8
übri 1u“ einer 6wöchentlichen Uebung, der Kauf⸗ Herrn Ergänzungs⸗Richter Kisker zum Kommissar 5 Z“ ge — Friedrich cergtlichen nehan als dessen und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn
n dos Hiesige Handels. (Geselscafts) Register ad tbeilen. lant Cintrahes zu Fal. 213 ded hiesigen-. Berttete⸗ för die Zeit vom 19. Auqust bis Schnaas zum Agenten des Falliments ernannt
Nr. 867 eingetragen, daß zwische 1- 1b 88 viP“ Hemeasessseeeenneee Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ veseet
ü t 1 . 8 Handelsgesellschaft mit dem da in Düss ₰ Fürstl. Reuß⸗Pl. Justizamt I. 4 8. Cöln, den 17. August 1878. 1,8 8 ter der Firma „Schulte & Zinken“ errichte alrs Handelsgericht. [7220] 8 8 8 8 ichts⸗Sekretär. sj 12 — * daß ö,ö— Gesellschafter zur Zeich. 8 Zopf. 885 17 ischer hier, Ritterstraße 45, ist 8 h .““ 8 8 N 1972. Berlin, Donnerstag, den 22. August nung der Firma und zur Vertretung der Gesellscfst —’ Der Kaufmann Fischer hier, Ritterstraße 45, isit 8 —— 8 — . — berechtigt is. mngesheim. Bekanntmachung. TT werumer Höxrge v. 28. Angmmt 1828. Amerik, rückz. 1881) F 6 eeeEEn“ Aaf Foltum 717 des hiefigen Handelsregisters ist seneitsgseten nesez i sum desmniven Ver⸗ Tarif- etc. Veränderungen] mar. wE-naFe a.gee heg .edebes i-⸗. hren 898,(8 r. B 1 2 * 8 0. 1 Courszettel sind die in einen amtlichen 5 88 5 eeFk 11“ Sn⸗dildesbegner Sparcberd⸗Fabeikxk waßter der Masse beselt worhen. derdeutschen Eisenbahnen eeeheer lechegsearcmer, arzatncce zeas azt, go. Bomcs Ccanc)7 der Name des Inhabers: 11““ „veznigli 8 2 8 . 8* amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. do. do. 1 2 gliches Stadtgericht. No. 193. 8 beiindl. Gesellschaf lich am Poursz s. N. 2 aüeena gandalh ine nanch esse Nr. eingetragen. 88 “ — I. Abtheilung für Civilsachen. 4 Bekanntmachung. 8 8 “ 1111“ gen pb. 8 1975 eingetragen, daß die zu Düsseldorf wohnende ildesheim, den 14. August 1878. “ [7217] 3 Straßburg, den 19. Auguft 1878 8 1 8 Norwegische Anl. de 1874 ¶ꝙen 29 öffentliche Handelsfrau, Cheften Friedech ög — Se eh.s Amtsgericht. 2N. E. — Am 8 Okteber 8. J. Alchen dien gebezjaltarse 1 100 Fl. 169,30 bz ¹¼ dees⸗ —2 Berlin Gürllts.. 1/1. 15,90 bz Berlin-Stettiner I. Em./4 ¼ er, da 8 örner. 8 2 i ür die Beförderung von Vieh von Mühlacker na b 0. . . 100 Fl. 168,35 bz 0. Fp.-Ffandbr. 1 1 8 Cigarren⸗ und Tabakshändlers Carl Eduard 3 81 15 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 63,50 bz
Bräer, Maria, geborene Müller 8 b A. . “ n. Szo; 1. August cr. ein Handelsgeschäft unter der Firma Ludwig Freyhoff, in Firma Puhlmann et Amanweiler vom 20. Mai 1876 und von Mühl⸗ 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. aaa. Aag. 1/1, 82,60 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 [1/4. 93,70 B 9.2 — acker nach Paris vom 1. Dezember 1876 außer 8 do. 100 Fr. 80,75 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 154 50 bz 20,50 bz do. do. . . 4 ¼1/5. u. 1/11. 54,50 bz B do. neue
dorf. Auf Anmeldung wurde heule,
—
11 /1 /1 u
11/1. u 104,50 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 14 [1/1. 1/1. u SSa (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Eanzinsen.) do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./ —,— 1 99,40G 1876 1877 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.103,40 bz 1/2 103,50 G Aach.-Mastrich.] 1 ½ 4 1/1. 17,10 Berl.-P.-Magd. Lit. A u. B. 4 1/1. u. 1/7 .—
1/3 — Altona-Kieler.. 1/1. [128,00 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G 1/1 106,80 G Bergisch-Märk. 1/1. 78,10 bz 16do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷99,60 G gr. f. 1/5. u. 1/11. 1109,75 bz Berlin-Anhalt .. 1/1. u 7. 94,00 bz G Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 15/5.15/1196 00 G Berlin-Dresden. 1/7. [12,90 bz G 770. It. F. 111. 98,75 bz NI. f 1/2. u. 1/8. 97,70 B 1/2. u. 1/8. 93,00 B
.1/7. 19 5.8. 11. 6.9.12. u. 1/7. u.
O; Od
2,2 8, — — OS0oœ9On 00
808—
D08˙86 900 P 7 86 2d8 „
58E3E,B ———— 48 -.,g-n=N 12 8* H
— E 10,— reeerennnn
00 0 bo 00 d0 00 0⸗ 00 boο 00 b
8EAESZESZ
1888 [8 SOSEEEOSSSn
0**%20090
tc, toN
—28ö22SS EEEE”02S⸗ 04 - 0—
₰ 2S
0 ⸗&
0.- 6.
IE2S EEEFEn
Ore2 E 8
1Lst. —2 10,—
80 ℳ 9 0‿— 1 -
2 / 2 2 2
100—
2. 1. 8 4. 1/1. [100,90 bz do. VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 1/1. [22,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.101,40 bz G 1/1. u7. 1181,80 bz do. Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1.,u7. 77,40 bz Hannov.-Altenbek- I. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 97,50 B 1/1. 113,75 bz G do. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. /96,00 B — 83,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.97,50 G 1/1. u7. 44,00 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bzb 1/1. 134,60 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. [26,75 bz G do. von 1865/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. [38,75 bz G do. von 18734 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 43,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 8 1/1. 27,75 bz G do. . .1/7. 1/1. [86,50 bz B Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. .1/7. 1/1. 78,75et. bz G do. do. Lit. B. .1/7. 1/1. 106,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 17. 1/1. 45,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. . n. 1/7. 1/1. 21,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. . u. 1/7,—,— 1/1. 88,80 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7. 96,50 G kl. f. 1/1. [112,60 G do. III. Ser. . 1/7. [96,00 B 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. . u. 1/7. 1/1. [78,25 B Oberschlesische Lit. .1/7. 1/1. [18,50 bz G do. Lit. 7. Li n. 1/2 1/1. u. 1/7.
1 1/1. —,— . u. — 1/4. n. 1/10, 85,75 bz G 1/1. [17,00 bz B 1/4. u. 1/10. 101,10 G 25 5 ’. . H. 4 ½ . U. . , 1/1. [84,25 bz G 17. u. 1/7102,00 B
1/1. u. 1/7. 92,20 B
„Fr. W. Bräer“ etablirt hat, und sub Nr. 525 EUMardesheim. Bekanntmachung. . 8 “ G 1 Berlin-Stett. abg. 1/1,u 7. [113,50 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. J101,75 b Gkl f. des Prokurenregisters, daß dieselbe ihren vee. Auf Folium 716 des hiesigen Handelsregisters ist CEEEE1 Kraft. Der in dem letzteren Tarife bekannt ge⸗ F . 11. Strl. 1 V Br. Schw.-Freib 0 67,30 b I Ehemann Friedrich Wilhelm Bräer in Düsseldorf zur Firma: Forderung voen 1046 ℳ angemeldet. gebene Fahrplan (Wien Abgang Mittwochs und 3 1nm““; 20,31 bz . Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G — ₰ v.Wes. /1. 67,30 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,30 B zum Prokuristen bestellt hat. „Hildesheimer Parfümerie⸗Fabrik“ Der Vermin zur Prüfung dieser Forderung ist Sonnabends 5 Uhr Nm., Ankunft in Paris Sonn⸗ 1“ . 2 81 30 B do. do. . 4 1/4. u. 1/10. 56,00 bz G ; S-g. 1/1. (108,00 bz do. VII. Emö. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 bz Düsseldorf, den 15. August 12778Z83Z. der Name des Inhabers: v“ auf den abends und Dienstags 2 Uhr Nm.) bleibt unter den⸗ 8 “ 100 Fr. 30,05 bz do. 250 Fl. 1854 1/4. [101,75 bz alle-Sor.-Guben 1/1. [15,00 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 „Wilhelm de Laffolie. 9. September 1878, Vormittags 11 uhr, selben Bedingungen in Kraft. Wien, öst. W. 100 Fl. 42 175,10 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 305 00 bz G Hannov. Altenb.. 1/1. 11,40 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4†1/1. u. 1/7. Engels. 1 eingetragen. 8 3 im Stadtgerichtsgebaͤude, Portal III., 1 Treppe hoch, Kasserliche General⸗Direktion do. do. 100 Fl. 173,85 bz Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 111,00 bz e 8 1/1. 21,00 bz G . Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. b ldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Hildesheim, den 1 lagefeg678. Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. e . 2 1199 S. R. 6 eicn 5 8 8 8 1n. e8,), 11g.eg Swae. 1 . 12950 bz G 1u1¹““ 52 .. N.. u. 8 üsseldorf. uf An⸗ - Koönigliches Amtsgericht. . 8 * 1 . 3 .— ——— o. ..100 S. R. 212 25 bz ester Stadt-Anleihe. .u. 1/7. [77,90 G b Se e. I“ E .u. 1/7. 97, das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Regifter sub N.. g ʒ örner. Faberwumt, vovanendif hahin get, Krerchiß r. Nassauische Eisenbahn. Warschan. 100 S. R.8. T. 6 21275 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7 E 6 ves 4c. Tit. H. „41 4w./10 9870, 1976 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnendre —— .“ setzt werden - F „Wiesbaden, den 17. August 1878. Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % (Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 76,90 bz ordh.-Erf. gar. /1. 19,25] 2 do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,70 bz G Kaufmann Ludwig Könemann daselbst seit dem Inmemamm. Hehenectvenchnth. Berlin, den 16. August 1878 Die Sätze des Specialtarifs I. im Nassau⸗ Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 90,00 bz G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u.7. sabg. 127,80 bz do. Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,70 bz G 1. Juli cr. ein Handelsgeschäft unter der Firma Zu Fol. 17, Firma Fr. Wenzel hier, ist in Berttn, veKänigliches Stadtgericht. Badischen bezw. Nassau⸗Württembergischen Güter⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./ 73,80 bz B de. . . 1/1, u7. abg. „do. de 1876 5 1/4. u. 1/⁄10. 101,90 B „L. Könemann“ etablirt hat. unser Handelsregister laut Beschluß von heute ein⸗ rste Abtheilung für Fiwisachen. tarife vom 1. April bezw. 1. Juli cr. sind für die ö“ 9,60 G do. Loose pr. Stück 156,75 bz G 2 ’ . n.. 19. 44,00 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ⁄ 1/1. u. 1 —.,— Düsseldorf, den 16. August 1878. getragen worden, daß der seitherige Inhaber Franz Der Kommissar des Konkurses. Stationen Nievern und Ems vom 1. August cr. 8 9. er, ; 20 42G Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 102,60 G . Od.-Ufer-Bahn 1/1. [107,10 G 1“ II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,30 bz Der Handelsgerichts⸗Sekretär. b8 Wensel weggefallen ist, daß an dessen Stelle die Humbert 8 ab um 0,01 resp. 002 ℳ pro 100 Kilogramm er⸗ 30. Prerene⸗gbak 9 16 28 b do. do. kleine . . .. 1/2. u. 1/8. 102,60 G Rheinische 1/1. 110,10 bz “ II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— Engels. Wittwe Emma Wenzel, geb. Kahlenberg, Franz “ j mäßigt worden. Gleichzeitig tritt der für beide eeeeen vnn ins do. do. II. Em. .. 1,2. u. 1/8. 98,80etbz. do. (Lit. B. gar.) 1/4 u 10 93,60 G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G alde. Bekanntmachun Marx Wenzel, Woldemar Wenzel, Fritz Feanh [7224] Bekanntmachung Ssttationen vorgesehene Ausnahmetarif für Eisen — eeege; 1 — do. do. kleine . . .. 1/2. u. 1/8. 98,80etbz. e-S 8 —232 4c. do. 1/4.u. 1/10. —,— 8 Bei gbem. unter eichneten Gericht ind folgende In haber der Firma sind und daß nur Franz Max des Termins zur Prüfung einer erst nach dem und Stahl ꝛc. außer Kraft. 1 EEEEEö’— Italienische Rente. u. 1/7. vuus. Ler eg8 g 117 380 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 [1/4. u. 1/10. 95,25 bz G ’ t: Wenzel hier die Firma zu vertreten berechtigt ist. Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. heehans . Sd. evesgeag,IvP *Heng do. Tabaks-Oblig.. u. 1/7. fCFhn vs. Bar.) 2 z9. do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 B A6 ister: Ilmenanu, den 15. August 1878. Forderung I Oesterr. Banknoten pr. 100 Fk..é. 1“ vg9 ESee. 11. 727368 IZ8ZZI“ in das Firmenregister: 8 3 Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. esterr. Banknoten pr. 1.. 175451 do. mittel .. u. 1/7. 25So. Lit. O. (gar.) u. 1/7. U.
6 6 6 6 5 6 8 8 8
1 1 I 8 Großherzoglich Sächs. Justizamt. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fi... llsit- Vadcran des Firmeninhabers: 1 Schwanitz. Imanns Max Bentschner zu Vetschau haben 1) Berlin, den 17. August 1878. 2 eeeesTeshes 100 Fl.. do. Fleine.. 1 Srweerxiae; 1 885 Fri Mühlenbesitzer. “ WI “ August Hirsch & Co. in Ffln nünd 2) de 85 2n Jhdenexeaeee egd ereeDest 8. Haig. 2 Russische Banknoten pr. 100 Rubel Se 4 8 „ 9¹ ; 1 3 4 . . .— 98 . 5 t der Niederlassung: 8 Leobschütz. Bekanntmachung. mann F. W. Barten in Wickrathberg nachträgli 1 1 n. T. ) Ort der Ferlassunsh: In unserem Gesecfchg tag gäfe h. dg 8* I bezw. 368 ℳ 42 ₰ und 687 ℳ veim — 8— 8— Seft, erane Feeeee Sr. 9 868 - 8 der Firma: . 14 einget en Gesellschaft „Aktien⸗Zucker⸗ angemeldet. 1 1 b 1 8 n E14“4“ 5 “ 8 Frbat Bamermwit folgende Vermerke hent ein⸗ Der Lermin zur Prüfung dieser Forderungen und Aufnahme der Stationen Budapest, Ferenct⸗ Deutsch. Reichs-Anleihes4 1/4,u.1/10,96,10 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3 . ee en inget 1 erfügung vom 20 den: ist auf varos und Budapest⸗Kelenföld. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10./105,30 bz B sdo. do. de 18627 5 1/5. u. 1/11. e ) Eingetragen zufolge g getragen worden: den 21. September 1878, Vormittags 10 Uhr, Druckexemplare des Nachtrags werden von do. de 187674 [1/1. u. 1/7. 96,10 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. Berl. Dresd. St. Pr. 5 5 5
00 Fr.
SObE¼Sn 100—
o OggIAn 80 607—
u. 1/11 Ludwigshf.-Bexb.
Mainz-Ludwigsh. u. 1/7. 2 Mckl. Frdr. Franz u. 1/7. Oberhess. St. gar.
1 5 1 8 u. 1/9. 82 Weim. Gera (gar.)
FtbNwUHHc0, 0,
1 1 1 1
EmEEð&
ge SaSSEE== —-2
—8— D₰ —2 2
August 1878 am selbigen Tage. a. itz der Gesellschaft ist nach dem revi⸗ 1 8. b G 8 feieas 88 Angn aber das ibigenreihe: Band IV. derge Statuk ,29 8 o 1873 8 Jernau vor dem unterzeichneten Kommissar in unserm Verbands⸗Güterexpedition unentgeltlich verabfolgt. Ieaate Anlelhe 4 1,ew.2. 95,90 bz 8 Engl. 18n.LIz. Eüsn Har. Gelt. Pr. Blatt 208); verlegt; Gerichtslokale anberaumt, wovon die Gläubiger, Berlin, den 17. August 1878. 8 .. L1“ ,8 F b g 872. 5 u. 18 r 9* 80 1 Il. in das Prokurenregister: . das Aktienkapital ist durch Beschluß vom welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Zum Sächsisch⸗Oesterreichisch⸗Ungar schen Ver⸗ 8 1 “ u. 1/10. 96,60 bz 0. consol. 8 .u. 1/9. 84, St. Pr. 1) Laufende Nr. 11. 1 17. September 1877 auf 720 000 ℳ herab⸗ Kenntniß gesetzt werden. bandtarife für Getreide⸗ ꝛc. Transporte ist ein Nach⸗ ee. Fana eBenddp. 2) Bezeichnung des Prinzipals: gesetzt worden. 116“ Lübben, den 13. August 1878. trag V. mit dem 15. d. Mts. in Kraft getreten, ar- Heichb -Obli 8 Lorenz, Fritz, Mühlenbefitzer zu Ebers⸗ Leobschütz, den 5. August 1878. 8 Königliches Kreisgericht. welcher ermäßigte Frachtsätze für Station Neutra 8eee 878. E“ h walde, 8 . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. sowie die Aufnahme der Stationen Budavpest⸗ 4. in 1 ig.. 1h17n 179or 18 2 89. bS 3) Bezeichnung der Firma, welche der Proku⸗ 1. Abtheilung. 1 Jacobi. Ferenczväros und Budapest⸗Kelenföld enthält. Der⸗ Gs. “ 3 ½ 1⁄1. 8 18 91,10 2 118 1ih ze k ⸗ . ertezn. 13 8 v b “ ööe“ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1¼,— do. do. kleine „. . . ..
8 1 11216] . 1 Fedälich beihgen Ferdes. Rheinprovinz-Oblig. ..4 1,1. u. 1/103 756 do. d0. 8 E——1—— Magdeburg. Handelsregister. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Berlin, den 19. August 1878. Sehnldr. d. Berl. 1/1. u. 17. 101,00 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 76,25 bz Tilsit-Insterb. „
5 2 5 4 wvöxg e Die Befugniß des Kaufmanns Joachim Jennrich, Hteliers Moritz Werner zu Deutsch⸗Crone Die in dem Anhange und den Nachträgen IV. Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.80 bz do. Pr.-Anl. de 1864 / 2¾ 5 1/1. u. 1/7./157.00 bz Weimar-Gera „ die Firma Fritz Lorenz ist eingetragen die Firma: Heinr. Kruse Nachfolger hier zu Hese die Gebrüder Lasch zu Cölnz nachträglich und V. zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. Juli b do. P.n. 1⁄. 105,90 bz do. do. de 1866 8 1/3. u. 1/9. 157,00 et. bz B(X.)XIZ.SeC Pr. 5 5 4 4 5
to te Sr
10,2—
1/1. u. 1/7. 92,40 bz do. do. kleine 85 1/3. u. 1/9. 84,30 bz B Märk.-Posener „ 93.00 bz do. do. 1872.[.4 5 1/4. u. 1/10. [84,30 bz B Magqd. Halbst. B., 5 1/4. u. 1/10. 84,30 bz B do. C
tevr- C 12ꝙ—
— &ÆÆ Ammn¼&RnCG”ER
1 51 278 u. 1G 7.
1/1. u. 1/7 1101,00 6 sdo. do. Keine ...
coh SS
t0,—
1/6. u. 1/12. —,— 8 Nordh.-Erfurt. „ 1/6. u. 1/12. —,M4— Oberlausitzer
4½ 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. „ 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— R. Oderufer-B. „ 1/1. u. 1/7. [84,40 bz Rheinische . . „
2 S
— ☚ꝙ
enenenee, 9”0 =S —0-gS 0 ISvS
2 —
—2˙ 2
— — 2
unter Nr. 173 des Firmenregisters. zeichnen und zu vertreten, ist aufgehoben, so daß 2) 2 35 2 8 105 v 8 jste. 1 en, ist . eine Forderung von 763 ℳ ohne Vorrecht ange⸗ 1877 enthaltenen Tarifsätze für den via Guben⸗ FELanqdFschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. 5. Anleihe Stiegl.] 1/4. u. 1/10. [65,80 B Bresi Wsch St Pr. 6) “ 86s zu Ebers⸗ diese Firma nur durch die Wittwe Jennrich, Anna meldet. 3 rankfurt a. O. sich 88 Verkehr zwischen Kur, u., Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,00 bz do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. üünas Hermann, Elisabeth, geb. Pfannschmidt, gezeichnet und ver. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Station Forst der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn do. neue . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 85,40 G do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 63,40 bz 6 Saalbahn St.-Pr. ng: treten wird. Vermerkt bei Nr. 792 des Gesellschafts⸗ ist auf einerseits und der Station Berlin der Niederschlesisch⸗ V do. 4 1/1. u. 1/7. 96.60 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. /10,—.— Saal-Unstrutbhn. 8 t er Ein. Füöles Werfügung 8 registers zufolge Verfügung von heute. den 20. September d. J., Vormittags 11 Uhr, Märkischen, sowie den Stationen der Berliner do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz do. do. hleine 1/4. u. 1/10. [80,70 bz FRumön. St.-Fr. eegee selbigen Tage Magdeburg, den 20. August 187858. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Nordbahn andererseits, werden mit dem 1. Oktober N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— Poln. Pfdbr. III. . . 1/1. u. 1/7., 66,00 bb än. St.-Pr.. dugust liber das Firmemegsster Band 1V. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung. zimmer Nr. 5 anberaumt, wovon die Gläubiger, er aufgeboben. do. aan n—— do. Liquidationsbr.-]³+ 4 1/6,u./12,58,25bz Albrechtsbahn — venat 20s) 8. “ Gesellschaftsregist welche iübre, angemeldet haben, in Königliche v sostpreussische 3 ⁷ 1/1. 83 90 bz Bntate 1665 — . 8 Eö“
2 - Merseburg. In unserem Gesellschaftsregister Kenntniß gesetzt werden. .“ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. . . .11 95,50 bz 0. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 900 G “ “ 8b “ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes Deutsch⸗Crone, den 13. August 1878. 7219 Bekanntmachun do. ...4 1/1. 102, 10 bz — Baltische (gar.). nig AHüchge eingetragen worden: 8 Königlich Preuß. Kreisgericht. [7219] 2. ennn. vn 9. August 1878 pommeorsche 1/1. 84,50 bz (. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11.793,00 bz G Böh. West (Pgar.)
“ Col. 1. Laufende Nr.: 8 ö Der Kommissar des Konkursees. 1 . Fis. do. 1/1. 95,40 bz Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo.. Eberswalde. Bekanntmachung. Nr. 98. I “ u sehnen 19. Ferben e en Fels. 18 11/1. J103,00 bz B [Oest. 5 ½proz. Silb. Pfdbr. 5 ⅛ 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew . .
Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein - 4 d sellscha 8 1 1 “ Gü⸗ 1 As sas Wi Silber-Bfandbr. 5½ 1/1. u. 1/7⁷ Dux-Bod. Lit. X. B. tragung in das Firmenregister erfolgt: Co01. 2. . ger e,esen schaf [7232] Falliments⸗Anzeige. seerkehr zwischen Stationen der Berlin⸗Görlitzer P X“ 13. 95:2 et bzaB Few.-ersen 88 12.n 1si. 5. Elis. Westb. (gar.) Durch Urtheil vom 16. August 1878 hat das Eisenbahn einerseits und Stationen der Halle⸗ — .
1) Nr. 171. 8 “ . ichsi Franz Jos. (gar.) 1 . C0l. 3. Sitz der Gesellschaft: vsch.Marf Sächsische 1/1. 89 8 Kaufmann ere it der ahgct an Berlin. Leipzig, Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Mül⸗ Sorau⸗Gubener und Niederschlesisch⸗Märkischen
SE”S 8
5*
EEEaüreeb
AS2ESgEPE -t t-to
11L7.16,50 ct.bz B 4 8* 8
1/1.u1 7.117,00 bz G 3 8* 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 b 1/1. [133,00 bz . (Brieg-Neisse) 1-1 u. 1/7. 98,50 G 1/1. u 7. —,— (Cosel-Oderb.)/4 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u 7. 74,00 G 1 do 5 1/1. u. 1/7. 103,30 b 1/1. 42,00 bz G . Niederschl. Zwgb. 3 ½71/1. u. 1/7. 1/1. [66,25 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 17,30 G 8 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 73,30 bz B — III. Em. 4 † 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 58,00 bz G ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 103,10 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. .1/1. u7. 45,50 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 147,10 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. 14,75 b2z Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1.u. 7. ee Fr Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 200,00 bz do. .gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 82,00 b2 do u. 60 4 †11/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 36, 75 bz do. do. v. 62 u. 64 ,4 † 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 53,20 B (do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,80 bz 1/1., Zsoet.à3 0et.à do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4.n. 1/710./ 103.75 G 1/1. u. 7. 120,50 bz do. do. v. 1874 u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103,80 bz B 1/1. 5,30 B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [15,00 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/5 u11 p. S.i. A. — do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 35,90 bz Schleswig-Holsteiner 4 ⁄1/1. u. 1/7. —, 1/1. u1 7. 50,75 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G
cnhb GoOSOoISSOUSS
—*
IcnhchSSScCSdo S0O,S —
— [oc- FFPGFGREEESISEESH
SHSS de
2) Bezeichnung des 3 ; Gal. (CarlIL B.)gar. 8 Eisenbahn andererseits via Lübben⸗Cottbus bestehen⸗ Schlesische 1 1. 87,50 bz 9
8 mit einer Zweigniederla ung in Merseburg. am Rhein bestehende Handelsgesellschaft unter a. 1 thus hestet so. 1/1.
I Nüafrlaflungre. Co3l. 4. hech en, rhältnisse der Ge⸗ dein en ,n, 892 8 ben Fenees seepie 888 Fecchtlöte eEg. Berlin belige 8 4 t 1 irma: e aft: deren persönlich haftenden Gesellschafter, als: ie 1 9. e ens b 1 1 Hüclchmanzditrchn Eisenspalterel. Die Gesellschafter sind;: in Maersennr am Rhein wohnende Handelsfrau werden mit ver. . Aebepite ale.oben. do. A. u. O. 4 ½ 1/1. 102,50 G 8885 82 1 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 1.] der Kaufmann Franz Louis Schröder in Leipzig, Wittwe Peter Adolffs, Therefe, geborne Gärt⸗ Riedersaürihm-Anerisähen Cisenbahn do. neue 441/1. u. 1/7, 1102,50 G ““ 6 est. Nordwesth. “ Tusli 1878 am selbigen Tage. 2) der Kaufmann Ernst Louis Schröder daselbst, ner, und 2) den bei Lebzeiten in Mülheim am Rhein der Nied 8 9 2½ 2 8 ůr 1 89½ 1 8 ve hniser Westphälische .. . 4 1/1. u. 1/7 — 8 do. Lit. B. (Allen Iber das Firmenregister Band 3) der Kaufmann Georg Ludwig Schröder daselbst. wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kauf⸗ zugleich für 2 re ee f 1 Westpr., rittersch. .3 ¼11/1. u. 1/7 83,80 G Reich.-Prd. (4 ½ ˖g.) Die Gesellschaft hat am 1. d. Mts. begonnen, und die mann Johann van den Heuvel, fallit erklärt, Eisenbahn⸗Gesellschaf 8 do. 8 1/1. u. 1/795.50 G Kpr. Rndolfsb. gar
et. . Vertretung derselben steht Jedem der Gesellschafter zu. den Eintritt der Zahlungseinstellung vorläufig auf 8 do. do. 1/1. u. 1/7. 1101,90 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 102,50 G Rumanier ..
15. Juli 1878. s 8 d EETqöö“ Merseburg, am 12. Juli 1878. den nämlichen Tag festgesetzt, die Anlegung der Westfälische Eisenbahn. do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7. f103,10 G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 J100,40 G Ssach. seGär. 18 7214
Hach Feezaexaeae Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter Meurer Münster, den 19. August 1878. do. do. Erfurt. Zufolge Verfügung vom heultigen 8 8 zum Kommissar und den in Mülheim am Rhein In Verfolg unserer Bekanntmachung vom do. Neulandsch. ist in unserm Handels⸗Einzelfirmen⸗Register Vol. I. Mersehurg. Die unter Nr. 75 unseres Gesell⸗ wohnenden Gewerbegerichts⸗Sekretär Herrn Friedrich 18. Juni cr. bringen wir hiermit zur öffentlichen do. do. II. Fol. 24 die daselbst unter Nr. 156 eingetragene schaftsregisters eingetragene Firma: Steffens zum Agenten des Falliments ernannt. Kenntniß, daß durch den am 1. d. Mts. in Kraft 1b do. do. Firma: Hellig & Rößner Gegenwärtiger Auszug wird in Bemmäfchett des getretenen Schlesisch⸗Rheinischen Verbands⸗Gütertarif do. do. II. A. W. Liebau in Erfurt, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge⸗ Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzöbuches a. der Rheinisch⸗Mitteldeutsche Verbandstarif Hannoversche.. . . Inhaber Kaufmann Andreas Wilhelm Liebau, ge⸗ löscht. hiermit beglaubigt. 1 vom 1. August 18722, 1 „([Kur- u. Neumärk.. löscht worden. Merseburg, am 16. Juli 1878. Cöln, den 17. August 1878. b. der Sächsisch⸗Rheinische Verbandstarif vom Pommersche
1 „den 19. August 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Handelsgerichts⸗Sekretrt. 1. Oktober 1872 und Posensche 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Akti Rü häss do. V. Serie 4 9 1/1. u. 1/ Erfgxt. nn,⸗ ggafhg I. Abtheilung. 1 8 . W G 8 c. der Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Preussische 1/4. u. 1/10. b do. do. I. rz. 125 14“*“ do. VI. Serie 4 ⁄11/1. u. 1/7 Der beigeordnete Sekretrt. Sprit, Spiritus und Oel von Czempin, Inowraz⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz G do. do. II .u. 1
18 1/1. u. 17⁄10000 bz G Aachen-Mastrichter. . 4211/1. u. 1/7/92 00 NI. I — Merseburg. In unserm Firmenregister sind ’ “ ev- eaa⸗ lo. .42 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G do II. Em. 5 1/1, u. 177. 1 1 b Essen. andelsregister W1“ Bartholomäus. law und Samter nach Stationen der Rheinisch⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,90 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.20 G 8 — .n. 274. 8 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7 des Atnigischen erg sriats zu Essen. ö Sensaess Es ths aaß Westfälischen Bahnen vom 1. Juni 1877 nebst Schlesische 1/4. u. 1/10. 97,25 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 95,40 bz G Ber k M. 1 8 F. ioe Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. Die unter Nr. 666 des Firmenregisters einge⸗ Th. Rößner, [7233] b 8 Nachträgen aufgehoben sind, soweit diese Tarife Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 95 00 bz G do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G 8 do rk. II. Ser.4, - U. 1/7. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 1103 00 bz G . tragene Firma: Buchdruckereigeschäft in Merseburg al Falliments⸗Anzeig Bestimmungen und Tarifsätze für die im Kilometer⸗ Badische Anl. de 1806 41s1/1. u. 1/7.102,20 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u 1/7. 101,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3gar. 3 71. u. 1/7. do. do. 18765 1/3. u. 1/9. Albert Gille hesgs Inhaber der Buchdrucker Theodor Rößner daselbst, Durch Urtheil vom 16. August 1878 hat das zeiger des Schlesisch⸗Rheinischen Tarifes vom do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104,00 bz2 do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. do. Lit. B. d0. 3, 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 ,— (Firmeninhaber der Kaufmann Albert Gille zu Essen) 2) unter Nr. 440: Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Deutz 1. August 1878 aufgeführten Stationen enthalten. do. do. 1/2. u. 1/8. 95,40 b Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 (1/1. u. 1/7. 100,00 G dCid. . 7. Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,50 B kl. f. ist gelöscht am 20. August 1878. A. Wold. Hellig, wohnenden Kaufleute August und Peter Noll, Sofern die in den genannten Tarifen enthaltenen Bayerische Anl. de 1875]4 1/1. u. 1/7. 95,40 G do. II. u. V. r. 110 5 (1/1. u. 1/7,92,75 bz G sqdo. Iw. Ca“ 5 S.III6170bz G ve“X Buchdruckereigeschäft in Merseburg und als Theilhaber der früher daselbst bestandenen nunmehr Sätze billiger, kommen dieselben bis zum 1. Okto⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,90 B do, III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 90,50 bz G do. . 4 1/1. u. 1/7. 1 Greisfswald. Die Firma G. H. Gent, Inhaber der Buchdrucker A. Wold. Hellig aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Firma ber cr. auch ferner zur Anwendung. Grossherzogl. Hess. Obl./4 15/5.15/11 95,50 bz B do. I. rz. 110. 4 ½11/1. u. 1/7. 86 00 bz G sdo. VrI. Ser. 4 †1/1. u. 1/7. bEII1IT111“ Niederlassungsort: Wolgast, ist von der bisherigen daselbst, Aug. und Pet. Noll fallit erklärt, den Tag der Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. 95,50 G FPr. B. Hyp. Schldsch. käb. 5 versch. [100,25 G sdo. vII Ser- 1u. 1/7.1103,7 .. rtr. — 23,00 G Inhaberin: Wittwe des Senators Gentzcke, geborne zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Zahlungseinstellung auf den 16. Februar 1878 Königliche Direktion do. St.-Rente 3 ½⁸⁸½ — 683 do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 6G [do. VIII' Sor. 8 II1“ Schwabe, zu Wolgast durch Vertrag auf den Kauf⸗ Merseburg, am 16. Juli 1878. festgesetzt, die Ahkeung der Siegel verfügt, den der Westfälischen Eisenbahn. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. do. rZ. 100 versch. [100,25 bz G sdo IX. Ser. Elisabeth-Westbahm 73 5 1/4. u. 1/10 71,60 b2z mann Carl Wilhelm Gentzcke daselbst übergegangen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/6. u. 1/12. —, do. do. rz. 1154 ¼11/1. u. 1/7. 98,25 b2z do. Aach. Düsseld. I. Em. Fünfkirchen-Barcs g 1/4. u. 1/10. “ In veen Firmenregister ist dies bei Nr. 364 ü Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G 8. II Em. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/1. u. 1. 87 Joet- 8 1/1. u. 1/7.
dermerkt und die Firma mit Angabe ihres jetzgen rotadam. Bekanntmachung. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Süchsische St. Anl. 18614 1/1. n. 1/7. 4o. nnkäb. rnerr. 110,8, 1.- do. do. II Em. do. gar. II. Hm. 8 1/1. u. 1/7.185.75 G
Inhabers unter Nr. 476 von Neuem eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 684 die Der unterm 30. v. Mts. publizirte, mit dem 15. September cr. in Kraft tretende Tarif für Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 8 r⸗z. 18 2 do. Düss.-Libfeld. Prior. .I 8 LEX““ do. II. ger do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/⁄⁷ 8475G 1/2. u. 1/8S. 180,40 B
In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 36, unter Firma: ; b 8 tsä tationen der Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahn FrPr- XnI 18551007 welcher der Handlungskommis Carl Wilhelm Gentzcke s Georg Liepmann Riederschlesische Steinkohlen wird auch neue Frachtfätze nach Stationen de sch⸗Pos I.XEHISe. UOnnL n 8 8. 199 als Prokurist für die gbige Firma eingetragen steht, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Liep⸗- Breslau, den 16. August 1878. Badische Pr. Anl de1867,4 1,2. u./6. 19. . re. 110
das Erlöschen der Prokura vermerkt. mann in Beelitz eingetragen worden. Direktoriunm. “ 8 do. 35 Fl. Obligat. 8*4 pr. Stück 144,50 G do. do. ei ld, den 9. August 1878 8 8 “ .“ ; b „ A Pr. Hyp. V. Act. G. Certif.
fswa Ee Potsdam, den 8. August 18783 “ 6 — 8 Bayerische Präm.-Anl.ü 1/6. s123,50 et. bz P
Kosönigliches Kreisgericht. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 7218 1 trag ist zum Preise von 0,15 ℳ bei den Güterexpe⸗ Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 81,80 G dva Z““ UFe z 88 His. dittonen zu erlangen. Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1117,10 bz 99 o. rz. 110
5 g. 11u““ 4 re den Saarbeücken.Hächsischenn Dresden, am 18. Angust 1878. Dessauer St. Pr.-Anl. 3 ℳ. 1⁄4. 11““
5
4
4
1e. 8 Gotthardb. 600 ⁄%. A Kasch.-Oderb...
95. 95 G⅛G Lüttich-Limburg
— —
82 SIA*” — S —
80— t0,—
Pfandbriefe. 0
ꝓ7
5üEEEAHAHHASEEASHEAESASASSASSSASHASESAéS EMr2Sd
0 t0,
FS 800 KbwonnSPS.SSn Füaü6FEgEEEAeSEs — 2
880 HSceS 80—
28 8 —₰
80 &ngehSSSpStbe
D 240108
u.
. U. . 8 1/1. u. 1/⁷. do. do. do. 4 ½,1/1. u. 1/794,00G Schweiz. Unionsb.
U
u
1/1. u. 1/7. D. Gr.-r. B. Pfdbr. rz. 110 do. Westb...
1n. 1/7.,1101,20 bz do. 1/1. u. 1/7. 2 sdo. III. b. rückz. 1105 (1/1. u. 1/7.100,40bb Südöst. (Lomb.). 1/1. v do. rückz. 110
Turnau-Prager. u. 1/7. 94 25 bz g 8 5 Vorarlberg. (gar.) 1/1. u. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. [101,00 bz G g. (g 1 1/4. u. 1/10. 1 85 do. do. 4 8,1/4. u. 1,10. 95,25 bz 6 Warsch.-Wien.. VI1. sp.S M.181,100% adoc. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1¼ — 1/4. u. 1/10. Kruppsche Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. 108 20 B 8 do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. 95,50 G 1/4. u. 1/10. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.
1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/4. u. 1/10. 95, . do. do. II. u. III.
SmaSSS
070.
00,
AR 888
u. ꝛu. u.
müeAeEnEgS
10,10,—
Rentenbriefe
898
̊GnnFEnnnRnEEGRnn
10,—
8,
8
10—10,—
828—
Fn
t0,.—
&re —en
10,—
10—
1/1. u. 1/7. 97,50 bz B 1 8 1 18. 102002 16. sdo. Dortmund-SoestI. Ser
do. do. II. Ser. versch. [98,00 bz G 8 „Ser. 1/4. u. 1/10./ 99,90 GG 8 1/1. u. 1/7. 99 00 G do. 8 r.- * 18 1/1. u. 1/7.95,25 G 1e 11 1/1. u. 1/7. 96,20 bz G Berli BI“ o. III. Ser. 8 3 3 “ 8b 7 RAFaanne- do. er gar. 5 1/4 u. 1/10. 67,30 bz 1/5.u. 1/11. 103,00 b . .u. II. .u. 1/7. 100 40 B gr. f. do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 165,75 bz stw 12 8 8 versch. 98 4)0 6 EE Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.u. 1/11. 69,75 G I“ do. do. 1/1. u. 1/7. 92.80 G — .u. 1/7. 99,60 bz do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 72 00 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe,4 1/4. u. 1/10.]99 00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101.50 bz 15. 111, 68806
5 5 5 5 5 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5
Gotthardbahn I. u II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 58,70 bz
do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 58,70 bz
Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 1 1/5. u. 1/11. 92,30 G
5
5
5
5
5
5
5
En 82
10,—
Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 163,70 bz B Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [69 00 bz G
e0,— 82
ee
EFEFfornnn 88
Greiz. Aus der Firma: sSiegen. Haudelsregister 8 Zum Tarife 8 1 Vereinsbranerei Merz & Co. hier 2 des 889 8 Hüte we ehe via Hof tritt am 1. Se nnber cr. der Königliche Generaldirektion der sächsischen Finnlndische Loose.. ist Herr Fabrikant Christian Gottlieb Weber Königlichen Kreisgerichts Siegen. achtrag I. in Kraft. Derselbe enthält außer er⸗ Staatseisenbahnen Goth. Gr. Präm. Pfandb. hier aus⸗, Herr Druckereibesitzer Franz In unserm Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ mäßigten Frachtsätzen für die Stationen Gera, als geschäftsführende Verwaltung. do. do. II. Abtheilung Müller sen. hier als Mitinhaber in die⸗ fügung vom 15. August 1878 an diesem Tage bei Ronneburg, Schmölln, Greiz (unterer Bahnhof) und — 8 Hamb. 50 h. Loose p. 8e. selbe eingetreten. Der “ Herr Kauf⸗ 8. Jr. 1 Feeepesee Genostenschaft Credit⸗ enen. Wfeft wabnbof Mene arifsche ee . Redacteur: J. V.: Siemenroth. Lübecker do. *
mann Carl Anton Merz hier ist allein befugt, die Verein in Siegen Folgendes eingetragen: . hrang⸗Perl-⸗ Berlin: 2 eininger Loose .... Kreis-Obligationen. 5 versch. 75 bz Berlin-Görlit 7,102.50G Firma nach Außen zu vertreten und für dieselbe zu C0l. 4. Seitens des Verwaltungs⸗Raths ist Grenze, sowie der Haltestellen Martinstein und Verlag der Expedition (Kessel). do. 8 Präm.-Pfdbr. do. - “ versch. 3029228 8 Lit. B. 4 ½ 1/1. u. / J102506 kl. f. Mähr.-Schles. Centralb. fr. 88 12,989
eichnen. Prokura oder Generalvollmacht kann er’ in Folge Einberufung des Kassirers Brügge⸗ Niederhausen, der Rhein⸗Nahe⸗Bahn.] Der Nach⸗] Druck: W. Elsner. Oldenb. 40 Thlr. J. p. St. 3 4 b versch. 90 00 G do. Lit. C. 89,50 bz G do. . Ser. fr. 84
802
pr. Stück 1 Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.
10,—
EAEEB
8