1878 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Ostrau-Friedlander ..

Fas.. Frr Sesd. s gar. 3 1 do. do. 1874 3

do. Ergänzungsnetz gar.

öA 3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 8 5 5

1/3. u. 1/3. u. 1/9. 327,50 G 1/3. u. 1/9. 323,75 bz G Hannov. Bank.. 1/5. u. 1/11. 99,00 bz B 1/5. u. 1/11. 99,00 B 1/3. u. 1/9. 74,50 bz

do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. Oesterr. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11.168,10 bz G Luxemb. Kredit. .5 1/4. u. 1/10. magdeb.- Privat B. Pilsen-Priesen &. Meckl. Bdkb. conv. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. kdo. Hyp.-Bank Reich. P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. Meininger Kredit SchweizCentr. u. N.-O.-B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Hyp.-B. 40 %. Südöst. B. (Lomb.) 1/1. u. 1/7. 243 40 bz FE☛ Niederlaus. Bank do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 245,00 bz B Norddeutsche Bk. do. Sen 100 F. 1/3. u. 1/9. —,— do. do. Oblig./= 80 5 1/1. u. 1/7. [81,50 bz G Theissbahn 1/5. u. 1/11.71.00 G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 (1/3. u. 1/9. 56,25 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 58 25 bz G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7./754 00 bz DPr. Cntr. Bod. 40 % do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.[63,20 bz Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Vorarlberger 1/3. u. 1/9. —,— Reichsbank ... Baltische 111. u. 1/7.77.75 G Rostocker Bank. Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 80,25 bz G Sächsische Bank

Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 86,25 G Schles. Bank-V. do. in £ St. à 29 gar. 5 1/3. u. 1/9.—,— Südd. Bod. K. 70 %

do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. Vereinsb. H. 40 %

Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B.

Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss Bodenk. B.

Fr. pr. 1878 8 H. Hyp.-Bk. 60 %

Hyp. (Hübn.) 25 %.

13 ½ 5 %

12 ½

1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

106,00 B * 102 75 G Berg. Mrk. Bergw. 93.25 B Berl. Aquarium. 114 25 G do. Bock-Brauer. 80 00 B do. Br. Friedrhn. 106 ,25 G do. Br. Schöneb. 1. [107,50 G do. Cementbau. 1/1. 62.106 do. Centralheiz.ü 1/1. [67,20 bz G do. Centralstr. G. 1/1, u72. 79,25 G do. Cichorienfab. 1/1. 92,00 G do. Holz-Compt. 1/1. [81 50 G Brl. Immeb.-Ges. 1/1. [142 00 G do. Kammgarn-Sp 8 66 80 bz Schwendy... do. Passage-Ges.

1/1. [92,00 B do. Pferdeb. . .. 1/1. 100 50 B do. Porz. Manuf. 1/1. [95,10 bz B do. Viehmarkt.. 1/1. 118.60e b G sdo. Wrkz. Sentker 1/1. 126 75 B Bielef. Sp. Vorw. 1/1. u 7. 155 00 bz Birkenw. Baum. 1/1. u7. 77,25 G Bochum Bergw. A. 1/1. 110400G do. do. B. 1/1. [89 50 bz G do. Gussstahl 1. 114,00 bz Borussia, Bergw. 8en en Brauerei Königst.

1/1. 39 00 bz G do Friedrichshöhe

&,G0 H ꝙꝓ¶☛ 1 Aer 8 10— 0 00,— 2 ‚„‚AERmenn 8S5SeS ——

g

80 &0 00 aeen e

—₰ 80 8

DS2SSSS SSg=Ö=

Songe

2SDSOl SrSbobSrlbU—-8DO ne—8SnSSeSeoees l 00

08— 10,—

Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 84,00 G Weimarische Bk. do. do. in P8t 1/3. u. 1/9. —,— (N. A.) Anglo-D. B. do. do. 500 er 5 1/3. u. 1/9. —,— Badische Bank. do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 81,60 et. bz G [Bas. Bk.-Ver. ..

Jelez-Orel gar 1/5. u. 1/11. [85,00 bz Bk. f. Sprit u. Prod.

Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— kl. 87 bz Bsch. Hann. B..

Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,50 G Brsl. Wechslrb.ü.

do. Obligationen 5 1/4. u. 1/10. 76,60 bz Brüsseler Bank. Klursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11.87,50 G [Centrlb. f. Bauten Kursk-Charkow-Asow 5 11/1. u. 1/7. 77,75 G Chemn. B.-V. .. Kursk-Kiew gar 1/2. u. 1/8. 92.25 bz Cöln. Wechsl.-B. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 92 25 G Dän. Ldm. B. .. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10.77,50 bz Dtsch. Nat. B... Maosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 99,75 G Ess. Cred. A... Mosco-Smolensk gar.. .5 1/5. u. 1/11. 87,70 bz (Ger. Hd. u. Cr.. Orel-Griasy 1/4. u. 1/10. 75,50 G Internat. Hamb. Poti-Tiflis gar. . . . .. 1/4. u. 1/10. —,— Kieler Bank 40 % Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 95,70 G Königsb. Ver. Bk. Rjaschk-Morczansk. 5 1/4. u. 1/10. 82,50 G Rybinsk-Bologoye 1/5. u. 1/11. 85,00 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 77,50 bz Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,50 B* * Warschau-Terespol gar.

Lübecker Bk. .. Magd. Bankverein Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B, 40 % Petersb. Disk.-B Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaaffh. B.-Ver. Warsch. Kom. -B. Westfälische... Wien. Unbk. p. St. ZwickauerB. 50 %,

1/4. u. 1/10. 89,00 G do. kleine gar.

Warschau-Wiener II. . do. kleine do. III. Em. do. kleine do. IV. Em. do. kleine 5 do. V. Em. 5 do. kleine 5

Zarskoe Selo 5

Rumän. Schuldverschr.. do. do. kleine

6 6 (N. A.) Calif. ree. fr

96,90 bz G /7. 96,90 bz G /7. 93,75 B /7. 93,75 B 84,50 B 81,00 bz B

81,50 B 72,50 B

1/6. u. 1/12.182,75 bz 1/6. u. 1/12.

EEESESTTTTrTrTTTTTTTTTTTgEggTuTggTggggggegageee;;;;;;“

. 88 Berl. Br. (Tivoli) 1/5. u. 1/11. do. Unionsbr.. . eöa- Böhm. Brauhaus Berl. Masch.-B..

. —,— Chemn. Maschin. 1/1. u. 1/7. 82,00 bz

ChicagoSouth. West. gar. Cansas Pacific

Rochford, Rock Island. South-Missouri Hartmann.. Commern. Bergw. Dess. Gas abg.. do. junge... Dtsch. Eisb.-Bau do. Rch. u. K. 40 % Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. [Hann. Masch. Fab. [Hib. u. Sham... Kgs. u Laurahütte [Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union do. abgest. 400 do. abgest. 300 ℳ. do. St.-Pr. A. L. A. Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.

1/1. u. 1/7.103,30 bz 1/1. u. 1/7, 91.20 bz 1/4 u.1/10/89,50 bz

Bank-Aktien.

18761877

4 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

79,00 G 31,50 bz 94,00 G 85,70 bz 32,00 G 80,00 G 78,75 B 149 00 bz 65,60 bz 65,60 bz 76,50 bz G 128,75 G 85 50 bz G n. 78,00 G 107,50 G

Allg. D. Hand.-G. Amsterdam., Bank Antw. Centrb. (n.) B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk.... Berl. Kassenver.

do. Handelsges.

do. 70 % neue

do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V.

9 SoSSEEESI Sbe 090 2₰ᷣ 08—

Industrie -Aktien.

OSSS2S

1/1. do. Schultheiss. 1/1. Braunschw. Kohl. 1/1. Bresl. Oelw.. . 1/1. Brsl. Wagg.-Fab. 1/1. Brsl. Wg. (Hoffm.) 1/1. Brodfabrik .. .. 1/1. Cent. B. f. Fuhrw. 1/1. Centralf. f. Baum. 1/1. Ch. Fabr. Schering 1/1. Chmn. Werkzeug 1/1. Cölner Bergw.-V. 2588 Cöln-Müs. Bergw. 1/1. Cont. Pferdebahn 1/1. Cröllwitz Papierf. 1/1. Dankb. Ofenfabr. 1/1. Donnersmrck-H. 1/1. Eckert Masch.-B. 1/1. Egells Masch. Fbr. 1/1. Egest. Saline .. 1/1. Erdmannsdorf Sp. 1/1. Façon-Schmiede 1/1. [139,00 B u. Schraub.-Fab. 1/1. —,— Färberei Ullrich 1/7. [52,00 G Georg-Mar. Hütte 1/7. —,— Goth. Wasserw. 1/1. —,— Granger & Hyan. 76,50 B Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. 83,00 bz G Gummifabr. Fonr. 115,00 G 97,00 G

qan”êqh”ÖEWEWE”êRN”ÖERNEÖ”ÖARNmE”EANE’”ENgEgEE”EAAAanWA’’ee

102 40 B 79,00 B 48,00 bz B 82,60 bz B 76.50 B 94 00 G 4,60 G 77,25 B 70,00 bz B 84,00 G 50,00 G 76,50 bz B 44,50 G

107,00 B 85,00 G 56,00 B

87,50 G 64,00G

SSeen9. ½2*S 5

roce0,

SD8 —O 0 00

05—

SObhSSIEgnESS ce, A d.

20—

S

e ,Ng⸗

8980 SSScSSSSSSSeoedche —¼

92

EbE

SüSꝗDEn

2q—

0O00SSgg

ODNnoo0 0—

800—-

1/1. 1/1. 1/1.

do. Volpi u. Schl. Hag’Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V. . Kön. Wilh. BgwV. Köhlemann. ... Körbisdorf.. . . Landerw. u. B.-V. Lichterfelde Baug L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Ludw. Löwe & Co. M.-Westf. Bgw. V. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert .. do. Anh. Bernb. Mechernich. Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. ee . Nordd. Eisw. Bolle 8,00 bz B Nürnb. Brauerei. 12 20 B Oranienb. Chem. F ““ Osnab. Stahl. do. Prior. .. Pappenfabrik. Pluto, Bergwerk.

1876 1877 70 6 ½ 0 9 10

1/10. 41,00 bz 1/10. 33,75 B 1/1. 107,75 B 1/7. s81,00 G

1/7. 59,90 bz B

1/1. —,— 1/1. sabg. 159,00 b B 1/1. [150,00 G 1. [6,50 bz G 1. 70,75 bz G 7. [57,10 G 1. 32,75 bz G 1. [96,00 bz G 7. 14,00 B 1. 49,25 bz G 7. [72,50 G 7. [25,00 G 7. 28,50 bz G /7. [50,50 bz G 7. 1 1 1 7 74 7 7 4

0 90oS=¼ 2 0,--

DOSbddSSeSUSSIESESSSUS SSSSSSSSUSSU SSESSSUS YSD

—g⸗

08

7. /1. 77.

1/7. 37,00 bz G 85,25 G 95,50 B 13,60 bz G 73,50 G

800- t0N

64— DSUCelIIII woleSlSS0!20. 810,—

D,—82öͤ2SDOSSSbd-S2SgeSSN

—,——

/1. 71.

57. . 1/7. 66,75G 1

668,80 B 1/1. 76,50 1/1. 105,00 G 1/1.17. 116 25 b2z 1/1. 100 30G 1/1. 60 00 1/1. s106,25 bz G 1/1. 87 80 G 1/1. 132 00 bz G

(N. A.) Aachen-

Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten . Ahrens' Brauerei Allg. Häuserges.

b—N

2 80— Eeu.

do. Hyp. B. 60 %

Pomm. Masch. . Potsd. Holzfakt Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte... Rh. West. Ind.. RostockerzZucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh..

42,25 G 14,00 G 29,00 G 95 ,00 B 3,50 bz

2,00 B

40,00 G

1 0

0 /1. 71.

1/1. 1 1/1

SlSSlSISseS&s! lSecsel SeSSSS! 20.&

(25,50 G

96,00 G 13,00 bz 55,00 B . 30 25 G . [111,00 B . [29,25 bz 14,00 B 64 50 G 7 40 B 139,90 B 41,00 G 69,00 G

17,00 G 17,25 G 120 00 G 21,00 B 47 25 G 24,25 G 61 00 B 6 00 G 108,00 G

39,25 bz B 92,10 etbz 104,50 G 101,50 G 121,75 bz 52 00 B 54,00 G

7

20,50 G 38,75 G 21,10 G 71 00 G 19,50 G 55,75 bz 14,00 bz G 10 10 G 26,25 bz G 28,00 bz 22 75 bz 69 75 G 20,00 B

9

67,00 bz G 92,00 G 6,00 B 26,50 G 108,25 B 50 00 B 57,50 B 14.50 B 70,40 bz 23,50 G 78,75 B 77.50 G 32,75 bz G 20,25 bz G

). 87,00 G

55,00 G 20,75 bz 18,50 G 10,00 G 26,50 bz G 74,00 G 43,60 G 68,50 G. 119,00 G 114,00 B 53 50 B 9.50 bz 29,00 B 125,00 B

29,00 B

13,25 B 71 50 G 31,10 bz 54,00 G 6,00 B 35,50 bz G 45,00 B 47,00 G 46,00 G 31,10 G 70.00 G 19 00 B 70,00 G 75,00 G 6,00 B

7

7

S 00SnES

Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Beank Hahn 40 % Genossensch.-B..

50 % neue

80—

1/1.

1/1. 1/1. 1/1.

00 σ02 0— tH—-

818

99,25 bz G

114,50 bz B 92 00 G 95,00 G

Arenberg. Bergw. Baugs. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger ..

1 7 1 1. 4. 1 1 V 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 88 1/1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1

1 1

114,00 G

3,60 B

Schl. Porz. (Math.)

do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw SolbrigSächs. Kg. Spiegelglas, Dt.

. 35,00 bz

1/1,47,10 100,00 G 1/7. Eeg 1/5. 37,00 B 1/1. [30,50 G

. —2 1

1/1. 1/1.

85,00 B 92,10 G 1/1. [104 00 G 1/1. [99,50 bz

do. Cith. . do. Mittelwohn. do. Ostend. .. do. Thierg. Wst. 1/1. —,— do. Deutsche..

00 0— 00 8280

0⁴ 00

6

ĩ

Stadtberg. Hütte Stobwasser.. 6,00 G Tabaksfabr. Prät. —,— Tapetenf. Nordh. 64,00 B Tarnowitz...

/1. 1/1.

1

SPmeee;eeeeeSeeeeaaqaqaaaeecacöccc!ccqäcääcͤͤͤãͤͤͤqͤqͤqq‧‧Q‧‧‧‧˙˙˙˙˙e˙e]

E‧‧˙e

6

1/1. +,— do. Frankfurt.

AmNnEAAANAN‚NEEARARNAAAA=‚AUAaEEn

SSFSeceSSSSSSSSSSobo£ᷣ =SSSSSSGqg=SOSovbe

S800 SSSSSSSSEESSSNSSSOScUe! l188. OxdoOSSOOSOSSSSOPCSSSOeOSSSUMIIIIIIS2A

1

1

1

1 3 1/1. [26,00 B 1/1

1/1

1/1.

1/1.

—,— Vereinsbrauerei.

41,00 B 14,00 bz 68,00 G 48,75 G 44,00 G 4,00 B

Div. pro Victoriahütte .. Weissb. (Gericke)

do. (Bolle).

do. (Landré) Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.

ꝙl! 000

Versicherungs-Gesellschaften.

6EEnE

1/7. 1/10. 2 1/10. 1/10. 1/1. 1/7. 1/7. 1/1. 1/1 u. 7.

(Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) Dividende 82 1876 1 70

Aach.-Münch. Feuer-V.?

Aach. Rückvers-Gesellsch. Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Cöln. Rückvers.-Gesellsch. Colonia, Feuer-V.-G. zuCöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. Deutsch. Transp.-Vers.-Ges. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Oldenb. Versich.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. Victoria, Berlin, Allg. V.-G.

75 45 20 28 22 ½ 25 15 12 55 16 0

12 ½ 40

1877

70 [8110 G 45 [1975 G 25 800 G 30 2260 G 11 ⅔/775 B

25 ⅜‚2600 G 6 346 G

10 452 B 55 [6340 G

1960 G 480 B 575 G 3860 G 1020 G 590 G 1900 B 8025 G 1285 B 1842 G 320 B 258 G 425 G 1030 B -

860 B 700,00 B 800 G 260 G 980 B 1550 B 415 G 1890 G

Aktien von in Liquid. befindlichen Gesellschaften.*

Div. pros1876 I. Antwerp. Cenx. Bank Berliner Bank .. .. do. neue 40 % do. Bankverein do. Comm.-u. W.-B. do. Prod. Mklbk. 40 % do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centrb. f. Ind. u. H. 60 % Danziger Bank-Verein Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank Gew.-B. Schuster & Co. Hessische Bank ... Int. Handels-Ges... Leipzig. Vereinsbank †Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Metropole Baubank. Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt Provinz.-Disconto-G.. Provinz.-Gewerbebk.. HRitterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk. Schles. Vereins-Bank Schönheimersch. Bkv. Stettiner Maklerb... Thüringische Bank . Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd. .. Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl. Phönix Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan Baugesellsch. Plessn Centrum, Ess. Bergw. †Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas-u. Wasser Königsberger Vulkan Neptun, Gas-u. Wasser Norddeut. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Schles. Wolle Beer. Thierg.-Bauverein ..

IIIIIIIIILIIIIIIIIISIIIIIISeSIIIIII11I1I11I

Westend C.-G. Quist.

* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rcükzahlung erfolgt, so bedeut. der Cours pr. Stck.

1877

baar zu- rückgez.

75 Frs. 89 ½ %

SIEIIIIIIIIII

118II D

H S D

2181111

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

89 ½ %]4. 85 %⸗

80,00 bz

Gestern: Brüss. v. Antw. Wechsel 8 T. 81,05 bz.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 20. September. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und stützte sich in dieser Beziehung auf die günstigen Notirungen der fremden Börsenplätze. Die Course setzten auf spekulativem Gebiet etwas über gestrigen Schluss ein, konnten sich aber weiterhin nicht behaupten, als das Angebot wie- der erheblichere Ausdehnung gewann, sondern gaben namentlich auf dem internationalen Markte nicht nach. Das Geschäft blieb im Allgemeinen ruhig und nur vereinzelte speculative Hauptdevisen gin- gen lebhafter um.

Der Kapitalsmarkt blieb fest und ruhig für heimische solide Anlagen, während fremde Papiere dieser Gattung der Haupttendenz entsprechend meist matter schliessen. Die Kassawerthe der übrigen G. 29 —eere blieben behauptet, aber sehr ruhig.

stand hat sich nicht wesentlich verändert, im Privat- wurden feinste Briefe zu 3 ¾ % discontirt. Oesterreichischen Spekulationspapieren wurden Kredit-

aktien recht lebhaft umgesetzt; auch Franzosen traten anfangs in regeren Verkehr; Lombarden blieben still.

Von fremden Fonds wurden Oesterreichische Renten, Russische Anleihen etc. schwächer notirt; Italiener steigend.

Deutsche und Preussische Staatsfonds fest und rahig; Preussische Prämien-Anleihe steigend; Pfand- und Rentenbriefe behauptet; ““ theilweise abgeschwächt; Grosse Pferdebahn-Prioritäten est.

In Eisenbahnaktien fanden nur mẽssige Umsätze statt, Rhei- nisch-Westfälische Bahnen wenig verändert, Berlin-Stettin, -Dres- den, Breslau-Freiburg etc. wurden etwas höher notirt, während Berlin-Potsdam, Oberschlesische, Ostpreussische Südbahn etc. mat- ter erscheinen, Berlin-Hamburg büssten 1 % ein.

Bankaktien und Industriepapiere waren behauptet und rahig, Diskonto-Kommanditantheile matter.

Course um 2 ½ Uhr: Tendenz: matt. Lembarden 124,00, Franzosen 442 B., Kreditaktien 395,00, Laurahütte 72 B., Diskonto- Kommandit 131,00 G., Bergische 77,50, Cöln-Mindener 106,60,

Rheinische 108,75,

Oesterreichische

Russische Noten 208,00.

Ultimo-Course.

Berg. Märk.. Cöln-Mindener.. Rheinische..

Disconto..

Oesterr. Gredit .

Franzosen.. Lombarden.. Laurahütte Italiener.. Türken..

Galizier 100,25, Goldrente 61,75,

77,75à 77,60 bz

107à 106,75 bz 133,25 à 131, 75 bz

404 et. à405,50 à 397 bz 447,50 à 4488à 442,50 bz 124,50 bz 72,8072,25b2z

73,50 bz

7

8

Per ultimo September fix:

Rumänier 32,10, Papierrente 51,80, Italiener 73,40, Russen, alto, 82,40 B., do.é neue 82.40 B., Ungmisch. Geldre te 72,90,

grtober,. 78,50 1,00G

107,75 1,00 G 108,00 1,50 G 136,00 4,00 bz

74,00 1,00 B 129,00 1,50 G

F Prämienschlüsse. Bergisch-Märkische. . Berlin-Görlitzer . . Cöln-Minden. Deutsche Bank . . . Disconto-Gesellschaft. Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische. Oesterr. Nordwestbahn. Rheinische.. Rhein-Nahe. .. Eeichenberg-Pardubitz. JE e“ Anmmmniemg, 5 Darmstädter Bank .. Oesterr. Kredit-Anstalt. Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit Franzosen Lombardben

Breslars, 19. September. (W. T. B.) b

Freiburger 64,00, Oberschles. 127,50, R. Oderuferb. 106,00, do. Prior. 112,00, Neue Russen 82,15, Silberrente 54,00, Brsl. Disktb. 68,25, Brsl. Wchslrb. 77,00, Schls. Bnkv. 90,00, Kreditakt. 408,50, Laurahütte 73,25.

Frankfurt a. M., 19. September. (W. T. B.) (Schluss- Course.) Bewegt, Schluss matt.

Lond. Wechsel 20,49, Böhm. Westb. 140 ½⅛, Elisabethbahn 138 ½, Galizier 201 ½, Lombarden 61 ¾¼, Nordwestbahn 95, Silberrente 53 ⅞, Papierrente 52 ½, Oesterr. Goldrente 61 ⅝, Ungar. Goldrente 73 ⅛, Russ. Bodenkr. 74 ⅞, Russen 1872 82 ½. Neue Russ. Anl. 82 ¼, Amerik. 1885 99 ¼, 1860er Loose 108, 1864er Loose 256,00, Oesterreich. National-Bank 690,00, Darmstädter Bank 116 ¼¾, Meininger Bank 79 ½, Hessische Ludwigsb. 73, Ung. Staatsl. 149,00, do. Schatzw., alte 10211⁄16, do. neue 96 ⅛, do. Ostb.-Obl. II. 62¹15⁄16, Central- Pacific 103 5⁄16, Reichsbank 155 ½. Reichsanleihe 96.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 200 ½8, Franzosen 220 .

Frankfurt a. M., 20. September. (W. T. B.)

Anfangscourse. Oesterr. Kreditaktien 199 ⁸½, Franzosen 221 ¾, 1860er Loose 107 ¼, ungar. Goldrente 73 ½. Schvächer.

Hamburg, 19. September. (W. T. B.) Schluss matt.

Hamb. St.-Pr.-A. 116 ¼, Kreditaktien 198 ½, Franzosen 552, Lombarden 154, Neueste Russen 82 ¼, Vereinsbank 124, Laura- hütte 73, Kommerzbank 102 ¾, Norddeutsche 143 ½, Angl.-deutsch. 37 ¼, Internat. Bank 86, Amerik. de 85 97 ½, Diskonto 3 ¼ %.

Hamburg, 19. September (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 54, Papierrente 52, Goldrente 61 ⅛, 1860r Loose 107 ¾, Lombarden 154, Kreditaktien 198 ¾¼, Franzosen 552, Russen von 1877 82 ½, Norddeutsche Bank 142 Br. Ziemlich fest. Norddeutsche Bank offerirt.

Wien, 19. September. (W. T. B.) (Schluss-Course).

Mässiges Geschäft; nach mehrfachen Schwankungen schliesslich durch lealisirungen abgeschwächt.

Silberrente 62,40, Ung. Goldrente 85,00, 1854er Loose 106,50, 1860er Loose 110,70, 1864er Loose 137,50, Kreditloose 163,50, Ung. Präml. 78,20, Kreditaktien 233,75, Franzosen 256,50, Lom- barden 71,50, Galizier 232,75, Kaschau-Oderberger 104,00. Nord- westbahn 110,00, Elisabethbahn 160,00, Nordbahn 2035, National- bank 793,00, Türk. Loose 23,00, Deutsche Plätze 57,25, Londoner Wechsel 117,40.

Wien, 20. September. (W. T. B.)

Kreditaktien 233,60, Franzosen 256,00, Galizier 234,00, Anglo- Austr. 99,00, Lombarden 71,25, Papierrente 60,60, österr. Goldrente 71,55, ungar. Goldrente —,—, Marknoten 57,72 ½, Napoleons 9,36 ½. Fest.

Amsterdam, 19. September. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 51, do. Silberrente Januar- Juli do 53. do. Goldrente 60 ⅛, do. 1864er Loose —, 5 % Russen V. Stieglitz 58 ⅝, 5 % Russen VI. Stieglitz 75 ¾, 5 % Russen de 1864 90 ½, Russ. Präm.-Anl. von 1864 144, Russ. Präm.-Anl. von 1866 142 ½, Russ. Eisenbahn 114 ½, 5 % Türken 12 ⁄.

London, 19. September. (W. T. B.)

Consols 95 ½⅛, Italienische 5 %ige Rente 72 ¾, Lombarden 6 ⁄6, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ⅛, 3 % Lombard-Prioritäten neue 9¹³3⁄16, 5 % Russen de 1871 81. 5 % Russen de 1872 83 ¼. 5 % Russen de 1873 83 ⅛, Silber 51 ⅛⅞, Türkische Anl. de 1865 13, Türken de 1869 19, 5 % Amerikaner fundirte 108 8½, 6 % ungar. Schatzbonds 102, do. II. Emiss. 95.

Platzdiskont 4 %.

In die Bank flossen heute 26 000 Pfd. Sterl.

London, 20 September. (W. T. B.)

109,50 1,00 G 110,00 2,00 G

33,00 1,25 B 33,75 1,75 B 102,50 1,50 B 118,00 2,00 G

96,00 1,00 B

cSGonsels 95 ½, Am rikaner, fundirte 1081 ¼116, Italiener 7215/18,

Russen de 1873 83 ¾, Lombarden 6 ⅛, Türken 13, ¼16 Spanier 14 ½.— Wetter: Heiter.

Paris, 19. September. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Steigend und belebt.

3 % amortisirbare Rente 80,45, 3 % Rente 76,45, Oesterr. Goldrente 62 v⅞, Ungarische Goldrente 73 ⅛, Russen de 1877 84 ⅛, Franzosen 551,25, Lombard. Eisenb.-Akt. 162,50, do. Prioritäten 244,00, Türken de 1865 —, do. de 1869 90,00, Türkenloose 51,50.

Crédit mobilier 480, Suezkanal-Aktien 770, Banque ottomane 508, Société générale 495, Crédit foncier 757, Wechsel auf Lon- don 25,29.

Paris, 19. September. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 76,45, Anleihe von 1872 114,12 ½, Türken 13,15, Spanier extér. 14 ⅜,[ neue Egypter 288,12, Banque ottomane 507,50, Italiener 73,82 ½, österr. Goldrente 62 ⅛, ungar. Goldrente 73 ¾. Behauptet.

Paris, 20. September. (W. T. B.)

3 % Rente 76,50, Anleihe de 1872 114,25, Italienische Rente 73,70, Franzosen 553,75, Lombarden —, Türken 13,00. Oester. Goldrente 62 &, Ungarische Goldrente 73 ¾, Spanier 14 ½, Russen de 1877 84 ⅛. Stimmung: Bewegt.

St. Petersburg, 19. September. (W. T. B.)

Mechsel London 2 Mt. 242² ⁄22, do. Hamburg 3 Mt. 211, Russ. Präm.-Anl. de 1864 (gestplt.) 232 ¼, de 1866 (gestplt.) 229 ½, Russ. Anleihe de 1873 124 ½, z-Imperials 8,03, Grosse Russische Eisenbahnen 230 ½, Russ. Bodenkredit-Pfandbriefe 115, Prirvat- discont 4 ½ %.

New-YNork, 19. September. (W. T. B.)

(Fee Se-⸗ Höchste Notirung des Goldagios ¼, niedrigste 5.

Üechsel auf London in Gold 4 D. 81 ½ C., Goldagio ¼, ⁄½2 Bonds 5 % fundirte 105 ¾, ½ % Bonds per 1887 105 ½, Erie-Bahn 13 ¾%, Central-Pacific 105 ¾, New-Nork Centralbahn 113 ¼.

Wien, 20. September. (W. T. B.)

Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 10. bis zum 16. September 842 756 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 61 119 Fl.

London, September. (W. T. B.)

Bankausweis.

Totalreserve 11 788 000 Zunahme Notenumlauf Baarvorrath Portefeuille Guth. der Priv. do. des Staats Notenreserve

611 000 Pfd. Sterl. 195 000 416 000

34 000 423 000 159 000

17 982 000 Zunahme 20 330 000 Zunahme 4 584 000 Zunahme 10 922 000 Zunahme 629 000

Regierungs-

sicherheit 13 754 000 Abnahme 40 000 8 Prozentverhältniss der Reserve zu den Passiven: 46 ¾ %. Clearinghouse-Umsatz 98 Mill., gegen die entsprechende Woche

des Vorjahres Abnahme 2 Millionen.

193,00 4,00 G 195,00 6,00 0

103,00 200 B

ber. (W. T. B.) Bankausweis. Zunahme.

111““ . 1 344 000 Frcs.

Gesammt-Vorschüsse . 668 000 - Guthaben des Staatsschatzz . 1 084 000 Abnahme. Portefeuille der Hauptbank und der Filialen. 18 530 000 111111 4 963 000 Laufende Reehnungen der Priraten 4 924 000 Produkten- umd Waaren-Börse. 19. Septbr 1878. Marktpreise nach Ermitt, des K. Pol.-Präs Höchzte ssicdrigsis Preise. 19 17 16 13 12 11 18 14 11 15 13 10

Berlin,

r 100 Klogr. Für Weizen Hf-9 Sorte g Weizen mittel Sorte. Weizen leichte Sorte . Roggen schwere Sorte.. Roggen mittel Sorte,.. Roggen leichte Sorte . Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte. Hafer mittel Sorte. Hafer leichte Sorte.. Richtstroh pr. 100 Kilogr.. Heu pr. 100 Kilogr.. Erbsen pr. 100 Kilogr. Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. LlInnen 100 Klogr.. .. . . Kartoffeln 100 Kilogr.. Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. . Hammelfleisch 1 Kilogr.. . TI8I3““ 14 Stück. arpfen pr. Kilogr.. Aale 8 8 Zander Hechte Barsche Schleie „. Bleie 8 1XX“ Krebse pr. Schock . . . .

Berlin, 20. September. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen loco still, Termine still. Gekündigt 12 000 Ctr. Kündi- gungspreis 177 Loco 160 203 nach Qual., alter weiss- bunter polnischer 190 ab Kahn bez., abgelaufene Kündigungsscheine vom 12. 173 verk., per diesen Monat und per September-Oktober 177 176,5 bez., per Oktober-November 178 bez., per November- Dezember 180,5 180 bez., per April-Mai 1879 185 bez.

Roggen loco mässiger Handel, Termine still. Gekünd. 8000 Ctr. Kündigungspreis 119 Loco 118 135 nach Qual. gefordert, alter inländ. —, neuer inländ. 123 132 ab Bahn und Kahn bez., per diesen Monat —, per September-Oktober u. per Oktober-November 119 bez., per November-Dezember 119 119,5 bez., per April-Mai 1879 122 122,5 122 bez, per Mai-Juni 123,5 123 bez.

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 115 185 nach Qual.

Hafer loco feine Waare gut zu lassen, Termine still. Gekünd. 2000 Ctr. Kündigungspreis 132 Loco 105 155 nach Qual., per diesen Monat —, per September-Oktober 132 nom., per Oktob.- Novmb. 126,5 bez., per April-Mai 1879 127,5 127 bez.

Mais loco ruhig. Gek. Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. Bessa abischer 138 ab Bahn bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 156 194 nach Qmualität, Futterwaare 136 155 nach Qualität.

Roggenmehl behauptet. Gekünd. Ctr. Kündigungspr. per 100 Kilegr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst. incl. Sack, per diesen Monat und per September-Oktober 16,55 bez., per Oktober-November 16,65 bez., per November-Dezember 16,80 bez., per April-Mai 1879 17 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gekündigt Ctr., Kün- digungspreis Winterraps —, Winterrübsen —. Sommer- rübsen —.

Rüböl behauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Fass ℳ, ohne Fass 60 per 100 Kilogramm, per diesen Monat und per Septemer-Oktober 59,6 59,8 bez., per Oktober- November 58,8 59 bez., per November-Dezember 58,7 58,8 bez., per Dezbr.-Januar 1879 —, per April-Mai 59,5 59,2 59,5 bez.

Leinöl per 100 Kilogr. ohne Fass loco —, Lieferung.

Petroleum stil!l. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Ctr. Kündigungs- preis per 100 Kilogr. Loco 22,5 ℳ, per diesen Monat, per September-Oktober und per Oktober-November 21,6 bez., per November-Dezember 22,3 Br., per Dezember-Januar 1879 22,6 Br., per April-Mai —.

Spiritus fest. Gekündigt 80 000 Lit. Kündigungspreis 55 per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco mit Fass —, per diesen Monat 55,1 bez., per September-Oktober 52,5 52,6 52 5 bez., per Oktober-November 50,6 bez., per November-Dezember 49,6 bez., per April - Mai 1879 51,7 51,5 51,6 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % ohne Fass, loco 54,8 bez., mit leihweisen Gebinden 55,3 bez.

Weizenmehl No. 00 27,50 26,00, No. 0 26,00 25,00, No. 0 und 1 25,00 24,00. Roggenmehl No. 0 19,00 17,50, No. 0 und 1 17,00 16,00, pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

Berichtigung. Gestern: Roggen loco 114 135 nach Qual. gef.; Spiritus per diesen Monat 54,9 55,2 54,8 bez.

Stettin, 19. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. September-Oktober 180,00, pr. Oktober-Novrember 180,00, pr. Frühjahr 185,00. Roggen pr. September-Oktober 113,00, pr. Oktober-November 114,00, pr. Früh- jahr 120,00. Rübsen pr. Herbst 271,00. Rüböl 100 Kilo- gramm pr. September-Oktober 59,50, pr. Frübjahr 60,00. Spiritus loco 55,00, pr. September-Oktober 51,90, pr. Oktober-November 50,00, pr. Frühjahr 51,00. Petroleum pr. Herbst 10,20.

Breslau, 20. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Sep- tember, 52,40, per Sebee erehnther 51,00, per April-Mai 49,50. Weizen per September-Oktober 170,00. Roggen per September- Oktober 115,50, per Octeber-November 116 00, per April-Mai 120,00. Rüböl loco per September-Oktober 59,00, Oktober-Novem- ber 59 00, per April-Mai] 58,50. Zink: 17,05. Wetter: Schön.

Cölmn, 19. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen, hiesiger loco 20,00, fremder loco 19,50, pr. November 18,10, pr. März 18,20. Roggen loco 15,50, pr. November 11,50,

r. März 12,10. Hafer 1000 15,00, pr. November 13,00. Rüböl loco 82 50, pr. Oktober 31,30, pr. Mai 31,40.

remen, 19. September. (W. T. B.)

Petroleum matt. (Schlussbericht.) Standard loce 10,00, pr. Oktober 10,00, pr. November 10,10, Dezember 10,20 bez.

Hamburg, 19. September. (W. T. B.) 8

Getreidemarkt. eizen loco flau, auf Termine matt. Roggen loco matt, auf Termine ruhig. 1

Weizen pr. September-Oktober 176 Br., 175 Gd., pr. April- Mai 183 Br., 182 Gd. Roggen pr. September-Oktober 113 Pro

IIIIIIISSgsssesssess

SlSleeöseeeeenene SS

vSS2IIAIIIAIISNAvNs2 2

8S21Z2IIS18S8IIsI1S SIIIII8Ss18s18Ss18833.

121 88SI18888888

32S22A2222222 2

white pr.

112 Gd., pr. April-Mai 120 ½ Br., 119 ½ Gd. Hafer ruhig. Gerste ruhi

Rüböl matt, loco 62 ½, pr. Okteber 61 ⁄. Fpirstns *

September 47 ¾ Br., pr. Oktober-Novecuber 43 Br., pr. Norember⸗-

Dezember 41 ¾ Br., pr. April-Mai 41 ¾ Dr. Kaffes ruhig. Umsatz

,— 5 matt, 1““ loco 10,10 Br., . pr. tember 10,00 Gd., pr. ber-Dezember

Gd. Wetter —— 8

Amsterdam, 19. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen pr. November 273, pr. März —. Roggen pr. Oktober 145, pr. Marz 156.

Antwerpen, 19. September. (W. I. B.)

„Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer still. Gerste behauptet. .

Antwerpen, 19. September. (W. T. B.) .

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 24 ¾ bez. u. Br., pr. Oktober 24 ¾ Br., pr. Dezember 25 ¼ Br., pr. Oktober-Dezember 25 Br. Weichend.

London, 19. September. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 12 Weizenladungen. Tendenz: Zu Gunsten der Käufer.

Liverpool, 19. September. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B“, davon für Spekulation und Export 2000 B. Angeboten, auf Zeit stetig.

Middl. Upland 6 ½, Middl. Orleans 6 ⅛, Middl. fair Orleans 7 ½, Middl. Mobile 6 ½, Fair Pernam 6 &, Fair Bahia 6 ½, Fair Maceio 7, Fair Maranham 7 ¼, Fair Rio —, Middl. Egyptian 6 ½, Fair Egyptian 7 ½. Good fair Egyptian 8½½. Fair Smyrna 6. Fair Dhollerah 5 Fully good fair Dhollerah 5 ⅛. Middl. fair Dhollerah 415⁄16, Middl. Dhollerah 4 ½, Good middl. Dhollerah 4 ½, Fair Omra 5. Go00d fair Cmra 55⁄16, Fair Scinde 415⁄36, Fair Madras 5 8, Pair Bengal 41316, Good fair Bengal 5 ½, Fair Tinnevelly 5 ¾, Fair Broach 5 ⅛⅞.

Paris, 19. September. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. September 28,50, pr. Oktober 27,75, pr. November-Dezember 27,75, pr. November- Februar 27,75. Mehl still, pr. September 68,75, pr. Oktober 65,75, pr. November-Dezember 63,75, pr. November-Februar 63,25. Rüböl still, pr. September 89,00, pr. Oktober 88,75, pr. November- Dezember 88,50, pr. Januar-April 87,75. Spiritus ruhig, pr. Sep- tember 63,00, pr. November-Dezember 60,75.

Paris, 19. September. (W. T. B.)

„HRohzucker ruhig. Nec. 10/13 pr. Septbr. pr. 100 Kilogr. 54,50, Nr. 5 7/8 pr. Septbr. pr. 100 Kilogr. 61,50. Weisser Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Septbr. 61,75, pr. Oktober-Januar 60,.75.

St. Petersburg, 19. September. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loco 56,00. Weizen loeco 13,00. Roggen loco 7,25. Hafer loco 4,75. Hanf loco 39,00. Leinsaat (9 Pud) loco 15,50. Wetter: Regnerisch. 8

New-Nork, 19. September. (W. T. B.)

Waaren bericht. Baumwolle in New-Nork 11 ½8, do. in New- Orleans 10 ⅞, Petroleum in New-York 10 ½, do. in Philadelphia 10, rohes Petroleum 8 ¼, do. Pipe line Certificats D. 87 C. Mehl 4 D. 05 C. Rother Winterweizen 1 D. 07 C. Mais (old mired) 51 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ⅝. Kaffee (Rio-) 16 ⅛. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅛, do. Fairbanks 7 ¼. Speck (short clear) 6 C. Getreidefracht 6.

Berlin, 19. September. (Wochenber’ cht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.) Das Geschäft war ruhig und die Preise wenigstens nicht schleehter. Roheisen: Verschiffungs- eisen blieb auf dem Glasgower Markt unverändert, wenngleich die Verschiffangslisten für die letzte Woche ein Mehr von 1100 Tons ergaben gegen die korrespondirende Woche 1877. Warrants notiren 47/6 Cassa pro Tons, Middlesbro-Eisen hält sich. Hiesige Preise für gute und beste Marken schottisches Roheisen 3,20 à 3,55 und engl. 2,55 à 2,70 pro 50 kg. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 3,00 à 3,10, zu Bauten in ganzen Längen 3,40 à 3,50. Walzeisen 7,25 à 7,50, und Bleche 10,00 à 12,00 pro 50 kg. Kupfer stetiger, gute und bessere Sorten engl. und austral. 67,00 à 72,00 und Mansfelder 72.00 à 72,50 pro 50 kg. Zinn unverändert, Banca- zinn 69,00 à 69,50 und prima englisches Lammzinn 66,00 à 66,50 pr. 50 kg. Zink ohne Umsatz, gute und beste Marken schlesischer Hüttenzink 18,25 à 19,00 pro 50 kg. Blei stetig, Harzer, Sächsisches und Tarnowitzer 17,00 à 17,25 pro 50 kg. Kohlen und Koks fester, englische Schmiedekohlen nach Qualität bis 51,00 pro 40 hl, Schlesischer und Westfälischer Schmelzkoks 1,00 à 1,15 pro 50 kg frei hier.

Berliner Viehmarkt, 20. September. Zum Verkauf standen 214 Rinder, 570 Schweine, 671 Kälber und 762 Ham- mel. Von Rindvieb, welches nur in II a. und III a. Waare ver- t eten, wurde die Hälfte bei langsamem Geschäft zu denselben Preisen wie am letztvergangenen Montag untergebracht. In Schweinen war der Handel ein matter, der Auftrieb wurde nicht geräumt. Preise unverändert. Ebenso blieben Hammel, welche nur in ge- ringer Waare aufgetrieben, übrig. In Kälbern war das Geschäft ein gutes. Bezahlt wurden 50 60 pr. 1 Pfd. Schlachtgewicht.

Frankfurt a. M., 19. September. (Mitgetheilt von Joseph Strauss, Agent.) An unserem Markte ist grosse Stille vor- herrschend und sind Abschlüsse von Bedeutung nicht zu verzeich- nen. In Weizen ab Umgegend hat der Rückgang weitere Fortschritte gemacht und wurde zu sehr unregelmässigen Preisen gehandelt 18 ¾ 19 ℳ, feine Qualität viel über Notiz, prima ungari- scher 22 Cours. Roggen war von der matten Haltung des. Weizengeschäftes beeinflusst, erlag jedoch, nach dem letztwöchent- lichen Rückgang, nur mässigen Schwankungen, da weder Angebdot⸗ noch Nachfrage bedeutend waren; Prima-Roggen 15 ½ ℳ; rusischer 13 ¼ ℳ; hierländischer 12 ½ 14 ½ ℳ, je nach Beschaffenheit. Das Geschäft in Braugerste ist noch nicht flott im Gange, man offerirt Prima-Saalgerste mit 18 ½ ℳ, wärend geringe Sorten ab- wärts bis 17 übrig bleiben. Hafer: In dieser Woche hat die Festigkeit ihre Herrschaft vollständig an die Baisse abgetreten; denn die Preise sind plötzlich 50 gesunken, ohne dass die Kauf- lust zugenommen hätte, prima alter Hafer im Detail 16. ℳ; neuer 14½ ℳ, andere Sorten abwärts bis 13. Ueber Hülsenfrüchte wurde kaum gesprochen. Mehl ist wieder flauer geworden; es ist sehr schwierig, über dessen. wirkliche Lage und Zukunft ein klares Bild zu gewinnen, denn. während von Frankreich beharrlich fest gemeldet wird, stellen die- Berichte von anderer Seite eine erneute Flaue in Aussicht. Futterstoffe folgen dem Gange des Körnerhandels, Weizenschalem 4 à 4 ¼ ℳ, Roggenkleie 5 ½ ℳ, Rapskuchen 6 ½ per Ctr. übrig. Für Raps ist keine nennenswerthe Veränderung eingetreten, nur- ist hervorzuheben, dass, während vorige Woche noch von muth-- masslich grossen Leistvngen von Böhmen gesprochen wurde, die Erfahrung dieser Woche eine solche Erwartung- illusorisch erscheinen lässt. Rüböl nur Detail 70 ℳ- Mehl Nr. 1 39 ℳ, Nr. 2 35 ℳ, Nr. 3 31 ℳ, Nr. 4⸗ 27 ℳ, Nr. 5 21 Roggenmehl, 0/1 (Berliner Markey 21 ℳ, do. II. (Berl]. Marke) 18 Weizen, effektiv hiese- ab Bahnhef hier 20 ℳ, ab unserer Umgegend 19 19 ¼ ℳ, do. fremder, je nach Qual. 19 22 Roggen, je nach Qual. 13 ½ 16 ½ Gerste, je nach Qual. 13 19 Hafoer, je nach Qual. 13 1.6 Kohlsaamen, je nach Qual. 28 29 ½ Erbsen, je nach Qual. 19 23 Wicken, je nach Qual. 15 16 Linsen, je nach Qual. 17 23 Rüböl, detail 70 ℳ. Stiwmung: Unsicher.

Usance.

Nachdem die Wiener Börsenkammer unter dem 11. d. M. pu- blicirt, dass die Aktien der K. K. priv. Prag-Duxer Eisenbahn auch ohne Dividendencoupons für die Jahre 1873, 74, 75, 76, 77 an Züortiger Börse lieferbar sind, wird ein Gleiches auch für den

hi'ssigen Börsenverkehr in genannten Axtien festgesetzt.