1878 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1111A14A.X“ E1“ 11““ EEEEE“ 1A““ Konkurs eröffnet und der Ober⸗Gerichts⸗ EEEE1““ pp“*“ . . 7026) CoOncurs * 8 111“ . 6933, plastische Erzeugnisse, Schutz Wer Anmeldung schr eicht hat nCul walts Dr. Grote zum provisorischen Kurator 24 8 schäftznammner 89e Ner ac 29. Funt 1978, Vor⸗] eine Abschrift derselben und Trn Leen bene. Fachae ert Auheee .22 Gläubigers über die, der Konkursmasse bestellt ist 1““ 8 Bör en⸗Beilage m aufmannes Zugleich werden alle bekannte und unbekannte

ttags 9 ¾ Uhr. be. 8 Amts⸗ Habe und Güter des früheren 9 4 Fi der & Kumpf in Fee Gläubiger, welcher nicht in unserem Am „in Firma Agathon iligte hierd fgefordert, in dem auf 1 R A 2 8 ö t 3 Mustern für besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ hristian ——— 8 —2 veit, 1878, 1I en en (i 82 nzeiger und onig 1 Pr

Offenbach, 1 versiegeltes Packet mi Jensen in Berlin, Freitag, den 16. August

in Silber für Stickerei äfts⸗ iesigen Orte X. 1 ini annevas⸗Fagons in Silber für Stickereien, Geschäfts⸗ dung seiner Forderung einen am h Verden hiemittelst Alle und Jede, mit alleiniger Vormittags 10 Uhr, 8 1 0 124, 125, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ wohnhaften oder zur 22 8* L22 2 —. der protokollirten Glänbiger, welche an angesetzten Termine, welcher auf dem Rathhause in Nh. 192. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1878, Vor⸗ auswärtigen Bevo mächtigten bestellen und z die Konkursmasse des genannten C. A. Jensen An⸗ der Untergerichtsstube stattfinden wird, entweder önnnüvℳ⸗: mmittags 10 Uhr 55 Minuten. Akten anzeigen. 1 j Bekanntschaft sprüche und Forderungen irgend welcher Art er⸗ persönlich oder durch einen mit schriftlicher Vol⸗ 4 1116565⁵ 2208 88d. Leches Nirces Fiachrälfe Jastis⸗ Räthe] heben zu können vermeinen, von Gerichtswegen be⸗ macht be ö Ferenoss. Berliner Börse v. 16. August 1828. n rückz. 1881 5 8 sj j u igarr 8 2 8 2 orderungen, ugs⸗ . ban 3 veeee 2 .do. 8 t efsme eichaungen) f plastische Erzeugisse, Goetsch und Leopold hier zu Sachwaltern vor⸗ fehligt, innerhalb 12 Wochen vom Tage der 22 Unstände Xo vn eneheen8e eeceane ecen 2 wmchenen 4. 18 ger. 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1878, geschlagen. letzten Bekanntmachung dieses Proklams an gerech⸗ zugleich auch die sich auf diese Angabe beziehenden manmengehörißen Fffektengattuogan geordnet und die niecht) do. Bonds (fund.) 1 Vormittags 11 ¼ Uhr. Colberg, den 6. August 1878. net, sich beim unterzeichneten Amtsgericht, und war Belege beizubringen, und zwar bei Vermeidung des eeeaeeebba*. do. 1 Nr. 240. Firma Wilh. Leisler & Sohn in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Auswärtige unter Aktenprokuraturbestellung, ord⸗ Ausschlusses von der obgedachten Masse, resp. des deüindl. . dich am Sehlusse des Courszebtels. Nemg.Torker Ftait-Anl Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern, ——— nungsmäßig anzumelden, bei Strafe des Ausschlusses Verlustes ihres Vorzugsrechts für dieses Debit⸗ WeocheelIT. do. 1 für Bearbeitung der Falten aus einen. Stück [70801 Bekanntmachung. händ⸗ von dieser Konkursmasse. verfahren, ohne daß eine weitere Präklusion erfolgt. Norwegische Anl. de 1874 Leder bei Portemonnaietäschchen, 1 mit Bearbeitung Der über das Vermögen des Pelzwaarenhänd⸗ Tondern, den 8. August 1878. BPremen, aus der Kanzlei des Untergerichts, Amsterdam .. von Wildleder bei durchlaufenden Falten, Geschäfts⸗ lers Salomon Kutnewsky hier eröffnete Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . un, 13. Auzuft 1878. nummer 4043, 4050, plastische geengpi9, 1r 56 3 Fesn”. 1 E. Cohen. 8 Stede, Aktuar. Ig frrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ju „Vor⸗ olp, ü 3 Femeisgericht. I. Abtheilung. Q— a. 3 mittags 11 ½ Uhr. Königliches Kreisgeri .Abth f7090 11““ ĩti 2 London-. mittage 112 Nhr. Christ. Weintraud ze. in sss-stenaatsms Proclam. Tarif- etc. Veränderungen 8

8 8 7086 Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermö⸗ 1 2 8. 8 Offenbach, 1 verschlossenes Packet mit 2 Febee 1 Konkurse über das Vermögen des gen 2 EE Christian Alten zu del deutschen Eisenbahnen 88 1

1. für Portemonnaies und 1 für Portemonnaie⸗ Zu 1s eenn 3 1 4 Aeer. . ; loß, Geschäftsnummer 60, 61, plastische Er⸗ Kaufmanns Emil Sauer hierselbst haben: Hanau überschuldet sei, so wird zur sun 1 No. 188. jen, öst. W. Bäfah 3 Jahre, angemeldet am 1) der Kaufmann Paul Schmidt hierselbst eine Anmeldung der Forderungen der Gläubiger, sowie Main⸗Weser⸗Hahn. . o.

isse, S 1 vnemüse 187 ormittags 11 Uhr 20 Minuten. Waarenforderung von 70 55 ₰, zum Versuch der Güte Termin auf Eassel, den 10. August 1878. Fetenbarg 3

3 b 2) die Handlung Knopf et Heinrich zu Stettin den 5. September d. J., 88 e Nr. 242. Firma Gustav Böhm in Offenbach ) die H Vormittags 9 10 Uhr, Der von heute ab gültige Ausnahmetarif für den Warschan. . 100 8. R. Z213 20 bz gns -,

8 ; 5 11 1 1 persiegeltes Muster von Seife. Geschäftsnummer ns hFessseeeg . h hi ransport von Bau⸗ und Nutzholz von Stationen 1 Wöu“ 1 3069, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3) der Ackerbürger Daniel Porath hierselbst E1“ vees 58 15 * n Poftnsfchen n5nnnha. 6 Ratonic ⸗Protivierr Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Ungarische Goldrente-

itt 1 derung für geleistete Fuhren von n 8 40. angemeldet am 18. Juli 1878, Nachmittags 5 Uhr eine Forderm Serbgs Staatsbahn und Buschtéhrader Eisenbahn nach Sta⸗ Ungar. Gold-Pfandbriefe 2 abg. 128,25 b G 4 20 Minuten 46 50 ₰, erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der bahn nd Kinscher und Main⸗Weser⸗Bahn zr. Geld-Sorten und Banknoten. Ungar. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,74,50 B do. Litt. B. gar. . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,70 bz G

. ie hi tenforde⸗ Mehrheit der Erschienenen beitretend werden an⸗ d - Weser⸗L. ““

Nr. 243. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes 4) die hiesige Gerichtskasse eine Kos⸗ kann bei unseren Stationen Bockenheim, Friedberg, Dukaten pr. Stück —.,— o. Loose pr. Stück 157,50 bz B Ostpr. Südbahn.

„Ssend Aug. in etwai b id wi 11““ NMt , Pmnos-Stas 6.26 »bz .de. .u. 18. 102,

d von 583 ℳ. 70. J, bestellt. Ein etwaiger Vergleichsbescheid wird und durch diese v G

Offenbach, den 2. 1.3n d.bas icht Offenbach 6) 2* arpeforerungk kar igst rückständige Ge⸗ .ee Anschlag am Gerichts rett publizirt. Einführung dieses Ausnahmetarifs werden abfäl⸗ Dollars pr. Stück 4,18 G * 8 II. Em.... 1/2. u. 1/8. 99,10 bz G gar.)

Großherzoglich Hessisches Lan Tesl * G bäudesteuer 6 ℳ, Hanau, den 6. August 1878. [lig die für den Verkehr der bezüglichen Stationen Imperials pr. Stück b Eeehscs 8* o. kleine.. 1/2. u. 1/8. 99,10 bz G w. 1

Langsdorff, d schts⸗Assessor 7) die unverehelichte Rosalie Rohde hierselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sseit dem 1. November 1876 laut der Spezialtarife do. Ppr. 500 Gramm fein .[1396 G P eae,- Rente. 1/1. u. 1/⁷.—,— Thuönger Li a. Landrichter. Landgerichts⸗? 8 eine Lohnforderung von 24 Cöster II. bis VII. für die Beförderung von europäischem Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,25et. bz B . Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. —,— baer lat.

nachträglich die Gläubiger zu 4, 6 und 7 mit dem Bau⸗, vn⸗ uns deg E“ 8888 pr. 1009 F .. [175,40 bz —— .F ltn 1 19gcove ——

8 1 6 z sgen Larifsätze. Es behalten jedoch bis zum 30. Sep⸗ o. Silbergulden pr. FI. 176,50 G . mittel ..e. .u. 1⁄. 8 1o. Lit.O. gar.

gesetzlichen Vorzugsrechte angemeldet. [7091] Falliments⸗Anzeige. kember üf 8 noch Gültigkeit die alten Taxen für 40. Viertelgulden pr. 100 Fl.. do. kleine .. 8 1/1. u. 1 102,00 bz Tilsit- Instelburg

1/7.

88

1/1. u. 1/7. 1104,25 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Ham 1 1/1. u. 1/7. 98,30 G *) 8 (Die eingeklammertan Dividenaaa bodouten do. Hxan 15 lr * 29 1/1. u. 1/7. 99,25 6 £ Mactrich. 15761877 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 1⁄ 58119. 103,50 G6 8 F18⸗ . 4 8 1922 Berl-P.-Magd. Lit. 4.u. 54 11. u. 1/7. .6.,9.12. 86. . 127,25 do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17 106,800 8 b 11., 79,00 b⸗ do. Iüit. D.. J . 17,68998 M. f. 1/5.n. 1/11. erli .. 6 1/1. u 7. 94,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E 1/1. u. 1/7. —,— 15,5.15/11 üein. 1/7. 113.40 bz do. Lit. F.. 1/1. u. 1/7/98,75 bz 1/3. u. 1/8. 97. 16,50 bzz 6 Berlin-Stettiner I. Em. 41 1/1. u. 1/7, 1/2. u. 1/8. 92. 8 ver . 5 4 1/4. u. 1/10. 93,70 B 1/4.u. 1/10. 83,75 bz G do. III. Em. gar. 3 4 1/4. u. 1/10,/93.70 B 1/2. u. 1/8. 2 114,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B 1/5.u. 1/11. 55,10bz o. neue S.,— do. V. Em. 4 1/4.u. 1/10 —,— In 68 EEb— x95 do. VI. Em. 3 ½ gar. 4 1/4. u. 1/10, 93,40 bz B b-2. 8 E do. VII. Em. 1/4.u. 1/10 100 25 G

15,90 bz G Ue.s ns. 128,75b2 B (Hark-Posener. 25 : Presl-Sebm. Praibx4.D. 4 11/1. n. 1⁄¼.

21 25 bz G 2 ve2scae Magd. Halberst. Lit. N. ..4 1,/1. u. 198,00G U. àr4c8 780,99-G, nnst. Hlamum gan 329 3., d. kät. F. 4 1 1. u. 2 98,006 1/1. u. 1/7. 78,50 B Ndschl.-Mrk. gar. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

96 75 B b . 1 Nordh.-Exrf. gar do. Lit. . 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.—,— 8 8 16. S37de Obschl. A. C. A 19,198. Lit. I. . 4 1/4. u. 1/10. 95,70 bz G

0—

0 05

2288 5ö83x8E,E

1193.50 bz do. II. Em. gar. 3%

SSSSEESSSS 222 00 02 00 d0 00 85 00 00 00 b5 00

8EES

Papier-Rente..

0. 922

Silber-Rento ..

8 do.

do. 250 FI. 1854

14 Oesterr. Kredit 100 1858 6 6

Q 88 EEx

g==——

Oesterr. Lott.-Anl. 1860 do do. 1864

8

80S FAmnb.ä+E ⸗* h.àꝓ

Qœ05oOᷣSSS

abg. 120,90 bz do. de 1876 .5 1/4. u 1/10. 101,90 B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 11. u. 29 —— . 110 40 b2 do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. —,— sl. 8 2 8 II. Em. 4 11/1. u. 1/7. 93,25 bz III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 95,50 bz G . 191 20bz 8 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 G 1117 60 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,25 G /1. 92609 2 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 193,00 B /1. 105 90* do. 8 1/4. u. 1/10./100 25 bz G /1. 28009 2 8 1/1. u. 1/7. 99,25 B 7 181 75 twb Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 101,60 G G do. Litt. C. 4 †1/1. u. 1/7. 101,60 G 11.1197751b2 G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 B 8 . 83 80 2 do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 B 82,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G 48. Sose Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,00 B . . Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— /4. 27,00 bz G do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 100,30 G /1. 40,50 bz G do. von 1873 4 1/1. n. 1/7. [99,75 bz G /1. 44,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1/1. [100 00 G /1. 29,50 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 76,50 G /1. 86 50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 20 bz G /1. [78,75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,25 bz G . [106, 00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— /1. 46,00 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/ . 20,75 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ 71. 88,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ . [113,00 bz G do III. Ser. 4 1/ 1/ 1 /

24,— —2nn*ng

ASIISSS

Am

*—

—-—*—

FKonkurse.

u 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 8 1s 8 . R icolai-Obli Ludwigshf.-Berb 170790) 1 G 8 . Durch Urtheil vom 7. August 1878 hat das Kö⸗ den Verkehr zwischen Chrast, Nürschau, Radnit, Russische Banknoten pr. 100 Rubel [213,95 bz cass. Nicolai- Oblig.)0 4 1/5.nu. 1111./ —2, Ludwigshf. Berb. Im wee 2 varens u“ vermeg - 28 11. September er., Vormittags 11 Uhr, nigliche Handelsgericht zu Cöln den in Kalk woh⸗ Staab und Stankau einerseits und Bockenheim, ee 1e⸗7-s 2— Mckl. Frdr. Franz Hendr ng Fftes nverge Zuiglichen Fennniee er ch e in unserm Gerichtslokal, Z 88 8* Senen sst. nhe e. n e ellebberge FE1— Fonds- und Staats-Papiere. 8. Pr. 8 1⁄. 8 1 LLbW bö2— 8 kreisrichter Herrn Dr. Fried- Nagelschmidt fallit erklärt, den Tag ah⸗ . Ok „. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.,/96,10 B ein 23. 5 . im. Ger vom 3. Juli d. J. zur Verhandlung und Be⸗ vor dem Kommissar, Kreisricht läubiger, welche lungseinstellung vorläufig auf den 6. August Tarifsätze außer Wirksamkeit. Kiirte Aulei V 96, do. Engl. Anl. de 1822, 1/⁄3. u. 1 9. 82,20 B Weim. Gera (gar.) EI...—] 8 ET1111 1888 nüsten etbt. die Anlegung der Siegel verfügt, Cassel, den 13. August 1878 8 8 1875, 4 1v19 89 91 en8 8 eeBam... 1* 78, Vormittags 11 ¾ Uhr, gesetzt werden. sden Herrn Ergänzungsrichter Minderop zum Kom⸗ Zum Tarif für den direkten Güterverzehr zwischen Staats-Anleihe 4 1, 277. 95,90 bs do. Engh- Pets 1%5.u.1/11. 82,50 5bz Berf. Dresd. St.Pr. 1..“ Sehsenabeß⸗ 18 h tak II Mg. pe hoch. Schneidemühl, den 12. August 1777. mmissar und den in Cöln wohnenden Advokaten Sfationen der Main⸗Weser⸗Bahn einerseits und do. 4 1/4.u. 1/1096,10 z 885 ö 1/5. u. 1/11. 64 00 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 8 EE“ Febnemifsce Königliches Kreisgericht. Herrn Dr. Reuß⸗Zaeffꝛerer zum Agenten des Falli⸗ Stationen der Bayerischen Staatseisenbahnen an⸗ do. 52 4 1/4 v. 1/10. 96,10 bz 8e. ee 1870. 16. 8 18 84,50 bz Hag.gieg ee. anberaumt worden. Se Kommissar des Konkurses. 8 Auszug wird in Gemäßheit des dererseits via ““ E 8. 3 111. u. 1/7. 1v-ne scCo. do. kleine... 1/3. u. 1/9. 84,50 bz Märk.-Posener Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. HFrtitels 497 des Rheinischen Handelsgesetbuches burg, gülcg 8 est N cht uein eführt. Der⸗ Oder-Deichb.⸗-Oblig. 4 Il' 1%. 1900017 E14“ Svr serte Eb—— Bekauntmachung. Uiermit beglaubigt. soher d dt d.Re die nte Lanen für ner zugebenhe .l. Heriner Srans.0b8g. 4t’.ewc197296 (A. Flelne 13,3. 1tn.1,19 soh JUvenche nrtert.⸗ oder vor äu g zuge a enen Forderungen N. 8 öl d 8 A st 1878 1 e b . . b q. 6 .. . 1 77 . 270 2 0. 0. 8 .u. 1 * Nrr 2een ordh.- . . 8175 Iben weder ein Vorrecht, em Konkurse über das Vermögen des Cöln, den 8. Augu . Stationen der Bayerischen Staatsbahn, sowie der do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz do. do. ine- gläubiger, soweit für dieselben weder ch 1 Ucenzch Eund Bad Nauheim), Cölner Stadt-Anleihe. 9 1/4. u. 1/10. —,— 48. Anleihe 7 g 1 1818 Fi ne LE 8

Mainz-Ludwigsh.

2mo =SS

8 208

= 20 SSSSSgE!

—,

„ueler 12009

268D0XS

4.—89

1 Lzt.

0

*

ꝙ— d0

&᷑—l

% 3

In 5 1.

f recht oder anderes Dampffärbereibesitzers u. Schnittwaarenhänd⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Majin⸗Weser⸗Bahn, ( E1 wird, zur lers Franz Hermann Hildebrand hier, ist zur Weber. 8 1” den direkten Güterverkehr zwischen 8%R¶ꝗBUbertelder Stadt-Oblig. 4†1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— R. Oderufer-B. Theilnahme an der Veschlußfassung über den Verhandlung und Beschlußfassung über einen 7093] 3 NAAͤschaffenburg Baperische Staatsbahn und Main. Mheixprorins-⸗Oblig. . 4†1/1. u. 1/7103,50G do. do. 5 1/1. u. 1/7. 84,60 bz Rheinische .. Akkord berechtigen. Akkord Termin 82 v. J., Vormittags 10 Uhr 1 8 Falliments⸗Anzeige. Wefer⸗Bahn Stationen Bad Nauheim, 8 1 80 8 29 d. Berl. Kaufm. 92 38 u. 1/7.1101,00 G do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 76,80 bz Tilsit-Insterb. Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst Inventar ven 8 1ö16 „„. Seet as gOes, Durch Urtheil vom 7. August, 1878 hat das Friedberg, Füeßen, Fiechnenn, urg. d . u. 178 do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 156,80 b2z Weimar-Gera dht aan ö“ se;g. vekcegtzude, immer Nr. 32, anberaumt worden. Fenäliche Hende cgerict 2 88. 2 Baeg- Neeclegieren cher Mätbasde gülälgen vörch Bekannt 1 1. n. 15 195,50 bz . 5 ö 128,119. 33eiob⸗ W 18G 1 5. Juli 1878. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Eintrachtstraße Nr. 97, wohnenden Ka⸗ . vom 23. Juli vom 1. Oktober d. Is. ab u. Neumärk. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./85,75 G Jo. 6. do. 1 19 -EF Wg Berlin, den zae dar Babtgerict merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Gustav Hebinger fallit erklärt, den Tag der Zah nhun ann vee. Poren dei namhatten Er öü S311/1. u. 17. 851106 E Gn Spnr Ce. 8t. Br.

1.“ zuß lungseinstellung vorläufig auf den 2. August 1878 1 F1A. 1 8 E 1 Erste Abtheilung für Civilsachen oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon festgese t, die Anlegung der Siegel verfügt, den mäßigungen theilweise erhöht. Exemplare des be⸗ b .4 [1/1. u. 1/7. 96,50 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4.u. 1/10. 81,00 G Saal-Unstruthhn.

issar des Konkurses kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ ge. B eichneten Nachtrags sind vom 20. d. Mts. ab bei neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz do. do. Kleine 1/4. u. 1/10. 80,10 b

1 8 andere J 1 Bahn käuflich zu haben. 5 4 u. 1/%.—,— o. uidationsbr.. 1/6. u. 1/12. 58,20 b rec. nö.. [7087] an der Beschlußfassung über ö Wenten bensenetazszztt tes Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. / hrreane AHleibe Mwög. 1 8 13,60 bz 6G E1“ . 1“] g . en ord bere . 8 1 ;79. pes. ——— . Ses .95, 8 Fr.-Lo .fr. 29 bz B ussig-Teplitz. Aufforderung der Konkursgläubiger Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier Nassauische Eisenbahn. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 8 2e. ver.e Behüer. Baltitche gar.). ch Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. und der von dem Verwalter über die Natur und den mit beglaubigt. 187 . Wiesbaden, den 10. August 1878. Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 84,30 G (NA.) Oest. Bodenkredit 5 11/5,u. 1/11 Böh. West (5 gar.) . dem Lonkurse über das Vermögen des Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ Cöln, 18eis. Sekretär Für die Beförderung von Eisenerzen in Faßar do. 1/1. u. 1/7. 95,50 B Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo.. Kaufmanns Gustav Loewenstein zu Drengfurth richt liegen im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 25, zur b Weber 8 adungen von 10 000 Kilogramm im Verkehr de. 1/1. u. 1/7.103,00 bz B (Oest. 5 ¼proz. Silb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew.. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Einsicht der Betheiligten offen. b zwischen den diesseitigen Lahnbahnstationen und do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Dur. Bod. Lit. A. . gläubiger noch eine zweite Frist Halle a. d. Saale, den 27. Juli 1878. 8 8 1 Stationen der Saarbruücker und Rhein⸗Nahe⸗Bahn Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 95,30 bz New-Yersey 17 1/5. u. 1/11. Ilis. Westb. (gar.

bis zum 24. August 1878 einschließlich Königlich Preuß. 28 Abtheilung. [7092] Falliments⸗Anzeige. via Rüdesheim⸗Bingerbrück tritt vom 15. d. Mtt. e.ee 11. u. 1/7. —,— Franz Jos. (Car. festgesetzt worden. 1 B üan Der Kommissar des Konkurses. Durch Urtheil vom 8. „August 1878 hat das ab ein 11““ n Hirstlbe Ihegt c e 8 i. 8 / 86,80 G geoe h. g8 89 g ger, vich ich [7076] Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, auf den betreffenden Statio z 8 do. . 11. u. 1/7 9 590 G . bhaffs zeieböngig senr oder nicht, mit In dem Konkurse über das Vermögen des Eigelstein Nr. 37, wohnenden Kaufmann Heinrich Wiesbaden, den 13. Augut 1878. do. dpv. mong,4 1/1 u. 1/7 95,70 bz G HEee ürhe. demn dafr verlangken Vorecht bis zu dem gedache Tischlermeisters Emanuel Gebfer hier, ist zur Joseph Weber falit erklärt, der Tag der Zah. Die nach unserer Bekanntmachung vom 27. Junic. . A. u. O. 4 1/1. n. 1/7102,40 8 (Oest. Franz. St..

9 bei 9e- schriftlich oder zu Protokoll Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger be 11. 1. -h 8 En 30. dnr 78 8 Tag Cetenge se Rgit cm glrateaer ne 88 8 dg. bene 2.4 1/1. u. 1/† 102,400 92

estgesetzt, eren dli 1 1 1 f 1 dc Be han inschließlich berrn Eränzungsrichter Rautenstrauch zum Kom⸗ gabe gelangenden Retourbillets zur Weltausstellung 0ꝙ.. 4 1/1. u. 1/⁷.f2 Hiypotheken- Certihkate.ʒ do. Lit. B. Der Termin zur Prüfun aller in der Zeit vom bis zum 58 September d. J. einschließlich missar und den in Cöln wohnenden Advokaten 888 aris und zurück via Rüdesheim⸗Forbach⸗ 88 SeSes 8 u. 6esbe 1“.X.X“ g.) ö feltgeseb pubiger welche ihre Ansprüche noch Herrn Maubach zum Agenten des Falliments er⸗ Metz⸗Pagny wird von jetzt ab auf 30 Tage ver⸗ do. 8 do. 1 1.n. 5 101,90 1ö1ö“ 17 pr. Rudolfsb. gar 8 ni 8 3 d dert, nannt. längert. do. I-. Seri 3 r1 b c 8 den 4. September 1879, Bormittags 9 Uhr, nicht angemeldet hüben weüczen W Gegenwärtiger Auszug wird in Bimößhegt des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 8n st 8 1n se2 7 BEe 1; / /1.

.

—— Nordhausen-Erfurt I. E. /1. [78,75 G Oberschlesische Lit. A. 18,10 G do. Lit. B. 3 ½ 1 Lit. 0.,4 1/1. 8 Lit. D. 4 [1/1. u. 1/7. —,— gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 86,00 B kl. f. Lit. F. 4 1/4.n.1/10,—,— Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G kl. f. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 165 5 8 Em. v. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 b; G „115,75 —2 ö 1/1. u. 1/7. 92,00 G )I1. 133,00 bz „do. 1/1. u. 1/7. 100,00 G 2 do. Grieg-Neisse) 4 ¼ ,1/1. u. 1/7. —. 8 (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7./95,00 G do 1/1. u. 1/7. 103,20 bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 11 1.1130 ⸗. . m. U. d te⸗ 8 88 80 bz III. Em. 11 tn110. e ,e .“ Ostpreuss. Sdbahn conv. 8 e bis 1/7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.,— Sig.eSge do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/⁷. —. . ““ en. I“ 1. u. 1/7. 100,40 B kl. f. —2 einische 1/1. u. 1/7. —,— r 2. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½1/1. u. 1/7. —,— . 37'50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 100 90 B g5Ovr aa. 4. J. 1988 84 41 41 1/10,10090 b 2*à950929 - u. 1/10. 100, 3050 à 307et.à do. do. 1869, 71 u. 73 14„19 103,75 38

0Ꝙ

8 .5 1. 1. 28 8 1.

Sn.S 82—

u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7.

eg E

InnSSScree Se =ZN;-SSnS

1 1 1 1 1 1 1 1 1

SeSSEUn

00

. [ees S0SS

00

52 ssse.

ochSS

2 82

SgSESNSS f

1 S

Pfandbriefe

n MI28d.

05

2⸗

; Rumänier.. 18 1 Russ. Staatsb. gar.

191. 94.25 G Schweiz. Unionsb. 18

do. Westb... 2 101,20 bz Sudöst. (Lomb.).

002 CSSS. e

do. do, v. 1874n.1877 5 1/4.u.1/10. 103,75 ‧z N. f. : [15,10 G do. Cöln-Grefelder .4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 2 (Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½† 1/1. u. 1/7. 101,90 B

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches do Neulasdoeh 99,80 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 . . 7 . .— D. .TZ. 8 p. S.i M. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 B

Fe ee⸗ ichts⸗ ilbert, ni ü t bis zu 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hilbert, nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis z 17078] Posen⸗Creuzburger Eiseavagn. 2 1 8 188 ,re r Pfähr re.110 1 1101 30⸗ 1/1. u. 1 794,4 1/1. u.

U. d. u. u. u. u.

42208½ 2209260

1. 1. d Erschei in dies d dachten Tage bei uns schriftlich oder zu 1. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem dem geda Ebin, den 9. August 1878 Com 1. Oshober 1878 al tritt sür vnsern cokal⸗ 8 1 2 2 2 arv 2 8 3 . 8 . 88 8 8 . 1 . 1 T. 18 . . Feheh v1“ 1“ illes iit de. e de. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Verkehr sowie für den direkten Verkehr mit eh 8 15 -8 II. do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 40 G urnau-Prager 36,30 bz G Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,75 B angemeldet aben. 16. Juni d. J. bis zum E zweiten bein an⸗ 8 Weber. W EEETE1 ür Bannororsche 1““ fftlich einreicht, hat eine gemeldeten Forderungen ist au v 1“ Breslau⸗Wars⸗ 8 „(ur- u. Neumürk. .4 1/4.u.1/10. 96,50 B Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 108,20 G b bz G 1a Haas ag Ss Inenfsene ntmeldung chr Fchte hate s den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, 7060] Konkurs. theilweise erhöhter, für unsere Fürehh hißh. Pommersche 1/4. u. 1/10. [96,50 B I. 1.n. 100 100,00 bz G b 8 I Jöeee. Nösab oee, welcher nict din ghserene Potohd im Keagerhtsertirde, Kermeahssmner tede das Vermögen der Kalona Alunn Sophie Snetesesenncetane nu dir 1d. Wwogenttese sterenechs EEREööG do. o. II.n. 1I.5 1/1. u. 17100,00 bz G 40. V. Serie.. 4 1,1. u. 1/7,101,00 b⸗ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ Scholz, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Dreher, Nr. 21 zu Vornhagen ist auf Antrag ein es ö“ Irawvisc van- 89 92 . . Füün 8 stne 114“ 1 Die Direktion. u 4 [1/4. n. 1/10. 96,75 bz Meini ger Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100,20 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./92 00 bz B Löbeck-Büchen garant- 41 1/1. n.17715 hr. chlesische. 1/4. u. 1/10. 97,30 G Nordd. Grund-C.-Hyp.- 1/4. u. 1/10. 95,25 bz G do. II. Em. 5 . u. Ien Inanen d. da., 8. 11. 2.. u““

ord Orte wohn⸗ Nr. 32, anberaumt, und werden zum Erscheinen eher vrfefecheüge vn. in diesen Termime de. I Freange mit Arrest be⸗ Die Direktion Füetigen Hevollmächtigten bestellen und in den ausgefärdere, me legt, ihr das Veräußerungsverbot ertheilt und soll ler onen⸗Verke 0 1 1.ag Akten anzeigen. kannt eie der Fe tah ae einreicht, hat mit Inventarisirung und erforderlichen Falls Sicher⸗ 8 eerngione 16 8 internationalen Per⸗ heeeherle Heletain. S.TeA.B Kee--AFee. e. .egs. 86 I eV1 do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102 80G dehHerüen gene, Rechemmmtalne doefte Hei elfant eine Abschrif derselben 8 ihrer Anlagen beizu⸗ E 1S- 35 ns nfense er 88 und Gepäckverkehr von und nach nüeäfes . 1242 Fe. Iün I. S. 8 8. Pfdbr. 12 01,00b⸗ 88 8 8 . 1976 18 2 8 7 74 zteren r 6 1 ö 8 . —2 8 . .* ¹ 882 8 aseas 1 7 8 8 2 . 5 ꝙSWrn Verwaltung der Letzte chen, russischen, sächsischen und österrei sce do do. 1/2. u. 1/8. 95,50 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G I 1/1. 8 Werrababn 1” Em... 8 19 90,90 G

ierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. fügen. 1 1 G 1 hierselbst z Sprenger hier beauftragt werden Stationen nach und von belgischen und franzö Bayerische Anl. de 1875,4. 1/1. u. 1/7. 95,70 bz do. . u. V. r. 110 5 1/7. u. 1/7. 92,50 G 8 11 (Aprechtebahn 15a.I627,95 5 50

.v. 1./ 101,80be do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Norarlberg. (gar.) 7. 51 30 bz Thüringer I. Seri ““ „u. 1/10. 95,50 G üe. do. do. 4 ½1/4 u. 1/10. 95,60 b G Warsch.-Wien.. 98.. M.183,00 nrioger 1. S-. 19 8 17 101,25

1 1 4 4.

2 2*

Rentenbriefe

87

2

d2²906/201:82

Rastenburg, den 10. August 1878. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bichwehende Exekutfonen sind sistirt. . frang öh. ———11414“ 70831 Aufforderung der Konkursgläubiger. wohnhaften, oder zur Praris bei uns berechtigten Nichtigkeit Zahlung an dieselhe untersagt. fracht ein. ee1 1 5. 6,11 2e2, I. 1109, 1n. 4 1.1. I1.,86,0 bt9 (4d. JN. Zer. A 3 stsetzun 88 weiten Anmeldungsfrist auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Liquidationstermin wird anberauutmtet Cöln, den 14. August 1878. 8 do. St. Rent 8-Anl. 4 1/3. u. 1/9. bö. H. ukdb. z 110 5 1/1. u. 17 101,75 bz G do. .Ser. .u. 1/7. 99,90 G Dux- Prag nag Fesens zeackarse Füber das Vermögen des Akten anzeigen. 8 BcE . auf 11“ 8 Namens -8 8e deutschen Leürinzer Pryx-Anl. . 11227 1/7. —,— do. do. I.. 100, 5. versch. 100,25 bz G 4o. F 5 1/1. u. 1 Tve do. II. Emission ekan r⸗ 3 8 1“ 111“ 8 8 e der Kacherge t er fas ne Fer sanmifhe Herzfeld, Kruken⸗ C“ ver Anfpegche an züigiegas Die Direktion 8 ö Eisenbahn Heasi Se eeree.n EE“ 4 11.1 710 105,25G . 110⸗ Füassanh noch eine zweite Frist erg, vgexʒʒar⸗ nehe, eech cäahan „anzumelden, zu begründen und nachzuweisen hat. ——— St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. s unkdb. rückz. 1105 [1/1. u. 1107,756 sdo. 2. u. 1/⁷. GSal. Carl-Ludwigsb. gar. bis zum 1. September 1878 einschließlich müller, 1ien. e 81 In dem Lermine wird auch die Wahl des end- ([7089] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 1 Frnswecle Stoats Renteg [71. u. 177. 8 1I1.L.2 esrev. „. . HI.. u. 1.7.—, 4o. gar. II. Um. festgesetzt worden. ihre Ansprüche noch nicht veheseh, ee Bger. den 1. August 1878. gültigen Masseverwalters vorgenommen, sowie über Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der sel rPr. An.1858. 100TEIB 72. si1100b⸗ 1 . 8 en F 102 50 G 4o. Düss. Elbfeld. Prüan. . u. 1 8 2— Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch niht Henlte 1. deheeus Freisgericht. 1. Abtheiilung. Stundung oder Nachlaß verhandelt werden, wobei 1. November 1877, für den Verkehr, zwischen unsr —¹&ꝗBene Pr.⸗Sch. 40 Tälr. pr. gtück 045,00 b G [F', H7p. 4.. 1. 120 4 1/1.. 117. Güan.e. Eers Pehe. en ge, Hebenea I aba ec en htr nis ““ sie nicht persöalich erscheinenden läͤubiger als der ren, an der Linie Höchst aM.⸗Limburg belegan de, Eg-6 H881867. 1 8. n. /8 11220,.n,B dv. o. Gottharäbahn T. uI. ger. selben, sie 9 en veee 7 Hangig 9 6 8 8 8 Mehrheit der Anwesenden zustimmend angesehen Stäationen einer⸗ und solchen der Nassau schen ahn a. 8 35 F. büügat Pr. Stuck 144,50 G N hyp öe mit dem dafür verlangten; tlich b 8 Protokoll 17082] Bekanntmachung. werden sollen. andererseits bestehende Viehtarif, mit Wirkung das, Brhorische Früm.-Anl. 1/6. s123,90 bz Se 8 Kaiser-Ferd.-Nordbahm. Ferexvaes eg bei uns schriftli . In dem Konkurse über das Vermögen der Der etwa demnächst zu keensende Araleen. 1. d. Mts. auf unsere sämmtlichen Stationen au —— 20 Thl. Loose pr. Stück 81,90 bz G do. E“ 1“ bescheid wird nur durch Anschlag am Gerichtsbre . Er. -Antheil 14sio. 118,00 B 8t0. Nat. N 88ö

1 g f üder D h Is, sowie . dehnt worden ist. D 6 . do. II. Ser. 4 Der Termin zur in der Zeit vom Firma Gebrüder Dietrich zu Weißenfels, s veröffentlicht werden. gedehnt w Ist. Angust 1878. assaner St. ⸗Pr.- Aul, 120,00 G 8 Fen 1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 4 ½ 1 28 6ͤger gar. do. 1872er gar.

2. August 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist über das Privatvermögen der Mühlenbesitzer Mainz, den 3: Finnländige . qdo. 1/1. u. 1/7. 95,40 G

den 9. September 1878, Vormittags 11 Uhr, herige Masseverwalter, Kaufmann Albert Klaus in Die Spezia Hdo. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,30 b⸗ do. do. 4 ½ 8 b vin 77. 100,40 B gr. f. Lemberg-Czernow. 8

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Weißenfels, zum definitiven Verwalter der genannten 17043. —— Hamb. dörh. ocsenose 13. e,g do. do. 4 V 8 I. 8 do. gar. II.

vos des ecanbfsar, Herrn Kretsgericte⸗tth Pese dne Kenczaenesese dönnh, eden Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen Redacteur: J. V.: Riedel. Uübecker do. do. J172,10bz X)XnTMNdr FricR T.710790,250 Ban. reed. v. Se Har. 1 dei 18 101 258 40. Far. III. Em. 5 1/5.u.1/1165 40 br

VETETöö“ 11“ Fhenseee.ea. ge g she. 8 macht ierdurch bekannt: Berlin: mülon (Keffeh. eininger 3 19,00 bz B reis-Obligationen .. versch. 102,50 G Berlin-Görlitzer 8 . . 102,25 G I. Em. äg * Verlag des r on rãm.-Pfdbr. 2. 107,75 G do. do. . 4 versch. 99,25 G do. Lit. B. 1/1. u. 1/794 50 b G N. f. Mähr.-Sohles. Centraib. fr. 81S27

Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, 1 1 über das Vermögen des Möbelhändlers o. 1A4X4X* ““ Iöhanmn Feiedrich Weuns hierselbst der Elsner. Hldsab. 40 Thlr.-r..p. 8. 138,00 bz do. do. 4* versch. 90,00 G Je. Lit. C. 1/1.u.4/10.89,25 G do. II. Ser. fr.

angemeldet haben.

.U. 8 .u. 1/7. 86 50 G u. 1/7,86,00 G .u. 1/7. 85, 20 G 1/2. u. 1/8. 80,80brb 1/1. u. 1/7. 54,00 bz B 1/4 n. 1/10. 54,00 bz B 1/5 u.1/11. 91,60 bz2 1/1. u. 1/7. 64, 75 bz 1/4.n. 1/10.70 30 bz 1/4.2.1/10./67,70 brbz3 1/4 u.1/10. 65,90 B 1/5.u. 1/11. 69,80 G 1/5.n. 1,/11. 72,40 b G

d do. II. Ser. 4 ½ 1/ Neni do. Dortmund-Soest I. Ser 4

5

5

4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 2 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G

5

4

—SOVA—

do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 G 8 4 ½

SSg

2.