1878 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

11

gebände in Danzig, Schulbänke nach eigenem Sypstem ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der]/ Der Kaufmann Adolph Schönfeld dahier hat an⸗] „Klas Ma ber u. Söhne“ dahier mit Bertha . aber: Kapitän Gustav Hermann Willig Colonne 6: vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krie⸗ für Cöln, Crefeld und Duüsselderf) ausgeführt. Der Gesellschaft berechtigt. stnaatt seiner bisherigen Firma J. Schönfeld's Vies von Bretten vom 13. Aug. d. J., wornach 8 —5 8 Ied-2. zn darbung ün 8— 8n aus Portland, Staat Maine in Amerika. Der Kaufmann Friedrich August Sonntag zu ger, im Audienzzimmer Nr. 18/19 zu 2 Betrieb der Ziegeleien und Steinbrů erlitt im Barmen, den 17. September 1878. Wittwe die Firma: jeder Ehetheil 50 in die Gemeinschaft einwirft, B de bisher zu Hamburg. Prokurist: Johann Heinrich Willigs zu Bremer⸗ Stettin ist in das Handelsgeschäft des Kaus⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Jahre 1877 eine erhebliche na Die Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1“ A. Schönfeld während alles übrige gegenwärtige und zukünftige * Bornemannmn. haven. Eö1“ manns Franz Wilhelm Sonntag als Handels⸗ —2,N mit der Verhandlung über den reichen Eisenerke im Bezirk blieben ganz Ackermann. qfangenommen, laut Anzeige vom 7. August 1878. Vermögen und Schulden von solcher ausgeschlossen r.as (‚(ehe, den 12. September 1878. 8 8 gesellschafter eingetreten. Akkord verfahren werden. . unbenutzt. Aus der Zeche Bölhorst bei * 8 Eingetragen am 16. September 1878. werden. Herford. Handels er Königliches Amtsgericht. I. 3 Wer seine Anmeldung serftni einreicht, hat eine Minden wurden aus 232 m Tiefe 203 515 Ctr. Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Nr. 1165. Der Kaufmann Christian Ferdinand Unter O. Z. 118. Der Ehevertrag des Salomon des Königlichen Kreisgerichts Steyerthal. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gegen 167 175 Ctr. im Vor⸗ 672 des hiesigen Handels⸗ (Ge ellschafts⸗) Registers, Ahbrendt dahier betreibt dahier, Müllergasse 18, Weinheim hier, Theilhaber der Firma „Weinheim zu Herford. * Franz Sonntag am 12. September 1878 errichtete:· ꝗBJeder Gläubiger, welcher nicht in un erem 8 iefbauschacht Meissen war Ende 1877 woselbst die Handelsgesellschaft sub Firma „Hch. & unter der Firma: und Pollack“ mit Johanna Wachenhelmer von Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Naugard. Bekauntmachung. offenen Handelsgesellschaft sind: Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ auf 122,60 m niedergebracht. Oeynhausen war im Ed. Deubel“ in Barmen eingetragen sich befindet, Chr. Ferd. Ahrendt Offenburg vom 27, v. Mts., wornach jeder September 1878 am 17. September 1878: Zufolge Verfügung vom 7. September 1878 ist 1) der Heufmane Franz Wilhelm Sonntag, dung seiner Forderung einen am hiciigen Octe wohn- Zahre 1877 von 3229 Kurgästen besucht, gegen folgender Vermerk eingetragen worden: eine Kolonial⸗Waaren⸗Handlung, laut Anzeige vom Ehetheil 50 in die Gemeinschaft einwirft, während Nr. 443 des Firmenregisters: am 10. desselben Monats eingetragen: 2) der Kaufmann Friedrich August Sonntag, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 3177 im Vorjahre; an Bädern wurden 59 879, Durch den am 8. Juni 1878 erfolgten Tod des 11. September 1878. alles übrige fahrende aktive und passive Vermögen . ddeas Erlöschen der Firma E. Oechelhäuser 1) in unser Firmenregister bei der unter Nr. 61 Beide zu Stettin. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den gegen 62 152 in 1876 verabreicht. Auch das Sool⸗ Gesellschafters Heinrich Carl Deubel ist die Han⸗ Eingetragen am 16. September 1878. . als verliegenschaftet erklärt wird. 8 zu Herford, deren 1155 der Kaufmann eingetragenen Firma E. F. Krüger zu Daber: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Akten anzeigen. bad Hermannsbad kei der Porta und die Schwefel⸗ delsgesellschaft unter der Firma „Hch. & Ed. Nr. 1166. Der Kaufmann Ferdinand Schröder Unter H. Z. 77. Der Ehevertrag des Alois Leis, 8 Emil Oechelhäuser daselbst war. G „Die Firma ist durch Vertrag vom 1. Sep⸗ 721 heute eingetragen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft und Schlammbäder Senkelteich und Seebruch Deubel“ aufgelöst worden. In Folge Vereinbarung von Hohenkirchen betreibt dahier, Mittelgasse 29, Inhaber der Firma Leis u. Cie. hier vom 8 4 tember 1878 auf die durch die Kaufleute Julius Stettin, den 13. September 1878. feehlt, werden die Rechtsanwalte Lau, Schlepps, 8 Vlotho fanden verdiente Anerkennung. unter den Betheiligten ist das Geschäft mit Aktiven unter der Firma: b 29. Januar 1872 mit Regine Unt rberger aus Herford. Handelsregister 1 ö5 Friedrich Krüger und Friedrich Königliches See⸗ und Handelsgericht. Geßner und Justiz⸗Rath Toobe zu Sachwaltern Das Lumpengeschäft blieb gegen 1876 noch und Passiven und mit dem Rechte der Beibehaltung der Ferd. Schröder Achenthal, wornach jeder Ehetheil 100 Fl. in die des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. ilhelm Hermann Krüger zu Daber gebildete sLvporgeschlagen. llschaft, deren Eintragung unter Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Memel, den 16. es 1878. 1t 8 efe. 5

zurück. Dagegen hatten die Strohpappen und Firma an den ꝛc. Eduard Adolf Deubel übergegangen eine Spezereiwaaren⸗, Spirituosen⸗ und Victualien⸗ Gemeinschaft einwirft, während alles übrige gegen. ¹ 1 fü⸗ andelsgese Prterföbrtken (H. C. Kühlmann in Lübbecke, H. welcher dasselbe demnächst. für alleinige Rechnung Handlung, laut vom 14. September 1878. wärtige und zukünftige Fahrnißvermögen splcher Sa2s 822 b K- nnf Ag,2n ge 14 des Gesellschaftsregisters erfolgt ist, unter Nr. 378 die hiesige Handlung in Firma:

Süllwald und Wilh. Weitenauer in Vlotho) leb⸗ unter unveränderter Firma in Barmen weiter⸗ Eingetragen am 16. September 1878. ausgeschlossen wurde. il übergegangen;“ FFerd. Jahn & Co. vermerkt steht, ist heute ein⸗ 9. . 8 haften Betrieb. Die Weser. Dampf⸗Schleppschiff⸗ führt. 1 Nr. 1167. Die Kaufleute: 1) Carl Schirmer Unter O. 3. 188. Das Erlöschen der Gesellschaft —— 8 12) in unfer-Gefellschaftsregiste unter Nr. 14: .““ II““ Bekanntmachung. fahrts⸗Aktiengesellschaft zu Minden vertheilte npro Demnächst ist unter Nr. 1851 des hiesigen Han⸗ und 2) August Rothstein, von hier, haben seit dem Jos. Thalhauser u. Cie. hier, am 6. November dem Werkführer Leonard Flesch einsenn Prokura „Firma der Gesellschaft: E. F. Krüger, Colonne 4. In dem Konkurse über das Vermögen des 1877 6 1⁄ % Dividende. Bei der Zollstelle an der dels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen worden die 12. September 1878 eine offene Handelsgesellschaft d. J. mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft sich ist Sitz der Gesellschaft: Daber. Das Handelsgeschäft ist nach der durch den am Kaufmanns Louis Levin in Labiau ist zic Oberweser wurden im Jahre 1877 507 465,75 Ctr. Firma „Hch. & Ed. Deubel“ in Barmen und als unter der Firma: in Liquidation befindet. erloschen ist. Die Gesellschafter sind: 8. Mai 1878 eingetretenen Tod des Gesell⸗ Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiter Güter abgefertigt. Dem Bericht ist ein Verzeich⸗ deren Indaber der genannte Eduard Adolf Deubel, Schirmer & Rothstein Freiburg, den 13. September 1878. Hildesheim. Bekanntmachung 1) der Kaufmann Julius Ferdinand Friedrich schafters, Kaufmanns Ernst Ferdinand Jahn noch eine zweite Frist 8 der im Reich befindlichen Handelskammern bei⸗ Kaufmann daselbst. dahier, Königsthor 6, zum Betrieb eines Agentur⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. Auf Folium 744 ist im hiesigen Handelsregister Krüger, erfolgten Auflösung der Sast Farhünsaaßs mit bis zum 10. Oktober 1878 einschließlich fügt. Barmen, den 17. September 1878. und Kommissionsgeschäfts in Bedarfsartikeln für Graeff. 1„ * en: 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Her⸗ dem Firmenrecht auf den Kaufmann Wilhelm festgesetz⸗ worden. Der Handelsgerichts⸗Sekretͤrx. Brauereien, Brennereien, Fabriken und Berg⸗ —; dieaeg: „H. Eicke.“ mann Krüger, Eduard Franz Jahn zu Stettin übergegangen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche, noch nicht 1 Ackermann. 1 laut Anzeige vom 12. und 13. geestemünde. Im hiesigen Handelsregister 2) Inhaber: Produktenhändler und Gastwirth 1 Hedn 8n Haber. 16 e nächst ist 92 w.82 e 8 vere. ßn vb 2 . e 8 is in Hi im. ie Gesellscha at am 1. September ie Firma: Ferd. Jahn o. zu Stettin sie mögen bereits rechtshängig icht, mi Haudels⸗Register. Barmen. Auf Anmeldung ist heute in das Eingetragen Cassel, am 17. September 1878. * ainr Förma .ba . 8 3) 81I“ uu5 1878 8-oe⸗, 3 und als deren Iür. eh Kaufmann Wilhelm dem defür bi 8 che. het ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich hiesige Handelsregister eingetragen worden: 8 Koönigliches Kreisgericht. b irmeninhaber: Franz Wͤlbelm Hartun 8 Hildesheim den 11. September 1878. Naugard, den 10. September 1878. 3 Eduard Franz Jahn zu Stettin heute eingetragen. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Sachsen, dem Königreich Württember 7 und s. unter Nr. 698 des Gesellschaftsregisters, daß —“ Erste Abtheilung. 5 8 echtsverhältnisse: Einzelkaufmann 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 Königliches Kreisgericht. Stettin, den 14. September 1878. melden. dem Großherz ogthum Hessen werden Biensta 8 durch den am 18. Juni cr. erfolgten Tod des Schulz. Bemerkungen: Der Gesellschafter Johann Hei 8 b Börner. 8 v. Voß. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom bezw. Sonnabends (Wuͤrttemberg) unter der Rubrit Kaufmannes Adolf Lienes die Handelsgesell⸗ ““ rich Carl Ferdinand Metje ist 8. 17 ben. Fevezgbee Eesrpes 8 8. August cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt schaft unter der Fiema: „Tienes & Böing“ Celne. Handelsregister tember 1878 aus der Gesellschaft ausgetreten. HMildesheins. Bekanntmachung. FPosen. Handelsregister. 1 Tremessem. Bekanntmachung. angemeldeten Forderungen ist auf veröffentlicht, die beiden ersteren wochentte I1I in Barmen aufgelöst worden und die Firma es Amtsgeri s Celle. Der bisherige Gesellschafter Franz Wilhelm Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 745 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 den 17. Oktober cr., 10 Uhr Vormittags, letzteren monatlich. 8 erloschen ist. Mit Genehmigung der Be⸗ Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: 8 Hartung führt das Handelsgeschäft als Einzel⸗ eingetragen: vom 10. Sepfember 1878 heute eingetragen: Darlehnskasse für die Stadt Tremessen und vor dem Kommissar, Kreisrichter Rodmann, im theiligten ist das Geschäft mit Aktiven und Auf FoJl. 351 zur Firma Wilh. Boffe: kaufmann unter der bisherigen Firma 5 8 Firma: „F. Schneidler“. bei Nr. 267 die Firma: R. Kleemann, deren Umgegend, eingetragene Genossenschaft, Co- Termirszimmer Nr. 2, anberaumt, und werden Aachen. Der Kaufmann Heinrich in Passiven am 12. August cr. an den überleben⸗ Die Firma ist erloschen. Geestemünde, 17. September 1gg 1 e“ Firmeninhaber: Kaufmann Fritz Schneidler in. MNiiederlassungsort Posen und deren Inhaber der lonns 4 Folaendes eingetragen: zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗

Aachen hat das Handelsgeschäft, welches er daselbst den Gesellschafter Heinrich Böing übergegan⸗ Celle, den 14. September 1878. G Königliches Amtsgericht. Hildesheim. verstorbene Kaufmann Rudolf Kleemann zu. Durch Beschluß der Generalversammlung vom lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Thöl. 8 8 Posen war, ist nach dessen am 3. März d. J. 1 7. Juli 1878 ist an Stelle des ausgeschiedenen derungen innerhalb der Fristen angemeldet haben.

unter der Firma Aachener Printen⸗ und Dampf⸗ n, welcher dasselbe in Gemeinschaft mit dem Königliches Amtsgericht. Abthl. . h 8 Ort der Niederlassung: Hildesheim. 1 is Hildesheim, den 13. September 1878. erfolgten Tode durch Erbgang und Vertrag auf Rendanten Lucas Liebek der Kaufmann Michael Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Chokolade⸗Fabrik Heuri Lambertz betrieb, dem als Theilhaber aufgenommenen Kaufmann Grisebach. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. seine hinterbliebene Wittwe Marie Auguste Mar Nowak aus Tremessen in den Vorstand füne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 5 e

daselbst wohnenden Kaufmann Christian Geller Johannes Rübel in Barmen unter der Firma: —; übertragen. Being & Rübel“ weiter betreibt. Dortmund. Im Gesellschaftsregister des unter⸗ M.⸗-⸗Gladhach. Zufolge Anmeldung der Be⸗ Börner. Elise, geborene Schonborn, zu Posen überge⸗ als dessen Mitglied und als Rendant der Ge⸗ fügen. Nr. nossenschaft auf die Dauer von 1 Jahren, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗

Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3360 . unter 917 des Gesellschaftsregisters: die zeichneten Gerichts sab Nummer 185, wo die theiligten ist am 28. Juni d. J. der Kaufmann 8 6. gangen; vergleiche Nr. 1828 des Firmen⸗ des Firmenregisters gelöscht; sodann wurde unter am 18. September 1878 zwischen den zu Aktien⸗Gesellschaft Neu⸗Schottland, Berg⸗ und 5* Joseph Hubert Hambüchen, bei Lebzeiten in Hildesheim. Bekanntmachung. registers; d. i. bis zum Schlusse des Jahres 1879, gewählt bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Nr. 3707 daselbst eingetragen die Firma Aachener Barmen wohnenden Kaufleuten Heinrich Böing Hütten⸗Attien⸗Verein, mit dem Sitze zu Dort⸗ Gladbach wohnend, gestorben und das von demselben Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 746 unter Nr. 1828 die Firma: R. Kleermann, Ort worden. Derselbe hat die Wahl angenommen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ PBrinten⸗ und Dampfchokoladen⸗Fabrik Henri und Johannes Rübel unter der Firma: mund, eingetragen steht, ist am heutigen Tage fol⸗ n der Firma Carl Hambüchen zu Gladbach eingetragen: der Niederlassung Posen und als deren In⸗ und ist eingetreten. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Lambertz, welche in Aachen ihre Niederlassung hat „Böing & Rübel“ errichtete Handelsgesell⸗ gende Eintragung bewirkt: etriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Firma: „Adolph Grebe“. haberin die Kauffrau Wittwe Kleemann, Marie Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. September wärtigen Bevollmächtigten bestellen unr zu den und deren Inhaber der vorgenannte Christian schaft mit dem Sitze in Barmen. Jeder der Die Liquidation ist beendet und die Firma Passiven und mit der Berechtigung, die bisherige Firmeninhaber: Tabak⸗ und Cigarrenhändler Auguste Elise, geborene Schoenborn, zu Posen. 1878 am 6. September 1878. Akten anzeigen. 4

Geller ist. Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und erloschen. Firma fortzuführen, auf den Kaufmann Hermann Adolph Grebe in Hildesheim. Posen, den 11. September 1878. Tremessen, den 6. September 1878 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Aachen, den 16. September 1878. Vertretung der Gesellschaft berechtigk. Dortmund, den 10. September 1878. Hambüchen, in Gladbach wohnend, übergegangen. DOsrt der Niederlassung: Hildesheim. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fehlt, werden die Rechtsanwälte Grunwald und

Koönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Barmen, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Komparent Hermann Hambüchen setzt das auf ihn Hildesheim, den 13. September 1878. 8 Justiz⸗Rath Schöndörffer zu Sachwaltern vorge⸗

8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1eg bergegangene Handelsgeschäft für seine alleinige Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Potsdam. Bekauntmachung. Zeitz. In unser Handels⸗Firmenregister unter schlagen.

Aaechem. Unter Nr. 929 des Prokurenregi⸗ cermann. Esens. Bekauntmachung. Fechnung unter der Firma Carl Hambüchen zu 1 Börner. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Nr. 400 ist die zum Zweck der Handschuhfabrikation Labjau, den 14. September 1878.

sters wurde heute eingetragen die Prokura wekeche 8 In das hiesige Handelzsregister ist Fol. 12 zur und ist dieses unterm heutigen Tage Bartsch & Kupsch hier bestehende Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

dem Fraäulein Therese Behr in Bursäcee see ce gen 8 Ieeeeer T“ Firma Abraham Züllichau in Esenz eingetragen: hes 1 6 * 8a Handele. (Fiemen.) Registers ver⸗ nmnndesheim. Seh esver ens am 1. August 1878 begonnenen Handelsgesellschaft Robert Leßmann 1

Firma Behr & Kropff in Aachen ertheilt wor⸗ 19 öniglichen ; 8; 9 n. „Die Firma ist erloschen. vee S weise sab Nr. 1654 daselbst 5 Auf Folium 749 des hiesigen Handelsregisters ist sind: -üüund als deren Inhaber der Handschuhfabrikant [7945]

den ist. Zufolge ve. . eptem er 18 8 sind Esenz, den 13. September 1878. 11“ ⸗Gr dn en. . eingetragen: 1) der Kaufmann Herrman Bartsch, August Robert Leßmann in Zeitz, zufolge Verfü⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Aachen, den 17. September 1878. r ie ungen Sesesch hendegeae tragungen erfolgt; Königliches Amtzgericht J. „Glacbach, den 10. September 1878. 1) Firma: „G. Ehrhardt“. 2) der Kaufmann Herrmann Kupsch, gung vom heutigen Tage eingetragen worden. Kaufmanns Gustav Loewenstein aus Dreng⸗

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 8 ese er, wose st unter Nr. Reinking. er Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 b 9 nhaber: Eöe und Gastwirth 1 beide allhier, Zeitz, am 13. September 1878. 8 furth sind nachträglich folgende Forderungen an⸗ ie hiesige Sen asgselschast in Firma: 8 Weetöawehns Schwacke. 8 Georg Ehrhardt in Hil g ees dies ist in es Gesellschaftsregister unter Nr. 140 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gemeldet:

1 8 ssen. andelsregister ““ rt der Niederlassung: Hildesheim. eingetragen worden. 1) der Handlung M. Hiller, vormals Michelly, Allensteim. In unser Register zur Ein⸗] vermerkt steht, ist eingetragen: des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Sreifswald. In unser Firmenregister ist 8 Hübedhether den 14. Gepkernher 1878. Potsdam, den 12. September 1878. Muster⸗Re ister 1 in 8En 8 1“ 19 ₰, tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ „Das Handelsgeschäft ist nach Dresden ver⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 777 die unter Nr. 478 die Firma Robert Fischer. Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. eegister. 2) des Kaufmann Benj. Rauschnitz in Königs⸗ lichen Gütergemeinschaft ist auf Verfügung von legt. Firma Ehefrau Hm. Hinny, und als deren In⸗ lassungsort: Loitz, und als Inbasern der Kauf⸗ Börner. (Die aus B Muster werden unter berg von. . 137 30 ₰,

heute unter Nr. 17 vermerkt, daß der Kaufmann Die dem Felix Oppenheim für diese Firma haberin die Ehefrau Hur Hinny zu Kupferdreh am mann Robert 11 v“ G Potsdam. Bekanntmachung. . Leipzig veröffentlicht.) 3) der Handlung Gebrüder Kleinmann Joseph Bandurrek und seine Ehefrau Johanna ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung 11. September 1878 eingefragen. Greffsbert g 88 8. E.Loisz eingetragen. Hildesheim. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 426 Rathenow. In das Musterregister ist ein⸗ ) Pr von 1 88s E11“ Bandurrek, zu Gr. Purden, die Gemeinschaft der in unserem Prokurenregister Nr. 3887 erfolgt. Königliches Kreisgericht. Auf Folium 747 des hiesigen Handelsregisters ist die hiesige Handlung in Firma: „H. Ehrlich“ ver⸗ getragen: 4) der Handlung Gebrüder Tietz aus Berlin Güter und des Erwerbes seit dem 16. Juli d. J. Freihurg. Bekanntmachung. 8. eingetragen: merkt steht, ist eingetragen: b Nr. 1. Firma Rathenower optische Industrie⸗ von . . . 1121212 Das Geschäft unter der Firma ist durch Ver⸗ Anstalt, vormals Emil Busch, 1 optischer Zeichen- 5) der Königlichen Stadtgerichts⸗Kassenverwaltung

ausgeschlossen haben. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Nr. 32 404. Es wurden eingetragen: 8 1) Firma: „Fricke & Brandes“. Allenstein, den 11. September 1878. . Sturmann & Co. I. In das Firmenregister. Greifemberg in Pom. Bekanntmachung. ) Fihnse EGypsbrennereibeftter J. Brandes trag auf den Kaufmann Julius Ehrlich über⸗ apparat, für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ zu Berlin von . 1u“ ₰, H. Ehlert in

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. am 1. September 1878 begründeten Handelsge⸗ Unter O. Z. 454. Die Firma L9. dahi Mit Bezug auf unsere Bekanntma u 8 8 Ideshej 1 8 ches keene b glich gerich eilung fellschuft 1 e vRars Güterverhärtaüne Früber ee vab er S 1868, 13. Januar 1g7ch Jul 8 3 Be8 nesein. sung; Hildesheim. ö Nr. 689 des Firmenregisters. 1978 1,Fehansf is an2ehre 8 39 60 J, Barmen. Auf Anmeldung ist heute in das (ietziges Geschäftslokal: Schmidtstraße Za.) macht wurden. 18e8 und 5. August 1878 bringen wir hierdurch zur Nachdem der Mitinhaber Fricke ausgetreten, wird Demnächst ist unter Nr. 689 desselben R Nr. 2. Firma Nathenower optische Industrie⸗ 7) der Handlung Gebrüder Loewenstein in Königs⸗ biesige Handelsregister eingetragen worden: sind die Kaufleute: 1 Unter O. Z. 455. Die Firma J. Wunderle öffentlichen Kenntniß, daß in der Generalversamm⸗ 1 das Geschäft unter unveränderter Firma von dem die Firma: Anstalt, vormals Emil Busch, 1 Statif zu dem berg von. a. unier Nr. 740 des (alten) Firmenregisters, daß ) Mpelah 8 . tenhdesen Ehevertrag bereits fruͤher veröffent⸗ nnrg, dees, elelaen. eZeineg hhaeserne a. d. Mitiybaber Brandes allen elhde. 8. Ehrlich kub 1 eingetragenen Apparat, AE 8 Die zu 3 fintt 8 29 Nr. 3

zu Remscheid⸗ gan. 8 8 428 ve „vom 27. ildesheim, den 14. September und als deren Inhaber ist 3 Jahre, c ldet 4. Juli 1878, der Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrechte. der zu Remscheid⸗Hasten wohnende Kaufmann und Beide zu Berlin. Unter O. 3. 456. Die Firma Franz Sauer u 1878 zu Vorstandsmitgliedern: H denhet bes Amtsgericht. Abtheilung v der Kaufmann Julius Ehrlich alhhier b Fenh g ndahre angemeldet am 4. Ju Seee. prüstim S

Fabrikant Gottlieb Chlis gestorben und das von Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter dahier, dessen Ehevertrag bereits verkündet wurde. der Kaufmann Carl Bleudorn in Treptow Börner. eingetragen worden. 1u“ Rathenow, den 3. September 1878. auf den 1. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, 3 im hiesigen Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1,

demselben unter der Firma „G. Ehlis & Cie.“ Nr. 6698 einget d Frl3 f R., als Direk

ührt del äft mit Einwilli Nr. getragen worden. Unter O. 3. 440. Das Erlöschen der Firma: a./R., als Direktor, otsdam, den 12. September 1878. G önigli isgerichts⸗Deputation. Eefühet Hangelegesc eeeee 1 W. A. Mengler hier. 1 1u“ b. der „Kaufmann Albert Schnaack daselbst, Hildesheim. Bekanntmachung. 6 Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Bei⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4560 Unter O. Z. 448. Desgleichen der Firma Car! als Rendant, 8 Auf Folium 750 des hiesigen Handelsregisters ist Q--———Yö ö 3 wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen behaltung der Firma übergegangen ist, welche Letztere die hiesige Handlung in Firma: Friedrich Fuchs hier. c. Kaufmann Gustav Schumann daselbst, eingetragen: Rastenburg. Bekanntmachung. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Theodor Reuter Unter O. 9. 451†. Die Firma Jos. Thalhauser als Kontroleur 9) Henneee- 9 Das vom Kaufmann Samuel Heinrich Thiel Konkurs⸗Eröffnung 8 hhüx ..e . S-neg.

aber: Kaufmann ilhelm Henne in ; G .S. rj 8 8 . Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. In hier unter der Firma S. H. Thiel betriebene und Königl. Kreisgericht zu Memel. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; vermerkt steht, ist ein 8 . z 1 1 1 1 getragen: hier, dessen Ehevertrag bereits verkündet ist. gewählt und nach Annahme der Wahl in unse I

b. unter Nr. 1848 des (neuen) Firmenregisters Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Unter O. Z. 498. Die Firma Herm. Welle Genossenschaftsregister eingetragen worden sind. Hildesheim. sub Nr. 29 unseres Firmenregisters eingetragene 8 8 ster Sohn Julius Memel. den 16. September 1878, Hilbert.

Vormittags 12 Uhr. 8

die Firma „G. Ehlis & Cie.“ in Remscheid⸗Hasten Inh e ; . 1 in S 8 4 8 habers Theodor Reuter auf den Kaufmann ier, nach dessen Ehevertrag mit Louise Bauer Greifenberg in Pomm., den 4. Se tember 1878 Ni : Hi en zeschaft zs 1““ See hog ade König G. e bergegangen, welcher v M. sger Creget 6- Fl. säi Königliches Kreisgericht. I. Abtheitune 8 Hesrdeeee erlasung. 1e. Julie, echne. S 3 8 an er Firma Rudolf König vorm. Gütergemeinschaft einwir während alles übrige u“ 8 Pi . 5 fij m Ueber das Bermögen des Kaufmanns H. 8 v“ Nr. 211 des (alten) Prokurenregisters Pheodor Reuter forisetzt. Vergleiche Nr. 11,085 Vermögen von solcher ausgeschlossen ist. 1— Halle a. S. Handelsregister Inhaber schen dene der Firma; „W. Henne alten n. v“ v Horch zu Memel nüenannaa . [7935] Bekanntmachung. ie Löschung der der genannten Wittwe Gottlieb Dera shifr sterg . Firmenregister unter e Se h e8. Heeh e d, Hse Königliches Kreisgericht zu Halle a./S & Comp.“ bestandene allein fort. Finegkegster nügc * September 1878. e“ und der Tag der Zahlungs⸗ ,— CEhlis für die besagte Firma „G. Ehlis & Cie.“ Nr. 11,085 die Firma: 8 . 1g. H. L. Burger In unserm Prokurenregister sind n Hildesheim, den 14. September Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. einstenung an schüttung der Masse beendet ertheilt geweienen Prokuͤra und Wittwe hier, mit Auguste Mayer von Speier, a. unter Nr. 215 die Seitens der verwittwet Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 baeesc. eäset deneh den 30. August 1878 g 3 3 de g, vorm. Theodor Reuter, vom 17. Juli d. J., 8 sfrtweten 8 1 8 Thorn, den 12. September 1878. 5. 1eda e) Hioturenregifter und als deren Inhaber der Rudolf in die Ulter a. Tinschoffach seher Ghelbeil 100 70. Frau Fächi hesn Spatz, Marie, geb. Danneel, 8 einen. schwerim. Eingetragen ist zufolge Verfügung 8ee. Verwalter der Masse ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rudolf Ehlis vn ee Chlis für T 58 12 worden. andere gegenwärtige oder während der Ehe durch 1 eFreemfende e 11“ HMildesheim. Bekanntmachung. dieses egift naͤmlichen Tage sub der Kaufmann Hugo Scharffenorth zu Memel be⸗ C Füma G. Ehlis K Cic. ertheille Prokura. ö des geht ndena g henung. Zücallende Vermdogn von Fiema; I bnn Vellum 135 des hiesigen Handelsregistes ist N. is vnseres Handelagegisteae a. ö“ auf Handelsgerichts Sekrctür 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. 2 S ne auf die künftige Errungenschaft be⸗ dem Pegmeshe hrrdsh in ““ ures. Penn⸗ & Comp.“ Frerage denann ie Feochee den dhadnzanne nnrgheenenn. da cermann. 8 ghe- heuts 2 8 wen e In das Gesellschaftsregister. ert eülin Fübtara und 5 Hicdsebgmen ist erloschen.“ Schw „Schwerin . 1878. 1 89. 8 b 18a Hee ntsae angish Fewaigr er Mag. vhannf verhenen es g8 1 andelsregister ist am heuti .Z. 186. F ilb 6 1 1 D 5 ; 8 erin, de S . 8 ienzzimm 8 . ich ist zur Ar er Marmem. Auf Anmeldung ist heute unter eingetragen, zufolge Verfügung vom 13. 8 M.; 1 Bühne 8e.8 Aeliha Der derveEtfeg ges Wichela 8 5 8 95 des Kaufmanns Z vechunter der Fir Ssis Das Magistratsgericht. nüer. goenclei ha s r 11ene rist FSe v“ Een ) cgisters Nein ha ahen n hee Mdor Saloman, Hühne n. EChe, vom 27. Mai 1878 mit Mlarh; vati hhr-be. nu Hülhaak 1142&“”“ Westphal. etlirungen und Borfclöge dben die Teitehaljungasz ee⸗1“nn 18. Sküober d. J. einschriefue SSh „C. d1. at seinem Bruder Josef Li 8 , w ““ 7 “X“ AB“ mdi worden. in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Salomonson für sein hierselbst unter der Firma: gesetzlic e er n, shen hashe. eeh E1“ Hirdeaheim, 8 A 8 Aemher 1878. V. Schwet Bekanntmachun 2“ fescgsecgrxa eer, welche ihre Ansprüche noch nich EEE Moritz Salomonson der Beschränkung, daß alles fahrende Beibringen dem rozn a./S Fen er. Die ve den Faasmedr Ffan: Jachmann zu Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas angemeldet haben, .s aufgefordert, die Ber Sher els richts⸗Sckret bestehendes Geschäft Prokura ertheilt. von solcher ausgeschlossen wird, mit Ausnahme ertheilte Prokura 8 8“ 8. Neuenburg seinem Sohne Abraham Jachmann an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ge Tretär Bielefeld, den 14. September 1878. von 100 ℳ, welche jeder Ehetheil in die Gemein⸗ e tt lge Verfü 1 Hildesheim. Bekanntmachun für seine unter Nr. 11 des Firmenregisters einge⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 1 deemanv.... Königliches Kreisgericht. schaft einwirft. 3 1878% e 1 solser erscgung vom E.““ Auf Folium 748 des hiesigen Hanbelsregisters fft tragene Handlung ertheilte Prokurg ist erloschen. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll 8 11“““ 8 A Unter O. Z. 104. Das Erlöschen der Gesell⸗ Halle a./S., den 13. September 1878. eingetragen: Schwetz, den 15. September 1878. 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz anzumelden. 8 8 8 Auf Anmeldung ist heute unter e- nhief Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 304 schaftsfirma L. Heß und Wunderle hier. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun 1) Firma: „Johannes Nord.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Gegenstände Der Termin . Pmfrg aller in der Zeit vom Nr. 1849 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers 8 shresigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registere, Unter O. 3. 73. Das Vertretungsrecht der g. . 9) Ferma;; Tabak⸗ und Cigarrenhändler Jo⸗ bis zum 16. Oktober 1878 einschließlich 28. August d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist zingetragen wolden die Firma „Richd. Peiseler“ e 82 ie zu Zülpich unter der Firma A. Berbuer Bertha Mathiß, Wittwe, für die Gesellschaftsfirma ees aheseh Nach Anmeld 1— hannes Nord in Hildesheim. Schwetz. Bekanntmachung. sddem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ angemeldeten Forderungen ist auf in Remscheid, deren Inhaber der daselbst wohncude . 8 bestehende Handelsgesellschaft und als F., J. Facklers Nachfolger hier. Verfü n 1u“ nmeldung vom 9. d. Mts. und 23) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Der Kaufmann Isaac Jachmann zu Neuen⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer den 8. November d. J., 8 eren Gesells erfügung vom 12. d. Mts. ist heute in das hiesige Hildesheim, den 14. September 1878. 8 burg hat für seine unter Nr. 11 des Firmen⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ vor F Hen eee . im Sitzungssaale anberaumt, Er⸗

8 8 8 1b 1

[7932] 8 In dem Konkurse über das Vermögen des

72

Barment, den 17 Septennber 1578. Wirtz, Beide Handelsfräulein zu Zülpich, einge⸗ Sauer n. Bleicher hier. andelsregister eingetragen, daß das bisher von dem FKhönigliches Amtsgericht. Abtheilung v. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. tragen sind, die fernere Eintragung erfolgt, daß die Unter H. Z. 187. Die offene Handelsgesellschaft Fabrikant Wilhelm Seiffert hier und dessen Chefrau 5 2 eilt. 1 2 9 Gesellschaft aufgelöst ist und die Agnes Berbuer Volpp, Schwarz u. Cie. hier, Zandelsges Alchaf ilhelmine, geb. Stück, dahier, unter der Firma 18 1878. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhal!

Acker mann. 8 1 6, 8 ihren Antheil an dem Geschäfte auf die An Wi 1 lpp hi t. Jakob Stück Nachfolger betriebene Geschäft na B wetz Septe. 1 W1 8 sher. Forder e es 3. 8 G mit dem Rechte der Fortführung der bisheriär. 2e. 11“ dem Tode des Ehemanns von der genannten Cee Iaes Seeiend zreseesn u .“ 1 büa. den in 11“ (ine de. ette anc h schriftlich einreicht, hat Nr. 1633 brg üieAufe Fachemdung. ) Fentg. 982s 8 übertragen 8 2) Kaufmann Julius Schwarz ledig dahier, jeßt b Seiffert, allein ffortgesetzt wird In unser Firmenregister ist ne Nr. 575 die Springe. Bekannt machung. gSugleich werden alle Diejenigen, welche an die eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ des 8 e c ⸗Pa vec—e odann ist sub Nr. 964 des hiesigen Firmen⸗ 3) der ledige Kaufmann Fritz Harburger in Rott⸗ B etztere ihrem Kaufmann Julius 8 Firma „Moritz Ostberg“ zu Plettenberg, Zweig⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. Naesc naisbeane 8 Kerbat glaab ger .2 9. Giänbioeg welcer nfäht Ri 1268 B8, 2t. en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben eder ubiger, 1 t

d 8 2 js . 8 8 8 ; . 1 es (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen worden: 1 registers eingetragen worden: Anna Wirtz, Handels⸗ weil am Neckar, renzel hier. Prokurg ertheilt hat. niederlassung der Firma Moritz Ostberg zu Neheim, 164 eingetragen die Firma: W. Bartels, Ort der bestrke senen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 82 7 9

daß der zu Remscheid wohnende Kaufmann Robert Fräulein zu Zülpich, als alleinige J f Hann 13. September 1878 1 8 ; zno)j 4 ge Inhaberin der 5) Kaufmann Ernst Behrle in Herbolzheim, In⸗ annu, am 13. September und als d der Kaufmann Moritz Niederlassung: Münd 8 aber: Cigarren⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. s deren Inhaber der f 12 ritz fabegerlaffung negnger. 1 dafür ZZ 8 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte

Böker, seitheriger alleiniger Inhaber der Firma] daselbst bestehenden Firma A Berbuer & Wirtz haber der Fi 8

ege 8 b K. . Wirtz. irma Carl Behrle Sohn daselbst, ¹ Ostberg zu 1 .September 1878 einge⸗ Seir ,Sensr. dclaco seineg Sraber, den ehen, ee des 16. September 1878. dessen dseRitm Güterverhältniß bön zaf 6 Müller. v11“ Springe, den 17. September 1975. bis zum 29. Oktober 1878 einschließlich wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten self ee. sein Ge⸗ aft auf ar Böker, 8 8e. Der Landgerichts⸗Sekretär. 8 Amtsgericht Ettenheim bekannt gemacht ist. Die —— 8 Ss 8 Königliches Amtsgericht. bei uns oder zu Protokoll anzumelden und auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den dadurch zwischen den 5 g hat. d. e onner. Herren Ernst Volpp und Julius Schwarz sind Harburg. Bekanntmachung Lehe. Bekanntmachung. b Engelhardt. 8 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen gesellschaft hat am 14 Septemb ig/e Han 88 C Nr. 107. 17 8 1 allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und] aus demt Handelsregister des Königlichen Ins hiesige HanbeFsraifha ist heute einge⸗ —— der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ führt die Firma „Rober t Böker⸗ fort 898 be Weine. 1 .S9. nflt 8 8 Ee Ehevertrag des S d W Sürng. ““ Nesszen. hercerhenee ma eeht agt⸗ nach .8 a1. egralaes an Bekanntschaft führt die F „Roh . 3 8 .3. Der evertrag de igmun vom . September 1878. .“ die Firma G. H. Willigs. 8 Nr. 991 die hiesige Handlung in Firma: Franz wa ungspersonals au e - Jeder der Gesellschafter! Nr. 1164. Firma Ll. Schäönfeld. Maier dahier, Mitglieb der Handelsgesellschaft! Eingetragen ist heute auf en. 125 die Firma Drt der hema, 8. zehe. 9 Sonntag vernelgf hehs ise 18 ein 8S den 26. November 1878, Vormittags 11 Uhr,] fehlt, werden die Rechtsanwalte Reichert und Warda, 11“ 8 15— 28 8 8 1“