Unter Nr. 1247 des bi gen Firmen. 180941 8 17g82) 8 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die — 3 Börsen⸗Beilage .“
Fepisters ist heute eingetragen worden der zu Cues Zu dem Konkurse über dos Vermögen des In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen
bei Bernkastel wohnende Kaufmann Peter Zimmer⸗ Kürschnermeisters Aron Zolti hier hat Jacob Kau 8 Ab lche. di 2 s 8 . ₰ — mit seiner dortigen Handelsniederlassung Auerbach hier nachträglich 8— Wechselforderungen Fedien EE vnr gn. sorde e der nase ne ben nöse zum Deutsche n Reichs⸗Anzeige 2 und Königlich Preußische
Firma: . von zusammen 1183 ℳ 78 ₰ angemeldet Verwalter der Mass⸗ t d „P. Zimmermann“. — Der Termin zur Prüfung dieser Forderun ich i bmeldung ver Fe berlgachn gaecg⸗ 42n Zi .— . gen Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der bis zum 23. Oktober 1878 ei 2⸗
Trier, g- 16. September 1878. 8 3 ist auf Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bei b chriftlich oder zu Protokoll — d No. 2272. Berlin, Donnerstag. den 26. September
er Handelsgerichts⸗Sekretr. den 7. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr, bis zum 18. Okiober d. J. einschließlich demnächst zur Prafung der sämmtlichen, innerhan — Hee Fene vees, lexns 8 Kanzleirath Hasbron. L1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe festgese worden. der gedachten Frist angemeldeten Forderun en — Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 1171,50 bz Berlin-Hamb I. Em. 4 8 da. Jimveer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht nach Befinden zur Bestellung des definitiben Ver Berliner Höürnse v. 26. September. 1828. Meininger Loose —v. Zrack 19,10 B Eisenbahn-Stamm. und Stamm⸗Prioritats-AktionW. A0. 8 II. Em. 4 1/1. u. ar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ waltungspersonals 4₰ BEEEEqTETTööö 1/2. 107,90 bz3 aemeeen m— do. III. Em.,5 1/1. u.
Bekanntmachung.
Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden . Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stett. abg. Br. Schw.-Freib. Cöln-Minden .. .
1/1. 15,75 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/1. [127,00 bz bbo. 1 11. 8 4
Die unter Nr. 64 des hiesigen Firmenregister ein⸗ ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, auf den 13. November 1878, eunammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [138.30 bz 1876/1877 Berl.-P. Magd.Lit-A.uB. 4 1/1n. 8 1/7. 104,40 G
ggetragene Firma Pauline Jacobi der Kaufmanns⸗ gesetzt werden.
g1öen Sr n.“ ist erloschen. erlin, tu Eretrgber 1899 ¹ 8 2 9 bei uns schriftlich oder zu Protokoll vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Ratz do. do. 1885 gek.] 3³à 6 1/1 „den 13. Septem “ 8 G tadtgericht. anzumelden. ketsch, i a 8 1 8 49
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. n eilung für Civilsachen. 8 Der Termin zue Prffung aller in der Zeit vom 111616“—““ ¹ “ h. 1169 00 bz 8 B * 0188) 18 17 848
er nen s Konkursez. 28. 9. d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ wee vehans . 100 Fl. 3 ½ 168,05 bz küe 8 4d0 2J 45 1/3. 69.12 2—
In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 224 1 ö11X1X“X“*“ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Brüss-n. Antw. 100 Fr. 80 95 ‧z New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7,107, 40 eb G E11V1V1616 Heefeer zen Kamasset Saer Feenaridc⸗tath Lbwe, 8 Eicheaht nog eine zweite Fris Fiass 1 —do. 100 Fr. 2 M. 118056 bz o. do. „7 1,5,n,1/11 111,006
der 1öu“ 8 sung; 8 Füsn ian aeber den Nachlaß des am 24. April 1878 ver⸗ im Sitzungssaale anberaumt, und weeden zum Er⸗ mesdung “ Ee“ aeee. wrer nn EE1 e
und der Faufmann Hibho Zanssen, Beide zu Jem. stestrnne, Tuchtecsfaes dü⸗ vebabaft ge, scheinen in diesem Fermin die sämmlichen Gläubi. bis zum 27. Dezember 1828 einschließlig EIö1.“ Se: “
R ältnisse: 1 8 9 udwig ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb festgesetzt, und zur Prüfung aller i Ib ders 8—* * 411/2. u. 178. 92.
——
E ;† 4 1“ 8 r riftlich einreicht, h rungen ermin au “ — 65 8 8 “ annov.-Altenb..
der Eintragung: 21. September 1878. an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Frschefnen dehts Peöle 8 Uiin 8 199 & n. 205 60 b3b9 4 ⅛ 1/4. u. 1/10. 53,90 bz bae..
mit dem dafür verlangten 8 1 briken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. 2 — “ f gten Vorrecht bis zu dem ge Vormittags 11 Uhr, 1engn-g, bleebesten ündter eich am Schinass des ouesrecele. Tmerikc. rückz. 1881 86 s1
00 00b,
90 2 — 0 5 bee PPPbEfFFürFrFPüFfrbeffrfrfbefbfrfrer
u. u. 1/ u. 1 5. 6.
—x—
1/1. 78,10à 78,40 bz z· 1 1/1. u7. 92,10b 6 88. Füa. E. . 8 . 1/4. [11,00 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 13,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,75 b G gr. f. 1/1. [197,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,75 b G gr. f. 1/1. 81,25 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G kI. 1/1. u.7. 114,50 bz G do. V. Em 48 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 1/1. 63,50 bz do. VI. Em. 3 ½ %% gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,25 bz 1/1. [106,60à106,90 do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/110. 100,20 bz G 1/1. 12 0826 bz [Braunschweigische . . 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz B 1/1. [12,50 bz 6 PBresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 18,00 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 G 1/1. [128,00 bz G do. Lit. F. 4 †¼1/1. u. 1/7. 97,25 G 1/1.u7.—2,— do. Lit. G. .. 4½11/1. u. 1/796,75 bz II. f. 1/1. u. 7. 96,10 bz G 8 . Lit. H. 4 *†1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 18,00 bz do. Lit. I. 4 ¼1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u7 [abg. 126,75b do. Lit. K. 4 ¼1/1. u. 1/7. 94,70 bz 1/1. u 7. abg. 120,00 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,75 bz B 1/1. 40,20 bz Caöm-Mindener I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. ,100,80 G 1/1. 106,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 G 1/1. [109,00 bz II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 92 90 G 1/4 u10 93,20 bz . III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 B 1/1. [7,75 bz G do. 4 ⁄ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 7. 100,50 B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,20 G 1/1. 116,40 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 91,25 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.199,30 bz G 100,30G do. VII. Em. 4 †1/1. u. 1/7./99,20 bz B 71. [19,75 B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4⁷ 1/4. u. 1/10. ,101,30 G NI. f. 1/1. u7. [181,10 bz do. Litt. C. 4 ⁄¼1/1. u. 1/7. /101 20 b GHI. f. 1/1. u7. 72,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4† 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [111,00 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz — 84,00 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 47 1/1. u. 1/7. 97,20 bz B 1/1. 42,25 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G H. f. 1/1. [32,60 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 b G 1/4. [24,25 bz do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100.00 G HI. f. 1/1. 35,50 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,10 bz kl. f. 1/1. [40,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4½ 1/1l. —,— 1/1. 27,75 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 76,00 bz 1/1. [85,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,00 b Ggr. f. 1/1. 78,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 91,10 b G N. f. 1/1. 106,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 43,25 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 20,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 89,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 111,50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. —,— Oberschlesische Lit. 1/1. u. 1/7. 1/1. [16,90 et. bz G do. 1/1. u. 1/7. — 1 e “ .ee. 8 I“ 3798. 16,00 G . gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10. 100, [1I1. 85,00 b2z 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G 11/1. u. 7.]14,50 bz b 1/1. u. 1/7. 92,20 bz 1/1. u 7. 116,90 bz — 2 “ 1/7. 100,00 G 1/1. [134,50 G . (Brieg-Neisse) 41/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7. 47,10 bz . (cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u77. 71,00 bz do 1/1. u. 1/7. 103 50 bz G 1/1. [39,75 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 61,50 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. [16,60G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1,1.. ö16“ 8 III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1,10. .u7. 55, 75 bz Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 100,10 à 100 bz ü 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. .1/1. u7.44,50 bz „ do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 45,75 bz 6 &☛̃ do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 14,00 bz f. [Rechte Oderufer 4 ½11/1. u. 1/7. 99,80 G Nl. f. 1/1. u 7. —,— Rheinische 1/1. u. 1/1. u 7. ,192,00 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. (79,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 †91/1. u. 1/7. 100,25 G 1/1. u 7. 34,75 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 G 1/1. u 7. 51,25 bz G do. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 100,25 G 1/1. 33,00 bz B do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 103 30 G 1/1. u 7. —,— do. do. v. 1874 u. 1877/4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 80 bz 1/1. 4,50 bz B do. Cöln-Crefelder 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 13,25 bz G Rhein-Nahev. 8. gr. J. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 101.10 G 1/5 ullsp. S.i. M. —,— do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 G. 1/1. 33,80 G Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
—₰½
—₰½
Weener. Bekanntmachung.
— —SOSSH —◻₰
— —
00 O= do 00 bo 0O0 0- 00 bo 0 bo 0
8E8E
1. 1.
—,— 20l- 2.—— aoN „ —— 2 S
IESEE
EEUSOSSSnE
8
b do. 8— 8
Weener, den 21 September 18788. ssein oder nicht, bis bezirke sei ..100 g. R 206 00 bz 250 Fl. 18544 1/4. [100,00 G Münat Hamm gar 3 e „ zirke seinen Wohnsitz hat, 8 Warschau . .. .R. 8 b 1. k. , h Königliches Amtsgericht I. 8 zum 16. November d. J. einschließlich dung seiner Foheftga⸗ EE biccr Fem 8 Phre Phee Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb. 6 % Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 304,00 B Nünab- urn⸗ Grüneklee. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. wohnhaften oder zur Praxis bei u s berechtigt W dung schriftlig zünrer 1 d Banknot Oesterr. Lott Anl. 1860 5 1/5.u.1/11. 107,75 z Obschj. A. C. D. E. Beranntmacung. Wer seine Anmeldung scriftlich einreicht, hat zu. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen wad e cler eirn össerie denetdene schriftlich cinreicht, hat Ee do. 40. 1864 — lr. Stück 257,00 b⸗
in unser Firmenregister sind zufolge Verfügung zufügen. f 1 1 „ 1 9 e r. S . do. Kleinc 6 1/1. u. 1/7,76,90 G 1 — Lehs Sehignben 1878 enceezsend, egsen acde betsehizlezigezagd bertss, vlche ahet vsenn becen sciennsenten er dnu nict vor. hce Glzaiger, delge. nihn a nscen Tant. %ꝗPürmarsäg, . .. . (i2ch dr Vrseneasegaläeants; 8 ishv. 17 4080⸗- Fesler bahn 1 er Kaufmann Salomon Hirschfe d 1 — F. 8 3 . „ muß b n- S „ 75 ar. Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 88,800 “
zu Wittenberg als Inhaber der Firma: S. Hirsch⸗ 88 n bestüanmten Frist sr enigen, welchen 8 1 * Bermgtschaft seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Imperials pr. Stück 16,675 bz G ien Ir. Nivenb. Aal. 5 171. u. 17 71 106 do. (Lit. B. gar.) feld daselbst. Faachlaß dergestalt wasgescskessen veeehn deh ie ehnt, der Sae an v S 8 E Warda, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen1 do. pr. 500 Gramm fein... ve EEEI““ — Pr. Stück 149,00bz G Rhein-Nahe ... Nr. 206. Der Kaufmann Louis Ernst Heintze sich wegen ihrer eeg -2 pe 13,e.. -2 . A.gs 9 äthe Pancke und Scheda zu Sach⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,10 bz Ung. Schatz-Salleine F 6 16. u.1/12.,102 80et.bz G Starg. Posen gar. ha cttenberg als Inhaber der Firma: E. Heintze halten können, was nach wölandige Berichtigun Thorn e.enebe 1878 u““ A“ Hen iPranätscaft Bänbeveann 6. 10chi 2 173 909⸗ do. do. kleine... 76 16. nu. 18. 102,80et.bz G Thuringer, te 4 ) ase „ un 39 2 .-“ b 8. „ — 2 1 eld, ruken⸗ 5 B 8 . 1I“ . 25 b Lit. B. 8 Nr. 307. Der Kaufmann Ruben Backhaus zu gles rechtheitig shgemeespeten Ferdefungen 82 2 Khönigliches Kreisgericht. berg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seelig⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 27 89 e 36 1 82 18 23 do. Lit. C. (gar.) Wittenberg als Inhaber der Firma: R. Backhaus des Erelassers geßogenen düte eneh bne 2 en 8 . Erste Abtheilung. müller, Wippermann, Fiebiger, Göcking zu SachI Russische Banknoten pr. 100 Rubel [206,20 bz vT 1/1. u. 1/7 72,50à 72,70à Tilsit-Insterburg daselbst. 8 Die Abfassung 88 Preklusungerkelbrigibleibt. . . 3 1 . velesa eesegatagen. 1 1 1 Fonds- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. —,— 72,60 bz öeee Wittenberg, den 20. September 1878. nach Verhandlung der Sache in der auf Bekannt 8 8 “ reisgericht. Abtheilung. Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4. u. 1/10. 195,60 bz G Rumänier grosse ..Lss S [1/1. u. 1/7. 102,70 bz eens Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung den 12. Dezember 1878, Mittags 12 uUhr, In dem K 8 8 — 8 ng. „ (8099] Bekanntmachung Consolidirte Anleihe. 11411, 99. e.Ign do. mittel . [2☚ 8 s1/1. u. 1/7. 5 —2
in unserm Audienzzimmer Nr. 12 im Stadt⸗ onkurse über das Vermögen der r 4 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95,75 bz do. kleine .. 1/1. u. 1/7. 1102,70 bz “
Konkur se gerichtsgebäude, Portal III., I. Treppe dee es Handelsfrau Nosalie Steiner, in Firma S. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Staats-Anleihe 4 1 1 u. ¼ ⁄0 95,40 b2z Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5. u. 1/11 SSeesgar.)
8 raumten öffentlichen Sitzung statt . Steiner, zu Bromberg ist zur Verhandlung und mann J. R. Goldring zu Groß⸗Strehlitz is do . 4 1/4,n. 1/10, 96,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt
[8097] 8 erlin, den 21. September 1878 Beschlußfassung über einen Akkord Termin durch Ausschüttung der Masse beendet. do. . 4 1/4.u.1/10 96,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,. PBersj. Dresd. St. Pr. Der Kaufmann Herr Sieg ist in dem Konkurse —— Königliches Stadtgericht. auf den 23. Oktober 1878, Groß⸗Strehlitz, den 21. September 1878. staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 (1/1. u. 1/7. 75,50 bz Berl.- Görl. St.-Pr. über das Vermögen der Handlung Meyer & Abtheilung für Civilsachen Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ,n. 6 ½1,— do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Hal.-Sor.-Gub. „ Süare eic Morigethtenern ns Feüleeich Lanr. 1s o0. seas Zes dem tecfefgentege anntmefen nhirmergre29. or veneseesogie t 1,r,r,1,110hCo s. . 0ann 8 161,11,8h6b: Runke⸗Bacenere. r S itz Meyer und Friedr 2 Bekanntmachung. 8 hn Kommissar anberaumt worden. ĩßf Fo-5* 1 Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ u. ½¼ ½10102, 0. o. kleine 5. u. 1/11. 80,60 bz 8 n helm Schneider zum definitiven Verwalter der Der von uns durch vengühg „2 2. Juni 1877 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Tarif- etc. Ver ünder ungen 8— do. — .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,25 b2 . Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. IMagd. Halbst. B.,
8
Masse bestellt worden. über das Vermögen des Handelsmanns Vern⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten derdeutschen Eisenbahnen Fradt Aniemhe, 1.1 n19 Shass funqd. . 8 “ 8 erfelder adt- ig. 4 ½ . U. . consol. de .
4
So ooh E0odSS ,
ESe
80—-tbeN
DSAS
‧0
SüE
9—
20
scSxFESE
U. u. u. U.
——
—50—
&CR 0000GUXʒx
0— 0, 80.— t10,—
CSSSS=Ino - 21eSh
nüESSSSðSF*
1½ 85 1 6 Nordh.-Erfurt. . 1/3. u. 1/9. 81,40 bz Oberlausitzer „ 1/4. u. 1/10. 81,40 bz Ostpr. Südb. „
1/4. u. 1/10. 81,40 G R. Oderufer-B. „ 16 n.719. — — Rheinische . . „
1/4. u. 1/10. —,— 8 8 2 1/4. u. 1/10. 75,00 B (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 81,60 bz BresliWsch St Pr. 1/1. u. 1/7. 74,30 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 150,25 bz Saalbahn St.-Pr. 1/3. u. 1/9. Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10 [60,90 bz umän. St.-Pr.. 1 4 .1/10, 79,50 B mifan ee 1/6. u. 1/12. 59 50 bz 3 1/4. u. 1/10./ 79,75 bz 8 vn r n de 1/4. u. 1/10. 78,75 bz ussig- Teplitz . 1/1. u. 1/7, 63,25 z Baltische (gar.).
1/6. u. 1/12. 56,10 G Böh. West (5gar.)
80,— d0 ₰ — ꝙᷣ
Berlin, den 19. September 1878. shard Zeidler zu Strausberg eröffnete Konkurs oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ eegs Königliches Stadtgericht. ist dur late Schl kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 bz G . do. kleine .... Erste Abtheilung für Civilsachen. ersolgte Schlußzvertheilung. Masse recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder No. 223. 1 Rheisprovnz-Obüg. Sae 1/7. 8 8 1872.
—— G Wriezen, den 7. September 1878. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Nassauische Eisenbahn. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½11/1. u. 1/7100,75 bz G .do. kleine .... [8110] “ önigliches Kreisgericht. I. Atheilung. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Wiesbaden, den 21. September 1878. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,50 bz 8 do. 1873. Der Kaufmann Fischer, Ritterstraße 45, ist in 1A1ecnh.Sces den Akkord berechtigen. Vom 1. Oktober cr. ab treten für die Station (Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,30 bz . do. kleine dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns— 8 Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Höchst im Bergisch⸗Märkisch⸗Nassauischen Verkehre do. 5 1/1. u. 1/⁷.(105 30 b2z .Anleihe 1875.. .. Richard Albert Dorfeldt, in Firma Felix und [7750] Konkurs⸗Eröffnung. sFvpoentar und der von dem Verwalter erstattete schrift⸗ via Oberlahnstein ermäßigte Frachtsätze für einige Landschaftl. Central. 4 . 1/7. 95,00 bz . do. kleine heedfichestraße . zum definitiven Ver⸗ Königliches Kreisgericht zu Culm, liche Seet liegen in unserm Bureau III. zur Ein⸗ e in Kraft, welche auf der genannten Kur- u. Neumärk. 8 6 .. do. .. r der Masse beste orden. “ 1 . atio ragt werden kö 1 1“ e .3 ½ 1/1. u. 1/7./85, .Boden-Kredit . . Berlin, 88. EI Uüden 12. Sepbeoster üfe gttag⸗ 1 Uhr. Begaenbeng. bnn Shteenher 1998 8 AAnigtiche Eiscatahn Zirektion. Le. 1 88 e — u1“ 1861 ngeiches Stadtgertczt. eber das Vermögen des Kaufmanns i⸗ EEEEEE111 eilung. “ do. neue. u. 1lG —,— . do. de 18 Erste Abtheilung für Civilsachen. 1 stoph Bischoff zu Culm ist der mann 0, cho Der Keneg. des Konkurses. Ostbahn. 1 . 8. 3 N. Credit 1 217 —,—V— . — ““ 0. 1. u. 1/7. 6. 89. 0.
98
0,—
2S9S
RoUGERFRcRcʒRõRNʒRʒRNnESF
8 —
Dr 80—
60/0,N — — — SDSSUS
——
2
— A&
SEESAEUPF EFEEeaeeöanöEgSSEIS
80‿ ,άs-58
320 ℳ . EüAEEÆCRRRRERoEREREnRnRRCWR
5 1 v111X“ 8 “ 4 ½ 1,1. —,— Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ vegr 3 “ 21—. den 10. September 1878. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,60 bz . Orient-Anleihe.
[8096] 8 stellung auf den 1 u.“ b Vom Tage der Betriebserö — 1eban dag F festgesetzt “ 189868 E“ 8. 6 3 etshitnr StötnmgedeRügennasde nwalte deg 8. . “ 190,0G 8 “ ä 1 8 z7; G 8 ögen de au it bekan 9 i 1 n1,7783 27 . — Riliner a fahän zlen einrich Angaft Cüristan Iu E der Masse ist der Fedin 8, Znin ist durch Tarifnachträge emachte berh Fnhhisen dat d sesqece “ e 81“ 1 ts⸗Matl 98 usschüttung der Masse beendigt. bahn⸗Lokal Gütertarif v 1. Juli 1877. 8 ¹ .8 55 5⸗ 8 e I 5 Brest-Grajewo.. 1“ “ “ werden auf⸗ Schubin, 85 8 ö1 88 X“ 5 8b Fn Tari für die Besbi deean 88 EEET 4 Se 7102,85 bz G. “ 1950 G brestKien, z8. 1 Z“ 1 1 önigliches Kreisgericht. ssonen und Reisegepäck vom 1. 1876. 1 “ ru. 1/7 94 — — —— F ux- Bod. Lit. A. . Erste Atbeltans Fte geihtthen . E“ Bormittags 11 Uhr, Erste Abtheilung. Nachtrag VII. Fegeric, für lie Petrd8cg 8- 2. ““ .u. 1 94 7Obz FX.ZJHest. BSoJenredt 5 1 5.u.1, 11 92,00 G Elis. Westb. (gar.) — richtlichen eFommegar Hri gdentast Der Kommissar des Konkurse seeichen und Fahrzeugen vom 1. Juli 1877 und Zchlesische aitiand. 31/1,n. 17. v11““ 1““ Frnx. 81 8 ; 8 3 19⸗ — 8 14) Nachtrag VII. zum Tarif für die Befö 8 “ 8 Gal.(CarlL B.)gar. 1 den Kaufmann Herr Werner ist in dem gon⸗ Peeibenenilg. galhenn unteen deriet gekt rdlärun. [8121] Bekanntmachung. 1n lehenden Thieren vom 8 liagae 871, vchtas 89 8 Lit. A. 3½ 1/1. u. 1/7⁷. S 6. kurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ „In dem Konkurse über das Vermögen des “ 8 Frachtsät⸗ ss den Fertegr do. do. do. u“ — Leopold Klein, in Firma: Leopold Klein et weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Brennereibesitzrs und Auktionators Emil und den Aürtgen Iübate tettnaes ees ee en 49, 4o. do. “ Oest. . b; Cempe ““ 8 9, zweites Ge⸗ ein einstweiliger Verwaltungsraths zu bestellen und estias zu I ist der Tag der Zahlungs⸗ Lilsit Memelz 1.hehg. Lerc. der 8 45. 409. Lit. 0. T. 4 1/1. u. 1,7. soest. 8 Sng. St chif 8 9 5 3 /199 und Filiale in welche Personen in denselben zu berufen seien. 88g 5 ung 1 urch Beschluß des unterzeichneten Bestimmungen und Frachtsätze für d Le 18G ünh do. do. do. II. 6 1 do. Lit. B h. nae,88 Mitestraße Nr. 2) um definitiven Ver⸗ Alen welche vom Gemeinschuldner etwas an 8 I gesc 8 vert hengen Tage anderweit auf verkehr auf der Hinterpbnzmnerscher Sofa . 8 I 172 8 8 8 3 * Reichenb.-Pard.. Bertin, den l9. September 18,⸗8, Feuhrsem aben ahreremsse eche. Beah eder Steinfürt, der 28. Schsenter 1e8., für den Verkehr zwischen Stationen der Hinter⸗ “ 12. 17⁄. “ Kpr.Rudolisb. gar erha ügl hes,Stadtgkrict G schulden, wird auzegeden vülchte Seeee Königliches Kreisgericht. 1I. Abtheilung. Pennseschen Zant ener zu. 8 “ der d. n. Iö 1u. 1 ⁄. uhalt- Dese, Pfandbr- 5 (131.u. 1771102258 6 Rum müor gar. 2722 7 3 8 e jf⸗ 8 8 3 . . . ““ hes “ “ 2,2, bgen zoder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz v““ 1 nachträge sind bei allen Bileterpedislenen⸗ 18. “ .3½ 1/1. u. 50 bz I 11 8 17. 100809 Schweiz.Unionsb. bis zum 1. November 1828 einschlzeyuich 1033 Kankurs⸗Eröffnun Ostbahn und von dem Nachtrage ad 1 auch bei do. . .4 1/1.v. D. Gr. -Or.B Pfdbr. r2.1105 1/1. u. 1/7,1100,70 bz S149. Westh.. 1 g e.hr-- n 28, Ie⸗ vom 15. Mai 1877 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse 82* Königliches Kreisgericht zu Halle 8 Saale Bahn ülete e 11 16 'n. do. III. b. rück⸗. 1105 111. u. 1*⁷ 100 60 ⸗ 1a . Leimhändlers Siegmanz n “ “ Nhn nasbehlte geaheftwnigen ta. E113“ 1878 Königliche Zirektion der Ostbahn. 1 8 ng 88 Hyp. B. 18 44 8 1geee S (gar.) 6 “ 09 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 8.Beteamn, eröffnete Konkurs ist durch Akkord Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ Vormittags N Uhr. [8113] 3 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. do. do. 4 ½ 1/4.v.1/10.95,00 bz⸗ 6 Warsch.-Wien.. 1/1. sp. S. M. 1₰ L8 8 Sere .. 249 1. a bn an Königliches Stadtgericht. . juns Anzeige zu machen b helm Salym ohn hierselbst, sowie In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ 1ö1“ ‚u 17/7100 I1II 15 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Akti d Obligati do. V. Serie 4 1/1. u. 1/7. +,—. Erste Abtheilung für Civilsachen Zugleich werden alle Diejeni über den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm schlesischen und R.⸗O.⸗U. Eisenbahn nach Stativ. es26 1-A.n1,10 bo. o. I rz. 125 4 1/1. u. 1/7100,00 bz G ö111A64*4*“ do. VI. Serie 4211/1. u. 1/7.1100.50 G . gen, welche an Salym hier und über das Privatvermögen des der K . do. do. I. rz. 125 71. u. 1/7. 100,00 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G kl. f. 5 er en. L han die Masse Ansprüche als Konkursgläubi K8 1 g nen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und Kur- u. Neumärk. u. 95,70 bz B do do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G .s 177˙ 99,00 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 G 8106 . 1 ger machen Kaufmanns Albert Salym hier ist der kauf⸗ 1. November 7876 2 8 60⸗ 1 7 do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7./99.00 G eger⸗ 1 98 Kaufmann Herr Goedel hier, Besselstraß feüllen, Prdurc aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der H.w Ere burze. Bifesbate ench der Fssan “ 8 “ MeiningerHyp.-Pfandbr. 1, 8 “ do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 98,00 G kl. f. “ .S 71. 1%. 198 1 Nr. 20 wohnhaft, ist in dem Konkurse über das mdgen 28. rechtohängig sein oder nicht, Zahlungseinstellung auf 8 Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O.⸗S Prensais n V nu. 8520 9⸗ “ ljta 177. 88s Bergisch-Märk. 1. Ser. 4½1/1. u. 177, 100,50 bz 4.. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 10290 E9 8 Vermögen des Kaufmanns Johnnn Emal men 8 her nng 82 orrecht den 24. März 1878 Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwestbahn und bein n. v trh ez 97 73 bz Nüran VFprei 8 Eüapr. 1 I 7J105,00 bz 0. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— - 8 4 1/4 u. 1/,1007.25G Bruno Randel, in Firma Bruno Randel, bei uns 8 tlich 8 12eek eschrieflich festgesetzt worden⸗ Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Oesterr Sã si 85 vu. 1/10. 98, 8 ““ 1⁄8 8 6 98,60 b do. E. Ser v. Staat Ztgar. 3 1/1. u. 17.84,25 bzG Werrabahn I. Em 4 ½ ULn 1/7189,9 zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. demnach 8988 nfaen ro an nörne den nad 111“ Felee der Masse ist der Südbahn, sowie von Stationen der R⸗O.⸗U. Eisen⸗ See 1u.1 60083 Hyp “ 120 1.1117 99,9022 do.. .* Fbg155 . 3 anf err Friedrich Hermann Keil hier be⸗ bahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenbahn [Schleswig-Holstein.. do. II. u. V. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 93,00 B do.. 88 18 1/1 1/1
AEE
100 Ro. &
2SSSeo So ShS=eD
e. -00 000SS=¼
FECGEEEReoe†E G F5n
— [e*
0ꝙS —080
0 —₰
— 2 — — 02 —
SIn
Pfandbriefe.
S 1
ᷣ hSU SESOG 88 8— ;— bo E SFOUOPE r0,—
cnrc⸗h SSSen 5
S EAEEEEAEEEAEExR
DOSS
G02 ο
A 80—
00-t0,
A 2997*801:82
SS6AEE 90⁰0 D 22 —₰½ d9 E —24̃ g
18
Rentenbriefe.
1/7. 80,00 bz G (N. A.) Gr. BrI. Pfa b. rz. 103 5 1/4. u. 1/10.101,40 bz G
1/7. 100,00 B 5 175. u.1/1158,80G 1/7. 1100,00 G kl. f. .“ — 667,00 bz G 1/7. do. — 65,75 G 1/7. ag P. — 20,50 bz B ““ II. Emission fr. — 114,20 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 70 30 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.è —,J— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 87,10 bz do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 85 40 B do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,00 bz do. gar. IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 83 00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 78,75 bz — Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. [57,25 bz B /7. 103,20 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 57,25 bz B Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 91,10 bz B 92,40 G saschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 61 25 bz G — Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [66,75 G do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. [64,00 bz
1 1/7. 84 25 bz G gr. f. 1/1. u. 1/7. 99,50 bz B 1 Berlin, den 19. September 1878 der gedachten Frist a Id do. do. Lit. C... ees 8 ngemeldeten Forderungen, sowie stellt 1 vi lbstadt k. ie F ⸗ 8 Erste “ vech drsgerfenhe ber. dessatsoen . 82s. L.Se⸗n 8 Gemeinschuldner werden auf⸗ säa.da Course von 1. Dtgt 8— dcswee. “ Se 13. 28 1%¼. 1 83 Mor⸗ 1002, 1,1.. 18 ,998n 5
“ 6 8 in dem au Breslau, den 24. September 1878. “ — -Eisenb.-Anl. .u. 1/9. 3 g, S. „ . jb 1 den s. Kavember 1878, Boranbttags 10 Uhr, den 4. Okober 1878, Bormittags 11½ Ugr, Königliche irettion 114““ Fir. Vrhaea. an Der von uns durch Beschluß vom 8. März Weitzenmiller, im Gerichtsnebe e Rath vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath der Oberschlesischen Eisenbahn. 1“ e Anl. 618 1/1. u. 1/7. o...18“ 1877 über das Vermögen der Handlung Pickardt zu erscheinen. v11IXX““ E“ 1en⸗ 88 11, gan. “ 1b eheitdens k.9. 8 1951./8. 3 8 b 8 115
. vi 3 2 2 . 8 8 ne ihre 2 u“ . . . 75. 88 8 8 X Busch, sowie das Ferxhffinese⸗ der Inhaber Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten schläge über die Beibehaltung dieses Verwalkers vder 18132] in Nachtrag VII. zum Preußisch ö““ 1½. n. 1½ 82,60 b 1eenc ane 1n
. . 0 .u. 82, 2 8 2 2
Joseph Pickardt und Wilhelm Busch er⸗ Falls mit d ü 3 „ b Mnete Konkurs ist durch erfolgte S dazhrer. 2 er Verhandlung über den Akkord ver⸗ die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischen Getreidetarif vom 1. Juli “ 1421 Inu 1 rz. 110 1/6.n. 1/12. —, . rz. 100
den. ters je darüb in ei S
lung der Masse beeudet⸗ a 2 55 ers, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger 1876 für d f 8
2 g schriftlich einreicht, hat eine Verwaltungsrath zu bestelle d wet für den Verkehr zwischen Franzstadt und Kelen⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. —,—
“ 16G6* beh Ferselben und ihrer Anlagen betzuftgen, in denselben 1““ öö Staatseiseghahn einerseits und ¹&²ANeckl His. Schnldversch. 3801/,1. u. 1⁷87,90b⸗ E11A“ Erste Abtheilung für Eivilsachen. — bezirk Wahus⸗ 1 2 tr visexemn b2 Allen. welche von den Gemeinschuldnern etwas Liegnitz der Nedreschte iner Rberschlefischen bund evee do. do. “ -Lner Forderung eizen Hm hietgen Hale wohne Setz der Gelthesen Kegene rer Sachen in anberersets enhoüielen Fehcüäst deülen den e eleshedcsestr ente,, rersab ,70n. pr yp.N.4 08. Certi
¹ 9 9 tz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen die Stationen Breslau, Fr. Pr.-AnI. 1855. 100 Thi. pr Fge Schles. Bodencr. Pfndbr. versch. [99,00 G do do. II. Ses
5 18109], aften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ etwas v ld f Glogau und Liegnitz der 2 3 . U. . 9 . . . . 5 4 4
898
1/1. u. 1/7,86,90 bz G so. 1. 1/1.v. 17.101,26 prG. sqo. VII. Ser. .. 2½, 11.
versch. [100,20 bz G b * 1 71. “ 6 1q„...1
1/1. u. 1/7. 98,70 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do do. II. Ser.
1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser 1 4 u. 1/10. 102,00 bz G sdo. do. II. Ser.
versch. 97,70 bz G sdo. Nordb. Fr.-W 8 1/4.u. 1/10. 99,25 b2 do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser.
e ᷣEAꝓÆ AAEESRRENR
0- 10
808
0
1AHᷣEEᷣEHEEHAEKᷣEHAEHEHAEHASA'SEASASSSSASASASA;E
Wasser 23, ist in dem Konkurse über das Ver Wer dies ä 8 1 e. r⸗ unterläßt, kann einen Beschluß aus von dem Besitz der Gegenstände 1““ d 1
8 8 eelrnach Eeschce L. Facng sohie E weil er dazu nicht vorgeladen worden, bis zum 48. Chsbe 1878 einschließlich 15 8s 8—— 8 ereene Peim-Aasle Alexander Friedrich Heinrich Esazuue ünd or. 2. anfechten. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kö snei her Ber⸗ 1 v ahn⸗Geseilschaft. Braunschw. 20 Thl. Loose
Emfl Wilhelm Heinrich E 2 dn m. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer nigliche Direktion der Sberschlesischen Cöln-Mind. Pr.-Antheil Verwalter der Masse bestelt 89. zum definitiven S. werden 9 Pöteram üte Saftig Rech Kairies ftreen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Eisenbahn. St.-Pr.-Anl.. 1 * . achwaltern vor⸗ ern. . 1 innländische L. 8 Berlin “ See ee. 8s. “ 9Aegdgen. 1 fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Goth. Gr. Prüm⸗Ptandb. este Abthestung für Ciollstchen. .gbrialih Hegtbgsher, eAsgericht korecsegte ggeehiogs er heneägschucphernsennee erlin 11112 1 bn Alchenl re EE tz befindlichen Pfandstücken Berlagcenenge dh⸗ Eef seh. 1 amb. 50 Th.-Loose p. St.
Der Kaufmann Bri er Kõö 8 fmann Brinckmeyer hi er, Neu⸗Kölln am vo mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dieselben zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr] Breslau den 17. September 1878 Badische Pr.-Anl. de1867 e do. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 95,25 bz G do. 100 bz G gr. do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10.63,30 G
8
1/6. [123,50 B 8 2 vr Lener 3699⸗ EE ““ do. it. B.. 4 11/1. u. 1/7100 bz G gr. f. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5,u.1/11, 67 50 bz, 1/74. u. 1/10. 116,60 bz 8 8 88s do. u. 1/7. 99.60bz do. gar. II. Sm. 5 1/5.u. 1/11. 69 00 bz G 0. 0. I1. u. 1/7.192. do. (Oberlausitz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. gar. III. Em. 5 1/5. u 1/11. 61 25etwbz G
1/4. 123,00 bz 1 2 pr. Stück 38,10 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 199,25 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 58,10 G
4 1/1. u. 1/7.108,40 bz Kreis-Obligationen 5 versch. [102,50 G Berlin-Görlitze 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 3 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 106,20 bz do. do. . 4 ⅛: versch. [99.40 G FX“ it. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 89,75 bz G kl. f. Maähr.-Schles. Centralb. fr. — 118 25 bz 4
1/3. [173,75 bz do. do. versch. —,— do. it. C. 4 ½ 1/1. u. 4/10. 186.00 B do. II. Ser. fr. — 16,30 G
5 —
öTTT“