5. Industrielle Etablissements, Fabriken
und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen. — In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. beilage.
8
I
heut
frserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Juvalidendank“, Niudolf Mosse, Haasenstein 1“ Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen⸗Bureaus. R 2
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.] Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt ann die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzrigers und Königlich —— Preußischen Ltaats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung b u. s. w. von öffentlichen Papieren.
d Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
— m Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoancen⸗Expeditionen des
R 9 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das
Deffentlicher Anzeiger.
1
. Bau⸗Abtheilung Belzig. 8 E auf den Bahnhöfen Brück, Belzig und Wiesenburg lagernden disponiblen Erdbau⸗Utensilien 1 und zwar:
Dceputation.
Steckbriefe Kaa Untersuchungs⸗Sachen. So len, 2 Fleck mit eisernen Stiften, und zwar:
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Mechanikus Carl Heinrich Koch wegen Unter⸗ schlagung in den Akten K. 684 de 1875 unter dem 24. Augast 1875 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 17. September 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ suchungen.
Steckbrief gegen Georg Ernst, Schneider von ier, 53 Jahre alt, mittlerer Größe, dunkel von aar und Bart, rechtes Bein verkürzt, wegen Dieb⸗
Hanau, den 17. September 1878.
Der Untersuchungsrichter. Reul.
tahls. ““
Der gegen den Wehrmann Christoph Heinke aus Flatow unterm 3. Januar 1873 erlassene Steck⸗ brief wird hiermit erneuert. Alt⸗Landsberg, den 16. September 1878. Königliche Kreisgerichts⸗
Verkäufe, Verpachtungen,
5
17988] . Die Restauration auf Bahnhof Melno soll vom 15. November d. Is, ab — an welchem Tage voraussichtlich die neue Eisenbahnstrecke Graudenz⸗
8
G
8
Königliche Eisenbahn⸗Kommission Bromberg.
Submission vergeben werden.
8 „Submission auf Roheisen“
Submissionen ꝛc.
Eisenbahn
Haar 27, die übrigen zu gleichen Theilen 24,25 und 26 Emtr. innere Länge. Gleichzeitig wird be⸗ stimmt, daß mit der Lieferung des Schuhwerks auch die Reparaturen desselben verbunden sind. Bewerber wollen deshalb ihrer Offerte zugleich den Preis für die Reparatur pro Kopf und Jahr (Durchschnitts⸗ stärke) beifügen. 8
Die Lieferung der Gegenstände a. und b. werden nach vorangegangener Suhmission resp. Lizitation, die Gegenstände ad c. hingegen unter Anwendung des beschränkten Submissionsverfahrens vergeben.
Zu den Gegenständen ad a. und c. sind den Of⸗ ferken Proben beizufügen. — Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: Submission für Liefe⸗ rung von Wirthschafts⸗Bedürfnissen pro 1879/80, sind portofrei an die unterzeichnete Direktion bis zum 14. Oktober d. 8. Vormittags 10 Uhr, — zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten und die Lizitation der Gegenstände a. und b. stattfindet, — einzureichen. Späaͤter eingehende Offerten und Nachgebote bleiben unberücksichtigt. Die Bedingun⸗ gen zu ad a. und b. sind in der hiesigen Registra⸗ tur einzusehen oder gegen Erstattung der Kopialien
von 0,50 ℳ zu erfordern. — schlags bleibt der vorgesetz
rung vorbehalten.
Rhein O.⸗Pr., im September 1878. Die Direktion der Königlichen Strafanstalt.
Die Ertheilung des Zu⸗ Stempel versehen ten Königlichen Regie⸗
9 hen sind, als zurückgezogen betrachtet und keine Berücksichtigung mehr finden; es wird vielmehr alsdann mit den betreffenden Gütern nach Maßgabe der Bestimmungen des Betriebs⸗Regle⸗
Verschiedene Bekanntmachungen.
Nach einer Entscheidung
Ministers unterliegen Sch Güter⸗Expeditionen
gemeinen mit der Empfangna kommenden Güter und Aahe tungsleistung beauftragt habe,
machtsstempel von 1,50 ℳ jenigen Aussteller solcher bei bezw. Stationen unseres Ko
legten Schriftstücke hiermit tober cr. Behufs Beikassirung
ertheilten Dispositionen bei stellen den vorstehend erwäh oder in Stempelmarken
zu ü
1. Oktober werden diejenigen stücke dieser Art, welche nicht
riftstücke, in welchen die benachrichtigt werden, Aussteller eine von ihm bezeichnete Person im All⸗
Wir fordern daher die⸗ den Güter⸗Expeditionen mmissionsbezirks hinter⸗
den betreffenden Dienst⸗ nten Betrag einzuzahlen
ments 8. 59 verfahren, d. h. dieselben werden dem Bahn⸗Spediteur zur Beförderung übergeben werden. Berlin, den 18. September 1878. Königliche Eisenbahn⸗Kommission der Niederschlesisch⸗
des inanf⸗ es Herrn Finanz Märkischen Eisenbahn.
daß der Deutsche
Middle-Park-Lotterie
Ziehung in Berlin am 17. Oct. a. c. Hauptgewinne i. W. v. 250,000 M.
Loose à 3 Mrk. (11 Loose für 30 Mrk.) zu beziehen durch [7957]
1. Molling, General-Debit Berlin W., Jägerstr. 14.
☛- Ageuturen überall erwünscht.
hme der für ihn an⸗ sowie mit der Quit⸗ dem gesetzlichen Voll⸗
auf, bis zum 1. Ok⸗ der Stempel zu den
bergeben. Nach dem hinterlegten Schrift⸗ mit dem erforderlichen
17992]
der Unfallversi
Einnahme.
Geschäfts⸗Uebersicht
cherungs⸗Genossenschaft
für das Verwaltungsjahr 1877.
General⸗Abrechnung 1877.
Ausgabe.
1) circa 115 000 kg alte Grubenschienen größeren rofils nebst Laschen, Prpfl en ;
) circa 93 000 kg desgl. kleineren Profils,
) 60 Stück Kippkarren, 50 „ Kißpplowrys, 60 „ Muldenkipper,
6) 301 Bockkarren,
betriebsfähig,
sollen zum Verkauf gestellt werden.
Kauflustige wollen ihre Gebote bis spätestens
den 15. Oktober er. hierher gelangen lassen und
sich wegen etwaiger Besichtigung der Utensilien an die Bauaufsichts⸗Beamten auf den resp. Bahnhöfen
wenden.
Belzig, den 19. September 1878. . Der Abtheilungs⸗Baumeister. Kuhlmann.
Königliche Ostbahn.
Jablonowo eröffnet werden wird — auf unbestimmte Zeit verpachtet werden.
Die Offerten sind mit der in den Bedingungen vorgeschriebenen Aufschrift bis spätestens zum Ter⸗]
min am 17. Oktober ecr., Vormittags 11 Uhr,
bei uns einzureichen. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher Obme zur Einsicht aus, 8 50 ₰ unfrankirt
Bromberg, den 15. September 1878.
1S Bekanntmachung.
Die Anlieferung von 100 000 kg grauem Gießerei⸗ Roheisen, I. Qualität, für die Königlichen Stein⸗ kohlengruben bei Saarbrücken soll im Wege der
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
bis zum 30. September er., Morgens 11 Uhr, bei der Unterzeichneten einzureichen, woselbst Liefe⸗ rungsbedingungen eingesehen und auf portofreie An⸗ fragen abschriftlich bezogen werden können.
St. Johann, den 16. September 1878. Kgl. Vergfaktorei. Co 161/9.)
p Bekanntmachung.
Die Königliche Strafanstalt in Rhein bedarf für das Etatsjahr 1879/80 und zwar vom 1. April 1879 bis dahin 1880: a. ca. 110 Kilo Weizen⸗Beutelmehl Nr. I., 51 000 Kilo Roggen⸗Beutelmehl (von 50 Kilo Roggen 42,5 Kilo Mehl), 2700 Kilo ordinäre Graupen, 125 Kilo Perlgraupen, 5600 Kilo Gersten⸗ graupengrütze, 150 Kilo Hafergrütze, 150 Kilo Hirsengrütze, 1700 Kilo Reis, 1500 Kilo weiße Bohnen, 6100 Kilo weiße Erbsen, 2800 Kilo graue Erbsen, 700 Liter Essigsprit, 350 Kilo ungebrannten Kaffee, 4400 Kilo Salz, 5000 Kilo doppelt raff.
etroleum, 1250 Kilo grüne Seife I. S.rte, 50 Kilo Natrum, 150 Kilo raff. Rüböl.
100 000 Kilo 1 b. ca. 2000 Ctr. Eß⸗Kartoffeln, 4800 Kilo
Rindfleisch, 600 Kilo Schweine⸗ resp. Hammel⸗ fleisch, 600 Kilo geräucherten event. ungeräucherten Speck, 600 Kilo Rindernierentalg, 190 Kilo Butter, 7000 Liter Bier, 40 Kilo Pfeffer, 15 Kilo Lorbeer⸗ laub, 40 Kilo Gewürz, 40 Kilo Feldkümmel, 1800 Kilo Semmel, 20 000 Kilo Roggen⸗Richtstroh, 80 Dutzend diverse gläserne Lampencylinder,
c. 50 Kilo blau und weiß drellirtes baumwollenes 6faches Strumpfgarn (3 Faden blau und 3 Faden weiß), 12 Schock rohes und 3 Schock halbgebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn Nr. 28, 15 Schock rohes Maschinen⸗Werggarn Nr. 18, 20 Kilo schwarzen
wirn, 15 Kilo grauen Zwirn, 15 Kilo weißen
wirn, mittelstarke Sorte, 225 Paar halbhohe fahllederne Weiberschuhe und 225 Paar Pantoffeln,
Schraubenbolzen,
noch vollkommen
Prämien⸗Eingang . . . . . Desgl. aus Nachzahlungen,
betrg. ℳ 52,333. 52. abzügl. Rückzahlungen „ 29,377. 53.
—
ℳ 274,181 33 —
22,955 99
Zinsen⸗Ueberschuß
—
297,137,32 5,516,71
₰]H.
Activa.
302,657 03
8 Bilan
6 Renten⸗Capital⸗Rücklage...
B. 32 ℳ 4₰
10,005 — 189,885 75] 199,890 75 282772 V
—89091 76 bn
37,142 18 31,401 62
302,654 03
Schäden⸗Regulirungen und Reserve
Gehalte und Provisionen . ... II114“”“ Rücklage für den Reservefond von ℳ 297,137. 32. 12 ½ % 4“*“
3z.
H.-B.
51 Effecten⸗Bestand Ende 1876
. Zugang 1877.
ℳ 28,100. 4 % Magdeb.⸗Halb. E.⸗B.⸗ 1111AA4“
ℳ 7,200. Dergleichen...
ℳ 20,000. 4 % D. Reichs⸗Anl....
ℳ 22,000. cons. Preuß. Anl. ...
Abgang 1877. ℳ 19,200. 4 ½ % Aach.⸗Mastr.⸗Prior.
ℳ 17,395. 20. ℳ 28,000. 3 % Sächsische 118161823“
ℳ 137,221
Bestand Ende 1877. ℳ 33,600. 4 % Sächs. Anl. à 97,15.. ℳ 1“ Magdeburger St.⸗Anl.
à “ ℳ 36,900. 4 ½ % Chemnitzer St.⸗Anl. u6111164*“*“ ℳ 35,300. 4 % Magdeb.⸗Halb. Prior. 1114“ ℳ 20,000. 4 % D. Reichs⸗Anl. à 94,75. ℳ 22,000. 4 % Preuß. cons. Anl. à 94,20.
angenommen mit Hypotheken⸗Bestand E’de 1876. e* Cassa⸗Bestand . . .. Außenstände: Prämiengelder. 16 Bank⸗Guthaben . . ... Guthaben bei den Agenten. Zinsen pr. 31. December 1877.
vom 1. Oktober d. z eichneten Verwaltung haben wird. ab nach
„Schloß
[7893] Deutsches
Gewerbe -Museum.
Königgrätzerstrasse 120, gegenüber der Dessauerstrasse.
Unterrichtsplan für das Schuljahr 1828/29.
(I. Qu. vom 3. October bis 22. December d. J.)
Vorbereitungsclassen: Sonnteags Vor- mittags und an den Wochentagen, Abends von 5 ½ — 9 ½ Uhr. (Classe 2 b. wie die Compositions- Classen.) Classe 1 a. u. b. Flementares Ornament- Zeichnen., c. desgl. für Daäamen. — 2a. und b. Ornament-Zeichnen und Formenlehre. — 3. Ge- bundenes Zeichnen und Projectionslehre. — 4 Ar- chitectonicches Zeichnen. — 5. Zeichnen und Malen
beide auf Rand genäht, mit starken mastrichter
8
nach ornamentalen Gyps-Abgüssen. — 6. Desgl
170,172
5,161
223 Etablissements mit 2075, worunter 25 Todes⸗, 437, worunter 5 Todes⸗,
169,817 55 32,642 30,225 37,361 30,269
18,950 20,724
100,950 78,000
23 284 29,150 3,103
ge
169,817 178,950 6,275
60,699 715,7411 55
Zsss H. B.
Dividenden⸗Rücklage 1876. . .. hiervon ab auf 1876 gezahlte Dividende. ℳ 569. 31. „ 2154. 68.
dem Reserve⸗Fond Special⸗Reserve⸗Conto für noch un⸗
überwiesen erledigte Schäden ... Leibrenten⸗Fond Ende 1876 Zugang 1877: an Capital. 6“ von div. Conten
Abgang 1877: durch Auszahlungen. Reservefond⸗Conto Ende 1876 Zugang 1877: an Zinsen 1“ von div. Conten. Rücklage pr. 1877
Abgang 1877: durch Nachentschädigung
ö1 ““
8 1 „ 1874 „ 2142. 12. “ 16661 4
„ 1829 . S. 196,813 ,06
Conto für eingegangene Prämsen au “ 8 11“ — 5,975,02 Ueberschuß . . .. 1““ “ 31,401 62
Versicherungsstand Ende 1877.
88 1341 Etablissements mit ℳ 25,963,441. Löhnen, ℳ 297,137. 32 ₰ Prämien;
wovon auf Preußen eutfallen:
ℳ 4,676,860. 52 ₰ Löhnen, ℳ 56,452. 48 ₰ Prämien.
Unfälle ereigneten sich: 8
84 schwere Fälle, im wovon auf Preußen entfallen: 17 schwere Fälle, im Schadenbetrage von ℳ 36,535. 22 ₰.
Schadenbetrage von ℳ 199,890. 75 I;
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß das
[8002] Herzogliche Hüttenamt in Randen O.⸗Schl. .ab hierher verlegt worden und sein Bureau im Geschäfts Adressen an das Herzogliche Hüttena
Ratibor“
Schloß Ratibor, 20. September 1878. Herzogliche Ratiborer Kammer.
nach figürlichen. 8. Thierzeichnen. und der Thiere.
Malen. — 11 a. und b. Ornamentales Modelliren. — 12. Figürliches Modelliren. — 13. Stillehre und
Stilgeschichte.
Compositionseclassen. tagen von 9—4 Uhr. fässe, Geräthe und bauliches Ornament. — II. Für
Flachornament, druck etc.
Maler.
Die Unte richtskarten werden ausgegeben: an die bisherigen Schüler den 19., 20., 21.; an Schüler den 26., 27., 28. September, von 9 — 2 Uhr, im Bureau des Museums.
92
— 7. Figuren-Zeichnen. — — 9. Anatomie des
— 10. BI.
Classe
Weberei,
— III. Für flgürliche Decoration. — IV. Für Modelliren. — V. Fach-Classe für Stuben-
mt s
Wichtig für jeden submittenten!
„
Lubmissions-Kalender für 1859.
Mit Anhang:
ehörden-Nachweise
8. der unter⸗ und sonach von da
[7990]
(B. à 147/9.)
8
I. Jahrgang. reis 3 Mark.
Zu bestellen nur bei der Submissions- Zeitung „CXCLOP“, Berlin SW.. Friedrichstrasse 1. (à Cto. 1163/9.)
EÜÜmömöö3öETETRETRT/RTRER⁴‧ẽ1RℛCQECEEEEREREep„/]
Redacteur: J. V.: Riedel. Berlin: 8 Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Drei Beilagen 8
(einschließlich Börs en⸗Beilage)
Menschen umen-Zeichnen und
An den Wochen- Möbel, Ge-
I. Für Tapeten-
Stickerei,
neue Vormittags
erlim, den 16. September 1878. (àCto. 149/9.) 8
[7563]
17958]
verwaltung Neu⸗Nettkau sollen am 8. Okt 8 Vorm. von 9 ½ Uhr ab in der Brauerei zu Rothen⸗
Preußischen Staats-Anzrigers: Berlin, §. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Postblatt nimmt ann die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. ℳ 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
7. Literarische Anzeigen. .“
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-
9. Familien-Nachrichten. beilage. 2
„Invalidendauk“, . & Vogler, G. L. Daube & Co., Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Rudolf Mosse, Haasenstein E. Schlotte,
Annoncen⸗Bureaus.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Domainen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Landsberg a. W. belegene Domaine Himmelstaedt, welche bisher im Ganzen verpachtet war, soll in zwei getrennten Pachtschlüsseln, und war:
8 a. die Vorwerke Himmelstaedt und iqanʒin mit der im Forstrevier Cladow belegenen Holländer Wiese im Gesammtflächeninhalt von 586,149 ha,
b. die Vorwerke Cladow und Jaegerwerder mit dem Landsberger Felde, der Lotzer Wiese und einer zum Ascherbruch im Revier Cladow gehörigen Fläche, enthaltend zusammen 698,898 ha, auf 18 Fahse von Johannis 1879 bis dahin 1897, im Wege des öffent⸗ lichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den 26. Oktober d. J., Vormittags, und zwar für
die Vorwerke Himmelstaedt⸗Zanzin um 10 Uhr, und für die Vorwerke Cladow⸗
Jaegerwerder um 12 Uhr, im Regierungs⸗ gebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem Regierungs⸗Rath Schaube, anberaumt.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist:
a. für die Vorwerke Himmelstaedt⸗Zanzin auf
,12 500 ℳ“,
b,. für die Vorwerke Cladow⸗Jaegerwerder auf — „18 000 ℳ“ festgesetzt, und zur Uebernahme der Pachtung die Qualifikation als Landwirth und ein disponibles Vermögen von
a. 96 000 ℳ für die Vorwerke Himmelstaedt⸗
Zanzin, und 1
b. Pesa; ℳ für die Vorwerke Cladow⸗Jaeger⸗
werder erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz sich hic Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen aben.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath Dietz, zu Himmelstaedt eingesehen werden.
Die Besichtigung der Pachtobjekte nach vorheriger Meldung bei dem Pächter ist gestattet. “
Frankfurt a. O., den 3. September 1878.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen
und Forsten. Brandt. (à Cto. 41/9.)
11253]1 Domänen⸗Verpachtung. Die im Kreise Landsberg a./W. belegene
Domãne Merzdorf
mit Fenschla des etwa 8 km entfernten, im Warthebruch belegenen, ca. 95 ha großen Vorwerks Blumenthal, eine Fläche von 843,085 ha enthal⸗ tend, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1879 bis dahin 1897, im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf
Sonnabend, den 5. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, 8 im Regierungsgebäude, W“ Nr. 19 hier⸗ selbft. vor dem Regierungs⸗Rath Schaube anbe⸗ raumt.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 22 000 ℳ festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ein disponibles Vermögen von 165 000 ℳ erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Die Ver⸗ pachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen
egen Kopialien Abschrift ertheilen, können in un⸗ fenr Domänen⸗Registratur und bei der jetzigen Pächterin, verw. Frau Amtsräthin Beyer zu Merz⸗ dorf, eingesehen werden. 1 Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger
7
Meldung bei der Frau Pächterin ist gestattet.
Frankfurt a./O., den 20. August 1878. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
8 und Forsten. (àCto. 237/8.) Holzversteigerun
Aus der Gräfl. v. Rothegburg schen Bezirksforst⸗ ober d. J.,
burg a./ O. meistbietend verkauft werden: I. Aus dem Reviere Seifersholz. 240 R.⸗M. kiefernes Scheitholz, 00 . „ Astholz I. Cl. II. Aus dem Reviere Seedorf 300 R.⸗M. kiefernes Scheitholz, 400 „ „ Asftholz I. Cl. III. Aus dem Reviere Plothow. 160 R.⸗M. kiefernes Astholz I. Cl., 8 elsenes Scheitholz, 8 „ Asftholz I. Cl. IV. Aus dem Reviere Poln.⸗Nettkow. 130 R.⸗M. kiefernes Astholz 1. Cl., 100 „ elsenes Astholz 1I. Cl., „ hartes Scheitholz, ööe „ Astholz I. Cl. Die Verkaufsbedingungen werden im Termine be⸗ kannt gemacht werden. Neu⸗Nettkau, den 17. September 18788. Der Bezirksförster. Lindenberg.
folgen.
23. Oktober d. J., 11 Uhr Vormittags, auf
Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 25. Sep⸗ tember ecr., von Vormittags 10 ½ Uhr ab, sollen circa 18 für den Königlichen Militärdienst nicht mehr geeignete Dienstpferde auf dem Platze vor der Reitbahn hierselbst öffentlich an den Meistbietenden
eegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die
Verkautssbedingungen werden vor dem Termine be⸗ kannt gemacht. Alt⸗Damm, den 9. September Ameislbches Pommersches Train⸗Batail⸗ on Nr. 2.
Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 25. d. Mts., öö 10 ¼ Uhr, sollen auf dem eeree in Lüben circa 60 ausrangirte Dienst⸗ pferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauflustige hier⸗ mit eingeladen werden. Kommando des 1. Schle⸗ sischen Dragoner⸗Regiments Ne. 4.
[7845] 1 Berliner Stadt⸗Eisenbahn. Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗ BWarbeiten zur Herstellung des — ⸗massioen Stadtbahn⸗Viadukts zwische aße am Kupfergraben und der Stall⸗ straße, ca. 8900 cbm Mauerwerk nebst Lieferung der Materialien umfassend, soll ungetheilt im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedin ungen und Zeichnungen können in vnserem Centralbureau, Beethovenstraße Nr. 1 hierselbst, bei dem Bureau⸗ vorsteher Weltermann, in den Vormittagsstunden von 8—1 Uhr, eingesehen, auch von demselben Be⸗ dingungen nebst Submissionsformular gegen Erstat⸗ tung von 3 ℳ bezogen werden. Die Abgabe erfolgt jedoch nur an solche Unternehmer, deren Quali⸗ fikation uns bekannt ist oder durch Atteste nachge⸗ wiesen wird. Anerbietungen sind portofrei und ver⸗ 552 unter der Aufschrift: „Offerte auf Her⸗ tellung des Stadtbahn⸗Viadukts zwischen der Straße am Kupfergraben und der Stallstraße“ bis zum 1. Oktober d. Is., Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen. Die Eröffnung der Offerten wird alsdann in Gegenwart der Submittenten er⸗
Berlin, den 13. September 1878. Königliche Direktion der Berliner Stadt⸗ ö“ Eisenbahn. (à Cto. 129/9.)
1197720 Bekanntmachun. Auf der Königlichen Gasanstalt sollen am Donnerstag, den 3. Oktober er.,Y Nachmittags 4 Uhr, ca. 35 000 kg Steinkohlentheer in Partien zu 100 Ctr. an die Meistbietenden öffentlich an Ort und Stelle verkauft werden. Die Verkaufsbedin⸗ gungen sind in unserem Bureau einzusehen. Spandau, den 16. September 1878. (à C. 174/9.) Direktion der Geschützgießerei. 8
[7978 Königliche Ostbahn. “ Die Lieferung von 2 000 000 kg Stahlschienen soll verdungen werden. Submissionstermin am
—
Bahnhof Bromberg, bis zu welchem Offerten, be⸗ zeichnet: „Offerte auf Eisenbahnschienen“ einzurei⸗ chen sind. Die Bedingungen liegen auf den Bör⸗ sen zu Berlin und Cöln, sowie im Centralbureau hierselbst aus und sind auch vom Bureauvorsteher, Rechnungsrath Reiser hier zu erhalten. Brom⸗ berg, den 12. September 1878. Königliche Direk⸗ tion der Ostbahn. (à Cto. 171/9.)
Hannoversche Staatsbahn.
[7959] Submission
Lieferung von ““ aaf isserungt van nm schmiedeeiserne Ouerschwellen, 8,900 Kilogramm schmiedeeiserne Hakenschrauben⸗
bleche, Schienen aus Bessemer⸗ Stahl,
bolzen, . 1,200 Kilogramm schmiedeeiserne Mutterhalt⸗ 9,600 Kilogramm schmiedeeiserne Klemm⸗
plättchen,
1,872,000 Kilogramm
89,300 Kilogramm aschen aus Bessemer⸗Stahl, 15,500 Kilogramm Laschenschrauben in einzelnen Loosen. Termin: Freitag, 27. September er., Morgens 10 Uhr. Bedingungen sind gegen Einsendung von 1 ℳ vom unterzeichneten Bureau zu beziehen. Hannover, den 17. September 1878. “ Betriebstechnisches Bureau Königlicher Eisenbahn⸗Direktion.
S
[7974] 9,SJne “
ubmission.
Verkauf alter Oberbau⸗Materialien, als: Schie⸗ nen, Kleineisenzeug ꝛc., auf verschiedenen Bahn⸗ stationen lagernd.
Termin: ontag, den 30. September d. J., Morgens 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau.
Bedingungen und Nachweisung der Verkaufs⸗ vsctte werden auf portofreie Anforderung abge⸗ geben.
Hannover, den 18. September 1878.
8 Betriebstechnisches Bureau
Königlicher Eisenbahn⸗Direktion.
(7626] Submission.
„Im Wege der öffentlichen Submission ist die Lieferung von:
2000 kiefernen Bettungs⸗Bohlen,
30 ecm breit und 8 em stark, 230 kiefernen Bettungs⸗Rippen, à 4,58 m lang, 16 cm im Quadrat, 20 kiefernen Bettungs⸗Rippen, 16 cm im Quadrat, zu vergsben, Termin dazu ist auf 2 reitag, den 27. September d. N. 8 10 Uhr, 1 im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots, Hohenzollernstraße 7, anberaumt.
Offerten sind bis zur Eröffnung des Termins versiegelt und franco mit der Aufschrift:
„ Submission auf Bettungs⸗Material“ einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, auch werden dieselben enErllattamg der Kopialien abschriftlich mit⸗ getheilt.
Magdeburg, den 6. September 1878. Artillerie⸗Depot. (H. 53966/136.)
5
à 3 m lang,
à 6 m lang,
Die Speisung des Erzieher⸗Personals und der Zöglinge des Königlichen Kadettenhauses zu Bens⸗ erg soll vom 1. Januar 1879 ab anderweiti] ver⸗ geben werden. Hierzu ist ein Termin auf den 5. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,
im Bureau des Kadettenhauses angesetzt und haben kautionsfähige Unternehmer ihre Offerten bis zum bezeichneten Tage hierher einzusenden.
Die Bedingungen können im Bureau eingesehen resp. gegen Kopialienvergütung in Abschrift verab⸗ folgt werden.
Es werden nur die Offerten berücksichtigt, deren Einsender die Bedingungen zum Zeichen des Ein⸗ mit Namens⸗Unterschrift versehen
aben.
Die Bewerber müssen Betriebskapital nachweisen
und bei Abschluß des Kontrakts 3000 ℳ Kaution stellen können.
Bensberg, den 14. September 1878. Königliches Kommando des Kadettenhauses.
i.4 8 “ ie zum Neubau einer Infanterie⸗Kasern zu Altona erforderlichen 8 g 8 1G 8 immrerarbeiten, FernieFersscen⸗ . Eisengußarbeiten, sowie die Lieferungen von “ Terracotten und Formsteinen, chmiedeeisernen Trägern, 8 sollen im Wege der Submission Mittwoch, den 2. Oktober 1878, Vormittags 10 U r, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Münz⸗ kaserne, große Johannisstraße Nr. 82, verdungen werden, woselbst die Bedingungen nebst Kosten⸗ anschlägen während der Dienststunden, Vormittags von 8— 12 und Nachmittags von 3 — 6 Uhr zur Einsicht ausliegen. (à Cto. 113/9.) Altona, den 12. September 1878. Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8
[7980] Bekanntmachung
Für die diesseitige Werft solleen 16 cbm Mahagoniholz in Blöcken 4165 lfd. m Mahagonibrekter und Planken, 1200 Ifd. m Decksplanken bexest “ - ieferungsofferten sind mit der Aufschrift: ferte auf Lieferung von Mahoson dufsn — b planken“ bis zum 2. Oktober d. Is., Abends 5 Uhr, im diesseitigen Bureau einzureichen, 1 die Eröffnun erschienenen ubmitlenten erfolgen wird. Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitige
Verwaltungsbureau zur Einsicht aus, können sphen ich
Einsendung von ℳ 0,50 Kopialien a mitgetheilt werden. p uch abschrift
Wilhelmshaven den 17. September 1878.:
der Offerten in Gegenwart der etwa
Kaiserliche Werft. Cto 16779.)
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papi
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.
Mit Rücksicht auf den Umstand, daß bis zu dem für die Resteinzahlung auf die IV. Rate des
* Aktienkapitals der Gotthardbahn anberaumten Termine vom 30. struktion des Betc cbne Ctergelmen
Dezember 1878 festgesetzt.
Die Einzahlung kann von den Aktionären,
Verrechnung des am 31. Dezember 1878 fälligen bereits einbezahlten, beziehungsweise gutgeschriebenen stelligt werden.
Luzern, den 9. September 1878.
(M. 3275 2)
September 1878 die für die Rekon⸗ betrages der
ark 8. 10. ab dem
Die Direktion der Gottharbbahhn.
Gotthardbahngesellschaft.
Der am 30. September 1878 fällige Halbjahreszins der 5 % Obligationen III. Serie
der Gotthardbahngesellschaft wird Coupons
vom 30. dieses Monats ab mit Frs. 25.—., in Deutschland zum Course von Frs. 3.75.,
gegen Einlieferung der betreffenden mit Thlr. 6.20. =—
Mark 20.—. an den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahlt:
In Deutschland: bei der Diskonto⸗Gefellscheft in Berlin; bei S. Opvbenheim jr.
& Co. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln; bei M. A. von Rothschild & Söhne und der Wb11z. der Bank für Handel & Industrie in veerenn. a./ M.
Die Coupons mü
Luzern, den 15. September 1878.
en mit detaillirten Bordereaux begleitet mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden k
ein, zu welchen die For⸗
önnen.
(M. 3305 Z.
Die Direktion der Gotthardbahn.
Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. ktionäre der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des
Herren
8 27 des Statuts bezw. des §. 5 des zwischen der Königlich preußischen Staatsregierung unterm 5. Fe⸗ uar pr. abgeschlossenen Betriebs⸗Ueberla ungsvertrages zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung,
welche Donnerstag, den 10. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße 49,
statt
8 9 indet, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn über d Lage der Geschäfte und die Bilanz der Berlin Dresdener Bahn pro 1877/78. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Betriebsrechnnng und der Bilanz. — 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 Zum Zwecke der Theilnahme an der eeöe sind unter Beachtung der Bestim⸗ e
mungen des §. 32 des Statuts die Aktien mindestens 3 Tage vor
rselben bei:
a. der Lö der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn hier, Leipziger⸗
hier, S.vee 1ed; Nr. 8, —-b.. der Dresdener Bank in Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden zu deponiren.
Den zu deponirenden Aktien ist ein nach der Nummerfolge geordnetes,
la 8 b 1 b. blsbg1sc. der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission für die Berlin⸗Dresdener Eisenbahn
8 8
n dem Aktionär selbst
unterschriebenes Verzeichniß, von welchem Formulare bei den vorbezeichneten Annahmestellen unentgeltlich
zu haben sind, in duplo beizufügen. Der Bericht der Küu
glichen Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn kann bereits
einige Tage vor der Generalversammlung bei den Depositalstellen in Empfang genommen werden.
Berlin, den 31. August 1878.
16“ “
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
v. d. Knesebeck.
Berlin⸗Dresdener E senbahn⸗Gesellschaf
8
erforderlichen Subventionen nicht endgülti u 4 sein werden, wird der auf den 30. September 1878 anberaumte Termin zur Einzahlune des Resft 8 IV. Rate des Aktienkapitals der Gotthardbahn um fernere drei Monate verschoben und auf den 31. welche die IV. Rate noch nicht saldirt haben, unter Fiale⸗ von Fr. 10. 13. oder M apital von Fr. 337. 65. = Mark 270. 13. bewerk⸗