der Maurermeister Hans Nicolai Hummel, 39 der Tischler Paul Johannes Paulsen, sämmtlich in Flensburg. — Die Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins, owie die denselben verpflichtenden Dokumente er⸗ hen unter der Firma des Vereins und werden von den Vorstandsmitgliedern, und zwar mindestens von
eingetragene hiesige boschen.
8
Posen.
„den 17. Vesen, den e .
ndelbregister. Die in 1 —— unter Nr. 1131
j3irma Teodor Lisiecki ist er⸗
E111.“
am 15. August 1878. (Akten über das Prokuren⸗
register Band I. Seite 199.) 8 Tecklenburg, den 14. August 18755. Königliches Kreisgericht.. Ferien⸗Abtheilung.
Worbis. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗
der gedachten Frist angereldeten Forderung
— 4 Befinden zur Bestellung des definitiven ltungspersonals
auf den 8. Oktober 1878, Bormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗
zum Deu
I
Börsen⸗
zeiger und Königlich Preuß
7
ilage
EEI
ischen St
E
9
W
zeiger.
4 199. benp.—“
— —
Berliner Börse v. 24. August 1828.
Berlin, Sonnabend, den 24. August
—
Amerik., rückz. 1881]) */6 a. u. 1/7. 104,60 G do. do. 1885 gek.] 4 6 — 99,40 G
5
8. 11.1103,50 G
. 12. ““
77. 1106,90 G 8 5. u. 1/11. 109,90 G
Norwegische Anl. de 1874 4 ¼ 15/5. 15/11 96 00 G
Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8. 97,75 B Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 93,20 B
vn ee 116166“ n Arasefeseeaften woselbst unter fügeng on. n. 111ö616—““ fahgen werder, noch eine zweite Frist zur An⸗ 8 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Nr. 100 die hiesige 1 in Firma: Spalte 2. Beamten⸗Consum⸗Verein Leine⸗ me dung eaa gessasfe a Sse ess ⸗ e: 1 charger Nerddextschen Zeitung vermerkt steht⸗ 5— 8 82 ofeegene 1““ fetzescht und zur Prüfung aller innerhalb derselben 1 8 2 G 3 E w S 2 2 8 kncburge EEETeEeöcae Sbalte 4. es 2z2 ECEEö h-v- — 8-—1ℳ ℳ Frist angemeldeten Forde⸗ ber Ann 8 8 1 — . 1 14 Genossenschafter kann jeder⸗ “ Krdlas, ausge vh. 8 — 2*³. 888 aushaltungsgegen⸗ auf den 28. November 1878, Vormittags 11 Uhr, 11““] “ BEö 885 8 “ sttäände in größeren Quantitäten einzukaufen in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, BE den 20. August 1878. 8 unser Firmendeg uund . 2 Mitglieder zum Selbstkostenpreise Iless hae. ereisgericht. 1. Abtheilung. F. C. Kucklentz & Sohn 8 2 bee und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ie Barstand heste hersörster Lanz Gleiwnitz. Bekanntmachung. Carl Hermann Kucklentz allhier eingetragen worden. dem Len lichen Sberft e In unser Fermenregäster ist bei Nr. 84 das Er⸗
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do.
2 1876 ,1877 do. III. Em. 5 1/1. .1/7. 103,40 bz Aach.-Mastrich. 1 8 1/1. [17,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— Altena-Kieler .. 1/1. [127,75 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. [94,00 G Bergisch-Märk.. 3 ½ 1/1. 78,50 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. /7. 99,70 bz gr. Berlin-Anhalt .. 5 ¾4 1/1. u 7. 93,60 bz G do. Lit. E. 4 ⁷1/1. u. 1 Berlin-Dresden. 0 1/7. [12,70 bz do. Lit. F.. 1 /1. u. Berlin-Görlitz .. 0 1/1. [14,75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 1 7 2 Berlin-Hamburg.
11 1/1. [189,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/4. u. 1/10. Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. [63,50 bz Brl.-Potsd.-Mag. 314 1/1, 82,40 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 54 40 bz Berlin-Stett. abg. 71¼⁄104 1/1.,u 7. 1113,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4½ 1/1. u. 1/7. b do. . .4 ½ 1/5. u. 1/11. 54.30 bz do. nenue (9, 4 1/⁄10. —.— do. V. Em 4 1/4.u. 1710. 1 Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 56.,00 bz G Br. Schw. Jreib. 2 ⁄½ 4 1/1. 67,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 2 do. . 4 1/4 n. 1/10. 56,00 B Cöln-Minden . .. 5 ⁄½2 0,4 1/1. [108,50 bz 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80.85 bz . 250 Fl. 1854 1¼4. —.— MMalle-Sor.-Guben 4 175,20 bz Oesterr. Kredit 100 1858 6
Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 96 S, 0 . II. Em.4 1/1. u. 1/7,94,50G lem nachfolgenden Coursrzettel sind die in einen amtlichen do do. 1885)9† d nichtamtlichen Theil 8 . ehpereaagter Tebe Heaimern, Berearcfuna aies asi) do. Bonds (tund.)
6 5 amtlichen Kubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. do. do. S 4 ½ / 6 7.
—
2 . — vgg1g1 stadt-A1 8 — 0. 0. .
vor dem genannten Kommissar, anberaumt. Weochsel. 3 21169,25 bz 2168,35 bz do. 81.10 G 8 80,70 G V 20,495 bz ’
Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Amsterdam-. 100 Fl. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ do. .100 Fl. derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Brüss. u. Antw. 100 Fr.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. do. 100 Fr.
— 92—-SOSS 00 e
2920 r
otsdam, den 10. August 1878. b „Assistent Kühn, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 185.5 irma „M. Holländer zu Gleiwitz“ 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. dem “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm * Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angele⸗ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung 100 Fr.
Rosenberg W./Pr. Es wird zur öffentlichen genheiten des Vereins, sowie die denselben verpflich⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 100 Fr.
1/1. [11, 25 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4⁄11/1. 1 1S1 ii1nhdeg n — it IFe do. Lit. E. 88 10. . über⸗ des Vereins werden im Akten anzeigen. Petersburg 100 S. R. 213,30 bz do. do. 1864 — pr. Stück [270,00 et. bz agd.-Ha .. . 40 bsz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. Goslar. Bekanntmachung. den Geschät 28 den enees ce Aübef Se Pkannethachnvees,rüticht Das Verzeichniß welchen es hier in Hesgetbhat do. .. 100 S. R. 3 M. 1 212 90brbb Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 77.75 G Iög gar 6 — 1— do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 77.97 338 In das hiesige, Handelsregister Pol. 114, Firma gegangen sind. Rosenbe güct. 8 der Genossenschafter kann im Generalbureau einge⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Licht, Warschau. 100 S. R./8 T. ‧6. 213,50 bb do. do. kleine 6 1/1. u. 1⁄½ 78.75 ³6 NHdschl. MrF. gar. 5, ., . Lit. H. .4 1/4.u. 1/10. 95, G. Theodor Vehs, ist heute eingetragen 1 1878. Königliches Kreisgeri sehen werden Stoepel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗Rothe Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % Ungarische Goldrente . . 6 1/1. u. 1/7. 77,00 bz ür e 11. 8 . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,80 bz B Die Firma ist erloschen. Die Genossenschaft ist gegründet am 5. April zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,75 bz G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. abg. 127,80 bz . Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,80 bz B Goslar, den 15. August 1878. 3 1878 b Potsdam, den 22. August 1878. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 73,70 B do. Litt. B. gar. 1/1. u 7. abg. —,— do. de 1876 ,5 1/4 u. 1/10. 101,80 G 1 Königliches Amtsgericht. Worbis, den 12. August 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. do. Loose . Pr. Stück 156.60 et. bz B Ostpr. Südbahn. Buchholz. 8 Wittich in Wernshausen erloschen, dagegen 8 8 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 8 8 Ung. Schatz-Scheine] † 102 Bl. 115 die Firma Henkel & Dorn dase Kramer. [7258]0) Bekanntmachung.
20,305 bz 81.20 bz
—
ingetragen worden. 8 Heng einget. gen 15. August 1878. *
0 O0=d do 0o0 bo 0o e- 0 bto 0 bo 00 S8EBESZESESZEGSZ
SSnEEES OO00SRSSSSSCEUSSSSSSS*
S.0 wU t0.
8
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück
SoobHO᷑SSSn
sSalzungen. Laut Anzeigen und Eintrags im Handelsregister vom Heutigen ist die Firma August
—
ErfrReesn
0
+ISSOoOODoOEEE0COSSSND
22 88,
—
ünoe
10— t0
10.—
FEEEE.
00—7
100 Fr.
”EE==
EEe
Icnco Ornneon t0— Icnco OgnEIng
G
ene! ereeneeee
cSoFSfESSSSUgE ’
4 3 1 5 9 60 JB. Od.-Ufer-Bah 11. 1870638 sCvm⸗mdener i. Sm 2171. u. . 107,000 1/6. u. 1/12. 102, .Od.-Ufer-Bahn . 3 0. . Em. .u. 1/7. 104, 8 Rheinische . . .. 1/1. 110,10 bz 2 1 3,50 bz G ga“ Eö — 8* 2o Pranes-Stuek do. 4o. NeBnn. .. „16 ‧2. u.18 8855b2 G „lc. (Liteb.Lar.) nic2go⸗ 4. HI. Ba.4 1/1.1 19 88299B Skx gn Gesellschaftsregister ist unter Nr. und als “ es Dorn aus Stuttgart Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Dollars pr. Stück 1 1/2. u. 1/8.98,50 bz G Rhein-Nahe ... 1/1. 9,30 bz G 88 do. 48 1/4.u.1/10. —,— 8 pgerem. wn Sibe 8 Guben die Mär⸗ 8 8. 22. 82 ann Muster⸗Register. des “ Hastar dewensgtahr. zu 8 “ 8 1“ zs 1o.eeescts Fents ; 1 71. u. 1/7. 75 00 B gar * 1 S— 5* do. 3 ½ gar.IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 95,40 bz 3 b 1““ 8 urth der Gemeinschuldner die ießung eine . ... do. Tabaks-Oblig. . .u. 1/7. —,— üringer Lit. A. ’ 225 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— , Herzogl. Krei 8 8 15 über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, esterr. Be en pr. .. 175 60 bz 1 1 8— .u. 02 00 bz G 0. Lit. C. (gar.) — 60 "GG do. I. Em. 4 ½1 .99,25 bz vurch Beschiu 8 1 für “ arkeit. 8 gh I “ 12 den biefigen deren Forheenngen bisher noch nicht geprüft worden 8 Feee. pr. 199. 88 . [176,50 et. bz 28 Jev 82 Sn 1¼ 162 0 28 8 v Srrs 98 HaI Ar . 1 101,70 B gr. f. 2 27,: 33, 34, 35, 37, 1 Amtsbezirk ist im Laufe de Ds.⸗ sind, ein Termin 0. iertelgulden pr. .— Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11 . — Ludwigshf.-Bexb. 1/1. u7. 181,75 G do. Iitt. C. 411 .102,00 baz2b 88 68 b- 885 47 4 892 4915 33Ge e schafte 1“ eingetragen worden: ket mit den 4. September 1878, Nachmittags 4 Uhr, Russische Banknoten pr. 100 Rubel [214 00 bz ö Tab. Reg. Ark “ (Mainz-Ludwigsh. 1/1. u7. 76,90 bz SSgede. 2 Altenbek I Em. 1 97,25 B .215. Dezember 1866 stuttzart. 1. Ginzelfirmen. 21. Otto Meinhardt in Gera: ein 5 rdims in unserem Gerichtslokal I. vor dem Herrn Kreis⸗ 3 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Meckl. Frdr. Franz 1/1. 113,75 bz G 5o. II. Em. 96,00 B statuts vom —25. März 1867 resp. des K. O. A. G. gh ⸗ 8 8 8 drei xr. —— gerichts⸗Rath Hilbert vere. worden. Kenntniß Fonde- und Staats-Papiere. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7 vee. St. gar. — See.n do. III. gar. Mgd.-Hbst. 97,75 B 5. 8 1 ims he - odion astische Er - ili ijervon in Kenntn 8 8 23 3 u. 1/9. im. u7. ärkisch-Posener —,—8W 18. März 1872 Adolf 8 ee Iu 1878 Vermögensunter⸗ kdeledigne, nlich 1240, Schutzfrist 3 Jahre. r. Betheiligten werden hie Deutsch. Reichs-Anleihe]4 1/4.u.!/10. 96,10 bz do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. e 3 81106,6 W Ee 16.s Nachtrages zu demselben vom 121874 Amtsgericht am 11. — : 17 Muster von gesetzt. 1 1 Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10./105,10 bz G sdo. do. de 1862 1/5.u. 1/11. . 1 Magdeb.-Halberstädter. ene. . 27. ber suchung angeordnet worden. (979.) Knopffabrik 22. Alfred Münch in v de uster von Rastenburg, den 22. August 187ã. e.S, de 1876,4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz do. do. kleine 1/5.u. 1/11. 82,70brbb sFerl Dresd. St. Pr. 1100,10 G gr. f. geändert und ist unter Anderem namen ich be⸗ K. O. A. G. Schorndorf. opffa Kammgarnstoffen, offen in einem Packete, Koöhnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Sesats⸗-Anleihe 111 v.7, ,95,90 bz . Engl. Anl. 1/5, u.1/11. 5. 99,80 bz
7
1/4. [26,75 bz G do. von 1865 1/1. 39,00 bz G do. von 1873 1/1. [43, 30 bz Magdebrg.-Wittenberge 1/1. [28,00 bz G do. do.
1/1. [86,00 bz B Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 78,75 bz do. do. Lit. B. 1/1. 106,00 bz HMünst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 45,00 b2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [20,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 89,00 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. [112,60 b do. III. Ser. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. [78,50 B 1838
—.—
⁷
*
Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Hann Altb. St. Pr.
20 ℳ
üglich des Stimmrechts der Aktionäre neu orndorf von J. Widmann in Schorn⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 500, 501, 502, 503, fagliche worden: 8 gg 28 dn . Widmann, Kaufmann in 504, 505, 506, 507, 508, 509. 510, 511, 512, 513, daß bei allen Abstimmungen der Besitz einer Schorndorf. Herr Joseph Widmann junior wurde zum 514, 515, 516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stammaktie eine, der einer Stammprioritäts⸗ Prokuristen bestellt. (5./7.) — J. G. Schreyack 13. Juli 1878, Nachmittags 3 Uhr. Konkurs im abgekürzten Verfahren über das Aktie zwei Stimmen giebt. in Schorndorf. J. G. Schrepack, E” 23. Alfred Münch in Gera: 36 Muster von Vermögen der unverehel. Anna Müller in Oder- Peichb.-Oblig Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. August mit Weißwaaren und wollenen Teppichen. (23.,2) — Kammgarnstoffen, offen in einem Packete, Flächen⸗ Grünberg, der Kaufmann Fübrich Verwalter, Tag Berliner Stadt-Obfig.. 1878 am 16. August 1878. (hristian Rapp. Zweisniederlassung in Weilder⸗ erzeugnisse, Fabritnummern 464, 465, 496, 487, Ler Zahlungseinstellung 15. August er. d Guben, den 16. August 1878. stadt, Oberamts Leonberg. Adolph Burk, Fabri⸗ 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476, Erster Termin am 2. kftg. Mts. E.z222 Stadt-Anieihe- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. kant in Schorndorf. Proturist: Louis Schüz. In 477, 478, 479, 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486, Prüfungstermin 28. Oktober cr. ““ Kuntze. Folge des Verkaufs des Geschäfts erloschen. (26.,2.) 487, 488, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, Anmeldungsfrist bis zum 30. September 1878. * 1n Gbil g. Fe Cark Fr. Kieß in Schorndorf, Cgxl Fr. Kiet, 497, 498, 499, Schutzfrist. 3 Zahrte, angemeldet am rorünberg t. Schi., den 20, August 1878. E1“ Kaufmann in Schorndorf. In Folge Veräußerung 13. Juli 1878, Nachmittags 3 Uhr. 8 Königliches Kreisgericht. da G“ 8 Am heutigen Tage ist in das hiesige Genossen⸗ des Geschäfts erloschen. (16./8.) — Carl Hahn in 24. Alfred Münch in Gera: 36 Muster von ““ — dn schaftsregister ad Nr. 8, betreffend den Credit⸗ Schorndorf. Carl Immanuel Hahn, Kaufmann in Kammgarnstoffen, offen in einem Packete, Flächen⸗ [6941] 86 Bekannt Landschaftl. Central Verein für Fehmarn, eingetragene Genossen⸗ Schorndorf. (16./8.) erzeugnisse, Fabriknummern 427, 428, 429, 430, Bekann. machung. 6“ Knr. . Nan ürhn. . schaft, eingetragen: K. O. A. G. Welzheim. Wilhelm August 431, 432, 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441, In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ 8 Heicb.. Die §§. 1, 58 und 59 des Statuts sind durch Seitz jr., gemischte Waarenhandlung. Kaufmann 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451, fabrikanten W. Lienig zu Sagan wird der auf 28. Beschluß der Generalversammlung der Genossen⸗ Wil Ir. August Seitz jr. in Welzheim. In Folge 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459, 460, 461, den 28. September 1878 sestgesehte zweite Prüfungs⸗ 88z 8 schafter vom 27. Juli 1878 abgeändert und Verkaufs laut Beschluß von heute gelöscht. (15./8.) 462, 463, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am termin auf den N. Brandenb. Credit zwar §. 1 dahin: II. Gesellschaftsfirmen und Firmen 13. Juli 1878, Nachmittags 3 Uhr. 5. Oktober d. J., v1111““ daß der Gegenstand des Unternehmens in dem juristischer Personen. 25. Alfred Münch in Gera: 36 Muster von Vormittags 10 Uhr, ö 8 Betriebe von Bankgeschäften ausschließ⸗ K. O. A. G. Cannstatt. Kärcher u. Cie., Kammgarnstoffen, offen in einem Packete, Flächen⸗ verlegt. G 28 ... lich mit den Genossenschaftern behufs Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft zu Fabrika⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 380, 383, 384, 385, Sagan, den 2. August 1878. 3 8 ggenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und tien von Essig und Spirituosen. Theilhaber: Pau⸗ 388, 389, 390. 392, 393, 394, 495, 396, 397, 398,. Köni liches Kreisgericht b 1 “ rthscheft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ line, geb. Weigle, Gattin des Heinrich Kärcher hier, 399, 400, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, g n 5 scchaftlichen Kredit besteht. Heinrich Conradt von hier. Prokurist: Heinrich 415, 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424,. Ferien⸗Abtheilung. (à Cto. 73 /⁄8.) 9 “ Kiel, den 20. August 1878. I. Abtbeil Kärcher von hier. (16./8.) ““ 425, 426, Se a Sehr angemeldet am do. Landsch. Ord. “ MWeilperan; C. desnce eensenschet er Zum 135 Sula. 1gh Goisbeig. n Gera: 34 Muster von Tarif- etc. Veränderungen aeeh. Labes. In unser Genossenschaftsregister ist bei Stellvertreter des Rechtsraths Stadtschultheißen Kammgarnstoffen, verschlossen in einem Packete, Ier deutschen Eisenbahnen Zotlsnisene der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Vorschuß⸗ Beyerle wurde unterm 24. Juni 1878 für die näͤch⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 136, 190, 199, No. 195 do. Verein zu Wangerin, Eingetragene Genossen⸗ sten 3 Monate Anton Lutz, Gemeinderath und 200, 201, 202, 203, 225, 227, 228, 58 888 8 . . 8 chaft“ in Folge Anmeldung des e. ae heute 8e “ gewäilt. 09,5.) g; 1. 8n 289 89 8 S8. ¹ Z11 a . August 1878 do. do. neue rden: O. A. G. orndorf. . 8 * „ 258, . 204, 7. 25 . 8 . 09 .“ 8 Feen 16. Februar 1868 Möbelfabrik in Schorndorf. Offene Hen 268, angemeldet am 18. Juli 1878, Nachmittags Vom 1. September 1878 ab werden im Lokal⸗ 8* 8 88 8 einer wiederholten Revision unterzogen und delsgesellschaft zum Zweck der Fabrikation von olz- 2 ¼¾ Uhr verkehre der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn und im Westphulische . . .
Der Kommissar des Konkurses. 16 88
do. 2 Staats-Schuldscheine .. Kur- u. Neum. Schuldv.
. fund. Anl. 1870. 1/4. u. 1/10. [96,60 bz . consol. de 1871. 1/1. u. 1/7. 92,50 bz sdo. do. kleine.. 11 u. ½ ½ 93.00 bz sdo. do. 1872. 1/1. u. 1/7. 101,00 G . do. kleine . . .. 11 ½1 u. ½¼ ½0102, 30 bz G 3 do. 1873. 1/1. u. 1/7. [91,10 bz do. kleine 1/4. u. 1/10. —, — .Anleihe 1875 .. .. 1/1. u. 1/7. * . do. kleine 1/1. u. 1/7. . do. 8 1/1. u. 1/7. 101,10 G .Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B .Pr.-Anl. de 1864 .u. 1/7. . do. de 1866 1/7. 95, 8 . 5. Anleihe Stiegl. 8 .6. do. do. .Orient-Anleihe . .Poln. Schatzoblig. 1 do. kleine Poln. Pfdbr. III. . do. Liquidationsbr..
1/4. u. 1/10. 96,90 bz 1/2. u. 1/8. —, . 1/3. u. 1/9. 84,90 bz 1/3. u. 1/9. 84,90 bz Märk.-Posener „ 1/4. u. 1/10. 84,90 bz Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. 84,90 bb do. 0., 1/6. u. 1/12. —,— Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer , 1/4. u. 1/10. Ostpr. Südb.
1/4. u. 1/10. R. Oderufer-B. „ 1/1. u. 1/7. Rheinische . . „ 1/1. u. 1/7. 76,20 bz G Tilsit-Insterb. „ 1/1. u. 1/7. 158,00 bz G Weimar-Gera „ 1/3. u. 1/9. 158,10 bz (NX)XIit.Z. St FPr. 1/4.u. 1/10. 6⸗ resiWsch St Pr. 1/4. u. 1/10. (Lpz.-G.-M. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 6: Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. Saal-Unstrutbhn.
1/4. u. 1/10. Rumän. St.-Pr..
1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 58.30 bz Albrechtsbahn dces Amst.-Rotterdam
Türkische Anleihe 1865 fr. 14,25 bz B 1 1 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 149,00 bz G Aussig-Teplitz . Baltische (gar.).
[E. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11.193,50 G „Böh. West (5gar.) Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajeweo.. Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew.. Wiener IFer Inatr 80 1/1. u. 1/7. Dux-Bod. Lit. A. B.
New-Xersey 1/5. u. 1/11. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.)
Gal. (CarlI. B.)gar. Gotthardb. 600 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Nordwestb. 0. Lit. B. Hypotheken-Certiflkate. Reich.-Prd. (4 ½ g.) Kpr. Rudolfsb. gar 5 Rumänier . . .. 1 7. Russ. Staatsb. gar. u. 1/7. Schweiz Unionsb. u. 1/7.
J101,50 bz B 97,40 G
—.—
9
[7256] Bekanntmachung.
“ st. = r10,—
1 Lst.
EüGEFERcmonRaacr†se†nnne -Xe
8 60 eSE
—9SSSS 180
2
85,— 2 8 — — S
96,75 B 195,50 G
2
800,,0,— H8 H
9ᷣ= 2
%—
[85,75 B
71. u. 1/7. 93,75 G
1/4. u. 1/10. 86,00 B
74. u. 1/10. 101,20 G 71. u. 1/7. 100,50 G 71. u. 1/7.101,40 bz
. u. 1/7. 102,00 B .u. 1/7. 92,20 B kl. . u. 1/7. 1100 50 B
ʒStemetoᷣr borHcSeo
80 —
Kiel. Bekanntmachung.
⅓EEESFSFESSE n2
◻ 2
—
—2
82 SSSS ¶ncnmnG᷑ncc—hnnnenn
997—
2
— ³
1080—
1718 58 . gar. 3 ½ Lit. 2,90 bz B . Lit. J85,00bz n 1e 16,70 bz B 1 do. v. 1873 116,75 bz 1 do. v. 1874,4 133,00 bz G 396 “ u. 888 98,50 G 2 Sen . 97 . do. Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 74,25 bz do. 1 1/1. u. 1⁄. 103,30 G 41,60 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½71/1. u. 1/7. 77,75 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Ostpreuss. Südb. conv. bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. do. Lit. B.5 1/1. u. 1/7. —,— do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— Rechte Oderufer 4 ½11/1. u. 1/7. 100,40 bz Rheinische 1/1. ½. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½11/1. u. 1/7. 8 5b. v. 64 4 ½ 1/4. u. 1 10 x53, o. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. „ 30432,25à32 b do. do. 1869,71 u. 73 14v.110. Ees do. do. v. 1874u. 187775 1/4. u. 1/10. 5,10 do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. W Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. p. S.i. M. — do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 8 17
1 d6649n 1 1 8 Schleswig-Holsteiner.. 85 98
0— t1”S1”5,s1”0,
cEnN *
PBüGrEEgsööreseamnn
A 0 (DSS
α FEüUiSISES
1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1
vrürrrefe⸗
de to- 2A
[8 ⁸
— 0SOS
808 0 0 ”, Amee 8
— FaöenAAAAn
S2CᷓSSSGUScU- So SoohSS—-S
— 2 — C2 —
Pfandbriefe.
Own DE
FEAEEEEAREESAUE
0-tN —
&αꝙ52 +₰½ ,— 80.—
ie Stat d inen Beschluß der moͤbeln. Gesellschafter; Heinrich Prieser, Möbel. Gera, am 31 Juli 1878. Verbandverkehre derselben mit der Königlichen Ost⸗ — “ 18 “ 8 Js. fabrikant, gellscha Widmann, Möbelfabrikant, Fürstlich Reuß. Pl. Justizamt I. Westpr., rittersch festgestellt. Beide von Schorndorf. Die Gesellschaft hat sich Dr. Busch i. V. 8 Die ibänderungen betreffen durchweg nur die aufgelöst. Liquidator ist: Carl Fr. Kieß, Kaufmann nnere 8 wh. hisher in Schorndorf. (16./8.) itglied ind wie 1 — Mifolleder den, nrsster W. Tecklenburg. Bekanntmachun
Bü 1 Wilhelm Unrau, Vor⸗ . “ Sa Zien2e uer s Seselschafägreaisters, betre⸗
100 SEEREFSSSSESEESFESESSESSESESHASHEE
80— 10—10,; 80,
bahn die eine ganze Wagenladung überschießenden . Stücke Vieh, wenn sie nur die Hälfte des Flächen⸗ 5 8s raumes des Wagens, bezw. sämmtlicher Etagen 8 Ir gerig desselben, oder weniger einnehmen, für die halbe, und do 888 wenn sie mehr als die Hälfte dieses Flächenraumes Z“ einnehmen, für die ganze Fläche des Wagens mit den do. dnsan.
SIS
t0,—
1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr.. 1/1. u. 1/7. 107 1 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. 1/1. u. 1/7. 8 do. do. do. 1/1. 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.]9
1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110 1/1. u. 8 do. rückz. 110 “ e.
1/1. u. 1/7. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. [101,00 bz 8 0 Thüringer I. Serie . ..
- 8 1/4.u. 1/10. 95,25 bz G 11“ do. II. Serie. . .4 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 108 00 G do. III. Serie . .. .u. 1/7.
1/4. u. 1/10. . do. do. do. 1/4. u. 1/10. Kruppsche Oblig. rz. 110 1
1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. IV. Serie ... 1/1. u. 1/7. 100.00 bz G do. V. Serie
1/4. u. 1/10. 96,40 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 1/1. u. 1/7,1100.00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. o, W
8 11,81 gbr 8 do. EI
4. u. 95 50 bz 1 do. I. rz. 12 —
1/4. u. 1/10. 98,50 G NHMeininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.,50 bb üa. 8 8 139. 18 100,25 beck-Büch 1/4. u. 1/10. 97,25 G Norqdd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 95,30 bz G Berai 8 unrL. 1. San. 2 1/1- e Mainz-Ludwigshaf. gar. 1/4. u.1/10.,95 10 SW do. Hyp. Pfanqbr. .5 1/1. u. 1/7. 95,30 bz G C11“*“ 1. S “ do. do. 1875 I1.n. 177.102,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7. 101,00 bz s 1II 8. ] er. 3 1/1. z- 8500 B do. do. 1876 1/3. u. 1/9.,103,50 bz B [. do. dc. 1/4.u. 1/10,98,00bz sdo. III. I1I1“1“ . do. do.
1/2. u. 1/8. 95,90 B Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. 122 Lüs. . 9. 3½ 171. 1 79 706G Werrabahn I. Em. . . . 3 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. II. u. V. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 93,60 bz G do⸗ 1* g .“ :41 1. 5s 10000G 5 1,3. u. 1/9. 101,80 bz G 1 do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/⁷./90,90 bz z sdo. V. Ser. 1 5 8 88e 1/5. u. 1/11. 64798. 15/5. 15/11 95,50 bz G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86,00 bz 6G do. Vr gar. 28 171 10000 bz .. — wee. 1/3. u. 1/9. 95,60 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100.25 G do. VI. Ser. . . 1⁷ 168 89 8 . ö“ —83,00G „do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,75 b G do. VvIII. Ser- 8 17. 898890 ....fr. — 223,10 1/1. u. 1/7 1 8 do. do. rz. 100 versch. [100,25 bz G do: .bens 71. u. 1 99.10G do. II. Emission fr. a-e eeere as⸗ . I74— 1/1. u. 1/77. 98,25 bz 6 sdo. IX. Ser. 1/1. u. 1/7. 104,50 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4 u. 1/10. 72 00 G 1/4.u1/10 100,10G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,25 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— . 1/7.1107. 1/1. u. 1/7./88,20 bz G
2
10,— 8. SHE =Fn* L
282
Konkurse. do. Westb...
Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Warsch.-Wien..
ER
0— wNt”S
7257 d Eröff “ sitzender Se Konkurs Eröffnung. zutreffenden Sätzen in Berechnung gezogen. do. do.
B b f 8 Vermö des Brauereibesitzers 2. 3 „Primavesi er Co. WIEZ“ tberechnu ür halbe Wagenladungen ) 8. hecheger Gufa “ fencg die Kemmnangetcsfanseh 8 Verfügung vom F August Wilhelm Meyer zu aeserge bei vere hnun, f hadEee eags anzer . 1“ 8 II. Eenehkahen zufolge Verfügung vom 2. August heutigen Tage in Colonne 4 eingetragen, was folgt: Potsdam f g8 x Anguff 118 Mittags 12 Uhr, Wagenladungen besselben Versenders i cht 11““ 1878. 8 Der Rentner Georg Crespel zu Frankfurt a. M. der gemeine Konkur 3 Masse ist der zulässig. uu Labes, den 2. August 1878 der Mass
1 veili lter 1 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf⸗ Zum einstweiligen Verwa 3 8 e. v. .g. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. mann Hermann Primavesi zu Bremen als persönlich Kaufmann Eduard Julius hier, Branden Seeeeee vs.
1 S 7 t, beste haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Die burger Straße 3 wohnhaft, 8 hein n. Wer h.. baf uniß 88 Gesellschaft zu vertreten, steht nun. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf “
18 mehr dem Kaufmann Adolph Primavesi zu Graven⸗ gefordert, in dem „ Schlosaisohr 8 in das Handelsregister. horst (früher zu Bremen), dem Kaufmann Hermann auf den 5. September 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, .
Internationales .H. Chr. Köhn. Unter dieser Firma wird der rokuristen der in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor 2 — . V sejge Staatzangehörige Johann Heinrich Christian Vrseates, me Bremen, sopie elge nn vüisten zu dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Haeckel, A 1 E NA I . Badische Anl. de 1866 Köhn in Moisling kaufmännische Geschäfte be⸗ Osnabrück und zwar in der Art zu, daß dieselbe anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ und technisches Bureau. do. St.-Eisenb.-Anl. treiben. nur von einem derselben in Gemeinschaft mit einem schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Bevorgung u. Verwerthung do. do. Lübeck, den 20. August 1878. Anderen derselben ausgeübt werden soll und der ge⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen von Fatanten in alen LAndera. Bayerische Anl. de 1875 Das Handelsg te Herr Müller 5 seiner Mitunterschrift (unter Verwalters, sowie darüber, ob ein einstweiliger Hegistrirung von Fabrikmarken. Bremer Anleihe de 1874 Zur Beglaubigung: Dr. A S der Firma) stets den Zusatz: „p. p.“ zu “ welche Personen ebsrse und Herausgeber des S1.. 88 8 Sese s Eess ch t 1 in denselben zu berufen, abz . twas lustrirten Patentblattes“. mburger Staats-Anl. eidenburg. Bekanntmachun nTentenbarg. den 13. ” 178 at W“ in Besit 8 Prospekte gratis und franco. “ deeswens 2 x G j 6 7 wrook, 8 . 15 FAI- een 2 2. Sec veehctt zachtendeEhasede. ags. veün ⸗Arsheitang. 8 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas EE 4,en. v· gg Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. n. 1%12. 95,10 b2z “ 6 8 ö tragene Genosse übesitzers A. Weiß von hier verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Mitelieder des Vereins deutsober Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,10 bz r. . Pfandbr. . 885 1I.Em. 4 1)/1. u. 1—,— ;.ee ee “ cedrncegt ebergorzittus von hier Tecklenburg. Bekanntmachung. u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem adaf den entanalts. Bäeheische 8t. An. 1869,4 1/1. u.— , — 10. küb. 1üez. 110,5, 1 1.2. 17,977392⸗ do. III. Em. 4 1/1. u. 17 8— - lo. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,87,30 b G en g In unser Prokurenregister ist bei der Nr. 28, be⸗ Be Sächsische Staats-Rente 3 11/1. u. 1/7.172,80 B . . I.n. 177 109,70 bz sdo. Düss.Elbfeld. Prior. 4 1/1. 92,00 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7, 86,25 G 1/1. u. 1/7.97,50 3B sdo do. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. —— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7,84,75 G 1 92,50 B 1/2. u. 1/8. 80,50 B
itgli ählt; eingetragen in sitz der Gegenstände zum Vorstandsmitgliede gewählt; eingetrag tonmmonditgesellschaft Fwesw ee bh FrPr.An 1855 10071”. x i⸗1. do. rz. 100 soo. Erfindungspatente do. Dortmund-SoestI. Ser4 1/1. Gömörer Pisenb.- Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 59,25 bz
Haung vom b der bis zum 21. September 1878 einschließlich 11170bz G 8 8 -e Sesr Sestarsmste mas168 elc 8 et. Cenhen zu Gravenhorst dem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige [5969] Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 247. 8A Hyp.-A. 5. 8 189 ö“ Neiben Rentner Carl Wilhelm Müller zu Osnabrück und 8 machen und Alles, mit Vorbehalt Sen ktwaigen fäͤr alle Länder besorgt und verwerthet 8 Se 58 98,00 bz G sdo. do. I Ser. 4 1/1. Gotsderlhs Ses dem Herrn Ernst Petrich zu Gravenhorst ertheilte Rechte, ebendahin zur I abzuliefern. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M. do. . „ do. Nordb. Fr.-W. .. 1/1. 85 III. Ser. 5 1 tr. 710. 88 Bor 1/5. u. 1/11. 92,.
Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 4 Neidenburg, den 12. August 1878. 1 . do. do. . 1. Abtheilung. 8 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 7 8 5 1 Königliches Kreisgericht h G rokura, heute zufolge Verfügung vom heutigen fandinhaber und andere m 1 “ Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 123,50 G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1t..g 88888 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Lerar eingetragen, was folgt: rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner en von .u. 1/7. do. 1/1. Kaschau-Oderberg gar. 11. u. 1/7. 8 8 /4. u. 1/10. [69,10 bz
Schles. Bodencr.-Pfndbr. 1 — Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück [81,90 bz 8 . 8 do. II. Ser.
irma: Nachdem der Rentner Georg Crespel zu Frank⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur [5968] Ersindungspatente Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 1/4 u. 1/10. 117,40 bz M. b 8 8 88 S 1. 88898 8 do. do. III. Ser. 4 ,1/1. Kraonhr Kndalee g89. emer⸗ furt a./M. aus der Gesellschaft ausgeschieden und Anzeige zu machen. 1 1 die für alle Länder und deren Verwerthung besorgt F Dessauer St. Pr.-Anl. 3 ¾ 1/4. —,. do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7, 95,75 G Berlin-Anhalter 1/1. — do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10 67,10 bz
der Kaufmann Hermann Primavest zu Bremen in- Zugleich werden alle Diejenigen. ne 8 chen mit dem „Arbeitgeber⸗(gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Finnländische Loose. — pr. Stück 38,00, B Sudä. Bod.-Cr Pfandbr, 5 1/51/11, 105005b do. 1/1. u. 1/7.1100,75 bz do. 1872er gar. 5 1/4 u.1/10./ 65,25 G dieselke eingetreten ist, kann Jeder der beiden Pro⸗- Masse Evvaun 8 8 reeg Kübsger 5 die, geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./ M. 3 — u. 1/11. 103, 1/1. 100 73 b⸗ Lemberg-Czernow. Sar. 5 /5,1.1/17 69 10 5b kuristen die Firma nur in Verbindung entweder wollen, hierdurch aufgeforder . 1 77,99,60 bz 88 gar. II. Em. 5 1/5 n. 1,/11771 50 bz Redacteur: J. V.: Siemenrot 1/5. u 1/11.64 00 G
cCeäna. ga. Irm aanad 8 1/1. u. ¼ 198 29=z. go. d. versch. 98 500 0. mit dem Kausmann Adolf Primavesi zu Graven⸗ selben mögen bereits rectshängig sein oder nicht, . II. do. 2 1n r 98888 b shsts her. 8 kernh e horst oder dem genannten Kaufmann Hermann mit dem dafür verlangten Vorrecht GeeI. 1 t.n1 9 032 8 Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
Foeeaee 100—
to teo
nSS 42980 S”hSSSwbdbdan
80— 80,—
er Verwaltungsrath.
100—10,
Lübeck. Eintragung
Rentenbriefe.
Anzeigen.
Lübeck-Büchen garant.
e08 —
77.s10,75 bz B S 103 00 bz B 1103,00 B
2
108—
108-
Fssesek===
enlcäure.
0,— 1
EARgEEEgng
0— 0— 8
SüEoohER̃RREEnEnRmmnRnnnnnR
100—
105—
EBüEESGEEn 808
JIBrandt 2 G.-WvN awrochi 8 Vil-In
10—
20
102—
18,—
Neidenburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der M. Rosenfeldt sub Nr. 151 in Col. VI. kungen ei getragen: 16“ Die Zweigniederlassung in Soldau ist auf⸗ gehoben. 8 4 Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August 1878 am 18. August 1878. 8 RNeidenburg, den 14. August 187575. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
80,— SSHHHAHHAEHEHHAHHHASEEHSESASHASSHASESSASAISAg
Anne108
do. (Oberlausitz.)
1/4. u. 1/10. 99,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar.
versch. [102,75 bz Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7. 102,40 B 3 1/1. u. 1/7. 226,00 G versch. 99,25 G 1/1. u. 1/7. 94 25 B kl. f. 8
1/1. u. 4/10./89,30 bz 8
Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [173.50 G ““
A. Landr.-Briefe
Primavesi zu Bremen zeichnen. Die ihnen ertheilte bis zum 21. September 1878 einschließlich 8 versch. —,— .
egr. jst jed blieben. Ein⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 1 W“ n.igoch k beeen b. August 1878 und vns schfr zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗
8
Meininger Loose . . .. 19,00 bz do. Präm.-Pfdbr. 108,20 B do. do. Oldenb. 40 Thlr. T. p. 8t. 138,40 bz B
5 3 Lübecker do. do. 3 ⅓ 173,00 B — Kreis-Obligationen. 4 3
—————;;⁊j.y—
ge