* .
Z
do. do. 1885 gek.] ³⁴ 6 do. do. 1885 1 6 do. Bonds cand.) .5 qdo. do. —
New-Yorker Stadt-Anl 6
do. E1181* .1/11. 111,00 cb G
Norwegische Anl. de 1874 4 15/11 — — 4 4 4
922 ,⸗
0
g - 5 — —
— —
8EEHHRA'gHʒ Sng.
15. 6.9. 1
— —8SSS
80—
00 00 O0 do0 00 bo e2 O be G beo
8EAEBESEBEBE;SZ ESAR SSESSSNSN
TZIIETE111“ A&
1 1 1 1 1 1 1 1
90 ‿
4 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97,80 B do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 92,60 bz G
r. resp. sub Nr. 1237 des Gesellschaftsregisters des — angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Breslau, den 14. September 1878. Cassel, am 22. September 1878. 1“ Enshoff. 1“] “ Der Kommissar des Konkurses. [8011] Bekanntma ung. [8023] 1878 tigen Tag⸗ ist im hiesigen Handelsregister zu Fol. 9, [8008] manns Salomon Iglück haben: Mit dem 1. Oktober d. J. tritt für die Beförde⸗ e4 A 2 128. Ieses⸗ — Das Geschäft ist mit dem heutigen Tage mit hat der Kaufmann M. Müller zu Berlin, Kloster⸗ veeeebeeeeeeeeeee˙˙e --hee Eie eipgeklammerten Diridenden bedeuten Pamzinsen.) do. III. Em. 5 1,1. u. /⁷. 103,25 b G t. Larisch hieselbst übergegangen, welcher dasselbe Forderung von 30,000 ℳ angemeldet. ington in Amerika eine Darlehnsforderung Brandenburg ein neuer Tarif in Kraft, durch wel⸗ Züseden Rabrshen, dench, (X. 4. b0 gednat, .8,1, 4n. merie. rückz. 18811 56 104,75et. bz G Altona-Kieler .. 8 3 1/1. 127,25 bz vSo. 1 .u. 1/7. 99,50 bz B 1 2„ fortfü ’ ri inszi Nr. 47 v Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen 4 b Fefcher +——J 8S u 1 iner Nordhahn seither bestandenen direkten Fracht Amsterdam 100 Fl. 103,60e b G Berlin-Dresden . 0 /4. 10,20 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 †¼)1/1. u. 1/7. or⸗ deru a Idet haben, in Kenntniß gesetzt vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer s 8 ngen angemeldet h ß 8 eingesehen werden 100 Fr. Brl.-Potsd.-Mag. n 1/1. 81,75 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B 10 8 8 die Auflösung der Handelsgesellschaft „Bidtel et Königliches Kreisgericht. lsiihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß 00 E; 1/1. 64,25 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,75bz 1 8 5 Cöln-Minden . .. EEEö Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10./[61,50 bz
ͤee]; Börsen⸗Beilage vX“ hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingekragen. erlin, den 17. September 1878. Königliches Stadtgericht. 8 Die geschäftsführende Verwaltung. 2 12 2 2 Seedghs Zen esib„. a. Fegere be see.. 1A4““] zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger. “ 1./reek1. Zufolge Verfügung vom heu⸗ 3 8 Zu dem Konkurse über be des gauf⸗ eesish Sbna. 1878. . 8 j 8 Berlin, Montag, den 23. September Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Carl straße 13, nachträglich eine ausgefallene Hypotheken⸗ II. der m.ee9. Abraham Rosenberg zu Wash⸗ etc gemn fenbaht⸗ “ en ehtatattgen Tehtegeraemgen gegeäzer aod ale niche Oldenb. 40 ThlreE. P. St. 3= 1/2. 138.10 bz G — sscs “ Berl-T. Magaxit 5.1,4 11. 17 ee. C1““ see e elecee ncs Lact⸗Behe dee “ Fses zegernih en a8 a, 8s6Ee 9 tt 8 2† . „ 8 uns 1 0. üt. V. „ „ 71. ceiois gezer, nchs efgtenigt e. tamatenaafen e, Sfäagiher Relce ches er, der e, tgber 1878, Borgattens 11 nnr, i edinense bnce hf dn gebegeisst⸗en vec anc. 19 1. scfwen Sehe eäte9, , t It bt., . s te ber 3 4 sar chgs e. ngvgheenfer Seescefseraer de⸗ Nr. 26 L den 18. September 1878. dr 85 8 Clänister, 8 der mieder seüie achh Hisfchton Eisenbahn. Lusga 1 88 22 e ahß. 8 1/1. u 7. 114,00 bz G do. V. Em 4 ⁄1/4. u. 1/10. 100,25 B Sfteinnnsen gimentaüte wter Nt. 2” de 11“ uresian,den 1c. Salentenases eʒexe EETEEZZII Wo, ze;. V.,109 Pr. 172 75 bz . Papier-Rente . 4 1/2. u. 18.52 50G 17 ½8 I. tz 8⸗ hrasnchveende e 1u. 73 oacgre
— — 200 P 06˙86 90N.
1/1. 9,75 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97 00 G 1/1. 18, 10 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G 1/1. 128,75 bz . Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G 1/1. u 7. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 G
Königliches Stadtgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober cr. ab tritt ein
FienPidtel er Fillen zu Mittelwalde; Le an- Bekanntmachung. Der Fcommlar des Konkurses. Ausnahmetarif fur Bau⸗ und Nutzbolz zwischen ned0,sbane. 109 6,5.
171.50 bz S ¹1. . 4 ,1 5.-. 111, 52,50b B. Märk Posener 2 8 8 8 S8 . ] ..5 . . . 3, . — 8 deren Inhaber der Fabrikant b. Bidtel (Konkurs⸗Ordnung §. 176; Instr. §. 50.) B Fürst. 8 Stationen der Königlich Bayerischen Eisenbahnen do .100 S. R ors 8 e aü10 wi g 64 68 8 Magd.-Halberst.. daselbst, zufolge Verfügung von heute den Zu dem Konkurse über das Vermögen des SSeeh easzwi vn und unseren Stationen in Kraft unter Aufhebung v n. e 1 : 280 1. 188241121 Münst. Hamm gar v““ ganfmanns Adolf Aron iu Hriesen dat der ge. 017’“ Konkurs⸗Eröffnung. des Autnahmetarifs 1 für Holz im Saarbrücken⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 % Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 303,90 bz B. NHschl. Mrk. gar. Habelschwerdt, den 14. September 1878. richtliche Verwalter der Adolph Adlerschen Konkurs⸗ Königliches Kreisgericht zu Pleß Rhein⸗Nahe⸗Bahn⸗Bayerischen Gütertarif vom 8— 1 “ . Oesterr. Lott -Anl. 18605 I 75. u. /1 107,10 z Nordh.-Erf. gar. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. masse, Werner Hasse zu Stettin nachträglich eine g Erste Ablheilung 1. Juli 1878. Geld-Sorten und Banknoten. do. . ”01 . 1364 — Ur Srück 256,75 b. Obschl. A. C. D. E. Forderung von 17 ℳ 20 ₰ angemeldet. zan. Pleß, den 19. September 1878 Mittags 12 Uhr Exemplare des neuen Ausnahmetarifs sind bei den Dukaten pr. Stück . spester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 76,70 G do. Litt. B. gar. Kiel. Bekanntmachung. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Ueber das Vermögen des K. aufm auns Abraham Stationen zum Preise von 0,50 ℳ pro Stück zu Sovereigns pr. Stück ’ C. EC1 11. u. 17⁷,76,70G Ostpr. Südbahn. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heuti⸗ auf Wechselmann zu Kicolei ist der kanfmännische haben. 8 20-Francs-Stück . Ungaris G . 1 55 1/⁷73,25 bz R. Od.-Ufer-Bahn gen Tage unb Nr. 265 eingetragen die Firma den 27. November 1878, Vormittags 10 Uhr, Fonkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dollars pr. Stück LQPpngar. Gold-Pfandbricfe 5 1/3. u. 1,9,89,00G Rheinische. . .. h Paul Toeche, Ort der 8 G 1“ ZE“ und der Tag der Zablunzseinftellung ““ Westfälische Eisenbahn. I pr. , 89 (T(Ungar. St.-Visenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,70,60bz G 82 Se — gar.) Niederlassun el. zimmer Nr. II., anberaumt, wovon die Glaubiger, 8 estfͤ e enbahn. 1 1 0. pr. ramm fein —,— G 8 4 4 e — 98 “ Die Reeh ben welche am 17. September 1878 welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ festgesetzt w “ September 1878 8 Meilenbahn. 19. September 1878. . Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,20 bz B Un⸗ Feeeen 16 Sünat Starg.-Posen gar. begonnen hat, ist eine Kommanditgesellschaft, persön⸗ niß gesetzt werden. um einstweili en Verwalter der Masse ist der Am 1. November d. Js. tritt unter der Be⸗ 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,25bb EEs 1 72. u 1 68. 102/80 bz Thüringer Lit. A. lich haftender Gesellschafter ist der Buchhändler Driesen, den 15. September 1878. Rechtsanwalt Giller zu Nicolai bestellt zeichnung: „Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer do. Silbergulden pr. 100 Fl. [175 00 sco do. II. Em. ... 78. 96 60 bz Thür. Lit. B. (gar.) Johann Ernst Paul Toeche in Kiel. Kosönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners auf⸗ Eisenbahn⸗Verband“ ein auf dem Reformsystem do. Viertelgulden pr. EEI“ E“ 1/2. u. 1/8. 96,60 bz do. Lit. C. (gar.) Kiel, den 18. September 1878. 8 Der Kommissar des Konkurses. gefordert, in dem beruhender neuer Tarif für den direkten Güterver⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207,50 bz Eöö1 11l. u. 1/773,10 ⸗ Tilsit-Insterburg
1 u U
1/1. u. 7. 96,50 G . Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—,JJ0 1/1. [18,00 GG do. Lit. I. 4 1/4,u. 1/10./94,70 bz G 1/1. u. 7. abg. 127,25et bb do. Lit. K. 4 9 1/1. u. 1/7. 94,70 bz G 1/1. u 7. abg. 119,25 69 do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,80 G 1/1. 40,00 et. bz G [Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 G 1/1. [105,80 et. bz G 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz B 1/1. [109,00 bz rII. Em. 4 ([1/1. u. 1/7. 92,80 G 1/4 u 10 93,40 bz III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,50 G 1/1. [7,50 bz G 3 1/4. u. 1/10. 100 00 G 8 1/1. u 7. 100,75 G “ u. 1/10. 95,20 bz kl. f. 1/1. 116,25 bz E spras 8 1/1. 91,30 bz do. VI. Em. 99,20 G 1/1. [100,25 bz B do. VII. Em. 99.25 B 1/1. [20,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1101,50 bz B 1/1. u7. 1181,20 bz G do. Litt. C. .. J101, 25 bz G 1/1. u7. 73,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. —,— 1/1. [111,00 bz G do. IIL. Em. 192,75 bz — 83,90 bz do. III. gar. Mgd.-Ubst. 97,25 bz 1/1. 43,00 bz B Märkisch-Posener.... —,— 1/1. 32,50 G Magdeb.-Halberstädter. 100,10 G 24,75 bz G do. von 1865 100,00 G 35,00 bz do. von 1873 L99,30 bz 41,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge .a do 76,50 G 101,25 G 91,00 bz G
tb7F— EISIEEEe
colοeeto tN
SoUSbrESSSnã
EEEESS⸗
r9,—
2 ns EEE
— w
IBSSUoOoEE E0SqSSD
— —
[A8SSS
0 0,
d n 80
o
FPFäESOPORSI
602
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cantian. “ kehr zwischen Stationen der Cöln⸗Mindener, der 8 Papiere. Obli — Lndwigshf.-Bexb. m 2 bes 89 “ Seneec . 3“,warasfetags Mne, Rheinischen, der Westfälischen, der Münster⸗En⸗ Deutsch ReZacaloheh decn. 71,96 80226G Se. kar en 1p 11 7 102 75 bz naeseh.
Kömigsberg N./M. Bekanntmachung. [8009) Bekanntmachung. svpor dem Kommissar, Kreisrichter Geisler, anben scheder und der Dortmund⸗Gronau. Enscheder Eisen⸗ Consolidirte Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10.104,75b5 sdo. mittel 1/1. u. 1/7. 102 75 bz Fakl. Frdr Franz. Die in unser Fiemenregiste⸗ S- vr. Der Konkurs über das Vermögen des Maurer⸗ raumten Termine die Erklärungen über die Vor⸗ bahn einerseits und Stationen der Sächsischen Staats⸗, d- do. . 4 1/1. u. 1/7. 95,90brb2 do. hleine .. 1/1. u. 1/7.1102,75 bz 8
2 8 „ 2 8 41 2. — . . 22„
Königsberg N./M., den 18. September 1878. Züllichau, den 11. September 1878. 5 8 angs welche von dem Gemeinschuldner etwas fachen Ermäßigungen auch theilweise Erhöhungen 88. 1852 . gb. 174.v.119. 96,75 bz 1990 Kinzakl. or 8 1/1. u. 11 . Berl. Dresd. St. Pr. Kbnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Kreisgeric. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der bisherigen Frachtsätze enthält, Durch diesen Staats-Schuldscheine .. 3 ½11/1. u. 1/7./92,75 z Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/774 000. Berl. Görl, St. Pr. iüns res cbaschen I. Abtheilung. Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Tarif kommen die nachbezeichneten Tarife nebst Kur- u. Neum. Schuldv. 3½ , n. * 94,25 bz do Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1,979,50 bz Hal.-Sor.-Gub. „
Lübeck. Eintragung “ “ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ Nachträgen, soweit dieselben Bestimmungen und Oder-Deichb.-Oblig. 4 *1/1. u. 1/7. 100,50b⸗ do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 80,60 b2z Hann.-Altb St. Pr. in das Handelsregister. b [8013] abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz für den Güterverkehr der betreffenden Berliner Stadt-Oblig. .4 ½ 5¼ ,., 1„102,10 b do. do. Hleine 1/5. u. 1/11.80,60 bz Märk.-Posener „
F. C. H. Schröder. Unter dieser Firma wird der In dem Konkurse über das Vermögen der der Gegenstände elationen enthalten, in Wegfall und zwar die 85 do. . .3 ¼ 1)1. u. 1/7. 91.25 bz do. Engl. Anl 1/5 . 1/11= Magd. Halbst. B., hiesige Bürger Friedrich Christian Heinrich Schrs⸗ Handelsgesellschaft J. v. Glinsti und John bis zum 24. Oktober 1878 einschließlich Tarife a. des Norddeutschen Verbandsverkehrs vom Cölner Stadt-Anleihe. .4 ½ 1/4.u.1/10. —, — scdo. fund. Anl. 1870. 1,2. u. 8. 83,00 bz HöC. der hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben. Meyer und über das Privatvermögen der Gesell⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1. April, 1868, b. des Sächsisch⸗Westfälischen Ver⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 81, 80 bz Nordh.-Erfurt. „ 4 4 4 4
nʒHeᷣHteH MbHxo --—
———
00 Fr. = 80 ℳ 1Lst. — 20 ℳ
do 2ꝗC0S
85 1
eeE=E=EE —- 7
——Z — — —
— — — — — 2 98 2 2 2*. 8 2. 8 82 8n 8 8
25,50 bz G 2 do. 85,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 77,80 bz G do. do. Lit. B. 106,00 bz G [Münst.-Ensch., v. St. gar. 43,25 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 19,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 88,75 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 111,75 bz do. III. Ser. —,— Nordhausen-Erfurt I. 75,50 bz Oberschlesische Lit. 16,90 bz do. Lit. — do. Lit. do. Lit. 8 do. gar. Lit. 14,00 G do. gar. 3 ½ Lit. 2,50 G do. Lit. 2 5578 do. gar. Lit. H. 4 ½ . 1/7. 101,20 bz Lbe do. Em. v. 18695 1/1. u. 1/7. J14,75 bz B do. do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 92,30 G 117,10 bz do. do. v. 1874/4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— . [133,50 et. bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ⁷1/1. u. 1/7.—,— 8 ae; do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 70,25 bz do. do 5 [1/1. u. 1/7. 39,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 62,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—, „ 16,70 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 69,50 bz do. III. Em. 4⁄ 1/4. u. 1/10. 55,50 G Ostpreuss. Südb. conv. 100,75 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G 44,50 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 45,00 et. b G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 14,00 bz Ff. [Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G — 8 [Rheinische 4 [1/1. u. 1/7. —,— 188,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . 77,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 34,80 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. n. 1/10. 100 00 G L50,50 bz do. do. v. 1865. 5 . „ 82,50 à 32,30à/ do. do. 1869,71 u. 735 119,00 G do. do. v. 1874u. 1877 4 ½ 1/4. 4,30 bz 6 S do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 13,40 G SRhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. p. S.i M. —,— do. gar. II. Em. 4 1/1. . 34,00 B Schleswig-Holsteiner .. 48,00 bz Thüringer I. Serie .. . e do. II. Serie . ..
1/1. u. 1/7.9⸗ Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4.n. 1/10. 108 00 bz G 8 *b -wens.
r1/1. u. 1/7. —, 8 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1— IE“ 81/1. u. 1/7. I. I. u. III. 5 1/1. n. 1/7. s Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. ZZIE11““ Pommersche 4 1/4.u. /10. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7/100, 20G 9. I. 1 . 2. 1.Zhen Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85 Posensche 4 1/4. u. 1/10.[95,40 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 93 90 bz G 8 vch⸗Mark r. Ser. 251,1 15 do do. 18755 1/3. u. 9.103 Ee Preussische 4 1/4. u. 1/10. 95,40 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— g g. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. vennn . 1 5 1/3. u. 1/9. 102 S Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 97,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u 1/7. 101,00 bz 18 II. Ser. v. Staat 3gar. 3*1 71. 8 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 [97. 10 bz 5
3
3
Sᷣ 0— —eÖSög 2 -” EE
0—9N
ANCUoh S0SSSU ZI — —
0—f 8
„ —
& 0 =SCSSSSSS 0g⸗
Lübeck, den 18. September 1878. schafter Julius Paverius v. Glinski und John zu machen und e it Vorbehalt ihrer et⸗ bandsverkehrs vom 20. März 1870, c. des Sächsisch⸗ 8 önigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10 do. do. kleine 1/3. u. 1/9. 81,80 bz Oberlausitzer „ Das Handelsgericht. k Mener hierselbst ist zur Verhandlung und Rechte, Pneszm “ abzu- Rheinischen Verbandsverkehrs vom 1. Oktober 1872, G Kaisprorar. Obüg. 8 1 99. 1 4o0. 168 - Zur Beglanbigung: Dr. Achilles, Akt. Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben d. des Rheinisch⸗Thüringischen Verbandsverkehrs Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 5bz sdo. do. Keine .. .. r 1/1. u. 1/7. —. do. do. 1873. ½ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 1105 20b: do. Anleihe 1875 .. .. 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 86,25 bz 18 8 1/1. u. 1/7. 85,25 G . Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 96,20 bz . Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 102,90 b 69. de 1866 1/1. n. 17—,— .5. Anleihe Stiegl. 1 1. u. 1/7. —,— . 6. do. do. 1/1. u. 1/7. 84, 10 bz .Orient-Anleihe. 1/1. 7. 94,80 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/1. 101,60 bz 8 do. kleine 1/1. u. 1/7,84.50 bz Poln. Pfdbr. III. .. 858 3 8 81 8 8eeagis 18 1/1. 102,25 ürkische Anleihe 1865 fr. gij 1/1. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 40.50 bz S8EIE1.—. 1/1. NX] Oest. Bodenskredit 5 175. u. 1/11.92,10 G Elis. Westb. (gar.) 1/1. New-Yersey ,7 1/5. u. 1/11. ““ Franz Jos.. 1/1. Gal. (CarlL B.)gar. 1/1. Gotthardb. 60 %. 1/1. Kasch.-Oderb... 1/1. Lüttich-Limburg
1/4. u. 1/10. 81,80 bz Ostpr. Südb. „
.1/10. 82,00 B R. Oderufer-B. 16 . 19. 2 Rheinische . .
1/6. u. 1/12. —,— Tilsit-Insterb. „
1/4. u. 1/10. —,— Weimar-Gera „
1/4. u. 1/10. —,— (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 81,90 bz B BreslWsch St Pr. 1/1. u. 1/7. 74,25 bz G Lpz.-G.-M. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 150,70 bz Saalbahn St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 148,30 bz Saal-Unstrutbhn. 1n., 9 60,75 bz Rumän. St.-Pr.. ae=ens en Albrechtsbahn . 1/6. u. 1/12. 59 80 bz 8 1/4 u.1/10.79,40 G Amst. . n 5
1 Aussig-Teplitz . 0 b 3 88 enr Baltische (gar.).
925 5 Böh. West (5 gar.) 86 — 8 Brest-Grajewo..
—9U œꝙ ¼
2—
12 H
00—
1 — den 12. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, ’ äubi vom 1. Juli 1874, e. des Sachsen⸗Leipzig⸗Cölner Neurode. Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Hlchberecht gte Gläabiges, des becemehsch Pfinebe Verbandsverkehrs vom 15. Juni 1876, f. des Nord⸗ 2cb Fäßh Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma zimmer Nr. 14 anberaumt worden. stücken nur Anzeige zu machen. deutschen, Preußisch⸗Braunschweigischen, Berlin⸗ 2 Spaarverein Glückauf zu Ludwigsdorf, eing⸗-⁄ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Cölner, Leipzig⸗Cölner Eisenbahn⸗Verbands vom Landschaftl. Gentral. tragene Genossenschaft (mit dem Sitz zu Haus⸗ merken in gesetzt, daß alle festgestellten Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1. Januar 1877. Die bestehenden Vorschriften und Ia emehr dorf) in Colonne IV. Folgendes vermerkt worden: oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche die⸗ Transportsätze für die Beförderung von Leichen, 11“ neue Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Equipagen und anderen Fahrzeugen, sowie von April 1878 ist in Abänderung des §. 26 des noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes mit dem dafür verlangten hängig, *lebenden Thieren, desgleichen die bestehenden beson⸗ ““ Vereinsstatuts die für die Einladung zu den Ge⸗ Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, bis zum 24. Oktober 1878 einschließlich deren resp. Ausnahmetarife für die Beförderung von N. Hxze Creist⸗ neralversammlungen bestimmte Minimalfrist von zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzttmelden Steinkohlen und Cokes ꝛc. bleiben bis auf Weiteres E““ (3) drei auf zwei Wochen herabgesetzt worden. Akkord berechtigen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ in Geltung. Exemplare des neuen Tarifs sind dem⸗ Ostpreussische . .. Neurode, den 15. August 1878. Die Handelsbücher, die Bilanz nehst dem Inven⸗ halb der gedachten vrüf de der ehes Forderungen, nächst bei den Güter⸗Expeditionen der Verbands⸗ 8 Konigliche Kreisgerichts⸗Deputation. tar und der von dem Verwalter über die Natur sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven stationen bezw. in den Geschäftslokalen der Ver⸗ 8 do h11“ nund den Charakter des Konkurses erstattete schrift, Verwaltungspersonals waltungen käuflich zu haben, bis dahin ertheilt das Habtar eahs Sagan. Bekanntmachung lliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht auf den 16. November 1878, Vormittags 10 Uhr, Verkehreébureau der Sächsischen Staats⸗Eisenbahn 1 do. I uaser Firaenrezistet ist beute unter Nr. A8. die Hethelligten Een. . 1378 vor dem Fommsar, Kreisrichter Geisler, in un. sber die zeven Säte für genise Artttel und Ver⸗ 8o. In unser Firmenre . anzig, den 17. September “ 29 Nr. 28, „kehrsbeziehungen jede erforderliche Auskunft. e. die Firma F. Fröhlich und als deren Inhaber der 36cg soliches Stadt⸗ und Kreisgericht. E“““ Terminszimmer Nr. 28, zu er Kbnigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 C“ Apotheker Ferdinand Fröhlich von hier eingetragen 8 Der Kommissar des Konkurses e Anmewhang schrifilich einteicht, hat Seseteans
worden. Aßmann. b u. Berlin⸗Brannschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Sagan, den 16. September 1878. ; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu 18018 föegeig 8b 8 st sitz ““
1b “ äubi 1 eit dem 1. Oktob . tritt T d Königiches Kreisgericzt. ma Aekantmachung Fie. steaugee gesger et he esem aiger gedrecheiz er ühsen “
““ - Amtsbezirke seinen Wo at, muß bei jeder 1 4 g I. Abtheilung. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Anmeldung 88- “ am hiesigen Heir in Kraft. Derselbe enthält außer neuen dezm, ab⸗ do. do. do. 4 ½ 1/1. Oest. Franz. St.U
des Kaufmanns Heinrich Albert Schneller zu 1 eänderten Tarifsätzen die Bestimmung wegen Ueber⸗ 1 spremberg. Die in unser Firmenregister unter Wehlau, der Gemeinschuldner die Schließung eines Se ehtn Fer öpür Prante beit nne “ 8 dr Berissaen,- Hist Betricb en 8n 5 v 1. Oest. Nordwesth. vüter 8 Firma „Otto Köthe“ Seteebec F. 89 1 “ ü 8 4 “ g e rlin⸗A eöelischen isebatn, sowie vegen Aeber 1“ 11. 8 desseanb lit 1” eute gelöscht worden. immberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forde⸗ wena ;g. g angs der Station Lauchhammer in den Beirie 1 . do. II. 8 8 16“ “ Spremberg, den 16. September 1878 rungen in Higang der Richtigkeit bisher streitig Fehnhenieni 82 vbelcen Aan ker an Betanntschaft otöns⸗Großenhesner Eisenbahn. 8 Füns r. 1 39 g; 3 Hypotheken-Certihkate Kpr. Rudolfsb. gar Königliches Kreisgericht. geblieben sind, ein Vermin auf will in Pleß und Rechtsanwalt Giller in Nicolai Exemplare des Nachtrags sind bei unseren Expe⸗ do. do. II. (44 1/1. u. 1/710. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷. I. Abtheilung. 1dee t ”,. “ 88 nhr, 9. zu Sachwaltern vorgeschlagen. “ vn “ Con. 8,28 Lö““ zu haben. Westphälische 4 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 . Te .29, erlin, den 18. Septembe 1 1 1 .u. 1/7. do. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 bz FRFKonkur s 8. 1 “ unterzeichneten Kommissar anberaumt Tarif- etc. Veränderungen Namens IEEEEö . I 1eeh 101. . 1/7. [95, 00 G D. 0r—hr B. Pfchr e. 108 Uar8. 8 veeelrn 88 II 3 4 8 S8g 4 3 5 — 8 8 8 8 . . . . .U. 8 6 bz 8 86 EE; “ Die Veeene g welche die erwähnten Forde⸗- der deutschen Eisenbahnen der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 do. 8 1. — ge 6 8 III. b 8 11S 11 2 1⁰ bere Turnau-Prager . Der von uns durch Beschluß vom 18. August rungen angemeldet oder bestritten haben, werden No. 220 Pessaenasras 5 10. 4 1/1. u. ’7. 8ö“ “ Vorarlberg. (gar.) 1877 über das Vermögen des Kaufmanns Benno . in Kenntniß Ese t. “ 5 8 8 [8021] CEC J1. -177799 8 S 9 do. do. 4 1/4. u. 1 710. 95 50 bz G Warsch.-Wien. . Brauner, Brunnenstraße 143 hier, eröffnete Kon⸗ ehlan, den 20. September 1878. Westdentscher und Nordwestdeutsche Zum West⸗Ostdeutsch⸗ bezw. Rheinisch⸗Nord⸗ do. II. 4 1/1. u. 1. G frz. 1105 1/4 v. 1/%10,10, kurs ist durch Akkord beendet. Königliches Kreisgericht. [8022] Eisenbahn⸗Verband. 8 deutsch⸗Galizisch⸗Rumänischen Verbandstarife tritt 8 “ Berlin, “ HcFcpteege 8 Der Eö Konkurses. AM Lesichu ln hunsere, L 5 am 15. Oktober d. J. ein Nachtrag IX. in Kraft, 3 do. II. 4 nigliches Stadtgericht. 8 aminski. Mai d. J. wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, durch welchen die direkten Frachtsätze für Holz ꝛc. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. ˖˖—BBYöä daß im Verkehr der Seehafen⸗Stationen 8 v mers Siechesite für Halhz Hamnoversche... . — (8010] 1 18 Bremerhaven, Geestemünde, Lübeck und Hamburg Bahn aufgehoben werden. [8015] In dem Konkurse über das Vermögen des einerseits und den Stationen der Badischen Staats Exemplare des Nachtrags, in welchem ferner ein zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Stephan v. Kowalsli zu Borek ist eisenbah nen (exkl. Hfshenteig, der Pfälzischen Bahnen, Vermerk über die stattgefundene Wiedereinführung Schneidermeisters und Kindergarderobenhänd⸗ zur Verhandlung und Beschlußfassung über der Elsaß⸗Lothringischen Bahnen und der Württem⸗ der direkten Frachtsätze im Verkehr mit den Sta⸗ Cerh Fe helmn Hiactef. 9 estis Narh einen säser; 25 Aö bge.. 1878 1 “ 1s 8 ven. tionen Roman und ühen der Lemberg⸗Czernowitz⸗ 1¼ 8500 B gr.¹ eyn für die Handlung Wolffenstein & Lindenheim auf den . ober 8 ze un estimmungen der vor Einführung des Jassy Eisenbahn, rumänische Linien, aufgenommen 8 8 8 1 1 748 „. qp 8 p zu Hamburg nachträglich zwei Wechselforderungen Vormittags 11 ¼ Uhr, 1 Rberundris bestardenen Tarife für die Beßzrde⸗ Feas 86 9* Mamamische, Lin zu vabhen ““ Uacrr, 9 P; vrLn 1205 11. 8 1⁄¼ 1““ do. do. Lit. C. 3† 1/1. u. 1/7. 80 00 G 8EEI“ Iüehes von zusammen 400 ℳ angemeldet. svor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer rung von Gütern, soweit sich danach billigere Breslau, den 17. September 1878. 8 — 18 8 u. 1/10. 8 * 9* z. 1198 1 1. u. . 88,00 bz G do. IV. Ser. 1/1. u. 1/7. —,— Albrechtsbahn 5 175.n.7 11 59008., Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Nr. 31 anberaumt worden. rachten ergeben als nach den Bestimmungen und Königliche Direktion Badische Anl. de 1866 4 †1/1. u. 1/7.2—,— do. vi 88 115* 1/1. u. 1⁄. 86,00G do. V. Ser. 1/1. u. 1/7. 99 80 G Durx-Bodenbacher . fr. — 848* ist auf Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Frachtsätzen des neuen Tarifs, noch weiter, und zwar der Oberschlesischen Eisenbahn do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,25 bz B Pr. B. Hv Schidsch. kb. 5 vbrsck. 100 00G do. VI. Ser. 71/1. u. 1/7. [100,10 bz do. n. .. — 8 den 7. Oktober 1878, eeees 11 ½ Uuhr, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten bis zum 1. Januar 1879 zur Anwendung gebracht als geschäftsführende Verwaltung. do. do. versch. 95,50 B 12. ISP. vncts r. 1eh5 1/1, n. 1/7,101,25bz G do. VII. ger. 1/1. u. 1/7. 103,60 t. bz B[Dur-Frag fr. — 20,5) im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe der Fen Iu eläubiger, soweit für die⸗ werden können, mit der Me habe⸗ daß für „Sammel⸗ Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G 8 B. W8 12. 1¾ 1/1. u. 2 1 100 20 bz 6 sdo. VIII. Ser. 1/1. u. 1/7.99 25 B do. II Emissionffr. — ve hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, ladungen“ sowie für Spiritus und Sprit lediglich “ Frémer Anleihe de 1874 /4 ½11,3. u. 9. —,— 3 8 do. 115 2z 1 11.u. 7 58 25G do. IX. Ser. 1/1. u. 1/7. 104,40 bz Elisabeth-Westbahn 73,5 1/4. u. 1/10. 70 80 bz missar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ die und Frachten des neuen 8 15/5.15/11[95,40 bz 9. E“ BZEI““ do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß spruch genommen wird, zur Theilnahme an der bands⸗Gütertarifs auch im Verkehr der Seehafen⸗
. 4 Grossh 1. Hess. Obl. 7. 92 30 G b irchen-B 5 1/4. u. 1/10. —,— 8 —— — . 8 ö“ Ztaats-Anl. 1/3. u. 1/9. —,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. ,4 ½1/4. u. 1%10. 8 he⸗ do. do. II. m. 4 1/1. 1%. 93306 — 8 - 21. 177 57 25 bz G gesetzt werden. eschlußfassung über den Akkord berechtigen. Stationen Geltung haben. Te— 8 do. St.-Rente . 35 1/2. u. 1/8. 82,90br b do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.1107,00 bz do. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. 3 in, den 14. September 1878. Krotoschin, den 18. September 187ã. Ebenso kommen die im Verkehr zwischen den SATINIIXeJ, Bureeꝰ. 2 Lothringer Prov.-Anl..
8 .1/7. 98,75 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. †6 00 bz Fateaücer Feggekax t e 84 re. 110 441,1. u. 17,78 75b63 s(d. Duss. Fipfald. Prior 4 1/1. 82836 -bc. gar 1Il. nw. 8 1,1.u. Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. Seehafen⸗Stationen Bremen, Bremerhafen, Geeste⸗ Z.errgang a. erwerthung von eck. Trav.-Corr.-Anl. 3. u. 1/12. 0. 2. 10 u. 11⁄ k-8 do. II. Ser. 41 1/1. u. 1/7 0. Par. V. Em. 5 171. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. münde und Harburg einerseits und Stationen der lyere d veaen eren n 8 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7⁷. Ffpr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½1/1. u. 1/7. 97,00 bz G Der Kommissar des Konkurses 1 8 Waldmann. Main⸗Neckar⸗, Hessischen Ludwigs⸗, Nassauischen E Reeineumen gehute Harken Sächsische St.-Anl. 1869
80 —
SA
½
. 1/7 „u. 1/1, u. 1/10. u. 1/10. . u. 1/7. 100, 25 bz
ꝙ — ,— b9 2
.““
— 80— 8 * A&
HgS8EHSSgEEE;ʒ v v ες
10.,—
——— ——M . [öv55 Ä
320 ℳ FaESsSSChRCoRnRSGERRsoosoRoosRRoGRNRʒRSG;GU 0 O0 0 G9S S GO
“ 0. —
10- r0H 100 Ro. — SSS
—
20SOSSneU- So SoDS0S
L △ ˙02 FFUGAEEEUGGSEESGFmRCmSERRRS
10- t0,— 10to — —½ 02
202 0 S
— 2 — — C —
08 0 Ssw SE
FFEESFEISEEESESSAgSSIS n
— 2*
n
Pfandbriefe
ESZIe
1EEEHiSESSSssssssssssgsssSsSsEEgg
8e07—
b Rumänier
2 25 .„ . 22 102,25 G Russ. Staatsb. gar. Schweiz Unionsb.
S8=
S9SSS SgESGU 8 2900— ünEEEEnER
* 8 2 Sg.
10,— e0,—
remen, eim Verkehre mit Station Münden Hannoversche Kar. . Neumärk.
EEEESHEESHAHAES;S;;
—₰½
EoCl † £¼
Rentenbriefe.
. b 1/7 85,00 B 111 Sächsische 4 1/4. u. 1/10./97,75bz doöo. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz dd. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 90,50 B kl. f.
10—
10
88
0,10
10,— ◻ρ
1’. bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — Gotthardbahn J. u II. Ser. 5 1/1. u. 1¼ 8 . 1 1— F versch. [72,60 bz do. do. 3 versch. 88908 do. Nordb. Fr.- W.. .5 1/1. u. 1/7.103 20 G do. III. Ser. . 8 [8007] “ Station franffurt a. M. Main⸗Weser Bahn, Frank⸗ EEüegerns waltn) grI Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. 1/4. [148,00 bz 88 Hy 8* ö“ 2 -s 10. 89 00G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 18016] Der über das Vermögen des Kaufmanns Carl furt a. M. Ostbahnhof, Frankfurt a. M. Sachsen⸗ ILxAmhra Haess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [243,80 bz B ls. 8 “ 116 1*en 54,50G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 92,30 G Kaschau-Oderberg gar. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Maun⸗ Villbrandt zu Pollnow eröffnete Konkurs ist durch hausen und Frankfurt a. M. trs. (M.⸗N.⸗B.) anderer⸗ A 1/2. u. 1/8. 121,90 bz ss ar.N b Urp. Gr.G 8 1 1. 82 . 97,00 bz B do. do. III. Ser. 4½ 1/1. u 1/7 rermeisters Emil Julius Ernst Markert hier Schlußvertheilung der Masse beendigt. seits für die Zeit bis zum 1. Oktober c. eingeführten daAmHl. eee- do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [138,75 b 8 Nat. I. r. 116 1 8 177 95,75 bz G Berlin-Anhalter.. 1/1. u. hat der Kaufmann Salomon Neumann hier, Luckauer⸗ Schlawe, den 6. September 1878. Ausnahmesätze zu dem Reformtarif für die Ar⸗ ——— — —2 ZI11M Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. [123,50 B Sücda B0d Co. Eändb 1 5. 111102,90G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. straße 4, nachträglich eine Forderung von 33 143 ℳ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I tikel: Kaffee und Kolonialwaaren, Rohtabak, Fische, — Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 81,90 G ꝙ od.- 8 r. 5. 1/5. u. G 10 er do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 10 ₰ angemeldet. —— Schmalz (und Fette), Heringe, rohe Baumwolle · üöln-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. 116,20 bz 88. 89. ¹ ** v. 8 806 I1u“ Lit. C. 4 1/1. u. 99.60 bz do. gar. II. Rm. Der in zur Prüfung dieser Forderung [8012] Bekanntmachung. und Reis noch bis zum 1. Januar 1879 zur Redacteur: J. V.: Riedel. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [124,00 bz 8 8. .Ra ge. . EEP11 7. 99,00 bz G do. gar. III. Em. ist auf In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Anwendung. a 1 Finnländische Loose. — pr. Stück [38, 40et. bz B [(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 [1/4. u. 1/10.]99,10 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 49,1/4. u. 1/10. 101 50 bz B do. den 2. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, manns Richard Bayer zu Breslau ist der Kauf⸗ Die nach Bekanntmachung vom 24. Juli d. J. Verlag der 1. (Kessel). Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 71. u. 1/7. 108,25 bz Kreis-Obligationen . . versch. [102,50 bz G Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. 1/7. 101,75G S 18 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,, mann Ferdinand Landsberger hier, Klosterstraße! aufgehobenen Frachtsätze im Verkehr nach und von Druck: W. Elsner. do. do. II. Abtheilung . u. 1/7. 105,50 bz G do. do. 6 versch. [99 25 bz G 8 it. bb 1/7. 89 75 bz Mähr.-Schles. Centralb. fr. 6 1 Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [173,50 bz do. d “ versch. —,— 1/1. u. 4/10. 86,75 b: b II. Ser. fr.
1/10. [57 00 G 711.91,25 bz B 1/7.100 80 bz G 66 80 bz 63,75 G
ISscaaSeSn
08 80,
ᷣE SSEHSSSSSHEEzEgzkSESAEgASASAgg
1
1/
1/7. 98 75 G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 1/7 do. 69er gar. 1 1 1 1
HE1155
SERANI 8 1 Badische Pr.-Anl. de 1867
77. 100 25 G gr. f. do. 1872er gar. 7. 1100 25 G gr. f. Lemberg-Czernow. gar. 8
7. 1/5. u. 1/11. 68 50 bz G 8 1/5. u 1/11. 61 75 bz G
1/5.n. 1/,1158 606
8 8
2α, 0
TT“ Sgnoe
8 8