1878 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Stadt-Theater. Mittwoch: Personal⸗Akten.] Kommis August Ball, am 14 Februar 1857 8 5 5 ttag dt- . .(KoꝛP Febru zu uns zu deponiren. Die Bedingungen können ber 1828, 11 1 im Di

Lustspiel in 2 Akten von L' Egrü. Hierauf: Beb. 1 24) den Friedrich oachim während der Dienststunden bei uns oder 2 eehandl. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Najac. ristian Brau, am 25. März 1857 zu Wilsnack gegen 1 Kopialien bezogen werden. Societät in Gegenwart der sich etwa einfi —e 3 ,— 25) den Fohann Karl Hermann Ludwig Hamm, den 22. August 1878. Obligations-Inhaber ausgeloost wenden National -Theater. Weinbergs⸗Weg 67.) 56 . Fear den aiee. 02 n Königliche Direktion Central⸗Gefängnisses. Gussstahlfabrilk Essen, den 10 Sep ittwoch: Zum 3. Male; Die Mänber. Schau- 25) Weni vaarig Aug⸗ 2 II 8

8 . 1 zu Wilsnack geboren, 27) den frühe⸗ 3 1 8 12 9n Süngr. 22 pescht von ren Postamtsvorsteher Ferdinand Grillow 8 829— serneren * 8,3828— ührend

itterung im Garten großes Concert bel frriem IDeheh d ven 22 Csen. geboren, Premier. Strandbaute auf Syli sol nah aaßvabfäbrennen [7666]

8 ant der Landwehr⸗Infanterie, auf Grund des einzusehenden oder gegen Erstattung der Abschreibe- Die am 1. Oktober 1878 falligen Zins-Coupons

§. 140 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung kosten hier abschriftlich zu beziehenden Bedingungen derlObligationen der 5 % hypothekarischen 1 8 8— W 1 8 8 8 8 9 ℳ₰æ 5 9 9 8 g 8 2 8 BIö“ A 2* ;

eingeleitet worden, weil sie in den Ja 1854 bi 5 Ostend-Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130.) 1878 dem Eintritte in 18 Dirn e e ferung folgender Materialien verdungen vneene EE 9 Miittwoch: Gastsp. d. K. K. Oesterr. Hofschau⸗ 85 und der Flotte sich dadurch zu entziehen ge⸗ 10000 chm Busch 8 nb g5 „v 862 dem genannten 1— Hrn. Kierschner. Debut des Frl. A. Staub vehie, ene,uns, 5 4900 Stück 2,0 m lange Rundpfähle, in EHaaehn bar 2— See Pen Fried. Krupp 2 1“] 2 8 2 1 2 6 82 4 8 2 . 8 8 9 8 8 8 Wildn 2— (aress.ale: Cato von Eisen. Der ben Aiber gch außerhalb des Bundes gehi er flchte Fer. i 8 8 Rundpfäble, Berlin - „Phsotton der Disconto- 1 . 8 in In R nbhhe E“ 3 be.-, eenberes Prsann gersbhr Ieage f 1400 Stück 4,0 m lange Rundpfähle, 2 bei der Bank für Handel und In- 1 8 Belle-Alliance-Theater. Mittwoch und Grillow zu Lenzen, geboren am 12. Oktober 1841 zu 8 ast Deckfteine, 250 500 1g das Stück 1 ö Donnerstag: Im Theater: The. Phoites und Essen, Premier⸗Lieutenant der Landwehr⸗Infanterie, 2200 cksteine, 400 B 28 8 der Berliner Handelsgesell. . Das Abonnement beträgt 4 50 . Fiftr⸗ ree 82 Eepftal.Halast zu London. 88 —— 8* §. 140 2 des Strafgesetzbuches ee Se E 8. Bankhause S. Bleichröd v I1 DVorher: Gleiches Recht. Original⸗Lustspiel in die Untersuchung eingeleitet, weil er als 8 1 2 er. ů iner Zruckzeile 30 8 4 von 85. ee. Brbeagteall Sen⸗ des. Ffurlanbientandes ohne Erlaubniß 1. Seha rand, oder Sub Bankhause Deichmann Seasterahen. 2.-H---r-n2e-es ens-d.n s⸗ v 1 . mergarten: Doppel⸗Concert. wedi dert ist. ie vorgenannt b 2 nen⸗ 1 8 v. 1 8 I““ 1“” dihn Peaaeww an. on. 8 u“ Mittwoch, M September. Abends Illumination durch 15,000 B en hierdu 8 1““ .J., Vor⸗ .& Co., . . 1“ wA 8 2 8 des Concerts 6 icn, der Lgsacemnen Anang 23. EEE vin nng, 8 - 8 852 anf dem Basean des önterzeich⸗ b bei dem A. Schaafchausenschen 8 iae⸗ Phoites 9 ½ Uhr. Freitag: Monstre⸗ Seear E F. Reihhan es an hiesiger Ge⸗ Schriftliche Offerten sind in Couverts verschlossen 1 Cto. 77/9. b.) 1 richtsstelee anberaumten Termine zur mündlichen und mit be ichnender A b Verhandl 1 b 1 zeichnender Aufschrift versehen bis 1 Stunde Verschiedene 1— si 8 Persbanic. öee vor dem angesetzten Termine portofrei hierher ein⸗ ie 8 82 Bekanntmachungen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 . ; 1 jiß z Familien⸗Nachrichten. vertreten zu lassen. Auch die zu ihrer Vertheidigung s,2,. x„ Kreisbauamt Tonder mit me cher 8 sbrheken eg her⸗ Kreise Derent. dem Pfarrer Liese zu Magdeburg den Königlichen Maschine von 200 veferbete gen s eehfelerne —2 14“ V 8 veismi mt Tondern, es Ge on aus b 8 von 76 britischen Register⸗Tons nach Konstantinopel abgehen, un e u Verlobt: Frl. Elly Schaeffer mit Hrn. Haupt⸗ dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, den 17. August 1878 der Staatskasse und ein jährlicher Zuschuß von Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Postschaffner dampelchis, Ham 85 1b heegang . —— gehen, e. Kaiserliche Hoheit den

12. *

Das in Newcastle on Tyne neu erbaute, mit einer vom Großen Generalstabe entgegen, welche als Mitglieder

mann Wollmar (Königsberg). Frl. Hel oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu er⸗ 8 8 17416450 aus der Kreis⸗K auß zu Neuhaldensleben und dem Schulzen Pein zu to⸗” 1 4 w Greuer mit Hrn. Königl. Vauführa ;e ssendes uns so Zeitig anzuzeigen, daß bw h an.ss ist, 892 anderweit besett verben se verhunden Sevanssan im vhatf Ruppin das Allgemeine Ehrenzeichen schließliche Eigenthum der Hamburg⸗Südamerikanischen vee. Se Generak Aohenrschalt neisler (Neisse). Frl. Clara Brockschmidt mit Erc e eigeschafft werden kön⸗ 2 ZIöA— werber um diese Stelle fordern wir auf, ihre des⸗ u verleihen. 88 Dampfschiffahrts⸗Gesellschft zu Hamburg das Recht ser Hel des Saemeahss der Frng, ächfz on

Hrn. Amtsrichter J. Hauschildt (Osnabrück- bsehuen ie Angeklagten nicht, so wird mit Travecorrection in Lübeck fallsigen Gesuche unter Beifügung der Qualifikations⸗ 3 ührung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Grafen von Moltke, und nahm demnächst den Vortrag des

Frl. Margarethe Heer mit Hrn. EE n Te vaegar⸗ enere Feugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 1“ Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Militär⸗Kabinets entgegen. 1 u.. Georg Lindenberg (Ra⸗ vorgeladen. Perleberge den 30. Vuli erae nicht Submission E 19ns einzureichen. Danzig, den Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: HVö gewählt hat⸗ ist am 30. August d. J. vom Mittags um 1 Uhr stattete r. nz. 8 85 Gerichts⸗Assessor Dr. Wilhelm liches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf Erdarbeiten theimang d0r Innern. Königl. Regiernng, Ab⸗ dem Rentier Sigismund Kohn⸗Speyer zu Frank⸗ Kaiserlichen Konsulate zu Newcastle on Tyne ein Flaggen⸗ seine Meldung ab und hielt der Chef der Admiralitä . Gesina Rüther (Peine Burg⸗ Die bei Ausführung der T 8 ion i 1X“ furt g. M. don Föniglicen Kronen⸗Orden dritker Klasse; so. attest ertheilt wotden. 8 Im Laufe des Nachmittags hörte Se. Kaiserliche Hoheit 1 derr Gertie ancselor habe gsver Verkäufe, Verpachtungen, Lübeckt erforderlich werdenden ecorreet Preußische ür. 6 8.hcven ee gseg eshcsrdäsn die Vorträge des Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten

8 er n⸗ i 8 8 16“ 8 . . 1 8

nover). . Submissionen ꝛc. Erdarbeiten Rent en⸗Ver - zu Kletkanp im Kreise Pplon das Agemeine Di 2 Aummer 31 de NeichseGeseshlats, welche von heute 2 8— eaunch bee. des Reichskanzlers, Grafen 8 ls(gaab zur Versendung gelangt, enthält unter 8 gerode. .“ 1“

eboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisrichter Ruck 176561 Domainen⸗Ver achtun ssämmtlicher Uferabgrabungen und Durchstiche sicherun 8-Anstalt. 1 lei Fhesle msobierh Premier⸗Lieute⸗ Das im Kreise v. 4 chtung. von der u 9. ea 5 ee., Ie⸗; der vewegen), soll d 88 den, bin jeht Nhll. nce 11“ 1 1e“ Nr. 1267 den Vertrag zwischen Deutschland, Oesterreich⸗ 8

ohlau). Hrn. Major Station Mönchehof der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ dungen werden. döergegreg sid in EE’“ 1878 8 1 Ungarn, Seas n. GEFaßbritenmien, ö“ & Der Ausschuß des Bundesraths für Eisenbahnen,

z. D. und Bezirks⸗Commandeur v. Rott (Pr.⸗b 2 Sif.! Stargardt). Hrn. G 8 „(Pr.“ bahn, etwa 12 Kilom. von Cassel entfernt gelegene Der A 1 8 1 1 8 1] 8 8 .“ Se 8s Eütow) hu“ Wilh elmsth ül 8 8Jö Fnes E e6 einem Einlagekapital von 70 146,00 Se. Majestät der nig. haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 11. September 1878. . Mtfmneiste und Escadrons⸗Chef von mit einem Areal von 43,838 ha und mit Berechti⸗ bureau, Kl. Bauhof Nr. 828, in den Dienst⸗ 2) an Nachtragszahlungen für alle Jahresgesell. h den nich 1 die selaubnih, zur Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Post und Telegraphen trat heute zu einer Sitzung zusammen. üsselvory. Eine Tochter: Hrn. Dr. gung zum Betriebe einer Gast⸗ und Schankwirth⸗ lönden zur 2 . ; auch tönnen daselbst Pete 201 811,00 eingegangen. V Instgcnien bei. füben eece. 8 b In der heutigen (2.) Sitzung des Reichstages, SE welcher der Stellvertreter des Reichskanzlers, Staats⸗

Kleinert (Koschmin) Hrn. P 1— r. b An Vers.

1 Pastor Carl Pohl schaft soll von Johannis 1879 ab auf 12 Jahre sextractes und der An Versicherungen nach den neuen Tarif d

atibor). verpachtet werden, wozu öffentlicher T. Bedingungen b bis jetzt i Farifen sin . eg

wo; ermin au gen gegen Gebühren⸗Erstattung von bis jetzt im Ganzen 107 abgeschlossen und zw t 8 8 , r.

daes ighde Rete, 18 273 6 lzeene aes gen eegsg ses Sateseblssnt.. 88eiwhh 1A4X4X“ 3 8 5 . 8 2 7

Gestorben: Hr. Major z. D. v. Besser (Pots⸗ Mittwoch i 4. ent 3 b vI 3⸗ ), den 9. Oktober d. J., früh 10 Uhr . gegengenommen werden.

.DQualificirte Bewerber wollen ihre Offerten Rente, 34 300 versicherte it li wedischen Schwert⸗Ordens: b im Kapital und 1990 8. sch 9. und mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath

dam). Hr. Justiz⸗Rath Karl Julius Franz in unserm Sitzungszimmer vor dem Regi

6 g a. S.). Hr. Rittmeister a. D. Rath Metz anberaumt wird. Das grerungs⸗ versiegelt und mit entsprechen der Aufschrift Einlagen nach Tarif XVII. und XVIII 8

Hermann Aurelius v. Kottwiß (Dröschkau kei Mirimmm ist 1ur 1enh n kegnesebs Hen Fact. partostet dis soätesens zum Submissng. Hierauf sind gezahlt: 3 Cnnn. eenhan 1 F.; v den be wo züteng cheinte 85 sicend gräsden t. titwen nh beit, . 2 F.; 8 2 a ie eilungen sich wie folgt konstitui aben:

Belgern a. E.) Hr. Gerichts⸗Direltor a. O übernahme wird ein disponibles Vermö Termine: an einmaligen Prämie 25 F. W. Fügemann (Quedlinburg). Hr. General. 18000 erfordert. über deffs lgenthümlichen Mittwoch, den 9. Octob an läbrlichen Prämten ... 189 715,9 8 icht in Cüstri F urg). Hr. übe . 8 18“ 9,92 1b gleicher Amtseigenschaft an das Kreisgericht in Cüstrin zu I. Abth.: Abgg. Wiggers Parchim) (Vors.), Frhr. Kieentenant z. D. Hermann Klotz (Wiesbaden).— Besitz sich die Pachtbewerber 1— Ucer öö1ö 5 des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ üller (Sab . 5 per⸗ 2 Summa 186 975,5 1 . ; 3 versetzen. von Nordeck zur Rabenau (Stellv.), Dr. Müller (Sanger⸗ Mittags 12 Uhr, 2 89 burgischen Haus⸗Ordens der wendischen Krone: set 8 2 1-e. ng. lübage e h, Erswec

r. Oberst z. D. Carl v. Winterfeld (Detmold). sönliche Onalifikation durch Hr. O D. C W 8 glaubhafte Zeugnisse Neue Einlagen und Nachtragszahlungen, sowi 8 S Rovwxw dem Unterzeichneten im Stadtbaubureau ein⸗ Versicherungs⸗Abschlüsse nach den Tarisen, dem Obersten Seangpe von Locquenghien, Com⸗ Ministerium für Handel, Gemense und öffentliche Benriee *— Fänel v. 8 1“ 5 sair

spätestens im Termin auszuweisen haben. Die Pacht⸗

teckbri 8 bedingungen liegen in unserem Domainen⸗Sekreta⸗ reichen, woselbst die Eröffnung der eingegan⸗ b reiher 1

8 wen und Untersuchungs⸗Sachen. riat zur Einsicht offen. 11““ genen Offerten in Gegenwart der erschienenen als auch Feicunsereasst Mehpenfthaget on 8 mandeur des Garde⸗Kürassier⸗Regiments; Arbeiten. (r vh i

eckbrief. Gegen den Kaufmann Johann Die Be Submittenten stattsinden wird. spwerden. g dos Rittorkronhed desselhen Oodonse— Die bei 2 . kngest tten. 7 dee Sch risgf); 1Iv Abth.. Jabgg 8 Schöning (Vorf Sig Baumeister Karl Lincke zu Neustettin und Hermann 8 1“ h.: Dr. an ve 8

1 :. zu Frankenstein (Stellv.), r. uhl, aelin

1 ichtigung der Domaine ist nach vorgän⸗ 8 Martin Carl Held aus Berlin zuletzt Bücher⸗ giger bei dem derzeiti ä Lübeck, den 6. September 1878 b Auch s colporteur in Flensburg, ist die geuhn er, gi g erzeitigen Pächter Noll Der Baudirector. Anzuch können ebendaselbst die Statuten unserer 8 8 ier⸗Lieutenant Grafen von Pourtalss des⸗ Frh 2 ge gerfclanan giclosen whatniletz Ben ae, an g Seytmter 1818. ee -Necae nar zashs, Ehat ezenehnedensd⸗naumcsz esse c Kne h gi hühencrgi gecen. E 1 und mich zu be⸗ Königliche Regierung, Berlin, den 1. September 1878. . „, der dortigen Eisenbahn⸗Bauinspektionen, versetzt worden. estrem (Stellv.), v. Colmar, Hi f(Schrift.); 9 ngg.. r boren uns n Apee 1847 ti- Der zc. Held ist ge⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Verloosung, Amortisation, Direktion des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit oufang (Vors.), v. Hoelder (Stellv.), v. Below, Findeisen EEö11 1 11i88, Cent 8 und Forfen. inszahlung u. f. w. von öffentlichen der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Schwertern des Großherzoglich badischen Ordens Ser sefh Eahsh. ehe heh Fechen n tansenben orh) hohe Stirn, blaue Augen, blonde Augenbrauen, C“ Papieren. 8 vom Zähringer Löwen: v. Seydewitz (Stellv.), Frhr. v. H. he 1. hache,. b. rauen, 667 8 1 1 Schreiben des Reichskanzlers, in L“ Kinn, unvollständige Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 11. d., [7655] 1 4 „Hels-Gnesener Eisenbahn. dem Major von Froben im Nassauischen Feld⸗Ar⸗ 86 8 bhrei an den, 8 Reichskantzler⸗ hne, gesun esichtsfarbe, ovale Gesichtsbildung, Vormittags 10 ½ Uhr, findet auf dem Kasernen⸗ Norddeutsch 9 Gr d⸗C dit⸗B F Die Einnahme pro Monat August beträgt: tillerie⸗ Regiment Nr. 27; Personalveränderungen. 8 pin; Verl lches dem spricht deutsch und hat auf der rechten Wange eine hofe, Dragoner⸗Kaserne in der Pionierstraße, der je und⸗Credit⸗Bank. provisorisch definitiv 1 Amts, Staats⸗Minister Hofmann, zur Ver esung, weh⸗ große Flensburg, den 6. September Verkauf eines zum Königlichen Dienst nicht mehr Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 1878. 1877. des Offizierkreuzes des Großherzoglich luxembur⸗ Königlich Preußische Armee. Hause mittheilt, daß bei den Berathungen des Gesetzentwurfs 1878. Der Staatsanwalt. gggeeigneten Pferdes meistbietend gegen baare Be⸗ „Die am 1. Oktober er. fälligen Zinsen unserer a. aus dem Personen⸗ gischen Ordens der Eichenkrone: Ernennungen, Beförderungen und 1 Fungen. gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie zahlung statt. Das Kommando des 2. Garde⸗ 5 % Hypotheken⸗Antheil⸗Scheine können bereits verkehr 2329 140 29 921 ℳ. - 2 8 Im aktiven Potsdam, 3. September. Riecks, Sec. die verbündeten egierungen außer durch die Mitglieder des f. Gegen den Schneidergesellen Karl Dragoner⸗Regiments. vom 15. September cr. ab b. aus dem Güterverkehr dem Hauptmann von Berenhorst im 2. Garde⸗Regi⸗ Lt. vom Gren. Regt. Nr. 2, auf ein Jahr zur Dienstleist. bei dem Bundesraths vertreten sein werden durch die Herren Geheimen Friedrich Hohl aus Deufringen ist wegen wi 88 Auslief EEE inel. Ertraordinarien 50 754 49 857 ment z. F.: Ulan. Regt. Nr. 6 kommandirt. Regierungs⸗Rath Ittenbach, Geheimen Justiz⸗Rath Oelschläger olter Urkundenfälschung Haftbef ble lar 88 Fegen cteescag, der Fetreffenden Zinocoupone Summa 79 894 79 678 ; 8 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Pots⸗ und Geheimen Regierungs⸗Rath von Brauchitsch. Sommtliche Behölden ungden Lefabesehh assen. Bexliner Stadt⸗Eisenbahn an unserer Kasse in Verlin Behrenstraße pro August 1878 mehr 216 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ dam, 3. September, von der Groeben, Oberst a. D., zuletzt F.bühen. üeg das Haus zur Wahl des ersten Präsi⸗ Betretungsfalle anzuhalten und dem U I F Die Ausführung der Fun⸗ a 1 und von Anfang des Jahres ab mehr 51 152 lich sächsischen Ordens der Wachsamkeit oder vom Commndr. des Ulan. Regts. Nr. 2, mit der Erlaubniß zum ferneren 88E“ 359 Stimmzettel abgegeben, da⸗ zuzuführen. Personalbeschreibun 9 4 dirungs⸗ und Magerehe Nr. 7 sowie bei den bekannten Zahlstellen er⸗ Direltion. weißen Falken: Eengin der Unkf. des gem. Regts, D 68 ben Canendegem Fanen getane 140, ver bg gprhr. E vnd sckank ahret 88 , 10„ 1“ r delnlage. heen wfchen. 8 1 6 1 dem Premier⸗Lieutenant von Tschirschky und dem Königlich Bayerische Armee. zu Frankenstein 114 und der Abg. Dr. Delbrück 3; zwei Stimm⸗ schwarz. Frankfurt a. M., den ö“ schlußbahnhofe dericee Ane [7665] ““ D n iemn Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Plettenberg vom Rhei⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 2. Sep⸗ zettel waren unbeschrieben. Somit war der Abg. Dr. v. Forcken⸗ Der Unterfuchungsrichter Uee Fabeteemnbft 878. Fsenbahn (Erweite und des Niederschlesische. Die am 1. April 1879 rückzahlbaren 20 Serien α— t nischen Kürassier⸗Regiment Nr. 8; tember. Niedermayer, Rittm. und Escadr. Chef des 1. Ulan. deck zum ersten Präsidenten des Hauses S die Dauer 8 Märkischen Personenbahnhofes), umfassend circa meiner 5 % bypothekarischen Anleihe werden dem] ¹ Anti meruli on des d lben Ord iliirten Verdienstk . Rexgts., auf Nachsuchen mit Pens. und der Erlaubniß zum Tragen der nächsten vier Wochen erwählt. Derselbe erklärte auf eine he es demselben Ordenaffiliirten Verdienstkreuz es: er E“ 8 2 8 8 Anfrage des Alters⸗Präsidenten von Bonin, d er die auf jhn ajor z. . e 2 8 8 2 8 gefallene Wahl dankend annehme und bestrebr sein werde, sein

8 5000 cbm Mauerwerk, soll incl. Lieferung all Vertrage entsprechend in Berlin am 1. Oeto- em. Eabr. G. Schallehn. M 93³ . E“ . g aller 8 allehn, Magdebur [6937] Ediectal⸗Citation. Materialien im Wege der Submission verdungen n 8 dem Stabstrompeter Petrowsky bei demselben Re⸗ eae e. ehedr im Bager L amnegue 10

vrps. 2. September. Salger, Assist. Amt gerecht und unparteiisch zu führen.

Auf die Antlage der Königlichen Staatsanwalt⸗ werden [7592] 1

t 12. Juli is 1 . di * 1 2 giment; 1b 1 1

5 den W“ ven v S Eschweiler Bergwer v 8⸗Verein. 18,SP, . oglich sächsischen silbernen Verdienst⸗ Art vena 1 18 18 , ed. wegen beabsichtigten Uebertritts in Auf eine Aufforderung des Präsidenten von Forckenbeck

Se 1854 zu ittenberge geboren, 2 den Eigen⸗ Beethovenstr. Nr. 1 hierselbst , im Sekretarfat 8 Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am g Medaille: C1““ Königlich sächs. Milit. Dienste der nachgesuchte Abschied bewilligt. drückte das Haus dem Alters⸗Präsidenten von Bonin 88 be

thümersohn Karl Joachim Friedrich ersbach, am während der Vormittagsstunden von 8—1 Uhr ein⸗ Dienstag, den 24. September d. J., Vormittags 11 ul XIII. (Köniali ürttembergisches) Armer⸗Corps. bisherige Leitung der Geschäfte des Reichstages durch Erheben „Juni 1856 zu Lütkendorf geboren, 3) den Knecht gesehen, auch ebendort Abdrücle d 1 g r dem Wachtmeister Löwe in demselben Regiment; sowie (Königlich W g von den Plätzen seinen Dank aus.

Fohann Joachim Friedrich Jahnke, am 7. Januar nebst dem Submissionsformulae Begen getnen bTTööö“ 1Verst 1 des Ritterk iter Klasse d 3 b lich t 81 AE“ 828 attighn eu 8 Hen ierauf schritt das Haus zur Wahl des ersten Vize⸗

eneral⸗Versamm ung e itterkreuzes zweiter asse des Königli ember. Bechtner, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Präfebeauf s Nr. 122, der Abschied mit Pens. und der Regts. Unif., Freiherr

1856 zu Strehlen geboren, 1) den Friedrich Zander, von 3 bezogen werden. Die Abgabe der Be⸗ Fherg hihein Albeat Sagim 2 de Z1“ 88 - ficerin nehne Tages d v. Schmidt auf Altenstadt, Pr. Lt. im Feld⸗Art. Regt R E bahn⸗Amt f 1 hHelm üller, am 13. a,deren Qualifikation uns bekannt ist, oder 1 a gesordnung: 8 ie⸗Ba⸗ ; - F 8 Hrxgen Nach der vom eichs⸗Eisenbahn⸗Amt auf⸗ Be 1Saosnt Wilsgack geboren, 89 den Wilhelm dc Atteste nachgewiesen wird. Anerbietungen 3 Gelsgsgug der im Art. 20 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. taillde m Zahlmeister L ehmann bei . Lehr⸗Infanterie⸗Ba⸗ Rr. Pens. Fhr i gestellten, 8 Idnch „Alen lichten Nachweisun geboren, 7) den Friedrich Wilhohmn Arnsr Lelee fücr re sgeft znd zsgteseien t der auffcheti 3) deneseis ensßrades ehg nme, Pärhelle 1 88 8 8 Im Sanitäts⸗Caeps. 6. September. Dr. Frey 8 st. über im Monat Juli d. J. beförderte Züge un . 2 „2 i C ung zum bili G . 8 Weraen 1 2 ; ; 8 Fre125 I veas zu Dallmin geboren, 8) den schlußbahnbofe“ bis zum 25. September Vor⸗ Escherweiler⸗Pumpe, den 5. September 18979, 1u1u““ Arzt 2. Kl. der 8 im 2. X.“ ö 8 f. deren Versp Fexenen 5 18 * 8 8 F 8 18.g August Schumacher, am 26. Fe⸗ mittags 11 Uhr, an uns einzureichen und wird dide Der Aufsichtsrath. 3 Arzt der Rc. 2* 5 8 8 1b 1 rzt 2. Kl. im Inf. Regt. bahne n Deutschlands (er Bayern FE bür n Hiu 8 vevedor geboren, 9) den Johann Eröffnung der Offerten alsdann in Gegenwart der 1 1 Nr. 125, zum Assist. Arzt 1. Kl. befördert. 1 von 26 404,82 km, an fahrp anmäßig in Zügen 883 8 i g. 5 am 1. Februar 1857 zu etwa erschienenen Submittenten erfolgen. J 2 1 8 Deutsches Reich. . efördert: 12 776 Courier⸗ und Schnellzü e, 81 222 Personen⸗ am 27, Oktober dae u,cheng. ööee den ez fc ithn gn,rgsa 1““ Luremburger Vergwerks⸗ Dem Kollegien⸗Assessor Alexander von Schiebel ist fnßhe, 8e n gemischte vIe. ee 6, 5. 8 1 n on 88 8 4333 1 - ahrplanmäßigen Zügen: ourier⸗, Personen⸗ u 3 Friedrich Johann Müller, am 28. Mai 1857 zu der Berliner Stadteisenbahn. 1b e das Exequatur als russischer Konsul in 8 8 1 b mischte, naß 988 ew Materialien⸗ und Arbeitszüge. rtheilt worden. Nichtamtliches. Im Ganzen wurden 581 752 094 veserdte fig bewegt, ge

Kribbe geboren, 12) den Johann Karl Friedrich v 8 G 18 . nape, am 29. August 1857 zu Lenzen geboren, 118133 Bekanntma chun 8 Saarbrücker Eisenhütten Actien⸗Gesellschaft. 2 ““ henen 188 297 885 Achskilometer auf die fahrplanmüßig g. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige Der Kanzlei⸗Hülfsarbeiter Uecker ist als Kanzlei⸗ 8 Deutsches Neich. öü8üge mit Personenbeförderun 8 9 8 8 8 g 5 212 ourier⸗ fersonen⸗ Berlin, 11. September. Se. Majestät von den 133 212 fahrplanmäßigen 8

13) den Christian Friedrich Wilhelm Thiede, am 20. April 1857 zu Lenzen geboren, 14) den Johann In der diesseiti 4 8 , 1 itigen Anstalt werden mit dem 2 8 Hermann Friedrich Wilhelm Wellmer, am 4. August 1. April 1879 ca. ordentliche General⸗Versammlung g. Sekretär beim Kaiserlichen Gesundheits⸗Amt der König machten, wie „W. T. B.“ aus und gemischten Zügen im Ganzen 1020 oder 0,77 pECt., 8 4 onat des Vorjahres, und

8

1 4

30 Gefangene, welche bisher mit W enzen geboren. 15) den Gustav August Leinen⸗ und Baumwollenweberei beschäftigt 1 i beschäftigt waren, 17. September dieses Jahres, Morgens 11 Uhr, 1 Gastein meldet, gestern trotz des trüben Wetters die gewöhn⸗ (gegen g0 4* diesen Fersfnturgen wurden ,93 pCt. im

boren, 16) den Friedrich Joachim Christian Hoyer, vergeb d i i G stände d r T sord u ah

8 geben werden, sei es wieder zu derselben Arbeit, 8 3 1 Die i 8 55 in F umg 8 bau un unehm 8 b s

m 5. J 57 zu Mellen eboren, 17) den Johann oder zu einer anderen Arbeit, welche sich mit de egen . age 1 ng: 3 gr 19Nb re 1 i iume er te, bisher ter 9 eh end f i Har besser. gerufen so daß aus im eigene Betriebe der 8* e 8 8 b⸗ & 5 7 8

Friedrich Kuhlmann, am 24. August 1857 zu Muggen⸗ Einrichtungen der diesseiti d 1 uhl geboren, 18) den Schu tt ungen der diesseitigen Anstalt verträgt. Die 1.) Bericht des Verwaltungsrathes über das eschäftsjahr, 8 italienischer Flagge gefahrene Bark „Rosa Catharina“ 1 ; 98½ b E11““ 8 2 chuhmacher Otto Karl August Entscheidung darüber behält sich die Direktion vor. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Bescverflossene Tilchästsjabr, 8 von 329 belgi 825 Tragfähigkeit 2 durch de Ueber⸗ grüßte hehrc. e . 8 8a 4 8 88 8 ef * n 1 8 nabe⸗ e r Fesacgen sacahe oder 0,35 pCt. (gegen

8 7 7 5 pCt. im Vo

1857 zu Schreik am 12. August 1857 zu Gr. Linde 1 1 itskra 1 8 ge⸗ disponibel. Diese Arbeitskräfte sollen anderweitig ;; 4 esellschaft auf der Hütte zu Burbach stattfinden wird 8 à Aussec.. liche Morzenpronenade. Ha seh 8 jedoch 557 durch das Abwarten verspäteter An

örderten Züge entstanden. In

Grothe, am 14. April 1857 zu Perleberg geboren Unterneh lusti b 19) den Friedrich Christian Christ dt⸗ eernehmungslustige belieben ihre, mit der Auf⸗ 3) Feststellung der Bilanz und der Dividende für das verflossene Geschäftsj ang in das aus e. von H. Th. F. Mau he Loblenz, U 1 käte · am 18. Dezember 1857 zu 1 . er He ze auf eehernch Vffeesen bis Die eab eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ und Aufegfnstzes u ünde. . Es nrchg 11 ge Erene phn Redi zur Füöbruna den König und die Königin von Dänemark und Ihre König⸗ demselben Monat des Vorjahres verspäteten auf 56 Bahnen Wilhelm Heinrich Georg Hildebrandt, am I. März zum 8. Oktober d. J., an welchem Tage (RFerchens gebeten n.d e. 86 der L- lung beizuwohnen, werd der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für liche Hoheit die Prinzessin von Wales. durch im 1 F- S dü-s 492 Züge, er Statuten nachkommen zu wollen. velches die Eigenthümer Swinemünde zum Feenes aen Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der gleich 0,37 pCt., sonach 0, 11“““ der Le eene en wurden 124 Anschlüsse versäumt (gegen 119 ben

1857 zu Pirow geboren, 21) den August d, 1 b vgen 1 zu Han⸗dnraste zchrend, e ern eincegangenen hffeften n Eisenhütte Burhach 8 Saarbrücken, den 14. August 1878. 8 gewählt haben, ist am 26. v. Mts. vom Kaiserlichen Konsulate Kronprinz nahm am Montag Vormittag um 11 Uhr die 22) den Knecht August Friedrich Jahnke, folgt, bei uns abzugeben. Unternehmer hat im Ter⸗ 8 Der 8 zu Antwerpen ein Flaggenattest ertheilt worden. Meldung des Obersten von Scherff und des Hauptmanns Krahmer! in demse onat des Vorjahres und 174 im Vormonat)

am 28. Oktober 1857 zu Strehlen geboren, 23) den min auf Erfordern eine Kaution von 300 beil M. Müller