1878 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Marke ist eingetragen 2—24 Straße 3 wohnhaft, beste 140/141 in Firma Wilhelm Wolff ist der liefern. andinhaber und andere mit denselben 5 e

622 zu derFirma: Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ männ onkurs eröffnet und der Tag leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin

A. W. Faber in Stein, gefordert, in dem lungseinstellung auf aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. 8 22..2 . 1* vom 20. auf den 5. September 1878, Vormittags 11 Uhr, den 27. Febrnar 1878 sstücken nur Anzeige zu machen. um 9 eut er und Köni si rl st 1878, Nachmittags †½ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor festgesetzt worden. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die dite alsSrerehege 8 sese benreeeabie hes et ger as ee. s⸗relier Ferret 1e,. e Ba wiile, sechech, ehe hemt h basbrsce de⸗ 204 Verlin, Freitag, den 30. August b ib⸗ u. Zeichnen⸗ 80 n te b ärungen u or⸗ Auktions⸗Kommissar Friedri egge in 2 . . rt, i die⸗ . . * vis nfür . schläͤge über die Beibehaltung daeses Verwalters bestellt. selben mögen bereits rechts oder nicht, 1“ Berlin, 4-1a tag 8 81- g

Maler⸗ u. Bureaurequi-⸗ benu eeenhnnm Uaseeneabe oder die Bestellung eines anderen einstweiligen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Rtt dgn dafst. ensaen 8 1898 einschlieflich Amerik., rückz. 1881 86

iell 1 W ie darü in einstweili dert, in dem au 2 1 site jeder Art, speziell für „autanunoumebe menns am Verwalters, sowie darüber, ob ein einstweiliger 5 er., Bormittags 10 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden do. do. 1885 gek. 5

warmberg. Als Kaufmann Eduard Julius 225 hier, Branden⸗ helm Mendel Wolff zu Stolp, üdegn. waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 8 * 3 . ge

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u.

(ie eingehlammerten Dixidenden bedeuten Eauzinsen.) do. II. Em. 4 1/1. u.

1876/1877 do. III. Em. 5 1/1. u. 1 103,40 bz

1 1/1. 16,50 bz Berl. P.-Magd. Lit. Au. B. 4 1/1. u. 1/7. ,—

1/⁄1. [128,00 bz 74o. Lit. C. 4 (1/1. u. 1/794,00G

1/1. 77, 75bzZ EE“ 1/1. u. 1/⁷ 99,60 b B gr.f. 1/1, u7. 93,50 bz G do. Lit. E. 4 †1/1. u. 1/7. —,—

1/7. 12,75 bz do. Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/7. 98,75 bz kl. f. 1/1. 14,50 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 68 11u“ 1/1. 189,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1⁄1093,70

1/1. 81,90 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,70 1/1. u 7. 113,00 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. 1/10. —.— do. V. Em. 4 †1/4. u. 1/10./ ,— 1/1. 67,00 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10./ 93.50 bz 1/1. [108, 25 bz do. VII. Emü. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G

1/1. 14,90 bz G Braunschweigische 4 ¼1/1. u. 1/7./ 95,75 bz

1/1. 12,20 bz h Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1⁷ —,—

1/1. 19,80 bz G 10o. Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,—

1/1. [129,00 bz do. Lit. F. 4 ½¼1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7.—,— do. Lit. G.. 1/1. u. 1/7./ 97,25 B kl. f. 1/1. u. 7. 96,75 B do. Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 95,80 etwbz B 1/1. (18,90 bz do. Lit. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 95,60 bz G 1/1. u [abg. 127,75 b2z; 40. Fit. K. 4¹1/1. u. 1795,6052 G 1/1. u 7. abg. 119,75 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10.101,80 G kl. f. 1⁄1. 40,50 bz 6 sCöum-Mindener I. Em. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B

1/1. 107,00 bz 1/1. 109,80 bz 5 * 1

1/4 u 10 93,50 bz 8 1/4.u. 1/10 1/1. 8,90 bz B do. 18 11*110 1/1. u 7. 101,50 bz 1 IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 116,25 bz 1 . Em. 4 [1/1. u. 1/7, 93,00 bz G gr. f. 1/1. 92,40 bz . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 b B 1/1. 99,80 bz 1/1. u. 1/7. 99, 25z 1/1. [22,00 bz G alle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 B 1/1. u7. 181,80 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,80 bz 1/1. u7. 76,75 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 B 1/1. [113,75 bz G do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 B 83,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼11/1. u. 1/7. 97,60 G 43,75 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B 34.10 B Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G 26.75 bz G do. von 1865 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,60 B . 38,25 bz do. von 1873 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,75bz . 41,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 42 3 . 29,40 bz G do. do. 3 . u. 1/7. . 86,30 G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 78,80 bz G do. do. Lit. B. .u. 1/7. 106,40 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. /1. u. 1/7. —. 45,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 11 . 20,75 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .1/7. /1. 88,80 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 12 112,75 bz do. III. Ser. I —,— Nordhausen-Erfurt I. E. . 1/7. . 78,00 G Oberschlesische Lit. . 1/7. d Lit. .1/7. Lit. 97 Lit. )71. u. 1/7. gar. Lit. 1/4. u. 1/10. gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10. 8 b Lit. ist. u. 1. .” 1/1. u. 1/7. 101,30 bz 1. 85,50 b B 1 v. 11. u. 1† 101 g0⸗ J16,25 bz B 1 do. v. 1873,4 1/1. u 1/7. 92,00 bz G J116,60 bz . do. v. 9 1/1. u. 177. .133,00 b⸗ . (Brieg-Neisse) 4 711/1. u. 1/7. .u 7.48,50 B . (cosel-Oderb.)/74 1/1. u. 1/7. 74,25 bz 1 do. 5 1/1. u. 1/7. 41,25 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 66,00 et. bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. . 17,30 bz G 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 72,25 bz B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 57,50 bz B Ostpreuss. Südb. conv. 103,00 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 44,75 bz do. do. Lit. B. 5 s1/1. u. 1/7. 46,40 bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 14,60 bz G [Rechte Oderufer . . .. 1/1. u. 1/7. Rheinische 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.1 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. ᷓu. 1/7. .ᷓu. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1. u. 1/7. 4—., 2 3,2 8 8 1. u. 1/7. 1/7. Maei. bins.. 8 hIE 1870 Verwaltungsrat bestellen und welche Personen . 2 e t m - in denselben —n 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, und demnächst zur * ng der sämmtlichen, inne-⸗ 1 t 8 8 *† 1 8 4 8 Königl. bayr. Handelsgericht zu Nürnberg Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Arndt, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Fge. 8 fund.)) I. esm 11“ (ECeld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz auberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ am 25. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, 1 bafren New.Yorker Stadt-An 1.8 1/7.

Schmauß. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder vor dem genannten Kommissarius im Terminszimmer 98 do 1/5. u. 1/111

2 2 at 2 7 ke ist ei verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ Nr. 4 zu erscheinen. b Weoh 1. 8 * Ee 1 oder 2 vielmehr von dem ters abzugeben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1.“ 8 ½ —öö 1ech. 4 4

Aach.-Mastrich.. Altena-Kieler.. 8 Bergisch-Märk.. 3 ¾ Berlin-Anhalt 6 Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stett. abg.

do. neue

Nr. 619 zu der Firma: A. W. Faber in Stein 8 ine Abschrift derselb w Anl beizu⸗ 1.“ .. 100 FI.

20. Auauf 78, N 2 esitz der Gegenstände Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu 3 n . ͤdeeeee . 1r. ön. 0000., GePe aucbr,41 1/3, v a 83,hbe tags 4 ¼ br, Sch ib. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn eder Gläubiger, welcher nicht in unserem 100 Pr. 3 ½ d Po 1 . * . .4 1/2. u. /. 53 ,60 bz G

E11““ nachen und lles, mit Porbchalt iören etwwaigen ewas verschuden, wird ausgegeben, Richts en Amtshaiieke seinen Wohnsih hat, muß bei der G ., 1 L. 8t⸗ 4a. Papieasmente. 4 1/b.1118 88,(0 —e u. F- erie - Rechte⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. denselben zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 1 b,r. 81 8 88 ean eF Pr. Schw.-Frell N.en fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ von dem Besitz der Gegenstände wohnhaften oder 888 Praxis bei uns berechtigten öeöe“ .2 5 er-Kente.. u. /1+N5,

zureaurequisite je rechtigte Clänbige des Gemeinschuldners haben von bis zum 17. September er. einschließlich auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1M1M““ r.

906˙86, 40xN 92908,8000

00 0,—- GEnEn

do. do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 55,10 B Cöln-Minden ... do. 250 Fl. 1854 88 1/4. [100,90 bz Halle-Sor.-Guben Oesterr. Kredit 100 1858,— pr. Stück [306,25 bz G Hannov. Altenb. . 174,70 bz Oesterr. Lott-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 109,10 bz G [Märk.-Posener.. 212,50 bz do. do. 1864 pr. Stück 271,00 et bz BMagd.-Halberst.

Art, speziell aber für den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Akten anzeigen. 100 8

alle Sorten Polygrades⸗ 1Anzei c nüre jeni i Bekanntsch 8 isti h . , 3 zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1

in Groß 3 Zugkeic v alle Diejenigen, x82 an 8 srhatgen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ lahn. 8 en 5 Rechtsanwalte Künitz und Lange 100 8 8

1 b 8 ü kursgläubiger machen liefern. zu Forst vorgeschlagen. b * 1 Munst. H 8 Königl. bayr. eree zu Nürnberg. 82 9 82* Ansprüche⸗ die. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. 8 1 1 8 * n Sseesn 11.n 17 28256 Ndschl. Mrh gar ““ Ie E“ laubigeh des 88 öhersd paben Tarif- etc. Veränderungen to: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 % Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 75,70 bz —2 8 1 8 8 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Zugleich werden alle eenigen, welche an die vW“ 8 Se .. ,— pr. Stück 156,10 bz G Ostpr. Südbahn-. A. 2. Faber in Stein . eeesdehesecsehes und vna shefftc Prifung der sämmtlichen inner⸗ Masse Ansprüche als machen wollen, No. 200. Dukaten pr. Stück 9,65 G Unog. D6 S9n3. 158,10 9 R. Od.-Ufer-Bahn

SESESNEZEEZ

00 do 00 bno 00 00 bd 0 85

8—

SaSAGn

0—e

DSoSnOSSS A

T

88—

0—

nach Anmeldung vom hseezll⸗ bhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bahn. 1616“ overeigns pr. Stüccckt 920,41 G do. do. klei 6. 1/81102,80 G Rheinische. ... 1sacs 88— 8 vac zur Bestellung des definitiven sein oder nicht, mit dem dafür Ostbah 1 8 Srseaben x de 76 August d8s78. 16 25 bz 8Z.“ 12 8 16 88 4022G . * gar.)

2. * E 34 nufa 2 2 ung ona 8 t er 87 a wi je im ia 5 8 1 . 11“ d d 1 kl 8 1“ 1/2. 1 1 8. . 2 8 1.“ Etiquette für Schreib⸗ am 3. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, bis zum 24. September er. einschließlich vemn die Befbeberung von Schlachtvieh veeshen Imperials pr. Stück 1 1. u. 13 74,75 G Starg. Posen gar.

und Zeichnen⸗Materia⸗ u in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Kreuz, Posen und Thorn einerseits und Hambur do. pr. 500 Gramm fein... do. Tabaks-Obli 1ö— Thüringer Lit. A .“ x . 18 Dve. 2 2 2 . 8 8 . 8— 6 .U. ,: 2 lien, sowie für Maler⸗ 8. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. demnächst zur Fifan der sämmtlichen, innerhalb e vir eZeft 8 10. März 1878 8 Franz. Banknoten pr. 100 Francs. G Rumänier 8ee b 11. u. 17 101,50 bz Thür. Lit. B. (gar.) und Bureaurequisite nn . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie auf Seite 1 im Absatz 2 enthaltene einschränkende Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... i0o. nutet.. 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. Lit. C. (gar.) jeder Art, speziell fürfhh „2 22, alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Bestimmung, wonach bei Benutzung von Vieh⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl... vv.. Z1 1/1. u. 1/7. 101,50 bz Tilsit-Insterburg q 9 7 1do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. 1/5. u. 1111 ,— ene. Perb.

S.8 1“ ainz-Ludwigsh.

feinere Bleistifte ahren werden waltungspersonals auf 8 acleg ist noch eine zweite Frist zur An⸗ den 4. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, gngewaßen die obere Abtheilung derselben nur ussische Banknoten pr. 100 Rubel 213,00 bz Fanee den. anüc,e⸗ bkekerrdr En

ckl. Franz.

11. * 1⁰. Ieeh Oberhess. St. gar.

1Lst. 20 KSENOPC;SHUocOohRROOSSS

O2 0

t.

8

0OFr. =SO⸗ 800—

IcnhcCSE

**

800— 7

1 vieh beladen werden darf, aufgehoben. eldun in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, 8 1 8 mgis 23. November 1878 2-S e. 88-e. Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Arndt, zu [7366] 14“ Fonds- und Staats-Papiere. E““ t ur Prüfung aller innerhalb derselben erscheinen. ro „den 24. Augu 8 . . festgelg kaußd das petfe Frist angemeldeten Forde⸗ tsgbehh Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗-· Vom 10. d. Mts. ab finden die für den Verkehr E“ 1 10. t. n 8 . Anl. 8 8 rungen ein Termin falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ zwischen Cöthen der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗ do. de 1876,4 1 1. u. 17, 96,h0 bz e . 6,, auf den 28. November 1878, Vormittags 11 Uhr, fahren werden. b 1 Gesellschaft und den Ostbahnstationen im Preußisch⸗ Staats-Anleihe 4 „7„,, u. ,95,80 bz do. Engl. Anl.... st eingetragen unter Nr. 60 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Sächsischen Verband⸗Tarif enthaltenen Frachtsätze’4, un d8 1/4 u 1/16. 97,00 bz do. fund. Anl. 1870. u der Firma: vor dem genannten Kommissar, anberaumt. meldung soweit solche nicht bereits im Niedersächsisch⸗Ostdeut⸗ do. 1 1/4. u. 1/10. 96,60 z do. consol. de 1871. „Neue dee Zum Erscheinen in diesem Termine werden die bis zum 29. November er. einschließlich schen Verband⸗Tarif enthalten sind, auch für den Staats-Schnlscheine.3 ½ 1/1. u. 1/7,92,40 bz e. an. Meinn . . .. Papier⸗Manufactur“ Sw: sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 222 fest esesn und zur Prüfung aller innerhalb derselben Verkehr mit Cöthen der Magdeburg⸗Halberstädter b Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½1, n.7, 93,00 bz do. do. 1872. mit dem Sitze zu Straßburg, isie. derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 9. Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft via Berlin⸗Stendal im Oder-Deichb.-Oblig... 1/1. 72 10100G E1““ ach Anmeldung vom 13. August Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rungen ein Termin rubricirten Verband⸗Verkehr Anwendung. Berliner Stadt-Oblig. 4 % n. 102,25 bz do. do. 1873. 1878, Morgens 10 ½ Uhr, für R. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf den 13. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, Ferner findet die Beförderung des Artikels 2- chwefel⸗ do. 1/1, u. 1/291 60G Ae. de. LMine und Briefpapiere das Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, saures Kali“ zu den Sätzen des Ausnahmetarifs F. Cölner Stadt-Anleihe. .4 ½ 1/4. u. 1/10 Serhs do. Anleihe 1875 .. .. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum für Salz fortan statt, und werden die Salzarten: Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7—.— do. do. kleine seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ Chlorkalium, Kainit, schwefelsaures Kali und Bitter Rheinprovinz-Oblig. G .1/7. 104,00bz So. Sa. n haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ salz, auch lose oder in Säcken verpackt, sowie, wenn chuldv. d. Berl. Kaufm. 1/7. 101,00G do. Boden-Kredit . . Straß 19. August 1878 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den bollb einer der Fristen anmelden werden. zum Export bestimmt, in Kisten, Fässern und Körben : 1/7. 101,90 bz Fr.-Anl do 884 K iferliches Handels erichts⸗Sekretariat Akten anzeigen. Wer seine Anmeldung Ehe ftlich einreicht, hat zu den direkten Sätzen befördert. Cto. 281./8.) e11“ 1/71105 90G 70. 6s 1866 8 J. 8 welchen es hier an Bekanntschast eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. -bahehel Oeniral. 1/7(95,25bz .5. Anleihe Stiegl. A. Klein 6 fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Licht, zufügen. 8 fFeegecgatsree ge a sRlur- u. Neumärk.. 1/7. 86, 10 bz .6. do. do. beigeordneter Sekretͤͤart. Stoepel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗Rothe Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Saarbrücker Eisenbahn. 8 1/7.85,10 B Grient Anloihs zter Sekretär. zu Sachwaltern 82I 2 Sger. astift hat, unß ben g ”. 8 1 “““ 1 Sen 8 Fecast . 1“ 1/7.96,30 B „Pom Sehateoblig. ist ei dam, den 22. Augu 8 einer Forderung einen am hiesigen e wohn- Septen . ers T 1“ 8 do. neue, exA. 0. leine ber ar. Sant. Pegenactschs Kerzsgecht Abtheilung IJ. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen für den Lokal⸗Kohlen⸗ und Koks⸗Verkehr auf der 8 N. Brandenb. Credit 1 Polm. Pfdbr. II. .8S 1 82 Anmeldung feg Ma 1878 Nachmittag * Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Saarbrücker⸗ und Rhein⸗Nahe⸗Bahn zum Verkaußs..... c Mg7.asrnxher do. Liquidationsbr. 8 11/6 u. 1/12,57,75bz AFAFrechtsbahn— Ühr, für: 1) Militär⸗, Jagd⸗ und Scheiben⸗ [7374] Bekanntmachung. Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft preise von 0,20 pro Exemplar. 1 sostpreussische ... 84,10 z Türkische Anleihe 1865 fr. s13,60 bz G Amst. Rotterdam 1 zrstü 3 1 bb G r. Koehler, v. Gostkows ky und der Rechtsan Tarifs t 1 1 h16“ 40. 88 1105,00 b2z altis, 8 3 Nebehürstücke nn den n, betesch eten hesaebren ehser 8 en Farsrs uih 5 * g⸗ Kutscher hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. unverändert übernommen, für die Rhein⸗Nahe⸗Bahn⸗ 1 Pommersche .. . .. 84,90 G (N. A.) Ce t ..Sg5 11/5.u.) /11.—,—JB EEGCe—— Zubehörstücke, 4) Werkzeuge aller Art, 5) Kurz⸗ über einen Akkord auf den 6. September 187 C“ do. 1 eeee. Ue“ 1/1. u. . —,— . . S 5 dt 9 1 Crbzogper, hb Inbelennate - anbiede 3 ge m Uiol dem Konkurse über das Vermögen des cher nunmehr gänzlich außer Kraft tritt, größten⸗ 88. Landsch Ord. 1 Secner shheh 3— 1¹. 88 17 Dux. Bod. Lit. A;. 8, S-e ) Teschings un alonbüchsen, es ordvorschlage au Kaufmanns Friedrich Wilhelm Biegon zu gös emnhtgte hu JPosensche, neue .. 195,10 G New-Yersey 7 [1/5. u. 1/11. Elis. Westb. (gar.) 1 9 w 8 Sächsische.. ..

b 1 äglich nachstehende Forderun⸗ 8 Franz Jos. (gar.) Suhl, den 13. August 1878. Schwedt, den 28. August 1878. 1b Bromberg sind nachträg Wirksamkeit. sch G Gal. (CarlL B. jgar. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 879 angencdel in Bromberg 24 70 für Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 e 1 8 86,75

—,— Gotthardb. 60 %. ü 96, Kasch.-Oderb..

2 i 7383 Beschluß. Gas und 1:20 Kommunalsteuern, Saarbrücken, den 27. August 1878. do. A. u. C. L96,20 G ve-S E⸗4—.

asster S.-- agge 1 88 8 . sh. das Vermögen des 2) von der Königlichen Kreiskasse zu Bromberg Am 1. September cr. kommt der VIII. Nachtrag do. do. neue 95,50 G 8 S

(Die auslän Muster werden unter Kaufmanns Joseph Loewinsohn zu Danzig ist 72 rückständige Steuern, jzum Lokal⸗Gütertarif der Saarbrücker und Rhein⸗ do. A. u. C. 102,40 B Oest. Nordwestb.

Leipzig veröffentlicht.) durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. 3) von der Bruno Randelschen Konkursmasse in Nahebahn zur Einführung, welcher theilweis er⸗ do. neue .. 102,40 B 1. or Ur esth.

etmold. In unser Musterregister ist einge⸗ Danzig, den 26. Juli 1878. Berlin 67,774 45 und Erstattung eines mäßigte Frachtsätze für den Verkehr der Saar⸗ Westphälische.. 195,75 G Hypotheken-Certiflkate. Reich. Prd (e. (Meyersche Hofbuchdruckerei), deponirten am I. Abtheilung. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist weq enthäl. [7375] 1 do. res

——

2,82 8SSS !

1/3. u. 1/9. —,— Weim. Gera (gar.)

1/5. u. 1/11. 82, 25 bz Werra-Bahn.. 1/5. u. 1/11. 82, 25 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sor.-Gub. 1/3. u. 1/9. 84,00 bz Hann. -Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 84,00 bz Märk.-Posener 1/4. u. 1/10. 84,00 bz Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. 84,00 bz do. C. 1/6. u. 1/12. 85,10 bz Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. ü9 sstpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 8 R. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. Rheinische .. 1/1. u. 1/7. 75,80 bz Pilsit-Insterb. 1/1. u. 1/7. 156,00 bz Weimar-Gera 18 156,00 bz (NXZ SePr. /4. u. 1/10. —,— BreslWsch S8t Pr. 1/4.u.1/10 S0, 30 bz G —*₰ A St. Pr. 1/6. u. 1/12. 61,40à61,50 bz Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 81,00G Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. 79,80 bz G h 1/1. u. 1/7. 65,50 G ex.

oeRC 0000 00 RN☛̃

8S ̊nnIme

·8—

&᷑ O —S 0 0⸗ 207— 8 A&

8

8½0,0— 8

EFEFEeosrreosccehdenn 28”S¼

e ““ 800,—

8EIEEIEIE8ZEIIZEE—1“ 8* +Ꝙ KaeoreenNn

010,,0,

Sn

8

SnehEnS

—’S8 2— 8SSS

8

0 bN 508

HSAESSw

88 1—

FnGESRnR

0₰

neESRmnnnEEREEnEnnRnRRR

So S0oS—S 0SO0OsSS

010-

0

[ec᷑

CSEESIUn FmiEURISES

f e.

tationen enthält der Tar f gegen den bisherigen arif vom 8. Januar 1877 nebst Nachträgen, wel⸗

82

10— t0,— 108—b

InSSSchc⸗ OSOS

9

w0-t0N

DOsw

10—

ESSA

Pfandbrie

r

bSESSSS

do. II. .v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 5 v. 8 64 . 8329432 etàgZ3] do. do. 1869, 88 u. 73 J120,50 G bz do. do. v. 1874 u. 1877 5,10 G do. Cöln-Crefelder. 14,00et. bz B [Rhein-Nahev. 8. gr. I. Em. p. S. M. do. ar. II. Em. 35, 10 et.bz G Schleswig-Holsteiner..

10,60,

28

00-1te,

80—

&᷑Mb FKosnen

80,.—

A SSSE”

-

84, 10 bz 1

1. Juli 1878, Mittags ¼1 Uhr, ein versiegeltes —— auf den 4. September 1878, Vormittags 11 Uhr, eer Verkaufspreis beträgt 0,10 pro Exemplar. do. J101, 80 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 8 1

aacket, enthaltend 5 Muster zum Ein⸗ und Auf⸗ [7371] A ford 8 dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Kaufshae Eisenbahn⸗Direktion. II. Serie 103,10G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. eeznh

eben auf Cigarrenkisten als Deckelbilder, Auf⸗ uffor erung. zimmer Nr. 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, ““ 1“ Jaen 89 16“ bveis Uniaush. leger, Etiguetten, sowie für die Brände der Cigarren. In dem Konkurse über das Vermögen des welche ihre Forderungen angemeldet haben, in . Prenlandsch. 199,800 D. Gr. Or.B.Pfdbr. rz. 110,5 Sudöst. (Lomb.). kisten, Geeg wtaherm 196 200, Flächenerzeugnisse, Kaufmanns Bernhard Bennigson von hier ist Kenntniß gesetzt werden. [7387] Steinkohlen⸗Verkeh . 8 do. II. . 1/7. 94,60 bz do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 11.100,50 bz G e... Schutzfrist 3 Jahre. Detmold, den 1. Juli 1878. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu- Bromberg, den 26. August 1878. Oberschlesischer Stein 4 eu⸗ E 8 3 do. u. 1/7. —— do. rückz. 1104 1/1. u. 1/7./ 94,25 bz G Vorarlber 6 j 7 4990 B ale. 1 Fürst 88 Lippisches Stadtgericht. A. Rosen. biger noch eine zweite Frist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. Mit dem 1. September cr. treten zu den Tarifen 1do. do. II. 4 ½71/1. u. 1/7. 101,70 bz G sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Warren F. 5 S..M. 180,00 Thüringer I. gerie ... bis zum 17. September 1878 einschließlich Der Kommissar des Konkurses. Für Oberschlesische Steinkohlen und Kokes ab Ober⸗ eHannoversche 4 1/4. u. 1/10./96 00 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G Kroh.-Wien. . u“ do. II. Serie ... Detmold. In unser Musterregister ist einge⸗ festgesetzt worden. 1“ schlesischer und Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn die Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 96,40 B Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 108 00 G do. III. Serie ... tragen: Nr. 4. Firma: Gebr. Klingenberg ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht [7373] Bekanntmachung. 8 Nachträge IV. in Kraft, , J Aasebang von Pommersche.. .. 1/4. u. 1/10./96,40 B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. IY. Serie ... (Besesfce, Lnfbachprucerehh,, deponieten am angemeldet haben, werden ausgefordert, dieselber,! Her über das Vermögen des Kanfmanns Ernst warifsäßfen, den Uebergang der Hberlausiter Eiscn. Posensche .. . . 4 1/4.u. 1/10,95,60 2 do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 17⁷,100,00 b Evenbahn-Prioritato-Aktien und Obligationen- bE1“ 16. Juli 1878, Nachmittags ½1 Uhr, ein versiegeltes sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Dubrau zu Forst eröffnete kaufmännische Konkurs bahn 85 b 6 auch g 88 ec. Preussische . . ... o. VI. Serie .. Packet, enthaltend 10 Muster zum ] 5 em dafür verlangten Vorrecht bis zu ee9 in ist durch 1— der Masse beendet. ehebler⸗Beri c. . kleben auf Cigarrenkisten als Heckelbilder, Auf. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro Forst, den 23. August 1878. tigung zu den Nachträgen III. enthalten. Exemplare Schlesische ...

1/4. u. 1/10. 95,60 bz do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz G 8. 1ℳ.n.1/10. 98,20 do. do. II. 4 * 11,nls. Eöö1““ . 1/4. u. 1/10. 98,75 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.20 G G. .171¼. Lübeck-Büchen garant.

leger, Etiquetten, sowie für die Brände der Cigarren⸗ anzumelden. schts⸗ tation. b e 8 1

kisten, Fabriknummern 186—195, Flächenerzeugnisse, Der Termin Prüfung aller in der Zeit bis Königliche Kreisgerichts⸗Deputa 2. Nachträge sind durch unsere Expeditionen zu Schleswig-Holstein.

Schutzfrist 5 Jahre. Detmold, den 16. Juli 1878. zum 17 September 1878 anzumeldenden und der be⸗ 8 beziehen. Badische Anl. de 1866.

. Srcch0SSOh PSeSe

8290

8 —₰ DOeh 8

AnHio,

SEFESHEESEHHESHESSEEHEEHEHAHAEHESSESSSAEEASA;SASAS

EAmnEEEAERREAEER

0, cCSS En*E 8

SrEEEE

= *,1

108-

Rentenbriefe.

Am†*

10—

1/4. u. 1/10. 97,00 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G Be 1 lärk I 3 8 8 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. Berlin, den 26. August 1878.

1/4.u. 1/10. 95 00 bz do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.95,40 bz G 85 II. Ser.4 1/1. n. 1,100, 8 8 1878 13.u 1 103 998 8 Fürstlich Lippisches Stadtgericht. A. Rosen. reits nachträglich angemeldeten Forderungen: (7372] „Erö do. St.-Eisenb.-Anl. a. des Kaufmanns Rudolph Laser von hier von Konkurs Eröffnung. 1— Verlin 1eheitfcha wisenbahn⸗ do. do.

EERRERA

100

A 24,2 112 ,

106— 9,— 7

10g 8b B⏑

108

SSESS

IIqe.l 228 3. 82298 ——

——— —— —————

En 7 E1

HxvT, 10190

Oh * ue

Uebertragung 60. 888 8

excl. Jahrestaxe. uoà Sunn. 18

1,

————q=

800—107

Deutschland 90. i. I. Jahres-

taxe. 8SESSHSAEAASASASASEASHSASSASSAAᷣSASAXAS

AnEEnEER

S

3 80, EPüPaes

01b- 9

5 ürnb. insb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 b 8 8b 8 8 102,40 G es Pfdbr. 8 22 . 8 SGess 8 See see he. 3⁄ .u. 7. öes 8 es;. ö“ . 1/1. u. 1/7. 101,25 G 3 . B. do. .u. 1/9. errabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./90, f. S Detmnold. In unser Musterregister ist einge⸗ 17 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Bayerische Anl. de 1875,4 [1/1. u. 1/7. (Fdo. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7./93,40 bz G 2 tragen: 8 Firma: Gebr. Klink enberg b. des Kaufmanns Emil David von hier von den 26. August 1878, Mittags 12 88 v .“ Btomer Anleihe de 1874 18 u. 1⁄ 1e . 888 1¹. 8. 17 80 2090 8 4 Dux-Bodenbacher .fr. 66 50 G 1 15/5. 1 /11 0. . rZ. ““ .U. . 8 do do II fr 1 56 00 bz 19. li 1878, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, 8 anns Paul Evert aus Rostock von fabrikant Pauline Sensel zu Forst ist der kauf⸗ waltungen. Aümbn Staats-Anl. 8 en Se 1 1114A4*“ Fruunan P männische Fonkurs im abgetürzten Verfahren EEEö 8 do. B. unkdb. rzæ. 110 5 (1/1. u. 1/7101,75b:G. 4c. Dux-Prag. . 22,60G Schußfrist 3 Jahre. Detmold, den 19. Juli 1878. d. des Kaufmanns Paul Hemptenmacher aus Stet⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf 18 Lothringer Prov.-Anl.. 8 Ken.s 8. 88. 8 8 een. G Flisabeth-Westhaha, 78 Fürstli 76. u. 1/12. 9. 8 II““ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.—,— ist auf festgesetzt worden. .“ Meckl. Eis. Schuldversch. 1 1 8 Darl. igsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 88,40 b Zwickam. In das Musterregister ist einge⸗ 25. September 1878, Vormittags 11 Uhr, um einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.—, do. unkdb. rückz. 110(5 1/1. u. 1/7. 107,70 bz do. do. III Em Gal. Carl-Ludwigsb. gar Uhn 177. 89 tragen: vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bender, Kaufmann Paul Högelheimer bier bestellt. == I 81 Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 8 do. rz. 110 1. 179. üe. 1 8 gar. 11. . 19862,756 ¹ . 1 e MrWrNVr- 1.“.“ - 0. 0. .Ser. o. gar. IV. Em. .u. 1/7. 84, 8— 1 unverschlossenes Couvert mit 42 Mustern für Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Es in dem auf m1 u ATEIN I Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 148 255nGC. sdo Dortmund-Soest..Ser Gannas ehe Palnr 1/2. u. 1/8 80 25 b B Webwaaren, Fabriknummern 179 —220, Flächen. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen den 17. September 1878, Vormittags hr, umuemnn Badische Pr. Anl 1e 1865 4 1/2. u. 8. b I.. u. 1/10. 102,00 bz do. 8 II. Ter. 1/1. u. 1/7/6 30 bz B muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Mai innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. vor dem Kommissar, Herrn E“ u. 75 Fromnor 1 Fr. do versch. 98,00 bz G do. Nordb. Fr.-W. do. III. Ser. 1 2 5 8 z B ische Präm.-Anl. 4 1/6. [123, 25 bz G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 92,70 bz G 3eeeheren a8 8* 8 8 Bezirksgericht 12 Feeieänten Lernend es desaflnnen Beeäntern BERLIN w, Behvpenstn 28 TOr.1.0s pr. Lesan 821108 ErS SA. 19. 8 do. do. II. Ser. E1“ 15 u. 1. 62 ve nigliches Handelsgericht im Bezirksgericht. en. Besorgung und Verworthunß von Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 117,10 G s 1 Sö“ do. do. III. Ser. 1/4. u. 1/10. 69 00 bz 9 84† von Schwartzbach. püls Sachwalter sind hier die Rechtsanwalte 66g heben. erkinganhepgtanlon ager lLchuns, en⸗ 5 in nthe 1 1; * 8 219 ohen Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 96,90 bz G Berlin-Anh 1.ge er 8 begges 58 18 18 88 892 Auabeutung, Fabricaticn od. Vertrieb. innländische Loose .. r. Stüc ,00 bz . 8 o. er gar. u. 1/10. ectehe-h isaethn ees belan. AVeagrfeam laßen, sber vrsce ihe egags veccer⸗ E Goch g Brin Pren, 11 L.11m1hg cees. dha Bea-eerfnähr,3 in 111 96356 2o6, ranberc ceemwr. san e 16 78979 3 92 8 1 e e 8 2 5 . 8 8 s 4 . . .. 8 9 das Vermö des Branuereibesitzer] [7370 „ECräff abfo 5 . : JF. V.: Si Lübecker do. do. 172,50 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99, Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 bz kl. f.] do. 1/5. u. 1/11.]60 00 17370 Konkurs⸗Eröffnung. der Begeushnde Redacteur: J. V.: Siemenroth. 18,900 Kreis-Obligationen. 5. versch. 102 Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7,102,00G 3 171. u. 1/7,227.25G o 8 8 den 27. August 1878, Vormittags 11 Uhr. dem Gerichte oder dem Verwalter der 8 8 3 6 . do. 4 xxes 2u. 4/10.188,75 bz G 8 1 e der Masse ist der Ueber das Pasn zgen des Kaufmanns Wil⸗] zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Druck: W. Elsner. b Oldenb. 40 Thlr.T. 6 13,10 8 9 V es 8 8 G 11“ 8 8— 8 8 8 8

1/2. u. 1/8. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. do. II CG . . 8 z2 Klbréchtsbahn 5 1/5.u. 1/11/60,90 bz B 3 druckerei), deponirter Ueber das Vermögen der verehelichten Tuch⸗ im Namen der übrigen Verbands⸗Ver⸗ „Obl. 8 (Meyersche Hofbuch terei), deponirten am 49,86 Grossherzogl. Hess. Obl- 1e’ ffrr B.Mvn Sehicses. Rchb. vame 405,800 do. 1 do. II. Emission 8 ho 71205 ippi icht. A. Rosen. 4 den 2. Angust 1878 Lübeck Trav.-Corr.-Anl. 1 74. u. 1/10. sch Lippisches Stadtgericht. A. Rosen tin von 114 60 und Zinsen übeck. Trav.-Corr.-A 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G do 40 II. Em. do. gar. II. Em. Vt. Wgh 5. 2 u. 1/7. 86.25 Nr. 12. Firma Ludwig Walther in Zwickau, Zemmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ Fr.FEr. Xn. 1855.100T1. 32 1771. 57 8 8 1/1. u. 1/⁷,927,25 bz G - 88 Gortzantdahm a . Ser 101 0, 11 83 39re 8 8 do. 35 FlI. Obligat. pr. Stück 1 ; 3 ““ u. 1/10. 56,30 bz 1878, Nachmittags 5 Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich hat Münch, im Terminszimmer Nr. 4, 1 Treppe hoch, 85 8 ig. P Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Rulr. C. K G.T. Ser. , 8 Kronpr.-Rudolf-B. gar.. S eester Werner und Nickell angestellt. en, welche von der Gemeinschuldnerin etwas von Hatemtom, Satpeiliung bei deron Dessauer St.-Tr.-Anl.. 1828*8 do. rz. 110 4 ¼1/1. u. 1/7. 95,75 bz G 4 L V e B.. 1 Konkurse. SISIIIdEAI.ne. do. do. II. Abtheilung J106,00 G Lit. C 77. 99.50 bz do. gar. II. Em. 1/5. u 1/11. 62,90 bz ugust Wilhelm Meyer zu Tornow bei 1 Svaca- b brr n Seen Abemn 88 Mittags 12 Uhr. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. Stolp, bis zum 17. September 1878 eschü⸗nich, Berlin: Verlag der Exp dition KKesseh) do. Prüm.-Pfäbr. 107,60 G bs * 4 ½ versch. 99,25 686 8 1/1. u. 1/794 00 G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 19 25 G ru