1878 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Herr Siegwart Wallach, Kaufmann, hier hat eine Handlung unter der Firma „S. crrichtet.

Die Firma „Wallach & Co.“ ist er⸗ loschen.

3308. Die Handlung „Moritz Rummel“ hat

Rothenburg O./L. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: a. zu Nr. 70: das Erlöschen der Firma Robert Lehmann hierselbst; b. unter Nr. 106: Bezeichnung des Firmeninhabers⸗

der den Namen der Vorstandsmitglieder oder des Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreters vom Aufsichtsrath unterzeichnet sind, je nach⸗ dem die Bekanntmachungen von einem dieser Gesellschaftsorgane ausgehen,

2) im Naumburger Kreisblatt und in der Halle⸗

Landsberg a./W. Handelsregister. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 55 das Erlöschen der von dem Mühlensteinfabrikant Carl Risch dem Steinmetz und Kaufmann Richard Risch hier er⸗ theilten 12* eingetragen.

3306. wohnhaft, Wallach“

3307.

Firma A. und G. Falk in Weisenau, Theil⸗ haber Karl Anton Falk und Georg Friedrich Falk. Firma Fr. Lederer, vormals W. Traine, in Meimt Bacharach irma Lev ara ab Levi Bacharach. mras.

dem in Cöln wohnenden Gesellschaftsbeamten Leo Berger früher ertheilte Prokura erloschen ist. Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1397 heute die Eintragung erfolgt, daß die vorgenannte Aktiengesellschaft den in Cöln wohnenden Wilhelm Landt ermächtigt hat, die Firma der Gesellschaft

Erlöschen der Firma A. Hendler hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 23. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung.

den Kaufmann Ludwig Heypeter hierselbst

9 smäßig übergegangen.

den 18 September 1878. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

in Mainz, Crusen. 8

In unser Firmenregister ist Nr. 5002 die Firma:

. A. Wünsch als Iweigniederlaffun der in bei Morgenroth bestehenden Hauptniederlassung und als deren Inhaberin die verehelichte Ado phine von Schweinitz, geborene Baronesse von Stillfried⸗ Rattonitz, früher verwittwete Hüttenbesitzer Wünsch u Rosamunde⸗Hütte bei Morgenroth, heute einge⸗ agen worden. Breslau, den 23. September 1878. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I

Burg. Bekanntmachung. 8

Königliches Kreisgericht zu Burg. In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom 20. September 1878 an demselben Tage fol⸗ gende Eintragungen bewirkt worden: I. Firmenregister. Die Firma ist auf die verwittwete Frau Cichorienfabrikant Schmeißer, Caroline, geb. 8“ übergegangen. .Nr. 236. Verwittwete Frau Cichorienfabrikant Schmeißer, Caroline, geborene Buhtz, zu Burg;

Ort der Niederlassung: Burg; 8 Firma: „Aug. Schmeißer“. II. Prokurenregister. Nr. 21. Die Firma „August Schmeißer“. Nr. 236 des Firmenregisters hat den Oekono⸗ mmen Paul Schmeißer zum Prokuristen bestellt.

Calenberg. Sveeen; Im hiesigen Handelsregister ist

Firma: Conrad Kösel und als deren Inhaber: 8 der Köthner und Brannteweinbrenner Conrad Kösel in Adensen, Ort der Niederlassung: Adensen, Köthnerstelle Nr. 21, eingetragen. alenberg, den 20. September 1878. 8 Königäches Amtsgericht.

Seite 64 die

lüter. 8 Calenberg. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Seite 56

zur Firma: Wittwe C. Kösel in Adensen bemerkt: Die Firma ist erloschen. Calenvberg, den 20. September 1878. Königliches vnsa i Abtheilung I.

Schlüter.

Coblenz. In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Hyndelsgerichts ist heute unter Nr. 1931, wo der zu Niederlützingen wohnende Kaufmann Andreas Schneider als Inhaber der Firma „Andreas Schneider“ mit der Niederlassung zu Niederlützingen eingetragen steht, das Erlöschen jener Firma eingetragen worden. ““ Coblenz, den 23. September 1878. .“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1395 ein⸗ getragen worden, daß die früher in Cöln, jetzt in Bonn wohnende Handelsfrau Anna Wilhelmine, ge⸗ borene Röhrig, Wittwe Julius Vorster, für ihre Handelsniederlassung in Cöln unter der Firma: „Jul. Vorster“ ihren Sohn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Hermann Vorster zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 17. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

öln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3515 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Heinrich Lambert Brühl, welcher daselbst seine Handelsniederlassung g. Töe der Firma: „H. L. Brühl“. Cöln, den 17. September 1878. Deer Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3516 ein⸗ worden der in Cöln wohnende Kaufmann Hermann Friedrichs, welcher daselbst seine Handels⸗ iederlassung hat, als Inhaber der Firma: 88 „Hermann Friedrichs“. Cöln, den 18. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eber. Cum. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige * (Firmen⸗) Register unter Nr. ehg eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ mann Ferdinand Quirini, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: „F. Quirini“. Cöln, den 18. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölmn. Auf Anmeldun Handels⸗ (Firmen⸗) Register worden, daß der früher in Cöln, jetzt in Ehrenfeld wohnende Kaufmann Salomon Marx junior seine Handelsniederlassung unter der Firma:

8 8 ̊̃äe Marx Jun.“, benie seige Wohnung von Cöln nach Ehrenfeld erlegt hat.

Ehln, den 19. September 1878. 8 9

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 885 * merkt worden, daß die von der in Cöln bestehenden

1u.“

ist heute in das hiesige bei Nr. 1284 vermerkt

„Bank für

per procura

selbe hierzu sowohl in Gemeinschaft mit dem bereits ü ernannten und

unter Nr. 1 in Cöln,

Cöthen.

Auf Fol. der hiesigen chaft

b. der in

g. der Firma

Firma

nunmehriger

Straus.

Feaester und aber

Firma Firma Brückheimer heimer.

irma A. Firma K. des Theilhabe Firma Se

Bundschuh I.

loschen.

Firma H. mann Marx.

Dörbeck.

er Ludwig Hermann

Firma

arl Gräffs

hanna Amelu Witzel.

Aktiengesellschaft unter der Firma:

Rheinland und Westphalen“ 1

Firma Au August Blum

als auch in Verbindung mit einem Mit⸗ gliede des Vorstandes im Sinne des Statuts berechtigt ist.

Cöln, den 20. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär

„Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗ Gesell⸗ chaft“ zu Berlin heute Folgendes eingetragen: „Die gegenwärtigen Mitglieder des Direk⸗ toriums sind: a. der Geheime Regierungs Rath Fournier in Berlin,

in Berlin, . der , Kommerzien⸗Rath Eduard Con⸗ ra . der Bankier Carl August Julius Martini

4 d . sehe a. D. Carl Schrader in

der Kommerzien⸗Rath Wilhelm Wolff in Berlin,

Cöthen, den 23. September 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.

Darmstadec. A“ i pub Stadtgericht Darmstadt. 1 Hohmeyer⸗Jost in Darmstadt, (haber Ludwig Hohmeyer und Ludwig Jost. Firma Johann Konrad druckerei, F aberin Friedrich Herberts Wittwe, ey, Prokurist Ludwig Roll. Philipp Wondra in Darmstadt, Inhaber Louis Wondra, Prokurist Georg Philipp Wondra. 1 Landgericht Darmstadt. Sg Wolf Löb in Griesheim, Inhaber Wolf öb.

Firma M. Wartensleben II. in Ober⸗Ram⸗

kadt⸗ Inhaber Meyer Wartensleben II., Prokurist

saak Wartensleben.

Firma Gebrüder Löb in Griesheim erloschen. Landgericht Groß⸗Gerau.

Firma Pricken und

heim, Theilhaber Louis

Firma Frey und Comp. in Hirschhorn erloschen. Landgericht Michelstadt. Aron Straus in Michelstadt, Inhaber Aron

Firma Filiale der Gütersammelstelle der Staatsbahnen in Frankfurt a. M., Karl

riedrich August Karl Jung und Karl rich Julius Weckert in der Filiale Jean Deisler in Offenbach. Firma Dick und Kirschten kura des Jakob Rödiger erloschen, nunmehriger Pro⸗ kurist Hermann Wecker.

Georg Weber in Offenbach erloschen. Offenbacher Trausportbüreau v.

haber eingetreten

Eduard Oehler, Landgericht Groß⸗Umstadt.

bach, Theilhaber Sebastian Bundschuh II., Jakob

Firma Gebrüder Sondermann Theilhaber Friedrich und Ferdinand Sondermann. Firma Markus Werthheim in Angenrod er⸗

Firma Meier Strauß zu Grebenau, ab Meier Strauß 1

Firma Schile Krämer in Butzbach, Inhaber

Schile Krämer.

.e Hirsch Bär in Griedel, Inhaber Hirsch är.

Firma Gebrüder Marx in Gießen erloschen.

Firma Wilhelm Dörbeck in Kirtorf, Inhaberin Wilhelm Dörbeck's Wittwe, Prokuristin Johanna

irma Leo ha irma Hartmann und Ibach in Worms, Theil⸗

Hartmann.

Handelsgericht Mainz. gnaz Glückert, Korn in Mainz, Firma Heinrich Korn in Mainz erloschen. Firma Karl

jedoch nur Karl Gräff I. die

zeichnet; Prokurist Kaspar Johann irma L. A. G. Amelung in

irma J. Amelung in 2

Firma Jakob

mit der Maßgabe zu zeichnen, daß der⸗

ind in das hiesige Prorurenregister 353 eingetragenen Julius Kiesewetter

§. 15 des

eber. G Handelsrichterliche 3. Bekanntmachung. 231 des Handelgregisters ist bezüglich weigniederlassung der Aktiengesell⸗

Vorsitzender, Geheime Ober⸗Baurath Franz Siegert

n Berlin, Berlin,

erlin,

Regierungs⸗Rath Adolph Jüdicke in

erlin.

Der Handelsrichter. Kettler. 8

Crofbherzoßthum Hessen. m

tonat August izirte Bekanntmachungen.

Theil⸗ Herbert'sche Hofbuch⸗

Darmstadt, jetzige In⸗ Friedericke, geb.

r. Herbert in

Moldenhauer in Rüssels⸗ Moldenhauer ausgetreten, Inhaber Karl Pricken.

Landgericht Hirschhorn.

Landgericht Offenbach.

Pung.

Julius Weckert zu Offenbach, b ein⸗ Frankfurt a./ M., Vertreter

in Offenbach, Pro⸗

in Offenbach, Inhaber Johann Prüc.

Lipmann in Offenbach, als Theil⸗ Eduard Schwarzschild. Oehler in Offenbach, nach Austritt rs Karl Oehler, alleiniger Inhaber Prokurist Ernst Ronk.

b. Bundschuh und Söhne in Heu⸗

und Georg Bundschuh. Landgericht Alsfeld. in Alsfeld,

Landgericht Butzbach.

Stadtgericht Gießen. Marr in Gießen, Inhaber Heine⸗ Landgericht Homberg.

Handelsgericht Alzey. pold Hirsch in Worms erloschen.

Hartmann und Otto Ibach, Prokurist

vormals Heinrich Inhaber Ignaz Glückert.

Gräff in Bingen, jetzige Theilhaber hinterlassene vier Kinder, von welchen Firma vertritt und echel.

Kainz erloschen. inz, Inhaberin Jo⸗ Prokurist Franz Amelung.

Witzel in Mainz, Inhaber Jakob

gust Blummer in Mainz, Inhaber

ng,

Firma Karl Roth in Mainz, Inhaber Karl Roth.

Demmin. Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister sub Nr. 94 einge⸗ tragene Firma:

R. Davidsohn Ww. öö

zu Demmin ist erloschen.

Demmin, den 21. September 1878Z.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Demmin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 248 die

Firma:

F. W. Schultz, als Ort der Niederlassung Treptow a./T. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Johann . zu Treptow a./T. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Demmin, den 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

8

Eiberfeld. Bekanntmachung.

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister bei dem Königlichen Handels⸗ gerichte dahier eingetragen worden unter Nr. 2805 des Firmenregisters:

Die Firma A. Nolden mit dem Sitze zu Solingen, deren Inhaber der Fabrikant Anton Nolden, zu Solingen wohnhaft, ist.

Elberfeld, den 23. September 1878.

Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär chmidt. 8

Flensburg. Bekanntmachung.

I. In unser Firmenregister ist sub Nr. 775, wo⸗ selbst die Firma „C. F. Döll“ in Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Friedrich Döll daselbst eingetragen steht, heute ver⸗ merkt worden:

Die Firma ist in „C. F. Döll senior“ ab⸗ geändert; vergleiche Nr. 1242 des Firmen⸗ registers.

II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1242

die Firma: „C. F. Döll senior“ zu Flensburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ üast Christian Friedrich Döll daselbst heute ein⸗ getragen. Flensburg, den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Fraukfurt a. M. Veröffentlichungen aus em Handelsregister zu Frankfurt a. M. 3290. Die Firma „Neumark & Beyfus“ ist

erloschen. 3291. Herr Julius Neumark,

- 8 Kaufmann, hier wohnhaft, führt vom 1. d. M. an die bisher bestandene Handlung „Neumark & Beyfus“ mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der Pima „Julius Neumark“ für seine Rechnung ort.

3292. Herr Georg von der Schmitt, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „Georg v. d. Schmitt“ errichtet und seiner Ehe⸗ frau Sophie, geb. Klein, Prokura ertheilt.

3293. Die von der Hanblung „Mathias Na⸗ than“ dem Herrn Gust. Jos. Nathan am 3. Fe⸗ bruar 1872 ertheilte Prokura ist erloschen.

3294. Die Herren Martin Meyer Rikoff und Isaac Bernhard Rikoff, Kaufleute, hier wohnhaft, führen die seither von dem am 22. August d. J. ver⸗ storbenen Herrn Isaac Meyer Rindskopf unter der Firma „Gebr. Rindskopf“ betriebene Handlung unter der genannten Firma für ihre Rechnun fort; für Herrn Jacob Bernhard Rikoff bleibt in Kraft.

3295. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der Firma „Frankfurter Rückversicherungs⸗ Gesellschaft“ vom 20. November 1877 wurden alle Bestimmungen des revidirten Statuts von 1870, welche den Di⸗ rektor der Gesellschaft betreffen, dahin abgeändert, daß auch mehrere Direktoren ernannt werden dürfen und daß dieselben vereinigt als Jeder für sich die Firma zeichnen können. In Gemäßheit dieses Beschlusses wurden die Herren Karl Pech und Gorh Carl Lämmerhirt zu Direktoren der Gesellschaft ernannt.

„3296. 5 Gustav Nathan, Kaufmann hier, führt die bisher von Frau Wittwe Luise Rapp, geb. Nathan, unter der Firma „Carl Rapp Wwe.“ betriebene Handlung unter der genannten Firma für seine Rechnung fort und bestellt den . Phil. Joh. Heinr. Hayward hier zum Prokuristen.

3297. Die Herren Anton Seckbach und Joseph Erlanger, Kaufleute, hier wohnhaft, haben am 1. Juli d. J. ihre bisher in Wiesbaden unter der Firma „Seckbach & Co.“ betriebene Handlung hierher verlegt.

3298. Die Firma „Kahn & Schönfeld“ ist erloschen.

3299. Herr Adolph Kahn, Kaufmann, hier wohn⸗ haft, hat eine Handlung unter der Firma „Adolph Kahn“ errichtet.

3300. Herr Gottfried Schönfeld, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „Gott⸗ fried Schönfeld“ errichtet und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Posen, Prokura ertheilt.

3301. Am 3. d. M. ist Herr Salomon Gold⸗ schmidt, Kaufmann, hier wohnhaft, in die Handlung unter der Firma „B. J. Goldschmidt“ als Gesell⸗ schafter eingetreten; dem Herrn Julius Adolf Gold⸗ schmidt hier ist Prokura ertheilt worden.

8 Die Firma „E. H. Schuncke“ ist er⸗ oschen.

3303. Die Herren Herm. Heinr. Engel und He eüd Gnftnn⸗ Frter, Feufleute, 2- ves eche. aben dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Engel & Trier“ errichtet. 8 3304. Herr Adolf Strauß, zu Offenbach a. M., hat dahier der Firma „Strauß⸗Koch“ errichtet und seiner Tochter Fräulein Luise Strauß Prokura ertheilt.

3305. Die Herren Adolf Steinberg und Samuel Herz Weinberg, Kaufleute, hier wo nhaft, haben

Kaufmann, wohnhaft eine Handlung unter

mer.

den 2„ Oscar Bertram hier zum Prokuristen estellt.

3309. Die Herren Anton Berg hier und Joh. Berg, zu Bradford wohnhaft, Beibe Kaufleute, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Berg“ errichtet.

Emil Derschow“

3310. Die Handlung „Chr. bat 5 Herrn Oscar Derschow hier zum Prokuristen estellt.

3311. Die Firma „Gebrüder Herding“ ist er⸗ loschen. 5 3312. Die Firma „F. W. Otto Stollhoff“ ist erloschen. . Frankfurt a. M., den 25. September 187x8.

Im Auftrag des 2— Stadtgerichts I.

Das Wechsel⸗Notariat: i. d. N.: ““ Geh. J.⸗R. Dr. Jucho. Geestemünde. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 223 neu eingetragen die

Ort der Niederlassung: Nesse;

Tienken, Beide in Nesse; Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Geestemünde, den 24. September 1878. eceh e ehhs b öl.

88

Geestemünde. Bekanntmachung

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 137 zur Firma „L. Tienken Witwe“ unter laufender Nummer 2 eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Geestemünde, 24. September 1878. Koönigliches Amtsgericht. I. Thöl.

Glatz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nummer 468

getragen worden. Glatz, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Görlitz. Nr. 637 die Firma A. Puder zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Theodor Puder zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

der Firma: Carl Heynisch & Comp. zu Görlitz und in unser Firmenregister unter Nr. 638 die Firma Carl Heynisch zu Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heynisch zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 18. September 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Gotha. Der Kaufmann Herr Gottfried Keller zu Gotha ist Mitinhaber der Firma Jul. Weidner daselbst geworden und ist Solches am heutigen Tage n Folium 700 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den 21. September 1878.

Herzogl. Sächsisches een als Handelsgericht.

nacker.

Hagen. Handelsregister 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 20. September 1878. A. Gesellschaftsregister: 88 Nr. 282, Firma Franke & Clever zu

pe. Der Gesellschafter Heinrich Franke ist ausge⸗ schieden, die Firma auf den Kaufmann Friedrich Clever allein übergegangen und hier gelöscht.

B. L

Nr. 493. Die Firma Franke & Clever in Eilpe und als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ rich Clever in Eilpe.

Hannover. Bekanntmachung.

Auf Fol. 1328 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

1 „J. Fehlig“

eingetragen:

Die dem Kaufmann Samuel Stein ertheilte Prokura ist erloschen.

Hannover, den 18. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

1

8 89

Hannover. Bekanntmachung.

Auf Fol. 2521 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

„August Curtze & Co.“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 18. September 1878. Kdhönigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Crusen. G In das hiesige Handelsregister ilt heute Blatt 2894 eingetragen die Firma: „Wienken K v. Elling“ und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ aber: die Kaufleute Wilhelm Wienken und Rudolf duard Erdwin von Elling, Beide hierselbst; offene Hanbelegefenschaft seit 18. d. M.; jetzt: Putz⸗ un eidenwaaren⸗Handlung en gros. Geschäftslokal: Artilleriestraße Nr. 5. 8 Hannover, den 18. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Crusen.

MHannover. Bekanntmachung.

Auf Fol. 851 des hiesigen Handelsre isters heute zu der Firma: 8 „M. Buhre“ eingetragen: 1“ Das Geschäft ist unter Beibehaltung der bis

is 11

eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Stein⸗ berg & Co.“ errichtet. 8

herigen Firma mit allen Aktivis und Passivis au

die Firma des Banquiers Salo Brieger in Glatz „Salo Brieger“ zufolge Verfügung von heut ein⸗

Bekanntmachung. 8 i „Gebrüder Tienken“.

Firmeninhaber: die Branntweinbrennereibesitze 88 Johann Christoph Tienken und Lüder Markin

In unser Firmenregister ist unter 8 Leopold

Sörlitz. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 201 die Auflösung der Handelsgesellschaft unter

8

r. In das hiesige Handelsregister 2 zam Blali 2895 eingetragen die Firma: 8 v2 5 rt der Niederlassung: Hannover; a n⸗ J- Kaufmann Paul Adolf Ferdinand Zosef Grohmann hierselbst; jetzt Handel mit Kolonial⸗, Material⸗ und Delikatessenwaaren. Geschäftslokal: Königstraße Nr. 47. 16 Hannover, den 18. September 1878. Königliches Abtheilung I rusen.

esheim. Belanntmachung. g Fol. 753 des hiesigen Handelregisters ingetragen: ürm irma: „Sophie Peters.. 1 2) Inhaberin: Zeißwaarenhändlerin Sophie Peters in Hildesheim. 8* 8 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 21. September 1878. Königliches .“ Abtheilung V. örner.

Hirschberg. In unser Firmenregister ist

hent. der unter Nr. 121 eingetragenen Firma:

ustav Herzig die Verlegung des Nieder⸗ 11““ - Hermsdorf u./K. nach Agneten⸗ dorf bei Hermsdorf u./K.,

b. unter Nr. 490 die Firma: Gustav Herzig zu Agnetendorf bei Hermsdorf u./K. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Herzig zu Aonetendorf 11“*“

agen worden.

eingiirhberg⸗ den 16. September 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist heut:

a. die Auflösung der unter Nr. 41 eingetragenen

t: h.S Papierfabrik Patzky, Zipp & Comp.“

owitz, g She Nr. 126 die Gesellschaft Jannowitzer

apierfabrik Schumann & Winkler zu Janno⸗ 8 und als Gesellschafter:

a. der Kaufmann Hugo Winkler, . b. der Kaufmann Paul Schumann, Beide zu

Isa ehnct

etragen worden. eingfetr henen den 17. September 1878. Kznigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 491 die Firma Bleich⸗ und Appretur⸗ Anstalt Wernersdorf, C. 5. Thrum, zu Wer⸗ nersdorf und als deren Inhaber der Bleicherei⸗ pächter Carl Friedrich Thrum zu Wernersdorf ein⸗ etragen worden.

Hieschberg, den 17. September 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 307 des Gesellschaftsregisters ist am 23. September 1878 zu der Firma Ellersieck & Reins, offene Handelsgesellschaft zu Altena, einge⸗ tragen worden: 1 g ber das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Juli 1878 der kaufr innische Konkurs eröffnet.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen ““ zu Iserlohn. Die unter Nr. 178 des Firmenregisters eingetra⸗ ene Firma Heinrich Linden (Firmeninhaber: der ürschner Theodor Linden zu Iserlohn) ist gelöscht am 21. September 1878.

Jauer. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 118

die Firma: 8 „H. Bürgel“ zu Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann Hene Bürgel am 18. September 1878 eingetragen worden. Jauer, den 18. September 1878. Königliches Kreisge 8 I. Abtheilung.

Jauer. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 25 eingetragenen Firma: zu Jauer vermerkt worden. Jauer, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.

8 Jauer. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute das der unter Nr. 112 eingetragenen Firma: „Heinrich Ebstein“ zu Jauer vermerkt worden. Jauer, den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.

Jüterbog. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 30 für den Kaufmann Johann Christian Müller einge⸗ tragene Firma C. Müller in Jüterbog ist zufolge erfügung von heute gelöscht worden. Jüterbog, den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königsberg. Handelsregister. „Der Kaufmann Guenther Blume hierselbst hat für sein hiesiges unter der Firma: „G. Blume“ betriebenes Handelsgeschäft dem Wilhelm Blume von hier Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 19. September d. J. an demselben Tage unter Nr. 617 in das Prokurenregister eingetragen.

Erlöschen 8

Limburg a. d. Lahn. In die Handelsregister des Amts Nassau wurde heute vom 21. September 1878 Folgendes eingetragen:

woselbst die getragen ist, in

phine Linkenbach, und zwar jeder von Beiden selbst⸗

JRobert Emil Rumpelt eingetragen worden.

18 zeichnet:

Landsberg a./W., den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

zufolge Verfügung

I1. In das Firmenregister bei laufender Nr. 112, ,. . Linkenbach zu Ems ein⸗ ol. 6: Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag nach dem am 8. April 1878 erfolgten Ableben des Anton Linkenbach von Ems auf 1) die Wittwe des Müllers Ludwig Kurten⸗ acker, Louise, geb. Linkenba 1 2) Lina Linkenbach, 3) Auguste Linkenbach, ““ 4) Pauline Linkenbach und 8 5) Adolphine Linkenbach, Alle zu Ems, übergegangen und die nunmehr unter der Firma Rud. Linkenbach bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. In das Gesellschaftsregister: 1) Laufende Nr.: 30. 2) Firma der Gesellschaft: Rud. Linkenbach. 3) Sitz der Gesellschaft: Ems. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 a. die Wittwe des Müllers Ludwig Kurten⸗ acker, Louise, geb. Linkenbach, zu Ems, .Lina Linkenbach, „Auguste Linkenbach, .Pauline Linkenbach, e. Adolphine Linkenbach, Alle zu Ems. Die Gesellschaft hat am 10. September 1878 be⸗ onnen; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, teht nur der Pauline Linkenbach und der Adol⸗

ständig zu. III. In das Prokurenregister bei laufender Nr. 27, woselbst die von der Firma Rud. Linkenbach zu Ems der Pauline Linkenbach zu Ems ertheilte Pro⸗ kura eingetragen ist, in Col. 8: Die Prokura ist erloschen. Limburg a. d. Lahn, den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Feckeln. .

Lüben. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Robert Rumpelt“ zu Lüben an Stelle des bisherigen Inhabers Carl Eduard Robert Rumpelt der Kaufmann Herrmann

Lüben, den 23. September 18788. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lüdenscheid. ee ister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Lüdenscheid. 8 Unter Nr. 1 unseres Registers über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist Folgendes ver⸗

Der Kaufmann David Lebenberg zu Lüden⸗ scheid hat für seine Ehe mit Ida, geborenen Spanier Herford, durch Vertrag vom 30. April 1878 resp. 5. September 1878 die Gemein⸗ schaft der Güter ausgeschlossen. Eingetragen am 18. September 1878.

Magdeburg. Handelsregister.

Der Kaufmann Christoph Heinrich Andreas Hennig Schütze ist aus der unter der Firma 2 & Singer hier bestandenen offenen b schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Simon Singer setzt das Geschäft Lederhandlung mit Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rech⸗ nung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1764 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 505 des Gesellschaftsregisters gelöscht zufolge

Magdeburg, den 21. September 187x8. Königliches Shadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Marienburg. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist die sub Nr. 294 unseres Firmenregisters eingetragene Firma des Kaufmanns F. Szezuplinski hier gelöscht worden. Marienburg, den 20. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Naumburg a./S. S.ete eee Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Naumburg a./S. 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 679 die

irma: 8 Robert Graun Nachfolger zu Naumburg a./S. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Ratsch zu Naumburg a./S. eingetragen worden zufolge Verfügung vom 14. September 1878 am 17. September 1878.

Naumburg a./S. Bekauntmachung. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, u Naumburg a./S. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma: obert Graun Nachfolger zu Naumburg a./⸗S. Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Se negeeh hat Fingetragen zufolge Verfügung beneber 1878 am 17. September 1878. Naumburg a./S. S Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, u Naumburg a./S. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma: Naumburg Brannkohlen⸗Aktiengesellschaft, Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom vean 8 1888 12 889 Fndern Behünxangen des sesellschaftsvertrages auch folgende beschlossen: Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaft

14. Sep⸗

Königsbverg, den 20. September 1878. b Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

gelten für gehörig publizirt, wenn sie 1) mit der Firma der Gesellschaft und entwe⸗

Posen.

Posen.

Posen.

Posen.

Posen.

Posen.

Posen. 8 . In un ist unter Nr. 1835 die

Firma: un., Ort der Niederlassung:

Posen und als deren

8 Neorkij m Verfügung von heute. (Hicer) Gensler zu Posen zufolge vo

Potsdam.

Nr. 91 die hiesige e

Potsdam. getragene Firma: ist gelöscht.

mann

schen Zeitung (Schwetschke'schen Verlags) abgedruckt sind. Zur Ausstellung von Quittungen und Giros der Gesellschaft genügt die mit der Firma ver⸗ bundene Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes resp. Stellvertreters oder Bevollmächtigten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Septem⸗

ber 1878 am 17. September 1878. b Neustadt a./O.

Bekanntmachung. . Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firm Julius Ziegenspeck hier,

deren Inhaber, der Lederfabrikant 8

Ernst Julius Ziegenspeck von hier, 3

verstorben ist,

Fol. 36 des hiesigen Handelsregisterszs

gelöscht worden.

Neustadt a./O., am 20. September 1878. Großherzoglich Sächs. Justizamt. Schenk.

Handelsregister. 83 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1836 die

Firma: A. Thon, Ort der Niederlassung: St. La⸗ zarus, Kreis Posen

Kauffrau Wittwe A ·1 r. zu St. Lazarus bei Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

und als deren Inhaberin die ntonie Thon, geborene Frost,

Posen, den 17. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1831 die

H Wojeiech Simon, Ort der Niederlassung: osen Wojciech Lukas Simon zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

und als deren Inhaber der Buchhändler Posen, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Handelsregister. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1833 die

Firma: L. Quehl, Ort der Niederlassung: Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Quehl zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ getragen worden.

Posen, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Handelsregister. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1830 die

Firma: Benno Kaplau, Ort der Niederlassung: Posen, 1

Benno Kaplau zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

und als deren Inhaber der Kaufmann osen, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Handelsregister. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1832 die

Fens⸗ Fr. Miskiewicz, Ort der Niederlassung: 9

osen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz

Miskiewicz zu Posen, zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage eingetragen worden. 8

Posen, den 18. September 1878. 8 Königliches Kreisgericht.

Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1834 die

Firma: Semi Rosenberg, Ort der Niederlassung: Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Semi Ro

enberg zu Posen zufolge Verfügung vem h

Tage eingetragen worden.

Posen, den 18. September 1878. 8 Königliches Kreisgericht.

Handelsregister.

ensler

nhaber der Kaufmann Hugo

eutigen Tage eingetragen worden. Posen, den 19. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Helaaeracsaee. In unser Gesellschaftsregister, selbst 91 2 andelsgesellschaft in Firma: Georg Troll's Nachfolger

Otto Jane

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Ge⸗ sellschafters, Kaufmanns Otto Janecke, aufgelöst und die Firma gelöscht. s 8 8 Ferner ist unter Nr. 690 des Firmenregisters die

ma: ulius Schütze vorm. Otto Janecke

und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Schütze hierselbst eingetragen worden.

Potsdam, den 19. September 1878. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekauntmachung. Die unter Nr. 283 des Firmenre

Carl Sprotte otsdam, den 19. September 1878. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

ngetragenen Handelsgesellschaft G. F. Wagner“

verw. Frau

Die Gesellschafterin,

Ferner irnna: „G. F. Wagner“

Rechenbach i./Schl., den 9. September 1878. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[schweidmnitz. Bekanntmachung.

woselbst unter 6

rs einge⸗

Reichenbach 1./Schl. Bekanntmachung. In Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 79 e

heute Folgendes eingetragen worden: d Kaufmann Wagner, Karoline, geb. Glatzer, ist seit dem 1. Sep⸗ tember 1878 aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden, und wird dasselbe unter der bisherigen Firma von dem andern Gesellschafter Carl Hermann Wagner allein fortgefuhrt. b ist ir. unserem Firmenregister unter Nr. 473 die Fi

zu Langenbielau und als deren Inhaber der Kauf⸗ Corl Hermann Wagner ebenda heute ein⸗ getragen worden.

Kaufmann Ernst Gustav M

zu Rothenburg O./L.

Ort der Niederlassung: 8 Rothenburg O./2.

Bezeichnung der Firma: b Ernst Müller.

Rothenburg O./L., den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Boethke.

sSchönlanke. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge NVerfügung vom heutigen Tage in Spalte 6 bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma:

Folgendes eingetragen worden:

mann Herrmann Salinger in Czarnikau über

gegangen; vergl. Nr. 157 des Firmenregisters. Dagegen it M. S. Salinger, als deren Inhaber: 8 8 Kaufmann Herrmann Salinger zu Czar 8 nikau, und als Ort der Niederlassung: Czarnikau, ebenfalls zufolge Verfügung vom heutigen eingetragen worden. Schöulanke, den 17. September 1878 1

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Schweidnitz. Bekanntmachung. ““ In unser ist sub Nr. 234 da Erlöschen der Firma „Otto Hanke“ zu Schweidnitz heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 13 das Erlöschen der Firma August Marks zu Frei⸗ burg i. Schl. heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1371 die Firma C. F. Lüttke zu Al Damm. Stettin, den 21. September 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Tilsit. In unser Firmenregister ist heute ein⸗

getragen die Fürma⸗ 1 Nr. 511. Fritz Klempat in Tilsit (Branche: Materialwaaren und Destillation), In⸗

daselbst. Tilsit, den 20. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Tilsit. In unser Register zur Eintragung der leuten ist heute eingetragen, daß der Kaufmann

riedrich Klempat von Tilsit (Firma: Fritz für seine Ehe mit Maria, geb. Zimmer⸗

Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen hat.

Tilsit, den 20. September 1878. 8— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

Tremessen. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 5 eingetragenen Gesellschafts⸗Firma zufolge

worden:

Thorn, der Kaufmann Heimann Jacob aus Bromberg, der Gymnasiast Pincus Jacob aus Bromberg und die Finkelstein, geborne Jacob aus Berlin, sind aus der Gesellschaft ausgetreten und führt der Kaufmann Jonas Handelsgeschäft unter fort. Die Firmenregisters übertragen.

unveränderter

In unser F

getragen z her des Inhaber der Firma:

8 „Kaufmannn Jonas Jacob in Tremessen“,

Ort der Niederlassung:

„Tremessen“. Bezeichnung der Firma: „Nathan Jacob“.

Tremessen, den 13. September 187.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Trier. Unter Nr. 215 des hiestgen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die zwischen 1) Nikolaus Jakob Hauth, Kaufmann, zwsschen. zu Wehlen und 2) Peter Joseph Hauth, Kaufmann, wohnhaft zu Bervy.kastel, bestandene, in

unter der Firma:

schs „Peter Jos,

Hauth“

leben des Gesellschafters Nikolaus Jakob Hauth aufgelöst worden und die Gesellschaftsfirma Jos. Hauth“ erloschen isst.

Trier, den 14. Septe mber 1878. Der Handels gerichts⸗Sekretär.

Kanzleir ath Hasbron.

ES. daß der zu unter Nr. eingetragen worden, daß der z Vernkastel wohnende Kaufmann Peter Joseph Hauth der Firma:

· „Peter Jos. Hauth“ etablirt hat.

rier, den 14. September 1878. g 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kanzleirath Hasbron

t unter laufender Nr. 157 desselben

haber der Kaufmann Fritz Klempat

Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗

8 *

mann, die Gemeinschaft der Güter und des Er-⸗

werbes ausgeschlossen, und daß das Vermögen der

Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen 8 „Die Wittwe Jette Jacob, geborne Jacob aus Trremessen, der Kaufmann Adolph Jacob aus rau Helene (Hannchen)

Jacob aus Tremessen das Firma Firma ist nach Nr. 111 des

Firmenregister ist unter Nr. 111 zu- folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein- 8

durch das am 30. Juli die ses Jahres erfolgte Ab⸗

M. S. Salinger

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 8

Wehlen an der Mosel dom izilirte Handelsgeselle

„Peter

In das hiesige Firmenregister ist heute

in Wehlen an der Mosel ein Handelsgeschäft unter