1 die erwähnten Forde⸗ [7772 Wundelmehaven. Pekanntmachung. “ Die Bethelliten, welche die ermöhaten Zande. 77e sc mustzscher Eisenbahn⸗Berband.
85 8 ““ 2,g 2 8 8 „ 8 BZörsen⸗Beilage 5 urse über das Verm en des rungen angeme 1 1 ilgů D 1 R A D Kö
pa 8. Eene X Vöcemaber di decera. g4eanee⸗rs gens neen er dh de echin er Shrne ugg Ee gchrn eeasag rens ,it. „. zum Deutschen Rei nzeiger und Königlich Preußischen raße 47, oeslin, Septe üe — 5 ra ü 1t 5 1“ 1.“ 1 1 Königliches Amtsgericht. — Termin zur Prüfung dieser Forderung 1715. Ausnahmetarif von Eisen und Stahl ꝛc. gelten für 41 II “ Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 1172,30 G Berlin-Hamburg I. Em./4 Dirksen. 8ℳ9 September 1878, Vormittags 11 ½ ühr, In dem Daniel Lewin'schen Konkurse zu Trep⸗ die Zeit vom 1. Oktober u. St. bis inelust öegneenen 28 ve L.v eErgermmmer 1ee Meininger Loose — Pr. Stück 19,00 G Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Frioritäts-Aktlen. do. II. Em. 4 2 ister ist bei der ir Stadtgerichisgebäude Portal III., 1 Treppe Itow a./R. ist der einstweilige Verwalter, Herr 1. April n. St. eines jeden Jahres auch üb 2908 Mehtamtichen Theil geirounten Counmotinungen nach den, Ado. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [107,50 G (Dis eingeklammerten Dizidenden bedeuten Bauzinsen) k.r III. Em. 5 Fn. Fe EE 6. Be boch Zimmer Nr012 vor dem unterzeichneten Kom⸗ Kaufmann Hugo Friederici zu Treptow aR., zum die -ve⸗ B“ 8 öE Zeit —ö Qldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 1.,2. [138.50 B eAMaserieh 1876187702 101. 15 Berl.-P.-Magd.Lit. A u. B. 4
ebes Verfüm inguft misse t,1 ie Gläubi ülte d verpflichtet. vin Wirballen⸗Dünaburg⸗Witebsk; für die Zeit 1ennn 8. bümehetten Anden, aict am Zehinees Aas bosrersels. merik- rüekz. 1881s301/1. u. 177 107900 Ieeelab.. do. Lit. C. 4 merkungen, zufolge Verfügung vom 27. August missar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche endgültigen Verwalter ernannt und verpflich 2 8 belndl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Co 111“ 2 V 11. 8 19. 10 630 9 ee. g 8 1/1. “ „ / 8
6 8 — 1 berg i. Pomm., den 3. September 1878. vom 2. April bis ultimo September jeden Jahres 6 1— 5 1 8 1878 am 3. September 1878 Folgerdes Seeiaes 2 8 gen n vA1A“ Geeesane Hhlemmapt I. Abtheilung. dagegen ausschließlich via Alxandrowo⸗Warschau⸗ 1 3 do. 1885 † 6 1/1 u. 1/7. 99,75 G 2₰ ö x 3% 1 g. 8 4 8 do. Lit. E.. „4 % “ ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ erlin, den 6. September 1878. e“ — Brest. ( Cto. 109/9.) 169,05 bz 8 . Bonds (fund.)] 2. 5, 1/2. 5.8.11. 1103,90 e. b. G Berlin-Dresden. 0 1/4. 10, 1 „ 40. Uit. F.. „4 11/1. u. 1 Diese Firma ist 2 8 b ga 8 u“ edes ga chiches Siadtgerichkt. (77781 8 Bromberg, den 7. September 1878. 168,15 bz . 5 * 4 2 2 2 Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7. mann Hermann Eich 2 35272 des Ersste Abtheilung für Civilsacen. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Königliche Direktion der Ostbahn 6 “ 2 . Der Kommissar des Konkurse. manns E Loliaemner berhelos als geschäftsführende Berwaltung. i 1 3 8 1“ htskräftig bestätigten ord been 8 1
Ferner ist in das Firmenregister eingetragen: Hunb ert, Stadtrichter. 8 8 9v 8 88 Dertem nkror, be [1799) Berlin⸗Hamburger Eiseubahn.
Laufende 1 (früher Nr. 134) 17779) 88 1 1X“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 1 L. 8 8. Iprir, ss 8 2 2 2 . —— gütertari Sür den Verkehr z e 2 * Bezeichnung des Inhabers: 4 Zu dem Konkurse über das Vermögen des 1 burger und Lübeck⸗Büchener Stationen tritt mit Kaufmann Hermann Eichholtz zu Wriezen Fabrikbesitzers Dr. Bethel Heury Strousberg 7780] Bekanntmachung. 8 Septennber ZEeEZTEB1 1.“““ sen, vst)
und Prenzlau. hat der Herr Justiz⸗Rath Makower für den Ema⸗ Der am 30. April d. J. eröffnete 8 . velcher Ausnahmefrachtsähe für europaisches H 2
1 4½ 1/3. 6.9.12. —,— Berlin-Görlitz 0 80 95 bz New-Yorker Stadt-Anl 6 1 /1. u. 1/7. 106,75 G Berlin-Hamburg. 11½ 3
80,60 bz do. do. 7 1/5.v.1/11 ,— Bw g 20,49 b2 NorwegischeAnl de i8?7i 41975.15,11 97 0Obz S Bern beedae. 82138 .
1/1. do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 8 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B do. V. Em 4 1/4.u. 1/10. ,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. [93,90 bz do. VII. Em 1/4. u. 1/10. 1 13,30 bz B Braunschweigische 4 ⁄1/1. u. 1/7. 95,40 bz G 10,50etw. bz B Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 41/1. u. 1/7.— 18,60 bz . Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz Lit. H. 4 ½ 1/4.u. 1/⁄10. —,— Lit. T. 4 ¼1/4. u. 1/10. [95,10 bz G . Lit. K., 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,10 bz G do. de 1876 5 1/4.u. /¼10. 101,80 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 G 8 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1103,90 G gr. f. 109,10 bz 1 II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 93,40 bz 8 b III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 194,90 B . 8,00 bz G 1 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 G zu7. 101,10 bb .3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,60 B . 116,00 bb 1 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,25 B Nl. f. 91,50 GG b VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,80 G 100,00 bz G VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /99,00 bz G 21,25 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101, 80 B 181,50 G do. Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.80 B 74,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 112,00 bz G do. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 94,50 bz 83,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 47 1/1. u. 1/7. 97,60 bz B
SE⸗
t27,— EerEEEEEEEE
81.10 bz B do. Hyp. Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 93,00 G 80,80 b2z soester. Gold-Rente.. Sö jöbe . 173,80 bz 5 . Papier-Rente 4 5 1/2. u. 1/8. t. bz H Altenb 172,30 b.z. do. . 4 1/5.n./1l1. 52,308t.bz B Mannog.Altanb.. 3 ich ei 5 ii 209,80 b,»b . Sibber-Rente 4 ¼1/1. u. 17. 54,10 b2 n vb “ “ 2889 1X“ Fvhe. .rse hne oeozde m Geese afifedurch ecsarrffti be⸗ vitfels deaie t9 gten Güterexpeditionen geben 8 xgx;x 209,05b3z3 do. : 4 1,a. ni se. 54,00 t. bz G Beiei “ “ ist stäti enselben käuflich ab. 1 .. 100 S. R.8 T. 6 209,70 bz . 250 Fl. 185414 1/4. 99,00 bzz G (Munat. bce hheütnna bieser gasdernucg ist üaesahe ktord beendet, g,r 1878 HGBerlin und Hamburg, den 12. September 1878. ZWaeemnrneTqb.-.—. 1858 — pr. eick 8990226 bz Ee Zeit der ““ an ge ptember 1878, Vormittags 10 Uhr Ksnigliches Kreisgericht. 8g.e b ⸗enh n ghaes Fereaseeas ee Erhatn Oesterr. Lott Anl. 13395 1,5,ℳ1711 10940rc. 9 28 Rerfs 1“ 1 - 3490, 1 8 f eepeir rn9 5 . do. 1I .Stück 256, .ee⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. August im Stadkgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe v1“ [77811 Märkisch⸗Posener Eisenbahn. Duakaten pr. Stück 888g Pesthr Stadt-Anleins ·6 171. u.175. 7610 bz G svdo. Litt. . gar. 1878 3. September 1878 Nr. 12, vor dem unterzeichneten 3 a e. N 8 Stück 20,425 bz G Ostpr. Südbahn 11e““ hoch, “ e. nattegrrchen 77777 Bekaunntmachung. Vom 20. September cr. werden im direkten Ver⸗ overeigns pr. Stüc — 8g. do. Kleine 6 1/1. u. 1/7. 76,40 bz G pr. . Wriezen, den 27. Auaust 1878. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, 1770. Swe 8. lsgesellschaft kehre wischen Stationen der Märkisch⸗Posener 20 Franes-Stück 16 30 bz B Ungärische Golirente R. Od.-Ufer-Bahn
n. “ . — Posen 3 1/1. u. 1/7. 73,70 et. bz B b24 aööseasaset sesreaspias bührbasbüe E1 L1ö--8* Fhbümna 8 Schultz zn Prn dandens durch Be⸗ Festnbahe finerset. 8e. Seanes r eebaric. Delaee d.eedan 8* u. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. [89, 25 G eePahs gar.) 8 vchrar G 2 2 Gube⸗ . ⸗ 1“ FEi . 8 x
Berlin, den 7. September 1878. 8 schluß von heut der kaufmännische Konkurs er⸗ dede külch anderersetts . n ganze Wagen⸗ do. pr. 500 Gramm fein [1396 bz „ * w. Anl.
20,285 bz . Schwedische Staats-Anl. 4½1/2. u. 1/8. 97,80 B Br. Schw.-Freib. 2 ½
Cöln-Minden . .. 5 /20 Halle-Sor.-Guben 0
œ Ood do O00 do O0 98 O00 bo 0 b 0 Dmn
SüASESZESAESZ
05 ₰
SSGGE
0—,5, 0--b,N
.4— =q**
1/1. u. 1/7. 71 60 bz in-Nah * i 3 ig Eich ner Eisenba 9 pr. Stück 150,00 B Muster⸗Negister. 8 Königliches Seöctgen 8 öffnet und der Kaufmann Ludwig Eichmann von en düfebeiesnfen Stücke Vieh, wenn sie nur Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,25 bz 8285 I“
IFESE ISOSODoDoEREHEEOOSDS
dt
12. v. 18. 108,00 b G Thüringerat, 1,2. u. 18. 9640b5 do. Lit. C. (gar.) 3 ’. C. (Lar. 751 u. 19. Tilsit-Insterburg 1 - 4 u. 1 7. Ludwigshf.-Bexb. 98 u. 8 Mainz-Ludwigsh. 1n. 17h0. Mckl. Frdr. Franz. 1 15. Oberhess. St. gar.
„u. 1/7. Weim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11 Werra-Bahn...
Berl. Dresd. St. Pr. 1⁄1 8 15. “ Berl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 79,70 bz B Hal.-Sor.-Gub. „ 1/5. u. 1/11. 81,40 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 81,40 bbzà Märk.-Posener „ 1/5. u. 1/11. —,— Magd. Halbst. B.,
1 2. u. 1 8. “ ü do. C. „ 1%³ u. 1%. 82,75bz Nordh.-Erfurt.
1 1
5 Starg.-Posen gar. 1 7 3 f instweiligen Verwalter bestellt worden. adung 1 1 ev, 100 Fl 174.35 bz t 1/6. u. 1/12. 103,00 bz G i sländischen Muster werden unter Erste Abtheilung für Civilsachen. hier zum einf die Hälfte des Flächenraums des Wagens, bezie⸗ Oesterr. Banknoten pr. 1 ao , L.“ öffentlicht.) Der Kommissar des Konkursee. “ Zahlungefinstennng ,8 den Hngte shmatche 78. B“ 8— 2 8 her eha selr. 103,n . 176,50et.bz sdo. do. II. Em. . 8 4 8 p . . er einnehmen, für die Hälfte, und wenn sie mehr b. — Irs do. do. kleine . .. Dresden. In das Musterregister ist einge Ablauf der 1. Anmeldefrist: als die Hälfte dieses Flaächenraums einnehmen, für Russische Banknoten pr. 100 Rubel [210,00 b2z EöE
tragen: 8 ß 66 der 15. Oktober 1878. Fläche des Wagens mit den angegebenen 1— s 1 .36. Firma: G. & L. Wohlauer in Dresden, rs⸗Eröffnung. Erster Prüfungstermin: die ganze Fläche de agen den angegehb Fonds- und Staats-Papiere. fdo. Tabaks-Oblig.. ein 1] zwei Muster von Damen⸗ Ueber d Konkn 8 Erse. Pappen⸗ der 6. November 1878, Vormittags 11 Uhr. enee Seresnang PWacenl dis üe eesce⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 8800. 8 Rumänier grosse .. taschen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 1. öher kaee Ten⸗ Vldolph — Ablauf der 2. Anmeldefrist: nung Fr eiae 9 albe an 8 S Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4.u. 10. 288 2 do. mittel .. E1 nac Scha shitta 8 Firma: Adolph Ismer, Hasenhaide Nr. 36c. iter P Eö Aecaniefig v11““ 1“ sg 8 88 88906 Rees Ni aaa bilig 9. August 1878, Nachmittag 18 7 Mittaas Sewe; weiter Prüfungstermin: EI“ Far. 1 1n. 7, 989 8b Se ö gete⸗ 2 ist b. “ 15 88* 19. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. .E elerdal⸗ 8 9 “ en 5 do. . 4 1 4 v. 109 Italien. Tab.-Reg.-Akt. Nr. 37. August Leberecht Albert Kraehmer dn8 e- che nin zef 19 8 Grünberg, den 13. September 1878. ab gü “ g 8 ebh 18 9 “ 88 g do. 1852 4 1/4. u. 196 Ee Fr. 350 Einzahl. pr. St. in Dresden, Inhgher der Fiomar Flbert arteh, der Zablunsseyen 13. Mlar 1878. v111“ her,dcsätft, om Muste eindl hste ezeugsift, e.Zom einstweligen Wermalter der Masse ist ver (7sg. .. Die Direktion Haer-Deichb. Oblig. .1 1)/1. u. 1/,101,00 ”bkz s40. 45. 48 1802 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kaufmann Fischer, et. Nr. 8 ee ’ Aufforderung der Konkursgläubiger, der Märk sch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ ⁄ u. ¼ ½1102,30 bz . do. Hleine öm 24. August 1878, Vormittags 10 Uhr 10 Mie⸗ 85 8- 8 Gemeinschuldners werden nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungzfrist. 61 Oberschlesische Eisenbahn do. DETEEEE“ Engl. Anl.. .. -8 1 1— . ge 5 8 1h neher 1878, Vormittags 11 Uhr In dem Konkurse über das Vermögen des [77861 3 U rae- scheshen Fischen Ver⸗ Cölner Stadt-Anleihe. 4 % v 1 9. —,— . fund. Anl. 1870. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht ee. . n enebände Portal 111 1, 92 8es. Branntweinbrenners und Auktionators Emil Der im Po en⸗Ha e esisch⸗-Märkif 8n Elberfelder Stadt-Oblig. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— . consol. de 1871. grnne e Dresden. “ im Stadtgerichtsgebäu F8 ißar veepne⸗ ie. Deckiug zu Stadtlohn ist zur Anmeldung der For⸗ bande bestehenden Ausnahmefrachtsatz für Ge 8- Königsberger Stadt-Anl. 4† 1/4. u. 1/10. 100,30 bz G . do. kleine .. .. Bäßler. EE1““ sl anb den vnnge derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite von Posen nach Görlitz mit 1,182 ℳ pro 100 kg Rhueinprovinz-Oblig. 4 ⁷1/1. u. 1/7. 103,90 bz do.é 1872. lichen 1““ x ehnile Frift tritt vom 1. November d. J. ab außer Kraft. Westpreuss. Prov.-Anl. 4†1/1. u. 1/7. 100,90 bz G . do. eine .... be Cheehen. “ 5 ũ Vrftellung bis zum 6. Oktober d. J. einschließlich Breslau, ETb dg. 8scchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ Fr. 1/7. 197899 8 do. 1873. 3 srilsit-Insterb zersen. ung diese r festgesetzt worden. önigliche Direktion. ]⸗ Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 — do. kleine 1/6. u. 1/12. 6
1 1 scellier £ Co. anderen einstweiligen Verwalters, sowie eventuell . - 1 t 1 a s S Pchtassch I1“ ”w 5 1/1. u. 1/7.1105,90 bz 1/4.u.1/10. 8 Waimat⸗Gera Nr. 85. Firma Henri See Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nich b ahn⸗ eeeäl. Gentral. 4 W.
. . ische über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ ; F FC 1/7. 95,20 bz 1 1/4.u.1/10. 99ß9. ( vI7 SecPr in ““ hC 1““ rathes abzugeben. 1eeesnes e⸗ . ö““ Glückstadt⸗Elmshorner Eisen Ene e Reeumärk. „3 11/1. 86,29 bz 7...e 11. u. 7 82,909⸗ WW— gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an dafr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten [7791] Gesellschaft. 8 5 do. neue 42 1/1. 85,00 bz sdo. Boden-Kredit. 1/1. u. 1/7. 74,80 bz LPz.-G.-M. St.-Pr.
I7n Jul E“ eä üh. ügepenatenen bE“ S ühm 8 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Mn Lm. . 8 Beüricbseroffwung unseter “ S . :88 2 3 Er. TnI. 88 18643,2 88 n. 88 . Sesshen S Fr. 17. Ju⸗ „Nachmitta 2 — melden. S zehoe⸗Heide treten für die Gesammtbahn “ 1 . . n 1 1 8 I11““ 1a 8 9 Firma C. Kloberg in Leipzig, 2 schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Der Temein zur Pritseng aller in der Zeit vom b111 FV. Prandenb. Credit 8 1/1. 96,30 bz 15.Arlethe Seibel 8 1/4.u.1/10,62,00 b2 Fumn St⸗Fr
; 7 S ein⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ 5 6 8 1 do. neue .4 ½ 1/1. 102. 80 bz “ 28 1/4. u. 1/10. 79,75et. bz G Packete mit 49 bez. 28 Mustern für Messing Vegenftände 2 16. August 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist Güterverkehr, sowie für die Beförderung von Leichen, CC111616“ 84,20 bz (Co - .n 112.60,25 bz Dbrechtsbahn
is der 1 1 fassungen, zu typographischen Zwecken dienend, ver⸗ sit angemeldeten Forderungen ist auf ahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft, durch 28 Ie15 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 75 bis 151, Tö “ descaenh, n. den 17. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Fe die 3. Zt. für die Glückstadt⸗Elmshorner 1 S. 1u Pomm 88e g S 1 Ge Aneee am 90. Juli 1870, u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen in unserem Gerichtslokal, Sitzungssaal Nr. 17, vor Bahn bestehenden Tarife, nämlich: “ 1/1. 84,90 bz Pein. Pfdbr. IIU. S „ 1. 1.77.63,80 b⸗ G Baltische (gar.). Vormittags 11 Uhr 30 Meinuten. f Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Direktor 1) der Lokal⸗Personentarif vom 1. Januar 1877, F “ 1/1 19530 bz io i Unti I 1%⁄ n.12. 57,25 G Böh. West (ögar.) Nr. 87. Firma Mey & Edlich in Leipzig, ein Prandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 2 . von Ledebur, anberaumt, und werden zum 2) der Lokal⸗Gütertarif vom 1. Januar 1878, 8 1. e⸗ 5 29. 4 FSs 18 8 /6. u. S. EEbö.“ Muster zu einem doppelten Stebkragen von Papier, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von rscheinen in diesem Termine die sämmtlichen 3) der Tarif für die Beförderung von Leichen, r 71. 8Sen. F. 8. e 88 — Sh BE1 offen, Flächenmuster, Fabriknummer 4, Schu frist in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Ja⸗ Ig. Crd. 4 71 e80b⸗ 0. Loose vollg. fr. — 2 Duz-Bod Lit. X B. 5 Jahre, angemeldet am 2. August 1878, Nach⸗ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. nuar 1877, bezw. 1. Januar 1873, ““ . 52,00 9h9 NV.)ICest. Bodenkredit 5 1/5,n.7. 92.25 bz Elis. Westb. (gar.) mictags 5 Uhr 15 Minuten. nalle Hiejenigen, Welche an die Masse Ansprücht „Wer sein⸗ Anmeldung schriftlich einreicht, hat nebst saͤmmtlichen Nachträgen aufgehoben werden. ““ 94, New-Lersey 7 1/5.u.1/11.104, 20 B Franz Jos. .
Nr. 88. Firma Aug. Liomn zu 1. in als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu’- Die jetzigen Sätze des Personen⸗ und des Güter⸗ 8 nn 1 . Gal-(Garll B.)gar. Frankreich, 1 ZEEEEö1““ 1n Scen 8 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen fügen⸗ 1u“ 1 Amt tarifs werden durch Einführung der neuen Tarife C““ Gotthardb. 60 %. armbändern, offen, Muster für plasti zeug⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dasür Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ in einigen Relationen unwesentlich erhöht werden; ““ Kasch -O. nisse, Fabriknummern 23, 16, 25, 30. 4, 21, Schutz⸗ 19 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung für die Beförderung von lebenden Thieren treten . Füttich-Limburg frist 18 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1878, Vor⸗ vertsig zum 28. Oktober 1878 einschließlich seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen ein; die 5 Oest.-Franz. St., Sutt s Rate 30 & Schäfer in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und haften oder zur Prarxis bei uns öö 8 Tarifsätze für Leichen und Fahrzeuge bleiben unver⸗ 1“ Oest. Nordwesth.
Nr 8 ue“* Flächen⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb veötigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ändert. 6 “ S. 1 do. Lit. B. Leipzig, n 1214, Schutzfrist 3 Jahre, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Akten anzeigen. 8 Nähere Auskunft wird bis zur Herausgabe der 1“ 4““ Reichenb EEET11 81- „nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ D Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft neuen Tarife von unserm Hauptbureau hierselbst dne II Kpr. Rudolfsb. gar angemeldet am 9. August 1878, Nachmittags 5 Uhr. febr werden die Rechtsanwalte Meyer und Dupré ertheilt; von welchem Tage die Tarife bei den 1 — J
t ipzig, waltungspersonals auf ine, Hi Büni 8 wer b — Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/1.,17 8 8 dr⸗ 8 - ö 6* 2— den 23. November 1878, Vormittaas 10 Uhr, hierselbst, Weddige in Rheine, Hillers und Büning Expeditionen käuflich zu haben sein werden, werden F e Bxsunsahre Irh. nnne, 5 1/1. u. 17. Russ. Staatsb. gar. estpr., rittersch..
— 1 7 in Ahaus zu Sachwaltern vorgeschlagen. wir baldthunlichst bekannt geben. fgens 8 Schweiz.Unionsb. 8 5 ti E isse. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 9 “ 1 84,30 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. häusen, offen, Muster für plastische Erzeugniss Steinfurt, den 6. September 1878. Glückstadt, den 2 88— 1878. do. 8 195,50 bz G D. de, HPh 10 do. Westb... 1 do. 0.
; r 219, Schutzfrist 3 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zw Ixee 8 1/1. u. 1/7. “ 11 es, Subsristags zm erscheinen. 1uu““ Po. gerk 77.(101,50 bz G sdo. III. b. rückz. 1105, ,1/1. u. 1/7. Zadöst., (Lomp.). 165“ do. gar. II. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 101,75 G 5 Uhr. . Serie
do.
Pen Lee ch SlrsLncsesserehes 2 B . . Nach Abhaltung dieses Termins wird 1 1 103,30 bz do rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. Turnau-Prager. 1/1. 34,00 Schleswig-Holsteiner. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. ““ Scheltae 8 Giesege, 8 66“ 1 Wild, nachdem der Güteversuch fehlgeschlagen ist, b Am 1. Oktober a. c. gelangt der II. Nachtrag CA 101,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. Warsch.-Wien. 1/1. so. S. i. M. 177,00 8 II. Serie . .. 19. u. 15. Leipzig, 1 Packet 19 Mustern Ilch ste 8. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen über das Vermögen des Bauunternehmers zum Verbandstarife zur Einführung, welcher bei den Füclss vignetten und Kopfleisten, offen, Flaͤchenmuster, der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Christian Alten zu Hanau der förmliche Konkurs Expeditionen der Endbahnen käuflich zu erlangen ist. .
99,80 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G 3 frist 3 Jah 94,90 B sKruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108,50 B G do. III. Serie . .. 5 Fabriknummern 1893 bis 1911, Schußzfrist 3 Jahre, zum 22. Januar 1879 einschließli erkannt und Termin zur Liquidation der Forderun- Dresden, den 11. September 1878. do. 4 .u. 1/7. b nst 1828, Mtttnas 12 Uhr fefbisess und 8 erang aller “ gen gegen den bestellten Contradictor auf Königliche Generaldirektion der sächsischen 8 “ 8 n. eten Fo
00
Leipzig ver
084—
1Lst.
Bennecke.
qn=*q*
80—-.
☛ ◻☛ ☛ 11X1X4XX“ 8E11X“
100 Fr. S8
. 42,00 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 32,75 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 1/4.u. /10.100,25 G
25,00 bz G do. von 1865/4 ¼ 1/ 1/7. 100,25 G
1/7. 99,75 B
/1. [100,00 G
77. 76,75 G
—60,—
&̊CUonEnEUEEFE
35,25 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1 42,25 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼
26,60 bz G do. do. 3 1/1
86,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1
4 1/1
1
1
U
U
U
1
U
u. 1/7. 1101,20B M u. 1/7. 91,25 bz G wen
. U. U. U U U.
Ae SSSSU* Inco=UEn
r t,
78,80 bz G do. do. Lit. B. 4 1/ 106,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/ 44,75 G FNiederschl.-Märk. I. Ser.4 1/ —, — do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ 88,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ 112,10 bz G do. III. Ser. 4 1/ / —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/ /7 —,.,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/ 77. 16,50 bz G do. Litt. B. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. Seheen B“ Lit. D. 4 171. u. 1/7. vas⸗ 3 gar. Lit. E. 3 ½1/4. u. 1/10. [86 20 bz 1590 b” . gur. 3 ½ Ss 1 89 Böee . Far. Lit. H 42 1,1.v. 1¼ 101,10 6 H. k Söec. 1 Em. v. 1869,5 1/1. u. 1/7. 1101,40 bz kl. f. 14,75 bz 8 do. v. 1873 V 1. u. 1/7. 92,10 G 4 1/ / 117,25 bz 3 do. v. 17 . 1/7. —=—
1 Lst. = 20 ℳ HPPEaononhnnn ehe n 807—
tN tb,N
1 1 1/7 1/7. —, :1/7. 96,00 G 1/7. 96,75 B 1/7.
1
8 „₰
3. u. 1/9. [82,75 bz oberlausitzer 14,11719. 82,75 bz Ostpr. Südb.
1/4. u. 1/10. 82,90 bz R. Oderufer-B. 1/6. u. 1/12. —,— Rheinische ..
77 7
. . . . .
1 1 1 1 1 1 1
2œ
89 —
In das Musterregister
82 0
Leipzig.
04 ¹½⅔£ρ SSSS
-;— 00 ½
92ꝙꝙ SSSnlescSo SoSS
/1 135,00 et. bz B 8 (Hei.g /1 v eSe eee⸗ o. Cosel-Oderb.) La “ 70,00 bz B do. bG do 88 11. :1⁷. 103,25 G 40,25 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,2—+. 62,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 92,80 bz G 17,30 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 69,25 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u7. 56,00 bz Ostpreuss. Südb. conv. 1 1/1. u7. 101,25 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 B 1/1. u. 45,00 G „ do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1.n7. 44,90 ct.b B-% do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 14,40G F. [Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 1/1. u. 7. E’Rheinische 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7. G.†do. II. Em. v. St. gar. 3 ½,1/1. u. 1/7./ —,— 11/1., 78 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼h1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. u7. do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G 1/1. u7. do. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 100,50 G 1/1. 32,25 bz do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 103 80 B 1/1. u. 7. 119,10 bz G do. do. v. 1874 u. 18774 ½ 1/4. u. 1/10. 104 00 B 1/1. 4,50 B do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 50 G. 1/1. 13,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 101,75 G
1 1 1 1 1
EEEEEHE'EH'EHEHEHAEHAE;ES;SAOESA'SE
[m 0& FEGliEECeEEASSFEFSSSSRER
—
— 82
08
2
₰
— ₰
— — —
0 —
00
—w⸗ Sn
FArCREEAIEEAER
Säternltes
1 1 1 1/1 1/1 1/1. 1/1. 1/1 1/1
r08— 10—
2₰
““
Pfandbriefe.
TL —
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 1/7. 101,50 B I. n 1/4. u. 1/10. 96,00 bz do. do. I. rz. 125 1/4. u. 1/10. 96,00 bz do. do. II.
20— O g=S;
II1 üanacehebesnn HbotN
SSESe 80— oto to, 10,
—
80 8 8
8
¶᷑02SSSSon
802—
E—
nc-SSS
10,— SHESHEHHASESSHSASA'HAHASASASHASASSASA'S; 800,— 0 t0,—
boH-tb,N—
1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. . vr Serie... 1/1. u. 17 11/1. u. 1/7.
bb““ San vig. ges S-g 149 13. 8 92 20 B Lübeck-Büchen garant
es 17* “ 0. . Em. u. äö ; 1 1/1. 11177. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 G So. do. 18785 1,3. u. /8. 11 n.17. do. II. Ser. 4 11/1. u. 1/7. 100,00 G 4 8 49 1/4,11/10 14.v.1,10. Eeö111A4“ Werrabahn I. Em. .. 4 11,1. u. 1⁷. 1/1. u. 1⁷. w“ SGrEIESEVSIIöI’e 1/1. u. 17 4o.. .u. 1/7. 80, 01.25 1/1. u. 1/⁷. v11’“ f1. w8 100,00 G 5NSIS75,.
. U. . 1 8 G . u. —,— .. fr. — 2 8 1/1. u. 188 sdo. 1 1/1. u. 1/7. 99,90 G G .. fr. — 6,00 bz G 1/1 ,—7 8 71. u. 1/7. 103,50 b G RI.I 71. u. 4 3 1 .Ser 44 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 B . II. Emission fr.
1/1 1s;, 08,35 b G do. I. Ser. .5 1/1. u. 1/7.1104,50 bz Plisabeth-Westbahm 735 1 4. n. 7. 100,10 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 Nee eee. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/1.1.1,19, 10,806;,6 4o. Jo. m. -11 92,000 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 11.v. 1⁰. 98,75 bz do. do. III. Em. 8 S Rs do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1771102 26b⸗ do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7.¹,— do. gar. III. Em. 5 1/1: u. 1⁷97,25 B do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — do. gar. IV. Em. 5 7 8 1/4. n; 88 : do. Dortmund-SoestI. Ser „ᷓu. 1/7. 91,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79,50 B .u. 1010. ,102, do. do. II. Ser. 1 —.;— Gotthardbahn L.u II. Ser. 5 (1/1. u. 1/7. 57,80 bz G versch. do. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. u. 1/7. 103,50G gr. f. do. I1I1I1I1“ 57,80bz G 5 5 5 5 5 5 5 5
0— t0, 0- - t0,— 10,
7 2 ssssetas Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. IV. Serie... 1. u. 1 15 Minuten. . in T. 14. Oktober d Staatseisenbahnen 2 5 4 zweiten Frist angem rderungen ein Ter⸗ den 14. ober d. J., “ „e Kur- u. Neumärk.. Nr. 92. Dieselbe, 1 Packet mit einer Zeerschrift, Vormittags 9 — 10 Uhr C.⸗Zeit als geschäftsführende Verwaltung. Pommersche.. . . .4 1/4. u. 1/10,96,00 bz MeiningerHyp.-Pfandbr.
1 tti min auf 1 Fabriknummer 507 und einem Alphabet IJnitialen, den 18. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Posensche .. 1/4. u. 1/10. 95,60 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A.
„Garnitur 22, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 8 ¹ C1“ di . 8 it. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe In diesem Termine haben sämmtliche, auch die I1ö1“ 1/4.u.1/10,95,50 8 C“ 1* 8 nhreä ngen Mit am w11“ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben pfandrechtlich gesicherten Gläubiger, ihre Forderungen Anzeigen. Rhein. u. Westph.. 119,119. 97,90 B Nürnb. Frreinsb.-Pführ. Sächsische 1/4. u. 1/10. 97,50 bz do. do
- i Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche unter Vorlegung der desfallsigen Beweisstücke bei g hag-. Internationales b Zeipyi S Fnma S v“ Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ Strafe der Ausschließung von der Masse anzugeben 8 Schlesische 4 1/4.u. 1/10, 96,75 G Pömm g 1n 120 .nJnn 1522, 1524, 1526, 1528, 1530, 1532, rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. und zu begründen. 86 Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 95,20 B. do. II. u. IV. rz. 110 1534, 1536, 1538, 1540, 1542, 1544, 1546, 1548, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hanau, 6. 5 188 “ “” Faeche 1. de 186811,1 1 ”77 10n 0c P.mö“ 1550, 1552, 1554, 1556, 1558, 1560, 1562, 1564, eine Abschrift derselben ihrer Anlagen beizu⸗ Kömtge ches Amesoen “ Besorgung u. Verwerthung do. St.-Lisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,10 G6 do. II. rz. 110.. .
von Patenten in allen Ländern. . do. do. versch. 95,50 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.
1566, 1568, 1570, 1572, 1574, 1576, 1578, 1582, fügen. 8 1584. 1586, 1988, 1290, 1562, 1594, 1588 und Jeder Cläubiger, welcher nicht in waserm e Registrirung von Fabrikmarken. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 95,50G do. B. unkdb. rz. 110 Redaction und Herausgeber des Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9 do. do. rz. 100
138 2,rden mustern, Fabriknummern 541, 539, 537, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seinr Tarif- etc. Veränderungen esese⸗ „IIlustrirten Patentblattes“. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11[95,50 bz do. do. rz. 115
4 4 185, 533, 531, 555, 553, 551, 547, 545, 543, 557, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ 8 4 J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, do. St.-Rente „48 1/2. u. 1/8. 83,00 B do. unkdb. rückz. 110 4 3 4 3 3
AürsnEE
‧‧˙
2q08,5201:87
Rentenbriefe.
810
10,—
1/4. u. 1/10. 71,00 G 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 88,00 bz 1/1. u. 1/7. 186 50 B 1/1. u. 1/7. 84 75 bz 1/1. u. 1/7. 84 00 G
ü07—t0,—
& EÆ& E᷑ÆEEnEßEE¼†᷑
Idet 23. August 1878, Vormittags 10 Uhr Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1h Le n No. 213. Berlin, W. “ Lothringer Prov.-Anl. .4 1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 110
Mitglieder des Vereins deutscher Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. ererhs do. rz. 100 3 1Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,80 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 110 versch. [72,75b23 ees 88 . Hyp. V. Act. G. Certif. . 1808 Schles. Bodencr.-Pfndbr.
do. do. rz. 110 1/2. u. 1/8. 122,00 B 88 Stück 140,00 bz B 18e.
do. . rz. 110
108—
30 Minuten werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Geheime „Fr. 94. Klempner Edanund Gustav Wilhelm Justiz⸗Rath Ulfert, Justiz⸗Rath Simson und [7787] Scherringer in Leipzig, 1 Schwabenfalle, offen, Rechtsanwalt Stargardt. annoversche Staatsbahn.
Muster füͤr plastische Erzeugnisse, Fabrikmunmer 2, Berlin, den 13. September 1828 8 Bekanntmachu Sächsische St.-Anl. 1869
ng. —
Ffrist 3 Jahre, eldet am 19. August Königliches Stadtgericht. annover, den 9. Feptember 1878. 8 1 Sächsische Staats-Rent BE N,g 8 Erste Abtheilung für Civilsachen Der Verkee zwischen der EEöö [5969] Erfindungspatente EII Enss Leipz ig, den 7. September 18785. 1 v111““ 8 Station Bitterfeld einer⸗ und Stationen der Rhei⸗ für alle Länder besorgt und verwerthet .“ qEqPPö’“ Königliches Handelsgericht 77831 8 nisch⸗Westfälischen Bahnen ercl. der östlich von Prtal Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a./NMN. Ballische Pr Anl de1867 Dr. Hagen. “ 1 Bekanntma ung. 8 22 xv A“ des e tesnecn do. 35 Fl. Obligat Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen dererseits wird mit dem 1. November cr. aus dem ö— b L“ ““
des eeee S. Ukrse h zu Coeslin, der Keörgseht wer Verbande (Tarif vom 1. Januar 1878) [5968] Erfindungspatente e eenen 6 5— “ Konkurse. Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ ausgeschieden und in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ für alle Länder und deren Verwerthung besorg 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/4 u. 1/10. 116,75 bz do. do. versch. do. Lit. C.. :11 99,75 bz “ 18 n.1,II.
[7773] Bekanntmachung. Naantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm. Mitteldentschen Verband (Tarif vom 1. Juni 1878) mit dem Arbeitgeber“ (Cegr. 1856) verbundene Patent⸗ Dessauer St.-Pr.-Anl. 1⁄4. 121. 4. 111. n. 17,122. do. (oberlausitz.) 4 †1/1. n. 1/7. 99,00 bz G do. gar. III. Em. 5 1/5.u 1/11. 62 böebee ee. Novenber bereehtigung, der Konene eessäei, dagen Forte, mebrene Eeihen, dü⸗, den,edenaschen bamn. geschäst bon Wirih &. Cic. in Frantfurt aM. 1 Finnländische Loose .. Ppr. Stück (N.A.) Anh TLandr. Priefe 4 s1/4.u.1/110,99. Berl. Dresd. v. St. gar. 4 1 /4.u. 1,310,101.50 B 0. W. Em 5 1/5.u.1,11,
875 Re.;s vanl ee er en runseh, in. E““ “ bisher streitig 8 tzen des letzteren 88 82 vig, Nivw⸗ 1/1. u. 1/7. “ “ 102,50 G Saeh e. en 8 u. 19 86.898 “ 1/1. u. 1/7. 8, Henriette eb. Suttmann, zu rünau er⸗g 9 2 -„ . 8 ; . do. II. eilung G 0. 0. “ versch. —,— . B. . u. 8 2 .Sec . fr. — 1 Fenen Rentürs ist durch Einwillizung der Gläu⸗ den 238. September 1878, Vormittags m. 1 11h 11“ 1 “ J. V.: Siemenroth Hamb. 50 1. Loosep.8, 1 8 8 * uu68686* b Töö8 III1I1“
See 88 Verlag der Expedition (Kessel). 8
biger beendet. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer . Berlin, den 1. September 1878. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Eisenbahn⸗Verbandes. Druck: W. Elsͤner
7 Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. F! worden.
9
[5942] Patentanwalte.
98-
1/4.v. 110. do. Ruhr.-C.-K. Gl. J. Ser. u. 17.—.,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.n.1/11. 91,50 B “ Jdo. do. II. Ser. u. 17. —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 11/1. u. 1/7. 60 20 bz
/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [67 50 bz
1/1. u. 1/7.9. Berlin-Anhalter ö1 do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10 65,75 etwbz G eehn. do. ILn.II Hm. 4 11/1. u. 17,10030 gr.. do. 1872er gar. 5 1,4.u. 1,1064 00
1/5. u. 1/11. do. is, . ᷓu. 1/7. 100,30 G gr. f. Lemderg Cemog. shor. 1/5. u. 1/11. 16.
88—
EüEmCFEmeennen” 10— 107—
S=S' 8,8
—