den Afko berechtigen und daß die Handlungsbücher, B folgen oder 2₰ zahlen, vielmehr von dem daß hiernach über den Nachlaß ein gerichtliches 8 “ — 1“ u6“ [7335] 5 78 cfit der stän leich werden alle bekannte und unbekannte — 8 F 8. 9.ℳ Der von uns durch Beschluß vom 8. März 187 K Charakter des Kon⸗ bis Seyptember 1878 1r i äubiger oder Erben od . 111“ m⸗ e d e b . ul walter über die Natur und den Chara . iligie, welche als Gläubiger rhen oder 8 über das Vermögen der Seresrziset Pe⸗ * kurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ — ericht oder nen Manralhe pen, J 8 eibrer E— — 9 8 , Königliches Kreisgericht. it denselben gleich⸗ Mittwoch, den 18. September 1878, Instav Franck, Brandenburgstr 80, und Otto Kommissar des Konkursets. dinhaber und andere mit denselben . 3 16 Uhr⸗ “ — ehs rvecnstacnsstnnhizesGthchwc-x . Reaxioe sseacs ze eansheepfenstre 1 b 1— so.ih Benn Berlin, Mittwoch, den 28. August — 1“ der Untergerichtsstube stattfinden wird, resp. ihre 1 — k 2 1 beendet. 73372 — zejenigen, welche an die Erbrechts⸗ oder sonstigen Anspräche und Fordenoen Berliner Börse v. 28. 4 * 1828. Amerik., rHckz. 1881] F† 6 1/1. Eisenbahn-Stamm.- und Stamm-Prioritäts-Akxti in- eich werden alle Diejenigen, welch ugus täts-Aktien. Berlin Hamburg — 1/1. p ch auf rechts
rüche als Konkursgläubiger machen wollen, anzugeben, zugleich auch die zu ihrer Legitimation In dem nachfolgenden Courszette' sind die in einen amtlichen] do. do. 18859 † 6 1876/1877 III. Em. 5 1/1
Verf öffnet ist. die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ .* ö“ 1 an den Nachla 8 8 1. 8 Franck & Comp., Louisen⸗Ufer 3 mit „ lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. mu „ b⸗ des gedachten Johann Moritz Kropp machen, hier 11 en R 82 2 22,. 2 9 9 e] eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 2 „uf 3 t K ; 2 1 8 3 85 8 67 Wilhelm Nath, Elisabeth⸗Ufer 45, eröffnete Kou 8 1 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken angesetzten Termine, ter auf dem Rathhause in A 8 b ⸗Fröffnung. Juunr Anzei Berlin, den 22. August 1878. 8 Konkurs 2 ff 1- IV. 3 do. do. 1885 gek. 8 6 1/1. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do II. Em. 4 1/1 2 d fordert, ihre Ansprüche, dieselben mö und dem Nachweis ihrer Ansprüche erforderlichen ———— do. . 8 1/1.2. „ Aach.-Mastrich.. 1 ⁄ 1/1. [16,60 bz Berl.-P.-Magd. Lit. 1 u. B. 4 1/1 8 1/1. .-Magd. Lit. A u. 3 8* u. u.
Königliches Stadtgericht. 8 Königl. Kreisgerichts⸗Deputation zu Swinemünde
— Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ernst] hereits —b igen. Termi 2. 1 1 die nie 2 - ij inemüͤ der kaufmännische Die Unterlassung der Angabe in diesem Termine —e öbEEblöüacb. o0. — 4½ 1/3. 6.9.12. —, Altona-Kieler.. 8 — vsffäef unh 88 Tag neezaglasch⸗ velasggen, beeee, 5., 1878 einschließlich hat, ohne Seeg. 5—8 den Verlust 8 — Nen. Töstsr gtadt An 8 171. u. 171106,756 an 1 5 In dem Konkurse über das Vermögen des . ““ b ten Forderungen, am 15. August 1878. . 8 1. chwedische Staats-Anl. 4 †1/2. u. 1/8./97 80 bz B erlin-Görlitz .. — 12— Frisatich hicheten 822 vcfarerlnge Verwalter der Umeh 82 de. ee Sheaeg sr Bestelung . destnitsben Stede, Aktuar. 8 12 88 6 132 88 88 e⸗ — in Firma W. „ zu 1 . 1 is brecht hierse ellt. . U. . 8 Gold-Rente ... u. 1/10. 63,20 bz 5. .- b nelbrag der ee der Konkursgläubiger noch ar heber en Hengeföfänideen werden auf —— 1878, Vormittags 10 nnr Tarif- ete. Veränderun gen „o. G 8— 9 K Papier Rente 8 L4 1 8 n. 68 64 169⸗ 8 e een * eine zweite Fri 2% issarius, Stadtgerichts⸗Rath Nach⸗. 2 8 8 .. I E. StrI. 1 . .4 1/5. u. 1/11. 54,10 bz 1 1 bis zum 21. September 1878 einschließzlich I“ Vormittags 12 ½ Uhr, heenhen, Keemnisfergae 47 im M. Stock des Stadt⸗ der deutschen Eisenbahnen 11 15 StrI. F Silber-Rente 4 ½1/1. u. 1/7. 55,90 bz B ee.nn. e ewn Iche ihre Ansprüche noch nicht in unserm Gerichtslokale vor dem Kommissar, gerichisgebändes zu erscheinen. vF — “ 100 Pr- n-. 18518 1/4. u., 1/10. 69.Ph⸗ B bE. eJen. .228 anfgefordert dieselben, sie 1“ —— vJS K.- eine emehnns scrifgif, ehnreicht,, 2 8 No. “ 8 100 Pr.; 04.8 Kredit 100 1858 — pr * Hannov.Altenb.- 1 1 — 7 h ärungen un 7 2 en u 8 Ostbahn. do. do. 100 Fl. Oesterr. Lott-Anl. 180 8 - Märk-F 8 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit w22 hee ncr Sreng Verwalterz oder vie Bestellung 1““n “ 2.9o.n egterr. Lott Anl. 15,1/11. 1l10 0bz B befrlangten arre 1Se.. I n. eines anderen einstweiligen Verwalters, aea Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei 2 Am 15. September 1878 treten für den Verkehr 8 urg . 18 — 2 ss 812 eö 1S—. 3 Ser ee G ——— een abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsra ü meldung seiner Forderung einen am hiesigen se zwischen Stationen der Ostbahnstrecke Konitz⸗Wan⸗ Warschau .. 100 S. R./8 T do do. Kleine 6 1/1. u. 1/7.78,00 bz G Ndschl.-Mrk. gar. s Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom be tellen und welche Personen in denselben zu be⸗ wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den gerin⸗ einerseits und Stationen der Hinterpommer⸗ Bankdiskoö . Ungarische Goldrente 1/1. u. 1/7,76,50 bz G Nordh. Erf. gar. 5. Juli 1678 bis zum Ablauf der zweiten Frist ruces “ von dem Gemeinschuldner etwas ar.e jenn .2 welchen es hier an Bekanntschaft sben I“ Zeler eteean . . Handerner. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9,89,75 G Obschi. A. 0. D. E. E“ . 10 Uhr, an Geld, Papieren oder e Srchen in 129 oder ferk Kemles die Rechtzenvälte gess Hatte Krug dn⸗ 1 bafh ber 4 E“ 1 Faas Sac und Banknoten. 9- e. E“ 8 16 Ue2 028 S. “ 3 inszim — haben, oder welche ihm as, ver⸗, und der Justiz⸗Rath Dehr zu Sachwaltern vorge⸗ vorbezeichneter Bahnstrecken ausliegende 4. Nachtrag ukaten pr. Stück 9,65et. bz — 1 „ r. 7 R. Cd.- U . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., v d aufgegeben, nichts an denselben zu Tarif für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗ Sovereigns pr. Stück 20,42 G Ung. Schatz-Scheine] † 6 1/6.u. 1/12. 102,60 G .Od.-Ufer-Bahn he ander gatenagserzund, ind Zeeüen nan Ser Leraholgen vder 30 hler, velmehe von der Zesd süla , , de an. gagwtt 187 berkezr znsshen Fer Feöniger Pstahn eischä:s . ürese shün 1624bz s40. 40. Flens „Ji 6 1/2.u. ⁸. 11921606, Rüeimsche... 11““ Hsiünbe . zed en⸗ vaga niches Stabtgericht. Ferien⸗Abtheilung. Wüschen ratütün pene. Himterpomemtersshen Dollars pr. Stück . .. 4,18 G do. do. H. Em.ü sa 6 1,2. u. 18, 98,60 b2 G do. (Tit. B. gar.) MA““ September 1878 einschließlich g Ea. gaezas. ns Eisenbahn andererseits vom 1. Mal A378 ergiebt Imperials pr. Stück veees 10. d0, Kleins . 6 1,2. u. ½8 98,60bz G Rhein Nahe .. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung zur inschgießt An⸗ h“ isenbahn an . do. pr. 500 Gramm fein .. 1395,50 G Italienische Rente. 1/1. u. 1/7.74,90 B Starg.-Posen gar. innerhalb einer der Fristen nnsemneldet hähen⸗ hat ecn “ und Alles, mit Vorbehalt ihrer 17go- Konkurs Cben das Teeehn des Kauf⸗ das Näͤgee. ce Direktion der Ostbahn. Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,40 G * Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. —,— Thüringer Lit. A. Wenr scint Aemeldung, sehreli⸗ Anlagen beizu⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmafse abzu⸗ manns Fran Schmibe 1 Neisse ist durch Ver⸗ 8 de en. nn pr. 109 Fr. 1: 176 05 bz ge nNeges .-- ein liefern. theilung der Masse beende 1I1 estfälische Eisenbahn. 2 ilbergulden pr. ZEE“ En. icht j b d andere mit denselben gleich⸗ 22. August 1878. ünster, 27. August 1878. sdo. Viertelgulden pr. 100 Fl. 8 C11616“ 1 Geshetbechae nghet 8⸗2 88ehe 4 Pfro döshchs nes emetaschulhners haben neie “ Im Anschlusse dünftrnee Petmcaageng den Russische Banknoten vr 100 Rubel- Raiisn 20ha. big, e 1/5.u. 1/11 —— b iner g den in ihrem Besi ö“ erien⸗Abtheilung. (21. d. Mts. bringen wir hiermit zur öffentlichen q1111“ Mckl. Frdr Frss-- seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ von 3 1 1 E 3 Fonde- und Staats-papiere. . inzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. HMekl. Frdr. Franz. haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ nur Aasaige zu machan. Diejenigen, welche an die 7339 Bekanntmachung. Kenntniß, daß die ———— b “ Sexaeasnas. Fuss. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1/1. u. 1/7,77., Oberhess. St. gar. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Möng Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ . Konkurs] über das Verkezgen des Buch⸗ verkehr der vn. ees Station Bobelschwvinoh ar Deutsch. Reichs Anleihe 4 [1/4. u. 1/10. do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. —, Weim. Gera (gar.) ö welchen es hier an Bekanntschaft ags ierburch aufgefordert, ihre Anspräche, diefelben drucereibesiters Johann Gottlieb Lipke hier Lodelschminoh Lofalbereich in dem mit dem lohne “ 1876 8 1,1.11c19. 8. 4. dg. Haae 13n1u1. Fer. — der⸗ Ferte kennen⸗ die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Hell⸗ mögen “ recetshingts sem oder nicht, mit dem “ stember d. Is. 5 beet e hides 2. 8 Staats-Anleihe 4 *, v. 2 792 sdo. Engl. Anl. ... 1/5.n. /,11,64,00bz Berl. Gorl 86 Pr. 3 1 erleberg, so⸗ dafür verlangten Vorr alle a. S., den 24. b LEFZLookal⸗Gütertar er Westfälischen un ünster⸗ do. 1/4. u. 1/10. . fund. Anl. 1870 2. u TWväs enasv⸗eenvar Fe se EEEPe h. T“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Enscheder Eisenbabn enthalten sind. Der Nachtran, do. F.n10 bbETEb1 13. u 18 5 22beG 111” Satbwalterm vorgeschlagen. G —2 8. neniZegdan nderoaramten en innerhalb [73491 Aufforderung der Konkursgläubiger Felcher zum “ unsbenh 86 E111“ J3 1,1. v. 17] “ 1/1,.1/9. 8425 bz G Märk. Posener, ¹ „ 2 — 8 8 9 1 1 2 2 8 —anüsshes Kretsgrizt Abthelens I. rac eftndenszut Besean deg efangeen Ber. vwvenn machträglicheine meite Rnmeldungsfrit den⸗ Eatnandeneen Fienagnexkache tch Oder.Heiehie⸗Oslin 1.-72 101,a 1 :a lleine 12.112 h41 1 8428 K G accrlabvr.. na sefinden zur Beftellun 8 estge etz . 8 Beförderung von Cement, aätze de usnahme⸗ Berliner Stadt-Ob .. .4 „ , v. 1 „. 8 do. 1873. 8 3 8 5; 8 .„ Serö“ Vormittags 10 Uhr 8.„rn2 . 1.er 2mögen, 8e Beför⸗ X. für die Beförderung von europäischem do. do. 8 ..3 11)1 8. 1⁄ b 40. kleine 1613. 85 x8— ee 8 zrä 8 2 aspa 1 b Aniei 1 1 Fss 8 „ 173500 Konkurs⸗Eröffnung. “ Reeichisteini vor dem Kome n. deern “ 8. Forverungen der Konkursgläubiter dolz und Bericgiaun 8, di ksn E1“ 1 h.119 40. 1878. .. 4 1.rs9. Sen. Südb. „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Kreisrichter Pollack, zu erscheinen. „ noch eine zweite Frist der Westfülischen Eisenbahn. Rneinprovinz ⸗ble, 12,411,1. 1⁄1 . 1 8 SoTSre F „Oderufer-B. Simson zu Popelken ist am 23. August 1878, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine bis zum 7. September e. einschließlich 11“ 8 eer X Ber esn. irv. 17 8g ö6“ “ 1 7. ene 1 Rheinische u“ nancheh tfge en ersahren eafeme hnd der tns Alschrift defflben und ihrer Anlagen behufügen. festg eit warden. 8 iht [73431. Oberschlesische Eisenbahn. erliner . 41 1,1. u. 1/7. sao. Fr. Aml. 4s 186h4)8 5 1,1. u. 1,71 6 419 bkz vlanaerd. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag BJeder Gllubiger, welcher nicht in unserem Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nitht —Am 1. September d. Je. tntt der 2. Nachtra do. 11.. 17 19550bz 2 do. 40. 8 18662 5 1/8. u. /G 19600 bz. X. IRE Ser- der Za W“ eufr. 1878 -.“ B “ 84 hies ge⸗ Srie 8 n. an mespet ha * dts verden h vufgefhr nas nicht zum diesseitigen e. 8.,N. 1 888 Seee. Central. 4 v0. .1/7. 95,40 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10.64,90 bz BreslVech. St Pr. 8 einer r 8 7 e m sen 1. 8 2 u eben en „ 8 8 . a .„ 2 2 * U. . „ 2 . . . . .U. 6 ns e “ 1 . festgcsest stweiligen Verwalter der Mafse ist . baßte ver or d8 88 befen L22 dhtesrenteeehnae hetn 08 e gen g. Feeeltevenbätt dindenwnen Besn. Ergänzunge 8 8 “ 1 v1. .1/7. 88(0b2 sdo. Se. Se1 61,75bz Le 8 zum einstweiligen Verwalt⸗ wärtigen Bevollmächtigten dachten Tage un r der allgemeinen und besonderen Bestimmungen. do. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz 8 .Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/⁄10.—,— Haee 2 2 Kaufmann Ferdinand Grigull, in Popelken wohnhaft, Akten an eigen. anzumelden. 8 8 Druckexemplare dieses Nachtrags sind bei unsere do. neue „4 1,1/1. u. 1/72— 1dJvo. 1/4 u. 1/10./80,50 b aal-Unstrutbhn. bestolt. G⸗ biger des Gemeinschuldners werden auf⸗ enbeenen 8 ecg en fle mgehan 2028 eeen g8 fangtanern Frist bö. ränflich 8 2 1878 M 8 ees 11. ee 1 vnn venhe 8 - — 8 de gch⸗ shnaen — 1 ie Gläubiger ehlt, we uli c. b reslau, den 22. Augu . 8 o. neue. 1. u ZWW o. Liquidationsbr..] 4 1/6 u. 1/12. 58,20 bz G rechtsbahn . veees 12 88 8 1878, Vormittags 10 uhr, Rath “ und Dr. Isaac zu Sachwaltern 1“ veaerve tttags 10 Uhr Königliche Direktio b Ostprenstische .. .Z 1/1. u. 1/⁷ 54 20 b Türki Snie eeee eös s6.u. - 1829 8 8 8 er 7 8 “ 8s ember c., riirnn 2* heeeghsemecge erFrr hn . “ . u. 1 I 8 8 o0. ig. G den 11 gengfamsbesngns, Terminszimmer Nr. 1,., vorgeschlagen. — 2 dem Korbnkisgdr Herrn Kreisrichter Kunst, 88 [7342] . do. 8 11. — 40 062 fdo. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47,10 bz G 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath [7336380 Bekanntmachung. Terminszimmer Nr. 11, anberaumt, -9 sümmt. Schlesisch⸗HOesterreichischer Kohlenv 8 Pommersche 1/1. u. 1/7. 85,20 bz N.A.) Heat Bodemgecit5 1/5. u. /11.,/93,25 bz 6 Böh. West (5 gar.) Zielaskowski anberaumten Termin die vSeee ITb Vermögen des Kauf⸗ zum Erscheinen in di sem Termine die SeSs In den Kohlentarifen von Stationen der Ober do. 4 1/1. .95,50 bz B Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 168 u. 1/7. —,— Brest-Grajewe.. über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven s8 und Klempnermeisters Emil Kroh in lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ende schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Statione do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 172,— Brest-Kiew . .. Verwalters abzugeben. twas K vhen ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ do. Landsch. Crd. ö Wiener Silber-Pfandbr. 2 .. u. 1/7. —,— Dux-Bod. Lit. A.. 1“ demn Hemeinschnldnge e 8—52 seine Anmedung schriftlih, einreicht, hat vember 1370, von “ 52 nene . 4 1/1. u. 95 20 B New-Yersey . 7 [1/5.u. 1/11./104,75 G LM ieren oder an 2 8 eine Anm 3 8 i isenbahn ächsi E“ 8 Fencbriamn aben, oder welche ihm etwas verschul⸗ u.“ 89 8 ö Abtheilung. eine Abstbrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Sche shrn Ceatralbahn, von Stationen der O. S Zcbleisehe 3 ½ 14. :1/7 86,70bz 1 6e1de par⸗ den, wir —“ “ enugefee Königliches Kreisg . I. Abt i. Graas eher nicht in unserem Amtts Eisenbahn nach der hetsee 1“ b . .3 51/1. u. 1nssaa 6 Gotthardb 69 8- d “ “ 8 Bläubiger, welcher ni Sü d. sbahn und nach der Oest Sdo. . u. C. .u. 17⁷.—,— Kasch.-Oderb... bbfolgen nder nn 40 8 “ besp sesr Wohnsit hat, muß bei der Anmel⸗ Südnord “ 8. der R. O. U. Eisen:· 8. 4 131 8 Füscahe Here - bis zum 25. September 1878 eipscfriefrich 17340 Bekanntmachung. dung — Foedcung einen am hiesigen Oete dahn nach Stattonen der Hesterr⸗ Staats⸗Eisenbahn do. . u. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 s(SOest. Franz. St., dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten via Halbstadt kommen pro September d. J. die do. neue 4 1/1. u. 1/7. 1102,50 bz 8 1“ Oest. Nordwestb. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ei, manns Siegfrieb Paculln bhierselbst. Schnb⸗ ausvärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Frachtsätze zum Course von 170 —175 % zur An⸗ Westphälische 4 1/1. u. 1/7. 95,75 b2z hhypothekon-Certihkate. do. Lit. B. waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ brücke Nr. 27, in nicht eingetragener Firma S. Akten anzeigen. wendung 8 Westpr., rittersch. . 3 ¼1/1. u. 1/7./ 84,30 bz 1 8 v“ Reich.-Prd. (4 ½g.) liefern. andinhaber und andere mit denselben Pacully, hat der Credit⸗ und Disconto⸗Verein, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha Breslau, den 25. August 1878. 8. do. 4 1/1. u. 1/7 65300 8 8 Kpr-Radolesbag. 1 Fscgke xecasohe Gläubiger des Gemeinschuldners Eingetragene Genossenschaft in Sorau N./C., eine lt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe ¹Königliche Direktion . 40. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.,]102,25 G Rumänier. Z. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Wechselforderung von 413 ℳ 45 ₰ mmel. Protest, Nohl und Ballot, Rechtsanwälte Hellmann und der Oberschlesischen Eisenbahn. 1 Serie 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G Braunschw.-Jlan.Bypbr. 5 1,1. u. 7 100,459 G Russ taatsh gar- stücken nur nzag⸗ en, welche an bie Porto und Provision ohne Vorrecht nachträglich Heyland 75 und Gerdes zu Altena zu S 1“ n⸗Berband 3 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ä 4 1/1. u. 1/7.94 00G “ ie 8 8 unbahn⸗ . 1 . u. . 5 1/7 . “ Müse Anfreige dh, Hortaegtggige Fwagsn 8 zur Prüfung dieser Forderung tera en dier e. waah 1— “ (.gen b 86 sgenn sc, im . een weerk 4 11 — 52708 “ 1 1105 1⁄ 19 ,90b⸗ zucbat rom). „S.i. M. do. gar. II. Em. 4 ,1/1:n. 1 pollen, hierdurch aufgesordert, ihre⸗ micht, ist auf Königliches Kreisgericht. I. wischen Frankfurt a./M., M. W. B. einer⸗ 140. . 1/1. u. 1/2. —.— do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7./ 94,25 b rnau-Prager. gesleigwe-H.er. . n. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, den 3. Oktober 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, “ 8 88 Stationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener, Nieder⸗ S. do. II. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,80 bz B sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 8 101 00bz G Vorarlberg. (gar.) Thhlennis 4* 131. 5 1⁄¼ u. 1/7 u. 1
1 1/1. 78,10 b2z 7. 1/11,u7,93 75bz G “ 28 s7. 7,99,30 11 , . do. Lit. F. 4 *1/1. u. 1/798,75 bz 1/1. 189 75 b 6 Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. u. 1/7. —,— 1/⁄1. 82,00 bz G do. II. Em. gar. 3 †74 1/4 u. 1/10.93,70 bz G
7. 113,90 b do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,70 bz G c es do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,00 b GkI f. 67,75 bz do. V. Em 4 ½1/4 u. 1/10.,— 108,10 bz B % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 bz G 19900 do. VII. Em. H 4½1/4. u. 1/10. 100,00 b GHf. 11,90 bz G Braunschweigische. . „4 11/1. u. 1/7,95,75 bz B 20,60 b⸗ Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 †1/1. u. 1⁷ —,— 8 129 00 bz G do. Lit. E. 4 †1/1. u. 1/7.,—
06 Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7.
2
98,50G ö.
296,50 . Lit. G. 471/1. u. 1/7. —,— J18298, 898. .Lit. H. 4 †11/4.u.1/10,95,80 B Nl. f. 8 127,75 111“ 1/4. u. 1/10. 95,80 B kl. f.
2—5 ,75 bz . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,80 B kl. f.
rS,Ob, do. de 1876. 1/4. u. 1/10. 101,90 B kl. f.
. 107 25 8 B Cöln-Mindener I. Em. 41 1/1. u. 1/7. 71. viter2. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 93 75 3B 2 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97 Obz B do. III. Em. 1/4. u. 1/10. 151 505 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G kI f.
1LI7 75 b⸗ do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,25 G
I. do. V. 1m.4 11,1. u. 1792,806 100 258 ůü do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G .21 80 bz G do. VII. Em. 4 ¼/1/1. u. 1/7. 99,25 bz 7 12289 88 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.u. 1/10//101,75 B
“ do. Iütt. C.. 4 1/1. u. 1/7 1101,80 bz N. 1f lils 758 6 Hannov.-Altenbek. I. Em. 4⁄ 1/1. u. 1/7. 97,00 B 889n 2 0. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 96,00 B 88,705; 8 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,75 B . 34 10 b: Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— e 2 Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4. u. 1/10,,— 27,25 bz G do. von 1865 4 † 1/1. u. 1/7./100,70 B 8 1 88 8 von 1873 4 ¼ 1/1. u. 18b” . 42,75 bz ebrg.-Wittenberge 4 . 1100,00
29,00 bz G .“ 8 do. 8 88 8 G'Pge g.2n . 86,10 bz G [Magded. Leipz Pr. Lit.A. .u. 1/7.[101,20 G NI. f. . (78,80 bz G do. do. Lit. B. .u. 1/7. 91,50 B . 106,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. . u. 1/7. —,— /1. 45,40 b2z Niederschl.-Märk. I. Ser. . u. 1/7. 96,50 G 20,75 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. . u. 1/7. —,— 89,00 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,96,57 B 113,00 bz G do. III. Ser. .u. 1/7. 96,00 B —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 1— . 78,25 bz Oberschlesische Lit. A. 17,75 G do. Lit. vver⸗ “ “ ö —,— gar. Lit. 17,00 B gar. 3 ½ 85,10520 — 16,80b2 1.r. 1371 8, 116,75 bz G TCC111““ /1. u. 1/7.
133,00 G . (bBrieg-Neisse) u. 1/7 . (Cosel-Oderb.) .nu. 1/7. 4136 8 “ .u. 1/7. 66 30 bz Niederschl. Zwgh. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 9. 6Obs . (Stargard-Posen) 1/4. u. 1/10. . 7900 bz 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. gbe do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 58, 4 Ostpreuss. Südb. conv. .” 2 bis 1./7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. J17 60 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 14 90 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 2 14,(29 Rechte Oderufer .. .. 1/1. u. 1/7. 500,10 b Rheinische. . . . . . .. 1/1. u. 1/7. . ne- 8 do. II. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. . 86,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1. u. 1/7. 18* 60 bz 6 do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. 85 1 do. do. v. 1865 .. 1/4. u. 1/10. 2 do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4.u. 1/10. . 530 6 2 do. do. v. 1874 u. 187774 ½ 1/4. u. 1/10. 1 25 b do. Cöln-Crefelder 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. 14,25 bz Rhein-Nahev. S.gr. I. Em. 4 ½1/1. n. 1/7.
— . st 1878, Mittags 12 Uhr. ur mit dem k Erste Abshelleng sür Eivilsuchen. den 23. August 1878, Mittag h er ingig sein oder nicht, mit d voßsn Papiere und Dokumente beizubringen. ttungen geordnet und die nicht, do. nds (fund.) 1 5 ¹ 128,00 bz do. Lit. C. 4 1/1.
9 22 8 E der Konkursgläubiger
⸗SS
—
80-—-SSOno
ESE“
₰ — 8 —₰
900˙66 ˙2q440N S
2 8
JEBZESESZESEZ
d0 0 b0 00 0 00 dS 00 8 55
=
EnOOSSDS SESS
—
coto
— 0,—
ESS
SgFohRROSSScch 88‧8
S 9 90
KESINS 80,—
B
1/1. u. 1 —— Thür. Lit. B. (gar.)
1/1. u. 1/7.101,75 bz G do. Lit. C. (ar.) 1/1. u. 1/7. Tilsit-Insterburg
9 BEn*
Eeen
DoFr 00
0 aSeSgegSee
noSEE2
— 1 —
PBEE*
2 — 2,—
lr
1 Lst. = 20 ℳ nnREEREERNnRES
80 SFcnconSSSS 5 e ϑeoe 80,—
ĆOSEncUe üe SESSSS InnUne
H8* 2,9⸗
³+̈2 8 So S
8 2
320 ℳ EEüsiUURᷣUS
— 82 8 SSS
—
100 Ro.
p
SoS9SSg=S
eee —
A&S0Un5 SOUSOISS PESc=aEEAOSSSSUS
—82
ISSSchNo⸗ — SOSS
—
S
S
— A&EFE&ÆFEEUEA
Efandpbriefe.
,XE
2 SüüSSn —
8 08—
dhs S
Seg Füü6nfA
920 18 8 82 —
8SS
. . .
ꝙ 080 AcCnrCoSSSAn
mit dem dafür verlangten Vorrecht vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ [7043] “ 1 Märkischen, Märkisch⸗Posener, Ober⸗ Hannoversche. .. 1/4. u. 1/10. 96,00 G do. do. do. 4 ½ 1/4. Warsch.-Wien.. . 8 bbis zum 27. September 1878 “ zimmer Nr. 47, im 2. Stock des Sgfrs. Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen schlesischen. Rechte⸗Oder⸗Ufer, Cottbus⸗Großenhainer „[Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. [96,40 bz “ Oblig. rz. 110,881/1.u1 19. 2990b60 89— m. 18 1. 7 uu““ schef I“ — “ ebe ves laupbiges, walchs macht E“ ögen des Möbelhändlers und Oberlausitzer Bahn 1ee die Tarifsätze Fommersche 1/4. u. 1/10. 96,40 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. IV. Serie . . . 1/1. u. 1/7. am 21. Oktober 1878, Vormittags 10 Sn Breslan, den 22. August 1878. heun eröffnet und der Ober⸗ 8e B. 0,05, Specialtarif A2. 0,02, 1. 0,05, II. 0,04, 1/4. u. 1/10. 98,25 bz do. do. II.4 1/4 u. 1/10. 94,75 bz G Aachen-Mastrichter.. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 1I“ in unserem Gerichtslokal, 11 r. I, Koönigliches Stabtgerict anwalt Dr. Grote zum Pepvilorischen ura III. 03 ℳ 1/4 u. 1/10, 98,50 bz G Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100.50 B do II. Em. 5 1/1. u. 17⁄7100,25 G Lubeck Büchen garant. 4 ½¼1/1. u. 1/7. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Der Kommissar des Konkurses. der Konkursmasse bestellt ist. te Entsprechende Tarifnachträge gelangen zur Ausga 1/4. u. 1/10. 97,10 bz Nordd. Grund- C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 95,40 bz G Wer “ ““ 858 6 Triest. Zugleich werden u“ Uund sind dieselben demmächst 18 den Verbands⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4 u1/10/0570 ,& 1“] eine Abschrift derselben un 5 — — 8 I ember 1878, 1 Ieeic.n. se. en. Badische Anl. de 1866,771/1. u. 177. 102,70 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. E Gläubiger, welcher nicht in unserem [7341] Konkurs⸗Eröffnung. Vormittags 10 Uhr, ” ““ Die Direktion 8 11“ 18 8 13⁄¾ ö has Hy PBr. 1 rz. 120 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei des — sten 1. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers angesetzten Termine, welcher auf dem Eö““ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 95, do. . n. V. rz. 110,5 (1/1. u. 1/ 93,40G 4o. 4d0. Tit. .. 3 82 ber uns befger veeae en und Verlagsbuchhändlers Engen in —— beeee. iiftti Na⸗ Vol⸗ als geschäftsführende Verwaltung. eeer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. e v rz. 100/5 1/1. u. 1/7. 90,90 bz G. 88 IV. Ser. 4 oder zur Pr e - 1“ zu Breslau, persönlich oder A b — 8 rossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 .“ 0. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86,00 bz G Bervollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Firma: Feater e Feneie en; 11 nb- macht versehenen Vertreter, ihre Separations 89 Hamburgen Zeaet Lnl4 1/4 2 2 9. frr. B. Hyp. Schldsch. kib. 12 1 100,256
Rentenbriefe
do. III. Em. 5 1/1. u. 1⁄. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/ 109 70bz B S
2 1/1.n. 1/7,101,00bz n b. II. Ser. 4111/1. u. 1%¼. do. do. 1876 13 u. 18 103,10 G 8
4 ½ 1/4. u. 1/10./98,00 bz 8 „Sor.v.Staattgar. 3 ½1/1. u. 1/⁷. do. do. 1/4. u. 1/10.,— =
3 1/1. u. 1/7./101,50 G 0. do. Lit. B. do. 1 1 283 Werrabahn I. Em. . . . 1/1. u. 1/7./90,50 B kl. f. * U
1/1. u. 1/7. 100. Albrechtsbahn ... 5 1/5. u. 1/11./61,80 et. bz B 1/1. u. 1/7. fr. .
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 1 1
K* 80ο—- ,0,—
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha 2eeen enische Konkurs eröffnet und der Tag Ansprüche und Forderungen, sowie die ein Vorzugs⸗ 8 Anzeige. do St. Rente 3 ½ do. B. unkdb. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G
tiz⸗Rat ü ; ben, 8 es Ete msben 8 Recthanmwalt Ferfenr ci- der Zahlungseinstellung 1ö; begründenden Unständeanfuge 2. 8 ISe Lothringer Prov.-Anl. 74 1/1. n. 1/7. n 12. 100
1b den 27. Februar 1878 ug idung des Lübeck-Prav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. . u. 1/7. 1 lü Labiau zu Sachwaltern vorgeschlagen. auf selege beizubringen, und zwar bei Vermeidung de N 2 1 Meckl. Eis. S 8 1 1 14. u. 1/10. do. Aach.-Püsseld. 1.Em. Mehlanken, den 33. August 1878 fetesc Auasscluses von der obgegachten Masse, reipe des A T E Küehesaehe Se dn11899 2ℳ1/1.1771885: 7 1o. ve.
. 1 tation. um einstweiligen Verwalter der Maffe ist der 2 b Debit⸗ 8 1 veeee “ 1i b 8 — 3 Kaufmann Julius Sachs hier, Friedrichsstraße Nr. 66, Verlustes ihres Vorzugsrechts 8 bifsss -e-Reeoere eewae een Bechaische Staats Renteg ULI. u. 17 72,90 b⸗ 1e. 140 4 1,1. u. 17 98,76bz 40 Düsa,Sibfelc7 898
verfahren, ohne daß eine weitere Präklusion erfolgt. b Pr. Pr.Xn.1855. 100† 1 rz. 1005 [1/1. u. 1/7./102 70 bz B b“ Gläubiger des Gemeinschuldners werden B. emen, aus der Kanzlei 1X“ von Patenten in eee. N Hese P b88, 8.,10 327 F“ S. 1 -A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G 8 *9 — v Stede, Aktuar geen Ieeene L deks e e gsath 1/2. u. //8. 121,90 B 88 9““ . 1 . do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 14400 B 0. versch. 98,00 bz 8 d „IIImstrirten Patemthblattes“. Bayeri 30 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½1/4.u. 1/10, — do. Nordb. Fr.-W. .. Prospekte gratis und franco. marische Främ. Anl.. EnEEö“ 1 1.- 179 o.; do. Rnhr.·O. K. GI. L. Ser.
1 8 1 . Braunsch d ) 1— Hs Kermnin auf gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklä’ Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen J. Brandt & G. W. v. Nawroockl, Coln Mün. ö. 21n,8enga e. (do. do. rz. 110 4 ½71/1. u. 1/7. 95,50 G do. do. II. ger. 4 1/1. u. 17
den 11. September 1878, Vormittags 9 Uhr, 8 ibehaltung macht hierdurch bekannt: 1 Berlin, W. be Pr.⸗ — ssStett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7,96,50 bz G do. 1/1. CZCCC1111“ Johann Moritz Kropp, Albert Kropp, meneder Se Terehie d-ateh Panenas, de Fr.Anl. e. pr Lehek 1890999. a e e. 110 az 11.u.1sbe, 976 1 1 11.
dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern 1 3 b 18499 — zimmer Nr. 1 anberaumt worden. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Diedrich Fropg. 18. 5 1 1795942] Patentanwalte. Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7, 108,00 E Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.n. 1/11. 102,80 G
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Itu th zu bestellen Wittwe und d zum d. d 1 do. do. 4 ½ versch. 98,30 G . FEit. B. 4 ½¼ 1/1. 3 t, daß alle festgestellten ob ein einstweiliger Verwaltungsrath z . ünder von Friedrich, MSägpk ee h es; rno. do. II. Abtheilung . u. 1/7. 106,10 bz . do. Lit. C... CEE115“ 8 Kon⸗ und welche Personen in denselben zu berufen seien. Userreis . 8 e d Kee Redacteur: J. V.: Siemenroth. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. . 1173,50 bz do. 40. 4- 1.1. u. 17192.80G 8. (Oberlausita.) 4 .
oder vorläufig zugelassenen Forderungen uldner etwas Lüb -
1 9 G ein Vor⸗ III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Deco⸗ Berlin: becker do. do. .pr. St. 172,90 bz (N.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4.n. 1/10. 99,00 G — 8
kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein B 2 den Nachlaß des hierselbst versorbenen Der Verlag der Expedition (Kessel). Uehdinger Loose — 19,00 bz ö — 69 102,50G 8114 do 8
& G 9—
8 1/1. u. 1/7. . II. Emission 1/1. u. 1/7. Elisabeth-Westbahn 73 1/1. u. 1/7. 8 Fünfkirchen-Barcs gar. 1/1. u. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7. Gömdrer Eisenb.-Pfdbr. 1/1. u. 1 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/1. u. 1/ 1
Sßses
1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 88, 30 bz 1/1. u. 1/7.
feniesure
ES 89‿
. 8 Verm des aufgefordert, in dem Z —— nag. ist 8. Ver⸗ auf den 6. September 1878, Vormittags 11 Uhr,
issarius, Stadtgerichts⸗Rath Nach⸗ E1161 Uaedi in gmmmeea 21n Peghas des enac 17106]
9—
OwlleIn
1/4. u. 1/10. [59,00 bz 1/5. u. 1/11. 92,50 bz 1/1. u. 1/7. 63,25 bz 1/4. u. 1/10. [69,30 bz
1/4 u. 1/10. 67,00 bz G 1/4. u. 1/10. [65.25 G 1/5. u. 1/11. 69 20 bz B 1/5.u.1/11. 71,20 bz B 1/5. u 1/11. [63 50 bz G 1/5. u. 1/11. 60,00 G 1/1. u. 1/7. 227,10 G
1/7. [104,00 et. b B * do. III. Ser.
1/1. u. 1/7. —,— * Kaiser-Ferd.-Nordbahn. . Kaschau-Oderberg gar.
8 Kronpr.-Rudolf-B. gar.. /7. do. 69er gar.
ddt s GWvNaw rocki
EE E.: 6
JIB
do. 1872er gar. Lemberg-Czernow. gar. do. gar. II. Em.
/7
7 u. 1/7 . u. 1/7 . u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7
*1/1. u. 1/7 u. 1/7. u. 1 u. 1/7. u. 1/10 u. 1
CSCGUÆAAUSR
8 ieren oder anderen Sachen in Besitz d 1 8 recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an Geld, Pa ben, oder welche ihm etwas ver⸗ rateurs Johann Moritz Kropp nur unter der Dder oedhen 1 8* 77. 102,00 bz bsond srecht in Anspruch genommen oder Gewahrsam haben, oder wel chts t des Inventars angetreten haben G 6“ ruck: W. : räm.-Pfdbr. 4 /2. [107,60 G do. 1 versch. 99,50 bz Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Mäühr.-Schles. C 1 — 88 Beschlußfassung über schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben heseteszs hete äces 8e. . ü138,50 et. bz B 4]versch. 1 Lit. C. 8 Ä1.n 8. Chme.
8
11““