Hvenabans A 862 99Eeean ts., B Grube Dyudweiler bei Saarhrücken, den Sefche stadt ne — für Handel und Oper ufzügen von Scribe. Mu . „ Vor⸗ EKücten, 1 v““ ei Acte. Zalet don H. Kaaktnte Aaseng megfahe d.ügee sgüet, ann vgsaren paesef I Ee gisc. Seezimswektton 19. 208 ie dastegart bei den Hfrren Pflanm gner. 1“ .“] v“ 11““ Schauspielhaus. Keine Vorstell baare Bezahlung öffentlich meistbietend. verkauft 7 e vxnee A S28 tanten oder Besitzer unterschriebenen nach Kat 5 8 * 3 1b 11“3“ t “ “ 1 “ —— Si. verhen; [7292] Submission. „.. der Obligationen geordneten, die Stückzahl und den 1 Ballen mit haumwollenen Geweben br. 70 phe.; Es soll das in den Artillerie⸗Depots Neisse, Geldbetrag angebenden Verzeichniß zu versehen.
Hönigliche Schauspiele. Donnerstag: V 8 Eubmissionen ꝛc. eheraez en bis zum 8 September d. Jö. er⸗ 2 . EEaTe dem Bankhause M. v 18 8 8 8 n nzei g er v1“ E 8
delio. r in 2 Abtheilungen, dem Fran⸗ Uliten un g. Peige chas an dem, Figen wie Hbeserete Rchert d. 1c P üeen Zägh wdn ae denegeease ne he suß criftwechsel und Geldsendungen fden nicht
thoven. Anfang 7 Uhr. 1 1 Packet mit seidener und baumwollener waare Glogau und Falkenberg O./Schl. lagernde 559,860 S Schanspierdae Keine be rstellung. 8 br. 3,8 Pfß.; 1 iste mit einem wlrern— asken. Kilo Gußeisen in unbrauchbarer und zersprungener/ Breslau, den 22. August 187ç7.
“ . 8 ück Eisenmunition und sonstigen S 8 Gauge von netto 2,1 Pfd.; 1 Kiste mit 52 Stück 11,764 Kilo eec senstigen in Hunnigliche Diren 8
1 ia- : . (Gummizügen br. 263 Pfd.; 1 Koffer mit Reise⸗ 8 — 8., en —— 88 6. eanas Effekten br. 55 Pfd.; I Kiste mit Er. NtzReise⸗ kleinen Beschlägen, in Stäben, in [2608] celébre.) Drama mn. 4 Akten er. 84 Vor⸗ br. 72 Pfd.; 1 Kiste mit künstlichen Blumen br. 84 an ei — und Kartätschkugeln. 2 Bei der am 13. Februar cr. vorgenommenen dritten spiel in 2 Ariea dwn A —— — or⸗ 9 Pfd.; 2 Kisten mit künstlichen Blumen br. 15 Pfd.; dans 0 8s in unbrauchbaren Kartätschkugeln Ausloosung von Westhavelländischen Kreis⸗ . 8 E“ 1—
·8 ery und Cormon. 1 Kiste mit Wein in Flaschen br. 86 Pfd.; 2 Körbe und zinkenen Scheiben, loco Artillerie⸗Depot refp. Obligationen der II Emission sind folgende Num “ — 8 8 1““ e. Eehe aeee — Ehemvernef wein br. 214 Pfd.; 1 Ballen un⸗ vfenlah an . Wege der öffentlichen Sub⸗ mern nlogen worden: 1 1 2 8 — . i t e hre Tsakehlsts dr. 176 pfd. 3 Ktisten in Lerni tt. B. zu 1000 Mark Nr. 75. “ — 1 ent betr 1 1““ 1 II1qmq“ 16 ost-Anstalten nehmen Bestellung an;
Friedrich-Wilbelmstädtisches Theater. mit Mostrich dr. 262 Pfd.; 3 Kften mit 1 nFern ist ein Termin auf Freitag, den Litt. C. zu 500 Mark Nr. 100. 1“ Das ,⸗ ,- . 50 ₰ “ . vbb“
Gastspiel der Estudiantina⸗ abschnitten br. 30 Pfd.; 1 Kiste mit Eisenwaare 13. September er., — 10 Uhr, im Litt. D. zu 300 Mark Nr. 40 55 182 8 Insertionspreis für den Raum 88 Druckzeile 80 ₰ — 8 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
Donnerstag: ,— 9s. 8 igaro. Giroflé⸗Girofla⸗ br. 188 Pfd.; 1 Kiste mit Messinggußwaaren br. Bureau des unterzeichneten Arti erie⸗Depots (im Litt. E. zu 200 Mark Nr. 39 194 219 .“ Iiä et;a sff giche büech Herlin in 80 Tagen. 41 Pfd.; 1Kiste mit farbigem Hohlalas dr. 60 Pfb.; düschasbes) anberaumt, zu meichem Kaufiustie) 127 228 269 392. — 8 8 1 z Resid Th 8 128 ige mif Frebehan laechc 212 122 Pfbr. Die ,e können im diesseitigen 85 ee. 8 * n hier⸗ 8 1111.“ 1 3 — d 29 Au ust Abends. 2 8 ; aaren br. ; — re mit den dazu gehöri⸗ 8 8 5 18 C9. 9. fe. nr g eater. Donnerstag: Ein 1 8 80 9 Glgsperlen br 55 Pfd. und 1 Kiste een 8 Lvö e Hienftstunden emgese 8 -e-ee- und g- — fällig gewordenen Jins⸗ F““ 1“ g „ 88 88 Krolls Theater. D Letzt 1 kei de Sean,nr6 3. Eösaftean der apjalien a bschrift aitzeza Zäüsa — 16 n Keis ercdofnee Ferseigfah g. Mittwoch 9 —11 8 8 2 2 8 oö „ 2 än⸗ IE, 2. g . v118“ h 2 A 1n 29v 2, 88 8 4 5 b ü b 8 . Mittw —11, unerstag: Letztes Gast. Königliches Haupt⸗Steuer⸗AAmt für auslän zu erhehemnd dafür den Nennwerth in Baarzahlung Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se 8167 0ldkhs fenng - Eer, Iehe⸗ei äctaech, hr⸗
spiel des Gro lich dische Gegenstände. Artillerie⸗Depot. zu erheben. t 1 844 18 sherzoglichen Kammersängerz Herrn Z1““ Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ ddem Direktor der Thieracmeischul zu Hannover, Medi⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Monzag 12—2, Donnerstag 10 —12. Für Chemiker (S.
enno Stolzenberg. Die Jüdin. in 5 Ak⸗ “ 8 b — . ten von Halsvy. Hö. 2S n.392n. Pferde⸗Auktion. [7347] Bekanntmachung. 1e“ gationen findet nicht statt. zinal⸗Rath und Professor Dr. Günther und dem Oberlehrer den Kunst⸗ und Handelsgärtnereibesitzern Ernst Koch S.) Dienstag 9— 11, Freitag 11—12. — Analytische Chemie: Prof. Große Illumination. Vor und nach der Oper gro- Die öffentliche Versteigerung der ausrangirten Die Arbeiten und Lief zum Ban er Für fehlende Zinscoupons wird deren Werth⸗ a. D., Professor Dr. Lange zu Casse bisher am Lehrerinnen⸗ und Oskar Kallmeyer, Inhabern der Firma „Gebrüder Dr. Sell. (W. S.) Dienstg 10 — 12, Sonnabend 12— 2. (S. S.) bes Concert. Anfang 6, der Oper 7 Uhr. In⸗ Dienstpferde der Berliner Garnison findet statt: roviantmagazins ierfeltst cnebst Nehenunlanes 88 —. voc Lrpteat abgeiogen, — inar und der Augustaschule zu Berlin, den Rothen Adler⸗ Koch“ zu Grabow a. O., das Prüdikat als Königliche Hof⸗ Mnsga 1Ss 8 25 2 uftrie⸗Ausstellung, geöffnet von 10 Uhr ab. Enkrse 1) Bei dem 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment am 3. Sep⸗ sollen im ubmissionswege verdungen werden. bis jest “ Ceasgftonsten Hbligationen sind 1 DOrden 8.— Klasse; .,e . 28c 5 tzm 8 im lieferanten zu verleihen. 8 8 „Geh. Wengeh. Pr. ernerf 8ee,geestag 5122.
Nr. 78, 88 1 b bherdessegiment *. F. das Kreuz der Kitter des 35 8 1 2 Sn Feshnhne Prof. Dr. Hirschwald. (W. S.) Dienstag
590 ₰. Von 2 ÜUhr ab 1 ℳ inkl. Concert und tember, Vormittags 9 Uhr, Kaserne bei Moabit, Es ist hierzu ein Te f D stag, d Theater. I. Parquet 3 ℳ. circa 57 Pferde; 1 65. n. M. Vormitta 18 I Uhr “ Gen Litt. E. Nr. 22 und 2 1 8 itag: zni jleeri b „ — i Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Schullehrer Clinge- “ b —2 2. 1 „ — e des öniglichen Hofopern. 2) bei den 1Bcoche gen Uetlgerseeginent am schäftslokale anbernumk worden und sind die Offer.⸗ Rathemom, den 18 Ferszaugschmffes: 8 ein zu Dahme 8 Kah Iüierdog Kechnvwale den Agter Potsdam, den 29. August 1878. 1ee e g. ne.ie gesh Sihe-gen 8 8 . — Sfdan 1 rne am — oder über der Kosten⸗ Königlicher Landrath der Inhaber desselben Ordens; dem Schullehrer und Or⸗ Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog Chemiker (S. S.) Montag 7—9 und Donnerstag 7—-9. d. ür
, anschlagssumme mit der Aufschrift: von der Hagen. ganisten Liebich 7. Groß⸗Wilkau im Kreise Nimptsch und und die Erbgroßherzogin von Oldenburg haben Chemiker (G. S.) Montag 8 — 10 und Donnerstag 8 — 10. c. Für
3) bei dem 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment ü . 1 3 Woltersdorff-Theater. Donnerstag: Or⸗ 3. September, Vormittacs 11 nhr Faserm vFertmanen a; Arbeiten für das Pro — Rathsdiener Viernow zu Greifswald das Allgemeine Sich heute früh nach Eutin begeben. “ E“ c.Se 825
Pheus in der Unterwelt. Burleske Oper in 4 Bellealliancestraße Nr. 6, circa 50 eerde; bis ine v 8 Wochen⸗Ausweise de Ehrenzeichen; sowie dem Bürger und Schankwirth Baechle 8 8 8 Akten von J. Offenbach. 8 4) bei dem Garde⸗Kürassier⸗Regiment Pf 2*Shep. 8 n 8eg etzten Termine versiegelt und kosten Fertelal . 8 deutschen 8 K g Je 2 Fusilier Dschackert 8c9 der ih Sachle Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Sf 22) Neenac kgr. 1,Ie dsseische en Freitag: Der travestirte Tannhäuser. Vor⸗ tember, Vormittags 8 Uhr, Kaserne Alexan. Die der Submission zu Grunde liegenden Bedin⸗ [73461 Wochen⸗Uebersicht 1 schule zu Potsdam und dem Maurergesellen August Peper Prinzessin Heinrich der Niederlande find heute Vor⸗ EE“ Prsh. Dr’ Sell.
8 her: Die Zillerthaler. drinenstraße Nr. 128, circa 60 Pferde; gungen, Kostenanschläge und Zeichnungen können in u Prenzlau die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. mittag nach dem Haag abgereist. (W. S. u. S. S.) Montag 4 — 6. — Anoczanisches Lahoratorian: Prof. Dr. Rammelsberg. Montag bis Freitag 8—5, Sonnabend
ih Fesfs bei dem 2. Garde ⸗Dragoner⸗Regiment am unserer Registratur eingesehen, die ersteren auch 4 48 8 onnerstag: Ein Kind des Glücks. Concert. 6) veie nrerftrn Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment mm Wilhelmshaven, den 26. August 1878. n “ 1 b Arhete Mogtog, bis Freite 8eg8. (. Ses haens 17=1Mein,eleg 24. September, Vormittags 10 Uhr, Kaserne Kajiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. Aetfva. Deutsches Neich. Nachtra g Mof ”n „Donnerstag, Freitag 9— 11. — Geologie⸗ Prof. Dr.
Familien⸗Nachrichten. am Oranienburger Thor, circa 43 Pferde; Metallbestand 3 1 8 7) bei dem Brandenburgischen Train⸗Bataillon epn chskaffenscheinen * Bekanntmachung. tut Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Hirschwald. (W. S. Pültmoch 12, Sas. Verlobt: Frl. Catharina Haberland mit Hrn. Nr. 3 am 25. September, Vormittags 9 Uhr Verloosung, Amortisation, Bestand an Reichskassenschein.. Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den u dem Statut der Sfrtischen 8 95.,h. Mttnech 1)i9, Somahe 1 Jo lä ech vech alanghse⸗
Referendar Dr. Carl Kloekner (Finsterwalde). — K inszahl 5 2 .„ „ Noten anderer Banken. 3 seln z b aserne Waldemarstraße Nr. 63, circa 7 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Wechsel 7 . Inseln Föhr (Wyk) und Sylt (Keitum, Westerland) 1 8 e. 8 1 f 8. 1
4 . Monat⸗ B .1. Die Berzisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft übernimmt kralübungen: Prof. Dr. Vogel. (W. S. u. S. S.) Dienstag 3 — 5.—
üi öbeen der Monate September und Oktober 19 den in dem veniiegerden Vertrage vom 21. August und 6. Pöllbungen: Pgof, Dr. Bogel. (W. S.) Montag 2 — 3, Don⸗
eln prediger Hugo Hötzel (Magdeburg). — Pastor Das Kommando [7190 2 Effekten. . 8 äse folot: Oktober 1877 angegebenen Bedingungen und Voraussetzungen in Er⸗ nerstag 2—-3. — Photographie: Prof. Dr. Vogel. (S. S.) Mon⸗
Frl. Maria Hohenthal mit Hrn. “ Pferde. Papieren. Lombard⸗Forderungen 8 — gestalten Elisabeth Harthausen mit Hrn.
ax- des Garde⸗Kürassier⸗Regi ts 1 1 22 stiven⸗ b 6 G Jacob (Quedlinburg — Havelberg). e rasste egiments. 8 „ „ sonstigen Aktiven... A. Nach Föhr (Wyk). ihres Unternehmens den Bau und Betrieb einer Eisenbahn 2 —3 tag 2 —- 3. — Photographische Uebungen: Prof. Geboren: Ein S 8. Hrn. Hauptmann — K. k. priv. Oesterreichische Staats⸗ 8 Passiva. 1) Von PfnN ah mittelst des Dampfschiffes „Wyk⸗ igeh Se. ürnehmene ⸗ .gärstg u. S. 8.PJn192 n. — —
Wichert (Castel). — Hrn. Rittmeister und Donnerstag, den 29. d. Mts., Vormitta 8 2 öhr“ 3., 5., 7., 14., 17., 19., 21., 24., 26. und 28. ie Bahr ü Lüdenscheid finden die f 8 Dr. J. .S. u. S. S. 8 Escadrons⸗Chef v. Viereck (Parchim). . na2 von 9 Uhr ab, sollen in der Citadelle diverse für Wir Keselschaft. beauf⸗ e11“ I 1., 3., 5. und 8. Oktober. An den Tagen: 3., 5, 12., gesh 88 Cie aöahaan I.cgbeeabsh⸗eenschen Chdene bie E1ö1ö1“ Perae⸗ 22 —.. 5 1 n eg e Oberst⸗Lieutenant und Bataillons⸗Commandeur 25 Fr liten. Dienst 182. mehr anwendbare tragt, die am 1. Septemter d. J. fälligen Conpons Der Betrag der umlaufenden Noten 64,559,000 14., 17. 19. und 28. September, 1. und 3. Oktober ist Wyk bei] Gesellschaft, der Betriebs⸗Ueberlassungsverttag vom 23. August 1850 8 Theilnehmern. — Zuckerpolarimetrie; Prof Dr. Weher. Carl v. Prittwitz (Coblenz). — Eine Tochter: Gegenstände, als: Vorderbracken, Hemmschuhe, ihrer 3 prozentigen Obligationen sowie die ver⸗ Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ 8 Seaeng des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh aus Hamburg an dem⸗ und seine Fsgepazgen, Ferner dis ig deeñ Vertrage über den Bau (W. S.) Dienstag 3—4. (S. S.) Freitag 5—6. Vortrag HFen. Rechnungs⸗Rath Th. Schmidt (Magdebur ). Hebezeuge, Ledersachen ꝛc., öffentlich meist ietend loosten Obligationen vom Verfalltage ab ein⸗ üe sengtigen. Fgs 1,344,000 beeb Tüge zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt ungefähr 3 Stunden. und Betrieb der Ruhr⸗Sieg⸗Eisen vom 13./14. Februar 1856 und Nebungen: — Maschinenzeichnen. rof. Consentius. Gestorben: Hr. Kreishauptmann Gustav Albrecht verkauft werden. Spandau, den 21. A st 1878. zulösen. Die an eine Kündi ungsfrist gebun⸗ . wegen Vertheilung der Betriebskosten enthaltenen Festsetzungen, des⸗. (W. S.) Mittwoch 12—2, 10 — 12. (S. S.) Monta gardeCarn ow (Bet Falkärst dh gleichen die eenser ö“ und der Heer eMegeiche 9 — 11, 125 S s Eöö“ 8688 o urg Falkenstein). “ 8 i 8 s aft getroffene Vereinbarung über die Vertheilung örmann. .S.) Dienstag und Freitag 8— 10. S. Pferde⸗nuktien. Am Mttwof, den 18. Seß. eimreiper, er aufenden Nammer geaaanch “ neh Ffaer he sce-h, ra Lasch Anf ens 7 ath; 1s Hamburg abfahtenden Gisendanhn.] der Anschaftungstosten von Bettsesomttein und der Zinsen der 8u8. Hiene 1-9.2 Fenmae e —, Maschinenelemente: Prof. 1 „ 9. tember er., Vormittags 10 Uhr, soll S Berlin, im August 1878 eiter begebenen, im Inlande 8 zuges), in Dagebüll 7 *8 früh; 8 1 diesem Zwecke verwendeten Kapitalien Anwendung. B Reuleaux. a. Vortrag: (W. S.) Mittwoch 10 — 12, Sonnaben Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . g hr, sollen in Elin, im Aug zahlbaren Wechseln. ℳ 819,ͤ309 d ebüll t 1 8 Rathenow vor der Hauptwache ca. 40 und am M delsst & C München, den 26. August 1878. d. von Tondern über Deezbüll nach Dagebüll Privat⸗Per⸗ Auch unterwirft sich die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellscheft. 10—12. (S. S.) Mittwoch 11—1, Sonnabend 11—1. b. Uebungen Steckbrief. Gegen den Buchhalter Otto Donnerstag, den 19. September, Vormittags ende ohn 2 Co. BPBagerische Rnt bank sonenfuhrwerk täglich 12 46 Nm. (nach Ankunft des 6 Uhr früh von bezüglich dieser Strecke den Bestimmungen, welche von dem Reichs⸗ mit Prof. Consentius. (W. S. u. S. S.) Montag 10 — 12, Don⸗ Greiser ist die gerichtliche Haft wegen Unterschla- 10 Uhr, auf dem Marktplatz zu Friesack ca. 86 52. Jägerstr. B23. ie Di 9 en eeb. abfahrenden Eisenbahnzuges), in Deezbüll 3 45 Nm. Die kannler⸗Amt in Ansehung der Militär⸗ und Telegraphenverwaltung nerstag 12 — 2, Sonnabend 12—2. — Werkzeugmaschinen: Prof. gung resp. Diebstahls in den Akten Litt. G. No. 383 zum Kavalleriedienst nicht 8”28 geeignete König⸗ .“ 1““ .wesse Leiterfahrt von Deezbüll richtet sich nach dem Abgange des erlassen sind oder noch erlassen werden. “ Fink. (S. S.) Dienstag 9— 11, Freitgg 9—11. — II de g beschlossen worden. Die Verhaftung hat liche Dienstpferde egen gleich baare Bezahlung 7344) Oberschlesische Eisenbahn [7351] Uebersicht Fährschiffes aus Von Dagebüll zweimal täglich mittelst theoretische Maschinenlehre: Prof. Dr. Großmann. (W. S.) fücht 2I. I feftzunet⸗ Mentlich meistbietend verkauft werden. K.⸗On. Die Einlösung der am 1. Oktober er älligen 1 der deg. 88 TT1““ v Montaca 0. See hünalen 8 v (8. Shsazan ahend 2. Ii. „ . rꝛeh⸗ 8 r. 2. . . sgen, 290 „ 8 e . 3 11 e er: it: 8 . . . — 2 . -. 8178 bei 85 sich Gegen⸗ —— 121eTI.s e Irn bericnder fäher alt Ferssenen, Pher 3 Sächsischen Bank B. Nach Sylt (Keitum, Westerland) 11X“X“ Mönste. elenh der he⸗ Aefchen Set 8.1, (,8 58 119 Sel- änden un eldern an die Kön e Stadtvoigtei⸗ 8 rfallenen nscoupons zu den Prioritäts⸗Obli⸗ 9 G 2 ¹ auses aats⸗Minister Freiherr von 1 9' f „Kraftmaschinen; Geh. Regierungs⸗Rath und Prof. 8 926. Regiment (Zietensche Susaren) Nr. 3. gationen — zu Dresden Vpon Tondern nach Hover: 8 b hese 5 Wäschinen (W. S.) Dienstag 10 —19. Fleltan 10 19. 8 S.)
1 Seria denr 29. Litt. E. und F. der Oberschlesischen, und st täglich 12ℳ0 Nm. (nach Ankunft des 6 Uhr Freitag 11 — 1. — Ueb im Ent Augu 8 nigliches adtgericht, eilun 8 . 1““ itt. E. un der erschlesischen, un am 23. A t 1828. a. Personenpo ägli m. (na nkun e r Dienstag 11— 1, Freita ₰⁴2. — Uebungen im Futwer en von “ Frnameshn ür hm Bor. Urnanl e⸗ Senan 8., Sfs-z. 1, II. und III. Emission der Stargard⸗Posener etiwa. früh 89 ” abfahrenden Eisenbahnzuges); Fetlusgehe ift Ge 8 “ 8 10”n’S Dgof Mirh 6 (W. S. ienstag 8 —10, Freitag 8—10. .S. enstag
untersuchungen. Beschreibung. Alter: 32 Jahre, Alte Materialien (Schienen, Eisenzeug) sollen im Eisenbahn b Coursfühiges deutsches Geld. ℳ 20,004,756. — t ivat⸗Personenfuhrwerks täglich 730 frü eb. 1. März 1846, Geburtsort; Frankfurt a. O., Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht findet statt in den Vormittagsstunden von 9 bis Reichskassenscheine- “ S3i8. nach Ankufct 8n ehagt. Hersone ührmeres 5. — 9 — 11, Doanerstag 11—1, Freitag 9 — 11. — Regulatoren: röße: 5 Fuß 6 Zoll, Haare: blond, Augenbrauen: verkauft werden, wozu Termin zum 19. Septem⸗ 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, Noten anderer deutscher svach Ann Von Hoyer nach Sylt täglich mittelst des Dampfschiffes 1 Bekanntmachung. Prof. Consentius. (W. S.) Sonnabend 8—10. — Mecha⸗ dunkelblond, Nase: geröthet und lang, Gesichtsbil⸗ ber er., Bormittags 11 Uhr, in unserm Bureau 1) vom 20. September cr. ab täglich aau 2,724,800. Germania“. Der Abgang des Schiffes ist vom Eintritt der Fluth nische Technologie, Spinnerei und Weberei: Prof. Fink. dung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Gestalt: — Ostbahn Bahn of hierselbst — angesetzt ist. in Breslau bei unserer Couponka e, Sonstige Kassenbestände .. 479,477. 3 abhängi . An den Tagen: 1.— 5., 12.— 20., 28.— 30. September und b 8 Nachstehendes 8 a. Vortrag: (W. S.) Montag 8—10, Donnerstag 8— 10. (S. S.) schlank, Sprache: deutsch. Offerten, bezeichnet: „Offerten auf Ankauf von 2) vom 1. bis 31. Oktober er. Wechselbestände . . . .. 35,210,866. V 1.—3. etober ist Sylt bei der Abfahrt mit dem Eisenbahnzuge Verzeichniß Dienstag 7— 9, Freitag 7—9. b. Uebungen: (W. S.) Donnersta Materialien⸗Abgängen „ sind rechtzeitig, portofrei a. in Berlin bei der Kasse der Diskonto⸗Gesell⸗ Lombardbestände “ 4,581,911. V 6 Uhr früh aus Hamburg an demselben Tage zu erreichen. Dauer “ der 10—12. (S. S.) Donnerstag 7—11. — Baukonstruktionslehre mi Steckbrief. Gegen den Kaufmann Ment⸗ und versiegelt an uns einzureichen. Die Bedingun⸗ schaft, - Effectenbestände . . . .. 3,266,643. der Ueberfahrt ungefähr 2 Stunden. . Vorlesungen und Uebungen 8 Uebungen: Prof. Schwatlo. (W. S.) Dienstag 4— 6, Freitag eim Rosenberg ist die gerichtliche Haft wegen gen ⸗c. liegen in den Stationsbureaus hierselbst, b. in Stettin bei dem Banthause Wm. Schlutow, Debitoren und sonstige Activg- 8,737,954. Kiel, den 26. August 1878 8 an der Köͤniglichen Gewerbe⸗Akademie 10 — 12. (S. S.) Dienstag 4— 6, Freitag 2—4. — Baukonstruktions⸗ etrüglichen Bankerutte, in den Akten Litt. R. Frankfurt a. O., Landsberg a. W., Kreuz, Schneide⸗ c. in Gr. Glogau bei der Commandite des Passiva. ig h“ 1 · . zu Berlin lehre mit Uebungen: Prof. Schwatlo. (W. S.) Dienstag 2— 4 Nr. 345 de 1878 beschlossen worden. Die Ver⸗ mühl, Thorn, Dirschau, Danzig, Königsberg i. Pr. Schlesischen Bankvereins, Eingezahltes Actienkapital. 30,000,000. Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. für das Studienjahr 1878/79. Fettag 2 — 4. (S. S.) Dienstag 2 — 4, Sonnabend 11 — 1. —
2) Ueber Dagebüll nach Föhr:
2 önigs⸗ Artillerie⸗ 3 “ m u““ (Oldenstadt) Hr. Graf Adolph v. Königs erie⸗Depot Die Coupons sind in den Vormittagsstunden von „denen Verbindlichkeiten “ 696,000 42. Von nach Dagebüll Personenpost täglich 1130 Abends Eisenbahn⸗Gese
haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird und Bromberg zur Einsichtnahme aus und sind von d. in Dresden bei der Filiale der Leipziger Reservefonds. 8 “ Sea . 8 rückenbau: Prof. Spangenberg. a) Vortrag: (W. S.) Mittwoch
ersucht, den ꝛe. Rosenberg im Betretungsfalle festzu⸗ Rechnungs⸗Rath Ruthe hierselbst auf portofreien Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Banknoten im Umlauf . . . 33209435. 8s 6 “ “ Anfang am 7. Oktober 1878. 88 8— 6. Donnerstag 3—5. (S. S.) Mittwoch 5- 7, Freitag 308
nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Antrag unentgeltlich zu beziehen. Berlin, den 10. e. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Täglich füllige Verbindlich- e 1 in! 1 g. Schluß am 28. Juli 1879. b. Uebungen: (W. S.) Mittwoch 2— 4, Donnerstag 12 2. (S. S.)
Gegenständen und Geldern an die Königliche August 1878. Königliche Eifenbahn⸗Kommission. Credit⸗Anstall, ö““ 961,516. — Die Postverbindungen zwischen Hamburg und Differential⸗ und Integral⸗Rechnung: Prof. Dr. Aronhold. Mittwoch 3 — 5, Freitag 5 — 7. — Eisenbahn⸗Oberbau: Lrcf.
8 Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, f. in Hresgerert bei dem Magdeburger Bank⸗ An Kündigungsfrist gebundene “ Geestem ünde (Bremerh afen) einerseits, Helgoland anderer⸗ (W. S.) Montag 10 — 12, Donnerstag 12 — 2. (S. S.) Montag Spangenberg. ( b S.) Mont 3 — 6. (S. S.) Dienstag 6.
den 24. August 1878. Königliches Stadtgericht. Ab⸗ [7251] Ost r ss Südb “ verein, Klincksieck, Schwanert & Comp., Verbindlichkeiten „ 5,063,421. —. eits gestalten sich in der Zeit vom 1. bis einschließlich 15. September 11 —1. — Analytische Geometrie: Prof. Dr. Kossak. (W. S.) — Steinschnitt: Prof. Span ges erg. (S. S.) Montag 3 — 6. —
theilung für Untersuchungssachen. Kommission II. p eußi che U ahn g. in Hannover bei der Hannoverschen Bank, Sonstige Passiva . . . . . 5 275,450. —. se J., wie folgt: Mittwoch 10—12, Donnerstag 8— 10, Sonnabend 12— 2. (S. S. Eisenbahn⸗Maschinenbau: Prof. Meyer. (W. S.) Vortrag: Mitt⸗
für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: n h. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fäiligen Wech- bb“ “ Freitag 9 — 11, Sonnabend 11—1. — Darstellende Geometrie: Prof. woch 8— 10, Heenrecsteg 10—12. Uebungen: Donnerstag 8—10. —
23 Jahre, geb. 16. Januar 1855. Geburtsort: Paa⸗ emnI i. in Cöln a./Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ selnsind weiter begeben worden ℳ 2,341,616. 75. . Bwiß en Hamöbuzs hnd Helgoloend r. Hertzer. (W. S.) Dienstag 8—10, Sonnabend 8—12. (S. Eisenbahnbetrieb: Prof. Meyer. (S. S.) Vortrag: Mittwoch
ren. Größe: 5 Fuß 7 Zoll. Haare: schwarz. Augen: 115 4⁴σ * . schen Bankverein, Die Direetion. .“ (Dampfschiff „Cuxhaven ) S.) Dienstag 7—9, Sonnabend 7—11. — Synthetische Geometrie: 7 — 9, Donnerstag 7— 9. Uebungen: Donnerstag 9 — 11. —
eflelt, Gesichtsbildung: hager. Gesichtsfarbe:b aß. — : von Hamburg: in der 86 vom 1. bis einschl. 7. Sep⸗ Prof. Dr. Hertzer. (W. S.) Montag 8 — 10. — Elliptische Inte- Meßkunde für den Maschinenbau: Ingenieur Brauer Gestalt: schlank. Sprache: deutsch. N. dd tember: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 8 Uhr Vor⸗ rale. Totale HisererecdtKorte Prof Dr. Aronhold. (W. (W. S.) Freitag 3—5. (S. S.) Dienstag 11— 1. — Neuere Kra
OT 2 SC er mittags; in der Zeit vom . bis einschl. 15. September: 2 Montag 12 —. 2, Donnerstag 10 — 12. Kinematische Geometrie; Prof. maschinen: Dr. Slaby. (W. S.) Donnerstag 4 — 6. — Angewandte
Mittwoch und Sonnabend um 8 Uhr Vormittags; — von Helgoland: Dr. Aronhold. (W. S.) Sonnabend 12 — 2. (S. S.) Donnerstag 11 —1. Hydraulik: Eisenbahn⸗2 aumeister a. D. Wolff. S) Dienstag
10 — 12, Freitag 10—12. — Städtische Tiefbau⸗Anlagen: Eisenbahn⸗
Das Oktober 1878 bis dahin 1879 er⸗ . Subhastationen, Aufgebote, Bo forderliche Quantum folgender Materiali in d it vom 1. bis einschl. 7. September: Montag D ladungen u. bat. 2900 kg Talg, P; ostdampfschifffahr 1 1 8 Mitkwoch 8 Freitag in den Morgenstunden; in der Zeit vom “ nee ae edes. Proseactasar Baumeister a. D. Wolff. (S. S.) Dienstag 9— 11, Freitag 9— 11.
1 . 46 000 vö v 1 14. 8. bis einschl. 15. September: Montag und Donnerstag in den DPr. k. .S.) Dienstag 4—6. (S. S.) Montag — Schiffbaukunst (Theoretischer Schiffbau): Geheimer Admiralitäts- 8*½ H.“ Fren r. „ . 8 000 „ Rüböl 81u Br. emen nach N eW York und Baltimore. 1 Morgenstunden. 8 1Khg h maltschen Bentne Ppee pr⸗ „,8 8 h ] F K 0 88 Lesge⸗) Ang aetrhüts en eh Shacf. u rimm hat wider seine Ehefran Sophie 1b “ 1. September nach New⸗ D. M. 6 B. eestemünde (Bremerhafen) und Prof. Dr. Kossak. Wöchentli unden na erabredung. baukunst: Geheime g ASAI.
vesfeArsenssäfite etensenzerzissen; 433 : Febr äalstig. 1I1““ “ ö1111“
d-n ng. 1 ge “ Uuna 8 Fee im Eubamiffionswen def Fe webe E. 8. September nach New⸗York D. Braunsochwelg 25. September nach Baltimore von Geestemünde: Jeden Sonnabend nach Ankunft des ersten Dr. egeF banh (& 8 Montag (W. S ) i Momia 8— 10, (S. S.) Sonnabend 7— 9. — Uebungen im Entwerfen von Schiffen:
ermin auf 62 Lieferungsbedingungen liegen in unserem v““ giee “ 29. September nach New⸗Pork 88 1 semen sine Leie ae s gt twaen 8 Pöschanfe En S Se nennr 9— 11, Geeecn 7—9. Ingenieur “ . n. Fihr Fenstn 8eFerhr T.
entralbureau, Schleusenstraße 4, zur Einsicht 1 Ee” sämmiliche für — : . Pbr. . (W. S.) Dienstag 12 — 2, Schiffbaukunde (Praktischer Schiffbau): Admiralitäts⸗Ra rix.
den 5. November cr., Vormittags und können auch gegen 50 85 Lcbirl gtnsich — Von Br emen nach N ew-Or leans Mit dem Dampfschiffe von Hamburg erhalten sämmtliche für 8 8 (S. 2* Zgah Un. Pesaeg.- d — Studienjahr 1878/79: ℳ. Vorlrag (W. S.) Montug 3 — 5.
9 U r bezogen werden. 8 event. via Màvre und HMavame Helgoland bestimmte Postsendungen Beeeeenbc. üte am ben hysikalisches Praktikum;: Prof. br. Paalzow. (W. S. u. Donnerstag 3— 5. (S. S.) Mittwoch 729 b. Uebungen: (W. S.
in unserem Geschäftszimmer Nr. 3 hierselbst vor dem Verstegelte, mit der entsprechenden Aufschrift ver⸗ z. D. Köln 4. September. D. Frankfurt 18. September. 8 . 8. eg 8 8 8 1 find g 8 “ Ar. S. S.) in 10 wöchentlichen Stunden nach Verabredung. — Mathe⸗] Donnerstag 8 — 10, ““ “ 8 S) BbEE Herrn Kreisgerichts⸗Rath Mielcarzewicz anberaumt. fekh 5 Bxn., 11 Uhr un rtheilang bono hasagescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwi dargeseg.s Ne eingekieferten und die mit dem Nachtpersonenzuge matische veefi.. vrh. vn. P r bzsje. Eeof, 8 ver 85 HZenhe ege 182. e) Mittwoch 7—9; d Nebungen? (W. S.]
nee 2 8v mer in unserem Bureau anstehenden Termine hierher Johanning & ehm in Berlin, Loui von Berlin und dem Kurierzuge von Hannover nach Hamburg ge⸗ beebeee Vennerstan 18-16, 2661 ,— Donnersß.3-o, Soneoben (e. 8.) eiencen 80. . b v einzureichen. 3 gG er in Berlin, Loui 83à langenden Briefsendungen. w Mittwoch 7— 9, Sonnabend 9 — 11. — Planzeichnen: Prof. Schiftsmaschinen: Ingenieur Schwarz⸗Flemming. a. 3
mit auf, spätestens in diesem Termine sich bei zuns Königsberg i. Pr. 1.“ 8 .“ Mit dem Dampfschiffe von Geestemünde (Bremerhafen) werden Dr. Dörgens. (W S.) Mittwoch 2—-4. (S. S.) Mittwoch —- 4. (S. S.) Montag 9— 11, Freitag 11.—l. d. Uebungen: (S. S.)
zu melden, die Klage zu beantworten und die weitere Die Direktion. 1I Von Bremen “ die bis zum Abend vor der Abfahrt in Geestemünde angelangten Post⸗ — Fedmebübun zer pes Dr. Doörgene. (S.S.) Mittwoch 4 7.— jenstag 15 Erch USdFrgle en — ung):
1 8 “ 8 8 Derselbe. a. Vortrag: (W. S.) Dienstag 12 — 2, Donnersta
Verfügung zu gewärtigen. Meldet die Verklagte “ d wie die am Abgangstage mit dem ersten Zuge von Han⸗ . 5 2—2. nach Rio de Janeiro . Monteride “ dt ö1ö““; Sober 81 S.) Montag 11—1, Donnerstag 9 —11. b. Uebungen: be. S.)
ch weder vor, noch in diesem Termine, so wird, 1 8 38858 dungen nach Helgoland weiterges 1 1 1ees alls der Kläger den in §. 61 I. 40 ülle Ger. 73321 Bekanntmachnn . v11 II. Buenos 4 ““ 5* “ 8 8 Monn SeEies Pe Rearrgfce Chenze Draf bhe Montag 8—-10, Freitag 12—2. (S. S.) Dienstag 7— 9, Donnersta rdnung vorgeschriebenen Eid leistet, die Ehe der Die Lieferung von zwei Dampfschiebebühnen und ria Antwerpen und Lissabon via Antwer] direkt hhe rliche Ob Postdirektion. ontag bn no anisch Bienstag und B onnerstag 10,218. 7—9. — Konstruktion der Kriessschiffe: Wirkl. Admiralitäts⸗Rat Parteien und die Verklagte für den schul⸗ drei Centesimalwaagen für die Camphausen⸗Schächte D. Kronprinz Fr Wun. 10. September D. Hohenst n. “ . Koarferliche Ober b sühr Fbemikere 5 Hülten⸗Ingenieure. (W S.) Mittwoch Koch. (W. S.) Montag 8—10. — Uebungen: Ingenieur Dietrich. dien, ncan, nraeigvegden, 1973 ber Koncglihen Stntahlengrube Hudweiler⸗Zegets. D. graf Blmarci 10. Dkiober D. Scassburs Sember 10-12. Sonnabend 12. 2. (S8. 87 Miltnoch nd Swoc. 8.e Dienten 1eng 8,08, Fersae 1dece h eeh; imm, 1 1 reude soll im Submissionswege vergeben werden. 8 1 1 3 ö ie: ntag 3—5 Königliches Kreisgericht 1 Die Lieferungsbedingungen sind van der vnter⸗ Die Direetion des Norddeutsechen 8 8 “ 8 8— . “
ienstag 3— 5, Donnerstag 3—5, Freitag 3—5. —
82
D1“ 8 11“