1878 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

—₰

u. u. u. 5. 6. u. u.

1 1 1 1 1 1 1 1

=qê=S

A-toHH roH

EEEEEISNAESSU

AM-NNN

8EAEBEBSEBEBESZ SSORR cohʒteoicFtRMNtMN wʒH·tʒ

00 o O d0 00 dn0 00 0⸗ O00 be 0 bo0 00

8ᷓHS!

-t0 80—

öSSSSEnenSSS n

10,—

80,— EAnS

85 Sͤͤͤͤͤͤͤ115u..“*

Ib

a5

e

=*g

2

1 1 „½

SEIScCcoS

EAASA

1 4 1 1

2n

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1.

- 3 8 / 2

8F

SGSnRSE K 82

900—

dꝓto

7 91,75 8B

196,70 bz 195,50 G 96,70 bz

2 FceoeSSSS SS

xSig, e 1 Lst. = 20 FʒocsSRUGUSSRRURR=S 00 00 00

—— 2SnS A—

e

8HHEHHHᷣEHSEAH'S

2CSSSnecSo Sse8SWS2Se*2

1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1101,40et. bz B

gar. Lit. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.]101,50 G 1/1. u. 1/7.

J116,70 bbz3 1 4 ½11/1. u. 1/7 133,50 G do. 4 ⁄¼11/1. u. 1/7. 1“ 1/1. u. 1/7. do. 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 G 6825 B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10.]99,75 G 108 70 b Ostpreuss. Südb. conv. 8 45,80 b E bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G 148˙75 E do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.—,— r1475 5 do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.,—,— 11. 14,75 b2z E Reechto Oderafer . . 1/1. u. 1⁰ 100,00 bz .8 einische 1/1. u. 1/7. be do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 2. 1/7. 7,36 50 b do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 4 85 10 b⸗ 6 do. do. v. 62 u. 64/4 ½ 1/4. u. 1/10. 82,00 bz G do. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 7 120 256 do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 5,00 B do. do. v. 1874 u. 1877 4 ½ 1/4. u. 1/10. 13 75 do. Cöln-Crefelder 4 ¼1/1. u. 1/7. 8 1X. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. In; do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

. . Süö .4 ½/ 5

8 SDSSS

FEnRiErEEReSD F5 Iarigncneneen

gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. Lit.

2 8 8 ABörsen⸗Beilage

M. Witkowsii LIiHhenthal. In dem hiesigen Handelsregistteere— Muster⸗Register. 1117493] Ee. b 8 11“ 4 . 4 4 bestehende und unter Nr. 218 des Firmenregisters Folium 11 ist heute eingetragen: 8 G 8 In dem Konkurse über das Vermögen des a—¹ R 8 A h St ats 2A Handelsniederlassun Fim Kauffrau Es ist die Handelsfirma Lüer Brüning, Dr 48As Feear. ben⸗ ub,— Fereneg Seher 8 3 zum eu ei 2 n el erx un m 1 reu 81 en sl 2. U ei er. Caecilie Neumann, geberene Seligsohn, hier zur Pferdehändler zu Moorhausen, erloschen. zig ist der Rentier f 2* 3 zum definitiven 8 üübe“ G

28 bestellt, e ufolge Amtsgericht e . den 3 August 1878. 88 1Aö n ma Puster. Mefl beft terg- 82 No. 208. 8 8 Berlin Mittwoch, den 4. September 1878. dom 28. August 1878 sub Nr. 25 des Prokuren⸗ 82 orff. 11“ i 8 X;. E. . 26. A 378. 8 72 8 1 ] 8 Sepiembpet

regi 7 1“ 1 Packet mit 12 Mustern Königliches Kreisgericht.

registers am 28. August 1878. v“*“ 5 72,00 b Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritéts-Aktjen. Berlin-Hamburg I. Em. 4 95,10G

NM burg. delsregister. für wollene Phartasiewaaren, versiegelt, Flächen⸗ I. Abtheilung. v“ Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 1 72,00 b2z jsenbal mm- und erjorstts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. ͦu. 1/7, 95,.

1b Sn ae, Fers rlagetm 1 Abtheilung. gA 8 Ernst Baumann ist nnstes,, 8 1.; füg, 39, 88 11492] eeeee ges u. 2682 v. K a g a 2 Meininger vans 2 1. 89 89 Bohr Die vauueeeen bedeuten Bauzinsen.) b. E. —₰ 4 8 1 Is vi 8 8 8 aus der unter der Firma: Adolph F. Meyer hier 48 ½, 50, 51, 1 391, utzfri Jahre, anntma I. dam maehfolgendan Courmattel cind dia E. ainen eam o. äam.- r. 1/2. ,80 bz 8 8 b * 5 III. Em. 4 .f. Gnesen. Bekanntmachung. bestandenen idee gandelegesellsca ausgeschieden angemeldet am 21. August 1878, Mittags 12 Uhr. In dem Konkurse über das Vermögen des ——, neen ase Oldendb. 40 Thlr.-L. P. St. 3 138.50 B ’— 8 11. 14g9s. Berl.-P.- Magd. Lit. A nB. 4 1056 Di ter Nr. 17 des Handeleregisters eingetra⸗ und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter, reiberg i. Sachsen, am 27. August 1878. König⸗ Walkermeisters Oswald Stier zu Räschen ist veammensnumrfren dnrch (K. A.) deeaiehnet. Die in Iiquia. merik- rückz. 1881) 8 6 1/1. u. 177104.,90G 11*“ 11. Eeh do. Lit. C.. 4 u. 1/7,94,

gen v efelschaft Witkowski hier ist Kaufmann Paul Friedrich Adolph Mever, setzt das iches Handelsgericht im Bezirksgericht. der Rentier Kempe hierselbst zum definitiven Ver-⸗ beündl. Geseilschaften fnden sich am Schiusse des Courszettels.]0%% ꝑI%. 1885 gek.] *6 1/1. u. 17. ”. h 31 111. 689 do. Lit. D.. 4% 1/7199,90 bz

1 Pastritt der Frau Caecilie Neumann, geborene Geschäft für alleinige Rechnunß 1 der bigr Ags rfsea uu“ 8. e Masgs ent wegran. 286 88 1889 g 4 1 29598 8 Se 17 s 25 .2 g 2* 4 s a.

1 va r Ge 1 e-I. 3 ist eingetragen: r. 1. errmann Seeger, eilung. 8 do. .100 Fl. veeensc Uee üt s1. u. 1,7, 107,PDp 8 . 3256 o. II. Em. gar. u. 1/10. 94, sellschaft übernommen hat; in Folge dessen ist die dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 943 übrikbesttzer und Thonwaarenfabrikant zu Seeger⸗ 1“ ℳ. 8 . twn. 100 Fr New-Yorker Sta- Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 82,00 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 94,50 bz Handelsgesellschaft in unserem Gesellschaftsregister 8 toregisters e1 h. ee Faß bei Neuwedell, Firma H. Serger & Krüger, 17190)0) Bekanntmachung. b . . 8 ighu 88 s 19788 Berlin-Stett. abg. 1/1.u7. 113,25 bz d0. I. m. Ker 284 1/1. u. 177,102.30 6 gelöscht. der Fhn Marx N 1ööu“ D1s 2 8 Inaber der Firma gErnst Baumann ein Muster zu einem usikinstrument aus gebrann-⸗ In dem Konkurse über das Vermögen 2.. 1 1. Stri. F ee Itaats⸗Anl. 4 1/2. n. 1/8 97 805 do. neue 1/10. 8. WW do. V. Em 1/4. u. 1/10,—

eede eeen e e eezc des Ner h und Koentnisfie isaumata tem Thon, offen, Fabrit⸗Nr. 561, plastisches Er⸗ Kreditgesellschaft zu Muldszen, Eingetragene . . J1 E. Sel. J41,/2. u. 168.,93,108 . Br. Schys. Freib. 1/1. 67,00 etwbz G] do. VI. Em. 3 ½% gur. 4 1/4,n.1/10,98,75bz derselben Firma M. Witlowski unter Nr. 218 des ö und E11“ 1 zeugniß, angemeldet am 21 He 1878. Nach⸗ Genossenschaft, haben 8 100 Fr 0 8 6 M 1228 1 18 83,105bB 1 Cöln-Minden... 1/1. [108,25 bz do. VII. Em 1/4. u. 1/10. 100.00 G Firmenregisters eingetragen. 8 IE11AX*A*“ mittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Friedeberg 1) der Deconom Arolf Mey in Wilkendorf eine 100 Fr. egter. Golct Rents. . 1 1/3, 4/8,54,00bz Halle-Sor. Guben 1/1. (14,80 b Braunschweigische. .4 1/1. u. 1/7,95,75 z zufolge Verfügung vom 28. August 18K.S Imfoloe Beefüone 8,978. ne N./M., den 23. August 1878. Königliches Kreis⸗ . Darlehns⸗Forderung von 2100 nebst 6 % Wien, öst. V. 100 Fl. do. UF 11 84 999 8 bSeen s . 5 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷,—

Gnesen, den 28. August 1878. Königliches Slädt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung. gericht. 1. Abtheilung. 2) Finses seit 29. Fehr ngfe ssrcsd ö“ Büber Ranto 1 1,1. n. 6 65,39 G Mad Balberst.ü 130,50 bz G EII“ önigli —— 8 beges sda 2 etersburg .. .R. do. . 4 ½ 1/4 u. 1/10. 55,30 bb nMac. 8 qbns 3 1 it. ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b“ Handeltregister- Lörrach. Nr. 18756/19638. In das Muster⸗ ver Daekahas d herng 879 300 nebst 5 %. 9 de. 3 2 2 15 : 250 FL- 00 1884 11 101,996. 1 96,50G 3 8 8 88 17 6. 98GG Iis Greifswald. Bekanntmachung. des Amtsgerichts Osnabrück. register ist eingetragen: dasen neeeren 8 eg A.,S ai e† 2 16 % HOesterr. Kredit 100 1858,— pr. Stück 305 75et.bz B Nordh. Erf. gar. . 117,75 b3z 1. 1/4. n. 1/10,95,80bz kI. Der Möbelhäͤndler Carl Snaeg; Gurke und Zu der Fol. be des Handelsregisters eingetrage⸗ Zu O. Z. 30, 31- 32 und 33, „Köchlin, Baum⸗ EEET Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb. 6 % Oester. Tobs An. 8. 110,75 bz Obschi. A. C. D. E. sabg. 127,75 bz * . a 1 9 95,60 bz 1 Fiechraner & Dahr⸗ 8astner N.. Cannp, in, Sürra, : Mustern für duf den 18. September er. Barmätiags 1 uhr, Geld-Sorton und Banknotr. Fester stadt-Anleibe . 8 1,1.u. 18 2 G Clepr afn. eo, EEEIET Fe hacen Cri anna vin die vncscges Uiner ist vermerkt: Lume lfte Flächenruster, Nr. 5065 5065 5105 vor dem unkerzeichneten Kommissar im Fermins⸗ Dukaten pr. Stück 86 6G 8a. do. Fleiné 1/1. u. ⁷,78.20(6 3— sR. Cd.- Ufer- Bahn 10710 ³8 sCom Mindener 1. Pa 62 1,1.u. 177109908 estetende Gütergemeinschaft für die Zukunft aus⸗ ree 9. . Falssn 5123 5151 5159 5162 5197 5209 5223 5246 5268 -v ner 29 1eeesee 1.ee.⸗ . Srereicns gn. e 88 8 Ungarische Goläremte . hi. u. 18 15.70be 110,2352 3 8 81 üt9 snabrü⸗ en 30. August 1878. 5 1 5 41 1 CAa1aä“ Francs-Stüc ngar. Gold-Pfandbriefe . u. 1/9. TI B. gnr. 20 b 1 .Em. u. 171 gescgrasfs ald den 23. August 1878 Königliches Amtsgericht. 3236 8293 8183 3486 3803 3307 8898 8893 3883 Kenntniß gesetzt 1 1878 1“ Dollars pr. Stück 4,18 bz ere St.-Visenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/.7300 8 Hbenn Fenes gs 8. Em. 856 68088: Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. 11““ 8 5575 5885 5606 5625 5648 5661 5696 5706 5714 Wehlau, den 20. August 1818.à . Dmperials pr. Stück —,— do. Loose pr. Stück 156,50b2 G Stuag Posen gär 88 1““ 1 emrien. 5726 5734 5746 5764 5783 5803 5813 5825 5840 bbeö“ do. . r. 500 Gramas fein.. 1809 etd« Vng, Schate Saieine 2 . 103 008 FnnengerlieA. e 4 sr is zgee Peine. Beekanntma sung. 5 1 8 . 8 anknoten pr. ancs . 8 do. do. kleine 2. u. 3 Ur. Lit.B. . 5 U. 95, 8

e eshes Feriegerehe r. Halle a. S. z Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 212 tur 58 ger r 47, versiegelt, mit 50 Mustern für 8 8 Er. . .. ure2 do. 8 . I1“ 16 8 u. 1. e. Tnar rü. 2 88 dn. F2 1ne7 1902gn⸗ tsregister ist bei der sub Firma: 8 Baumwollstoff, Flächenmuster, Nr. 5888 5895 5907 . 1.“ o. Silbergulden pr. vweeihr —-eneehe .1 Tilsit-Insterbur 8.G u. 1/10101,70 bz „Jmckerfagen Trebit bet Wettsg von Prandt tette haetzls öhetoren fugfiren set. Der Hef. 8970 6000, 809 6618 6029 Saas deat 8088 8883 Nernhenns onhcen konslalt in erckestden Fedne. gecs. 8 1. .e o1111“ omp. 1 da 4 fol⸗ besitzer Heinrich Künnemann Nr. 3 in Equord, der 6704 6726 6745 6766 6785 6793 6825 4802 4809 Kaufmann Leo Werner zu Borek zum definitiven Fonde- und Staats-Papiere. Ee. 1/1. u. 1/7101 750 86öe e. do. II. Em. 41⁷ 1/1. u. 1/7.

gende Stelle des bisherigen Mitvertreters der Hofpächter Ludwig Giesecke in Cquord. . 4565 4544. rotoschin, den 29. Augu⸗ I. Abtheil Gonsolidirte Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,10 bz Russ. Nicolai-Oblig.) 1 4 1/5.u. 1/11 —, JVNVerra Bahn.. 38 drg. rri,9 Pcan8neee. en 11197100,29G

Gesellschaft, Dekonom Karl Rehbaum zu Tre⸗ „Col. 4. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und] Packet Nr. 48, versiegelt, mit 50 Mustern für Fenic ches r seit. t. Fht un.... do de 1876,4 11/1. u. 17. 96,00 b2z Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1 agdeb.-Halberstädter. 411/1.u.1,10, 100,268 eih schader Brasbesitzer Friedrich Merbitz zu liquddirt. 1“ Baumwollstoff, Flächenmuster, Nr. 4524 4501 4483 deZ EPE“ vveac 980e Tr. 390 Eingall, pr. 88 19 u. 15 88. Sa . 4* S9höbr bitz getreten, so daß nunmehr zur Ver⸗ Col. 8. Liquidatoren sind: Carl Künnemann, 4464 4444 4428 4404 4384 4363 4368 4343 4324 1 do. . 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. .u. 1/7. „Sor.-⸗Gub. 43,40 bz G ʒrg.-Wi ——

x— weregeien 8 29* einrich Künnemann und Wilhelm Rühmann in 4303 4284 3725 3734 3704 3712 3687 3696 3664 Parif- etc. Veränderungen b . 4 s1/4.u. 1/10,96,30 bz do. Engl. Anl. de 1825] 5 1/3. u. 1/9. —, e E1X“ 3 der Gutsbesitzer Hermann Brandt zu Trebitz, quord. den die Gläubiger bierdurch aufgefor⸗ 3645 3387 3364 3341 3347 3333 3324 3301 3305 TI 8 8 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ do. Le de 1862 U.e Mark. Posener 5 86,60 b G MagHei-Leipz Pr Lit.A. 4 der. ne Bom gherbächter ieatenait .eslch hes der Geselsgastse melden 18. 271 3278 81 3861 1279 3288 121 z11 derdeutschenEisenbahnnen ¹ eer PqsaSeFatä. 111,1 111909868 (. moet. aaens. 2ö3 13 Jal I“ 11““ riedri⸗ eyer othe⸗ un 1 1““ 2 02 1- 8 ... 2 . U. . 9 . . „555 .U. . 8 8 b 2 2 8 8 der obengenannte Gutsbesitzer Friedrich Mer⸗ Peine, 8b SSe. 8 86, 8. 10 kne d. d. Möchartage No. 204. 8 .“ 2 Hhne.1 r 84 19 13. 2. 18 Nordh E henrt. 4575 G e; 8 ge. 1 8 bitz, 1 . 1. ngemelde en .. Augu⸗ .J. achmittag 8 8 0. o. . . U. .92, 0. . 8 .U. 8 8 8 50 bz 86: 1b denindedeteegalt „was auch ““ Uht. Schutfrist 1 Jahr. .„ , Nassanische gisteglache., den 30. Angust 1878. Calmar StadtAnleihe. 4 11/4 .1010. soo. do. eine *.,. 8 5 1,3,0; 19. (Onenn Sace 38 30 kt [". 1. Ihe 1. h der 88 neg. EEEö stralsund. Königliches E. Sn G 1a was Ier. we ee,egta gentt er . hul Unter Bezugnahme auf unsere eehe,g. It. 1 1⁰. Gb 86 do 129. S. 0 R.Oderufer-B. 112,50 et. bz G do. III. Ser. EEebe— den? 18783. LEA11X1“X“ H 89 * vom 19. Juli cr. bringen wir hiermit zur öffent⸗ 1 8 .2 .n. 177 105 1 1873. u. 1/12. Rheinische . . Nordhausen-Erfurt I.

E 1 Stralsund eingetragen: 3 3273 Altenhundem, Creuzthal, Finnentrop, Geisweid, 16 06,50 B ihe 1875 1/4,n.1/10 Fweimar-Gera 1.“ inget folge Verfügung vom 28. August 1878 Ferdinand Karow zu e 3112 3159 3208 3243 3273 3356 3378 3405 3428 g 11“ .u. 1/71106,50 do. Anleihe 4 ½ 1 1— eingetengere zn v1g58 Fahreg. g Die Firma ist erloschen. 3441 3453 3736 3515 3489. Angemeldet den Crevgbrüc, Haashe nc . e-. ve. 1 ILandschaftl. Gentral. 71. u. 7 2 do. do. 29 8 3 Lit

1 Feene, 8 20. August d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr. Schutzfrist seitig A bis 4 Kur- u. Neumürk. 3 ½⅞71/1. u. 177 86,25 bz do. do. 1877 . ... u. 1/7. esl Wsch. 8t Pr.

8 8 machung. 8 seitigen Stationen der Strecke Aßmannshausen b Kredit.. 1/1. u. 1/7. Lbz.-G.-M. St. Pr.

e, inches ister. Wehlau. Bekanntmachung 1* 1 Jah Ems andererseits, für welche Relationen in dem vom 8 do. neule. /1. u. 17785,00 bz do. Boden-Kredit 1 1⁄. 8. 1⁰. See 86 1/3. u. 18 157,90 bz Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1 10,64,60 et.bz FRumün. St. Er.

0— 820 ds. n A&

eaSSAEE

d— e,

ne Boenheim, . 8 1 - 8 „u. 1/7,96,10 b „Pr.-Anl. 4 Bei der im hiesigen Ge n Lace ste iaeser dn Pehlas de für ihre 8 Stadt Lörrach, den 88 187e. 1. September cr. ab in Kraft tretenden Bergisch⸗ bis - s 2 1n; 8 †8 18G

Nr. 193 eingetragenen Firma: ““ Wehlau unter der Firma „J. Bönheim“ be⸗ r. Amtsgericht. Märkisch⸗Nassauischen Gütertarif via Oberlahnstein 1 N. Brandenb. Credit u. 1/7. do. 5. Anleihe Stiegl.

„Gebr. Wege“ 1— stehende und unter Nr. 308 in das Firmenrezister ö“ Tarifsätze nicht vorgesehen sind, die seitherigen Sätze hueus . 6. 6v. Ko.

ist in Colonne 3 folgender Vermerk: eingetragene Handlung ihrem Ehemann, dem Kauf⸗ Neustadt 0./8. In unser Musterregister ist dis desssch Mir 2e5 Ge.. :n. 1/7. o. Griant-Anleibe.

8 weigniederlassung zu Teutschen⸗ mann Vernhard Boenheim in Wehlau Prokura 1 den: delsges 1 8 1 do. .u. 1/7.95,40 bz do. Poln. Schatzoblig. b vaü einer Zweign aff g z sch sub Nr. 10 eingetragen worden: Handelsgesellschaft tember 1873 bezw. der hierzu erschienenen Nachträge 8 .. an 1,1. u. 17, 807g0t⸗

8 ertheilt. S. Fränkel zu Neustadt O./S., ein versiegeltes sowie in olonpe 4 folgender Vermerk; Dieses ist unter Nr. 17 des Prokurenregistets Padet mit 11 Musten für Bettdämast, Wisce und noch Snch, dennn 1zhene Fsercs Alerbtle st ars Pommersche. 34 1,1. u. 1⁷,65,900 Tom. Pfahr. II . )98 2 1/8.,11/1257,80 e

als Gesellschafter ist in die Gesellschaft neu eingetragen. andtücher und Tischdecken, Flächenerzeugnisse, Ff 1 do. .u. 1/7. 95,40 bz do. Liqnidationsbr. S Brest-Grajewe.. eingetreten: Wehlau, den 30. August 1878. Hefünnnemern; 1257, 1274, 1227, 1281, 176, 108, den berresenden dieseiigen gteheneni zm erfrogen. 1 :u. 17 103,00 bz B Türkische Anleihe 1865 fr. 1s,1dix Brest-Kie, ;..

der Oekonom Bernhard Wege zu Bennstedt; Königliches Kreisgerchht. 776, 178, 180, 181, 1171, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ g do. 400 Er. Loose vollg. fr. . Dux-Bod. Lit. A.B. eingetragen zusolge 8 . 8 August Erste Abtheilung. gemeldet den 21. August 1878. Neustadt O./S., Deutsch⸗Belgisch⸗ resp. Dentsch⸗Belgisch⸗ 8 Posonache, neue .. 2 1ee X) L11“ mhn 93,00 bN IFNlis. Westb. (gar.) J16““ wemmigsem. Auf Blatt7 des Handelsregistersg gerien gblelnda. Wiener “* Brescericht 74681 Franzässchr erband eriehe. .; Zächsische :n. 1 95. New-Versey 7 1/5 u.111 2, JfFranz Jos. (gar.)

Schlesische altland. 71. u. 1/7. 1X“ Gal.(CarlI. B.)gar. Handelsregister. zur Firma: erlin, den 29. Auzust 1878. 4 Gotthardb. 60 %.

; ; b 3 do. . u. 1/7. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Simon Goldschmidt 8 Die Stationen Lille (Raccordements) und Lille . 1 1 . 88 EEE hiersenest.n ell· Rotenburg a. d. Pulda. In das Muster⸗ (Haute Deüle) der JT““ sind . 83832 - u. 1/7.—,— 1 1 Faganar üfmhrrc schaft sind: der Kaufmann George Heinrich Rudolf a register ist eirgetragen: Nr. 4. Firma Warsteiner mit den für die Station gültigen Frachtsätzen IIö188 .u. 1/7. 102,30 B . Oest. I 8t. Gruber und der Kaufmann Julius Oscar Sohnke, ältni Id⸗ Gruben⸗ und Hüttenverein, Abtheilung Holz⸗ und zwar unter Erhöhung 98 Frachtsäße 1, . do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7.—,— 8 Hest. . esth. Beide von hier. schmidt in Gehrden übergegangen und hausen in Holzhausen bei Homberg, 1 Muster Station um 20 5 W“ 1 a jon 71. 1 I Dies ist zufolge Verfügung vom 30. August c. unter derselben Firma von sächsischen Regulir⸗Füllöfen, offen, Muster für um 40 Ie 2 0 g in den oben bezeich 11“ 1 FM; / 102,30 B 1 1 Reich.--Prd. (4½g.)

an demselben Tage unter Nr. 682 in das Gesell⸗ Wennigsen, den 29. August 1878. plastische Eneugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist neten Verband.Ver ehr Rnane e bec Hypotheken-Certifkkate. FEpr Rudolfsb. gar schaftsregister eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 Jahre, angeneldet am 12. August 1878, Morgens Königliche Direktion 88 b do. 1I. Büeirss 11““ Königsberg, den 31. August 1878. Eggers. 35 Uhr. Kotenburg, am 12. August 1878. der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. 118128 —/1. 102,30 Anbalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1· u. ⁷1102,00G Rneeg⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. e cg g 21. Zu O. 3. 64 des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rohde. XA nz gen Westphälische . . u. 15 8 E äe. 0. 2 1% 8se Sehwern cChb. esloch. Nr. A. EssrrehcsLdertsice * 8 Westpr., rittersch.. . u. 1/7. 0. 0. . N. do. Westb...

. wurde eingetragen: 8 8 a; „u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 101/5 bz G 8a. b ee gjerecc C“”“ erarl Pabst &. Fitmenzeegisters Zuras Esmon⸗ ist nach dem am Sschwartau. A. In das Musterregister ist ein⸗ 5 üaeee⸗ 1 P. 8 b 117 do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.0100,0 bz G 2 Co.“ bestehende den aer Fihshaft ist durch das 16. April 1877 erfolgten Tode des bisherigen In⸗ getragen: N. 1. Gelbgießer Friedrich Heinrich A 1 25 N I „ͦu. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,0 bz G VForaribers. gar.) 18 les Ausscheiden des Seeniczafsen Wilhelm Heinrich habers Jakob Bär Simon von Walldorf auf dessen Johannes enck in Schwartau, 1 Modell eines do. .n. 1. do. Hyp- B. Pfdbr. unkb. 50, versch. 10100bs;G Vorarlberg,(ar. S90 Thüringer I. Serie... Michelis aufgelöst worden; Aktiva und Passiva der⸗ Wittwe Regine, geb. B“ 8 Febergegangene tern Fäesge 8 ban Eisenbahnwagen, Cguipagen. N1. se weeaeeee 79. „u. 1/7. 99,80 G do. do. 82 111ng 8 8 111.“ 18 5 ves iedri 1. Juli 1878 ist das Geschäft unter Bei⸗ und Droschei⸗Thüren, offen, Modell für plastische esorgung u. Verwerthung 8 1 .u. 1/7. —,— Kruppsche Oblig. rz. .nu. 1/10. 2 . III. Serie ...

selben hat der Gefellschaster Carl Friedrich Pabst ö“ d - von FPatenten in allen Ländern. 8 . 8 - Meck Hyp. a Pfäbr. I 1/7. 10000 bz G do. IV. Serie . ..

/ 7

8 ier ü 6 lt der Firma „J. B. Simon“ in eine Erzeugnisse, hne Fabriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, . 1b I 1. u 2 2

von hier übernommen, welcher das Geschäft unter behaltung de 8 8 Registrirung von Fabrikmarken. 8 dog. 1 .u. 1— J101,40 bz do. II. u. III. hen 1/7.11000 bz G Eisenbahn-Prioritäte-Aktien und Obligationen. do. V. Serie 4 ½1/ / u

1 7

änd fortsetzt und dem Kaufmann offene Handelsgesellschaft umgeändert worden. angemeldet am 21. August 1878, Vormittags 1b ¹ 8 1 7

ungfränderter Fiürmg sgetsg. 6 hier p eufe er⸗ 1 3 O. Z. 31 des Gesellschaftsregisters wurde 10 Uhr. Shwartau, den 24. August 1878. Groß⸗ Redaction und Herausgeber des 8 24.9,1/10 96 600 . do. I vg 125 :u. 1/71000 b2 G Fs do. VI. Serie .. 441 17 dlt ha IIlustrirten Patenthblattes“ 7 5 40 b 1 II /4. u. 1/10. 94, bz G achen-Mastrichter.. .u. 1/7. 8

1 Seanmurk. 4 1/4, u.1010 br 8 b „u. 1/7. 100 do II. Em. 5 1/1. u. 1/7 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

u

theilt hat. herzoglich Odenburgisches Amtsgericht. Popken. 1 3 1 Prospekte gratis und franco. Pommersche /4. u. 96,25 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. /1. u. 1/7. 1000 G 68. III. Em. 5 1/1. u. HMaing-Tudwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.

eingetragen: Deshalb ist zufolge Verfügung vom 30. am 31. g. V. Simon in Walldorf. Offene Gesell⸗ 88 August cr. die Firma im Gesellschaftsregister unter schafter sind: Jakob Simon 16 Regine, geb. J. Brandt v Nawrookl, 1¹9 7 s Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9.

erlin, W. 1— do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9.

1.

4. Nr. 598 gelöscht und in das Firmenregister unter Bär, von Walldorf, und Leopold Sternweiler von Konkur s e. 1“ . 1. u. Nr. 2273 sowie die Prokura in das Prokurenregister da. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli d. J. [7494] Mitglieder des Vereins deutscher Rhein. u. Westph. 4 1/4 u. /610,98,10b Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 10lobe do. III. Ser.v. Staat 3Igar. 31 1/1.u. 1/7. do. 8 1 1/4 1/10 unter Nr. 612 eingetragen worden. Die Gesellschaft wird durch die beiden Gesell⸗ Zu dem stonkurse über das Vermögen des [5942] Patentanwalte Sächsische 4 1/4. u. 1/10./ 99,00 b2z do. do. 4.n. - 58 52 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Königsberg, den 31. August 1878. schafter vertreten. Cigarren⸗ nd Tabakshändlers Carl Eduard 8 8 Schlesische 8 4 /4. u. 1/10. 96,90 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1. b; 878 do. dh. it C. ..1,1 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Wiesloch, den 8. Juli 1878. Ludwig Frghoff, in Firma Puhlmann § Frey⸗ [7453] 1 Schleswig-Holstein. 4 95 10 G do. II. u. V. rz. 110 a dc. [.. 1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn G 1 u. 1/7. 2 1/1. u. Dux-Bodenbacher . fr. 8 1. u. 22

⁸ς vSAEHSSgSBUE

20 FonEnRnEEEEEn A

= 3

1/74.u. 1/10, 80,90bz 16.n.1,19 62,g0 rb9.. 174n.1710,81,30 =b, Amas Rot enaam 14n.1,/10 80,2 tv Zufsüsrrehltn)

1/1. u. 1/7. 65,00 Böh. West (5 gar.)

00 ½

8 100 Ro. 00

d80

Wiener.

OgS Z + 59

2

2 = ̊ 800b 98-

SSSnSSE

8—

800—1.

92 SSE =ßeᷣESS

üEEREEARREEER

925

.

—2 8

ö to to 1w0,10,

*†

SmS &᷑02SS

de0 x 800—

1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7.

1 1 1 1 1

1. u. 1. 91 1. h. 1. u. Ilu. 1. u. 1. u.

Civil-Ingenisure

Posensche .u. 1/10. 95,70 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1 u“ BF“ 4 1/4. u. 1/10. 95,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. ..

JIBrandt XGWvNawrocki

Rentenbriefe.

2 108

HtbwoH0,

EFr. Bad. Amtsgericht. 1 Aus der Feder eines der lebhaftesten Förderer S 2 2 do. III. V. u. VI. rz. 100 u b * SSwen Königsberg. Handelsregister. May. . nüc benme Heenatge Heehes e orde einer rationellen Deutschen Patentgesetzgebung er⸗ EE 18 n. 1% 10210r do. II. rz. 110. 4 1/1. u. 1/7. 87,1bz G sdo. F 88. 1/1. u. 1/7.100,20 B kl. f. do. .. Der Kaufmann Gustav Hofer von hier hat hier⸗ rung von 157 angemeldet. schien soeben bei Halns & Enke und do. 8 4 1/2. u. 1⁄95,690 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. e 8 1cces 8. sdc. VII. ger. 1/1. u. 1/7103 50 B kl. f. Dur-Prag tr. selbst unter der Firma „G. Hofer“ ein Handels⸗ Wienloch. Nr. 11053. Heute wurde in das Der T zur Prüfung dieser Forderung ist durch jede Buchhandlung zu erhalten: Bayerische Anl. de 1875,4, 1/1. u. 1/7. 95,60 G do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 177. 8 do. VIII. Ser. 1/1. n. 909, 2 r 888 1/1. u. 1/7. 104, . f. Elisabeth-West

eschäft begründet. Gesellschaftsregister zu O. Z. 26 eingetragen: sist s s Anleihe de 1874

g Dies sist zufolge E 30. 1. 36u1 vee 1e ehe een h 6. bemben 1878 viftts 8 12 ½ uhr. Das Deut che atentge etz 88 Obl. S 1 2 gar.

an demselben Tage in das Firmenregister er Caroline v .e - im Stadtgaäschtsgebäude, Portal III., 1 Treppe vom 25. Mai 1877 unter Berücksichtigung der Hamburger Staats-Anl. . 1. u. 1/7. Carl-Ludwigsb. gar. Nrr. 2272 eingetragen. 12. August d. J., wonach jeder Ehetheil 100 in hoch, Zeri. Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ ausländischen Gesetzgebung baschaeg durch St.-Rente. 77.[1070 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7.87,30 G

fr.

5

5

- 5

5 Königsberg, den 31. August 1878. die Gütergemeinschaft einwirft, hiergegen alles missar, anbehumt, wovon die Gläubiger, welche Dr. J. KRosenthal, Gerichts⸗Asfsessor a. D., Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. rz. 110 1771˙98, bz do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7./86,30 G Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. übrige jetzige und künftige, noch durch Erbschaft oder ihre Forderugen angemeldet haben, in Kenntniß Beigeordneter der Stadt Cöln. 1. Heft. gr. 8. 8 Labeck Trav. Corr⸗Anl. 4 1/6,n.1/12. do. rz. 100 1/7.(100Obz do do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Pm. 5 1/1. u. 1/7. 84,75 G 5 5 5 5 5 5

10—

ersch. [1005 bz G do. IX. Ser.

1/7. 98, bz G 3 bHNe Snh. hde l m.

1/3. u. 1/9. 101.90 G do. do. rz. 100

5.15/11 [95,50 b do. do. rz. 115 198 u. 19 95,5025 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½71%

1. 4 83,20 bz do. unkdb. rückz. 110 s. 1.

08‧

1/4 u. 1/10/ 71,50b⸗ AE.w

U u U. U T T u 1/1. u. /7, 88,40 E

SnAEnREFS=SYS

298

10—

828

U. u uU. U.

Schenkung jedem Chetheil zufallende fahrende Ver⸗ gesetzt werde 1 60 ₰. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,70 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 u. 17⁷. 971bz G do. Dortmund-Soest . Ser 4 1/1. u. 1/7.—, [(dömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79,75 bz B

Liebenburg- In das Handelsregister des Amts⸗ er. 83 bees veei de e Ho gl erlin, dp 29. August 1878. Die folgenden Hefte dieses Separatabdrucks aus 1 Züchsische St.-Anl. 1869 gerichts ist heute Eegers en Fol. 55: & Kettl vom. 84 baftet erklärt neir⸗ g önigliches Fdezerist. sder in Verbindung mit Proff. DD. Endemann Sächsische Staats-Rente Die Firma C. A. Lindemann ettler vex eseeer ah. den 27. Augusi 177. 8 Er Abtheilung für Civilsachen. und v. Moltzemdorfr, K. O.⸗Handels⸗G.⸗Rath Fr Pr.Xnl 1855.1007hi. zu Salzgitter ist erloschen. Kommissar des Konkursee. D. Puechelt, Ger.St.⸗Anwalt D. v. Schwarze IIeas Pr Gch à 40 Thlr.

31. 1878. Gr. Amtsgericht. 1 Getneedesnce k-hsa zaft 1879 Maye 1 1u“ umbert, Stadtrichter. 8 u. A. von D. Bezold herausgegebenen „Gesetz⸗ 116868“

fafferott. -b e anser Fiemenregister ist heute Iraou. Bekanntmachung. gebung des Deutschen Reiches mit Er⸗ Bsverische Präm.-Anl.ü

Isebenburg. In das Handelsrggister des Amts⸗ sud Nr. 198 eingeiragen worden: In dem fontarse über, das Vermogen des läuterungen“ werden thunlichst schnell erscheinen Bünnkias Pr hamen-

ichts i 1 ie Fi . Hertzberg ist erloschen, Kaufmann Isidor Schlesinger zu Anclam ist m gerichtg ist beuke Eingetrg e heha . V88 8 R2aeg. 8 nnsc d. Mts.: der anfänglz auf den 2. Juli 1878 festgesetzte und wird derselbe jedenfalls noch im Laufe dieses Dessauer St.-Pr.-Anl..

zu Salzgitter. 8 unter Nr. 207: Tag der Zhlungseinstellung auf Grund neuer Jahres beendet werden. Finnländische Loose ..

b Eö“ 1 Ermittelungf auf den 29. Januar 1878 be⸗ 1 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. j 8 ralb. sechn“ber: Ingenieur Carl August Lindemann gg; d. Sige . enn ichlenbest tzer stimmt worzh. Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7./106,50 bz B do. do. versch. 99,0 it. 9 1/1. u Mähr.-Schles. 1 1900G

8 fr 8 1 jedri in: b. 50Th. Loose p. St. 1⁄36. 173,70 bz u“ sch. —, 8 1/1.n do. II. Ser. F. Liebenburg, den 31. August 1878. Friedrich Hertzberg zu Reppen. Anelam sen 28. August 1878. Berlin Ham 8 8 14½,1/1 -n köni 1 1 8 28. August 1878. Königshes Kreisgericht. I. Abtheilung. Verlag der Expedition (Kesse!) 8

1“ bond v Belensig. den e agh Ferien⸗Abtheilung. M“ Druck: W. Elsner. 1 114“ G

1. 1/1. u. 1 do. do. rg. 1105 1,4 7. 1110 390bz G sdo. do. I. ger. 4ℳ11,1. n. 1 (otthardbahn I.u II. Ser. 5 1/1. u. 1/7,57,25 bz 1/1. u. 1/7. 72,90 B do. do. e c. 1209 do. Nordb. Fr.- W.¼.. 5 1/1. u. 1/7. 8 do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 57,25 bz U2. 1.1,008 Pr. Iyp.V. Act. G. Certit. 4½1/4. .,10. 1000, do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11,92,50 G vr. Itück 245,50bz G Schles. Bodenecr--Pmdhr.5 1/1. u. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7, 62,60 bz G do. 40. . 110 41 1. d. 1/⁷.)95, do. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10/68,75 G U.

ASEöSAEISE

80

1/2. u. 1/S. 122, 25 bz Kett Nat.-Hyp. Cr.- .u. 1/7. 96, bz 8 5 Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1. u. 1˖¶96, bz. BBerlin-Anhalter 4 11/1. u. 1/7. do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10,66,75 G pr. Stück 141,75 bz do. do. rz. 110 8 1/7. 95, bz G do. I. u. IIL. Em. 8 191. u. 186. 8 do. 1872 er gar. 5 1/4. u. 1/10. 65.25 bz G

123,70 5 b vr hen 81,90b26 8ada. Bod-Ee. PKndhr. 56 151711 8998 do. ILit. B. 4 11/1.u. 177. .f. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.u.1/111,68,75G

116,80 b 8 do. Lit. C. „4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/5.u.1/1171,00G 1J 30 116,Sob2 do. do. 111. u. 17-92.G6 co. (oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/5.n 1/11,63,60 b

Stück 38,00 B A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.199,G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11.60. UI. u. 17. 107,75 bz B Tehaeüagn 8 versch. —, Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. I . 3 [1/1. u. 1/7. 227,20 G

E

fafferott. 3 König