1878 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

00 8 9002

Div. pro . 57,00 G Weissb. (Gericke) . 35 00 bz G do. (Bolle). 113 00 G do. (Landré) . 30 50 bz Wien. Gasindust. 15 00 B Wiss. Bergw. A.

G do. do. B. 8888 Wollb. u. Wollw.

139,50 G Zoolog. Gart. Obl. 45,00 G

71,00 G Versicherungs-Gesellschaften. 17,00 G (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) 18.50G Dividende pros1876 1877 121,75 G Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 75 70 8110G e e⸗ Aach. Rückvers.-Gesellsch. 45 45 59 50 bz G Berl. Ld. u. Wass. Prsp.-V.-G. 20 25 25 00G Beil. Feuer-Versich.-Gesell. 28 30 62 00 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ 11 ½⅔ 10 50 B Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 25 87 Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 1* 8 8* Z1X“X“ ö 88 7 Cöln. Rückvers.-Gesellsch. 1 8 8 qpp.“*“] Aue Nost⸗Anstalte 3 2 82588 Colennes knes. . . ohg 16 b ef eng veua A ZN8.,„9 für 8 e vehaaczauhds Expe. 3 DeutscheFeuer-V.-G.z. Berl. 0 . Rx ν G tion: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. .106.00 G Deutsch. Transp.-Vers.-Ges. 12 ½ d 16 8 8 11“ Srk n Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 85 387 . 8 40 Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 3— 8 5 134 51 25G Germania, Leb.-V.-G Stettin 12 . 8 Ber lin Freitag, 54,75 B Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 1114A4“*“ 148,00 G Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 2 19,00G E 18.7ver. 15 2* 8 T11ö1ö118-— Ir. der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 34 enthalte in den Kaiserlichen Empfangszimmern mit Sr. veaass Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 11 ¼% 7 % Bekanntmachung, sder Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffenelicht. Kaiserlichen und Königlichen Hohet dem Kronprinzen in einer -] Magdeburg. ““ 8 2 1 betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen Firshigmnigen nach dem Stadtschlosse, wo Se. . Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 8 9 im Betrage von 15 000 000 jestät am Fuß der Marmortreppe von den Obersten Hof⸗, 9 den Oberhof⸗ und den Hoschargen empfangen wurde.

75,00 B Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 8 11““ Oldenb. Versich.-Gesellsch. 6 8 Auf Grund der Bestimmung im 8. 3 Ziffer 2 des Gesetzes, Mi iche e“ 8 ü serli 61,0Oetnbz B Preuss Hagel-V.-G.z.erin 17 1 betreffend die Feststelung des Reichshaushalts⸗Etats für das 8 Alichtamtliches⸗ ““ agniglche ohebsat Fön sahc gun Deutsches Reich. t ã

12,50 G Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 Etatsjahr 1878/79, vom 29. April 1878 (Reichs⸗Gesetzblatt 16“ jesis 2 11 50 bz G spreuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 24 2 l1 Seeite 17), habe ich angeordnet, daß behufs der Beschaftaeh von i b h— 8 S* Demnächst begaben Eich die 29,00 G Providentia, V.-G.z. Erkf. a. M 21 22 Betriebsfonds zur Durchführung der Münzreform unverzins⸗ vreußen. Berlin. 23 August. Se Malsstät der Alerhöchsten und Höchsten o. v⸗, Seta den Craten ole ngen Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 20 liche Schatzanweisungen im Betrage von fünfzehn Millionen Kaiser und König haben, laut Meldung des „W. T. B.“, tritt durch den Marmorsaal, wo die Schloßgarde⸗Compagnie 24 00 bz G sRhein-Westfäl. Rückvers.. 16 Mark ausgegeben werden, nämlich⸗ an den Bürgermeister von Teplitz, Uherr, folgendes Hand⸗ v in den Marschallsaal. Hier fand die Vorstellung der 4. 9 Schlesische Feuer-Vers.-G. 18 Serie KeLrr von 1878 über fünf Millionen Mark schreiben erlassen: iderseitigen Gefolge statt. Se. Majestät der König der Nie⸗ Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 10 mmit einer Umlaufszeit 6. A Nach der schweren Mir vom Allmächtigen auferlegten Prüfun derlande zog Sich hierauf in die für Allerhöchstdenselben her⸗ Union, Allg. D. Hagel-Vers. 15 1 mlaufszeit vom 6. August 1878 bis 28 Mꝛ ergreasch. E g g gerichteten Gemächer Friedrichs des Großen zurück 26 00 G Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 22 1t 6. Kanuar 1879, war es Mir wohlthuend, daß zur Wiederherstellung Meiner Gesund⸗ Um 7 U ¹ Broße ö“ 1 Serie XXXIII. von 1878 über fünf Millionen Mark mit beit das Mir schon seit Meiner Jugend so liebe Teplitz ausgewählt um 7 Uhr fand bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen 74,50 G leeiner Umlaufszeit vom 13. August 1878 bis 13. wurde. Hier angelangt, ist Mir, vor Allem in Er1 Mei Haheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin in der 88 8 Januar 1879 ncecc.s. bhen dn Gotk ruhenden Königs 18n Nen 8 bocfänten, vegen des E1 10, nSe v 1 . 8 8 18 1 rgeßli 1 errn Vaters, dessen decken statt, an welchem die Hohen Fürstlichen Gäste mit 29,00 bz G Div. pro 1 E“ 1878 über fünf Millionen Mark mit Gedächtniß auf eine Meinem Herzen so unendlich wohlthuende Weise Gefolge Theil 1“ 107,50 bz G I. Antwerp. Cent. Bank 75 Frs. 1 einer Umlaufszeit vom 20. August bis 20. Dezem⸗ bewahrt wird, schon beim Empfang und während Meines ganzen Dem Diner reihte sich später eine musikalische Soirée an 88 . 8 32 h 8 2 . August 1878 Aufenthalts, namentlich auch durch die persönliche Fürsorge feaes in deren Verlaufe zum Vortrage 1) Serenata (mira 17,00 bz G 111“ 85 % 7 dg xes b1“ sgroßen Anzahl hiesiger Einwohner aller Stände, soviel Freundlichkeit 8 havng⸗ luna) von Rossini (Frl. Lehmann, Hr. Ernst); 2) 40 % eer Reichskanzler. und Theilnahme gezeigt worden, daß es ein Herzensbedürfniß für olero aus „Jessonda“ von Spohr (Hr. Betz); 3) Terzett

—,— do. Comm.- u. W.-B. b1 71 5 8 5 ui

5 1&r 8 8 . . .

39208 E“ g. 80 6G 1““ SSS haben, beim Scheiden von Teplitz Meinen tiefgefählten Dank hier⸗ von Mozart (FFr. v. Voggenhuber, Frl. Lehmann), 5) a

7800 G Bresl. Pr. Wechl. Bk. 60 % 8 mit auszusprechen, welchen Ich Sie, Herr Bürgermeister, ersuche zur „Rauschendes Bächlein“ von Schubert: b. Ständchen aus

35 00 bz B Oeantrulbankf. Genöas. 93 ½ % 10,50 G 1““ Bekanntmachung. öffentlichen Kenntniß bringen zu wollen. „Don Juan“ von Mozart (Hr. Betz); 6) Quartett aus 72,30 B Verbot der Einfuhr von frischen Trauben, Reben⸗ Teplitz, den 22. August 1878. „Oberon“ von Weber Er v F.Daär. Frl. Lehmann,

22,75 bz B Centrb. f.Ind . .60 % vn, 2398 b 7087.00 abgängen u. s. w. nach der Schweiz. vwilhelm.. Hr. Ernst, Hr. Krolop).

5. 87,00G Peöhrsesehaasese ene 140 00G 18 DeutscheHandels-Bk. 8 8

b 86 ½ % Die Einfuhr von frischen Trauben in die Schweiz i Se. Kaiserli „Heute Vormittag um 10 Uhr wurde zu Ehren Sr.

98 sch 6. Sch V st, Gestern Mittags um 11¾ Uhr traf Se. Kaiserliche 5 eit Majestät des Königs der Niederlande im Lustgarten zu Pots⸗

0

60 —₰

19 53,2G Div. 11878 S Div. pr. .1/9.331 006 Am. Hyp-Bk. 301 13 % . [104,25 G * &⅞ Berl. 2,en 8 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 324,50 bz G [uannov. Bank. 5 % 103 50 bz G †do. Bock-Brauer. Oesterr. Tranz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11./99 40b2 (Hyp. (Hübn. )25 % 12 94,30 G [Sdo. Br. Fri gv do. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 98 75 6 sLaipz. Kred. Anst. 6 117 50 6G6 [do. Br. Schöneb. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 76,60 G LLübeck. Komm. B. 80 00 G sdo. Cementbau. Oesterr. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11.169 60 G Luxemb. Kredit. 108 20 G 8 ö Ostrau-Friedlander. 5 1/4. u. 1/10.143 75 G Magdeb. Privat B. 108,75 G sdo. Centralstr. G. Pilsen-Priesen 7256 [Meckl. Bdkb. conv. 5 ¾ 62 50 bz G do. Cichorienfab. Raab-Graz 15,/4. u. 10. 74,00 KM do. Hyp.-Bank] 5 ¼¾ 66,75 G do. Holz-Compt. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5. 1/4. u. 1110.—.,— Meininger Kredit Föörl Immob.-Ges. Schweizentr. u. N.-O. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 83 50 G do. Hyp.-B. 40 % y7 ½ do. Kammgarn-Sp Südöst. B. (Lomb.) 3 1/1. u. 1/7./243 25 bz G F, Niederlaus. Bank 6 Schwendy .. . fdo. do. neue gar.] [3 1/4. u. 1/10. 244,25 G Norddeutsche Bk. do. Passage-Ges. do. Lh. Bonsv. 78]% 100 F. 6 1/3. u. 1/9. —,— NNordd. Grundk. B. sao. Pferdeb.... do. do. Oblig.]=80 5 1/1. u. 1/7. 82 90 B HOest. Kred. A. p. St. do. Porz. Manuf. Theissbahn 1/5. u. 1/11.72,40 G FPpetersb. It. B. 40 % [do. Viehmarkt.. Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 1/3. u. 1/9. 58 50 G Posener Prov... —— do. Wrkz. Sentker Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10./[62 00⸗‧t.bz G Preuss Bodenk. B. 96 20 tbz B Bielef. Sp. Vorw. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7.57,90 bz B Pr. Cntr. Bod. 40 % 118,75 etbz Birkenw. Baum. do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 66 75 bz B Pr. Hyp.-Akt.-Bk. 125 75 etbz G [Bochumergw. A. Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. —.— Reichsbank . .. 157 00 bz B do. 18 . Baltische 1/1. u. 1/7.180.75 bz B Rostocker Bank. 77,75 G do. Gussstahl Brest-Grajewo ... 1/1. u. 1/7. 81.00 bz B Sächsische Bank . [105,50 bz PBorussia, Bergw. Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 87,25 B Schles. Bank-V.. 1/1. 92,75 G. FBrauerei Königst. do. in f† St. à 20 gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— Sudd. Bod. K. 60 % 1/1. 115 50 B 8 do Friedrichshöhe do. do kleine 5 1/3. u. 1/9. 82,50 B Vereinsb. H. 30 % 1/1. [124,10 G sdo. Schultheiss. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 85,60 bz Meimarische Bk. 1/1. 40 60 G PBraunschw. Kohl. do. do. in fSt. 5 1/3. u. 1/9. —,— )X. Anglo-D. B. 1/1. 37,50 G Bresl. Oelw.... do. do. 500 er 5 1/3. u. 1/9. —,— Bladische Bank. 1/1. [1603 50 B prsl. Wagg.-Fab. do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. [83,00 bz G Bas. Bk.-Ver... 1/1. 79 50 B Brsl. Wg. (Hoffm.) Jelez-Orel gar. 1/5. u. 1/11. 86,25 bz Bk. f. Sprit u. Prod. 1/1. 51,00 bz 6 Brodfabrik .... Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 86.50 bz G Bsch. Hann. B.. 1/1. 80,75 B Cent. B. f. Fuhrw. Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 93 00 G Brsl. Wechslrb.. 1/1. 77 25 G Centralf. f. Baum. do. Obligationen ..5 1/4. u. 1/10. 78,50 bz G Brüsseler Bank. 1/1. 93 00 B Ch. Fabr. Schering Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 89,50 G Centrlb. f. Bauten 1/1. 800 B. Chmn. Werkzeng Kursk-Charkow-Asow 5 1/1. u. 1/7. [81,10 G 1/1. 80,00 ebz B Cölner Bergw.-V. Kursk-Kiew gar 1/2. u. 1/8. [94,25 bz Cöln. Wechsl.-B. 1/1. 68,75 G Cöln-Müs. Bergw. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 94 25 bz 1/1. 85,25 B Cont. Pferdebahn Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 80,70 bz 1/1. [50 75 B Cröllwitz Papierf. Mosco-Rjäsan gar.H 5 1/2. u. 1/8. 100,50 B 8 LI. 77,10G Dankb. Ofenfabr. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 90,00 bz G Ger. Hd. u. Cr.. 1/1. 45,00 G Donnersmrek-H. Orel-Griasy 5 1/4. u. 1/10. 77,00 G Internat. Hamb. 1/1. 85 30 G Eckert Masch.-B. Poti-Tiflis gar 1/4. u. 1/10. —,— Kieler Bank 40 % 1/1. [107 50 bz Egells Masch. Fbr. Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 97 30 bz B Königsb. Ver. Bk 1/1. 85 30 G Egest. Saline .. Rjaschk-Morczansk. 5 1/4. u. 1/10. 83, 75 bz Leipz. Disc. ... 1/1. 57,50 bz B Erdmannsdorf Sp. Rybinsk-Bologoye 1/5. u. 1/11. 84,75 G Lübecker Bk. .. 1/1. [60 50 bz Façon-Schmiede do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 79,60 bz t Magd. Bankverein 1/1. [87,50 bz u. Schraub.-Fab. Schnja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. [86,75 bz* Oberlausitzer Bk. 1/1. [65 60 bz G Färberei Ullrich gar. 5 1/4. u. 1/10. [89,80 bz G Old. Spar.-B, 40 % do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. [91,25 bz Petersb. Disk.-B Warschau-Wiener II. 5 (1/1. u. 1/7. [98,00 bz G PosenerLandw. B. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Pos. Sprit-Bank. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Rh. Westf. G.-B. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Schaaffh. B.-Ver. do. 1/1. u. 1/7. 86,10 bz Warsch. Kom.⸗-B do. 1/1. u. 1/7. 86,10 et. bz G Westfälische... do. .Em. 5 [1/1. u. 1/7. 83,10 bz G Wien. Unbk. p St. do 1/1. u. 1/7. 83, 10 bz G ZwickauerB. 50 %

Sel 1/1. u. 117. .— Zarskoe Selb [1. u. Harpen. Bgb. Ges.

Rumäöän. Schuldverschr. 6 1/6. u. 1/12. [83,25 bz G 8 3 8 Pürt

(N. A.) Calif. Extensionfrf. [—,— Div. pro 1876/1877 b sFEön. Wilh. Bgwv.

ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. —,— Berl. Br. (Tivoli) 7 1/10. 47,75 bz Köp. Chem. Fab.

Cansas Pacific v“ do. Unionsbr.. 6 ¼ 1/10. 36,50 G E“

Oregon Calif. —,’— do.é Masch -B.. 3 1/7. [84,25 bz G Körbisdorf....

Rochford, Rock Island. —,— Böhm. Brauhaus 9 1/1. [108,00 G 116 Ehr. Lichterfelde Baug

South-Misscuri 6 1/1. u. 1/7. —,— Chemn. Maschin. 8 ee2 1/7. 55,50 B L. u. B. G. Lichterf.

port Royal 3 —,— Hartmann ... 1/1. 70,50 bz G

t. Louis South Easternffr. —,— Commern. Bergw. . [70,50 bz Leopoldshall Ver. Centrul- Pacific 1/1. u. 1/7. 103,70 bz B [Dess. Gas abg.. 1/1. sabg. 160,40 b B Lns; Löwe &Co. 1/1. [150.00 G M.-Westf. Bgw. V.

Oregon-Pacific 1/1. u. 1/7. [89,90 bz do. junge. .. St. Joaquin .. 1/4. u. 1/10.189,90 bz Dtsch. Eisb.-Bau 1/1. [6,50 bz G Magdeb. Baub.. 3 1/1. [71,25 G Magdeb. Bergw.

do. Rch. n. K. 40 % 28 756 Eisenbbd. Görlitz /7. [52 75 Magdeburger Gas 1/1. 36,90 bz G Marienhütte ...

8 8 do. Oberschl. 21. 89 obz8 Div. pro 1876,1877 Gelsenk. Bergw. . 97,75 bz G Masch. Freund. 77. 16 00 et. bz G do. Wöhlert ..

Aach. Diskontog. 5,4 4 80,00 B Hann. Masch. Fab. Allg. D. Hand.-G. 0 31.75 B Hib. u. Sham... 1. 50,00 bz G do. Anh. Bernb. Amsterdam. Bank 4 95,50 G Kgs. u Laurahütte 7. [77,50 bz B Mechernich. Bgw. 1. 27,75 bz 6 HMecklenb. Masch. 7

t. Frz Stsb., alte gar. 3 1/3. u 1874,3 1/3. u 1/3. u

5. u.

n

o OS2SSSS SEFFʒSARAgE

SSA.NO0,] cere

—₰

2

103 00 et. bz G

——0e SSSse⸗

¶᷑•ObSnS

9

00 OC d0 0⸗*

10,—

bb ---;

Obo S 00—— rde

d0 00 EEFRFE frEfrfrrrrrfrrrrfrrrrfffüattetrtretpereererrnn

H8 S8göegee

t0,.—

bes

DSSNSSSSESSgEg

᷑mn e⸗

80

SSSSSSSSSe-chh MSOSS28S

SR SOSOSROCO0 +Ꝙ

,— SSS000

EGE”EWAWE’EE”’AE”EEEEEEAmAeREAA 90⸗0,—

0—

,—

SeEn

8

0gSrg 20—

SceoSl bol SSSS! SSSSSeöSSS [S&

nGCnnnnnCnRnRcnnRnRnEnR

SbwSSUESSSS

ee*

S SOhSOo᷑†᷑OFEchecedoe

1 2 —6 8o80 92

0—-

1/1. 139,50 G Georg-Mar. Hütte 1/1. —,— Goth. Wasserw.

1/7. 52 50 B Granger & Hyan. 1/1. 41 00 B Greppiner Werke 1/1. 23 00 G Gr. Pferdebahn . 1/1. 78,50 bz G Gummifabr. Fonr. 1/1. —,— do. Volpi u. Schl. 1/1. [85,00 B Hag. Gussst.-Fab. 1/1. [120 00 B Hamb. Wagenbau 1/1. [98,00 B Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau

19—

OHdo0

DSSm

&Ånnme᷑nnn᷑G

00 7— O0. 00

SSSS2ESSSSSS

0

8 SI1S8

FFEFEE gnnn

55,10 bz G Deutsche Unionbank.

22 25 G Engl. Wechslerbank. einer Mittheilung der schweizerischen Postverwaltung zufolge, der Kronprinz Rudolf von Oe ich in Teplitz ei 28 .

20,00 G Frankf. Wechslerbank 75 % 8 in diesem Jahre nur insoweit gestattet, als für die derselbe Püree e. 2.8 2 des Khe nnd 8 s som eine Parade abgehalten, die, von nicht zu warmem, aber dieser Sendungen weder Rebenblätter, noch sonstige Reben⸗ von dem General⸗Adjutanten, General⸗Lientenant Freiherrn Schausg ser darer. ee hedenehh ein glänzendes mülitarisches

abgänge verwendet worden sind. Die Einfuhr von Wurzel⸗ von Steinäcker am Bahnhofe begrüßt und von der Bevölkerung arnifenirenten E⸗ 88 5 des e S,nge ““ ban

reben, Rebholz und Wurzelstöcken nach der Schweiz ist auch auf das Festlichste empfangen. Sofort nach der Ankunft im Cor 3. waren nach P 8 58* es. dh

fernerhin untersagt. Dagegen können Traubenkerne und ge⸗ Fürstlich Clary'schen Schlosse Fehemt Se. Kaiserliche Hoheit 9 Uhr säͤmmtliche Trugpenthele .“

gohrene Trester, sowie getrocknete Trauben, wie schon bisher, den Besuch Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von eingerückt. Die Infanterie und das Regiment der

in die Schweiz eingeführt werden. Baden. 1 Berlin W., den 21. August 1878. 1 8 Um 2 Uhr begab Sich der Kronprinz in preußischer Cee . heee aeh den Faien deen er rel⸗

jseri 8 Uniform in das Herrenhaus, wo Se. Majestät der Kaiser & e Kaiserliches General⸗Postamt 8 Ihm bis zum Flur entgegenkamen. Die des Raüser Uhr wurden die Fahnen aus dem Königlichen Stadtschlosse

und des Kronprinzen war außerordentlich herzlich. Der Be⸗

13 50 G Gew.-B. Schuster &Co. 27 75 bz G Hessische Bank... 75.25 G Int. Handels-Ges. .. 52 00 B Leipzig. Vereinsbank 69 90 G T†Leipziger Wechslerb. 117,00 B Makler-Vereinsb. 40 % 115,00 bz G Metropole Baubank. 54,50 G Moldauer Landesbank 15,20 bz B Preuss. Credit-Anstalt 13 00 bz Provinz.-Disconto-G.. 30,00 G Provinz.-Gewerbebk.ö. 136,00 B Ritterschftl. Pr. B. f. P. —.— Rostocker Ver.-Bank. 29,00 B Sächsische Kreditbk. gäcts. gehse Schles. Vereins-Bank 14,00 G Schönheimersch. Bkv. 71 50 bz G Stettiner Maklerb... 33,50 G Thüringische Bank. 55,50 G Vereinsbank Quistorp 7,50 B Wechselst.-Aktieng.. 37,50 G Altenb. Zuckerfbk. 45,50 G Baltischer Lloyd . .. 48,50 G Baltische Waggonfbk. 46,00 bz Bergbrauerei Hasenh. 32,50 bz B Berl. Bau-Vereinsbk. 62.25 G Berl. Papierfabrik ... 17 80 G Berl. Phönix 70,00 G Berl. Eisenbahnbedarf 80,00 B Berl. Vulkan 10,75 B Baugesellsch. Plessn Centrum, Ess. Bergw. 1/1. 35,00 G †Deutsch. Cent.-B.-V. 1/1. [23,75 bz G Germ., Wag.-Leih-A. 444ö —— Globus, Gas- u. Wasser 1/1,4,7,10 100,75 G Königsberger Vulkan 1/7. 10,00 G Neptun, Gas-u. Wasser 1/5. 39,00 G Norddeut. Eisenmat. 1/1. 32,50 G Schäfer & Hauschner

1/7. 40,00 G 8 d 1 „H0 1 8 2 88 .“ und im Niederländischen Palais abgestiegen war, hat Sich Vorträge des Militär⸗Kabinets und des Ministers des Innern Den Vorbeimarsch der Kavallerie eröffnete das Regiment

1/1. 68,00 G Westend C.-G. Quist. heute Mittag zu den Vermählungsfeierlichkeiten nach Potsdam entgegen. b I“ 1 11 48,50 G 8 Die m Liquid. Le. a Gesellschaften werden begeben. ne 8 Kachmetags um 4 Uhr begrüßte Se. Kaiserliche Hoheit 2Ses d eveg⸗ doneabige eees 8 1/1. 47,50 G an der Berliner Börse v1ö6“ 8 S 8 e-9 8 Fveeen den König der Nieder⸗ des Sherste Sieatertant von Keeiint. dan 1. 18 Feene. 4,50G Rückzahlung erfolgt, so bedeut. der Cours pr. Stck. 36. Ministeri G ande und geleitete Allerhi 1b Schlieftan 1/7. 9,00 G 88 veeeden neheeeSege 9 Finanz⸗Ministerium. 1I114“ rch chstdenselben Potsdam. giment, geführt vom Oberst⸗Lieutenant Grafen von Schlieffen, Die Herren Forstkandidaten, welche an dem nächsten und das 3. Garde⸗Ulanen⸗Regime nt, kommandirt vom Oberst⸗

Gestern: Russ.-Engl. Anl. de 1862 82,00G. Mainz-Ludwigshaf. 1875 102,80 bz G. Hörd. Hütt.-V. 35,10 bz. Berliner Bankverein 27,00G. forstlichen Staaksexamen Theil zu nehmen wünschen, Lieutenant Grafen von Schlieffen.

Berlin, 22. Augost. Die Börse eröffnete heute in etwas In Eisenbahnaktien sind Rheinische, Berlin-Hamburg, Ost- wollen ihre Meld d ä M jestät d ir d Ni Der Vorbei ch imal: di teri 2. b j 1 e, aburg, Prr⸗ hlüsse. Hebbis bab. Oktober. re Meldung dazu bis spätestens zum 10. Sep⸗ ajestät der König der Niederlande 1 rbeimarsch geschah zweimal; zuerst die Infanterie vereeeeE. 8 8* 18ee. Rumaänier etc. als höher zu er- Bergisch-Mürkische . 79,09⸗—1,25 5⸗ 80,00 200bb3 tember d. J. einreichen. 88 8 traf gestern Nachmittag um 4 Uhr in Begleitung Sr. Kai⸗ in Zügen mit angefaßtem Gewehr, die Kavallerie zugweise im den Börsenplätzen durch günstige Notirungen 1n er hste EEEI1IT“ IRechte 0d IvV“ Peene. vneen Anhalt, Cöln-⸗Miaden . . . . 109 25 1,25 bz 110,00 2,00bb Berlin, den 18. August 1878. sserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Höchst⸗ Schritt, sodann die Infanterie in Compagniefront mit Gewehr Heneee Se. ge. 2 vSee -. ee he gis i. agogne enernts n. rAnt,reseee d Se aae Sherne ehehüatine —Deutsahs Sank . . . 109, 25 ,.. 110,00 5öbz Der Ober⸗Landforstmeister. welcher Se. Majestät bereits auf der Wildparkstation begrüßte, über, die Kavallerie in halben Escadrons im Schritt. ES 688. enarxgineßs Abachwäehvhe D lagen still; deren spekulative Disconto-Gesellschaft . 144845 3,50 b2z 147,00 4,50 bbz2 v. Hagen. in Potsdam ein. 3 Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin geltend, die hauptsächlich auf Realisationen zurückgeführt wurde; e.ac88 Se68s 8 . 78,50 1,00 bz 6S.n.r. ““ Auf dem Bahnhofe war als Ehrenwache die Leib⸗Com⸗ und die Prinzessinnen des Königlichen Hauses sahen der we2 egg 2. 255 allgemein weichende Richtung Untimo-Course. Per ultimo August flr üeveerzrn. Nordp BV S Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und pagnie des 1. Garde⸗Regiments z. F. mit Fahne und Musik Parade von den Fenstern des Königlichen Schlosses zu.

Eerebeige Marrk Böis-nlang. r... 18081008, Rheinische . . . . . 111,00 100 5z 112,00 1,50 bz Medizinal⸗Angelegenheiten. aufgestellt, welche bei der Ankunft des Allerhöchsten Gastes Nach beendigter Parade brachten die Leibkompagnien des

f setz 1. ge Mar öin-Mindener.. . 108,255108 bz Ser 124,00 —2,00 bz 125,00 3,00 bz CCECETT“ iskret ist der das niederländische Nationallied intonirte. Zum Empfange 1. Garde⸗Regiments z. F. und des Regiments der Gardes

höher ein und warden anfangs ziemlich lebhaft, später zu weichen- Rheinische 110 bz Oestotz. Krodit-Anstalt. I1 BE 8 daselbst provif ve chutlehrere Kenninar 1 heic hatten sich auf dem Bahnhofe die Prinzen des Königlichen du Corps die Fahnen der Infanterie und die Standarten lehre hastig 9 8 emmar⸗] Hauses, die fremden Fürstlichkeiten, die Generalität, zahlreiche der Kavallerie in das Stadtschloß zurück.

de 8 n 1 ** 1. * 1 8 n e-2; CE1“ waren auf erhöhtem Ni-† Disconto 143à 142,25 bz Gestert. Hilberrentes .. 1s 1— v1“ Oesterr. Credit. 4568406,905452 bvvzv FPreuss. Boden-Kredit . 97,00 1,00 bz 98,00 1,50 bz ngestellt worden. tabsoffiziere, die Spitzen der Behörden und einige andere b

Von fremden Fonds waren Russische Anleihen und öster- Franzosden 1453à 452,50 à 454,50 à4453 bz 8b 1 4

reichische Renten fest und ziemlich lebhaft. Russiache Noten schliessen Lombarden . . . . 127.50 et. à 126,50 bz 3 Franzosen . . 8 Kriegs⸗Ministerium 1“ Herren von Distinktion eingefunden. Der Gesandte oo— 8 8 8 8 Leenbardea . . B22 8 G Rochussen und der diesseitige Ehrendienst waren Sr. Majestät 1 ö

Heute Mittag um 12 Uhr fand eine Sitzung des

schwächer. Laurahütte 77,50 à 77,10 b 3 . 8 r 1 3 8 8

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Türken .. —,— (Fortsetzung der Börsen-Nachrichten im Hauptblatt.) 1 Dem Wirklichen Geheimen Feen und vortragenden bis zur Landesgrenze entgegengefahren. ½ Pland- und Rentenbriefe blieben ruhig und fest; Prioritäten sehr still. Italiener.. 8 ö——;́ 1 h im E“ Hor n 8** Hcheetgthe has n küßung 8 Königlichen Prinzen und der Staats⸗Ministeriums statt.

. 8 1 en württembergischen Staatsdienst die nachgesuchte Ent⸗ fremden Fürstlichkeiten schritt Se. Majestät der König die Der Ausschuß des Bundesraths .

8 lassung aus dem preußischen Staatsdienste ertheilt worden. Front der Ehrenwache ab und begab Sich nach burzem Auf⸗ trat heute zu nef eegs zusammen. * ☛̊

1“ 8* 88 I“ 114““ 11“

DOSS SS8SS8SS2SSN

00 00 ½ 8010

—₰

80! 2⁸

den nFagecse b;8 Pagohe Com⸗ uch Er. Kalscrliaen heir kanert, Uis d. mandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, General⸗Lieutenant 105,500. 8 bühr Majestät. von Pape, die anuns Föit SSS. 55 8 8 2 rie⸗Brigade, General⸗Major 56,50 G Königreich Preußen. Dasselbe dauerte bis 5 Uhr, und nahmen daran außer Bronsart von Schellendorff, die Kavallerie der Oberst von

2200G s; Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen Rudolf auch die 96 00G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gröföenigalich badischen Herrschaften Theil. Majestät Ses.n. getfertgde n deganzgfiche Hnbelenen imentt., und

79,00 6G den bisherigen Königlich bayerischen Rechtskonzipienten der Kaiser und der Kronprinz zeigten Sich wiederholt am zostz don 8 Johann Lindner zum Garnison⸗Auditeur in Neisse zu Fenster und wurden von 8 holtr am 8 8 öö de 6 eee gs s. erschienen umm 10 Ubt, ernennen. 38 versammelten Bevölkerung mit lebhaften Hochrufen begrüßt. licht ssnn b Le Se- den fremden Fürst⸗ 8 Nach herzlicher Verabschiedung von dem Kaiser und von ug 8 4 la 8 lb gleic 111“ Potsdam, den 22. August 1878. den Großherzoglich badischen Herrschaften trat der Kronprinz Nachder g- 8 K 9 eichgeitig von de dl genpen Parade gegeben. Se. Majestat der König der Niederlande, ist unm 63 Uhrn ie Rüchesse an. Namens St. Masesät war müt ee. Mejestat dem asmd den Hebertahe die Frong üen seute Nachmittag hier eingetroffen und im Königlichen Stadt⸗ hofe anwesend) hatz Hent ansennfenesesene Knaütagehe. Truppen ab eritten hatten, Erfolgte der Parademarsc, welchen schlosse abgestiegen. hofe anwesend. Das dort zusammengeströmte Publikum be⸗ vp Eee⸗ 1 gte der Parabemarsch. . Hen gestieg grüßte Se. Kaiserliche Hoheit den Kronprinzen mit enthusia⸗ das 1. Garde⸗Regiment z. F. an dessen Spitze in Ihrer stischen Zuruf Eigenschaft à la suite des Regiments Ihre Königlichen Potsdam, den 23. August 1878. der Prinz Carl und der Prinz August von Fhre Königlichen Hoheiten der Großherzog, die Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin ist nach ürttemberg ritten, während Se. Königliche Hoheit der roßherzogin, der Erbgroßherzog und die Erb⸗ Salzburg abgereist, um daselbst Se. Majestät den Kaiser und Prinz Heinrich in die Leib⸗Compagnie eingetreten war, großherzogin von Sachsen sind gestern Abend hier ein⸗ König auf Seiner Durchreise von Teplitz nach Gastein zu und Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen getroffen und im Königlichen Stadtschlosse abgestiegen. begrüßen. . das 2. Bataillon führte eröffnete. Es folgten das Lehr⸗ Die Hofdame Gräfin Münster und der Kammerherr Graf I“ kommandirt vom Oberst⸗Lieutenant von Berlin, den 23. August 1878. Matuschka haben die Ehre, die Kaiserin zu begleiten. eipziger, die Unteroffizierschule unter dem Kommando des

. .“ 8 4““ 1 ebr 8 tmanns von Petersdorff und das Garde⸗Jäger⸗Bataillon Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich d -Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Hamandt Li vagerdt Niederlande, gFerHahet doer aren hier .. Kronprinz nahm im Laufe des gestrigen Vormittags die kommandirt von dem Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗Adjutanten

Wiebe.

10 20,—

0

OcoboSSSSIS

Antw. Centrb. (n.) 86,75 B Lauchhammer..

B. f. Rheinl. u. W. 33 00 B Luise Tiefbau.. 30,00 bz G. Nähm. Frister u. R Barmer Bankver. 83,00 G Phönix Bergwerk 56,00 bz G Neues Berl. Mess. 80.60 G* do. do. Lit. B.

148 50 B Schles. Bergb. G. 68 50 bz do. St.-Pr. 68,50 bz Stolberger Zink. 79 00 B do. St.-Pr. 130 50 bz G Dortmund. Union 85 90 bz B Westf. Draht-Ind. n. 78,60 G Wilhelmshütte .

107,60 G. (N. A.) Aachen- 68,75 bz B Höng.-Bergw. 77,00 G A.-G. f. Holzarb. . 105,60 G A.-G. f. öff. Fuhrw. .122 70 bz G [A. B. Omnib.-Ges. 101.30 G Adler-Brauerei. 62,00 G Admiralsgarten. 113,25 bz Ahrens' Brauerei 106 90 bz B (Allg. Häuserges. 89 00 B Arenberg. Bergw. 142 25 bz Baugs. Belle-All. 103,00 G Baug. Königstadt do. Friedrichshn. . [115,25 G do. Hofjäger .. 1/1. 93 00 G do. City 1/1. [96,00 bz G do. Mittelwohn. 1/1. [85,50 bz G do. Ostend ... 1/1. [92,00 G do. Thierg. Wst. 1/1. [107,00 B do. Deutsche .. 1/1. [102 00 bz G do. Frankfurt. 1/1. [103 50 G 1“ 4]j 1/1. [100,60 G Berg. Mrk. Bergw.

77. 77.

J.

71.

mf 95,10 G 1

SSSSbSS2S

1 1 1 1 1 1 1 1

EES - 0

41.00 bz G

37250 Neuss, Wagenfbr.

Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. G“ 8

1. er d6beG. FOensb. Seenl .. 1/4. 28,00 G Pappenfabrik .. 1/1. Pluto, Bergwerk. 1/1. 44 00 bz G Pomm. Masch.. 1/4. 15,50 bz Potsd. Holzfakt. 1/1. [30,00 bz G Rathen. Opt. Fabr. 1/10. [96 50 bz Ravensbrg. Spinn. 1/1. 4,75 bz G Redenhütte . .. 1/10. 3,25 B Rh. West. Ind.. 1/1. [27,00 bz G RostockerzZucker 1/1. [38,00 G Sächs. Nähfäden. 1/1. [113.75 G Schaaf. Feilenh.. 1/1. [37,00 G Schl. Porz. (Math.) 1/1. —,— do. Prior.-Oblig. 1/1. —.— Sieg-Rhein. Brgw 1/1. 3 50 B Solbrig Sächs. Kg. 1/1. [9 00 B Spiegelglas, Dt. 1/1. [26 25 G Stadtberg. Hütte 1/1. [8,00 B Stobwasser ... 1/1. Tabaksfabr. Prät. 1/1. Tapetenf. Nordh. 1/1. Tarnowitz .. .. 1/4. Vereinsbrauerei. 4 1/7. Victoriahütte ..

Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. DanzigerPrivatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 %

00 ‧⁷ᷣ

8 - t0.,

80— 108

/1. [14,75 bz G /1. 75,00 G /7. [10,30 bz*

10,— [5SSS!!bl [elgel SS!l 8e.!

—ö—

1 1 1 1 1

dSDSD

—0 D 200 G1*4803qe, 2

t 82 8 GmmmÜEE’eA’mAneE’egAAEböbA

Smaceeo S⸗

Ign 807—

SISIS8S PEFEhFrErEEeoSsggehrrüereeüeeeeeüeeüeüeüeüeebebereöbeeenemeeeöeeeünenenneünegngAAEAAn

¶Q᷑8̊O t0 ,

8—

80,—

Grafen Finck von Finckenstein.

900

Geraer Bank.. Gothaer Zettelbk.

IHIIIIiEimlllllllIillilelllilleectlelliII lilliltillis

802

EnEmüeüneEnA

SOoomnhedhennne mUonne

SSSfSeceSSSSSSSSSSbeEFSESoSSSSSGESCOSOD H

So S8SSSS SSSSSSSSoℛqESSeSSSSSSSSSSUℛg=S2”2

0