1
auf den 21. September e., Vorm. 11 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden]/ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft] verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselbe vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ und demnächst zur Prüfung der ämmtlichen, inner⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Fiebiger, Göcking, zu eges oder zu zahlen, vielmehr von ders 8- . 8 116““ zimmer Nr. 1 anberaumt worden, wovon die Be⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieck⸗ Besi der Gegenstände 8 8
bis zum 10. Oktober 1878 einschließlich
theiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. auf den sr. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, mann, Seeligmüller, Wippermann, zu Sachwaltern . 1 1 19 9, d. 16 . 9 ee1“; 21 — Zeeeebbeeäaa Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli zischen Staats⸗A iches isgericht. I. ung. (Leo i herichtszimmer Nr. u einen. alle a. d. Saale, den eptember . zeige zu machen und Alles, m orbeha — — 1 j 8 b nigliches Kreisgerich g eo im Gerichtsz b 88 1 etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse 8. 3 8. 18 “ 8 g g - ren 1 en anj 8 nzeiger
““ vI 8 lagen beizn⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit densclles n 1 “ * arrhe ee eee Uükbeebce ngkersiund andecs mit ganscta 0 “ Berlin, Montag, den 9. September 1828.
„ In dem Kankurse über das Vermögen des Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Webers un nittwaarenzändler gu en nur Anzeige zu machen. 3. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½1/4. pr. St.,/172,30 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritats-Akti in⸗ 8,0 Kaufmanns J. A. Loth hierselbst werden alle Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Plauert zu Schkölen ist zur Verhandlung und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an wie eeen, he.ne, . . deNeenahbSr. 1088. Meininger Loose . 138 8 Fna 1900 b⸗ —ö 2624öen Berlin “ UPast I. 1g. 58— 4
Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Beschlußfassung über einen Akkord Termin Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mache — — 8— . 2 1876,1877 1 als Konkurgglänbiger machen wollen, hierdurch auf⸗ Nebnh anzeigen. auf den 19. September er., Vormittags 11 Uhr, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 1““ Snant ngakkunthen -—Ae OIdend. 40 Irkf gübe 3 V 1½. 105 90 5z Aach.-Mastrich.. 1 8 1/1. 16,10 bz G Berl 7 Ir.r7. — gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ selben mögen bereits — sein oder nicht aamtlichen Fnbrem 2 3 ₰ EEEE“ ATmerilt. rückz- 1881 S 6 1I n. 177 10- öbzd Altona-Kieler .. 1/1. 127,75 bz 35 ag Tit. O. 4 1 f1. u 1 N. 94,25 G rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ fehlt, werden Arnold und Poetsch zu Sachwaltern zimmer Nr. 8 anberaumt worden. mit dem dafür verlangten Vorrecht EE, 1 r1885 b 8 1⸗ b28 Bergisch-Märk.. 3 ½ 1/1. 78,90 bz ör. Lit. D. 4 1/1., n. 1/⁄7199,506 Vorrecht orgeschlagen. “ “ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ bis zum 6. Oktober 1878 einschließlich Weoh A 8 d Fess 4. 1 1- n. 17 99,75 G ) Berlin-Anhalt .. 5 ¾ 4 1/1. u 7. 93,60 bz “ do. Lit. . 8 1/7. 99,00 G bis zum 16. September d. J. einschließlich 8 8 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten bei uns beßen oder zu Protokoll anzumelden un .J b r. 100 Fl E11“ 8 12 Gfn 8 - 12 as 1 11104 10 b X (Berlin-Dresden. 0 1/7. 11,40 bz 1 —w. Lit. F. N451 71. n. 1 77. 9875 B bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [7621] “ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalz . . 100 Fl. Se. do. Frn nd.) A 1 3.6.9.122 8 Berlin-Görlitz .. 0 1/1. 14,60 bz G Brib e2an it Em. 411 71. u. 1/7. nfvis, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalbb 0 In dem Konkurse über das Vermögen des Konkursglänbiger, soweit für dieselben weder der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Brüss. u. Antw. 100 Fr. ra. New-Vorke 9 be.-429 1 vvr Berlin-Hamburg. 1/1. 197,50 bz — 1 8 Iiieen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Grafen Casimir Czapski zu Slupy ist zur An⸗ ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ auf den 14. Oktober 1878, Vormittags 10 uh. exs Ieh 100 Fr. r42 kve i 1 11. Sö 8 109,50 bz Brl.-Potsd.-Mag. 3 1/1. 82,00 bz G 14 1/4.v.1/10. 97,0 bz nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. 157000 1 7,1 L. StrI KeHe NorwegischeAnl 8. 1874 169 euls 11 [97,00 b Berlin-Stett. abg. 7 ½à1⁰004 1/1. u 7. 113,75 bz 5. IV. Em. Pe⸗ 4111/1. u. 1/7 102,25 B waltungspersonals auf eine zweite Frist genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß- vor dem genannten Kommissar zu erscheine... 11 n 21. Zchwess 8 St. F9- Anl 1 % 8 - 8 97 80 G do. neue (4) 1/10. —,— do. V. Fm. ½ 15/10. den 28. September d. J., Vormittags 11 Uhr, bis zum 25. September er. einschließlich fassung über den Akkord berechtigen. Nach Abhaltung dieses Termins wird keigneta 1“ 2. 9 g. grun. . 18 v 9980 8 † Br. Sehw Freib. 5 254 1/1. 67,00 etwbz] 40. 88 Ie189 e vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ festgesetzt worden. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 1 100 Fr G 22 r. 2* 8 8 See Cöln-Minden . . . 5 ½2 0 1/1. [108,00 bz do. Vii Hm. 2Io gar. 1 4.v.1/10. 100,00 G Rath, Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 ꝙ⅜ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Inventar und der von dem Verwalter über die fahren werden. See ee des Vr. 100 FI. 175 10 bz 1ö1A“” e Halle-Sor.-Guben 4 1/1. [14,50 b2 “ 1/1. u. 1/7,9550 b2z des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhal⸗ nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Natur und den Charakter des Konkurses erstattete BWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha 1XAX4.“ 173 70 bz *ℳ vg M. 11 2 7. 60 bz G Hannov.-Altenb.. 1/1. [11,10 bz Iee FreibTr b. 1 An 17 LReas. ung dieses Termins wird mit der dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale, Zmmer eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen ke⸗nix Petersburg 100 8. R 211,90 bz do. Süber-Rente 11/1. u U7. 55,20 B Märk.-Posener.. 1/1. 19,90 bz I1IIX“ I1. u. 177—.— ] über den Akkord verfahren werden. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Nr. II., zur Einsicht der Betheiligten offen. 8 zufügen ves .100 8. R. 211,40 bz 1 K */155, Magd.-Halberst.. 1/1. [130,00 bz G 1““ 1/1. u. 1/7.—,
ite 8 r Gläubi .4 ½ 1/4. u. 1/10. 55et. à, 10 et. bz [rn —— Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu. Naumburg a. S., den 26. August 1878. 9. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtz 512719% 8 Münst. Hamm gar 1/1.n7. —,— - Königliches Kreisgericht. ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldmiix Marsehan . 100 8, K.8 T. 6 [212,00 ⸗ do. 360 2. 18544 14. [1050G. snanan. nd. Far. 1/1.u7,96,50G . nr. . ℳ 11 19 98,998 1—.
bis zum 14. November d. J. einschließlich rotokoll anzumelden. — 1 2 . 2 1 . festgeseht und zur Prüfung ac. innerhalb der⸗ beg Termin zur Prüfung aller sowohl früher Der Kommissar des Konkurses. sseiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhafte e BSaepe. rins 188 5 W. vEr. s G B. Nordh.-Erf. gar. 1/1. 18, 20 b2z 1/4.u. 1/10. 95,80 B kl. f selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten als auch in der Zeit vom 15. August d. Js. bis — sooder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtig Geld-Sorten und Banknoten. es 8 3. 11864 - 8. 7/11. 221,508 2 B Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. jabg. 127,25 bz do. I Pe;. 8
Fporderungen Termin auf zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For⸗ [7601] Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 1 . 3 v Peste Stadt-Anl ih 6 V1 Lc 7800 bz G do. Litt. B. gar. 1/1. u7. abg. 118,90 bz do. de 1876. 14n. 10,1101,80 G den 30. November d. J., Vormittags 11 Uhr, derungen ist auf In dem Konkurse über das Vermögen der zeigen. govereigus pr. Stück 20,42 G es 88 1 8 in0 6 8 . 7850 e7 Ostpr. Südbahn. 1/1. 40,20 bz B ObIn -Mindener I. Em. 4 ½1 — 1 7 1cU„eo 6
den 21. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Handlung H. Henkmann zu Weißenfels ist zur Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft⸗ 2o0 Francs-Stück 16.28 bz B o. Heine 6 1/1. u. 1/7. 78, R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. [106,75 bz 3 w ; 8.
f “ 418G Ungarische Goldrente . . 6 1/1. u. 1/7. 75,80 bz 1 110˙20 b do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7.—,— — 5 71. 20bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 5
Der Kommissar des Konkurses Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königlich Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
00
,,,,
O. A
to to,-
IESESEBSESESZ
MerhemMaht- 88à9,8
9oSSS
900 9 900 d0 00 d0 00 02 00 bn0 00 b5 00
—————
8
E E0OSSS
EFEErEGEnAAAEn
40,— otcᷣFtʒtʒtotcʒʒʒtʒʒtcʒMtʒN·ʒ
D₰⸗0 oecofo Soo
2 * 08α - ☚
vor dem genannten Kommissar anberaumt. ob orm̃ ist Beke Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Szostakorski Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Noh DPollars pr. Stück Ungar. Gold-Pfandbricfe 89,90 b Rheinische .. . . und Ballot, die Rechtsanwalte Hellmann und Hep Imperials pr. Stück gar. Go andbriefe 190b2 1/4 u10 93,40 B 8 III. Em. 4 1/4,v./10 95,25
8 4 3 2 84 3 1S 1/3. u. 1/9. 8 diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, und werden zum noch eine zweite Frist 1 „ 8— 8 do. (Lit. B. gar.
EEE- der Fristen anmelden Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen bis zum 28. September d. Ihrs. einschließlich land dier uad Gerdes zu Altend an Sachwalenn.U. do. Pr. 500 Gramm fein .. . 1395,3002 G, Unpgar. St Nisenb-Am. 5 1/1·n. 1,7,7520, PH HHbein-Naue- 8 werden. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen festgesetzt worden. vorgeschlagen. Franz. Banknoten pr. 100 Francs . frhr BHch B bdar geein⸗ Frgyg- üe Starg.-Posen gar. 5,40 bz 1
e “ V vor 8 8 1/6. u. 1/12. 102,90 G 88 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht bees SOesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . . — 275 Thüringer Lit. A. s g schrif h 8 che ih do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 5 8 a .. T 6. 1/2. u. 1⁄8. 102,90 G Thur.Lit. S. (gar.)
Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 8 Fees Zeder Gläubiger, welcher nicht sn unserm Amts⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ sie mögen bereits rechtshängi füic oder nicht, mit Tarif- etc. Veränderungen 1 do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. —,— d0. 40. Klainhe u. 4 vge⸗ do. Lit. C. (gar.) ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fügen. dem dafür verlangten Vorrech bis zu dem gedachten der deutschen Eisenbahnen . zussische Banknoten pr. 100 Rubel [212,20 bz Isaels enes 9 2 u. 1 wesgabe Tilsit-Insterburg seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ en 8 Fonde- und Staats-Papiere do. Tabaks- Oblig.. 1 1 1 102 00 b2 Ldwigshf.-Bexp. ten, oder zur Praxis bei uns eeeie Bevoll⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ melden. No. 208. eutsch Reichs⸗Anleibe,4 11, 1.n. 1710 Savoh 5 8 aks-Oblig.. 88 8 10209 bz.]· AMainz. Tndwigsh. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 11.“ h. 1 4 1/4 /190 10905⸗ r er w5-. 8. Ssln 17 10275 bz G Mekl. Frdr-Franz „Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten 18. März d. Ihrs. bis zum Ablauf der zweiten Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1 . 4 11/1. v. 177, 96,955⸗ 1 1 u. 1/7 1102 75 bz G (Oberhess. St. gar. Seh,ge⸗ weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Frift 5 L2. 19 n.h Im Preußisch Sceslad dre Las sägife .vleu.77g6hr. /1. u. 1/7. 1102, Weim. Gera (gar.) anfechten. zeigen. en 1. Oktober d. Ihrs., Vormittag r, che * 8 vvvv 18 8 welchen es hier an Bekanntschaft. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Verbande kommen vom 1. September cr. ab in 111 110. See. 8 “ fehlt, werden die Rechtsanwalte Wannowski, Gold⸗ fehlt, wird der Rechtsanwalt Krauthofer zum Sach⸗ Aßmann, im Terminszimmer Nr. 8, anberaumt, Stationen der Theißbahn und Ungarischen Staate 1/11n0,95 809⸗ 55 1 18 — standt und Justiz⸗Rath Roepell zu Sachwaltern walter vorgeschlagen. und werden zum Erscheinen in diesem Termine Eisenbahn nach der diesseitigen Station Frantz vdTTEö1895 . 8 vrs r. 8 5 1 vorgeschlagen. Schubin, den 29. August 1878. die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche furt a. O. direkte 1 für Weintrauben unn ee;. a-ss .3 ½ UIn 1% * ng.. nl. 8 Danzig, den 5. August 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ frisches Obst in Anwendung, welche bei unser Haefnes Srag 2engs . .u. 1/7. o. 0. e Ksönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. meldet haben. „Expedition zu Frankfurt a. O. zu erfahra 9 8 g.. — Erste Abtheilung. Sns as asns Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3 Königliche Direktion Cöher Stadt-Anjeihe-
Königliches Kreisgericht zu Stralfund. Bekanntmachung. 1eregahs be lcerr anb, rer Flulagen belzn,. „e 0 grbertichen Eisenbahn. Cdees⸗ 8, Seat Oblic,
[6977] am 8. August 1878. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ “ Sne ene as blr gg.
Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns des Gewehrfabrikanten und Kaufmanns Emil bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Ostbahn. 81 19. West „ Prohr. An. und Spediteurs Friedrich Gerndt hierselbst Richter zu Breslau, der Gemeinschuldner die seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8- “ Septem A. 878. gobuliv- d Berl Knufmn. Konkurs eröffnet worden, werden alle Diejenigen, Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ M t dem 25. H ktober d. J. tritt 86 usnahm “ 1/† 101 80 bz G welche an den Gemeinschuldner und dessen Ver⸗ Erörterung über die Stimmberechtigung der Kon⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den tarif für 8 Beförvernag von Eisen Fhaschene do u. 1/7. 105,40 ⸗ do. üen 1875 , mögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche kursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Akten anzeigen. bei Aufgabe in Quantitäten von 1e c0⸗ s Landschaftl. Central ’/ — :.1/7. 95,10 b2z do. do. kleine 1ö und Forderungen zu haben vermeinen, geladen, die⸗ Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zwischen der Station Danzig der Königlichen d Kur- u. Neumärk. 2 / 8 .1/7. 86,30 bz do. d selben in einem der au geprüft sind, ein Termin auf fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe bahn einerseits und der Station Guntershausen deß nens. / „u. 1/7. 85,20 bz 49. B 85 Kredit. 1 den 27. August, 10. September, 24. September den 16. September 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, Wilde und Löper in Weizenfels, Götz und Franz Main⸗Weser⸗Bahn via Frankfurt a. O. —Guhber P 4, 1/1. u. 1/7,96,10 ⸗ do. Pr Anl. de 18684
8 197. 8. verxmbttag9, de hen HeneesEe ba Frraat “ “ 8 1 andererseits vom 10. August 187 .“ 1“ 8 2 5 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ im Zimmer Nr. 47, des II. Sto es Stadtgerichts zu Naumburg a./S. zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1198s 8 1 n; e- . Cö ah 8 „ ee. zu beggebedün nnd Wö“ aneranagt morden. 1. n Gö Seirde Krieneee 4878. 88 8 Königliche Direktion der Ostbahn. N. Sese. g vs 8 xi Srs 3 2geeg. 8ee auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ ie Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ önigliches Kreisgericht. 8 b S 8 88 I1“ 8 g kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Der Kommissar des Konkurses. 1 1Fg ersächic Sfahen n. Verband⸗Güter⸗ “ 1 118 8egn⸗ 98 Hendene nanlashge.
Hem s.hes. in K Verkehr. 9 ... B ersten Termine soll über die zur Verwerthung der hiervon in Kenntniß gesetzt. 1b Vom 15. September cr. ab treten für den N . do. .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B sdo. do. kleine 85,20 bz Poln. Pfdbr. III. ..
Masse zu treffenden Maßnahmen und im dritten Breslau, den 3. September 1878. 1 2 2 tem ber 4 Termine zur Wahl des Kurators und des Gemein⸗ Königliches Stadtgericht. »7 Oeffentli e Ladung kehr zwischen Königsberg N./M. der Brreslau “ 71. 95,20 bz 2.8 257'70 b Böh. West (5 gar.) Anwalts geschritten werden. Die Gläubiger haben Der Kommissar des Konkurses. Fr Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn einerseits und 5 8 do. Liquidationsbr.] 4 1/6. u. /⁄12. 57.70 b2z Brest-Grajewo ich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der.. 8 WI urses. Der Tischler Heinrich Brandes hierselbst hat Magdeburg, Neustadt⸗Magdbg. der Berlin⸗Potsdam do. F 1/1. u. 1/7. 102,70 b2z Türkische Anleihe 1865 fr. — 13,50 bz B 1 Lic nasn cin angenommen werden wird daß sie den, [7617] 8 nach §. 609, Abs. 1, der B. P. O. mit der gericht⸗ Magdeburger und Magdeburg⸗Halberstädter Bahn 2h. Landnoh Ord- .g Jdo.400 Pr. Loose vollg. fG. — 45:80et.baE Dux-Bod. Lit. A. B. von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Be⸗ Bekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ lichen Anzeige der Vermögens⸗Unzulänglichkeit der sowie Maudeburg⸗Friedrichstadt und Sudenbun — PFosensche, neue.. u. 1/7. 95 8e (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 (1/5.n. 1/11. Elis. Westb. (gar.) chlüssen beitreten wollen und die auswärtigen Gläu⸗ lung und Beschlußfassung über den Akkord. Brandesschen Gütermasse das Gesuch um Zu. B. p. M. und Magdeburg⸗Elbbahnhof, Fisches eyi e- “ düs New-Yerse .7 [1/5. u. 1/11. 105,00 B PFranz Jos (gar.) iger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu (Konkurs⸗Ordnung §. 183, Instr. §. 34, Form. 11.) sammenberufung der Gläubiger zum Zwecke des ufer, Unterwelt und Buckau M. H. E, andererseitz eeütland. S 177. 0b⸗ SGSal (CarlI B. gar bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden B-⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Versuchs einer gütlichen Vereinbarung unter den direkte Frachtsäte für Güter der Stückgut⸗ mmd EE11“ 71. n. 178 ◻ Gotthardhb. 60 % . schlüssen nicht zugezogen werden koöͤnnen. Es wer⸗ Tüchfabrikanten Wilhelm Schindler von hier 1—“ E16“ 1u““ A.¹ und B. via Cüstrin⸗Berli n 88 Sa 4 34,1/1. 1c. dechaes “ Kasch.⸗-Oderb... 1 7 ½ 2 2 9 9 2 8 2* 2 . * 2 zhäün 2½ 2 2 2 89. an dazu die E11““ 16“ Beschlußfassung steller entzogen, der Advokat Ewald hierselbst als Ferner werden die Ausnahme⸗Tarifsätze für Maua do. do. do. . u. 1/7. 102,25 bz Hateh meister und Scheven empfohlen auf Sonnabend, den 14. September 1878 einstweiliger Kurator bestellt, auch sind die erforder⸗ steine zwischen Freienwalde a./O. und Ladestelt do. do. Lit.O. L.4 1/1. u. 1 me Oest. Nordwestb. Allen Denjenigen, welche eine zur Konkursmasse Vormittags 9 ½ Uhr „Jlichen Sicherheitsmaßregeln angeordnet. Ziegelei bei Falkenberg der Berlin⸗Stettiner Eiser⸗ do. do. do. II. .u. 1/7. e ver 8 do. Lit. B gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Anmeldungstermin vor Gericht wird anberaumt bahn einerseits und Steglitz, Potsdam ber. dag doc. 8 II. - 184 7.102,25 bz 3 Reich. Prd.(4 ½g.) masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zimmer Nr. 4 unseres Geschäftslokales anberaumt auf ₰ Zehlendorf der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen “ u. 1⁄ ¼-,— Hypotheken-Certinkate. Kpr. Rudolfsb. gar davon an den Gemeinschuldner, vielmehr nur an den worden Donnerstag, den 10. Oktober 1878, bahn andererseits mit obigem Datum aus den 88 JI1 a1 . 8 Rumänier .. interimistischen Güterpfleger Justiz⸗Rath Fabricius Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ „„ Morgens 10 Uhr, B Nachbartarif für den Verkehr zwischen Stettin und I :8e. Anhalt-Dess. Pfandhr. 5 1/1. u. 1/7.1102,50G Russ. Staatsb gar. hier, oder an das Gericht z9 verabfolgen oder zu merken in Kenntniß gesetzt daß alle festgestellten wozu die sämmtlichen Gläubiger des Tischlers letztgenannter Verwaltung vom 1. April 1872 aus⸗ Westphälische ... .u. 1/7. —2.. —. Bßraunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.40 G S Feten d 1t z Borbert gen, der Konkurtgläu iger, soweit für Heinrich Brandes in Celle. geladen werden, mit der vestgeden und in den rubricirten Tarif übertragen.*† [Westpr., rittersch.. u. 1/7. 84,30 bz3 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G E 8 “ dieselben weder ein Vorrecht noch ein Hypotheken⸗ Aufforderung, ihre Ansprüche in diesem Termine Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den Verband⸗ do. do. 1 71. u. 1/7. 95,50 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 1/1. u. 1/7. 101,10 B Südöst (Hemp) 8 F“ “ Pes vbrcht aser Lemene e Hep grecht anzumelden, sowie die Vorzugsrechte ihrer Ansprüche; stationen und den Ostbahn⸗Güter⸗Expeditionen; d9.. . .u. 1/7. 101,60 B do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 100,60 bz p % eb.“. 8 00 bz G [75999) Konkurs⸗ Eröffnung EIöuöu Ferdfrs ingleichen die diese Ansprüche begründenden Urkun⸗ Cüstrin und Berlin zu erfragen. 8 II. Series5 1/1. u. 1/7. 103,40 bz do. rückz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 94,00 G Varaah Ser . e gi Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. do. Hyp.-B. Pfübr. unkb. 101,90bz G Vorarlberg. (gar.)
in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an den vorzulegen, nnter der Androhung, daß, wenn im Bromberg, den 31. August 1878. 1 71. u. 1/7.,— 5 versch. w v 50 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. .u. 1/799,80 G do. 1v. d0.,491 4.u.1/19. 9860bzG 16“6” do. II. Serie 4 71/1. u. 1
S I
1/1. 8, 10 bz G do. do. Sieg 1/1. u 7. 101, 20 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G 1/1. 1117,00 b2 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 G 1/1. 91,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u, 1/10. 1/1. e q“ VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [22,25 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 75 bz 1/1. u7. 181,60 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 75 bz
1/1. u7. 76,50 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. 1g do. II. Em. 4⁷1/1. u. 1/7. 94,75 B vi,e 8 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 4 ' 83 er Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 71. 32,75 Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. [26,70 bz G do. von 1865 [4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,30 b Bgr. f 1/1. 37,30 G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,50 G 1/1. 42,50 bz 6 Magdebrg.-Wittenberge 4 †½ 1/1. —,— 1/1. 27,75 etw. bz G do. do. 3 . u. 1/7. 78,50 G 1/1. 87,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 B 1/1. 79,25 G do. do. Lit. B. 4 1 91,70 bz 107,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 45,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 20,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 88,90 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 112,50 bz B do. III. Ser. —,— Nordhausen-Erfurt I. . 78,50 G Oberschlesische Lit. 15,00 bz B do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. gar. Iit gar. 3 ½ Lit. 3 Lit. SOe “ 115,25G B do. v. 1873 do. v. 1874 (Brieg-Neisse) “
e-
1/4. u. 1/10.
·t”0,
q
S
—.,— 1Lst.— 20.
oSUSEEESDn 108-
1/5.u. 111 —.— Werra-Bahn. .. 1/1. u. 1/7. —.— Berl. Dresd. St. Pr.
1/1. u. 1/7.76 00 bz Berl.-Görl. St.-Pr.
1/3. u. 1/9. 81,20 G Hal.-Sor.-Gub. „ 18n 82,25 bz Hann.-Altb. St. Pr.
1/5. u. 1/11. [82,25 bz Märk.-Posener „ 1/5. u. 1/11. 64,00 G Magd. Halbst. B., 1/2. u. . —.— do. OC. 1/3. u. 1/9. 83,90 bz Nordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. [83.90 bz Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. 83,90 bz Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. [83,90 bz R. Oderufer-B. 1/6. u. 1/12. Rheinische 86 1/6. u. 1/12. FEilsit-Insterb. 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera „ 1/4. u. 1/10. 1 (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/1. u. 1/7. BreslWsch St Pr. 1/1. u. 1/7. 75,60 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 155,25 bz Saalbahn St.-Pr. 1/3. u. 1/9. v s Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. [64,30 bz2 Rumän. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 80,50 G 5
1/6. u. 1/12. 61.50 bz . 1/4. u. 1/10. 81,30 bz G E“ 1/4.u.1/10. 80,10 bz G ufsig Deplit⸗ 1/1. u. 1/7. 64,50 bz altische (gar.).
De do — —
DOSS=U=S** — üe
1⁄1 ½ u. ¼ 1 102,40 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 91,00 bz do. Engl. Anl. . . 1/4. u. 1/10. —,— do. fund. Anl. 1870. 1/1. u. 1/7. —,— do. consol. de 1871. .u. 1/7.100,25 bz G sdo. do. kleine . . .. . u. 1/7. —,— do. do. 1872. .u. 1/7. 101,80 bz G sdo. do. kleine . . .. .u. 1/7. 101,00 G do. do. 1873.
S82SSS c⸗
1/1. u. 1/7. 96,50 G 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u. 1/7. 96,50 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7
1/1. u. 1/7
1. u. 1/7. —,—
1/
1/1.
1/1. u. 1/7. ,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 101.00 G 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. u. 1/7. 101,30 G 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G 1/1. u. 1/7. 92,10 G 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 71. u. 1/7. —
/1. u. 1/7. e., .sh /1. u. 1/7. 103,00 G 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 99,50 G kI.
SSᷣARES 00 00 ᷑ES r,Snbw
20 ℳ ꝓ. b0,—
se
0—
82
Z1
1 Est. =
SnnEnEG SSn
0¼ -9—
88.
—
1““
8—
80 2
vnbeRcRʒHSb10 DOn ₰
7 7
REEEEEEEEISEESSFS
u. u. u. u. u.
r
.
8 FeaeERE
“
—— 820 S0 S
SAESEEBEE
tvto‿μμι‿έα
A AEEEAEEIS
320 ℳ FʒGRSnSES
e
100 Ro.
½
9
—
2CSSSmnSo SoSS=Yͤ ½ — 8 0OSOOS ee
9]
tc — —- △
— ☛ 00 0,—
0O090ꝙSS 0
q
(Stargard-Posen) 8 II. Em. do. III. Em. Ga “ conv. . 8a do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 5 2 do. do. Lit. C. 5. 1/1. u. 1/7. Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. [Rheinische 1/1. u. 1/7. —shdo. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,80 bz G 32,;60 à 33bz do. do. v. 1865 .5 1/4. u. 1/10. 100,80 bz G 7,120, 60bz G do. do. 1869,71 u. 735 1/4. u. 1/10. 103 75 B 1 70 bz do. do. v. 1874 u. 18774 ½ 1/4. u. 1/10. 103,80 B 14 10bz do. Cöln-Crefelder .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99.50 G Si-M1. — Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 102 00 bz Lö. do. gar. II. Em. 4 ½†/1/1. u. 1/7. 102,00 bz
1010,—
₰△. 20—
— ₰ — — 2 —
Dsw⸗ +̈n &
ESme
SÖͤ
1
S
¶᷑SSSE ÖY 82 ——
ne⸗SSSEvbon
880 e90
im abgekürzten Verfahren. der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Amneldun w zr; . zniali isser gstermine eine gütliche Vereinbarung Königliche Direktion der Ostbahn “ “ ensgssts egie hyr Goldberg, Len 2 h2n gst.18797 jferreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen als Kefecher grtktiun. Verwaltung. 8 . . II. 4 [1/1. u. 1/7. 94,80 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108 25 bz do. III. Serie 4 [1/1. u.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob er Kommifsar des Konturses chirographarischen Gläubiger als derselben zu⸗ 111642X“ 1⁄1. u. 11.,— Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. J. 5
Ziegler zu Krotoschin ist der kaufmännische Kon⸗ “ 8— stimmend umgenommen, wenn nicht der Konkurg ,6111 mee ite . 1/1,u. 1/7.1101.805b: do. 4o. II.v. II.6 kurs im abgetürzten Verfahren eroffanet und ö“ 8 eröffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von ’ — 3 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. do. do. I. rz. 125/4 der Tag der Zahlungscinstellng auf et und (7,9830 4“” 1 1 v““ 14u 19. Jveinger Agr. Püsaarr 8 1, 1ü9 180b080
¹ 1 . . eer Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht an⸗ Pommersche u. 1/10. eininger Hyp.-Pfandbr. 5 . u. 1/7. 100.20 . . [Lüb 1
11*“*“ Salleeetgerg, Caer Abelmenn sien fs, ee “ E“ R111““ 1,8.n. 18 19810 bz S 8 e 8 S4 Preussische . .95. 1 1 . . u. 1/7. 93, 11: 1117189„, 171— 8 8 . 1/9. eihe, m . e tteurber 8 2 F- r“ 1,1. n.0 93,80 b2 do II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 18765 1/3. u. 1/*.,103 00 0 8 82 88
1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 do. IWV. Serie . .4 ¼1/1. u. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. V. Serie 4†1/1. u.
11,1.n1119 80909bz,8 Aachen-Mastriehter. 4 ,1. . 7 9200G M. 1.—4.⸗— NI. Serie. —4 1171. .v 4/72 19- do. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 99.50 G NI. f. Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 00 G
SS
6“ 8 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger jali Pricht thl. 1 . 5 Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10 b r . 8 b . em Kaufmann S. H. Eppenstein zu Krotoschin bestellt. noch eine zweite Frist ““ ä Abthl. Vas Tf epe .. . :4 14e119. 8 1 “ Pfdbr. 8 1.nn8. 1 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 † 1/1. u. 1/7./8500 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1110 —,— 8 8 AeeeeA. g- Gemeinschuldners werden auf⸗ fest 8 Füveee Oktober d. J. einschließzlich Zuge Nr. 9 von Frankfurt a. O. bis Cottbus INr⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. FPFPomm. Hyp. Br. J. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 101,40 G 4oc. 8 Püss 88 do. 3 ½ 1r. .1/%1. ve. bg 8 Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 90,00 G lff. ¹ Wi⸗ 2 1 8 sonenbeförderung nicht mehr statt. Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10.95 30 bz do. II. u. V. 1/1. u. 1/7. [94,00 bz G LEEZ““ 1/1. 177 Frechtsbahn 115. n.1/1159,600 4 — 627,00 G 5 5 5
Sächsische
₰
1.u““
den 18. September d. J. ormittags 9 3 äubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 8 zwaßr z 1 br 1/7. —,— vor dem Feambfa,⸗ . ne nag7c9. Kot⸗ .. S. haben, “ die⸗ 1611] Konkurs⸗Eröffnung. Cottbus, den 8. Wu“ 1878. Anl. de 1866 ,4 †-1/1. u. 1/7.s102,70 G n FII rz. 100 11 u. 17 PrSene r1/1. u. 1/7.1100,00 G N. f. Dux-Bodenbacher... 88 Leo im Gerichtszimmer Nr. 5 anberaumten Termine selben, sie mögen bereits re tshängig sein oder nicht, Königliches Kreisgericht zu Iserlohn, Die Direktion. “ St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,50 bz G Pr 2z Hvr Sehid h. kdb. 82 bnt . 57 00G .. fr ihre Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Erste Abtheilung, — — ea. isch do. „ 4 1/2. u. /8. 95,50 bbz3 s . nhct.; 110 1/1,n. 17 101,40 bz G stellung des definitiven Verwalters 12 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll den 6. September 1878, Vormittags 11 Uhr. 8 verische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 95,70 G 89. . 1 . 100 I. u. 8 8 100,26 bz G I. Ser.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas anzumelden. Ueber das Privatvermögen des Kohlenhändlers “ vesledelehhs de 1874 4 ½ 1/3, u. 1/‧9. —,— 58 ö1-⸗ 1150 1/1.77 98,35 bz G 11“ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Hugo Peus zu Menden ist der kaufmännische 2971 — b1“ 188”-2 H. Fspr. ocCib Püan Gö6sag. db 1 4,11 18. 100,00G .Aach.-Düsseld. I. Em. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 26. August c. bis zum A lauf der zweiten Frist Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet - 8. St.-Rente. 2. 83,20 bz B cdo. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,50 B sdo. g. Ipen.
1/1. 100,20 bz do. b. — 66,30 G 1/1. u. 1/7. 103,50 bz ag fr. — 21,75 G 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. II. Emissionfr. — —.,— 1/1. u. 1/7. 104,60 G Elisabeth-Westbahn 73, 5 1/4. u. 1/10./71 30 G 171. —,— Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10—,— 92,00 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./ 88,20 G —,— do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 87 00 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86,30 G 1/1. u. 1/7. 184 50 G 1/2. u. 1/8. 79 60 G 1/1. u. 1/7. 57 60 bz 1/4. u. 1/10. 57,60 bz
3—
10.—
08
EEAeASSe
1/1. u. 1/7. 102 40 bz do do. II. Ser.
1/1. u. 1/7. 97,50 B 6 4 2 1,4,n,1/10. 102,00 bz G Da. G
298
1 1 cbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz den 25. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, auf den 6. März 1878 — 8 1/1. u. 1/7. der Ven herns . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fett⸗ festgesetzt worden. 1n 2 [Besorgung u. Verwerthung von — Ldesrrsr. Corr. Anl. 1/6. u. 12. —.— 4,8 ben 88 171. . 1/7. do. gar. IV. Em. bis zum 18. September d. J. enschliehlich back, im Kreisgerichtsgebäude Terminszimmer Nr. 15 Fem einstweiligen Verwalter der Masse ist der E 9 Aeeesfi chuldversch. 3 ½1/1. u. 1/⁷./87,80 bz 110 1/1 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem⸗ Kreisgerichts⸗Sekretär Düchting zu Menden bestelt. 2 Hegletrixuna. Schas Marsen] 1 Züchsishe v“ Sn. 1⁰ — vI1 1““ wonpoh 097 70 brG 1 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ 88 die sämmtlichen Gläubiger eeforen welche Die Gläubiger des Gemeinschuldners ” 1 8 — FüFeArasr Sösnun . 8 Pr EIp.V.A9. Certis. 1 11venn0 200,2b696 8 Narid. Er. g8. 4
1 2 f „au „in dem wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ aufgefordert, in Hess. PrSch. à 40 Thlr. — pr. Stück ⸗ Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,10 G dc.
liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gemeldet haben. auf den 21. September 1878, Teen deereec eensehes en deh 8 1 Heri W.Iranzshe Srasse SI Badischebr.-Anl. de1 867,4 1/2. u. 1/8. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. vozgeecte qratis fera„co. 11“ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz Berlin-Anhalter
leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Renssteaagsr11, hr. f do. 5 FI. Obligat. pr. Stück do. rz. 110
5 5 . u. (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/1. —,— Gotthardbahn I. u II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 103,30 G kl. f. do. III. Ser. 5 1/1. u. 1/7. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 92.40 bz 1/1. u. 1/7. 91,50 G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 62 60 bz G 1/1. u. 1/7. —,— Kronpr.-Rudolf-B. gar.. 1/4. u. 1/10. 68 30 bz G 5 5 5 5 5
4 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ angemeldeten Forderungen ist auf und der Tag der Zahlungseinstellung “ C 5 B Lothmger Proy.-Anl. 4 1/1. u. /1. do ö“ . Düas. Elbfeld. Prior. 4 5
t07,—
82—
sÖ=
8 .u. 1/7. —.— do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. [66,30 bz G 1/1. u. 17,96.76 bz6 4o. ILu II H. u. 7. 100 40 B do. 1872er gar. 5 1/4. n. 1/10.65 40 bz B 1/5.n. 1,/11,68 50 G
2
aaben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. 15, —eee - ; 1 0 cken nur Anzeige zu machen. en. 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellkmann, — — 8 Bayerisch Präm.-Anl.. 1/6. ssuda Bod.-Or. Pfandb Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Feper Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor-. Braunschr 20 Thl. ¹oose — pr. Stück 82.10 bz “ 8 ees h. 98,60 bz G
Cöln-Mindor.-Antheil .3 ½ 1/4.u./10. 117,20 bz B 8 g. ¹ Jersch. 98,60 5: 8 Lit. C. .u. 1/7. 99,75 bz G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71 50 bz G
FSng eich, werd le Preen he 8 besfcre Mägeß, welche 8 in. 1 enh ben Tirm ge ig düervacgen, 8 8 1/5.u. 1/11./ 102,90 G EA .u. 1/7. [100 40 B Lemberg-Czernow. gar. asse Ansprüche als Konkursglääͤubiger machen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ äge über die Bestellung des definitiven Ver⸗ 6 Sg Redacteur: J. P.: Siemeroth. Dessauer t. Pr.-Anl. 1/4. 8 do. do. II. u. 107192,80 bz G . (oberlausitz.) 1u. 1/7. 99,00 bz G do. gar. III. Em. 5 (1/5.u 1/11. 63 40 G 5
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte walters . 2 8 1 ¹ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Berlin: feh Finnländisce Loose ..— pr. Stück 38,40 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 bz B G 1/5. u. 1/11. 59,60 G mit dem dafür verlangten Vorrecht auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Verlag der Sedethn (K esfe . Goth. Gr. m.-Pfandb. 1/1. u. 1/7. 108,00 B Kreis-Obligationen. versch. [102,50 G Berlin-Görlitzer .u. 1/7. 101,75 G in; 1/1. u. 1/7. —,— bis zum 30. September d. J. einschlieszlich —Akten anzeigen. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Druck W. Elsner, do. do. IIbtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1106,50 bz B do. do. . .4 ⅛ versch. [99,25 G it. B. 77. [90 50 bz 1 . — 119,00 bz 1 Hamb. 50 Th. ‧osep. St. 1⁄3. 173,50 bz G do. 4 . 4 versch. —,— it. C. 4 ¼11/1. u. 4/10.188,00 bz B