8
bͤ111““ har nag. gec. geepugz Sebete Lwr X 2. Strickmaschinen⸗Fabrikant in 8. 22½* — Vertreter: 1-See- 8 “] C2en. g. Se rne. Inhaber Carl übergegangen. “ 8 ü. D. Prortura 1 Iüvor RN 1I“ Richard Windisch — Geoeg Frewens Windisch. eipzig, enz „ Das dem Haupt⸗Steueramts⸗Controleur 1 — . 111“ ies ist zu ü 1 8 “ 3 2 ne. be eesc 7 ab. Kl. 25. vom 15. Dezember 1877 ab. Kl. 2. — Neumann zu Hannov.⸗Münden unter dem 18. Ja. Nöordwestdemtscher Volksschrif- Dportmund. eeiee,gs⸗ “ am 8. Aug 89 Pes 22 22 L.. Ort der are 9 3 ö W. Altus; Inhaber Gustav Nr. 2528. Farbwerk an Prägepressen für Buch⸗ Nr. 2557. Sicherheitsvorrichtung für Eisen⸗ nuar 1877 auf die Dauer von 3 Jahren für den tenverlag, Aectlengesellschaft, des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Nr. 126 eingetragen. zufolge Verfügung gn 8 1878 eingete 1 —— 8. binder, bahnweichen, “ Umfang des preußischen Staates ertheilte Patent Bremen. In der Generalversammlung Die unter Nr. 722 des Firmenregisters einge⸗ — -n eingetragen A ol. 3238. Aug. empel; Inhaberin Olga A. Hogenforst, Maschinenfabrik in Leipzig, Chr. Schiefner, Wagenrevisor in Nowawes auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ vom 26. Juni d. J. ist das ausscheidende Vor⸗ tragene Firma „C. F. Kle nschmidt. (Firmen⸗ Friedlamd 1./Meck.. In das hiesige Han⸗ Ins wrazlaw, den 6. August 1878 ußgufte, verehel. Hempel, Prokurist Theodor August vom 19. Dezember 1877 ab. Kl. 11. bei Potsdam, ewiesene Eisenbahnwagen⸗Kuppelung, soweit die⸗ standsmitglied Professor Dr. Hugo Meyer inhaber: der Kaufmann Carl Friedrich Kleinschmidt delsregister ist Jol. 57 Nr. 71 laut Tekeet dam Königliches Kreisgericht, (((BZulius Ernst Hempel. Nr. 2529. Scharfschützen⸗ und Kontrolscheibe, vom 23. Dezember 1877 ab. Kl. 19. elbe als neu und eigenthümlich erachtet worden, als solches wiedergewählt. zu Dortmund) ist gelöscht am 6. August 1878. 8. cr. das hierselbst unter der Firma: 1 G. Roettig in Schneidemühl, Nr. 2559. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ ist aufgehoben. —— L. Portheim g. Königsberg. Handelsregister vom 29. Januar 1878 ab. Kl. 77. „ wagen, — Unt 11““ Sasnn ist Heimig veeeen. Handelsregister bestehende Handelsgeschäft — Kaufmanns Louis] Der Kaufmann Wilhelm Julius Rudolf Gebaue m 2. August eee˙- —8. Central. Alreng zum Stelbverireter des euf emich böb Pesthein engetrasen worden. svon hier hat für sein hieselbst unter der Firma: Vol, 224. Johann sförster junkor in Ehers⸗ ange, 2 8 1 . . ’ and i. 8 . 1u b 8 — — 2. 8 at 1 Richter, Bergverwalter und Tittel &. vom 16. Januar 1878 ab. Kl. 20. , e. Si e 8 Seen 8 Zeit Vorstandsmitgliedes Johann Firma Carl Kleinschmidt und als deren Inhaber 1 Hena,eerht. hehsi g r eenr Trac zuabanr hec⸗ b 85 bac .n—, JeʒAe.1)—ben Paschke, Maschinenfabrikanten in Hohndorf Nr. 2560. Rotirende Maschine mit sich ver⸗ die Firma A. M. Eckstein 8 Cöhne in Göttingen Justus Flügger ernannt. der Kaufmann Carl Friedrich Kleinschmidt zu Dort⸗ H. Göͤtze. jertheilt ier Prokura Frankenberg. (Gerichtsamt.) bei Lichtenstein bezw. Freiberg (Sachsen), schiebendem Schwerpunkt, 1 und Hamburg wegen Markenschutzverleszung Au —— Sens „* Bremen. Inhaber mund am 6. August 1878 eingetragen. Dies ist zufolge Verfüügung vom 6. August d. J., Fal. 172. pher An 1. August. 3 x eesne ö — Rarc S.een. — Vertreter: P. Barthe ist 8 seiem Tenor heut im Inseratentbeil d. Bl. E I. SrMeaxLg. denbelsreginer ne 288 in *ꝙ Fewen 81⸗ Nr. an +— Tage unter Nr. 608 in das Prokuren⸗ walde; Ivrhals Feich Penlns Sef selbkaers Nr. 8 1 M., veröffentlicht. ⸗ der Firma neider eingetragene register eingetragen. Gl2 d Grä 5 . vom 17. Januar 1878 ab. Kl. 46. 1“ rance Company, Glasgow. Di des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Handels t nohan. (Fürstl. u. Graͤfl. Schönburg'sches rom 28. Februar gb. Kl. 65. “ n, .I testirt und test von dem In⸗ 1 ·I Weischede zu Dort. Sohn, den Kaufmann Carl Adolph Ewald Schneider 8 „Angult... 52 2855. 11. 88 A Vertreter: I“ eana per Reue “ efg. Peüe E1“*“ Ehas — steht, ist am 6. August 1878 zu Peblan überge angen, wenherhgfenn 8 der Kaltennordheim. Bekanntmachung Ottomat issh ner ag welchem die Arme, Nabe und S . M., * 1 Allg. De . 1 ’1 8 herkt: b na r. 635 8 — 4 m mng. 1 FJ uee 11X“ den Se eita⸗ gegen den Acceptanten und die Vormänner; er ist 9. Wahmschaffe, Bremen. Inhaber Heinrich gelöst en. getreten. Liquidato⸗ „ Adolph Schneider“ und als deren Inhaber: Carl Ernst 8. 8. Ze veee eehehe e ve 12, äe⸗ Fen⸗ 8 g8 8 nischer Zufüh 8 — eCsterteä merveüs⸗ der Amerikant also, ohne ein selbständiges Wechselrecht zu er⸗ Friedrich Ludwig Wahnf chaffe 1“ 8 sorcsöete 8 2. A 3 Cpen Leng dasenh e. Wüm erThen; 8- dher Ear öͤͤͤͤͤͤ4414144114144* G. K. Stevenson in London. — Vertreter: eim, 1“ f ich s⸗ 2 icht, August 1878. 1 es Königlichen Kreisgzerf zu Dortmund. 111““ crien⸗ V “ b 8 B J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin, vom 16. Februar 1878 ab. Kl. 9. 8 8 8 “ in 6.rbeng 188 18lger 8 C. H. Thulesius, Dr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 878 dic0 BFerien⸗Abtheilung. 11““ E e e“ 88 445. H. Blauhnt vormals J. H. Zehl vom 7. August 1877 ab. Kl. 13. Nr. 2563. Stiefelschaft⸗Faltenpresst, sausführt, in Bezug auf die Wechselregreßverjährung Sb. Firma Otto ve und als deren Inhaber Sörlitz. Die in, unserem Gesellschaftsregister Großherzoglich Sächs. Justizamt. 82n S 2 an, H s Nr. 2534. Verbessertes System zum Bremsen A. Herschel in Lauban, 8 . einen Nachtheil, daß diese Verjährung 6 Monate) Cassel. Berichtigung. Die in Nr. 179/78 der eöen atto Altewischer zu Dortmund am Nr. 145 unter der Firma: Krug. 88 ℳ 29 88 .) der Eisenbahnwagen mit eigenthümlichen Apparaten, vom 17. 1878 ab. r 8 gegen ihn mit dem Tage des erhobenen Protestes dieses Blattes veröffentlichte Firma 8 3 ee⸗ 6. Auguf eingetragen. “ „Möbel⸗, Spiegel⸗und Polsterwaarenhandlung 1 —. “ G. Westinghonse junior in A (Penn⸗ Nr. 2564. J 8 5.B 1 zu laufen beginnt, auch wenn er viel spaͤter den in Epterode wird nicht G. W. Gö 7. son 8 NMee e Sgeüge — von G. Urban und Johanne Atte“ Hömigsberg. Handelsregister. baber Moritz — smde in Hainichen; In⸗ sylvanien). — Vertreter: J. Brandt & G. W. P. Mauser in Obern F8. ürttemberg), Wechsel erworben hat, andererseits hat er dadurch, Georg W. Göbel gezeichnet. Cassel, am 10. Do Fee Handelsregister mit dem Sitze Görlitz, eingetragene Handelsgesell⸗ Der Kaufmann Benjami ” zeh B Hartenstein. (Fürstl. Schönb ven Nawrocki in Berlin, e vom 2. März 1878 ab. Kl. 722. 1 b. einen Vortheil, daß durch rechtzeitige Einklaung August 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Ab⸗ 1. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. schaft, ist aufgelöͤst und dies im Register heut ein⸗ sein hiesiges unter d Pirm Rausnitz von hier, hat A 2 A chönburg. Gerichtsamt.) vom 1. September 1877 ab. Kl. 20. Nr. 2565. Schußwächter⸗Schützen für Web⸗ des Wechsels Seitens seines Indossenten gegen die theilung. 8 Die unter Nr. 322 des Firmenregisters einge⸗ getragen worden. v“ 8 ee untef der “ 1 82 8 varn 37 Cen 88 ugust. 1 Nr. 2535. Dampfkessel, dessen Wasserraum mit stühle,, b 1 Aussteller, auch für ihn die Verjährung unterbrochen v1“ 8 irma J. W. Scherrer Se, e. Görlitz, den 2. August 1878. 1 den Kaufmann Heinrich ne. * eankee Eckhardt ist an Stelle Eh hna Feensteia —8 porösen, feuerfesten Materialien gefüllt ist, H. Kühn in Chemnitz, 1u“ swird. Diese Unterbrechung wird für den neuen Cöthen. Handelsrichterliche der Kaufmann Johaun Wennemar Scherrer zu Dort⸗ Konigliches Kreisgericht. h ’ raun von C Feieifbennen e Christian Friedrich Eckhardts g.-eA. Fe Irrn .. ..6“ Wechselinhaber selbst dann nicht beseitigt, wenn Bekanntmachung. mund) ist gelöscht am 7. August 1878. Aktiva und Ferien⸗Abtheilung. Iber wer eeene bendafielbe unternnpeny⸗ zum Letrte6sbtr tor erm, e... vom 25. September 1877 ab. Kl. 13. Nr. 2566. Anbringung einer Sprungfeder a bee Auf Fol. 552 des Handelsregisters ist 8 Hessinn sind auf die Firma Weischede & Scherrer 1ö“ ““ . S. 2 erter Firma fortführt Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Nr. 288. Herstellung einer Vorrichtung zum unteren Heft der gewohnlichen Handsäge, hat. „Obwohl die Wechselverährung — ahweichend irma: „A. Klewitz“ in Cöthen, ier übergegangen. Gleichzeitig ist die Seitens der Grätemthnal. Laut Anzeige vom 9. d. M. ist d 89 ist zusolge Verfügung vom 6. am 7. August Pol. 992. J. B. Uimb. August. enbahnwagen, B 8 . ö1“ 88 ie Klage⸗ ’1 t, ““ 1 S „ b „geb. off, worden, ie bis 1 dö 2 8 8 : — L. Becker, Central⸗Inspektor der Kaiser Ferdi Nr. 2567. Neuerungen an Dampfentwickleen, Khehesinasichasce sanbemn e —— heute 34 1-n “ zu Dortmund ertheilte sub Nr. 92 des Prokuren⸗ K 1n 8g Se 9* Frmae⸗ Ser . 8 Fethen—. den 7. August 1878. lektiv⸗) Prokuristen weggefallen. nands⸗Nordbahn in Wien. — Vertreter: A. Collet, L. Ribourt und H. Giraldon in loge Anwendung des §. 605 des A. L. R. Th. I. Cöthen, den 10. August 1878. b registers eingetragene Prokura gelöscht. “ standene offene Handelsgesellschaft am 1. d. M. g Albrecht Ke vom Lene, Sc möge. 8 Begln,- Bern.— ““ Tit. 9 unstatthaft, weil “ “ gee;ee Herzoglich re eeee 1 Doremumd. Handelsregister beeeegehnd Liquidation durch die bis⸗ Königsberg. Handelsregister beg Am 3. August il; * 2 - ür die Verjä dur ichtgebrauch nicht zu⸗ ““ er Handelsrichter. . . ö1 erigen Gesellschafter: . ter. 1.“ Nr. 2537. veePmse ee 8 vom 7. Lag. 8.8 Kl. 18 istbar ser gi9 iherng, dane ve i beruht, daß dim Kettler. 14 - ge. ts zu Dortmund. Kaufmann Ewald Luthardt in Haselbach und ven 1. des verstorbenen Kaufmann Johann ü.. henr H. nn Halr; Aoscht. Bär & 5 8 de, . ““ s kei⸗ 8 1 “ 8 1 2 „I. G. 1 süeben ⸗ 8 1 2 annover, H. Walz in Berlin, vexee 1SSenee 8 ees Seasee⸗ Cöthen. Handelsrichterliche “ „Braun & Elkan zu Dortmund“ er Geäfenthal, den 10. August 1878. geschäft an den Kaufmang Heinrich Ferdinand Moritz Einsiedel und Emil Hermann. vom 2. Oktober 1877 ab. Kl. 19. vom 9. März 1878 ab. Kl. Ä4S. fuuno. Bekanntmachung. 1am 6. August 1878 Folgendes eingetragen: Herzogl. S. M. Landgericht Elaaß von hier verkauft, welcher dasselhe unter der Am 7. Arfllaft. Nr. 2538. Messer für Rüben⸗Schnitzel⸗Ma⸗ Nr. 2569. Maschine zum Schleifen der zum . Auf Fol. 275 des Handelsregisters ist bezüglich Der Gesellschafter Leopold Elkan ist ausgetreten Heil i. A 9 Firma „J. G. Badzies Nachfolger“ fortführt. Fol. 1016. Ch. Friedrich Schmidt Nachf.; schinen in Zuckerfabriken mit Diffusionsverfahren, Scheeren der Pferde angewendeten Scheeren und S — der hiesigen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft und die Ehefrau des Kaufmanns Salomon Elkan, Am Deshalb ist zufolge Verfügung vom 6. am auf Hermann Lingke übergegangen. 88⸗ W. Lauke in g. bei Helmstedt, ähnlicher Geräthschaften, Heäandels⸗Register. vnUnion, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versiche⸗ Rosa, geb. Oppenheimer, zu Dortmund ist in die Mamburg. Eintragungen 7. August d. J. im Firmenregister die Firma o’. 3619. Hornheim & Co.; Mitinhaberin vom 9. November 1877 ab. Kl. 89. J. Trickett in Newark upon Trent, England, —8 Königreich rungs⸗Gesellschaft⸗ Gesellschaft eingetreten. Letztere und der andere in das Handelsregister. . G. Badzies unter Nr. 230 gelöscht und die Clara Helene Gebhardt ausgeschieden, Emil Her⸗ ssh gen Fömniesc aus dem Koönigreich zu Weimar heute Folgendes eingetragen: Gesellschafter Adam Braun können die Firma nur 1878. August 8 irma J. G. Badzies Nachfolger unter Nr. 2267 mane aeg 8 ünßh . „ (Gerichtsamt.
.
es Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Fol. 4233. E. Kempe; Inhaber Otto Elias
Nr. 2539. Befestigung von Metallhülsen an — Vertreter: Brydges & Co. in Berlin, D 1 - 1 Schläuchen zwecks der Verschraubung derselben vom 10. März 1878 ab. Kl. 67. 1“ achsen, dem Königreich Württem bern und Rubr. 1. „Die Statuten der Gesellschaft haben gemeinschaftlich zeichnen. Orientalische Bergbau⸗Gesellschaft. Die Ge⸗ ee W. Lippold in Chemnitz, 8 MNr. 2570. Holzzerkleinerungꝛmaschine, de Großherzogthum 8. . E ftage, Abänderungen erlitten, welche von den General⸗ Gleichzeitig ist die sub Nr. 210 des Prokuren⸗ sellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital auf önigsberg, den 7. August 1878. 8 Am 2. August. vong 18 Fheember 1877 ab. Kl. 85. 9 Bel, Moaschinenfabrikant in Berlin, b⸗ .See Ce.a, e 5 ver eht r.se maceigen. zan 8 Augus 1660, Ge bv 88 gedachten Firmam ℳ 4,440,000 zu erhöhen Dasselbe zerfällt in Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. loscher 190. C. R. Rebauer in Wittgensdorf; er⸗ Nr. 2540. Distanzmesser, 86 vom 12. März 1578 ab. Kl. 34. 8 g2resp. und 19. Mär - alomon Elkan zu Dortmund ertheilte Pro⸗ 300 Aktien Li 9 Aktien Li — H. Berdan, General in New⸗York. — Ver⸗ Nr. 2571. Neuerungen an horizontalen Wind⸗ veröffentlicht, 8 eaer ü wöchentlich, die term 19. September 1855, 6. April 1865 und kura gelöscht. . 8 8 100 Atien Fittar, 6. Cde de. 4688. San Langensalza. Bekanntmachung. Löbau. (Gerichtsamt.) treter: E. A. Brydges in Berlin, rädern, — etz Sh moncrhrich. 18. Juni 1874 landesherrlich genehmigt wor⸗ 1 Vorstand der Gesellschaft ist erwählt worden Franz, WDer Fabrikbesitzer Christian Friedrich Eduard pol 199 Am 1. August. 1 vom 21. Dezember 1877 ab. Kl. 42. 1 J. Sander in Frankfurt a. M., 1 Barmen. Auf Anmeldung ist heute die unter den sind. 8 8 8 Dortmund. Handelsregister August Amandus Hausen. Weiß hier hat als alleiniger Vertreter der in 0l. 199. Paul Jähne in Löbau; Inhaber Nr. 2541. Petroleum⸗Flachbrenner ohne Cylin⸗ vom 14. März 1878 agb. KFl. 88. Nr. 729 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Publikationsblätter der Gesellschaft sind die des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. J. C. Julius Möller. Diese Firma hat an unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 5 mir ba Paul Jähne. der mit Vorrichtung für die Luftzuführungzum Dochte, Nr. 2572. Maschine zum Enthülsen und Ab⸗ eingetragene Firma „Adolf von Asten“ in Barmen Weimarische, die Kölnische, die Aache⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 879 die Jules Georges Bernard Prokura ertheilt. Firma: Weiß & Söhne eingetragenen Handels⸗ Meissen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) J. C. Giessing in Nürnberg, schneiden von Kaffee und ähnlichen Früchten, gelöscht worden. 8 — ner Zeitung und der Deutsche Reichs⸗An⸗ Firma Louis Opländer und als deren Inhaber Friedrich Kapmeyer. Das unter dieser Firma esellschaft hierselbst dem Kaufmann Ernst Schumann Fol. 112. D Am 1. August. vom 12, Januar 1878 ab. Kl. 4. 8. A. Mosquera in Caracas, Vertreter: F., Barmen, den 10. August 187c82 ... 8 zeiger. 8 4 der Kupferschmied Louis Opländer zu Dortmund bisher von Johann Mathias Jacob Friedrich gier Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 18 unseres Weberei 1 atsch. 1 e e. Nr. 2542. Direkt wirkende Dampfpumpe, vom Engel in Hamburg, 1“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Rubr. 3. a. Der Hofrath Heaahgren in Aachen am 6. August 1878 eingetragen. Kapmeyer geführte Geschäft ist von Johann Prokurenregisters zufolge heutiger Verfügung ein⸗ eberei in Meißen; Carl Wilhelm Albrecht Erfinder genannt: „Pendel⸗Damfpumpe“, vom 14. März 1878 ab. Kl. 50. 88 “ Ackermann. und der Kammerherr Heinrich Ferdinand von Heinrich Friedrich Rofs übernommen worden und getragen. Bergmann ist Prokurist. L. Lange, Ingenieur in Myslowitz, Nr. 2573. Zeitungsblatthalte, 1“ —— “ Helldorff auf Bedra sind nicht mehr Mitglieder Dortmund. Handelsregister— wird von demselben unter der Firma Johaun Langensalza, den 1. August 1878. Neusalza. (Gerichtsamt.) vom 17. Februar 1878 ab. Kl. 59. “ F. Diekmann in Berlin, Berlin. Handelsregister der Direktion. 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Ross fortgesetzt. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Fol. Am 3. August. 1 Nr. 2543. Korkzieher mit schlangenförmigen vom 15. März 1878 ab. Kl. 34. des Königlichen Stadtgerschts zu Berlin. b. F. Carl Tancré in Weimar ist nicht mehr Die unter Nr. 470 des Firmenregisters eingetra⸗ Wolffenstein & Lindenhein. Diese Firma hat g 8 Fol. 110. Wagner & Zumpe in Taubenheim; Greifarmen, “ 8 Nr. 2574. Neuerungen an Brotherhood'schen. Zufolge Verfügung vom 12. August 1878 sind am Bevollmächtigter der Gesellschaft. b gene Firma . Hallermann“ (Firmeninhaber: an Louis Wagener Prokura ertheilt. Leszntg G Mitinhaber Carl August Zumpe ist ausgeschieden. G. Kiefer, Techniker in Stuttgart, Dreieylinder⸗Maschinen, selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: c. Die Vertretungsbefugniß des Regierungs⸗ der Kaufmann Friedrich Hallerman zu Dortmund) Joh. Gabr & Sohn Smeer. Diese Firma hat erg. Handelsregister⸗Einträ 85 b Plauon. (Hande sgericht im Bezirksgericht.) vom 19. Februar 1878 ab. Kl. 87. 82 P. Brotherhood “ F. E. In unser Seise schattsregfster, woselbst unter Nr. Raths Hufeland in Weimar ist erloschen. ist gelöscht am 7. August 1878. 8 an Heinrich Ludwig Theodor Lembek Prokura de s K. F8 8 2; sier 8 Eige, ö“ 9e “ usammengestellt Adolph Hermann Lenz. ¹
Nr. 2544. Billet⸗Druck⸗ und Control⸗Apparat, Thode & Knoop in erlin, 2788 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien .d. Der Landgerichts⸗Assessor von Goerschen “ “ ertheilt. EA111““ vom 16, Me . “ in Aachen ¹b Dortmaumd. Handelsregister Heinrich Abraham & Co. Diese Firma hat an vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Fol. 112. Johann Erler; künftige Firmirung )
vom 21. Februar 1878 ab. Kl. 15. MNXNr. 2575. Hosenträger, [Ludw. Loewe & Co. Commandit⸗Gesellschaft e. Der Direktor G. Verhuven in Weimar ist des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Iul; 6 Nr. 2545. Fahrbarer Feld⸗Backofen, A. Brenzinger, Techniker in Carlsruhe, Nauf Aetien Bevollmächtigter der Gesellschaft. 8 Unter vür. 362 des Sefellschaftsregisters ist die Julius Philipp Sbesd Prokura ertheilt. Annaberg. (S. e ngn. 8e Nachfolger; Johann Georg Erler G. Taddei, Ingenieur in Turin. — Vertreter: vom 16. März 1878 ab. Kl. 3. svvermerkt steht, ist eingetragen: f. Der Kammerherr Heinrich von Helldorff am 1. Juli 1878 unter der Firma Weischede & K. Flörsheim &. Co. Die Societät unter dieser Fol. 38 F. Breitfeld L⸗ Co. in Jöhstadt; it ausgeschie en; Carl Eduard Rudolph John ist Wirth & Co. in Frankfurt a./M., Nr. 2576. Feilen⸗Härteofen mit Graphit⸗ Der Kaufmann Isidor Loewe zu Berlin ist als auf Schwerstedt ist Mitglied der Direktion. Scherrer errichtete offene Handelsgesellschaft zu Firma, deren Inhaber Kalman lörsheim und Inhaber Friedrich August Albin Breitfeld 8 8 8 err, ger 2 d 9. vom 1. März 1878 ab. Kl. 2. FRöhren, weiter persönlich haftender Gesellschafter in die g. Heinrich Hilgers in Weimar ist Stellver⸗ Dortmund am 7. August 1878 eingetragen, und Bonum Rothschild waren, ist aufgelöst und die Tarl Einil Mehlhorn e un adeberg. (Gerichtsamt.) ““ Nr. 2546. Hölzernes Kummet mit Scharnier E. H. Sievers und C. Sievers, Feilenhauer Kommanditgesellschaft auf Aktien eingetreten. treter des Direktors G. Verhuven und ist be⸗ sind als Gesellschafter vermerkt: Firma erloschen. 8 Seeihaan. (Handels ericht im Bezirksgericht Am 30. Juli. G und Splintverschluß, 1 in Braunschweig, Deite dem Isidor Loewe für diese Firma ertheilte fugt, die Aktiengesellschaft in 1.1. der Ver 1) der Kaufmann Friedrich Weischede, K. Flörsheim. Inhaber: Kalman Flörsheim. 89 Lcht. m Bezirksgericht.) a 1- Adolf Pütter in Seifersdorf; In⸗ G. Charlet in Brüssel. — Vertreter: P. vom 19. März 1878 ab. Kl. 49. 1 Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in un⸗ hinderung des genannten Direktors mit einem 2) die Wittwe Kaufmanns Johann Wennemar Gebr. Friedrich. Georg Karl Emil Friedrich ist Fol. 181. Clemens Jäcel; Inhaber Traugott . 889 E“ lig i — 1 8 “ ing W“ N. Füse Par elschesudstos adford, S. serem Prokurenregister Nr. 3629 erfolgt. Feaen Mitgliede der Direktion rechtsgültig zu W Fnns⸗ Fühorame Viehoff, aus dem unter dieser Firma geführten Geschäfte Clemens Jäckel 8 8 Anna Maria v.raeh Uhlig . 25; Pr Perha . . .56. 1 nd. reich in Bradford, — . 8 z . eide zu Dortmund. f isherige 3 8 . 1 *.* 9; Prorurrst Nr. 2847. Neuerungen an Cisenbahnschienen, keter: R. Läͤters in Görlitz In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4244] Cöthen, den 10, Auguft 1873. De Befugmis die Geselschaßt zu verteen, hat Fheglhäser Bervided Blentzes geferic e Ne .Lel. 182. Curs Aichacrr öscher Anther Cut 9rih beiemann Berhang) Ftess iinh,8 Cn Brnthert /N, wn 2ner Bclz agatc Nühpelung für Eiser⸗]—*dege Handlung in Hiana. 1.““] e meinschaft mit dem neu eintretenden Johann Kistner.. H 8 : /M., . . ür Eisen⸗ — 5 . 1 ; 8 eaS . inn 8 Kettler.. paigburg. Kreisgericht Duisburg. “ 11X“
vomg ü8. Mar 8 ab. Kl. 19. bahpmeeden. S teht, ist den Kauf gesetzt. m 7. August. 88 S.. EE sher pel p lber. bom 36 Sochse in Fruhurg, 20. g Ss 1 hna f Cdufch Veftrasegaef un Benrin 8 ee“ 89 Firmenregister ist am 8. August 1878 J. . Köllisch & Co. Am 2. Februar 1875 ist Fol. 22. F. Reuter in Neudorf; Inhaber Fer⸗ Schwarzenberg. (Gerichtsamt.) stadt Nr. 2579. Brückendecke mit massiver Fahrbahn übergegangen. Vergleiche Nr. 11,025 des Delitzseh. In unserem Societätsregister ist Ihe Nr. 747 die Fi Zohann Jacob Köllisch aus dem unter dieser dinand Reuter in London. Am 1. August. vom 31. März 1878 ab. Kl. 19. P. Schönlau, Ingenieur und Stadtbaumeister Firmenregisters, 898 der intes Cr 8 EREWe bring zu Puiakurg a hebober Felen⸗ Fifalge fecbamewe grcht geeboge pkenwenee “ Sen chtenne⸗ S p-en c 2 8 h. Handencamn in Schwarzenberg; Nr. 2549. Regulator beei te, vari i . i I Müll d r, ’ x 88 ¹ 5 m 5. August. 114““ au ard Facilides ist Prokurist. “ 8 8s kessgitrst, variable 8 “ “ ün vem Mülbelm nuguft 188 „ISh. 8 vea3 Kae 1 ) E Hrs eeh en. Fuma Peter Jürgen Wilhelm Völkers unter unver⸗ Fol,. 216. Landwirthschaftlicher Consumverein Zwiokaun. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 8 ge.; ö“ und R. Lüders, 8.Is 85 0. Eintheiliger eiserner Oberbau für theilten Feha sind Hertalben tnd 8. . Sehlaha — Mahleahesthen Hetsd Aranh . Buscht e Zu. ei ve⸗ 3g 8Sahe Pnderier Fäme. Fernefährt und wird auch frner Fnae9f8r, ecacs en ge. 1 Feasuf 1.e hhah 1 ivil⸗Ingenieur in Görlitz, Eisenbahnen, Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 35 11“ 1 Kaufmann Paul Gerhard Busch zu Duisburg): L. Hildeshei & Co. Joh Wi . . - . 9 I8; erloschen. 28. Juli 1877 ab. 14. . ; 8 jehs⸗ 1 1 ausgeschieden. be“ Umg G 4 „Hildesheimer o. Johannes Winkelmann Claußnitz, Direktor, Traugott Ernst Fritzsching in Am 2. August. veg. 28n Crikal⸗Slrb mit ungebrochenen Caclichübert, “ resg aazchfe otn unser Firmenregister unter Nr. velitsch, den 7. August 1878. .. II 8* 8- f ist 8. August ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ Markersdorf Stellvertreter; Zweck: 8 Fol. 424. Zwickauer vaguf Wilhelm Ern Sieben und Purifikator zur Aufbereitung von Erzen, vom 10. April 1878 ab. Kl. 19 11,025 die Firma: Königliches Kreisgeric„h. 1878 Fol a 8 “ er ist am 8. Augu schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Bezug von Düngemitteln ꝛc. Vertretung des Ver⸗ Gustav Hennig ist Prokurist. A. Schmitt, Berg⸗Ingenieur in Biebrich am Nr. 2581. Fel en⸗ Hobelmaschine zur Bearbeitung Carl Müller Ferrien⸗Abtheilung. 8 1) Unter Nr 270. aPper Restaurateur Theodor v1““ 1 “] Rüntperteten Fol. 620. H 89 vran FS hab Rhein, ipherie, “ 1 “ ing zu Dui ür sei 8 ; für Burgstädt. ol. 620. H. M. Müller; Inhaber Hermann 85 11“ der 1“ 8 1a Iscenbaber ö Dmennurg. In das Fnenecüses des Amts⸗ Iöö has sür. — “ Hamburg. Das Handelsgericht. Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Max Müller. . 9 Nr. 2551. Anordnungen an Eisenbahnwagen vom 13. April 1878 ab. Kl. 33. gerichtsbezirkes Hachenburg sind zufolge Verfügung registers mit der Firma Theodor Hasenbring Undburgh Laut Anzei 1 ng-e hg— Fol. 621. Gustav Böhme; Inhaber Gustav zum Bremsen und Signalisiren, 1 Berlin, den 13. August 1878. 3 Der Königliche Geheime Kommerzien⸗Rath Carl vom Heutigen folgende Einträge gemacht worden: eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ und b 4,8 gust d. . sirt urgtige „om 29. Julis Kol 2068. Chemniter Baumwollwaaren. Albert Böhme. E1 Lentvänt öI Raiserlicher Patentamt. Emit Sheftna zu Berlin hat für sein hierselbst müesunbhr⸗ v.Pexernee.” Schütz auf der mang August Fork zu Duisburg als Prokuristen velereisters 2, 11 Fenelr, SenScpledi Co.; Inhaber Abraham Hes⸗. 622. Emil Taeger; Inhaber Carl Emil ed in London. — Vertreter: Brydges & Co. acobi. unter der Firma: :mühle bei H : bestellt. in Hildburghausen“) eingetr 9 b richtse b n Berlin, Die Firma ist in Folge des Todes des Gustav 2 n gh eingetragen worden, daß der Orimmitschan. (Gerichtsamt.) Am 5. Augu vom 9. Oktober 1877 ab. Kl. 20. Versagung von Pateuten. (Firmenregister Knih e elta tehendes andels⸗ Schütz auf dessen feen Nachlaß beleibzüch⸗ v“ 8-1 Feßertge, “ Kaufmann Paul Cölestin Am 5. August. 1 1 1 Fol. 623. F. A. Kran . Friedrich Nr. 2552. Verfahren zur Herstellung des Morins Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger geschäft dem Carl Franz Ebeling zu “ tigende Wittwe Elisabetha, geb. Jung, auf der ort bestehende unter Nr. 503 des Urmenke isters Füüne Alfred . Felhieden und der Kaufmann vol. 438. Hernhard Coleil in Crimmitschan; August Krauß. und Cotinins für Lie Znece der Fatbere. an dem angeleoner . hee t ier rlgeilt und ist diselbe in uaser Proknremroisten Nistermühle bei Hachenburg übergegangen. mit deeh gdenen e Haber Firge hicch⸗ Fehichan 9 fred Tetzschner hier nunmehr alleiniger Johann Max Roll als Mitinhaber eingetreten, künf⸗ Am 6. August. I.eenss, hhh und C. . in . s ein üeert⸗ persagt v unter Nr. 4044 eingetragen worden. 8 öen v8 53 des Firmenregisters. folger eingetragene vendettniederlsn 5 ber Hildbͤnt Chausen den 2. Auguft 1878. tige Ne gr, ö.“ Belirksgericht. 1.. RNeahh.48 Herrmann; Inhaber Carl und Smichow bei Prag. — Vertreter: Dr. M. e s einst wei 8 .Un tr. 36: 1] men, den 2. . d 8 Reimann in Berlin, nicht eig etreien, Laszevecges ercetes: ges In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter FitnsFahiber⸗, 8 1 “ Beftar Featgeche. bäheltececharde 5 9 Hesgeoh eacegicg herkhrion Fol. 3131 Febesh ne. eltn. Signirappa Mor Kggeic “ b ie hi na: es sub Nr. 16 eingetragenen Müller 3 1 8 1 . 3131. 8 ax Knörich. Nr. 65 die hiesig. Jelossesscgtt in sfitran: 3 H. Reinharde ¹ rate „Dresden B. A. Otto; erloschen. 8 626. Hch. Kretzschmar; Inhaber Heinrich
vom 14. Oktober 1877 ab. Kl. 22. Nr. 2899. Gottlob Schaeffer zu Göppingen, 8 1 1 Neuerungen an Geschossen und Kar⸗ Schneidewalzen für Körnerfrüchte. - 3 Grund⸗Erwerb⸗Verein Confibentia Schütz von der Nistermühle bei Hachenburg. EHbingerode. Bekanntmachung. 8 —— Fol. 3281. M. Eisentraut; Inhaberin Minna Wilhelm Kretzschmar
tuschen für Geschütze, b Vom 24. Oktober 1877. Eingetragene Genossenschaft Ort der Niederlassung: Nistermühle bei g- 1 nachur B“ H. Deftny, de.gentet in Middlesborough, Nr. 4303. Oskar Stamm, Schlossermeister zu vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Hachenburg N 8 M EüT. 17 8 “ ist heute auf N Föerese, nber Cbllentraut, geb. Fleck; Prokurist e etsbs hce, Ms S York, England. — Vertreter: Berlin. 2 Die 8§8§. 37 und 42 des Statuts sind nach vl vee 8 at 187k. Ferd. Bertog & Comp. unter der Firma Vorschuß⸗Verein zu Inowraz⸗ Am 2. August Leobschütz. Bekanntmachung. P. Barthe in Frankfurt 8 1“ S von Hufeisen aus Winkelstahl von Maßgabe des Seite 119 des Beilagebandes enburg, den 7. August 1 8 eingetragen: 8 FFmaa (efxgesehehns Genoffenschaft)) zaseüe es. va. 3282. El Un. 4⁸ 2 8 8. t ere bieeeeee 1eeeit i. . dRe, gaae geftoleamkamze 86 Petroleum⸗ Vom 29 Narel;⸗ Fespferöchtlich Hetentiet) Se tst angeg, Perbeehe ͤ 8 Königlich eFelagericht. WTETT“ füoung von 3. August 1878 F deendes engeragen: Cohn; Inhaber Slon Gotza. , Haus Simon eingetragene Firma „Blar Chrlich ist hent ge⸗ 1S2 p „November — Pprotokolls der Generalversammlung 3 11 Iriarde 1 lbingerode, den 8. August 1878. s er Schneidermeister Herr J. Streifling hier. Fol. 3283. E. Lantzsch; Inhaber Emil Arthur Iaceit narene den 3. August 1878.
behälter im Fuße derselben und mit Asbestfülung Nr. 482. Jacques Schneider, In enteur, und April 1878 abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. tzsch. DPortmund. dandelarege er Morit 1 Gebiit⸗ Gehler; Inhaber Gustavb Königliches Kreisgericht.
in der Saugröhre, 4 Siegismund Menzel, in Hasserode bei ernigerode. 3 8. Heenbe. d89 n. ... 111““ Königlichen sereisgerichis zu Dortmund. nrowir — 1 Iöbtlettans. Dezember 1 AE1XX““ Holz⸗ un rohstoff. 8 rmenregister Nr. : e“ det Königlichen eisge 8 zu Dortmund. rankfurt a. O. Handelsregister nowrazlaw, den 3. 11“ Gerloff. eren er Miestcktn. am Köntglichen Pold⸗ . 1 1 jos 15 . g2 1ane 8 mnenaft 8 8 anna ge. 341 Sa Besenschaftsse 1S.; ae desbügfgichen 2eaen ts zu dei⸗,g 8 Kncliches “ st acsceälung. Fol. 3157. “ bcgsc t., Christian -xee. u S. Kaiserliches Patentamt. 8 Königliches Stadtgerict 3 8 (Firmeninhaber: die Kipferschmiedemeister Louis zu Frankfust aneerdiüand sen Sfenhe t Pülchof Imnowrazlaw. Bekanntmachung. Befagric, Eesngee, Losg Eregüe Erwin Feene e.. dis ve feehster des Amts e. b. Kl. 42. “ Jacobil. Erste Abtheilung für Eivilschn. WDpländer und Fritz Mellmann, Beide zu Dort⸗ umer Nr. 409 des Firmenregisters eingetragene! In unser Firmenregister ist unter Nr. 268 der Camillo Große und Ernst Ferdinand Jungmichel. 1. August 1878 folgendes einmetren S 88
11u“
0. 8 lbst ist zum ständigen Vertreter eines der FaFenerr 8G ebser. b etwa behinderten Vorstandsmitglieder einge⸗
in vom treten.
11“