[73521 Bekanntmachung.
In der Handelsmann Louis heeges Fabian⸗ Sen Konkurs ache von Soldin ist Kaufmann scar Mallon hierselbst zum definitiven Verwalter ernannt worden. Soldin, den 26. August 1878. “
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[7353] Bekanntmachung. In der Hotelier Adolf Korbschen Konkurs⸗ sache wird der Termin zur Verhandlung und
Der Fabrikant Friedrich Köhne ist vertra i gus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten un ren die beiden andern Gesellschafter, Fabrikanten and Max Kracke und Louis Meyer, das Ge⸗ ft alleinige Rechnung mit unveränderter Fah ort. Hannover
den 21. August 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sabarth. 8
1) der Friedrich Soelter aus
2) der ens4, Adolph Starke ebenda. Die Gesellschaft hat am 15. August 1878 onnen.
11“ der beiden Gesellschafter soll befugt sein, die Gesellschaft nach außen zu vertreten, heute worden. 116“ den 27. August 187. Königliches sgericht. theilung 1.
Spremberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 311 der Glashüttenbesitzer Gustav Robert Kuppert als Inhaber der Firma Robert Kuppert mit Ort der Niederlassung in Almahütte bei Groß⸗ Raeschen heute eingetragen worden. Spremberg, den 17. August 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Spremberg. Die in unser Firmenregister unter Nr. 167 eingetragene Firma Julius Fahdt, Ort der Niederlassung zu Alma⸗Hütte bei Groß⸗Raeschen; sowie die in unser Prokurenregister unter Nr. 20 eingetragene, dem Hermann Fahdt zur Vertretung der obigen Firma ertheilte Prokura ist gelöscht. Spremberg, den 17. August 1878. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.
11,488. Zu
Memel. —
8 E 8 8 8 22 3 zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 29. Augnst 1828. I Eioenbahn Stomm. und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 1/1. u. 17,95006 8
4 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 195,00 G 1ea. Mentrich. 1197 ] 171. s'zra Sve 8 4 1. 18ür⸗ Berl.-P.-Magd. Lit. A u. B. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G
do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 bz Bergisch-Märk. „4 1/1. 78,10 bz do. Eit. D. f4 ½ 99,40 bz Berlin-Anhalt .. 5 ¾1 4 [1/1. u 7. 93,75 bz G do Lit. E. 4 ½1/1 Berlin-Dresden. ’. 1/7. [12,75 bz 6 56
1/1. u. 1/7. en ene do. Lit. F. 4 5†1/1. u. 1/7. 98.75 bz Berlin-Görlitz .. 1/1. [14,50 bz G in. 8 41* Berlin-Hamburg. 11% 1/1. Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 3 ½
Amsterdam . .100 Fl. 169,25 bz 8 4 1/1. u. 1/7,1100,006 do. 100 FI. 3½1168,25 G 1s. 189,75 bz do. II. Em. gur. 34 14a-A0sgebe Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,10 bb Oester. Gold-Rente. 4 1/4.n. 1/10. Brl. Potsd.-Mag. 8 1/1. 81,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,70 bz 68 ss(do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. Berlin-Stett. abg. 71¼1⁰04 1/1.u7. 113,50 bz qdo. IV. Em. v. It. gar. 4 % 5 20,505b 40 do 1/5.u. 1/⁄11.54, do. neue ,4 10. b 51/20
8 Berliner Börse v. 29. August 1878.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Iäquid. befindl. Sg finden sich am Schlusse des Courszettels.
— 1 Weochseell.
do. do. 1885 gek.] ³½6 1/ do. do. 1885 1 Bonds (fund.) 1. do. do. A New-Yorker Stadt-Anl do. WxF 1 Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8.
Beschlußfassung über den Alkord auf en 14. September, 9 ½ Uhr, erlegt.
Danzig. den 27. August 1878. ni
gliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
17858] üufforderung der Konkursgläubiger
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
In dem Konkurse über das Vermögen des
Kürschnermeisters und Pelzwaarenhändlers
Isidor Kantorowicz zu Schneidemühl ist zur An⸗
meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch
eine zweite Frist
bis zum 20. September 1878 einschließlich
Naumburg a./S. Königliches Kreisgericht, I. Abthe lung, zu Naumburg a./S.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma: Schaefer & Schulze zu Weißenfels a./⸗S. Col. 4 Folgendes eingetragen worden: “ An Stelle des verstorbenen Kaufmann Franz Schaefer sind: ) dessen Wittwe Conradine Schaefer, geborne chönherr, 2) dessen fünf minderjährige, durch ihre Mutter bevormundeten Kinder; Anna Bernhardine Marie Louise Friedrich Franz Eri
Der Kaufmann Carl drich Schwerdter zu Memel hat für seine 88— mit Aurora Emma Bertha, geborenen Wenzel, durch Vertrag vom 8. August c. die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ n ehlosfn. bethr. Tohe zuhs es ist eingetragen am gen ee zufolge Verfügung vom 22. August 1878 unter Nr. 186 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der 8 Gütergemeinschaft. HMannover. Bekauntmachung. Memel, den 24. August 1878. Auf Fol. 1153 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Kreisgericht. — heute zu der Firma: 8 8 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation „Wölffer & Wedekind“ 8 8 efe. jen: 11“ ie Firma ist erloschen und sind sämmtliche Aktiva und Passiva derselben auf die te n eingetragene Firma: — „Brauerei Herrenhausen F. Wölfferr. vertragsmäßig übergegangen. 8 Hannover, den 21. August 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Sabarth. 1
00 ☚ ⸗ dO0 00 b0 00 2 00 bs 00 b5 00
do. 100 Fr. 80,70 bz JS.. n. 4 28 n. 8 102,00 G .1 L. Strl. 3 ..4 8 .IA be.. N.Zööö1 u. — 20,31 bz Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 55,80 G Br. Schw. Preib. 1/1. 67,50bd9 cdo. VI. Em 3 ½% gar. 93,50 b2z 2 s81, 20 bz do. 48 1/4.u. 1/10.55,758t. bz B Cöl⸗-Minden... 1/1. 2 1854
1 L. Strl. 4 1/4. u. 1/10. StrI 1 108,10 b2z do. VII. Emu. 4 ½ 109006 80,90 bz 250 Fl. 1¼4. 101,00 bz G Halle-Sor.-Guben 1/1. 95,75bz
11““
HMannover. Bekanntmachunng. 8 Auf Fol. 2883 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma: 1“ „Brauerei Herrenhausen 1 F. Wölffer“
mit dem Niederlassungsorte Herrenhausen und als “
Inhaber der 6e Franz Wölffer hier-
selbst, sowie als Prokurist der Kaufmann Eduard Otto — zusig in Hannover. Anna Marie
FIESZESZESESZES
Tamberbischofsheim. Nr. O. Z. 3 des Genossenschaftsregisters wurde ein
KE0SOSS
agen: ls Mitglieder des Verwaltungsrathes wurden am 29. Juli d. J. von der Generalversammlung gewählt:
100 Fr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
100 Fr. 8 9 14,80 bz Braunschweigische .. 4 * 1/1. u. 1/7.
100 Fl. 4)1176,00 5bz Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 30625 G ee. 1/1. (12,10 bzz G PBrezsl.-Schw.Preib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
festgesetzt worden. 40o. do. 1100 Fl. 174,65 bz Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 2 59 * ö 8 do. Lit. 4 * 1/1. u. 1/7.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Petersburg 100 S. R. 6 212,10 bz do. do. 1864 — pr. Stück Masat Ha erst.. 1 7 00 bz do. Lit. F.. .4 ½1/1. u. 17⁷.
angemeldet haben, werden aufgefordert, sie mögen do. . . 100 S. R. 3 M. 1 [211,50 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. Ndschl urb 2 1 1n. 96,75 B do. Lit. G. 4 *1/1. u. 1/7. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 212 25b253 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Nordh.-Erf. g 8 1 21 118773 b Lit. H.. .4 ½ 1/4. u. /10. 5,
Geschwister Schaefer dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. Obschi. A.C. Sr. I1. b⸗ 127 30 b Lit. JT. 4 ¼1/4. u. 1/⁄10.
Tage bei uns schriftlich oder zu Protoko anzu⸗ (Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. „& Eitt. B. gar. 6.1277,30b⸗ . Lit. K 4 ½ 1/1. u. 1/7. mesen. TèTngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 9. Litt. B. gar. abg. —,— do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 8 do. Loose pr. Stück Ostpr. Sudbahn. 40,75 bz B Cöln-Mindener I. Em.
Geld-Sorten und Banknoten. — 1/1. u. 1/7.
808—
1“ aller in der Zeit vom R. Od.-Ufer-Bahn
Hannobver, den 21. August 1878. in die Gesellschaft getreten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sabarth. “
Herford. Handelsregister—
des Königlichen Kreisgerichts
8 zu Herford. 8
Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom
27. August 1878 am 27. August 1878: Nr. 449 des rnee.üienn,
1878 am 14. August 1878.
des Königlichen Kreisgerichts zu
ist in das unter der Firma: „F. Berndes“
irmenregisters eingetragene
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. August
Nordhaugem. Handelsregister Der Kaufmann Albert Feldhügel zu Nordhausen
in hiesiger Stadt bestehende und unter Nr. 156 des Handelsgeschäft als
“
1u1“
Nordhausen.
Oberamtmann Otto Frey, Bäckermeister Karl Weimann, Gemeinderath Alois Fischer von hier. Der Verwaltungsrath ist nunmehr zusammenge⸗ sebt: a. aus den obengenannten 3 Mitgliedern; „aus den ständigen Mitgliedern: Bürgermeister Nikolaus May und Bezirksarzt Rudolf Väth. Tauberbischofsheim, den 24. August 1878. Großh. Bad. Amtsgericht. Schweikart.
— 8
Der Termin zur Prüfung 3. Juli 1878 bis zum Abla angemeldeten Forderungen ist auf
den 11. Oktober 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 14., vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Fried⸗ laender, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
uf der zweiten Frist
Dukaten pr. Stück, Sovereigns pr. Stück 20-Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do.
do. ldo.
pr. 500 Gramm fein .. Franz. Banknoten pr. 100 Francs Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . . Silbergulden pr. 100 Fl... Viertelgulden pr. 100 Fl.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel
:199,65G
. 13 . 81 17
42 bz G
95.50 G
40 G 6,40 bz
2
Ung. Schatz-Scheine) 8 do. do. kleine... do. do. I. Em.... Eleine .... Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.ü. Rumänier grosse ..
do. do.
do. do.
mittel.
kleine .. Russ. Nicolai-Oblig.
18.112 . u. 1/8. 1,2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 9 8 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11
—.,— 1Lst. — 20. %
Fr. =80 ℳ
00
—
102,60 G 102,60 G 98,75 bz B 98,75 bz B 74,90 bz
vUSEN 8 10175 G 101 75 G 101,75 G
(Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.)
Tilsit-Insterburg [Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh.
107,10 bz B 110,00 bz G 93,70 B /1. 9,00 bz B 101,50 bz 116,75 bz 92,10 bz G 100,10 bz 22,50 bz G 181,80 bz 76,90 bz
Rheinische.... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ...
SEN9OSOODOw
do. Lit. C. (gar.)
½
do. do. do. do. do.
do.
do. do.
Halle-S-G. v. St. gar. conv.
do.
Hannov.-Altenbek. IJ. Em.
II. Em.
II. Em.
III. Em.
do.
3 ½ gar. IV. Em. V. Em.
VI. Em.
VII. Em.
Litt. C...
AANs
81/4. u. 1/10.
198—
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
100,50 G kl. f. 95,25 G
92,75 G 100,20 B 99,25 bz
101,75 B J101,80 bz
Firma⸗Inhaber: Kaufmann Heinrich Christop
Schütter zu Herford, 8 “ 8 Ort der Niederlassung: Herford, 8 Bezeichnung der Firma: H. Schütter.
er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sine zbscünst derselben und fhtli Anlagen beizu⸗ ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirte seinen Wohnsitz hat, mn bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
Akten anzeigen. welchen es hier an Bekanntschaft
212,75 bz 1 1L97,60 B
197,75 B 1102,00 B
Thorn. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist am heutigen Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 78 eingetragen, daß der Kaufmann Jacob Moses Rosen⸗ feld zu Thorn als Inhaber der daselbst unter der
Firma:
M. Roseunfeld bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 305) seine Ehefrau Helene Rosenfeld, geb. Kuznitzki, er⸗ Denjenigen, mächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura fehlt, werden die Rechtsanwalte Loewenhardt und zu zeichnen. AHZustiz⸗Rath Presso hierselbst zu Sachwaltern vor
Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. sdo. Engl. Anl. de 1822)
do. do. de 1862 8 8 do. kleine .Engl. Anl. ... . fund. Anl. 1870. . consol. de 1871. . do. kleine ...
Mekl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra-Bahn...
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ (Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener „ 11 0
andelsgesellschafter eingetreten, die Firma daher ier gelöscht und das unter derselben Firma weiler betriebene Handelsgeschäft sub Nr. 242 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung v
des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. 1“
Unter Nr. 377 des Fegetschte zn Zfe 9 die Ober weissbach. Zur Nachricht. am 1. August 1878 unter der Firma Erdmann, Im hiesigen Handels⸗ bezügl. Genossenschafts⸗ & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft zu register ist auf Fol. 39, wo die Firma Spar⸗ und ert am 23. August 1878 eingetragen, und sind Vorschußverein zu Neuhaus, Schmalenbuche
als Gesellschafter vermerkt: und Igelshier, eingetr. Genossenschaft, ver⸗ Thorn, den 27. August 1878. geschlagen
1) der Drahtzieher Heinrich Friedrich Erdmann zeichnet steht, zufolge Beschlusses vom heutigen Tage Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schneidemühl, den 23. August 1872. ) . Brahtiieher Heinrich Wllhe EEE8E—“ v. Schleusing. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. er Drahtzi einri : vic 8 Ihmert, hüzieher Heinrich Wilhelm Heer zu 1) dem Thermometermacher Salomon Müller in 11“
113,75 bz G 83,50 bz
[Zen eoe S. e n.
8 e. 3 n. 0. III. gar. Mgd.-Hbst. 43,80 b G Märkisck Poseser.... 34,10 bz Magdeb.-Halberstädter. 26,75 bz do. von 1865 38,00 bz do. von 1873 42,00 bz B Magdebrg.-Wittenberge 29,25 bz G do. do.
86,30 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 78,90 bz G do. do. Lit. B. 106,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 45,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 20,75 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 89,90 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 113,25 bz G do III. Ser.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. [82,10 bz 1/5. u. 1/11. 82,10 bz 8 1/5. u. 1/11. —,— 1/2. u. 1/8. —,— 1/3. u. 1/9. 84,00 bz 84,00 bz
1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. [84,00 bz 84,00 G
1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 85,50 bz 1/6. u.1/12. 85 60 bz 8 1/4. u. 1/10.—,—
4 ½ 1/4. u. /10.
A 20e
Fondo- und Staats-Papiere.
Deutsch. Reichs-Anleihe’4 11/4. u. 1/10. 96,10 bz Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,20 bz do. de 187674 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Staats-Anleihe 110 1 u. ¼ ½1, 195,90 bz do. 1/4.u.1/10. 97,00 bz do. 1/4. u. 1/10. [96,60 bz Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,40 bz Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ⅞⁄½ . %12 3 Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ u. ¼ % do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
bBrnn* 1“ SSEEESAgZSgZ
—- 8 — D₰
e . a
—,— — — 8EEASSHASHASH;SA
99,75 bz
101,30 bz B 91,75 bz
SAR etʒerto, —
ESSSSS +‿ 100—
£8SSSDSe 10,890,—
0—,eg
8
, 8 —
berlansitzer 3 stpr. Südb. [R. Oderufer-B.
. kleine .Anleihe 1875 ... . do. kleine
&᷑οι Sx 0 ˙ ESEE
2—
Wirmhelmshaven. In das Handelsregister
) der Drahtzieher Gu Wessendorf bei J 9 4) der Drahtzieher Diedrich Wilhelm Heer zu
Neuhaus, Vorsitzender; 2) dem Maler Edmund 3) dem Kaufmann Arthur Hilmar
Schmalenbuche, Controleur.
Greiner das.,
Kassirer;
Fol. 56 des unterzeichneten Gerichts zur Firma: Oldenburgische Spar⸗& Leihbank, Filiale Wil⸗
Kämpfe in
helmshaven ist heute Folgendes eingetragen: Der Bankier F. B. Hegeler in Oldenburg, Mit⸗
[7360] In dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Wagner zu Burgsolms ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Rheinprovinz-Oblig. ..
(Berliner do.
1/1. 1/1. 1/1. 5 1/1.
1/7. 86 1/7.
10 10
2 00 B 5 70 bz
. do.
.Boden-Kredit . .Pr.-Anl. de 1864 do.
de 186
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 6 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.
9— 83,90 bz 76,10 bz 156,50 bz 156,40 bz 64,75 bz
Tilsit-Insterb.
200—
heinische ..
83 £2 S2S 2
78,00 bz G 17,75 G
Weimar-Gera „
(NA.) Alt. Z. St. Pr. BreslWsch. St Pr.
1 — 52 2 æ
Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit.
do. do. do.
Lit. Lit. Lit.
Poehen
0-
8EHHEHASSAEAéASAESZ
95,40 bz sdo. 5. Anleihe Stiegl. 86,10 bz [do. 6. do. do.
1/7. 85,00 bz [do. Orient-Anleihe . 1/7. 96,40 bz sdo. Poln. Schatzoblig. 1/7.+,—8 sdo. do. kleine 1/7. —,— FPoln. Pfdbr. III. . . 1/7. (do. Liquidationsbr.- 1/7. Türkische Anleihe 1865 fr. 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.
1/7.
19. 85,00 bz B (N. A.) Oest. Bodenkredit
1/7. 95,50 B ([QOest. Hyp.-GCred.-Pfdbr.
1/7. 102,90 bz Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr.
1/7.22 MWMiener Silber-Pfandbr. 1/7. 9 [New-Yersey
Se
1/7. 1/7. 1/7. —, 1/7. 9 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. .1/7. .1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4, u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
Ihmert, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
Oberweißbach, den 21. Frquf 1878. je zweien der Gesellschafter zu.
Fürstlich Schwarzb. Justiz⸗Amt. 1/7.
glied des Verwaltungsraths, ist verstorben. 1/7.
JKeeinrich Adolf August Schönberger ist aus dem Vorstand der 8 pier ausgetreten und seine Be⸗ fugniß zur Mitzeichnung der
erloschen.
An dessen Stelle ist Gustav Wilhelm Closter in den Vorstand der Filiale eingetreten und befugt, mit dem zweiten Vorstandsmitgliede oder mit einem Direktor oder Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem der Bevollmächtigten des Verwaltungsraths für die Filiale zu zeichnen.
Die Mitglieder des Verwaltungsraths, Johannes Schäfer, Ferdinand Schmidt und Georg Propping, sämmtlich in Oldenburg, sind ein Jeder bevollmäch⸗ tigt, für die Filiale mit einem Vorstandsmitgliede derselben zu zeichnen.
Wilhelmshaven, den 24. August 1878.
Königliches Amtsgericht. 1 Dirksen.
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter
Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. 1 . sc0. neue. N. Brandenb. Credit
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. r1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
den 10. September cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer Nr. 13, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ do. neue. recht. Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht 1 Ostpreussische ... in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an 1 do. der Reschlußfe sung über den Akkord berechtigen ““ do. Es wird zugleich be gemacht, daß der pro⸗ Pommersche visorische Massenverwalter, Herr Sekretär Köder do. er, zum definitiven Massenverwalter bestellt do. worben ist. do. Landsch. Crd. Wetzlar, den 19. August 1878. Posensche, neue ..
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sächsische
Der Kommissar des Konkurses. Schlesische
Friedrich. do. do.
do.
do. do. do. do. do. do.
80,20 bz 61,60 bz 81,25 B 80,25 B 65,60 bz 58.20 bz G 14,00 bz G 47,75 bz G
1/5. u. 1/11. 93,25 G 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— 7 1/5. u. 1¼11.—,—
.4
gar. Lit. E. 3 ⁄ Lit. G. 4 ½ :m. v. 1869, 5 1/1. u. do. v. 1873/4 do. v. 1874,4 ½11, (Brieg-Neisse) 4 ½ Cosel-Oderb.) 4
Niederschl. Zwgb. . (Stargard-Posen) II. Em. B III. Em. Ostpreuss. Südb. conv. bis 1./7. 78: 5 %. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. [Rechte Oderufer . . . . [Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874 u. 1877 do. Cöln-Crefelder Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em.
1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12.
990—
—
2 8
Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Rumän. St.-Pr..
Albrechtsbahn. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewe. . Brest-Kiew ... Duz-Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl B. jgar. Gotthardb. 60 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb.
do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ½ g.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier . . .. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb... Südöst. (Lomb.).
8g
Osnabrück. Handelsregister 8 des Amtsgerichts Osnabrück. u der Fol. Nr. 459 bis 463 als Zweignieder⸗ lassung eingetragenen hiesigen Firma: „Osnabrücker Bank, Filiale der oldenbur⸗ burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank“ ist vermerkt: 8 Col. 4. Rechtsverhältnisse: a. Der Banquier Friedrich Bernhard Hegeler zu Oldenburg ist durch Tod aus dem Verwaltungs⸗ rathe der Hauptniederlassung geschieden. b. Der Banquier George Harry Fortlage zu Osnabrück ist als Vorstands⸗Beamter der hiesigen ausgeschieden; degss. der Banquier einrich Adolf August Schönberger, bisher zu Wilhelmshaven, jetzt zu Osnabrück wohnhaft, als solcher wieder eingetreten, und zwar mit der Be⸗ fugniß, in Verbindung mit einem der beiden andern Vorstands⸗Beamten dieser Filiale oder mit einem Direktor oder Prokuristen der Hauptbank oder auch mit einem der desfalls besonders Bevollmächtigten des Verwaltungsraths der Centrale verbindlich die Firma der Osnabrücker Filiale zu zeichnen. ec. Zu den letzterwähnten Bevollmächtigten sind auf den Grund der §L§. 17 und 27 der Statuten gegenwärtig ernannt: 8 a. der Rathsherr Johannes Schäfer b. der Buchhändler Ferd. Schmidt, c. der Rathsherr Georg Propping, sämmtlich zu Oldenburg. Osnabrück, den 26. August 1878. . Amtsgericht A. Droop, Dr.
Königsberg. Handelsregister.
Der Kaufmann Eduard Robert hier hat für sein hierselbst Burgemeister“ betriebenes Ehefrau Johanna Lydia, geb. rtheilt
Dies ist zufolge vom 20. August c.
am 21. August ej. unter Nr. 611 in das Prokuren⸗
register eingetragen. Königsberg, den 21. S. 1878.
Königliches Kommerz⸗ und dmiralitäts⸗Kollegium.
irma für die Filiale
Burgemeister von unter der Firma: „R. Henbelsgeschäft seiner
ietschner, Prokura
101,40 et. bz B 101,75 bz 92,10 B 100,40 bz
195,00G
16,60 G 116,80 bz . [133,00 G 48,75 bz 74,30 G 41,60 bz 66,10 bz . [17,50 bz G .72,80 G „u7. 58,25 G .u7. 103, 25 bz .45,40 B 46,75 bz 14,75 b2
201,00 bz . 81,00 bz 36,90 bz 53,10 bz . 3275à 33à 3280 b 120,70 G 5,10G
b. 9i. M. —
84,20 B 95,50 B 102,00 G
0 O92SS
8 Soo SoS=ZS
[& ☚
— S 80,—
O0SOS 2
1/⁄4.u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7.101.70 G 1/1. u. 1/7. 101,70 G 1/1. u. —.— 1/1. u. 1/7. 95,70 G 1/1. u. 1/7. 101,25 B 1/1. u. 1/7. 95,50 G 1/1. u. 1/7. 100.75 G 1/1. u. 1/7. 100,75 G 1/1. u. 1/7. 1100,75 G
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 103,10 G 1/3. u. 1/9. 103,00 G 1/4. u. 1/10—,— 1/1. u. 1/7. —,—
5 1/5. u. 1/11. 61,40et. bz B. 1 66,50 bz G
56,25 b
22,60 b
. Sees i ven⸗ 1/4. u. 1/10. 71,50 G
1/4. u. 1/10. —,—
1/1. u. 1/7. 88,25 bz G
1/1. u. 1/7. 87 40 bz G
1/1. u. 1/7. 86,25 G
80— t,
mkse
Königsberg. Handelsregister.
„Der Kaufmann Wolf Feltenstein von hier hat hierselbst unter der Firma: „Wolf Feltenstein“ ein Handelsgeschäft begründet.
Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am 21. August c. unter Nr. 2270 in das Firmenregister e ie e.
önigsberg, den 21. August 1878. Königliches Kommerz⸗ und dmiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg. I „Die hiesige Handelsfirma „A. Zarniko“ und die fün vrsenhe dem Ferd. Zarniko ertheilte Prokura erloschen.
Die Löschung der Firma ist im Nr. 2140, der Prokura in dem Prokurenregister Nr. 569 zufolge Verfügung vom 20. am 21. August c. vermerkt worden.
Ssnigsberg, den 21. August 1878.
Königliches Kommerz⸗ und dmiralitäts⸗Kollegium
Königsberg. Handelsregister.
Die Gesellschafter der hieselbst unter der Firma „Reuter & Leimkühler“ begründeten Handels⸗ gesellschaft sind: der Kaufmann Wilhelm Reuter und bder Kaufmann Josef Leimkühler, Beide von hier.
Dies ist zufolge Verfügung vom 22. August cr. am 24. August cr. unter Nr. 680 in das Gesell⸗ schaftsregister eingetragen.
Königsberg, den 24. August 1878.
Königlilbes Kommerz⸗ und dmiralitäts⸗Kollegium.
Lübben. Königliches Kreisg Lübben.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 215 zu⸗
— Verfügung vom 9. August 1878 heute die a:
Carl W. Richter und als deren Inhaber der Kaufmann Carl W. ichter zu Calau, sowie als Ort der Niederlassung eingetragen worden. 11““ übben, den 16. August 1878. Heynemann.
Lübeek. Eintragung in das Handelsregister. 2W. Martens. Die Ehefrau des 8-ee Wil⸗ Fer Georg Friedrich Martens, Inhabers dieser
KSSESSEEEASHASASASAASASSASSSA'F
202—
— O. u.
— OfgSSCSCoSSSUC
Dr
do. neue do. A. u. C. do. neue .. Westphälische . .. Westpr., rittersch.. do. do. do. II. Serie do. Neulandsch. do. do. II. do. do. do. do. II. Hannoversche .. .. [Kur- u. Neumärk. 4 Pommersche 4 Posensche 4 Preussische 4 Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. Sächsische 4 .e.110 8 1 Schlesische u. 1 E.““ für Ausstellungs⸗ “ 4 1e.1,10 egenstände. 1 — Verlin, den 20. August 1878. See Nised.1nf,5 /1. 1. ⁰. Für diejenigen Gegenstände, welche an den Ober⸗ v 22. u. 1/8. gärtner Duda in Charlottenburg (Flora) bei Berlin ayerische Anl. d 1875,4 1 71. u. 1/7. adressirt sind und auf der in der Zeit vom 14. bis 4 er Anleihe de 1874 ,411 73. u. 1 79. 19. September d. J. in Charlottenburg stattfinden⸗ g. erKes 1 Hess. Obl. 4 15/5,15/11 den Pftangere Blumen., Höst, und emüse⸗Aus⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/9, n. 9 stellung des Vereins zur Beförderung des Garten⸗ 16A1A1“*“ ““ baues in den Königlich Preußischen Staaten aus⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7 gestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf Aheed ee. Böers aa. 6,n./12. den Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehenden eckl Eis. Schuldversch. 3 ½ 1 I. u. 1/7. Privatbahnen eine ven bastsenüaft gne in der Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1 J7. Art gewährt, daß der Hintransport als Eilgut mit Saächsische Staats-Rente 3 1 71. 8 7. den Personenzügen unter Anwendung der Stück⸗ F . gutfracht, der Rücktransvort auf derselben Route Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. 3 ½ e 8 an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn Hess. Pr.-Sch. à 40 F durch Vorlage des Originalfrachtbriefs für die Hin⸗ Badische Pr.-Anl. de1 8674 1/ 8. 8 tour, sowie durch eine Bescheinigung des Vereins⸗ do. 35 Fl. 1 I. 8s vorstandes nachgewiesen wird, daß die Gegenstände Bayerische Frxe. Knt. 8 88 ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, Braunschw. 20 Thl. Loose r. nns und wenn der dneea. — alb vierzehn “ “ 87 8* Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. EEbbTö“ n. eien . u. 1/7.
Königliche Direktion e . Goth. Gr. Präm.-Pfandb. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 d0. II Abcheirun. 5 1, 18 17
Reonckenr. J. V.: Siemenro th Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 124 1
Berlin: v. 8 Stück b Verlag der Expedition (Kessel). Iewe . 8 72.0 Druck: W. Elsner
FEfandbr12 198
S8FSE'SE 2 —
Tarif- etc. Veränderungen
Leipzig veröffentlicht.) der deutschen Eisenbahnen Slauchau. In das Musterregister ist einge⸗ No. 199.
air 216. Firma D. r. Richter &. Co. in Rieverschlefisch⸗Märtische Eisenbahn.
Glanchan, 49 einzelne Muster für seidene Decken, Berlin, den 24. August 1878.
d — ¹ Für die Zeit vom 15. August er, bis Ende März aö geib. 1879 ist für die Beförderung Vberschlesischer Stein⸗
bis mit 2009, 2100 kohlen von Stationen der echte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisen⸗ 2056, 1551, 1553, bahn nach Finkenheerd zur Wasserverfrachtung ein 1555, 1631, 1611, 1600, 1602, 1604, 1606, 1608, Ausnahme⸗Transit⸗Tarif via Mochbern⸗Arnsdorf mit 2400 bis mit 2403, 2500 bis mif 2502, 90, ermäßigten Frachtsätzen unter der Bedingung der
Aufgabe von mindestens 50 000 kg mit einem Fracht⸗ Serngne angemeldet am 1. Juli 1878, brie in Kraft getreten. Druckexemplare des Tarifs
Heör. üter⸗ Expediti
Nr. 217. Firma D. F. Grau in Glauchan, 20 ein⸗ werden von unseren Gü er⸗Expeditionen in Breslau zelne Muster in einem verschlossenen Packet, Flächen⸗ und Berlin verabfolgt. Direkti muster, Fabriknummern 1 bis mit 10, 101, 15671, der Niederschkest Miäü tis ane eub 15736, 15812, 15879, 15970, 16164, 16307, 16314 der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. und 16315. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1878, Vormittags 712 Uhr.
Glaunchan, am 31. Juli 1878. Fürstl. u. Gräfl. Schönb. Handelsgericht im Bez.⸗Ger.
Krause I.
Konkurse. [7357] 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Gebrüder Beermann und das Privat⸗ vermögen der Inhaber Louis Wolff Beermann und Michael Hermann Beermann hat die vn. lung Listner et Buchheim in Plauen zwei Forde⸗ rungen: a. von 206 ℳ 75 ₰ nebst 6 % Zinsen vom 20. Dezember 1877 und 9 ℳ 05 ₰ Protestkosten, Provision und Porto, b. und von 415 ℳ nachträglich angemeldet. Termin zur Prüfung dieser Forderungen
ist
den 9. September 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ missar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, an imt, wovon die Gläubiger, welche ihre 5 derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt
ö
EEEEES to te, bo G& SO
6019t0
E11““ —,— tb
84,30 B 95,50 bz G 101,90 bz G 103.20 G 101,70 bz 99,80 G 94,60 bz 101,70 bz G 96,00 G 96,30 B 96,30 B 95,60 bz 95,60 bz 98,20 B 98,75 G 97,00 bz
95 00 bz
102,40 G 103,50 bz 95,50 bz 95,75 bz 101,80 bz 95,50 B 95,90 bz 83,00 G 95,10 bz 88,00 B
60.—
SeSgSe 80—
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1 do. do. do. 1
1
1
802
/1 1 1 1 1
1/7.]102,50 G
do. /7. 100,40 G
do. do. do.
H
82
8
— 8
bet,,
88
7 1/7.
2 1/7. 94 00 G
2 1/7. 101,00 bz G
/ 1/7
50 bz G 4 1/1. u. 1/7. 288 Turnau-Prager. 35,25 bz Schleswig-Holsteiner.. versch.
vor. Vorarlberg. (gar.) . 7. 50,25 b2z Thüri I. Sari
00 bz G g. 1 üringer I. Serie ... 1/4.u. /10. 29 8926 Wargh. Wien. 1111““ 1/4. u. 1/10. 108 00 G 8 do. III. Serie.. . 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 8 IV. Serie... 10. u. 19 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 5. P. Larie..
do. VI. Serie .. 1/4n./10 dee Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 92 00 G E1. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 8 se. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.—.— Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/71. u. 17, 95,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. do. 1875 5 1/1. u. 1/7,101 00b⸗ do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B do. do. 1876 1/.n 710,98,60b⸗ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼᷑gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./85,00 bz do. do. 1/„1. 1.47191,50 do. do. Lit. B. do. 3 †,1/1. u. 1/7. 85 00 bz Werrabahn I. Em. .. 1/1. u. 1/7 93,40 bz 6 sdo. do. Lit. ö. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷.79 80 b 6 1/1. u. 1/7 90,90 b 6 do. IV. Ser. 1/1. u. 1 10000 8 Abrechtsbahn 8 e eer. do. V. Ser. 1/1. u. 1/7. 100,00 G Dux-Bodenbacher . . . . 82* v do. vr Ber... .. 1/1. u. 1/7.100,10 et. bz B 1lenehh, 101 7 b: G do. VII. Ser. 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G bEEeEE1115 1/1. u. /½ 99,00G 8 a, 88sb9G do. IX. Ser. .5 1/1. u. 1/7. 104,50 G 1/ü.u1 710 100 10bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1. u. 1/7.1107,00G 8 - —— I. 1/1. u. 1/7. 98,75 bz do. Düss. Eibfeld Prior. b EEEETE81ö131— 2. 8 187e do. Dortmund-SoestI. Ser versch. 98,00 bz G * N 888 vWIL. Ser. 1/4.u.1/10. 100,00G do. Ruhr-O.X GCI 1. Ser. 1/1. u. 1/7,99 00G “ 1/1. u. 1/7,95,006G 89. L.. 1/1. u. 1 96,75 bz G Berlin-Anhalter. . 1/1. u. 1/795.75 bz G “ 1/5.n. 1/11. 102,80G do. versch. 98,50 G * 1/1. u. 1/7. 92 80 G do. (Oberlausitz.) 1/4. u. 1/10.
99,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 19,10et. bz B [Kreis-Obligationen. .5 versch. [102,50 G Berlin-Görlitzer 108,00 B do. do. . 4 versch.
99,25 G 138,10 bz do. do. 4 ] versch.
—OSS
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 8 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Kruppsche Oblig. rz. 110 Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. do. II. u. III. do. do. I. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. 4 ½ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120˙⁵ do. II. u. V. rz. 110/5 do. III. V. u. VI. rz. 100/⁄5 do. II. rz. 110. . . . Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. B. unkdb. rz. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 97,80 G do. unkdb. rückz. 110 72,80 G do. rz. 110 111005b2z G 82 245 50 bz T. Fp.- .D. TzZ. 121,90 bz do. do. rz. 110 11 spr V. A0. Certif 123,30 bz r. Hyp. V. Act. G. Certif. 82 30 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 117 40 bz do. do. rz. 110 123,00 G Stett. Nat.-Hyp.-Gr.-Ges. 38,60 B do. do. rz. 110
106,10 bz do. do.
173.75 bz do. do. 173,00 et. bz B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4
SSESSESE[SASS
U. . U. .U. „U. U.
muster, Fabriknummern 2000 bis mit 2104, 2050 bis mit
0 9
EEEEEEREEAS ρ☛
62925
onc⸗h SSS E
80,—
810,2—
gg
„ „
Reichenbach i./schl. 103 50 G
Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 118 ein Handelsgesellschaft: erger, Silber et Comp.“ in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung zu Ernsdorf ist aufge⸗
oben.
Reichenbach i./Schl., den 21. August 1878.
G Lenlckehr⸗ Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
emae
8 4 ½
2— 10.—
De do.
ux-Prag do. II. Emission Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barces gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Kronpr.-Rudolf-B. gar.. do. 69er gar. do. 1872er gar. Lemberg-Czernow. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.
do.
Livorno.. 3 Mähr.-Schles. Centralb. fr. do. II. Ser. fr.
8 810—
2
EG&
Rudolstadt. Bekanntmachung. 5 In das hieramtliche Handelsregister ist auf Fol. 117 It. Beschl. vom 27. d. M. ein 52 worden, daß der Kaufmann Bernhard Specht hier aus der unter der Firma Adolf Siegel ei Co. h tehenden Handelsgesellschaft ausgeschieden und der it ograph Adolf Siegel hier nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist. Rudolstadt, den 28. August 1878. Fürstlich Schw. Justizamt. aueisen.
EAAESSSSn
10— 1N
08—
10,— SSEERSEEHHAESSESESSEHAS
SISAES A 800—
ier be⸗
0—
*+q* 888
100—
20—
208—
9 1
3 3 5 5
EmEmnmne 10,—
2—
10,—
Schweidmitz. Bekanntmachung. In unser Gesellschafisregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft werden. . sub Nr. 112 unter der Firma: Berlin, den 21. August 187x5. F. Soelter & Starke Königliches Stadtgericht. Schweidnitz unter nachstehenden Verhält⸗ Erste heeilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Die Gesellschafter sind: Bennecke.
irma, Amalie Wilhelmine Franziska, geb. oppe, hat angezeigt, daß sie für die Verbind⸗ lichkeiten ihres Ehemannes überall nicht haften
wolle. üb 23. August 1878. — * Seebessericht zur Beglaubigung: Dr. Achllles⸗ Alt.
88—-
EEEU
1/5. u 1/11. 63,50 bz B 1/5. u. 1/11. 60 00 G
5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5
AcmRiceiee 2.92e
3 3 ½
A
J102,00 G 1/1.u.1/10,88 75 G
am Orte nissen:
do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2.
e,
4 3
16