1““ “ 8 8— 1 Serie VI. A. Nr. 29. ist 1500 1I1““ der Stadt⸗ t⸗Kasse unentgeltli Wir er t baldi er Litt. B. Nr. 448 645 966 1237 1596 1792. 2011 bis 10 Stück, fanusgereicht. een des E 82 un senh die .
ttt. C. Nr. 2151 2546 2998 3008 3803 3862 2951 „ E“] Zugleich machen wir die Inhaber von Berliner ständiger Exemplare ohne Me rkosten se die ge⸗
3909 4793 4804 4944 5276 5346 5469 5667 5718 2431 g1 1“ (Stadt⸗Obligationen resp. Stadtanleihescheinen auf ehrten Abonnenten nicht garantiren können.
5772 5797 6012 6015 6122 6294 6356 6708 6764 2721 1. 10 die Restenvazzeichnisse bereits früher gekündigter Ber⸗ Dresden, im September 1878. 4 1 r228E liner Stad 32 welche in der Stadt⸗ Königl. Expedition des Dresdner Journals. zum eu
gerne vän. ben D. Nr. 397 654. 881 19 —, —— — ——2 zur Vermeidung IIII hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch n Staats⸗ nzeiger. 8 eriis, den la Sephemarl Karlsruher Zeitung. No. 229. Berrlin, Sonnabend, den 28. September 1879ℳ
Itt. D. Nr. 7587. ““ 3721 . 3730. 10 Serie IX. lüätt. B. Nr. 1171. 4041 „ 4050. 10 Berlin, den 16. September 1878. 1i.. haaschegn 1e oh Eeashenbg e.. ..n9 hiesiger Königlicher Laupt. und Residenzstadt. ruhen heitmae dth ewecihen ebisähen Her⸗santt. .. Der Inzalt dieser Bellage, in welcher auch die im §. 8 des Geseyes über den Markenschut, vom 30. Novemder 1877. sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
Braunschweig, den 20. September 1878. vEEEEIIII1 “ fruher Zeitung“ die amtlichen hadischen Personal⸗ movellen, von 11. Jannar 1876, und die im Pateukgesetz, vom 25. Mai 1571, vogeschriebenen Bekanntmachungen versffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titen 8
8 Braunschweig⸗ annoversche 8 1 2 1500 ℳ 150 000 ℳ 17,)0) Bekanntma ung. 8 8** pachri ten, Ordensverleihungen, Ernennungen, Ver⸗ v 1 4 —“ Litt. D. 600 ℳ ZBei der heutigen der setzzagen üe lich Theil enthält Mittheilungen ““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 230.)
e“ H Iad. ts 1065 1 8 R. vh v, bank. “ Nr. bo bis S ur Gasbeleuchtungs⸗Anlage der Stadt aus dem Gesammtgebiete der politischen und sonsti⸗ “; Gravenhorst. — b . sFKhalle a. S. gehörenden Stadt⸗Obligationen gen Zeitentwickelung, wobei die und Vor- Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie ap Das Iee für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
b onnemen ã
Magistrat
11821 11845. bbs100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen: pänge im Großherzogthum Baden eine besondere durch Carl Heymanns Verlag. rlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Fhenne 1 2 1-2 ₰ — den ücrtegobr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — 3 nsertionspreis aum einer eile ₰.
12046 „ 12070. 2 8 5 31 34 189 200 277 309 314 328 349 351 Berücksichtigun si 8 8 g finden. Ebenso wendet sie d durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ 5 77 2 ufmerksamkeit zu und bringt zahlreiche Original⸗ “ EE11““ . 2 jetzi 1 8 ’— K 83 1g 11X“ 953 980 998 999 1015 1036 1038 1065 1066 mittheilungen aus den wieber erworbenen Ricr. Peatente. “ Cefin1ehos⸗ zu Eeshrec ““ stestr 6 VEETE1e6“ — Fafwape Feene 52286 8 14796 14800. “ 1067 1080 1093 1136 1137 1151 1168 1185 ländern. 11“ . I Reerungen an Otraßenlokomotiven E. 2 er ist &n 2* er f ausgeschie 222 13046 13070. 1““ 1191 1199 1252 1262 1268 1270 1286 1304 ꝙIhr Inseratentheil enthält Pebe zahlreichen Pri⸗ Patenit⸗Anmeldungen. Nr. 18 317. Emil Stöhrer zu Leipzig⸗ b8 Dem Carl Martin Albrecht zu Berlin ist für kort Fansor 2 8 8 als Mit alied — 12 Vor⸗ 18068 a 6 1322 1371 1434 1475 1485 1512 1575 1593 Fbee die Anzeigen und Bekanntmachungen der Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Regulator für elektrisches Kohlenlich. lletztgenannte Firma Prokura ertheit und ist die⸗ stand eingetreten 8 3 18246 „ 18270. 1618 1652 1663 1687 1694 1723 1781 1803 Gerichte und Verwaltungsbehörden des Großherzog⸗ eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen. Nr. 18 446. F. W. Schramm zu Berlin. selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4073 eAlErsss eese . 2 13 14 1029 30 33 34 18521 18545. ö 188¹ 1927 es b. 8 thums Baden. stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ Neuerungen an Fußböden. eingetragen worden. Stuttgart. I. Einzelfirmen. 8 Nr. 911 12 13 13805 6 18746 ‧„ 18770. 8 Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir auf, Auflage 5000. Abonnementspreis für das gebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Nr. 18 447. Leo Kunz & Co. zu Donau⸗ K. O. A. G. Crailsheim. J. S. Most in 1221 23 25 8¹ 42 12 05 6 7 8 19321 193945. 8 “ dieselben am 1. April 1879, mit welchem Tage Quartal im Großherzogthum Baden, die Brief⸗ nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ eschingen. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1. Crailsheim. Carl Most, Kaufmanns Wittwe in 9 10 N. 5 188 8 Tyrr 69 000 ℳ b1.1““ Eer — aufhört, bei der hiesigen trägergebühr eingerechnet, 3 ℳ 65 ₰, in Karlsruhe weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 8 Verfahren zur Herstellung künstlicher Borsten Gebrüder Borchardt (FEFcrailsheim. Geschäft und Firma sind von Carl ön Wer . 1I“ “ 8 11““ F- ze. öüen. 3 ℳ 50 ₰. Insertionsgebühr 18 ₰ die gespaltene Nr. 4269. Eduard Holdinghausen, Ingenieur und die hierzu benützten Maschinen. (Gesellschaftsregister Nr. 2690) hat für ihr Handels⸗ Most, Kaufmanns Wittwe, auf deren Sohn Carl 87 86 89 90 91 93 94 95 96 97 98 99 I1“ 1 H Unation ereiis zum 1. April d. J. ausgeloosten Petitzeile. — zu Hilchenbach, Kreis Siegen. Nr. 18 451. Heinrich Raetke, Patentanwalt zu geschäft dem Isidor Borchardt zu Berlin Prokura er⸗ Most übergegangen. (18./3.) — G. D. Kornmann „.88 89, „9 91 2„86 82 88 90 91 92 * bIitt. E. à 300 f bligationen sind noch nicht eingelöst Nr. 117 118 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. Neuerung an Telephonen. (Vom Patentsucher Berlin, für Edward Charles Davies zu Bradford theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister in Crailsheim. Johann Georg Kornmann, Kauf⸗ n 95 2905 6 7 8 11 12 13 14 15 Nr. 348 bis 14889 ö1 2 ö öö 8 2 Q— 8 “ güpasft; Elektro⸗elektrischer Induktionstele⸗ England). 8 unter Nr. 4072 eingetragen worden. Sens e⸗z e Seee⸗. Geschäft und Firma 2 8 91 „ 1 ; — n FPhon. 1 euerungen an Verschlüssen der Eisenbahn⸗ iiind von Johann Georg Kornmann, Kaufmanns 2* 88 69979971342 88 36 8 88 86 92 t 2 ig b. 8 8- CIevgnoKo,-'g d169 9 — fll NNr. 5375. Christian Petri und Wilhelm Model, aegre. e Gelöscht sind: . Wittwe, auf deren Sohr Friedr. e über⸗ 2 93 94 95 5046 47 48 50 51 52 53 888 12239 e S. ⸗ 1. aE.u⸗ IULntdb. 2 UDD. IIII 1 Mechaniker in Stuttgart. Nr. 18 502. J. Oswald, Ingenieur zu Frank⸗ Firmenregister Nr. 5795: ö“ gegangen. (18./3.) 4 2 8 — 8 EEE2. 20801 20850. Das Kuratorium der Gas⸗Anstalt. 8 Neuerungen an Teigtheilmaschinen. furt a./M. die Firma: J. Wolff r. K. O. A. G. Gmünd. L. H. Goldstein. La⸗ 23 24 75 5287 88 90 91 93 94 95 96 8. Lamprecht. Volhs und Jamilien⸗Ausgabe. 8 “ Architekt in Altstadt eeen für Fuhrwerke zum Anhalten ve v 1773: — Feehs d119ger er. 8 — . ¹ vu“ “ 2 8 8 er Pferde. ie Prokura des Wilhelm Wolff für die jetzt in Gmünd. Augu „Graveur in Gmünd. War 8- 18 2 180980 82 89598 92899 32 22876 „ 22885. Nachdem die Kreis⸗Thierarntstelle des Kreises 8 I. Gerie: 22 Bände. 1 Feuerungsanlage für Backöfen. Nr. 18 657. William Robert Rowan zu zits sah irma J. scnf — 82 8 bisher Gesellschaftsfirma. (28,8.) — August Rall 30001 30050. Biedenkopf (mit dem Wohnsitze zu Biedenkopf), I. Serie: 19 Sände. 8 Nr. 10 446. F. Seifarth, Pianofortefabrikant Berlin. Firmenregister Nr. 9827 lsiin Göggingen. Gelöscht, da der Inhaber das Ge⸗ mit welcher ein jährliches Gehalt von .-Iree. 8., eleg. Ausstattung. 1
95 96 97 98 99 5900,1 2 3,5 9 10 33801 33850. m 3 8 in Mannheim. Neuerungen an Rollmaterial für Straßen⸗ und die Firma Julius Bratz. 8 8 schäft blos noch als Krämer betreibt. (28./8.) — hres bishee-e In Lieferungen à 50 Pfennige 8 Nr. 19 774. Carl etesn 1 menr 11q zi 1 1 1 r. . Carl Pieper, Ingenieur in Berlin, Berlin, den 28. September 1878. die Firma L. Pförtke. “ Bijouteriefabrikant in Gmünd. (4./9.) — Franz
mm — — — —
Bekanntmachung.
In Folge unserer Bekanntmachung vom 7. d. Mts. wurden bei der heut stattgehabten
I. siebzehnten E““ von 4 ½ % Berliner
Stadtobligationen der Anleihen vom Fahre 1846,
1849, 1855 (Zinstermin 1. Januar und 1. Juli)
folgende Nummern gezogen: Litt. A. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ
aaasasassusuussen ½ (8
3 8
9 —,
8888888888
11 12 18 14 15 8976 77 79 80 81 97 Enihi MMark verbunden ist, durch den Abgang Neuerungen an Pianinos. Eisenbahnwagen. (Zusatz zu P. R. Nr. 864.) Firmenregister Nr. 11 017 Wilhelm Egenter in Gmünd. Wilhelm Egenter,
84 85 86 88 89 90 91 92 93 94 95 97 Jas82 2 b 1 b gen Inhabers vakant geworden, soll dieselbe ander⸗
98 99 6300 1 2 3 4 6476 77 78 79 1 Llitt. F. à 150 ℳ weit besetzt werden. Oüalifizirte Pnheseh9. welche oder in Bänden d 3 Mark 50 Pfennige. für Lucius George 8 er Ir. in Chicago, Cook⸗ Kaiserliches Patentamt. [8193]2 Berlin, den 27, September 1878. 3 Weitmann in Gmünd. Franz Weitmann, Gold⸗
eee, beee eeee an S. B Königliches Stadtgericht. smwoaarenfabrikant i Gmünd. (4/9.) — Thomas
80 6821 22 23 24 25 31 32 33 34 35 5 gn 9. k Erunty im Stact 36 37 40 7006 78 27221 22 23 24 25 MNr. 21401 bis 21500. 100 Stückà 150 ℳ 15000 ℳ sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Inhalt der I. Serie: ounty im Staa b . V. “ 6 1 8 8 Litt. G. & 275 ℳ diesfälligen Gesuche unter Beifügung der erforder. Reisen (früher bei Cotta erschienen) — Das —— 16““ und Wentzel. I. Abtheilung für Civilsachen. 8— vörnaaniehucuen 4 . eblcs — Ver⸗
1I181“ O. . . .
8
2307 8, 9 10, 61 62 63 64 65 66 67 89. 1 Fesug ; .
69 = 205 Stück =. . . 123 000 Nr. 39601 bis 39800. 200 Stückà 75 ℳ 15 000 ℳ lichen Zeugnisse innerhalb vier Wochen bei alte Haus — Achtzehn Monate in Süd⸗Amerün 8 b — —— Litt. J. à 5000 uns einzureichen. Wiesbaden, den 20. September erstellung von Schüsseln aus Papier und ähn⸗ 8 (((Sörlitz. f A. G. Kirchheim. 1
dà ℳ zureich en eptembe und dessen deutschen Colonien — Regnlatoren in schen Stoffen. Handels⸗Register. NMNNr. E e. slecen C““ Cementfabrik in Kirch 5* T. 86,215.
Latr. E. 8 100 Thlr. — 300 ℳ. Hrr 105 und 18. 2 Eenn 200 1— 3 1— 8 . ℳ 10 000 ℳ 1878. Königliche Regierung. Abtheilung des an. 88. 1 8 2 v Nr. 6241 42 44 45 46 48 49 50 51 8 Litt. K. 4‧ 200 Innern. v. Mense 8 2 Arkansas — Flußzpiraten des Mississiupt — Tahttt Nr. 14 145.,. Malmedie & Schmitz, Maschinen⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Groß & Gehler Kaufmann in Kirchheim u. T. Die Firma ist in
5 — 8 Nach Amerika! — Gold! — Die beid ij 1 b 8 5 8 8 82 8½ 9 8 ö 8 19 8 8 1 Nr. 176 bis 180 C1 EEEE“ 880 4 Z Seshen üxs. fabrikanten SeSsslesseen Oberbilk, für F. W. Chr. Sachsen, dem Königreich Württemberg und mit dem Sitze zu Reichenbach O./L. eingetragene olge Durchführung des Gantverfahrens erloschen. 73 74 75 76 77 78 80 81 82 8 „ 231 „ 2835. 118 Colonie — Mississippi⸗Bilder — Aus zwei Welt⸗ Waldeck, Färberei sebe⸗ 8 in Holland. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist 83 85 86 87 88 89 90 91 92 93 95 96 „ 446 „ 450. 8 ☛88GBdbtbellen — Nord⸗ und Süd⸗Amertla — Insel⸗ VVAEE“ Heneäfc.. tentanwalte in besw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik durch Vertrag auf den Gesellschafter Kaufmann .O. A. G. Ravensburg. J. Dinser, 97 98 99 6300 2861 62 63 64 65 66 8 „ 471 „ 475. “ eeebeeeeeeeeeeewelt — Amerikanische Wald⸗ und Strombilder — Nr. 14 5 8 leg Eo. Paten venlk; in Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Marx Bruno Gehler zu Reichenbach 9,/. überge⸗ Spezerei⸗, Käse⸗ und Fettwaarenhandlung en gros 67 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 7 696 ⸗700. nnmzlls Cnem Fabr. G Schallehn, Magdeburg — Abentener der deutschen Auswanderer — Hell und Frankfurt a. M, für William Prosser und William veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die gangen, welcher dasselbe unter der Nr. 640 des Fir⸗ u. en getan in Ravensburg. Josef Dinser, Kauf⸗ 80 82 89 82 32 65 87 88 89 90 . 8 2 AEIIeAeria. asdebuns Dunkel — Blau Wasser — Matnrosenleben — Aus h in Lmnon.. “ letzteren monatlich.; menregisters heut eingetragenen Firma M. B. mann in Ravensburg. (11,0.) — Lonis Feuer⸗ 3 der See — Heimli d 8 Neuerungen an Lampen für elektrisches Licht. Gehler fortführt. stein, vormals F. X. Honer, Eisen⸗ und Bau⸗ 94 95 97 99 7900 1 2 5 6 0 Stück à 2000 ℳ 1 H che und unheimliche Geschichten 1 Altenburg. Bekanntmachung — 2 I 1 Aus meinem Tagebuche — Californische Skizzen — Nr. 14 349. Ernst Martini, in Firma J. F. Ses n en Süebisrehter . ö“ bnet örlitz, den 24. September 1878. 8 materialienhandlung en gros u. ei detail in Ra⸗ Schippang & Co. in Berlin, Prinzenstr. 18. aß in dem Handelsregister der unterzeichneten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 benabeng sgy is Feuerstein, Kaufmann in Ravens⸗ — vo 8 — esvevoevhe 1I141A4A“ böl⸗ 8 18 Aluf das mit dem 1. Oktober beginnende neue u Nord⸗Amerika — Eint Gemsjag in Tvrol. Nr. 14 822. Eduard Becker in Darmstadt. 1 B X Weidner“ Inowraeclaw. Bekanntmachung. K. O. A. G. Reutlingen. Fr. Widmann in 88 8 “ svierteljährliche Abonnement des „Dresdner Jour⸗ Inhalt der II. Serie: 1 Zimmersprinabrunnen. ist, daß die Firma „ erger 8 e ner. n Die Kaufmannsfrau Helene Rosenthal zu Gniew⸗ Reutlingen. Friedrich Widmann, Kaufmann da⸗ 8 3 8 8 nals“ werden Bestellungen zum Preise von 4 ℳ Eine Mutter (Fortsetzung von „Die Colonie“) — Nr. 14 825. H. E. Paul in Dresden.. Meuselwitz erloschen ist, wird andurch bekannt kowo hat für ihr in Gniewkowo unter der Firma: selbst (Spezerei⸗ und Fettwaaren). (17./9.) — e 8 1 50 ₰ angenommen General Franco — Sennor Aguila — Wilde Welt Neuerungen im Kopirverfahren für Schriftstücke. gemacht. den 24. September 1878 „Helene Rosenthal“ Louis Geiger in Reutlingen. Louis Geiger, P 1 “ für Dresden bei der unterzeichneten Expedition — Die Missionüre — Unter den Penchnenchen — Nr. 14 926. Heinrich Ehrhardt in Büsseldorf. Altenburg, 5 Sa ep Fa. zn 1 . bbestehendes, unter Nr. 269 des Firmenregisters ein⸗ Strumpfweber daselbst (Strumpf⸗ und Strick⸗ en 8 „ (Swingerstraße Nr. 20), Der Erbe — Die Blauen und Gelben — In Frruchtschale mit Nußknacker. 1 Herzogl. Süich. Fer chtsamt IT. getragenes kaufmännisches Geschäft ihrem Ehemann waaren. (17./9.) f . für auswärts bei den betreffenden Post⸗ Mexiko — Die Francttreurs — Kriegsbilder eines 3 Nr. 14 933. C. Rabitz, Maurermeister imn chuster. ö Joseph Rosenthal in Gniewkowo Prokura ertheilt. K. O. A. G. Tuttlingen. Conrad Eurich 1 8 anstalten. Nachzüglers — Das Wrack des Ptraten — Der Tolle Berlin. 8 8 G.“ EE ““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Septem⸗ in Tuttlingen. Die Firma ist durch Geschäfts⸗ 38e1 . . 1 Die offiziellen Gewinnlisten der Königl. sächs. — Im Busch — Nachdem Schiffbruch — Neue Reisen FeVuersichere, sich selbst tragende Zwischenwände “ Auf Anmeld ist heut 8 ter N ber 1878 unter Nr. 29 des Prokurenregisters. abgabe erloschen. (17./9.) — J. C. Eurich, Baum⸗ 771 * w Landeslotterie werden, wie bisher, vollständig und durch die Vereinigten Staaten — Hüben und Drüben usatz zu P. A. Nr. 13 248). mermen. Auf Anmeldung ist heute enifters Inowraelaw, den 18. September 1871. wollwaarenfabrik in Tuttlingen. Heinrich Eurich, K. „ “ Zug um Zug veröffentlicht. — Kreuz und Quer — Buntes Treiben — Im Nr. 15 858. C. Blank, Ingenieur in Cöln. 1853 des hiesigen Handels⸗ 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufmann in Tuttlingen. (17./9.) 8 ““ Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner Eckfenster — Unter Palmen und Buchen — In Neuerungen an Einrichtungen von Gas⸗, eingetragen worden die 5 Seee. d 175 1 K. O. A. G. Ulm. Stern u. Ederheimer in es. . Sournal“ eine sehr geeignete Verbreitung. Die „Amerika. 1b Weasser⸗, Luft⸗ und Dampfmaschinen. mund Ir.“ in Rang Fehhahs 58 er daselbst Kiel. Bekanntmachung. Ulm. Heinrich Stern, Kaufmann in Ulm. (18./9.) 5801 1 Insertionsgebühren werden im Inseratentheile Abonnenten können jederzeit eintreten und Nr. 16 107. Heinrich Julius Grabert, Königl. wohnende Ferscnen Fer mech 1878,9- junior ist. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen II. Gesellschaftsfirmen und Firmen 8 Barmen, den 25. September 1878. Tage ad Nr. 1120, betr. die Firma P. Chr. juristischer Personen.
3 10 12 13 14 15 17 19 20 852 Litt. L. à 1000 ℳ Ab . 1 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . is 500. onnements⸗El Streif⸗ und Jagdziige durch die Vereinigten Staaten er2 1 8 I. vnlns 7 89 ³1 82 43 44 49 43 49 EI“ ts⸗E nladung. Statif für Photographen. Hesclofa dom NeMeuseun, di h. s.
5 6 7 5
36 37 38 3 48 49 50
5 3 54 56 57 58 59 60 61 62 63 p
9 1 5 4 65 66 67 68 69 70 72 73 74 75 76 77 78 79 80 10251 52 53 54 55 56 57 58 59 60 10431 32 33 34 35 36 37 38 39 40 11281 82 83 84 85 86 87 88 89 90 11611 12 13 14 15 16 17 18 19 20 12261 62 63 8 64 65 66 67 68 69 70 12961 62 6 64 65 66 67 68 69 70 = 223 Stück = 66 900 ℳ Nr. 23401 2 3 4 5 7 8 10 11 12 13 14 bbö6 900 ℳ Litt. H. à 20 Thlr. = 60 ℳ Nr. 3601 2 3 456 789 10 11 12 13 14 15 16
e2 3 mit 20 ₰ für die gespaltene Petitzeile oder deren die Hefte in beliebigen Zwischenräumen nach⸗ Kataster⸗Controleur in Arnswalde. ichts⸗Sekreta
11118 Jeg 8* 3 Raum berechnet; für Inserate unter der Rubrik beziehen. Alle 8—14 Tage eine Lieferung. Nach Nivellirinstrument. (Landesrechtlich patentirt.) Der Handelsgerichts⸗Sekre Langsfeldt, Inhaber Buchhändler Peter Christiaun, K. O. A. G. Böblingen. Zuckerfabrik Böb⸗
36 39 40 41 42 9 t. 8 . „Eingesandtes“ sind die Insertionsgebühren auf Vollendung des Unternehmens tritt ein erhöhter Nr. 16 705. Kayser, Civilingenieur in Berlin, Ackermann. 8 Langsfeldt in Kiel, eingetragen: lingen. An die Stelle des verstorbenen Kaufmanns
50 51 52 53 54 8 7681 . 50 ₰ pro Zeile festgestellt. Ladenpreis ein. Jede Serie kann auch für Liesenstraße 17. ie in Nr. 228 d. Bl., Bei ie Firma ist erloschen. Friedrich Cloß in Heilbronn ist Carl Reibel, Kauf⸗ 6 8 . bbAlzs offizielles Organ der Königl. sächs. Staats⸗ sich bezogen werden. — Abonnements über⸗ Neuerungen an Windevorrichtungen. ) Nicht 8ue Rer 8 d ö Bei⸗ Kieel, den 25. September 1878. mann daselbst, als Vorstand getreten. (20 /9.
8 8 sich 1g zu Nr. 227 des Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers serthen⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. K. O. A. G. Crailsheim. Wurst u. Vögele
ussusssukgueiumaeinmeris—negna
8* 8 8 8 — EE1“ Laierags Fürg das Dresner ournaf⸗ vor⸗ nimmt jede Buchhandlung. 8 1 d.e 706. Kayser, Civilingenieur in Berlin, vbruan E11“ 2 8 . zugsweise für Behörden des Auslandes zur 8 iesenstraße 17. 1 8 -ʒ-·— iin Crailsheim. eene Handelsgesellschaft. Theil⸗ dg. S 2 d. 1. 8 Litt. M à 500 ℳ Vervöffentlichun hör für das Königreich Saczssen— Hermann Costenoble MNeuerungen am Bewegungsmechanismus für I“ HRoda. .vre -AN.“ 1 8 haber: r , Wurst, Seifensieder in Te sFheil. . S; 1g 81 8 1401 bis 1420. 20 Stück, 13 te beftimmten Belanntennchungen. ns “ verxrlagsbuchhandlung in Jena- Winden. nergen a./R. Bekanntmachung Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen Christian Vögele, Seifensieder daselbst. (18./3.) 26 28 29 30 31 32 233 34 35 36 8 4061 4080. 20 1e Nr. 17 317. R. Karges, Maschinenfabrikant in Ivgse ene Firmenregister ist sub Nr. 181 die Herzoglichen Gerichtsamts ist nach Errichtung einer K. O. A. G. Gmünd. Schultheiß Spohn in 37 38 39 40 41 43 44 45 46 47 48 50 5061 5080. 20 — 8 8 8 Braunschweig. irma J. Schultz Wittwe als Firmeninhaberin die Wurstfabrik in hiesiger Stadt auf Fol. 26 die Firma mögingen. Die Gesellschaft hat sich durch freiwillige 51 52 54 56 57 58 60 62 63 64 65 6 1“ v“ Staats⸗Anzeiger für Württemberg “ na I. Fchelte BüssrwFahang gere Sordan, Marx Heyner in Roda und als deren Fnhaber Uebereinkunft anfgelast;die Hirmäistetloscheni18,83) 67 23 69 20 5 1 ⁷9 79 74 78 76 79 80 8 5741 5760. 20 “X“ ““ 1 1 Nr. 17 502. Dr. J. A. G. Müller in Lohne und als Ort der Handelsniederlassung Sagard zu⸗ Herß Kaufmann Otto Max Heyner in Roda laut — Widmann u. Ott in Gmünd. Als Gesellschafts⸗ 16644* 6301 6320. 20 “ erscheint im vierten Quartal 1878 wie bisher täglich, See8n ausgenommen. Man abonnirt in Stutt⸗ (Dldenburg). folge Verfügung vom 24. September 1878 bes eschlusses vom 19. September 1878 eingetragen firma wegen Ablebens eines Theilhabers erloschen. Ott 93 924 95 96 97 98 99 9800 1 2 4 6 6501 6520. 20 8 18 gart auf dem Kassenamt des Staats⸗Anzeigers, Feaige. und Linden⸗Straßenecke Nr. 42, auf dem Post AUniversal⸗Flüssigkeitsmesser. 259S 58g. r 9878 eingetragen, und im Prokuren⸗ worden. Fsheat Aktiven und Passiven übernommen. (18./8.) — 729 10 11 12 13 14 S 18 20 6721 6740. 20 “ amt, sowie an den von uns in Stuttgart errichteten Abgabestellen, auswärts bei den nächstgelegenen Post⸗ Nr. 17 571. Carl Fr. Ferber in Leipzig. 8 st vepiff Sr Nr 118 uigf 6 V erxfüqung dom Roda, den 20. September 1878. 3 GFebrüder Blessing in Gmünd. Heinrich Bles⸗ 5 6981 7000. 20 1 . ämtern. Der Preis beträgt für ganz Württemberg vierteljährlich 2 ℳ 75 ₰, jährlich 11 ℳ, und im 8 Verfahren zur Darstellung von schwefelsaurer 2e tember 1878 am 25 ptember 9878 Sües Herzogl. Sächs. Gerichtsamt daselbst. 8 ssing, nun in München, hat Aktiven und Passiven 7381 „ 7400. 20 — übrigen Deutschland vierteljährlich 3 ℳ% 10 ₰, jährlich 12 ℳ 40 ₰. SFali⸗Magnesia mittelst Carnallits und Kiese⸗ aurt. dir Wittwe Schult, Johanna geb. Jordan wösxessc es e sübernommen. (18./8.) — Gührer n. Egenter in 7841 7860. 20 ANNDer Staats⸗Anzeiger ist bestimmt, auf dem Gebiet der Tagespresse als Publikations⸗Organ eits in konzentrirten Lösungen bei gewöͤhnlicher hat für ihre unter der Firma J Schult⸗ Iittwe sSchmöllmn. Bekanntmachung. (GFm̃ünd. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die 8961 8980. 20 für die Behörden des Königreichs Württemberg zu dienen. Temperatur. u Sagard bestehende Handelsniederlassun einge⸗ Auf Folium 57 d s Handelsregisters für Eößnitz ist erloschen. Liquidator: Kaufmann Gustav 10521 10540. 20 eEh In dem amtlichen Theil werden die Königlichen Dekrete, Ernennungen, Ordensverleihungen, Nr. 17 782. Paul Weinig, Maschinenfabrikant gas Nr. 181 des Firmenregisters . Kagf⸗ ist heute eine Handelsgesellschaft unter der Firma: ayer in Gmünd. (4./9.) — Reger u. Feuerle 10661 10680. 20 1 uv die Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und amtlichen Bekanntmachungen publizirt. b zu Hanau. 48 Robert Jonas zu Sa nec um Prokuriste Rosenthal & Co sin Gmünd. Der Theilhaber Jul. Feuerle hat alle 11041 11080. 20 -A. 518 „Der nichtamtliche Theil enthält eine Zusammenstellung der wichtigsten Begebenheiten, Verschließbare Hopfenbüchse mit Entlüftungs⸗ bestellt 6 3 3 eingetragen worden. 8 Aktiven und Passiven übernommen. (12./9.) — 12761 * 12780. 20 Aktenstücke der zeitgenössischen Geschichte, Referate über parlamentarische Verhandlungen, namentlich auch hahn. Fufat zu P. R. Nr. 2306.) Ver; en a./ R., den 25. September 187. ie Gesellschafter sind: Landthaler u. Bommas in Gmünd. Der 15021 15040. 20 1“ lüber die Berathungen der württembergischen Landstände und des Reichstags, über Erscheinungen auf dem Nr. 18 030. Wirth & Co., Patentanwalte zu g 8 Könt liches Kreis erich 8 5 Auguste, verehel. Rosenthal, geborene Lange in Theilhaber Landthaler hat alle Aktiven und Passi⸗ 16461 16480. 20 Gebiet der Kunst und Literatur, der Erfindungen ꝛc. Frankfurt a./M., für Ludwig Zweig und Adolf S Abötheikund 1 Gsößnit ven übernommen. (12/9). — 16561 16580. 20 “ Die „besonderen Beilagen“ des Staats⸗Anzeigers bringen Original⸗Aufsätze aus dem Fischler zu Wien. 11““ emawahe 8 und K. O. A. G. Göppingen. Gebrüder Stein 58 69 50 91 52 92 58 76 77 28 79 80 16581 16600. 20 W““ Gebiet der Geschichte, Landeskunde, Naturwissenschaften ꝛc. 8 Verfahren zur Uebertragung von Holzimitatio⸗ “ 8 Christiane Ernestine, verehel. Hentsch, geborene zur Krone, Bierbrauerei in Göppingen. Offene 82 83 84 85 86 87 89 90 91 92 93 94 19961 19980. 20 „ 1“ 1 Das mit dem Staats⸗Anzeiger verbundene wöchentlich erscheinende Centralblatt für naen auf entsprechend grundirte Flächen. Sö Handelsregister 1 Näser in Eibau. Gesellschaft seit 1. September 1878. Gesellschafter: 93 96 98 99 8900 1 234557899 t “ gerichtliche Bekanntmachungen enthält die Bekanntmachungen der Eintragungen ꝛc. in die Nr. 18 086. Marcus Adler, Maurermeister des Königlichen Staotgerichts zu Berlin. Die Gesellschaft hat mit dem 5. d. M. begonnen. 1) Louis Stein, Kaufmann in Göppingen, 2) Gustav EEA““ ö“ Handelsregister, sowie der Gante und sonstige Publikationen der gerichtlichen Behörden. und Fabrikant zu Berlin, Georgenstr. 46 a. Zufolge Verfügung vom 27. September 1878 sind Das Recht der Vertretung der Firma kann von Stein, Bierbrauer daselbst. (19,9.) 10 22 28 296 27 28 29 29 24 39 36 37 11“ Ebenso wird dem Staats⸗Anzeiger das von der K. Centralstelle für Gewerbe und Handel nordnung und Zusammensetzung von Oefen. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: sden genannten Gesellschaftern nur gemeinschaftlich K. O. A. G. Kirchheim. Robert Otto, Nestel F114A“ 8 8 85 NNr. 751 bis 900. Fetüe hherausgegebene Gewerbeblatt ohne Preiserhöhung beigelegt. Nr. 18 124. Gerhard Dünuinghaus zu Unna In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ausgeübt werden. — u. Cie., Bank⸗ und Wechselgeschäft zu Kirchheim 38 39 86 51 55 55 89 3W1A4AXXAA“ Die Verhältnisse des Handels und der Industrie, sowie die Coursbewegungen der Börse werden Westfalen). Nr. 2065 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma!].. Die Ehemänner der Inhabe: fu. T. Die Kommanditgesellschaft ist in Folge des 61 65 66 87 68 68 29 71 72 73 74 75 v11A11A4X“ eingehend berücksichtigt. 4 18 euerungen an Nasenkneifern. Wolff & Kuczynski Theodor Rosenthal in Gößniz sam 18. Juli d. J. eingetretenen Todes des Gesell⸗ 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . Sgxr. 144““ Der Insertionspreis einer Druckzeile beträgt nur 15 . Es wird daher namentlich auch Nr. 18 184. Dr. pbil. Liebig zu Berlin, König⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: und sschasters Carl Adolf Friedrich Nestei, Kuufmann 2 99 790,9†092 93 95 96 97 98 99 1 150 Stück à 200 ℳ 30 000 die Geschäftswelt auf den Vortheil der Insertion in einem Blatte aufmerksam gemacht, welchem grätzerstr. 67. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Gottfried Herrmann Hentsch in Eibau iin Kirchheim, aufgelöst. Gelöscht. (18./9.) — Ro J. 455 Stüc = 27 80 Litt. 0. % 100 ℳ ausschließlich alle amtlichen Inserate, und besonders auch die Ausschreiben über die Verdingung Tragbare galvanische Säule. “ aufgelöst. Liquidatoren sind die ge⸗ sind Prokuristen. sert Otto u. Cie., Bank⸗ und Wechselgeschäft in — ück = . . 217 300 ℳ Nr. 4801 bis 4900 100 Stück à 100 ℳ 10 000 ℳ von Staatsarbeiten, Submissionen, Militärlieferungen, öffentliche Holzverkäufe, Lizitationen ꝛc. zukommen. Nr. 18 150. E., Laugel, Tabakfabrikant zu wesenen Gesellschafter, e; Schmölln, am 10. September 1878. Kirchheim u. T. Kommanditgesellschaft zum Be⸗ zusammen 287 100 ℳ süsamen 1 039 000 ℳ Die Redaction. Bolchen (Lothringen). 1) der Kaufmann Wilhelm Wolff, 8 Das Herzoglich Sächsische Gerichtsamt. strieb eines Bank. und Wechselgeschäfts, errichtet am Diese Berliner Stadtobligationen im Betrage Diese Berliner Stadtobligationen resp. Stadt. ☛☚☚ 11“ g. aaan . 8 8 aschine zum Rollen von Cigarren und Cigar⸗ 2) der Kaufmann Wilhelm Kuczynski, EEEE 11. Juli 1878. Persönlich Gesellschafter cetten. Beide zu Berlin. I1I1“ d “ sist: Herr Robert Reinhold Otto senior, Kaufmann
von 287 100 ℳ kündigen wir hiermit d leihescheine, i ün⸗ b en anleihescheine, im Betrage von 1 039 000 ℳ, kün G. A. L. Schultz & Co. zu Jeder derselben ist berechtigt, für sich allein die “ G hjier. (18/9) 8 Shs 8 K. O. A. G. Ravensburg. J. Dinser, Spe⸗
Frbohean anum 8 8819, e vügn 8 1 79 büernat den⸗ Febaber, ser 8 Aprit 1“ 88 Gothaische Zeitun “ Berlik u Liquidationsfirma zu zeichnen .“
un 2 om und wird die Auszahlung dieser baaren Be⸗ f “ erlin. “ ““ 8
16. Dezember d. J. gegen Rück 8 der Obli⸗ träge schon vom 15. März 18 99 ab egen Rück⸗ 1 16 8 g8 Rotirendes Röhrenstampfwerk für eirunde Fßechwelm. Handelsregister der Königlichen zerei⸗, Käse⸗ und Fettwaarenhandlung en gros und gationen nebst Ceupons vom 1. Januar 1879 ab gabe der Obligationen beziehungsweise Stadt⸗ 9* 9 nebst 8 Röhren aus Kunstsandstein. (Zusatz zu P. R. In unser Feeiber sind: 1u Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. en detail in Ravensburg. Offene Handelsgesell⸗ — Reihe IX. Nr, 3 bis 8 — und Zinsschein⸗ anleihescheine nebst Coupons vom 1. April 1879 ö Regierungs⸗ und Intelligenzblatt Nr. 2353.) unter Nr. 11 101 die Firma: Dampffabrik A. In unser Firmenregister ist unter Nr. 269 schaft⸗; besteht seit 1. Januar 1870. Persönlich haf
8 . E1.“ 8 F. * “ 4 1 i 1 i Fefastgeh dretaicfee vhe zabeReaser im ge nigar en aesechen aa0,isshs,t-.Jehe an abenzenentvdaf ea miühem 1e. Ih sanwugngr msg eretgfensts ce 1s 216, G. a. eoes, atarabatem Füsfte Seegnes Be. 8. vececht 0n, de B a, g. . Hetmaoß i Lchwein .. as e hehrs en de ae wöhnlichen Geschäftstagen in den Vormittagsstunden der Anleihe de 1875 dagegen — R ihe eeer 3 8 bringt nicht nur eine regelmäßige und reichhaltige Zusammenstellung thüringischer Angelegen⸗ Selbstthätige, fortwährend fangfertige Maus⸗ Michaelis hier Getziges Geschäftsiokal: Pots⸗ und als 88.. Frs es . Wittwe des Kauf. Feuerstein, Beide in Navensburg. Gelöscht in Folge von gichis Aelühr staltfinden. Nom 1. Janmar bis 8— und Zinsschei gen e benzall r. 3 eiten, sondern auch suverlässige und bewährte Originalnachrichten über alle bedeutenderen Fades- 1.“ ge, damer Straß Ceas 3 manns Franz Ferdinand Potthoff, Ida, geb. Krü⸗ 8 ztritts des Gesellschafters Louis Feuerstein hi 8 1879 hört die weiter: Berzinsung diesch gekün⸗ der⸗ Stadt⸗H Lpt⸗ 88 . en, eben a 6 4 8 en. Die Gothaische Zeitung enthält die Erlasse, Verordnungen und Bekanntmachungen aller Nr. 18 257. Wirth & Co., Patentanwalte zu unter ehnr 111103 die Firma: Wilhelm zu Schmeim 826. S 8 . 1878 ein et 85 11 8. 8 “ digten Obligationen auf g Zimmer Nr 2 p . e, vöh kir baugse Fünterre. ehörden des Landes und wird von allen Behörden, allen Kirchen und allen Gemeinden des Herzog⸗ Franifurt a⸗M 2 6 e’R S Chicas 8 Fuezynski b 3 B. Ben Ser 26. 82 Geseuf chafts wegift 8* 6 2 A. G. Reutlingen. Johs. Rall u. Sohn
II. Ferner wurden bei der in den Vormittagsstunden von Fen Ischsststagen 2 thmge 1 E“ S..-e Shn 1n⸗ 8 ₰ 8 des Ten 7ee, (WV. ) 1““ . g8 . ne. deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗- Nr. 153 ver Feincgen Firaa TEE1“ in Ehingen. Ausheschielen find: Joh. Jacob Kant siebenten resp. dritten Verloosung von 4 ½ % finden. vnden atte auch noch das Reichsgesetz; und Verordnungsblatt und die amtlr CGeldhülse und Maschine zur Herstellung der⸗ helm Kuczynski hier (jetziges Geschäftslokal: „Harkort'sche Vergwerke und chemische Fabriken und Albert Rall; Theilhaber nunmehr: Alfred Rall Beinen der Aalesten kom Jeht 1860, 1337, 1879 uic ditstheshendedigfen Stadtobligationen teip.—berehnek. Besteüungen nehuen alle Postämter an. — RNm folgende Nummern gezogen: V eeiangesotmitans zur Erhebung des Kapitals 9 Betungs. Irbenitin b Butterkühler. “ Albrecht, Emma Agnes, geb. Lehmann, hier 26. September 1878 Folgendes eingetragen: K. O. A. G. Fretlingen. Rieß v. Feßfein.
v;111““ 8 “ 11“
2 — 8
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55
58 59 61 62 63 66 69 70 71 72 73
75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
87 88 89 90 91 92 93 94 97 98 99 3900 7901 2 3 4 5 7,8,9 10 11 12 14 15 16 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
40 42 43 44 45 47 48 49 50 52 53
55 56 57 58 59 60 61 62 63 65 66
azussisssssass-sszssssagagx a s 2
“