8 — E1“
85 averfegolh “ —IBB Bekanntmachung Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch den Verbands⸗
1“ 8 8 den 8⸗Güterexpeditionen käuflich zu beziehen 1— .
der Konkurseröffnung und des ossenen Arrestes icftceenofmelden haben, werden aufgefordert, inzwischen wird schon von jetzt ab auf desfallsige An⸗
1 — 1 . n, sie mögen bereits rechtshängig sein od b äftsfü 3
1 Packet mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Redlich, in Firma: Eduard Meyer'’sche Buch⸗ — 4 1 — 8 vehe g i Fedelnefür 8 fs benbin 88 Cotthus iit der vnfensech ve — 1 bei uns schriftlich oder zu 6öe. 1“ 88 1 ö“ n e d K öni si „ 1 S 8 8 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Zuli kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung“ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Bennehe zwischen den Stationen der Rasarürnden 1““ z EE z ger in ’1 reu 1 k 3 2 No. 223. Berlin, Sonnabend, den 21. September “ 1878.
95 t r eldet am 17. Juli 1878, Nachmittags 30 Uhr.
gge; Vegmnittag⸗ N 28 “ festgesetzt I den 19. März 1878 vom 7. September cr. bis zum Ablauf der zweiten Lahnbahn einer⸗ und den aus den vorhergedachten 1 Pre dir Se 8 vn 8 MerFane⸗ EEE“ Frist angemeldeten Forderungen ist auf Tarifnachträgen hervorgehenden Verbandsstatione u“ 19 mit 30 Stü stern für Kleiderstoffe, er asse ist der den 9. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, der Verlin⸗Anhaltischen, Berlin⸗Hamburger, Berline NUU —
0 122
II˙˙˙˙˙];
—*
b0reneSren,
0½—
’ —6-ASS S 88
0‿
EEISNNENSU
*— —
— n S
IESESESESBEN
0d00 vd5 00 O00 dS 00 d 05
qoʒ*h —
10— toteoicEtʒtcʒMtʒʒtcʒxtʒM xwoH
segert, Michenmuster, Fabriknummern 107 bis Kaufmann Hermann Schwalme zu Cottbus bestellt. vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ . 3 igi 112 ¹ — 2 W “ gees 8 8. Ben hee weena⸗n, uhe rnt, nee Fechan d Kr⸗ chrs — Eörseigihöes dgerz dekunsschrn e. vüenar Ineesgeee-Serernan. eewen. vdaer 8 gee. e — 193202 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. “ g. na 11. 1 859196 ,Nꝰseͤͤ11114141414“*— 1209, 1178 1121. 1124, 1094. 1082, 923, 3138, B.0d, epichesam Haben enen Sechen in wohnhasten, oder zur Praxis bei ö1u] üchsisch⸗Rheini en Eö 20,475 b2z NorwegischeAnl. de 1874 4½ 15/5.15/11 — Po 2 81,00 22,00 ngen e9. ,3 dha ahs,g “ ens des düenenn ben Ee Ne n . 1 L2n Ieünascee,n 2 8 e 8 bche 1“ ss 6 88 BerlachrerFrals. s Z8c, e. Ne Pnr Ze7 zar t r g9 hshre
. Hetern e Seeseschez, geeaeh tsbör magaanes 4 haber 1s79,⸗ Henesns, Fen werden die Rechtsanwälte ientzsch, Leo, auf gehoben uesagr “ dolelchen umfange 8 len, ast. W. 100 Fl. ff1 ghe 2 “ 8 f 2 ern banboxr-Aüeng. g. vesledahwe Hebrrb. 11. 8 1⁄. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Vorstehendem im Mitteldeutschen Verbande neue 8 .. 100 S. B. 16 en⸗ do. 8 . 4 1/1. u. 17. 53,7 Magd.-Halberst. 126,75 ,2 8 In sr 5
1878, Nachmit gefordert, in dem au 2 w 1 1 septeml achmi tags 2 Uhr f raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Erfurter, Saal⸗, Weimar⸗Geraer, Sächsisch⸗Thürin⸗ 3 5 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 107,50 G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. 1/1. u. 1/7. 103,40 B klei „ 2 ä 1 . ik⸗ vor dem Kommi ar, Krei 2 i 8 8 7 7 Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ssar, Kreisgerichts⸗Rath Nicolai angemeldet haben. lebenden Thieren in Wagenladungen vom vaindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. EE 5 2 J104 0 Akena-Kieler. 4 1/1. [127,25 bz 17. Lit. D. 49 1/1- u. 1/1 99.50 2b ℳ 1 7 Nr. 528. irm ebrüd ieder in die ellung eines anderen einstweili ⸗ 5 ü . 2 — KAar ustweiligen Verwal eizufügen. Tarife für den Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr nebst 8 HaSgin; 3 8 9 169,00 bz ado. 2. 8 103,60 G Berlin-Dresden . 10,80 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7030, 6922, 6348, 5659, 452 Allen, welche von d 1 1 1 V 3 7 mern 7 8, 5659, 4525, 3367, 1371, che von dem Gemeinschuldner etwas dung seiner Fu einen am biesigen Orte vom 1, August 1872, do. 100 Fr. 1 80,60 bz do. 4à 1/5. u. 1/11. 110,90 G Brl. Potsd.-Mag. 81,60 bz 4o. II.. Em. Far. 2874 1/,1. . 4/7,102,00 ⸗ Idet am 22. Juli 1 h 8 etwas verschulden, f V E1ö““ 5 angemeldet am 22. Juli 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. schulden, wird aufgegeben, Nichts an Akten anzeigen. 8 8. des Norhwestbentschen Letbandes 4 100 Fr. 2 81,00 bz B do. Hyp.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 92,60 G LE“ 10 79 4107b2 8 Holzkart Scha e ächen⸗ bis zum 14. O 8 b . 4 8 Hannov.-Altenb.. Hoh 9 88 8 bne e versiegelt, Flächen 3 8 benas 1878 Ee ghhe Leonhard, Lochte, Meißner und Justizrath Hüben⸗ bezw. für die gleichen Relationen, soweit nach 460. 190 M. J17140b⸗ 40. 8 1/5.u./11.52,10 bz B 18,10 bz n 1/1. u. 1/7. angemeldet am 23. Juli 1878, Vormittags ½12 Uhr. zeige zu machen, un es mit Vorbehalt ihrer 1b 8 2, . 1 — 88 12 dc b Magdeburg, den 17. September 1878. Tarife zur Einführung kommen. Die Bestimmungen . 100 8. B. 3 T. 6 207,70 b2 do. 250 Fl 1854 1/4 n.1/10. 53,60 bz G Münst. Hamm gar s 1 ,5 EII“ 1/4. u. 1/10. 1/5.v. /11. 107,00 bz G Jordh. Ers. Far.
abg. 127,00 b G do. Lit. K. .. 1
abg. 120,00 b B de 1876 5 1/4.u. 1/10. 101,90 bz B
40,10 bz er I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 G
106,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,50 G
109,25 bz 2. .Em. 4 1/1. u. 1/7.—,—
93,50 bz G 1m. 4 1/4 u. 1/10. 94,50 G
7,25 bz G do. 51/4.u. 1/10. 100 50 B
100,75 G do. 3 gar.IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,50 B
116,30 b2z o. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 b2z
91,25 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,20 bz B . 100,10 bz G do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz B
1/1. 20,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 8 u. 1/10.101,40 G kl. f.
1/1. u7. 181,20 b2z do. Litt. C. 4 1/7.101 40 G HI. f.
1 ½ 1/1. u. 1/1. u7. 73,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 93,00 bz u. 1/1. u.
8 1 2 zu ⸗ * ¹ 4 8 8 8 . 3 8 1.. 590. Firma Erußt Langlosz in Pieerane, (imaigen Rechte ebendahin zur Konkurgmasse abzu. Königliches Stadt. und Kreiggericht. Abtheilung 1. jener Tarife, soweit sie die direkte Beförderung von 8, memaa. 8 8 ni Wechs. 5 %, Lomb. 6 % [QOesterr. Kredit 100 1858 Bankdiskonto: Berlin Wechs. %h%, Lomb. 6 %% 8 .Kredi
1 Packet mit 21 Stück Mustern für Kleiderstoffe, liefern. b 1 fü rstoff Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Leichen, Equipagen und sonstigen Fahrzeugen, ein⸗ Oesterr. Lott-Anl. 1860
unversiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—21, 58 3 1 8 8 8 “ Schutzfrist 1 Jahr, eeen am 25. Juli 1878, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 1e Konkurs⸗Eröffnungs⸗Anzeige selnen Thieren und Thieren (Geflügel) in Körben Geld-Sorten und Banknoten. do do. 1864 Vormittags 9 Uhr. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken d d Il d ““ ꝛc. betreffen, behalten dagegen bis auf Weiteres noch Dukaten pr. Stück — Pester Stadt-Anleihe Nr. 531. Firma Juhr & Heise in Mee⸗ nur Anzeige zu machen. und Edictalladung. (ültggkeit. 1 Sovereigns pr. Stück 20,45 G * e. rane, 1 Packet mit 20 Stück Mustern für Kleider⸗ Zugleich werden alle v welche an die Nachdem der Bürger und Kommissionair Erfurt, den 18. September 1878. 8 20 Prancs-Stück 16,29 bz G Ungarische Goldrente stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Wilhelm Burgdorf aus Peine seine Vermögens⸗ 8 Die Direktion Pellars pr. Stück; Ungar. Gold-Pfandbriefe 718 bis 737, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen unzulänglichkeit dem Gerichte angezeigt und sein der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Imperials pr. Stück . 16,70 G Ungar. St.-Eisenb.-Anl 29. Juli 1878, Vormittags ½11 Uhr. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Vermögen den Gläubigern abgetreten hat, so ist der als geschäftsführende Verwaltung. fdo. pr. 500 Gramm fein 1395et. bz B EI Nr. 532. Firma C. F. Schmieder & Co. in verlangten Vorrechte Konkurs der Gläubiger desselben eröffnet worden, 7995 öö Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,20 bz Vng. geer Gehpen⸗ Meerane, 1 Packet mit 42 Stück Mustern für Kleider⸗ bis zum 26. Oktober 1878 einschließlich und werden demgemäß Alle, welche behuf ihrer Befriedi⸗ 1 HSHvoesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,50 bz do. do. Kleine stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei uns “ oder zu Protokoll anzumelden und gung Ansprüche an die Konkursmasse machen, bei An⸗ Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer Eisen⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— TE1I11“
2581 bis 2622, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb drohung des Ausschlusses von derselben aufgefor⸗ bahn⸗Verband. E11 Z1. Juli 1878, Febußfiagg 99 Uhr. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie dert, ihre Ansprüche, unter Vorlegung der betreffen⸗ . 8 8 bes JlI. Nachtrag zu de) Russische Banknoten pr. 100 Rubel 1208.,00 2 Sertezache Zenfe 3 Gütertarif für den Verkehr mit Bayern Fonde- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig..
Meerane, am 1. August 1878. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte, am I11“ ber 1877 November herausgegeben, welcher Hpeutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4.n. 1/10./95,90 bz Rumänier grosse ..
Gräflich Schönburg'sches Gerichtsamt. waltungspersonals auf Montag, den 30. September d. J., n — 1 Frey. den 16. November 1878, Vormittags 10 Uhr, Morgens 9 Uhr, Frachtsäße mit den baperischen Stationen Gonsolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,70 bz do. mittel .. 3 4 1/1. u. 1/7.196,00 bz do. kleine ..
8 EB“ b6 * ierseest anmnee hen. Es G 8 iae e. Hachau und, ö Ermchigemoen, a. 85 85 Meerame. In zster jst ein⸗ vor dem Kommissar, Kreisgeri⸗Ra icolai zugleich die Erklärungen der Gläubiger über die Memmingen im Verkehr mit den Anlei C111“ icolai-Obli getragen mwassene. e ee ste zu erscheinen. 1 Person des definitiven Kurators, dessen Kautions⸗ eee sowie Berichligungen zu den Tarif⸗ . “ 1,4-1716. 95,70 . Fne. Nigae Shhghee Nr. 533. irma L. Thieme & Co. in Mee⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ leistung und die Verwaltung der Masse entgegen⸗ üten selb Entfernungen enthält. 112 L““ do. 6* 1/4.u. 1/10./96,75 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. raue, 1 Pasit mit 44 Stück Mustern für falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ genommen werden. 1 b ei erc 8 88 “ betr. Verbands⸗Expeditionen gtaats-Schuldscheine . .3 r 1/1. u. 1/7. 92,75 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ fahren werden. . Der Schuldner hat das Verfügungsrecht über Frunkfurt ve, werden. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½1 . ½ 94,25 bz do. Engl. Anl. de 1822) Rrecrestofsr bie tcf gcbschtt 2 eßnhre, ange⸗a⸗ugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ sein Vermögen verloren, die Zwngsvolstreckungen nialtce eiseduhe Pircrcken hs deüsche äer-Deichb.-Oblig. . 4 11/1. u. ¼˙—2,— do. do. de 1862 meldet am 3. August 1878, Nachmittags 14 Uhr. meldung sind sistirt; als einstweiliger Konkurs⸗Kurator ist gliche Eisen ahn⸗Direktion als geschäfts⸗ perliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ . ¼ ½1102, 10 bz do. do. kleine Meerane, 1 Pacet mit 80, Sück Mustern füͤr] festhesehtlaund zur Hrüffung eller innerhalh derselhen Der dermmächstige Ausschlußbescheid sol nue durch (7994. cöolner Stadt-Anleihe. .4 ½ 1/4.u.1/10,— do. fund. Anl. 1870.
Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ na blauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ die Peiner Zeitung und Gerichtstafel veröffentlicht 8 Ilder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. consol. de 1871. nummern 982 bis 1031, Schutzfrist 2 JaZabrit. rungen ein Termin au werden. h.eSa eex esere Pebltesthon dem 14. bö 1vi 9. 100,30 bz G sFco. do- Kleine .... den 25. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, Peine, den 3. August 1878. August d. J. wird hierdurch bekannt gegeben, daß Bheinprovinz-Oblig. .4 †1/1. u. 1. do. do. 1879.
gemeldet am 3. August 1878, Nachmittags 5 Uhr. — 8 3 “ “ jse 3& 1 —,— Nr. 535. Firma Richard Funke in I·ns vor dem genannten Kommissar in demselben Zim⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . das Tarifprovisorium für Lindau loco und transito, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 B do. do. kleine .
G 1 8 8 1 wie solches durch Bekanntmachung vom 8. April 1 3. 1 Packet mit 4 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, mer anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter b 1 de. e . Pert e. gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1873. welche zu den im Tarif Nr. VI. vom 1. Januar 1875 und sBerliner 4⁄½ 1/7. 101,40 bz do. do. kleine
läͤchenmuster, Fabriknummern 5676 bis 5679, mine werden die Gläubiger aufgefordert, 4 3 1 chutfrist 1 gaßs angemeldet am 9. August 1878, ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen a⸗- Tarif- etc. Veränderungen in dessen Nachträgen enthaltenen Sätzen und Bex, do. 5 1/7. 105,40 b2z do. Anleihe 1875 .. .. 1/7. 95,20 bz do. do. kleine
stimmungen bis auf Weiteres gültig erklärt ist, Landschaftl. Gentral 1/7. 86,50 bz öeX.“”“
G ; melden werden. 5 Z“ C. F. Schmieder & Co. in eders sbtne Nantelotnn Se cnc e.e 15 derdeutschen Eisenbahnen ee Eüichs 88 . sondern mit 1. Ja- frandschacl Centr 8 1 ür eine rift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ aufgehoben wird. 1b 88 1“ essressef, eet nei 36, Stcüster ensbetnune dufügen. 8 No. 219. Frankfurt a. M., den 17. September 1878. 8 nen9 :34 1⁰. 8se 86 E11“ 1/7. 102,80 6 sdo. do. de 1866
b aü ger Felt. EEEEE1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Nassauische Eisenbahn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 do neue 4 ½ meldet am 9. August 1878, Nachmittags 15 Uhr. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Wiesbaden, den 17. September 1878. als geschäftsführende Verwaltung. N. Brandenb. Credti 4 Ido. 5. Anléihe Stiegl Nr. 537. Firma Ernst Langlotz in Meerane, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Im Verkehr zwischen diesseitigen Stationen einer⸗ [7996] C“ . öI . 6.. aa.
— 84,00 bz sdo. Orient-Anleihe.
94,80 bz .Poln. Schatzoblig.
1 bet mit 21 Stü⸗ ür Ge haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen seits und Stationen der Homburger Eisenbahn an⸗ .“ 3 1. hatt ge mth ee“ 1 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dererseits ist vom 1. d. Mts. ab lin neuer Tarif in Die Gültigkeitsdauer der im Hanseatisch⸗Rhei⸗ . “ :13* 42, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. August Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft Kraft getreten. Derselbe enthält: 1) Tarifsätze für nisch⸗Westdeutschen Verbands⸗Verkehre zwischen ““ -n b1. 101,60 bz 6 sdo do kleine 1878, Vormittags 9 Uhr. Fehlt werden die Rechtsanwälte Frommer, Kupfer, Steinkohlen ꝛc. in Wagenladungen von mindestens den Seehafenstationen Hamburg, Harburg und Bre⸗ “ 84,60b5z Poln. Pfdbr. III 1/1. u. 1/7. 63,75 B Baltische (gar.). N. 538. Firmg Heinr, Dieterich in Meerane, Linan und JustivyRath Strus zu Sacchwaltern 10000 ke im Verkehr zmischen der diesseitigen Sta. Henliscinersüwicte hen Reger end Aaenen . do 195,00 bz sdo. Liquidationsbr.]⁷ 4 1/6 u.1/12. 56,80 b2z Böh. West (5 gar.) 1 Packet mit 34 Stück Mustern für Kleiderstoffe, vorgeschlagen. esstion Castel einerseits und den Homburger Statio⸗ Hessischen Ludwigs⸗, Rhein⸗Nahe⸗ und Saarbrücker 1 86. J102,25 bz urkisrhe Ameibe 1865 fkr. s13,00G Brest-Grajewo.. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 304 biz Cottbus, den 19. September 1878. nnen Homburg, Oberursel und Rödelheim anderer⸗ Bahn, sowie der badischen Station Heidelberg an- Go.Landsch. Srd Lrr=He. . 1r Tobne wwilg. kr. . 40 00 et.bs G Brest-Kiew- ... 337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August Nachmittags 12 ¾ uhr. seeits, 2) Tarifsatz für rohe Baumwolle ꝛc in Wagen⸗ dererseits für die Zeit vom 1. Juni bis 30. Sep⸗ v“ [FRXSöe eeea, SrJn 868 Dux-Bod.Lät. A. B. 1878, Nachmittags 2 ¾ Uhr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nadungen im Verkehr zwischen der diesseitigen Sta⸗ tember cr. eingeführten Ausnahmefrachtsätze für die ö“ 8 8 — 2 5ö ü85 928* Es Weectb (grr.) Nr. 539. Firma F. W. Wilde in Meerane 85 stion Oberlahnstein und der Station Oberursel, 3) Artikel: „Kaffee und Kolonialwaaren, Rohtabak, E11I1 New-Yersey .7 1/5. u. 1/11. e-Fmeen⸗ 1 Packet mit 6 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ Tarifsätze für Kalktransporte in Wagenladungen Fische, Schmalz (und Fette), Heringe, rohe Baum⸗ 2* 8 88 Gaaearlr B.)gar siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 6, 7983] Bekanntmachung. wischen den Stationen der Strecke Fachingen — wolle und Reis“ wird bis zum 31. Dezember d. J. do. Lit. A. 3½ Gotthardb. 60 % -. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1878,. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Kerkerbach inkl. Zweigbahnen Diez— Zollhaus und verlängert. 1 do. oheeis Kasch -Oderb.-. Vormittags 11 Uhr. manns und Seilermeisters Amand Wechsel zu Limburg —Hadamar einerseits und den Stationen Ferner bleiben im Verkehre zwischen den vorge⸗ 116“ Lüttich-Limburg Nr. 540. Firma Franz H. Möschler in Mee⸗ Thorn ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Homburg und Oberursel der Homburger Eisenbahn AEö einerseits und Stationen 8 1111“ 88n raue, 1 Packet mit 50 Stück Mustern für Kleider⸗ Thorn, den 19. September 1878. via Limburg —Höchst andererseits. Gleichzeitig brin⸗ der Pfälzischen, der Elsaß⸗Lothringischen, der Würt⸗ 8 do. dc. . 4 89 Nor 8 3 Reichenb.-Pard.. — ypotheken-Certiflkate. Kpr.Rudolfsb. gar Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1102,00 G 1ö1 8
stoffe, f 8 1 Königliches Kreisgericht. I. ilung. en wir zur Kenntniß, daß die seit dem 20. März cr. tembergischen und der Badischen Eisenbahnen sexcl. stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nigliches Kreisgericht Abtheilung “ g. z 6. daß seit de März er Heidelberg) andererseits die Frachtsätze 18 Be 8 “ 8 88. II. 4⁸ —,.,— (Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G egdm. ssoOobea; .
1/4. u. 1/10. [95,00 1/1. u. 1/7. [95,00 B
5R
0l0 oe
X—e
pr. Stück 253,00 bz do. Litt. B — - B. gar. 1/1. u. 1/7. 76 60 G Ostpr. Südbahn.
1/1. u. 1/7. 76,60 G. 11. u15 784 b25 J.., S p 1/3. u. 1/9. 88,50 G db, (Tit B. gar.) 1/1. u. 1/7. 70,50 bz G Rbvii ene, g 8 9 Stück [150,00 B 8* ..
. Starg.-Posen gar. /6. u. 1/12. 102,80 G Thüringer Lit- A.
102,30 G Thür.Lit.B. gar.) 8 96,75 bz do. Lit. C. (gar.) nea Tilsit-Insterburg Ludwigshf.-Bexb. Fveexen
ig. 8 ckl. Frdr. Franz. 1 vee⸗ Oberhess. St. gar. 153 50 G Weim. Gera (gar.) Werra-Bahn ...
11. u. 1/7. —,— Berl. Dresd. St. Pr. 1u. 1/7. 74 90 bz Berl.-Görl. St.-Pr. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. „
75. u. 1/11. 80,90 bz Hann.-Altb. St. Pr.
1/5. u. 1/11. 80,90 bz Märk.-Posener „
1/5. u. 1/11. —,— Magd. Halbst. B.,
1/3. u. 1/9. 82,60 bz Nordh.-Erfurt. „
1/3. u. 1/9. 82,60 bz Oberlausitzer „
1/4. u. 1/10. [82,60 bz Ostpr. Südb. „
1/4. u. 1/10. [82,70 G R. Oderufer-B. „ 1 ⁷.1/19. —,— Rheinische . . „
1/6. u. 1/12.—,— Tilsit-Insterb. 11 113. —,— Weimar-Gera 2 1/4. u. 1/10. —,— (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/1. u. 1/7. [82,60 bz Bresi Wsch. St Pr. 1/1. u. 1/7. 74,30 bz G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 152,50 bz Saalbahn St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 150,50 bz Saal-Unstrutbhn. 1/4. u.1/10 ◻,,— sRumön. St. FPr.. 1/4. u. 1/10. 79,75 bz
16.u1,19 59 90 bz n 1 1/4. u. 1/10. 80,20 bz FSer 8. r. Int . 1/4. u. 1/10. 79,25 bz B ussig-Teplitz .
SODeoo OSSSS
0 &
Irʒ· 100
10¼—- ,10,—
8— 9
1 1/4. /1. /1. 12 — 83,90 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ⁷1/1. 1/1. 42,75 b2z Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 132,60 bz Magdeb.-Halberstädter. 9 1/4. u. 1/10. —,— 174. [75,0 F do. von 1865,4 † 1/1. u. 1/7. ,100,25 B 1/1. [35,25 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz B 1/1. [41,50 bz Magdebrg.-Wittenberges4 ½ 1/1l. —.— 1/1. 25,75 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 77,50 bz B 1/1. [86,00 bz B Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½71/1. u. 1/7. 101,20 B kl. f. 1/1. [77,80 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G 1/1. [106,52 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [43,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 19,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.
4 1/1. [88,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [111,75 bz do III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. .5 4 3
1/1. s111,00 bz G 8 .H. 4 1/7,97,10b G kI. f.
8
0 IccNo Sßgnfceogn—Smn q2
SI co ESnISSOOOO-COSSS
100 Fr. =80 ℳ 1Lst. —20 ℳ 80,—
¶chh ESSSDSU to,- e0.—
2 82
B 8
OCSSSeSSSS bꝙE b
1 Lst. = 20 ℳ
„
—
—=
1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. u. 1/7. 1/1. [70,50 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [16,90 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [1. 8 Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. D. 4 1/1. u. 1/7. 1/1 8 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. d 1/1. [14, . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100, 80 bz 1/1. 2,50 G “ Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— A gar. Lit. H. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz 5 1/ 1 1
0—
—
PPEEE
8
2 —0UISDE2
80½ -*0%—
FEFURFRRʒRRRʒʒRhRʒRʒRʒʒcCRwRRESUE
2
— 0 22=
00,— 802
320 ℳ AEFEüRm᷑URRUREEoUnRnnnnoUREnS O6 0&SSSSGASSSsFEE
1 111. 84.50 bz ELEIm. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.1101, 25 bz 1/1. u 7.14,50 bz G do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 92,30 bz G
1/1. u 7. 117,00 bz 111““ 18744 1 1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. [133,25 bz do. (Brieg-Neisse) 4 1/ /77
1/1 27 (Cosel-Oderb.)4 1/
1/1. u. 7. 70,25 bz 1 1“ 77. 1/1. 40,25 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [62,25 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 16,70 bz 8 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
1/1. u7. 69,75et. bz B 8 III. Em. 4 ⁄ 1/4. u. 1/10.
1/1. u7. 55,50 bz G Ostpreuss. Südb. conv.
1/1. u7. [100,25 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7.
11/1. u7. 44,50 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.
1/1,u7. 44,25 G do. do. Lit. C. 5. 1/1. u. 17. 1/1. 14,10 G F.Rechte Oderufer 4 ½1/1. u. 17⁷.
1/1.u 7. —..— Rheinische 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 7. 190,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. (77,75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ⁷ 1/1. u. 1/7. 100,00 G
1/1.u 7. 34,60 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 00 G
1/1.u 7. 51,00 bb do. do. v. 1865 ,5 1/4.u. 1/10. 100,00G 1/1. 32,00 et. à32,50/ mdo. do. 1869,71 u. 735. 1/4. u. 1/10. 103 50 G
u7. — S. do. do. v. 1874 u. 1877, 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,70 G 1/1. 4,30 G do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [13,70 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 45 1/1. u. 1/7.101. 50 G
1/5 u11p. S.i. M. —,— do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 1/1. 34,00 B Schleswig-Holsteiner 4 1/1. u. 1/7.
1/1. u 7. 47,90 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.
0. =
A
— 29ꝙSOSSn’U⸗ So SoSS —-0 ́9SS
— — — —- O— —O — — — —— — I1I1““ ————
1 1/7. 1/7. 1
08 100
. U. . U. . U. . u. . . U. . U. . U.
1 1 1 1
[0% 8
—₰½ 8 —=82
f e. t0,/—t0,—
SS
SY’ 08
LT waacJneeneeeeheaneseher 0‿ b—2 — ₰
— 2 28
Sn⸗ —SDZ=
— 2 — EAREEGEIRERReRnRnSecensnso⸗*
9 EGU* EEgAwh 800- 0—— r0,—10—
Pfandbrie
₰
5EEEHAFSESFESSHESSHSSHRHSEHSSASSHAEEAEAEASSASESAS;SH'F
20.—
1032 bis 1081, S ist 2 fjeingeführten Kalkfrachtsätze für den Verkehr zwischen 1 3 21. August 1878, ge oenelder a sdder diesseitigen Sichtsä Dür einerseits 8* mungen der bis zur Einführung des Reform⸗Güter⸗ 1 d. I Nr. 541. Firma August Göldner in Meerane, [7775 Stationen Homburg und Oberursel der Homburger tarifs gültig gewesenen Tarife, soweit sich danach 1 V do. HI. 4 ½
1 Packet mit 11 Stück Mustern für Klei In dem Daniel Lewin'schen Konkurse zu Trep⸗ Eisenbahn andererseits sich vom 1. November cr. billigere Frachten ergeben, als nach dem neuen 8 1 f verstegelt, Flächenmuster, egperstot, tow a./R. ist der einstweilige Verwalter, Herr ab um je 0,01. ℳ pro 100 kg erhoöhen. Der oben Tarif, ebenfalls noch bis zum 31. Dezember d. J.ͤͤ. “ und 890 5is 898,Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Kaufmann Hugo Friederici zu Treptow g./R., zum bezeichnete Tarif liegt bei den betreffenden Stationen in Kraft. „Sammelladungen“ sowie für Spi⸗ 8 8 11““ am 23. August 1878, Vormittags ½12 Uhr. endgültigen Verwalter ernannt und verpflichtet. zur Einsicht offen. fritus und Sprit kommt jedoch nach wie vor ledig⸗ c 4 ½ Nr. 542. sfirma Juhr & Heise in Meerane, Greggenneete hm; — 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g” * S . 89 u““ b e. ge85 77. 103 30 bz B sdo. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [94,00 G Vorariberg. (gar.) 1ö1ö11.“ versiegelt öXX“ 8 EEEeEö“ . do. 4¼ 77. 101,00 bz sdo. Hyp. B. Pfdbr. unkb.5 versch. 101,00 bz6 Warsch.-Wien.- 1/1. sp. S. . M. 172,00% do, II. Serie . . .4 1/1. u. 1/7. Fläc „ FS is 7, Schutzfrist .“ 8 Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Direkti . 5 . Neulandsch. zn. 1/1 9899 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [95,50 bz G bz 8 1/1. u. 1/7 uhr. ma Gehrüter Cche Bekanntmachung n l. e de. bait 8b “ “ Gesellschaft. 3 3 do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/ u6 Mecklb. 1,a 127. 10) 00b⸗G b * 8 8. 543. a G d zumann in Mee⸗ des Termins zur Prüfung d E.“ „sowie der im Tarif vom . 8 11 do. do. II. 4 71/1. u. 1/7./101,00 bz ““ .u. 1/7.1100,00 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 1“ u. 1/7. 25 1 Packet mit 36 Stück Mustern für Kleider⸗ Ablauf der beien re Feisten 8-e-.e. 1. August 1874 enthaltenen Frachtsätze der gleichen 8 Anzei en. MM Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 95,90 bz do. do. I. rz. 125 4 ½1/1. u. 1/7. 100,00 bz 6 achen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/7. 92,00 G 1 do. I. Serie 411/1. u. 8e bg versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Forderungen. Verkehrs⸗Relationen, für die Beförderung von e1““ zeig .“ „[Kur- u. Neumärk.. 1/4 u.1/10. 96,00 G do. do. II. 4 ⁷ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G 81 II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100 00G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 17¼. h, 18. 38., 631, 948 b40, S0 Zat, 807, 828 smSe Eensggrtdrsen shenet,s Wemägen der, Beesglestern Seetsclen mea Stebten, der ena.ee.. ⸗, hi acisso.⸗ Aelangerde endee te .e 4. MI S. 5 1 1.n.1 8 50 M. 1eaine Lchrgena. 628 8 1 3,n. 9 7933, 908, 929, 1„ 923, 913, . Niederschlesischen M ⸗ erschlesischen Eisenbahn na en ationen Posensche 4 1/4. u. 1/10. 95,25 b5253 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. u. 1/10. 94, jsch-Mä . . 7Sns F 3 S 2909, 927, 928, 938, 937, 922, 318, 901, 929, 918, darver grefesch 2chiebe h egsnen Faesellschaft Waldenburg bis einschließlich Rabishau der Schle⸗ Preussische . . . .. 4 11n.110,98 25 —bz NAo. Egp.- Pürndhr.. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1⁄ — do. 4do. 18765 1/3. u. 1,9.
1/1. u. 1/7. 93,80 bz G 1/1. u. 1/7. —,—
924, 939, 911, 920, 914 und 940, Schutzfrist 1 Jahr. 1) d in-t if mit grö V fc b II8. II Ser 3 1,1.v.11 8. Aheee 9, 911, 920, er Ppebite ad ischen Gebirgsbahn ein neuer Tarif mit größten⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10.,/97,40 bz JNürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 (1/1. u. 1⁷. [101,00 b2z 84.90 B .
angemeldet am 27. August 1878, Vorm sdtan ) be Poßen C“ übartwig theils ermäßigten Frachtsätzen via Frankensten und rechnisches Burcau. Sächsische P 4 1/4.u. 1/10.,97,75 bz bo. do. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 98,00 bz 1 d 1/1. u. 1/7. [84 90 B gr. f. ½ 11 Uhr. und für K önigszelt in F 3 4 2 [Besorgung u. Verwerthung 1 8 8 8 B do. do. Lit. B. do. 71. u. 1/7. Sr. F. 3[5 1/4. u 0.101.40 bz G 1 ür Kohlen von 658,40 ℳ, Königszelt in Kraft. Die bisherige Bestimmung, B G änd — 8 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 96,75 bz 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 99,50 1 Gd. . .u. 1/7. 80,40 bz B (N.X.] Gr. Brl.Pfdb.rz. 10375 114u. 1110.1101. Nr. 544. Finma C. F. Schmieder & Co. in 2) der sar ehsiner 8. H. Gertz in Görli wonach die Frachtsätze bei Ausnutzung der Trag⸗ 8. .722, 1-K.- N.n Me 1 1 Schlesrrig Holstein. 4 11 4 :1/10,95 00 bz —ao. “] . Ih. ger... ltr 5
ane 9. vonach Uüma 1 1/1. u. 1 ½ 93,80 bzr G sdo. Iy. 8 1/1. u. 1/⁷. — Sprechtsbahn 5 15,.1711s58 750 S ne, 1 Packet mit 39 Stück Mustern für eine Wechselforderung von 93 316 ℳ 50 88b fähigkeit oder des Laderaumes der Eisenbahnwagen v“ ne2. Fabr rken. aische Anl. de 1866 4† 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.90,00 bz G. d. v Sör⸗ 1 131.. 1 100,00 bz B Dur-Bodenbacher.. . fr. — ö47 00 bz G ee. elt Flücheneanber Fabriknum⸗ nachträglich ohne Vorrecht angemeldet. e finden, wird hierdurch aufgehoben, und Tl. ugaadsegasdxwas srcacene-18 2s ⸗. v141460o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. ,103 döo. II. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 5 8 ia. p bae 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B do. .. ffr. — 65,70 B am 29. August 1828, Nachmittags e Waählin Ibäö ’ dieiateneat Aofscg⸗ von e. V9eg 4 Prospecte gratis und franco. e“ 8 4 . 1 B.Nr rercns ers 1 En e 19099,G Eö 1/1. v. 1/⁷ 408,50 bz E Seix. issi 8c “
Nr. 545. Firma BF. Möschler in Mee⸗ raths an Eihle des Se auf einen Wagen mit einem Frachtbrief resp. ve9 beness frenan . 1877 113 8 8 Se 4 do. rz. 100 versch. 100,20 bz G 88 82 1 2 8 1 3 “ “ 1/4 8.1/10 7120G verrt⸗ 4 Pncet wee 26,8 1 d- Klei⸗ Pror hier ist auf eofmanns Fer 25 Zahlung der 182 für dieses Quantum. b“ een. . . Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1,5. 95,50 bz 3 do. do. rZ. 115 4 ½¼1/1. u. 98. 83 7 1eer. lä. vn 1 1.n. 1¼ 92 30 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 1/4.u. 1/10. 88 f „ „ . riknummern den 30. Oktober 1878 ruckexemplare des Tarifs werden vom genannten 5 [5942] Patentanwalte. B “ “ 13 8 18 . EC gv. 1/4. u. 1/10. 100,10 G. do. 8. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,30 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 158
4 4 4 is 1117, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am vor dem Konkurs⸗Kommissar im Zimmer Nr. 31 Tage ab von unseren Güter⸗Grweditionen in Wal⸗ 3 1/1. u. 1.107,25 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 B do. gar. II. Em. gt Lothringer Prov.-Anl.. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 1 . rz. 110 1 1/1. u. 1/7. [84,25 G 3 4 3 3
98 SSS SdnmESDAl
8 18—
8 — ASSSSEEE
95,00 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G nds 5 101,25 bz sdo. III. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1/7. 100,60 G,
10- tb04—
Internationales
ATENT
Rentenbriefe
GEImnRnnchrhgaonnRnEE; E
Civil Ingenieure-
Brandt &G-wvNawrocxl.
80— 2,09,
30. August 1678, Nachmittags 46 Uhr. des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Glaͤu⸗ denburg und Hirschberg verabfo 1ES do. Düss. Eibfeld. Prior. :1/7,92756 do. gar. III. Nm. 5 (1,1. u. /⁷⁄64296G 76. u. 1/12. Z. . u. 1/7.85
Meeraue, den 3. September 1878 bi b Kö 5969 ; 9 K. 811 02 00 bz G b 7 Pre 5. ger, welche ihre Forderun önigliche Direktion [5969] 1 ELubeck-Trav.-Corr.-Anl. 1/1. u. 1/⁷.]1. 2 1 Ser. 17,—,— do. gar. IV. Em. Gräflich Schönburg'sches Gerichtsamt. in Kenntniß gesetzt 9 E“ 9 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Erfindungspatente 1“ Heaki gis Sehnldversch. *1/1. u. 1/7. 87,60 bz Pr. A.-B. rz. 120 4 ½1/1. u. 17⁷. 97,00 bz G 22 Partuh he den :17 92 30 G Gömörer senb. Pfäbr. 1/2. u. 1/8. 78 50 G Frey. Görlit, den 14. September 1878S. v“ für alle Länder besorgt und verwerthet Ichsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/77 ,— 88 19. e ⸗ 1105 (1 4 u. 1⁄10. 10200 bLz G sdo. do. UII-. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 98,75G Gotthardbahn IL.u II. Ser. 8 a. 17 57,106 8 88 versch. 172.60 G. do. 0 4.u.1/10. 57
uU U U 8 u Königliches Kreisgericht. [7987] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. Mt. Fächsische Staats-Rente . 5 versch. 98,00 bzz 6 sdo. Nordb. Fr.-W. ... u. 1/7. 103,50 do. III. Ser. Konkurse. Der Kommiffar des Konkurs 1 Vom 1. November d. J. ab treten für den 8 Fr.Pr. Anl 1855.10011. 32 117. s117,50 bz G “ 1/4.u. 1010. 100,00 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. u. 1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. S 8ü,30be, do. rz. 110 8 u. 1/10,67, u U u u
—
1
———
8 —
,0—
ö Kronpr.-Rudolf-B. gar., 1ͤ—— do. 69er gar. . 1/7. 100 25 G gr. f. do. 1872er gar. .1/7. 100 25 G gr. f. Lemberg-Czernow. gar. . 1/7. 99,40 bz G do. gar. II. Em.
—
1/1. u. 1/7. 94,50 G BE“ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz B do. 0. .Ser. 19 u. 1/7. 95,75 bz G Bengh Shan. 1/5. u. 1/11. 102,90 G UEm. MTHsec do. (Oberlausitz.) 4 † 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. gar. III. Em. 8n 1- 1/4. u. 1/10. 99,20 G. Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,50 bz do. 1/5. u. 1/11. 58 ,50 G
.105,50 G FPerlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 101,7560 1/1. u. 11. .— vorneh. 99558 vE*“ 11.n 1/7,89 80 Mähr.-Schles. Centralb. fr. — s18 50 bz B
versch. —,— do. it. C. 4 ½ 1/1. u. 4/10.]87 00 bz do. II. Ber. k. — —,—BDO†
1/4 u. 1/10. [64,00 G 1/4 u. 1/10. 63 00 G 1/5. u. 1/11.67 00 G 1/5. u. 1/11. 68,50 G 1/5. u 1/11. 61,40 bz
Güter⸗Verkehr zwischen den Stationen der [59681 Er 8 3 — . versch. 99 00 G E1“ 1/7 92,30G smn⸗Sdepberg Lar. nen r nd Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 0. 0. er. 1 . b findungspatente 8 Eb131““ 1/2. u. 1/‧8. 12 e Nat. Hyp. Cr.⸗Ges. 1/4 u. 1/110, 67,00 G
8 Nassaui Bekanntmachung. [7986] ss 929 Lahnbahn und den Stationen der faͤr alle Länder und deren 11 e. a EeEö“ ss s 8 8 b 3 0. 0. rz.
ZI’ 8 8 8 1 ßöstlichen bezw. nördlichen Bahnen des Mitteld 8 8 In den Konkurse über das Vermögen des In dem Konkurse über den Nachlaß des Verbandes neue, auf dem hhen des ettenheutschen mit dem eesgenne⸗ (gegr. 1856) verbundene Patent. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. rth & Cie. in Frankfurt a./M. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück “
Keaufmanns Isidor Schlesinger zu Anclam ist Kaufmanns Ferdinand S . 1 d
nger ij chlutins, in Firma: ruhende, theils Ermäßigungen, theil 5 geschäft von W “ ös 1-ea Brg lahne erfehse zum desiniti⸗ 8 Arndt, zu Neustadt b./M. ist zur Hntzatende raifäme 8 Kraft n-es Fesbargen Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 8 Anelam, den 17. Septentber 1878 . b Ferherungen der Konkursgläubiger den einzelnen Mitteldeutschen Tarifheften zur Aus⸗ Redacteur: J. V.: Riedel Dessauer St. Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. . — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun bis vaa. e2 I b zaße gelangenden, die gedachten neuen Sätze ent⸗ Berlin: 3 Finnländische Loose .. — pr. Stück [(N.A.) Anh. Landr.-Briefe . g. Festgestht .Oktober er. einschließlich altenden bezüglichen Nachträge, sind vom I5. Ok⸗ Verlag der Expedition (Kessel) 1 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. sKreis-Obligationen. 4“ g “ tober cr. ab zu den darauf vorgedruckten Preisen in HOruck: W. Elsner. do. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. v“ do. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. 8 do. do.
8
—
10— —
2 1 2
18 1. 28 1. 1. 1. 1. 1. 1
1. 1. 8 4.
SURAnCgnNRnSngnCSGeRnsGCmSCminnnn
08
EmUn E“
1