1878 / 213 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

II11“

laufenden und nicht gekündigten Pfandbriefen wird [7643] 3 . Uebersicht Status der C emni er Stadtbank 8 8 8 8 8 1 jetzt ab hier in unserm Bureau, Mälzergasse der Magdeburger Privatbank. S in n. 8 8 Bremer Banl 1 e“ 8 8 888 t 22

Nr. 3, in den Nachmittagsstunden von 3—4 ÜUhr, [76881eberficht vom 7. September 1878.

zndz Activa. 1“ nnpentgeltlich ausgehändigt gegen Einlieferung der [7659] am 7. September 1878. . 8 9 9 5 - 1 1““ Soer d] Metallbestand.. 1,043,284 . Aetiva: 8 2 2 ‧I1I11n ichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. mern sowohl nach den verschiedenen Gattungen der 8 Metallbestand 254,632.88. *“ b 1“ 1 8 8 bb55 . 5,318,590 8 I Noten anderer Banken 52,000. 2 2 5 Pfandbriefe (Litt. A. B. C.) 2 8 her Cattane —* orderungen . .. 899,330) Bestand an 8 Gesammt⸗Kassenbestand. *ℳ 1,097,122. 80 ₰. Berlin Dienstag den 10. September 1828 qqqq6üööö 29,808 Reichskafen⸗ 8 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 161,374. 23 s 1 unserer Couponbogen vermerkten Selet. hen —ê7 veenen Effekten 751,332. 76 dk˙ööe entral⸗Handels⸗Register für das Deutsch⸗ Rei 8 ö Eoneten täglich fällige Verbind⸗ S JEZZnM.“*“ G (ͥNr. 214.) .7 4 —— mer⸗ en chn g- 2 vl Föten LE111““ 1— 184108 3 8652 be Lombardforde⸗ 114988. —, Grundkapital.. . . . 16,607,000. 8 8 eeeie Werhas, Ieatsce geich 88 nüe ant hostrnnftarten Ae 1 Ab Das en, 2nZeger ser des 2. Reich erscheint in der Regel täglich. Das nbböeböSbö es 9,28z75 8 . lin, W., Mau 65, 8 ndlungen, für Berlin Abonnement beträ . 8 Vierteljahr. Ei J Baucan Passiva. 1232,471 9 Bestand an Esfekten. e———— auch durch die Expedition: 8I., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Insertionspreis ar den Raum einer Druckteile Töbr,. 81“

Danzig, im September 1878. 4 5) Bestand an sonstigen Ak- Notenumlauf. 4,342,000. as See. her⸗ meeas-An 2,I Inlertionspreis für den Raum ein

8

32,340,544. 90 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. sowie die in dem Gesetz, betreffend 88 Urheberrecht an Muslern und

t d 8 8 8 2 es 8 Lombardforderungen. 2,260,582. 47 Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

theken⸗ erbindlichkeiten aus weiter. . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ Üüesäs iahs eista te nrüan , —— Die Direktion des Danziger Hhpo menn 1 im Inlande zahlbaren tiven.. v“ bnst schkesen 8 251,780. 8 8 sdes Stickens den Stoff ausschneidet, in Verbinduns Nr. 2981. Universal⸗Drehbank, Einer näheren Bekanntmachung dieser Abänd

Vereins. 1 W 1 Passiva. 8 ;: 1 3 ¹ ewen. 8 1166“*“ —, An Kündigungsfrist gebun⸗ 8 8 y..mitt der Bonnaz⸗Stickmaschine, R. Koch und H. Müller in Dortmund, rungen be 8 nicht. 1 1e-ggeee 1“ dJsagdcburg, den 7. September 1878. 28 . . ℳ⸗ -Ie⸗ Vesvinbll chkeiten 3 14,880,110. 22 I NPatent⸗Ertheilnn en. N. Löb & Söhne in Berlin und Elberfeld, vom 31. August 1877 ab. Kl. 49. 3. September 1878 [762 Bekanntmachung. 1““ 8) Der Betrag der umlanfen- SSit... 35,691. 22 Den nachfolgend Genannten ist ein Patent au vom 12. Oktober 1877 ab. Kl. 52. Nr. 2982. Vorlage an Zinkdestillirsfen mitkt Herzogliches Handelsgericht.

In Gemäßheit des Allerhöchst bestätigten Statuts b 45 . 510,000. —, Verbindlichkeiten aus weiter die daneben angegebenen Ge enstände und von dem Nr. 2955. Veränderte Konstruktion einer kon⸗ die Verminderung derjenigen Zinkverluste bezwecken⸗ 8 H. Wolf. für die Falkenberger Kreis⸗Obligationen II. [7658]. Uebersicht 2 9) Die sonstigen täglich fülligen 8. begebenen nach dem 7. Sept. 1 angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in tinuirlich arbeitenden Glasschmelzwanne, der Vorrichtung, welche bei der Zinkdestillation ““ Emission, vom 2. Februar 1868, sind am heutigen der 11“ Verbindlichkeiten ... 80,457. 38. fälligen 7e,e osö. die Patꝛnteole ist unter der angegebenen Nummer Fr. Siemens in Dresden, 8 durch Entstehung von Zinkoxyd und Zinkstaub sich Lernztg. Tage folgende Obligationen ausgeloost worden: b 10) Die an eine Kündigungsfrisi Der Directorz erfolgt. . vom 18. Oktober 1877 ab. Kl. Z3Z3Z3. heransstellen, . Handelsregister⸗Einträge Litt. C. Nr. 116, 163 und 174, Hannoverschen Bank eine Annemregofrih Ad. Renken. Bischof, Nr. 2930. Konstruktion von Hinterladern, Nr. 2956. Verfahren zur L. Kleemann in 2 des Königreichs Sachsen Litt. D. Nr. 64, 67 und 74, vom 7. September 1828. 1 Fhbren 3,717,200. —. Proc. H. A. Schaffroth in Radolfzell, Kloakenwassers zur Gewinnung eines festen Dün⸗ vom 19. Dezember 1877 ab. Kl. 40. 3 zusammengestellt 1 Litt. E. Nr. 88, 91, 92, 100, 106 und 109. Aectiva. 11) Die sonstigen Passiven .. 90,348. 42. vom 6. Juli 1877 ab. Kl. 72. ggers aus demselben, Nr. 2983. Verfahren zur Aufarbeitung und vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Die Inhaber können vom 2. Januar k. J. ab Notallbestand b begebene und zum Incasso gesandte im b Nr. 2931. Konstruktion von Schulsubsellien, G. W. Wigner in London. Vertreter: Wiederverwerthung der bei der Anilinroth⸗Erzeugung Burgstädt. (Gerichtsamt.) 8 die Nominalbeträge dafür entweder hier bei unserer Zeichskassenscheine . . . . . 13,640. Inlande zahlbare Wechsel 842,850. —. Verschiedene Bekanntmachungen. J. Görtz, Lehrer in Mainz, J. H. F. Prillwitz in Berlin, entstehenden Rückstände, Am 27. August. Chausseebau⸗Kasse, oder beim Schlesischen Bank⸗ Noten anderer Bankes . . . 187,200. [7623] 5. N db vom 12. Jul⸗ 1877 ab. Kl. 34. 8 vom 8. Dezember 1877 ab. Kl. 16. 1 Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in Fol. 136. Julius Kühnert in Mylau; Julius Verein in Breslau erheben. Eine Verzinsung dieser Wechsel 11,720,297. ö11“ essische Kor ahn. Nr. 2932. Schneide⸗, Auflöse⸗ und Abstäube⸗ Nr. 2957. Veränderung der Vorrichtung zum Berlin, Wachler Mitinhaber; Friedrich August Schönfeld 1E In Gemäßheit des §. 1 des unterm 17. Apeil Maschine für Getreide und Schrot, Festhalten 88 Leder auf Billard⸗Queues (Zusatz zu vom 6. Januar 1878 ab. Kl. 12. Prokurist.

bligationen findet von dem genannten Termine ab [ombaräford 1“ 601,247. . 9 8 e recaas eeag uns Stand der Frankfurter Bat 1888 Allerhöchsten Orts bestätigten Vertrages, be⸗ S. Pini in Wien. Vertreter: Brandt & P. R. Nr. 62), Nr. 2984. Herstellung von Dampfkesseln aus Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) A August. 3

icht mehr statt. 11e“ 471,301. 9 8 3 Ftehbetn O./S., den 4. September 1878. —— v111“ 7799,209. [7644] am 7. September 1878 treffend den Uebergang des Betriebes resp. des v. Nawrocki in Berlin, C. Seymer in Berlin, verbleitem Blech, m 29. Aug Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. Passiva. 1 Eigenthums der Hessischen Nordbahn auf die Ber⸗ vom 23. August 1877 ab. Kl. 45. 1 vom 9. Dezember 1877 ab. Kl. 77. A. Oehme, Ober⸗Inspektor in Wien. Ver⸗ Fol. 2066. August Mäckel; Inhaber Friedrich Graf Pückler. v. Wichelhaus. Hertel. Grundkapitaaaal. 12,000,000. Cassa⸗Bestand: 1 gisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft bezw. des Nr. 2933. Continuirlich registrirender Winkel’ Nr. 2958. Mechanische Mälzerei mit Lüftung treter: B. Röber in Dresden, August Mäckel. iE... 808,819. Metall 3,623,200. —. ((§. 30 des Statuts und §. 2 Pos. 2 des neuesten G hebel mit eigenthümlicher Schreibstiftführung für in Richtung des fortschreitenden Malzes vom 18. Januar 1878 ab. Kl. 13. Fol. 66. Haase & Sohn; gelöscht. Umlanfende Moten . . . . . . . 4469,500. Neichs⸗Kassen⸗ Nachtrages werden die etwa noch vorhandenen Ak⸗ 1Metall⸗Thermometrographen, 88 A. Steinecker in Freising (Bayern), Nr. 2985. Befestigungs⸗Mechanismus an Eis⸗ Am 30. August. [7605 5) Bekanntmachun -ssoonstige täglich füllige Verbind- 8 scheine 1,144,500. —. . tionäre der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft zur Chr. Kertsch, Architekt in Plojesti in Rumänien. vom 23. Dezember 1877 ab. Kl. 6. schlittschuhen, Fol. 1544. Oscar Webendörser; in Foige der 12 v.4 5₰ g. lichkeiten 2,700,742 Noten anderer d tli G Iv 5 3 Vertreter: R. Lüders in Görlitz, Nr. 2959. Dampfkesselanlage mit Mobilrost, W. Fritsche in Görlitz, 1“ Sitzverlegung nach Kappel gelöscht 1 Die diesjährige Amortisationsrate der zufolge n Rürniguncskrist gebundene Ver- Banken 565,800. —. sdiesjährigen brdentlichen Generalversamm⸗ 8 vom 28. August 1877 ab. Kl. 42. Fränkel & Co. in Leipzig, vom 1. Februar 1878 ab. Kl. 77. 1 0l. 230. C. W. Kluge & Sohn; gelösch Allerhöchsten Privilegeium vom 7. Juni 1876 bindlichksiten 2,130,176. —— 5,333,500 lung auf Nr. 2934. Verbessertes System von Draht⸗ vom 6. Januar 1878 ab. Kl. 13. Nr. 298e. Spitze zum Tabakrauchen, Pol. 1506. E. Müller; desgl emittirten Stadtobligationen über 360 000 ist Soustige Passivn . . . . 899,180. Wechsel⸗Bestand . . . .. 26,030,400 bahnen, 1“ Nr. 2960. Neuerungen an Manschetten⸗, Kra⸗ E. Herzog in Berlin, Fol. 1796. Louis Schrön & Co.; desgl. durch freihändigen Ankauf und Vernichtung der Vorschüsse gegen Unterpfänder 2,203,900 Sonnabend, den 19. Oktober d. J., A. Bleichert, Ingenieur in Leipzig, ggen⸗ und Hemdenknöpfen (Zusatz zu P. R. Nr. 1998), vom 27. April 1878 ab. Kl. 44. Orimmitsochau. (Gerichtsamt.) Obligationen 5 Event. Verbindlichkeiten aus weiter Eigene Effecten. . . .. 2,370,000 8 8 8 vom 23. September 1877 ab. Kl. 81. A. Th. Goll und C. A. Schlund in Frank⸗ Nr. 2987. Sohlenbefestigung und Kappenver⸗ Am 3 September. Litt. B. Nr. 138 über 1000 degobenen, im Inlande zahlbaron Effecten des Reserve⸗Fonds . . 3,561,900 Nachmittags 4 Uhr, Nr. 2935. Neuerungen in der Fabrikation ge⸗ furt a. M., steifung vermittelst metallener Einlagen nebst Fol. 415. Baumgärtel & Co. in Wahlen; I““ Wechseen 1436,313. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei in den Sitzungssaal der Königlichen Eisen⸗ wellter Röhren und Platten, sowie in den bezüg⸗ vom 31. Januar 1878 ab. Kl. 44. Sohlenbeschlag mit festgenieteten Nägeln, Liquidation beschlossen, Adv. Oscar Rößler und b11““ Hannoversche Bank. 8 o11““ 367,200 bahn⸗Kommission, Bahnhofsgebäude hier, ein⸗ lichen Maschinen, 1 Nr. 2961. Neuerungen an Feuerungsanlagen R. Auffm Ordt in Schwelm in Westfalen, Agent Bruno Woldemar Kürzel in Crimmitschau . Darlehen an den Staat (Art. 76 der geladen. S. Fox in Leeds, Grafschaft York, England. und Verbrennungsräumen, vom 14. Juli 1877 ab. Kl. 71. Liquidatoren. u““ 144 1000 Statuten).. . . . 1,714,300 9Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dres⸗ R. Marburg, Kaufmann in Frankfurt a. M. Nr. 2988. Schloß für Coupéthüren an Eisen⸗ Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) den / Berlin, vom 2. Februar 1878 ab. Kl. 36 bahnwagen, Am 24. August.

Summa· 5000 NR, 7661] Cölni Fassiva. 4 und 5 des neuesten Nachtrages verwiesen. 4 Cölnische Privat⸗Bank. Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 88. 4 und 5 des neuesten Nachkrages verwiesen vom 2. Oktober 1877 ab. Kl. 49. Nr. 2962. Gelenksteuerung für Dampfmaschinen, F. B. Fondu in Brüssel. Vertreter: J. H. Fol. 3296. Chemische Fabrik Goldschmieden

82

1111u.“

verwendet worden, was hierdurch zur Kenntniß des 8 l, den 5. September 1878. betreffenden Publikums gebracht wird. Uebersicht vom 7. September 1878. Reserve⸗Fonds 3,561,900 bsit des Berffhende 2 Deputation Nr. 2936. Kontrol⸗Apparat für Eisenbahn⸗ C. Schinke in Berlin, F. Prillwitz in Berlin, Loemig & Co. Zweigniederlassung; Inhaber

rt, den 30. August 1878. Aetiva. Bankscheine im Umlauf. . . . . Magistrat. Metalbestand einsch1. Cinlösungs⸗ EFsanc fülige Verbindlicreiwn. . . 2214100 A. e -2 9 2 2 2 9 2 . 9 . G 8 j Bestand an Reichskassenscheinen. d ebendfscheher gefrist gebumdene

. 10,863,500 der He en Nordbahn. züge, 1“ 8 vom 10. Februar 1878 ab. Kl. 14. vom 22. September 1877 ab. Kl. 20. Gustav Eduard Loemig in Dresden; Dr. Friedri 8 z .“ E. Pohl, Ingenieur in Nippes bei Cöln am Nr. 2963. Verfahren, um Schlichte, Oele, Nr. 2989. Maschine zum Verkapseln der in Goldschmieden g 9 Koamnanpfffstene⸗ 5 882, 00 Pe Fis che Boden⸗Credit⸗Actien Bank 8 1 Feer und andere Stoffe aus Garnen und ö“ Am 26. August. Ansmei 887, 1 2 2 2 8 om 8. Dezember ab. .42. r eweben wieder zu gewinnen, A. Flach in Wiesbaden. Fol. 585. Säch Böhmi schiff⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen Bestand an Noten anderer Banken 000 Sonstige Passiva. 151,300 Pre Status am 31. August 1878 P Nr. 2937. Apparat zur Erzeugung optischer E. Charbonneaux in Reims. .— Vertreter: vom 10. November 1877 ab. Kl. 64. fahrtz gesensase, hrrdheüsche Sevfschisf 8 [7633] Activn. G G Täuschungen, Brandt & v. Nawrocki in Berlin, Nr. 2990. Jerfahren zur Zerfaserung der und Friedrich Moritz Winkler aus dem Vorstande 8 C. E. Reynand in Paris. Vertreter: E. vom 26. Februar 1878 ab. Kl. 8. Vogelfedern in Flaum und zur Herstellung von ausgeschieden, Dr. jur. Eduard Minckwitz und Eugen

Zettelbanken. ZBestand an Wechseld . . . Noch nicht zur Einlösung gelangte

Bestand an Lombardforderungen. Guldennoten (Schuldscheine) 156,500 3 5 116 1 Bestand 11“ . 8 b ö“ . 98 A. Brydges in Berlin, Nr. 2964. Controluhr für Dampfmaschinen und Stoffen aus demselben, Ploetz eingetreten. Bank Bestand an sonstigen Aktiven .. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ Darlehen 8* potheken . . 9,069,655. —. vom 17. April 1878 gab. Kl. 42. andere Motoren, Cl. Bourguignon in Donchery. Vertreter: Fol. 738. Gebrüder Jahn, früher Carl 7. September 1878 1 drapital Passiva. 3,000,000 li Wechse betragen 2,403,084. 33. Harlehen auf 9 116““ 268,632. Nr. 2938. Befestigungs⸗ Mechanismus an J. Zucker, Techniker in Freiburg in Schl., R. Lüders in Görlitz, Siegel Söhne; Richard Emil Jahn ausgeschieden. vom 7. F2- nn 12 11s18“ 799,89 Die Direction der Frankfurter Bank. Debitores 1“ 4,994,517. Schlittschuhen ohne Anwendung von Riemen⸗ vom 22. Februar 1878 ab. Kl. 42. vom 16. März 1878 ab. Kl. 29. Am 27. August. Ien CC11n 8 Feecer 2 8 1,989,90 gez. O. Ziegler. H. Andreae. e gearch Rel 1 Schrauben, . Nr. 2965. Wassereloset, 8 Nr. 2991. Perkussionszünder, 8 b Fol. 809. Huber & Saam vorm. Eduard lbestan 8 dür⸗ 8 e 73 unn n 5 ng 8 ünn 1,964, 8 1. Aocctien-Capital . 30,000,000. E. H. Barnen in Springfield, Massachusetts. M. Magnus in ö Gußstahl⸗ und Waffenfabrik Witten in Roßbach; Friedrich Wilhelm August Huber aus⸗ A2 atsch 2 vaftige g ällige Ver ch⸗ 88 259 ge Bank für Süddeutschland. 5 405,572. Se Camozzi & Schlösser in Frankfurt 2— 18. a,be o8. 1““ a. gel. 72 süschtedens Paul öeege B eingetreten; n 6 b b1116“* 1 1 Hgs M., 16“ Nr. 2966. dung, it Luft⸗ vom 19. März ab. Kl. 72. ünftige Firmirung: Hartmann aam. 1e oFehagen. 1.ne ehfün 491,285,000 An etoe Kündt zungsfrist gebnndene 2,992,200 Stand am 7. September 1878. Lrepistgns Reserve drn 1878. 81 499900. EEbbö— ö 8 1n. dEen Kentschng 8 8 E 1c F 3297. G Inhaber Carl e hnet).. 285,000 111I11X““ . 8 .2939. 1 8 e 1 te des Bodens der Kriegsschiffe eisen, 0l. .Gebrüder Weschke; Inhaber Ca 1 Beranan an Reichskassenscheinen 33,656,000 Sonstige Passirha 48,200 C 1.“ 2₰ Kms üser Hypotheken⸗Schuld 1,302,900. —. G. A. Hermann in Schweinfurth ggegen Torpedos, 1 J. Brandt & G. W. v. Nawroecki in Berlin, Heinrich Gotth. Weschke 21ege Sn. Friedrich b vom 20. Phnar 1878 ab, Se ““ von Hee cass. anib ben in Hoch Sase Henf. vog. 2bürg b . Krn hn lauf d K icht mehr Ott 1 82 E“ 1d] 3,755,17 8 626,574. Nr. . Kor 8 .— 12 . Taschenuhr mit Bügelaufzug, ol. 22. hard Kammerer; nicht mehr Otto 8 an Fentzardforderimgen 19,798,00 öI1“ 8 109,500. —. ) vte sn 8 . 3,755 . S. X“ 1, 978,284. mten, Fenwenung, von Srae⸗ in Gießenstein, vom 8 8b b 8 ö Große, sondern Georg Waldemar Krenkel Prokurist. 3 an sonstigen Activen. . 21,506,000 Die Direktion. 8 8 38,400 S ge. August 1878. 3,216,293. und A. O. Schulze, Kupferschmied in Pirna, Nr. 2967. Apparat zum von Wasser, 19h. 2994. Hydraulischer Drehkahn mit ver⸗ ver. nl. P“ gelöscht. 5 dt ete aatc 88 120,000,000 Ges t 3 k:. 88 be 8 1 z J795 5 1 Die Pirertion. G vom 28. Februar 1878 ab. Kl. 53. 8 ggenannt: Dampfwasserheber, doppelter Hubhöhe und Luftdrucksammler, Fol. 2867. Dresden⸗Stuttgarter Unfall⸗Ver⸗ 8) Das Grun 88g I18u“] B ns hwei jsche B nk rFees 188G g estan E 8 Nr. 2941. Handschuh⸗Verschluß, C. Hasemann in Berlin und M. Lehmann R. Daelen in Hrerdt bei Neuß, 1 sicherungs⸗Bank, eingetragene Genossenschaft; 9) Der Reservefonds... /145, raunscC 2 ank. II. Bestand an Wechsen 115,942, C. Müller in Berlin, . in Cottbus, vom 3. Mai 1878 ab. Kl. 35. Statut durch Nachtrag vom 31. Juli 1878 abge⸗

1 1“ 10) Der Betrag der umlaufenden Stand vom 7. September 1828. Lombardforderungen 1,543,550,— 1 vom 26. März 1878 ab. Kl. 3. vom 14. November 1877 ab. Kl. 59. ¹ 1 1878. 8 Noten. 608,302,000 [7662] 6“ eenee Shhh S IV. Eigene Effecten. 4,804.253 Monats ebersicht Nr. 2942. Apparat zum Vorwärmen von Wasser Nr. 2968. Schwimmpuppe, genannt: Undine, tite EE u Am 29. August.

1¹) Die SSee s täglich fälligen Ver⸗ Metall-Bestaactckdl 547,645. 30. V. Immobilien.. 432,899 81 [7613] der und anderen Flüssigkeiten, auch als Kondensator zu E. Martin in Paris. Vertreter: Brandt Jacobi. Fol. 1161. Robert Michael & Co.; Johann

dlichkeiten . . . . . 153,492,000 Reichskassenscheine .“ 48,270. VI. Sonstige Activa - Communalständischen Bank 1 verwenden, & v. Nawrocki in Berlin, riedrich Robert Michael und Franz Louis Schlott 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Noten anderer Banken.. . 389,500 28,548,0947 für die 8 F. Atkinson in London. Vertreter: Wirth vom 17. März 1878 ab. Kl. 77. Se⸗ 8 bert bhelch Letztere lattge

bundenen Verbindlichkeiken. . . 13,157,000 Wechsel-Bestand. . . 7,009,025. 75. 1 Preussische Oberlausitz 1 & Co. in Frankfurt a. M., Nr. 2969. Buchverschluß mit Bleistifthülse andels⸗Register. künftig: olzberger, Carl Andre Hu urt 13) Die sonstigen Passiva 828,000 Lombard-Forderungen. 2,080,413. 20. 1 15,672,300 ultimo August 1878. vom 16. Oktober 1877 ab. Kl. 13. A. Ohmstede in Oldenburg, 1 b H gis dnsg ,9 eel -v. ö

2

8 t erer Banken 4,318,000 8 1““ n Peten an Pg 315,797,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Casse: Dividenden und Coupons, noch

Berlin, den 10. September 1878. Ebbeinad . ( Nr. 2943. Klappenbohrer zum Bohren von vom 19. März 1878 ab. Kl. 11. 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Am 30. August Reichsbank⸗Direktorinm. Sonstige Activa . . . . . . 6.,198,941. 35. „II Reservefonds 75. 1,514,895 ö11“ Brunnen, Nr. 2970. Federhalter für Rundschrift, Sachsen, dem Königreich Württemberg und pol. 2801. Crevitanstalt 8 udustrie & 8 Unkostenfonds und Immobilien 1 1 89, 8 8 s - 2 von Dechend. Rotth. Herrmant 8 Passiva. huisczerr det sige . 105,837 Fehmal. B“ . 12,107,917 b F. C. Bierlein in Lingolsheim, A. Ohmstede in Oldenburg, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Handel; Friedrich Wilhelm Kluge nicht mehr Vor⸗ . 8 kkkbbböbbböbe V. Nicht präsentirte Noten in zlter* Contocorrent- Forderungen gegen Nr. 2944. Eböö 8 Nr. 2971. Vorrichtung zur Verhütung des Ent⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Fol. 3299. Dömnitz & Hauswald; Inhaber Danziger Pribat⸗Actien⸗Vank. Umlaufende Noten . . . . . 2,100,400. -Wäͤlrung 109,684 ““; 8 Poh. Schmitt in Coblen, Fnendens von Taschenuhren, Portemonnaies, Brief. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Friedrich Wilhelm Dömnitz und Carl Gottlieb [7640] Status am 7. September 1878. Sonstige täglich fällige Verbind- VI. Täglich fällige Guthabe ... 114,614 Grundstück- und diverse ausstehende 8 vom 888 Januar 1878 ab. Kl. 25. taschen u. dergl, letzteren monatlich. Hauswald. 1 11161 I““ , Vorxderue. . . . . . 8 —r 2945. Eine Art gemeinschaftliche Zuhaltung J. Friedländer in Charlottenburg, Berlim. Handelsregister Fol. 3298. Reinhold Becker; Inhaber Gustav Metallbestand 801,989 An eine Kündigungsfrist gebun- †* Juth bas 8 üct für Riegel und schließende Falle an Thürschlössern, vom 19. März 1878 ab. Kl. 44. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin Heinrich Reinhold Becker. 1ö“ 801, dene Verbindlichkeiten.. 1,554,350. Guthaben. 1 siva. C. Wettergren und M. Holter in Gothen⸗ Nr. 2972. Strohschüttler mit Excenterbewegung Verfü g Am 31. August Reichskassenschine. 1 8 VIII Diverse Passia .. . 768,362 86 Stammeapital (§. 4 des Statuts) . 4,500,000 burg in G 88 - d d ng, Zufolge Verfügung vom 7. September 1878 sind A August. Noten anderer Banken 289,800 Sonstige Passvvasu. 242,945. veva es ewh Fond 1,125,000 urg in Schweden. Vertreter: P. Barthel, Fr. Rodenberg, Maschinenfabrikant in Min⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Fol. 2469. Sächsische Dachpappen⸗, Holz⸗ oten ander . 28,548,094 34 Depositen-, Giro- und Objigations. "*¹29,000 19 I EEb13“ den i. Westf., 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter eement⸗ & Asphalt⸗Fabrik Höpfner & Hörsiern; G Februar ab. Kl. 68. vom 20. März 1878 ab. Kl. 45. Nr. 4757 die Handelsgesellschaft in Firma: lautet gegenwärtig: Sächsische Dachpappen⸗, Holz⸗

Wechselbestand . . . . . . . 6,538,461 . g. Eventuelle Verbindlichkeiten aus Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso F.eeʒe eseas. .... . 852,7240 weiter begebenen, im Inlande gegebenen, im Inland zahlbaren Wwechseln Conto. 7,678,412 Nr. 2946. Neuerungen an Fräsemaschinen für Nr. 2978. Beleuchtungsapparat für Backöfen, E. von der Heydt cement.⸗ & Asphalt⸗Fabrik Höpfner & Rost;

FG :.. 195,028 zahlbaren Waechseln ℳ, 246,046. —. 1,606,275. 09 Fathaden zon Frimipersonem . 8592,919 Näͤhmaschinennadeln ü. Klinghoff, Fabrikant in Berli * 52 8 . .„ 9 1u6“ 9 2 . . 4 8 U . 2 rli 9 . 8 Sonstige Activa e16“ 647,665 nrnumzenrveng, Nen 1. September 1878. C .-N gs SIrne783 Leezamert, Nadelfabrikant in Aachen 8 Pienichcbat 8 n ahl engefcagen b J“ Faßh ReberteFöefter ausgeschieden; Gustav Hermann 8 . Die Direetion. * 8 8 . März ab. ¹. 49. Nr. 2 . Avpparat zum Befeuchten von Papier, ereink öst. s Am 3. September. G 1“ 5900,000 Bewisg. stübel. Commerz-Bank in Lübeck. Königliche Lehranstalt für Obst⸗ und Weinbau d. hs h Lüten Briefmanten u EE1“ Herg Kon er c. 8 Fol. 2161. Wilhelm Morgenstern; erloschen Umlaufende Noten . . .. 17171 ,997,100 8 Status am 7. September 1828. zu Geisenheim im Rheingau. & Knoop in Dresden und Berlin, ö vom 22. Mrz 1878 ab. erval. 70. 6 zum alleinigen Liquidator besteltlt. Dresden. ust n-8 täglich fällige Verbindlich⸗ L K 1b v . Fen Aetiva. 8 Beginn des ““ Schuljahres am Dienstag, vom 12. April 1878 ab. Kl. 41. Nr. 2975. Neuerungen an Eisschränken, 89 8 Fol. 150. Eduard Lehmann in Kötzschenbrod Berzi 8 1c. Sepositen in itin. . 27782 eipziger s en eremi. etallbestand. . . . . 433,393. b en 8. Oktober 1878. Nr. 2948. Leder⸗Umbiegemaschin,— N. Wheeler in Bridgeport, Connecticeut U. Gelöscht ist: firmirt künftig: Ofen⸗ und Biumentopf⸗Fabrik Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . 2,775,650 Geschäfts⸗Ues t v. Septemb Reichskassenscheine.. 1,835. Statuten der Anstalt sind durch die unterzeich⸗ G. Schulze, Werkführer in Wermelskirchen S. A. Vertreter: P. Barthel in Frank⸗ Firmenregister Nr. 6985 die Firma: Eduard Leh 1 Sonstige Passirna 290,005 8 8⸗Uebersich meie September 1878. Noten anderer Banken. 65,800. nete Administration zu beziehen, auch wird die vom 24. April 1878 ab. Kl. 71. furt a./ M 8 Theodor Schnoeckel. ngdersbaob. (Gerichteamt.) 8 8 Eventunelle Verbindlichkeiten a ban lbestand va. 1,035,730. 80 Sonstige Kassenbestände . 9,592. Unterbringung der Schüler in Geisenheim dies⸗ Nr. 2949. Schutzmantel für Flaschen, welche vom 29. März 1878 ab. Kl. 17. Berlin, den 7. September 1878. 8 1 Am 31. August. v eee Bestand Rci 65 ser 5 vF n.-I.s Wechselbestandd . . .. 3,425,395. seits vermittelt. schäumende Flüssigkeiten enthalten, Nr. 2976. Nachschneideapparat zum Schneiden Königliches Stadtgericht. Fol. 197. Hermann Hentsch in Alteibau; Wechfe . b g estand an assen en 500. Lombardforderungen. hasth 1.Sv.a agac at F. Brune und G. Wiebel in Witten von Verblend⸗ und Formsteinen, Erste Abtheilung für Civilsachen. geelöscht. 9 endts. 8 a./d. Ruh R. Hielscher, Fabrikinspektor in Siegersdorf, Freiberg. (Gerichtsamt.)

n. . . . v 186,797 8 Noten anderer Banken 379,500. 1“1“ UMebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Seshng deese e ee .. . 3229 908. 89 Füentein afs 859,928. vom 6. März 1878 ab. Kl. 61 svom 29, März 1878 ab. Kl. 80. Beuthen 0./8. Bekanntmachun Am 31. August. 17646] Großherzogthums Posen Lombardforderunger 1,757,185. 65 . ige uthaben. [76272) Nr. 2950. Malzwender, ““ Nr. 2977. Vertikale Jalousien⸗Darre mit be⸗ Als Prokuristin der Firma Joseph Klausa zu Fol. 41. Curt Oeser, Freiberg in Freibergs⸗

am 7. September 1878. .“ A—“ Pitschke's nie bleichende vom debrüder Ritz in Schwäbisch Gmünd, sonderer Lufteirkulation, Tarnowitz, Nr. 1580 des Firmenregisters, ist die dorf; Friedrich Emil Georg Heynemann daselbst Aectiva: Metallbestand 751,510, Reichs⸗ sonstigen Aktiben . 745,514. 20 assiva. ’“ 16sC Qs nie bleichende og 17. August 1877 ab. Kl. 6. 8 M. Krudewig, Brauereitechniker in Frank rau Kaufmann Marie Kapsa, geborne Klausa zu Mitinhaber. kassenscheine 260 Noten anderer Banke. 8 8 Passiva 1 ““ 400,000. 8 SV 1 r. 2951. Zerkleinerungsvorrichtung in Dämpf⸗ furt a./ M., Pee heut unter Nr. 164 d 8 Prokure ist Glauchau. (Fürstl. u. Gräfl. Schönburg'sches 128,500, Wechsel 4,831,410, Lombardforde⸗ Das Grundkapital . d090ob.. d.... ...1ö“ 1 ihte 11 1 eee vom 28; März 1878 ab. Kl. 82. eingetraguaut Ae Handelsgericht im Bezirksgericht.) cungen 927,000, Sonstige Aktiva 514,080. Der Reservefond . . . . . . EESEEE1ö1ö14“4“ C. Leinhaas in Freiberg in Sachsen, Nr. 2978. Verschluß für Flaschen, Krüge und Veuthen (S., den 6. September 187DT. Am 31. August. Passivn: Grundkapital 3,000,000, Referve Der Betrag der umlaufenden Noten ⸗2,829,000. 3 ur Ersparung von Transport⸗ und Verpackunge⸗ vom 4. September 1877 ab. Kl. 6. Einmachegläser 1 Königliches Kreisgericht, 1. Abth.1ar Fol. 436. Petzold & König; a 1 ,000, e um laufend t„ 2829,000. Uahkeiten. . . . .. . . . . 1,104,337. 87] kaßtce Nr. 2982. Vorrichtarz; zum Stimmen von 82 Püse ch und Mor, Bejach in Berli önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 fens darn;, E— taollarehm⸗ Dbs senstzgen 580495. 90 Z väbreaenerhlss Sernn. 0 I Nauken, vom 21. Aprfl 1878 ab. Kl. .,). erti, Wilheas öm 8, Gerichtsamt.) Verbindlichkeiten 82 2820 Fenfthge örich anige Die an 5n Biforxen) I1ö1“ rin Pulversor In., d.n Jena, Schlossermeister in Reudnitz bei] Nr. 2979. Cigarrentaschen mit scheerenartig Braumsehweig. Imñ hiesigen Handelsregister Am 4. September. Eniegeh Pafas, Magarplicteiten Obrfcefhnean Füfnhgeicketten 1 184098. 53 Präcindirte Thnlormoten.. . 7,330 Wne Cohnen, Cöln 118 22. e. 1877 ab. Kl. 51. be wegtichen .“ in Nürnberg, Füan 1161 Gashelf Sencen 89 . . . 7 . 2 2 8— 4 2 g 1“ . 7 4 2 8 2. 5 1eg begebene, im Inlande zahlbare Wechsel! Weiter begebene in. ehagnte Ffüslbar⸗ Wechsel: 1 r 7. 1 Bit Ar 6.295 Ehra nerang an Sccherheitsschlössern, vog 9,22geil ’“ znäb schinen heute 1nne bn esngen, der Sta⸗ tzam 25 220. 599,469. 10. weiter begebenen, im Inlande Probepäckchen zu 1 Liter unter Nachnahme. vom 5. Oktober 1877 ab. Kl. 68. B. Holz in Berlin, stuuten durch Beschlu der Generalversammlung vom Fol. 42. Spar⸗ und Vorschußverein zu

f irektion des Lei 8 1 hlbaren Wechsein . . . . 46,853. 96 erk zschreiben von Behörden, Verwaltungen, . 1 8 eg. 8s L“ Wenge vor. 2 8 n Scheere, welche während 1““ 4. Juli 1877 ab. Kl. 52. 1“ 26. Juli cr. abgeändert sind. (Glashütte eingetragene Genossenschaft. Nach

2

2 9 2à½2 à2 2½2 འ2

8

52*