1““ 8 8 v1““ XXAXAAX“ 11“ Fuerung des aus Abfälen der Bierbrauerei gemwonnenen] Von dem Armee⸗Kommando ist die Herstellung des von Se⸗ hiesigen politischen Kreisen wird bestätigt, daß die griechische ECs wurdm an lebendem Schlachtvieh in Eagland imporktrt: Cspartogras: Die in den leßten Jabren stetig ic seigernde Das schweizerische Eisenbahnnetz umfaßte am Ende des Jahres
igt. 1 4 2 fort 1 1 2 Nachfrage nach diesem Artikel hatte im Jahre 1877 zur Folge, daß 1874 eine Länge von 1 632 698 m und Ende 1876 weitere 724 861 m, Essigs, an den betheiligten Ausschuß wurde genehmigt rajewo ostwärts gegen Visegrad führenden eges unter Zu gierung der Pforte angezeigt hat, sie werde die Signatar a en. sbergroße Mengen daon auf den Manf Lachtes esemrene 8892 L9n 1.28898, “ b-b
Endlich wurden zwei Eingaben vorgelegt und den be⸗ ziehung von Civilarbeitern angeordnet worden. mächte des Berliner Vertrags anrufen, falls eine Antwort SPSPouvrchschnitts⸗ Abnahme die ergrof . 8 b weffenden Ausschüssen überwiesen, nämlich eine Eingabe von — Die „Polit. Korresp.“ meldet aus Konstantinopel: der Pforte in Betreff der Geenzberichtigungs⸗Kom⸗ ͤqqqTTqTTEö .““ daf Freogcs ehen Fhrsplnbahn und Veeta hanh 000en; C. J. Larrabec u. Co. in Mainz, betreffend den Eingangszoll Zur —— und Aufflärung der Lazen ist der Gou- mission bis Verlen nicht erfolgt sein sollte. — Nach dem, Ctr. Ctr. Ctr. Ctr. 35 % und betrug um 30 000 t mehr als in irgend einem der früheren bergbahn und Effretikon⸗Hinweil 526 929 m; auf Jura⸗Bern⸗Lußern
auf Croquetspiele und eine Eingabe von F. W. Pilling zu die was über den Verlauf des Prozes ses gegen Suleiman — 7 3 mit der Bernischen Staatsbahn, Bern⸗Luzern und der Bödelibahn Glauchau und Genossen, betreffend den Einfuhrzoll auf ge⸗ EE — nrvenn; . Pascha verlautet, wird in hiesigen Kreisen ehnem freisprechen⸗ Scsen und Sflere- 8 899 109 145 812 19 218 Belhes, Ganzen wurden während der letzten 3 Jahre an Espar⸗ 525 9841 3 21 Fenfeteahnzu der Verbindungsbahn Bafel, — 8
färbte Wollgarne und auf Baumwollengarne. vorgestrigen Min erwehse sind neue Instruktionen an eehe Feeegneschen. wA Auf der Pforte c ühr⸗ b. * E“ 1 41 286 28 279 13007 togras und anderen vegetabilischen Fasern zur Papierfabri⸗ aargauischen Südbahnen und Wohlen⸗Bremgarten 344 480 m; auf — mission zur Berathung der in Armenien einzuführenden —
2 roßbritannien i tirt: Vereinigte weizerbahnen mit der Toggenburgerlinie und Wald⸗ 8 ier d ti Karatheodori Pascha nach Wien abgegangen. il Zusammen Rind⸗ bats bbn“ ““ der hai nit gder, 99genburg Hannover, 2. September. Zur Feier des heutigen Reformen gebildet worden. 902 635 257 319 141 319 t. W 7 m; — t d legt; — Die Allerhö andschreiben, deren Publi⸗ vieh . . 1159 954 “ 8 “ Was die Anlagekosten betrifft, so betrug das eingezahlte Kapital
Tages auch unsere Stadt ein festliches Gewand ange egt; e rhöchsten H schre ‚„ deren P . . . 130 91I t, 12 8 8gs reicher Flaggenschmuck zierte die Häuser und gab Kunde von kation heute erfolgt ist, und welche aus der Fürsorge Ihrer Amerika. New⸗York, 5. September. (W. T. B.) Der Schafe und Lämmer 456 417 381 984 8 8 1“ bü- 8 11878:5ℳ 18 n94 öö
der Theilnahme der Bevölkerung. Abends versammelte sich Majestäten für das Schicksal der verwundeten Soldaten her⸗ Präsident Hayes hat in St. Paul eine Rede gehalten, Schweine. . 40 1761 18 630 21 “ 8 b ausgab 711 261478 Mir I Ft 223 —
Groß und Klein, Alt und Jung auf dem eräumigen vorgegangen sind, geben der „Wiener Abendpost“ Anlaß zu in welcher er hervorhob, daß mit der Münzeirkulation Gesammtgewicht . . 1656 547 1 303 225 253 298 ““ ZBI B.niea19,968 dder lomet, Eisen⸗ Waterlooplatze, woselbst Hr. Senator Dr. Schläger eine nachstehenden Zeilen: auch der Wohlstand des Landes sich wieder zu heben beginne, Unter der Rubrik Handel und Industrie wird zunächst über Kunst, Wissenschaft und Literatur. bbbFFhahnen heliefen sich im Jahre 1874 auf 52149132 Fr. stiegen im von patriotischem Geiste zeugende Rede hielt, be⸗ „Die heut veröffentlichten Allerhöchsten Handschreiben Sr. daß die Schu denlast des Landes sich sehr beträchtlich verringert Ein⸗ und Ausfuhr von Thee in Eng land gesprochen. Dd Hettaüge in- Geschichte des Bergbaues in der Jahre 1875 auf 58 287 300 Fr. und 1876 auf 60 688 400 Fr. Es ginnen mit den denkwürdigen Worten: „Welch eine endung, Majestät des Kaisers und Ihrer Majestät der Kaiserin an habe, und daß der Erntesegen ein überaus reicher sei. Am die Qualität des während der letzten Jahre aus China nach England vrearlns Lrüge 53½ 1“ Fra6,58 Geh. Bergrath ergiebt dies einen kilometrischen Ertrag von durchschnittlich 34 376 Fr. urch Gottes Fügung“, und schließend mit nicht endenwollenden Se. Durchlaucht den Herrn Minister⸗Präsidenten Fürsten Auers⸗ Schluß der Rede äußerte der Präsident den Wunsch, daß der importirten Thees eine sehr geringe war, erging an die Zollbehörden und Ober⸗Bergrath in SHalle a. S. 5. Heft. Sie Rücber⸗ (1874), 32 527 Fr. (1875) und 28,560 Fr. (1876). Die Einnahmen ochs auf Se. Majestät den Kaiser und König. Manch’' Auge perg, in welchen der patriotischen Theilnahme der gesammten Be-⸗ Norden seinen Ueberfluß mit der schwer geprüften Bevölkerung die strenge Instruktion, nur guten Thee zum Verbrauche des englischen lausitz 1. Halle. Verlag der Buchhandlun des aisenhauses 1878. sanken somit in ebenso stetiger Weise, wie die Ausdehnung des Eisen⸗ amm in Thränen und dankte im Stillen Gott für die völkerung an der Hilfeleistung für verwundete Krieger in huldvollsten des Südens theilen möge 1Ppublikums gelangen zu lassen, und wurde daher gefälschte und schlechte lar Wicwohl frühere politische Verhäͤltnise eine Verbindung der SIr wuchs. Auf die Betriebsauslagen entfielen: 1874 ückliche Genesung unseres erhabenen Kaisers. Worten die Faiserliche Anertennung auggesprochen wird, haben überall New⸗Orleans, 5. September. (W. T. B.) Gest.rn Waare zwar nicht vernichtet, E““ Ober⸗ und Niederlausitz veranlaßt hatten und auch jetzt noch in 30 1997s Fr. deR.ö Ae. 806 , 85 QZZZ die efeHerenas,amehälch a. geraebce. in, Aüch zr Heüngiegse e cseendebesease n. Eerdner mit klingendem Spiele nach dem Schützenplatze, wo⸗ gesprochen wird, daß die werkthätige Unterstützung der patrio⸗ gestorben. Auch in Grenada dauert die pidemie mit un⸗ fuhr, den Verbrauch und Vorrath von Thee in England, nach Mil⸗ E“ dir Rüleder ausig Scheih in Be⸗ demnach eine ähnliche Stetigkeit, wie diejenige der Betriebseinnahmen. eellbst ein mächtiger Holzstoß cecen⸗ wurde, dessen Flammen tischen Hülfsvereine denselben auch fortan in reichem Maße unterbrochener Heftigkeit fort. Die Hülfsvereine haben Auf⸗ lionen Pfund berechnet: hact. . Verfasser, der durch seine amtliche Stellung vor⸗ 8 n Rolimaferial hesagen sämmtlich Bahngesellschaften zu Ende
eichen tiefempfundener Freude zukommen mö e, wird erlich das vollste patriotische Ent⸗ rufe erlassen, in denen die allgemeine Mildthätigkeit an⸗ zbiat b B Personenwagen mit 73 243 ch fempf 2 V g sich ste p sch f ss ¹ g hätig Vor⸗ zugsweise befähigt ist, das reiche aber zersplitterte Material für Sitzplätzen und 8350 Güterwagen mit einer Transpe rtfähigkeit von
ü egenkommen finden, wo nur immer österreichi e erzen erufen wird. . ’ ag in geg fi sterreichicche Herzen geruf d . Thee aus Gesammt Verbrauch Aus⸗ rath diese Monographie aufzusuchen, zusammenzufassen und zu bearbeiten, zusammen 84 605 t. Mit diesem Material wurden in Leuse dar
hochauflodernd ein beredtes
in die Lüfte trugen. Ein Festcommers endete den (aranaae, seees bie Keaft de Hactchcenerüeen⸗ 1ö ise. agen. gi denen die Kr aubers innewohnt; „ — 8 er; 1 1 — 6 1 b
1I“ solche Worte, wie Ihre Majestäten sie an die gesammte Bepölkerung Asien. China. In den Berichten des groß⸗ di Indien. “ im Lande. fuhr. em n. secigsecen 15. ii biicücane Ee Fae⸗ 1876 Eeffördert 23 815 207 Personen, 82 9g Hamburg, 5. September. (Hamb. Corr.) Der Senat gerichtet, finden ihren Weg vom Palaste bis zur Hütte, und wo sie britannischen General⸗Konsuls Mr. Hugh Fraser 1 —e. im Minenwesen der Laussß ein, 619. Haupt Vieh, die Hunde inbegriffen, und 5669 364 t Waaren
t der Bürgerschaft die Staatshaushalts⸗Abrech⸗ vernommen werden, da erfreuen dieselben hoch das Herz durch die an den Marquis von Salisbury, datirt vom 10. Mai v1870 —71 12 ĩ15,5 164,7 123,5 7,18. Wie überall waren die ersten Versuche der Auffindung der Edel⸗ aller Art. 1 6 “ über 8 schaf h h ch beglückende Allerhöchste Anerkennung für die Vergangenheit und wecken bis 10. Juni 8 J, werden der englischen Regierung wei⸗ 1876 — 77 169 31,2 186,2 151,2 35 110,3 metalle, besonders des Goldes und Silbers gewidmet; allein Großer 8 gheheeae das 2„ üeesübh v 2
as Jahr 1876 u. w. d. a. nebst Schätzung den Eutschluß Nlüen aeenenen auch für die Zukunft. Erhebt sich „Ju des Ergebnisses des Rechnu “ 1877 vorge⸗ doch in erster Reihe aus dem Kaiserlichen Rufe die Sorge für das tere Mittheilungen in Betreff der Hungersnoth in China Zucker. Das Zuckergeschäft war im Jahre 1877 die Ouelle g Eeschnag Hescgchtzehnten, ahohendents ees 1232 88 ür die Gepäckspedition wurden eingenvmmen: 1470 228 Fr. (187), legt. Die im Budget für 1876 auf 24 123 230 ℳ veran⸗ Wohl und Glück der Völker Oesterreichs selbst, für die Kaiserliche gemacht. mancher Enttäuschungen. Man hatte nämlich nur auf eine geringe und Gerber äußert 3 Jahre 1720, „daß Gold und Silber, Kupfer 1.484 774 Fr. (1875), 1 544 707 Fr. 71870) Der Viehtransport truz schlagte Einnahme hat in Wirklichkeit 25 967 918,95 ℳ be⸗ Armee, jene Söhne Oesterreichs, die auf dem blutigen Felde ihr Leben Unterm 10. Mai cr. erklärt der genannte General⸗Konsul, Preduktion und in Folge dessen auf hohe Preise gerechnet; gegen Ende und Zinn zwar die vornehmsten und besten Mineralien seien, Lausitz ein: 1874 721 865 Fr., 1875 847 637 Fr. und 1876 937 696 Fr. tragen. Die Differenz setzt sich aus 2 151 744,18 ℳ Mehr⸗ für Kaiser und Vaterland hinzugeben bereit sind.“ daß das Elend in den Provinzen Shansi und Honan sich noch des Jahres stellten sich jedoch diese Vermuthungen als irrig aber Jamit nicht gesegnet von Gott sei.“ Den früͤheren unergiebigen Die übrige Güterspedition lieferte eine Einnahme von (1874) einnahmen und 307 055,23 ℳ Mindereinnahmen zusammen. 4 b immer nicht verringert habe. Aus den Mittheilungen der Missio⸗ heraus, indem große Rübensendungen eintrafen und der im Bestrebungen folgten die zu jener Zeit in Blüthe stehenden ebenso er⸗ 23 030 201 Fr, (1875) 24 776 392 Fr. und (1876) 27 244 276 r. s Mehrei - ie Artikel: Großbritannien und Irland. London, 6. Sep⸗ näre in die ch für sie em⸗ ktober vorhandene Vorrath von 15 000 t binnen Kurzem isti iten; eine wirkl - Aus den mitgetheilten Resultaten ergiebt sich, daß im Jahre Die Hauptsummen der eehreinnahmen enthalten die Artikel: 1 2 6., näre in diesen Provinzen, welche trotz der auch für sie em⸗ Okto ha 38 1 folglosen alchemistischen Arbeiten; eine wirkliche bergbauliche Be⸗ 1876 dem durchschnittli kilometri Ert hrlich Stadtwasserkunst 79 682,13 ℳ, Gaswerke 293 217,43 ℳ, tember. (W. T. B.) Wie dem „Reuterschen Bureau“ aus pfindlichen Leiden doch auf ihrem Posten aushielten, gehe her⸗ auf 73 000 t stieg. Unter solchen Fnsssrhen 11. die Perise ehr deutung haben in älterer Zeit nur der Raseneisenstein und das 328 560 Fr 12 [ S Fr rlich Eisenbahnen 52 640,40 ℳ, Münze 178 544,31 ℳ, Grund⸗ Konstantinopel, von gestern, gemeldet wird, hätte vor, daß die Anstrengungen der Regierung, Hülfe zu bringen, schnell und erreichten beinahe die niedrigsten Notirungen des Jah⸗ Alaunerz erfahren, und nachdem auch der erstere verschwunden war, ferte; das Passagiergut ergab hiervon 6,34 %. Es kamen feroen anf steuer 765 876,27 ℳ, Stempel⸗Abgabe 80 745,52 ℳ, Konsum⸗ der Ministerrath nunmehr beschlossen, der griechi⸗ fast ohne Erfolg wären, indem sie höchstens im Stande sei LW“ 3 Krgt an seine Stelt die Braunkohlengewinnung, die gegenwärtig den] serte; das Vassagiergut er Tonne und Kilometer 9,70 Rp. Ertra tions⸗Abgabe 138 014,90 ℳ, E bschaftsabgabe 154 584,68 ℳ, schen Regierung zu erklären, daß die Pforte keine De⸗ für einen Tag des Monats ausrei Lebensmittel zu li⸗ 8 Im Jahre 1877 wurden in den 4 Haupthäfen Englands Lon⸗ mineralischen Reichthum der Niederlausitz ausmacht. Von d po r.† 8 tfiel e ach 1870 re. 2 ves. ee E - 5 Srbfcstscbqabe 1. Deputation legirten zur Grenzregulirungs⸗Kommission entsenden könne 1 êa reichende Lebensmittel zu liefern, don, Liverpool, Clyde und Bristol 96 836 t Zuckerrüben Die Geschichte des Kohlenbergbaues daselbst geht kaum in das Wageden Per eepes ehr in 8 “ ERöuö66 Ober Schulbehörde EF Gesängnis Heputation die A. 6 üö 8 igliches und daß alle chrecken einer Hungersnoth sich im aus⸗ importirt, während im Jahre 1876 nur 68 069 t Eingang fanden. vorige Jahrhundert zurück. „Seit der Eröffnung der ersten dauern⸗ ae asse R⸗ so, auf die zweite 33,63 % un auf die dritte 77 336,28 ℳ; die der Mindereinnahme die Artikel Theer⸗ sondern die Antworten der roßmächte auf ihr bezügliches gedehtate den Maße fühlbar machten. Sogar die fremden Ein⸗ Die Schätzung der Ergebnisse der letztjährigen Rübenernte in 1 den Kohlenförderung auf der Grube Guben im Jahre 1848 — be⸗ e 8.. dem Jahre 1874 verminderte sich die L
Magazin 54 593,09 ℳ, Einkommensteuer 90 000 ℳ, Memorandum abwarten müsse, bevor sie eine Entscheidung wanderer stürben zu ausenden in den Ortschaften, ja selbst Hauptproduktionsländern Europas ergab folgende Resultate: merkt der Verfasser — hat sich die Gewinnung in der Umgegend der rüge eene er. aaßt Fitn erster und zweiter Klasse, während die⸗
Immobilien⸗Abgabe 128 841,71 ℳ Die Ausgabe treffen könne. in den Straßen von Peking. Nach Angabe von vollkommen Sreich. ... 860 000 Stadt Guben gegen die des Jahres 1848 auf mehr als das 50 fache 8 8 3 war einschließlich der Supplementar⸗Bewillung auf b 1 zuverlässiger Seite habe die Noth bis dahin nicht weniger v1111“ tchoben, und dis Pevölkerung zur sorgfältigen Pflege. des Bodens veges ur Berwaltang, Unter hsuns egrign des gesammten Bahn. 26 581 159,81 ℳ veranschlagt, während sie in Wirklichkeit Frankreich. Paris, 5. September. (W. T. B.) Das als 7000 000 Menschenleben gefordert, wovon allein auf di DOOesterr eich⸗Ungarn . 235 000 zum lohnenden Anbau von Wein und Obst und zur eignen Handels⸗ 98 ; nur 25 882 766,19 ℳ betra 88 hat. Die größeren Minder⸗ „Journal officiel“ veröffentlicht nunmehr zwei ausführ⸗ Provinz Shansi während 88 letzten Winters 8000 006 v1“*“”] .. 280 650 „ gärtnerei angeregt. . betrug die Zahl 13 783 und stieg 1876 auf 14 761.
3 8 b 1 ““ V 1 Von dieser Zeit an ist der Verfasser in eine ausführliche histo⸗
Ausgaben weisen folgende Artikel auf: Staatsschuld liche, von Numea, den 6. Juli, datirte schriftliche Be⸗ fallen. Eine vollständige Entvölkerun tehe somit zu er⸗ 1114242“*“ b 399 847,54 nei Deglelaean für Handel und Sehishzn u“ 5 89 8eremn nns “ Währenb des gengen Jahres 1 89 oben gege⸗ Holland 28 000 kiich “” 41 220,70 ℳ, Bau⸗Deputation 213 011,04 ℳ Ober⸗Schul⸗ Frega 85 es 42 88 8g- J uptlaen Gn er benen Datum sei in der Provinz Shansi kein Regen gefallen, Srsa 18S 8 behandelt sind, entschuldigt der Herausgeber damit, daß eine völlig . behörde: Sektion für das Volksschulwesen 73 270 91 ℳ, Un⸗ a ie beranmt hon 8 4 C e. . Bnee Blut⸗ während in Honan neuerdings sich bessere Aussichten auf eine 1 Zunahme gegen 8 1 lck. fbereinstimmende Behandlung den nicht vorhandenen gleichmäßigen 8 Berrlin, 6. September 1878. vorhergesehene Ausgaben 61 859,26 ℳ8 — Eine Mehr⸗Aus⸗ bade in Uarat begonnen, welchem bald darauf ein zweites Massacre befriedigendere Ernte im nächsten Jahre zeigten. „Kaffee: Die in den früheren 2 Jahren 88 S. Umfang des 88 i . vhtnrllches “ Straßburg, 4. September (Lteaßbz Hta) Die Banten a9 gabe von 454 829 ℳ enthält der Artikel: Beiträge Hamburgs an in Bulupari folgte; an beiden Orlen wurden Gräuelthaten aller Unterm 25. Mai theilt Mr. Fraser mit, daß neuerdings gängige Tendenz der Kaffeepreise erfuhr auch in neinen Nende, vorausgesetzt hätte, Auch dem Vorkommen der jetzt wenig bedeutenden dg See ee.. ö“ 82 des Münet Aversum und Matrikularbeiträge. An Stelle des Defizits von Art verübt, die Gensdarmen und Aufseher mit Axthieben nieder⸗ in der Nähe von Tai⸗yuan in Shansi etwas Regen ge⸗ rung. Die Ursache davon ist sowohl in den allgemeinen Handels⸗ Salzquellen, des Kalksteins, Thons und Glassandes sind kurze Erörte⸗ 88 rung “ 8 88 psis des 18 8*
- 3 8 8 1 s verhältnissen, als speziell in der reichlichen Kaffeeernte des letzten rungen gewidmet. Die Berggesetzgebung ist bis zum Erscheinen des schreiten sichtlich vorwärts. Der Vierungsthurm in seinem Unterbau, 2457 929,81 ℳ, welches nach dem Budget, zuzüglich der gemacht, die Häuser ausgeplündert und niedergebrannt, die Telegra, fallen sei, dennoch aber sei man nicht im Stande, mehr als öö1 Gesetzes vom 22. Februar 1809 berückfichtigt wie ihn das dreizehnte Jahrhundert geschaffen, charakterisirte sich Supplementar⸗Bewilligungen zu erwarten war, hat sich sonach bhen zerstoͤrt. Dank den futschlossenen Maßnahmen des Gouverneurs. ⁄9 des gewöhnlichen Getreidequantums auszusaäen, so daß zu dn Ueber den Kaffeehandel in England, während des Jahres ae diesen Andeutungen läßt sich der Werth und die Schwierig⸗ als eine Schöpfung des rheinishen Uebergangsstyles, der die Grund⸗ ein Ueberschuß von 85 152,76 ℳ ergeben. — Die von der war der Aufstand am 30, Juni auf die Gebiete zwischen be⸗ ürchten stehe, die Hungersnoth werde dort auch noch wäh⸗ 1877 geben folgende Zahlen Aufschluß: Einfuhr: 78000 t. Ver⸗ keit der vorliegenden gründlichen Ac. beurtheilen, wenngleich, der lage der romanischen Kunst, namentlich des ganzen ornamentalen Finanz⸗Deputation dem Senat zugestellte ungefähre Schätzung e 828 See ghsenn ein vS Der Oberst Gally rend des Jahres 1879 andauern. Mr. Fraser feß noch hinzu, ebrauch: 14 500 t. Faolen ür 54 500 t. Vorrath am 31. De⸗ Natur der Sache entsprechend, sich nicht leugnen läßt, daß sie nur Systems derselben, noch festhielt, dasselbe jedoch mit einzelnen Mo⸗ des Gesammtergebnisses der budgetmäßigen Einnahmen und b“ dhre Mnseern, — fis lje ön. von Ale Pre 9 daß die Entmenschung der Bevölkerung in Shansi und Honan zember 1877: 17 500 t. 1☛☚8 — ebenso wie die vorangehenden Hefte — auf ein fachkundiges tiven der nun bereits sich ankündigenden Gothik, namentlich den Ausgaben des Rechnungsjahres 1877 ergiebt die folgenden rend eiger Rere ve.r. ber Näͤbe bo 1Fo “ 8 1nS hüsfe durch die Leiden schon so weit gediehen sei, daß die Menschen Reis: Die schwere Hungerznoth in Südindien hatte ein bedeu⸗ Publikum zu rechnen hat, dieses aber vegctändig, befriedigen wird. spitzbogigen Oeffnungen rerband. In diesem Style wird nun auch Zahlen: Einnahme, einschließlich der veranschlagten Rückstände: empfing, den 88 sn den Schenkel, den andern Un dis Seike Fn unter einander sich wie wilde Bestien zerfleischen und aufessen, tendes Schwanken der preiseswährend des ganzen vorigen Jahres Ein unvermeidlicher Uebelstand ist der häufige Gebrauch technischer der eah g gehalten. Die sieben we 82 1.ca 26 770 000 ℳ, Ausgabe, einschließlich der veranschlagten Rück⸗ der Nacht vom 3. zum 4. erlag er seinen Wunden. Am 1. war die und daß in den Distrikten, wo das Elend am größten, 10 der zur Folge. Die Unsicherheit im Handel mit diesem Kolonialartikel G“ 6 Heft beabsichtigt der Verfasser, die Kreise Crossen und Ambnhen sönüich 88 88 ds oeltso gia 8 sönbe. 27 300 000 ℳ, gse. maßlicher aus den Ueber⸗ ganze Gegend zwischen Uarai, Diahot und Kanala beruhigt, und am u“ schon vom Tode weggerafft worden seien. 8 2 wurde durch den rusfisch.vetischen Kcieg nur noch Schmiebus⸗Zllichon se 5 kefsen⸗ V hause, mit Sulen gefüttt us benhn Bögen mit fortlaufender chüssen früherer Jahre zu deckender Ausfall ca. 530 000 ℳ 3. Juli wurde das Telegraphenbureau von Borakke wieder her⸗ Unterm 7. Juni übersendet Mr. Fraser dem Marquis würdiger Weise wurde in 1877 trotz des “ m dn “ Das Septemberheft des 8 1““ Schachbrett⸗Archivolte, eingefaßt sind. Die achte an das Langhaus
gestellt. Bei Abgang des Berichts dauerten die Operationen in der of Salisbury einen Extrakt aus einem Bericht des Konsulats größere Menge Reis als je zuvor auf Dampfern durch den uez⸗ — Das Septemberheft des Korrespondenzblattes der anstoßende Seite, bis zu dessen Dachfirst der Bau bereits gediehen
.“ Umgebung von Bukupari und Fonwary fort. „Man lebte hier’, in Newchwang vom 30. Mai über die Lage der Verhältnisse kanal aus Indien nach Europa geführt. deutschen Archive, welches unter Redaktion des Ober⸗Archivarz ist, erhält Blend⸗ und Entlastungsbögen. Ein breites Schachbrett screibt der Gouverneur, „mit unglaublicher Sorgiosigkeit in isolirten Und übor⸗ die großen Anstrengungen von Seiten der Regierung, olgende Tabelle zeigt den Stand der Aus⸗ und Einfuhr und vi Afchard be,Fr. B. “ dea elscriut eehea8. sims wird dieses untere Stockwerk von dem oberen, bedeutend nie⸗
Behausungen und auf Posten, die von allen Seiten zu-, dem Elend abzuhelfen. Trotz der 8 f des Konsums von Reis in Europa während der letzten 3 Jahre in b 1 drigeren trennen, dessen Flächen von einer Blendarkatur im Style 8 gänglich waren; man sah die Kanaken wie große Kinder an, die G etreidemassen feo e“ vo 6 1900 8 ms von pa währen t Jah furt a. M. Dasselbe verdankt die hervorragende Stelle, die es unter der unteren Laufgallerie durchbrochen sein werden. Oben wird uls wohl manchmal schmollten, aber immer ungefährlich blieben; sie pfern un 4 er Regie⸗ 1 den deutschen Anstalten ähnlicher Art einnimmt, häuptsächlich seinen dann das Mauerwerk ähnlich dem alten Unterbau mit einem Haupt⸗
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 5. September. (W. T. B.) genossen ein wahrhaft befremdliches Vertrauen und sogar einen rung von Moukden nach Tien⸗tsin vermöge das Gouvernement Land Einfuhbr „ Ausfuhr und Verbrauch ausgezeichneten Materialien für die deutsche Reichsgeschichte, worunter esims abgeschlossen, unter welchem sich wie dort Zahnschnittkonsolen ML. Szapary meldet aus Dob oj von gestern Abend: intimen Verkehr in der Kolonie. Diese ganze in Wäldern zer⸗ dennoch nicht ausreichende zülfe zu bringen, und wachse das 8 1 1877 1876 1875 [ 1877 1876.1875 die Wahl⸗ und Krönungsakten einzig in ihrer Art sind. Dazu kommen e Das Pyramidaldach erhält eine etwas steile Neigung
1 . 1 streute Bevölkerung von Pflanzern und Soldaten hatte sich in voll. Elend in Shans i noch täglich. Großbritanniens 293 288 V 365 273 300 280 die Kaiserbriefe und die Reichssachen — letztere eine stattliche Reihe und wird unten mit großen, reichverzierten steinernen, oben jedoch
ute früh wurde General⸗Major Pistor it 4 8 LEEö“ — 5 G 1G vund 18 Ch wurbe gegen Tesn 8 fis vemit ö ; 88 grausamer 6 n 8 Nach den letzten Mittheilungen des Mr. Fraser, vo I1I1““ 8 3 8 8 88 fg 12e dh. mit kleinen metallenen Dachluken besetzt. Für die Ausführung im Ortes abgesendet ind hat die Entwaffnung durchgeführt. Alle Kategorien der oiemohneünen Uöben en Zrtnerosett. 10. Junicr. endlich, habe P. die Lage etwas gebessert. In ganz b““ Arlen. — Hiercuf solgen Nachrecter dber se ge Stockholm an Cinzelnen sind die ornamentalen Hetailz von den dem ersten Biertel Gleichzeitig machten 5 “ des 29. Regiments von Eingeborenen ihren Tribut gezahlt; das Gemetzel 16s mit Berchtma X“ “ geden, 8 daß die Hamburg 43 30 37 34 16 V 33 das mährische Landesarchiv zurückgegebenen mährischen Handschriften. deee ö“ Doboj aus einen gelungenen orstoß zur Rekognoszirung der außerordentlichem Einklang von statten; es ist ein Krieg von schon ein Tvedl derjenigen Flüchtlinge, 98 8 I 8 Summa 506 515 584 s. 485 500 Dieselben bestehen in 24 Bden., sämmtlich in böhmischer Sprache sich durch den neuen Aufbau gleichmäßig über die drei hinteren
ront der feindlichen Aufstellung am rechten Usfer der Bosna. Wilden, ohne Gnade und Pardon“. Den politischen Deportirten “ 3 eg ünsti⸗ geschrieben, welche in 4 Hauptgruppen: theologica, historica, medica] lich itt aus seiner frü drückten Stell —— fi die ac “ 88 der Bosna und den Strͤflingen stellt der Gouverneur das Zeugriß aus, nach Tien⸗tsin geflohen waren, nach der Heimat zurückgesende Wein: Auchder Weinhandel ist von den Einflüssen der ungünsti⸗ usdo enenevelch, zerfallen. — Hieran schließt sich eine Be⸗ “ üüens Peneiten nereszue 0a
v ⸗ daß ihre Aufführung eine korrekte, theilweise sogar eine sehr werden konnte, mit einem Vorrath von Saatgetreide zur Verrich⸗ en kommerziellen Verhältnisse des Jahres 1877 nicht verschont geblieben. sprechung von Bruckers Ioventaires sommaire dens Archives commu- und gen 1 Sn 1 8 “ Zahl an löbliche gewesen fes so daß er nicht Anstand genommen tung der ländlichen Arbeiten. Auch in der Umgegend von Peking Fe vorigen Jahre wurde, von vielen Seiten die Agitation für eine lales ds la ville 7s Strasbourg. — Das aus diesem sum⸗ nnnde en ehe Phäsnegerae seh Iiin prt det, Ibe⸗ 1-I. vteang 8 gr ““ 86 hätte, einigen Deportirten, die sich in Mindu angesiedelt haben, zu war nach diesen letzten Berichten ausreichend Regen gefallen, Bergbminderung der es fortaee t. Foch üie an . marischen Inhaltsverzeichnisse des Straßburger Stadtarchivs Mitge⸗ Gothik verloren gegangen war. Der neue Aufbau, wescher zweifel⸗ 11 Uhr Vormittags entspann sich das Fefechts “ sürer. “ E“ 88 men. sich eine gut⸗ Weizenernte. Desgleichen portirt und 158 186 Fässer in äö“ 88s balake dgt ga6. esehe c rutsch. Geschschts sehr kaete geist vüdeden los 8 nächsten 8 2 semn 8 enbt 8 Innenseite die Insurgenten sehr hartnäckigen Widerstand leiste⸗ zur Linderung der dringendsten Noth. Inzwischen sind von Saigon atte die Typhus⸗Epidemie, welche auch schon unter den im Jahre 1877 184 109 Fässer importirt, 168 161 verbraucht und Raum des Heftes füllen Personalnachrichten über Archivbeamte, des Ockogonf und fi d 8 8 he 8 g. 1 8 ais remdenkolonien arge Verwüstungen angerichtet hatte, abge 13 889 Fässer exportirt. Verzeichnisse der literarischen Arbeiten deutscher und vgdöscger “ de. Eesgbansas 1 .e . e.
ten. Es wurde demnach das 8. Regiment und eine Gebirgs⸗ und aus den französischen Häfen Verstärkungen nach Numea abgegan⸗ üwn. zre
batterie unter dem Kommando des General⸗Majors Wald⸗ gen, auch ein in Melbourne gegen vor Anker liegender Avisodampfer, der nommen. „Wolle: Auch auf dem Wollmarkt war das Resultat in Archivbeamten, der neuen historischen S und 1. Aufbau 22 m beträgt. Da der alte Unterbau, von der Gallerie ab⸗
staedten als Unterstützung vorgesendet. Nach siebenstündigem „Lamothe⸗Piquets“, von dork nach Neu⸗Caledonien dirigirt worden; “ 11877 unbefriedigend, trotztem in den Kolonien besonders die Pro⸗ Literatur, der in den, Progtat heh denn geschichtlichen 845 wärts bereits 36 m zählte, so erhält der Vierungsthurm, einschließ⸗
hartnäckigen Ge echt wurden die Insurgenten auf allen Punk⸗ ferner hat der Marine⸗Minister dem Gouverneur telegraphisch einen duktion dieses Rohmaterials enorm gestiegen war. säße⸗ Angaben 88 in den . iotheken sk setde unj lich seiner Bedachung, eine Höhe von etwa 60 m, bleibt somit um
ten zurückgeworfen und bis zum Einbruch der Dunkelheit ver⸗ E“ S. e F “ t. ngust Si 1 1p ven lezten 1h anfelende, Santitüten Fratbfüh Ueite lsterschen Mhenu Söhteßglhh werden anch 9s vntes der ve⸗ Veesherne ise. und erreicht fast Se 3 7 8 3 ⸗ 8 G uropa importirt (na allen berechnet). Ua Kalg. DrIr. . ae e ausgebauten2 urmes.
folgt. Der günstige Erfolg ist der ausgezeichneten Jahrung rationen mit gutem Erfolge und ohne neue Opfer zu fordern, fort. Statistische Nachrichten. einige archivalische Kuriosa mitgetheilt. 6 Was 88 Bauten - 88 Apfts betrifft so vbleibt dieser historisch
des General⸗Majors Waldstaedten und * goben flopferkes — 5. September. (W. T. B.) Das ournal des Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin 3 Provenienz 1877 1876 1875 1874 8 1 wie archäologisch hochinteressante Bautheil des Münsters durchaus
der Truppen zu danken. Unsere Verlu falls über 130 Mann, meist Verwundete. Die Insurgenten
bbats“ m Mi 1 sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom “ Gewerbe und Handel. so erhalten, wie er der Gegenwart überkommen ist. Die Ver⸗ Dée meldet, idhat Pascha habe jeine Abreise von Australien. —— 2 823,7 771,3 699,6 651,5 änderung, welche an derselben vorgenommen wird, befteht vesentie ch
hs Raa ase r18 wegittt baten e breseg chez Bernegtcigäzerriencdeesen des Be deüts Süheeen Weteen zernes hat die montenegrinische Besatzung auf Befehl ihrer Regie⸗ 6. September. (W. T. B.) Das „Journal offi⸗ — Die wirthschaftlichen Ergebnisse des Jahres Summa [1270,6/1217,3/1723 1007,6 in Blackburn angezeigt, daß sie in 14 85 ihre Etablissements des Querhauses. Weiter erhält die Ostfagade einen Giebel, ähnlich rung die Sutorina gestern geräumt. ciel“ veröffentlicht den Berliner Vertrag. I116“ 1877 in Großbritannien (nach den Mittheilundgen der K. u. K. 3 Seide: Anfang des Jahres 1877 machte sich auf diesem Markt schließen bgs andere Baumwollspinnereien beabsichtigen demjenigen der Nordseite, und zur Belebung der gesammten Osttheile — Der Armee⸗Kommandant Philippovim ch berichtet estern stattgehabten Eröffnung des s ozialistischen österreichisch⸗ungarischen Konsulatsbehörden“). (II.) 8 4 ²grohe Flauheit geltend; in 8 der schwachen Seidenernte in Europa eine kürzere Arbeitszeit einzuführen. des Münsters ee die beiden ““ — welche * us Serajewo von heute, er habe a bih Nachricht, daß rbeiterkongres ses wurden mehrere Verhaftungen Der Viehstand in England erlitt während der letzten 3 Jahre und China indessen erhoben sich gegen das Ende des Jahres die St. Petersburg, 6. September. (W. T. B.) Nach dem .e. gxe; beenh 8 vgrgeehen, 6 er 8 aus whürt baren. e ic aütreite Zactrgemien 6ef Rlotra anasemaahtsaca, vargenohnen Die da⸗ lage anresternchecgegen und er⸗ saiesanrenauncin kear 1un etngen dieggeuheh nne egge Kecö. Hrale und sclat das Zahe senuhäfe Hveeccheser e eis Rilabes; ge⸗ Ssche zanznekl Se das e gtost bczceneüniast den easken wescen hemn he die erste und zweite Gebirgsbrigade der siebenten Truppen⸗] küärten, daß sie eine Civilklage anstrengen würden. Hornvieh, 29 1674968 Schafe und 2229 918 Schweine; dagegen m lghs ais nerrnegdee gaeamzanen Jednsta bat gan ühfe Hetssagur 21 899 109, Cheltaa 1. 215809 Aen 886 ne adehn eberden Jelek, de eüchsee Frhecabe dehiir deen der division unter dem Kommando des FalL. Tegethoff dahin Italien. Rom, 5. September. (W. T. B.) Die Fahre 18772 5 697 280 Stück Hornvieh, 28 168 815 Schafe und Ufberproduktion und der Schwindel in der Periode von 1510 As74. 5793 800, Charkow 4 319 800 Rbl., bei den anderen Reichsbank⸗ entsendet. Am 3. d. Morgens sei Tegethoff mit der nörd⸗ Italie“ äußert: Die von en lischen Blättern Frankreich 2 498 659 Schweine. Wegen der in Deutschland herrschenden Rinder⸗ wie auch der Krieg im Orient hatten auf diese Kalamität großen Abtheilungen 24 664 500, bei der polnischen Bank 5 148 100 Rbl. lichen Seitenkolonne bei Kadinoselo über Krsulbach gegen Han un talien in Be . pest wurde im Jahre 1877 die Einfuhr von lebendem Vieh fast aus Einfluß geübt F““ Ueberzeichnung beträgt 4 368 30]% Rbl. Die Reduktion findet bei 8 1 — , - 2 geg und Ita ien in Bezug auf Griechenland zugeschriebenen ganz Europa gesetzmäßig verboten, trotzdem aber erlitt der Fleisch⸗ u ze g den Zeichnungen von 1 Million an statt. C1“ b. neuesten Romanja gerückt, während die Mittelkolonne unter Oberst Absichten seien imaginär. Da der Berliner Vertrag ein th; dad kei ächl So fielen die Preise für Baumwolle von 1875 bis 1877 um Zeichnungen von London, 6. September. (W. T. B.) Nach ittel die Insurgenten in der Front festgehalten habe. Kosectendses sei erheische seine Ausführung auch eine 888 zunc 8 d nvegfc f Pr vor * 2 8 ö . 1 18 d. per Pfund für Garne (30 Water Twist), um 11 ⁄16 d. (40 e ne va- Fe Als beide Kolonnen in das Gefecht eingegriffen same Aktion Uebrigens sei im Augenblig jeder Scheitt noch berken ist ö1111““ nnlo) tum 24/16 r PEb“ um 18⁄236 bis 117⁄16 d., für “ cast —* 86s 1 ens boe e 8 “ 8 2 2 8 8 1 1 aä ü 1 nen u elaufen. ucher hätten, sei der ca. 1000 Mann starke Gegner ge⸗ verfrüht. Erst wenn sich Griechenland offiziell an die Sig⸗ Es wurden an Fleisch nach England importirt: 1877 weniger alenean⸗ als tnst agee 88* vranalnshr fühtten Das FesF. I sche aa ükeiaermar. 8 dem Wrach liegen. 8 8 88
. 1 ; ie] 25. August bis incl. 31. August cr. zur Anmeldung gekommen: 126 Cap Col “ 1 waren sehr zahlreich und mit Geschützen versehen. London bis zum Ausgang der Verhandlungen verschoben, die Cheschließungen, 887 Lebendgeborene, 24 Todtgeborene und 625 19 olome .. . . . . . 165,9 170,9 178,8 1642 Laut Meldung des Militärkommandos 5 Castel⸗Nuovo zwischen ihm und der Pforte gegenwärtig noch geführt würden. Stesessst Rio de la Plata
üchtet und habe sich in kleinen 5 nach allen natarmächte des Berliner Vertrages gewendet haben werde, Zu. oder fiel die Ausfuhr um 203 000 Ballen. Die Gesammtproduktion ETE“ Bläueuc, m soeben in R. v. Deckers Kom⸗
chtungen zerstreut. Die Fluͤgelkolonne unter was es bis jetzt noch nicht gethan habe, würden diese Mächte 1876 1877 Abnahme Sn “ in allen Ländern blieb 1877 um 400 000 “ 11 Vecsslbst 82 1“ b . 3 “ “ G 8- 18 keiten am Gefechte nicht mehr theilnehmen können. Der Ver⸗ könne die Haltung derselben nach der Natur der Ding nr Etr Etr Ctr ergleich zum Vorjahre wöchentlich um 1760 Ballen à. (Preis 2 ℳ) erschienen. Dasselbe enthält in 5 nach den Landes⸗ 12 I“ 8 3 ; 8 1 . G theilen geordneten und durch verschiedenfarbiges apier kenntlich ge⸗ Extra⸗Vorstellung zum Besten des Krankenpflege⸗Vereins zust der Insurgenten stelle sich auf 30 Todte und sehr viele eine abwartende sein. Rindfleisch (frisch oder nur wenig 1 * berbraucht, der Konsum siel somik um 23%. hegen cefmneten un die Fahrpläne der deutschen und ausländi⸗ Stralau 8 Stadtviertel statt. Zur Aufführun gelangt
Verwundete, der diesseitige Verlust auf 10 Todte und 40 Ver⸗ söwerthe Wahrnehmung verdient der Umstand ver⸗ schen Eisenbahnen, die Relseverbindungen der größeren Städte, den „Die Grille“ von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. wundete. Oberst⸗Lieutenant Raslic sei am 4. d. mit dem Türkei. Konstantinopel, 5. September. (W. T. B.) glei .“ besonders ““ Fönet nn eseen⸗ 8— Fadien anhingi, 6ZI“ Gebührentarif für Telegramme, Briefportotarif u. s. w.
31. Jäger⸗Bataillon bis Han Romanja und Glatinac vorge⸗ Die Pforte hat die Prüfung der vom englischen Botschafter frisches Schaffleisch.. . .. 66 198 93 433 + 27 235 emanzipir 88n bahndepartement veröffentlich⸗ rückt, habe aber nirgends mehr Insur eenten angetroffen, letz⸗ Layard he e ba ie in Asien einzuf ührenden Re⸗ Fleisch, konservirt, nicht gesalzen. 208 363 388 465 + 180 102 anderbenk ein ambfcaschigen mehmen alenthalben die 8 — ten SiaSeeb 1 S heeeeer em 1 “ ö tere hätten sich größtentheils nach Zwornik und Srbernica, formen betreffenden Vorschläge nunmehr beendet, die Be⸗ Frisches Schweinefleisch . . .. 20 309 7 712 — 12 597 ehelligt von lästigen Arbeiterstrikes, zum Vortheil des Publikums und Jahren 1874 — 1876 entnimmt de * folgende Mitthei⸗ zum Theil aber auch nach Ragatica und Gorazda geflüchtet.] antwortung derselben dürfte in der Kürze erfolgen. — In Summa 391 717 901 der Betheiligten. I lungen: 38
1e“ “ “
8 8 8 8
Oberst⸗Lieutenant Schlüttenberg habe wegen Terrainschwierig⸗ in der Lage sein, ihre Entscheidung zu treffen. Bis jettt J in 1877 Hellen ge en 1876 zurück. In Großbritannien wurden in
1
1
1 2 . . „ — ——ℳsne-—— 8 ———— —ö . .