Wiesbadem. Heute ist in das Firmenregister tes Packet, angeblich enthaltend: 7 Muster von Pe⸗ —I Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Denjenigen, — es hier an Bekann für das Amt Hochbeim sub Nr. 5 eingetragen wor⸗ troleumöfen, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 Gerichts wohnt, muß bei der Anmeldung fehlt, die Rechtsanwälte Göcking, vetscheft den, daß die Firma M. B. Kahn zu orsheim briknummern 101, 102, 102 G, 103 G6, 121—123, behes F ng einen am hiesigen Orte wohn⸗ Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann, erloschen ist. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August en, oder zur Praxis bei uns berechtigken Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger zu Sach⸗
Wiesbaden, den 30. August 1878. 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. — uswärtigen Bevollmächtigten bestell d den lt orgeschlagen. 4 — 9 2 K 99 2 2 2 A 9 an . Kreisgericht. Nr. 47. August Mitsching in Hamburg, 1 lien ageigern, 1A42* ele g3 8 Sealc, den 31. August 1878. W] zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und öniglich Preußi casl §⸗Anzeiger.
4
Abtheilung. 11 —— 2.a. e⸗Ngic. eane — bün. —— gen. . ss ghüc. 8 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 88. 2. 2 ——— ⸗ r pla he Erzeug⸗ 8 ven die iz⸗ meyer un — 2 . — “ ““ 8 Wiesloch. Nr. 5702. Zu O. Z. 186 des Handels⸗ nisse, Fabriknummern 1—14, Schutzfrist 5 Fabte⸗ Klnge, sowie der Rehtsanwalt Oberbeck 1 Sach⸗ [7441] Proclam No 207. Berlin, Dienstag. den 3. September ““ ““ 1878. . 8 . 9 ƷƷƷ·Ʒ ·ʒʒIE——-eqe⅓4sỹ—aͤeñññññññgessssnnsm ——— — —
registers te ei angemeldet am 12. August 1878, Nachmittags 12 ½ waltern vorgeschlagen. . 1 —J—x—xxnxBeEweeeia n. gisters wurde heute eingetra uh Brandenburg, den 2. September 1878. Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermögen Lübecker 50 Thl.-L. p. 86 81 8. pr. St.172,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em./4 [1/1. u. 1/⁷ 95,10G
8 irma Carl Zwick in Wiesloch ist erloschen. amburg, den 31. August 1878. igliches Kreisgericht. Ins 1. des Specereihändlers Friedrich Schmidt dahier 13 .3. 1828. Lübese — 282 p — ABAAMrkoch, der . Pvrt 181tkH. “ stas Handelsgertct. Feafgliches Keiggerict Abtbellun . terschuddt ser. so wird se tmmariscen Anmeldumg EeT; v114A4“]; v. IMEn. 8 1. 1. 7t08 ⸗ . g9 11 emeerwe [7512 Bekanntmachung. 88 der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch und nichtamtlichen Theil, getrennten Counmotirungen nach den 0, ew, 8 40 Thlr. T. p. 8t. 3 . s138,50 et. bz B. Aach.-Mastrich.. 1 8 1/1. [16,25 bz Berl.P.- MagdLit. A u. B. 4 1/1. u. 1/7,—
Hanau. In das Musterregister ist eingetragen: dem Konkurse über das “ der Güte Termin auf “ wusammengehörigen Fffektengsttungen geordnet und die nicht 1E.Ahona Kieler-. 1/1. 128,00 bz3 a 99 15. 82000 wieglocn. Nr. 9865. Zu O. Z. 189 des Fir⸗ Nr. 51. Kettenfabrikant Fulins Stark in ein. s den 26. September d. 3„,.. äeEEeEeeeee T11. u.17 108,orrn . Bergisch-Mürx.ü 1/1. [79,00 b2z . EIt. G.. 49 1/1.n. 11 98 50 =z G,.4
menregisters wurde eingetragen die Firma: Hanau: 6 Muster für plastische Erzeugnisse, in ur Anmeldung der — Vormittags 9—10 uhr, Berlin-Anhalt.. 1/1,n7. 94,25bz G it. E. .4 ¼1/1. u. 1/7. 99.20 G
Gustav Stöckinger in Wiesloch. Inhaber der einem versiegelten Convolut, Fabriknummern 121, des . “ vdeFgeaffr ngen der Kog vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem Weohsel 4o. do. er. s . 712ũ G S Berlin-Dresden . 1/7. [12,10 bz G g2 g52 F b 4 98 u. 17 98,50 G Hl. f.
Firma: Gustav Stöckinger, Kaufmann in Wiesloch. 155, 1093, 1094, 1095 und 1100, Schutzfrist 3 Jahre, bis zum 27. September d. J. einschließlich Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht Amsterdam ..100 FI [211169,15 bz 88S Bonds (fund.) 8 4 1/3.6.9.12.— 28.% IBerlin-Görlitz .. 1/1. 14,80 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —’1] Ehevertrag mit Anna Woll von Sinsheim, d. d. angemeldet am 7. August 1878, Vormittags 11 Uhr. festgesetzt worden. erschienenen Gläubiger als dem Beschluß der do. .100 FI. 168,15 bz do. do. 1 1/3.6.9. J105,806 1 Berlin⸗-Hamburg. 4 1/1. 200,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10. 94,00 G
Sinsheim, den 3. Juli 1878, wonach jeder Theil Nr. 52. Firma Ritter & Reymann in Hanau: Sin Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Mehrheit der Erschienenen beitretend werden an⸗ Se 3110 bz FNANew-Yorker vge. ö Brl.-Potsd.-Mag. 8 1/1. 82,50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10,94,00 G.
50 ℳ in die Gemeinschaft einbringt, und alle übrige, ein Muster für plastische Erzeugnisse, in einem ver⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, gesehen werden. 1 100 Fr 80,70 bz .“ do. d. 18744 515/1197 20bz Berlin-Stett. abg. 1/1. u7. 8— do. IW. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,00 G kl. f.
gegenwärtige und künstige Fahrnisse davon ausge⸗ deghre⸗ Convolut, Fabriknummer 10, Schutzfrist sie mögen bereits rechts hängig ser Zum vorläufigen Kurator ist Buchhalter Andreas 1 .I Fr. 20,505 bz NFNorwegische Anl. de 4 ½ 15/5. do. neue 1/10. do. V. Em 1/4. u. 1/10. 100 00G
4
¶½ 90 10.—
. 1 b 1 i oder nicht, mit 8 1 3 1 8 8 1 97,80 B 1 8 ] chlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. ahre, angemeldet am 30. August, Nachmittags Döͤnch hier bestellt. Ein etwaiger Vergleichsbescheid 8* . Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97. Br. Schw.-Freib. 5. 1/1. . b 3,50 b Wiesloch, den 26. Juli 1878. 9 Uhr. 1 auf 8 4 Ln e r verlänchea ornch eg wird nur durch Anschlag am Gerichtsbrett publizirt. bb“ 8 20.28 bz 8 8 1 - 40. 7I. Ln. 3 ½7% gar. 4 1 4.u.1,10,03,500 Gr. Amtsgericht. Hanau, am 31. August 1878. Hanan, den 24. August 18783 do 100 Fr. Sases gasn ““ Kögigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wien, öst. W. 1100 Fl. Wiesloch. Nr. 9867. Zu O. Z. 26 des Fir⸗ 8 Wiß. 18. Sul er. ie, num Ablauf der zweifen Frist Cöster. do. do. (100 P1g menregisters wurde eingetragen: Hannover. In das Masterregister ist heute ee 2ete Füber 8.ge⸗, Bernittags 10 Uhr, :.8.
Friedrich Schuhmann, seitheriger Inhaber der 2 1 6 tags iĩti. 3 V 211.20 b2z 2 : 250 Fl. 1854 101,00 G 3 9675 B 66 Firma Friedrich Schuhmann in Wiesloch, ist eingetragen: Nr. 14. Firma Georg Friedrich vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Tarif- etc. Veränderungen Warschan. 100 S. R. 8 T.] 6 [211,60 bz Oesterr. Kredit 100 1858 305,75 bz B Nüsabl-vrg. 8 dih⸗ 28,16 % In. 1 11/12 119. 96 Pedden
estorben. Achsmthmiedeunter der bisherigen Brackebusch in Hannover, 1 Packet mit 7 Mustern Strebe, im Terminszimmer Nr. 5, anberaumt, 1 8 Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb. 6 % 8 — 8 stwind Wittwe 8 ilde, für Tapeten un Borden, offen, Flächenmuster. und werden zum Erscheinen in diesem Termine die derdeutschen Eisenbahnen “ g 188 n. S 1295 G sobschl. A. C. D. E. abg. . Iit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. geborene Schuhmann, fortgeführt. ühasen Fabriknummern veeg 8257, 81742, 8174b, 8174c, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre No. 203. Geld-Sorten und Banknoten. Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 78 25G do. Litt. B. gar. 2 . 2 do. de 1876 .5 1/4 u. 1110.1101,90 bz Wiesloch, den 28. Vul 1878. x⸗ und 8175 8 Scupfrist 3 Jahre, angemeldet Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet N 5 erschlesisch⸗Märkische Eisenbah Dukaten pr. Stück . 9,65 bz B. a kleins 6 1/1. u. 1/778,70 Ostpr. Südbahn. vz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Gr. Amtsgericht. am 28. August 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. Han⸗ haben. 8 e Eisenbahn. vorereagrs vr. Stüok 20,422 bz Unlgexische Giceet. 6 1/1 v. 1/⁷ 75,73 b⸗ R. Od.-Ufer-Bahn 3— 8 n1. tn. f n. 1 5 1 z 0. Em. . u. 1/7.
nover, den 28. August 1878. Königliches Amts. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat erlin, den 26. August 1878. n —81 Rheinische . . ..
— — “ 1 1 1. tember d. J. itt für di . 20-Francs-Stück 16 27 z Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,50 bz G 1 35
88 gericht. Abtheilung I. Sabarth. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ n 121. “ . . DPellars pr. Stück F Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 73 000 gar.) . 5 8 . “ J101,25 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.
8 Wismar. In das hiesige Handelsregister ist fügen. 1 8 8 9 1 . Stück do. Loose 155,50 bz zufolge Verfügung eingetragen: Pforzheim. In das Musterregister ist ein⸗ „ Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren (exel. Hun⸗ Imperials pr. Stüͤc — 42bc o. Loo : . 5* Starg.-Posen gar. 1 — zufolg fügung eingetrag gis f Veßer Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts do. pr. 500 Gramm fein —, Ung. Schatz-Scheines s* 6 1/6.u. 1/12. 102,90 bz G Thiü 22. üs. 1 116,10 bz G 89. I Pm. 4 1/1. u. 1/7793,096 gr 92,00 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,00 bz K.
Die Fol. 192 sub Nr. 190 unter der Firma getragen: „sden) ein direkter Tarif zwischen Stationen der 1 t E Behring §& Co. eingetragene offene Handelsgesell⸗ 1) Firma: Georg Klinaler in Pforzheim, ein ug be. de, ge, Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn einerseits und Stationen Sene geee ve. . 109 ee 11800c⸗ I 1ees Thür. Lit. B. (gar.) schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellz⸗ Carton von 35 Abbildungen von Mustern für wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten der Halle⸗Sorau⸗Gubener, Berliner Nordbahn und Fe Bühnonfder pr. 100 Fi. .176,50 bz do. do. I. Em. . 98,306 do. Lit. C. (gar.) 100,40 etwb B n VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz schafter aufgelöst und die Firma erloschen. Manchettenknöpfe und Brochen, mit den Fabrik⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Märkisch⸗Posener Eisenbahn andererseits in Kraft, 1 1 .. en sas Pr. 100 1. +,— do. do. kleine... 198, G⁶ NFxilsit-Insterburg . [22,30 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 *1/4 u. 1/10.1101,70 bz kl. f. Fol. 272 sub Nr. 268 die Firma Wilh. Riebe, nummern 1—35, bestimmt für plastische Erzeug⸗ Akten anzeigen durch welchen der bezügliche Tarif zwischen Sta⸗ do. “ v Pr 000 Rubei 212 00 bz Italienische Rente. 174,40 8 Ludwigshf.-Bexb. 181,75 B do. litt. C. .44 1/1. u. 1/7.]101,70 bz kl. f. Drt der Niederlassung: Wismar, und als deren nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft tionen der Berlin⸗Görlitzer, Halle⸗Sorau⸗Gubener meearnte. grhahahesSch Se che ag sdo. Tabaks- Oblig.. e2 e Mainz-Ludwigsh. 77,00 bz Hannov. Altenbek LEm. 4 1/1. u. 1/7.96,75,B FçFnhaber der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm August 1878, Vormittags 10 Uhr. fehlt, werden die Rechtsanwälte Maschke und Woll⸗ und Märkisch⸗Posener Eisenbahn vom 15. Juni Fond 16A“ Rumänier grosse .. 6s Mckl. Frdr. Franz 113,75 bz G 45 II.Em. 4* 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Nhe von hier. 9 Firma: Ferdinand Wagner in Pforz⸗ mer hier zu Sachwaltern vorgeschlagen 1872 aufgehoben wird. 8 a9en a güleg 8 do. mittel 101 8 Oberhess. St. gar. 83,50 bz do. III üer Mgd bst. 4 ½ 1/1 n. 1/7. 97. 70 bz G Wismar, den 31. August 1878. heim, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend. Lyck, den 25. August 1878. Berlin, den 26. August 1878 Deutsch. Reichs-Anleihe]4 [1/4.u. 1/10.,196,00 bz do. Rleine .S 101,80 bz G Weim, Gera (gar.) 142,50 G ren⸗ 2e 681/1. u. 1/7. 10b,50 B Das Gewette. 10 Estamperiemuster für Bijouteriewaaren mit den Köni liches Rgeis ericht. I. Abtheilung. Vom 1. Septemb 2½ “ luguf Lokal Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,20 bz 6 Russ. Nicolai-Oblig. 75,25 bz Semn. 32,50 bz G Mavgdeb nraberstädker 4 % 1/4,0 1/10. 101,00 B Chr. Fürges, Secr. fürs H.⸗R. Fabriknummern 8891/94, 8896/,99, 8901,06, 8908/13, 8 “ 1“ ve Phr nr Fbriglichen Rrdencglefcsee Märkischen⸗ EW“ de 1876 101. u. 1/7 sFerlPresd-StPr. 26,50bz G 81o, evon 1865 4. 1/1. u. 1/7. 100,25G gr. ; . 8 8. vom 1. Juli owie im direkten Verkehre mit 3 al.-Sor.-Gub „ — agdebrg.-Wittenberge 4½ 1.“ Muster⸗Register. Jahre, angemeldet am 14. August 1878, Vormit. In dem Konkurse über das Vermögen des der Oberschlesischen Eisenbahn die eine ganze Wa⸗ 1111“*“ 1 “ 1/5. u. 1/11. vvee-er n h.
1 tags 10 ¾ Ühr. Kaufmanns Aron Auerbach zu Samotschin ist z. h eeo, 3) Firma: Bijoutier Friedrich Gerhardt von zur Verhandlung und Beschlußfassung über genlcgangagite seg beiöthenrauines des gngens 8 Jö 1 5.u. 1/11., 64,25bz Magd.Halbst. B., 1/2. u. 1/8. 85,00 G do. C
Leipzig veröffentlicht.) Pf b 1 Abbj Oder-Deichb.-Obli
“ orzheim, ein Carton von drei Abbildungen als einen Akkord Termin t eise sä iche f Sr Delehb. Oonil. . hBarmemn. In das Musterregister ist eingetragen. Muster für eine Broche, versehen mit der Fabrik⸗ auf den 12. September er. Vormittags 10 Uhr, behhcssee se, see ge e. gei. 8. Berliner Stadt-Oblig.. 1/2. u. /9 83,80 eeraäh. Krfark.
unter: nummer 150, für plastische Erzeugnisse bestimmt, in unserem Gerichtslokal Nr. 14 vor dem unter⸗ mehr als die Hälfte dieses Flächenraums einnehmen do. do. .. 1 b 1 9.83,50 bz Oberlausitzer Nr. 295. Firma: „R. Theod. Wuppermann“ Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 24. August zeichneten Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Fried⸗ für die ganze Fläche des Wagens mit den ange⸗ Hriner Se-N Ademaa. 8 78 83,50 b Ostpr. Südb. „ in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 13 Band⸗ 1878, Nachmittags 4 Uhr. laender, anberaumt worden. bbenen Cätzen in Berechnun 1“ ct⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 1/4.u. 83,50 bz GKeruter-B. mustern, Art. 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 4) Firma: Friedrich Gerhard, Bijontier in Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ für einzelne vn be Wa die Fen 4 Rheinprovinz-Oblig. .. 14. 719 ,50 bz V“ 1658, 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664, Flächen⸗ Pforzheim, ein Carton von drei Zeichnungen, als merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Vieh ohne gleichzeitige Auflieferung anger Wa — Schuldv. d. Berl Kaufm. 1 8 8 Tilsit-Insterb. „ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster für Brochen, mit der Fabriknummer 151 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der ladungen ist nicht zulässig gen G nanggevhs ¹ 8n 10. ssWeimar-Gera 8 9. August 1878, Nachmittags 3 ¾ Uhr. versehen, für plastische Erzeugnisse bestimmt, Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder 8 3 do. 1½ 3 [OömREtFr MNrr. 296. Firma: „Kaiser & Dicke“ in Barmen, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 28. August ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Berlin, den 28. August 1878. Landschaftl. Central. 1 8 89 83,75 bz BreslWsch. St Pr. ein versiegeltes Packet mit 4 Litzen⸗Mustern, Art. 1878, Nachmittags 4 Uhr. recht oder anderes Absonderungsrecht in eöe. Am 1. September cr. tritt zum gemeinschaftlichen Kur- u. Neumärk.. 1 u. 18 EE — 3708 Nr. 1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, Sbuafffris Pforzheim, den 31. August 1878. genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Tarif derdiessettigen, Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger, do. neue. n. 21 71156,701b SPeib in St. Pr. 3 SJahre, angemeldet am 14. August 1878, Nach⸗ Gr. Amtsgericht. feassung über den Akkord berechtigen, und daß die Königl. Ostbahn, Oberschlesischen, Rechte⸗Oder⸗Ufer, do. 1/1. u. 1 157,90 8 Zaa⸗ 7 ne sh 8 mixiag, J, Uhe 50 Mlingten. Srsrses Fesgähebse Handelsbücher, 6 Bülanf neh 12. Inventer 1 68 “ — Transpork 1 8 ngs ees 6220 8 8 — — * Nr. 297. Firma: „Klingelnbur albach . — nuüund der vom Verwalter über die Natur und den niederschlesischer Steinkohlen un oaks aus dem ꝓ⸗719 80˙7 2.-*.L.e. in Barmen, 68 verstegelteg Packet gnit 13 Band⸗ 4 Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be“ Waldenburger Grubenrevier ein Nachtrag I. in Kraft, do. neue. 1/4·u. 1/10. Se Albrechtsbahn . mustern, 2 “ 1ee 1111“ 82 [68600) Bekanntmachung .“ vt 25 Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten veren e es Ce bennd “ 3 “ SIe. 8 Amst Rtrerlam 1486, 1487, 1489, 8 1 , „Flächen⸗ l. offen liegen. den ationen ralsund, Greifswald, olgast, 8 9 Aussig-Teplitz. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 8.eh8 . am Die Hypothek, welche für die Erfüllung des in Schnelvemühl, den 26. August 1878. Anklam, Swinemünde und Stettin, ferner Berich⸗ do. . 2 G Baltische (gar.). dt. hage 1ag 1I 824 g- 6 8 e 1599 * Füenae en S Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b tigungen, senie Sns “ wwe9en vsthan “ 171 85,60 bz B Fela 1ös a dche. . 19. 88 — 8 migs⸗ Büh. West (5ͤ gar.) r. . Firma: „R. eod. Wuppermann“ Fabrikanten Augu oenicke zu Brandenbur — — der Badestelle Juliusscha in den Verkehr mite 5 1 152 Mr b. en J14: rest-Grajewe.. in g. I“ Sr 5 22 “ Vn 88 en 189, seclgenen ditads in dem [7459] Konkurs⸗Eröffnun g sänbntiche 2 1 8 10. 103,00 B “ — n Bröst Rie mustern, Art. . & D., 8 8 9 rundbuche von Beelitz, and III., Nr. 188, Ab⸗ 2 . enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages werden . Gvnaa.e . 2 — 8 Dux-Bod. Lit. A. B. 1670 A., 1671, 1674, 1675, 1676, 1679, 1681 A., theilung III., Nr. 11 Band XVI., Blatt Nr. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale, bei unseren Güterexpeditionen in Berlin, Breslau, Posensche, neue. 1/1. ö“ N)äX) dest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.—,— Elis. Westb. (gar.) 1682 A., 1683 A., 1684 A., Flächenerzeugnisse, 65, Abtheilung III., Nr. 10, eingetragen steht, soll Ferien⸗Abtheilung, Görlitz und Halle verabfolgt. Sächsische 1/1. 194.70 New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. —,— Franz Jos. (gar.) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August zur Löschung gebracht werden. Alle Diejenigen, den 31. August 1878, Vormittags 9 ½ Uhr. Berlin, den 30. August 1878 “ ee hit 8 89 8 e.— Gal-(CarlL B. gar. 1878, Nachmittags 4 Uhr 54 Minuten. welche noch Ansprüche an diese Hypothek zu haben Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikan⸗ Die für den Verkehr zwischen Cottbus, Station do. 80 Lit. A 13. *r 1 sSotthardb. 60 %. Nr. 299. Firma: „Theodor -ea, 9284 vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis ten Jacob Billeter, in Firma J. Billeter hier, der Cottbus⸗Großenhainer Eifenbahn 8 88 110 „4211/1 u. 1/7, 95,50 G Kasch.-Oderb... in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 2 Band⸗ zum ist der kanfmännische Konkurs im abgekürzten und Stationen der Königlich Bayerischen Staats⸗ do. do. 2 1„ 1. 1105 30 b 1 Lüttich-Limburg mustern, Art. 5061 und 5062, plastische Erzeugnisse, 30. November 1878 Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ ei 9 1“qI ½ 8” “ 71. 80,58 soest.-Franz. St..
1 8 eees 1 b eisenbahnen bestehenden, resp. für den Verkehr mit do. do. Lit. C. I. 4 1/1. 96,20 G 3 8
Sehlh i Ithes ungenece⸗ Se- 29. August einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll einstellung hes8 28. Feb 1898 den Württembergischen Staatsbahnen vom 1. Sep⸗ de d. d0. 1n 4 1/1 9620 G 1 1“ 988 “ 78, Nachmittag r Minuten. anzeigen. en Februar 1 infs Aus⸗ 8 3. . a 8 0. it. B. Nr. 300. Firma „Fritz Winkelströter“ in Bar⸗ Brandenburg, den 24. Juli 1878. ffestgesetzt worden. “ a6. bur ge ührueg, gffngäennden S 8 do. v8 NI. . 1E. Hvpotheken-Certifikate. Reich.-Prd. (4 ½g.) men, ein versiegeltes Packet mit einem Muster Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1. September cr. ab auch für den Verkehr mit 8 1 II. 11. .1/7,95,506 ““ Kpr. Rudolfsb. gar einer Börse, Nr. 1, Flächszerfeugnig, Sag frist — 8G Kaufmann Herr Bernhard Schmidt bier bestellt.. Cottbus, Station der Halle⸗Sorau⸗Gu⸗ 89 88 II. 0 11 .1/7. 1102,30 bz Anhalt-Dess. Pfandbr 1/1. u. 1/7. 102,25 G Rumänier .. .. 2 Jahre angemeldet am 29. August 1878, Nach⸗ [7461) Konkurs⸗Eröffnung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- bener Bahn, Anwendung. Außerdem ermäßi⸗ Westphälische 4, 1/1. u. 11.95,75 G Brnangchvr. Hun Bypör. 5. 1/1. u. /7 100,140 G6 Bass Stastah gas.
U mittags 5 Uhr 40 Minuten. ggefordert, in dem auf - Si 8 Schweiz Unionsb. 8ieg8, 01 Fi ma: „Bergische Stahl⸗Industrie⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters An⸗ den 14. September 1878, Vormittags 10 Uhr, en ich In Schehlce en dntdhen Hiehe eischen Wästpr. rttersch. 311,1 .10 59902 pD. Gdücor Ssür r. 19 I1. 17 84099 ö 1 1
do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 93,20 bz Cöln-Mi 81.25 bz 1 1 vIn-Minden... 1/1. JNNüo.VIi. Em.. **. 4 1/4.u 1/10. 1100,10 G l. f. 80.,95 b2z soester. Gold-Rente-. 8 vee. A 8 Halle-Sor.-Guben 1/1. b See e 4* 58* 4 77. 95,75 z aeee — Hannov. Altenb., 1/1. [11, Bce da na d6 i 1/7. —,— 1 4
2
11175,55 b2z 6 , d 4 1/5. u. 1/11.53,90 bz B 1 81174,10 bz 8 ö“ 0. pi A Märk.-Posener.. 1/1. [19, do. Lit. 1/1. u. 1/7. —,— 211,60 bz 8 8 hegee o 3 4 .u. . .. Magd.-Halberst.. 1/1. 130,00 bz G do. Lit. F. .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— — ZII1““ Münst. Hamm gar 1/1. u7. Lit. G. 4 G 1/1. u. 1/7. 96,75 G
—
00 Do 0s b0 00 d0 00 02 00 b0 00 bo 00 8E8EZEBZEgöSAe
—ꝙꝑre
EaEOSRSASOSOOOCKEEOCOSSS
o-de
oRMSSʒRʒREEʒURECʒ COo0000oNNRSSUSSFU
808 10,—
—l 20S
2—
—
1/1. u. 1/7. 96,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1⁄1 u. ¼ ½1, 95,80 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 1/4. u. 1/10. 96,90 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 1/4. u. 1/10. 96,30 bz do. Engl. Anl. de 1822) 1/1. u. 1/7. 92,40 bz do. do. de 1862 1⁄1 1 u. ½ ½1 93,00 bz do. do. leine 1/1. u. 1/7.1101,00 G do. Engl. Anl. ... 151 1 u. ½¼ ½11102,40 bz B do. fund. Anl. 1870. 1/1. u. 1/7. „consol. de 1871. 1/4. u. 1/10. . do. kleine... 1/1. u. 1/7. 8 do. 1872. 1/1. u. 1/7. . do. kleine.. 1/1. u. 1/7. do. 1873. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 8 do. kleine 1/1. u. 1/7.1106,50 bz G Anleihe 1875 . . . . 1/1. u. 1/7. [95,10 bz . do. kleine...... 1/1. 86,20 bz Co 18772 1/1. u. 1/7. 85,00 bz .Boden-Kredit . .) 1/1. u. 1/7. 96,30 bz .Pr.-Anl. de 1864 1/1. “ . do. de 1866 1/1. .5. Anleihe Stiegl. 1.1. . 6. do. do. 1/1. „Orient-Anleihe. 1gn 3 .Poln. Schatzoblig. 1/1. 101,80 bz G s[do. do. kleine 1/1. 85,00 bz Poln. Pfdbr. III.
28,80 bz G do. do. 1/1. ½ 1/7. 86,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1 101,52G 79,00 bz G do. do. Lit. B. „ᷓu. 1/7. 91,50 G 106,60 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 3 I1 45,75 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. .u. 1/7. 96,75 B 20,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. eGe 88,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. J96,75 B 113,00 B do. III. Ser. 96,00 B —,— Nordhausen-Erfurt I. E. “ . 78,00 G Oberschlesische Lit. 1/1. 17,75 bz G do. Lit. 11. —,— do. 8 11. +.,— o. * 1/1. —,— 8 do. gar. Lit. 1/1. 17,00 B . gar. 3 ½ Lit. 1/1. [2,90 B do. Lit.
1 gar. Lit. H. 171. 85,25 bz G Em. v. 1869
TIn7. 16,00 5 . J1Ie 73b⸗ 133,25 bz . (Brieg-Neisse) (Cosel-Oderb.)
1 do 8 Füeerwen 288 6. 8 targard-Posen /4. u. 1/10. 8 1 Bar II. Em. 4 ½11/4 u 1/10.
1“ do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. edans Ostpreuss. Südb. conv. bis 1./7. 78: 5 % 41 1/1. u. 1/7. ba. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1⁷. 46,25 G8. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,—
14,30 G F. Rechte Oderufer 4 ½11/1. u. 1/7. 100 00 b2z G uq 5 Rheinische 4 11/1. u. 1/7. —,— ’s do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— . eer do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G
do. do. v. 62 u. 64 4 1/4 u. 1/10. 100 80 G e do. do. v. 18655 1/4.u. 1,10. 100,80 G „ 832, s do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.nu. 1/10. 103,80 B
. 8 do. do. v. 1874 u. 1877,4 ½ 1/4.u. 1/10. 1103,90 b2z 8e8 do. Cöin-Crefelder 4 1 1/1. u. 1/7.—.—
e 2 Rhein-Nahev. 8.gr.LEm. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G vr 8 do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 88.3e Schleswig-Holsteiner. .4 *1/1. u. 1/7.,—
o Zi M.179,50 Thüringer I. Serie .4 [1/1. u. 1/7. —,—
Gezag egestgn⸗ do. II Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. ——
do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. 95,50 G
do. IV. Serie .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 G do. V. Serie .. .4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G
NgwESSSSU 10 —- b
20 ℳ 8
2 S £ —
1 Lst.
cdᷣiʒeᷣʒrHtcstʒßʒmʒHEmEbFNN 8ꝙ ρ‿
SFaAnmn
85,50 G :J93,40 G 93,50 G 86,00 B 100,60 bz G 100,00 bz 101,40 bz 101,60 bz G .u. 1/7. 91,90 G §1/1. u. 1/7. 100 40 B 1 Me IiUescaa 7.95,00 G 103,30 G
A&ECKEEAEEendn
SFISFSAESSSSWÖgÖ=gNIgNE DO S
— t7N
— 82s
00 O9OSSSN
82
b.
HASHSEGʒPE
2*
10-bN t- 0n 00 —
FEFüaFßEFfnnnnnnes
—
OcSS —02
-ro0,
wESENggNN*g
— SgS
Pfandbriefe
A1
EESESEHEHAESSSE;HSSASSAEHXAEAOESSᷣSAA5S'E'; F NnConhSSSpbbhchee†eg
—
&
108
1. — 8 82 39.; 5 bz G 338 Gesellschaft“ in Remscheid, ein versiegeltes Packet dreas Albrecht zu Brandenburg a. H. ist am vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, ö“ b 89 1 1 1. u. 1⁄1.1100,75 Südöst. (Lomb.). mit einem Muster von einem Drehbankherz, Nr. 5, 2. September 1878, Mittags 12 Uhr, der gemeine im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, E111“ E.e. 1 12 SeriC5 11 F. eeveen 88. III. b. - 1 8 1⁰. Turnau-Prager. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. anberaumten Termine die Erklärungen über ihre rerseits in verschiedenen Klassen. Das Nähbere ist. “ n 1/1. u. 1/7. 1101,60G Gdo. Hyb.-B. Pfdbr. unkb versch. 101,00 bz G Vorarlberg. (gar.) det am 30. Auguft 1878, Vormittags 8 Uhr 30]% ꝙZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters bei unseren Güter⸗Expeditionen Cottbus, Frank⸗ 8 . Neulands-b. 4 1/1. u. 1/7 99,80G o. Jyp. Ehr. ws 8ec. 09 n ℳ 9 . Waärsch.-Ilen.. Minuten. 8 Kaufmann Loose hierselbst, Rathenower Straße abggh en. furt a./O. und Peitz zu erfahren. 1 do. 1/1. u. 94,60 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108 305b2z
Barmen, den 1. September 1878. Nr. 1 wohnhaft, bestellt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Königliche Direktion 1 dc. 1
1
1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ma 1/1. u. 11 4α‿ — Meck. Hyp. u. W. Pfdbr..5 1,1. u. 1—1100,00 bL G 8 1u“ Adermwann. gefordert, in dem Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas th hecr der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. E 1/1. u. 1/7. 101.50 bz do. do. II. u. III. 5 8 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
FAmEcUS 10,—
002—
60-10,
FEAEE=S
U u u u. U
1 1 1 1 1
SAEE=SIU AnRE= 20— oeoeioο —
8
Gömöre Pfdbr. Gotthardbahn I. u II. Ser. do III. Ser
Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Kronpr.-Rudolf-B. gar. do. 69er gar.
do. 1872er gar. Lemberg-Czernow. gar. II. Em.
SSFSZ 10—
800—
4 ½1 2 - 8 do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 17.2.— b auf den 17. September 1878, Mittags 12 Uhr, den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ [7466] Oberschlesische Eisenbahn. [Kur- u. Neumärk 11 10. 880008. 85 19 8 118 199969 11. 8 1⁄. 22 Lübeck-Büch t e 1/7. S b 3 88 „u. 1/10. [96, 8 8 2 ö.1/10. [94, 0. G 8 1 übeck- en garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Düsseldorf. In das Musterregister ist einge⸗ dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schulze, der Gegenstände Tari 1 . 3 1 8 = tragen: anberaumten Termin ihre Vorschläge über Bestel⸗ bis zum 28. September 1878 einschließlich Mei enge Zö“ Vöerscg süshes Sisteer Pegena ts 11,19 8 G ö“ 4 1ng 8 Bergisch 1/1. u. 1/⁷.)—.— b . 1875˙5 s1/3. u. 1/9. 103,00 G6 8 Nr. 72. Firma Ludw. & Gust. Cramer in lung eines deftnitiven Verwalters abzugeben. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Verbindungsbahn vom 1. August 1877, gült g vom 1/4. u. 1,/10. 98,20 B Nürnb 84ee. aͤbr. 71 17721101 do Ih. 88 1⁄. 82 3 18788 8. “ 8 d V U. 6 ,2 . 8 . . bz 8 8 8 1 0. ’ u. 1/1G. j5 0. 2 für Foulards, Flächenmuster mit den Fabriknum⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- Köniashütte nach Adlerkosteletz, in dem Falle um Schlesische 1/4 do. 4.u. /10. 98,00 do. do. Lit. B. do. Ed uft 3 1 1— . u.1/10. 96,75 bz Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 .1/7.[101,50G — mern 478 — 527, Schutzfrist 3 Jahre, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas liefern. Pfandinheber und andere mit denselben 1,1 Fr. österreichische Währung Banknoten pro [Schleswig-Holstein. 4 1..10. 95,10 G es M. vr. 12. 110 8 788 99 8 5 1/1. 1%. 9 NIR.va s 5 S1,11760806 Nr. 73. Firma Heinr. Ehrhardt in Düssel⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem en von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ J 1 5 . u. 1790.75 b. do. V. 1 1 3 3 2 1 — Jahres von einem Versender an einen Empfänger „ St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 14 b do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87,00 G. G do. 56,10 G dorf, ein versiegeltes Packet mit zwei Modellzeich⸗ Besitz der Gegenstände stücken nur Anzeige zu machen. ein Minimalquantum von 5 000 000 kg verfrachet do s 1%8 8 1 ½ 1ngees Pr. B. Hyp. Schldsch. käb. 5 versch. 100,00G 2ö18. 1⁄. 1999084 p Dar Er⸗ 22,40 B Muster für plastische Erzeugnisse mit der Fabrik⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ; 2 S 8* no7r140 5 ⸗ 2, Scußzfrift 3 Jahre, gngemelder am sn machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ e 11 aben. 1878. See- 8 6 1aniadr 1uee 8 een be 1 Ferache, “ 2 IX. 8 rn Sé eenn. 1 4 8-1,10. . ETbb1.“ EIT“ 1“ üngig, sein oder nicht, Im diesseitigen Lokalverkehr, sowie im Nachbar⸗ Hamburger Staats-Anl. 4, 1/3. u. 1/9. 95, 90 bz Pr-derh. Ihhndbe. kb ,4, 4. u1/10, 10010 sa0. Ach. Passelcö- samn. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 15 8840a Königliches Handelsgericht. te Gläubiger des Gemeinschuldners haben von bis zum 3. Oktober 1878 einschließlich 11 1— 1 1— aa. Par. II. Hm. 8 1/1. u. 17 86,308 8 den rem efis besaücen Plandsehcen nur bei upe scefgüich hüffnn ddr heemgin ede und de Körfalic nedseggün Ahteriast iscselchen Feeegen reeeene.4 1K 0 1. 110 81 ,1.1.1⁄. 5S hie⸗ Lo. Duss.Eibteld Feor 8 zeige zu machen. und demnächst zur h ng der sämmtlichen, inner. Fällen, in welchen zur Beförderung von kleinem Meckl. Eis. Schuldvéersch. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 87,90 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 48 1/1. u. 1/7. 97, 25 bz G doher tehec 81 ur 2. 5 u tragen: Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen am 12. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, 8 E11 Sächsi S vz.zhehe 1/1. u. 1/7.58 50 bz fr. 44. Firma: Coutinho & Meyer in Ham⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, im hae⸗ 11 8 — Sächsische Staats-Rente 111. u. 1772,90 bz B Pe V. 4090 1 8 1Aeninh völn do. Nordb. Er-W... 1/4. u. 1/10. 58,50 bz G eltes Packet, angeblich enthaltend: selben mögen bereits rechtezängig sei oder nicht, Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, zu ü.— Bestimmungen mit der Maßgabe er⸗ Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. e EEE“ 8 u. 1/10. 100, do. Ruhr.-GC.-K. Gl. I. Ser. 5
1/1. u. 1/7. [63 10 G 1/4. u. 1/10. [68,90 bz G 1/4 u. 1/10.[66,75 bz G 1/4. u. 1/10. 65.,00 bz 1/5. u. 1/11. 168,75 G 1/5. u. 1/11. 71,20 bz G 75.u 1/11. [63 60 bz G 1/5. u. 1/11. 60 75 bz G
— Iae. 1 ““ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, vor 8. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Vom 1. September d. J. ab werden die im .. pommersche 1/4.u.1/10. 96,25 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁷. 100,20G 8 3 1/1. u. 1/7. 9875G Maios Tudwigahef gur. 5 1/1. u. 1⁷ 103 90 bz 1 8 4 . . . 1 — 8 * .„A. 116 3 . : 2 8 - bz . . . üsseldorf, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ 8 - 5 1/⁷. 101,00 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. do. s 3 ch h ih 1. April c., enthaltenen Steinkohlenfrachtlätze von 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz G do. 8 1/1. u. 1/7. 85 00 bz Werrabahn I. Em... „4 11/1. , am 14. August 1878. Vormittags 10 Uhr 11“ wird aufgegeben, Nichts an denselben 1. gte Gläubiger des Gemeinschuldners 100 kg widerruflich ermäßigt, wenn im Laufe eines Feerhe L ds 188s1 . 17102300 “ . 1/7. [93,50 bz d0 I 1½ reeheedn.. 3 nungen zu zwei Fruchtschalen mit Nußknacker, bis zum 12. Oktober 1878 eins ließlich Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die worden ist. Näheres ist bei unseren Güter⸗ Bayerische Anl. de 1875]/4 1/1. u. 1/7. 195,60 G do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G sdo. VIII 1 J107 50 G M. f. Elisabeth-Westbahn 73 1/4. u. 1/10. D eldorf, den 31. August retend ahäbe und andere mit dense 5. mit dem dafür verlangten Vorre verkehr mit der Könialich Niederschlesisch⸗Märkischen 88 St-Rente — 83,00 G do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,20 bz 88 do IIHl Em 1/1. u. 1/7. Süör. 1/1. u. — 13 88 I 1/1. u. 1/784 75G Hamburg. In das Musterregister ist einge⸗ ugleich werden alle Diejenigen, welche an die halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Vieh in Ermangelung eines bestellten Etagewagens Zächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. d6. do. rz. 110 5 1 4 u. 1/10.102,00 bz G sao 8 vi er 8 Muster Cigarrenetiquettes, Flächenmuster, Fa⸗ mit dem dafür verlangten Vorre erscheinen. olgen, daß der Berechnung die Durchschnittsfläche Heasshn Peha10.1dg 1/2. u. 1/8. 121,90 bz do. do. rz. 110 4 ½1 8. 19 88 ööö
a HᷣEAᷓSHAXASAAᷣHASASHAHHEHSH;E;'SAESASA'E
1/7. 95,25 G do. do. III. Ser.
briknummern 1314 bis 1321, Schutzfrist 5 Jahre, bis zum 12. Oktober 1878 einschließli Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der beiden gestellten Wagen zu Grunde gelegt wird. Boobe Pe Hehaangee - 77 86,90 bz g vBerldo Anhekber u.
angemeldet am 2. August 1878, Nachmittags 1 Uhr. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 4
gir 48. Firma A. H. Langnese in Hamburg, und vea scf tnehehfunz der smmtiichen ner⸗ ligen v ges beign. eee . hgg e läan Bayerische Prüm. Aul.ü
1 verstegeltes Packet, angeblich enthaltend: Muster halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Braunschw. 20 Thl. Loose
zur An Fataac von Biscuits, Muster für pla- am 5. November 1878, Vormittags 11 Uhr, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der — Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 1
Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/1. pr. Fgle 139 30 45 do. do. rg. 110,42 1/1. u. 17 95,75 bz G 1“ pr Itück 81 90 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,90 G S8. Lit B... 1/4 u. /10. ,117, 20 bz do. do. 4 ½ versch. 98,50G do. Lit. C.. 1⁄4. 120,00 bz B dv: do. 4 1111. u. 172122.80G do. Overlausitz.)t pr. Stück 38,50 bz (N.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. —.— Berl.-Dresd. v. St. gar. ’ · 1/1. u. 1/7. 107,60 bz G Kreis-Obligationen . .5 68s 102,50 G Berlin-Görlitzer ö.1/7. [101,75 G G 1 1/1. u. 1/7.227.00 G 1/1. u. 1/7. 106,30 bz do. do. . .4 versch. [99,25 G 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Mähr.-Schles. Centralb. fr. 19 30G 1/3. [173,70 bz : versch. [90,25 G . it. C. u. 4/10. 88,25 bz G do. II. Ser. fr.
aSohmnenRnsnnnenne,ennnnnn
stische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Redacteur: J. V.: Siemenroth. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Jahre, angemeldet am 2. August 1878, Nachmittags vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Berlin: “ Finnländische Loose .. 2 ½ Uh Wer seine Anmeldung schriftlich e hat eine auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Verlag der (Kesse 0). Goth. Gr. Präm.-Pfandb.
r. Nr. 46. Heinrich Kock in Hamburg, 1 versiegel⸗] Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Akten anzeigen. “ Druck: Elsner. do. do. II. Abtheilung 88 8 Hamb. 50 Th.-Loose p. St.
AEEFHESAEAEA'E
—,8—