1878 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 be stattfinden resp. ihre vember 1876 enthaltenen 2n gracgläbe h dung. 88 8 negrerswee d Forde sen Transporte von Morgenroth, Borsigwerk, Radn⸗ Aatree Erefdang 1.e. al⸗Erben n. eigeg tiaeg e gitimat on Bhee Zabrze Coacsanstalt, offnung⸗Zink⸗

5 E n n „. 1 8 8 b 5 8 8 8 b Königli e 5 feicht m a0 8. * 1 de, Ansprüche erforderlichen hütte und Carl⸗Emanuelgr be nach Wien, welche 4. 3 dbenn d iland Kaufmanns Au berenn in Sta und Nachweis ihrer Anspr en ataf s 8 1 n 17. Uhe. 8 1 Füül⸗ niandeehe uff. Feeshe 8 189 Lrepasa shcnmeset Fehabe age pesem Termine sülelg., agse e dünghacg bis Ende 8 be. Anzeiger un Känig reuf i en S 1I & nzeiger. 8 1 or Augu e ie Un —— eber den Nachlaßz ö Hngecinü Umgunss licskeit Nachlaß⸗Vermögens hat, ohne weitere Ucterliche Präklusion, den Verlust d. J. wieder 9 Kraft glen 2 Lnd. ned nles. Nℳ.o1 19 4. 8 3 ji 10. Föets r h. . 2 Neustadt⸗Madb., ist der 88 ꝛc. August Kübler zur Befriedigung der EI“ nal. 6. Untergerichts, 1 Oktober d. Föcaß wieder buge ea k.f8 C 11“ Zerl in, ontag, en l. . ugust . 8 kaufmännische Konkurs , und der Tag der haftenden Schulden, ist der Glänbiger⸗Konkurs Bremen, aus der Kanzlei de g Fehreet B M A 1858

Zahlungseinstellung auf den 1. August 1878 fest⸗ 8— das genannte Nachl 1.“ am 15. August 1878. Stede, Aktuar. Bregian, den 12. August 1878. Berliner Börgse v. 19. August 1828. Amerik., rückz. 888 86 1/1. u. 1/7. 1104,25 G 8 und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 14 [1/1. u. 1/7. 94,50G

Die ei in Dividende uzinsen. 8 gesetzt worden. Inhabern desselben die Ver zu Stade als einst⸗ Am 20. d. Mts. tritt ein zweiter Nachtrag zum In dem nechfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen & qo. g 8885 6 1/1. u :1/7. —,— *) 2* (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Ba ) do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94.0 G

U. d der Justiz⸗Rath Burghar „galizisch⸗deut nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 6 1/1. u. 1/7. 99. 25 G 2 1876/1877 do. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 1105,30 bz B Zum 2 Verwalter der Masse ist der un ir Ee 8 Tarifheft 8 für den rumänisch⸗galizisch⸗deutschen und . T - 40. Bond 1 :25 EeI1“ V 1/1. 17 25 b 719.3 8 Kasfenagne Fag. 8 des B— auf⸗ Feteseüsreanzensche 88 Tarif- etc. V eränderung e&en Getreideverkehr in Kraft. Dieser Nachtrag enthält —— ö 8s I wg- 8g 18e4) 2 8. .. 3 103,50G 4 Altona-Kieler .. I 128,00 b2z Berl. K†. 1“ 8 8 94 int. 2 F. 94,00 G

ie Gläu 1 94,

2 tsätze für die in den Ve rband neu ein⸗ befindl. Gesellschaften flinden sich am Schlusse des Courszettels. * I h-M 7 8 1 Alle, welche behufs ihrer Befriedigung an die en Eisenbahnen direkte Frach New-Yorker Stadt-An] 6, 1/1. u. 1/7 106,80 bz G 1 Bergisch-Märk.. 3 ¾ 33 1/1. 78,40 bz 128 t. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7,99,40 b bei A der deutsch 1 bezogenen Stationen Leobschütz und Zabrze, sowie do. 50. . 7 1/2,n 111. 1 1109,60 b⸗ Benn. Anhalt .. 1/1. u 7. 94,00 bz G 1 4 üt. E. 4 d u. 1 8 Syese

gefordert, in dem auf Konkursmasse Ansprüche machen, werden bei An⸗ den 27. Angust 1878, Mittags 12 Uhr, onkur e p d ermäßigte Frachtsätze für die Station Wurzen. Weochsel. 2 8 lin-D . G 5

1 * Ausschlusses von derselben auf Grun No. 190. X 8 Norwegische Anl.de 1874,4 ½ 15/5.15/11 96 00G Berlin-Dresden. 1/7. [13,10 b2z L. 4 1/1. u. 1. 9875 b

in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr.9, vor dem Kom⸗ drohung 8 bDrruckexemplare sind bei unseren Stationskassen Amsterdam . 100 Fl. 168 Schwedische Staats- Anl. 4 1/2. u. 18. 97 70 bz S Berlin-Görlitz.. 1/1. [16,25 bz 5 4 11. 8 298

4* . 626 der b. P.⸗O. hiermit aufgefordert, ihre An⸗ nisser, Sadi; ung Kreüggeeicts⸗ath Wandt, gnb⸗ e 8e9n8 unter der betreffenden Urkunden EiesFeleleszsch. Märkische Eisenbahn. Breslau, Zabrze und Leobschütz zu haben. V * 1. üeram 112. 8 9 1t⸗ seee gacher. 5 11 9259⸗ kue Jecmen i,enr , ,en 8

kanntmachung. Breslau, den 14. August über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die und Angabe etwaiger Vorzugsrechte am 7149] 8 —2 n 14. Auguft 1878. Königliche Direktion 8 u. Anty. 8* 2

tweiligen Verwalters⸗ Montag, den 30. September d. J., 3 8 E““ Verwal⸗ nbi F.⸗ee 11 Uhr, 598. b 8 e September es ine sraft 8 ˖-———C—V 8 London.. 2 2 tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗ a ö““ enthaltenen Ausnahmefrachtsäte für Eisen 8 Hannover⸗Bayerisch⸗ EE

[7150]¹¼ selben zu berufen sind. definitiven Kon⸗ ltarifs II. bei Aufgabe in Quantitäten Oesterreichischer Eisenbahn⸗Verband. 100 F Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas der Gläubiger über die Wahl des definitive 2. . 8 0000 kg pro Wagen und Fracht⸗ Frankfurt a. M., den 14. August 1878. Wien, öst. W. 100 Pr.

tors und wegen Verwaltung der Masse ent⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder kurskura men werden. Eine vollständige Be⸗ brief oder Zahlung der Fracht für dieses Quantum Vom 1. Oktober c. ab werden die nachstehenden do. do. 100 Fl. 173,65 bz Oesterr. Lott-Anl. 18605 1/,5.u. 1/11. 111,25 bz G Märk.-Posener 1/1. 21,30 bz 7 2 9 9 9 .U. . 8 8 98 , 8 *₰ 8 2 1 „n. 1 1 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver feedigung der nicht bevorzugten Gläubiger ist un⸗ pro Wagen zwischen Hamburg einerseits und Sta⸗ direkten Frachtsätze alten Systems im Hannover⸗ Petersburg-. as R. 6 211,90 bz do. do. 1864— 27130 bz Magd.-Halberst.. 1/1. 129,90 bz 8 1 v. 17.

Oester. Gold-Rente 4 1/4. n. 1/10. 63,75 bz Brl.- Potsd.-Mag. 5 14 1/1. 82,80 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10./ 93,70 B

do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1/8. 54.,50 bz Berlin-Stett. abg. 8,9 1/1. u. 7. 114,50 bz do. IV. Em. v. 8 221 t. u. 1/7. 101,80 G

do. do. . . 4 1/5. u. 1/11.154.50 bz do. neue (4) 1/10. —,— do. V. Em 41 1/4. u. 1/10. 29,75 G

do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7./56,40 bz 6 Br. Schw.-Freib. 114 1/1. 67,70 bz B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 193,25 bz

do. do. 14 1/4.u. 1/10. 56,30 bz Cöln-Minden . .. 1/1. [108,50 bz do. VII. Em 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G —,— do. 250 Fl. 1854,4 14. [101,00 bz G Halle-Sor.-Guben 1/1. [16,25 bz Braunschweigische 4 ⁄1/1. u. 1/7. 95, . 175,10 bz Oesterr. Kredit 100 1858-— pr. Stück 304,25 G Hannov.-Altenb.ü 1/1. [11,80 bz Bresl.- Schw. Freib. Lt.D. 4 ½11/1. u. 1/7.

Brrvnm ¶092 28

SDOmnen —,—

295

88 —= 15 05 85 05 85 05 85 55 5 55 do

schulden, wird ufgegeben⸗ nichts an denselben d berschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Bayerisch⸗Oesterreichischen Verbande aufgehoben: 11,00 bz I1 Münast. Hamm gar 1/1,n7.9660 G 1 it. N. .. zn verabfolgen KIZZ 10. August 1878. vnenz der eehs; bereits vom 10. August 1 18. de dem Tarif Nr. VI. vom 1. Januar 1008 5. 8 T.†6 211 902⸗ v eens 171.8. 1⁄¼. 88 199 Ndschl.-Mrk. ban⸗ 1/1. u. 7. 3690 G do. Lit. H. 4 11,n 16. 95,90 B Besitz der Gegenstände jeßli Königliches Amtsgericht. Abthꝛilung J. ser. ab Gültigkeit und sind bei den Güter⸗Expe⸗ 1875 und seinen Nachträgen bestehenden direkten Sankdiskonto: Berlin Wechs. 4 % Lomb. 2 % Ungsrische Golärente —·6 11. 1 Nordh. Erf. gar. 1/1. 119,00 b2 do. . . 18 2.130. en ETEEEEE. 1 endorff. sditionen Berlin (Frankfurter Bahnhof), Frank⸗ Frachtsätze für den Verkehr zwischen P. M) u“ Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,60 G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u7 sabg. 128,10 ‧bz do. Lit. K. .4 *1/1. u. 1/795,70 bz G EE“ alte is 1 8 furt a./O. und Breslau der unterzeichneten Ver⸗ berban⸗ Lüneburg, Bremerhafen, Geestemünde, Geld. sorten und Banknoten. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. .u. 1/7.74 1/1. u. 7. abg. 121, 00 bz 8 5 1/4. u. 1/10. 101 D0 bz B 8 * waltung, sowie bei der Güter⸗Expedition Hamburg Bremen und Sebaldsbrück einer⸗ und den Boden⸗ 1 . G1.“ 1/1. 44,95 bz s. * Sie. vIegees etwaigen Re⸗ te, ebendahin zur Konkursmasse a 1 8 Aund den oben bezeichneten Güter⸗Expeditionen der see⸗Uferplätzen Romanshorn, Rorschach und Bregenz Dukate . v —— U S.hes . 1/1. 107 25 b2 n. H I“ mulesern, it denselben gleich⸗ 15480] Edictalladung. Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn zu andererseits. Feversigns pr. 8tüek 8 do. do. kleine.... 1/1. (110,20 bz G 1 II. Em. 4 (1/1. u. 1/7.193,00 bz G befenidin baffs ennd. wuldners aben Nachdem über das Vermögen des Fleischer⸗ erfragen. Aönzgliche Direktion Se , edets 88. 8 un ae e do. do. II. Em. 1b f 8 III. Em. 1/4.u. 1/10. 95,25 G ön e e 8 kleine... [9,(5 bz 00, von den in ihrem Besitz Grgens en Pfandstücken meisters g Rocer 9 wncesenecge deg og. der Nieder güelch⸗ Märkischen Eisenbahn 8. April c. zu den im Tarif Nr. VI. vom 1. Januar Imperials pr. Stück 1 16,675 G 1Iu7. 11 0 b⸗ do. do. 8 16 3500 nur Anzeige zu machen. h. e, dis S. 2. ö1 wir Liquidations⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 1875. und seinen Nachträgen enthaltenen Effen und 8 pr. 500 Gramm fein —,— do. Tabaks-Oblig.- 1/1. [117,60 bz G 1/1. u. 1/7., afse An nbahn. ärt i 1/1. [100,75 G eeen bügsache bhee iüsege gihe mögn 1“ 8 Fetenter 8 F. gerefbrücerseisaeg sen, den 13. August 1878. 3) N. nach dem Tarif Nr. III. vom 15. Novem⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fi.. . 177,00 b2z 2 1 1. 23,00 b2z Halle. geS. t ze 171. vis 82* bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Vormittag Zu den Kohlen⸗Tarifen von den diesseitigen Gruben ber 1869 und seinen Nachträgen bestehenden direkten do. Viertelgulden pr. 100 Fl. e. Nicolai-Oblig. 1/1.n7. 181,90 bz 84 73 5 Sv 179. b“ 1878 einschlieflich anbergunt⸗ bekannte Glänbiger des ꝛc. Rock⸗ und Stationen nach Baden Nr. 5 ris Verbach. Frachtsätze zwischen den Bergisch⸗Märkischen Stt. sR Russische Banknoten pr. 100 Rubei 212,50bz Italien. Tab. Reg.-Akt 111,u7. 77275 bz (Hannov. Altenbek LEm. 4 1/1. u. 1/7. bis ber- E Protssol anzumelden ““ aufgefordert, ihre Ansprüche ent.⸗ Maxau und Nr. 6 via Saargemünd treten am kionen Cassel, Carlshafen und Warburg einer⸗ und frr. 290 Eibzahl. 9r. St. 171. 1l2 75bz G 8 88 2 bei uns schriftlich oder 3 er schriftlich 15. d. Mts. die Nachträge Nr. III. in Kraft, ent⸗ den Stationen Lindau tr., Romanshorn, Rorschach Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. —, 83,50 bz ac. III. gar. Mgd.-Hbst. 71. u. 1/7. 98,00 B 43,00 bz B Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,00 B

und demnächst zur ng A. ämmtlichen inner⸗ weder durch legitimirte Bevollmächtigte für die neu eröffnete Station d Bregenz andererseits. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10./96,10 b 8 Forderungen, rotokolle spätestens l Nach⸗ haltend Entfernungen ü und Bregenz „10 bz do. Engl. Anl. de 1822 halb der säe m g angemeldeten gen, oder zu gerichtlichem Pro p 34,7ö bz B Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4,u. 1/10.,1100,50 G 27,25 bz G do. von 1865,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz B

9 G Wolfach der Badischen Bahn, sowie Aenderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,30 bz do. do. de 1862

ee 8 See⸗ nüttage ugrg oben EEEEE in 8 . endleanc nach einigen Badischen Sta⸗ als geschäftsführende Verwaltung. . do. de 18761 1/1. u. 17,96,105z do. do. Fleine

Verwaltungspersona Staats-Anleihe 71 1 u. ¼ 1 95,90 bz do. Engl. Anl 40,50 bz G do. von 1873 4 11/l. u. 117 100,00 bz 44,40 bz G Se Wittenberge 9 1. 1100,25 G

28,75 bz G do. 1/1. 76,50 G

*420½ο

5 [1/1. u. 1/7. 74 00 bz B do. Litt. B. gar. ag8 88 157,00 bz 6 [Ostpr. Südbahn. 1/6. u. 1/12. 102,50 G E. Od.- fer-Balm 1/2. u. 1/8. 102,50 G Rheinische... 1 2. u. 1/8. 98,50 etbz G [do. (Lit. B. gar.) 1/2. u. 1/8. 98,50 etbz G [Rhein-Nahe ... 1/1. u. 1/7. 75 00 bz B Starg.-Posen gar. 1/1. u. 11. —,— Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 101,60 G Thür. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. Lit. C. Ear.)

1/1 7. 1101,75 G Tilsit-Insterburg 1. na1 8 Ludwigshf.-Bexb.

kMainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. 8 Mckl. Frdr. Franz. 171. 8 1%¼ 3 Oberhess. St. gar. 1/3. u. 1/9. —,— Weim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11. 81, 1 Werra-Bahn.. .

1/5. u. 1/11. 82,00 bz G 8 Berl.Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —,— 1 Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —,— —2 Hal.-Sor.-Gub. E 2

ScSoooEEEOSS

8 0 &

Sg

805

FIII 0—

0e

102—

1b

8 2oSES*SD

S8 ʒgieno

1 1/ 21

20

&oUSSRUʒNFNEFFNS 00 00 00 X̃́SUSU; C

ormittags 11 Uhr, lust der Wiedereinsetzung in den vori⸗ tionen. 1 1 * ds. netenaber 1a. honpkan Nr., vor dem 88 Eeiaaenef ö der Leitung des Exemplare der Nachträge sind bei unsern Sta⸗ · 7 .. 1 4.. v. 96,25 bz do. fund. Anl. 1870.

G üeee Kommissar zu erscheinen. Konkurses beauftragten Justizamte anzumelden und honce. gh⸗ Ehrellehen jrekti 1 Hesg 8 uft. L,- seitige C 1s1. „. 19% 96, 9 8 de 1871. g 1 September 8 8 92, o. do. kleine .. ..

IDer, seine Artnelans, scheif nich Lindeicht; gebörig zu bescheinigen. 8 Lokalverkehre. ded gnbaebeeFört mit ermäßigten Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ . ½ 1 93,00 bz 1 do. 1872.

.“ derselben und ihrer Anlagen Jena, vaaßzeacc E. Justizamt. [7148] Fsrachtsätzen für Holz, europäisches, des Spezial⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4. 1/1. u. 1/% 101,00 G .do. kleins . . ..

f b tarifs II. in Kraft. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ . ¼ 1 102,50 B do. 1873.

-. Elünbiger, walcher ——— Martin. 8 88 p 1 18. neuen Frachtsätze sind in den I. Tarifnach⸗ do. do. .3† 1/1. u. 1/7. 91,30 b 2 do. kleine

dengs seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 1.“ 8 8 hgsS 8 8“ der für 20 bei den Güter⸗ grs, gonbna.n 1/4. u. 1/10.—,— 1 1815 ..

len u. 1/7. —,— . do. kleine

basten oder zus Prgis bei uns berechtigten aus. 1g. 1 exvevitsit den 1. Au zuft 1878. 1 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½† 1/1. u. 1/7. 103,50 G . do. .

Mürtigen eg ed ehgc CC“ Zu dem vom 4 Mai d. Js. ab gültigen 88 Tilsit, S Ee 1 d. Berl. Kaufm. 11/1. u. 1/7.0101,20 G .Boden-Kredit ..

welchen es hier an Bekanntschaft daß Johann Moritz Kropp, Albert Kropp, 5— men 5 1/1-n. z 1 111““

fehlt, werden. die Rechtzanwalte Hienßsch. Mribner, Hdrich Krohs, Johaun Morit nsn deach K.a2 82 Machkeng he Kraft. Derselbe 88 2 . [Landschaftl. Gentral. 1. u. 195,30 b Sdlsgt. Leo, Leonhardt, Dr. Lochte, Justizrath Hübenthal zu Wittwe und Conrad Sanders und zwar bält Larng ise sar den Weieir der Station Anzeige. 8 :177,88,008, 6

Sschweeifer 8e8a . 1111n“ Spandau B. H. mit Slationen der Braunschwei⸗ 3 do. neue. .1/7.85,30 G . Orient-Anleihe.

8 gischen Bahn, sowie Tarifsätze für den Verkehr der IImmIé do. . . 1/7. [96,30 bz Poln. Schatzobli 8 [7107] ö den Nachlaß des I“ verstorbenen Deco Prizier mit Eafe s der Berlin⸗Pots⸗ do. neue. . 1/7. 103,50 bz bEW1 Fnn 1/4. u. 1/10. 80,00 bz G eite .

rateurs Johann Moritz Kropp nur unter der d Fumän. St. Pr. 1 am⸗Magdeburger Bahn. N. Brandenb. Credit 4 .1/7. —,— Poln. Pfdbr. III. .. 1/1. u. 1/7. —,—

Ale und Jede, welche an die Konzuremasse des Fetzenachiber da Falaß Cr beigischeh Der Nachtrag ist von den Vecbands⸗Berwaltungen FHrmeseere do. neue. .11,S.T—B sfd0o. Liquidationsbr.] 4 1/6.u.1/12.,58,00 bz 6 (Alrechtsbalm Jürgen Hinxeicgfen, in Ba bern eröffnet ist. zu beziehen. 1-r. 2r. Ostpreussische ... u. 1/7. 83,80 G Türkische Anleihe 1865 fr. 13,40 et. bz B. [Amst.-Rotterdam ee Hireichen 8 e haben, Zungleich werden alle bekannte und unbekannte Verlin, den v 8 Sent lSefean ans. V * do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 47,20 G müssen dieselben innerharb 12 eeheggans 111“““ Lngeniger 1ned,e Fües de der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger er Pehusta. Palenk-Anmalt. Pommersche .. . . . 184,30 =b“b X.4. Oest. Bodenkredit,5 1,5n.11.94,50 bz Büh. West Sgar.) 1“ 1 bei Strafe des gedachten Johann Moritz Kropp machen, hier⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. 1L95,40 bzb HOest. Hyp.-Ored. 1/1. u. 9 7.—, S 8—9 unterzeichneten u“ anmelden, bei do. J102,90 bz G QOest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1⁄¼ rest-Kiew .

t, in dem au 8 des Ausschlusses von dieser Konkursmasse. mit aufgeforder 8 do. Landsch. Crd. Wiener gilber- Pfandbr. 5; 11 u. 5 8 Dux-Bod. Lit. A. B.

Tondern, den 12. August 1878. t

ittags 10 Uhr, Die im Nachtrage I. zum fe mit der Sosen-

Antsggricht., ““ angesetzten .e 8e cher auf . ee in Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn (II. Theil) vom 1. No⸗ Fraus doen Far) )

Uebers Abgang nach... Geuf, 8.45 fr. 8 8 fr.“ Abgang nach. 8 -8 garcharah.69 %. .

der Haupt⸗ Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins Aabunft in⸗ iber Areiensen reip. 3. 8. f. .. Ne.. Arnkunft in. 8 Sae gen,, 8 durch Courier⸗ und Schnellzüge. 1“

t Grund der neuesten amtlichen Angaben.) L Berlin, 18. August 1878. E nkun

1/3. u. 1/9. 83,70 bz Hann -Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 83,70 bz Märk.-Posener 1/4. u. 1/10. 83,70 bz 5 Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. —,— do. C. 1/6. u. 1/12. —,— Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1112. —, Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. —,— R. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. [84, Rheinische .. 1/1. u. 1/7. 76,00 bz Tilsit-Insterb. 12 u. 125h. Weimar-Gera 1⁄3. u. 19. 157,25 bz MNX7 S Pr. 1/4. u. 1/10 [65,50 bz G Geashaarn St Pr. 1/4. u. 1/10. —, 1““ Lpz. G.-M. St. Pr. 1/6. u. 1/12. Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. —,— Saal-Unstrutbhn.

1 Ist. =

77. 101,20 G

86,60 bz G Teipz. Pr. Lit. A. 29 11 1. 191,30 bz

78,60 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. 10 00 bz G HMünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 45,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 21,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 88,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 112,75 bz B do. III. Ser. 4 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. 78,75 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 17,75 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. zvee do. 11 0611n Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— (do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/10. . J717,00 G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

2,5 G do. Lit. G. n . gar. Lit. H. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 8 Em. v. 186915 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B 16,30 . do. v. 1873 4, [1/1. u. 1/7. 92,20 B J116,75 bz do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 133,00 bz . (Brieg-Neisse) 4 ½1/1. u. 1/7.—,— 149,50 G (Cosel-Oderb.) 4 [1/1. u. 1/7./ 74,25 bz do. .5 11/1. u. 1/7. 108, ,30 bz G 41,50 bz Niederschl. Zmwgb. 3 ½ ,1/1. u. 1/7. 66,30 b2z . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 17,25 G 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 73,00bz23 III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 57,50 bz G. Ostpreuss. Südb. conv. .103,00 bz B bis 1./7. 78: 5 % 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 44,75 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 47,40 B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 14. 70 bz Rechte Oderufer.. 4 ⅛11/1. u. 17. [Rheinische 1/1. u. 1/7. 8 v1Oon do. II. Em. v. 1/1. u. 1/7. 81,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 †1/1. u. 1/⁷. 37,10 bz do. do. v. 62 u. 64/4 ½ 1/4. u. 1/10. 52,75 bz do. do. v. 1865, 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 8 . 30,10 bz do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 103,70 bz 120,25 bz B do. do. v. 1874 u. 1877/5 1/4. u. 1/10. 103,75 bz kl. 5,40 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 15,00 G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G p. S1.M. —,— do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 37,75 bz G Schleswig-Holsteiner. 1/1. u. 1/7. —,—

1S92SSSSN⸗ do

& , 80

80 -10,— 98 SS

AnREnnnnGn

8—

1/7.

Sg 2

10,—

eeeeeee

to0,bto

T“

OOOI[SSESSSS

[ ⁸☚

D —0

EESFEe 108— 60,— 9

I. Mis

+S

80,— t0,—

◻2

Posen,

über Kreuz e.

Frankfurt a. .42 fr.⸗ do. neue

A. u. C.

Pfandbriefe.

1 Oest.-Franz. St.. 102,40 bz G (Oest. Nordwesthb. —— Hypotheken-Certifikate. do. Lit. B. 83,80 B ““ 8 Reich. ditg g.) 95,50 B Kpr. Rudolfsb. gar 101,60 bz G [Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.,]102,25 G Runcgter 2 .u. 1/7. —,— do. o. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 71. u. 17⁷.99,80G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Sah Meath. EE11 101 11öö Hae es) 1/7. 101.60 bz G sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. Ferariders gcar.) p.IIM1.182 50 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G 1rJ71 e 8 do. do. do. 4 ½ 18 89 95,25 bz G vröö P. S. j. M. 88 do. II. Serie .. 1/1. u. 1/7. nu. 50 bz Seck. Hyp. u. W. r. I. u. 2 0. Serie... . u. 1/7. —. 8— 10, 98,706G 1. 30 go. Irn.-I1 8 1 1. u. ⁷719900⸗6 Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. 40. M. Serie .. 4 11,1. u. 1/ 1100,75G bEEöWuöu 49. 4a. Lre. 1724,1.n18 0hgbee Aaeben Kastsschter.411,1. 1.17,84008 EEbeee* 1/4 u.1/10,97,75 G MAeangerHob- Pmnabr. 5 1,/1. 49 161J,08 11“ 8 en Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 4 14n. ,10 86298 6 LNüArät-runc.G 9o-4,6 1 8a119 9ghpe nervu nue. de-ae ’-e v1 0” 8Iu 187 1 8.118 102 08 u. 8 2 do. Hyp. Pfandbr... /1. u 2 do 4 II. Ser 11/1. 5 7. E 8 u. 8 ., bvaenh. Fäesab Pnan, .. o, 4 1/2. u. 1/8. 95,50 G Pomm. Hyp.-Br. L.rz. 120 5 1/1. u. 1/7,99,50G do. do. Lit. B. . 1/1. u. 1/7. 85 00 b2z 1/1. u. 1/7., 90.50 bz 1/1. u. 1/. do. do. Lit. C. 1/1. u. 1/7. 80,00 B 4 [1/1. u. 1/7. 95,60 G do. II. u. V. rz. 110 /1. u. 1 93,00 G do. IC. S. 1/1. n. 1/799 90G 515IISOn 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,90 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.90,00 bz G 1/1. u. 1/7 99,996 8 75. u. 1

1/1. u. 1/7. 99,90 bz G do. bbbööö 66,10 G . 1/1. u. 1/7. 103.90 G 23,50 bz G .4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G . II. Emission 117,00 B 1/1. u. 1/7. 104, Elisabeth-Westbahn 735 1/4. u. 1/10. 72 50 bz G 1/1. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 87,75 G 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./86 40 G 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 125 75 bz 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,75 G 1/1. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80,90 bz 81/1. Gotthardbahn L. u II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,00 G 1/1. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 54,00 G 1/1. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 91,90 bz G 1/1. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. [63 20 bz 1/1. 8 Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 69,00 bz 1/1. —.— 3 do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10 [66,70 bz B 1/1. .100,25 G gr. f. do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 65.50 bz B 1/1. —,.,— Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 69,75 G 1/1. u. 1/7. 99,60 bz do. gar. II. Em. 72 40 bz G 1/1. 77. 99,00 bz G do. gar. III. Em. 5 1/5. u 1/11. 63,75 bz 1/4.u. 1/10. 101.50 b2z do. 1/5. u. 1/11. 60 10 G 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1. u. 1/7.226 25 G 1,/1. u. 1/7. [94 50 G kl. f. Mähr.-Schles. Centralb. 20,60 G 1/1. u. 4/10.189.90 bz B do. II. Ser —,—

Eisenach. 11 257 Vm*

. 32 Ab.“* 8. fr. estphälische. 8 . Westpr., rittersch. fr. . . do. do. . do. do.

10—

80—- 0N s

&3ir S =SDwE ρ

9 über Oaag,e oder ür. Ab.* 18 8 Abgang nach. Amsterdam, 10. Ab.“ 110. Ab.“* Salzbergen. 3. 8 8 Ankunft in. über Oberhausen oder scg 28 Nm.⸗ 9. 32 P.⸗ Abgang nach. 8 Hamburg, sist .“

90,—

SSESSEEESEHEEHXAEEHASEASAS

lnShsS t to,

SS. e

H GUrc 0

Nm.* 1 1 do. II. Serie

Salzbergen. Ankunft in. über Hagenow, Werm. und 8.42. Ab. Abp an nach. Rom,

über München u. Verona. 14. 32 Nm.“ 6. 1 8. 8

do. do. II. Rotterdam, 0 Ab.* 10. b do 8

über Ober sensen oder 12. 45 Nm.⸗ll. 30 VL.“ 88 .“

Sberh ergen. HU h .30 fr.“ 11. 15 Ab.* Pa . Nenmuer. St. Petersburg. fr.⸗ . 45 Ab.. Pommersche . . . . .

Posensche 4. 25 88 .30 fr.“ 11.30 Ab.†

veeen 22 Westph.. Stocholm, 1 Ab.- . 53 N. ächsische über Kopenhagen. . 56 fr.* 6. 56 8

Mittags über Uelzen. 5.46 fr. An un

Abgang nach. 2. 30 N fis 15 B. 1 Abgang nach.

über Eisenach resp.

8. 30 fr.“ 8. 45 fr. Basel, 8. . .. 10. Ar Kreiensen.

S 80 t010,10,

5. 45 fr.“ 5. 45 fr.

. 53 *† 111.— Ab. 3. 50 Nm.*7. 5 Ab. †. Ankunft in.

10,-10,—

saberBagnonn Uühdrita 9. 15. Ab. 88 58 N. Ankunft in. über Uelzen. 12. 15 haf 9. 10 V.

00,—

Bremen, über Uelzen oder Hannover.

12. 30. N. nüsas

9. 30 fr.* 11.15 Ab.* 4. 48 Nm. 6. 40 fr.“ An

unft in.

unft in. Königsberg i. Pr., 9. 18 Ab.* 12.5 Mitt.“! An

g fr. 10. Ab.“

Een

6. 25 Ab. †f 8 enhagen,

888 8 über nnn Fripericia. Aögang 8 Ab ung ch. Außerd. v. 1. Juni ab 6mal] 3. 53 1 Ab.

9 21 5 Ankunft in. swöchentl. über Rostock u.] 10.40 2 1930 Ab. Ab eng nach.

2mal wöchentl. üb. Stettin, Ankunft in.

208

ü;hröee

Rentenbriefe

Schlesische Schleswig-Holstein.. 1 1 Badische Anl. de 1866 Straßburg, Ab. 1 do. St.-Eisenb.-Anl. über Eisenach oder 12. 1 B 1 do. do. Kreiensen. . †5. 3 Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874

Breslau,

sowie tägl. über Lübeck.

3. 27 Nm. 10. 27 net.

8. 45 fr. 9. V. Ankunft in. 8 [12. 30 R. ft

Brüssel, uft in. über Cöln oder Gladbach. 4. 28 fr. Ankunft in ü 4Vit 3

Abgang nach. e 11. 38 Vm.*11.18 Ab.“ Ankunft in.

F’asmE =

206˙501 :82

- b0,N

Leipzig,

vnᷓteeSieSte

6 30 fr.“ s8. Ab.⸗ Abgang nach.

5. 15 N. *

do. .4 15/5.15/11 95,50 bz B do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84 00 bz 88 VI. Nm. amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,50 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,25 G 6 Wn⸗ ar. M. 2. .h. . do. St. Rente :2 68166 do. B. unkdb. ra. 1195 1/1. u. 1/71101,75 bz G sdo. vII. Ser. 4 3

80

80 ürfr. 12.30 N. ††

London, über Ostende. 5.30 Nm. †5. 30 N. f. Ankuuft in. 5. 30 Nm. 15. 30 R.†t 3. 45 fr.* Abgang nach.

410,—

Ankunft in. a’, do. do. rz. 100 versch. [100,25 bz G

1/6,v. 1/2+— do. do. rzZ. 115,4 ¼ 1/1. u. 1/7,98,25 bz G do. MN. Ser.

Aach.-Düsseld. IL.Em. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,25 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½,1/4. u. 1/10. 100,30 b2 8 veeh II Em.

Triest, .Vm. †† 4. Sschsische St.-Anl. 1869 4 (1/1. u. 1/7 —,— do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.,107,75 G

über Breslau, Dresden b b Sächsische Staats-Rente[3 1/1. u. 1/7.72.,90 B do. rz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 98,75 bzZ Düss.-Eibfeld. Prior v do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102 75 b oder Görlitz. 8 51 Ab.pr 1 3 FrPr.Xni. 1855. 100 Thl. 3 ½ 1/4. s142,50 bz G vn den A. B 8 120 4. 11. S 13 97. 50 ½ do. II. Ser.

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 2 11“ do.Dortmund- b. c r. r. Stück [246,0 bz G mund-Soest I. Ser 13 88 Madhehe be er 6186 8 8. 1 8 292be S.Z1“ Po. 2dor 8er. 1. 0 5 Fl. Obligat. pr. Stück [144,5 . . : 1. w 0. Nor 1 Warschan, b2 45 N. eyerische Präm-Anl. 4—0 1,6. (12390 br. PrirJrgh deaac. aste. g 1,4 .1919, 1009096 sC4o.Xr . 0. R G1.T Zer. raunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [82,00 bz 4 enf oehes. 116ir 71. u. 1/7, 95,25G do. do. II. Ser. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. FiAic. 118,00 8 gen 1/1. bz G do. do. III. Ser. Dessauer St.-Pr.-Anl. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. u. 1/7. [96,10 bz Berlin Anke iör

Uunündische Loose. pr. Stück 38,00 G do. do. ra. 110 49 1/1. n. 17195,75 =z G üo. do, II. Abtheilung 5 1/1. u. 1 198,505 4o. 4a. 1 Fersch, 88490 Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [173,50 bz 2 . —— . (Oberlausitz.) übecker do. do. 1/4. pr. St. 171,50 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 199. 25 bz Berl.- Dresd. v. St. gar. ehninger Loose . .. pr. Stück [19,00 B xx 1 versch. 102,50 G Berlin- Görlitzer. 1/2. [108,25 bz do. do. 3 versch. [99.25 G Co. h

1/2. 138,00 bz do. . versch. [90 ,00 bz 1.

Lothringer Prov.-Anl. Lübeck. Prav.-Corr.-Anl.

Abgang nach.

Cöln, (s 45 fr. 298. 2

12. 30 N. †† 10. Ab.“* über Stendal vb Abg an b Ankunft in.. Kreiensen. 9. 14 Ab. 1. F An kunst in

*

9. 15 V.

20

übeck, 3. 53 N. 11.— Ab.

direkt 2 ee amburg⸗ 10 N. Ankunft in.

10

7. 58 fr.

Abgang nach.

SSSSSSSogg

über Franzae⸗ und Saar⸗] 10. Ab.“ 10. Ab.“ Ab wnf vac 889.

10—

Ankunft in. brücken oder über Cöln) 1.46 Nm.* . Ankun

8

Danzig, 8. 30 über Schneidemühl oder 17. 8 über Nürnberg oder

9. 15. Vm. *8. fr. Abgang nach. Dresden, 15 Nm. :8. 32 Ab.⸗ Ankunft in. Regensburg. 7. 58 fr.“ [12. 20 N.*

über Röderau, Ankunft in....] oder direkt über Zossen. Sn 23 AI 1— t. Abcgang nach. 8 6 8” 882 8 8g han 1z ““ nach.

Par * G 15 n.

t und Trier. 6.55 Ab.“ 5.1 Nm.“* Abgang nach. 3 München, 8 N. * 8. Ab.*

8 *

Abgang nach ... 8 30 fr. 11.15b.“

10—-

Abgang nach. Ankunft in.

EEEg 1

DOe

8

über Breslau, Dresden 1. 8 tt oder Görlitz. 2 53 Nm.

oro SEß &R 2* 822] —+* .

SHHHSLSHASASASASAò5

0802 SS 9

800198,0,,815—

S

10—

über Ffftensän resp.

ssencc 9. 57 V.

55SH5 H0

Zürich, G 45 fr.

89

= 2

. Ab. 8 üers über pestfucde und 9. 45 Bm. Ankunft in.. 11“ resp. 18. 15 Ab.“ 8. 17 Ab. 9.45 Bm. †† 9. Se Präm.-Pfdbr.

7. 30 fr.“ 9. 40 V.* 9. 5 Ab.* g9. 3 Schnellzüge. †f Expreßzüge. * Courierzüge. Oldenb. 40 ErSn L. p. St. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenrot

1“

F SS A

-20,—10,—