werden müssen. Die Einwendungen gegen das oberste Verwaltungs⸗ gericht schreckten ihn nicht ab, denn es lasse sich kaum etwas sinden, was ganz einwandlos sei. Man werde eine Revisions⸗ instanz schaffen müssen, welche mehr Garantien biete, als die
orlage konstruirte. Der Redner erklärt schließlich,
B solcher Lehren, solcher Agitationen in zu nehmen.
eine Herxen! Und wenn nan im Tone des Vorwurfs gesagt ist, it die Regierung sich bemüht habe mit den Fuüͤhrern der Fühlung zu gewinnen, dann bin ich in diesem ugenblicke runde, nämlich darum, weil i über die einzelnen Thatsachen, 2 kunft geben zu können; aber, meine He das kann ich doch sagen: es ist sehr unrecht, darin einen Vorwurf für die Regierung zu finden.
8 Wenn eine Bewegung von den Dimensionen beginnt, wie die Arbeiterbewegung, daß es dann für die Re⸗ nicht blos wünschenswerth, 0 sich nicht blos auf Hörensagen oder auf Schriften über die eigent⸗ iele, um die es sich handelt, zu verlassen und sich hieraus zu informiren, sondern womöglich von den Leitern dieser Bewegung selbst zu erfahren, welche Ziele sie verfolgen, welche Motive sie haben, und sodann, wenn es irgend angänglich ist, eine so mächtige Be⸗
Pflichtverletzung, Und wenn nachher sich ergiebt, daß dieser Versuch ein vergeblicher gewesen ist, — daß man ihn dann nicht er⸗ ondern daß man auf einem anderen Wege versuchen muß, der Bewegung gegenüber zu treten oder ihrer Herr zu werden, t ebenfalls in der Natur der Sache. Ich habe dabei noch t einmal hervorgehoben, daß zu der Zeit, als die Annähe⸗ stattgefunden Vorredner sprach, Bahnen bewegte als heut zu Tage: es war damals Lassalle tz seine Anhänger, während es Jedem be⸗ kannt ist, daß demnächst diese Richtung unterdrückt und beseitigt wor⸗ den ist von der weiter gehenden, von der sogenannten internationalen Richtung, und daß diese die jetzt herrschende ist. Nun, meine Herren, wenn dem so ist, dann bleibt mir nur noch übrig, hinzuzufügen, ich der Behauptung, daß neuerlich in diesen Tagen — ich, ausgedrückt hat, von Leuten, die der „Provinzial⸗Korrespondenz“ nahe stehen, — Versuche der Vereinbarung oder Verbindung mit den jaldemokraten und ihren Führern gemacht worden seien, ein ganz mmtes „Nein“ entgegen zu stellen habe. Mir ist nicht das Ge⸗ Eine derartige Verneinung ins Allgemeine Mißliches; größten Bestimmtheit ich nicht allein nichts davon weiß, sondern mir auch stellung davon machen kann, von welcher Stelle aus und wie das ge⸗ schehen sein könnte. Ich muß deshalb, bis mir Thatsachen angeführt werden, auf die ich im Einzelnen antworten kann, solche Anknüpfungs⸗ versuche auf das bestimmteste in Abrede stellen. Der Abg. Dr. Bamberger stellte zunächst den Antrag, die Vorlage einer Kommission von 21 Mitgliedern zu überweisen. Wenn die Sozialdemokratie so mächtig geworden sei, wie der Abg. Bebel es geschildert habe, und wenn die Majorität der Ueberzeugung sei, daß die Bestrebungen der Sozialdemokratie unverträglich seien mit den Grundlagen unseres Staates, dann müßten wir entweder thatenlos untergehen oder uns dieser Gefahr zu erwehren versuchen. 1 schmerzlich, daß gerade das junge Deutsche Reich gezwungen sei, diesen internationalen Ka etzgeberischem Gebiete aufzunehmen und auszutr des Deutschen zu abstrakten Bildungen ohne Rück⸗ praktische Durchführbarkeit sowie der schne zuwachs Deutschlands bei großen inneren und wirthschaftlichen Schwierigkeiten seien die Ursachen zu dieser traurigen Zudem sei in der deutschen Sozialdemokratie d ühl so schwach, daß der wüthendste italienische oder fran⸗ zösische Kommunist neben dem deutschen Sozialdemokraten wie ein feuriger Patriot dastehe, wenn es sich darum handele, um eines Parteiprogramms willen die Existenz der Nation in Frage zu stellen. Es komme nicht darauf an, welche Definitio⸗ nen die einzelnen Führer vom Eigenthum nach sozialdemokra⸗ tischer Lehre gäben, im Momente der Eru Definitionen von den
— Der Geheime Kabinets⸗Rath, Wirkliche Geheime von Wilmowski ist von seinem Urlaube zurück⸗ Sozialdemokratie aus einem sehr natürlichen der That nicht weiß die behauptet sind,
jetzt in der — Der Königliche Gesandte in
erhöchst bewilligten Urlau
— Der Direktor des Köni Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath hannisbad in Böhmen hierher zurückgekehrt.
Präsident der Königlichen Akademie der Künste, Regierungs⸗Rath Hitzig, ist von Urlaub aus Zürich zurückgekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder üͤbernommen.
Sachsen. Dresden, 16. September. Das „Dresdner Journal“ publizirt das Gese treffend die Umwandlung Staatsschuld in eine vierprozenti ng der ersteren enten⸗Anleihe.
von Wen ngetreten.
glichen statistischen Bureaus, Dr. En gel, ist
er sei bereit, redlich mitzuarbeiten an dem Zustandekommen eines Gesetzes, welches geeignet sei, zur Beseitigung der Ge⸗ fahren und des Uebels, von denen hier die Rede sei, beizu⸗
U verta te da
nicht im Stande, hat einen ihm A
8 Haus die Fortsetzung der 8 1
nothwendig ist,
g des Reichstages, rst von Bismarck, der Staats⸗ ernigerode, der Staats⸗Minister Hofmann und andere Bevollmächtigte zum Bundesrath, sowie einige Kommissarien beiwohnten, setzte das Haus die erste Be⸗ rathung des Gesetzentwurfs gegen die gemeingefähr⸗ lichen Bestrebungen der Sozialdemokratie fort. Hänel das Wort. Derselbe führte aus, er vermöge in der gestrigen Debatte eine Klärung des Ge⸗ enstandes, der das Haus augenblicklichbeschäftige, nicht zu finden. lar und bestimmt seien nur die Reden der Abgg. von Helldorff und Bebel gewesen, dagegen schwankend und unbestimmt die der Reichensperger und Dr. Bamberger. von der Majorität des Reichstages bei der Ablehnung des früheren Sozialistengesetzes gefordert sei, nämlich daß das emeine Recht zur Abwendung der sozialdemokratischen Ge⸗ ahr nicht ausreiche und daß terung desselben nicht angängig sei, sei auch die versucht, und doch sei er unerläßlich. Dieser Gesetzentwurf sei eine Verschärfung des früher vom Reichstage abgele Wie weit man den Begriff „sozialistisch“ ausdehnen zeige die gestrige Rede des Abg. Dr. wissenschaftliche
— In der heutigen (5.) Sitzung de welcher der Reichskanzler Minister Graf zu Stolberg
Entwicklung
sondern das „ vom 7. September, be⸗
ächsischen fünfprozentigen — ge, beziehentlich die Til⸗ und die Aufnahme einer dreiprozentigen
ist Pflichterfüllung. nächst ergriff der Abg. Dr.
neuern kann,
Bewegung sich Der Nachweis,
r. (W. T. B.) at als Ehren⸗ fsvereins dem⸗
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 16. Septem Ihre Majestät die Kaiserin Augusta
chischen patriotischen Hü — Der russische Botschafter in ff, ist nach Paris abgereist und
Aus Konstanti⸗
vende Erwei⸗
eine entspre eses Mal nicht
mitglied des österrei selben 1000 ℳ über London, Graf Schuwalo geht von dort nach London. — Meldungen der Polit. Korresp.“: M.: Die Pforte beabsichtigt, Schefket Mehemed Ali Paschas als außerordent⸗ nach Albanien zu entsenden. ß haben, daß eine sehr beträcht⸗ unter den Waffen stünden, Liga von Prizr
wie man sich, glaube
Bamberger. Thätigkeit mit sozialen Fragen
man unter den Wortlaut dieses Gesetzes rubriziren. Ein Gesetz auf dieser Grundlage sei aber unannehmbar, es sei ein Parteigesetz. Die unitarische, die partikularistische und ultra⸗
nopel vom 16. d. Pascha an Stelle lichen Kommissar Pforte will davon Kenntni liche Anzahl Albanesen welche den Einflüssen der — In Folge der Vorstellungen der Mä fahrvolle Lage der durch die Kurden be⸗ schen Bevölkerun
ringste davon bekannt. auszusprechen,
die Grundlagen unserer bestehenden Staatsordnung, und doch Agitation für sei ebenfalls offiziell be⸗ schuldigt worden, daß sie die bestehende Gesellschaftsordnung untergrabe. Entweder sei das ein illoyaler Vorwurf oder es sei nur eine Frage der Zeit und Opportunität, wann dieses auch gegen die Fortschrittspartei angewendet werde. amendirbar. eine Abschwächung die⸗ übernehmen, bürgerliche daß diejenigen, welche
end gehorchte
te über die ge⸗ . drohten armeni⸗ ing in dem Distrikte von Erzerum na 1 Abzug der russischen Truppen hat der Großvezir bes einen außerordentlichen Kommiss — Nach den neuesten Nachrichten aus Batum sind die La in voller Auswanderung aus dem dortigen Bezirke begriffen. daß mit dem für Ende September ; 1 russischen die englische Flotte aus den Darda⸗ nellen zurückgehen werde. — Die französischen Kom⸗ missäre für Ostrumelien und Bulgarien sind gestern in Konstantinopel eingetroffen. — Aus Ernennung Achmed Moukhtar P Gouverneur von Kreta hat auf die rung Kretas einen ungünstigen Eindru Sphakioten und die Me surgenten haben an d Memorandum gerichtet, denste weigern, mit Mou Sendungen türk und Munition nach die türkische Regierung danische Bevölkerung vo Aus Bukarest:
Räumung der Dobrudscha
Fortschrittspartei
ar dorthin zu Parteigese hin etzentwurf politische Verantwortlichkeit für ses Gesetzentwurfes st zu dem schweren Eingriff Freiheit noch die Gefahr hinzukomme, von dem Gesetze getroffen werden sollen, noch auf Grund dieses Gesetzes die Autorität des Staates höhnen können, in⸗ dem sie trotz des Gesetzes ihre Agitation weiter treiben. Die einzige Rechtfertigung dieses Gesetzes wäre der Erfolg; sei dieser so sei dieses Gesetz ein großer politischer Fehler. f Grund seiner persönlichen Erfahrungen tischen Erfolg der Vorlage. schiedenen politischen und wirthschaft⸗ in Staatsleben, welche eine Lockerung der Bande der Autorität in weiten Schichten des Volkes ver⸗ ursacht hätten; davon sei die sozialdemokratische Bewegung nur ein Moment, und es sei unrichtig, gegen sie allein die ganze Wucht einer politischen Aktion zu richten. tungen selbst der Sozialdemokratie trügen unsere höheren Ge⸗ ellschaftskreise die Mitschuld. Auf dem Boden des gemeinen echts wolle seine Partei mithelfen, die den Staat bedrohen⸗ den Gefahren zu beseitigen. eichskanzler Fürst von Bismarck wandte sich gegen die Bemerkungen, welche der Abg. Richter bei der Berathung ödel⸗Vorlage und gestern der Abg. Bebel eichskanzlers angebliche Unterstützung der diese Legenden
— Man meint hier, in Aussicht
genommenen Truppen au
Es sei außerordentlich
f in seinen Grenzen auf ge⸗
then vom 15. d.: Die aschas zum General⸗ ische Bevölke⸗
ehrzahl der Chefs der kretensischen In⸗ ie auf Kreta residirenden Konsuln ein in welchem sie sich auf das Entschie⸗ khtar Pascha zu verhandeln. — Die cher Truppen, sowie die von Waffen pirus und Thessalien dauern fort; läßt die Waffen unter die muhame⸗ n Epirus und Thessalien vertheilen. ssischen Truppen setzen die
nicht sicher, Er aber gla nicht an den prak schilderte sodann die ver Faktoren in unsere
ption werdenzalle diese An den Ausschrei⸗
1 1 erregten Massen vergessen sein. lasse sich nicht leugnen, daß die in der Vorlage in gewisser Weise
Namentlich
vorgeschlagenen Waffen
inadaequat seien. in Bezug auf die Presse die Grenze des niren. Die Vorlage sei kein Ausnahmegesetz in dem Sinne, daß von demselben nur eine bestimmte Kategorie von Leuten sondern es sei ein sachliches Ausnahmegesetz, gen strafbar mache, welche bisher straffrei ein Ausnahmegesetz,
Großbritannien und Irland. (Allg. Korr.) Aus Quebeck in Cana meldet: Dem Vernehmen nach wird ttawa bleiben, um den Marquis die Prinzessin
sei es schwierig, London,
Erlaubten zu defi⸗ unterm 13. d. M.
Lord Dufferin von Lorne
der sogenannten über seine, des
3 und dessen Gemahlin, Sozialdemokratie gemacht hätten
Ankunft in Canada zu empfangen. Empfangs⸗Vorbereitungen getroffen. pstadt wird unterm 20. August (via
getroffen werde, welches Handlun Es sei allerdings 1 Widerspru
ideen unserer Verfassung und Gesetzgebung, als über die Strafbarkeit nicht der Richter, son⸗ 1 — — Allerdings brauche man dem Richter keine spitzfindige Definition der Sozialdemokratie und des Kommunismus zu geben; aber man müsse das Wort in die Vorlage aufnehmen, weil von dem sozia⸗ rogramm das eigentliche gefährliche Gift ausgehe. Der 9 r erklärte, er glaube nicht an die Zukunft der so⸗ zialistischen Bewegung in dem Sinne, daß ihr eine Umgestal⸗ und Produktionsverhältnisse ue, dem müsse es allerdings schwer zu bekämpfen, der müsse mit ihr pa cht in innern Widerspruch mit sich selbst b Es gebe viel sozialistische nicht als kommunistische darstellten fährlich seien. So griffen manche derselben nur das Eigenthum im Gegensatz zu dem nur das Kapital an und doch seien Es sei nicht so einfach, von Helldorff anzuwenden und die Religio sie verloren haben, religiös und monar verfechten. Davon
Es werden großartige — Aus der Ca Plymouth) berichtet: remier⸗Minister, der Kommissär der Kronländereien und 5— Angelegenheiten befinden sich an Nähe von Kuruman wurde ein Engländer ssen. Ein zur Verfolgung der Mörder ent⸗ ( Major Lanyon steht mit t in Boghtuku bei Pakwane. f mit ssen Volk soeben Botlasiste besiegt hatte, den, darunter mehrere der Mörder von Mr. Thompson. Major Lanyons Erpedition ist jetzt auf dem Rück⸗ marsch nach Kimberley, nachdem sie 200 Stück Rin sowie Mr. Thompsons W An der Grenze haben die nur hier und da halten Busch. Kreli ist nur mit und man erwartet, der Das 80. Re vaal unterwegs. Ei liams Town hat sich an im Pondo⸗Territorium eine hat den Di
Unterschied konstatiren zwischen den anfänglichen ehrlichen Bestrebungen zur Besserung des Looses der Arbeiter und dem, was man jetzt unter den Begriff Sozialdemokratie 2 zum Königsmord Er, der Reichskanzler, werde das Kind nicht mit die ersteren Bestrebungen Was er in dieser Beziehung in früheren Jahren gethan, könne man ihm doch nicht zum Vorwurf machen. Man könne doch das Wort eines Rodbertus nich stellen mit dem Mordmesser der Nihilisten un Nobilings. Der Reichskanzler bezeichnete sodan sachlicher Motivirung die gestern von dem führten Details über seine, des Reichskanzlers, dungen mit sozialdemokratischen Führern, theils als thatsächliche, ch vom Abg. Bebel unbeabsichtigte Unwahrheiten, theils als Entstellungen der Wahrheit. Mit Lassalle, der ein gei treicher nationalgesinnter Mann und ein viel edlerer Chara seine Epigonen, habe er einen privaten Verkehr unterhalten, wie er das mit einer gleichen Persönlichkeit auch abe die Regierung um Gunst oder ch beworben. Seine Taktik gegen habe sich aber in dem Augenblick geändert, wo der Abg. Liebknecht auf der Tribüne des Reichstages die Pariser Commune als ein nacha rifizirt habe.
der Sekretär für die Eingeborenen⸗ Grenze. — In der durch Buschmänner erscho sandtes Piquet tödtete 20 derselben. — einer großen Streitkraf Makoroane zusammen, de wobei Viele getödtet wur
8 dern die Polizei urtheile. ubsumiren
dem Bade ausschütten, sondern immer begünstigen.
„sozialisti
t in gleiche Linie Der Redne d der Lache Lirie nnach eingehender Abg. Bebel ange⸗
angebliche Verbin⸗
1 vieh und Pferde,
gons den Räubern wieder abgejagt hat. ngelegenheiten ein ruhiges Ansehen und sich noch einige unbedeutende Häuptlinge im
genauer Noth der Gefangennahme entgangen, der Krieg werde in Kurzem vollständig zu Ende giment befindet sich von Maritzburg nach Trans⸗ pagnie des 24. Regiments in King Wil⸗ die Mündung des Flusses St. John be⸗ Station zu bilden. strikt des Forts Beaufort drei Tage funden. — Die während des ver⸗ : olonialzölle belaufen 1 schätzten Einkünfte von Natal für das lau⸗ fd. St. und das Defizit gegen die 000 Pfd. St. — Der Gouverneur
tung der gesammten G gelingen werde; wer dast diese Bewegung wenn er ni
esellschafts⸗
Programme, we ebenso ge⸗ „römische“ „germanischen“, manche alle diese Distinktionen das Mittel des Abg. — n in die Herzen, welche wieder hineinzubringen, aber man könne schisch sein und dennoch sozialistische Theorien fech gebe der „Staatssozialist“ Beispiele. Der Abg. Bebel habe eigentlich nich hüllt über die Konnivenz des Reichskanzlers gegen demokratische Bewegung. Er sei überzeugt, welche die staatsgefährliche Zukunft zeige, Sozialdemokratie enthalte, auf diese Weise
Eine Com wesen sei, als geben, um Ober⸗Befehlshaber lang durchstreift und Alles ruhi angenen Monats kollektirten 1 000 Pfd. St. fende Jahr betragen 3 geschätzten Ausgaben beträgt 57 wird in Kurzem in Transvaal erwartet. Cap⸗Berichte späteren Datums (27. August), die über Madeira nach London telegraphirt wurden, melden: ) ist eine Meuterei unter der Eingebornen⸗ Swazies, die für freundlich gehalten wurden, gelten nunmehr als unzuverlässig. Ein Angriff der Kaffern auf Fort Weber ist zurückgeschlagen worden. Secocoeni abgeschickt worden.
jetzt noch thun würde. Niemals Beistand der Sozialdemokratie die Sozialdemokratie
nur Spielerei.
. hmenswerthes Beispiel glo⸗ 2. Seitdem habe er in der jetzigen Sozialdemokratie einen Todfeind des Staats und der Gesell leider vergeblichen Vorschläge zur Bekämp Die Sozialdemokratie
Nihilisten mit dem Zur stimmt: Este moniti. Anzahl von Banditen leben wolle, müsse koste das no eser sei aber dann g dem Felde der Ehre. sse des Blattes hatte der Abg. von Kleist⸗
recht schlagende t viel Neues ent⸗ die sozial⸗ eine Gesellschaft, sie heute die die würde der Reichskanzler nicht Was die Garantien betr
chaft erkannt und seine fung derselben gemacht. habe den Mordthaten der russischen uf an die heimische Regierung zuge⸗ Wer nicht unter der H
In Zulu (Transvaal Polizei ausgebrochen.
gefördert haben.
die in das Gesetz eingefügt werden sollte
die Zeitbeschränkung einzuführen sein.
nicht einleuchten, daß wir uns nach
8 der alten Si er gleichwohl dingung des Gesetzes an sage, wenn au liege ein Ausnahm kung haben lichung dieses man könne
sich derselben kräftig manchem Kämpfer allen im Dienste des
Truppen sind gegen 1b ie Kaffern haben Leydenbu Sir Theophilus Shepstone hat sich dur in Bezug auf die Freiwilligen, die in großer Anzahl ihre Demission geben, unbeliebt gemacht. Oberst Kowlandsto ist ersucht worden, die Angelegenheit zu ordnen. In Pondoland werden weitere durch Cetewayo angezettelte Ruhestörungen erwartet. 1 schiff des Admirals und ein britisches Kriegsschiff vn Johns⸗Flusse abgeschickt worden, um dort ein
so werde zunä s wolle ihm aber iach zwei oder drei Jahren erheit hingeben ränkung als unerläßliche Be⸗ geschehe dies, weil er ersonen, aber der Sache nach egesetz vor, welches nur transitorische Wir⸗
In den unteren Stadien der etzes müsse die Verwaltung eingreifen; ber in der höchsten Revisionsinstanz ach die richterliche Gewalt einsetzen. 1 mit der Schaffung eines neuen Gerichtes oder mit der Befassung eines bestehenden mit diesen Dingen manche Mißstände bunden sein würden. Er glaube, es werde ein Drittes gefunden
erwehren. das Leben, di Vaterlandes au
Beim Schlu Retzow das Wo
— Der kommandirende General des III. Armee⸗Corps, nterie von Groß⸗gen. von Schwarz⸗ eendigung der Herbstübungen der Truppen des Corps aus dem Manöverterrain hierher zurückgekehrt.
— Se. Durchlau Hohenzollern, Oberst 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, hat Urlaub nach
Das Flaggen⸗ ind nach dem
nicht gegen ollamt zu er⸗
General der Frankreich. Paris, 16. September. (W. T. B.) ence Havas“ erklärt die Mittheilungen der und namentlich alisbury die fran von Tunis und bemerkt,
Er verkenne in Betre
die Behauptung,
riedrich von und Commandeur des — sich mit mehrwöchentlichem
9 der Prinz I ieutenant und Co
Okkupation unrichtig
land und Frankreich geführten Verhandlungen hätten Eagaich den Zweck, sich über die Zusammensetzung des egyptischen inisteriums unter Nubar Pascha zu verständigen, in welchem nach einem entsprechenden Verhältnisse sowohl französische wie eng⸗ lische Elemente vertreten sein sollten. — Das „Jour⸗ nal des Débats“ meldet: Der türkische Botschafter habe Midhat Pascha gestern ein Schreiben des Sultans überreicht, in welchem genehmigt werde, daß Midhat Pascha, seinem Wunsche emäß, sich nach Kreta begeben dürfe, und worin ein Schiff zur Disposition Midhat Paschas gestellt werde, um ihn und seine Familie nach Kreta überzuführen. Das Blatt fügt hinzu, Midhat Pascha werde noch im Laufe dieser Woche abreisen, sich in Marseille einschiffen und sich von dort aus direkt nach Kreta begeben.
Italien. Rom, 16. September. (W. T. B.) Der Minister⸗Präsident Cairoli, dessen Gesundheit noch nicht wieder hergestellt ist, hat sich nach Belgirate begeben. — Der König und die Königin wohnten heute in Monza der Enthüllung des Denkmals für Victor Ema⸗ nuel bei
Nr. 34 des „Justiz⸗Ministerial⸗Blatts“ enthält eine Augemeine Verfügung vom 6. September 1878, betreffend die Ab⸗ schreibung der Marksteinschutzflächen im Grundbuche.
“
Ueber den Telegraphenverkehr in Ungarn im Jahre 1877 entnehmen wir der von dem ungarischen Ministerium für Ackerbau, Gewerbe und Handel veröffentlichten Stastitik: Die Länge der Ende Dezember 1877 bestehenden Telegraphenlinien war 14 908,7 kmw, wovon 14 107,5 km auf Staats⸗ und 801,2 km auf Eisenbahntelegraphen entfallen. Im Vergleiche mit dem Fahe⸗ 1876 hat die Länge der Linien um 398,6 km zugenommen. Die Zahl der Stationen betrug 931 (386 Staats⸗ und 555 Eisenbahnstationen, um 20 mehr als 1876). Eine Station entfällt durchschnitt⸗ lich auf 16 km des fertigen Telegraphennetzes, auf je 346,22 qem des Flächenraumes des Landes und auf je 16 559 Einwohner. Der gesammte Devpeschenverkehr betrug 6 725 110 Stück, derjenige der Staats⸗Telegraphen allein 6.357 690 Stück; von letzteren entfallen 3 208 533 Stück auf den in⸗ ländischen Verkehr, 893 003 Stück auf den ungarisch⸗österreichischen Verkehr, 215 424 Stück auf den ausländischen, 103 228 Stück auf den Transito⸗ und 1 937 502 Stück auf diversen Verkehr. Die ge⸗ sammten ordentlichen Ausgaben betrugen 1 482 286 Fl. 73 Kr., um 51 432 Fl. 90 Kr. mehr als 1876. Die ordentlichen Ausgaben über⸗ schritten die ordentlichen Einnahmen um 345 369 Fl. 60 Kr., um 99 573 Fl. 32 Kr. mehr als 1876. — Die Entwickelung des Tele⸗ graphenwesens auf dem ungarischen Staatsgebiete seit 1870 ist aus nachstehenden Zahlen ersichtlicht Die Länge der Telegraphen⸗ linien steigerte sich von 9615 km auf 12 270, 12700, 13 716, 14 015, 14 336, 14 498, 14 908 km; die Länge der Drähte von 26 311 km auf 36 310, 42 927, 46 744, 47 489, 48 169, 49 004, 49 944 km. Die Anzahll sämmtlicher Depeschen betrug 1870 2 388 985, sodann 1871 5 872 093, 1872 6 685 803, 1873 6 837 817, 1874 5 692 380, 1875 5 742 301, 1876 6 462 335, 1877 6 725 110. Die Einnahmen waren 1870 939 391 Fl., 1871 1 096 909 Fl., 1872 1 210 147 Fl., 1873 1 236 078 Fl., 1874 1 031 289 Fl., 1875 1 044 166 Fl., 1876 1 186 157 Fl., 1877 1 138 017 Fl.; die Ausgaben 1870 995 494 Fl., 1871 1 399 938 Fl., 1872 1 586 314 Fl., 1873 1 530 281 Fl., 1874 1 502 875 Fl., 1875 1 494 484 Fl., 1876 1 431 853 Fl., 1877 1 443 286 Fͤä.
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
8 „Brockhaus' Kleines Konversations ⸗ 8 (dritte Auflage) ist wieder um 3 Hefte, das 11.—13., fortge chritten. Dieselben bestätigen aufs Neue, daß Klarheit und Kürze, Reichhaltig⸗ keit an Artikeln, geschmackvolle Ausstattung bei Wohlfeilheit des Preises, genug alle Erfordernisse eines guten und nicht mehr als zwei Bände umfassenden „Konversations⸗Lexikons“ in diesem Werke sich vereinigt finden. Wie übrigens trotz aller Gedrängtheit da, wo es der Stoff erheischt, doch auch eingehendern Darstellungen Raum S wird, zeigen unter anderm im 13. Hefte die auf Deutschland ezüglichen Artikel: Deutsches Reich, Deutsches Volk, Deutsche Kunst, Deutsche Literatur, Deutsche Musik, Deutsche Sprache, Deutsches Theater, Deutscher Krieg von 1866, Deutsch⸗französischer Krieg von 1870/‚71. An Abbildungen und Karten bringen die neuen Hefte: vier Tafeln architektonische Stilarten, zwei Tafeln Rassen der Haus⸗ thiere und eine Karte von Nordamerika, alles in sauberster Aus⸗
führung.
— Von der „Neuen Berliner Schreibschule“, die der städtische Lehrer H. C. Otto im Verlage von Carl Chun in Berlin erscheinen läßt, liegt das 21. Heft, welches als „Post⸗Heft“ bezeichnet wird, vor. Der Herausgeber hatte in den vorangehenden Heften Muster zu Geschäftsaufsätzen zusammengestellt und will in dem neuerschienenen Heft dem Seitens der Post⸗ behörde ausgesprochenen Wunsche entgegenkommen, daß den Schülern bereits die nöthige Belehrung darüber gegeben werde, worauf es bei Anfertigung korrekter Briefadressen und ande⸗ rer Postsendungen besonders ankommt, und was in dieser Beziehung von der Postbehörde als unerläßlich vorgeschrieben sei. In dem 5 21 der „Neuen Schreibschule“ sind nun sämmtliche postalischen
estimmungen systematisch und übersichtlich zusammengestellt und diesen Bestimmungen entsprechend alle Gattungen von Post⸗ ormularen, so weit sie das Publikum angehen, in den riginalfarben beigefügt und mustergültig ausgefüllt. — Es ist zu hoffen, daß diese verdienstliche Arbeit ihren Lohn dadurch finde, daß die seither übergroße Zahl der ‚„unbestellbar“ gewesenen Postsendungen sich mehr und mehr verringere. — Der Preis des Post⸗Heftes be⸗ trägt einzeln 1 ℳ, bei größeren Bestellungen für Schulen nur 75 ₰.
Land⸗ und Forstwirthschaft.
Dem kürzlich erschienenen amtlichen Bericht über den Stand der Erntein Oesterreich Ende August entnehmen wir Folgendes: Der Anbau des Wintergetreides hatte in der nördlichen Zone und in den höheren Gebirgen der mittleren Zone an vielen Orten begonnen, auch waren schon gut aufgelaufene Saaten nicht selten zu sehen. Der Rapsanbau war größtentheils schon beendet und waren die Saaten fast überall gut aufgegangen. Die bisherigen Seeerahen der Ernte wurden durch die neuerlichen Ernteberichte nicht wesentlich alterirt; auch die in dieser Periode vorgenommenen Haferernten haben im Allgemeinen die vorläufige 2Sene derselben be⸗ stätigt. Der Mais hat sich in dieser eriode meistentheils gedesclich entwickelt. Sehr gute Ernten verspricht der Mais in Görz, in Kroatien und im ehemaligen Slavonien, gute in Ungarn, Niederösterreich und Steiermark, dagegen stehen in Istrien, Vorarlberg und theilweise auch in Südtirol nur schwache Maisernten bevor. Die Ernte der Hirse liefert in Kroatien und in großen Theilen Galiziens und Ungarns sehr gute, sonst gute Er⸗ sesgefle Die Ernte der Erbsen und Wicken ist größtentheils efriedigend ausgefallen. Der Buchweizen in Mähren und Ga⸗
Den PVorsitz führte Kalle (Bieberich). Den Hauptgegenstand der 52 Gesetz gegen die Verfälschu eine größere Sic inmwirken, im Uebrigen aber den tagskommission zuzustimmen. As ornahme der Spiritus⸗Enquste
rucht), dessen befriedigende Ergebnisse. Der a
mittleren und südlichen bisher recht richten zufo Kraut derselben
lche nun auch in 8 nicht selten konstatirt wird, den Ertrag wesentlich schmälern werde.
Nieder⸗ und Ober⸗Oesterreich sind die Kartoffeln wenigstens bis⸗ Zuderrüben standen ziemlich olarisationsversuche in Böhmen und Mähren esultate in Beziehung auf den Saccharometer⸗ gehalt, aber weniger günstige in Beziehung auf den Gehalt an Salzen, welcher sich verhältnißmäßig zu hoch 3 Futterrunkelrübe giebt befriedigende Ernten, und Stoppelrüben stehen mit Ausnahme von Vorarlberg recht gut. Auch das Kraut steht ungeachtet des erlittenen Raupenschadens ernte wurde in dieser Periode allgemein in b durch die Ungunst der Witterung häufig unterbrochen und daher nicht vollendet. In Böhmen hat der Kupferbrand kurz vor der Ernte und während derselben um sich gegriffen. Zur Schätzung des Ernte⸗Ergebnisses daselbst fehlen bisher noch genügende Anhaltspunkte, doch dürfte nach den bisher vorliegenden nur eine ziemlich schwache Mittelernte an⸗ zunehmen sein. In Galizien und Oberösterreich fällt die Hopfen⸗ ernte jedenfalls nur schwach oder schwach⸗mittel aus. Die bisherigen Angaben über die Resultate der Obsternte werden durch den en bestätigt und es kann die obsternte in Görz als sehr gut, in Steiermark und in der Bozener Gegend als gut, dagegen in Oberösterreich und in einem großen Theile Galiziens nur als schwach bezeichnet werden. hatte in der mittleren Zone bisher noch geringe d In der südlichen Zone beider Reichshälften hingegen machte der Reifezustand entsprechende Fortschritte. In Niederöster⸗ at die Grünfäule viele Trauben be⸗ Das Oidium hat in Goöͤrz und Istrien weitere Fortschritte gemacht. In Südtirol besonders sind die guten Erntehoffnungen vernichtet und steht nur noch eine schwache Weinernte bevor. Ungarn und Kroatien, sowie auch in Dalmatien, Krain, Steiermark und Niederösterreich ist auf eine quantitativ gute, theilweise reiche ch immer zu rechnen.
izien (erste der Lebens⸗
Berathung bildete das tellung der
mittel. Es wurde beschlossen, au Interessen der 1 Beschlüssen der betreffenden Rei Mitglieder für die Kommifssion zur . sollen dem Reichskanzler⸗Amt vorgeschlagen werden: Schering (Ber⸗ lin), Kraemer (Berlin), Trommsdorf Es erfolgte sodann die Neuwahl des Von Versammlungsort wurde Baden⸗Baden gewählt.
r, liefert oder b Frucht gebau ne stand in voller Blüthe und sah Die Kartoffeln haben den meisten Na Knollen angesetzt, doch ist das öhnlich frühzeitig
her nördlichen
arbenindustrie ee viele und große
). Gericke (Leipzig). orstandes. Zum nächsten
her größtentheils g allgemein recht gut.
ergaben entsprechende Weimar, 14. September. Bekanntlich h 8 Luther in den letzten Jahren des fünfzehnten Jahrhunderts die Georgenschule zu Eisenach besucht. Dieselbe wurde später in das Dominikanerkloster verlegt, welches seit den Bauernkriegen leer⸗ stand, und aus ihr ist im Laufe der Jahrhunderte das je Dasselbe sieht daher mit einem den großen Reformator als seinen Schüler an. MR in diesen Tagen auf derjenigen Seite des Schulgebäudes, 8 wenn man von der Wartburg großes Lutherbild in einer Die Figur ist in der March in Charlottenburg nach dem Mit leicht erhobenem Haupte steht
herausstellte.
gewissen Rechte
nasium erwachsen. . Mit Beziehung
nz gut. Die Hopfen⸗ ngriff genommen, jedoch
welche zuerst ins Auge kommend die Stadt betritt, ein lebens Wandnische des Neubaues aufgestellt worden. Thonwaarenfabrik von Ernst Geyerschen Modell ausgeführt. Luther da und deutet mit dem Zeigefinger der rechten offenes Buch, welches er mit der linken hält. aus der die Statue gefertigt ist, wird als sehr dauerhaft bezeichnet. Das Schulgebäude hat durch dieses gelungene Werk, das Geschenk eines hiesigen Einwohners, einen würdigen Schmuck erhalten.
Hand auf ein Die Terrakottamasse,
weiteren Verlauf dersel gesammte Kern⸗
Der Wein Fortschritte im Aus⸗ Straßburg, September. „Straßburger Ztg.“ schreibt: Nachdem in letzter Zeit das nördliche Seitenportal der Hauptfagade des Münsters versperrt und eine Anzahl Steinhauer damit beschäftigt waren, die verwitterten Quadersteine, an welchen die Angeln zu den neuen Thürflügeln angebracht werden sollen, zu entfernen und durch neue Quader zu ersetzen, ist man nun in den letzten Tagen damit beschäftigt, die neuen Thürflügel anzuschlagen. Die Beschläge dieser Thürflügel sind genau nach den Modellen des vierzehnten Jahrhunderts angefertigt. Dieselben sind, so wie sie aus eellassen und weder gefeilt noch polirt. eträgt 6 ½ m. Jeder dieser Thürflügel, von denen der obere Theil feststehend ist, wird von fünf solchen Sobald die Arbeiten an dem nördlichen Seitenportale beendet, wird dasselbe den Besuchern des Mün geöffnet und alsdann das südliche Seitenportal abgesperrt, um auch Anfangs nächsten ie Arbeiten an denselben vollendet sein. auch das Hauptportal seine Zierrathen, welche zur Zeit bei der Welt⸗ ausstellung in Paris ausgestellt sind und erst nach Schluß derselben hier eintreffen, noch in diesem Jahre erhalten wird, ist bis jetzt noch unbestimmt. Um sich einen annähernden Begriff von der Großartig⸗ keit der drei neuen Portalthüren machen zu können, wollen wir mit⸗ theilen, daß für die Herstellung derselben von dem Frauenstift eine Summe von 120 bis 130 000 ℳ vorgesehen ist. Me Viertheile dieser Summe dürften auf das Hauptportal entfallen
reifen gemacht. reich und Deutsch⸗Südtirol
dem Feuer gekommen, rauh
Gewerbe und Handel. Bie Höhe der Thürflügel
Seeit gestern tagt hier in den Reichshallen der erste „Kon⸗ reß deutscher Kaufleute“. aufmännischen und Droguistenvereinen aus Berlin, Breslau, Posen, amburg, Lübeck, München, Leipzi eichenbach i. S., Magdeburg, hain, Holzminden, Goslar, burg, Gifhorn, Eberswalde u. s. w. anwesend.
— Der Einlösungscours für die Silbercoupons der Oester⸗ reichischen Eisenbahn⸗Gesellschaften ar 1 hlstellen ist bis auf Weiteres auf 174 ℳ für 100 Fl. österr. ilber Fastgesetzt worden. In voriger Woche betrug der Einlösungs⸗ cours 175 ℳ
— Der Verwaltungsrath der Weimarischen Bank beruft eine außerordentliche Generalversammlung, in welcher der Antrag auf Reduktion des Aktienkapitals zur Beschlußfassung kommen soll. Der Verwaltungsrath schlägt eine Reduktion des gegenwärtig 14070 000 ℳ betragenden Aktienkapitals auf 6 750 000 ℳ vor, welche durch den Rückkauf von 1900 Stück Aktien und durch Zusammenlegun zwei der dann noch verbleibenden 45 000 Stück zu einer wirkt werden soll. Die Bank würde dann in der Folge ein Grund⸗ kapital von 6 750 000 ℳ haben, à 300 ℳ.
Havre, 16. September.
Angelbeschlägen gehalten. Es waren 54 Delegirte von
dort ähnliche lügelthüren
einzusetzen. Monats erst werden
Dresden, Chemnitz, erstadt, Braunschweig, ordhausen, Cottbus, Bernburg, Nien⸗
an den deutschen
hr als drei
Das im Ostend⸗Theater gelegentlich des Debuts von Frl. Anna Staub zum ersten Male in „Der Wildfang“, von Friedrich Ruffer, hat sich eines durchschlagen⸗ Die Debütantin sowohl wie die
Scene gegangene Lustspiel
den Erfolges zu erfreuen gehabt. übrigen Darsteller wurden am Schlusse gerufen.
— Verdi hat eine neue Oper vollendet, welche den Titel „Montezuma“ führen und im Scala⸗Theater zu Mailand aufgeführt werden wird. 3
in 22 500 Aktien
Füf Wehlan kizo 1 8 äft war mehr belebt, un e Preise stellten ür gute Seschalnn Angeboten waren 2301 B., verkauft
il etwas höher. 3 8 “ san e ..“ ische Neuigkeiten und periodische Schri Gesichtspunkte e ines Monarchisten.
Von Adam Löffler.
Zektschrift für Ge Gebiete des deutschen öffen 1 von W. Hartmann, Ober⸗Tribunals⸗Rath. 4. Bd. erlin, 1878. C. Heymanns Verlag. 5. Heft. — Inhalt: I. Aufsätze: Ueber die Be⸗ seitigung der den Versicherten besonders nachtheiligen Bestimmungen in den Statuten der Versicherungsgesellschaften. Rathe Dr. Kräwel. — Uebersichtliche Darstellung der in Oesterreich ltenden gesetzlichen Bestimmungen auf dem Gebiete der inneren erwaltung. Von Dr. C. von Kißling, Hof⸗ und Gerichtsadvokat. (Fortsetzung.) — II. 28 Entscheidungen und Erlasse von G und anderen Behörden. — III. Literatur.
Zeitschrift für Bauwesen. 1 wirkung der Königlich technischen Baudeputation und des Architekten⸗ vereins zu Berlin. Redaktionskommission: Fr. Hitzig, J. W. Schwedler. Herrmann, O. Bänsch, H. Oberbeck, Mitgliedern der technischen audeputation und des Architektenvereins. Redacteur: Inspektor im Königlichen Ministerium für Handel zꝛc. Meglag .. decee & Korn. Heft 8 bis 10. — Inhalt: Bauwissenschaftliche Mittheilungen. 1— 8 Strafanstalt am Plötzen⸗See bei Berlin. (Fortsetzung.)) Von Hrn. Geh. Ober⸗Baurath Herrmann in Berlin. — Die (Fortsetzung.) — Beschläge, Gegengewichte
Zur augenblick⸗ Berlin, 1878. Stuhrsche Buch⸗
etzgebung und Praxis auf dem entlichen Rechtes,
Verkehrs⸗Anstalten. lichen Lage.
Die von der Fastower Eisenbahn angeordnete Sistirung der Güterübernahme ist nunmehr aufgehoben worden. 6“
An der Fortsetzung der in diesem ühjahre eröffneten Bahn von Metz über Diedenhofen und nach Trier wird, derLothr. Ztg. zufolge, so emsig gearbeitet, daß mit Beginn des neuen Sommerfahrplanes voraussichtlich nicht allein die ganze Strecke der Moselbahn Oberlahnstein⸗Diedenhofen, sondern auch die ganze und direkte Linie Berlin⸗Metz · werden kann. Die Entfernung in dieser Richtung von Berlin nach Metz beträgt kaum das Vierfache der von Metz nach Coblenz und dürfte sch von Metz aus Berlin in ca. 16—18 Stunden zu er⸗
(W. T. B.) Der Lloyddampfer „Vesta“ ist mit der ostindischen Ueberlandpost heute Morgen 9 Uhr aus Alexandrien hier eingetroffen.
Plymouth, 16. September. „Herder“ von der
Metz, 11 rausgegeben etz, 11.
Vom Geh. Justiz⸗ dem Verkehr übergeben
reichen sein. Herausgegeben unter Mit⸗
Triest, 16. September.
(W. T. B.) Der Dampfer
Hamburg⸗Amerikanischen Packetschiff⸗
fahrts⸗Gesellschaft ist von New⸗York hier eingetroffen. New⸗York, 16. September. B
von der National⸗Dampfschi
(C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen.
ahrg. XXVIII. Berlin 1878. ffs 1“ Originalbeiträge: “ Ueberbrückung des Memelthales bei Tilsit. und Drehschütze an den Thoren der P 8 Wasser⸗Bauinspektor Mohr zu Thiergartenschleuse bei O. 9 — Der Spitzbergtunnel im Zuge der Eisenbahnlinie Pilsen⸗Eisen⸗ stein. (Schluß.) * Bi.ee eeeeg- —— 8 ngenieur Carl Pascher in Prag. — Die Einzeichnung der zlinie 89b 8 rn. Kreis⸗Baumeister A. Meydenbauer usnutzung der Heizkraft der Brenn⸗ materialien, mit besonderer Rücksicht auf die Dampfkessel⸗Anlagen, Hrn. Geh. Regierungs⸗Rath Professor ortsetzung.) — Romanische Baukunst im Elsaß, von H zurath Professor F. Adler in Berlin. den Backstein, von Hrn. Post⸗Baurath R. (Fortsetzung.) — Mittheilungen nach amtlichen Quellen. — Mit⸗ theilungen aus Vereinen. — Li 1 1 8 Friedreichs Blätter für gerichtliche Medizin und aege en DDr. E oren L. A. Buchner, H. Ran N. v. Rußbaum und v. 8 g 9 .C. v. Hecker, Ober⸗Med.⸗Rath ꝛc. .Klinger, Ober⸗Med.⸗Rath im St.⸗Ministerium d. J. Fr. Kornsche
ranienburg.
Berlin, 17. September 1878.
Die während der diesjährigen Herbstübungen zur kombinirten 1. Garde⸗Division gehörigen Stäbe sowie die Infanterie⸗Tru theile hiesiger Garnison (2. Garde⸗Regiment z. F., Garde⸗Fü Regiment und 3. Garde⸗Regiment z. F.) kehrten heute mitte Extrazüge auf der Stettiner Bahn von Prenzlau aus hierher zurück; die Kavallerie⸗ und Artillerie⸗Truppentheile genannter Division wer⸗ den dagegen erst am 22. resp. 23 d. Mts. hier wieder eintreffen.
in Gewölbebau⸗Projekte, von in Meschede. — Ueber die
Wiebe in Berlin.
b schluß folgt.) — Ueber e in Münster.
Das Centralcomité für die Wilhelmsspende hielt am Sonn⸗ abend, Nachmittags 6 Uhr, im Rathhause unter dem Vorsitze des General⸗Feldmarschalls Grafen Moltke eine Sitzung, und nahm in derselben den Rechenschaftsbericht des geschäf⸗esführenden Ausschusses über die Ergebnisse der des geschäftsführenden Ausschusses, Bericht vor,
Sanitätspolizei.
usgegeben von D.
Der Vorsitzende ürgermeister Duncker, trug den lchem aus rund 75 000 Ortscha 11 500 000 Gebern 1 800 000 ℳ eingingen und bei der See deponirt worden sind. Nach der Erstattun das Comité dem
Sammelergebnisse
Sammlungen entgegen. der Geburtshülfe.
29. Jahrg. V. Heft. September und Okto fverletzungen in 8 Dr. P. eema nuns Mitgetheilt von Prof. Dr. Blumenstock. — 3 der V.enn Von Dr. H. Kornfeld — Ein Fall von traumatis hasie und gerichtsärztliche Bemerkungen üder ast tgetheilt von Prof. Dr. Blumenstock. — Be te Stiche in die Lungen. Mitgetheilt von Dr. Kub⸗
Herausgegeben von H. npfennig. Berlin, 1878. Druck und Verlag September 1878. — beod. v. Bernhardi.) — Die Gesetz⸗
on einem Matgliede des Ab. (H. Delbrück.)
ürnberg, 1878)) (Nürnberg 1
Buchhandl. IJnhalt von stumpfer ö des Rechenschafts⸗ im Feuer. eschäftsführenden Ein as Comité, — sne dh Seen. ftädten und Ortschaften keine Veröffentlichungen erfolgen sollen. Pt Renschaf Uhr wurde das Comité und der ge⸗ schäftsführende Ausschuß für die Wilhelmspende von Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen in Seinem Palais empfangen. einer Ansprache dem Kronprinzen einen Depositenschein der Seehandlung über den eingegangenen Betrag, um nach Seinem Ermessen die Verwendung dessel thätigen Zweck zu bestimmen.
schusse Decharge. amnestischer
überhaupt. Nothwehr oder strafbare Körperverletzung. und den Magen. Zwei Getödtete. reußische Jahrbücher. Treitschke und W. Wehre
Chateaubriand gebung und das tungsreform in 8 geordnetenhauses.) — Die Mona — Der abentenerliche Simpl
Am Sonntag Nachmittag 12
Graf Moltke überreichte na
en für einen w nücn 8.-r rchie in Englan. 1 Der Verein zur (Julian Schmidt.) emischen Industrie “ ahresversammlung.
Cassel, 16. September. (W. T. B.) Interessen der Deutschlands hielt heute hier seine
Wahrung der