consolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4.n. 1/10. 105,30 bz do. do. de 1862

tung der Gesellschaft zu. (8./7.) Mechanische ene we dn. e be Aclagen die Rechts⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch sellschaft nach Stationen der Rheinischen und der do. de 1876 4 1/1. u. 1/7,96,10 bz 811

Vaummwollweberei Mleerzburg Hernhecm n. wercch, Wastiräch. Mreven Rleyn und Meper.“ genommen wird, un Theisnahmt an der Beschlug⸗ Heisischen Ludwigthahn, vom 15. April 1876 nebse Swats Anleiha 1“

Gebr. Koblenzer. Sitz der Gesellscha . a 8 he Meven;s ber. faffung über den Akkord berechtigen. . achtrag;, 1 1 8 . 4 1„4*16,96,10G

delsgefellschaft. Theilhaber: Isaak Bern⸗ Berlin, den 9. Augu 8 Strasburg W./Pr., den 29. Juli 1873. 2) Spezialtarif Nr. III. für die Beförderung von 40. . 4 1/4,v.1/10. 96,10 G 8

Pfaat Lad aali Keniggiches Stabgioiche gasnigliches Kreisgencht. Eichen⸗, Rusten, und Eschenholz ꝛc. von Stationen v11“A“

Adolf Koblenzer, Kaufleute in Ulm, 1 1- 1 1 ; Kaelenöer Kaufmann in Meersbnc Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. der Ersten K. K. priv. Donandampfschiffahrts⸗Ge⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ u. 193,00 bz E11’1“

5 in Folge Verlegung des Sitzes der Gese 8 Meyer. sellschaft nach Belgien und England, vom 1. März Oder-Deichb.-9Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7,101,50G 8 - Gelöscht in Folg g In dem Konkurse über das Vermögen des 187e sebst Navkrgen; M“ 10gg. 1 4 IFeg. do. Hleine 838.

schaft von Ulm nach Meersburg. (6. 7.) Kanfmanns J. Jacobus hierselbst werden 1“] 7 Nach . . 2 6941 ) Spezialtarif Nr. 1V. für die Beförderung von do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7h90,750

Tilsit. In unser Prokurenregister ist heute unter alle Diejenigen, welche an die [6941] b Bekanntmachung. Eichen⸗, Rusten⸗ und Eschenholz ꝛc. von Stationen E1“ 8 11,u 2 he k4. G 8

Nr 49 die . dem Kaufmann und Hotelbesitzer 1. Fnkvrtechg serg 8 Aigen . 8 88 N188 F 8 9 1 8 8 22 Bonanpanz sshüseg gee ee. Elbertelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . do. kleine 1“

. Sa.; ilsit rt, 2 6 8fabrikanten W. 1 ellschaft na olland, vom 1. Apr . Rhei inz-Oblig. 4 ½ 1 3,5 8 8

S rt H e 8 12 ebeln 1ce ö rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vergang den 28. September 1n sestgesehie zweite Prüfungs⸗ hüschaft. Behbnir. 82 5182 K. S1 197,598 0. Iv.

hen Pärsecht termin auf den 8 Uebernahmetarif für Eichen⸗, Rusten, und Berliner 11. u. 1/71101.90 Pr-Anl, e 1864 2

8

19. 86 UherneSe Zte Lar 1/5.v. 1/11. 83 00 B Werra-Bahn.. 1/5. u. 1/11. [83,00 B Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. Hal.-Sor.-Gub. 1/3. u. 1/9. Hann.-Altb. St. Pr. 73. u. 1/9. 8 Märk.-Posener , 1 ¼⅜ . Sie e u. 1/10. 0 e 1/6. u. 1/12. Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. HOoberlausitzer 1/4. u. 1/10. Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. —, R. derufer-B. 1/1. u. 1/7. Rheinische .. 1/1. u. 1/7. Tilsit-Insterb. M. u. 18 Weimar-Gera u. 1/9. (NA.) Alc. Z. St. Pr. 5 1/4. u. 1/10. 6 Bresi Wsch. St. Pr. 1.. 99 LLLLpr.-G.-M. St.-Pr. 12a1ag.S. eewn ste. .-U. L. 7 86 -Unstru 4 n. 1/⁄10, 80,00 bz 8 1/6. u. 1/12. 58.60 et. b 8 . 6 821 Amst.-Rotterdam

99-

20 —+=g 0 do 1 —9 + 255,— X!

DOSSSS,g

axe⸗.

vvo eg 10009

ga.

¶ꝙ82 840— ,0— Ere.

1 Lst.

EESsssRSSSEUSUsUsisiseSSS;

—έ½ hiERüceSSERSEEREnREE=

5—g be. 80ο 10 8

44 an. b 0.—

I ZN 9*

des Firmenregisters) seinem Sohne, dem Kaufmann um 25. August 1878 einschliefzlich r 8 8 i iv. 2

Pirgrt Loebelt bafelzste eizelte Hrokura ei,, de n sorilich 888* Protokoll anzumelden und Beenntto92 15 Aer⸗ Cschüchen Sadenttütine ejcgenepee b sche 1 7 1,1. n. 692662⸗ C getragen, 5. August 1878. sddemnächst zur Prüfung verlegt. 8 Ludwigs⸗ und Rheinischen Bahn, vom 1. April 1876, Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86 10bz 8 5 e öö ilung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie] Sagan, den 2. August 1878. nebst Nachtrag am 30. September d. J. außer 31/1. 2.17 8. 6. 0 o. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ . Köni si ch es Kreis gericht 111“”“ 1 8 neue. . u. 1, eenen9; waltungspersonals auf 8 8. Mainz, den 1. August 1878. ee, e Poln. Schatzoblig. Erlter. denehe Nr Pondefehesfüfchafe sansge te⸗ 22 i Sehünee 8 Chehrandageeh. 8 b“ In bofkmect 8 n . Braxdenb. Credii: 1,1. u. 18—— kain Ptas- registers, betreffen 2 ar, 16 1 e ezial⸗T 8 3 do. neue 1/1. u. 1/. —, do. Fi icati „nsas. . Rath Mitzlaff, im Verhandlungszimmer Nr. [69472) Bekanntmachung. 8 40. 4 1/1. u. 1.— Ligqnidationsbr.]† „J. Koppelkamm & Söhne“ des bn laffta es zu erscheinen. Nach Abhal⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des ... 2 2* Turkische Anleihe 1865 Urne. ne zu Zeltingen ist heute eingetragen worden, daß der tung dieses Termins wird mit der Sattlermeisters Carl Abelmann hier ist der [6945] 1 L5 82 do. 400 Fr. Loozevollg. fr. * eplitz, Sitz derselben von Zeltingen am 26. Juli d. Js. Verhandlung über den Akkor verfahren werden. Auktions⸗Kommissar Herr W. Elste hier zum Am 15. August cr. tritt der Nachtrag I. zum 1* 8 w.. .. u. 1/7102,25. PBaltische (gar.) Trier verlegt worden ist. ugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung definitiven Verwalter der Konkurzmasse ernannt. Tarife für den norddeutsch⸗sächsischen Güterverkehr ommersche..... .u. 1/⁷. 84,20 bz (NA.) Oest. Bodenkredit 5 (1/5.u. 1/11. Böh. West (5 gar.) 8. 1 e FeAuguft 1878. v1“ 88 zum 16. November 1878 einschlie dlich Halle a./S., den 1. August u vom 15. Märf d, r in Faafth. 61 g8 2 4. 1/1. n. 1 8 11. u. 1 1 8 8 ichts⸗ 8 ü I ili um Preise v . b . u. 1/7. 102,90 bz est. Silb.- 1 „u. 1/7. 86 . 1“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär feestgesetzt und zur Prüfung aller innerha er Kreisgericht heilun betheiligten Dienststellen zum do. Landsch drd. .a.1 Frmesnsüher zaane e 8 J

3 1 1 b werden kann. Kanzleirath Hasbron. selben nach Fae der ersten Frist angemeldeten vro. Grenplar e90en. ven 71878 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. FFNew-Nersey . . . . 77 1/5. u. 1/11. Elis. Westb. (gar. 1““ 1 Sächsische /1. u. 1/7. b 3 Franz Jos. (gar.

Forderungen Termin auf P clam 8. 8

wein 28. r 1878, Mittags 12 Uhr, roclam. Königliche Generaldirektion der sächsischen . 1

einheHm. Nr. 8810. Uateexm Heutigen wurde he“ Svene75 Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns 8 ch Staatseisenbahnen 34101. / Get Chesfte. Far.

in das Firmenregister ö’“ le & Weber in Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle W. Bolte, alleinigen Inhabers der Firma Bolte als geschäftsführende Verwaltung. o. 8819 st 1 berak * o,“] diclenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ & Co. hier das vorläufige Konkursverfahren ein⸗ 8 4c. 4. u. C. 11. 11 e gnas. 1

d 1 8 ilipp Eberle, Kauf⸗ derungen innerhalb einer der Fristen anmelden geleitet ist, wird zur summarischen Schuldenliqui⸗ 1 4. . vens ls. 11899259 3 5 4 Inhaber der Firma ist Philipp Eberle, werden. dation, zum Versuche der Güte behufs Abwendung Anzeigen. do. A. . 0. 10. 11 71054109⸗ bent Fan nnrg

mann in Weinheim. t jetle Kipp von Wer seine Anmeldung schrikgaich einreicht, hat eine des förmlichen Konkurses und zur Wahl eines Ku⸗ Fhrssttäar sePseFe ee egn ve 1ge .. 6 40 bz 8 ben BünssiageneZo mig ge 8 dalf ess cschift Beceen, ne cerr nanehn unsum nts. es Lerniüt an s I1 TE“ E 8.1/1 88,75b Hypothocken-Certiflkate. FvI it. B.

Donaueschingen, a⸗ die Gemeinschaft ein. IJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ den 22. August 1878, M EL. N stpr., ri 2rs 1 ls1.n 7 sshn 8 bes sse.

wonach jeder Theil 1 8 e, jetzige wie zu⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Vormittags 10 ½ Uhr, do. ü5. 8 1 887 8. ““ ün üe egcng.

wirft, während sämm 1“ rig 7 4* e aus seiner Forderung einen am Heg Orte wohnhaf⸗ im Gerichtslokale, Cölnische Straße 13, II. Etage, und technisches Bureaaun. . e 52 Anhalt-Dess. Pfandbr. ,5 1/1. u. 1/7.10225 baun das. he künftige Vermögen nebst ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ Zimmer Nr. 18, anberaumt. [Dezsorgung u. Verwerthung 4b. 4 I.n. 1 08,40bbz Bramnschv. Han. Eypör. 6 1 ,1. n. 1/1100,306 E1““ der Gemeinschaft auegesch ossen Pirt. isten bestellt. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Sämmtliche Gläubiger des zꝛc. Bolte werden bei 8 9 I1. u. 1/7. 8 8 1111114“ Ueeeeeiegarn Georg Peter Sn 18 Bünn ur . Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Meidung der Nicbtberügfichäigung in diesem vor⸗ Weisbe. d. mts icht. AGrunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht bereitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts

8 cr Fanfechten. der Chirographargläubiger zum Beschlusse der Mehr⸗ ““ JDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft heit der erscheinenden und bezw. der Beibehaltung

fehlt, werden die Justis⸗Räthe Martiny, Breiten⸗ des vorläufig bestellten Kurators, Sekretärs der

Konkursee. bach und Rechtsanwalt Wannowski zu Sachwaltern Fndels kammer H. Bromeis hier, hiermit ge⸗

vporgeschlagen. aden. 3 1b Danzig, den 17. Juli 18275. Den Schuldnern des ꝛc. Bolte wird eröffnet,

e von uns varch elchluß, vom 2 TT“ daß ve ahtungen recisgültig nur an den Kurator

über 6 aarenfabr rste eilung. fee. een.

Leeaneg vCari Meher, in siema 16 v11“ Cassel, am 2. August 1878.

Snhs h. e ce beher, hie ersstetr gontaes s (eots⸗ Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgericht I. 3. Berlin, den 1. August 1878. G Königliches Kreisgericht zu Memel. Scheffer.

Ksͤnigliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Castenholz. Erste Abtheilung für Civilsachen. Memel, den 7. August 1878, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg 6938] Konkurs⸗Anzeige.

Konk aff SETennigkeit zu Memel ist der kanfmännische Kon⸗ u“

16951] Konkurs⸗Eröffnung kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Nachdem auf Grund der Pc 8e. Pee ge. 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maxi⸗ au den 31. Juli 1878 festgesetzt worden. jetzigen Inhabers der Firma 1 ugust Lenxe 16'

e Joseph Wolff, in Firma 59 Wolff, Bda einstweiligen Verwalter der Masse ist der Clausthal, Kaufmann August Lenzer jun. dase

* E 8

320

ec 0

100 Rc.

SceSSSSS

F

See Sae—S

—. 2gn 80

[es⸗

1 do. . . 5 1/1. u. 1/7.1 Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. Heer.e hs conv. . is 1/7. 78: 5 % .4 ½1/1. u. 1/7. 44 50 bz do. de. Lit. 8,88 1/1. u. 18 J48,40 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 15,10 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. J205,5 8.98 Rheinische . 4 1/1. u. 1/7. * Se. 2 do. II. Em. Vv. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 81 Sbs do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. 112½ 888 do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. n.1/10. 1 5 bz G do. do. v. 1865 4 ½ 1/4 n. 1/10. do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4 u. 1/10. 103,75 bz B e do. Sd9. v. 1874u.1877, 5 1/4,u.1/10, 1103,75bz, B 15 40 . do. Cöln-Crefelder .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 81 2 8 Rhein-Nake v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 85 Föbr do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 35,75 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

S 9

Kehüea.

SbSS2ESSS n

SO SSoSS PEvUrfrshrssahnrnEesRsns AEn

Pfandbriefke

8

.

LEUx 0 S 8

E SSSsn SEmöEARES

CmeSSSSp.

von Patenten in allen Ländern. 8 7,—,— 6 8 Registrirung von Fabrikmarken. 8 . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 99,80G D. Gr.- Cr. B. Pfdbr. rgz. 1105 Redaction und Herausgeber des . do. II. 4 1/1. u. 1/7. 94,25bz sdo. III. b. rückz. 110 5 „Illustrirten Patentblattes“. b . do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. rückz. 110,4 11 EEE1 Haun do. I. 8 1s1:v,1,7107b-G. sCe. Byp-B. Pfqhr. unr,6.] Jersch. (101,00b: G Foreriboerg, gsr. vr eI 19. . .

J. Brandt & dG. W. v. Nawrooki, ... 4 1/4. u. 1/10. 95 75 G 0. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 94,75 b G Warzch.-Wien.. . p. S. i. M. 183,0 e“ 101. n. 7 8 „(Kur- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 96,50 B sÜsKruppsche Oblig. rz. 838 1/4. u. 1/10. /108 10 G ͤd“ do. III. Seris.. „4 1/1: u. 1/7.

5

1/1. u. 1/7.101,10 bz 6 „.40. Westb... 1/1. u. 1/7. 100.20 bz Shdöst. (Lorab.).

1 1/1. u. 1/7. 94 75 bz G Turnau-Prager.

Cinnn Inqenieurt.

*☛ 28*

fe

Berlin, W. ..“ uue.* 2 8 Pommer-che . . . . . 4 1/4.u. 1/10. 96,50 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. IW. Serie. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 512 Patentanwalte Seeres. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 bz do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 11121212A2X2X“ʒ do. V. Serie... 8 17⁷. reussische 4 1/4. u. 1/10. 95,70 bz do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 b G EI joritä 1 jgati do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7 Rhein. u. Westph. 4 1/4.n.1/10. 98,00B do. do FII. 41 1/4 n. 1/10,94,25 bz G öXXX“ Sächsische 4 1/4 u. 1/10. 96,50 bz Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 20 G Anchen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1⁷.——,— Lübeck-Buchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5 1/4.u.1/10. 95,40 b: G 8 Em. 9 1/1. u. 11.,100,00 G kl. f. Hainz-Ludwigshat. gar. 5 1/1. n. 1/7.

5 . III. Em. 5 1/1. u. 1/7.99,00 G de. do. 1875 5 1/3. u. 1/9.

1/1. u. 1/7. 101.,00 bz ergiuch-Mürk. I. Ser. S do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. do. 1/1. u. 1/7.

1/5. u. 1/11.

1e.

JBrärdt æGWrllawfrocki- SW1

Rentenbr

200—

2

.— 00

Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G Nordd. Grund-C.-Hyp.- (Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10./95,00 bz do. Loneg. ngr. 8

4 4

Badische Anl. de 1866 471/1. u. 1/7. 102,00 G Nürnb. Vereinab.Pführ. 5 4

1/1. u. 1/7. [95,405z G

do. St.-Eisenb.-Anl. 1/3. u. 1/9. 103,50 G do do. do.

EPüEmmnnsns—

A²9977801:82

295—357

u. Teochnisches Bureau

8 C. Gronert-

. Civil-J ng. u. PHatent-Anwalt [-BERILIN W, Behnenstn 28 Besorsßuns und VerweriHn von Erfindungspatenten asser Länder. Ankauf

von Patenten, Bstheilisung hei deren

1/1. u. 1/7./ 95,50 bz [do. II. u. V. rz. 110

5 . 0. 4 . 1/7. 1/2. u. 1/8.95,50 rbzb Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1/7. 99,50 G 40. I. Ser. y. Staat 34Bgar. 3†1/1. u. 1785,00bz Werrababn I. Em. ...

1/1. u. 1/7. 89,00 bz G do. EEEEEAZ1“ 1/1. u. 1/7. 79,30 bz 1

Bayerische Anl. de 1875,4 f

Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,00 G 2 do. III. V. a. VI. rz. 100 8

Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,50 B 80. II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 84 50 bz 0. 8 1/1. u. 1⁷. —.— rl f.

Hamburgor Stuats-Anl. 4 1/. u. /9,,95,50bb. JFr. B.HE. Schlckeck. kdt. 8. versch. 10025 8 40. v. Ser. . . .. 811 . 17149000 b Plrn Dnn läubi über das Vermögen Auasbeutung,Fabricalin od. Vertri do. St.-Rente... 83,00 G z2. E. unkdb. 1z. 110,5 (1,1. u. 1/7. 101,75 bz G o. 1 . 11. v. 7 108898 88 9. nissi

riedrich⸗ Kaufmann Albert Hellbusch hier bestellt. der Konkurs der Gläubiger über da g 1 Lothringer Proyv.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— W111111 st . 996622 88 aeen

3 Bank⸗ und Wechsel⸗Kommissions⸗Geschäft, äubi Idners werden auf⸗ desselben heute gerichtlich erkannt ist, werden alle e eeeeieuis Saüset⸗dadern Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6,n.1/12 4o0. dc. x.. 115 42 1/1, u. 177 do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 6 isabeth-Westbahn 73 straße 227 hierselbst, ist am 9. August 1878, Nach. Die Gläubiger des Gemeinschuldn Gläubiger, welche die Befriedigung ihrer Forde⸗ —— Meckl. Pis. Schuldversch. 3 11.n- 077. 88,10 bz set. Ctrb. Pfandkr. Fdb. 14.1716. sdo. IX. Ser.. 5 1/1. 104,90 G Fünfkirchen Barcs war. 8 3 5

xeT JoxXo0 OF W uoereunqa uoà Sunrnnodoel-

Uebertragung 60. excl. Jahrestaxe.

1/4. v.1/310,7250G 1/4. 9.1/10. 74,50 G

Deutschland 90. i. I. Jahres-

ν

taxe.

mittags 1 Uhr, der taufmännische Konkurs er⸗ gefordert, in dem auf us der Konkursmasse beanspruchen, hiermit . ˖— .“ Sächsisch Anl S Esge do. unkdb. räck:z 359 .“ do. Aach.- DHsveld. I. Ri 8 . u. 1/7. ’. - öftnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ -nees So. nn 7. Meitts ean, vorgeladen, solche nebst 12. Nlorugörechten am [5969] 8 gächsische I.n 17 72,80 G 8 8 . 89 1. 8 18 11.“ do. II. En. - 5 7 · . 827 —— v August 1878 im Aurienzzimmer Nr. 18/19 des unterzeichneten Freitag, den 20. Seßtember 1878, Ersindungspatente PrPr-Inl.1855.1071L 77 . si47 70bz0 1— rz. 1005. 1/1. n. 1/⁷ 1102 70 b. 4o. do. FII. Rn. 1/1. u. 17. do. gar. III. Nm. 5 Zum anftzwen 2 vegasten der Masse ist der Kreisgerichts anberaumten vemenez hee E im hiesigen eassben. 11 nheng 1 bei A“ Hess.Pr. Seh 440 Thlr. 1 pr. Stnck 243,00 B Hyp. 4A. B. rz. üer. 5 u. 1/7. G“ 8 öö“ . u. 1/7. 8 82—— 1 f 8 und über die Beibehaltung dieses Ver⸗ eter Barthel, Inge 1 Badische Pr.-Anl. 7 8 22, Kep . 12. u. 1/10. 3 3 4 ½ .-M. mörer Eisenb.-Pfdbr. Küufmang Sicg, Klenandrinensteaße nir. 20, beftelt. un 22; Bestellun eines andeiem einstweili⸗ Strafe des Ausschlusses von der Masse anzumelden, 235 122909:G do do do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1.— Gotthardbahn I. u. I. Ser.

5 5 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden, walters oder auch über die Wahl des desinitiven Konkurskurators Bayerische Prüm.-Anl. 1/ 6. 124,00 B Fr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1/1.n. 1,10 do. do. L. Ser. do. II. Sor 6 1/4. 1⁄10. 55 75 bz G 5 5

᷑ürE GU xx 280 20—

*

ie ü die Bestellung eines 8 8 .“ /1. u. 1/7. —,— aufgefordert, in anf ven enctess, safkiange e in demselben Termine zu beschließen. . 1““ Br. sSSchles. Bodencr.-Pfndb w do. Nordb. Fr.-W... . u. 1/7. 104 25 bz G Kaiser-Ferd.-Nordb 5 91,70 G Uiamee 5 18e'c; Benabesehn saker. üeh.; 8 eahin 8 Vernisgen entzogen, zum provisorischen Konkurs⸗ mit dem ebhetiehe. (gegr. 1856 verbundene Patent⸗ ee 8* .8 8* 1 8 CPTI11““ 72 S shen htgdtrichter Hugbert, ge über die Beibehal⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu kurator der Kommissionär Außas Specht zu Zeller⸗ geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./M. Goth. Gr. Präm. Pfandb. D. u. 1/7. 108,00 Südd. Bod.-Or. Pfandbr. b dieses 2 grwalters oder die Bestellung eines 85 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ffldbeftelt i, aich die anhängigen Zwangsvoll⸗ 3 v. Riever 8 88. 540 II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,40 B 8 8 5 anderen einstweiligen Verwalter, sowie eventuell der Gegen 9. * 8 Werthklasse 8 Redacteur: J. V.: edel. 8 amb. 50 Th.-Loose p. St. 1⁄31i. [174,60 b2z2 . 1 8 geinstweili ember 1878 einschließlich erthklasse 8. Lübeck 5 1/5.u. 1/11. 65 50 b Allen weltze von dem Gemeznschuldner ewas an sa veübn .G. ““ Hrus: W. Elosner⸗ 0nso;, 20-.ne Prüär. 12. 107,75bz do. . .4t] versch. 99,25G 12 Z“ Geld, Papieren oöder anderen Sachen im Besitz vder! Rechte ebendahin 1 8 40 Thlr.-T. p. St. 1/2. s138,00 bz do. . .42.] versch. (91,00G 8 190,25 bz G do. II. Ser. fr.

1/1. u. 1/7. Gdo. Rahr.-O. K. Gl. T. ger. 4 1 1/1. n. 1⁷,—,— Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 64,60 G 1/1. u. 1/7. 95,50 ( do. do. II. Ser. /1. d e nn Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 71 00 bz G

1/1. u. 1/7. do. lo. III. Ser. —,— do. 69er gar. 5 1/4.nu. 1/10. 66,80 bz G 11.n 84 30 Ber1in Anhade / —.,— do. 187 9er gar. 5 1/4.u. 1/10. 66,00 bz B genen do. .Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 G Ppr we-ig wenh 5

Em.

17 d0 11 100 40G do 15111 62 208. u. 8 S. S 2 . . . 9 8. ar. . . 1 5 11. 2. 1⁷ ,0o. Lit. 0.. 4 1/1. n. 1/7. 99,805b G 1“ 1

*2*