8 —
8
als Inhaber: der Schuhwaarenhändler Moritz Rotenburg a./Fulda. Firma: J. Spiegel ersten Termine soll über die zur Verwert d 7 8 8 8 Marcus zu Hannover. & Cie. H. R. Nr. 117. Der Kaufmann Joseph Masse zu treffenden Nägmehmen nbatge Tarif- etc. Veränderungen 1b “ “ 9 3 ö . Enub.1 “ 9 ₰ 2— Senn⸗ jetzt hier nPhelr nd e —— —2 d; ₰ vr derdeutschen Eisenbahnen 8— “ I11.““ 1 1“ 822 3 “ 1 — 2 8 8 . be.“ ann Föbus Heinemann von hier sind Anwalts geschritten werden. Die Gläubi 8 . 8 Grisebach. Inhaber der Firma 8. betreiben Handel mit sich dazu 2————2 widrigenfalls hinsi feche 2— 7286 No. 196. um Deut en Rei 8⸗An ei er und Köni li reu - en taats⸗An ei er 11 ——2 Gergfertzaee⸗ E und Produkten der Landwirth⸗ EE — 1 5 sie den, 866] 25. d. M. kommt der 3. Nachtrag zum V 3 . 01 — Handels⸗ schafte⸗) schaft. von der Mehrbei rscheinenden zu fassenden Be⸗ Fieriarif Teen 1 1“ 8 D Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts i Rotenburg a./ Fulda, am 16. August 1878. lüssen beitret 8 Fu⸗ bands⸗Gütertarif Theil II. zur Ausgabe und ka 1 — — der 122 ,— Koͤnigli * esee I. rgast 18. Ucea aben Neran Betrehan Fecüinäglgenür 92. X den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen No 200. Berlin, Mantag den 26. August 2 828. ereln, eingetragene Genossenschaft“ mit dem ohde. „d f ss „ og. . ik., rü Sitze zu Vischel eingetragen steht, heute ferner ein⸗ — schlüssen mahe 1111 Cassel, am 21. August 1878. merliner Büöwse v. 26. Amgust 1828. Amerik., rüekz. 1881] 26 getragen worden, daß in der Generalversammlung Rotenburg a. Fulda. Diemerode. Firma: den ihnen dazu die Rechtsanwälte Ziemßen, Tamms, Namens sämmtlicher Verwaltungen des West⸗ bbbbbx 140. 1b. 1885 sen. .26 4. 50 der Genossenschafter vom 10. Juni 1878 in den 8. Spiegel. F. A. Nr. 15. Die Firma ist nach Dr. von Lühmann, Langemak, Jüstiz⸗Räthe Hage⸗ und Nordwestdeutschen Eisenba u⸗Verbandes. und nichtamtlichen Theil getrennten — 898 3an 49. 40. 1885 19 8 e90, Vorstand der Genossenschaft gewählt worden sind: Erklärung des alleinigen Inhabers, Kaufmann meister und Scheven empfohlen. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 8 öw w A 89 1) Johann Sn Ackerer zu Unterkrälingen, als Joseph Spiegel aus , vom 16. d. M. Allen Denjenigen, welche eine zur Konkursmasse , b de ü eE *
2
Eliesenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7.194,75 ; (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,75 G 8
1876 1877 do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 1103 50 bz Aach.-Mastrich.. 1 8 1/1. [16,80 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— Altona-Kieler . . 8 1/1. [127,75 bz do. Lit. C. 4 11/1. u. 1/7. 94,00 bz G Bergisch-Märk. 3 ¾ 3 ½ 4 1/1. 78,10 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,70 bz kl. f. Berlin-Anhalt 6 5 ¼ 4 1/1. u 7. 93,90 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. ——.. Berlin-Dresden . 0 1/7. [12,75 bz G do. Lit. F. 4 ⁷1/1. u. 1/7. 98,75 bz Berlin-Görlitz .. 0 1/1. [14,50 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Hamburg. 11 ½ 1/1. [189,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,79 B Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 1/1. 82,50 bz B do. III. Em. gar. 3 ½8 4 1/4. u. 1/10. 93,70 B Berlin-Stett. abg. 1/1. u 7. 114,10 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 G 4
Vorsitzender, 2) Johann Paffenholz, Ackerer zu Berg, erloschen. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ ..— I29e Esenmeßbener bM1A1AX“X“ “ 7 1 5. 109 090 als Stellvertreter, 3) Hermann Gros, Ackerer zu] Rotenbur a./Fulda; am 16. Aaluft 1878. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Vom 1. September d. J Weochs “ Nocssehr e An an 1 3714 1028 15/11 96,00 G sieeshenlt en Tee Pen. Agete 1 Men- erndolices . bateacedcen ennaenschuldnecz nsermebrh varan ken vwerden die gemischten 3ce Amsterdam . 100 F! 8— Zehweclsche taats⸗Anl,4 1/. v.1/8,07 72 b⸗ 77 *. .. b ohde. interimistischen Güterpfleger, Justiz⸗Rath Fabricius ..Nr. 303 (Ankunft in Berli 82 3 — 411/2 1/8 93, g. 8 2—ê 1s 8 eEe. ,F. vnen hier, oder an das Gericht zu verabfolgen oder zu ZEPum Uhr 27 Minuten Abends) Antw. 828 — c 12. 8. 8825, 6* us Ie chts⸗Sekretär. . F.; „ehe Mit Besehluß e, leisten. 8; “ Pheie g. 83 e. 2 Uhr . o. 100 Fr. do. Papier-Rente. 4% 1/2. u. 1/⁄8. 54,50 b2z 1 1/10 11/4,u. 1/10.100,25 b E — — „Fr. ’ 1““ c het wvh inuten Vormittags) auf der Strecke Berlin-— 8 rl. 8 1 . 4 ⁷ 1/5. u. 1/11. 54,40 b 0. neue 20.— do. V. Em. . „u. 1/10. 100,25 bz Daemgen. 11u“ Fagnns 1““ 1 zaszacir “ Bekanntmachung. 1“ Bessen eingestellt. An Stelle derselben werden die 88 8— vaE. gern. 20 gilber Rente L411Sn 86 1022 B henn. 8 115—2b do. VI. Em. 3 ½7% gar. 4 1/4. u. 1/10. e, 8 8 . 1 ersonenzüge E.““ 2 . 4 1/4 n.1/10,56. Minden... . 140 bz VII. Emü. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 2 Fenne des biesäe Bsralsher erkllera 18 na 85 Nr. 2. Richtung Verlin⸗Zossen. do 109 Pr. ¹9. 250 N0. 1854 1h1e1- 10 564br JUHalle⸗Zar⸗Gabern 11. (19 0bzC NZraa na.n.ache. .411 1, u,9 o 8 Re 1 ne rtike es Han⸗ — 1 „ ittaas 8 I . s 9 . 3 nnov.- 8. 1/1. bz G 8 8 —,— unter Nr. 3, wo der „Mahyener Spar⸗ und Cre⸗ delsgesetzes Oscar Duffner und Julius Faller, dessen Ehefrau Wilhelmine Wagner, geb. Heinke, dbsghrt von Herlin 98 8 8 8 sra 6 W. 100 Fl. 9 Se 8 5 15 decr ven., 2e Pranten⸗ 8 11. 21 69bzt ve , ; F. 8 18 “ dit⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“ mit Beide in Wiesleth wohnhaft, aufgestellt. Die Pro⸗ eine weitere Illatenforderung von 6000 ℳ ohne in Mahlow 1 8 “ F vs 1864 8 270.00 B Magd.-Halberst.. 1/1. [129,40 bz EI“ 1 eder e wc, aaevch vn⸗ FX.ehe, loschen. 3 n zur Prüfung dieser Forderung Nr. 5. Richtung Zossen⸗Berlin: “ 1 8 8n; 6 11*v. 1½ 47 8 Ndschl.-Mrhk. gar. 1/1.u 796,75 B . Lit. H. 4 1/4.u. 1/1095,90 B ralversammlung der Genossenschafter vom 18. August Schopfheim, den 16. August 1878. 8 ist auf . 5. 8 lin: Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [213,25 bz do. do. Kleine6 1/1. u. 1/7. 77,75 3 . it. /4. u. 2855 1878 die Genossenschaft aufgelöst und in diausda⸗ Großh. Badisches Amtsgericht. den 3. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, e 8esen I1“ mittage, Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % Uüse. Ghenns⸗ Z. 68 ies 8 e 2* 2 tion getreten ist und zu Liquidatoren gewählt sind: —— vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ in Mahlow 16“ Uoar. 8694 eer ve-e⸗ S.r. 19 73,60 do. Litt. B. gar. 1) Wilhelm Münzel, 2) Franz Marcus, 3) Wil⸗ schweidmitz. Bekanntmachung. zimmer Nr. 47, im 2. Stock des Stadtgerichts⸗ in Marienfelde 8114“ Geld-Sorten und Banknoten. F-s “ -Anl. 8e 88 2 Ostpr. Südbahn. helm Kaifer, sämmtlich zu Mayen wohnhaft. In unserm Firmenregister ist sub Nr. 419 die Gebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche nach Bedarf halten, um Passagiere aufzunehmen und Dukaten pr. Stück 9,61 et. bz G I — “ V L6,8773. 102,60 G R. Od.-Ufer-Bahn
8
EET
900˙66,¹qaoN 08˙86˙00 „
SIEkSZEBSESBESAESZ
8 9Q½ 2424 ‿
2
1/1. [18,90 bz . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,80 B 1/1. u 7. abg. 128,10 G . Lit. K. 4 †½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. abg. 120,20 G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 1/1. 42,50 bz B Cölm-Mindener I. Em. 4 ½11/1. u. 1/7. 1/1. 107,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/1. [110,10 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 G gr. f. 1/4 u 10 93,60 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G 1/1. 9,40 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /100,25 G 1/1. u. 7. 101,25 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,40 G 1/1. [117,25 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7.—,— 1/1. 92,50 bz G. do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 b B kl. f. 1/1. 100,50 b2z G do. VII. Em. 4 ⁷1/1. u. 1/7. /99,25 bz 1/1. [20,50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz kl. f. 1/1. u7.)181,80 bz do. Litt. C.. ;4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 1/1. u7. 77,00 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,25 B 1/1. [113,75 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 B 83,50 bz sdo. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7./ 97,60 bz G 43,70 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1¼‧-,— 3410 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 25,70 bz G do. von 1865 4 ¼1/1. u. 1/7. 100,75 bz 39,25 bz G do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz 43,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4¹½ 1/1. —,— 28,50 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. —,— 86,25 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1/1. u. 1/7./101,50 B 78,75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,50 bz B 106,00 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 45,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. —,— 21,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B 89,00 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [96,75 B 112,60 bz do. III. ser. —.,— —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 100,10 78,40 B Oberschlesische Lit. A. — 18,25 B 1 Lit. B. u. 1/7. 85,50 G — Lit. C. . u. 1/7. —,— Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93,75 G gar. U u. 1/10. 85,75 G Bar. 8 14t. G.411 1, k. sic 9ze — do. ar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 101, 2 185,00 bz B do. Im. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 101,80 G 16,70 B do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 92,20 B kl. f. 117,00 bz G do. . 1/7. 110,10 G 132,75 G 8 ö Ab 2 Cosel-Oderb.) 74,50 bz I 8 28 41,70 bz G do. Niederschl. Zwgb. 66,60 bz do. (Stargard-Posen) 1 17,30 etwbz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 73,30 bz G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 58,25 G Ostpreuss. Südb. conv. 103,25 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½1/1. u. 1/7. 45,75 bz B cqo. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 4740 3 ₰. do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 17. 14,75 bz 2 Rechte Oderufer 4 ¼1/1. u. 1/7. 8 cd ggoc [Rheinische 1/1. u. 1/7. J205,00 bz =] —Jo. II. Em. v. St. gar. 3½11/1. n. 1/7. . 83,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 †11/1. u. 1/7. 36,50 G do.é do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10. f54,00 bz do.é do. v. 1865. 4 ½1/4. u. 1/10. „ 32432,50 bz G do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. n. 1/10. 120,90 bz do. do. v. 1874 u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 5,40 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 14,25 bz G Rhein-Nahev. S. gr. kEm. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,90 b p. S.i M. — do. gar. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,90 b 35,10 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— 1/7. 95,70 G
teo t0, 2 28 aʒebwʒAA’A’EAEAEEEAEmnnnn —
cdlο .28
ℳ g SSSEen=noeSSe
— 8—
den 22. August 1878. d g. . * 1 ₰ Coblendz ven h2 Aggastchl⸗Sekretär “ „Paul Hörder“ 1 “ “ 8 he e- den 22. August 1878 “ 80378 “ 1/2. v. 8. e Räenhcen. gar.) Daemgen. “ zu Schweidnitz heut gelöscht worden. 1 Breslau, den 20. August 1878. 1 Königliche Direktion “ Dollars pr. Stück 4,188 88 ’ 9* 8 18 “ G Rhein-Nahe ... 8 6
OIAoOSDOOO.gEUSSS
10—
“; Präs EeLF; vnehe 1 Schweidnit, den 23. August 18783. Königliches Stadtgericht. „In⸗ S ials pr. Stüͤck 5 do. b 3 — Colberg. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Der Kommissar des Konkurses. der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. “ 8 E. 11 Z1. e Fsbeetede⸗ 8 74 75 bz Starg.-Posen gar. „In das Firmenregister sind folgende Vermerke 11“ 8 “ 8 Triest. 88 Saarbrücker Eisenbahn. Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,40 bz r n s —
eingetragen: Iö“ Schwelm. Handelsregister der Königlichen 7282 — [7287] Saarbrücken, den 21. August 1878. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 175 90 bz drs S — I. Gol. 6 bei der Firma Albert Jaeuicke Nach⸗ Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. [7282)2 Bekanntmachunngg. ie in dem Saarbrücker⸗Rhein⸗Nahe⸗Bahn⸗ do.é Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. kleine..
fol e 8 sst i 81 F veründert A. Die unter Nr. 225 des Firmenregisters ein⸗ 28 dem 15 das Privatvermögen des Hessischen Personen⸗ 2ꝛc. Tarife via Bingerbrück do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — Russ Nicolai-Oblig. 1 e Firma ist in Hugo Blaurock verändert. Fersene Firma F. Scriba zu Haßlinghausen a manns rust helm Rüffer zu ÜUlbers⸗ enthaltenen Frachtsätze für Viehtransporte in Russische Banknoten pr. 100 Rubel [214 20 bz III1 II. 1) Nr. 224 (früher Nr. 192). I. der Kaufmann Friedrich Wilhelm dorf a./ Gr. ist der Rathsherr Vogdt hierselbst zum Wagenladungen treten am 10. Oktober cr. außer Fr. 350 Einzahl b St. 2) C1“ Colberg . zu Haßlinghausen) ist gelöscht am 21. August “ hüstellt raft. 1 Fonde- und Staats-Papiere. Genee Beaenr. Pf. er 9 g aurock zu Colberg. B Idberg, de Augu 78. 8 1 bs. 8. 8 r. Pf. 3) Ort der Niederlassung: B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 253]/ ꝑ¶Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 11 ET“ 11/4. .1/10.96,10 bz ½ IFüe⸗ 1 8 182% 5
Colberg. S 1 die Firma Gustav Sichelschmidt zu Gevelsberg [7285] vF ns. eg e lfjauf besondere Anfrage Auskunft ertheilen .ee 2876 48 1/4.u. 110.105,25 b2Z S. 813. 1 Rg⸗ „ irma: 1 und als deren Inhaber der Spezereihändler Gustav Ediktalladung. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 leih “ e 8 E 85 Anl Sg 3 —,—
eit der Eintragung: 8 b See. zu Gev'lsberg am 21. Auguft 1878 T11 des eunater. X“ 1 X“ 4 hr. fund. Anl. 1870. 25 1/2, u. 1,8,85,80 b⸗ Hal. Sor.-Gub., Verfü 3 jster ; nehmers Heinr her zu Goslar auf dessen 4 eldeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. . .4 1/4.u. 1/10. . consol. de 1871H. 5 1/3. u. 1/9. 84,80 bz Hann Altb. St. Pr. ingetragen zufolge Verfügung vom 19. (C. In unser Firmeuregister ist unter Nr. 254 Insolvenzanzeige durch Erkenntniß vom heutigen Mit dem 1. September cr. tritt Nachtrag VII. gtaats-Hohnldscheine. .38% 1stnun9. .do. kleine .. . . „ 5 1⁄ u. 1/9. 84,80 b2 Märk.-Posener „ 3 5 4. 5 5 5 4
10—8 0,
EmoCmC SUnmm̃cerereneneenn
— Thüringer Lit. A. 102,25 G Thür. Lit. B. (gar.) 102 25 G do. Lit. C. (gar.) 102,25 Tilsit-Insterburg Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh. 1Senems Lnrhens⸗ bz Oberhess. St. gar.
1/3. u. 1/9. 4 G Weim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11. 82,75 bz Werra-Bahn.. 1/5. u. 1/11. 82,75 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. Berl.-Görl. St.-Pr.
=80 ℳ 1Lst. —20
80b— 9,
808 08—
00 Fr.
7
5b
—
6 6 5 6 8 8 4 5 5
2,—8,—
—F⸗ 10,— b10,—
— 88
August 1878 am 20. August 1878. die Firma August Herbes zu Gevelsberg und Ta zupij 3 8 6 . ge der Konkurs der Gläubiger eröffnet ist, so zum Gütertarifheft Nr. 24/29 in Kraft, welcher 8 B „*7 1h, n.1), 1 4 do. 1872. 1/4. u. 1/10. Magd. Halbst. B., Colösrge dine ö Abtheilung ais deren Fnbahe 1“ F Herbes werden Alle, welche an die Heinrich Fischersche Kon⸗ theils neue, theils abgeänderte Frachtsätze enthält. “ 1)1˙u. 1½2 8 . do. nleine ““ 1/4110. 9 888 C.„ 8 “ 8. zu In 88 . .ee. ist 8g 8n. 255 2g . “ ist in den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ % f 1 do. 1873. 1/6. u. 1/12. 8 Nordh. rturt. 28 ref. Zwi je Fi G 2750 machen, aufgefordert, solche bei Vermeidung des zu erfahren. 1“ “ 8 1 1o. klei 1/6. u. 1/12. 86 HOoberlausitzer Lrennn Z.risgenr den 8 —— sge. Frabde 8 IM. za. Gekelaberg und e 1“ “ auf Erfurt, den 291 e 188 Osloer Stadt-nleihe. 2* 1u. /10. C 1“X“ 16. 1.1,10 Ostpr. Südb. 1 5 G 1 j 0 2 reita 2 8 . 42„ 116“ 8 8 4 2¹ 8 j 5 B. rda segigaffnnt 1““ Gehe offene Han. junior zu Gevelsberg am Li. Auguft 1878 einge⸗ Prorgens 17 Uhr. 8 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellsch nwnlcsns bfsc e.411,1. u. 19 4o. do; leimg,,. 1/1.u 170. .“ Fveing Mertens & Wachend f errichtet word ragens be anberaumten Termine unter Angabe etwaiger Vor⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 76,20 bz Tilsit-Insterb. „ HZiefa gefelssast vorde hef dorscenftchtetzo hen. di Fdmn unser Firmenregister ist unter Nr. 256 zugsrechte anzumelden, auch die ihre Ansprüche und vee es8 Berliner J4 11/1. u. 1/7. Gdo. Pr.-Anl. de 1864 *5 1/1. u. 1/7,157,75 bz Weimar-Gera ⸗ meldung der Betheiligten am heutigen r. sub 1s 88½ h Ka Vorzugsrechte begründenden Urkunden vorzulegen. 17899] Hessische Ludwigs⸗Bahn. do. do.é do. de 1866 1/3. u. 1/9. 157,75 b2z (NA.) Alt. Z. St. Pr Nr. 1232 des Handels⸗Gesellschaftsregi 2 des M nh 28 er b er aussags riedrich Dem Kridar ist das Verfügungsrecht über sein. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem EEEe do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. [65,30 bz B Bresi Wsch. St Pr. biefi 4 Königli chen Handelsgerichtes Fesdistes 6 1 Feyxwäege zu Gevelsberg am 21. August 1878 Vermögen entzogen. 1. September d. Js. ein Tarif für den direkten all⸗ ssur- u. Neumärk. do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 80.60 bz Lpz.-G.-M. St Pr. 8 Crefeid den 24. August 1878. “ “ 2 anhängigen Zwangsvollstreckungen werden 18 ö. *2 1.4.112 3 do. neue. do. Orient-Anleihe. 62,50 bz Saalbabn St.-Pr. Der Ha⸗ ichts⸗S ; ““ istirt. ztationen einerseits und diesseitigen Stationen ander⸗ b 1 do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 8 geg Senee 8 8 1 felist be I vnser Feseatsraücger. wo⸗ Zum einstweiligen Konkurs⸗Kurator ist der seits via Bingerbrück⸗Bingen zur Einführun kommt. 8 neue. 8 9 klebis tn; eeneernerbn. e“ Fi Gn lsch r. id, a e. hesige Handlung in Kanzlei⸗Rath Sack in Goslar bestellt. Der bestehende Ausnahmetarif für die Besörderung YX. Brandenb. Credit Poln. Pfdbr. III... Dortmund. Handelsre zister W11AX““ sst heute 8s behen 5 chubbert vermerkt steht, Goslar, den 20. August 1878. von Steinkohlen ꝛc. ab Bergisch⸗Märkischen nach ö“ do. Liquidationsbr. 8 . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund ngetrag 801 ö 8 Königliches Amtsgericht. diesseitigen Stationen wird hierdurch nicht alterirt. sostpreussische ... Türkische Anleihe 1865 13,90 bz G Amst. Rotterdam Nr. 209 d ; g 8 b Buchholz. 88 Der Gütertarif ist für 80 ₰ von unserem Tarif⸗ G q 50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. —-—- J47,50 bz Aussig-Teplitz. 88 14 8 8 1 g. 86 Fbenneregeselschaft d Ss büreau zu beziehen. 8 8 1 102,10bz Baltische (gar.). Fetragene ma. . am 2. Februar aufgelöst. — Die Firma ist [7284] Mainz, den 22. August 1878. 2 84,90 b N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11./93,50 G Böh. West (5gar.) Remnent .“ badalgh Fesleute 2. bhein Fesschc. ig e üesdatione sind die früheren In dem Konkurse über das Vermögen des In Vollmacht des Verwaltungsrathes: “ 8 0 9 Ceat.) Cp Brosebedhr 1,1v’ —,— FBrest-Grajewe.. beenn ist elöscht am 19. August 1998 — 3 e6. s 88 er. 8 und Schubbert Kaufmanns Otto Sievert hier, ist zur Anmel⸗ Die Spezial⸗Direktion. do. 103,00 B Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew.. nen, g .Aug hagch 8 geea 8 be⸗ Sfaun vagf 1878 vAk dung 187 Ferherungen der Konkursgläubiger noch [7270] 1 do. Landsch. Ord. 1Mch Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Ds Feghisa.B; Emdten. 8 Bereanemechunge 8 8 88 8. 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. bis zum 18. September d. J. einschließlich I d. J. kommen neue Tarife für E neue .. gg 1/5. u 1 ben⸗ — 1 2 zur ] estgesetzt worden. 85 8 1 ; 87 al. (CarlLB.)gar. Firma Brons Söhne &. Co. zu Harsweg bei - I 1 Bekanntmachung. ires grpahfn. welche ihre Ansprüche noch 1) Uichenasgetationen * Shelt.Enct Ber⸗ “ 87,00 Gotthardb. 60 %˖. Emden das Erlöschen der Firma heute eingetragen. A unserem Gesellschaftsregister eub nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Uiner Rordbohn 89 feits h- Sre. n Ber⸗ ö. “ Kasch.-Oderb... Endee den A nrneatt Abthe 8. 10 Tgebettmen g c deo, in Prettt dütelben, sie mögen bereis rectshängigzseimgders Uiscen Edühen öegeg n bes gis ger do. 95,808 E“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. in Cchh“ 88 n lnicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu Bezeichnung „Stettin⸗Berlin⸗Würotembereischer do. 1/7. 102,40bz Oest.-Franz. 8t. Lohstöter. 1 Ca —2 eens eresse g aht nlettgrchn vem gehachten Tage bei uns schritlich oder z Verband⸗ ünd ““ 16. 1/7.1102 40 bz 8o Pheg gest g a steht bei 1 deöa he. 2) zwischen Stationen der Cottbus⸗Großenhai Wwestphälische. 17.‧,— Hypotheken-Certifkate. Eö Essen. andelsregister steht beiden Gesellschaftern in der Art zu, daß Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom otthus. Großenhainer 8 Beich.-Prd. (4 .) des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. dieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt werden 9. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Fect on⸗ “ ““ .“ 1e ebpr Kudoltsb-gar Imn unserm Prokurenregister ist am 21. August ist heute gelöscht worden gemeldeten Forderungen ist auf zur Einführung. 88o0. “ 1/7. 1101,90 b2z Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.0102,00 bz G “ 1878 die unter Nummer 24 eingetragene, dem Lud⸗ Torgan, den 21. August 1878 8 den 2. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Tarifexemplare sind bei den Expeditionen der ge⸗ 1 do. II. Serie 1/7. 103,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G Zahnn. 12. 8 e. wig Wiegand in Essen ertheilte Kollektivprokura nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath nannten Bahnen zum Preise von 1,20 resp. 1,00 ℳ do. do. 1/7. 101,75 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G “ 113111 0h ene e . Ptrelond. JANMetsch, im Kreisgerichtsgebäue, Terminszimmer pro Stack zu erlangen ““ do. Nenlandsch. -17 D. Gr.⸗Or.B Pfdbr. v..1105 1/1. u. 1⁷,101,10 bz G Su19. Westh... etragene Firma Friedrich Krupp in Essen ge⸗ Witenburg. Sub Nr. 31 Fol. 31 des hiesi⸗ Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen Dresden, am 20. August 1878. “ do. Jo. I Südöst. (Lomb.).
öscht worden. d 5 in demselben die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ x 6 1b Gleichzeitig ist unter Nummer 159 desselben Re⸗ 82. e“ vom gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb Pmeracheengien der
gisters eingetragen die von dem Geheimen Kom⸗ Gol. 3. H. Leu. einer der Fristen angemeldet haben. äftsfü ergen th Afsed Fengp m Esfen, Fem Fmant. 41 4 He Fün. 85 Anmeldung schriftlich, einreicht, hat „ s geschäftsführende Berwaltung. 1 .. e *8 EI“ 112 88 8 5. Büdner Heinrich Leu zu Bantin fügen schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8 8] 11“ prokura, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ trag zum Stettin⸗Berlin⸗Bayerischen Verbands⸗ der früher Cngeträgenen Prokuristen: 1 8 bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel⸗ Gütertarife zur Einführung, welcher neue Fracht⸗ Rhein. u Westph 1) E. Eichhoff, [Wwuitenburg. Das Erlöͤschen der Firma Ernst dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sätze für die Stationen Neubrandenburg und Dem⸗ Sächsische . 2) Dr. Goose, 1 (Hoffmann zu Bantin ist in Fol. 27 sub Nr. 7 wohnhaften, oder zur Praris bei uns berechtigten min der Berliner Nordbahn, Roßlau der Berlin⸗ Schlesische 3) Alfred Longsdon, des hiesigen Handelsregisters zufolge Verfügung vom auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Anhaltischen Bahn, sowie Lindau, Ulm und Neu⸗ Schleswig-Holstein 4) C. Mexyer, (22. August d. J. eingetragen g Akten anzeigen. Ulm der Bayerischen Staatsbahn, ferner auch ein⸗ p 8 — 5) A. Erhardt, Wittenburg, den 22. August 1878 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zelne Ergänzungen und Berichtigungen der vorher⸗ Fer Anl. de 1866 6) R. Cohnheim Großherzogliches Amtsgericht. fehlt, werden die Rechtsanwalte Seeligmüller, gegangenen Nachträge enthält. do. St.-Eisenb.-Anl. die Firma zu zeichnen befugt ist. — ippermann, Fiebiger, Göcking, Herzfeld, Kruken⸗ Erxemplare dieses Tarifnachtrages sind bei den 1“ 8 b Konkurse berg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann, zu Sach⸗ Güterexpeditionen zum Preise von 15 ₰ pro Stück ererieche Anl. de 1875 Lübhbecke. Die Handelsfirma: [7267] 8 waltern vorgeschlagen. uuu erlangen. 5 Anleihe de 1874 5. H. Ballast zu Lübbecke, Halle a. d. Saale, den 20. August 1878. Dresden, den 21. August 1878. “ Seeeenosl. Hess. Obl.
E 22 8 4 8 4 u 5 8* 2 22 7 8 Nr. 16 unseres Firmenregisters, ist nach dem am ecn den Aber vermggir des ühlenbesgess Königlich Preuß. Kreisgericht. 8 Abtheilung. Königliche Generaldirektion der sächsischen “ E
19. Juli cr. erfolgten Tode des Kaufmann J. H. eröffneten kaufmännischen Konkurse ist der Fabri⸗ [7281] S als gescss ttotahh ende EI 1 Lothringer Prov.-Anl.
See 200— 89 5ESEESEAE
60*0,— 88 12
—,—
209— ISgS
—έ½ HEH
D2
—
80
0
00,— 802 00%0ᷣSSSUS
1/4 u.1/10. 80,10 G G 1/1. u. 1/7. [66,40 bz Rumän. St.-Er. 1/6.u.1/¼12.58,40 bz B lbrechtsbahn
10—
00 +Ꝙ
FE REEÆESEEU F5nSn
FEREEEEnRmn &☛
0- t0-
8— —,8
2ꝙᷓ SSSnSo SoSSg=0
oto. ρ᷑ 0¶ —
—
O0SS 2
I
—q A 0,0,—
10-t”
SEEE
— 2 — — 2 —
to ro,-
SDn D
Pfandbriefe.
t0-t0. 12A —
80,—
— —
E PSUGESG 8 20 —
—
KBboon SSSe
0 8
80
. 1/7. 94,70 B do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G ZEäsoae. rückz. 110,4 1/1. u. 1 ⁷. 94 00 B GG nle 1/1. u. 1/7. 101.,75 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101,00 bz G W. 4 erg. (Car.) Thüringer I. Serie .. 4, 1/1. 1/4. u. 1/10. 96,00 G do. do. do. 4 ,1/4. u. 1/10. 95,25 bz G 88 1 do. II. Serie 4 ½11/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 1108 00 G 8 do. III. Serie 4 1/1. 1/7. 1/4. u. 1/10. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. IV. Serie 4 1/1. u. 1/⁷. 1/4. u. 1/10. 95,70 b do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7.0100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. V. Serie 4 11/1. u. /⁄. 1/4. u. 1,/10./ 95,70 bz do. do. I.rz. 125,4 1/1. u. 17. 100,00 bz 6 chen⸗-Mastricht 1,1 7.1) 928e8 do. VI. Serie. 4 ¼11/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. do. II. 4 ¼1/4. u. 1/10. 94,75 bz G astrie .“ 52 u. 17. 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.50 B a III. Um. 5 1/1. u. 1/7 98,20 8 n. 1 Lübeck-Büchen garant. 4 ½1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. [97,25 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. [95,30 bz G Bergisch-Mà 1. 1/1 u. 1/7. 70 I. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 95 00 G do. Hyp.-Pfandbr. .. argisch-Mhrh. I. Ser. 4211/1. u. G⁄¶ —.— do. do. 1875 5 s1/3. u. 1/9. vee do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 1/7. 85,00 B do. do. 8 1/4. u. 1/10.
9 3 b 1/1. u. 1⁄195,00 bz G do. II. Ser. 411/1. 11.n. W 1O, UG. Nürnb. Vereinsb-Ffdbr,5 1/1.,n 119,10100bv sdo. III-Zer.v.gtaat ztCar. 3.,1/1. ee 1/3. u. 1/9. 103,90 bz g. 9” 7 88 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,50 B kl.f.
1/4. u. 1/10. 98,00 bz 2 1/2. u. 18. 95,80 B Pomm. Hyp.-Br. 1.rz. 120 49. C9. Iit. B. A0. 811/1. 1/7. 100 00 G 5 1/5. u. 1/11. 61,80 bz
1/1. u. 17101,50 G ö 1/1. u. 1/7,9,80 bz B 4o. I. v. F. w. 1105 (1/1. n. ½,93900 bz 6 30. 19. slüt 0.. . 71 1.
1/3. u. 1/9. 101,80 G do. III. V. u. VI. rz. 100 1/7.100 00 G vfr. — 66 50 bz G 1/7. 100,00 G do. .. fr. — 56,50 bz
15/5.15/11 95,50 do. II. rz. 110.. .. u. 1/7. 86,00 bz . 16 11. 1/3. u. 1/9. 96,25 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. küb. 5 versch. 100.25 G do 1/1. u. 1/7. 103,30 bz N.. f. fr. — 23,00 bz G 83,00 G do. B. unkdb. rz. 110 1/7. 99,10 bz G 88 U Nmistion ie. I1“ 1/7. FPlisabeth-Westbahn 73/5 1/4. u. 1/10. 72,00 bz 1/4.u. 1/⁄10,—
Ssesh 1/1. u. 1/7.101,75 bz G 1 “ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 1005 versch. [100,25 bz G 8 1 131. 1/6. u. 1/12. do. do. rz. 115 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [88,30 bz G 1/1. u. 1/7. 87 50 bz G
AA8EEHESAESAESARSAHRHHRERHEBRSEHRHRHRHRHHRHAHREREHEHEHES111jʒʒ
REEEEAEREESREES
1010 ̊᷑0SSS
0
[Kur- u. Neumärk.. Pommersche Posensche
Preussische
8SHSASAHASAAS
meAgngggEgRnAE=VS 0 - t0.
Rentenbriefe
408˙01:982
108
18108.—
20,—10,—
10—
SÜEAEnS
SSSSsHSSSsssssssss
20,—
SSSeereescceesscsessseess
t0,—
fr Ballast, in Folge ehelicher Gütergemeinschaft, auf kant Hermann Salomon hierselbst zum definsti Proclam L 1— 1/1. u. 1/7. [98,25 b2z G 4 allast. meinschaft, ve übeck. Trav.-Corr.-Anl- —.,— . b do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. dessen Wittwe, die Frau Charlotte Friederike Ballast, Verwalter der Masse 2 “ Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermöͤ⸗ Mecki Ris Sohuldversch. 35 1/1. u. 177,88,10 bzd. “ g2 1/4.u. 1/%10. “ IIEm. 1¹. 8 1 1/1. u. 1/7. unkdb. . - 8 gar. II. Em. uens aghin “ ai sters Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Westhof, Katharina, geb. Joh, zu Hanau über⸗ 8 Sächsische Staats-Rente 4 i. 8 15 8 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 8 es III. 1. 1/1. u. 1/7. 85 90 G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 6977] „am 8. August 1878. 3 der Güte Termin auf 8 8 1I Badische Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 121, 90G 1 do “ do. do. II. Ser. 4 ½/1/1. 8 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. [59,70 bz G 1“ Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns den 16. September d. J., 4SBAeeeEI 8 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 144,75 bz Pr. HypV.Act.. Certif. 10, [99; do. Nordb. Fr.- W. .5 1/1. u. 1/7.104. do. III. Ser 8 1/4. u. 1/10. 59 70 bz G 1 19. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7, 63 75 bz B ““ do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. be. 1/4. u. 1/10. 69 25 G 5 5 5 5 5
10,—
geb. Quesse, zu Lübbecke übergegangen. eili 3 Swr 8 “ 1/1. u. 1/7. Heiligenstadt, den 20. August 1878. gen der Wittwe des Bierhändlers Wilhelm [6429] . Sächsische St.-Anl. 1869 1/1. u. 1/7. 72,90 B do. rz. 110 do do. III. Em. 4 ½ 1/1. 1 8 4 “ 1 8 . 8 8 do. gar. IV. Em. Lübbecke, den 15. August 1878. „Königliches Kreisgericht zu Stralsund, der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 247,50 bz do i6. . 110 1,1,u. 115.102 sdo DortmundeSoestJ.Seri4 1,1. u. 7. Gomürer Risenb Pflbr. 1/2. u. 1/8. 80 25 bz Pr. stargardt. Bekanntmachung. und Spediteurs Friedrich Gerndt hierselbst Vormittags 9 — 10 Uhr Aegictricund v Schutr Masen Bayeri üm.⸗ 1⁄66. 123,50 bz B 1/4. u. /10. 99,706G do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 1/1 Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11. 92,25 G Zufolge Verfügung vom 20. August 1878 ist heute Konkurs eröffnet worden, werden alle Diejenigen,/ vor unterzeichnetes Gericht “ was mit dem CovetcectionsBareeeee “ Torn fenn, pr. Loagx 81880bz G ““ Ses ZZZ1111“ die in Pr. Stargardt errichtete Handelsniederlassung welche an den Gemeinschuldner und dessen Ver⸗ Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht [Euqen Schusfz. Eafent--Anwest. II Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 117,30 B 8 9. Nat.-H 9 Gr.G 1/1. u. 1/7 96,25 bz G des Kaufmanns Max Knuht ebendaselbst unter der mögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der TSaled 1es Larchns deutsc Pstect-Hnwalte Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/14. 124,00 et. bz G Fü 86— 8ℳ 272 146 71. u. 1. 96,25 b2z Berlin-Anhalter 1/1. u. 1/7. do. 69 er gar. 5 1/4 u. 1/10. [67,20 G Firmas Eeeh “ 28 vermeinen, geladen, die⸗ der Erschienenen beitretend werden an⸗ siecarÜEHmm. Finnländische Loose — pr. Stück 38,00 B Süda Bod Cr. Phandbr 1“ M. — ggesehen werden. ] ( oth. Gr. Präm.- 5 1/1. u. 1/7. 107,80 G 8 “ 8 in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 233)] den 27. August, 10. September, 24. September Zum vorläufigen Kurator ist Andreas Dönch —— 2 do. 40. E“ 1,t.n. 17. 106,30 bz B 89. 8 eingetragen. 1878, geresmal 11 Uhr Vormittags, dahier bestellt. Ein etwaiger Vergleichsbescheid wird v Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [173.70 bz G 2 —
r. 927 t, den 20. August 1878. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ nur durch Anschlag am Gerichtsbrett publizirt Redacteur: J. V.: Siemenroth. Lübecker do. do. 1/4. pr. St. 173,00 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe
König i reisgericht. btheilung. zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte Hanau, den 16. August 1878. Berlin: 1 Meininger Loose . — pr. Stück 19,10 bz B Kreis-Obligationen.
Worzewski. auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Verlag der Expedition (Kessel do Präm.-Pfdb 1/2. 108,00 bz B do. do. 8 v“ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem Cöster. 8 gDruck.; ün 3 Oldenb. 40 Thlr-. p.St. 12. 138,50 et. bz G I do. do. 4] versch. —,— do. it. C. 4 ½¼11/1.
5 G 1eisg uch3x s Ld. Fiirna 8 11.u.l vorzch. 98.50G .4 † 1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernow. gar. 8 ; 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em.
u
1/4. u. 1/10. 65,60 bz B 1/5. u. 1/11. 69,10 G 1/5. u. 1/11. 71,80 bz B
EFEU EUeE* 20. 100
1/1. u. 1/7. 92 80 G (oberlausitz.) 4 ½ 1/
1 1/4. u. 1/10.199 00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 † 1/4. versch. 102,50 G Berlin-Görlitzer 5 1/1.
U. 61 u. 1 2 3 [1/1. u. 1/7. 226 50 G versch. [99,50 bz do. . B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 20 75 et. bz B u
do. gar. III. Em. 5 1/5. u 1/11. 64,10 bz G do. 1/5. u. 1/11.60,10 G
A
10,—
4/10 do. II. Ser. fr. — —,—