8 8
1 1 1 1
— „ShO „
99,50 bz gr.
9 7 —,—
7. 7. 7. 7. 7. 7. 2
u. u. u. u. u. U. u. u.
=8
05 00 S0 d0 00 d5 00 0 00 d0 00 5 50
8E2
— —qaoN
tb,N,t0, 2 eäaeännnn
SB8ENEZSEZ ꝙ —
tcoicSicdFEtʒʒEtoʒtbʒʒʒê· xv·Cq;0,
no Feee
ccne die,N
210—
SSeDo AeObSSS 9 2
0—
10,— 10— t. Iͤͤͤͤ
10—
EêI — ESSE”SggnnoSSS
100 Fr. =80 ℳ 1Lst. 20. 8 oeh G O⸗ EEe111“X““ Æ☛ν I1“ 8 —
CcO OgfFEgoÖoES
5E
860,— .
EE“
0,—
ngnEnEnnRmn*
EbacEE&£E
A 20 ℳ DSDowbo — SSSS=ZEI2 —e
t. —
1 Lst.
FEFüAnREIRRnRnRnREERnRnRnRnRR
0 80,—
᷑ooe‚e 807
— — 2 8 EEETEEEI1“ Nam.exeet.E. Ir das esce Mrsernaster ed , pahiren faßt, e Segen an Beng Pah penäs ser Prinn da sammntlchen nne⸗ Börsen⸗Beilage “ 8 2 1 4 Gewahrsam aben, oder we m etwas halb der gedachten Frist an ten G 8 2 8 öu“ ins hiesige Handeleregister eingetragen worden. Nr. 135. Firma Scheurer Rott & Cie. zu verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben sowie Befinden zur Bestellung 1 . 2 . 9 0„ 2 89 IEE“ 8 . röä. e f „am X;,” 1878. Thann, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem altungspersonals auf m 8 7 n e 8⸗An 71 er und K onl 1 reu 1 en aats⸗An ei erx. Seeh Ee es es. dedwane erhhcit. e.s. . TETTI““ L1““ b 8 achs. 1 . 1 „ 3968, . 8 ’1 8 s zum 21. September 1878 einschließli in unserem Gerichtslokal, Dompl 2½ 2* 1 “ 8 „ 8 b 3971, 3970, 3975, 3976, 3614, 3907, 4026, 3944, dem Gericht oder dem Verwalter der geeehch,, r Kommissar zu No. 20 E “ Berlin Dienstag den 27. August 1878. 8 1₰ n. „. —2 25 Fir r 37 & 2 . P.een. n Alle⸗ n —— etwaigen 5 seine Anmeldung schriftlich einreicht, —————xäx —— —yNNNNNNNNN — — b b b 2, „ 4021, 8 2 . . e, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. at eine Ab d en 2, sts : 9⸗ “ 1) in unser Gesellschaftsregister bei der unter 1352, 3980, 1354, 4016, 1353, 3999, 4035, 4027, fandinhaber 1. andere mit denfelben fehhhbe⸗ n 111X“ Berliner Börse v. 27. August 1828. I Te a vb“ A n f. Ean 4 In 89005 . Nr. 244 aufgeführten hiesigen Handelsgesell- 4034, 4043, 4014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners bacen von Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dem vaechfolgenqen Courzsettal eind die in einen amtlichen=†— do. F-v. 51 99,50 G — 1876,18777 8 III Em. ⁵ 10. 9 schaft in Firma: Gebr. Itzig in Colonne 4: am 11. Juni 1878, Vormittags 10 Ühr. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. B0 ĩ18856 17799,50 6 Aach.-Mastrich.. 1 1/1. 16,70bz Berl . dLit 4&. B. 4 1/1 n. 1 Die Handelsgesellschaft ist durch den am 19. Nr. 136. Firma Dollfus Mieg & Cie. zu ige zu machen. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ngenennah en, AlertenFettangen gevranet und die nicht I1““ ctund.)j ü103,50 Altona-Kieler .. 8 3 1/1. s128,00 bz 88 S. * vs 4 11 d. M. erfolgten Austritt des Mitinhabers Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern, ugleich werden alle Diejenigen, welche an die haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ besndl. Gesellschaften ünden 8 weee N v. 40 JIabe. hph G Bergisch-Märk. 3 ¾ 1/1. 78,40 bz “ *ꝙ8 4 . 1, hes sam Viter Shn hekenht dif ge dee sir es den sger ügess ee. e Hüle ürsprüche als Konkursgiänbiger machen värligen Bevollmächtigten bestele und zu den 2evaorker Scäat-Anle 1 1,u117 10,99( 6 sersn Anbalt. 6 1Le7 3gObz .w. PFl. P. 41.n 1, r dor Itzig b Handels⸗ — 8860, — 8876, 3 . 3 „ wollen, hierdurch a ihr brüche, die⸗ 3 - 11 8 7 1/5. u. 1/11.109,8 b. — ö’ it. E... 8 geschäft unter der bisherigen Firma für seine 8885, 8886, 8887, 8889, 8890, 8892 — 8896, 8899, selben mögen [E nicht, 1— welchen es hier an Bekanntschaft 8 eSe. I16““ [11959z Berdi Barüte- d 9 1 14,99926 ne gegttince n. 4 18 1½ enheegs alleinige Rechnung fort; vergleiche Nr. 1827 8901 — 8907, 8909 — 8913, 8917 — 8920, 8922, 8923, mit dem bafär verlangten Vorrecht fehlt, werden die Rechtsanwälte Hientzsch, Meißner, eein 8 w. . — 688 169,25 bz 2 8 8 88 Berlin-Hamburg. 11 1/1. [188,25 bz G r. g- rr I. 1 8 M 3,70 bz
2) 2 unter Nr. 1827 die Fcusfist;⸗ 8 1 ““ 848* n. eäscevhember en 8 89 nen 8. 8B ardt, Dr. Lochte, Justizrath Hübenthal zu Brüss.n. Antw. 100 8 *¾ son 6 1441/4,8 1/10 8829 b Brl. Potsd.-Mag. 3 ½ 1/1., 82,60 bz G de. HI. Em. Car. 314 1 ¼ 1¼10 93,70 bz
. achm — un a . 1 .u. 8 8 “ .Gold .. 4 1/4.u. 1/10., 63, 8 . . III. Em. .3 ½ u. 1/10. 93, — Gebr. Itzig, Ort der Niederlassung: Nr. 137. Firma Dollfus Mieg & Cie., zu und vn schn zur ö— — “ 1““ do. do. 100 Pr. 8; 80,706 do. Papier-Rente 4 ½11/2. u. 1/8. 54 30 bz 5 1q “ EE1 e gar. 1g. sSr: g
osen, und als deren Inhaber der Kaufmann Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, [7281] Pp 1 London .1 L. Strl. 20,52 bz 1111 0. 1 4 †1/5,n. 1/11. 54.25 bz ee S 1700. Gs,DOb. do. V. Em. 5„ 1/4.u. 1/10. 8 2
Isidor Itzig zu Posen; für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1906, 1910, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Proclam. 0. J1 L. Strl. J20,315 bz “ do. Sibber-Rente. 481 1. u. 1/7. 56,00 bz G Cöin-Minden ... 1/1. 108,50 bz do. vI. Em. 3 ½ % gar.4 1/4..1/10. ]
zufolge Verfügung vom 20. August 1878 am 21. 1938, 1944, 1947 —1958, 1955, 1956, 1957, 1959 Verwaltunaspersonals Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermö⸗ 100 Fr. EE.. ...S110. Halle-Sor.-Guben 1/1. s15,35 bz G baleAheeen veeee Aagef 1878. — 1969, 1972, 1973, 1977, 1978, 1979, Schutfrist, am 3. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr,N gen der Wittwe des Bierhändlers Wilhelmn do. 100 Pr. bo SO;e —T G osen, den 21. August 1878. 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1878, Nach⸗ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Westhof, Katharina, geb. Joh, zu Hanau über⸗ Wien, öst. W. 100 I. 175 7O bz. et. Kre Hes „₰ stüek 250 bz B Mäürk.-Posener.. 1/1. 21,00 bz B “ L 1 1. 57 2 —
Königliches Kreisgericht. mittags 5 Uhr. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. schuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung AIII11“ I“ Magd.-Halberst 1/1. 129,25 G ö Z1“
“ 8 i 18. ’ 1 h 1 I 1 Petersburg 100 S. R. 213,25 b2z3 do. do. 1864 — pr. Stück [269,80 bz B agd. .. . 129. do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1 Mülhausen i. E., den 14. Juli 1878. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch 8 “ ; 777790 G Münst. Hamm gar 1/1. u 7. 96,75 G “ Lit. G 1/1. u. 1/7. 97,25 B
osen. an re ichls⸗ 8 — .R. 1 — .u. 1/7. I“ G.. .u. 1/7. 97, * — ₰ u Kaiserliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Fälle mit 8 Verhandlung über den Akkord ver⸗ der Güte 686G ö“ 18s7ne 22 S 2½ 6 gran Stadt [ * 92 8 7 77,90G Ndschl.-Mrk. gar. 1/1.u7,96,75 B 16 88 f. cz Lr 516 99396
D2 1 werden. September d. J. . — — 8* . I. n. /g. Fordh.-Erf. gar. 3 8 1 “ ö hiesige Firma: Maryiana Jckowiak 8 6 "dualech in noch eine zweite Frist zur An⸗ 1“ 9 - 10 Uhr; 8 Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % S n 5 8 .gte S F. 1 . 18,80b870 b.2 bE“ 7S. 88 &ꝙ beeee 1 . meld vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem 1“ .“ F Titt. B. gur. a, sessm 3 Ar- Ie *
Posen, den 21. August 187. “ gis zum 28. November 1828 einschlieflich Anügen anburg versffentlicht wien, doß dürniet 8-d8.Serben nd nanknetwen. ünfar. Le.Ricenb.Aal,8 111.e. 17211006:2 58 .set berche. “
Königliches Kreisgericht. 62 dem Konkurse über das Vermöͤgen des festgesetzt und zur Pruͤfung aller innerbalb derfelben erschelnenden Gläubiger als dem Beschluß der Dukaten pr. Stück —— S. ö LE.,shan 102,60 G R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. 107,50 bz .“ 1. 171 101, 30 bz “ 8 8 * . 2 bier “ nach A dauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Fee. 8 Erschienenen beitretend werden an⸗ E“ 1II 8. Lisise 1/2. u. 1/8. 102,60 G ,2 1“ 1/1. g“ do. II. Em. 4 11/1. u. 1/7. 93,60 G * . * 18 esehe rden. 99. 8 8 e . . 5 11 . u. „ 2 b it. b 3 3 1 1 . . 3 U. 1/7.90,
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1495 handlung und Beschlußfassung über einen auf ven 28 b ber 1878, Vormittags 11 Uhr g Ham varfeiftgen Kurator ist Andrens Döͤnch 8 1““ 8 c. ns Em. . .. 1,2. u. 18. 798 8 8. 2 gar ) 1110g . Em. viIg. 8889 eingetragene hiesige Firma F. Broniewoski ist Akkord Termin auf in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, dahier bestellt. Ein etwaiger Vergleichsbescheid wird 8 Imperials pr. Stück “ 1/⁄2. 9. 18 98. Starg.-Posen gar 1/1.u7. 101, 70 b2z ö. 1 2 1/4.u. 1/10.95,30 G erloschen. sden 7. Cepiember 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommissar, anberaumt. nur durch Anschlag am Gerichtsbrett publizirt. do. Pr. 500 Gramm fein 186 909 ..e E“ Thüringer Lit. A. 1/1. 116,750 F. üenwEZV
Posen, den 22. August 1878. 1 b Feaeees III., 1. hoch, „Zum Erscheinen in diesem Termine werden die, Hanau, den 16. August 1878. e eee; .“ 1. 27. 101,75 bz G Thür Lit B. (gar. 1/1. 92,50 G “ 89 H. i/rn 1 dacgch⸗
Königliches Kreisgericht. 1“ Füean. em unterzeichneten Kommissar sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Königliches An Abtheilung II. 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 176 60 bz .. 8. 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G do. Lit. C. (gar.) 1/1. 100,50 bz do. VII. Em. 411 71. u. 1/7. 99,25 bz
Beehosr. Nr. 19 A8. Igs Geselscharezistr nie Rethellghen werden hiervonn mit dem zhe benngrrse hanetunasehäfüsh aresct der er— bees de. Freracsealan'. 00 Th..20h sn do. i 118sene S4 1 Ssfbr s1... 1, iEite Rale .G Zeeer go 2 i0,1hr 8 2 irma: H merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten . 21. 8 8 2 2 . 424⸗ j uss. Nicolai-Oblig. 75. u. . Ber u7.]181, 1 itt. C... .u. 1/7. 102, 8259 E 11“ 8 e g Fmegfes . der —— 8. *25 Fffelhen und -.öe .“ Tarif- etc. Veränderungen v111A““ ögg ö eeeit 1“ 6 IMG Ir 17. 848½ f „ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 3 . 5 1 8 — . 350 Einzahl. pr. St. .u. 1/7. 8 1 . 8 Em. .u. 1/7. 96,
66T“ L1“ ben der Anmehmng derdeutschenEisenbahnen Fonds- und Staats-Fapiore. WEPFuss. Oentr Bodenkr. Pr,8 1/1. u. /7. e 88,36 bb2 (ao. I.. gar. Mgl libst. 4,1,1. n.1/7 9779 b Bed. Nes wofmagh geber Tbeil 100 in die Ahlorderunsrect in Anspruch genommen vird, zur ganten, Jegderung eingraris hifsnens rte ches No. 197. Heseeiee. 1s18. 01L.r ,os. Setd ..eeIe VWerra Bahn.. Si7b E varEhee, Feereae. a 1 1e übri eilnahme an der eschlußfassun der den 2 . 8 8 onsolidirte eihe 4 ½ 1/4. u. . 105,25 bz 0. 0. e 1862 u. TSwan 4. .- . u. VS vegesfteer F 1“ Akkord berechtigen. 9 evürtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Nassauische Eisenbahn. “ do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 96,10 et. bz B. do. do. leine 1/5. u. 1/11. 82,90 bz Berl Dresd. It.Pr. 27,00 bz G do. von 1865,4 ½ 1/1. u. 1/7./100,50 G
ie Handlungsbücher des Gemeinschuldners, di e“ Wiesbaden, den 21. August 1878. 1 Staats-Anleihe 117 u. 1, 195,90 bz do. Engl. Anl. ... 1/5. u. 1/11. —,— Berl.-Görl. St. Pr. 39,00 bz G do. von 1873 4⁷1/1. u. 1/7. 99,80 bz
darauf haftenden Schulden ausgeschlossen und Die Handlungsbüche meinschuldners, die Denjeni 1 3 3 8 8 1,17 u. 5,95, g 1
verliegenschaftet wird Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht enjenigen, welchen es hier gan Bekanntschaft Im Rheinisch⸗Nassauischen Güterverkehre treten do. 1/4. u. 1/10. 97,00 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 43,00 bz B Magdebrg.-Wittenberge 1/1. [100,00 G
R ft nged Iie A 8 st 1878 sdes Verwalters liegen in unserm Konkursbureau fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Licht, vom 25. d. M. ab für den Transport von gebrann⸗ do. 1/4. u. 1/10. 96,70 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 84,60 bz Hann. -Altb. St. Pr. 28,75 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 76,90 bz ““ ri i 2 h ¹(Stoepel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗Rothe tem Kalk in Wagenladungen von 10000 Kilogram 8 Staats-Schuldscheine .. 3 ½1/1. u. 1/7. 92,50 bz do. do. kleine . . .. 1/3. u. 1/9. 84,70 B Märk.-Posener „ 86,40 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½1/1. 101.25 bz
Gr. Bad. Amtsgericht Zimmer Nr. 20, zur Einsicht offen. g gen Kilogramm St 71. u. 1/7. 92,50 1 8 3 8 zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ermäßigungen in Kraft, worüber unsere sämmtlichen Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ◻ ½ u.½ ½193,00 bz do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 84,60 bz Magd. Halbst. B., 78,80 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. 91,50 bz B 1 1/4. u. 1/10. 84,70 B do. 0.5 106,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. —,—
1/6. u. 1/12. 85 75 G Nordh.-Erfurt. „ 45,25 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 96,50 G
20, 75 b2z do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 96,00 B
88,90 bz G . Oblig. I. u. II. Ser. 26 8 96,50 G
0 . u. 1/7.
Berlin, den 22. August 1878. u. ½1 “ Königliches Bans ericht. üs vegn den . 1. 1 Güterexpeditionen nähere Auskunft ertheilen Oder-Deichb.-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. do. kleine.. .. sechmalkalden. Nr. 12 des Handels⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. nigliches KreisgerichtV. Abtheilung I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö 4 ½ i ¼ ½ 102,40 bz do. do. 1873. 1 —— —— o. o. [7320] Westfälische Eisenbahn.
f 8 . K Der Kommissar des Konkurses. 1/1. u. 1/7. 91,00 bz do. do. kleine 1eh tera,0 ““ 5b 8, 9 Ellehn “ b Wilmanns. 8 4 Cölner Stadt-Anleihe. 2 —,— do. Anleihe 1875.... Zu dem Konkurse über das Vermögen des Münster, den 23. August 1878. Elberfelder Stadt-Oblig. Fabrikbesitzers Robert Becker hierselbst haben: Am 15. Oktober d. Js. treten die im Tarife des
121 1 ““ do. do. kleine „Christian Hoffmaun“ zu Steinbach⸗Hallenberg 1“ — 3 F thorj 8 1“ 6““ Rheinprovinz-Oblig. .. 104.75 bz do. do. ih den fishr. essettherigen Iahahert, den KFauf Bekanntmachung; a. der Kaufmann W. Rosengarten von hier eine Berlin⸗Bremer Verkehrs vom 20. April 1873 ent⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. Waarenforderung von 48 ℳ 69 ₰ haltenen direkten Tarifsätze für den Verkehr zwischen
5 Boden-Kredit.-
8 :88 .“ zu Steinbach⸗Hallen⸗ 8 über 8 Vermögen 88 Fimmermeisters 588— /7. 101.25 B do. Boden-Kredit 16. Ar flund Fabrikbesitzers Louis Voigt zu Schoenebeck p. der Buchhalter W. Walther von hier eine Emden und Papenburg einerseits und Stationen do. Sihentferdem 8 Anguft 1, Sers “ sbei eröffnete kaufmännische Konkurs ist “ 4 ℳ 25 9 b der Berlin⸗Stettiner und Hinterpommerschen Bahn Landschaftl. Central. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. g ; ng.e, t. t 1878 18 c. der Stationsvorsteher Gottfried Kaestner zu andererseits außer Kraft. 8 Kur- u. Neumärk.. Schimmelpfeng. y. (SEübben, den 20. August 1878. 5 Krojanke eine Wechselforderung von 261 ℳ 18 ₰, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b do. neue.
“ LbsSKFhönigliches Kreisgericht. d. der J. M. Ifrael zu Usch eine Waarenforde⸗ do. Tmorn. Bekanntmachung 8 8 8 Abtheilung. rung von 139 ℳ [7323] 5 do. neue. Die Firma „E. Meier“, Inhaber der Apotheker Ieeoht. nachträglich angemeldet. — 8 ö “ N. Brandenb. Credit Eduard Meier zu Thorn, ist zufolge Verfügung ö 1“ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Berlin⸗Görlitzer do. neue. von heute in unserm Firmenregister gelöscht worden ZZ H“ auf den 27. September cr., Vormittags 11 Uhr, 1 ; Ostpreussische ... Thorn, den 22 August 1878 Aufforderung der Konkursgläubiger in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, Eisenbahn. do. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunz. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn Dr. Fried⸗ 8 2 1— do. 88 v. Schleusing. “ dem Konkurse über das Vermögen des laender, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Am 10. Oktober cr. treten für den direkten Braun⸗ Pommersche . sKaufmanns August Friedrich Wilhelm Krug, ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß kohlen⸗Transport von den Halle⸗Sorau⸗Gubener do. Waren. Sub Fol. 56 Nr. 56 Col. 7 des hiesi⸗ in Firma W. Krug, zu Wittenberge, ist zur An⸗ gesetzt werden. Stationen Hermersdorf, Schönborn und Teuplitz do.
gen Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Schneidemühl, den 17. August 1878. einerseits und Stationen der diesseitigen Bahn do. Landsch. Crd. 22 Heng d. J. heute das Erlöschen 82 Prokura eine zweite Frift Königliches Kreisgericht. andererseits, ferner von unserer Station Weiß⸗ pPosensche, neue.. des Handlungsgehuülfen Heinrich Reeps hierselbst für bis zum 21. September 1878 einschließzlich Der Kommissar des Konkurse wasser einerseits nach Stationen der Halle⸗Sorau⸗ Sächsische die Firma Ludwig Birkenstaedt hierselbst einge⸗ festgesett worden. 16 F “ Gubener Eisenbahn andererseits anderweite erhöhte Schlesische
tragen g ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht .“ rachtsätze, welche bei uns zu erfahren sind, in do. Waren, den 22. August 1878. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie [73211 Bekanntmachuggg. raft. 8 do. Großherzoglich Me senburgsches Stadtgericht mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Der kaufmännische Konkurs über das Ver⸗ Die betreffenden bisherigen Tarife vom 10. April —8 do. 8 dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten mögen des Kaufmanns Eugen Krügel in Geb 1877 resp. 1. August 1874 werden hierdurch aufge⸗ do. Weida. Bekanntmachung. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ hardsdorf ist durch Akkord beendet. hoben. 8 do. neue .. Lauban, den 23. August 1878. Berlin, den 20. August 1878. Westphälische ...
Die unter der Firma „Sächsisch⸗Thüringische meldeen. 8 Oft⸗West⸗Bahn Zwickau⸗Weida! 1Ehigh hd. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Direktion. “ 1— 2 0
den Gesellschaftsvertrag vom 20. Juli 1872 einer angemeldeten Forderungen ist auf 1 1 7324] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ Revision unterzogen und laut Protokolls vom den 19. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, Konkurs⸗Eröffnung. 2 in dem Tarif für 8e vn ge⸗ Wichaft; ..K I Serle 8. Juli d. J. beschlossen, daß an Stelle desselben in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. Holsteinischen Eisenbahn⸗Verband vom 1. April d. J. — do. der revidirte Gesellschaftsvertrag vom 8. Juli d. J. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Erste Abtheilung g. enthaltenen rachtsätze zwischen den Stationen Kiel, Neulandsch. trete. 1 Eeßennce Katz anberaumt, und werden zum Er⸗ Den 13. August 1878, Mittaas 12 Uhr Pretz und Raisdorf, sowie Neumünster und den Nach dem lehteren gelten alle in demselben vor, (grnen in diesem Termin die, sämmtlicee Ucher den Rachlaß des am 10. Zul, 1578 vortorbe⸗ nördlich von Neumünster belegenen Schleswig⸗Hol⸗ G öffentliche Bekanntmachungen und alle Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung nen Kaufmanns Ferdinand Schlutius in Firma steinischen Stationen einerseits und den südlich von sonstige Mittheilungen, welche die Direktion oder innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Schlutius & Arndt zu Neustadt⸗Madb ist der Büchen belegenen Stationen der Berlin⸗Hamburger, der Vorstand an die Aktionäre zu erlassen hat, als Wer seine Anmeldung 91 einreicht, hat kaufmünnische Konkurs eröffnet und der Tag der bezw. Magdeburg⸗Halberstädter Bahn andererseits, CC“ Feeafte 8 e 8 -“ 8g8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zahlungseinstellung auf den 1. August 1878 fest⸗ 8 Kac 8 desin g7 Transporte 1 ie Weimarische Zeitung, “ . ¹ B welche in Folge ausdrü⸗ er Vorschri es Ver⸗ 2) die Berliner Pe Heitung., eder Gläubiger, welcher nicht in unserem “ Verwalter der Masse ist der senders in dem Frachtbriefe, über Lübeck zu diri⸗ 3) die ö Zeitung Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt giren sind. 8 weimal veröffentlicht worden sind. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der die bezügliche Bestimmung enthaltende Nach⸗ Die Direktion führt die Firma der Gesellschaft haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ gefordert, in dem auf trag 1 zum Tarif 1. den porgenannten Verkehr 8 und sind zu einer gültigen Erklärung die Unter⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den den 27. August 1878, Mittags 12 Uhr kann durch die Verbandstationen unentgeltlich be⸗ — Sechleswig-Holstein-. schristen zweier Direktorialmitglieder erforderlich. Akten anzeigen. in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr.9, vor dem Kom⸗ zogen werden. Badische Anl. de 1866 Die Direktion ist ermächtigt, für einzelne Geschäfts. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft missar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Wendt, anbe⸗ Altona, den 24. August 1878. do. St.-Eisenb.-Anl. sweige Fte Bettoneh zur Weitretung der Gesehischaft, fehlt. merden die Aechtzaumwalte Justit.Ratb Hell⸗ vanmben Termin ühre Gearmmen und Borschkane Für die Verwaltungen 8 Sn bezüglich zur Firmenzeichnung, durch besondere Voll⸗ hoff und Rechtsanwalt Kottmann zu Perleberg, so⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ne des Berlin⸗Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗ Bayerische Anl. de 1875 machtsertheilung on einen oder mehrere Gesell⸗ wie Rechtsanwalt von Gersdorff zu Havelberg zu Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Verbandes: Bremer Anleihe de 1874 schs taeante zm ücberttchen. tigen Tage ist d Sähvfrbeng necne see. 1878 sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ der Al 8 WFektian Gesellschaf “ aut Beschlusses vom heutigen Tage ist der revi⸗ erg, 888; “ 8 ; * er Aliona⸗Kieler enbahn⸗Gese aft. amburger Staats-Anl. dirte Gesellschaftsverteng 16 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. emheserth Biu bestfslen und welche Personen in den eler Eisenbah sch “ ol. —— . [7330
— Lothringer Prov.-Anl.. 8 b 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas v Hs Ee vvree; 8 unseres Handelsregisters eingetragen worden. . 1 — b Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Eisen⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Weida, am 22. August 1878. 8 7257] Konkurs⸗Eröffnung. 8o“ v bahnverbande treten am 1. k. Mts. der Nachtrag 2 Meckl. Eis. Schuldversch. 8 g rauereibesitzers schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 2 . obst. August Wilhelm Meyer zu Tornow bei 8 verabfolgen oder 8. zahlen, vielmehr von dem enthaltend u. A. Frachtsätze für den Verkehr zwische e
Must N g st Sächsische Staats-Rente
. otsdam ist 22. August 1878, Mi 2 Uh Bremen, Diepholz, Haßbergen, Hemelingen, Min Pr. Pr.-Xn. 1855. 100 Til. 3 1/4. s140,50 bz G 0 3 .n. 16. er⸗Megister. der 1ecN1 N K. t u“ hs 2 “ 1878 einschließlich den, Betnbaufen und Osnabrück einerseits und ver⸗ 8 88 1/1. u. 1/7. 97,50 B dS,D i E Sn L11“ (Die 87S. Muster werden unter -
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 247,10 bz 1 4. u. 1 bz G Lei ffentlich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ schiedenen, dem genannten Verbande bisher nicht Badische Pr.-Anl-de1867,4 1/2. n. 1/8. 121,80 bz G sdo do. 2. 10,86609, sdo. Ado. I ger. “ eipzig veröffentlicht.)
2 b 8 1867 versch. 98,00 bz G n172 [102 III. Se Kaufmann Eduard Julius Koblitz hier, Branden⸗ zei m 1 . angehörigen Nassauischen Stationen andererseits, so⸗ do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 144,00 bz B b . 41/4.n. 1/10. 100,00 G do. Nordb. Fr.-W. . . . u. 1/7. 11““ Ser. etragen: Nr. 5. Uiere C. F. Ebersbach in Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zuliefern. 8 hamm, Oldenburg, Varel und Wilhelmshaven der Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 82,00 bz B 681öe“ do. do. II. Ser. Kaschau-Oderberg gar. t. Micheln: 1 Packet mit 46 Mustern für Kleider⸗ gefordert, in dem
t 1/1. u. 1/7. 95,50 G 1 Pfandinhaber und andere mit denselben dlesh. Oldenburgischen Staatsbahn. Exemplare sind b Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 117,40 bz Stett. Nat.-Hyp. Cr.-Ges. 1. u. 1,796,50 do. do. III. Ser. Kronpr.-Rudolf-B. gar..
E 1 “ 1/1. u. 1/7. 196,30 bz G ine 8 d 69 er
toffe, Flächenmuster, Musternummern 1202, 1213, auf den 5. September 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben den Verbands⸗Güterexpeditionen käuflich zu haben. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/14. [12400 B do. do. rz. 110 41 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G6 PBerlin-Anhalter ’u 8 -89 1216, 1221, 1220, 1225, 1219, 1225, 1229, 1224, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor von den in ihrem Besltz Benbinsche Pfandstücken Cöln, den 25. August 1878. 1 Fimmländische Loose ..— pr. Stück 98,00 8 Südd. Bod.-Cr. Pfandbr. 5 1/5.n.1/11. 103,25 B 8EEqEE11 I1“ 23 1250, 1290, 1282, 1285, 1286, 1267, 1291, dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Haeckel, nur Anzeige zu machen. “ Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. u. 1/⁷ 108,00 qo. do. versch. 98.50 G 2 s CObrG IA 1288, 1302, 1480, 1481, 1492, 1491, 1493, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 Direktion 88 do. II. Abtheilung J10840e: do. do. 1/1. u. 1/7. [92,80 G (Oberlausitz.) 199,00 bz G do. en III. Em 1489, 1050, 1051, 1072, 1073, 1069, 1062, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. amd, 50 Th. Loosep. 8t. Eeg Tandr. Bricfe 4 1/2. u.1/10.199,00G Berl-r sK. He Len du.1/10.,10170 B do. .
1494, 1495, 1361, 1434, 1429, 1433, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen hierdurch aufe efordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 8 sübecker do. do. 172,50 G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 [1/4. u. 1/10.99, „Dresd. v. St. gar. „u. 1/10. 101. . 8 “ Redacteur: J. V.: Siemenroth. 5 erlin: ““ 6
0.— 2 ₰ — — 2
1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer „ 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. „ 1/4. u. 1/10. —,— R. Oderufer-B. „ 1/1. u. 1/7. [84,60 bz G Rheinische . . „ 1/1. u. 1/7. 76,20 bz Tilsit-Insterb. „ 1/1. u. 1/7. 157,10 bz Weimar-Gera „ 1/3. u. 1/9. 156,90 bz (NMKIZ StPr. 1/4. u. 1/10. [65,00 bz G Bresi Wsch. St Pr. 1/4. u. 1/10. [80,00 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 62,00 bz Saalbahn St.-Pr. 1/4. u.1/10. ve Saal-Unstrutbhn. 1/4.u. 1119. 80,40b2z Rumün. St.-Pr. — 1/1. u. 1/7. 66,00 bz 30 G Albrechtsbahn. 1/6. u. 1/12. 58,3
1 13,50 bz Amst.-Rotterdam 46,50 bz G Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). 1.193,40 bz Böh. West (5gar.) 7I fasgs. Brest-Grajewo.. 1Ses Brest-Kiew . .. 7. 1.
OEFSUSSSS ,Ce
u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. n. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1
010—
1¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8
1/1. u. 1/7. 92 18 3
H
—-
112,50 etwb G 8 III. Ser. —,— Nordhausen-Erfurt I. 78,40 B Oberschlesische Lit. 18,10 bz “ gar. Lit. 16,50 G . gar. 3 ½ Lit. 2,80 bz G . Lit. 85,00 bz 5 16,70 et. bz B 117,00 bz . 133,00 bz .49,25 B 8 74,30 G 8 do 42,00 bz . Niederschl. Zwgb. 66,50 B . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. „ 17,30 etwbz G II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 73,25 bz do. III. Em. 47 1/4. u. 1/10. 58,00 G Ostpreuss. Südb. conv. 103,50 bz bis 1./7. 78: 5 % 4¼ 1/1. u. 1/7. 45,40 bz „ do. do. Lit. B. 47,20 bz , do. do. Lit. C. 14,80 b2 5 Rgant⸗ Oderufer . . .. Sne. Eöm. Rheinische J203,00 bz k—do. II. Em. v. St. gar. . 82,75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 36,90 bz do.é do. v. 62 u. 64 53,60 et. bz G. do. do. v. 1865 .. „ 32,50533 bz G ßdo. do. 1869, 71 u. 73 120,90 bz do. do. v. 1874 u. 1877 5,10 G do. Cöln-Crefelder 14,00 G Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. S.i. M. — do. gar. II. Em. . 35,25 G Schleswig-Holsteiner.. 50,30 G Thüringer I. Serie .. .
0— 2SnS
8⸗— —
AbeemmeHeeSiemero,
A2 80—
EEEEESEESSIS
/77. 101,90 G do. Pr.-Anl. de 1864 /7. 1105 50 bz B do. do. de 1866 95,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 86,25 bz do. 6. do. do.
/7. 85,25 bz do. Orient-Anleihe . 96,40 B do. Poln. Schatzoblig. —,— do. do. kleine
2
Poln. Pfdbr. III. ..
— — —
1/4. u.1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
SaüSSSUIS
.2 FFEERERSSEES FSSsSESSS
-tN
0‿μεε ι
20—
ʒGGöEAöAAgg=
— do. Liquidationsbr.. 84,20 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 95,50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —
102,20 bz -
85,00 bz G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u.¹ 1 1 1 1 /1
0 t0, — 00 S0S
—S
2eꝙSSSleSo SoS —OeS
108—t”0, — — [0*
u. 95,50 B Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 102,90 bz Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. (e Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 95 20 bz New-Yersey 1/5. u. 1
—
SSOS 002
““ b Dux-Bod. Lit. A. B. “ 1b Elis. Westb. (gar.) 8 Jos. (gar.) SeEe. 1 “ 8 Gal. (CarlI B.)gar. 186,75 bz 1 scotthardb. 60 %. n. S.S [SAEhs üttich-Limburg 8 eee.h Oest.-Franz. St.ü. 8 102,70 bz B 1 3G Oest. Nordwestb. 195,75 G b “ ve 8 IFv 8 eich.-Prd. (4 ½ ˖g. 184,10 bz G 6 Kpr. Rudolfsb. gar
95, Rumänier . . .. 101,90 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1 88,896 Russ.Stagatsb an.
5
1/1. u. 1/7. 103,25 bz B [Braunschw.-Han. Hypbr. 5. 1/1. u. 1/7. ¹ 1¹. g. 1/21en do. do. do. 42 1/1. u. 1/7. 94 00 bz G 8 1/1. u. 1/7.99,80 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Südöst Gn ) 8 1/1. u. 1/7. 94,70 B do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Seh. . wnpen ⸗ 1/1. u. 1/7. —,— do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [94,00 bz G Vorarlberg. igar ) 1/1. u. 1/7.101,90 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.5] versch. 101,00 bz G [Warzch hsgn 1 1.Ki..181,09 sser H. er 1/4. u. 1/10. 96 00 G do. do. do. 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10. [95,25 bz G 1I1.“ . 25 b 1/4. u. 1/10. 96,40 bz Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u. 1/10. 108 00 G do. II. Serie. 1/4. u. 1/10, 96,40 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G g8 86 bea, ““ 1/4. u. 1/10. 95,80 bz do. do. II. u. III. 5. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. K.. vr “ 1/4. u. 1/10. [95,80 bz do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Aachen-Mastrichter. ..4 ½1/1. u. 1/7,92 00G 1 8 8* 1 ,18s EE. 1. d nc”. .e I1 e 1,1 919h. 8 e. 1/4. u. 1/10. 98, eininger Hyp.-Pfandbr. .u. 1/7. 100. 8 — , B 1 5 ch 1/4.u. 1/10, 96,80 bz Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4,u.1/%10.95,30 b2 G Bergisch Unr ISIIZEEETX Menglodnigcheb . 1/4. u. 1/10. 95 00 G do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. [95,30 bz G 8 I-. Ser. 41 1. 77.101,000 0. 8 1878 111. u. 177. 107,30 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u 18 . do. III. Ser. v. Staat 3†gar. 31 1/1. u. 1/7. 85,00 b2z do. 8 1⁄3. u. 1/9.103,90 B 88. 5 1 1.1.1110 090998 6 sao. do. it. B. 40,3711/1.n. 1/786 001bz Werrabamn X. n. ... 1/2. u. 1/8. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. xz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 101,50. v..... 1u. 1/7,79,80 G 1/1. u. 1/7. 95,75 B do. II. u. V. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 88496 do. . ’ 77.100 00 G Nl. f. 1/3. u. 1/9. 101,80 G do. III. V. u. VI. rz. 100] 5 1/1. u. 1/7. 90,90 bz G I .u. 1/7.100 00 G kl. f. 15/5.15/11 95,50 E 28 gfr. Be . n 11/1.u. 1.100.10 b⸗ 1/3. u. 1/9. 6,10 b2 Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 3 versch. 100.25 do. VII. Ser. u. 1/7.1103,60bz M. f. 83,00 GG Gdo. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7./101,75 bz G sdo. WII. Ser 7 399608
— do. do. rz. r. versch. 100,25 bz 6 sdo. M. Ser. 1u. 177,110990 b do. do. rz. 1 8 8 8 “
1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 88 E. 8 Hwisas 1/1, u. 1/7/8810 b. Pr. Ctrb. Pfandbr. küb. 4 1/4n.1/10, 10010 G ssAo. Asch. Hüsseld.rHm. 4 1/1.u. /F 1/1. u. 1/7.97,75 bz üo. unkdb. rüekz. 1195, 1,1.u. /7 109006 8 o. HI. . 1,1,. 7, e es VI1. u. 17172800 5. re. 110 1,1.. 1. 98759, 36 sdo. Düss. Pibfeld, Frior Pr. 12b A. B 8 120 u. 1/⁷ do do. II. Ser. do. gar. IV. Em.
10—t10,
8½ 8 hehESn
— 02 — — . —
+8S⸗ 80,—10,— Ssn
Pfandbriefe.
0N S S — 8 doAU = DSE 802— 60,/;1010,—
80
Handelsregisters eingetragene Aktiengesellschaft hat 5. Juli 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist
5HESAESHEASAHSAEHASSSSEHSSHESEESAEHEAHASSEASHESAgEEESS;
PSS.Se 88 ECʒFURgEFSn
80,—
ꝑ— E&rE FFEFEA&ER ÆEAAEExR
88 8 —
cCSSS=Sn 8
88 — — b0r0,
SDSS
77.101,80 bz 95,70G
—
9⸗ 2½
10—- 10,—
[Hannoversche .... Kur- u. Neumärk.. Pommersche Posensche
Preussische Rhein. u. Westph.. Sächsische Schlesische
EgEE 888
1 . u. 1/7. [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. bes. 1/3. u. 1/9. 103,10 bz G S 1/3. u. 1/9. 103,10 G S 1/4 n.1/10. —,— 8 1/1. U. 8 “
1/5. u. 1/I11. [61.80 G — 66 50 bz G
105—597—
Lübeck-Büchen garant.
Rentenbriefe.
ünernSESASE
8—
810
chnhFEIGnRmRnREEEnR”
—
. II. Emission Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
do. gar. II. Em.
do. gar. III. Em.
FüEEn= 2- 82-
1/4 u. 1/10. 72 1/4. u. 1/10. 1 ¼ 1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 87,10 bz
1/1. u. 1/7. 88,25 G
1/1. u. 1/7. 84 80 G
1/2. u. 1/8. 80 50 bz B 1/1. u. 1/7. 59,50 bz 1/4. u. 1/10. 59 50 bz 1/5.n. 1/11. 92,40 bz G 1/1. u. 1/7. 63 Töbz 1/4. u. 1/10.69 10 bz
1/4 u. 1/10.[66,60 bz 2 1/4 u. 1,10. [65 50 bz 1,5.1,11 88 90 G 1/5. u. 1/11. 71 50 b 1/5,u 1ns 00
1/1. u. 1/7. —,— 1r12. 95,10 b2
600—107—
SES 80—
08
EGEE r†en¼E¼mnE 20— 10—
—
10
92 t”0
80
1/5. u. 1 11. 160 00 G 1/1. u. 1/7. 227,20 G — 00 bz B
SnRRon
80 ——
FFEaRnEEEE
00—
— . 1 . FüernE es 2 2 c . jnRärl; „ 60 00 G 1427, 1439, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Verwalters, sowie darüber, ob ein einstweiliger bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da eininger Loose . . .. 19,00 bz Kreis-Obligationen versch. 102,50 G Berlin Görlitzer 71. 102 8 vorn V Fime 11. Juni 1878, Nachmittags 8 Uhr. Verwaltungsrath zu bestellen und welche — we vhänage s 8g Präm.-Pfdbr. 107,90 bz I“ versch. 99,25 G “ 194 25 B Müähr.-Schles. centrgi. 8
ichtenstein, den 30. Juni 1878. Fürstl. Schönb. in denselben zu berufen, abzugeben. 138,75 bz do. versch. —,— “ it. C.4 ½. 1/1. 189. do.
erichtsamt Aleen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
Druck: W. Elsner.
bis zum 7. September 1878 einschließli Verlag der Expedition (Kessel).
Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St.