1878 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

dunburg. Als Marke ist Sen. unter] die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗

äti des Akkords zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 1 8 8 Sgnme 8 1 1 Lhbeünahme am Kone Masse Ansprüche als Kon rsglaͤub üer machen . . e

d lter über die zahlen, auch i B 8 8 * 8 Arnd 8 5 8e —2 1878. intar 8. deerghonatter des Foabtes ersiattete kurse im Konkursverfahren entstandenen Kosten zu gs en, hier * Eefeesoraeet shes h . 1 2 1- Mrkta s 12½ Uhr. für Haus⸗ I1XAX“X*“ cäsuc. arg, den 11. Sgtemher 1878. NLAabs gan dastr kerlansim Veerest eut w en b ei s⸗ n ei er un öni 1 r us Metall und Drahtgeweben das Zeichen: Theittuge den 23. An⸗ beee Ksönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. bis zum 14. Oktober 1878 einschließlich 3 D 8⸗ 3 g 1 2= H 8“ ETT1““ 1ee. esea 8 11“ Der Kommisser des Konkurses. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden um gn

8 1ngs seasb rer sa aie Fect agrge dern eserzäse MNeo 216. Berlin, Freitag, den 13. September 7 ————

J95,50 bz G

E . über das Vermögen des auf den 18. Oktober 1878, Vormittags 11 u . 88G. n ulm, 2E Eduard in unserem Gerichtslotal vor dem genannten 8 8.] Lübecker 50Thl. L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 172,30 bz B 5 1 en I. 8* Ertte Abibeitung 8 FSFiellusch zu Bischofswerder ist zur Verhandlung Kommissar zu erscheinen. mwerlner Börse v. 13. september 1878. Meininger Loose. . pr. Stück 19,00 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. o. ittags 1 Uhr.

II. t j 1 dom nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen d Präm.-Pfdbr 4 1 72 107,50 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 1 do. III. 1878, M und Beschlußfassung über einen Akkord Ter⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ZI1“ 2 ichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 0. . . * 1876 1877 „. jt. des Kaufmanns Chri⸗ min auf eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1 Efektengattungen geordnet und die nicht] Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 V 1/2. 138,50 B hI .15,90 bz 98 Berl. v“

i ännische den 23. September er., Vormittags 10 Uhr, en. 111 . 8 8 mliichen Fabriren qmch (X. 4) 1vö Dis in Lianid. merik., rückz. 1881s6

EEA vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ eder Gläubiger, welcher nicht in unserm befindi. Gesellschaften finden sich Schlusse des Courszette nerih, r1ggs. Reln 4

8 ünger Ze ilese nech ne ssemon wft de He. vanegeinn dünre gosgenans enn vn. dhehen dee Weoh- vb111 1“ 5 ie eiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Anmeldun g einen 8 Jen Quedlinburg, den 5. . festgesetzt smmerken in eunnkh gesetzt, daß alle festgestellten wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten SneeNanhs 88 —1 8 b S4 ¹ een 1 heaas um einstweiligen Verwalter der Masse ist der oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den hewan An. 100 . New-Yorker Stadt-An 1 1“ üaüehcns Justiz⸗Rath Knorr bestellt. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Akten anzeigen. .U. . 1

1

1

Em. 4 Em. 4 Em. 5 u. B. 4

/1

/1 /1 -

4 ,e Arone Keler-. 127 28—bz 1 410. LEit. D. 4p

8-h es 2. Bergisch-Märk.. ,80 bz do. Lit. E. 4 ½ 5 99,80 B 8 Berlin-Anhalt .. 92,50 bz G do. Lit. F. 4 ½ 2. 1

/2 /73 /1 5

u. 1

u. 1

u. 1

Berlin-Dresden-. 10,50 bz 6 Berlin-Stettiner I. Em. 47 1 6.9.1 Berlin-Görlitz .. 1250 bz Ndo. II. Em. Var. 374

U. 8 2 u. u u.

O S5 02Ob; —gq

mAnn

.1/7.106,80 bz G Berlin-Hamburg. 191,00b2 cdo. III. Em. gar. 3½14 80,75 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. J112,75 z do. V. Em 4 ½11/4. u. 1/10. —,—

64,75 b2z do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 93,80 bzb 106,90 b do. VII. Em 1/4. u. 1/10. 100 00 bz G 13,25bz Braunschweigische. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz 10,50 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 †1/1. u. 1/⁷. —,—

18,50 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 128,90 bz G . Lit. F. 4 †1/1. u. 1.—,— Lit. G. 4 ⁄¼)1/1. u. 1/7. —,— Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— Lit. ITJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,25 bz . Lit. K. 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz do. de 1876 .5 [1/4. u. 1/10. 101,80 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,25 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 B do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— 8 do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,50 G 116,25 bz do. V. Em. 4. 1/1. u. 1/7. 93,25 G 91,25bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 bz 100,00 bz B do. VII. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7./99,25 bz kI. f. 21,50 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 bz 181,10bz do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7.1101 75 bz 74,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 112,00 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 83,50 b2z do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 7 1/1. u. 1/7. 97,50 bz 6G . 42,30 bz G (Märkisch-Posener .5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 8

32,50 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 8 24,75 bz G do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 100,30 B gr. f.

8 s do. von 1873 8 1 F2e, . 42,75 bz Magdebrg.-Wittenberge ,90 G

277 00 bzG ’6 g10 . rac. —8,3 171. ℳ. 1/7, 76788 86,00 bz B Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 B 79,20 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,25 bz 106,60 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 45,00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 20,50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 88,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 112,00 G do. III. Ser. 4 —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 —,— GHO berschlesische Lit. A. 4 16,60G do. I

4 4 3 4 4 4

109,75 bz G 88 1n. 97 60 bz SBrl.-Potsd.-Mag. 97,80 B S Berlin-Stett. abg. 72 . 1/8. 9559 B p Br. Schw.-Freib. .1/8. 93. Cöln-Minden . ..

=0 ¼01—

b do. 100 Fr. do. 9

8 recht, noch ein othekenrecht, Pfandrecht oder Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. Norwegisebe Anl. q 4.

6“ E 11.““ 1e— 2 Ahlorirrcohe t in hi p senommen fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe London ... 2 -22 Zenwecische Staats-Anl.

u16“ ge- 8 den 0., September 1878, Vormittags 11 Uhr, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über Kellermann, Ellerbeck, Hertzler und Rechtsanwalt .“ do. Hgpp.-Pfandbr.4

Wiesbaden. Als Marke (2. ddhie Gerichtsgebäude, Hötel de Rome, vor dem ge⸗ den Akkord berechtigen. Meinhardt zu Sachwaltern vorgeschlagen. . 100 Fr. 8 Oester. Gold-Rente „4 1/4.u. /10. 62,00 bz B ber Gunhen

ist unter Nr. 21 zu der 8 richtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ 1“ Wien, öst. W. 100 Fl. 173,90 bb do. Papier-Rente 4 ¼1/2. u. 1 8./52 20 bb2 Hannov.-Altenb.⸗

5 Rheingauer e ee. Sssn Weitzenmiller, anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur [7741] Bekanntmachung. do. do. 100 FI. 172,50 bb3 . do. . .4 1/5. u. 1/11. 52,20 bz Märk.-Posener..

Schaumwein⸗Fabrik zu , n. , en und Vorschläge über die Beibehaltung dieses und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ In dem kaufmännischen Konkurse über das Feer hu .98 208,90 b2 . Silber-Rente 4 ¼1/1. u. 1/7. 54,20 bz Magd. Halberst.- u“ ns ENIvEee Se . Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Vermögen des Baumwollenwaaren⸗Fabrikanten do . 100 S. R.

ung vom 13. Augu 5* 9 1

2 —9*

o 8

* IIi f ü di theiligt n. Rudolph Dittmann zu Peterswaldau ist zur . 365, 10 baàbà . 250 Fl. 18544 NINV 3% X.,⸗ öö 8— —ngiösenberg entr. r 8* ; a eacs 1878. ““ * Beschtußfafsung über einen ee; 8ö. 8 6 % ee. 8 x ch 188— E. deir dh2 Fer. aumweine das Zeichen: 8 in seien. 1 önigliches Kreisgericht. ord ein neuer Termin a 1 Oesterr. Lott-Anl. u. 1/11. 1107, A. C. D. E. 18 Ees EE’ 8 8 Der Kommissar des Konkurses. heesen . 193 E 1878, Eöe und 1eeäS bzrG p do. 8 8 1 r. v. g ie. Laae h gar. 8 1 ird: deren Sachen in Besitz oder Bee.a e Ei⸗ b 4 bes nen .. 20,42 b ester Stadt-Anleihe.. -u. 1¶½8 Ostpr. Südbahn’. 8 178 vere 28 8 Gend, epiers cber 525 walche ihn * ver⸗ [7749] Beendigung des Konkurses. vor dem mtereschesen 1ezr. eeö Zavereigns Ppr. Stück do. ö u. 1/7. 26 56 R. Ga. Vker Bahn EW“ üllten Flaschen geklebt schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Nr. 8 unseres Geschäftslokales anberaumt wor en. 20-Francs-Stücl 1 Ungarische Goldrente.. u. 1/7. 73,25bz Rlheinische. . .. die mit Schaumwein gefüllten Flaschen geklebt, rrabfolg der zu zahlen, vielmehr von dem Besitz manns Moses Simonis zu Colberg ist durch Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Dollars pr. Stück 4 Ungar. Gold-Pfandbriefe u. 1/9. [89,50 G (t b gar b. mittelst Einbrennen auf Korke, welche zum 3e⸗ vftände Vollziehung der Schlußvertheilung laut Beschluß merken in Kenntniß gesetzt, daß alle , 2.—2 Imperials pr. Stück . Ungar. St.-Eisenb.-Anl. u. 1/7./71, 90 bz B ane. Verschluß der mit Schaumwein gefüllten Flaschen der 1.-— e November 1878 einschliefzlich vom heutigen Tage beendigt. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ do. pr. 500 Gramm fein —, Ie Stück 150,00 B bee e verwendek wechen, . ee; v2 bad dem Gecht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Colberg, den 3. September 1878. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Franz. Banknoten pr. 8 . Krr Ung. Schatz-Scheine 1/12. 103,00 bz Thüringer Lit. A. Königliches Kreisgericht zu Wiesbaden. 8 machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8c 8 Hepothekenxvct ““ 8* veen E“ 8 ve Thür-Lit. B. (gar.) echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 11“ onderungsrecht in Unspru gfaß 8 ab 12173sah .“ do. do. H. Em.... erg do. Lit. C. (lgar.) 8 leich⸗ [7748] Theilnahme an der Beschlußfassung über den 40. VI.ne p. 1 55 do. do. kleine .... 1/8.97,25 bz 6 Filsit-Insterburg Muster⸗Register. Phandinhaber vder endere müt Fasechen glich, l Bekanntmachung. ne Banknoten pr. 100 Rubei 209,10b⸗ do. Nöbs (t. 7 Flate⸗ 8 inschuldners haben Akkord berechtigen. 1 3 Russische P Italienische Rente. 1/7. —, 5 . (Die 88,TSe. Mafhfr. s unter Gfmesascha hersd aben 6 8r. dem 1““ vdns⸗ 18 enhrlces lge⸗ Pedars wupf 8S Fonde- und venrt. ehiers —2 8 Tabaks-Oblig.. 1. 8 —— Lei ver 8 4 aufmanns Ferdina nd 8 2 S „Reichs-Anleihe u. 1/10. 96, umänier grosse .. 102, Mckl. Frdr. Franz. f 1 sgläubiger machen über einen vord ein Termin iegen zur Ein 8 1t . 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bb o. eine.. 102, in Nr. 7. Firma: Wilhelm Niedt zu Matt⸗ lhre Ansprüche⸗ e. auf den 24. September 1878, während der Amtsstunden aus. 8 gtaat Anleihe 8 F,dngh. 95,60 bz Russ. Nicolai-Oblig. 111 ,— ee hen Eee. 1 de⸗ in Packet versiegelt mit 35 verschiedenen selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Nachmittags 3 ½ Uhr, 8 Reichenbach i. Schl., den 8. September 1878. 40 50 4 1/4. u. 1/10. 96,90 bz sstalien. Tab.-Reg.-Akt. 2 ft 2 Flächenmuster von gefärbtem Wollengarn mit dem dafür verlangten Vorrecht in unserem Gerichtslokale, vor dem unterzeichneten Königliches Kreisgericht. 1 ges 52 4 1/4. u. 96,70 bz FfTr. 350 Einzahl. pr. St. 1 resd. SbFr. 8 Mohair Fabriknummern 1 bis 35, Schutzfrist bis zum 20. Oktober 1878 einschließlich Kommissar anberaumt worden. Der Kommissar des Konkurses. Staats-Schuldscheine ..3½ 1/1. u. 1/7. 92,75b5 Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 38 hre, angemeldet am 13. August 1878 Nol bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ von Bünau. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ v. ¼ 1 193,75 G do. Engl. Anl. de 1822 3. 8 818 ger . 7 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Oder-Deichb.-Oblig. .4 711/1. u. 1/7. 100,50 G do. de 1862 8 Firma: Chr. Zimmermann & Sohn der gedachten Frist e-Ee He⸗ Forderungen, sowie oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon- Tarif- etc. Veränderungen 1 Berliner Stadt-Oblig. 4 ½¼ . ℳ„102,40 b2z . do. kleine in Apolda, a ein Has et, versiegelt, mit fünf nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor 2 40. 11““ u. 1/7. .Engl. Anl. . .. Mustern Flächenmuster, gewirkter und gewebter waltungspersonals auf recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder der deutschen Eisenbahnen Cölner Stadt-Anleihe. 4 1 1/4.u. 1/10. fund. Anl. 1870. Franzen für Waaren aus Wolle, Mohair, Eifen⸗ den 11. November 1878, Vormittags 10 Uhr, anderes in Anspruch genommen No. 212 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. consol. de 1871. rn und anderen Ge pinnsten, Fabriknummern 43 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über No. . Königsberger Stadt-Anl. 41/4 u. ’/10. 100,30 b2z G b dis mit 47, b. ein Packet, sabeig⸗ mit einem Weitzenmiller, im Gerichtsgebäude, Uotel de Rome, den Akkord berechtigen und daß die Handelsbücher, [77371 Bekanntmachung. 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 11/1. u. 1/7. 104,00 B 199 6 Muster eines gewirkten Tuches, Flächenmuster, zu erscheinen. die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem In Modifikation unserer Bekanntmachung v Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . do. kleine .... Fabriknummer 48 Schutzfrist 3 Jahre, an ldet: Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Verwalter über die Natur und den Charakter des 27. August cr. bringen wir hierdurch zur öffentlichen huldv. d. Berl. Kaufm. 1/1. u. 1/7. 1 10o. 1829 8 t 1878, N chmittags 6 Uhr 1 Us mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Konkurses erstattete schriftliche Bericht in unserem Kenntniß, daß die ersten Nachträge zu den besonderen Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 3 do. kleine ; 3. September 178. Fane, werden. Bureau Nr. III. zur Einsicht der Betheiligten offen Bestimmungen und den Tärifbesten 1 4 des an 11/1. u. 1/7.105,30 G ö185ä Großherzogl. S. Justizamt Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine liegen. Preußisch⸗Sächsischen Verbandtarifs vom 1. Mai 1878 Landschaftl. Central. 7/1. u. 95,20 bz .do. Kleine, Michel. Ab ven derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Swinemünde, den 10. September 1878. nicht am 15. September cr., sondern erst am aeun Nemmürk. 86,25 bz v““ eeder Gläubiger, welcher nicht . nns. 85 8— Söööö Ftxgn. 1. cr. 92 vee gelangen. Die do. neue. u. 1/7. 85,00 G Bedsaee ⸗a2 ges. . b 1 at, muß bei der Anmeldung er Ko . du ieselben zur Einführung kommenden neuen do. 8 . u. 1/7. S .Pr.-Anl. Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ 5 ee am hiesigen Orte wohn⸗ Pollack. arch dicse für den Verkehr goifae den Berlin⸗ 8 89. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. . do. 8 189 getragen: Nr. 28. Graveur Ernst Schneider zu haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ 1“ Feachtsa Stationen und denen der Südnorddeutschen IIX. Brandenb. Credit .5. Anleihe Lüdenscheid, ein Muster für Manschettenknöpfe vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. [7743] 9 Verbindungsbahn, sowie Reichenberg der Sächsischen 1““ EC“ mit Scharnierfüßchen, offen, plastisches Erzeugniß, Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Zu dem Konkurse über das Vermögen der Staatsbahn einerseits und der Stationen der Ober⸗ sostpreussische ... „u. 1/7. Orient- 8 2 Fabriknummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Kaufleute Gebr. Brock zu Gnesen haben nach⸗ schlesischen und Märkisch⸗Posener Bahn, sowie do. .u. 1/7. 1— .Poln. Schatzoblig. am 14. August 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. Lüden⸗ nicht anfechten. träglich Forderungen angemeldet: Bromberg der Königlichen Ostbahn andererseits do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,605z scheid, den 21. August 1878. Königliche Kreis. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft: 1) der Kaufmann Moritz Goldmann zu Gnesen treten jedoch, wie in der oben erwähnten Bekannt⸗ Pommersche /1. u. 1/7. 85,00 G Poln. Pfdbr. III.. gerichts⸗Deputation. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kairies von 422 55 ₰, 1 machung angegeben, am 15. Oktober cr. in Kraft. do. /1. u. 1/7./95,40 bz do. Liquidationsbr. 88 und Rechtsanwalt Preuschoff zu Sachwaltern vor⸗ 2) die Handlung M. Witkowski zu Gnesen von Exemplare der Nachträge sind demnach erst vom 102,70 B Türkische Anleihe 68 8. 8 10,90 bz Brest-Kiew ... Lüdenscheid. In das Musterregister ist geschlagen. 1 309 58 ₰, 25. September cr. ab von den Verbandstationen .u. 1/7. —, do. 400 Fr.-Loose vo g.fr. Dux. Bod.Lit. A.B. eingetragen: Nr. 29. Firma: Wittwe Leonhard CEulm, den 12. September 1878. 3) der Kaufmann Ferdinand Wenzel zu Kaisers⸗ käuflich zu beziehen. Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. IL]Sest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 92, vS. Elis. Westb. (gar.) Ritzel zu Lüdenscheid, 1 verschlossenes Packet mit Königlich Preußisches Kreisgericht. walde von 313 ℳ, Bromberg, den 7. September 1878. Sächsische u. 1/7. New-Y 7 l1/5.u. /11. 104. Franmz Jos. . 10 Mästern für Gürtelschnallen, Allostische Gczeng⸗ Erste Abtheilung. 4) E“ G et Lund in Hamburg von Königliche Direktion der Ostbahn. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1⁷. 3 6e nisse, Fabriknummern 1—10, Schutzfri Jahr, 3 8 Se 3 do. do. .u. 1/7. —. .60 %. ; st 1878, Vormittags 5) der Kaufmann Herrmann Jaretzki zu Gnesen a „₰ 8 .Lit. A. .u. 1/7. Kasch.-Oderb. .. Vigemeldet anr fge aee 219 Aunust 18786. 17740 Bekanntmachunng. ve5 o1 Lüttich-Limburg Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In d Konkuise ücer das 4 des 6) ts v Josef Piasecki zu Gnesen von Gütertarif ein Nachtrag I. in Krast. ’ö 85 do. 1 H. .u. 1/7. 102,25 B 1 8898 Kaufmanns W. Vonacker zu Memel ist zur 5 . 8 ält ermäßigte Frachtsätze für Holz (europäisches do. do. Lit. C. I. .u. 1771.—,— 1 1 westb. Ldenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ vernaglun und Beschlußfassung über einen 7) die Handlung Staeker et Clement zu Stettin 8 Epeshigar Fücasr rn Henund von Sen⸗ do. dado. do. II. 4, ,1/1. u. 17.95,30bz. do. Iit. B. . Nr. 30. Firma; Eduard Hueck zu Akkord Termin von 261 78 ₰. 8 dungen von 10000 Kgr. auf einen Wagen und einen do. döo. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,25 vhe thoken⸗ Gorflaksts⸗ Beichenb. Pard.. Ptragen,z - Möster ir Cürkelschlöset, vor⸗ auf den 9. Sütoben, * Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Frachtbrief, bezw. Bezahlung der Fracht dafür. 8 do. . 7. u. 1/7.—, vp Kpr. Rudolfsb. gar 2 4 ormitta r, auf den 1 Nacht d von unseren do. o. II. Glossen, Plafiches Srengaihe Fabeigränmen 1899, vor dem Hse im Termins⸗ 2. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, b“ 8.89 . do. II. Schutzfrist 3 Zahese vngfcheide 8 29. August 1878. zimmer 18/19, anbemumt worden. in unserm Instruktionszimmer vor dem unterzeichneten Guben, den 8. September 1878. swestphälische ... Abends 6 Uhr. Li ie Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Die Direktion. ittersch.. Königliche Kreisgerichts⸗Depntation. merken in Kennmißh pesest 88 alle enegebonten 1“ angemeldet haben, in Kenntniß maflecharthesng⸗ E“ 8 2 11 der vorläufig zugllassenen Forderungen der Kon⸗ gesetzt werden. „Eisenbahn. Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ sbraht für dieselben weder ein Vor⸗ Gnesen, den 10. September 1878. 11J4. 1 Psplah⸗ Sendwigs Eisenbah Nr. 3 vom getragen: Nr. 31. Firma; Wittwe Leonhard recht, noch ein Hpothekenrecht, Pfandrecht oder Königliches Kreisgericht. 1. März d. J. für den Verkehr zwischen Saarbrücker Ritzel zu Lüdenscheid, ein Packet mit 12 Mustern anderes Absonderuigsrecht in Anspruch genommen Der Kommissarius des Konkurses und Pfälzischen Stationen einer⸗ und diesseitigen 1b 1 8 für Metallknöpfe, verschlossen, plastische Erzeugnisse, wird, zur Theilnahne an der Beschlußfassung über 6 Brühl. Stationen andererseits der 1. Nachtrag in Kraft ge⸗ do. II. fäb b 8 do. IV. Serie abriknummern 63311. 63320 bis 63323. 63330. den Akkord berechtien, und daß die Handelsbücher, -s—q— treten. G 11 —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 191. u. 1/7. 10000 b⸗ 8 85 8 Ien 1 Räs ee 6 e Sr. 3333. 63334. 63390. 63391. 63520. 63523, Schutz⸗ die Bilanz nebst 2m Inventar und der von dem [7744] K 2E 5 8 Derselbe enthält Frachtsätze für unsere an der 8 do. II. N101,40 bz 1. I. uN.“ 17. -7⁄¾ 100,00 bz lsenbahn-Prioritéts-Aktien un igatione . VI. Serie 1/1. n. 11 frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1878, Verwalter über di Natur und den Charakter des kon urs⸗ röffnung. .“ Theilstrecke Höchst a./M.⸗Limburg belegenen Statio⸗ Hannoversche.... 96,00 G do. do. I. rz. 17 11.nr 210. 24725 b2z 6 Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7./92,10G. 8 . u. 1/7. Vormittags 10 % Uhr. Lüdenscheid, den 4. Sep⸗ Konkurses erstattet schriftliche Bericht im Gerichts⸗ Königliches Kreisgericht zu Gnesen, nen und ist, soweit der Vorrath reicht, von unserem bö“ u. 1/10. 96,10 bz do. do. Ustn 177 100,20G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7—.,— Lübeck-Büchen garant. 4 ½1/1. nu. 1/7. 3 ember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. lokal zur Einsicht er Betheiligten offen liegen Erste Abtheilung, Tarifbureau unentgeltlich zu beziehen. & pommersche 4 1/4. u. 1/10. 96,00 G Meininger Hyp.-Pfan 1 11,1710 94 25bzG do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. f. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G = Memel, den 7. September 1878. en 11. September 1878, Mittags 12 Uhr. Mainz, den 10. September 1878. Posensche „u. 95,60 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Isl-n 177. 94,25 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 8 . 1 1875 5 1/3. u. 1/9. 103 00 bz G 8 Köniliches Kreisgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexis In Bollmacht des Verwaltungsrathes: Preussische .u. 1/10. 95,60 G do. I 1. n. 177. 101,00 bz do. II. Ser. 8 .““ 1/3. u. 1/9. 103 00 bz & Konkurse. Deer Kormissar des Konkurses. Matuszewski zu Gnesen ist der kaufmännische Die Spezial⸗Direktion. 3 Rhein. u. Westph.. u. 1/10. 97,90 B Nürnb. r. en 716. 98,60 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 1 1/4. u. 1/10 —,— S T7va5) 8 1 Krieger. ““ 9 ahgetürzten Zerfahren eröffnet serr-20 86 4 tr Se. 8 1S. *. 190811 147,100756 4. do. lit. 8. 78 88 95. Werrabahn I. Em. .. .1 1/1, u. 17, 90,00 G RI.. 5 1— -.J rhce s 8 ——— und der Tag der Zahlungseinstellung au . ö“ 111.““ 177 . . Hlat. C. 80, 1se en Ss eichlu on J8. Septenger 8 B eanntma chung gee 5. September 18298 178989 iielchet Lisfa be2 Sesban. zu dem 95,25 B 83 un u. 8 r.z. 389 9 28 17⁄¾ „Fe.e do. F. Zer. 18,1ns .. . . .5 1/5. u. 1/11. 8 1 festgesetzt worden. 8 Tarife für den Rheinisch⸗Badischen Güterverkehr Fadische Anl. de 1868,711/1. u. 177102,60 G u. 1 /⁄½z2 ... . ö“ 56 muel Silberstein, in Firma S. Silberstein, er⸗ d Konkrse über das Vermögen des Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der arife für den eini adische 8 Badische Anl. IS. do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 88, d VI. 8 105,00 bz do 6 30 bz G n 4 2 Irr- 8 . 8 g 8 8 /3. u. 8 03 10 G . 100 10 G —0. . er. 8 . . I1r. öffnete Konkurs ist durch Einwilligung der Gläu HE n 5 urth Kaufmann 8 1 88 enberg zu Gnesen bestellt. der v. Nachtrag und zu jenem für den Rheinis do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1 1 Pr. B. Hypb. Schldsch. kdb. 5 jersch. 8 do. VII Sör. 1103,505b G gr.-. ITIBP1PP1u6868 5. September 1878 X seer Rezo aion apBeschacsaffange be gb Flzubige 18 werde gicorheser 88 auf⸗ Würtäemhergtschen hcntehr Feitzm 4 Machtr 8 1 1875,4 1 flnch 88888 do. B. vnküb. n. 115 8.8.ne; 4c. vij Fer. 4 9.905 1 I 1-.n 11u““ b 1 einen Akkord Texin au . efordert, in dem au ä ätze für die Station ihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,00 bz 0. 8 1 35 bz G do. g5 bäkchen vIes-eeaer E““ Königliches Betg Ft . den 24. Septembr 1878, Vormittags 10 Uhr, 2- 20. September 1878, Vormittags 11 Uhr, 95 änderte 78 veiere Frösh 85 für Hie Ftation. Geeeae Ss. Obl. 15dsr 95,50 bz do. do. rz. 115 8 1/7. do. Aach.-Düsseld. I. Em. —,— Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— Erste Abt eilung für Civi sachen. 1“ in unserem Gerich'lokal, Terminszimmer Nr. I., in unserm Instruktionszimmer vor dem Kom⸗ Bade ch 8 . Ker I Württembergischen Staats⸗ Hhaanb 88 Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1/ 81699. 100,206 do. do. II Em. eee Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 87,40 bz G spvor dem unterzehneten Kommissar anberaumt missar, Herin Kreisgerichts⸗Rath Busse, anbe⸗ b 1* rachtfätze für die in den direkten 8 St. Rente .3½ 1/2. u. 1⁄8. 83,00 f do. unkdb. rückz. 110 % r 78 19995 sdo. do. III. Em. 77. 99 00 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 17./86 30G Bekanntmachung. worden. raumten Lermen die Erklärungen und ihre Vor. Perkehr neu aufgenommene Station Ebingen der ee e Fov.-Am. 1 111. n1 .0.6. do. rz. 119 19. u. 1/⁷. 102 25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. /7. 92,75 0 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./85,30 G In dem Konkurse über das,vermög e pe⸗ —2 S 8 Peas biervon mit dem 85 c bige zut Hestellung des definitiven Verwalters Königl. Württembergischen Staatsbahn. 8 Tübeck Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.n. 1/12. d rz. 100 s.n. 1/79740 bz 6 do do. II. Ser. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84 600 G Schankwirths und Bäckermeisters Gottlieb merken in Kenntnf gesetzt, daß alle festgestellten a⸗ sußf en.

o. u. 1/7. H 177. t 8 b i 1 . . A.-B. rz. 120 do. Dortmund-Soest I. Ser . 1/7. 8 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79,00 B b Nachträge können zum Preis von 10 Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,80 bz Pr. Hyp.-A 2, 00 bz Gdo . Sowein sa Burg Dorf ist zur Verhandlung und oder vorläufig zugesssenen Forderungen der Konkurs⸗ en, welche von dem Gemeinschuldner etwas Ke. 1Sg. 8-9 den Pen egam der Verbands⸗ 1 1869 4 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 5 1 4, n. 1⁄10. 195O920 do. do. II. Ser. u. 1/7. —,— Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 57 40 bz Beschluß

2 4 1 1 AXRS gReg b h ord Termin auf gläubiger, soweit fi dieselben weder ein Vorrecht, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Güter⸗ .“ Kent rsch. (72,75 bz do. do. 3 versch. do. Nordb. Fr.-W. . .. u. 1/7. 103. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 57,40 bz

den 2i. Erhtegnerrer. Bermitiens 6 uhr 68 8 Hrathenreßt, Pfandrect oder endertz Gewahescm haben, oder welche ihm egzat erschu⸗ ö1 Senecene 182s 1ohalce Ir— vü. si2s. erdiAenekeeer!entr 109098 sac. Fur . R Cli1 Ber 4 1,1. .1 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ onderungsrecht n Anspruch genommen wird, den, wird aufgegeben, nichts an denselbe er⸗ Mainz, den 10. September 1878. --. 8 n 1. tück 245.22 bz 8 8 J51nc’ 95106 1 8 r. u. 1/7. a. . b .2.1/⁷60 5 zimmer Nr. 4 zu Gerichtsstelle Cottbus anberaumt zur 1ee at der Pefahs seham über den Ebfcgen vher 1 zahlen, vielmehr von dem Besitz Nanlens der Verbands⸗Verwaltungen: 12. u. 1/8. 122,20et. bz B 88 N 15.n 17 97,00 bz G 1- III. Ser. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 1¼1110 8 8 mocdfn. Zeszeiligten werden hiervon mit dem Be Ateaendefczüchern ilanz, Inventerum und der]. big zum l4. Ottober 1878 dnschließlic n Se. e.aEerchtleeteee bes: do. 35 P. Obligat. Pr. Stück 130,205; 40o. . Ao. ra. 11041 †. .108600 49 1100 25 gri. 40. 1872er gar. 5 14 v.1/10, 62 108 Sene in Lnrmni gesetzt, daß alle festgestellten zen. gs. Fecaf b; shessae dem 8 e -b den Fle anzeig; 5 Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. b“ vr. 81,90G 1“ ee. 1 d10259 8 8 Sit. ... g 1 1 de. e“ hix Irteess. 8 Fent. g.s 8 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Natur des Konkurß können auf der Gerichtsstelle zu machen un es, mit Vorbehalt ihrer et⸗- GSeiüind Er. Anchehn T4.v.1/10, 116,80b2 8 8 1† 177,9280G 3 it. C... .u. 1/7. 99, 1 . II. Em. u. 1/11.70.

it den. wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ . ind. Pr. . do. 9. do. (oberlausitz.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. gar. III. Em. 5 1/5.u 1/11. 62,50 bz rrI v pheher ““ engordvorschlag. 8- andere mit b elben HRedacteur: J. V.: Siemenroth. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 18 8 G“ ReTanä rcr0 4 17n.17109700G. Berrrtesd. v. 8. 2 1171.,z 101090508 18n/1188296 recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Kridar hat sein Gläubigern 33 % ihrer an⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Berlin: b e 1 Finnländische Ur. 107 108,00bz B Kreis⸗Oblgationen.. rsch. 1102,50 bz Barlin-Görlitzer..... v. 1/7. 102,00 B; . 1,/1. u. 1/7.22725 G6 penommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ erkannten resp. vo ihm anzuerkennenden Forde⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- öö Expedition (Kessell. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108, sdneJg 1/790 50 Mähr. Schles. Cemntralb. f 88 iscbc

8 M 1/1. n. 1/7,106,30 b G ““ 1. B. 4 ½1/1. u. V schlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß die Msse, und zwar die Hälfte der stücken nur Anzeige zu machen. ck: W. Elsner. 1“ - 15- 178.70b20 versch. 91,00G lste üs mnend.g

5 & 0b5 00 b 00 0 00 b0 05 d5 00 8EEBESEHSESBE;SZ

bBEOSSS

⁸80SS cεεα‿εοl OSooohEEOOòSSS 0 1— e

₰2 0—

8— rFFrFeaüessöaöbebeüeöbeüeö;nn

AXSS=SSSS Æ s

0

pr.

/ -

SngIS

tc 10¼-

u.

18 1. 3 1 6. 72. 2. 2. 1. 1 1. 1. 1. 5.

o;ESI 600—

8

0—

EEAE

1 1 1 1/ / 1 1

=80 1Lst. —20

U u. U U uU u. u. U u.

100 Fr I

EESoRnRcSIRnRnn OO00xRxSÖSFUSUSU

2

00 70—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

u. 2 Seg 2

.1/7. 75 00 ba Berl.-Görl. St.-Pr. 8 1%8. 80,00 bz Hal.-Sor.-Gub. 8 u u

OSSS *e d0 b 20S

1 1 1

1/11. 81,60 B Hann.-Altb. St. Pr. 1/11. 81,60 B Müärk.-Posener 121212 —— Magd. Halbst. B.,

/1 /3 75 5 5 3 3

Aoe 0 ,e,N &̈Snnnn S

SSAh8SSSS l 2S 50,—

u .v 9 v 1““ :u. 1/9,82,770 bz Nwordh. Erfurt.

u. 1/9. 82,70 bz Oberlausitzer

82,70 bz Ostpr. Südb. v./10. 8275G R. Oderufer-B.

△᷑OFPESCSIS 00— S i

1 1

1/2 1

1

1/4 1/4 1/6 1/6 1/4 1/4 1 1 1

„— —,—

9 82 —128 38 28

0— 92SᷣS”S

Rheinische .. 8 13. 83,75 G Tilsit-Insterb. 1u. 1/10. —,— WMeimar-Gera 2 u. 1/10. —, ([AN.) Alt. Z. St. Pr. 1. u. 1/7. 82,60 bz G Bresi Wsch. St Pr. 1 1.

8* —2

S ’2

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

x Fvehs do. Lit. C.

)

vises do. 1 L“ do. gar. Lit. E. 16,00 Lz G do. gar. 3 ½¼ Lit. F. 2,70 G do. Lit. G. 4. 8 u. 8 u. 0. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz kI. f. relohee . m. v. 1869,5 1/1. u. ,1014 b⸗ v117 D5 2 do. do. v. 1873,4 1/ /7. 92,10 G 1 do. v. 1874 4 ½ 1 77. [100,00 G 11. 135,75 et. bz . (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.,— 8 3 (Cosel-Oderb.) 4 1 /7. 1/

2 8

8

—SD 2— 82

1.5. 1⁄¼ 1849 bz. sHEBawarn St. Pr. u. 1/9. Ziehung S

1 3 18 7

320

/ 1u. 1/10. 62,40 bz Rumän. St.-Pr.. 7 4.u. 1/10. 80,10 b2Z Albrechtsbahn

EFüFRFEARAEECUAeEESSSSSSSSARESRnRR

4 6 8 85 59,75 bz 8 Amat-Rotterdam 79,00 b Aussig-Teplitz. 1 n 19. 88 er B Baltische (gar.). /6.n.;/12,5700 bz Boh. Wost (gar.) 1.712.12 80G rest-Grajewe..

InSSSnCoe Soo S0OòS E ACon Sdoo SOoOSGUESSS

—,

100 Ro.

1 1 1 1 1 1 1 1 5 11 . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/7. . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. :107,00G sostpreuss. Südb. conv. 45 60G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 45 25 b —]do. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. 12. 15 kb 6 s, do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 140et.b G& E. Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G JS8,00 b E [Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 80,60 8 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 35,00 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60/4 †81/1. u. 1/7. 100,70 G 50; 50 b do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 G 82331 8 33228 do. do. v. 1865. 5 1/4.u. /⁄10. 100,70G. 118 75 8 b, do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u. /10. 103,80 B 568 do. do. v. 1874 u. 1877,4 ½ 1/4. u. 1/⁄10. 103 90 bz k. f. 13,90 bz B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.,50 G S1 M. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz 82 88 do. gar. II. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 7, 4800 B 2. [Schleswig-Holsteiner 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

8 Thüringer I. Serie ... P. S. i. AM. —,— II. Serie. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1 1/1. u. 1/7.

u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u.

S 802

0 SS ——2

Z SeSmSES E

ꝓSS

Pfandbriefe.

C⸗ ʒGFmnRREEnAn

„nbSnS g 8602—

98 10 8 88

Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G Russ. Staatsb. gar.

Schweiz Unionsb. do. do. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 9400G do. Westb...

2Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. [101,10 B do 1101,50 bz p. Geic b. rückz. 1105, 1/1. u. 1/⁷100,60G ag 1osobb« sd. 3 rücke. 11084 11.u.1/77,0600 6, Vorarlberg, gar.) —— -B. unkb. . 99 vwj do. Dp. 8 2c. 45 1/,4.u. ;/10. 95,50 bz G Warsch. .“ 3

8b uUu

B 1 1/4. u. 1/10. 108,40 bz . III. Serie... u J94,90 B Kruppsche Oblig. rz. 1105 1ℳ4.u. 1/1. u. 1/7.

U

Rumänier .. . u. 1/7. 102,25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 8 1/1 u 1/7,108 00 G. snmr

to- 10,—

—,—-,——

u——1 SnceSSS

8245 cnC0ʒSOSS 8

—,—

*. . .

——— ö

+⁸½— —O HG8GB⁸ 8—O E1121211

—,—O— —— —y,———

do. 69er gar.

ncnnmn annnnnnn